<
>
Wird geladen...
Keine Lust auf Lastenfahrrad

Neue Demonstration gegen Diesel-Fahrverbote in Stuttgart

21.01.2019

| Lesedauer: 2 Minuten
Die Stuttgarter Landesregierung wirbt für elektrische Lastenfahrräder als Beitrag zur Verkehrs-Wende. Auf den Straßen der Auto-Metropole allerdings wächst die Zahl der Demonstrierenden gegen die Vernichtung ihrer Arbeitsplätze und die Beendigung der individuellen Mobilität.

Das wäre kein guter Ort für einen Auftritt von Jürgen Resch gewesen, den Chef des dubiosen Abmahnvereins »Deutsche Umwelthilfe e.V.«. Der treibt mit unzähligen Klagen derzeit die Städte vor sich her und ist wesentlich mitverantwortlich für das Diesel-Desaster in Deutschland.

Er wäre nicht auf Freunde gestoßen. Etwa 700 Bürger demonstrierten nämlich am vergangenen Samstag in Stuttgart wieder gegen Fahrverbote für Dieselfahrzeuge. Waren es bei den ersten Demonstrationen, zu denen damals die AfD aufgerufen hatte, im vergangenen Herbst deutliche weniger, die auf die Straße gingen, so erhöht sich langsam die Zahl der Demonstranten.

Aufgerufen hatte jetzt ein Porsche-Schichtarbeiter und IG Metall Mitglied. Langsam wagen sich auch Arbeiter und Angestellte von Daimler, Porsche und Bosch in die Öffentlichkeit. Daimler hat seinen Firmensitz mitten im Stuttgarter Talkessel in Untertürkheim. Es gärt in Stuttgart, viele sehen deutlicher die bedrohlichen Folgen der Hetzjagd auf die Autos. Immerhin drucken die beiden Stuttgarter Zeitungen langsam mehr und mehr kritische Leserbriefe ab und bringen mitunter Artikel, die die unsinnigen Grenzwerte unter die Lupe nehmen.

TE-Leser wissen das allerdings schon seit langem.

Erstmals werden die Auswirkungen des grünen Wahnsinns für jedermann direkt spürbar. »Rettet unsere Arbeitsplätze«, »Alle Fahrverbote sofort stoppen« und »NOx-Grenzwerte korrigieren« war auf Plakaten zu lesen. Oder genauer: »Stoppt grüne Jobkiller« und »Stoppt die Deutsche Umwelthilfe«.

Ein großer Teil der Demonstranten hatte in Anlehnung an die französischen »Gilets Jaunes« gelbe Westen angelegt.

Währenddessen wirbt der grüne Verkehrsminister von Baden-Württemberg, Winfried Herrmann, für elektrische Lastenräder, die seiner Meinung nach viele Autos ersetzen könnten: »Wir freuen uns, mit unserer Förderung so einen großen Erfolg zu haben. Wer ein E-Lastenrad fährt, hat sich an die Spitze der Verkehrswende gesetzt.«
Das hatte Hermann über 60 E-Lastenrad-Fahrern zugerufen, die sich presseträchtig im Ehrenhof des Neuen Schlosses in Stuttgart für eine Förderung des Landes von maximal 3000 Euro für jedes neue E-Lastenrad bedankten. Das war allerdings Anfang November des vergangenen Jahres, als es noch nicht so kalt wie derzeit war. Das würde er jetzt vermutlich nicht wiederholen, wenn viele Radfahrer aufgrund der Witterung aufs Auto umsteigen müssen.

Es soll an den kommenden Samstagen weitere Demonstrationen gegen die Fahrverbote geben. Der grüne Ministerpräsident Kretschmann und sein Verkehrsminister Herrmann dürften die Entwicklung mit Sorge beobachten, schütteln in Stuttgart doch auch immer mehr grünem Gedankengut wohlgesonnene Bürger den Kopf über die Verrücktheiten, die ihnen das aktuelle Polit-Establishment bietet. Müssen sie doch schon erleben, wie ihnen der grüne Oberbürgermeister Fritz Kuhn sogar schon Kaminblockwarte ins Haus schickt. Die sollen nachschauen, ob sie ihre Kamine anheizen und damit zum »Feinstaub« beitragen.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

88 Kommentare

  1. Wie mir scheint, wurde der Aspekt des Skandals um die Gerichtsurteile zu Diesel-Fahrverboten bisher zu wenig betrachtet. Obwohl das Bundesverwaltungsgericht bei Fahrverboten eine gebotene Verhältnismäßigkeit gefordert hat, wurden von den regionalen Verwaltungsgerichten völlig unverhältnismäßige Fahrverbote verhängt.
    Wie kann es sein, dass das Bundesverwaltungsgerichtsurteil von den regionalen Gerichten ignoriert wird? Nicht nur das, es erfolgte auch keine kritische Hinterfragung der NOx-Grenzwerte oder der Messwerterfassung von den Gerichten!
    Die NOx-Grenzwerte werden von kompetenten Lungenfachärzten angezweifelt. Die Aufstellungsorte der Messstationen erfüllen nicht die EU-Vorschriften zur Luftreinhaltung, sofern sie direkt an den Straßen stehen.
    Offensichtlich tangiert das nicht die Wahrheitsfindung der deutschen Richter!
    Ein ganz besonderes Beispiel richterlichen Größenwahns ist das Urteil des Verwaltungsgerichts in Gelsenkirchen, das ein Diesel-Fahrverbote für die A40 verhängt hat. Das Urteil hat dieselbe Richterin gesprochen, die auch den nach Tunesien abgeschobenen islamistischen Top Gefährder Sami A. per Gerichtsbeschluss und Androhung einer hohen Geldstrafe gegen die Stadt Bochum zurückholen lassen wollte.
    Auch wenn dieser Fall nicht typisch für andere Fahrverbots-Urteile ist, ist er zumindest symptomatisch. Deutsche Richter, staatlich top alimentiert, fahren keine alten EU 4 oder EU 5 Diesel. Sie und ihr Umfeld sind persönlich nicht betroffen. Im Gegenteil, Richter leben in einem gediegenen Umfeld, dort regiert der Mainstream, den das Links-grüne Fernsehen und die Presse verbreiten. Die Kinder tragen ihn aus der Waldorfschule nach Hause.
    Den Vertretern der verklagten Städte und Länder geht es da ganz ähnlich. Man kennt die Richter und will im Grunde auch die Fahrverbote. Öffentlich werden die Urteile dann bedauert oder als richtungsweisend kommentiert – je nach politischer Couleur. Die illegalen Schadstoffmessungen möchte man lieber nicht diskutieren. Für die Grenzwerte ist die EU und die WHO verantwortlich. Aktuelle Luftreinehaltepläne sind nicht verfügbar.

