<
>
Wird geladen...
Berlin dreht durch

Autos – die haben wir nicht mehr!

01.06.2018

| Lesedauer: 5 Minuten
Porsche hat jetzt die Konsequenzen gezogen und als erster Autohersteller, wie die FAZ exklusiv meldete, den Verkauf von Neuwagen in EU-Europa komplett eingestellt.

Was geschieht mit einem angeschossenen Elefanten? Wie lange der noch rennt und was der macht, kann keiner wissen. So ähnlich stellt sich die Frage jetzt bei der deutschen Autoindustrie. Als Folge jener Diskussion um Diesel und Grenzwerte kippte die Bundesregierung das Kind mit dem Bade aus und schuf ein bürokratisches Monster, das das Zeug hat, die wichtigste Industrie des Landes zu vernichten.

Ende des Automobils?

Porsche hat jetzt die Konsequenzen gezogen und als erster Autohersteller, wie die FAZ exklusiv meldete, den Verkauf von Neuwagen in Europa komplett eingestellt.

Das gilt vor allem für die Diesel-Modelle. Der Cayenne Diesel ist mindestens bis Ende dieses Jahres nicht mehr lieferbar, möglicherweise erst Mitte des kommenden Jahres wieder. Benzinmodelle, die nach den neuen Abgasregeln dem 1. September verkauft werden dürfen, sind nur vereinzelt erhältlich.

Porsche hatte diese Meldung der FAZ zwar ein wenig dementiert, sprach von »Einschränkungen beim Angebot an Neuwagen« und verwies darauf, dass nur ein paar Modelle nicht bestellbar sein. Doch wie der Porsche »Car Configurator« im Internet zeigt, ist kein einziges Auto ab September bestellbar.

104 SCHILDER FüR 2 KILOMETER STRAßE
Aktionismus in Hamburg und Forderung flächendeckender Fahrverbote in Deutschland
VW liefert bis auf weiteres keine Plugin-Hybridmodelle mehr aus. Diese benzinelektrisch angetriebenen Autos werden als besonders umweltfreundlich angepriesen.

Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Ein Autohersteller liefert keine Autos mehr aus!
Porsche verwies darauf, dass das entsprechende Gesetz erst Ende Juli 2017 in Kraft getreten sei. Die Zeiträume für eine neue Entwicklung betragen aber üblicherweise etwa drei Jahre.

Volkswagen hatte bereits vor ein paar Tagen einen Fertigungsstopp für eine Reihe von Diesel-Modellen verhängt. Der Hersteller bekommt offenbar den erheblichen Aufwand bei der Umstellung auf die neue Zertifizierung ebenfalls nicht hin.

Die Situation dürfte auch bei allen anderen deutschen Herstellern umso dramatischer werden, je näher das Stichdatum 1. September rückt. Ab diesem Zeitpunkt müssen verkaufte Autos nach den neuen Abgasmessverfahren WLTP und RDE zertifiziert sein. Die bringen schärfere Abgasgrenzwerte mit sich und gelten nicht nur für den Dieselantrieb, sondern auch Benzinmotoren. Bei dem geraten die geringen Mengen an Feinstaubpartikel ins Visier, die Motoren mit Direkteinspritzung vermehrt ausstoßen. Die brauchen ebenfalls wie die Dieselmotoren nun auch Partikelfilter.

Zulassung für jede, aber auch jede Variante

Das bedeutet einen erheblichen Mehraufwand bei der Zulassung. Möchte der Kunde beispielsweise eine Ausführung mit einem anderen Kühlergrill, der möglicherweise etwas sportlicher aussieht, oder will er aus irgendwelchen Gründen eine zusätzliche Antenne, verändert das die Aerodynamik des gesamten Autos und damit auch ein wenig den Kraftstoffverbrauch. Damit verändert sich die Zusammensetzung der Abgase. Das Auto muss in den Windkanal und dort vermessen werden. Nun sind Windkanäle sehr teure und damit rare Einrichtungen, die Tests aufwendig und von daher ist klar: Das alles geht nicht so schnell.

Anzeige
Ad

Bereits eine Ausstattung mit anderen Sitzen verändert in der Regel das Gewicht des Autos ein wenig und damit wiederum Verbrauch, Abgase und – Sie raten richtig – den Ausstoß von CO2 und Stickoxiden. Breitere Reifen beispielsweise erhöhen den Rollwiderstand und damit ebenso Verbrauch und Abgase. Jedes Modell muss in jeder kaufbaren Konfiguration aufwendig auf einem Rollenprüfstand vermessen werden. Von diesen speziellen Prüfständen gibt es aber nicht genug.

Doch über allem schwebt das größte Risiko, der Entzug der Typzulassung. Der verkehrspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Dr.-Ing. Dirk Spaniel, weist darauf hin, dass anders als bisher der Autohersteller die exakte Konfiguration des einzelnen Fahrzeuges, für die die jeweilige Verbrauchsangabe gelten soll, angeben muss. Also wieviel verbraucht ein Typ beispielsweise mit einem bestimmten Motor und einem Getriebe mit schmalen oder breiten Reifen, mit Stoff- oder Ledersitzen, mit elektrischen Fensterhebern oder handbetriebenen, mit oder ohne Klimaanlage, kurz: in jeder lieferbaren Konfiguration. Spaniel: »Bei Überschreitung des Wertes droht dem Hersteller der Entzug der Typzulassung und damit ein Verkaufsstopp.«

Verbrauchsmessungen sind eine komplizierte und aufwendige Angelegenheit. Viele Faktoren bis hin zu Wetter und Luftdruck spielen dabei eine Rolle. Das bedeutet, dass der Hersteller ins Risiko gehen muss oder aus wirtschaftlichen Gründen besser nicht liefert.

»Was die Kunden natürlich nicht erfahren«, führt Spaniel aus, »ist, dass sie diesen extremen bürokratischen Aufwand natürlich in Zukunft mitbezahlen müssen. Viele Kunden werden auch feststellen, dass ihre Wunschkonfiguration vielleicht gar nicht mehr lieferbar ist.

Spaniel: „Natürlich können wir davon ausgehen, dass die Regierungen Europas ihre jeweilige Autoindustrie mit dem entsprechenden Ermessensspielraum vor dem Entzug der Typzulassung und gravierenden wirtschaftlichen Konsequenzen schützen werden.«

»Es gibt allerdings eine Ausnahme: Die deutsche Bundesregierung zeigt bereits heute, dass sie die EU-Gesetzgebung in diesem Bereich maximal streng auslegt.«
»Es könnte also sein, dass einige Bürger in diesem Land, vorwiegend Beschäftigte in der Autoindustrie, bereits in den nächsten Monaten spüren werden, dass die deutsche Bundesregierung auch in diesem Politikfeld mit der Führung eines modernen Industriestaates schlicht überfordert ist.«

Alles nur in Deutschland so irre

Merkwürdigerweise hört man in dieser Angelegenheit von ausländischen Autoherstellern nichts. Sie haben natürlich dieselben Probleme wie ihre deutschen Kollegen. Motoren etwa sind heute aufwendige und teure Entwicklungen, die länderübergreifend absolviert werden. So stammt der Dieselmotor im Mercedes Vito in der 1,6 l Version von Renault Nissan, das Einspritzsystem von dem amerikanischen Zulieferer Delphi. Der Vito ist gerade wegen angeblicher Abgasmanipulationen ins Scheinwerferlicht geraten.

Verwundern darf die Ruhe bei den ausländischen Herstellern allerdings nicht. Die jeweiligen Typzulassungen geschehen in den Heimatländern der Autohersteller, bei Fiat also in Holland und Renault zum Beispiel in Frankreich. Nur wissen die dortigen Regierungen mehr um die wirtschaftliche Bedeutung einer ihrer wichtigsten Industrien und werden sich hüten, über die Entziehung von Zulassungen die Autohersteller zu Fall zu bringen. Das überlassen sie klugerweise der deutschen Bundesregierung, die so Konkurrenz schwächt.

Bei Autohändlern im benachbarten Frankreich etwa sieht man kaum die umfangreichen Auflistungen von Verbrauch bei verschiedenen Geschwindigkeiten, vom Abgasausstoß und vor allem von der CO2 Belastung. Jener scheinheilige ökologische Fußabdruck interessiert offenbar nur Grüne in Deutschland. Doch auch hierzulande, so berichten Autohändler, interessiert sich kaum ein Kunde für diese Werte, die im Verkaufsraum deutlich sichtbar sein müssen.

Deutschen Autohändlern dürfte bald endgültig der Kragen platzen. Sie gehören zu den Hauptleidtragenden der Automobilkrise. Gebrauchte Dieselfahrzeuge versauern auf ihren Höfen und haben dramatisch an Wert verloren. Kunden greifen gern zum Mittel der Rückabwicklung; sie geben ihren Diesel zurück an den Händler. Damit verliert der Händler wiederum seine Marge, hat Aufwand und Kosten bis hin zur Auflösung von Versicherungs- und Leasingverträgen zu leisten und muss vor allem Gewinne rückgängig machen, die vor zwei, drei oder vier Jahren beim Verkauf des Autos angefallen sind. Theoretisch müsste er dafür Rücklagen gebildet haben. Ein Autohändler wütend: »Ich kann das natürlich nicht, denn ich kann nicht davon ausgehen, daß Autohersteller andauernd Scheiße bauen!«

Vom Tisch zu sein scheint erst einmal der Umbau von Autohäusern und Werkstätten auf die politisch so angepriesene Zukunft »Elektromobilität«. Autohersteller wollen ihre Händler dazu verdonnern, in ihren Autohäusern mehr Dienstleistungen rund um die Elektromobilität anzubieten und die Glaspaläste wieder mit erheblichen Mitteln auf das neue vage »Geschäft« umzurüsten. Für diesen Aufwand dürfte jetzt kein Geld mehr da sein.

