Der Verband „Die Familienunternehmer“ hat INSA mit einer repräsentativen Umfrage zur Landtagswahl in Thüringen am 1. September beauftragt. Deren Ergebnisse liegen nun vor: Für 65 Prozent der Befragten spielt Wirtschaftspolitik demnach eine große bis sehr große Rolle in ihrer Entscheidung. Für die Landesregierung aus Linke, SPD und Grünen ist das eine schlechte Nachricht. Denn: „Unser Wirtschaftswachstum ist bereits mit dem ersten Kabinett (Bodo) Ramelow abgesackt und liegt nun schon seit Mitte des letzten Jahrzehnts unter dem Durchschnitt aller ostdeutschen Bundesländer. Diese verschenkten Chancen spüren die Bürger im Geldbeutel“, wie Colette Boos-John sagt. Sie ist die Vorsitzende der Familienunternehmer in Thüringen.
INSA hat unter anderem gefragt, wem die Thüringer am ehesten zutrauen, ein Wachstum der Wirtschaft ihres Landes zu entfachen. Die CDU holt in dieser Wertung 24 Prozent. Eigentlich ein schlechtes Ergebnis. Doch besser ist in Thüringen keiner. Die AfD folgt mit 21 Prozent. Die Werte für die regierenden Parteien sind verheerend: 6 Prozent trauen der Linken Wirtschaftswachstum zu, 7 Prozent der SPD und 2 Prozent den Grünen. Die Partei von „Wirtschaftsminister“ Robert Habeck kommt in dessen – in Ermangelung eines besseren Wortes – Kompetenzbereich nicht einmal auf ein Zehntel des Zutrauens der AfD. Wäre diese INSA-Umfrage ein Tweet, würde Habeck vermutlich Anzeige wegen Volksverhetzung stellen.
Aber in der bestehenden Bundesregierung ist es ja auch die FDP, die als Wirtschaftspartei gilt – galt – oder sich zumindest selber gerne sieht. Ihr trauen 4 Prozent der Thüringer zu, für Wachstum sorgen zu können. Beim Bündnis Sahra Wagenknecht sind es 11 Prozent. Die ehemalige Vorsitzende der Kommunistischen Plattform in der PDS wird für fast drei Mal so kompetent in Wirtschaftsfragen gehalten wie die Truppe hinter Christian Lindner. Auch ein Zwischenstand.
Nun entscheiden sich die einen bei Landtagswahlen aufgrund von Entwicklungen bei sich zuhause. Andere nutzen die Chance zur Denkzettelwahl in Richtung Bundespolitik. Der Linken und den Ampelparteien kann das egal sein. Es ist für sie so oder so verheerend. 64 Prozent der Befragten geben an, dass sie in Thüringen ihren Unmut über die Berliner Politik zum Ausdruck bringen wollen. 58 Prozent der Befragten wollen die bestehende Landesregierung abwählen.
Eigentlich müsste der Weg frei sein für die CDU: Beste, wenn auch schwache, Wirtschaftskompetenz und zudem in Thüringen in der Opposition. Doch Letzteres stimmt halt nicht wirklich. Linke, SPD und Grüne haben keine Mehrheit in Thüringen. Zu dieser verhelfen ihnen seit fast fünf Jahren nur die Stimmen der christdemokratischen Abgeordneten. Sie verantworten Ramelows schlechte Bilanz also mit.
Quelle: INSA 26.06.24
Leider sind alle Umfragen zu Thüringen und Sachsen aus dem Juni 2024.
Ich hoffe, dass es demnächst wirklich frischere Umfragen gibt.
Gerade in Thüringen bin ich mittlerweile der Meinung, das die CDU nur noch dritte Kraft ist.
Das heißt, die CDU muss sich dann entscheiden, ob man jemanden von der BSW oder AfD zum Ministerpräsidenten macht.
Und wenn die CDU dieser Entscheidung nicht fähig ist, dann sehe ich den Weg zur Koalition AfD+BSW frei.
Die Wirtschaftskompetenz der cdu ist zusammen mit den Volkswirten in der von der cdu nicht gelösten Eurokrise zur AfD gewechselt.