    Das alles läuft so, weil diejenigen, die hauptsächlich unter den Folgen dieser Fehlurteile leiden müssen, sich bisher nicht gewehrt haben. Und sie haben keine politische Lobby (mehr). Es sind oft die jungen Familien, die mit hohen Mieten aus den Städten vertrieben wurden und nun zum Arbeitsplatz pendeln müssen. Da der öffentliche Nahverkehr in der Fläche nicht verfügbar bzw. ausreichend zuverlässig ist, wurden Diesel-PKW zum idealen Pendlerauto.
    Früher war diese Einkommensgruppe die Wählerschaft der SPD. Seit die SPD nur noch mit sich selber beschäftigt ist, und keine Wähler mehr will oder braucht, sind diese Menschen politisch abgehängt. Neulich im Gespräch über das Umweltministerium und Frau Schulze, meinte meine Nichte, 23, „das ist doch eine Grüne“. Ja, sagte ich, aber sie hatte noch nicht ihr Coming-out.
    Im Umweltministerium wüten seit Trittin ungebremst die grünen Scharfmacher. Sie erfinden und errechnen ihre NOx-Lügen und Leichen ohne Rücksicht auf Tatsachen. In Baden-Württemberg werden diese Lügen zum Regierungsprogramm erklärt und eifrig wiederholt vom Verkehrsminister Winfried Herrmann und dem grünen OB von Stuttgart, Kuhn. Und so fallen auch die Gerichtsurteile aus.
    Und deshalb sind diese Demonstrationen, wie jetzt in Stuttgart, so wichtig!

  2. Einfach Mal in die USA nach Atlanta schauen…ich sag nur Mercedes Benz Stadium. Die deutschen Autobauer sind schon längst am auswandern. Deutschland wird zum grünen Sozialisten Gesinnung Staat. Wer noch auswandern kann, der wandert aus..der Rest darf sich schon auf den Mangel und Armut einer Sozialistischen Diktatur im grünschwarzen Gewand einstellen. Der BER ist das Symbol für dieses Zeitalter einer Grünen Gesinnung

  3. „Währenddessen wirbt der grüne Verkehrsminister von Baden-Württemberg, Winfried Herrmann, für elektrische Lastenräder,…“

    Ob E-Lastenfahrräder oder E-Autos. Kann man meines Erachtens alles machen. Ich frage mich aber, wann ein umfassendes, nachprüfbares und neutrales Gutachten erstellt wird, dass die Kosten für die Herstellung der benötigten Batterien, die Art und Weise des Abbaus der benötigten Rohstoffe und natürlich die Kosten für die Entsorgung all der benötigten Batterien auflistet. Ich befürchte nämlich, da tut sich dann eine noch größere Lüge als die Diesellüge auf!

    Im Augenblick laufen noch zu viele dem Rattenfänger Resch hinterher.

    Die obrige Frage hätte ich schon bei einer „etablierten“ Tageszeitung im dortigen Forum stellen wollen. Es war beim wollen geblieben!

  4. Wer so dumm ist, eine grüne Landesregierung zu wählen, der muss bedtraft werden. Sorry.

  5. Umbruch findet immer durch Not statt. Wenn die, die immer auf der b14 oder b27 im stau stehen ihre autokennzeichen abschrauben und heimgehen, dann geschieht veraenderung.

  6. Ich lach mir grad einen ueber die Stuttgarter. Bin selbst BaWueler. Ich darf das. Die sind ja so schizophren,dass sie selbst nicht merken, dass sie keine jutenkaefer sind.

  7. Heutiges Top Thema im Pausenraum, Handball, „WIR“! sind ja jetzt im Halbfinale?
    Das war richtig laut, mit feinsten Anekdoten aus der eigenen damaligen Handball-„Karriere“, hab die Leute selten so aufgebracht erlebt, ein richtiges Wintermärchen.

    Wirklich, war spannend, hab nebenbei TE gelesen, die beiden Artikel zur Stromversorgung, war zwar nicht so yeeeeah Paaaarty mäßig, aber auch gut…..

  8. Es gibt 70.000 Betroffene in Stuttgart denen das Auto lahm gelegt werden soll
    Da können 700 nur ein Anfang sein

    Allerdings bekommen die eben jetzt die Quittung für ihre Grünwählerrei.

