Der Küchengeräthersteller Miele geht nach Polen, die Kettensägenfirma Stihl zieht es in die Schweiz: so titelten heute Morgen einige Zeitungen. Die Begründung, warum die nächste deutsche Traditionsmarke ins Ausland will, schockiert: ausgerechnet in der teuren Eidgenossenschaft sei die Produktion trotz Höchstlohn billiger. Die hohen Steuern und Energiepreise in Deutschland machen es möglich. So hebt es der Beiratsvorsitzende Nikolas Stihl in einem Tagesschau-Gespräch hervor.
Eine Firmensprecherin legt außerdem nach: die Überlegungen bei der IG Metall, die 4-Tage-Woche einzuführen, macht Deutschland zusätzlich unattraktiv. „Mittelfristig steht die Forderung der IG Metall nach einer 32-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich im Raum. Diese Arbeitszeitverkürzung würde die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Standorts insgesamt nochmals deutlich schwächen.“
Stihl beschäftigt weltweit rund 20.000 Mitarbeiter. Firmensitz ist Waiblingen in Baden-Württemberg. Das Unternehmen erwirtschaftet jährlich 5,5 Milliarden Euro, den Löwenanteil (90 Prozent) davon außerhalb Deutschlands.
Die Ankündigung fällt in einen Kontext zahlreicher schlechter Nachrichten für die deutsche Wirtschaft. Der Wirtschaftsprüfer Deloitte prognostizierten eine aufziehende Krise für die Automobilbranche. Die Dortmunder Bäckereikette Schickentanz meldete Insolvenz an. Auch der Matratzenhersteller Breckle aus Northeim ist pleite.
Die Wirtschaftsinstitute haben ihre Konjunkturerwartungen von 1,3 auf 0,1 Prozent drastisch reduziert. Torsten Schmidt vom RWI-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung kritisierte dabei Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Mit dessen Subventionspolitik habe er den falschen Weg eingeschlagen. Auch er nannte die teure Energiepreise als einen Hauptkritikpunkt. Sie führten dazu, dass die deutsche Wirtschaft international an Wettbewerbsfähigkeit verliere.
Bei der Vorstellung des Frühjahrsgutachtens schloss sich Stefan Kooths vom Institut für Weltwirtschaft der Manöverkritik an. Der ständige Streit in der Ampel-Koalition habe Unsicherheiten geschürt. Dies sei der maßgebliche Grund dafür, dass die Unternehmensinvestitionen eingebrochen seien. Obwohl sich die internationale Wirtschaftslage bessere, seien die Exporte gesunken. Auch er gab die Schuld der Ampel-Politik: sie sei für die hohen Energiepriese mitverantwortlich. Der Gutachter sprach von einem „Dreiklang aus lahmender Konjunktur, lähmender Politik und leidendem Wachstum“.
Sehr „schlau“, geschwätzig und hinterhältig, dies Schwaben aus Waiblingen: angesichts der politischen Situation in D. kann Stihl sehr gut seine wahre Absicht verstecken: durch Verlagerung des Firmensitzes in die Schweiz einfach Steuern zu sparen! Schuld an dem Egoismus deS Clans sei dann die Ampel! Grossartig, Elite- Schwabe! Strompreis und 32 Std. Ideen sind einfach boshaft vorgeschoben: man produziert ohnehin billig in Polen, China und den USA.
Keine Kettensägen mehr in D? – Die Ampel schafft die Zerkleinerung industriell, demographisch, gesellschaftlich eines ehedem blühenden Landes ganz ohne Kettensäge. – Zudem: sind das nicht extrem klimaschädliche Werkzeuge? Also: weg damit. Aber Ampel muss bleiben!
„Auch er gab die Schuld der Ampel-Politik: sie sei für die hohen Energiepriese mitverantwortlich.“
Lustig … bei einer offiziellen kleinen Anfrage der AfD, wem die Schuld für die hohen Energiepreise zuzuschreiben sei, lügt die Regierung einfach ganz offen und frechnund schiebt die Schuld auf Putin:
https://dserver.bundestag.de/btd/20/106/2010694.pdf
Wie jeder nachprüfen kann, waren es die Sanktionen gegen Russland (Blockade der Turbine), die Sprengung von NS1 und 2 und dazu noch einige Aktionen von Polen und die Ukraine (Jamal Pipelonie) sowie natürlich das Abschalten der AKWs und die Energiewende im Allgemeinen, die die Gasverfügbarkeit senkten, aber den Gasverbrauch nach oben trieben. Den Rest mit den Stromkosten spare ich mir.
Eines der renommiertesten Deutschen Unternehmen mit hoher Reputation und hohem Bekanntheitsgrad im Ausland. Ein Unternehmen, welches für grandiose deutsche Ingenieurskunst bekannt ist.