Bei den Autoherstellern selbst steigt die Verunsicherung. VW-Chef Diess hatte auch schon auf der Hauptversammlung Anfang Mai vor Lieferenpässen gewarnt. Bei VW sagte Personalleiter Martin Rosik dem Mitarbeiter-Magazin «Inside«, dass es ab August vorübergehende Lücken in der Produktion gebe, die sich auch auf die Beschäftigung auswirke.

All diese Querschüsse gegen die Autoindustrie hält aber zum Beispiel Daimler nicht davon ab, allen Parteien weiterhin Geldspenden zukommen zu lassen. Allen? Nein, zwei Parteien spüren nichts von dem Geldsegen: AfD und Linke.

Dabei zeigt sich immer wieder: Appeasement nutzt nichts.


Weitere Hintergründe erfahren Sie im Buch »Die Diesel-Lüge«, jetzt im Handel und bei uns im Shop >>

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

116 Kommentare

  1. Passend hierzu, Videotext ntv Seite125: Daimler baut für 1 Milliarde EURO eine neue Produktionslinie in Ungarn auf, für alle Automodelle. Flieht Zetsche vor seinen „dringend benötigten“ Flüchtlingen oder vor der Regelungswut unserer SED-Regierung?

  2. Deutschland ist inzwischen das Land der wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Selbstmörder geworden.

    Noch vor kurzem fragte ich mich, weshalb die Deutschen immer wieder dieselben Parteien wählen, von denen jeder mit offenen Augen sieht, dass sie gegen das eigene Volk agieren.

    Jetzt nicht mehr. Jetzt geht’s eigentlich nur mehr darum, den Schaden für Europa und speziell die umliegenden Länder so gering wie möglich zu halten.

  3. Zu aller erst: Die Politik ist hier weit über das Ziel hinausgeschossen.
    Aber man sollte schon fragen, wie es dazu gekommen ist.
    Etwa 2000 lagen die realen Verbrauchswerte etwa 10% über den Laborwerten. Heute sind es etwa 40%. Man weiß woher das kommt. Die Messungen wurden mit speziell präparierten Modellen durchgeführt: Die Frontgrills wurden verschlossen, die Fugen wurden zugeklebt, der rechte Außenspiegel wurde abgebaut, es wurden prall aufgepumpte Schmalst-Räder aufgezogen, es wurde ein sonst unbrauchbares Leichtlauföl eingesetzt, die Lichtmaschine wurde ausgebaut. Mich hat immer gewundert, warum in den Bestimmungen nicht stand, dass ein serienmäßiges, verkaufsfertiges Modell mit dem empfohlenen Öl und dem empfohlenen Luftdruck geprüft werden muss. Die Politik hat alle Augen zugedrückt. Wenn die Autoindustrie ein Problem hatte, dann reiste Merkel als Auto-Lobbyisting nach Brüssel und bog das wieder gerade. Das brachte der deutschen Autoindustrie nur keinen Fortschritt. Da fehlte der Druck.
    Jetzt sollen Messungen mit allen möglichen, verschiedenen Optionen durchgeführt werden. Da wird das Kind mit dem Bade ausgeschüttet. Da fehlte wohl ein Mathematiker, der sagen konnte, wie viele verschiedene Konfigurationen es gibt.
    Es hätte gereicht, wie bisher Messungen für jeden Motor und jedes Getriebe durchzuführen und für die Messung die meistgekaufte Konfiguration für dieses Motor/Getriebe-Kombination zu messen. Nur eben mit einen Serienauto.
    Das Ergebnis der jetzigen Regelung könnte sein, dass es zukünftig nur noch feste Konfigurationen gibt. Mich ärgern jetzt schon manche Ausschlüsse. Wählt man eine Option, dann kommt der Hinweis, dass man dann auch noch dieses oder jenes dazu buchen muss. Das könnte zukünftig mehr werden.
    Merkel hält sich jetzt zurück, nachdem ihr zu Recht eine jahrelange Kungelei mit der Autoindustrie vorgeworfen worden war.
    Als Spaß: Man könnte auch noch Fahrertypen definieren und deren jeweiliges Fahrprofil in die Messungen eingehen lassen.
    Das neue Prüfverfahren ist so idiotisch wie das alte

  4. Ich kann mich nicht mehr aufregen. Soll doch dieses doofe Land die Grätsche machen. Dann ist endlich Schluß mit der immer unerträglicher werdenden täglichen Idiotie in vielen Lebensbereichen. Der Michel will es so, also bekommt er es.

  5. Abgesehen davon, dass der Binnenmarkt für die sog. deutschen Automobilproduzenten eigentlich sowieso ein „Fliegenschiss“ ist, sind neue deutsche Autos für Normalverdiener eh kaum noch zu zahlen. Ein Dacia fährt auch. Aber ansonsten haben Sie natürlich recht. Die „Industrienation“ Deutschland wird gerade abgeschafft und wenn ich noch 20 Jahre lebe, dann bin ich noch Zeitzeuge, wie die chemische Industrie als letzte abgewickelt wird. Ich sage nur Plastik und Agrarchemie.

  6. Ich bin jetzt 57, Dipl.-Ing. der Elrktro-/Datentechnik. Ich arbeite seit fast 30 Jahren im gleichen Unternehmen. Meine berufliche Karriere hat mich in viele Länder, zu vielen Kunden geführt – in Europa, Nord- und Mittelamerika.
    Ich verdiene wirklich nicht schlecht – aber ein Spitzenverdiener oder Millionär bin ich auch nicht. Trotzdem knöpft mir dieser (Dre…)Staat von jedem zusätzlich verdientem Euro 52% Steuern und Abgaben ab. Mit welchem Recht?
    Zum Auswandern und dem Aufbau einer neuen Existenz bin ich zu alt, aber ich denke ernsthaft darüber nach, meine Arbeitszeit zu reduzieren, und zwar steueroptimiert. Wie viel – oder wenig – kann/muss ich arbeiten, damit mir vom Brutto am meisten Netto bleibt?
    Die liegengebliebene Arbeit darf dann gerne einer der Fachkräfte machen, die seit 2015 in unser Land strömen – ich wünsche ihm und meinem Arbeitgeber viel Erfolg und mir mehr eigenbestimmte Freizeit…

    • Sind Sie mit der Angabe von 52% sicher? Vor einigen Jahren hatte ich mal die Internetseite eines Juristen gefunden. Der hatte es mal vollständig analysiert. Zu den normalen Abgaben und Steuern kommen zusätzlich Steuern auf Steuern hinzu. Sie müssen, abhängig von Ihrem Leben, dann noch bezahlen: Benzin- und/oder Dieselsteuer, Mehrwertsteuer, Hundesteuer, Tabaksteuer, Alkoholsteuer, Energiesteuern (mit zusätzlicher aufgelegter MwSt.) usw. Besitzen Sie ein Haus, zahlen Sie auch noch Grundsteuern, Sind Sie nur Mieter, dann zahlt der Vermieter die Grundsteuern und andere, die dann auf die Mieten umgelegt werden. Im Ergebnis kam heraus, dass die Steuern insgesamt bei 75 bis 78% liegen. Der Staat will heute nur Geld, Geld und noch mehr Geld. Heute schafft er hier die Industrie ab und nun soll das „soziale Grundeinkommen“ als Ersatz für Hartz IV geschafft werden. Wer damit Geld will, der soll angeblich soziale oder gemeinnützige Arbeit machen. Doch was heißt das? Das schafft die anderen besser bezahlten Arbeitsplätze ab und erzeugt Billiglöhner.

      Da müssen wir wirklich auswandern. Hier hat das Finanzministerieum vor einigen Jahren ein weiteres Gesetz festgelegt. Wer in Deutschland stirbt, gilt nicht als arbeitsunfähig. Der muss weiterhin arbeiten und Steuern zahlen.

      Irgendwann haben wir nur noch Beamte, Abgeordnete, Politiker und die Hartz-IV-Nachfolger.

      • @K. Sander: Das mit den 75% ist mir bekannt. Die 52% sind nur das was auf dem Lohnzettel abgezogen wird – von der letzten Tariferhöhung. Unnd wenn das schon 52% sind, dann komme ich alles in allem wahrscheinlich auf 80% (neues Auto gekauft: 4710 € Mehrschweinchensteuer).

  7. Weg mit deutscher sicherer Top-Ingeniersleistung (Diesel, Kernkraft). Alles bereit für die E-Mobilität, Energiewende „beste“ Voraussetzung (fürs nächste Desaster). Das kann Merkel zusammen mit den Grünen unter der entleerten Tarnkappe CDU wirklich: Deutschland in jeder Hinsicht zerstören. Sie ist der Eisberg, auf den die Titanic zusteuert. Erst wenn es zu spät ist, werden die 87% der Wähler aufwachen. (Und wer zuerst in den Rettungsbooten sitzt, ist auch klar.)
    Dirk Spaniel kommt mit den Anpöbelungen durch die Grünen im Bundestag locker klar. Schade, dass jeder gute sachlich-fachliche Gehalt in den Medien totgeschwiegen wird. Nur auf Missgriffe (in der Formulierung) wird sich gestürzt und so lange breit getreten, bis sie ich im unpolitischsten Bürger festgesetzt haben.