Ramelow war abgewählt, Wir erinnern uns bitte an den Staatsstreich von Herrn Kemmerich… damals wurde der abgewählte Ramelow geschäftsführend im Amt gelassen, es wurden NEUWAHLEN versprochen. Bis nach wenigen Wochen die SED mit der CDU(!!!) zusammen die Wählen verarscht haben!!! und einfach keine Wahlen durchgeführt haben…. alles vergessen?????
Letztlich wählen in Thüringen 45 Prozent linke Parteien und Politik, und dann werden sie diese Politik auch bekommen. Wer in Thüringen CDU wählt, will das auch, aber hinterher nicht dran schuld sein. So gehen die Dinge ihren Gang.
Mit den Grünen Ökosozialisten ist das Land auf Talfahrt und selbst große Konzerne können sich diesen „Wirtschaftsstandort“ nicht mehr leisten. Was denn passiert, wenn die Leute von den Ökossozialisten die Nase voll haben und plötzlich CDU wählen, lässt sich sehr gut in Berlin beobachten. Die gleichen Fehler werden weitergemacht. Es geschieht praktisch nichts.
Ja, CDU waren diejenigen, die den Lockdown ausriefen und die Existenz von Tausenden menschen zerstört hat. Sie waren auch bei der Impfpflich Befürworter dieser. Ungeimpfte können nicht CDU wählen, das wäre pervers.
Der BSW wirtschaftliche Kompetenz zu untersellen (11%) ist extrem blauäugig. BSW ist die „Neu Link“, denn alle Linken Genossen haben sich dort versammelt. Linke Soziallisten wollen aber nur Geld umverteilen um Probleme zu lösen, viele Linke Aktivisten sind arbeitsscheu und möchte von Reichen Menschen Geld abhaben, weil sie meinen das ihnen das zusteht. Andere Linke sind im Staatsdienst. Wie viele Links sind Selbstdändig? Hat die BSW schon mal einen Vorschlag gemacht, wie man die Wirtschaft ankurbelt? Die Wirtschaft ist die Kuh die gemolken werden soll, solange bis sie zusammenbricht. Traurige Fehleinschätzung der Thüringer. Die Wirtschaft floriert, wenn der Staat nicht versucht alles zu regeln. Wann arbeiten sie am besten, wenn man sie machen läßt oder wenn ihnen 100 Leute in ihr Geschäft reinpfuschen?
Beim BSW sind in Thüringen die gelandet, die das Ramelow-Schiff untergehen sehen und mit dem anderen Dampfer auf der Kommandobrücke denselben Kurs halten. Dass die Wähler hier in Thüringen nicht merken, dass sie von denselben Leuten verar…t werden, ist mir unbegreiflich. Die Spitzenkandidatin hatte als OB von Eisenach nicht genug Flüchtlinge bekommen können und jetzt will sie sich für geregelte Zuwanderung einsetzen. Einfach unglaubwürdig!
Ja, die CDU kann Wirtschaft (damit ist aber die schwäbische Wirtschaft, also die Dorfkneipe gemeint) und nicht die Volkswirtschaft. Wer hat allen grün-linken Projekten den Weg bereitet und sie begonnen ?Ohne die CDU/CSU hätten wir das alles nicht, was jetzt abgeht, da die 4 Jahre nicht ausgereicht hätten. Bedenkt das , liebe Thüringer. Was aussen schwarz daher kommt, ist innen giftgrün verfault.
Wenn die Ostdeutschen vernünftig sind, wählen sie dei AfD in die absolute Mehrheit. Nur so kann eine Korrektur stattfinden, die sie sich ja so wünschen. Ich hoffe nur, die fallen nicht auf die Wagenknecht rein, die nur Stimmen von der AfD klauen soll. Politisch hat diese linke Partei keinerlei Chance. Wagenknecht will mit der CDU ins Bett gehen. Das sagt doch alles.
Für absolute Mehrheiten bräuchte die AfD auch im Osten anderes Personal.
Darum wählt man dann Parteien die seit Jahren zeigen, dass die kein geeignetes Personal, keine Ideen und Konzepte haben! Nur keinen ranlassen, der mal was anderes macht, es könnte ja besser werden!