Dem Gegenüber stehen die Verursacher des Niederganges der deutschen Wirtschaft: Lebensversager und Vollnieten, die in der Politik Karriere gemacht haben mit hohlem Geschwätz und ideologischen Phrasen.
Der Stihl muß hier im Land bleiben. Wir brauchen doch seine Kettensägen um im Wald Platz zu schaffen für die ganzen Windräder, die die rot-grün-gelben hier noch aufstellen werden. Sicher hat der Robert irgendwo noch ein paar Subventionen, die man der Fa. Stihl andienen könnte, damit sie hier bleiben. Falls nicht könnten die Klimaaktivisten sich dauerhaft vor dem Werkstor festkleben, damit er nicht ins Ausland kann. Die Anna-Lena sorgt dafür, dass auch noch Dixi-Toiletten aufgestellt werden, damit die Aktivisten ihre Notdurft klimaneutral hier erledigen können. Dann brauchen sie nicht extra nach Afrika zu den Dixi-Klos, die die Anna-Lena und die Roth dort haben aufstellen lassen.
Damit ich es nicht vergesse. Die Wälder werden natürlich klimagerecht und nachhaltig nur mit elektrischen Kettensägen gerodet. Damit ist alles gut in der Märchenwelt vom Robert, der Katrin, der Annalena und auch und vor allem der Claudia.
läuft doch, ich sehe Herrn Habeck schon frolocken und sich auf die Schulter klopfen. Weg mit der bösen Produktion aus Deutschland – das ist zwar nicht im Sinne der Bürger, aber dafür im Sinne einer Klimaneutralität, und das ist schließlich das, was zählt.
Mit der Forderung 32 Stundenwoche (4 Tage) bei vollem Lohnausgleich erreicht die Gewerkschaft vielleicht die 0 Stundenwochen ohne Zahltag.
Bei Stihl duerften es dann aber wohl primaer steuerliche Gruende sein, à la Müller, Liebherr&co.
Can’t blame them.
In Deutschland sind ca. 10% der Beschäftigten eines größeren Unternehmens nur noch mit der Bewältigung der bürokratischen Vorgaben beschäftigt, dazu kommen noch Kosten für Zertifizierung und Überprüfungen. Zum Beispiel alle zwei Jahre vom Elektriker die Überprüfung aller elektrischen Geräte inklusive Kabel, Beleuchtung usw. in den Büros. Der Elektriker muss natürlich nachweisen, dass er den derzeitigen Normen der Zertifizierung entsprechend arbeitet und das auch entsprechend dokumentieren.
Da sich die Zertifizierungsvorschriften ständig ändern, entstehen auch ständig Kosten.
Es läuft doch gut für Habeck, des einen Tod ist des anderen Brot und wenn ich mir die Wahlumfragen ansehe, stelle ich fest das der Plebs Applaus klatscht, es wird geliefert wie bestellt.
Alles hanebüchener Unsinn! Die Firmen verlassen Deutschland wegen der AfD. Weshalb denn sonst? Hohe Energiepreise, überbordende Bürokratie, weltfremde Migrationspolitik, irrationale Gewerkschaftsforderungen, eine der höchsten Steuerlasten weltweit, ausufernder Sozialstaat und viele andere Fehlentwicklungen spielen überhaupt keine Rolle. Die Firmen gehen wegen der bevorstehenden Machtübernahme durch die Schwefelpartei. In allen Medien wird dies pausenlos berichtet. Dann muss es doch wahr sein. Oder? 🙂
Sie haben noch einen wichtigen Punkt vergessen:
Diese Firmen verlassen Deutschland obwohl hier ein riesiges Reservoir an gut ausgebildeten, motivierten Arbeitnehmer zur Verfügung steht. Der Leidensdruck wegen der AfD muss folglich enorm sein…
Ist doch klasse: Die Kettensägenmonster, mit denen deutscher Wald für in China hergestellte Vogelschredder und Entsorgungsproblematiken umgesäbelt wird, darf dann auch noch importiert werden.
Man muß anerkennen: Die „grüne“ Politik schlägt durch, und das, obwohl es sich um eine Minderheitenpartei handelt, welche Deutschland bewußt Schaden zufügen will. Rein politikstrategisch betrachtet eine Meisterleistung.
Sie sagen es. Das wundert mich auch immer wieder. Niemand geht für irgendetwas demonstrieren. Nicht wenn die Arbeitsplätze wegfallen, nicht wenn die Rechte genommen werden, nicht wenn alte Menschen aus Altenheimen geworfen werden, nicht wenn die eigenen Kinder an Schulen von Migranten gemobbt und schlimmeres werden. Könnte die Liste endlos forführen.