  9. Ein sehr wichtiger Arbeitgeber in Stgt ist die Fa. Mahle.
    Surfen zwar irgendwie auch auf dem Umwelt-Ticket. Aber deren Kernkompetenz ist der Verbrennungsmotor, respektive Getriebetechnik.
    Die können bis zur neuen, schönen E-Mobilität 90% ihrer Belegschaft in die Wüste schicken.
    Die Mitarbeiter und der Stadtkämmerer sind bestimmt begeistert.

  10. Das sind nur so wenige, weil die anderen auf Schicht sind. Noch!
    Nimm dem Schwaben Arbeit, Geld und Auto weg, dann ist Schluss mit lustig.

  11. Und noch ein weiteres, weibliches Stereotyp bedienen die Grünen nur zu gut. Dem Alten einmal so richtig in die Suppe spucken und ihn mit willkürlichen Verboten und Regeln schön nach der eigenen Pfeife tanzen lassen.
    Naja, es gehören immer zwei dazu. Eine, die es macht und einer, der es sich gefallen lässt.

  12. 700 Demonstranten ? Lächerlich… lt. Wiki arbeiten in Sindelfingen 35.000 – abhaken und weiter so für das Land, in dem wir gut und gerne leben.

  13. Ursache des Dieselproblems liegt bei der Weltgesundheitsorganisation. Sie hat auf der Basis von (fragwürdigen) Gutachten die Toten durch NOx ausrechnen lassen. Auf dieser Basis hat die EU (fragwürdige) Grenzwerte festgelegt. Eine Frage wäre: Wie haben die Deutschen im EU-Parlament und in den Ministerräten argumentiert und abgestimmt. Warum hat Merkel im Europäischen Rat kein Veto eingelegt. Die Vorgänge in Brüssel sind viel zu intransparent. Dann kam die abgestimmte Regulierung nach Deutschland und der Bundestag konnte mit gewissen Freiheiten nur noch ein entsprechendes Gesetz erlassen.
    Die DHU will, dass das Gesetz eingehalten wird. Das kann sie verlangen und die Richter müssen dem zustimmen.
    Ein positives Ergebnis haben die Fahrverbote. Neue Diesel halten endlich ohne faule Tricks die Vorgaben ein. Das hätten sie schon vor 10 Jahren können.
    Eigentlich müsste man das Thema in der EU noch einmal aufrollen. Die Regulierung müsste geändert werden. Warum wird das nicht gemacht? Warum werden nicht die uralten Gutachten auf Wissenschaftlichkeit geprüft. Warum glauben so viele den Grünen, die nur Ökopopulisten sind.

    • Kann man nicht mal allüberall politisch beratende „Expertenrunden“ hinsichtlich ihrer wirklichen Kompetenz aufschlüsseln?
      Ich glaube, dass da viel zu oft der Bock zum Gärtner gemacht wird.
      Was zeichnet solche wie z.B. einen https://www.nachhaltigkeitsrat.de/ueber-den-rat/mitglieder/ aus, politische Entscheidungen maßgeblich vorzubereiten?
      Und weshalb wird auf solche gehört?

    • Das Verfahren der WHO ist nicht fragwürdig, sondern absurd. Man hat keinerlei Studien zu NOx durchgeführt, sondern hat anhand frei erfundener Annahmen die Schädlichkeit geschätzt, indem man die Schädlichkeit anderer Stoffe, die gleichfalls nicht seriös ermittelt wurde, zum Anhaltspunkt genommen hat und dann festgelegt hat, daß NOx etwa so schädlich sein müsse wie dies oder das. Ich weiß, das klingt absurd, und weil es schon so lange her ist, daß ich das im Detail überprüft habe, kann ich leider nicht präziser sein. Jedenfalls ist das der Grund, weshalb es keinen ernsthaften damit befassten Wissenschaftler oder Arzt gibt, der diese Annahmen bestätigen kann. Sie sind schlicht falsch erfunden.
      Es gibt nicht einen einzigen Todesfall, der sich auf NOx zurückführen ließe.

  14. Die wohlhabenden Stuttgarter haben diesen Wahnsinn doch mehrfach gewählt! Nein, von mir gibt es kein Mitleid. Strom und Kraftstoff sind in Deutschland überall gleich teuer und unter diesem Ökowahnsinn leiden zuallererst die strukturschwachen Regionen, wo man eh schon schlecht verdient und obendrein noch auf das Auto angewiesen ist. Wo man es schon vor Jahrzehnten akzeptiert hat, jeden Tag 40km+ zur Arbeit pendeln zu müssen. Aber dort werden die Grünen ja auch nicht gewählt. Insofern gönne ich es den Daimler und Porsche-Arbeitern fast schon. Dummheit und/oder Wehrlosigkeit (es gibt in Stuttgart mit Sicherheit genug Leute, die es besser wissen) muss bestraft werden.

    • Genau meine Meinung, die haben sich den Schwachsinn selbst gewählt.

