<
>
Wird geladen...
Wolfsburg schreibt rote Zahlen

VW: Das Fracksausen des Stephan Weil

22.07.2018

| Lesedauer: 3 Minuten
Neuer Kreislauf: Deutsche kommen durch Zuschüsse billiger an neue Autos. Händler exportieren die gebrauchten Diesel ins Ausland zu dort günstigen Preisen. Einem dient es nicht: der beschworenen Umwelt.

Bekommt der Ministerpräsident von Niedersachsen langsam Fracksausen? Stephan Weil lehnt jetzt vehement schärfere CO2-Auflagen für die Autoindustrie ab. »Man darf den Bogen nicht überspannen«, sagt der SPD-Politiker der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Er äußert jetzt die Befürchtung, dass die Automobilindustrie durch Abgas-Grenzwerte überfordert werde.

Stephan Weil versucht zwar, in TV-Sommerserien zu zeigen, »wie schön es im Land ist« (trotz von Windanlagen gründlich zerstörter Landschaften), ihm müssen die absehbaren gewaltigen Verwerfungen auf dem Automobilsektor zunehmende Sorgen bereiten.

Dem Aufsichtsrats-Chef von VW dürfte schon länger ungemütlich werden. Immerhin darf man ihm unterstellen, recht genau über die aktuelle Lage bei VW informiert zu sein. Weniger, weil er sich schon einmal seine Regierungserklärung von VW »faktenchecken« ließ, sondern weil sein Land mit 20 Prozent der Stimmrechte einer der größten Anteilseigner von VW ist und von dort mehr und mehr Hiobsbotschaften kommen, die einen Landesvater hellhörig werden lassen müssen. 2014 weist die Bilanz zwei Milliarden an Steuern Inland aus, 2015 nur noch 800 Millionen Euro und für 2017 nur 614.

Wolfsburg schreibt rote Zahlen

Die Lage in den Autostädten wird zunehmend kritisch. Wolfsburg zum Beispiel schreibt vor allem wegen fehlender Steuereinnahmen durch VW tiefrote Zahlen, die Stadt gehört jetzt nicht mehr zu den wenigen schuldenfreien Städten Deutschlands. Die Schulden steigen auf 200 Millionen an. Da wird es eng für neue 100 Erzieherinnen-Stellen.

Nicht viel besser sieht es in Braunschweig, Salzgitter und Osnabrück aus. Emden meldet Kurzarbeit, die meisten VW-Werke verlängern ihre Werksferien. Rund 120.000 Mitarbeiter sind in den sechs Werken Niedersachsens beschäftigt. Dazu kommen noch die Arbeitsplätze bei den Zulieferern. Da werden die Kommunen in ihrem Einfallsreichtum verstärkt dem Bürger ins Portemonnaie greifen und Gebühren für Kitas, Parken, Friedhöfe, Bäder und Hundesteuer erhöhen.

VW ist langsamer

Zudem dauert es offenbar bei VW wesentlich länger als bei anderen Herstellern, ihre Modelle auf den neuen Abgas-Prüfzyklus WLTP umzustellen. Das bedeutet eine »Angebotslücke bei ihren Marken«, wie die »Automobilwoche« die Lieferunfähigkeit nett um-schreibt.

Nur neun VW Modellvarianten sollen bisher die neueste Abgasnorm 6d-Temp erfüllen. Bei Mercedes sollen dagegen bereits 123, bei BMW 110 Modellvarianten freigegeben sein. Eine VW-Sprecherin verteidigte die Verzögerung: »Im Volkswagen-Konzern müssen für mehr als 260 Motor-Getriebe-Varianten neue Werte in kürzester Zeit ermittelt werden.« Dafür habe man seit Inkrafttreten des Gesetzes nur 13 Monate Zeit.

Der Autohandel befürchtet gravierende Auswirkungen. »WLTP ist ein Riesenthema, das wahnsinnig frustriert, weil wir nichts wissen«, sagte Franz Hirtreiter, Chef der VW-Handelsgruppe AVP, der Automobilwoche: »Wir können den Kunden nicht sagen, wann ihre Fahrzeuge lieferbar sein werden.« Daimler nennt übrigens WLTP neben höheren chinesischen Einfuhrzöllen ausdrücklich als Grund für seine Gewinnwarnung.

Zudem haben ganze Anwaltskohorten die Messer gewetzt. Es gilt herauszufinden, ob es noch eine Rechtssicherheit gibt. Die jetzt beanstandeten Autos entsprachen zum Zeitpunkt des Kaufs den gesetzlichen Vorgaben. Plötzlich sollen sie das aufgrund windiger Propaganda nicht mehr tun? Unter die juristische Lupe werden vermutlich auch die Messstellen genommen, die zum Teil nicht vorgabengerecht messen.

Exporterfolge: Gebrauchte Dieselfahrzeuge

Dafür feiert ein anderer Zweig ungeahnte Exporterfolge. Gebrauchte Dieselfahrzeuge werden verstärkt exportiert. So sind die Exporte deutscher Diesel in die EU-Länder um 20,5 Prozent gestiegen, in die Ukraine gab es eine Steigerung um 137 Prozent. Das innerhalb eines Jahres. Das geht aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervor. Die Exporte nach Kroatien weisen eine Steigerung von 89 Prozent aus.

