Am Mittwoch gab Wirtschaftsminister Habeck die Frühjahrsprojektion für das laufende Jahr in einer Pressekonferenz bekannt. Demnach rechnet er mit einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,3 Prozent im Vorjahresvergleich; mithin um 0,1 Prozent mehr als noch im Jahreswirtschaftsbericht vom Februar bekanntgegeben wurde.
Nun hat der IWF zwar vor etwa einer Woche etwas anders gerechnet, nämlich mit einem Wirtschaftswachstum von 0,2 Prozent statt einem Plus von 0,3 Prozent laut Bundeswirtschaftsministerium, was den sprichwörtlichen Kohl nun auch nicht fetter macht.
Nach Habeck gebe es leichte konjunkturelle Aufhellungen. Die allmähliche Erholung der Wirtschaft habe sich deutlich verstärkt, und es bliebe die Hoffnung, „dass wir vielleicht wachsen können“.
Harte Indikationen seien, dass die Inflation schnell nachgelassen habe; nach der Prognose dürfte sich der Anstieg der Verbraucherpreise nach 5,9 Prozent im vergangenen Jahr auf 2,4 Prozent im laufenden Jahr verringern, und im Jahr 2025 sinke die Rate auf unter zwei Prozent. Die Kaufkraft würde dadurch zunehmen und stütze die Erholung des privaten Konsums. Für das kommende Jahr wird ein Wirtschaftswachstum von einem Prozent erwartet. Eine Zinswende seitens der EZB sei zum Sommer hin möglich. „Die Daten weisen wieder nach oben“, so Habeck.
Das deckt sich offenbar mit den Erklärungen von Kanzler Scholz, der jedem entgegentreten möchte, der das wirtschaftlich starke Deutschland schlecht redet. Das Land habe einen „Turnaround“ hingelegt. Man solle stolz auf das Erreichte sein.
Habeck unterstrich, strukturell sei Deutschland in der Wettbewerbsfähigkeit abgefallen. Der Kapitalmarkt sei zu klein, doch es gebe einen neuen politischen Willen hinsichtlich der Kapitalmarktunion, ausgehend von Frankreich und Deutschland, damit die Investitionsbereitschaft mit genügend Kapital unterlegt wird.
Die konjunkturelle Frühjahrserholung verzögert sich, heißt es auf der Website des Wirtschaftsministeriums. Nach dem schwachen Jahresendquartal ist auch zu Jahresbeginn 2024 keine spürbare konjunkturelle Belebung der deutschen Wirtschaft erkennbar. Zwar habe die Industrieproduktion und – infolge der günstigen Witterung – der Bau zu Jahresbeginn positiv tendiert, heißt es weiter. Auch der deutsche Warenhandel, insbesondere der Export, startete mit deutlichen Zuwächsen ins neue Jahr. Diese Entwicklungen stellten aber zum Teil eine Gegenbewegung zu den deutlichen Rückgängen zum Jahresende 2023 dar.
Bis Juni wollen die drei Koalitionspartner in Berlin ein Wachstumspaket vorlegen. Habeck sagte laut Handelsblatt bezüglich der Erwartung einer leichten Erholung im Jahr 2025: „Trotz dieser Hoffnungssignale machen mir die strukturellen Probleme des Standorts weiterhin Sorge.“ Das müsse man so hart formulieren. Denn in der mittleren Frist beträgt das Wachstumspotenzial – also das, was die deutsche Wirtschaft aus sich heraus leisten kann – weiterhin bloß 0,6 Prozent jährlich. „Wenn wir mittel- und langfristig wieder höheres Wachstum erreichen wollen, brauchen wir daher strukturelle Veränderungen.“ Bezüglich des FDP-Papiers betonte Habeck, dass sich seine Partei entschlossen habe, dass Regierung und Partei nicht zu trennen seien, und sich die Grünen am Ende auch immer hinter Kompromisse in der Regierung stellten.
Bezeichnend ist, dass der Wirtschaftsminister nunmehr um Stellen hinter dem Komma ringt. Denn im restlichen Teil der Welt schneiden die Industrieländer wesentlich besser ab. Dass überdies der Rückgang der Inflation auf hohem Niveau stattfindet und die Belastung hoch bleibt, ist eine Trivialität, mit der Habeck wenig anzufangen weiß. Ob in dem Fall ein „politischer Wille“ wirklich förderlich ist und nicht eher Ausgangspunkt dafür, dass Deutschland nach zwei Jahrzehnten wieder der „kranke Mann Europas“ ist, scheint zweitrangig angesichts der Selbstgewissheit, dass der Staat keine Fehler macht. Demnach regieren nicht „Hoffnungssignale“, sondern das Prinzip Hoffnung.
