<
>
Wird geladen...

Über Feinstaub und Fahrverbote

21.02.2018

| Lesedauer: 3 Minuten
Welche Folgen ein Fahrverbot auf die Luftsituation in den Innenstädten hätte, ist offen. Der Verkehr spielt nur eine geringfügige Rolle. In Stuttgart müsste sicher erst einmal die riesige Baustelle Stuttgart 21 stillgelegt werden: eine Feinstaubquelle 1. Ranges.

Der Autoexperte warnt: „Zehn deutschen Städten drohen Fahrverbote für Dieselfahrzeuge“. Es werden sodann auch gleich die zehn Städte aufgelistet, die bedroht sind: von München angefangen, über – klar – Stuttgart, Köln, Reutlingen, Hamburg, Heilbronn, Kiel, Düsseldorf, Darmstadt, Ludwigburg.

Er will eine bundesweite Analyse über Stickdioxid-Belastungen des CAR-Instituts an der Universität Duisburg-Essen gemacht haben. CAR-Chef Dudenhöffer sagte „Bild am Sonntag“: „Die Werte sind gesunken, liegen aber immer noch erheblich über den gesetzlichen Vorgaben.“

Als „Rent a Prof“ ist der Herr Professor immer zur Stelle, wenn es etwas rund ums Auto zu sagen gilt. Völlig egal, was. Vor zehn Jahren pries er den Dieselantrieb in den Himmel, heute verdammt er ihn in die Hölle.

SELBSTBEDIENER
Den Staat schröpft die DUH
2005 mahnte er noch zur Mäßigung in der Feinstaub-Debatte: „(Foto-)Kopieren ist lebensgefährlich im Vergleich zum Autofahren.“ Auch durch einen Staubsauger sei die Feinstaubbelastung höher als beim Autofahren, so Dudenhöffer seinerzeit: „Wir schütten das Kinde mit dem Bade aus und erzeugen Hysterie“, sagte der „Autopapst“.

Heute ist Feinstaub in den Augen des Professors des Teufels. Vorschläge wie Straßen abzuspritzen oder zu sperren seien „Vorschläge aus der Steinzeit“. Stattdessen müssten klügere Verkehrsführungen in den Städten geplant werden. „Wir brauchen mehr Zeit und dürfen nicht über Nacht mit Fahrverboten drohen“. Fahrverbote seien schädlich für die Wirtschaft und angesichts der Arbeitslosenzahl nicht zu vertreten, unterstrich Dudenhöffer. Das war auch vor fast 20 Jahren.

Wissenschaftlicher Fortschritt?

Welche Folgen ein Fahrverbot auf die Luftsituation in den Innenstädten hätte, ist offen. Der Verkehr spielt nur eine geringfügige Rolle. In Stuttgart müsste vermutlich erst einmal die riesige Baustelle zu Stuttgart 21 stillgelegt werden. Sie ist eine Feinstaubquelle ersten Ranges.

GERICHT WEIST KLAGE AB
Deutsche Umwelthilfe (DUH): Gescheiterte Klage in Düsseldorf
Noch hat niemand so recht die Bedeutung größerer Fahrverbote begriffen. Es würde viele Handwerker treffen, die mit ihren Transportern zu den einzelnen Häusern müssen, sich Fahrzeuge mit geringer Motorisierung angeschafft haben und streng auf die Kosten achten müssen. Man stelle sich nur den Irrsinn vor, keine Paketboten könnten mehr in Stadtgebiete hineinfahren, kein Lieferdienst, kein Handwerker und was ist mit den LKWs, die all die Supermärkte beliefern?

Wer heute ein ca. sechs Jahre alten Diesel-Fahrzeug fährt, hat geschätzt 42.000 Euro dafür bezahlt. Technisch ist der Wagen noch neuwertig, doch vermutlich bekommt der Besitzer kaum mehr als 5.000 bis 8.000 Euro dafür, wenn er sich gleichzeitig wieder einen neuen kauft.

Vollends würde der Volkszorn überschäumen, käme eines Tages heraus, auf welch windiger Grundlage solche Fahrverbote und die damit verbundene gigantische Wertvernichtung von Autos beruhen. Es gibt keine sinnvolle Begründung für geltende Grenzwerte. Sie sind politisch von Bürokratie und Interessensgruppen ausgehandelte Grenzwerte, die ohne tieferen wissenschaftliche Fundierung festgelegt wurden. Auf gut deutsch sozusagen: frei Schnauze festgelegt. Es hätte genauso gut jeder andere Wert sein können.