Dei Wirtschaft hat auch noch nicht begriffen, dass wir in diesem Land den totalen Boykott brauchen um eine Chance für eine Wende zu bekommen. Nur ein gemeinsamer Widerstand von Wirtschaft, Bauern und arbeitenden Menschlein könnte noch etwas bewegen. Aber so gespalten, Jeder gegen Jeden, obwohl eigentlich Jeder Jeden zur Existenzsicherung benötigt, spielt das nur genau in die Hände Jener, die sich ins Fäustchen lachen, uns abzocken und zum „Schutz“ der Welt die Zukunft und den bescheidenen Wohlstand der in ihren Augen so überflüssigen Menschlein vernichten. Und die Menschlein begreifen, wie auch schon in der Vergangenheit wieder nicht.
Jetzt sind bei uns die ersten Wahlplakate des BSW aufgetaucht, auf denen NICHT die Chefin höchstselbst abgebildet ist, sondern die Spitzenkandidatin für Thüringen Katja Wolf. Die wird zwar auch nicht in unserem Wahlkreis gewählt, aber so ist es nicht ganz so eintönig. Unseren Landtagskandidaten für die AfD kann man leibhaftig beim Flyerverteilen im Ort oder auf diversen Marktplätzen sehen und auch sprechen. Ob er es besser machen kann als all die anonymen Gestalten der anderen, weiß ich nicht. Der Rest fällt nur durch dumme Sprüche auf, die das Papier nicht wert sind, auf die sie gedruckt sind (Ramelow: „Anstand und Haltung“, Georg Maier, der Fairermacher: „Klar und deutlich“, Voigt: „Das Leben wieder einfacher machen“)
Lustig, wer hat eigentlich die letzten 10 Jahre in TH regiert?. Ein Herr Ramelow saß mit Anstand und Haltung in sein Büro, ein Herr Maier den keiner kennt hat sich jedenfalls klar und deutlich geäußert, zu was auch immer. Nachdem Herr Voigt mit verkompliziert hat, will er nun wieder einfacher machen. Ein Irrenhaus.
Mal sehen, ob die Thüringer am Wahlabend auch den Mut haben, ihren Unmut über die Ampel in der Wahlkabine zu äußern. Kleiner Tip: die CDU ist KEINE Lösung…
Die Zahlen sind insofern interessant, weil in den Medien ja seit Wochen Stimmung gegen die AfD gemacht wird, die Wirtschaft würde im Falle eines Wahlsieges der AfD den Bach runtergehen. Was wenn das Gegenteil passiert?
Diese Zusammenhänge gibt es doch gar nicht. Das ist nur Stimmungsmache gegen die AfD, die den Betrug am Bürger entlarven will. Die Beeinflussung der Wirtschaft findet in Berlin statt.
Wenn die Thüringer diese Statistik sehen, werden sie einen Schreck bekommen. Schwarz-BSW-Linke, Schwarz-BSW-SPD, oder alle zusammen könnte die neue Regierung bilden. Die Werteunion erscheint gar nicht in der Statistik, deren Wahlkampf und Vorstellung beginnt ja auch, und sie slbst ( Vorsitzender WU Thüringen Albert Weiler ) sind optimistisch in den Landtag einzuziehen. Zu hoffen ist, die Interessierten, und das sind nicht mal da, die überwältigende Mehrheit,überdenkt ihre Wahlentscheidungen. Sonst geht es weiter wie gehabt und der derzeitige berliner (blackrock) Kurs wird gestärkt.
Die Umfragewerte lassen vermuten dass die CDU zusammen mit dem BSW regieren wird. Das BSW ist wirklich eine Wundertüte und wird dann erstmal beweisen müssen für welche Inhalte die Partei steht.
Schauen Sie sich an, wer Wagenknecht finanziert. Dann wissen Sie, warum diese Scheinpartei aufgebaut wurde.
Wenn die Parteimitglieder von der Linken und von den Grünen zur BSW gehen, erwarten sie dann eine andere Politik? Wagenknecht ist Links, Parteimitglieder sind Links, auch die von den Grünen sind Links … und was glauben sie ergibt das = RECHTS ?
Wer immer noch CDU wählt hat nichts begriffen und wird auch weiterhin sein blaues (grünes) Wunder erleben. Aber Thüringen und der Osten generell mag es auch weiterhin gerne rot, was es noch schlimmer macht. Völlig absurd. Man kann an den Deutschen nur noch verzweifeln.
