<
>
Wird geladen...

Stuttgart: Jagd auf Dieselfahrer beginnt

02.02.2019

| Lesedauer: 5 Minuten
Ab sofort sollen Dieselfahrer in Stuttgart gejagt werden. Gleichzeitig häufen sich die Demonstrationen gegen die grüne Politik.

»Macht euch keine Sorgen, wir verschaffen uns Gehör!« rief laut der Veranstalter Ioannis Sakkaros, Mitarbeiter in der Fahrzeugmontage bei Porsche, zum Abschluß den Teilnehmern zu. Er organisierte auch die vierte Demonstration, zu der heute Nachmittag mehr als 2.000 Demonstranten an das Stuttgarter Neckartor gekommen waren. Die Proteste gegen die Diesel-Fahrverbote in Stuttgart gehen also weiter.

KEINE LUST AUF LASTENFAHRRAD
Neue Demonstration gegen Diesel-Fahrverbote in Stuttgart
Gleich mehrere Protestkundgebungen fanden heute statt. Die erste wurde bereits um 10 Uhr von der AfD veranstaltet: »Fahrverbote stoppen – Rettet den Diesel«. An der nahmen laut Polizeibericht rund 55 Personen teil. Die Partei hatte bereits im vergangenen Herbst zu mehreren Demonstrationen aufgerufen.
Gegen diese AfD-Veranstaltung wiederum versuchten 40 Gegendemonstranten zu demonstrieren und in die Reihen der AfD zu gelangen. Es kam zu Rempeleien und Beleidigungen. Die Polizei schloß daraufhin die Gegendemonstranten aus der Kundgebung aus und stellte deren Personalien fest.

Bereits am Freitag hat ein Bündnis Zukunft Stuttgart zu einer Kundgebung aufgerufen.

Am Freitag fanden sich in Ludwigsburg rund 200 Bürger zu einer kleinen Demonstration gegen Diesel-Fahrverbote zusammen. Der Veranstalter der großen Demonstration in Stuttgart, Sakkaros, bemüht sich vehement, die Kundgebungen überparteilich zu halten. Denn kritisch wird von Teilnehmern gesehen, dass offenbar politische Gruppierungen versuchen, den Kampf gegen die Dieselfahrverbote politisch zu kapern und in einen Kampf gegen Industrie und Kapitalismus umzumünzen. So brachte ein linker Aktivist einen Kampf gegen Kapitalismus ins Spiel. Der sprach auch schon am vergangenen Samstag davon, dass man Diesel-Fahrer nicht gegen die Menschen ausspielen solle, der die Gesundheit wichtig seien. An der Wurzel des Problems stehe vielmehr Politikversagen. »Die Politik hat sich den Konzernen gebeugt.«

© Thomas Kienzle/AFP/Getty Images

Jedenfalls sollen am kommenden Samstag die Demonstrationen weitergehen.

Ha noi, se werdet so schnell wütend! Das diagnostiziert ein Lokalredakteur der Stuttgarter Zeitung über seine Leser und findet das anstrengend.

GRENZWERTE FüR VERNUNFT
Demonstrieren in Stuttgart tausende „Reichsbürger“?
»Mit Diesel läßt sich Stimmung machen!« Meint er. Weiter am Problem vorbei gehts nicht. Ihm entgeht, dass sich Bürger gegen massive Enteignungen zu Wehr setzen. Sie sollen nicht mehr in die Stadt zum Beispiel zu den Arbeitsplätzen kommen. Einfach auf Bus und U-Bahn umsteigen, so berichteten Redner bereits bei der Demonstration am vergangenen Samstag, gehe kaum: Die seien überfüllt.
Eilfertig berichten die Medien unter dem Motto »Stuttgart bereitet sich vor« und machen glauben, wie gut für die Gesundheit doch die Fahrverbote angesichts der »dreckigsten Luft« (ZDF) in der Stadt seien. Wer so etwas wiedergibt, muß sich über das Schimpfwort »Lügenpresse« nicht wundern, das die Demonstranten so lautstark in Stuttgart rufen. Ein Blick in die aktuellen Daten des Umweltbundesamtes zeigen das Gegenteil: Nie war die Luft in den Städten sauberer. Das angesichts sinnlos niedriger Grenzwerte, die übrigens in der Schweiz doppelt so hoch und in den USA mit 103 µg/m3 fast dreimal so hoch wie hierzulande sind.

Jedenfalls soll jetzt die Schonfrist in Stuttgart vorbei sein. Die Jagd auf Dieselfahrer in Stuttgart ist eröffnet. Wurden noch Dieselfahrer, die in die Stadt am Neckar fuhren, mit Karten über ihr Vergehen aufgeklärt, wollen die Grünen jetzt andere Saiten aufziehen.

Bisher haben die Mitarbeiter der »Verkehrsüberwachung« nach eigenen Angaben rund 1000 Karten verteilt. Die Stadt hat zwar kein Geld, um aus ihren Schlaglochpisten ordentliche Straßen zu machen, aber Mittel für Verkehrsüberwacher und Kaminblockwarte, die die Bürger zum Frieren statt Heizen auffordern, sind vorhanden.

ARD UNGEWOHNT KRITISCH
Pleite: Wie der Staat Unternehmen vernichtet
Ab jetzt sollen Autos an die Bußgeldstelle gemeldet werden. Die überprüft anhand der Fahrzeugdaten, nach welcher Norm das Auto zugelassen ist und verteilt dann ein Bußgeld in Höhe von 80 Euro.

Stehen Dieselfahrzeuge mit anderen Kennzeichen als Stuttgarts auf den Straßen, so prüfen die Behörden zudem, ob nicht gar der Wagen auf einen Stuttgarter zugelassen ist. Denn die Bewohner Stuttgarts dürfen noch bis Ende März in der Stadt mit ihren Dieselfahrzeugen fahren. Dann soll auch für sie die baden-württembergische Landeshauptstadt zur verbotenen Stadt werden.

Die Polizei will sich nicht auf die Lauer legen und keine eigenen Dieselfahrverbotskontrollen machen. Sie will bei den allgemeinen Verkehrskontrollen neben dem Blick auf den angelegten Sicherheitsgurt und Handy am Steuer auch die Dieselnorm prüfen.

Erstmalig gilt ein Fahrverbot jetzt für das gesamte Stadtgebiet einer deutschen Großstadt – obwohl nur an ein paar Messstellen in der Stuttgarter Innenstadt einige Überschreitungen registriert wurden.

POLITIK GEGEN DIE MENSCHEN
„Hart aber fair“ – Ein Land im Dieselwahn
Denn in Stuttgart wollte die grüne Politik ganze Sachen machen und zog die Grenzen für das Fahrverbot bis in die Außenbezirke, also auch dort, wo die Luft rein ist. Von Sillenbuch bis Botnang reicht das Fahrverbot für Diesel nach der Norm Euro-4 und abwärts, das der dubiose Abmahnverein »Deutsche Umwelthilfe e.V.« erklagt hatte.

Betroffene Autofahrer können sich gegen die Fahrverbote zur Wehr zu setzen. Der Heidelberger Rechtsanwalt und Verkehrsrechtsexperte Axel Widmaier: »Das können aber nur diejenigen, die von einem innerstädtischen Fahrverbot betroffen sind, und gegen die ein Bußgeld wegen eines Verstoßes dagegen verhängt wurde. Das Verfahren sieht dann so aus, dass ein Bußgeldbescheid ins Haus flattert, welcher in etwa in der Regel bei ca. 80,00 EUR liegen dürfte. Bei einem vorsätzlichen Verstoß gegen das Fahrverbot kann die Geldbuße durchaus erhöht werden.«

DER NäCHSTE FEIND
Feinstaub, eine Posse
Widmaier: »Dagegen kann man ein Rechtsmittel einlegen und in einer Verhandlung überprüfen lassen, ob das Fahrverbot korrekt ist. Insbesondere sollte man die Richtigkeit der Messergebnisse, auf denen das Fahrverbot beruht, anzweifeln. Diese müssten dann gegebenenfalls durch ein Gutachten überprüft werden.«

Schützenhilfe bekommt er vom Verkehrsgerichtstag in Goslar. Der tagte in der vergangenen Woche; die Juristen dort nahmen die Dieselfahrverbote aus Sicht auseinander. Denn rechtlich seien die Fahrverbote fragwürdig. Diese Einschätzung hörte man auch schon früher aus dem Bundesverkehrsministerium. Klagen gegen das Fahrverbot könnten erfolgreich sein.

Doch die Stuttgarter Grünen in Stadt und Land Baden-Württemberg hatten es so eilig, sich mit Fahrverboten zu schmücken, dass sie gar nicht prüfen, was auch der Verkehrsgerichtstag in Goslar gerade festgestellt hat: Sehr fraglich sei nämlich, sagten die dort versammelten Juristen, ob Städte tatsächlich gezwungen werden könnten, Messstationen so aufzustellen, dass sie maximale Werte registrieren. In Goslar kritisierten sie auch, dass keine EU-weiten einheitlichen Meßverfahren bestünden. Das Regelwerk lassse einen erheblich Spielraum bei der Wahl des Standortes der Messstelle zu.