Christian Kille vom Institut für Angewandte Logistik der Hochschule Würzburg-Schweinfurt gibt einen »Export-/Import-Seismografen« (ESD/ISD) heraus: »Neben den EU-Ländern Kroatien, Slowenien, Bulgarien und Rumänien gehen ältere Dieselfahrzeuge auch in die Ukraine.« Grund seien offenbar die »lockeren Einfuhrbestimmungen und der relativ niedrige Zollsatz von 7,3 Prozent für Gebrauchtwagen aus der EU.«

Schöner neuer Kreislauf: Autokäufer in Deutschland kommen günstig an neue Autos, weil die Hersteller ihren Verkauf mit Zuschüssen anzufeuern versuchen. Hersteller und Händler erhöhen so ihren Umsatz wie jetzt im Juni um 4,2 Prozent. Gebrauchtwagen-Exporteure hierzulande erleben einen Boom, ebenso Gebrauchtwagen-Händler im Ausland, dort freuen sich Autokäufer über ziemlich neue und gut erhaltene Autos zu einem Superpreis.

Kurbelt man so Wirtschaft an? Nur: Was ist mit den exportierten Schadstoffen? Dieselfahrzeuge, die hierzulande in grüner Lesart für Zehntausende von »vorzeitigen Toten« verantwortlich waren, sind dies jetzt in anderen Ländern.

Gut, dort stehen die Messstationen so weit von den Straßen entfernt, dass man nichts davon merkt. Die Luft ist dort also sauber. Und gut, dass wenigstens der Klimawandel an deutschen Grenzen halt macht.

Heh, Grüne und DUH-Resch, habt ihr euch das ungefähr so gedacht?


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

50 Kommentare

  1. Deshalb salbadert der ja inzwischen von einem „Rassismusproblem“ in DE. Dabei wollen wir lediglich keinen Islamofaschismus im Land haben, was hat das mit Rassismus zu tun? Ist doch eher eine ganz vernünftige politische Zielsetzung.

  2. Tja, …

    „mehr als 260 Motor-Getriebe-Varianten neue Werte in kürzester Zeit“ zu ermitteln …

    Wer so „Bekloppt“ ist, der verdient es nicht anders.

    Mitleid ist fehl am Platze.

  3. Ich gehe ‚mal davon aus, dass sie die Person aus der Uckermark und ihre programmatisch entkernte Partei, die seit 2005 regieren zu Ihren „Sozialisten“ dazuzählen !

  4. Speziell Venezuela, aus dem Spiegel ONELINE, Ausgabe 20/2018

    Wie sich Präsident Maduro einen Gangsterstaat schuf. – Bitte googeln, da Artikel nicht frei! Für diesen Artikel ein Lob an den Spiegel, ach könnte ich das doch für jeden Spiegelartikel geben.

    Nun gut, in Venzuela sind die jetzigen auswirkungen, für die dort lebenden Menschen, absolut Menschenfeindlich. Wieviele Staaten auf der Welt gibt es denn, wo es ähnlich Menschenfeindlich abläuft? Räuber ist und bleibt Räuber, und für mich spielt es keine Rolle ob die Räuber einen politischen oder sonstigen Hintergrund haben. Solange die „Weltgemeinschaft der Vernünftigen“ diesem Personenkreis erlaubt, die geraubten Gelder auf der ganzen Welt anzulegen, solange wird das Elend der allermeisten Menschen weitergehen!

    Verstehen Sie jetzt warum man so scharf darauf ist, auf die abschaffung von Nationalstaaten, das es ein Menschenrecht ist samt freier Auswahl „seines Staates“, Globalisierung für Wohlstand (für wen Wohl?) sorgt. Jetzt können Sie auch verstehen, wenn ich meine, das man Fluchtpunkte in der Welt braucht, vor einem wie auch immer gearteten Rechtsstaat!

    Entscheidungstrukturen, lösgelöst von Haftung jeglicher Art, was erwartet der Mensch davon? Wann haften Merkel und die anderen Mitläufer in der Politik?

  5. Sagte nicht irgendwer einmal, das Problem der Sozis sei, dass ihnen irgendwann das Geld anderer Leute ausgeht? Sie hatte recht.

  6. Ein Lehrbeispiel, wie man aufgrund von Ideologie und Dogmatik eine funktionierende, wirtschaftskräftige Industrie in kürzester Zeit zerstören kann.

    Darin sind Rot und Grün wahrlich Spitze!

  7. Ich finde, SPD Gemeinden sollten auch keine Dividenden einnehmen. Schließlich handelt es sich um leistungsloses Einkommen.