Denn nicht alle teilen die „Anpassung“ mit derselben Euphorie wie der Grüne. Wolfgang Große Entrup, der Geschäftsführer des Verbands der Chemischen Industrie (VCI), etwa. „Die Frühjahrsprognose der Bundesregierung sorgt bei uns nicht für Frühlingsgefühle. Wir freuen uns über Lichtblicke, aber es ist viel zu früh für eine Entwarnung“, sagte Große gegenüber der Berliner Zeitung.
Die „Hoffnungssignale“ ordnet er als Wahlkampfmanöver ein. „Leicht bessere Meinungsumfragen machen noch keinen Wahlsieg, ein verbessertes erstes Quartal noch keinen konjunkturellen Aufschwung.“ Auch der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GDW) zeigte sich skeptisch. „Der ganze Bereich des Wohnungsneubaus wird diese Anpassung nach oben jedenfalls nicht stützen: Hier geht es leider immer noch steil bergab“, sagte der Vorsitzende des Verbands, Axel Gedaschko, gegenüber derselben Zeitung.
Da streiten sich Wirtschaftsverbände und Wirtschaftsminister um einen „Aufschwung“ von 0,1 bzw. 0,2 Prozent aus der gegenwärtigen Rezession! Wenn es nicht so ernst wäre, könnte man vor Lachen unter den Tisch rollen. Wo soll denn bitteschön ein Wachstum herkommen, wenn alle Indikatoren seit Jahren nur eine Richtung kennen, nämlich nach unten? Wann platzt denn nun endlich die Blase…?
Habeck lügt, wenn er den Mund aufmacht. Wer soll denn diese Zahlen noch glauben? 2,4% Inflation? Wenn ich mir anschaue, was ich in diesem Jahr für Lebensmittel, für Kfz-Reparatur oder Instandsetzung am Haus bezahlt habe, fühlt sich das eher nach 24% an. Aber wie sagte doch vor kurzem der Wirtschaftsprofessor Marcel Fratzscher: „Die Inflation geht zurück, die Preise steigen nicht mehr.“ Na dann ist ja alles gut.
Wirtschaftswachstum? Ein Indikator für Investitionen ist z.B. die Auftragslage bei Unternehmensberatungen. Da sieht es aktuell gar nicht gut aus. Ich weiß aus sicherer Quelle, dass z.B. ein großes Beratungsunternehmen in D in Q1/24 außer der Verlängerung von Bestandsaufträgen kein Neugeschäft generieren konnte.
Was Sie täglich sehen ist natürlich die kumulierte Inflation der letzten Zeit und dann war da noch die Sache mit dem Warenkorb.
Ich kann jedem dieser Verbünde nur eines ans Herz legen: Empfehlt euren Mitglieder ausnahmslos alle Parteien, die auf Bundes-, Landes- oder kommunaler Ebene mit den Grünen koalieren, keinen Cent mehr zu spenden: Erst wenn den Block(flöten)Parteien das Geld ausgeht, können sie der deutschen Wirtschaft nicht mehr schaden – dann ist nämlich erstmal „Schicht im Schacht“.
Ein Co-Kinderbuch-Autor als Wirtschaftsminister, der von seinen eigenen Angestellten wie ein Ochse am Nasenring vorgeführt wird und ganz offensichtlich nicht die Qualifikation dazu hat, das auch zu erkennen.
Robert Habeck das Hampelmännchen für Graichen und Trittin 🙂
Die einzig Leidtragenden sind die Deutschen, die diese Milliarden an, nennen wir es höflich, „fehlinvestierten“ Entscheidungen wieder verdienen müssen.
Ob Verbände zweifeln, spielt doch keine Rolle. Denn anders als bei TE, wo man korrekt berichtet, prangen auf den Tageszeitungen heute genau die gewünschten Schlagzeilen wie „Regierung erwartet Besserung – Lage doch nicht so schlecht“. Also genau das, was man vor der Europawahl braucht.
Und Habeck betrügt schon wieder! Woher soll das Wachstum kommen? Es stehen Wahlen an und die Ampel ist massiv unter Druck (wegen der schlechten Wirtschaft).