GRüNE LIEBEN VERBOTE
Stuttgart: das erste Fahrverbot in einer ganzen Stadt
Je umstrittener Grenzwerte und Fahrverbote werden, desto stärker pochen Befürworter auf das Recht und wollen sich so mit Brachialgewalt durchsetzen. Die Justizministerin von Niedersachsen, Barbara Havliza (CDU), etwa kritisierte in ihrer Eröffnungsrede zum Verkehrsgerichtstag in der Kaiserpfalz, dass Urteile der Verwaltungsgerichte von der Politik zuweilen »ignoriert« werden. Man könne, meinte sie, Urteile für falsch halten und sie kritisieren, aber sie müssten von staatlichen Institutionen befolgt werden: »Unser Staatsgefüge kommt erheblich ins Wanken, wenn Urteile nicht von staatlichen Stellen vollzogen werden.« Wie solle man dem Bürger klarmachen, sich ans Recht zu halten, wenn die Behörden es auch nicht täten?

FAKE MESSUNG IN OLDENBURG
Wunder der Umweltmessungen: Abgase ohne Autos
Ausgerechnet auf das Recht pocht auch der heftig umstrittene Abmahnverein »Deutsche Umwelthilfe e.V.«. Zuerst willkürlich Grenzwerte setzen, von denen man weiß, dass sie unsinnig sind, und dann via Brechstange »Recht« durchzusetzen versuchen, kann einen Rechtsstaat nur zerstören. Ein größerer Treppenwitz ist schwerlich vorstellbar.

Havliza sollte lieber fragen, ob nicht das rechtsstaatliche Gefüge bereits von Willkür in Grenzwerten, Politik und Rechtsprechung zerbrochen wurde.

Die heftigen Demonstrationen wütender Bürger in Stuttgart sind ein deutliches Zeichen. Am vergangenen Samstag rief ein Redner: »Liebe Bundeskanzlerin Merkel – Stoppen Sie sofort das Fahrverbot, sonst stoppen wir Sie!«

Allerdings müßte auch die EU-Kommission gestoppt werden. Dort treibt EU-Umweltkommissar Karmena Vella die Zerschlagung der Automobilindustrie in Deutschland weiter voran. Der kommt aus dem korrupten Zwergenstaat Malta genauso wie Miriam Dalli, die Berichterstatterin des Umweltausschusses. Dalli tut sich immer wieder mit Forderungen à la »die Autoindustrie muss weg« hervor, wie wir die EU-Politik bereits hier beschrieben hatten.

Was treibt die EU gegen die deutsche Autoindustrie?

Auto in Deutschland ohne Zukunft?

Was treibt die EU gegen die deutsche Autoindustrie?

Als Bundesverkehrsminister Scheuer bei der EU auf eine Überprüfung der Grenzwerte bestand, bekam er jetzt von Vella wieder eins draufgesetzt. Der schrieb auf Twitter die Drohung: »Die Grenzwerte, wenn verändert, würden NUR STRENGER!«


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

137 Kommentare

  1. Die Fahrverbote haben einen Sinn. Endlich erfüllen neue Fahrzeuge die Abgasgrenzwerte. Das ist auch gut so. Niemand kann mehr sagen, dass die Abgasgrenzwerte nicht erreichbar sind. Sie wären schon vor 10 Jahren erreichbar gewesen. An den Fahrverboten haben in erster Linie die Autoindustrie schuld und die Politik, die alle Augen zugedrückt hat.
    Wer an der Verletzung der Luftgrenzwerte in den Städten schuld hat, müsste erst einmal festgestellt werden. Warum werden Messstellen nicht zum Vergleich in Fußgängerzonen errichtet? Wann wird überprüft, ob die Fahrverbote an den alten Messstellen überhaupt etwas bringen und wie viel sie bringen? Bevor Dieselfahrer praktisch enteignet werden, müsste sicher sein, dass sie maßgeblich an der Luftverschmutzung beteiligt sind. Selbst dann hätte die Autoindustrie schon vor Jahren die HW-Nachrüstung entwickeln und anbieten müssen.

  2. Unsere Medien sprechen viel von Rechtspopulismus, wenig von Linkspopulismus und nie von Ökopopulismus. Wie wäre es, wenn in jeder Meldung die Grünen betreffend von den ökopopulistischen Grünen gesprochen würde. Bei der AfD schaffen die Medien das Attribut rechtspopulistisch immer. (NB: Mein Rechtschreibprogramm kennt rechtspopulistisch, aber nicht ökopopulistisch.)

  3. Alles richtig, was man bei TE lesen kann.

    Wenn hier einer denkt, das Problem lässt sich mit „Fahr ich nicht mehr hin …“ lösen, dem sei gesagt, „Mitnichten!“.

    Nach Kernkraft, Benziner, Diesel ist jetzt die Heizung dran. https://www.welt.de/wirtschaft/article188195791/Heizungen-Brennstoffzelle-kann-vor-EU-Klimastrafen-retten.html

    Mit diesen Phantasten in Berlin werden die Probleme zunehmend größer. „Große Probleme“ (, die keine sind, …) werden durch noch größere ergänzt und alles ist „TINA“ (= There Is No Alternative). Yes, we are GER, German Ecologic Republic.

    Angekommen im Ökosozialismus

  4. Am besten wäre, dass jeder der kann solche Städte grundsätzlich meidet. Muss man im Internetzeitalter auch gar nicht mehr hin. Seinen Stadtbummel macht man woanders. Den Kaffee bekommt man auch sonst wo. Stuttgart? Nein Danke.

    • Genau diese Mentalität ist es, der wir das ganze Übel der letzten Jahre verdanken. „Geht mich nichts an“, „betrifft mich nicht“, „geh ich nicht hin“, „ich halte immer eine Armlänge Abstand“, „sollen ‚die‘ doch irgendwie machen“ usw.
      Dann verschanzen Sie sich doch in Ihrem Haus, schließen die Rolläden, genießen Sie die Heimeligkeit und belehren Sie die Welt weiter.
      Sorry.

    • Gute Haltung, mache ich auch. Wir wohnen auf dem Land und in der naheliegenden Großstadt waren wir keine fünf Mal im letzten Jahr. Eine Großstadt für besondere Besorgungen brauchen wir nicht, geht alles per Internet.

    • Das Kernproblem besteht darin, dass letztendlich seitens der Öko-Sozialisten der Individualverkehr verboten werden soll. Das heißt, die wollen Ihnen Ihr Auto wegnehmen. Deshalb gilt es JETZT den Wahnsinn zu stoppen.

  5. Da deutsche Fabrikate, wie der ADAC gemessen hatte, die niedrigsten NOx Werte unter der europäischen Konkurrenz aufweisen, werden viele enttäuscht, wenn sie sich andere Fabrikate zulegen möchten. Siehe (adac.de/infotestrat/tests/eco-test/hersteller_vergleich_NOx_emissionen/default.aspx)

    Welche Autos fahren wohl in Rom, Paris und London?

    Der Umstieg auf Benziner verschlechtert inzwischen die CO2 Bilanzen.
    Nicht zum erstenmal erweisen sich die Grünen als Umweltverseucher und ihre Programme schlagen ins Gegenteil um und da Deutschland nur 2,2% zum weltweiten Klimagas CO2 beiträgt, bleibt nur die Vorbildfunktion, die wir Deutsche angeblich zu tragen haben, aber da sieht es eben auch zappenduster aus.

    Wall Street Journal: World’s Dumbest Energy Policy
    After giving up nuclear power, Germany now wants to abandon coal.

    Cool oder?

  6. Neues aus Absurdistan: Scheuer fordert Bürger auf gegen die eigene Politik zu klagen… abwählen wäre sicher mit weniger Kosten und Aufwand verbunden !

    • Das Problem ist, dass diese Gaga-Verordnungen mittlerweile in der Mehrzahl aus Brüssel kommen. Nur dort kann der Wahnsinn gestoppt werden. Das Kreuz an der richtigen Stelle bei den anstehenden EU-Parlamentswahlen im Mai zu machen, ist da ein (kleiner) Anfang. Dadurch, dass in Italien und Frankreich auch viele den „Kaffee auf haben“, besteht zum ersten Mal die Chance, dass die kleinen Parteien gemeinsam eine Sperrminorität bilden können.

  7. Stuttgart hat einen Bürgermeister von den Grünen. Ganz unschuldig an der desaströsen Lage sind die Stuttgarter also nicht. Nun denn, langsam wird es Zeit für zivilen Ungehorsam. Da ich im Norden der Republik wohne, ist mir die Unterstützung der tapferen Demonstranten zu aufwendig. Aber jeder kann was tun. Ich habe zwar einen Euro-6 Diesel, werde aber generell Aufträge in Städten mit Fahrverboten ablehnen. Wenn das alle machen, können wir wieder das dumme Geschwätz von Fachkräftemangel hören. Betroffene Selbständige sollten sofort ihre Steuervorauszahlungen kürzen lassen. Beim Geld lässt sich der Gängelstaat noch am ehesten packen. Und wer ein Ticket erhält, sollte unter keinen Umständen klagen, sondern vors Verwaltungsgericht ziehen. Ohne Anwalt ist das gar nicht mal so teuer.

  8. Vielleicht waren es „runde“ 55 Personen und man musste die political correctness einhalten und verschweigen, dass die Demonstranten nur dick (angezogen) waren…
    Im Relotius-Deutschland ist alles möglich…

  9. Wann endlich verstehen die Menschen, dass die Wurzel allen Übels Grüne sind, ob nun in Deutschland oder in Europa?
    Unter dem Deckmantel der Gesundheit zerstören sie lustvoll alles, was Menschen in Jahrzehnten aufgebaut und erfolgreich für Deutschland gemacht haben. Die Errungenschaften dieses Erfolgs haben sie Zeit ihres Lebens aber sehr gerne in Anspruch genommen.
    Ich hoffe, dass die Proteste noch viel, viel größer werden – ab 50.000 Menschen kann niemand mehr die Augen davor verschließen, weder Presse noch Politik, dass diese zerstörerische Gängelei und Willkür ein Ende haben muss. Ein Zeichen wäre schon mal, wenn bei der EU-Wahl die Grünen die Quittung bekommen würden. Dazu müßte aber erst mal die Presse objektiv berichten und den Menschen die Augen öffnen.