Diese Gesellschaft hat sich bereits ALLEM ergeben. Es ist eine Trägheit und Interessenlosigkeit. Angst, man könnte in die rechte Ecke gestellt werden.
Es wird auch kein Erwachen geben, da die Bürger noch gar nicht gemerkt haben, daß sich etwas verändert hat. Es gibt irgendwann nur ein Aufwachen in einer anderen Realität.
Habe gestern gesehen, daß die Jugendgruppen der Grünen, der SPD und der FDP (Hessen) das Tanzverbot am Karfreitag agbeschafft sehen wollen. Die gleichen Gruppen haben dafür plädiert und geworben, daß die Ramadanbeleuhtung installiert wird. Da gibt es nichts mehr zu sagen.
Wer sich darüber wundert….sollte den Grünen auch mal zuhören…ich weiß….das ist anstrengend….aber die haben das alles als Ziel schon oft formuliert….Deindustrialisierung…..Wohlstand des Weniger…..bis hin zum Öko-Sozialismus….der Staat hat immer recht….mehr muss man nicht wissen um zu begreifen was der Plan ist.
Die einzige Partei die genau diese Entwicklung und das abwanderen Deutscher Unternehmer immer anspricht und das zum Thema macht, ist die AfD ! Aber anstatt hier zuzuhören und das Ernst zu nehmen , verteufelt man diese Partei undxeill sie verbieten! Am schlimmsten ist aber immer noch eine Mehrheit der Wahlberechtigten, die so dumm sind und immer noch die wählen , die das ganze verschulden! Nach der Ampel kommt dann Merz mit der linken CDU und bringt , die Grünen oder die SPD oder sogar beide , wieder in die Regierung mit ! Die wachsende Zahl der Nichtwähler, unterstützt das auch noch !
So geht eben Transformation mit demnächst weiterer Fachkräfteauswanderung Richtung CH! Das gute alte deutsche Sprichwort „Den Ast absägen auf dem man sitzt“ passt hier ja wunderbar. „Inzwischen wäre es sogar günstiger, in der Schweiz zu produzieren“ – Schwäbische Zeitung vom 13.2.2024. Das neue Werk in Ludwigsburg (Kalkulationskosten ca. 90 Mio €, wie ich aus ganz sicherer Quelle weiß, wird wohl nicht mehr kommen (zumindest nicht in Deutschkand) mit u a. all den Folgen für die umliegende Bauindustrie, die sich die „Klimaneutralität“ ganz groß auf die Firmenfahnen geschrieben hat. Aber auch Bosch, Mercedes und Kärcher, 3 weitere Weltunternehmen aus der selben, grün regierten Ecke haben Neubauprojekte in Deutschland erst mal auf Eis gelegt. Porsche ist aktuell noch im Bau- bzw. Investitionsprozess (am Standort Stuttgart), aber das geht demnächst zu Ende. Eis, welches immer schneller unter dem Allerwertesten wegschmilzt. Gab’s dazu nicht auch eine deutsche Redewendung?
Nach dem Firmenchef ist das alles die AfD Schuld. Solche Wirtschaftsversager braucht niemand. Gibg bessere Sägen als Stihl. Ist ja auch kein Deutsches Unternehmen. Reisende soll man nicht aufhalten. Erst wenn die Menschen keine Arbeitsplätze mehr haben wachen sie auf, nur viel zu spät.
Stihl ist die Nummer Eins weltweit. Auch wegen seines herausragenden Reparatur-Services. Und natürlich steckt in Stihl deutsche Ingenieurskunst.
Es wird Zeit für das gute Anti-Abwanderungsgesetz.Das stärkt den Zusammenhalt und fördert die Integration.
So oder ähnlich würde es dann bei einer Grünen Pressekonferenz klingen.
Vielleicht könnte man die Abwanderung durch eine „Ampel-Fluchtsteuer“ erschweren. So was ähnliches gab’s doch schon unlängst in der deutschen Geschichte. Sarkasmus off.
Juhu, sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele. Wer braucht schon Kettensägen in Deutschland. Wir kaufen eigenes Knowhow aus dem Ausland teuer zurück. Das nenne ich Globalisierung und grüne Intelligenz.
Es müssen noch viel mehr Unternehmen Deutschland verlassen. Irgendwann dämmert dann auch dem letzten Schwarz-rot-grün-gelb-Wähler, dass Planwirtschaft keine so gute Idee ist. Die Nettosteuerzahler müssen so dezimiert werden, dass der Sozialstaat nichts mehr zum Umverteilen bekommt.
So hart sich das anhört , aber sie haben Recht und sehe das genau so
Stihl wollte vor gerade mal einem halben Jahr noch 17 Mio. im Stammsitz Waiblingen investieren.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/stihl-investiert-millionen-in-standort-waiblingen-100.html
Das scheint dann wohl vom Tisch. Danke an Habeck & Genossen.