  8. So, ich habe heute „Nägel mit Köpfen“ gemacht. Einen schönen Jahreswagen VW-Golf-Multivan TDI 2.0 mit 150 PS gekauft.

    Und wenn irgendwo „Fahrverbot“ ist, schert’s mich nicht, genauso wie es unsere „Kanzlerette“ nicht schert, ob und wer illegal die Grenze übertritt.

    Würde es nach „Kanzler-Logik“ gehen, müsste ich ja, wenn ich in eine „Fahrverbotszone“ einfahre, als „Strafe“ lebenslang den Sprit vom Staat bezahlt bekommen.

    Andererseits: Nach „Kanzler-Logik“ bin ich „Altbürger“, und nur zum Auspressen da.

  9. Das ist planwirtschaftliche Arbeitsplatzvernichtung im grünen Gewand. Die Raute muss wohl wie fremd gesteuert von diesen Ökotaliban sein, denen es nur dann gut geht, wenn sie (anderen) etwas verbieten können. Und diese Bundesregierung wird noch zu einem schlimmeren Pleitegeier als es die Treuhandanstalt jemals war.

  10. Der Vorgang hat auch einen historischen Vorteil. Berlin könnte u.U. dadurch einen massiven Einbruch der Steuereinnahmen registrieren, zumindest bei den potentiellen Käufern, die unbedingt einen Porsche wollten.

    Es ist bedauerlich, dass die deutsche Autoindustrie es sich leider nicht leisten kann, geschlossen einen solchen unfreiwilligen Streik hinzulegen. Das gäbe einen solchen Steuerknall, dass selbst Deutschlands bekanntestes und für alle Welt großzügiges Affenhaus im Zoo Berlin Atemnot bekäme.

    Der künftige Haushalt wäre bereits geplatzt bevor gelesen und dies könnte nur heilsame Wirkung erzeugen denn ohne Einbruch der künftigen Steuereinnahmen wird die Politik nie wieder den verlorenen Boden unter ihren Füßen wiederfinden. Der korrumpierte Linksstaat muss endlich wieder lernen wer das Geld für Flüchtlingshilfe, Afrika, Gaza und Pusemuckel erwirtschaftet.

    Die Politik ist es jedenfalls nicht, die macht es zum einen nur immer unmöglicher überhaupt erst einmal Werte zu erwirtschaften, die dann an Dritte verschenkt werden. Was nicht mehr da ist kann auch nicht verschenkt werden, weder in schwachsinnige Kämpfe gegen Räääächts, noch in alle Shithole Countrys dieser Welt.

  11. Wir sind auf dem besten Weg, dass „Made in Germany“ zum Synonym für idiotische Duckmäuserei wird.

  12. Zwei weitere Anmerkungen:

    1. Die von Holger Douglas beschriebenen Zulassungsbedingungen sind eine derartige Gängelei und Erschwernis, dass sie für Importeuere nach Europa den Effekt von Handelshemmnissen haben. Die EU-Hersteller müssen also damit rechnen, dass beispielsweise China mit ähnlichen Erschwernissen bei ihrer Zulassung antworten. China dürfte gerade aber das Land sein, wo unsere Premiumhersteller noch am besten verdienen. Die Alternative wäre eine Fertigungsverlagerung nach China.
    2. Wenn jede Modellvariante tatsächlich den vollen Test- und Zulassungszyklus durchlaufen muss, dann wird das zu einer Beseitigung gerade des deutschen Vorteils (Variantenvielfalt anzubieten und logistisch managen zu können) und einer Verringerung der Varianten. Also das, was die japanische Konkurrenz schon länger macht. Damit geht ein Konkurrenzvorteil verloren.

  13. Also bei uns fahren jetzt viel mehr Luxuskarossen `rum, als früher. Sie parken vor netto, penny, lidl und aldi. Drinnen sitzt ne große Kinderschar und am Steuer trägt man Kopftuch oder Bart.

  14. Die deutsche Autoindustrie ist bei Frau Merkel eingeladen. Zuerst die Ingenieure. Auf jedem Stul ist eine Heftzwecke platziert. Die Ingenieure sehen die Heftzwecke und fegen diese mit einer Handbewegung vom Stuhl. Einen Tag später sind Abteilungsleoiter eingeladen. Sie sehen die Heftzwecke nehmen sie vom Stuhl, betrachten Sie und legen die dann auf den Tisch. Am nächsten Tag kommt der Vorstand . Auch sie sehen die Heftzwecke, nehmen diese in die Hand , betrachten sie , legen sie wieder auf den Stuhl und setzen sich drauf. Gefragt warum sie so reagieren, antworten sie, „Frau Merkel wird sich schon was dabei gedacht haben.“ Statt das die Autoindustrie lautstark ihre und die der Konsumenten gegenüber den Ahnungslosen , aus Politik und grünen Medien vertritt, zieht sie es lieber vor, sich mit einem stillen Seufzer von der Bühne zu verabschieden.

  15. Manchmal bin ich es Leid, echt Leid was ich jeden Morgen bei meiner „Zeitungsschau“ lesen muss. Dieses Land wird mit Vorsatz gegen die Wand gefahren und es gab schon vor einiger Zeit Menschen die behauptet haben, dass wir zu einem Dritteweltland werden sollen. Hab damals gedacht, Gott was für Spinner diese VTler und gelächelt ob der Dummheit dieser Theorie. Heute Lache ich nicht mehr denn die Realität ist unübersehbar. Dieses Land soll zerstört werden ich kann mir ansonsten keinen Reim darauf machen. Genderismus, Überflutung mit „Menschen“ die unsere Gesellschaft zerstören sollen, Zerstörung der Familien usw. usf. Was mich am meißten beunruhigt, es scheint keinen groß zu interessieren! Es wird Beifall geklatscht mit stehenden Ovulationen und feuchten Schlüpfern. Jetzt ist also die Automobilindustrie dran, den A-Ausstieg finanzieren wir schon mit rund 50 Millarden, nach oben offen, macht nix bezahlt ja der Verbraucher. Es wird oft mit Lügen hantiert die mir die Sprache verschlagen. Da wird behauptet der Unfall von Fukoschima hat 16 000 Tote gefordert was eine Lüge ist. Diese Menschen sind durch den Tzunamie ums Leben gekommen. Bei dem Vorfall im Kernkraftwerk genau einer und das war ein normaler Unfall. Autos müssen weg! Klar, wir hauen denen die Beine weg und die 7 bis 9 Millionen die davon leben Autos zu bauen können sich ja einen anderen Job suchen, in Ruanda oder Nigeria soll es sehr hübsch sein. Auf alle Fälle viel sicherer denn diese Länder sind im Sicherheitsrangking der UNO vor Deutschland. Mein Fazit: Es muss einen Masterplan geben um uns zu zerstören endgültig und dieses mal für ewig.

  16. Sehr geehrter Herr Douglas,
    Ernsthaft, Fiat aus Holland?

    Mal Klartext! Kein S*****n interessiert sich für minimalste Unterschiede im Verbrauch oder im Abgasverhalten, nur weil die ein- oder andere Felge aufgezogen wird.
    Das ist doch ein Wahnsinn und übersteigt meine jetzige Haltung zur EU und dessen Bürokratiemonster um das absurd X-fache.

    Wollen wir demnächst alle Fahrrad fahren? Könnte was dran sein, sprießen doch Fahradverleih in Städten wie Pilze aus dem Boden und es wird sogar schon über neuzubauende „Fahradschnellstraßen“ sinniert.

    „In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn etwas geschieht, kann man sicher sein, dass es auch auf dieser Weise geplant war.“ Franklin D. Roosevelt

    Hier wird auf dem Rücken der Beschäftigten in der Automobilindustrie zur Durchsetzung einer Ideologie namens E-Mobilität – welche koste es was es wolle durchgesetzt werden soll – mit Schicksalen gespielt das einem nur Übel werden kann.

    Bei uns – großer Automobilkonzern – schwang schon die Befürchtung der Kurzarbeit zum Herbst hin durch.
    Ist es das was wir wollen? Wirklich? Die hausgemachte Krise?

    Verstehen kann und will ich das alles nicht mehr.
    Außer: Zum Zweiten,
    „In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn etwas geschieht, kann man sicher sein, dass es auch auf dieser Weise geplant war.“ Franklin D. Roosevelt

    • FIAT ist seit 2014 niederländisch, Fiat Chrysler Automobiles N.V., ging aus Italien weg und dort hat’s keinen interessiert.

      • Warum der Wechsel ? Weniger Steuern!

    • Natürlich interessiert das einen Normalmenschen nicht. Wenn aber etwas zerstört werden soll, dann beginne ich eine Klage, wenn ein paar Moleküle CO2 mehr aus dem Auspuff kommen, weil der Wagen aufgrund der Lordosenmechanik ein wenig schwerer ist. Genau so bei den „Grenzwerten“ in den Innenstädten; dort ist es egal, ob 38, 40 oder 45 µg/m3 NO2 in den Luft enthalten sind. MAn kann aber wunderbar den Verkehr lahmlegen wie in HH und demnächst auch anderswo.

    • Nachtrag meinerseits: Fiat hat seinen Sitz tatsächlich bereits 2014 nach Holland verlegt. Ich entschuldige mich hiermit bei Herrn Douglas.