Das „Institute for the Study of War“ stellt die jüngste Verschlechterung der militärischen Aussichten der Ukraine als Desinformationskampagne des Kremls dar. Also, die Ukraine gewinnt diesen Krieg, nur der Kreml sagt uns was anderes.
Ähnlich verhält es sich mit der BRD-Wirtschaft. Sie ist die stärkste der Welt, nur behaupten die „Feinde“ der Ampel das Gegenteil. Daher reckt der Ministrant Habeck bunte Täfelchen mit der frohen Botschaft in die Luft und von der Kanzel tönt der Olaf, jedem energisch entgegen zu treten, der an die Realität erinnert.
Man leugnet die Realität der Menschen, weil man für eine ganz andere rüstet..
„…machen mir die strukturellen Probleme des Standorts weiterhin Sorge.“
So eine Aussage ist an Skurrilität kaum noch zu überbieten. Da weint einer Krokodilstränen über gravierende Probleme, die er zuvor zumindest mit verursacht hat. Das ist etwa so als würde ein Rowdi demjenigen, den er soeben verprügelt hat, die Hand streicheln und dessen blaues Auge beweinen.
KAPITALMARKT zu klein ? Wir können von Glück reden, dass dem Land mit einer zweifelhaft stabilen Wirtschaft überhaupt noch irgendwer Geld borgt zu annehmbaren Zinsen.
Also Habeck hat nicht gelogen und betrogen. Er hat nur alle getäuscht.
So, wie sich der Sachverhalt bis jetzt schon darstellt ist es legitim, ihn eine korrupten Lügner und Betrüger zu nennen. Richtig?
Er hat die Bundesrepublik verantwortlich ins Energie- Elend und die deindustrialisierungsbedingte Arbeitslosigkeit geschickt. Die Inflation hat er befeuert, die Baubranche, welche die Wohnungsnot beseitigen könnte, ist wegen der Baustoffkosten im Eimer. Unsere Umwelt wird durch „seine“ oder Graichens Windräder zerstört. Null Kenntnis von Wirtschaft oder anderen Dingen, aber Arroganz und Selbstbeweihräucherung als Programm. Lügen mit Zahlen als Standard. Wärmepumpendesaster. Heizungsdesaster. LNG- Desaster. Eine Spur von Industrieruinen, Insolvenzen, Firmenabwanderungen, Arbeits- und/oder Wohnungslosen, ruinierten Hausbesitzern, drohendem Eigentumsverlust etc. pflastert seinen Weg.
Und er wusste, was er tat, da kann man ihn auch nicht reinwaschen mit „hat von nix gewusst“: Er hat es vor einigen Wochen zugegeben, dass die Deindustrialisierung vorab geplant war. Oder, anderes Beispiel: Warum wusste er, lange bevor er Minister wurde, dass es einen Blackout geben würde, so dass er diese Info in einem Kinderbuch literarisch nutzen konnte? Nicht Putin hat das Gas abgedreht, er hat es veranlasst! Hier lügt er an den Fakten vorbei – und wir müssen immer noch aus Vertrag an Russland zahlen für Gas, welches er nicht annehmen und zum Wohle der Bevölkerung in unsere Gasspeicher lassen will. Für die neue, von ihm geplante Nord- Süd- Stromtrasse müssen ca. 18000 Hauseigentümer enteignet werden.
Er hat die Abrissbirne an die basalsten Elemente, die Menschen nach Maslow (Maslow- Pyramide) für ihre Existenz benötigen, gelegt.
Warum sollten wir dem nur auch nur eine einzige Kennzahl, eine einzige Prognose, auch nur einen einzigen Satz glauben?
Wer glaubt dem Kinderbuchautor der an den Strippen des Agora-Filzes hängt noch auch nur ein Wort. Es war Habbeck himself, der die Wirtschaftsprognose Deutschlands in 2023 von + 3,6 auf . 0,3 % runter fahren musste. Kleine Prozentsätze für die Grünen, ein gewaltiger 2-stelliger Milliardenschaden für Deutschland. Er kann erzählen was er will. Keiner glaubt ihm mehr.
Soweit bekannt, kann unser Märchenprinz nicht rechnen!
laufen den Verdunkelungen in seinem Geiste zuwider.
und jeder Verbraucher fragt sich verzweifelt, wo er das feststellen könnte!
nunja, jetzt wo Canabis freigegeben worden ist! Die Gedanken sind frei…
NEIN! Das Land befindet sich mitten in einem „Total Crash“!