    • Und eben das wird leider nicht passieren, die sogen. Leitmedien oder MSM werden weiter ganz im Sinne der Grünen berichten, da 2/3 der Journalisten – so hat vor einiger Zeit eine Untersuchung ergeben – den Grünen sehr zugeneigt ist. Selbst in den Lokalzeitungen meiner Wahrnehmung nach die grünen Themen fast täglich einen verhältnismäßig viel Raum ein. Was erwarten wir da? So etwas wie Umkehr oder Orientierung an Fakten und neutralen Gutachten oder Studien ist in Deutschland offensichtlich nicht mehr möglich.

  10. Wenns ums heilig Bleche geht, versteht der
    Schwob absolut kein Spaß! Und wenn sich des
    mit der Grundsteuererhöhung auf dem Konto-
    Auszug bemerkbar macht, gehts vollends ans Eingemachte. Schaffe, schaffe, Häusle baue und
    der Staat will nur noch abkassiere, des goht
    gar net. Da wird selbscht der gutmitigschte
    Langeweiler zur Wildsau.
    Kretschi, zieh di warm o.

  11. Wie tickt der Deutsche? Habe ich heute wieder einmal erfahren dürfen. Bezugnehmend auf die neue Teststrecke für E-LKW’s zwischen Lübeck und Reinfeld als bedenkliches Signal für die individuelle Mobilität allgemein und die von Dieselfahrern insbesondere, bekam ich von einem Bekannten auf dem Lande die Antwort, er sei ja nicht betroffen, da er so gut wie nicht in die Stadt fahre. Analog dazu, die von einer Bekannten erfolgten Aussage bezüglich einer Messerattacke im öffentlichen Nahverkehr von Lübeck, daß sie davon ja nicht betroffen sei, da sie keine öffentlichen Verkehrsmittel benutze.

    • Jeder für sich selbst, kein Volk, kein Zusammenhalt. So wurde der Deutsche nach dem 2. WK erzogen.

  12. als IG Metall Mann ist dieser Herr Sakkaras wohl kaum als „überparteilich“ zu bezeichnen , sondern sorgt für ein „betreutes demonstrieren“ mit kommoden Beiträgen….sprich völlige Erfolglosigkeit….da könnte man gleich Annalena mit der Organisation betrauen….

  13. Passend zu den Gelbwestenaktionen: Jeden Samstag brennt Frankreich. In unseren Medie ist davon nicht zu hören oder sehen, außer auf Youtube. Hat man Angst, dass es für D. ansteckend wirken kann? Keine Sorge, dem Michel ist es ja verboten den Rasen bei einer Demo zu betreten! Woran er sich natürlich sklavisch hält.

  14. „Gleich mehrere Protestkundgebungen fanden heute statt“ …zu blöd, anstatt man sich zusammenschließt, auch hier wieder nur ideologische Spaltung und Abgrenzung.
    Das ZDF scheint sich hier wohl persönlich angeriffen zu fühlen, sieht man diese Proteste immerhin als Affront gegen die eigene Wahlempfehlung, den einzigen Nicht-Nazis im Land kopflos nachzulaufen.

  15. Habe mich heute an Esperanto erinnert
    Ist genauso tot wie die Eu in Bälde
    Wieso sollen wir uns von den maltesischen Vögelmördern unser Geschäftsmodell vorschreiben lassen zumal aus diesen Profiten deren Vogeljagd oder Journalistatenjagd, wie ging’s da eigentlich weiter, bezahlt wird.

  16. Ein Glaubenskampf – wie zu Zeiten Galileis Zeiten oder auch im Sandkasten des Kindergartens!
    Wenn eine solche Politik von der EU, hier von maltesischen EU-Kommissaren, betrieben wird, was glauben die denn eigentlich, warum die EU keine Zukunft in dieser Form habe wird? Eine solche EU und solche Gläubigen, die wieder zu Methoden greifen wie in der DDR und unter der NSDAP, kann nur schnellstens auf dem Müllhaufen der Geschichte landen. Was glauben die Jungen, die die Schule schwänzen, wo sie später arbeiten, wie sie ihr Geld verdienen können, warum man sie ernst nehmen soll, aber nicht kann, wenn sie nur dumpf Parolen vor sich hin kreischen? Die lassen sich von ihren Eltern herumfahren, fliegen zum Abitur nach Malorca, verwenden Cremes mit Plastikkügelchen und geifern gegen eine Luft, die nur noch max. 1/3 der Gase etc. aufweist wie Mitte der 90ern! Sie hängen am Smartphone, das alles andere als ökologisch gebaut und transportiert werden kann. Jede junge Generation macht Blödsinn, aber die heutige macht gefährlichen und tritt sehr aggressiv und dabei selbstbewusst auf – aber nachdenken können nur recht wenige.
    Die Leute werden immer älter, und das trotz der Luft, die in den 60er- und 70er-Jahren wirklich nicht gut war. Das ganze Leben ist gesundheitsschädlich, für einige sind Pollen schädlich, Natur verbieten?
    Wenn Ihr die Wirtschaft in diesem Land kaputt macht, werden Ihr kaputt, denn dann gibt es immer weniger Arbeit, und die Intelligenz verschwindet weiter – 1,9 Mio. in 2016, 1,2 Mio. 2017!

  17. Hahaha……, einfach unglaublich diese grüne Polit-„Elite“

    Grad eben auf Welt/N24 gesehen: Ein zum Dieselfahrverbot interviewter obergrüne Winfried Kretschmann der ein Gesichtsausdruck hatte/zeigte als wenn man ihm sonstwas angetan hätte, antwortete doch allen Ernstes zu den stuttgarter Demonstranten u.a folgendes: „Das Dieselfarverbot ist ein Gerichtsurteil U N D (nun der Hammer) GEGEN Gerichtsurteile demonstriert man NICHT!!

    Ähm, GEGEN Gerichtsurteile demonstriert man also NICHT?? Habe ich vllt irgendwas verpaßt und sind Gerichtsurteile zu Allahs Gesetz geworden….?

    • Der grüne Kretschmann hat’s nötig, gerade die Grünen demonstrieren doch grundsätzlich gegen Gerichtsurteile die nicht in ihr ideologisch verpeiltes Weltbild passen.

      Schuld sind die Baden-Württemberger aber selber, geliefert wie bestellt, mit einem Grünen Ministerium und einem Grünen Oberbürgermeister braucht man sich wahrlich nicht zu wundern….

      • Gut & richtig gesagt! Da bleibt nurnoch zu hoffen. dass die Baden-Württenberger dann das nächste Mal besser wählen…… .

  18. Die erneute Forderung des Grünenvorstands nach Abschaffung geheimer
    Wahlen sind auf überraschend große Zustimmung gestossen.
    Die Kardinäle Marx und Woelki zeigten sich begeistert, in dem Kirchenblatt
    “ Ein Fäustchen für ein Hallelujah“ meinten sie: “ Wir stehen da völlig an der
    Seite unserer grünen BrüderInnen, ein anständiger Christ und Mitglied der
    helldeutschen Community kennt keine Geheimnisse, auch nicht in der Wahl-
    kabine. Wer nichts zu verbergen hat, kann unter aller Augen seine Stimme
    abgeben. Hätten wir diesen mutigen Schritt in die Zukunft schon vor längerer
    Zeit durchgeführt, gehörten Autos schon längst der Vergangenheit an. Der
    Esel ist das Fortbewegungsmittel der Zukunft, dafür stehen wir beide mit
    unserem Glauben ein“.
    Ja, so ist es, wir sollten schon die heilige Allianz zwischen den Kardinälen
    und den Grünen mit Respekt zur Kenntnis nehmen. Unser aller Wohl hängt von Eseln ab….

  19. Die Free Diesel-Weste auf dem Foto hätte ich auch gern. Wie bedruckt man die eigentlich wasser- und abriebfest?

  20. Ha Noi, immer schön Rot-Grün wählen, liebe Baden –Württemberger. Die werden euch noch irgendwann befehlen was ihr essen müsst und ob und wann ihr die Toilette benutzen dürft. Der internationalistische Verbots- und Bevormundungsstaat scheint euch doch zu gefallen? Wir haben diese Art von Staat bereits 1989 zum Teufel gejagt – nicht um ihn wieder aufleben zu lassen. Die nächsten Wahlen werden es zeigen.

    • Ich stimme Ihnen ja zu,aber die letzten Umfragen geben den grünen Deutschlandvernichtern immer noch ca 20 %. Viele Wähler scheinen noch nicht gemerkt zu haben, was hier abläuft.

      • Spätestens dann, wenn die Regale leerbleiben, der Ferienflieger stehet, und die Bude kaltbleibt. Und es Strom auf Bezugschein und Zuteilung gibt.

  21. Meinen Sie wirklich, dass die IG-Metall, welche die Antifa sowie CDU und SPD unterstützt und deren Mitglied Sakkaros ist, keine „politische Agenda“ hat, z.B. die unsägliche Partei (die sich anschickt, der CDU die Hosen auszuziehen) auf jeden Fall zu schwächen ?
    Da geht es doch gerade auch um das Standing der neuen Automomobil-Gewerkschaft, einer erstarkenden Konkurrentin der ÜG-Medall und ihrer Fungdionäre.

    • Meinen Sie etwa, diese Demonstrationen wären „kanalisierter“ Widerstand?