Solche aus der Luft geholten Zahlen halten Wissenschaftler, die sich ihr Leben lang mit Luftverschmutzung und Feinstaub beschäftigen, für ausgemachten Quatsch. So hat in Stuttgart Professor Ulrich Kull bis zu seiner Pensionierung unter anderem die Auswirkungen von Luftverschmutzung auf Pflanzen untersucht. Feinstaub, so erklärte er, setze sich nämlich aus unterschiedlichen Materialien zusammen und sei umso gefährlicher, je kleiner die Partikel sind.

DUH
Deutsche Umwelthilfe (DUH) – Klage gegen Stuttgart
Aber mit den bisherigen Messmethoden werden alle Partikel gemessen, sowohl die kleineren als auch die größeren. Hier liege der Knackpunkt der Feinstaubdebatte: Sollten basierend darauf Fahrverbote verhängt werden, wären diese wohl gerichtlich anfechtbar, sagte Kull.

Denn wie so oft ist der Sachverhalt nicht so eindeutig, wie er diskutiert wird: Während Feinstaub derzeit buchstäblich in aller Munde ist, blieben die gefährlicheren Stickstoffoxide in der Regel außen vor, zumal es bis heute keine zuverlässige Messmethode gebe.

Auch helfe es nicht, allein die Diesel-Motoren unter Beschuss zu nehmen: Sie stoßen zwar viel Feinstaub aus, sind in Sachen CO2-Ausstoß – den man für den Klimawandel verantwortlich macht – aber umweltschonender als Otto-Motoren. Insgesamt sei in Stuttgart die Belastung entlang der Schnellstraßen am höchsten, ansonsten seien die Werte aber eher unauffällig. Mit Ausnahme eines Tages im Januar: Da war die Luft in den Stadtbezirken erfreulich rein, einzig die Grenzwerte in Zuffenhausen wurden klar überschritten. Ursache unklar: Entweder liege ein Fehler vor, wobei an diesem Tag noch mehrfach mit ähnlichem Ergebnis gemessen wurde. „Oder jemand hat hier irgendwas in die Luft geblasen.“

Ob überhaupt Fahrverbote sinnvoll sind, dafür müssten erst einmal differenzierte Messdaten und verlässliche Computermodelle vorliegen. Das sagen Forscher des Instituts für Energie- und Klimaforschung, Bereich Troposphäre in Jülich.

Nach dem Diesel jetzt auch Benziner unter Beschuss
Solche Modelle gibt es nicht. Doch ohne diese Modelle ist es laut Dr. Franz Rohrer schwierig, vorauszusagen, welche Auswirkungen Maßnahmen wie ein Diesel-Fahrverbot hätten. Denn neben direkten Auswirkungen gibt es noch indirekte, zum Beispiel die Bildung sekundärer Schadstoffe wie Ozon. Der Wissenschaftler des Jülicher Instituts für Troposphärenforschung verweist auf bekannte Auswirkungen der Atmosphärenchemie: „In den vergangenen Jahren sind die Ozonwerte zurückgegangen. Durch die Einführung von Katalysatoren in den Autos sanken die Kohlenwasserstoff-Konzentrationen in den Städten drastisch, die der Stickoxide blieben aber fast gleich. Dadurch konnte sich nicht mehr so viel Ozon bilden.“

Würde man jetzt durch Fahrverbote gezielt nur die Stickoxid-Emissionen reduzieren, würde in größeren Städten sehr wahrscheinlich wieder mehr Ozon gebildet. Das ließe sich nur verhindern, wenn gleichzeitig auch der Ausstoß von Kohlenwasserstoffen des Verkehrs gebremst würde, zum Beispiel indem man das Kaltstart-Verhalten von Autokatalysatoren weiter verbessert. Rohrer sieht daher einseitige Maßnahmen wie ein Diesel-Fahrverbot kritisch: „Mit zusätzlichen Daten aus Messkampagnen müssen wir die Computermodelle weiter verbessern. Erst wenn wir ein präzises Bild der Atmosphärenchemie einer Stadt oder eines Ballungsraums haben, können wir tatsächlich beurteilen, welche Auswirkungen Reduktionsstrategien wie Fahrverbote längerfristig haben.“