Wenn hunderte von Milliarden gezielt ins Ausland fließen, wird der binnenländische Kapitalmarkt geschrumpft! Und eine Kapitalmarkt-Union bedeutet den finanziellen Todesstoß für Europa und dessen Unabhängigkeit.
Nachdem die Produktion deutlich rückläufig ist und auch bleiben wird, darf die Frage gestellt werden, was da zunehmend exportiert werden soll?
Laut Wirtschaftsplan werden wir vor allem Zuwächse im Import aus China verzeichnen können. Und hier im Bereich der Erneuerbaren Energien. Auch dies beschleunigt den Kapitalabfluss ins Ausland.
In Klartext: Sozialistische Planwirtschaft. Ja, wie wir nun schon seit Jahrhunderten wissen, wird dann alles wieder gut!
Diese Regierung lebt George Orwell in Reinkultur! Alles was sie sagt, bedeutet genau das Gegenteil.
Z.B.: Mit der Wirtschaft geht es wieder aufwärts. Oder: Die Energieversorgung ist gesichert. Oder: Wir schützen die Demokratie vor ihren Feinden.
Oder, oder, oder…..
Fazit:
Diese Regierung braucht kein (zusätzliches) Canabis, sondern einen Psychotherapeuten. Sie leidet unter einem herben Realitätsverlust:
„Die Wahrnehmung von Ereignissen und Objekten ist derart gestört, dass Betroffene sich in einer Art individueller Parallelwelt wiederfinden.“ (Quelle: https://medlexi.de/Realit%C3%A4tsverlust)
Hoffnung auf eine fundamentale Verbesserung der Gesamtsituation macht ausschließlich die Abwahl dieser Deutschland feindlichen Regierung!
Das ist ein solcher Unsinn 0,2 % mehr Wachstum als leichter Erholung zu feiern. Bei einer leichten Über- oder Unterschätzung der Inflationsbereinigung in der Statistik, ändert sich das sehr schnell. Diese Belebung ist nichts weiter als eine leichte Verschiebung im Rahmen von statistischen Ungenauigkeiten.
0,1 Prozent, das ist statistisches Grundrauchen in der Prognose. Wenn das jetzt als Ampelerfolg verkauft werden soll, steht es um die noch schlimmer als vermutet. Zudem findet jedes möglich Mini“wachstum“ ganz klar gegen die Ampelpolitik statt und nicht wegen ihr.
Das Einzige, was in unserem Land noch wächst, ist der links-grüne Schwachsinn.
Alles Planwirtschaft! Eine gesunde Ökonomie braucht keine Regierung, die Geld für Prognosen ausgibt. Auch das ist (ein kleiner Teil) Geld, das den produktiven Akteuren der Wirtschaft fehlt. Und da liegt der Hund begraben. Wir können ewig über politische Maßnahmen reden, aber das eigentliche Problem ist ZU VIEL Politik. Der Staat müsste radikal zusammengekürzt werden, damit die Unternehmer und Privatpersonen selbst entscheiden können, worin ihr Geld gut investiert ist. Und das Kreditgeldsystem müsste durch eine Gold- oder anderweitig gedeckte Währung ersetzt werden.
Ich bin gespannt wann Habeck seine Sportpalastrede zur Energiewende hält.
Wer im digitalen Zeitalter mit Ansichtstafeln vor den Journalisten herumfuchtelt, sitzt wahrscheinlich noch mit dem Abakus im Büro.
alt, müde, ausgebrannt – und dann diese Grafik von rein dekorativem Wert…
Ja, so geht es, wenn man sich übernimmt und glaubt, mal eben Wirtschaftsminister eines hochentwickelten Industrielandes spielen zu können
Bei Reitschuster heute (25.4.) ein Artikel mit Erkenntnissen aus von Cicero freigeklagten Dokumenten: Robert Habeck ist systematisch von seinen Beratern, strammen Grün-Ideologen, belogen worden bei der Kernkraftabschaltung. Und er hat sich belügen lassen.
Das ist das Problem von Ministern ohne einen Schimmer: Sie können die Qualität ihrer Beratung nicht einschätzen. Robert Habeck verbreitet so deren Lügen, möglicherweise ohne es zu wissen. Diese Regierung ist krimineller als ich das je für möglich vorgestellt hatte.
Und jetzt sollen wir seiner Wirtschaftsprognose trauen? Natürlich nicht.