  8. Lieber Sagglzement, vielen Dank für diesen wunderbaren Kommentar.

  9. Was mich bei dieser Angelegenheit immer wieder erheblich irritiert, its das Schweigen der Automanagerkaste.
    Die lassen sich kritisieren bzw. sogar kriminalisieren, wie die U-Haft des Audi-Chefs Stadler zeigt, ohne gegen diese durch Manipulation einerseits (falsch aufgestellte Messstationen) und wissenschaftsaverse Behauptungen (Tote durch Feinstaub) andererseits erzeugten Irrsinn mit Verstand und wissenschaftlichen Fakten vorzugehen. Es ist ja nicht so, dass sie keine einflussreichen Mitstreiter hätten, wie führende Bronchiologen, die Asthmatote durch Feinstaub und NOx mit wissenschaftlichen Fakten widerlegt haben. Auch Juristen haben die aufgrund oben genannter Verhältnisse angeordneten Fahrverbote bereits als rechtswidrig eingestuft.

    Es ist lediglich das übliche Spiel der Politik, Krisen zu schaffen, mit denen man andere Krisen aus der Wahrnehmung verdrängen will. Außerdem bin ich fest davon überzeugt, dass dies der finale Angriff auf den erfolgreichen Wirtschaftsstandort Deutschland ist, denn der steht durch seine Wirtschaftskraft und durch seine Sozialsysteme (noch) der Schaffung der Vereinigten Staaten von Europa massiv im weg. Deshalb wird beides durch künstliche Krisen geschleift: Kaputtmachen des erfolgreichsten Wirtschaftszweigs Automobilindustrie und Überlastung bis zum Zusammenbruch unserer Sozialsysteme durch Massenmigration.

    Wenn beides geschafft ist, dann ist Deutschland genauso ein Pleitestaat wie fast alle anderen in der EU und man kann dann herangehen, die Grand Unification herbeizuführen.

    Deshalb muss nicht nur Merkel weg, sondern auch diese EU!

    • Vermutlich ist die Automanagerkaste selbst verunsichert. Die Software der Motorregelung ist extrem detailliert, die Abgasverordnung ist nicht eindeutig und muss mit Hilfe der Angaben des Herstellers beim KBA freigegeben werden. Das Detailwissen haben die Ingenieure in der Entwicklung, und die Automanager wissen nicht, was da möglicherweise noch verborgen ist. Das ist kein Zustand, bei dem man massiv auftreten kann. Nachdem viel auf dem Spiel steht werden auch die Ingenieure mit Informationen zurückhaltend sein, bevor sie selbst in Haftung genommen werden.

      Stadler wurde vorgeworfen, mit dem Porschemanagement nach der Hausdurchsuchung gesprochen zu haben, weil er wissen wollte, wonach gesucht wurde. Dabei muss man genau das von ihm erwarten, wenn er nicht weiß, ob ihm intern alle Informationen gegeben worden waren. Es kann ja sein, dass die Staatsanwaltschaft bessere Informationen hat. Und Stadler wurde nun mal zur Aufklärung verpflichtet.

    • Auch Topmanager sind Angestellte, die in erster Linie dort angekommen sind, weil sie Andere „weggebissen“ haben.
      Meiner Erfahrung nach verbringen Manager in leitenden Positionen mehr als die Hälfte ihrer Zeit mit der Erlangung oder Verteidigung ihrer Karriereziele .
      Welcher „Dummkopf“ setzte all dies für einen „aufrechten Gang“, klare Kante oder den Luxus Klartext zu reden aufs Spiel.
      In den Konzernzentralen sitzen angepasste Ja-Sager, wenn es um Politik oder gesellschaftskritische Themen geht.
      Wenn aus der Wirtschaft Widerstand zu offensichtlichem Versagen unfähiger Politiker kommen kann, dann von den Eigentümern oder Anteilseignern, deren Kapital verscherbelt wird.
      Ein Ferdinand Piëch in früheren Tagen hätte einen Weil verfrühstückt …!

  10. Ich sehe diese ganze Thematik unter folgender Prämisse. In den 70igern Sprit sparen, gute Diesel bauen,weniger Rohöl importieren. gute Industrie. Nach dem Preisverfall für Rohöl in den letzten Jahren und Fracking in den Staaten und ein sattes Angebot am Weltmarkt für zusätzliches Öl, halt die Überlegung, wie dem entkommen. Ah ja, Diesel schlecht, macht Menschen kaputt, muss weg, aber wie? Na klarBetrug bei den Abgaswerten, von deren Unerreichbarkeit jeder wissen konnte, der wollte. Großes Tam-Tam, Diesel den Garaus machen, Stickoxide weg. Und weil´s ja genug Angebot gibt, wieder umsteigen auf Benzin, ach über das CO2 wollte ich ja schweigen. Zu einfach, oh nein, sehr wirkungsvoll. Dabei ein bisschen Marktbereinigung zur Gesundung des US-Marktes. Für was haben wir unsere 25 Literschlucker 6 Zylinder. Alles Gut! Wenn nicht, auch gut.

  11. Stephan Weil macht wenigstens seinen Job. Man muss froh sein, dass keine grüne Ideologen in der Koalition sitzen. Die Grünen in Niedersachsen wären ein Problem.

    • Ja unbedingt, was wären wir ohne die SPD. Mit ein bisschen Glück erlebe ich die Antwort ja vieleicht noch.