The problem with socialism is that you eventually run out of others peoples` money.
Margreth Thatcher.
Flucht vor dem Kettensägenmassaker an der deutschen Wirtschaft.
Wie weit soll das noch gehen, die mutwillige Zerstörung kritischer Infrastruktur (Energie) und der Sozialsysteme (illegale Migration)? Und alles schön „demokratisch“ mit Mehrheit des Bundestages…
Man muss immer wieder betonen, dass die Grünen keine Partei sind, sondern eine Sekte, die alles vernichten will, was nicht ihren Vorstellungen entspricht. Die Abschaffung der Grundrechte, die Vernichtung des Wirtschaftsstandortes Deutschland, die künstliche Verknappung von Energieträgern sowie die Forderung nach exorbitanten Energiepreisen sowie die Spaltung der Gesellschaft und die Zerstörung des Bildungssystems sind hier nur stellvertretend genannt. Wer es bisher nicht geglaubt hat, sollte sich darüber im Klaren sein, dass die Sekte die größte Gefahr für Deutschland darstellt.
Die sollten mal die Fragen und die Rohdaten dieser „Umfrage“ abdrucken.
4,5 GW Kohlekraftwerke werden zu Ostern abgeschaltet. Da wird der Strom sicher bald ganz toll billiger.
…zumindest verstopft der dreckige KohleStrom dann nicht mehr dem Die-Sonne-schickt- keine-Rechnung-Strom die Leitungen.
90% des Umsatzes von Stihl werden ohnehin im Ausland erwirtschaftet, weil dort der Kram, der hier teuer verkauft wird, zu Dumpinglöhnen zusammengefurzt wird. Das Problem sind doch nicht wirklich die hohen Energiepreise, sondern vielmehr der überbezahlte Verwaltungskropf und die exorbitanten Unternehmergehälter, die man sich gönnt. Vielleicht sollte man dort zuerst mal ein wenig ausdünnen. Und auf der anderen Seite könnten die, welche nur noch 4 Tage die Woche nine to five arbeiten wollen, auch auf einen Teil ihres Gehalts und ihrer Rente verzichten. Dann läuft der Laden wieder.
Tja, in diesem Land hat eben noch keiner geschnallt, dass Geld früher noch etwas wert war und ganz andere „Aufgaben“ hatte, als es uns heute von Finanzakrobaten einer EZB erklärt wird!
Geld hatte nämlich bislang diese Aufgaben zu erfüllen:
Austausch von waren,
Grössenordnung von Werten unterscheiden,
Aufbewahrung von Werten,
manchmal auch Zinsgewinn!
Nun, seit jedermann (Diverse) einfach glauben, immer genügend Geld zur Verfügung gestellt zu bekommen, verlor das Geld seine Bedeutung!
Nicht gänzlich abgesehen davon, dass man an Börsen Geld mit Geld verdienen möchte, was noch NIEMALS zum endgültigen Erfolg geführt hat.
Ähnlich dem Spruch: „Du hast mir doch gestern 10 € geliehen… tja, die möchte ich heute zurück haben…“! 😉
Von den Mitarbeitern der betroffenen Firmen sind doch sicherlich ganz viele brav dem Ruf der „Demos gegen Räächts“ gefolgt und haben protestiert, oder nicht? Und das hat nicht geholfen? Hat das nicht die Arbeitskosten oder die Energiepreise gesenkt? Nein?
Dann hat das Demonstrieren „gegen räächts“ doch bestimmt die Bürokratie abgebaut, die die pööhse AfD in den letzten 30 Jahren in der Regierung so mühsam aufgebaut hat? Auch nicht?
Hmmm, … was nun, sprach Zeus, die Götter sind besoffen???
[Ironie off]
Die Firma Stihl lagerte bereits vor mehr als zwei Jahrzehnten erhebliche Firmenanteile in die Schweiz aus (Wil, Kanton SG). Die gefrässige deutsche Steuerkrake, die ausufernde Bürokratie und die im Vergleich zur Schweiz schlechtere Arbeitsmoral (Krankheitstage, Feiertage) wurden schon damals als Gründe für den Umzug in die CH genannt. Nun scheint sie den Wechsel ganz zu vollziehen. Gut für die Schweiz, gut für Stihl-Kunden und gut für Stihl! Ob Deutschlands Politiker jetzt etwas aus der Geschichte lernen?
Ich vermute nicht. Zu fest sitzt man auf dem hohen Ross und zu provinziell bleibt der Blick. Die angeblichen „Beispiele“ (Aussen-, Wirtschaft- oder Gesellschaftspolitik), welche Deutschland naiv-arrogant meint, der restlichen Welt vorexerzieren zu müssen, werden dort indessen mehr als Lachnummer gesehen. Der Hund bellt, die Karawane zieht weiter.