Niemals hat er sich beim Atomaustieg belügen lassen! Sowohl seine Berater als auch er wollten diesen Atomaustieg UM JEDEN PREIS!
So rächt es sich eben, wenn hochwichtige Ministerposten mit völlig branchenfremd Ausgebildeten oder Personen ohne jegliche Ausbildung besetzt werden. Jeder ideologieverblendete „Berater“ kann solche Selbstüberschätzer auf‘s Glatteis führen. Ein Philosoph und Kinderbuch-Co-Autor führt ein Wirtschaftsministerium, eine Frau, bar jeder diplomatischer bzw. überhaupt einer Ausbildung, vertritt Deutschland als Außenministerin, in der Vergangenheit führten eine Gynäkologin und eine Juristin das Verteidigungsministerium. Sollte ich mal eine Herz-OP benötigen möchte ich nicht vom Küchenchef der Klinik operiert werden!
Angesichts der Tatsache, daß die berühmte Kugel Eis mittlerweile von mindestens einem Mond umkreist wird, kann solch dümmliche Propaganda eines nicht-mal-Laienökonomen unmöglich noch ernstgenommen werden.
Aber so lange die „grossen“ Medien ihn decken, kann sein Zerstörungswerk weitergehen.
ein Wirtschaftsminister der eine Insolvenz nicht erklären kann hat sichertlich auch Schwierigkeiten aus Graphiken sinnvolle Schlüsse abzuleiten.
Wenn die Produktion massiv abwandert, was soll hier noch wachsen ? Die Asylindustrie sehe ich da nur.
Hilfe, Hilfe, die Not ist groß: Habeck ist von der Wahrheit umzingelt!
Wie halten die Diplomierten, und Promovierten Mitarbeiter*Innen (m,w, div??) in den Ministerien in Berlin und in den Ländern solche Politiker*Innen wie Robert H, Annalena B, Ricarda L, Katrin GE, Saskia E, ….usw aus?
Das braucht schon eine ziemlich “ mir egal“ Einstellung, eine “ der ist räumlich und geistig weit von uns entfernt“ Einstellung.
„Regierung und Partei seien nicht voneinander zu trennen“.
Ich hatte seit gut zwei Jahren den Verdacht. Jetzt höre ich diese Ungeheuerlichkeit aus Habecks Munde.
Das ist nichts anderes als die Einheit von Partei und Staat. Die Partei betrachtet er als willfährigen Erfüllungsgehilfen (statt als demokratisch organisiert) – und die Regierung als Eigentum der Partei.
Beiläufiger kann man seine Verachtung für die Demokratie nicht ausdrücken.
Das zeigt uns, dass die Gewaltenteilung nur noch auf dem Papier existiert. Die Parteispitzen bestimmen, wer in der Regierung, den Parlamenten und den Gerichten sitzt. Und genau deshalb konnte so etwas wie die Coronamaßnahmen passieren.
Abwirtschafts-Robert faselt was von Aufschwung und CumEx-hab-ich-vergessen-Olaf von Turnaround.
Sind die noch in Deutschland ?
Inzwischen sind Beide im Märchenland angekommen.
Der lügt sich doch die Zahlen so zurecht wie er sie braucht. Wie bei „Corona“, sobald Politiker mit Zahlen und Tabellen kommen wird gelogen dass sich die Balken biegen….
Der Schwätzer ist reif für einen Preis, die Günter- Mittag- Gedächtnismedaille. So schamlos wurde in der DDR auch gelogen, zumal in den letzten Tagen vor dem Zusammenbruch. Was sind die 4 Feinde der Habeck- Potemkinschen Regenbogen- Wirtschaft ? Frühling, Sommer, Herbst und Winter ….. oder kurz: die Realität.
Die belügen uns, warum werden sie nicht entlassen, rausgeschmissen, was ist los mit der CDU, CSU, AfD, keine Firma würde sich so etwas gefallen lassen.
Der Dr. Robert ist ein Geschichten Erzähler, das kann er einigermaßen. Aber Wirtschaft und Klima ….. da kommen nur Lügen über Lügen. Den Beweiß dazu kann man heute, zum Atomausstieg, bei Cicero lesen
Wo sollen denn diese sagenhaften 0,2 % Wachstum herkommen? Wenn die Inflation im letzten Jahr bei 5,9 % lag und jetzt bei 2,4 % liegt, dann bedeutet das keinen Rückgang der Inflation, sondern beide Zahlen werden addiert. Da Habeck sicherlich auch nicht weiß, was Addition bedeutet, rechne ich das gleich mal vor.
