<
>
Wird geladen...
Zahlen zeigen das Schicksal einer Nation

Allein von September bis Ende Dezember 2023 schrumpfte die deutsche Wirtschaft um 0,3 Prozent

von Redaktion

31.01.2024

| Lesedauer: 2 Minuten
Deutschland hat Schulden, die Regierung macht immer weiter neue und es reicht immer noch nicht. Wer arbeitet, muss mit steigenden Preisen und wachsenden, neu erfundenen Steuern zurechtkommen. Den Empfängern von Bürgergeld gleicht die Bundesregierung die höheren Preise voll aus.

Das Bruttoinlandsprodukt ist der grobe Maßstab unseres Wohlstands. Das ist von Ende 2022 auf Ende 2023 um 0,4 Prozent zurückgegangen. Allein von Ende September des vergangenen Jahres auf Ende Dezember ist die deutsche Wirtschaft um 0,3 Prozent geschrumpft. Trotz Rekord-Zuwanderung in den beiden vergangenen Jahren verfügen wir über deutlich weniger Güter und Dienstleistungen pro Kopf – wir müssen sparen und auf medizinische Behandlung warten. Die Zahl der Arbeitslosen stieg im Januar um 189.000 gegenüber dem Vorjahresmonat, die Bundesagentur für Arbeit registrierte 169.000 Arbeitssuchende mehr als im Dezember.

Wie sieht da der Haushalt aus, den Finanzminister Christian Lindner (FDP) vorlegt? Von 2019 auf 2024 sind die Ausgaben des Bundes von 357 auf 477 Milliarden Euro gestiegen. Um mehr als ein Drittel also. In den gleichen fünf Jahren ist aber die Wirtschaftskraft nicht einmal um ein Fünftel gewachsen. Die deutsche Bundesregierung lebt über unsere Verhältnisse. Der Staat gibt mehr Geld aus. Woher hat er es? Von uns Steuerzahlern. Kommt zurück, was man uns genommen hat? Bei den meisten jedenfalls geht die Rechnung schlecht aus.

Dazu passt, dass Lindners Haushalt für das bereits laufende Jahr auf 39 Milliarden Euro an neuen Schulden beruht. Selbst das sei noch schöngerechnet, werfen ihm die Zahlenspezialisten der Opposition vor. Rechne man alle Nebenhaushalte mit, also das, was unter dem Tisch verborgen wird vor uns, dann soll die Neuverschuldung in diesem Jahr sogar 97 Milliarden Euro betragen. Mit den Neuverschuldungen, die Deutschland wegen der Finanzpolitik der EU übernehmen müsse, seien es sogar 111 Milliarden Euro neuer Schulden in Deutschland. Diese Zahl muss man kennen, wenn die Aufhebung der „Schuldenbremse“ gefordert wird.

Wir haben Schulden, die Regierung macht immer weiter neue – und es reicht immer noch nicht. Wer arbeitet, muss mit steigenden Preisen und wachsenden, neu erfundenen Steuern zurechtkommen. Den Empfängern von Bürgergeld gleicht die Bundesregierung die höheren Preise voll aus.

Zahlen zeigen das Schicksal einer Nation.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

21 Kommentare

  1. An den Schutzgeldern darf natürlich nicht geschraubt werden – zu gefährlich für die Schrauber.

  2. Schön, dass es erwähnt wird. Der stärkste Treiber ökonomischen Wachstums auf volkswirtschaftlicher Ebene ist meiner Meinung nach nicht (mehr) Produktivitäts- und Effizienzsteigerung der Prozesse, sondern schlichtweg Bevölkerungswachstum. Ich habe immer den Eindruck, dem wird von Ökonomen viel zu wenig Beachtung geschenkt. Man schaue dabei auf das seit 30 Jahren stagnierende Japan. Allerdings muss man sich auch die Frage stellen, ob diese Stagnation jetzt für die Mehrheitsbevölkerung etwas Schlechtes sei. Das glaube ich nämlich nicht.
    Unter Eindruck der Korrelation Bevölkerungsgröße und Wirtschaftsgröße ist es geradezu bemerkenswert, wie die deutsche Regierung es schafft trotz millionenfacher Massenmigration negatives Wirtschaftswachstum zu erzeugen. Muss man erstmal schaffen.

  3. Eigentlich eine Schande, dass sowas als Randnotiz gestern in der seriösen Tagesschau zu sehen war. Normal hätte man in den Tagesthemen doch dazu Robert H. fragen müssen. Oder C. Lindner – wie er die Mindereinahmen verkraftet….
    Eigentlich müssten HIER die Menschen auf die Straße gehen dafür. Es ist ja nicht wirklich eine bessere in Sicht. Da kann Robert H doch noch seine Liebe zum Vaterland entdecken ….solange das Umfeld nicht stimmt – investieren die Firmen lieber woanders.