  22. Sehr geehrter Herr Douglas, wenn UNSINN GESETZ wird, wird RECHT zu UNRECHT! Übrigens: am Samstag 2.2.19 fand auch in München eine ANTI-Anti-Diesel Demo statt, auch hier geht es jetzt richtig los gegen die grünen Öko-„Religionsgläubigen“! Gruß PD

  23. Nun, dann bleibt mal ab zu warten, ob die Stuttgarter und der Rest der Schwaben im Mai zur EU-Wahl begriffen haben, wem sie diesen Schlamassel verdanken.
    Oder ob es noch einiger ähnlicher Aha-Effekte bedarf, um den Erkenntnissprung zu schaffen…. (die armen Brüder und Schwestern westwärts, in welcher Hinsicht bleibt offen)
    Die kommen auf jeden Fall auch noch, halt ein wenig später.

  24. Dass es den Gegnern einer Überprüfung der Grenzwerte gar nicht um die Relevanz dieser Werte geht, zeigt auch ein Pro und Contra in der Schwäbischen Zeitung vom 2.2.19
    Zwei Ärzte werden befragt, der eine, Internist Curt Diehm, hat gute Argumente für die Neufestlegung der Grenzwerte, der andere, Pneumologe Philip Meyn, kann keine fachlichen Argumente liefern für die niedrigen Grenzwerte. Er plädiert dafür, die Grenzwerte so niedrig wie möglich anzusetzen, „man weiss ja nie“, zweitens, und das ist sein Hauptargument, ist er für die Abschaffung des Individualverkehrs, er nennt das „alternatives Mobilitätskonzept“.
    Dies zeigt stellvertretend für die gesamte Diskussion die Stoßrichtung der aktuellen Grenzwerte: Zerschlagung des Individualverkehrs, der freigewählten Mobilität des Bürgers. Der Staat hat dann auch einfach den besseren Überblick, was seine Bürger gerade so machen, wo sie sich befinden usw. Digitale Buchungsverfahren machen dann auch Zuordnungen relativ einfach, das Bankgeheimnis wurde ja bereits ausgehebelt, der Staat kann jederzeit auf die Kontendaten zugreifen.
    Letzendlich bieten die bestehenden Grenzwerte und die von der EU angedrohten weiteren Verschärfung die Riesenchance für den Staat, den gläsernen Bürger zu erschaffen.
    Nach 40 Jahren wird „1984“ zur Realität werden, der neue Romantitel: „2024“, diesmal keine Fiktion.

    • Ergänzung: Der verbleibende Individualverkehr wird ebenfalls nicht mehr „individuell“ sein. Man merkt das an der Vehemenz, wie Merkel und Co. eine rasche Verwirklichung des „autonomen“ Fahrens fordern und viel Geld da reinstecken. „Autonom“ bedeutet nämlich nicht Unabhängigkeit des Fahrers, sondern Unabhängigkeit vom Willen des Fahrers: Die Routen sind vorgegeben ebenso wie alle anderen Fahrparameter, null Individualität, sehr gut überwachbar (5G).
      Allerdings bleibt diese Individual-Überwachung nur wenigen, solventen Gewinnern der großen Transformation vorbehalten, der Rest darf autonom in überfüllten öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, sehr viel Geld wird hierfür sowieso nicht mehr vorhanden sein.
      Die Geldbringer Industrie und gut Verdienende werden nur noch in geringer Anzahl vorhanden sein, geschuldet o.g. Transformation, die nichts anderes wie Entsagung und verwaltete Mangelwirtschaft bedeutet.

      • Bei uns muss man im Nahverkehr für 4er Karten seit diesem Jahr den Einfachpreis x 4 zahlen. Bisher war das so, dass man beim Kauf der Mehrfachkarten doch ein wenig sparen konnte…

  25. Heute Stuttgart, morgen die Autobahn, dann das ganze Land….

    Streit ums Tempolimit: Umwelthilfe argumentiert mit Daten, die 26 Jahre alt sind
    Die Deutsche Umwelthilfe begründet ihre Forderung nach Tempo 80 auf Landstraßen und 120 auf Autobahnen mit Daten, die bereits mehr als 25 Jahre alt sind. Geschäftsführer Jürgen Resch argumentiert, dass mit solchen Geschwindigkeitsbegrenzungen bis zu fünf Millionen Tonnen Kohlendioxid jährlich eingespart werden könnten. …Resch gibt an, seine Zahl auf Basis der gestiegenen Gesamtfahrleistung und der möglichen Einsparung durch Tempo 80 auf Landstraßen „vorsichtig hochgerechnet“ zu haben. Er wäre „sehr froh, wenn es endlich neue Erhebungen über die tatsächlichen Geschwindigkeiten auf Autobahnen“ gäbe.

    https://www.focus.de/auto/news/zahlen-sind-vorsichtig-hochgerechnet-streit-um-tempolimit-umwelthilfe-argumentiert-mit-daten-die-26-jahre-alt-sind_id_10269357.html

  26. „Streit ums Tempolimit: Umwelthilfe argumentiert mit Daten, die 26 Jahre alt sind
    Die Deutsche Umwelthilfe begründet ihre Forderung nach Tempo 80 auf Landstraßen und 120 auf Autobahnen mit Daten, die bereits mehr als 25 Jahre alt sind. Geschäftsführer Jürgen Resch argumentiert, dass mit solchen Geschwindigkeitsbegrenzungen bis zu fünf Millionen Tonnen Kohlendioxid jährlich eingespart werden könnten.
    Auf Nachfrage des „Spiegel“ räumte er ein, dass sich die Umwelthilfe dabei auf eine Studie des Umweltbundesamtes von 1999 bezieht.“
    https://www.focus.de/auto/news/zahlen-sind-vorsichtig-hochgerechnet-streit-um-tempolimit-umwelthilfe-argumentiert-mit-daten-die-26-jahre-alt-sind_id_10269357.html
    „Populismus statt Wissenschaft bestimmt die Abgas-Debatte“ https://www.welt.de/wirtschaft/article188135799/Praesident-der-Lungenaerzte-Populismus-statt-Wissenschaft-bestimmt-die-Abgas-Debatte.html
    Deutschland ist im Irrsinnsmodus. Und es fängt an Wirkung zu zeigen:“Deutschland im Abschwung – Die Wirtschaft schrumpft
    Diese Phase geht nun zu Ende. Die Konjunkturindikatoren weisen zwar noch keine Rezession aus, aber weit davon entfernt sind sie nicht. Im dritten Quartal 2018 schrumpfte die Wirtschaft bereits leicht; offizielle Zahlen fürs letzte Quartal liegen noch nicht vor. Frühindikatoren wie der Ifo-Geschäftsklimaindex zeigen nach unten.“ http://www.spiegel.de/wirtschaft/abschwung-in-der-deutschen-wirtschaft-was-hilft-gegen-die-krise-a-1251300.html

  27. „Wie es zu diesem Grenzwert kommen konnte, ist mir schleierhaft“, sagt auch der Kardiologe Thomas Münzel aus Mainz, der die Wirkung von Luftschadstoffen auf die Gefäßfunktionen erforscht. Nach seiner Analyse der aktuellen Datenlage gehört Luftverschmutzung zu den wichtigsten Risikofaktoren für die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    Das liege aber nicht an den Stickoxiden, sondern vor allem am Feinstaub. So haben Forscher der Universität Edinburgh Menschen in Kammern Dieselabgasen ausgesetzt und festgestellt, dass diese schon nach kurzer Zeit die Funktion der Blutgefäße beeinträchtigen. Dieser Effekt verschwand allerdings, als die Forscher die Feinstaubpartikel aus den Dieselabgasen herausfilterten, wie sie bereits 2011 im „European Heart Journal“ veröffentlicht haben.

    https://www.welt.de/wissenschaft/article188098739/Grenzwerte-So-gefaehrlich-sind-Feinstaub-und-Stickoxide.html

  28. Liebe Stuttgarter,
    ihr habt doch die Grünen gewählt. Und die CDU die das Klagerecht für Verbände wie die Umwelthilfe mit der Spd in der EU ermöglicht und gefördert hat. Die Umwelthilfe bekommt Staatsknete ohne Ende von den Spd Ministerien und ist sogar Geinnützig. Also bitte jetzt nicht jammern über die eigene Wahl. Neues Auto kaufen, wir schaffen das. Und PS: Der Diesel fährt bestimmt in Osteuropa oder Afrika noch 20 Jahre. DieMenschen dort freuen sich über die vielen neuen Autos und die blöden Stuttgarter etc..

    • Immer wieder „nett“, solche Posts.
      Divide and conquer.
      Teile und Herrsche.
      Divide et impera.
      Es funktioniert, seit Tausenden von Jahren. Für die Damen und Herren „da oben“ gibt es nichts bequemeres zur Machterhaltung und elitärer privilegierter Absonderung, als ein Volk das sich uneins und gespalten ist (wird). Der Albtraum wäre eine Bewegung von aufgeklärten Bürgern (angelehnt an Citoyen) die GEMEINSAM gegen diese Machenschaften vorgehen und Demokratien mit Volksentscheiden und integren Politikern ohne Lobbyeinfluss installieren.

      Viele, aber nicht alle Stuttgarter sind „grün“. Manche sind sogar blau, wie ich (aus dem Stgt. Speckgürtel), und das völlig ohne Alkohol. Kaum zu glauben.