Die Ostdeutschen kriegen den Glauben an den Sozialismus so wenig aus den Kleidern wie die Westdeutschen den an die EU
Dass die CDU noch auf 22 % kommt, ist nicht mehr rational erklärbar. Dass diese nur pseudodemokratisch definierbar ist, zeigt sich doch sowohl an Merkels Kemmerich Wahlukas als auch an der Stützung der Ramelowregierung. Aber dann jammern, wenn es eine bunte Volksfrontregierung gibt.
Warum werden wohl seit Wochen keine Umfragewerte zu den Landtagswahlen veröffentlicht, obwohl sie vorliegen? Warum wird die AfD nun in allen Staatsmedien und angeschlossenen Erfüllungsgehilfen komplett ausgeblendet? Die lassen sich immer neue Schweinereien einfallen, die von den meisten Medien gehorsam verkündet werden. Und alles nur zur Verdeckung der schweren Straftaten gegen unser Land und gegen unser Gesellschaft.
Auch wenn die AfD 29% bekommt, was ich bezweifle, wird es eine Koalition von CDU, BSW und Linke geben. Wenn alle Stricke reißen wird eben eine Regenbogenkoalition gebildet, Hauptsache die AfD wird verhindert. Warum die BSW 20% bekommen soll erschließt sich mir nicht. Eine Ein-Frau-Show Partei ohne Parteiprogramm nur mit Programme für die Länder und EU Wahlen. So bleibt sie flexibel und kann überall jeder anderen Partei außer der AfD nach dem Munde reden.
Als Sündenbock für die schwache Wirtschaftsentwicklung reicht die AfD allemal.
Vielleicht schaffen es die Altpartien noch mit einen Unvernunftsbündnis. In 4 Jahren allerdings brennt dann das Land und dei AfD bekommt die absolute Mehrheit. Leider wird das Land dann kaum noch wiederzuerkennen sein.
Die CDU in Thüringen wird hauptsächlich von Wählern ab 60 gewählt (statista). Etwa 27 Prozent der Bevölkerung in Thüringen sind 60 Jahre alt oder älter (11 Prozent der Bevölkerung sind 75 Jahre alt oder älter). Die durchschnittliche Lebenserwartung beläuft sich in Thüringen für Frauen auf ungefähr 83 Jahre und für Männer auf ungefähr 77 Jahre. Es gibt also einen recht genau ermittelbaren Anteil an Wählern, der das Ende der kommenden Legislaturperiode im Jahr 2029 gar nicht mehr erleben wird, aber dennoch den nächsten Landtag noch mitwählt. Wenigstens diese Leute sollten den Anstand haben, den jungen Generationen nicht die linksgrüne Pest an den Hals zu wählen. Auch nicht in Gestalt der CDU.
Diese Bürger im höheren Alter sind vor allem an einer sicheren Rente interessiert (auch wenn sie kärglich ist) und verbinden das traditionell mit der CDU. Viele von ihnen verstehen nicht, daß die heutige (vergrünte) CDU nichts mehr mit der alten zu tun hat.
Vielleicht sollten sich die älteren CDU Wähler dann noch mal frisch Corona Impfen lassen, die CDU war doch immer dafür. Das bringt bestimmt noch ein paar Prozent.
INSA hat unter anderem gefragt, wem die Thüringer am ehesten zutrauen, ein Wachstum der Wirtschaft ihres Landes zu entfachen. Wer denkt sich solche Fragen aus:
“ am ehesten“: Damit wird eine Frage dumm! Unfaßbar, daß dann darauf noch geantwortet wird!
24%? Also 76% trauen der CDU das nicht zu. Das ist doch ein klares Urteil.
(Und bitte beim Wählen dran denken, daß die CDU mit falschen Versprechungen den Ramelow an der Macht gehalten hat.)
Nicht Doppeldumm, sondern wahrscheinlich Dutzenddumm: Und was hätten die Thüringer davon, wenn die Wirtschaft entfacht worden wäre? Sind dann die Migranten in Brot und Arbeit? Die Schulabbrecher verringert? Die Schwimmbäder und Bahnen sicherer? Die Züge pünktlich? Die Lebenshaltungskosten gesenkt? Die Kriegsvorbereitungen beendet? Die Corona-Quäler vor Gericht?
Das würde bei der AfD 21% bedeuten, das 79% trauen es der AfD nicht zu. Diese Zahlenspiele finde ich blöd. Wenn dich 20% nicht hassen, bedeutet es ja nicht das dich 80% lieben.