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

106 Kommentare

  1. Hallo
    Wenn ich das hier alles lese sträuben sich bei mir die Haare. Hatte selber 34 Motorräder und etliche Autos. Fakt ist aber das die Luft in den Großstädten von Abgasen nur so stinkt. Leider merkt der Mensch von den Sinnen her erst den großen Unterschied alleine in der Nase , wenn er paar Jahre in Kanada war und dann nach Deutschland kommt . Es stinkt überall . Zumindest 3 Wochen lang und dann sind die Sinne dafür leider abgestumpft. Lasst euch also nicht verarschen . Wir haben Verantwortung der Welt gegenüber und müssen langfristige durchdachte Lösungen finden für Verkehrssysteme. Ja , zu Hyperloop . Ja zu unterirdischer Güterbeförderung . Ja zu Lkws gedanklich Fehlleitung von Gehirnzellen wenn mann auf die Autobahnen schaut.

  2. Alle wettern über die Autos, aber keiner über die Flugzeuge. Ich selbst besitze kein Auto und wohne eher ländlich. Der Feinstaub hier ist auch ein Problem. Mir sind aber die vielen Flugzeuge aufgefallen die ihren Dreck ablassen, bis der Himmel wie immer schlierig weiß-grau das Blau verdeckt. Darüber sollten sich mal die Menschen kümmern, aber das wird ja dann als Verschwörungstheorie abgetan!!!

  3. Was für eine grandiose Menschenverdummung.
    Seit der industriellen Revolution ist im Laufe von vielen Jahren die Luft kontinuierlich besser geworden. Noch nie war die Volksgesundheit und Lebenserwartung der Menschen hier in Deutschland so hoch und beides steigt weiter. Wer sagt eigentlich, dass ich mich bei dem Verfehlen von unrealistischen Zielen bestrafen muß? Vielleicht wäre eine realistische Anpassung der grünen Ideologie mal geboten.
    Wir hätten ganz andere, viel wichtigere Themen. Aber das über alle vernünftigen Maße hinaus vergrünte Denken in Europa ist der heutige Ablaßhandel.

  4. „Es gibt keine sinnvolle Begründung für geltende Grenzwerte.“ Na und? Was interessieren denn in Berlin irgendwelche blöden Grenzwerte? Viel wichtiger ist, wer da was wird bzw. wer was bleiben darf, oder?

  5. Letztes Jahr war ich in Riga und als ich dort an einer Hauptstraße entlang lief hatte ich das Gefühl zu ersticken. Da hingen wirklich unerträgliche Abgase in der Luft, was wohl daran lag, dass dort sehr viele sehr alte Autos unterwegs waren, die man in der Masse in Deutschland nicht mehr zu sehen, riechen und atmen bekommt.
    In Deutschland haben wir diese Abgassituation nicht und deshalb frage ich mich, ob jetzt auch geplant ist, in Lettland alle Autos stillzulegen? Die Letten sind doch auch in der EU? Warum erfährt man in den Medien nichts über die Vorgehensweise in anderen Ländern? Wurde Lettland auch von der EU gerügt? Oder muss Deutschland wieder eine Vorreiterrolle übernehmen? Das würde mich sehr interessieren.

    • Dort in Riga fahren vermutlich die hier in Deutschland als Umweltschädlinge ausgemusterten Diesel herum. Mein alter Diesel, der die Umweltplakette nicht mehr erhalten hätte, sollte auch in den Osten verkauft werden (so sagte mir mein Händler). 🙂

    • Deutschland muss immer und überall eine Vorreiterrolle spielen. Obwohl die Skandinavier bei der Aufnahme von sogenannten Flüchtlingen zunächst durchaus schneller und radilaker waren als wir. Aber seit 2015 haben wir das längst „aufgeholt“ und die Skandinavier sogar weit überholt und uns damit an die Spitze der Gutmenschelei gesetzt. Das ist Deutschland! Immer und überall wollen wir die Erfolgreichsten, die Ersten und die Besten sein. Am deutschen Wesen soll die Welt genesen. Fragt sich nur, wie lange noch.