      • Jedoch Grüßen alle Gesslers Hut

  29. Die Rente mit 67 ist die erste Enteignungswelle, die Energiewende die zweite, Dieselfahrverbote die dritte, der Kohleausstieg die vierte Enteignungswelle. Und ich bin mir sicher, dass ich da noch ein gutes Dutzend vergessen habe, erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

    • das Absenken des Rentenniveaus, die Nullzinspolitik gehören auch mit dazu. Dann noch die nachgelagerte Rentenbesteuerung und die volle Beitragspflicht zur gesetzlichen Krankenversicherung für ALLE Einnahmen zur gesetzlichen Rente.

      • Wohin das führt – man schaue zurück in die DDR. Wer das will, trotz Untergangs aller sozialistischen Länder, der frage den Psychiater! Sie stört weder das Gefängnis Nordkorea noch der chaotische und blutige Untergang Venezuelas, sie glauben an den Sozialismus, die allwissende Partei, das Setzen ihrer Traumgebilde an die Stelle der Wirklichkeit, den Austausch von Fakten durch ihre Narrative.

    • 2024 wird man auch von seinem Kaminofen enteignet.
      Da kann man einen guten Ofen für über 2000 Mark wegmachen. Selbst billigste Baumarköfen sollen angeblich sauberer brennen. Wer es glaubt…

    • Die erste Enteignungswelle, liebe Foristen, war die Einführung des Euro. Wohl schon vergessen? Geld halbiert – Preise geblieben.

  30. Wenn das Bild die Realität abbildet, ist der Protest gegen die irrationalen Grenzwerte und die Einschränkung individueller Freiheiten überwiegend „männlich“.
    Wo ist da der vernünftig denkende weibliche Anteil der Bevölkerung abgeblieben, den es doch mit Sicherheit geben muss?

    • Frauen haben die größere Scheu anzuecken. Sie sind gehemmter und vorsichtiger. Risiko ist ihre Sache nicht.
      Sie haben deswegen auch weniger Unfälle, begehen seltener Selbstmord, werden seltener straffällig und werden seltener Drogen-und alkoholsüchtig. Ist wohl eine Nebenwirkung der Brutpflege.
      Es gab gestern in Stuttgart (ich war auch dort) etwa sieben Redner. Nur eine Frau war darunter. Und gerade sie empfahl den Veranstaltern, die ständig auf PC achten und, das hat man gemerkt, Angst vor Pressehetze haben, bei der Rednerauswahl weniger ängstlich zu sein. Negative Beiträge würden durch das Demo-Publikum und die anderen Redner schon wieder zurecht gebogen werden. Eigentlich nur vernünftig.
      Ich schätze mal, dass etwa 1/4 der Teilnehmer Frauen waren.

      • Werter @Hummel,
        ich kann mich leider des Eindruckes nicht erwehren daß, am Beispiel des letzten Redners mit Hintergrund Ex-Gymnasial-Lehrer, also höchstwahrscheinlich pensionierter (Ober-)Studienrat mit UNESCO Funktionärshintergrund, und seinem Aufruf hin zu einer „politischen“ Vertretung dieser Bewegung, also daß diese zukünftige politische Stoss-Richtung aus Sicht dieses Redners sowieso nur „links“ sein kann!
        Die Motivation der Initiatoren, die AfD fernzuhalten, erscheint 1000-mal grösser als diesen gestatteten Reden-Infiltrierungsversuchen von Leuten, die wahrscheinlich ihr halbes Studienratleben GRÜN gewählt haben, entgegenzutreten! Mal sehen was noch wird. Denke auch daß Herrn Sakkaros bei seinem AG über Betriebsräte und Gewerkschaftler nicht wenige krächzende Einflüsterer auf seiner linken Schulter sitzen. Hoffentlich hält er dagegen und hält das aus.

      • Stimmt. Das war ein eher schwacher Redebeitrag. Bei der Demo war auch die MLPD dabei. Mir wurde ein Flugblatt ausgehändigt. Immer wenn es in Reden gegen „die Konzerne“ geht, weiß man, woher der Wind weht. Dem zollt die deutsche Neidkultur immer sofort Applaus. Da weiß man die Menge sofort hinter sich.
        Ich denke, Sakkaros will die AfD deshalb draußen haben, weil er keine Lust hat ein zweiter Bachmann zu werden. Kriminalisiert und verpönt. Und verfolgt mit Hausdurchsuchungen, wie bei S 21 Gegnern. Ihm geht es darum, möglichst viele zu erreichen. Er hat Angst vor der Presse. Verständlich, ich hätte nicht mal den Mut, eine eigene Rede zu schwingen.

  31. Der ganze Wahnsinn geht in die nächste Runde. Demnächst werden auch alle Kaminbesitzer enteignet und sollen sich einen neuen Kaufen. Da fliegen gute Öfen weg zu Millionen, um durch neue Blechkisten ersetzt zu werden.
    Deutschland zerreißt sich an Phantomproblemen.

  32. Das Land wird venezuelisiert. Haben wir schon Regierungsberater aus Kuba im Land?

    • In 10 Jahren haben wir die gleichen Bilder, wie heute in Venezuela. Der Sozialismus schafft das mit Hilfe der Grünen.

  33. Ach und noch etwas.
    Ich glaube das Demonstrationen wie hier berichtet, vom Merkelclan bereits „eingepreist“ wurden. Vermutlich rechnet man auch mit kleineren und größeren Scharmützeln. Vielleicht soll es sogar dazu kommen.
    Die Antifanten ** vermutlich schon am organisieren und reisefertig. Ab jetzt gehts gegen Gelb und gegen die Stuttgarter Bürger.
    **

    • Klar ist das „eingepreist“. Die haben doch aus den Protesten gegen S 21 gelernt.
      Die Demonstranten gegen das milliardenteure Unsinnsprojekt haben und hatten mit allem Recht, was sie dagegen vorbrachten. Aber es ist egal! So was von egal.
      Hier auf den Punkt gebracht von Uta Koebernick:
      https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-uta-koebernick-an-die-demonstranten-100.html
      In der Sendung ab ca. min 22:50 ist das ganze Desaster um den „Tiefbahnhaltepunkt“ mit Untertunnelung Stuttgarts noch mal von vorne bis hinten realitäsnah aufbereitet. Welche Posse!
      Bevor sich vielleicht wirklich etwas Richtung Vernunft ändert, müssen deutlich mehr auf die Straße. Und das nicht nur Samstags.

  34. Probleme müssen immer an der Wurzel gepackt und ausgerissen werden. Und diese Wurzel heißt EU. EU-Wahlen stehen bevor!

    • und die Grünen sind im Umfragehoch bei den EU Wahlen, wenn man den Umfraginstituten glauben darf.

    • Warum schließen Sie bei Ihrer Betrachtung das CDU / SPD-Auge?!

      • Warum schliesst er das CDU/SPD-Auge ?
        Die Altparteien haben das gemeinsam zu verantworten, wie alles andere auch. ZB. DSGVO: Von einem Grünen in Brüssel angedreht, von der Mehrheit (CDU, SPD, GrünInnen) in Brüssel verabschiedet, in Berlin ohne weitere Diskussion durchgewinkt, mit dem Ergebnis, daß die Volks{v|z}ertreter etwas abgenickt haben, dessen Wirkung sie gar nicht verstanden haben.
        Glauben Sie nicht ?
        Als die Abgeordneten gewahr wurden, daß sie von diesem Gesetz womöglich selbst betroffen sind, haben sie sich flugs auf Kosten des Steuerzahlers vom Wiss. Dienst des BT ein Gutachten schreiben lassen, was sie tun müssen.
        Glauben Sie auch nicht ?
        Gehen Sie auf die Webseite des Wiss. Dienstes des BT (googool ist dein Freund) und suchen Sie unter Gutachten und Stellungnahmen (so heisst’s glaub ich) nach DSGVO und Datenschutzgrundverordnung.
        Lesen Sie das Gefundene. Fallen Sie vom Glauben an unsere Demokratie ab!

      • Der Abgeordnete gehört zu den teletubbies
        https://www.youtube.com/watch?v=3dYgR8_ZuIw
        und ist jetzt Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung in Schleswig-Holstein. Unglaublich.

  35. Wie kann eigentlich ein EU-Verkehrskommissar aus einem Staat ohne Autoindustrie stammen? Es wird Zeit, dass mehr Autofahrer gegen diese unsinnigen Fahrverbote demonstrieren.

  36. Ich glaube, der Moment ist gekommen, der EU ihre Grenzen aufzuzeigen und ihr klarzumachen, wer hier wirklich der Souverän ist. **

  37. Mich wundert, dass noch keiner aus Protest diesen Messstationen den Rüssel gestopft hat.

    • Die Messstation einfach ne Kette drum und dann mit einem Trecker das Teil in den Stadtpark ziehen.

      • das ist nur in Frankreich möglich! In D. ist das ja verboten!!

    • Gesslers Hut darf man nicht anfassen, das ist verboten, das konnte nur Wilhelm Tell.

  38. Na, da haben sich die Grünen ja was eingebrockt. Erst die Regierung in BW übernommen und dann in Stuttgart gegen den Diesel. Das ist wie im Vatikan gegen den Papst. In diesen Tagen möchte man nicht Kretschmann heißen. Finger weg vom HEILIX BLECHLE!

  39. dabei ist die lösung zu dem Problem recht sinpel. Wenn man sich anschaut wie schnell unsere Gerichte bezüglich der Asylverfahren total überlastet waren, was würde wohl passieren, wenn a) jeder einfach weiterfährt und b) jedwede Zahlung verweigert und an die gerichte drängt. es wäre nur eine frage der zeit, bis auch dort wieder alles zusammen bricht. Ziviler ungehorsam also.