  4. Ist ja logisch dass das BIP sinkt wenn alle energieintensive Produktion wegen der höchsten Gas- und Stromkosten der Welt ins Ausland verlagert wird (wie bei BASF, die hier die Produktion herunterfahren und in China ein Werk bauen).

  5. Deutschland ist Dank den Roten, Gelben und Grünen die einzige Wirtschaft der G7 die schrumpft. Wegen der Ampel sitzen wir in einer tiefen Rezession fest. Unser Land entwickelt sich weiter nur rückwärts. Wegen der Co2-Steuer und der Verdoppelung der LKW-Maut steigen die Preise und Kosten für die Verbraucher täglich ohne Ende in Sicht. Die Industrie macht zu, entlässt die Arbeitnehmer oder geht wegen der linken Ampel gleich ins Ausland. Die Sanktionen gegen Russland sind fehlgeschlagen, Russlands Wirtschaft wächst um 4%, und haben Deutschland selbst am stärksten schwer getroffen. Wir haben mit RotGelbGrün nicht nur die Dümmste, sondern auch die für unsere Land schädlichste Regierung Europas. Schädlicher wie diese Ampel kann man nicht mehr regieren.  

  6. Am Wochenende meldete das Handelsblatt:

    „Nicht nur in Kiew, sondern auch in frontnahen Städten sind Restaurants und Kinos wieder offen, an den Plakatsäulen hängt neue Werbung. 

    Die ukrainische Wirtschaft ist nach dem Einbruch von 2022 im vergangenen Jahr um etwa fünf Prozent gewachsen, wie das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) schätzt.“

    Die Wirtschaft der Ukraine wuchs 2023 also um +5%, während gleichzeitig die Wirtschaft in Deutschland mit durchschnittlich -0,5% ins Minus fiel und zum Schlusslicht Europas geworden ist.

    Warum wohl? Und demnächst will die Regierung nochmals 22 Mrd. Euro den deutschen Bürgern entziehen und sie in die Ukraine transferieren.

  7. „Den Empfängern von Bürgergeld gleicht die Bundesregierung die höheren Preise voll aus.“ Eine bewährte Variante, Stimm- und Demonstrationsvolk zu korrumpieren“

  8. Wenn sie sich Gehör verschaffen wollen, müssen die Verbandsmitglieder aufhören, die Steuern ihrer Angestellten an die Finanzämter zu überweisen.

  9. Abef die Aktionäre dürfen lt. Presse hohe Divisenden erwarten. Mag ja alles so seine Berechtigung haben, auch wenn die nächste Nachricht heißt: Bizerba baut Stellen ab…

  10. Die schlechte Politik der Ampelregierung ist real in Deutschland wahrnehmbar.
    Von der #Ampelregierung ist die nächsten zwei Jahre nichts Vernünftiges für Deutschland und die Bevölkerung zu erwarten, die volle Konzentration und Einsatz verbrauchen sie für ihre AFD – Hysterie!
    Vieles bei der Bedrohung von rechts sind reine fiktive Szenarien!

    In Deutschland hat sich schlechte Politik und schlechter Journalismus verbrüdert, man darf gespannt sein wie lange das Ablenkungsmanöver mit der AFD durch Politik & Medien noch funktioniert, denn die ungelösten Sachprobleme sind wie ein „Pulverfass“.

  11. Die alleinigen Deppen sind die Steuerzahler oberhalb der Transfers, “ UND die Rentner, die keinen Anspruch auf irgendwelche Transferleistungen haben. Sie zahlen Beiträge zur Krankenversicherung, für Betriebsrenten alleine in voller Höhe, sie sind nicht von Zuzahlung, GEZ etc. befreit, müssen ihre Renten versteuern. Derzeit wird eine Rentenerhöhung von 3,5% brutto diskutiert, obwohl die Lohnsteigerungen 6%ausmachen und das Bürgergeld um 12% netto erhöht wurde.

  12. Muss man das denn immer so negativ darstellen? Andersherum heisst es doch, dass 99,7 % noch vorhanden sind…think positive, gelle? 😉

    • Genau, und wenn das BIP um 49% sinkt, sind immer noch 51% der ehemaligen Wirtschaftskraft übrig. Wir müssen uns also gar keine Sorgen machen, solange wir nicht unter 50% abfallen.

      Wo habe ich nur meine rosa Brille gelassen? Ach, die sitzt ja auf meiner Nase!

  13. Wann werden die EU-Mitgliedsstaaten, welche bisher immer die Hand aufgehalten haben ihrer Empörung Luft machen, wenn die Melkkuh nichts mehr gibt? Der politische deutsche Hochmut wird schmerzliche Erfahrungen machen und erniedrigt werden, was z.T. schon geschehen ist. Das einzige allerdings was man in den Medien so liest ist kurz zusammengefasst: Mit der AfD wäre es noch viel schmlimmer und man muss die Schuldenbremse öffnen. Dass diese allerdings nur eine Spirale öffnen würde liegt auf der Hand! Allein die Zinsen und Sozialkosten werden diese Politik hinrichten. Von den unsinnigen Investitionen in Billionenhöhe nur die Energiewende, ganz zu schweigen!