  6. Dieses ganze Theater um Diesel-Emissionen und Fahrverbote schleppt sich ja nun schon seit gefühlten (oder echten) zwei oder drei Jahrzehnten zäh dahin. Mich ödet das Thema seit langem nur noch an. Deshalb habe ich mir vor ca. 5 Jahren auch keinen Diesel mehr gekauft, sondern einen Benziner (keinen Einspritzer). Das Thema ist für mich persönlich damit erst mal durch und lässt mich kalt. Ich rege mich „lieber“ über die unkontrollierte und unbegrenzte Masseneinwanderung und den irrwitzigen Familienclannachzug auf. Beides ist um Potenzen gefährlicher als eventuelle temporäre Fahrverbote für einige Autos in einigen Großstädten.
    Jetzt werden wohl massenhaft Minusdaumen über mich hereinprasseln.
    Aber es gibt viel Schlimmeres, als sich hier unbeliebt zu machen, z.B. die Masseneinwanderung und der irrwitzuge Familienclannachzug. 🙂

  7. Man sollte an die Menschen denken die in der Stadt leben und die Abgase einatmen. Es ist ein furchtbarer Gestank und macht die Lunge krank. Die Autoindustrie soll endlich Stromautos bauen damit Abhilfe geschaffen wird.

    • Na dann hätten Sie mal wie ich in den 50er und 60er Jahren im Kohlenpott aufwachsen sollen. Gegen die Luft meiner Kindheit sind unsere Großstädte heutzutage geradezu Luftkurorte.

    • Es stimmt, dass Diesel stinken, auch die neuen! Und nageln (lärmen) tun sie, auch die neuen! Ich weiß das aus 20 Jahren Dieselerfahrung. Aber sie verbrauchen halt sehr, sehr wenig Sprit! Trotz hoher Kfz-Steuer hat sich meine Fiesel-Karre für mich als Vielfahrer (beruflich) finanziell enorm ausgezahlt. Zumal Diesel auch deutlich billiger ist als das höher besteuerte Benzin.
      Stromautos werden ja schon gebaut, aber sie haben nur eine geringe Reichweite und eine lange Wiederaufladezeit. Für reinen Stadtverkehr (Kurzstrecken) mögen sie einigermaßen geeinet sein, falls man eine Auflademöglichkeit in der Nähe hat (z.B. bei sich zuhause). Meines Erachtens taugenElektroautose somit derzeit allenfalls als Zweitauto. Außerdem sind die Dinger leider noch extrem teuer.

      Dass bei Ihnen so viele Daumenrunter vergeben wurden, verstehe ich nicht. Sie sagen doch eigentlich nichts Falsches.

  8. Der Staub ist durch die bessere Verbrennung feiner geworden und kann deshalb bis tief in die Lungenbläschen vordringen. Soweit kamen die Dieselpartikel in den Uralt-Dieseln erst gar nicht. Die wurden ausgehustet und fertig. Aber der erhöhte Feinstaub ensteht eben auch in modernen Öl-und Gasheizungen, Holzöfen und Industrieanlagen. Und auch und gerade in Motoren mit Direkteinspritzung. Der Böse ist aber alleine der Dieselmotor. Das ist es, was mich wütend macht. Lediglich 23% des Feinstaubs in den Innenstädten geht auf das Konto von Verbrennungsmotoren. Wieso kümmert sich niemand um die anderen 77%?

  9. Ich muss mir auch immer verwundert die Augen reiben, wenn Dudenhöffer im TV spricht und unter der Einblendung seines Namens „Autoexperte“ steht. Wes Brot ich ess, des Lied ich sing… „Rent a Prof“ trifft es auf den Punkt.

  10. die jährliche Getreideernte
    muss auch verrbotten!!! werden.