    • Das mit Wohlhabend bin ich nicht sicher aber etwas ist daran. Wieso sonst würden Leute so was wählen wollen? Es gibt doch keinen guten Grund. Nicht weil Grüne nie gute Ideen hätten, nun die guten gehen aber komplett verloren und zwar unter Aufschrei der Idioten und Nomenklatura. Die Leute in dem Westen der Republik haben vielleicht mehrheitlich vergessen was Diktatur eigentlich bedeutet. Das muss man wohl auf eigener Haut erfahren. Es ist nicht genug darüber zu protestieren – nur wenn hart auf hart kommt, wenn man Probleme mit einfachsten Dingen und Verurteilungen für Feststellung der Tatsachen bekommt, wird sich was in den Menschen ändern. Nur dann wird es zu spät sein. Diktatur kann man nie so einfach weg wählen wie man das mit Hilfe der guten Zähler der Wahlzettel „gewählt“ hat. Wie schwer ist es mit der staatlichen Propaganda zu kämpfen, sollte schon klar sein.
      So wie ich sehe steht in diesem Fall nur ein Weg zur Verfügung: Uminterpretieren der Idiotie. Das kann man anfangen indem man die Messstationen auf den Dächern der Geboouodohhehhnh

    • Prinzipiell haben Sie recht: Was der Wähler wählt, darüber darf er sich hinterher nicht beschweren. Nur, wer sagt denn, daß die Demonstranten dieses grün-linke Desaster gewählt haben? Zum Glück gibt es ja auch in den Großstädten immer noch den gesunden Menschenverstand, wenngleich leider nicht mehrheitlich!

  15. Wann sagt endlich jemand den Wählern der Grünen, diesen Mitgliedern der gehobenen Mittelschicht in den Villenvororten großer Städte, dass die Grünen darauf hinarbeiten, dass sie bald nicht mehr mit ihrem SUV in die Stadt fahren dürfen. Ihr Auto können sie dann auch bald verschrotten.
    Überhaupt: Warum hat BMW seine SUVs in USA mit SRC-Kat und in Deutschland ohne SRC-Kat ausgeliefert. Klar, weil es erlaubt und billiger war. Jetzt könnte man die deutschen BMW-SUVs auf die amerikanische Technik umrüsten – mit Original-HW und -SW von BMW. Das macht BMW aber auch nicht. Unser Scheuer akzeptiert alles. Vielleicht will er irgendwann den Weg Wissmanns gehen (Erst Verkehrsminister, dann Präsident des VDA).

  16. Zurücklehnen und genießen, das Finale für diese Industrienation kommt, unweigerlich. In der Historie wird man dann immer noch von einem untergegangenen mächtigen, prächtigen Land lesen. Deutschland aber… wird längst vergessen sein.

    • Das Finale unseres Landes als Industrienation kann ich nicht „geniessen“, auch wenn es noch so grosse Idioten sind, die darauf hinarbeiten.

  17. Ich sehe schon den Verkehr von Morgen in Stuttgart.
    Lastenräder, 2 Takt Roller, Eselskarren, Einachser von Honda, China Tuk Tuks. Ein Verkehr wie in Hanoi.
    Vielleicht sollte Simson wieder ne Schwalbe auflegen, wer hat schon Lust in Stuttgart die Berge hochzustrampeln ?

  18. Ich habe mir gestern Anne Will angetan, Thema Dieselautos.
    Da hat die dauersüffisant lächelnde Frau von der DUH mal wieder die Katze aus dem Sack gelassen, mit Unterstützung des Viel- und Andenfliegers Cem Ö.
    Es geht nicht darum, nur den Diesel abzuschaffen, sondern den Individualverkehr allgemein, Mobilität nur im Rahmen von staatlichen Vorgaben.
    Eigentlich müssten alle 40 Millionen Autofahrer auf die Straße gehen und diesen Volksbevormundern Bescheid stoßen und nicht nur die 700, deren Arbeitsplatz bald nicht mehr existieren wird.

    • Das ist das Problem, die Mitläufer glauben immer noch, dass sie in Zukunft eine schnuckeliges E-Mobil ihr eigen nennen werden. Der Individualverkehr wird der Vergangenheit angehören, das ist der Plan.

    • Handball mein bester, Handball ist aktuell Wichtig.
      Ansonsten läuft doch alles.

      Wohnung (Heizung, Strom, TV, Internet) = Check
      Arbeit = Check
      Auto = Check
      Smartphone = Check
      Klimahysterie (Schnee + Kälte im Winter) = Check

  19. Schön, dass mehr Leute protestieren. Ich bin dabei.

    • Endlich bekommt der Deutsche seinen Hintern hoch. Wird auch Zeit. Da fallen mir noch mehr Themen ein, für die sich das Aufstehen lohnt.

  20. Hahaha. Der Ökobourgeousie geht es an die gut bezahlten Jobs. Wie war das doch gleich mit dem nützlichen Idioten wenn er nicht mehr nützlich ist….ich hoffe inständigst, dass es in Süddeutschland einen Jobabbau biblischen Ausmasses gibt.

  21. Ich schätze das Daimler noch eine große Zukunft vor sich hat, eben halt nicht in Deutschland. Die Automobilindustrie zieht es schon länger in Richtung USA, China etc.
    Ich schlage ein Austauschprogramm vor. In China gibt es aktuell noch tausende von Lastenfahrrädern, in Stuttgart gibt es zig Autos. Wir sollten einen Tausch 1:1 für BaWü
    vorschlagen. Außerdem hat es noch viele weitere Vorteile z. B. anstelle arbeiten zu gehen auf das bedingungslose Grundeinkommen setzen.

    • Daimler will wie BMW verständlicher Weise, trotzdem im Geschäft bleiben und hat dafür seine Produktionskapazitäten im ungarischen Kecskemét verdoppelt.
      BMW baut ebenfalls im ungarischen Debreszin ein völlig neues Werk auf.
      In den Führungsetagen beider Unternehmen, scheint man das Schlimmste für ihre Standorte in Deutschland zu erwarten.

  22. Erst wenn der letzte Diesel still gelegt ist, der Blackout zum Normalzustand wird, werden Grünen Wähler merken, dass Genderwissenschaften keinen Wohlstand erhalten….

    • Dann werden sie erst Recht sagen, „seht ihr, wir haben immer gesagt dass das nicht ewig so weiter gehen kann“.