Stimmt, aber das ist doch genau das was wir alle – naja immerhin ca. 90 % der Wähler bei der letzten BTW – wollen. Bis zum Herbst ist die AfD verboten. Dann sind es 99 %. Der Rest sind ungültige Stimmen. Aber wir haben Haltung gezeigt und 60 Jahre Boomer-Schuld abgetragen…
Machen WIR uns doch nichts vor. Die überwiegend konervativ-liberale politik der CDU CSU FDP SPD DieGrünen haben unser land den bach runter gehen lassen. Das alles ist ja nicht von heute auf morgen gekommen und hier würde mich mal interessieren wen stihl, miele und konsorten politisch unterstützt haben. Warum haben deren lobbys nichts unternommen sondern nach immer mehr subventionen verlangt? Haben und oder greifen stihl, miele und konsorten auch subventionen ab. Andere EU länder subventionieren hier ja via EU gelder solche unternehmen also im grunde mit unserem geld da wir netto-zahler der EU sind. Statt hier zu bleiben und für ihr land zu kämpfen spottet man über sein eigenes land und haut ab. Einfach nur noch traurig und erbärmlich wie sich die deutsche „elite“ verhält!
Wer von deren Oberen ist gerne gesehener Gast oder Mitglied im WEF ?
Gab’s nicht in den Dreissigern die bürgerlichen Industriekapitäne, die glaubten, mit viel Geld lasse sich der wilde Österreicher unter Kontrolle halten? Für die Waffenschmiede zahlten sich die Investitionen vorerst aus, dann kam allerdings die Stunde Null.
Kann doch alles nicht sein! Führende Wirtschaftsexperten und Wirtschaftsinstitute sehen doch immer noch ein kleines Plus beim Wirtschaftswachstum! Also irgendwas kann da nicht stimmen! Stihl macht etwas falsch und sollte auf die führenden Wirtschaftsexperten hören, denn die wissen wie Wirtschaft geht so wie unser Wirtschaftsminister!
IRONIE AUS!
Wenn das nicht alles so unglaublich fassungslos machen würde …
Die Ampel schafft die Wirtschaft ab und senkt dadurch die CO2-Emissionen. Sauber, Herr Habeck! Sie sind wirklich ein ganz schlauer Wirtschafts- und Klimaminister! So wie die Verschrottung von hochmodernen AKWs wie Isar II! Und die quasi Verschrottung von 15 Kohlekraftwerken, die demnächst abgeschaltet werden. So erreichen wir die Klimaziele! !
Man fragt sich allen Ernstes, ob wir von einer Meute gefährlicher Sektierer drangsaliert werden und wir alle Suizid begehen sollen.
Ok. Man kann das alles nur noch mit Schwarzem Humor ertragen! Oder mit linksgrünem? Suchen Sie sich‘s aus!
„Der ständige Streit in der Ampel-Koalition habe Unsicherheiten geschürt. Dies sei der maßgebliche Grund dafür, dass die Unternehmensinvestitionen eingebrochen seien.“
Das ist ja an Dummheit nicht zu überbieten. Nicht der Streit, sondern die Wirtschafts-, Energie,- und Sozialpolitik, sowie hohe Steuern und Abgaben, also alles, was die Regierung macht, ist der Grund!
Die Herrschaften von den Wirtschaftsinstituten werden doch nicht die Hand beißen, die sie füttert. Das verkneift man sich inhaltliche Kritik und redet lieber vom „störenden Streit“.
Bei Aldi Nord ist auch 5 vor Habeck, die haben nicht mehr viel Luft. Zwar größtenteils wegen der Erbengemeinschaft, die von Discount keinen Schimmer hat, aber die Wirtschaftslage und Energiekosten kommen oben drauf. Dann kapiert es auch der Letzte, wo wir mittlerweile stehen.
Tja, wenn Aldi „pleite“ geht wäre auch mehr für andere übrig! Und da ja alles weniger werden soll, auch der Konsum, paßt es doch ganz gut! In die Immobilien können dann Trennwände eingezogen werden und schon haben die Fachkräfte alle eine Behausung… Ironie off
Also meine Kettensäge und Motorsense von Stihl (absolut beste Qualität) ist schon lange made in China (steht auf dem Etikett). Stihl hat sich längst aus Deutschland verabschiedet.
Die sind alle beim „Staat“ angestellt und wissen vom Habeck, das der nicht pleite gehen kann. Also der Staat. Und der wird (nach Habecks Pleitedefinition) nicht aufhören zu arbeiten, denn der hat ja nie damit angefangen. Also der Staat – und der Habeck. Und an diesem Punkt sieht man wieder einmal, dass es für komplizierte Fragen keine einfachen Lösungen gibt.?