  11. Zu NO2: Wir bauen einen Steckstift, der ins Auspuffrohr geschoben wird und der aus NO2 das gute N2O macht durch einfachen Austausch der Indizes von O nach N mithilfe der ca 79% N2, also Stickstoff aus der Luft. Wer’s nicht selber weiß: N2O ist bekannt als Lachgas, gut in allen Lebenslagen …

    • oder einen Buchstabenaustausch-Stift, der das „N“ durch „H“ ersetzt 🙂
      manchmal hilft nur noch (Galgen-)Humor :-/

  12. Unser größtes Problem sind die enorm steigende Zahl an LKWs in den Innenstädten. Die Bahn hat es versäumt den Verkehr von der Straße auf die Schiene zu holen. Dies war und ist politischer Wille, die Speditionen werden als einzigste zum Gewinner dieser Verkehrspolitik. Leider gibt es keine unabhängigen Untersuchungen, welche die Gefahren vom Diesel wirklich neutral beschreibt. In Deutschland hat die Autoindustrie eine große Lobby, daher liefern viele Institute Ergebnisse im Sinne dieser Industrie. Die Autokonzerne verdienen Milliarden, leider auch auf Kosten der Umwelt, dies ist eine Tatsache. Der Dieselskandal hat den entgültigen Beweis erbracht, das die Automobilindustrie genau weiß wie schädlich ihre Produkte sind.

    • Als Skandal würde ich es vor allem bezeichnen, wenn Regierung und Verwaltung bei der Festsetzung und Kontrolle der Einhaltung von Normen fahrlässig handeln und sich (gewollt?) von steuerfinanzierten NGOs vor sich her treiben lassen.

      • Wenn die Regierenden es selbst nicht schaffen, die Einhaltung der Normen zu kontrollieren, muss es wohl die NGO richten. Umgekehrt wird ein Skandal draus: die Politik ist zu doof und lässt sich von der Fahrzeugindustrie an der Nase herumführen.

      • @Greg, genau anders herum. Die Politik ist kriminell, schwachsinnig, an der Zerstörung von Wohlstand interessiert.

        Diese Normen sind nicht notwendig und ein Betrug am hart arbeitenden Bürger.

        Nur reiche verwöhnte, verzogene, egoistische Kinder der Mittelschicht und darüber, die das Thema nicht beherrschen, regen sich über die Wertschöpfung schaffende Automobilindustrie auf. Das Ausland beneidet uns darum und bald werden die sich die Hände reiben, denn ich kann vertehen, wenn die hier wegziehen. Soviel geballte Torheit auf kleinstem Raum (kranker Umweltfaschismus) ist nur noch auf dem „Börsenparkett“ aufzufinden.

  13. Feinstaub und NOx sind ganz klar Luxus-Probleme, die nur andauernd diskutiert werden, um vom eigentlichen Staatsversagen in der Migrationsfrage abzulenken. Die Diesel Abgase sind heute doch nicht mehr mit den schwarzen Rauchwolken von früher zu vergleichen!
    Nachrüstungen oder Fahrverbote lehnen wir entschieden ab!

  14. Man darf gespannt sein, wie Merkel sich da rauswinden will. Sie hat es jahrelang ausgesessen und der Autoindustrie diese betrügerische Software durchgehen lassen, ohne einzugreifen. Fahrverbote will sie verhindern, hat sie noch vor der Wahl gesagt. Vielleicht übernimmt sie ja den Vorschlag der Grünen und führt Esel-Taxis ein ?
    Kann mir mal jemand ein Problemfeld benennen, das Merkel auch nur annähernd qualitativ und auch zum Vorteil für den deutschen Bürger in den letzten 12 Jahren gelöst
    hätte ? Würde mich wirklich mal interessieren.

    • Mich würde viel brennender interessieren warum sich ein deutsches VOLK solche kaputten Ideologen leistet und immer wieder diese Parteien ganz vorderst diese Merkel überhaupt wählt?!? Dass sie es nicht kann hat sie doch über viele Jahre bewiesen. Selbst Schröder , den ich nicht schätze, hat ihr es doch auch bei der Elefantenrunde damals prophezeit!