    Aber leider leider, wird’s die meisten nicht intressieren. Das zeigen ja die Teilnehmerzahlen an den Demos. Ich für meinen Teil werde weiterfahren (wenn auch in einer anderen Stadt) und nicht einen Cent bezahlen.

    • beim zivilen Ungehorsam sind unsere Gerichte bestimmt nicht überlastet und arbeiten schnell.
      Und die Leute sind selbst für Boykott zu faul. Was würde wohl passieren, wenn die Innenstädte gänzlich verwaisen würden, die Umsätze signifikant einbrechen würden, wenn Großveranstaltungen nicht mehr besucht würden?

    • Ha – da wären dann zusätzlich tausende von GEZ Verweigerern nützlich. Unterstützung unter rundfunk-frei.

  40. „Ab jetzt sollen Autos an die Bußgeldstelle gemeldet werden.“

    Denunziantenstadl? Find ich gut, macht nur weiter so. ☻

  41. Ich frage mich wie es möglich ist das es einige wenige schaffen zuerst in eine entscheidende Position der EU zu kommen und ihnen dann gestattet wird ihr Profilneurosen unkontrolliert auszuleben. Demokratie sieht anders aus. Ich hoffe das die AfD und europäische Parteien die für Recht, Gesetz und Gerechtigkeit stehen nach der nächsten Europawahl eine Mehrheit stellen.

    • Wer interessiert sich bereits auf der Ebene der Kommunen für die fachliche und auch charakterliche Kompetenz der Kandidaten? Vor Urzeiten gab es einmal eine Diskussion über die Offenlegung der Kandidatenkür und Mitbestimmung der Wähler. Selbst in den Parteien ist das entsprechende Interesse gering. Sonst wäre nicht zu erklären, warum die mitgliederstärkste Partei, die SPD solch grottenschlechtes Personal als politische Elite verkauft. Hier liegt eine tieferliegende Krise der Repräsentation vor. Im aktuellen Fall der Europawahl: gehen sie auf die Kandidaten zu und quälen sie sie mit Sachfragen. Schon die Frage, wieviel Nullen eine Milliarde hat, kann eine Diskussion über die Finanzpolitik eröffnen und die Spreu vom Weizen der Kandidaten trennen.

    • Raus aus dem undemokratischen Moloch! Ein neues Europa formen, so wie es ursprünglich auch geplant war: nicht als Diktatur, sondern als Vaterland der Nationen zur Mehrung des wohlstands und zur friedenssicherung. Und auch nicht zum Abstellplatz für überalterte Politiker und Günstlinge von Politikern, denen man – weil sie zu viel wissen vielleicht und weil man irgendwelche Verdienste honorieren will – Alterssicherung in Brüssel versprochen hat. Um Ihre „Wieso“-Frage zu beantworten.

  42. „Als Bundesverkehrsminister Scheuer bei der EU auf eine Überprüfung der Grenzwerte bestand, bekam er jetzt von Vella wieder eins draufgesetzt. Der schrieb auf Twitter die Drohung: »Die Grenzwerte, wenn verändert, würden NUR STRENGER!«“

    Die „Machthaber“ in Brüssel pfeifen offensichtlich auf wissenschaftliche Argumente und unütze Konzepte wie die Ration bzw. die „reine Vernunft“.
    Da zeigt die EUdSSR ihr wahres, demokratiefernes Gesicht!
    Kein Wunder, dass die Briten raus wollten.

    • Die Britten tun das einzig richtige,sie zeigen den Eurokraten das Hinterteil.

      Wären unsere „Politiker“ nicht so eingegrünt oder feige,würde ein kleiner Hinweis auf einen eventuellen Ausstieg Deutschlands aus dem Euro und der EU wahre Wunder der Demut erzeugen!
      Ohne Deutschland ist doch das ganze faschistoide Konstrukt EU überhaupt nicht existenzfähig,das sollten sich die Maulhelden und Schwachköpfe in der Brüsselriege hinter die Ohren schreiben!
      Wenn es nach mir ginge würden wir mit den Britten aussteigen und unser eigenes Ding machen,die anderen Hungerleider der EU brauchen wir nicht!!

  43. Wer jetzt noch nicht geschnallt hat, dass die EU Deutschland durch Enteignung zerstören will, zum anderen durch die tiefgreifende Beschneidung der Meinungsfreiheit und völlige Vernichtung des industriellen Kerns der Bundesrepublik Deutschland, die Autoindustrie, so auch die Energieversorgung, dem ist nicht mehr zu helfen.
    Wir sollen uns von Malte und ähnlich nichtigen Ländern schikanieren lassen? Von iregendwelchen skrupellosen, korrupten Polit-Darstellern?
    Leider gehen noch viel zu wenige auf die Strasse. Leider.
    Leute, Deutschland gehört uns! Nicht der EU! Machen wir das diesen dreist-frechen Politikern mal klar! In Berlin, und in Brüssel, und in Straßburg!

    • Auf die Straße gehen bewirkt bei den Eurokraten garnichts,die kann man nur mit der kommenden Wahl richtig treffen.
      Warum wohl werden von den Ökofaschos und den ehemals konservativen solche Breitseiten gegen die „Populisten“ getrommelt??
      Die haben schlichtweg Schiss davor das die Bürger sich gegen sie entscheiden und die „Populisten“ wählen,obwohl das für die kaputte EU das einzig richtige wäre!
      Sollen doch die Le Pens,Sallvinis und Orbans den Laden einmal richtig ausmisten,nur raus und weg mit dem ganzen grünlinken Gesindel!!
      Und danach zurück zu den Wurzeln,die alte EWG wieder herstellen,und es wäre ein großes Stück Zukunftssicherheit zurück gewonnen.

  44. Die SWR Landesschau spricht von 1000 Demonstranten, die Stuttgarter Zeitung von 800. Sie, Herr Douglas von mehr als 2000. Ich bin verwirrt. Sei es wie es will, nächsten Samstag bin ich auch dabei.

    • ….dann zählen Sie bitte mit für uns. Gruss

    • Die Zahl 2000 nannte der Veranstalter am Schluß der Kundgebung.

  45. Der Deutsche Wähler bekommt das, was er wählt..eine gruensozialistische Gesinnung im Unionskleid

  46. „Ha noi, se werdet so schnell wütend! Das diagnostiziert ein Lokalredakteur der Stuttgarter Zeitung“.
    Und nächste Woche rufen sie mich wieder an ich solle doch dieses oder das andere Stgt. regionale Käsblättle abonnieren. Das was ich dann am Telefon erwidere kann ich hier nicht zum Besten geben. Würde nicht die Zensur überstehen. Zu recht.

  47. Heimatliebe. Sehnsucht nach Frau Merkel https://www.welt.de/debatte/kommentare/article188078317/Heimatliebe-Sehnsucht-nach-Frau-Merkel.html müssen auch die Stuttgarter haben, wenn sie auf dem Esel zur Arbeit reiten.
    Nehmt Euch ein Beispiel an Mahatma Ghandi. Ziviler Ungehorsam reinigt die Luft und die Parlamente vor Spinnern.
    Und wie lange dauert jetzt die Prüfung der Gemeinnützigkeit bei der DUH?
    Und soll jetzt der kleine Mann, Dieselfahrer, erkämpfen, was unsere Politikversager nicht prüfen wollen oder auch nicht können, die Unrechtmäßigkeit eines Bußgeldbescheides vor Gerichten über alle Instanzen ?

    Oder haben wir schon Art 20 IV Grundgesetz?

    (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. …
    (3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.
    (4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.

    Man muß es nicht als Beseitigung der verfassungsmäßigen Ordnung bezeichen, es kann auch Kohleausstieg, illegale Einwanderung, Dieselverbot etc. heißen, Hauptsache das Ganze führt in Summe zur Abschaffung unseres Staates.

  48. Es sollte jedem bekannt sein,das die Lage Stuttgarts durch die Kesselwirkung der Umgebung gerade für den Luftaustausch bei Inversions Wetterlagen ein Nadelöhr ist.Das war schon vor den „schlauen Grünen“ so,und wird sich auch nicht ändern wenn die Ökospinner wieder aus Stuttgart vertrieben sind.Um das zu ändern müßte man die Hügel um Stuttgart abtragen,aber das wird wohl keiner wollen,oder?

  49. Unsere französischen Nachbarn steigern das Wort „con“ – für bescheuert – inzwischen fogendermaßen: con, plus con, allemand. Das sollte uns zu denken geben.

  50. Es gibt den Spruch : wer Wind säät wird Sturm ernten.
    Wir alle,auch wenn wir keine Dieselfahrer sind sollten den deutschen Gelbwesten die Daumen drücken,auf das sie erfolgreich sind!
    Es gibt nicht umsonst immer mehr Unmut nicht nur in Deutschland gegen die spinnerte EU,aber bei uns sitzen die schlimmsten „Vollstrecker“ in Amt und Würden,und die gilt es wieder los zu werden,aber bitte nicht in den Abfluß mit ihnen,denn rot und gelb gemischt ergibt braun,und Ich glaube keiner möchte diese Sozialisten auf deutschem Boden wiederbeleben!!
    Es gibt eine Alternative gegen diesen Wahnsinn,die Alternative gegen das gesamte rotlinksgrüne Gespenst schlechthin,und diese Alternative ist nicht braun wie von den Ökofaschisten behauptet,sondern blau,wie der freie Himmel!!
    Wer also etwas gegen das amtierende Elend in Deutschland tun will,blau wählen,dann löst sich das Problem irgendwann in Wohlgefallen auf!

  51. Bußgeldbescheid?
    Gibt es dabei eine Halterhaftung, wie beim parken?
    Ich denke nicht, also Widerspruch einlegen, bis die Gerichte daran ersticken (hihi, ersticken).