Die Abwanderung der Industrie ins Ausland entspricht dem Wunsch der aktuellen Regierung, auch wenn man es nicht offiziell zugibt. Strom wird hier zunehmend zur Mangelware, da ist jeder abgewanderte Betrieb Gold wert. Man kann offiziell argumentieren, dass Deutschland auf gutem Wege zur Energiewende ist. Abgeschaltete Kohle und Kernkraftwerke führen nicht zum Blackout. Deutschland braucht weniger Energie, ein Verdienst der Regierung, für das man sich loben kann. Wind und Solar reichen zur Stromerzeugung aus, wie die GRünen vorher gesagt haben.
Das Arbeitsplätze im großen Stil wegbrechen, egal. Dass zukünftig Steuereinnahmen wegbrechen, egal. Steuereinnahmen und Arbeitseinkommen werden auf Pump durch die EZB finanziert. Damit das Volk bei Stimmung bleibt, erhöht man großzügig das BÜrgergeld um 20%. Damit das eine oder andere Unternehmen den Abgang ins Ausland verzögert, schmiert man mit MIlliarden Subventionen. Damit sich Chip und Batteriefirmen ansiedeln, gibt man großzügig jeweils 10 Milliarden Steuergelds. Das Volk ist im Glauben, man siedelt sich hier an, weil Deutschland Zukunft hat. Was wird mit Deutschland passieren, wenn dieses Kartenhaus zusammenbricht?
Mir fällt da sofort die robertsche Logik mit dem Bäcker ein von dem Robert sprach … DER, der der nicht pleite ist.
DER, der einfach nichts mehr produziert …
Deutsche Firmen fliehen vor den Grünen mit samt den wertvollen Arbeitsplätzen ins Ausland.
Und die Roten und die Grünen holen immer mehr, angeblich dringend benötigte Fachkräfte hier her, von denen kaum einer vorhat in unserem Land einer geregelten Arbeit nachzugehen.
Früher oder später musste es so kommen, und offenbar geht’s jetzt los, das Industrie-Sterben in Europa. Der deutsche Chemiekonzern BASF möchte aufgrund der „dreifachen Belastung“ Europa den Rücken kehren und nach China abwandern. Auch der Chemieriese BASF möchte Deutschland wegen der grünen Energiekosten den Rücken kehren.
Dieses Land ist wegen den Grünen und ihren Wählern komplett verrückt geworden.
Und was tut der Rote Kanzler dagegen?
Ich möchte wirklich nicht gehässig sein und ich wünsche eigentlich niemandem Arbeitslosigkeit. Aber offenbar müssen noch mehr Firmen in Deutschland dicht machen und die Leute auf die Straße setzen, damit hier mal ein Umdenken von unten einsetzt. Schaut man sich die Wahlumfragen an, hat der größte Teil noch nicht begriffen, wo die Reise hingeht. Da muss man Stefan Sch (Kommentar) recht geben, das ist alles nicht mehr zu verstehen. Sind wir im falschen Film? Offenbar ja, Monika Gruber hat es ja hinreichend dargelegt (und schlussendlich kapituliert)
Arbeitslosigkeit gibt es unter Deutschen wenig, es werden überall Arbeitskräfte gesucht, keine Fachkräfte. Da hat Herr Habeck Recht . Die Migranten wollen nicht. Die Ukrainer arbeiten kaum, trotz durchaus vorhandener Qualifikation. In anderen Ländern ist das anders. Ein Gartenlokal hat geschlossen, ein weiteres öffnet kürzer. Es gibt keine Kellner .
Na ja, man stelle sich vor, dass man eine Firma leitet. Da hat man vieles zu berücksichtigen. Energiepreise, Lohnentwicklung, Steuern und Abgaben.
Aber ich denke auch, dass die Berechenbarkeit von Politik eine Rolle spielt. Eine sehr große Rolle.
Offensichtlich haben gerade 30% der Bevölkerung, die gerade von der Regierung abgebildet werden, kein Interesse daran Arbeitsplätze zu erhalten, sondern streben danach immer mehr Geld für ihre Visionen zu verpulvern.
Die Betriebskosten für die nächsten Jahre sind daher nicht kalkulierbar. Die Scheinopposition lobt diesen Irrsinn auch noch und buhlt im Ampelkreis (Merz lobt besonders die Grünen) um Koalitionspartner.
Also: keine Besserung in Sicht!
Zutreffend!
50% der „Wirtschaft“ sind Psychologie.
50% sind Fakten.
Robert plus Anna-Lena und Co. mit ihrem Tun (als auch Lassen) greifen diese beiden elementaren Säulen f r o n t a l an.
Wie meinte Oma schon so zutreffend?
„Dummheit und gnadenloser Stolz wachsen am selben Holz.“
Forsa Chef Manfred Güllner ist SPD Mitglied .