  15. Es geht doch gar nicht um Tatsachen. Welche Lungenkrankheiten werden im messbaren Bereich von Stickoxiden ausgelöst? Habe in meinem Studium keine Silbe davon gehört. Wie wäre es dann erstmal mit einem Zigarettenverbot im Sinne der Volksgesundheit? Wieso sind die CO2-Männchen aus Al Gores Zeichentrickfilm eigentlich gefährlich? Gore verbraucht in seinem Haus in Memphis ja auch über 230.000 Kilowattstunden im Jahr (!) und nimmts nicht so genau. Vielleicht doch noch nicht so von der Venushypothese überzeugt? Wie kam doch gleich Hannibal mit den Elefanten noch über die Alpen (im Herbst)? Wieso hatten die Römer 2 Grad mehr und Goethe die „kleine Eiszeit“? SUVs in Rom? Fahrverbot in Weimar? Welches ist die richtige Temperatur für die Erde? Etc.pp. Wie anstrengend und langweilig, sich mit Fakten zu beschäftigen, als einfach nur mit „gut“ und „böse“. Autos böse. Postfaktisch.

    • Ihr Beitrag ist whataboutism. Ich habe übrigens in meinem Studium auch nichts von gefährlichen Lungenkrankheiten gehört – steht bei Empirischen Kulturwissenschaften aber auch nicht im Lehrplan. R

      • Ihr Beitrag wäre Feinstaub von der Stickstoffoxidsorte, wenn er überhaupt etwas mehr wäre als eben postfaktisch, Senior Veneranda.

  16. Angeblich beträgt die NOx Konzentration dieser Tage nur noch etwa 50 % des Wertes von 1980. Erstaunlicherweise leben wir alle noch. Wie konnte das passieren?

    Scherz beiseite. Ein Eindämmung von Schadstoffausstoß ist immer zu begrüßen. Technisch ist das ja offensichtlich machbar. Es wird nur nicht angeboten – warum nicht?

    Offensichtlich scheint das Problem dann ja nicht ganz so drängend zu sein … .

    Dafür wurde uns ein Kuckucksei ins Nest gelegt, aus dem sich ein Raubvogel entwickeln wird. 2012 wird den Automobilherstellern erlaubt, für Benzindirekteinspritzer die zehnfache Feinstaub-Ausstossmengengrenze, wie sie für Diesel gilt, anzusetzen.

    Was passierte? Munter wurden Turbomotoren mit Direkteinspritzung entwickelt – so munter, dass herkömmliche Saugmotoren, die das Feinstaubproblem, welches aus unsauberer Verbrennung entsteht, nicht haben, praktisch gar nicht mehr zu kaufen sind. Bald entwickelte sich ein Bewusstsein, dass dieser dadurch ausgestossene Feinstaub medizinisch nicht beherrschbar ist und und über die Lunge „lungendurchgängig“ in den Körperzellen, hier in den Mitochondrien angelagert wird.

    Panik – weit gefehlt. Obwohl die Filter schon lange kein technisches Problem mehr darstellen, verkaufen auch „Premium“-Hersteller immer noch scheinbar ungerührt Fahrzeuge nach der NEFZ-Norm 6b, also mit Erlaubnis des Ausstosses der zehnfachen Menge des für Diesel erlaubten Feinstaubs. Die gesetzliche Erlaubnis dafür endet ja erst im September diesen Jahres. Die Diesel sind inzwischen natürlich schon lange alle mit Partikelfiltern unterwegs … .

    Unschwer, sich vorzustellen, dass demnächst alle Beteiligten, Politiker wie Herstellervertreter, in Handschellen in Untersuchungshaft abgeführt werden, um für ihre Nachlässigkeiten bestraft zu werden … oder?

    Oder etwa nicht?

    Fragen über Fragen … .

    • Generell ist festzustellen, dass die Hersteller sich aus verständlichen Gründen am absoluten Minimum jeglicher Grenzwerte und deren Messverfahren bewegen. Gibt es Schlupflöcher (und in Sachen PKW-Zulassung sind das ehr Schlupfscheunentore) werden diese selbstverständlich ausgenutzt. Verschiedene Messungen bei verschiedenen Instituten, in verschiedenen Ländern, fein abgestimmt und ja, auch tatsächlich illegale Methoden kommen zur Anwendung, wie bekannt ist. Die Folge: die Grenzwerte sind völlig unwirksam, gelten aber offiziell als problemlos einhaltbar.

      Daher auch der Trend nach Downsizing-Turbomotoren. Unter Ausnutzung aller Grauzonen und Schlupflöcher sind diese sehr sauber, sehr sparsam, aber sehr kraftvoll und sportlich. Das drückt den Flottenverbrauch, ermöglicht den Verkauf von PS-Monstern, und läst den Hersteller doch seine grüne Seele präsentieren. In Wirklichkeit, beim Kunden, sind diese Fahrzeuge aber dreckig, durstig, und mit dem echten Verkehr doch überfordert.