  12. Hessen und in Bayern bieten die nächsten Gelegenheiten, alternativ zu wählen und damit Etablierte aus Parlamenten und Ministerien zu vertreiben. Keine Scheu, keine Ausrede. Die Alternativen beißen nicht und schlechter als die Etablierten zu sein, ist unmöglich. Alternativ wählen heißt, Deutschland vor weiterem Abrutschen in den Abgrund bewahren zu wollen.

  13. Statt völlig irrationaler Abgasgrenzwerte sollte man endlich Grenzwerte einführen für die Dummheit der Linksgrünen, die hierzulande die Meinungshoheit besitzen, die Richtlinien der Politik bestimmen und planmäßig die Wirtschaft ruinieren.
    Aber schon Einstein wusste, dass die menschliche Dummheit unendlich ist. Es wird deshalb so weitergehen, bis das Steuergeld alle ist, bis Deutschlands Leistungsträger (und größte Steuerzahler) allesamt pleite oder ins Ausland abgewandert sind. Dann bleiben als Exportartikel nur noch das dumme Gelaber der oben Genannten, das total unfähige BAMF, die heruntergekommene deutsche Justiz und die zahlreich vorhandenen Gold mitbringenden ‟Schutzsuchenden“. Ich kenne jedoch kein Land, das für diese “Exportschlager“ auch nur einen Cent bezahlen würde.

  14. „Heh, Grüne und DUH-Resch, habt ihr euch das ungefähr so gedacht?“

    Die Grünen denken doch auch, das sich die Weltbevölkerung durch massenhafte Einwanderung und somit zubetonieren deutscher Landschaften verringern ließe…
    Okay, kommt vielleicht den überbevölkerten Wüsten Afrikas und Arabiens zu gute, aber wieviel Artenvielfalt bieten diese Wüsten, mehr wie deutsche Wälder?
    Hinzu kommt ja auch, das durch mehr „Hierseiende“ (es sind ja nicht alles Einwohner, sondern auch Menschen die nur Bleiberecht haben) auch mehr Anbauflächen für Lebensmittel benötigt werden… (Nocheimal weniger deutsche Wälder…)

    Tja, die Grünen machen einen Topjob!
    Nur für wen oder was, Umwelt (wie diese immer wieder behaupten, was eine Reduzierung der Weltbevölkerung (gerade in Afrika und Arabien) einschließt, aber ohne Migration, da dies wieder die Umwelt im Aufnahmeland belasten würde) oder für Migration (was eine Steigerung der Weltbevölkerung verursacht)? Nur eine dieser beiden Varianten ist möglich, aber die Grünen schaffen diesen Spagat (in ihrer Traumwelt)!

  15. Dass womöglich Anwaltskanzleien (in wessen Auftrag?) „die Messer wetzen“ ist erfreulich. Mich wundert und irritiert es allerdings, dass die Verantwortlichen in der Auto- und Zulieferindustrie, nicht dafür sorgen, dass sich dieses Themas endlich auf wissenschaftlicher und technischer Basis angenommen wird. Warum erlauben diese es DUH, sowie sonstigen Wissenschafts-Unwissenden und Faktenerfindern, dass jene sie vor sich hertreiben. Ich befürchte, bei diesen „Managern“, eine opportunistische Politiknähe von der Art, wie sie der Siemenschef kürzlich zum Besten gab. Das Land und deren Bürger spielen dabei keine Rolle. Würde mich jemand aufklären und bitte eines Besseren belehren……..?

  16. Was hat das Ablehnen von CO²-Emissionsobergrenzen jetzt gleich noch mit Stickoxidgrenzwerten zu tun? Richtig, nichts! Geht aber unter im Gelärme linksradikaler Industriefeinde, die sich einen Sch… für die Umwelt interessieren, dafür aber um so mehr für die Zerstörung der deutschen Industrie. Dass es mitnichten um einen wie auch immer gearteten Schutz für Irgendetwas geht, sieht man an der brachialen Realitätsferne der Argumentation mit extrem lachhaften Grenzwerten oder frei erfundenen Auswirkungen sogenannter „Schadstoffe“. Stickoxid muß man quasi am Auspuff messen um Grenzwertüberschreitungen simulieren zu können, selbst wenn die Grenzwert schon auf Lieschen Müller-Niveau bestimmt wurden. Und dass CO² ungestraft weiter als Schadstoff bezeichnet werden darf, sollte bei TE lauter und deutlicher gegeißelt werden. Als Absolvent eines naturwissenschaftlichen Studiums kann ich Ihnen guten Gewissens versichern, dass ein zwingend erforderliches Grundnahrungsmittel (in diesem Fall für Pflanzen) nur in den verworrenen Gehirnen von selbst ernannten Weltrettern (deren Gesellschaftsmodell, wie wir alle wissen, krachend gescheitert ist) zu einem Schadstoff mutieren kann. Das ist nicht nur außerordentlich blöd, das ist bösartige Absicht. Als Lenin 1917 im Zug durch Deutschland saß wußte er vielleicht noch nicht, was für einen Abgrund von Schmutz er vom Zaun brechen würde. Seine Gesinnungsgenossen von heute wissen das ganz genau, und machen sogar mit zahlreichen neuen Themen im Ersatzklassenkampf weiter. Der alte Klassenkampf hat ausgedient, weil schließlich kein Arbeiter mehr SPD wählt, geschweige denn grün. Und tatsächlich ist jetzt einem Sozialdemokraten was aufgefallen! JA, Genau, weil er mit der Realität konfrontiert wurde. Linksgrüner Deindustrialisierungseifer führt zu weniger Geld im Haushalt von Niedersachsen. Was für eine Überraschung! Was für eine Erkenntnis! Hätte man nämlich schon vorher wissen können! Mal ein Geschichtsbuch lesen, oder sich erinnern, Herr Weil. Warum ist gleich nochmal die Mauer weg??? Ach ja, Sozialdemokraten wollten das ja nicht, deswegen haben sie auch nichts draus gelernt. Sorry, aber wer wählt sowas???