Bekämpfung von zu wenig „Facharbeitern“ in dem man die vorhandenen nur noch 32 Stunden je Woche beschäftigt – genau mein Humor !
Die Leute wollen das, weil die Abgabenbelastung schon bei einfachen Beschäftigten deutlich progressiv verläuft. Da bescheidet man sich lieber.
Sehr geehrter Herr „Realist48“, sollte die besagte Umfrage authentisch sein, so dürften die Deutschen ihren selbstverursachten Untergang als „Weltmeister der Proganda“ begleiten.
In diesem Fall muß die Fähigkeit der deutschen Regierung, der deutschen wahlberechtigten Bevölkerung jene Befürchtung zu implementieren, als weltmeisterlich gelten.
Hauptsache Weltmeister, egal in was. – Wenn man darauf nicht stolz sein kann?
In einer Variation eines Goebbel-Diktums: Wenn wir uns schon in die Hölle schießen, dann als „Weltmeister“. Bravo, mag der Antichrist zynisch rufen, ganz groß!
Meine Frage (wohlfeil, ich weiß) ist immer, warum die Soldaten spätestens Ende 1944 nicht einfach aufgehört haben zu kämpfen und in Kriegsgefangenschaft gegangen sind. Vermutlich derselbe Mechanismus.
Nun, ich habe mittlerweile auch kein Verständnis mehr für exorbitante Lohnforderungen, aber das allein kann nicht der Grund dafür sein, dass Betriebe „abwandern“.
Denn wie sieht das am Ende des Tages eigentlich aus? Bricht z.B. Stihl sämtliche Brücken ab und macht ein neues Werk in Tadschikistan auf?
Also mit DORT vorhandenen Fachkräften?
Naja, wenn dem so wäre, wünsche ich eine gute Reise!
Tatsächlich sind aber solche Ankündigungen nichts weiter, als die Erpressung um weitere Subventionen.
Und das heisst, dass am Ende nichtmal der Endkunde von irgendwelchen Kettensägen profitiert.
In Zeiten also, in denen es VOR ALLEM am Geld fehlt, ist regelmässig der Steuerzahler gefragt.
Früher gab es übrigens noch Unternehmer, die ihren Laden im Griff hatten.
PS: es gibt andere Anbieter von Kettensägen, die LÄNGST über das Internet zu erwerben sind…!
Keine Ahnung, ob die sogar BESSER sind.
Ja, Stihl verlagert komplett in die Schweiz.
Die zahlen dort zwar höhere Löhne, haben aber in anderen Bereichen massive Standortvorteile.
Und bereits jetzt gilt ja, große Teile der Produktion von Stihl liegen eh schon in China.
Im Kern geht es bei der Verlagerung im Verwaltung und Forschung und Entwicklung.
Sie begehen hier etliche Denkfehler:
1.) Sicherlich sind die Lohnforderungen nicht der einzige Grund.
Es sind eher Lohnforderungen, miserable Arbeitsmoral, Fachkräftemangel aufgrund exorbitanter Steuern und Abgaben, die exorbitanten Steuern und Abgaben, die überbordende Bürokratie, die extremen Energiekosten, die am Ende erratische Regierung mit völlig unsinnigen Entscheidungen, wie auch viele andere Faktoren, die Unternehmen aus dem Land treiben und bei denen am Ende die Lohnforderungen das Fass zum Überlaufen bringen.
2.) Sie können gerne gute Reise wünschen. Tatsache ist aber, dass die dortigen Fachkräfte kaum schlechter sind und das die Deutschen eben nicht der Mittelpunkt der Welt sind, viele Länder der Welt massiv aufholen und wir im Weltmarkt in Konkurrenz stehen.
Und wenn es da so schlecht aussieht wie jetzt, dann wandern Unternehmen ab – und werden auch so schnell nicht wieder kommen.
3.) Kein Unternehmen der Welt will Subventionen, da Subventionen immer mit staatlichen Kontrollen einher gehen und meistens auch Gegenleistungen.
Unternehmen wollen in erster Linie vernünftige Rahmenbedingungen – die Deutschland nicht länger bieten kann.
4.) Auch das Geld der Steuerzahler wäre nicht gefragt, wenn der Staat nicht so verdammt gierig und unfähig wäre.
Und natürlich würde der Endkunde von billigen, hoch qualitativen Kettensägen profitieren – nur sind die Produktionsbedingungen so mies, dass am Ende keine andere Wahl bleibt.
Na kommen Sie schon, ein bisschen Grundlagenmathematik und BWL sollten Sie schon verstehen.