  17. Ich überlege mir gerade ein rosafarbenes Einhorn zu besorgen und zusammen mit den Grünen dem Regenbogen entgegen zu reiten…
    Aber womöglich produziert das auch schädliche Abgase…

  18. Wunderbar! Die langersehnten Konsequenzen der linksextremistischen Politik kündigen sich mit Macht an. Dazu mische man ein wenig Strafzölle, massive Fehlallokation von Steueranreizen und Subventionen, QE, Millionen von Gästen, die einfach nicht das notwendige (erste) Arbeitsmarktprofil aufbringen, Target2-Salden, ein überfordertes Sozialsystem und infantil-narzisstischer Größenwahn. Bitte haben Sie Verständnis, daß der Service nun alsbald eingestellt wird, klappen Sie die Tische vor sich hoch, bringen Sie ihren Sitz in eine aufrechte Position, schnallen Sie sich an und zurren den Gurt fest. Der Flieger Deutschland wird in schwerste Turbulenzen kommen und einige der Bruchpiloten werden Ärger mit der Flugsicherung und den Gewerkschaften bekommen.

  19. Plan B liegt längst auf dem Tisch: Enteignung der Hauseigentümer über Einführung der Vermögenssteuer, Erhöhung der Grundsteuer, Aufsatteln bei den Abgaben, undsoweiter, alles für die „Gerechtigkeit“. Damit ist die Apanage auf fünf Dekaden gesichert nebst Anzucht und Pflege von Millionen Reservewählern aus dem Maghreb, danach die Sintflut.

  20. Die grün-verschimmelte Kanzlermacht entfernt Fahrspaß und Arbeitsplätze in Deutschland:
    Das macht die deutsche Kanzlerin zum Wohle der EU, der Autohersteller in Frankreich und gegen die verhassten Exportüberschüsse aus ihrem Land. Dem lieben Macrons Staatsindustrie und seiner beschäftigten Steuerzahler ist sie näher, kommt ja der gerechteren EU zugute.
    Die Vorstände der deutschen Industrie goutieren Merkels Politik, auch gerne gegen die AfD. Merkels grün verschimmelte Macht ist für das Geschäft der Industrie existenzbedrohend, aber leider nicht persönlich für die Industrieführer. Die gehen mitsamt der Industrie locker mal irgendwo anders hin, wo es billiger ist.
    Merkel wirkt gegen Volk und Arbeitsplätze und für CEOs.

  21. Merkel schafft Deutschland, nicht nur die Automobilindustrie. Sie bereitet den Ausstieg aus der Kohle vor, nach dem ad hoc Ausstieg aus der Atomenergie. Die Mitglieder der Kommission verheißen nichts Gutes:
    Die Zusammensetzung der Kommission lässt ein Ergebnis ganz im Sinne der grünen Kanzlerin erwarten: „Wir schaffen das“ -koste es was es wolle. Die Besetzung mit Vertretern von NGOs für den direkten Ausstieg aus der Braunkohle und keine Berücksichtigung der anderen Seite zeigt Merkels Intension überdeutlich: zurück ins Mittelalter.
    https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/chaos-um-kohlekommission-zwei-lausitzer-sollen-rein_aid-23139137

  22. Nachtrag: Warum lassen wir uns das alles gefallen? Wie lange wird die Mehrheit in Deutschland noch schweigen?

  23. Was ich nicht verstehe, warum geht die Automobilindustrie nicht in die Offensive? Warum kuscht die wichtigste Industrie in Deutschland vor einer Regierung und einer sog. Deutschen Umwelt Hilfe? Was ist da los? Wer zieht denn da im Hintergrund wieder die Fäden? Das kann doch alles gar nicht wahr sein. Warum kapitulieren die deutschen Autobauer und vor wem?

  24. Die haben nur den Rückhalt durch die Einpeitscher ihrer Gleichgesinnten und das beginnt bei Merkel selbst, gefolgt von den Grünen als Vollstrecker und den hörigen Kirchen und Sozíalverbänden, einschließlich der Gewerkschaften und die Zuletztgenannten müßten spätestens jetzt auf die Straße gehen, tun es aber nicht und das ist das sichtbare Zeichen einer jahrzehntelangen marxistischen Unterwanderung wo es nur noch um Idiologien geht und nicht um Menschen und ihr Wohlergehen und das alles wird uns den Rest geben, wenn wir es nicht schaffen, diese Bagage los zu werden, denn auch in den ehemaligen Ostblockstaaten einschließlich den Sowjetrepubliken ging es nur um den Machterhalt und wo sie dabei wirtschaftlich gelandet sind hat man ja gesehen und so wie damals wird heute ein prosperierendes Land in umgedrehten Sinne systematisch an die Wand gefahren und die Mehrheit schaut seelenruhig zu und das hat auch was mit der Intelligenz der Wähler zu tun, denn auf die Mehrheit des weiblichen Geschlechts können diese Typen noch bauen und so sägen sie lustig den Ast ab auf dem sie sitzen und merken es erst, wenn sie in die Realität hinunterfallen und das kann durchaus schmerzhaft werden. Es scheint wirklich kein naiveres Volk zu geben als die Deutschen, die sich freiwillig als Souverän der Regierung entmündigen lassen und wer im Ernstfall verschwinden kann hat gute Karten, der Rest wird noch ein böses Erwachen erleben.

  25. Helmut Kohl wollte solange Kanzler sein, bis jeder ein Auto hat.
    Angela Merkel will solange Kanzlerin sein, bis jeder einen Parkplatz hat.

  26. Was macht es schon, wenn bestimmte Modelle nicht mehr lieferbar sind und bald nur noch Elektroautos verkauft werden? In der DDR 1.0 musste man ja auch zehn Jahre auf einen Trabbi warten, also ist die DDR 2.0 immer noch vorne. Und langfristig muss die Automobilindustrie sowieso zerstört werden, denn die Grünen wollen ja wieder auf die Pferdekutsche und den Eselskarren zurückgehen. Mit der Autoindustrie werden dann auch hunderte von Mittelständlern verschwinden, die die Konzerne beliefern. Das alles setzt ungeheuere Kräfte frei, die fürderhin in die Produktion von organischem Brokkoli gesteckt werden können. Jetzt müssen wir nur noch das Bargeld abschaffen und Kontingente für böse Nahrung (Fleisch) einführen und das Paradis ist zum greifen nahe.

  27. Aus diesem Artikel könnte man eine Serie machen. Vorschläge:
    – Rechtsstaatlichkeit haben wir nicht mehr.
    – Freunde in der EU haben wir nicht mehr (außer diesem Trinker aus Luxemburg und seinen abgehobenen, exorbitant bezahlten Bonzen in den EU-Palästen) .
    – Freunde in der restlichen Welt haben wir auch nicht mehr.
    – Eine sichere Währung haben wir nicht mehr.
    – Sichere Renten haben wir nicht mehr, unabhängige ÖR Medien haben wir nicht mehr, …
    Stopp, denn die Liste würde viel zu lang werden. Stoff für fast unendlich viele Fortsetzungen. Was bleibt überhaupt noch übrig?

  28. Die Zeiten des Fortschritts sind halt irgendwann vorbei.
    Pferd und Fuhrwerk sind halt bald wieder angesagt.
    Auf dem Weg dahin kann man die 2 Takt Oldtimer nochmal anwerfen. Da kann man die Abgase sehen und braucht nix messen.

  29. Auch in der Automobilpolitik sind die grünen/linken Mega-Vollidioten (keine Wert-, sondern Faktenbezeichnung) unerbittlich mit ihrem Zerstörungswerk der Deindustrialisierung Deutschlands befaßt. Das kann, neben allen anderen Idiotereien der Selbstzerstörung – den zivilisatorischen, bildungsmäßigen, kulturellen -, nur zu einem riesigen Desaster für unser Land führen. Eigentlich unfaßbar, wie sich die grüne AgitProp und die von ihr betriebenen Afterwissenschaften in Deutschland überall haben durchsetzen können, daß sie, obwohl selbst von geistig dürftigstem Zuschnitt, jetzt jeden Tag ein 80-Mio-Volk nach ihren Dauerkakophonien tanzen lassen können. Das ist wirklich nicht zu fassen. Schlimm auch, daß sich Deutschlands Automobilvorstände nicht längst zusammengeschlossen haben und der Regierung und dem Volke die Folgen ausmalen und erklären, wenn sie die Produktionsstätten in Deutschland ab- und andernorts wieder aufbauen. Eine entsprechende Informationskampagne mit Breitseiten gegen die immer abartiger werdende grüne Volksverdummung und die sie betreibende Regierung wäre längst überfällig. Die Frage steht doch längst an: Entweder die oder wir!