  52. Eigentlich sollte man alle Städte mit Fahrverboten meiden, man willdoch den armen Anwohnern nicht ihre gute Luft verpesten, auch nicht mit anderen Verkehrsmitteln, Abrieb von Reifen usw. Sonst sterben ja gleich wieder tausende.
    (Vorsichshalber: Ironiemodus aus)

  53. Hier wäre jetzt wirklich mal Zeit, das Netz auszunutzen. Alle Dieselfahrer sollten einfach weiter fahren. Kommt ein Bußgeldbescheid, wird dieser angefochten, und dies wird anderen über soziale Netzwerke mitgeteilt, damit alle wissen, daß sie eine relevante Menge sind und kein armes Würstchen. Und dies immer und immer wieder. Was wollen diese Städte eigentlich machen, wenn sie tausende Bescheide täglich verschicken müßten und tausende Rechtsmittel eingelegt werden, sodaß sich abzeichnet, daß die Verwaltungsgerichte irgendwann die Segel streichen, zumal diese Gerichte eh schon überlastet sind?

    • Sehr guter Ansatz! Nur Widerstand ist fruchtbar.

    • Nur so wird es gehen, nicht nur bei den Dieselfahrverboten. Ziviler Ungehorsam wo es nur geht, auf allen Ebenen. Mal schauen was das sogenannte linksgrüne Establishment ohne den arbeitenden und zahlenden Mittelstand macht. Das Einzige was hilft ist, den Geldhahn zudrehen und Altennativen wählen.

  54. Wieder ein Grund, aus der kommunistisch gewordenen EU auszusteigen. Es muss endlich Schluss damit sein, dass sich Deutschland von Sozialisten, die z.B. aus einem korrupten Eiland stammen, auf der Nase rumtanzen zu lassen. Dazu noch der sklavische Umsetzungsdrang seitens der Deutschen Regierung. Das ist toxisch, und das Giftfass ist bereit, überzulaufen.

  55. Ich freue mich schon drauf, wenn die Grünen aus Stuttgart wieder verjagt sein werden und eine Koaltition aus Schwarz-FDP-AFD regiert … es wird höchste Zeit, dann dito auf Landesebene. Das ist ja grausig, was zur Zeit passiert.

    • Schwarz – zumindest in BaWü, ich lebe dort im Stgt. Raum – ist keinen Deut BESSER für die Belange der steuergeknechteten Bürger als die Grünen. Und bevor sich was bei Schwarz mit der AfD tut, da muß Merkel erst sehr sehr weit weg sein.
      Ich sag Ihnen jetzt mal was (meine persönliche Einschätzung): die grünwählenden Baden-Württemberger (Grün wählen muß man sich leisten können!) sind mitverantwortlich für Merkels Rutsch ins grüne Gefilde (nicht links! Linke retten keine Bank€n in Dauerschleife). 2011 nach der BaWü LT-Wahl hat Madame Merkel gesehen (gespürt) was mit den Grünen koalitionstechnisch möglich ist. 2016 kam dann die Order aus Berlin an den Landesvorsitzenden der BaWü CDU, Thomas Strobl, als kleiner Koalitionspartner zu den Grünen zu fungieren, als Blaupause für den Bund quasi. Ist im Herbst 2017 nix draus geworden (Thanks god), aber was nicht ist kann ja noch werden (Grundgütiger, bei diesen grünen Umfragewerten!).
      All dies sind meine persönlichen Einschätzungen zu „Schwarz“ unter Merkel. Grausig.

      • „Schwarz ist keinen Deut besser“. Das glaube ich Ihnen gerne. zumindest, wenn ich die CSU bei uns in Bayern betrachte. Sowohl auf kommunaler Ebene als auch auf freistaatlicher Ebene überholen die CSUler die Grünen links. Die Innenstädte sollen am besten Radlern vorbehalten sein – Autos sollen raus und selbst Fußgänger und der ÖPNV bekommen es schwer gemacht. Dementsprechend militant führen sich die Radler auf – sie retten ja gerade die Welt (gilt übrigens auch für Veganer).

      • Naja das kann alles dieses Jahr noch kippen. Merkel dürfte bald weg sein, spätestens nach der EU Wahl. In Sachsen wird aller voraus Sicht nach die AFD sehr Stark sein, trotz der MSM Kampagne gerade, wo die Sachsen AFD Relotius Journalisten auf die Schwarze Liste setzen will, im Gegenteil das könnte sogar noch helfen, und wenn Merkel erstmal weg ist, wird das Thema AFD von der CDU sicher neu bewertet, die DNA der CDU ist ja nun mal eigentlich eher Konservativ, und nicht Links. Dann könnte die erste CDU/AFD Koalition entstehen, ala Österreich, die ja dort sehr gut funktioniert, und auch beliebt ist. Tja damit dürfte dann auch das AFD Bashing zu ende sein, und nach und nach überall CDU/AFD/ FDP Koalitionen enstehen und uns vom Grünen Spuk überall befreien. Kann aber auch natürlich ganz anders kommen, klar.

      • Na wenn das so ist wie Sie es hier beschreiben, dann haben die Baden-Württemberger ja bald die Chance ihre Denkfehler zu korrigieren. Vielleicht mal drüber nachdenken warum man sich sowas Grünes denn leisten konnte. Warum ging es denn so gut voran im Muschterländle in den letzten 50 Jahren?
        Wohlstand kommt nicht von allein. Dafür muss man etwas schaffen. Zum Beispiel beim Porsche, beim Daimler, beim Liebherr und vielen anderen.
        Irgendwie kommt es mir so vor als ginge es den Leuten zu gut und nun denken sie alle es sei selbstverständlich in Wohlstand und Freiheit zu leben. Keinesfalls liebe Baden-Württemberger. Wo diese Einstellung hinführt, könnte ihr euch in Berlin, in Bremen, in Hamburg oder in Köln anschauen.

      • Richtig. Dies haben ja die Medien schon vor einer ganze Weile (als die SPD abgeschmiert ist) mehr oder minder einstimmig entschieden, dass die nächste Regierung schwarz grün oder gleich grün schwarz sein soll. Daher das mediale Trommelfeuer für die Grünen bei jeder Gelegenheit.
        Die MEDIEN machen die Regierung. Jedenfalls ist deren Einfluss leider sehr hoch.
        Als erstes müssten daher die Medien entmachtet werden und die GEZ endlich abgeschafft werden.

  56. Zitat 1: „Stehen Dieselfahrzeuge mit anderen Kennzeichen als Stuttgarts auf den Straßen, so prüfen die Behörden zudem, ob nicht gar der Wagen auf einen Stuttgarter zugelassen ist. “
    > DDR2.0 und der Blockwart lassen grüßen.

    Zitat 2: „Allerdings müßte auch die EU-Kommission gestoppt werden. Dort treibt …. Karmena Vella die Zerschlagung der Automobilindustrie in Deutschland weiter voran. Der kommt aus ….. Malta.“
    > JAWOHL, die brüsseler Zentralregierung macht sich und die EU immer „beliebter“. Es WIRD ZEIT die EU mit ihrer Zentralregierung ABzuwählen und zu zerschlagen!

    Und mit Blick auf den aus Malta kommenden Karmena Vella kann ich nur widerholen und sagen das er DAS BESTE BEISPIEL dafür ist, warum ich KEINE EU mit einer Zentralregierung oder gar ein 4.Reich „Groß-EU“ will. DENN hier zeigt sich doch schon wie man dann von Politikern aus fernen EU-Ländern gegängelt u. regiert wird.
    DAS will ICH so NICHT!! Ich will MEINEN Nationalstaat Deutschland mit Politikern aus MEINEM Deutschland die ICH kenne UND die mein Land kennen(…wobei die eigenen Politiker ja auch schon irre genug sind).

  57. Ich bin ja so gespannt auf 2021!
    Allerdings vorausgesetzt, dass sich genügend freiwillige Wahlhelfer bei den Auszählungen einfinden, wenn irgendwelche Gymnasiasten wieder einmal meinen, genau da 70 Jahre zu spät ‚gegen Nazis‘ kämpfen zu müssen.

    • Lehrer in den Gymnasien arbeiten sicherlich schon daran, durch permanente Linksindoktrination, Klimahysterie und pathlogische AfD-Phobie, ihre Abhängigen dahingehend zu dressieren, dass sie am Wahlsonntag links-ideologisch korrekt vor den Wahllokalen demonstrieren. Noch nicht einmal den Unterricht müssen sie schwänzen. Die machen das ganz freiwillig.

  58. Die grünen Diesel-Kaputtmacher Extremisten werden zu lernen haben, dass jeder politische Extremismus früher oder später von den Wählern abgestraft wird, wenn die Wut zu gross wird und in politische Aktionen wie in Frankreich umschlägt.
    Der unsagbar dumm agierende CDU MP Mappus hat durch sein politisches Handeln in Baden-Württemberg die Grünen vor Jahren an die Macht gebracht, sie werden aus ihren Ministersesseln wieder verschwinden, wenn die Empörung der Dieselfahrer wächst und sich wandelt in das politische Bewußtsein, gewaltig über den Tisch gezogen zu werden von Ideologen, die glauben, weite Teile der Bevölkerung kujonieren zu können.

  59. Lieber Herr Douglas,

    wunderbare Tabelle mit den NOx-Emissionen nach Quelle! Danach wurden die Emissionen im Zeitraum von 1990 bis 2016 um ca.55% reduziert, die NOx- Emissionen des Verkehrs sogar um ca. zwei Drittel.