      • Wie war das noch mit dem Leitbild des ehrbaren Kaufmanns … oder mit „Corporate Governance“?

        Wer bewusst so trickst, gehört hinter Gitter und nicht mit zigtausenden von Euro Rente pro Monat aufs Altenteil … .

  17. Die DUH agiert so, wie jede NGO. Ohne jede demokratische Legitimierung, alle Möglichkeiten rechtlich extrem sinnentleert ausreizend? Nur ist das Thema das Liebkind der Deutschen. Dass die Grenzwerte seit ca 10 Jahren gelten und trotzdem nicht eingehalten werden, scheint Niemanden zu interressieren. Diese Staat kann einfach nicht dafür sorgen, dass Gesetze, Regulierungen eingehalten werden: Sei es Grenzkontrolle, Umweltschutz, Abschiebungen usw. Ich sehe Staatsversagen auf der ganzen Linie. Deutschland schafft sich ab und zwar in jeder Hinsicht.

  18. Der ehemalige Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) hat vor einigen Wochen bei Phoenix vielsagend in die Kamera geschaut, so als ob er ein ganz entscheidendes Detail in der Diesel-Diskussion quasi exklusiv enthüllt, nämlich: Fahrverbote betreffen ja nicht das Auto an sich, sondern bloß den Straßenabschnitt, auf dem erhöhte Werte gemessen wurde. Sprich, von „Fahrverboten“ kann gar keine Rede sein, was aber leider kaum je ein Jornalist richtig darstellt.

    Anbei ab Minute 33, sehr sehenswert: https://www.youtube.com/watch?time_continue=1994&v=2R5eynd0Foc

  19. Irgendwie sonderbar. Sie kritisieren den Automobilexperten Dudenhöfer (den ich selbst auch nicht gerade vergöttere) für folgendes: Dass er vor 20 Jahren zur Besonnenheit riet und heute, nachdem die Autoindustrie in dieser Zeit nachweislich mehr an Mogel-Softwares als an echten Verbesserungen getüftelt hat, eben doch für drastischere Maßnahmen plädiert. Genau das ist doch der Weg, den man gehen muss: Zunächst Probleme aufdecken, mit Experten, Industrie und Umweltschützern Grenzwerte und Maßnahmen aushandeln, diese dann umsetzen und das Ergebnis in de Luft überprüfen (und erzählen Sie mir nicht, dass bei den Entscheidungsprozessen die Autoindustrie nicht am Tisch saß). Wenn das aber nach Jahrzehnten nicht messbar etwas bringt, dann muss doch ein Plan B her.

    • Über was diskutieren wir hier eigentlich? Deutschland wird nicht in der Lage sein die WELT ZU RETTEN!!!! Nur wir DEUTSCHEN führen eine so abstruse Diskussion, die letztendlich nur uns SElbst schadet, vielleicht auch bzgl. der EUUUUUU so gewollt.
      Was meinen Sie was aus den Millionen Fahrzeugen wird, da stehen schon Osteuropäer SCHLANGE, die warten nur darauf, dass endlich der Hammer der ENTEIGNUNG fällt!!
      Ich fahre selbst einen Diesel und wohne auf dem Lande und in einer sehr ruhigen Gegend. Fast täglich hängen irgendwelche Kärtchen an meinem Auto. Mittlerweile sind diese Gangster schon so dreist und werfen die Kärtchen in den Briefkasten, weil ich mich zum Teufel nicht melde und es auch NICHT tun werde!!! Deutschland schafft sich ab, Deutschland schafft Seine Diesel ab, damit andere Länder die Welt verpesten können.
      Und sowas nennt man dann heutzutage in DEUTSCHLAND UMWELTSCHUTZ. Jeden Tag hadere ich mehr hier in diesem IRREN Land zu bleiben. Kopfschütteln reicht hier einfach nicht mehr, das ist HYSTERIE was hier in diesem Land passiert. Sie meinen also, dass Diesel LKWs umweltfreundlicher sind als Diesel PKWs, denn was nicht passieren wird ist, dass LKWs nicht mehr die Geschäfte beliefern werden können. Was haben wir hier für eine neue Generation von Sozialisten sitzen, in Kuba verdienen die Alt-Sozialisten mit ihren alten stinkenden Schlitten richtig Geld an den naiven Touris…..
      ? Dieses Land ist nur noch zum DAVONLAUFEN!!