  30. Mir wird gerade ziemlich schlecht. Das ist doch alles nur ein böser Traum. Oder?

  31. Was haben denn unsere Autohersteller, ja die gesamte Autoindustrie anderes verdient als von der merkelgrünen Polit-Moralisiererei ans Messer geliefert zu werden? Die utopischen und wirklichkeitsfremden Projekte der Merkelschen „Eliten“ machen bei der Masseninvasion doch nicht einfach halt, wie die Automacher -zugleich die besten Claqueure des Willkommens- glauben. Dieses dauerhaft unbezahlbare und zugleich jeder Humanität spottende islamistische Eroberungsprojekt findet seine typisch Merkelsche Begleitung in einer wider jede Vernunft verschärften Politik der Messwerte, der Abgase, des Diesels und der CO2 Belastung zu Lasten der Autoindustrie und der Autofahrer. Auch der überraschende, für viele unbezahlbare Extremismus im Datenschutz und die ungeheure, in Ziffern nicht mehr aufreihbare Euro-Verschuldung gehören zu all diesen unzähligen Projekten der von unseren „Eliten“ wohlgelittenen Derangierung eines industriellen und leistungsorientierten, sozialen und rechtlich verpflichteten Nationalstaats Deutschland. Statt Augenmaß, Ethik der Verantwortung und Rechenhaftigkeit der Politik gibt es grün-bunte Bilderbuch-und Wunschpolitik für ein in Luxus schwelgendes Tika-Tuka-Land. Hier erhalten Elektro-Autos ihren Treibstoff kostenlos aus der Steckdose, und der saubere Strom wird beständig vom Wind und von der Sonne geliefert. Darüber hinaus wird überall das Unrecht beseitigt, die Natur bewahrt, das Klima geschützt, die Umwelt gesäubert, und die gesamte Menschheit und das Universum werden gerettet. Das Traumschloss eines europäischen Zentralstaates und einer Welt ohne Grenzen und Nationen wird fest errichtet. Allen ihren Gefolgsleuten voran die mächtigste und wohl vernunftfeindlichste Frau der Welt mit ihrem Nationalhass, mit den unerschöpflichen Steuereinnahmen ihrer Bürger und mit einer nibelungentreuen Schicht von Managern und Eigentümern der Wirtschaft! Deutschland ein Irrenhaus (und kein Hippie-Staat).

    • Jetzt macht es plötzlich Sinn! D wird auf Dritte-Welt-Niveau runtergestutzt damit sich Muttis goldige Gäste etwas heimeliger fühlen und nicht von Fortschritt und Technik traumatisiert werden. Das wird sie schneller in Lohn und Brot bringen, die Kriminalität wird verschwinden, Pflegenotstand beseitigt, Renten gesichert…
      (Zynismus off)

  32. Wir haben wirklich die dümmsten Politiker auf dem Planeten.
    Die Wirtschaft ist der Garant ihrer Diäten. Doch ist ihrem sinnen die Welt zu retten.
    Egal ob sie die Arbeiter nicht werden vertreten.
    Der Fortschritt wird einfach verspielt.
    Da sich die Politik nur drum kümmert was den Bürgern nicht hilft.
    Wir sehen die Mainstream wie sie der Wahrheit entflieht.
    Berichtet nur was träumern der linken gefiel.
    Die Realität ist aber unausweichlich, und wird leider alle mit sich in dem Abgrund reissen.

    • „Wir haben wirklich die dümmsten Politiker auf dem Planeten.“

      Das ist nur die halbe Wahrheit. Wer hat denn die DAK gewählt (Dümmste anzunehmende Kanzlerin)?

      Richtig ist: das Volk hat aus der Geschichte nichts gelernt. Im Gegenteil: „Uns ging es noch nie so gut wie heute“, so die Meinung der Mehrheit. Es ist das Ergebnis der Meinungsbildung durch die Propagandaanstalten der GEZ und – Dummheit der Masse.

  33. Das Karussell des Wahnsinns dreht sich immer schneller im Bunt-Schland…
    Oder täusche ich mich und werde selber immer langsamer?
    Eines ist aber klar: Wer immer noch glaubt, dass das hier alles zufällig geschieht, ist entweder völlig naiv und/oder dumm.
    MERKEL MUSS WEG!

  34. Ich verstehe die Aufregung nicht. Dass wir von Vollidioten regiert werden, wussten wir doch schon lange vor Weidels Feststellung im Bundestag. Im Grunde genommen kann man den Altparteien jedoch keinen Vorwurf machen, Schuld haben die dummdeutschen Wähler, die diese wählen. Und deren Nachschub, mit noch weniger IQ, strömt tagtäglich illegal über unsere Grenzen.

    • Naja, den IQ dieser Leute kann ich nicht veurteilen, aber viele von ihnen fahren nach kurzer Zeit recht schöne Autos.

      • Bauerschläue hat nichts mit IQ zu tun…

  35. Läuft doch für Merkel und ihre Vasallen: Staatliche Strukturen zerstört, Finanzen, Gesellschaft, Soziales, Bildung, Energieversorgung ruiniert und nun kommt halt noch die Wirtschaft dran. Der leise Krieg ist bald gewonnen.

  36. Begreift ihr nun endlich die politische Agenda, die sich hinter den Parolen „Deutschland verrecke“ und „Nie wieder Deutschland“ verbirgt :-/
    Bewegt euch mal mehr in den a/sozialen Medien, dort wo sich die LinksGrünen Schreihälse tummeln und liest euch deren geistige Ergüsse mal durch.

    Hat nicht sogar Joschka Fischer das in seinem Buch ganz offen und unverblümt beschrieben, das Deutsche Nazigen, auf dem die völkische Überheblichkeit der Deutschen beruht, den bildungstechnischen und wirtschaftlichen Vorsprung gegenüber anderen Völkern, muss rigoros ausgemerzt werden, wenn man dauerhaft garantieren will das von Nazi-Deutschland nie wieder eine Gefahr ausgehen soll.
    Ist dort nicht ebenfalls zu lesen, Deutschland abzuschaffen, indem man es an Polen und Frakreich aufteilt.
    Oder wie Rainer Wendt es vor einiger Zeit bei N24 ausgedrückt hat,
    „die, vor denen wir die Bevölkerung Anfang der 70er noch beschützen mussten, sitzen heute in den Parlamenten“…. ja, und viele glauben eben, die hätten sich bis heute geändert. Linksextremistische Steinewerfer und RAF Sympathisanten, bestimmen heute das politische Geschehen in Deutschland.

  37. Müssen die deutschen Hersteller in Deutschland zulassen? Notfalls kann Daimler und BMW ja auch auf ‚made in USA‘ umschwenken. Trump wird dann schon dafür sorgen, dass US-Luxuslimousinen in Europa zugelassen werden, sonst….

    • Kann es sein, dass Europa Zölle auf US-Fahrzeuge erhebt, damit der Anreiz für Daimler und BMW sinkt, ihre Produkte vollends in den Südstaaten zu produzieren um sie von dort nach Europa zu exportieren? Kann Trump diese Zölle streichen sind unsere Premiumhersteller möglicherweise schnell weg und suchen sich die Zulassung in dem Europäischen Land aus, wo Grüne nicht mehr Einfluss als Prozente haben.

      Nur VW klebt an Niedersachsen fest.

  38. TE-Autor Gerd Held hat ein Buch mit dem Titel ETWAS GEHT ZU ENDE veröffentlicht. Sieht für mich so aus als ob er recht hat. Der Denkfehler der Deutschen ist aus meiner sicht, daß man nur mit Autos die Nase vorn haben. Man kann aber die Nase vorn haben, ohne sich auch nur einen Millimeter zu bewegen. Da gehe ich jede Wette ein!

  39. Die Beschäftigten werden das natürlich spüren zumal Kurzarbeit durchaus ein Tabuthema mehr ist… lt. Busch und Flurfunk

  40. Die Beschäftigten werden das natürlich spüren zumal Kurzarbeit durchaus ein Tabuthema mehr ist… lt. Busch und Furfunk

  41. Das wichtigste Standbein der deutschen Wirtschaft, die Automobilindustrie, wegzuschlagen…
    Ich gehe schon länger davon aus, das es für die Verräter in Berlin nur noch darum geht, dieses Land so schnell wie möglich in Chaos und Anarchie versinken zu lassen.
    Sollte sich Merkel und ihre Entourage wirklich einbilden, das sich dann arbeitslose Ex-Automobilindustrie-Mitarbeiter artig in die Reihen vor den Sozialämtern und Tafeln hinter den Neubürgern einreihen, wird sie sich wundern, was alles möglich ist.
    Ich drücke mich vornehm aus, aber das Fass läuft langsam über. Es reicht ein kleiner Funke…

  42. Glückwunsch an die Konzernleitung. Die Entscheidung ist konsequent. Die grünen Voll…… blutpolitiker in Stuttgart werden die finanziellen Konsequenzen hoffentlich bald zu spüren bekommen. Ein Land wirtschaftlich zu ruinieren, das ist die Kernkompetenz in Berlin und in Brüssel.

  43. „Wir schaffen das.“
    Wenn es eines Beweises bedurft hätte . . .

  44. Langsam stellt sich in der Tat die Frage, ob das rechtspopulistische oder das linksgrünpopulistische Milieu verheerenderere Folgen für das Land hat. Die Tendenz geht in Richtung letzerem. Ich arbeite nun seit einigen in der Leitung eines Projektes, das sich intensiv mit neuen Mobilitätsformen beschäftigt. Niemand im Projekt ist bisher sicher, welche Antriebsart das Potenzial hat, die Zukunft zu bestimmen und zu gestalten. Es werden die Lösungen professionell so offen und erkenntnisorientiert durchgespielt und umgesetzt wie möglich.

    Die Grünen Orakel aus der Gesinnungs- und Sozialarbeiterfraktion, die postulieren ihre Gewissheit bereits heute und fahren mit ideologisch getriebener Einfalt immer mehr Land und Wohlstand an die Wand, zu dem sie in der Regel wenig beigetragen haben, sondern das sie von den Vorgenerationen ererbten und für die sie meist nur Verachtung übrig haben.

  45. „Volkswagen hatte bereits vor ein paar Tagen einen Fertigungsstopp für eine Reihe von Diesel-Modellen verhängt.“

    Ich plane gerade, mir einen neuen Wagen anzuschaffen. Ins Auge gefasst hatte ich einen „VW-Golf-Multivan“. Aber natürlich als Diesel.