      Besonders perfide wird es wenn die AfD noch kurz vor dem Crash an die Macht kommt, „Seht ihr, haben wir immer gesagt, die machen alles kaputt“.

    • Der Blackout kann niemals irgendetwas sein, das einem Normalzustand ähnelt. Nur ein einziger Blackout über einen ganzen Tag deutschlandweit würde auch den letzten Menschen wachwerden lassen. Die Zahl der Toten wäre sehr hoch, die Schäden ließen sich kaum schätzen.

  23. Wann und wo findet die nächste Demo statt? Wir wollen auch kommen.

  24. @Notares: es sind nicht nur die sozialistischen Parteien. Sehen Sie sich einmal das Abstimmungsverhalten der CDU-Leute in Brüssel an.
    OK, eigentlich ist die CDU ja auch eine sozialistische Partei (geworden).

  25. „Erstmals werden die Auswirkungen des grünen Wahnsinns für jedermann direkt spürbar.“

    Die Wähler in Stuttgart und Baden-Württemberg haben ihre die Zusammensetzung ihres Landtags so gewählt, dass auch die aktuelle Landesregierung im Ländle so möglich wurde. Analog trifft es natürlich auch auf den Bund zu.

    Ein Sprichwort sagt „Aus Schaden wird man klug.“ Die Frage ist jedoch nur, ob der Schaden auch wirklich groß genug ist, damit auch genügend Wähler klug genug werden, um aus ihren früheren Wahlentscheidungen die richtigen Konsequenzen zu ziehen.

    Die Grünen werden immer die Verbotspartei bleiben, und das Auto bzw. der freie und unabhängige Autofahrer auch immer zu ihren Feindbildern gehören. Das war schon seit ihrer Gründung so. Glücklich werden die Grünen anscheinend erst dann, wenn sie selber bestimmen können, wer welches Auto fahren darf und wer nicht. Aber selbst gönnt man sich in Person von K. Schulze sogar auch mal einen Flug nach Kalifornien zum Eis essen. Die moralisch über alles und jeden erhabenen „Guten“ dürfen eben auch alles. Auch ihre eigenen Prinzipien brechen.

    • Die BW-ler, Land der Tüftler und Denker, haben so gewählt und dazu einen „hochkompetenten“ CDU-Schwiegersohn und einen schwäbisch schwätzenden Altkommunisten als Anführer bekommen, für den Kabarettisten Richling ein besonderer Schmaus. Eine gerechte Strafe! Warum hat die BW-CDU es zugelassen, daß ein Erwin Teufel von einem Öttinger’le gemeuchelt werden konnte? Von Stund an gings bergab. Ich sehe hier Parallelen zum Verlauf in der Bundes-CDU, nach Kohl kam Merkel. Jetzt sollen die Stuttgarter und vor allem die vielen Reutlinger mit Lastenfahrräder die Weinsteige rauf und runter zur Arbeit beim Daimler fahren. Köstliche Idee eines Ministers.

    • Merkel hat gerade mit Macron einen Staatsvertrag unterschrieben, der die individuelle Mobilität nicht erwähnt, aber betont, daß „für alle zugängliche Mobilität“ und die Klimaziele und die Ziele der UN gefördert werden sollen. Also bitte, es sind nicht (nur) die Grünen. Für Deutschland gibt es nur eine einzige Alternative zu diesem Irrsinn, und die heißt auch so.

  26. Nach der Einleitung hätte ich am liebsten schon aufgehört zu lesen. Elektronische Lastenfahrräder WTF!

    Wir sind wirklich im falschen Film. Ich hab ja gewitzelt, dass man bald die DHL mit den Paketen auf dem Kopf gestapelt sehen wird, aber mittlerweile bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob das so abwegig ist.

    • Dank Klimawandel gibt es ja bald keine Niederschläge in Deutschland mehr, da kann man die 50 km zur Arbeit auch mal mit dem Lastenfahrrad abreißen ohne nass zu werden.

  27. So lange wie Kretschmann oder Hermann ihre Kinder/Enkel Torben, Malte, Svenja, Charlotte nicht mit dem Kinderlastenfahrrad in die Ganztagskita bringen, so lange kann ich die beiden nicht ernst nehmen. Und bitte an einem naßkalten verregneten grauen Novembermorgen. Gehüllt in einem poncho-artigen Regenüberhänge, währendessen Torben, Malte, Svenja, Charlotte durch das Guckloch aus ihren angehängtem Reißverschlussgefängnis schauen und sich fragen, warum auf der kuscheligen Rückbank des klimaanlagen temperierten SUVs nebenan, ihre Kitafreunde Luca, Emil und Anna DVDs im in der Kopfstütze eingebauten Player sehen dürfen. Und sie nicht.

  28. Esel wären besser, die verbrauchen noch weniger Resourcen und passen auch zum politischen Gefüge, mein Gott, wo sind wir nur gelandet, ein ehemaliges Volk der Dichter, Denker und Tüftler, völlig degeneriert und zukunftslos, das kann ja alles noch heiter werden.

  29. Lastenfahrräder in Stuttgart, wo es auf allen Seiten des Kessels jeweils steil nach oben geht. Klasse Idee von dem Grünen. Wer soll da all die steilen Straßen wohl hinauf strampeln? Wenn sich eine Stadt ganz wenig für Radfahrer und dann nur für solch trainierte wie z.B. den Don eignet, dann diese.