Und wie sähe die Welt aus mit einer Brandmauer gegen GRÜN? Vielleicht ist die Mauer ja gut und steht nur falsch?
So wird es kommen. Niemand will dann mehr in die „grüne Ecke“ gestellt werden.
„Wirtschaft entscheidet Wahl in Thüringen „…welche Wirtschaft denn. Ein Blick an die Börse zeigt wohin die Reise geht. DAX 40 unter 18000. Die fachlich versierten Lenker Omnid, Ricarda, Annalena, Robert, Katrin, Saskia , Kevin u.a.m…..Fachexpertise wohin man blickt, haben die Gesellschaft fest im Blick und Griff. Kann ja nur gut werden. Man muß halt Vertrauen haben. Gibt ja auch VHS Grundkurse in Makroökonomie und anderem Gedöns. Ricarda hat ja schon angedeutet wohin die Reise geht. Mehr und neue Schulden zu dem Haufen dazu was wir ja heute schon haben. Momentan bsasteln die Ökonomiegrößen ja schon wieder an einem neuen, möglicherweise erneut verfassungswidrigen Haushaltsentwurf herum. Kann ja nur noch besser werden. Scheinbar übersehen diese Leute eine simple Tatsache – das Organisationsgebirge unserer Gesellschaft welches wir in fetten und superfetten Jahren aufgebaut und entstehen ließen mit all seinen üppigen Versorgungen und Ansprüchen können wir uns schlicht nicht mehr leisten. Beispiel – in die gesetzliche Rentenversicherung fließen zur Stützung Steuermilliarden jedes Jahr. Da fließen auch Gelder von Leuten die keinen Anspruch aus dieser „Versicherung“ haben.Es muß dringend abgespeckt werden und zwar genau bei denen die im Überfluß schwelgen. Diese Erkenntnis kommt aber bei denen die es betrifft nur sehr zögerlich an. Eine Krankheit heilt man nicht dadurch dass man sie nicht zur Kenntnis nimmt sondern durch Behandlung. Daran fehlt es aber bei unseren verantwortlichen Ökonomielehrlingen. q.e.d.
Wenn Wahlen etwas (ver)ändern würden, wären sie längst verboten. Das gilt für Thüringen und den Rest des Landes. Wir haben inzwischen die alte Ordnung, viele Parteien-eine Richtung, wie im Osten schon bekannt. Was nicht passt wird passend gemacht. Ganz demokratisch. Lasst alle Hoffnung fahren.
Schon als ich noch die Frankfurter Rundschau las, und das ist lange her, äußerte einer der wenigen kritischen Wahlforscher, Zwei Drittel der Wähler wüßten nicht, was sie eigentlich wählen.
Und von der in Thüringen produzierten Funke-Presse erfahren sie nur Eines: NICHTS. Außer Gefahr für Klima, mehr Zuwanderung undsoweiter.
Wer versteht denn WIRKLICH was von Wirtschaft?
Wenn man die 22%, die daran glauben, dass die AfD am ehesten einen Aufschwung bringt, von den 29% der AfD-Wähler abzieht, dann sind die 7% Differenz teils Protestwähler und teils Leute, denen es trotzdem wichtiger wäre, diese Ideologie abzuwählen.
Jedenfalls sieht man hier eindeutig, dass fast alle überzeugte Wähler sind!
Mmh 20% für eine 1 Personenpartei OHNE jegliches Konzept ohne Wahlprogramm ohne Personal … klar… nur ein bisschen Frieden mit Russland…. lol
Also Kommunisten und SED sollen in Thüringen zusammen auf 34% kommen…
Ich weiss ja nicht wer da die Umfragen durchführt aber ernst nehmen kann Ich so etwas nicht.