    Den gab es auch als Diesel – bis ca. Herbst 2017. Die Reihe wurde umgestellt, und so gibt es den Wagen nur noch als Benziner.

    Nun ja, ich plane eh keinen Neuwagen zu kaufen.

    Trotzdem ist es unglaublich, wie der Diesel gerade „plattgemacht“ wird, wegen irgendwelcher irrealen bzw. zweifelhaften Messwerte an zweifelhaften Messstationen.

    Und ist der Diesel erst platt, gehts dann zum nächsten über, zum „Benziner“. Kennt man ja aus dem „Atomausstieg“. War der „erledigt“, gings den Kohlekraftwerken an den Kragen.

    Und nein liebe E-Auto-Besitzer und „Ökostrom-Bezieher“. Ihr zahlt halt jetzt viel mehr Kohle für viel weniger Leistung. Aber wenn die anderen „Tasks“ erledigt sind, gehts auch euch an den Kragen.

  46. Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) könnte dem Autobauer Daimler wegen eines unzulässigen Abgasreinigungssystems 5000 Euro Strafe pro Wagen berechnen.

    So sieht Wirtschaftkrieg mit eingeschleusten Verrätern aus.

  47. bei den Grünen werden jetzt die Sektkorken knallen. Haben sie wieder einmal etwas verhindert. Ganz tolle Truppe um Hofreiters Toni und seinen Mitstreitern. Autos brauchen die ja keine, haben ja Dienstwagen. Ist doch alles paletti und der Strom kopmmt aus der Steckdose.

    • Lassen auch sie einen Sektkorken knallen, aber bitte darauf achten, dass der Sekt aus organischem Anbau kommt. Feiern wir das stark reduzierte Verkehrsaufkommen auf unseren Strassen, freie Fahrt für freie Bürger!

  48. Nur – was hat die deutsche Regierung denn in diesem Fall damit zu tun? Die Zulassungsverfahren sind EU-weit dieselben. Dass WLTP kommt war schon seit Jahren bekannt, ebenso dass RDE in den Startlöchern stand. Daimler beispielsweise hat die neue Motorengeneration daher schon dafür vorbereitet entwickelt, muss jetzt nicht schwitzen. Bereits kurz nach Ankündigung der 6d-Norm gab es Modellankündigungen – aber kaum von deutschen Marken! Die meisten haben bis zuletzt gepennt – und jammern jetzt? Ganz plötzlich müssen die Motoren auch auf der Straße Normen halten?! Peinlich. Die Regierung kann aber ausnahmsweise mal nichts dafür.

      • Ich bin für das Zweiklassen-Wahlrecht!

    • Das kann doch wohl nicht war sein. Mensch, mlw_reloaded, was haben Sie denn eigentlich für Vorstellungen? Glauben Sie etwa Junker hätte die neuen Abgasgrenzwerte und Meßvorgaben von Gott persönlich auf zwei Steintafeln in der obersten Etage des Gebäudes der EU-Kommission überreicht bekommen? Sie haben offenbar noch gar nicht verstanden, daß es nicht im geringsten um Abgaswerte geht, und noch viel weniger um die Gesundheit der Menschen. Es geht um die Durchsetzung politischer Spinnereien durchgeknallter Ideologen, um den Umbau der Gesellschaft nach deren Vorstellungen. Einer der Schritte dazu, ist die Abschaffung des Individualverkehrs!
      WLTP, RDE, 6d-Norm, alles gequirlter Mist. Die Autos für den Normalbürger sollen weg von der Straße. Unsere Regierung kann nichts dafür? Unsere Regierung ist Verursacher dieses ganzen Blödsinns.

      • Nun, ich äußere hier meine Meinung genau wie jeder andere. Masterplan Autos weg von den Straßen – das glaube ich persönlich nun beim besten Willen nicht. Ja, Umweltlobbys haben freies Spiel, und die Gesetzgebung zur Abgaskontrolle ist lax wenn nicht direkt fahrlässig. Darüber handelt der Artikel und die tagesaktuellen Meldungen aber überhaupt nicht. Es geht um plötzliche Lieferstops für Neuwägen. Doch – und darauf wollte ich hinaus, WLTP und RDE sind konzeptionell älter als der „Schummeldiesel“ und ergo wesentlich älter als Fahrverbote. Diese neuen Prüfzyklen sind schon ewig in der Schublade und kommen nun allenfalls beschleunigt. Und nun sind Hersteller wie Porsche überfordert, während französische Hersteller schon seit 1 Jahr passende Fahrzeuge im Portfolio haben? Speziell hier kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

      • Könnte mir gut vorstellen, daß man Sie auch damit begeistern könnte EU-weit die Autoabgase in den nächsten 10 Jahren schrittweise auf Null zu senken. Das ist dann so, als ob die EU immer strengere Temperaturwerte für Speiseeis einführt damit dieses nicht zu kalt ist, um Magenreizungen zu vermeiden. Das Eis wird also mit jeder Grenzwertfestlegung etwas Wärmer. Dadurch wird der Verpackungsaufwand zum Schutz vor frühzeitigem Schmelzen aber immer höher. Nun werfen Sie den Herstellern die diesen haarsträubenden Unsinn nicht mitmachen wollen vor, nicht rechtzeitig reagiert zu haben, um neue extradicke Verpackungen zu entwickeln. Schließlich gäbe es ja auch Hersteller die solche Verpackungen schon vorweisen können. Das aber solche Hersteller dazu beitragen das die nächste Forderung aus der Politik sein wird, Speiseeis nur noch für den Handel zuzulassen wenn dieses eine Temperatur oberhalb von Null Grad Celsius aufweist scheinen sie nicht zu erkennen.

      • Lieber Herr Tichy.
        Es liegt auf der Hand. Es geht darum den Individualverkehr möglichst zu unterbinden. Aber dies ist nur ein Teilbereich der mit wahnwitzigen Tempo voranschreitenden Zerstörung Deutschlandes. Nach dem politisch gewollten Herunterwirtschaften der Energieversorgung folgen jetzt in kurzer Folge der Ausstieg aus der Kohle (insgesamt Dekorbonatisierung genannt), sowie das Zerstören staatlicher Strukturen (Finanzwesen, Sozialwesen, Bildungswesen, Rentenwesen uvm.).
        In Berlin bemüht sich übrigens gerade das Linke, unter der unsäglich bescheuerten Bausenatorin Lombscher, auf Äusserste die Bau- und Wohnungswirtschaft erfolgreich zu ruinieren.
        Biotechunternehmen sind auf dem Spung oder schon weg.
        Die Meinungsfreiheit wird äusserst aggressiv bis auf Blut bekämpft. Das Volk wird für dumm verkauft und ist schon in großen Teilen konsumverblödet und merkt nichts mehr. In der Folge muss ich mir dann anhören was ich denn wolle, dass es uns doch so gut geht wie nie zuvor. Das wichtigste scheint zu sein das die Brückentage mit den Feiertagen und dem Urlaub harmonisiert werden.
        Die Isalmdebatte mit dem Kopftuchblödsinn lenkt schön ab von den eigendlich wichtigen Zusammenhängen.
        Die Autoindustrie war als große Schlüsselindustrie immer im Fokus allerhand bunter Schreihälse. Andere Industiesparten sind schon längst, von der Öffentlichkeit fast unbemerkt, auf dem Rückzug oder schon weg im Ausland. Andere warten beobachtend ab, haben aber schon einmal vorsichtshalber „die Koffer gepackt“. Jährlich verschwinden zigtausende hochkarätige Arbeitsplätze.
        Beispiel: Kraftwerksausrüster und Turbinenhersteller (Siemens MAN etc.) werden in Deutschland zukünftig kein Geld mehr verdienen können. Wenn die sehr hochwertigen Produkte und Dienstleistungen dann hier aufgrund der Dekarbonatisierung, von Personalmangel (Bildungskatastrophe) und zu hohen Löhnen (Gewerkschaften) nicht mehr hergestellt werden können, dann wird ins Ausland abgewandert.
        Mittelständische Konsumgüterhersteller wie z.B. Hansgrohe uva.. verlagern einfach die Produktion ins Ausland. Wenn die Kunststoffsteuer, die ja sogar noch einen gewissen Sinn macht, erst einmal greift, wird die Kunstoff verarbeitende Industrie verschwinden. Raten Sie mal wohin?
        Wenn weitere Schlüsselindustrien regelrecht weggeeckelt werden, was geschieht dann wohl auf Dauer?
        Es kommt mir so vor als ob die deutsche Wirtschaftskraft um jeden Preis runiniert werden soll. Um dies zu erreichen ist jedes Mittel recht. Wer über genügen Bildung und Sensibilität verfügt, kann es sehen. Es liegt klar und offen auf dem Tisch. Die zerstörerischen Kräfte wirken gleichzeitig von aussen und innen mit sehr vielen Hebeln.
        Das Linksgrüne in Deutschland handelt mit Ansage. Seit Jahrzehnten posauen sie heraus was sie gerade umsetzen. Ich verstehe nur nicht den Grund. Man hat sie nicht ernst genommen und jetzt ist es fast zu spät. Von den o.g. Punkten hat jeder einzelne schon das Potential unsere Nation an den Rand des Unterganges zu bringen. Alle zusammen wirken verheerend. Oben drauf kommen dann noch das Migrations- und Islamproblem, welche zusammengehören, die nicht lösbar sind und am Ende den „Todesstoß“ erzeugen werden. Ich bezweifle sehr das ein kleines Häuflein oppositioneller Politiker diesen Wahnsinn noch aufhalten werden.
        Deutschland verreckt-, langsam aber sicher.
        Darauf ein Hefeweizen und ein Stück Wurscht!
        Schönes WE bei TE.