  14. Macht nichts: Jahr für Jahr kommen mehrere 100.000nde Einreisende IT Fachkräfte aus Afrika und aus den arabischen Ländern zur Ankurbelung des BSP, BIP , zur Absenkung des Fachkräfte Mangels.

    Unsere Aussenministerin Annalena B fliegt mit Regierungs Flieger nach Afrika, und macht Abkommen mit afrikanischen Staatspräsidenten.

  15. für die politischen Geisterfahrer in Berlin spielt dies alles keine Roille. Für den Verbraucher hagelt es halt dann Prieserhöhungen wie jetzt beim Strom. Die Haushalte können ja nicht weglaufen, sie werden halt ausgeraubt. Die Ampel weiss schon wie so was geht. Wir sind halt nicht so wehrhaft wie die Franzosen die ihre Rathäuser mit Müll und Gülle bedecken für die Katastrophenpolitik. Bei uns reicht der Verweis auf irgendeinen Paragraphen (§ 19 Strom NEV-Umlage z.B) und der Michel beugt sein Haupt und zahlt.

  16. Wer arbeitet, muss mit steigenden Preisen und wachsenden, neu erfundenen Steuern zurechtkommen. Den Empfängern von Bürgergeld gleicht die Bundesregierung die höheren Preise voll aus….ich finde das unsachlich und oder gar doch etwas populistisch. Wenn wer 30 jahre arbeiten war und steuern bezahlt hat und dann in bürgergeld kommt weil er keinen job findet kann man diesen doch nicht mit allen anderen in einen sack stecken. Und viele die bürgergeld bekommen machen noch minijobs oder hängen in einer dauerschleife von 2 jahren arbeiten in befristeten jobs und dann wieder 1 jahr bürgergeld bis sie wieder wer für 2 jahre einstellt. Dazu sollte man wissen das fast 50% des bürgergeldes an nicht deutsche fließen und nur weil die politik diese da mit rein gebracht hat wofür der deutsche bürger (bürgergeldempfänger) ja nix kann ist es nicht ok wegen wenigen die da wirklich faul sind so über diese menschen (deutschen bürger) zu schreiben – sie in eine ecke zu stellen. Und he die steuerkriminellen die betrügen UNS (den staat) noch viel aber viel viel viel mehr. Aber da wird dann oft genug vom steuer-sünder geschrieben und das man das ja auch verstehen könnte weil die steuern in deutschland ja so hoch wären.

    schrumpfte die deutsche Wirtschaft….das hat viele gründe und manche liegen schon lange zurück und wirken sich jetzt voll aus. So haben „wir“ schon ende der 1990 vor einem kommenden fachkräftemangel gesprochen. Die ampel ist ans ende dieser „es wird schon gut gehen“ politik angelangt und hat das fass zum überlaufen gebracht. Auch ein großes problem ist die EU die mit immer mehr vorschriften und eigener unfähigkeit siehe genzsicherung total versagt hat.

  17. Beim Grundfreibetrag für selbsternährende Steuerzahler werden weder die Wohnkosten noch die vollen PKV-Kosten herangezogen, sie werden gegenüber den Bürgergeldempfängern um mehrere tausend Euro schlechter gestellt. Dürfte eigentlich nicht sein da der GFB sich nach dem SGBII-Satz richten sollte. Aber unsere Regierung interessiert sich ja nicht für Gesetze.

  18. Die ersten Projektionen für 2024 sagen für das erste Quartal auch eine negative Wirtschaftsentwicklung voraus. Niemand weiß einen Grund warum es im weiteren Jahresverlauf besser werden sollte. Neben den hausgemachten, sind die externen Krisen nicht weniger oder leichter geworden.

  19. > Das Bruttoinlandsprodukt ist der grobe Maßstab unseres Wohlstands. Das ist von Ende 2022 auf Ende 2023 um 0,4 Prozent zurückgegangen.

    In Russland in dieser Zeit um 4% gestiegen; in Indien und China sogar noch mehr. Alleine das zeigt deutlich, dass die Ampel etwas mächtig falsch macht – egal, wie viele Aufmärsche „gegen Rechts“ die noch inszenieren möchte.

    • Und all den Selbstgerechten, die nach wie vor aus gekränkter Eitelkeit verbreiten, dass der Brexit zu Wohlstandseinbußen in Großbritannien führen wird, seien folgende Zahlen, Daten, Fakten entgegengehalten:

      Prognostiziertes Wachstum 2023 vs. 2022 + 0,48%. Und soweit mir die prognostizierten Zahlen für die folgenden Jahre bekannt sind, bleibt das Wachstum im Gegensatz zu Deutschland positiv. Wie sich das auf den Wohlstand einer Nation, wenn die Zahlen so bleiben, auswirkt, kann sich jeder selbst ausdenken.

Einen Kommentar abschicken