  17. Bitte richtig lesen: WOLFSBURG schreibt rote Zahlen.
    Na ja, wenn Steuereinnahmen geringer werden, müssen die Stadtoberen langsam mal den Gürtel enger schnallen, wie man das in jeder Familie machen muss, wenn die Monatseinnahmen durch was auch immer weniger werden …

  18. Szene aus dem Kindergarten: Einige Kinder aus der Gruppe sind dauernd am provozieren und sticheln.
    Wenn sie dann irgend wann mal eine auf die Fr… kriegen, rennen sie kreischend zur Kindergärtnerin und geben sich als die grössten Unschuldslämmer.
    Irgendwie erinnert mich das an unsere Politiker und deren NGO-Hilfstruppen.

    • Es gibt zwei Sorten, die Einen die die Sandburg bauen, weil sie es können, und die Anderen die sie zertreten, weil sie es nicht können.

  19. Man muss auch dazu sagen, dass die roten Zahlen von VW auf deren großangelegten Software-Betrug zurückzuführen sind (Strafen und Nachrüstungen).

    Im Unterschied zum Aufsatz von Herrn Douglas gewinnt man in einem aktuellen Artikel auf „Deutsche Wirtschafts Nachrichten“ einen anderen Eindruck über die Lage der Autoindustrie:

    https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2018/07/18/elektro-autos-verkaeufe-europa-gehen-zurueck/

    Kurz gefasst:
    • Der Verkauf von Elektroautos hat stark nachgelassen
    • Verkauf von Dieselfahrzeugen hat im ersten Halbjahr 2018 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16% abgenommen, der Verkauf von Benzinern aber um 18% zugenommen!

    Fazit: mehr Autos verkauft als zuvor.
    Wenn unter diesen Umständen kurzfristig Kurzarbeit angesagt wird, heißt dies, der Markt ist im Augenblick gesättigt. Wirtschaft verläuft in freien Märkten immer schon in Wellenbewegungen.

    • Vergessen Sie diesen Artikel der Wirtschaftsnachrichten, der Autor dort widerspricht sich – er geht von weniger verkauften Elektroautos aus – lediglich der Steigerungsgradient wird flacher – damit werden immer noch mehr E-Autos verkauft als im Vergleichshalbjahr. Man kann nicht nachvollziehen was er meint – dann was betrachtet er – von 5 stärksten europäischen Volkswirtschafte 4, welche? – nur EU? Ich kann mit den nichts anfangen – Journalisten sollten sprachlich präzise sein.

      Diesel dürfte ein deutsches Problem sein. Eine Produktion von Diesel auf Benzin umzustellen benötigt Zeit – Ist ein anderer Motor.

      Bevor ein Unternehmen teure Kurzarbeit anberaumt, versucht man billigere Lösungen wie:

      Auslaufen von Wekverteägen und Leiharbeit sowie von befristeten Verträgen – dies ist nicht unerheblich in der Menge und nicht Ptesserelevant. Ein weiterer Teil ist die Abwälzung auf Zulieferer. Dies alles wird auch hier nicht erörtert. Die Stellen fallen weg und finden sich in einer anderen Statisk etwas verzögert.

      • Was ist denn falsch daran, bei internationalem Handel auch international relevante Zahlen zu verwenden? Die deutsche Autoindustrie lebt überwiegend vom Export.

        Der Artikel von H. Douoglas (siehe oben) redet von nicht mehr als einer Momentaufnahme. Und die Ursache wird dort gefunden, wo er sie am liebsten findet.

        Wenn die Autohersteller gerade dabei sind, die Autos rechtskonform zu machen, heißt dies, dass die Verkäufe nur vorübergehend gestoppt sind. Hinterher wird jeder, der ein Auto kaufen wollte auch eines kaufen. Nachholbedarf. Was denn sonst? Dann wird wieder mal über das knappe Angebot von Arbeitskräften geredet.

        Dass Elektroautos gerade in diesem Zusammenhang trotz der Diesel-Abgase in eine Stagnation laufen, ist umso aussagekräftiger, da die Dieseldiskussion stattfindet. Noch nicht einmal jetzt werden die Leute nervös. Sie kaufen lieber Verbrenner.