Soll hier schon wieder etwas vorbereitet werden? Berlin lässt grüssen, mit der deutschlandweit grössten Wahlfälschungskampange deren Ergebnis selbst auch von Herrn Vosgerau mit „lieber eine schlechte Wahl, als keine Wahl“ kommentiert wurde…
Tja, unter diesen Bedingungen weiss man bereits wie es ausgehen wird…
Es gibt in ganzen Osten eine gar nicht so kleine Schicht an Wählern, angefangen von der Bäckereiverkäuferin mit metallicfarbenem Haar bis hin zu Arbeitslosen oder Frührentnern, die der Ansicht sind, daß ALLE Politiker verlogen sind, die „da oben“ sowieso alle Verbrecher und daher immer nur dem zu trauen sei, der am wenigsten ist wie die. Dieses Sentiment bedient derzeit BSW – was die wirklich wollen, ist diesen Wählern am Ende egal – denn am Ende sind auch die alle Verbrecher. Gehen Sie mal in kleine Gaststätten in Kleinstädten, Sie müssen nicht lange nach ihnen suchen
Die sogenannten Altparteien haben jahrelang genug Chancen gehabt irgendetwas zu verbessern.Doch genau das Gegenteil ist passiert.Sämtliche Bilanzen,ob Arbeitsmarkt,Wirtschaft,Migration u.s.w. sind im freien Fall.Da ist es kein Wunder das die AFD soviel Zuspruch erhält.Gewinnt sie die Wahlen sollte sie auch den Ministerpräsidenten stellen und zeigen das sie es besser macht.
Wenn ich mir die Umfrageergebnisse der 3 Ostländer ansehe, dann sind die Parteien der „Brandmauer-Parteien“ immer noch viel zu hoch. Erschütternd ist, dass in Thüringen immer noch 34 % für die „Sozialisten“ von Ramelow und Wagenknecht stimmen. Auch in den anderen Ländern geht durch die Mauer nichts ohne die „Wundertüte“ der Sozialisten.
Wann wachen die auf? Wann wird klar, dass sich mit Wagenknecht, bei der mit diesen Prognoseergebnissen fast jedes Parteimitglied Landtagsabgeordneter werden muss, in der Wirtschaft nichts ändert und auch das Thema Migration nur als Forderung zur finanziellen Unterstützung der Gemeinden vorkommt, nichts ändern wird?
„die FDP, die als Wirtschaftspartei gilt“
1969 war die FDP eine Partei der Wirtschaft und der Bürgerrechte.
Heute ist die FDP in keiner Weise mehr liberal.
Sondern sie selbst führt Krieg gegen die Freiheit der Bürger und die Marktwirtschaft.
Den Krieg gegen Rechts macht sie mit.
Bei Faeser bei Haldenwang und beim Compactverbot macht sie mit.
Das Atomaus hat sie 2011 mit beschlossen und es zum größtmöglichen Schaden dieses Landes und seiner Industrie und jedes einzelnen Bürgers umgesetzt.
Die Nordstreamsprengung klärt sie nicht auf.
Das Verbrennerverbot bleibt.
Die Energiewende ins Nichts, welche die Industrie dauerhaft zerstört, wird nicht beendet, sondern solange durchgezogen, bis hier nichts mehr übrig bleibt.
Deutschland braucht eine liberale Partei. Die FDP ist es längst nicht mehr.
„58 Prozent der Befragten wollen die bestehende Landesregierung abwählen.“
Dieser Satz zeigt, was von solcherlei Umfragen zu halten ist.
29% wollen AfD wählen, 22% die CDU und 20% BSW. Aber nur 58% wollen die bestehende Landesregierung abwählen?! Wollen also ~18% der Wähler der o.g. Parteien diese nur wählen, damit sie gute Oppositionsarbeit machen?
mit ihren Sitzen in Landesparlamenten besaßen die Grünen eben auch Sitze im Bundesrat und da blockierten die Grünen eine Korrektur der Migrationspolitik, die Merkel und Seehofer angestoßen hatten. Das ist nur ein Beispiel von vielen, was die Grünen mit ihrer Macht im Bundesrat verhinderten.
Den Wählern wurde immer das Märchen erzählt, daß Kommunalwahlen und Landtagswahlen nichts mit de Bundespolitik zu tun habe. Hat es aber sehr wohl. Die Grünen müssen aus den Landesparlamenten fliegen. Sie dürfen nie wieder eine „starke“ Opposition sein, also die Politik bestimmen, auch wenn sie nicht in den Bundestag gewählt wurden.