    • Die Lastenfahrräder sind natürlich E-Bikes, die mit ausländischem, teuren Atomstrom aufgeladen werden. Denn wir haben aus Verantwortung für zukünftige Generationen und die Erde überhaupt die Kernenergie in Deutschland abgeschafft! Die Welt lacht nur noch über uns, aber Hauptsache wir fühlen uns allen moralisch haushoch überlegen.

    • Das ist wohl ncht Ihr ernst, oder? Die AfD war von Beginn an gegen den Unsinn und soll sich zurückhalten?

    • Leider ist es einerseits richtig, was Sie sagen. Andererseits ist es sehr oft die AfD, die sich als (verzeihen Sie den marzialischen Ausdruck) „Breschen-Öffner“ für uns Bürger einsetzt und kritische Diskussionen überhaupt erst anstößt. Wenn mal jemand die dreckige Anfangs-Arbeit gemacht hat, lässt sich danach viel leichter mitschwimmen. Ein altes Prinzip. Es ist nur wichtig, dass man sich dessen bewußt ist.

    • Warum soll die AFD zu diesem Thema geräuschlos klein bei geben und das Feld denen überlassen, die diesen Unsinn massgeblich mit verbockt haben ?
      Hier gehören sowohl Hersteller die betrogen haben, ebenso die Politik genannt. Mit illusorisch kleinen Grenzwerten und an den wirklich ungünstigen Punkten aufgestellten Messeinrichtungen. Hier gehören Ross und Reiter genannt.
      Ebenso sind Hardwarenachrüstungen möglich, was auch verschwiegen wird. Ich finde es gut, dass jetzt Leute demonstrieren gehen. Sonst geht der ganze Lug und Trug durch, schön auf den Bürger abgewälzt.
      Die AFD vertritt da schon länger Position in der Dieselangelegenheit, dazu gibt es auch auf yt Bundestagsdebatten mit Anton Hofreiter. Sehenswert.

    • Lara, ich bin auch derselben Ansicht wie Sie!
      Es geht jetzt um die Sache und nicht primär um die AfD, die dieses Thema bitte weiterhin deutlich und möglichst lautstark vor den nächsten Wahlen propagieren sollte. Das wichtige ist doch jetzt, dass möglichst viele Menschen auf den Straßen demonstrieren sollten. Das können sie ohne Stigmatisierung nur, wenn die AfD nicht vorne mit dabei ist! Viele haben ein Problem damit als Nazi beschimpft zu werden und würden deshalb zuhause bleiben!
      Aber, m.E., wird die AfD, was die Wählerstimmen angeht, so oder so von diesem Thema profitieren!

    • Ich glaube, bei diesem Thema stehen viele Leute auf der Seite der AFD, die schon lange auf die Misstände hingewiesen hat und die mit Dr. Spaniel über einen ausgewiesenen Fachmann verfügt.

  30. Was auffällt, ist dass alle diese Weltverbesserungsprojekte so völlig ohne Gesamtkonzept sind. Die Politik findet ein Problem und schießt dann auf den Erstbesten, der irgendwie mit dem Problem zusammenhängt. Das völlig ohne Kosten-Nutzen-Analyse, ohne Beachtung der Nebenwirkungen, ohne Effizienzüberlegungen – es wird einfach ein Sündenbock herausgepickt, der sowieso schon eine schlechte Presse hat wie jetzt die „bösen Autos“, und dann wird auf den eine Breitseite nach der anderen abgefeuert. – Die Energiewende ist ähnlich konzeptlos, ebenfalls die „Weltenrettung durch Einwanderung“: Hochmoralisch und dumm.

    • Sie scheinen zu meinen, daß da Dummheit dahinter steckt. Ich sage, das steckt ein perfider Plan dahinter, der eiskalt umgesetzt wird. Ein Plan der grünen Ideologen, seien es Sozialisten, Marxisten oder Maoisten. Ein Hauptziel ist, die individuelle motorisierte Mobilität der Bürger verunmöglichen. Alles unter der unter dem Deckmantel „Klimarettung“, weilwer kann da schon dagegen sein.
      Ideologie kennt aber keine ratio, daher auch keine Kosten-Nutzen-Analysen oder die Frage nach Vermeidung von Kollateralschäden.
      Die Gesellschaft soll einfach zurück in die vorindustrielle Zeit, damit alle auf der Erde gleicher sind. Gerade wir Deutschen, die ehemalige Industrie-Vorzeuge-Nation…

    • Es ist Kennzeichen der Linksorientierten, daß sie diametral gegensätzliche Ziele ohne Intellektuellen Schmerz gleichzeitig verfolgen. Wer für grenzenlose Einwanderung und hohe Sozialleistungen gleichzeitig eintritt, wer Windmühlen zur Energieversorgung aufstellt und damit Versorgungssicherheit gewährleisten will, wer Bahnstrecken stillegt und Autos abschaffen will, wer hohe Steuern und hohe Nettolöhne verlangt, der ist ein Linker, dabei ist es egal, ob auf „seiner“ Partei schon mal CDU draufsteht, was sagt schon der Name aus, über das, was drin ist…..

    • Würden in Deutschland nur 10 Tausend Menschen Leben wären 700 ein echtes Signal, aber bei 82 Millionen Menschen?

      Aber Handball scheint spannend zu sein.