  20. Wieso werden in einem Industrieland wie Deutschland solche Aktenstapler gewählt?Ach so,ja klar Deutschland braucht mehr Gesetze und Verordnungen um im internationalen Wettbewerb mithalten zu können
    Ach was solls ,die VW Arbeiter sind doch nur noch Ex-Zielgruppe der SPD.In seiner Entlassungsurkunde wird stehen:Er hat sich stets bemüht,der Partei zu dienen.Erinnert mich stark an unseren Oberdemokraten im Schloss Bellevue.

  21. Wann werden eigentlich mal die Fakten auf den Tisch gelegt und die Bevölkerung aufgeklärt:
    – Es gibt kein verkehrsbedingtes Feinstaubproblem, die Grenzwerte sind Schwachsinn, es wird falsch gemessen, der Feinstaub hat überwiegend andere Quellen, ähnliches gilt für NoX
    – Deutschland verursacht lediglich 2% des menschgemachten CO2s und wird das Weltklima nicht retten
    – Wir laufen auf Blackouts zu, weil wir alle Grundlast-Energieträger abschaffen ohne Sinn und Verstand
    Glauben die Linksgrünen wirklich, man könne unseren Wohlstand erhalten, wenn unsere Wirtschaft im Wesentlichen darin besteht, dass wir uns gegenseitig die Haare schneiden? Wir schaffen unsere Kernindustrie ab, torpedieren unsere Wirtschaft mit der „Energiewende“, gleichzeitig schleusen wir massenweise tribalistisch geprägte Menschen ins Land, die kein „Asset“ sind für ein Industrieland und uns größtenteils auf der Tasche liegen werden. Gleichzeitig kauft China unser geistiges Eigentum weg, während Merkel noch von Freihandel schwafelt.

    • Heute, 22.07.2018, 06:00 Uhr hatte die Windvoltaik auf See und an Land (WV, auch Elektrizität aus Windkraft genannt), zusammen rd. 2.500 Megawatt in die deutschen Netze eingespeist.

      In Deutschland sind rd. 30.000 WV-Anlagen mit einer Bemessungsleistung von rd. 50.000 MW installiert.

      Ausbeute = Leistungsverfügbarkeit: 5%, in Worten: Fünf Prozent.

      Heute morgen, 06:00 Uhr exportierte Frankreich insgesamt 11.500 MW nach Spanien, England, Italien, in die Schweiz, nach Belgien und nach Allemagne. Belgien und Deutschland werden gemeinsam gezählt, sie importierten zusammen 4.300 MW aus Frankreich. In beiden Ländern herrschte Windstille.

      Wir legen die Kernkraftwerke wegen Tsunamis in Japan still und importieren aus Frankreich Elektrizität aus Uran. So stellt Lieschen Merkel sich also die globale Wirtschaft vor.

      Verscheuchen wir die Etablierten aus den Parlamenten und wählen wir alternativ. Es ist unsere letzte Chance vor dem Abgrund.

  22. Ich hatte letztes Jahr meinen Variant Turbo-Diesel (Euro3, 220.000km) nach Bulgarien verkauft.Ich denke er wird dort noch einige Jahre gute Dienste leisten, bevor er dann nach Afrika verkauft wird?

  23. Ich freue mich schon auf die dummen Gesichter der „Elite“, wenn das Geld mal alle ist und beim deutschen Michel nix, aber auch gar nix mehr zu holen ist.
    Ob die „Elite“ (hahaha) verstehen wird, dass sie sich selber das Wasser abgegraben hat? Ob der deutsche Gutmensch sehen wird, dass seine enormen Abgabensteigerungen von ihm selbst verursacht und beklatscht wurden? Hab da so meine Zweifel, kenne ich doch Leute, die wollen beispielsweise ihre extremen Mietsteigerungen der letzten Jahre ernsthaft „den Rechten“ zudichten. Kann man SO dumm sein?

    Dass es, angesichts der Exporte der Diesel nach Osteuropa, nicht im geringsten um „Umweltschutz“ oder „Klimawandel“ geht, ist schon lange klar- ebenso wie die Tatsache, dass die (inszenierte) „Flüchtlingskrise“ keinerlei humanitäre Gründe hat, sondern ebenfalls reines Mittel zum Zweck ist.
    Auf allen Ebenen wird bewusst Chaos und Auflösung betrieben, um das eine Ziel durchzusetzen. Und kaum einer mekrt worum es wirklich geht.

    • Ich fürchte, diese „dummen Gesichter der Elite“ wird es nicht geben, denn im Grunde genommen, also in der Tiefe ihres Charakters, herrscht Selbsthass und die Sehnsucht nach Zerstörung bzw. Selbstzerstörung. Diese Zerstörung (jenseits allen rationalisierenden Geschwafels) ist das Ziel.