Ja ja, man kann sich alles schön reden. Merkel und Seehofer haben die Grenzen geöffnet, haben den Grünen zu entsprechenden Bundesratsmandaten verholfen, z.B. in Thüringen, SH, NRW usw. Dann stellen sie einen Antrag, von dem sie wissen dass er abgeschmettert wird, nämlich von der von ihnen geschaffen Mehrheit! Das war doch nur ein Schachzug um Leute wie sie als „treue“ Wähler bei der Stange zu halten. Gut 30% fallen noch immer darauf herein und besiegeln damit den weiteren Abstieg des Landes. Wer CDU wählt, wählt die Grünen und bekommt die Grünen.
Es wird Thüringen alles mögliche geben, nur keine Regierungsbeteiligung der AfD. Soviel kann man definitiv vorwegnehmen!
Die CDU müsste eine Koalition mit der AfD eingehen. Anders geht es nicht.
Wie sollte eine Partei,die für Massenmigration,Klimawahnsinn,LGBTQ-Kult und Geld-für-alle-ausser-Deutsche steht,mit einem Koalitionspartner regieren,der Bevölkerungswohl,ideologiefreie Wirtschafts-und Energiepolitik,Familienförderung und Steuergeld zum Nutzen des Bürgers möchte?
Die CDU ist links/grün. Punkt. Wer schwarz wählt bekommt rot/grün. Sollte mittlerweile jeder verstanden haben. Die CDU würde eine Koalition mit 10 Parteien eingehen, sofern damit das „wichtigste“ Ziel erreicht wir, nämlich die AfD nicht in Regierungsverantwortung zu bringen. Die Deutschen sind dämlich.
Ich bezweifle,daß die CDU koalitionsfähig ist.Sie wäre maximal als Juniorpartner bei einer von der AFD geführten Landesregierung zumutbar.Ansonsten geht es nochmals chaotisch in die nächste Runde. Die AFD würde auch dies aushalten und auf die dann kommenden Chancen warten müssen.
Wenn die Thüringer am Ende nicht doch völlig unerwartet wählen, ist nach der Wahl nicht das große Rostbrätl- sondern das große Krötenfressen angesagt, bis die Anationale Kreuz-und Querfront steht. Aber stehen wird die am Ende.
Ob das Thema Wirtschaft die Wahl entscheidet, ist völlig offen. Egal wie sich Leute in Umfragen äußern, es genügen einzelne Vorkommnisse kurz vor der Wahl und auf einmal ist wieder etwas anderes wichtig. Sicherheit zum Beispiel.
Und da schießen die aktuellen Versager ja aus allen Rohren über Ihre willfährigen Handlager. ÖRF, NGO
s, Kirchen, Vereine und nicht zu vergessen hier stetig mehr werdenden Staatsdiener, die von dieser Politik sehr gut leben. Für einen Staatssturz brauchte es immer schon 3 Dinge: Medien, Gerichtsbarkeit und Behörden auf meine Seiten. Alles bereits erfolgt. Das Land ist links/grün durchsetzt. Selbst die AG-Verbände spielen dieses Spiel gerne mit. Siehe Aussage von Herrn Russwum (Präsident BDI). "Wer AfD wählt zerstört die Industrie". Muss man sich bei der katastrophalen Situation unserer Wirtschaft mal auf der Zunge zergehen lassen. Die Karriere von Russwurm ist weiterhin gesichert. Links/grün kümmert sich immer um seine Parteisoldaten. Erbärmlich bis in
s Mark.Die Umfrage erfolgte vom 15. bis 22.07.2024, da war die Werteunion schon zugelassen. Ist sie unter den Sonstigen gelandet oder wurde nicht danach gefragt?
Die wird leider von allen Medien totgeschwiegen! Selbst die sogenannten Alternativen Medien handhaben dass so. Jeden Tag dreimal BSW und Wagenknecht, aber von WE und Maaßen, der ja durchaus klare und verständliche Positionen vertritt, kein Wort.
Die Werteunion hat doch alles verspielt, in dem sie die CDU ihren Wunschpartner nannte und die AFD mehr oder weniger ausschloss.
Werteunion war und BSW ist die Blockflötenversion der AfD. Die Werteunion ist bei dieser Aufgabe gescheitert und liegt als Blockflöte im Koma, also politisch mausetot.