    Im gleichen Zeitraum hat sich der KFZ-Bestand von ca. 41,5 Mio. Autos auf ca. 54,5 Mio. Einheiten erhöht, das ist ein Plus von ca. 30%.

    Trotz 10 Mio. mehr PKW und weiterer 3 Mio. zusätzlicher LKW, Busse etc. auf unseren Strassen (hinzu kommen noch viele ausländische Verkehrsteilnehmer) wurden die Emissionen um 55% gesenkt.

    Was für ein grandioser Erfolg und kein Wunder, dass die Link*Grünen nicht mit Argumenten Gegenhalten, sondern einen religiös anmutenden Glaubenskrieg führen. Wenn sie das Thema verlieren, sind sie verloren.

  60. Laßt sie jagen, das Wild wird sich wehren. Und je mehr sie jagen, um so mehr werden jagende zu Gejagten.

    • Dass ich die Polizei in Duisburg-Marxloh und anderen No-Go-Areas nicht mehr hineintraut, hat einen Grund. Wird dieser „Grund“ auch bei den Denunzianten und „Ordungshütern“ angewandt, hat es sich mit den Bußgeldern schnell erledigt!

  61. Frage: Was macht die EU aus?
    Antwort: Ein Provinzpolitiker aus Malta hat die Macht, die Industrien der wichtigsten Wirtschaftsnation und des Hauptzahlers der EU zu zerstören.
    Frage: Hat die EU irgend etwas mit Demokratie und Vernunft zu tun?
    Antwort: Wenn Sie Nordkorea für einen demokratischen Staat halten, dann ja.

  62. Eine sehr gute Entwicklung!

    Man sollte die Daten der Jobcenter mit denen der Hartz-IV-Bezieher abgleichen und den Hilfeempfängern auferlegen, Dieselbesitzer – alles ja Massenmordverdächtige! – in ihrer Nachbarschaft zu beobachten und deren Abfahrten und Ankünfte den Behörden zu melden. Auch wer während dieser Proteste außer Haus ist, wäre Gegenstand der Beobachtung.

    Je nach Fleiß und Einsatzfreude könnten dann Sozialpunkte positiv gegen die üblichen Verfehlungen aufgerechnet und den Dieselgangstern ihr schmutziges Handwerk gelegt werden!

  63. Selten so gelacht: »Unser Staatsgefüge kommt erheblich ins Wanken, wenn Urteile nicht von staatlichen Stellen vollzogen werden.«

    Tun sie doch nicht! Insbesondere bei der Flüchtlingspolitik, siehe z.B. Bürgen, wo eine zweistellige Mio. Summe von den Ämtern einfach so nicht eingefordert wird. Oder die Richter, die beklagen, dass Asylbewerber abgelehnt werden und denen es egal ist, weil sie einfach hierbleiben. Oder die Hamburger und Berliner Justiz, die die Strafverfolgung nicht mehr gewährleisten kann (wegen Überlastung). Oder Schwarzfahrer die nicht verfolgt werden. Oder… oder … oder…. Aber wehe, der Steuerzahler fährt einen Diesel in Stuttgart, dann ist aber was los. Die volle Härte des Willkür-Gesetzes-durch-manipulierte Messstellen muss denjenigen treffen. Was passiert eigentlich, wenn keiner die 80 Euro zahlt?

    • Es sollte keiner bezahlen, jeder sollte klagen. Wer das Geld dazu nicht haben sollte, sollte es gespendet bekommen. Wäre interessant, wie der, von Haus aus schon überbelastete, Justizapparat damit umgehen würde.

      • @Oberbayer
        Vielleicht sollte man dafür ein Spendenkonto einrichten. Ich bin persönlich nicht betroffen (wohne auf dem Land, fahre nicht zur Arbeit, kein Dieselauto). Ich würde aber spenden, da mich diese nichtsnutzige Politik wahnsinnig aufregt.

      • Gute Idee, bin dabei.

    • „Was passiert eigentlich, wenn keiner die 80 Euro zahlt?“

      In den letzten Jahren einmal hartnäckig ein Strafmandat ignoriert?

      Na also.

  64. 1. Die Grünen vom Verfassungsschutz prüfen lassen
    2. Dexit

    Dann wird alles gut 🙂

  65. Mal sehen wer wen bald jagt, denn wenn die so weitermachen und die Mehrheit der Bürger keinen Sinn mehr in ihren Handlungen sieht, wird sich das Blatt bald wenden, da müssen zuerst mal die Stromkosten durch irrsinnige Entscheidungen rauf, das Auto nur noch Schrottwert haben und die Mobilität eingeschränkt werden, ganz von der Nächstenliebe zur ganzen Welt abgesehen, die die Bürger weiterhin enorm belasten werden und zum Schluß noch die Nebenkosten rauf. weil die Grundsteuer teurer wird, das alles wird zum Gebräu dessen, was das Gegenteilige ihrer heilen Welt darstellt und heute noch hat der Herr Bundespräsident mitgeteilt, daß man sich darum bemühen wird, die Tonlage im Internet neu zu sortieren, da mag er vielleicht im einen oder anderen Fall recht haben, aber zuerst sollte er mal bei seinen eigenen Genossen anfangen, denn die haben die Bürger trotz ihrer Ämter schon in übelster Art und Weise nicht nur beleidigt, sondern auch anderer Dinge bezichtigt, was nicht so schnell vergessen wird und all diese Herrschaften triefen doch vor Arroganz und Selbstgerechtigkeit und sind dabei unsere schöne Heimat aufzumischen, von der Wirtschaftskraft ganz abgesehen und deshalb hinweg mit diesen üblen Typen, die nächsten Wahlen stehen an, zeigen wir ihnen, daß wir noch wehrhaft sind und wie man sieht, werden weitere Anläufe gemacht und es werden immer mehr und wie sagt man so schön, Dummheit wird bestraft werden, das kommt, darauf können sie sich verlassen und zwar schneller als sie denken.

  66. Wie gewählt – so geliefert.

    Wenn die Halbhöhenlage „modernes grün“ wählt – so what?

    Ich wohne zwar nicht mehr da unten, aber als kleiner Tip:
    Aus der IGM bin ich raus, aus der EKD bin ich raus, und ein Abo der Lokalpresse und anderer Relotius-Medien habe ich auch nicht mehr. Auch nicht kaufen und keine Klicks.

    Arsch huh – schickt sie nach Hartz IV. kost nit viel. Ist auch (noch) nicht strafbar.

  67. Themenübergreifend zu den beiden letzten Absätzen muß man sagen:

    Selbst nach einem Blackout und dem totalen Zusammenbruch der derzeitigen Strukturen wird es immer noch „Grüne GeistesGrößen“ geben, die aus ihren dunklen Fenstern heraus skandieren „Deutschland ist der Hauptprofiteur der EU“

    Mach mal einem Bekloppten klar, daß er bekloppt ist
    – und –

    Diskutier nie mit Idioten oder Ideologen !
    Die einen ziehen dich auf ihr Niveau runter und schlagen dich auf bekanntem Terrain;
    und die anderen bleiben einfach Idioten !

  68. Was tun gegen die „strengeren Werte“ des Herrn Vella? Die Griechen messen dann halt in 4 m Höhe statt wie bisher in 2,50m, die Österreicher stellen ihre Meßstationen dann in den Stadtparks auf statt in den verkehrsberuhigten Zonen. Und die Deutschen? Die lassen Alles so wie es ist, schimpfen auf die Automobilindustrie und legen die still.

    Wer immer noch CDUCSUSPDFDPGRÜNLINKS wählt hat, so würde Broder sagen, „einen an der Klatsche“. Ich würde sagen: Das muß mehr als nur einer sein.

  69. Hoch interessant ist doch vor allem eines:
    In den ÖR-Medien finden die Gelbwesten und/oder Dieselproteste in Deutschland
    garnicht statt…
    Ob das wohl Absicht ist? Könnte je die grüne Medienmeinungshoheit gefährden…

    • Der SWR, heute bei der Demo am Neckartor zugegen (wahrscheinlich nur um AfD’ler aufzuspüren und zu diffamieren), ist „verwirrt“. Denn es gibt auf der – überparteilich gewünschten – Hauptdemo immer wieder vielstimmige „Grüne weg!“ oder „Grüne raus!“ Sprechchöre. Ich schreie mit. Die SWR-Hansel vor Ort können überhaupt nicht damit umgehen. Sieht man an den belämmerten Gesichtern.

      • Naja – auf dem Bild oben sehen die Leute jedenfalls nicht wie „Nazis“ aus. Das kann dann schon einige heftig irritieren.

    • Ja das ist Absicht. Die haben jetzt schon die Hosen voll.

    • Da gibt noch viele andere Themen, die einfach totgeschwiegen werden. Gerade deshalb werden sie nicht verschwinden.!

  70. Solch Blödsinn hat nicht einmal das Politbüro der damaligen DDR hingekriegt, das jetzige schon. Lieber Gott, lass Hirn regnen. Dringend und massiv!

    • In der DDR wäre der Volkssturm sofort und gnadenlos erfolgt.
      Erst Jahre bis Jahrzehnte auf die Zuteilung eines Trabi oder Wartburg warten und den dann still legen müssen?
      Honecker kannte seine „Grenzen“.
      Auch wenn es dort in den Städten all überall wie Pech und Schwefel stank und die Fassaden der Häuser grau vor Ruß waren – das war ganz sicher gar kein Thema.

  71. Wer ist eigentlich der Blöde hier – der, der zu gängeln versucht, oder der, der sich gängeln lässt?

Einen Kommentar abschicken