  31. Super, da kann nun wirklich jeder Teilnehmen der einigermaßen in der Nähe ist.

  32. Jetzt, wo manche Bürger endlich realisieren, dass sie ganz persönlich finanziell betroffen sein werden, kommt ein wenig (noch ) Gegenwehr auf gegen diesen menschengemachten Schwachsinn der „Klimarettung“.
    Das ist nicht nur im Raum Stuttgart so, auch hier im Badischen werden die Leute unruhig. Ein großer Zulieferer für die Autoindustrie baut gerade kräftig Überstunden
    ab und verhängte einen Einstellungsstopp, wo man doch noch vor ein paar Woche hände-
    ringend Facharbeiter suchte. Man munkelt bereits über Kurzarbeit! Hoffentlich springt
    der Funke hierher über!
    Im übrigen finde ich die Idee mit den Lastenfahrrädern nicht so gut, die brauchen doch
    auch Strom. Tatsachlich umweltfreundlich wären doch Rikschas, wie sie noch in Dritte-
    Weltländer benutzt werden. Ich glaube, die GRÜN*INNEN und ihre Wähler gehen be-
    stimmt mit gutem Beispiel voran und melden sich freiwillig zum Ziehen derselben!

    • Ja, Arbeitsplätze werden zu zehntausenden wegfallen. Ist nicht so schlimm. Miese Drecksjobs wie bei Schlecker damals, die „Schleckerfrauen“, erinnert sich noch jemand, das war schlimm. Aber gutbezahlte Arbeitsplätze in hochentwickelten Industrien? Da redet kein Politiker drüber. Am Ende geht es dann um steuerfinanzierte Auffanggesellschaften, Überbrückungshilfen und ähnlichen Quark, mit dem man sich als „Kümmerer“ profilieren kann. Hitler hat es deutlich schneller geschafft, Deutschland zu ruinieren, aber die Merkel- Jahre können sich diesbezüglich durchaus sehen lassen. Und beim Gröfaz war nach 12 Jahren Schluß, während die aktuellen Bankrotteure noch ein fröhliches „Weiter so“ singen.

  33. Ich rate den Dieselfahrern bis dort zu fahren, wo es noch erlaubt ist, und dann das Auto dort abuzstellen. Dann wird halt Stuttgart komplett still gelegt 🙂

  34. Kommt hier noch was? Gehen deutsche Normalbürger auf die Strasse, so wie in Frankreich? Ohne von einer Partei oder Gewerkschaft aufgerufen und mit Speis, Trank und Indoktrination versehen worden zu sein.

    • NEIN!
      Und wenn, werden ausschließlich die Konzerne diese miesen Kapitalisten Verantwortlich gemacht.

      Die Politiker die diesen Quatsch erst ermöglicht haben, ganz vorne dabei natürlich Frau Merkel würde man nie als Verursacher benennen.

  35. Dieser Protest in Stuttgart ist ein erstes zaghaftes Lebenszeichen der im Wachkoma befindlichen Bevölkerung. Man hat den Eindruck, dass die meisten sich der Gefahr überhaupt nicht bewusst sind, die von links-grünen PolitikerInnen unter teils stillschweigender Duldung angeblich bürgerlicher Parteien ausgeht! Erst wenn tausende Arbeitsplätze verloren gegangen sind, die individuelle Mobilität durch immer mehr Verbote eingeschränkt wird, der letzte Kamin stillgelegt worden ist und es nur noch Grünzeug zu essen gibt – ja dann werden vielleicht auch die aufwachen, die immer noch daran glauben, dass der Weihnachtsmann grün, rot und schwarz ist!

  36. ein GRÜNE Regierung, ein GRÜNER OB in Stuttgart, hallo, wo kommen die denn her? Sind die vom Himmelgefallen oder haben sie sich an die Macht geputscht? Nein, die sind von den depperten Wählern im Ländle voller Inbrunst gewählt worden. Jetzt sollen sie mit all dem Irrsinn, der deshalb um sich greift, auch glücklich werden! Ich als „Alt-Badener“ Jahrgang 1942 betrachte das grausige Geschehen meiner alten Heimat allerdings von außerhalb des Ländles. Die Epidemie des Irrsinns, die sich in diesem Lande ungebremst ausbreitet, dürfte leider nicht mehr zu stoppen sein. Wegen jeder Kleinigkeit rennen die Leute zu den Ärzten und verlangen Medizin, aber die um sich greifende GRÜNE Epidemie nehmen sie nicht wahr, obwohl sie klar erkennbar letztlich zum Tode führt.

    • SO! und nicht anders ist es!
      Diese Leute lassen jedes Schweinesystem zu, seit nun mehr 100 Jahren.
      Wie war das noch?

      Wer in der Demokratie pennt, wacht in einer Diktatur auf.

  37. Das ist schon lange überfällig. Die Grünen sind unser Vorbild.

    Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hält seinen Dienstwagen, eine Mercedes S-Klasse, für nicht besonders komfortabel. „Ich hocke da wie eine Sardine in der Büchse“….Der Ministerpräsident nimmt das jedoch gerne in Kauf, sagt er. „Es geht mir besser wie der Queen mit ihrer Kutsche“, meinte er mit Blick auf die britische Königin….

    Seit Dezember fährt er einen Mercedes-Benz GLC F-Cell als Dienstwagen.

    Dann kann er wohl die Queen in Ihrer Kutsche überholen und alle Stuttgarter, die nicht auf Staatskosten mit dem Ochsenfuhrwerk u.a. Vehikeln zur Arbeit fahren.

    Willkommen in der Steinzeit.

  38. Seinerzeit haben wir die Chinesen wegen ihrer Lasträder belächelt. Heute belächeln die Chinesen uns wegen unserer grenzenlosen Dummheit. Eselskarren als Taxi, jetzt Lastfahrräder, lauter innovative Vorschläge der Grünen. Aber BW hat es so gewünscht!!