Als „besseres“ Wort vielleicht: Zuständigkeitsbereich. Mag ein Synonym sein, aber es schwingen weniger Fähigkeiten mit, an denen es ganz offenkundig gebricht, und es klingt formaler. Vielleicht sollte der Wirtschaftszerstörungsminister sich bei seiner für die innere Sicherheit „zuständigen“ (nicht: dafür kompetenten;-)) Kabinettskollegin dafür einsetzen, INSA vom Verfassungsschutz beobachten zu lassen. Wer die mißliche Lage nicht positiv zu ändern vermag, muss zumindest die Berichterstattung darüber „positiv“ beeinflussen. INSA ist einfach nicht hilfreich.
Schon Anfang der 1990′ er Jahre hat es Bill Clinton auf einen Satz eingedampft:
„It’s the economy, stupid.“
Wenn dem so ist,warum möchte dann ein Großteil der Wähler für Parteien stimmen,die von Energiewahnsinn bis Mobilitätsirrsinn,sämtliche linksgrünen Ideologien befürworten und damit die Kosten in die Höhe,sowie die Unternehmen ins Ausland treiben?
Die CDU soll wählbar sein bei den angekündigten Koalitionspartnern? Die sollen mal den Gordischen Knoten durchhauen!
Die würden sich windern, was plötzlich geht.
Also wenn ich mir die Zahlen so ansehe, gibt es dank der Brandmauer eine Landesregierung BSW/LINKE/SPD mit einer migationsfreundlichen Ministerpräsidentin. Wetten?
Eins kannst Du wissen
Mit einen Ministerpräsidenten Kemmerich von der FDP wäre es für Thüringen besser gelaufen.
Angela Merkel von der linksgrünen CDU hat ihn durch Führerbefehl abgesetzt.
Auch der Bundesvorstand der FDP hat ihn mit weggemobbt.
Wer ordnungsgemäß gewählte Ministerpräsidenten wegputscht, hat keine einzige Wählerstimme verdient.
Die CDU hat keine Wirtschaftskompetenz. Weder in Thüringen nach im Bund.
Sonst wäre Deutschland hier und heute nicht in dem schlechten Zustand, in dem es heute ist.
Bernhard Vogel und Kurt Biedenkopf hatten Führungsstärke und Wirtschaftskompetenz. Die haben Thüringen und Sachsen richtig gut getan.
Was sich heute so bei der CDU versammelt ist es meist nicht mal wert, denen die Schuhe zu putzen.
Wofür steht die CDU ?
Der Blackrockknecht Merz will von 2025 bis 2029 weiter mit den Agoraknechten Graichen, Habeck und Co Deutschland zerstören, wenn es zu einer schwarzgrüngrünen Mehrheit reicht.
Die CDU will möglicherweise BSW das Ministerpräsidentenamt in Thüringen andienen, wenn die im Gegenzug die CDU in Sachsen regieren lassen.
Union in Brüssel : Flintenuschi
Green Deal, Pfizer Deal, Sabotage der Ratspräsidentschaft, keine Transparenz, Verbrennerverbot
Das ist die CDU nach der Wahl: Verbrennerverbot bleibt !
Ihr werdet sowieso belogen und betrogen. Es bringt euch keinerlei Nutzen, euch von der Union belügen und betrügen zu lassen.
Atomaus 2011 beschlossen und bis 2021 nichts Neues gebaut
Flüchtlingsflut seit 2015 zerstört innere Sicherheit und Sozialstaat
Energiewende ins Nichts seit 1998 durchgehend auch von 2005 bis 2021 mit der Union zerstört die Industrie hier und heute komplett
Keine Aufklärung der Nordstreamsprengung
Die Union hat ihre völlige Inkompetenz in Wirtschaftsfragen seit 2005 vollständig bewiesen.
Wer keinen Bock auf den Flügel und auch keinen Bock auf eine linkswoke CDU hat, der schaut ja vielleicht mal bei der Werteunion vorbei.
Wer CDU wählt, wählt die weitere Zerstörung dieses Landes.
Gut zusammengefasst und leider alles richtig! Einfach nur noch Absurdistan!
„ Die ehemalige Vorsitzende der Kommunistischen Plattform in der PDS wird für fast drei Mal so kompetent in Wirtschaftsfragen gehalten wie die Truppe hinter Christian Lindners“
Wieder Leute, die die Bücher von Großen Vorsitzenden nicht lesen. Wenn die CDU nach der Wahl mit Rosa und ihren SED Fans ins Bettchen steigen, wird’s mit der Wirtschaft in Thüringen nicht heller.