  49. Deutschland hat eine „Verstaatsquote“ von bereits 50%. Nachdem die Banken ab 2008 in eine Staatskontrolle gezwungen wurden, ist jetzt die Schlüsselindustrie 1 an der Reihe. Die verantwortlichen Mannager kuschen auf breiter Front und die Normalsterblichen blicken da sowieso nicht durch. Das Altparteienkartell sozialisiert dieses Land über die Hintertür. Die Energieriesen unterstehen bereits diesem Staatskartell. Deutschland wird auf mittlere Sicht auch die EU-Staatsschulden als Hauptgläubiger und Hauptschuldner zu leisten haben. Das hat Finanzminister Schäuble noch im Target-2- System abgesegnet. Es sollte endlich einmal die Gesamtheit dieser ganzen Gesetzgebungen gesehen werden. „Dieselskandal“-Umweltschutz verstaatlicht im Endziel die Autoindustrie. „Bankenkrise“ ,verstaatlicht das Geldwesen. „Energiewende“ verstaatlicht die Energieversorgung komplett in diesem Land. Targett-2-Abkommen verstaatlicht die privaten Spareinlagen und den Immobilienbesitz der Bürger dieses Landes.Platzt der DRAGHI-CRASH wird z.Z. jeder deutsche Bürger mit ca 25000Euro belastet. Wir sind mitten im Umbau zum zweiten real exsistierenden sozialisierten Gesamtstaat. Die Mainstreambevölkerung klatscht Beifall,oder merkt gar nicht, was abläuft. Durch die ungehinderte Zuwanderung wird in letzter Konsequenz den Arbeitnehmern ein Lohndumping aufs Auge gedrückt.Angebot und Nachfrage regelt da noch den Preis.In diesem Fall nach unten. Was tut die Intellingenz in diesem Land???Wegducken, mit den Wölfen heulen,oder gehen. Menschen mit Geld, know how, Industrien verlassen dieses Land. Wird diesen Wahnsinn nicht Einhalt geboten, werden wir „venezualisiert“!!!

    • Oder in anderen Worten: Die DDR hat 1989 die Bundesrepublik übernommen.

  50. Sicher ist die Autoindustrie, bzw. sind die Bosse der Autoproduzenten selber schuld an der Situation. Sie haben, so ist zumindest mein Eindruck, diese Politik in Deutschland unterstützt und jetzt stehen sie vor dem Fiasko, was sie indirekt selber verursacht haben.
    Die Wirtschaftseliten und Aktionäre haben immer ihr Schäfchen im Trocknen, die Gelackmeierten sind am Ende immer die gleichen Leute, die Arbeitnehmer.

    • Wir kommen jeden Tag den Ziel einen Schritt näher.. Bananen Republik Deutschland

      • Eher DDR 2.0

  51. Merkel und ihre „Todesengel“ nutzen jede Moglichkeit, um Deutschland vollständig zu zerstören. Jeder siebte Arbeitsplatz hängt an der Automobilindustrie. Wer die zerstört, deindustrialisiert nicht nur unser Land, er stürzt durch die folgende, hohe Arbeitslosigkeit auch das Volk ins Elend. Das Volk, das durch die systematische (naturwissenschaftliche) Verdummung mittels der Propaganda von Regierung und willfährigen „Qualitätsmedien“ sogar noch Beifall klatscht zum eigenen Untergang. Es sind beileibe nicht nur die linksgrünen, unbelehrbaren Vollzeitideologen, die den Irrsinn bejubeln. Es sind all die „normalen“ Menschen, die jahrzehntelang mit der CO2-Lüge und Koimareligion gehirngewaschen wurden und sich nicht vorstellen können, dass ihre Regierung sich das Credo der Grünen – „Deutschland verrecke!“ – zu eigen gemacht hat, dass Merkel planvoll Deutschlands Untergang herbeiführt.
    Warum haben die großen Autokonzerne das Spiel mitgemacht? Weil ihre Führer noch immer nicht glauben wollen, dass Merkel auch sie vernichten will und muss. Die Manager glauben womöglich immer noch, dass durch ständig neue, frei erfundene, wissenschaftlich unsinnige Höchstwerte ihr Verkauf von Neuwagen angekurbelt wird. Wenn sie endlich begreifen, dass Merkel sie ebenso zerstört, wie zuvor RWE, Eon und in Kürze die Reste der Kohleindustrie, ist es zu spät.

    • Alles richtig, nur: Die Manager sind ebenfalls dem Marsch durch die Institutionen zum Opfer gefallen. Ich erinnere an Zetsche, der höchstbeglückt über die unkontrollierte Zuwanderung in Flüchlingsheimen nach Facharbeitern suchen wollte (aber nicht gefunden hat). Der hat das wirklich geglaubt. Dito in der Spitze der Bundeswehr. Da stecken mehr linksgrüne Gemüter als man meint.

      • Wenn Zetsche das mit den Flüchtlingen als Werktätigenarsenal wirklich geglaubt hat, dann kann man sich nur wundern, mit welcher Naivität man eine absolute Spitzenposition der deutschen Wirtschaft bekleiden kann.

    • Die Resterampe auf der Regierungsbank macht ganze Arbeit…

    • Warum macht der größte Automobilclub Deutschlands das Spiel mit?
      Das Verhalten des ADAC in der Abgasfrage allgemein werde ich aufmerksam beobachten. Bisher stelle ich nicht fest, dass diese mächtigste Autofahrer Organisation sich für seine Mitglieder in dieser Frage bei der Politik stark macht.Wo bleibt der fachliche Protest gegen diese rein ideologisch geführte Diskussion zum Diesel? Es ist doch absehbar, dass nach dem Diesel der Benziner dran ist. Ich erwarte von diesem Club aktives Einstehen für diese Techniken und nicht wohlfeiles Einknicken vor dem ( grün/linken ) Zeitgeist. Daran werde ich auch den Fortbestand meiner Mitgliedschaft festmachen. Ein Automobilclub, der gegen Automobile ist, bzw. diese nicht mit Klauen und Zähnen verteidigt, ist ein Widerspruch in sich.

    • Die Automobilkonzerne machen aus der Not vielleicht auch eine Tugend. Zumindest für Daimler und BMW könnte es attraktiv sein noch mehr Fertigung in die USA zu verlagern, zum Übergang zu einem US-Hersteller wäre es nicht mehr weit. Die Automobilkonzerne machen das Theater mit speziell den deutschen Grünen schon lange genug mit um zu verstehen, dass in Deutschland kein Blumentopf mehr zu gewinnen ist.

      Bis ein Umzug aber stattfindet wären sie dumm wenn sie sich in der Zeit unnötig viele Scherereien einhandelten. Die Anteilseigner von Daimler sind m.W. eh nicht mehr überwiegend deutsch, und das Management muss in einem solchen Konzern mindestens einen Plan B haben.

      Wie ich weiter unten ausführte kann ein US-Hersteller sich auch ein anderes EU-Land als deutschen Sitz suchen, sodass das unter dem Druck der Grünen stehende KBA außen vor bleibt. Die Niederlande machen Fiat-Chrysler wohl weniger Schwierigkeiten und belohnen den Sitz mit günstigeren Steuersätzen.

  52. wenn die Manager in der deutschen Industrie noch ein Rest von Rückrat und Realitätssinn haben tretten die am kommenden Montag gemeinsam vor die Presse und verkünden die Entlassung von 50 % Ihrer Belegschaft ab 1. Juli 2018 und dann nochmal 50% für den 01.August. Mal sehen ob diese rot-grün versifte Gesellschaft dann nicht aufwacht

    • Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) könnte dem Autobauer Daimler wegen eines unzulässigen Abgasreinigungssystems 5000 Euro Strafe pro Wagen berechnen.

      So sieht Wirtschaftkrieg aus.

    • Wird sie nicht (aufwachen), sie wird die Entlassenen mit dem bedingungslosen Grundeinkommen trösten und alles ist wieder gut!

    • Die Manager der deutschen Industrie lecken bestenfalls der Merkel die Schühchen ab. Erwarten Sie also nicht zuviel.

  53. Endlich. Endlich mal ein Artikel mit der richtigen Stoßrichtung. Ich sage es immer wieder: Die Autohersteller sind selbst schuld. So viel Macht und was tun sie? Alimentieren den Kriminellen Linksaussen Joschka oder geben den Clown auf Grünen Parteitagen.
    Die Autobauer sollten ihre Produktion ins Ausland verlagern, in gr0ßen Happen. Zack, Werk zu, 5000 arbeitslos. Die großen Zulieferer genauso. Und laut und deutlich verkünden was Sache ist. Dieses Land muss sich entscheiden: Industrie oder Ökoreligion.