Also 5,9 % + 2,4 % = 8,3 % Inflation. Mir kommt diese Zahl dennoch zu niedrig vor. Allein Brot und Kartoffeln sind um 30 % teurer geworden. Dass die Kaufkraft zunehmen würde, ist mal wieder ein typisches Fehlurteil. Der Mann hat keine Ahnung, wie teuer das Leben wirklich ist. 2 Stunden das Auto ins Parkhaus gestellt, kostet mal eben 7 Euro für den ruhenden Verkehr. Da kann man richtig Geld verdienen, wenn die Wirtschaft still steht und alle Motoren abgestellt sind. Das ist Habecksche Wirtschaftspolitik. Hoffentlich ist die Ampel bald weg vom Fenster und die Grünen so schwach, dass sie in kein Parlament mehr kommen.
Und wer soll dann übernehmen ? Schwarz-Grün, nö das gefällt mir gar nicht. Die Ampel soll ruhig die Legislaturperiode durchziehen, vielleicht kapieren es dann auch die letzten was es heißt, wenn diese Stümper noch einmal Regierunsgverantwortung erhalten. Es muss erst noch viel schlimmer werden, bevor es besser werden kann. Wir brauchen einen grundsätzlichen Wandel in allem.
0,3% bei bis zu 10 % gefühlter Inflation macht ein sattes Minus, was sich noch verstärkt, wenn man unsinnige Ausgaben durch den Staat wie die Gleichstromtrassen Infrastruktur ausrechnet – null Effekt nur Kosten für uns Bürger – wer es immer noch nicht kapiert hat: Produktive Firmen verlassen ganz oder zum Teil Deutschland! Es geht auf Dauer bergab!
Nur ein kleines Inflationsbeispiel : Mein Tagesgetränk ist Eistee (Lipton von Lidl) Letzte Woche 0,86 €/l. Diese Woche 1,51€/l. Macht satte 76% Inflation.
Habeck und seine Folien mit Charts, einfach nur noch lächerlich. Habeck ist der Hampelmann an den Strippen der NGOs, allen voran Patrick Graichen.
Viel wichtiger wie seine Märchenstunde ist der Skandal um den Atomausstieg. Auch hier wieder ist Patrick Graichen einer der Spieler:
„Der Vorgang rund um den Kernenergie-Ausstieg zeigt, wie skrupellos trickreich Grüne vorgehen können, um den Staat und das Gemeinwesen in ihre Richtung zu lenken – im Zweifel am Expertenurteil von Beamten vorbei.“
„Eine Wahrheit noch zum Kernenergie-Ende. Habecks Staatssekretär Graichen traf sich unmittelbar nach dem Beginn des Kriegs gegen die Ukraine mit dem Vorstandsvorsitzenden von RWE. Markus Krebber musste der Staatssekretär allerdings nicht mehr grün machen, der war es längst. (…)
Schon im August 2021, also auch noch vor dem Russen-Krieg, wurde darüber diskutiert, ob Deutschlands Kernkraftwerke länger laufen sollten.
Krebber nahm dazu glasklar Stellung: „Wir stehen dafür nicht zur Verfügung.“ “
https://www.focus.de/politik/deutschland/ein-kommentar-von-ulrich-reitz-bei-ihrer-atom-trickserei-machten-die-gruenen-ideologen-einen-fehler_id_259888369.html
„Die Kaufkraft würde dadurch zunehmen und stütze die Erholung des privaten Konsums.“
Vielleicht könnte jemand dem Kinderbuch-Co-Autor bei Gelegenheit erklären, daß eine durch einen massiven Inflationsschub reduzierte Kaufkraft nicht dadurch steigt, daß eben diese minimierte Kaufkraft jetzt nur noch langsamer als vorher minimiert wird.
Nach den Lügen der Grünen über den Atomausstieg, lese ich noch Dr. HABECK? Dazu das Schweigen des ÖRR zu dem Grünen Lügen.
Das ist viel zuviel für einen Tag.
Warum denn das? Die Wirtschaft soll zerstört werden, damit hat der gute Robert Erfolg. Sie wandert ab. Weiter abschmieren geht somit nicht. Also muss es „Wachstum“ geben, oder so ähnlich. Ist das nicht grüne Logik?