Das ist tatsächlich so. Und wer in die Schweiz geht als Unternehmen, der geht dort hin wegen den niedrigen Steuern. Die Löhne die dort gezahlt werden sind mindestens doppelt so hoch. Die Energiepreise in der Schweiz sind im internationalen Vergleich ebenfalls hoch. Überhaupt kein Vergleich mit den USA, Kanada oder Russland, wo Energie wirklich sehr billig ist.
Ich verstehe das alles nicht mehr. Das ist doch Wahnsinn! Gerade wurde die Verschrottung von Isar 2 freigegeben. Milliarden Euro in den Müll. Warum? Sind die Leute alle verrückt geworden? Warum wählt man solche Politiker? Ich bin ratlos.
Sehr geehrter Herr „StefanSch“,
in demütigem Verständnis Ihres Schmerzen, kann Ihrer Ratlosigkeit mit einem Auszug der AfD-Vors. Alice Weidel vor nicht wenigen Wochen im Deutschen Bundestag abgeholfen werden, als jene an die Adresse der Bundesregierung den Satz sprach: Sie hassen Deutschland.
Alles andere folgt in logischer Konsequenz daraus.
Hochachtungsvoll
Das Kraftwerk muss jetzt verschrottet werden, weil die Gefahr besteht, dass nach der nächsten Wahl eine andere Regierung dieses Kraftwerk wieder in Betrieb nehmen könnte.
Sozio-ökonomischer Binsenweisheit zufolge binden soziale Strukturen und finanzielle Restriktionen Individuen doch nicht das Kapital, das geographisch flexibler agieren kann.
Mit anderen Worten: Jeder der noch einen Funken Verstand hat und dessen ökonomische Verhältnisse es auch nur ansatzweise zulassen, sollte schon im Sinne seiner Kinder das ehemalige Land der Deutschen so schnell wie möglich verlassen.
Getreu dem Motto der „Bremer Stadtmusikanten“: Etwas besseres als den Tod findest du überall.“
Ja, das glauben die … Wohl, weil nach ihnen ja Glauben das neue Wissen ist, und ja nach ihnen ‚follow the science‘ gilt …
Faktische Enteignungen via Inflation (Geldwerte) kombiniert mit Deflation (Immobilien) nebst auswandernden Arbeitgebern und Steuerzahlern werden die Gläubigen allerdings zwangsläufig einholen.
Und, wenn wohl auch nicht gerade tröstlich, sie dürften in einer weit kürzeren Zeit vom Glauben abfallen.
ALLES RENNET, RETTET, FLÜCHTET
sich vor der linksgrünen Zerstörungswut. Man erlebt hier live wie ein Land von seinem Politestablishment so ruiniert wird, wie es kaum ein Krieg vermag. Und selbst der ist nicht einmal ausgeschlossen, wenn man deren kriegshetzerische „Ukrainepolitik“ betrachtet.
Dergleichen gab es in der Weltgeschichte noch nicht, und man weiß nicht genau, ob man dankbar dafür sein muss, all dies Unglaubliche zu erleben (das einst in den Geschichtsbüchern als Beispiel für unfassbaren Irrsinn stehen wird) oder ob man Angst vor den Auswirkungen der Zerstörungspolitik – und allem was noch kommt – haben soll.
MAN FASST ES NICHT!
Vollste Zustimmung – ja, eine derartig umfassende Wohlstandsvernichtung ist üblicherweise nur durch einen Krieg möglich. Ähhh, wait a minute: vielleicht kommt das noch obendrauf. Die Ampel hat ja noch 2 Jahre…
Ein sehr guter Kommentar, der sich mit meiner Wahrnehmung und Meinung leider völlig deckt. Vielen Dank!
Diese Regierung macht in vier Jahren mehr kaputt als die Kommunisten in 40 Jahren. Aber eine Mehrheit will es so. Falls nicht, sollen sie es mit der Stimme bei der Europawahl zeigen.
Sehr geehrter Herr „Niklot“, besten Dank für Ihren die Realität zutreffend beschreibenden Beitrag.
Auch bei der nächsten Wahl werden wieder zirka 85 Prozent den Parteien geben, die nachhaltig ihren Untergang betreiben.
Niemand weiß, welches Ereignis jene „Wahlschafe“ aus ihrer Lethargie wecken wird.
Niemand weiß, wann dies geschehen wird, doch wenn es eintritt, wird der Ruf „Ah! Ça ira“ in eine Auferstehung erfahren.
Stihl wanderte bereits vor mehr als zwei Jahrzehnten mit dem Gros der Firma nach Wil, im Kanton St. Gallen, Schweiz aus. Die damals für den Wegzug angeführten Gründe sind dieselben wie heute. Das legt den Schluss nahe, dass die in jeder Hinsicht einzigartige bundesrepublikanischen Erfolgsstory nach dem 2. Weltkrieg bereits mit dem Ende der Ära Kohl stoppte.