  54. Eine Weisheit lautet, „Wer viel misst, misst Mist“! Natürlich muss das bezahlt werden, aber nicht nur ein anderer Sitz verändert die gemessenen Werte, auch die Person die dann im Fahrzeug sitzt. Ein besorgter Grüner könnte sich immerhin fragen, wann ein Auto mehr verbraucht. Ist es diskriminierend, wenn es nur dünne Testfahrer gibt, und Kinder keine dicken Freunde haben dürfen? Oder müssen Haustiere zukünftig zuhause bleiben? Was ist, wenn man im Stadtverkehr keine Grüne Welle hat, oder die Start-Stop-Automatik abschaltet, weil einem das sowieso auf den Keks geht? Die alten Messwerte waren zwar alle sehr optimiert, aber dafür verlässlich. Der Verbrauch von 5 ltr. Super reine Utopie, aber 5 + 1 ltr.* eine erste Basis, 5 + 2 ltr.* nah an der Realität, und 5 + 3 ltr.* über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.

    *Angaben beziehen sich auf einen handelsüblichen 4-Zylinder, mit ca. 100 PS. 3-Zylinder Turbo-Motoren können davon deutlich abweichen.

  55. Ist hier der galoppierende Wahnsinn ausgebrochen? Welche Typen sind dort am Schalten und Walten, die diesen kollektiven Massenwahnsinn ausgelöst haben? Und nun nicht zum ersten Mal; man denke an die Umstellung der Energieversorgung auf das Mittelalter. Oder jetzt diese mental völlig entgleiste und unsachliche „Debatte“ über den Dieselantrieb.
    Ist es wie in Dostojewskis“Aufzeichnungen aus dem Kellerloch“ ? Dass man hier mutwillig die Scheiben einwirft, weil es einem schlichtweg zu gut geht?

    • Ja, ja und nochmals ja. Hier in Deutschland ist der galoppierende Wahnsinn ausgebrochen.

  56. Bomber Harris is doing it again … dieses mal zerstört man die deutsche Industrie mal nicht mit Bomben sondern mit Abgas Normen.

    Man fragt sich, wozu man noch Feinde braucht, wenn man solche Freunde hat.

    • Wir Deutschen sind uns wie immer selbst der größte Feind. Und Freunde? Ja welche Freunde denn?

  57. Frage : Betrifft das ganz Europa oder nur die EU?

    Na, dann hat Merkel es doch bald geschafft aus der BRD die Ex-DDR zu machen. Die Infrastruktur sieht doch oft schon so aus wie vor 28 Jahren in der DDR. Auf Autos müssen wir demnächst dann auch ewig warten, und die Industrie wird ganz aus D weggehen.

    und es gibt immer noch jede Menge Menschen, die glauben, dass das alles aus Unwissenheit passiert *kopfschüttel*

    • Sicherlich wird es auch wieder Einheitsfahrzeuge ala Trabant für die Normalsterblichen und den Wartburg( oder bessere Fahrzeuge) für die höheren Chargen geben. Vielleicht auch mit Tretantrieb zur Erzeugung der elektrischen Energie fur den E-Trabbi.

    • ihr habt das so gewählt, ihr habt das so gewollt.

      Aber Zustimmung, unzählige Entscheidungen von Merkel schaden Deutschland sehr nachhaltig und immer noch gibt es Menschen die verkünden: „wenn das die Führerin wüßte …“

  58. Immer wieder erstaunlich, wie blöd sich diese Regierung anstellt, gar nichts auf die Reihe bekommt und noch dazu von Grünen IdiotInnen vorführen lässt. Das gleiche Spiel bei der DSGVO, wo auf Unternehmens-Webseiten reihenweise Kontaktformulare entfernt werden, weil man die Protokollierungspflicht nicht durchgehend wahrnehmen kann oder wo aufgrund der Grauzonen andere Dienste eingestellt werden. Andere haben bereits ihre Webseiten mit CMS abgeschaltet und durch eine „digitale Visitenkarte“ ersetzt – wie in den Anfängen des Internets. Hier geht es in allen Bereichen, so auch in Sachen Migration und Integration, geradewegs und schnurstracks ins Mittelalter, und die, die das zu verantworten haben, bezeichnen sich auch noch als fortschrittlich oder progressiv.

    Zum Thema frage ich mich allerdings, warum es nicht ausreicht, die Modell-Version mit dem größten und die mit dem kleinsten Verbrauch zu testen, ggf. für alle den maximalen Verbrauch anzugeben. Auch so ein Blödsinn.

    • Die das zu verantworten haben seit dem 17. September 2017, die gehören der Spezies eines apathischen und feigen Herdentieres an, in deren Genen das gehorsame Hinterhertrotten hinter einem Führer angelegt ist. Gerne darf es auch eine Führerin sein, denn diese Spezies ist ja emanzipiert und weltoffen. Der Name dieser auf der Welt einmaligen Spezies ist Populus Germanicus. Ich erlaube mir deshalb folgende Umformulierung: Immer wieder erstaunlich, wie blöd sich dieses deutsche Volk anstellt, gar nichts auf die Reihe bekommt und sich dazu noch von grünen Ideologen umerziehen lässt

    • Diese Regierung stellt sich nicht blöd an. Sie arbeitet gezielt und planvoll gegen die Interessen der Bürger.

  59. Gefällt mir. Heute gehört, dass der kohleausstieg vorbereitet wird. Gefällt mir auch. Wann platzt die Merkel Blase? Vermutlich nie. Umfragen zufolge, Merkel cdu bei über 30% . Langsam glaube ich, dass unser Buntland Merkel auch verdient hat.
    Es scheint eine krankhafte Lust der Buntländer zu sein, völlig irren Oberhäuptern zu folgen. Unfassbar.

    • Die Dummheit ist sogar so gross dass die Chinesen dafür ein eigenes Wort haben, mit den sie sich über Deutsche lustig machen: Baizuo,
      Naive gebildete Menschen. Das ist nicht nur das Credo der Grünen sondern auch unserer Bundesregierung

      • Ich habe die immer als Bildungsproleten bezeichnet.
        Sehr einseitig gebildete Versorgungssucher. Im Grunde zu nichts zu gebrauchen.

      • Bildungsproleten passt sehr gut, da es sich gar nicht um wirkliche Bildung handelt. Diese kam früher zu einem großen Teil aus dem Elternhaus, hat aber über mehrere Generationen hinweg immer weiter abgenommen.

  60. Natürlich packt auch mich als erstes die grosse Empörung…

    Dann denke ich nach und komme zu der Einschätzung, dass Porsche diesen Artikel sicher nicht ungerne mitlanciert haben dürfte…

    Und falls das so ist, dann sage ich: Danke, liebe Porsche, für Ihren höchst intelligenten Beitrag, den deutschen Wahlschaf-Michel ein klitzekleines bisschen aufzuwecken…

    Aber dann stelle ich mir Kleber/Slomka et.al. vor, wie sie der deutschen Hausfrau vom Bildschirm aus entgegen-säuseln: Brauchen wir in Deutschland denn wirklich Sportwagen? Und die deutsche Hausfrau nickt: Ja, das stimmt eigentlich…

    Und dann packen mich abwechselnd wieder Wut und Depression…

  61. Nehme Vorbestellungen für meine Eselzucht an. Zur Produktinformation – die haben vier Fortbewegungsmittel, keine zwei.

    Übrigens, wann wird das Biertrinken Verboten, wegen den Glyphosatspuren darin, und Drogen frei verkäuflich?

    Sie verstehen die Ironie, anders kann ichs kaum noch ertragen. 🙂

    • Bier trinken und Fußball wird hier nie! verboten – denn damit würde man das Volk tatsächlich gegen sich aufbringen.

      • Sicher? Von heute auf morgen nicht. Dazu gehört Vorbereitungszeit. Erst eine Bertelsmann Studie über die Gefahr von Bier. Einzug in die Lehrpläne. Grenzwerte von Inhaltsstoffen von Bier werden in der EU drastisch verändert. Die Bierindustrie muss reagieren, der erste Skandal, das Recherchenetzwerk von NDR und Süddeutsche berichtet exklusiv. Welt und FAZ kommen zu einem etwas differenzierten Ergebnis, das Fazit ist aber das Gleiche. Bier ist schädlich. Stigmatisierung von Bier – Trinkern in Funk und Fernsehen. Bilder von Volltrunkenen auf Bierflaschen. Bier als Kulturgut von Rechtspopulisten. Bier der Ausdruck einer längst vergangenen Welt. Der erste kritische Artikel zum Bier in der NZZ. Nur Roger Köppel hält dem Bier die Stange, wird dafür in die ganz rechte Ecke gestellt. Angela Merkel, mittlerweile 85, stellt jedem Abgeordneten frei, sich für oder gegen Bier zu stellen. Bier wird mit großer Mehrheit verboten. Die Welt titelt: Ein großer Sieg gegen den Rechtspopulismus.

      • Sie haben Recht, auf die Art würde es garantiert funktionieren!

      • Sie haben den gängigen mechanismus genau und treffend beschrieben.

      • Aber man könnte dafür sorgen, dass es sich keiner mehr leisten kann, z.B. in dem man durch Verbote und überzogene Grenzwerte Arbeitsplätze zerstört!

      • @W aus der Diaspora

        Wenn sich das Volk nicht mal beim Thema Auto gegen die Regierung aufbringen lässt – wo sind die Demonstrationen? – , sehe ich bei Bier und Fußball auch schwarz. Als nächstes kommt vielleicht Tempo 30 auf der Autobahn und auch das wird die Masse kaum jucken. Und wer dann dagegen wäre, ist definitiv Ober-Nazi.

    • Glyphosat.

      Warten Sie bis Bayer tief genug drinsteckt. Die Schlagzeilen kann ich Ihnen heute schon diktieren.

      Der Effekt ist das Ende der chemischen Industrie in Deutschland.

Einen Kommentar abschicken