  39. Sollte der Wahnsinn langsam erkannt werden?
    Die EU Wahl wird es zeigen.
    E-Hubschrauber für Kretschmann.

  40. Ich brenne auch schon auf unsere nächste Betriebsversammlung…die Gewerkschaftsvertreter werden von mir eine Standpauke erhalten, die sich gewaschen hat!

  41. In den bekannten Landesumfragen stehen die Grünen seit 2 Jahren unverändert bei soliden 30% und bleiben die beliebteste Partei im Ländle.
    Geliefert wie bestellt. Da muss man dann halt auch mal bei Frost mit dem E-Lastenrad raus. Sich so richtig gut fühlen gibt es nicht umsonst!

  42. Nur Mut, so ab 10000 zeigt es Wirkung. Blockwarte für Kamine, köstlich . Wann schickt man sie in die Kirchen und diese fordert den Pfarrer auf die Kerzen zu löschen.
    Deutschland, ein Land der Irren.

    • Die Pfarrer agitieren gegenwärtig für Tempo 130. Zeit, dass alle Autofahrer aus den Klimakirchen (ev, rk, Grüne) austreten…..

  43. Endlich, endlich scheinen diejenigen aufzuwachen, die unmittelbar von dem Irrsinn betroffen sind. Die Arbeiter, die bald „Stütze“ beantragen müssen. Hoffentlich ist es nicht schon zu spät!

  44. Kaminblockwarte ins Haus geschickt?! Echt jetzt?!

    Naja, ich schätze so so beehrten Häuslebesitzer bieten dem Denunzianten (der ja „nur seinen Job macht“ haha) noch einen Kaffee an.

    Es werden noch viele viele mehr sehr wach werden (müssen), mal sehen wer die halbwegs Vernünftigen dann nocch weiter „Nazi“ nennt.

  45. Es kommt, wie es kommen mußte, der Schwabe verteidigt sein „heilix Blechle“; ich habs gehofft, nur muß noch mehr davon zustande kommen.

  46. Zitat Bertolt Brecht: „Erst kommt das Fressen, dann die Moral“.

  47. Morgens halb 6, -2 Grad, Regen und 3 Sack Zement. Hoffentlich springt mein elektischer Lastesel an. Batterie eingefroren…. Dann muß das Pferd gesattelt werden. Hühott

    • Na bitte, dann passt es doch wieder mit dem Arbeitskreis „Pferd“ der Andrea Nahles….
      Sage keiner, die Sozen haben kein Gespür für kommende Herausforderungen.

  48. Richtig so, irgendwann steht auch der Deutschemichel auf, hoffentlich wird das noch mehr

  49. Der Bürger darf sich nichts mehr gefallen lassen, und nicht mehr ruhig bleiben. So wie alle anderen fordern, muss er auch Forderungen stellen. Beispielsweise heile Straßen, Tempo 120 auf Bundesstraßen, das Ende der Mineralölsteuer. Die volle Investition der Autobahnmaut in die Autobahn, und nicht, dass damit noch ein Resch unterstützt wird. Man muss den Gehorsam gegenüber der Obrigkeit aufgeben, auch von den Automobilclubs verlangen, dass sie aktiv werden, und ihre Comfortzone verlassen. Vor die Geschäftsstelle der DUH ziehen, und in die Vorstandsetagen der Automobilkonzerne gehen, damit die Herrschaften sich gegen diese Politik wehren. Man kann nicht warten, bis eien AfD in 20 oder 100 Jahren mal regiert. Es braucht den Druck der Straße.

    • BK, Sie schreiben etwas ganz Wichtiges: „Der Bürger darf sich nichts mehr gefallen lassen…Man muss den Gehorsam gegenüber der Obrigkeit aufgeben“.
      Vom Deutschen ist bekannt, dass er sich fügt und nicht wagt, gegen die vermeintliche Obrigkeit zu opponieren.
      Das hatte schon Napoleon erkannt.
      Aber nur dann, wenn wir gemeinsam für uns kämpfen, können wir etwas erreichen.
      Auf Politiker gleich welcher Couleur können wir uns nicht verlassen.
      Also rein in die gelben Westen!

      • Danke! Wenn man uns nicht fragt, und nicht ernst nimmt, dann müssen wir raus auf die Straße, und fordern was uns zusteht. Das hat doch schließlich kein Politiker zu bestimmen, wo eine Grenzwert, oder wie hoch derSteuersatz ist! Es klingt zwar martialisch, aber der irgendwer sagte, dass der Baum der Freiheit immer wieder mit dem Blut von Tyrannen und Patrioten getränkt werden muss. Diktatur und Versklavung gibt es hingegen gratis.

  50. …und nächsten Samstag 26.01.2019 trage ich auch eine gelbe Weste in der Stuttgart Neckarstrasse!

  51. Ein politisch-gewerkschaftlich neutrales Bündnis brauchts um den Dieselverbannungsirrsinn zu stoppen. Aus jeder Pixxelpore seitens der Mainstream Medien (wenn überhaupt darüber berichtet wird) ist zu riechen, wie diese aufkeimenden Proteste alleine dem „rechten Lager“ zugeschustert und somit von vorneherein diskreditiert, diffamiert und damit eliminiert (eingehegt) werden sollen. Hoffentlich gelingt dies nicht, Bürger dieses Landes müssen! endlich vom Sofa aufstehen und dabei z.B. auch die OFF-Taste zu den ÖR-Heinis drücken! Es ist aller-aller-högschde Zeit! Und das gilt nicht nur für BaWü.

  52. Baden-Württemberg – en marche – endlich! Frei nach Nazis raus -„Grünes Verbotskartell raus“

Einen Kommentar abschicken