    • Und wenn Deutschland am Stock gehen sollte: Auf die dummen Gesichter „der Elite“ werden Sie lange warten können. Die sind nämlich bar jeden Selbstzweifels. Allenfalls werden Sie von denen hören, die Industrie habe auf die „Herausforderungen nicht angemessen reagiert“ oder sie habe „den Fortschritt verschlafen“. Das wirklich Perverse daran ist, daß die Mehrheit der Bevölkerung dem auch noch zustimmt. Das Narrativ „hier die guten um unser Wohlergehen und das unserer Kinder besorgten Politiker“ und dort die „häßlichen, auf alle Regeln pfeifenden und nur am Profit orientierten Manager“ wurde erfolgreich in die meisten Köpfe implantiert. Dort, wo im Kopf das Zentrum für selbstständiges Denken angesiedelt ist, werden Sie bei Vielen nur noch rotgrüne Grütze finden.

      Denken Sie an die Schule zurück. Wer hat sich als Klassen- oder als Schulsprecher zur Wahl gestellt? Waren das die Besten und/oder die Klügsten? In meiner Erinnerung war das die 3. Besetzung, weil die 1. und 2. sich nicht öffentlich produzieren wollte. Auf genau dieselbe Weise werden heute die Kandidaten für politische Ämter auf Parteitagen „gewählt“. In aller Regel haben Sie dort nur die Wahl zwischen „dumm“ und „dümmer“. Natürlich gibt es auch dort mal „Ausreisser“. Im Großen und Ganzen betrachte ich meine These als grundsätzlich richtig 😉 – die Auswirkungen können wir jeden Tag in den Aktionen unserer „politischen Elite“ bestaunen.

  24. Messstellen zum Vergleich: In den ganzen USA gibt es 80 „near-road“-Messtellen, davon nur eine in 2m Abstand von der Straße, zehn zwischen 5 und 10m, der Rest zwischen 10 und 30m. Dies verbunden mit einem höheren Grenzwert: excel hier: https://www3.epa.gov/ttnamti1/nearroad.html

    Das zeigt den ganzen Schwachsinn, der sich bei uns abspielt. Offensichtlich nehmen es die Osteuropäer auch gelassener.

    • Es war schon immer in der Vergangenheit so, dass der deutsche Michel einen Erlass nicht zu 100 % umsetzt, nein, er ist immer an der Spitze. Ob es dem eigenen Land schadet oder nicht, unsere Politiker mischen immer ganz vorne mit.
      Jetzt werden massenhaft Aitos in den Osten verkauft, weil sie hier nicht mehr die sebst gesetzten Bedingungen erfüllen. Aber für andere Länder erfüllen sie noch viel km-weit ihren Zweck.
      Wie können Politiker nur so dumm sein und den Ast absägen, auf dem sie sitzen! Sie lassen sich von einem kleinen Verein vo4führen und verärgern Millionen. Der Schaden für die Käufer, die in gutem Glauben gehandelt haben, ist immens.
      ich sage voraus, dass unsere Regierung im Winter in Marrakesch wieder ganz vorn dabei sein wird – zum Leidwesen der Bürger.

  25. Wenn VW nur 2 Jahre „rote Zahlen“ schreibt, also die Dividenden der Vorzugsaktien nicht mehr bedient, bedienen kann, werden nach Aktienrecht Vorzugsaktien zu Stammaktien, was die Mehrheitsverhältnisse bei VW dramatisch verändern wird.
    Zugunsten von Finanzinvestoren.
    Und was hat Merkel damit zu tun? Weil sitzt im Aufsichtsrat von VW, nicht Fr. Merkel.

  26. Ich möchte einen Punkt anmerken: Man KANN mit denen nicht reden! 🙂

  27. Naja, das Ding heißt immerhin VOLKSwagen, das Merkel damit zwangsläufig auf Kriegsfuss stehen MUSS, ist sicher unvermeidlich.

  28. Stark waren sie bisher nur im Eigeninteresse. Mal schnell die Diäten erhöht, auch bei der Parteienfinanzierung darf es mehr sein und zu guter Letzt müssen natürlich noch die Fraktionsgelder erhöht werden.

    Ansonsten lieferten sie Scheinmaßnahmen, Kasperletheater, täglich wird man zugemüllt mit Phrasen, Unsinnäußerungen, während brauchbare Ergebnisse nahezu Null sind.

    Die Mainstream – Medien beweihräuchern die Versager noch und was macht der Großteil der Bevölkerung?

    SCHNARCH! SCHNARCH! SCHNARCH!

    Zuschauen wie Deutschland an die Wand gefahren wird oder einfach nur wegschauen.

    Was ist aus dem Land der Dichter und Denker nur geworden? Es reicht gerade noch diese Selbstdarsteller, Lobbykraten und Selbstbediener immer wieder zu wählen! Deutschland liefert ein trauriges Bild ab.

    Wo wird das noch hinführen?

    Deutschland hat nur noch:

    Ankündigungspolitiker!

    Aussitzpolitiker!

    MASSE UND KEINE KLASSE!

    Die müssen weg!

  29. „Die jetzt beanstandeten Autos entsprachen zum Zeitpunkt des Kaufs den gesetzlichen Vorgaben. Plötzlich sollen sie das aufgrund windiger Propaganda nicht mehr tun? Unter die juristische Lupe werden vermutlich auch die Messstellen genommen, die zum Teil nicht vorgabengerecht messen.“…. das ist 1:1 identisch mit dem was Dr. Dirk Spaniel (AfD) schon seit Monaten sagt, liest sich hahezu wie ein Zitat dessen.
    Bislang hatten „Die Roten“ doch noch jeder Grüne Weltuntergangsverschwörungsspinnerei mitgetragen, woher plötzlich dieser vorgetäuschte Sinneswandel… oder ist nun auch bis zur SPD durchgesickert, die AfD hat eben doch mehr als ein Thema :-p

  30. Für die Zukunft der Deutschen Industriearbeitnehmer…für gut bezahlte Arbeit…für Arbeit mit der man sich auch noch eine Rente und Krankenversicherung leisten kann…schaut es verdammt schwarz aus!

    1. Die Grün-Sozialistische Politik verschlimmert die Rahmenbedingung für die Deutsche Volkswirtschaft = Industrie, Handwerk, Dienstleistungen so sehr, dass der Produktions- Industriestandort Deutschland nicht mehr existieren wird….und wir uns dann mit Millionen von illegalen Fachkräften aus Afrika und den islamischen Ländern herumschlagen dürfen!

    • Sie haben vollkommen Recht! Wahr ist aber auch, daß 87,4% der Wähler bei der letzten Bundestagswahl für ein „weiter so“ gestimmt haben. Entweder, weil sie es so wollten, oder weil sie zu blöd waren, die Folgen ihrer Wahlentscheidung zu bedenken. Keine Ahnung, was schlimmer ist…

      • Das machen die so lange, bis ihr eigener Job in Gefahr ist. Die Michels und Michelinnen sind halt a weng bled, aber wehe wenn sie selbst betroffen sind…..
        Ich denke das dämmert dem etwas retardierten Weil-chen gerade…….
        Die SPD arbeitet zu erfolgreich in Richtung Unterbietung der 5%-Marke. Die dann arbeitslosen VW-Mitarbeiter werden denen ihre Stimme nicht mehr geben….. Würde ich mal mutig behaupten.

    • Herr Hofmann, suchen Sie im Internet nach der Trilogie “Atlas Shrugged“, die auf der gleichnamigen Novelle von Ayn Rand aus dem Jahre 1957 basiert. Atlas Shrugged zeigt sehr lebendig, was auf ein Land zukommt, wenn Sozialismus das Geschehen bestimmt.

      „Atlas Shrugged” Teil 3, betitelt „A Is A“, symbolisiert was Rand als „the Law of Identity“ bezeichnet.

      Szenen aus „A Is A” zeigen wie die Unternehmen Reardon Steele und The Taggart Transcontinental Railroad angegriffen werden, anfänglich mit erdrückenden Gesetzen und Regulierungen (Klimawandel, Emissionen), später mit hochentwickelten und hinterhältigen Angriffen auf Einzelpersonen, wobei Regierungsinstitutionen als Waffen eingesetzt wurden.
      In der Trilogie endet der Kampf gegen eine korrupte Regierung und deren plündernden Mob (G20 in Hamburg) mit einem Sieg für die „Rolle des menschlichen Verstands in seine Existenz“. Das ist in der Trilogie so. Wie wird es in Wirklichkeit ausgehen? Was steht für Deutschland, Europa, und die Welt auf dem Spiel? Präsident Reagan drückte es so aus:
      “Freedom is never more than one generation away from extinction. We didn’t pass it to our children in the bloodstream.
      It must be fought for, protected, and handed on for them to do the same, or one day we will spend our sunset years
      telling our children and our children’s children what it was once like in the United States where men were free.”

      • Wir ist das HEUTE schon ZUVIEL Sozialismus in Deutschland.

  31. Grüne und DUH-Resch, habt ihr euch das ungefähr so gedacht?

    Narrenhände ..

    Eher sei die Frage interessant, was eine Eignerfamilie wie Quandt davon abhält, auf den Tisch zu hauen. Entweder der Spuk hört auf, und zwar sofort, oder man bricht die Zelte ab, die Produktion wandert aus, dito Entwicklung und Verwaltung. DAS Heulen und Zähneklappern hätte ich gern erlebt.

    • Die wandern so oder so aus.. Siemens macht es vor…zum Schluss sind diese deutschen Exportkonzerne auch nur Vaterlandslose Finanzholdings!

      • Nein, sie verhalten sich ökonomisch rational, was ihre Pflicht ist. MfG

    • Wozu auf den Tisch hauen, das zieht doch nur einen Shitstorm nach sich. Die Zelte werden auch nicht Knall auf Fall abgebrochen, sondern es wird lieber im Ausland investiert, während in die Produktionsanlagen hierzulande nur das nötigste gesteckt wird. Das ist übrigens nicht erst seit Gestern so, sondern schon seit vielen Jahren. Ob der demografische Wandel, immer stärker steigende Energiepreise, eine zerfallende Infrastruktur und der absehbare Fachkräftemangel die Trendwende bringen werden? Eher nicht.
      Von daher wirken Grüne und als Vereine getarnte Lobbyunternehmen nur als Brandbeschleuniger. Den Brand haben CDU/CSU, SPD unf FDP schon vor Jahrzehnten gelegt.

Einen Kommentar abschicken