  20. Ich fasse mal zusammen: Eine Handvoll Geisteswissenschaftler (Juristen) soll über ein medizinisch-technisches Problem urteilen. Ich sage nicht, das Technokratie immer das sinnvollste ist, aber diese Art von „Idiokratie“ ist es garantiert auch nicht.

    Und die NOx-Debatte ist heutzutage eigentlich strikt von der Feinstaubdebatte zu trennen: Die größten Verursacher von Feinstaub im Verkehr sind Reifen- und Bremsscheibenabrieb. Diese Problematik werden wir auch mit E-Autos haben und wahrscheinlich nur lösen können, wenn Autos anfangen zu fliegen.

    • Diese NOx Debatte ist die Folge davon, dass in Deutschland das verhasste Auto bei einer bestimmenden Klientel kaputt geredet wird. Wo können Sie denn in Deutschland noch richtig Auto fahren? Nirgend mehr, denn irgendwer bei der BESTIMMENDEN KLIENTEL hat da eine glorREICHE (kommt von reich) Idee gehabt, vielleicht hatte dieser welcher auch eine SCHILDERFIRMA, nichts genaues weiß man nicht. Ein SCHILDERWALD-TRAUMA kann man das Schauspiel in deutschen Landen bezeichnen. Aus diesem Grunde stehen wir auch mehr auf der BREMSE (ABRIEB) als dass diese tonnenschwere Autos einfach mal ROLLEN dürfen. Ja die Klientel der Autohasser ,ähhhh sorry Käfer- und Insektenliebhaber , waren da schon clever das mit Umweltschutz zu verbinden. Auch ganz lesenswert der Artikel von Jutta Ditfurth von den Grünen, die sagte dass dieser Fischer das Thema Umweltschutz damals lächerlich fand, bis dieser das Thema für sich und seine IDEOLOGIE ausschlachten konnte!

    • Das Thema betrifft hier wohl einige persönlich, deswegen wollen sie nicht wahr haben was längst bewiesen ist. Früher fuhren noch Zweitakter über unsere Straßen , und die waren echte Dreckschleudern. Später als die verschwunden waren, stellte man fest das es einen Zusammenhang der Autoabgase mit dem Waldsterben gibt. Katalysatoren sollten die Lösung sein, doch da es rasant immer mehr Neuzulassungen gab und gibt, wird der geringe Effekt gleich wieder aufgehoben. Die Autoabgase bestehen aus vielen Schadstoffen und eben nicht nur aus Feinstaub. Jeder hier in Deutschland hängt an seinem Dieselfahrzeug, deswegen suchen sie sich die beste Theorie aus die ihnen passt. Übrigens gilt dies auch für Benziner, die sind ebenfalls alles andere als umweltfreundlich.

      • Welches Waldsterben?

  21. es wird weder eine Großbaustelle stillgelegt werden, noch sonst irgendein Prestigeprojekt. Auch wird es niemals zu einer Stillegung von Flughäfen kommen oder gar zu einer einer Schließung der schmutzigen (Braun-) Kohlekraftwerke, die billigsten Strom exportieren.
    Das hat schon Tradition in Deutshcland, dass die Menschen „von der Straße“, die Steuer-,Beitrags- und Abgabenzahler/Innen gequält werden und die applaudieren auch noch.
    Dagegen wissen sich die Betreiber von Großbaustllen, Flughäfen, Kohlekraftwerken zu wehren und auch eine DHU geht nicht an die ran. Wäre zu anstrengend.

  22. So lange Organisationen wie die DUH am Rande der Kriminalität Abmahnungen gegen Kommunen und Unternehmen ungestraft versenden und sogar juristisch gedeckelt einfordern können, wird sich überhaupt nichts ändern.
    Ausserdem empfehle ich mal einen Blick auf die WEBsite der DUH. Was da an Brainwashing vor allem bei der Jungend veranstaltet wird ist höchst kriminell. Die betreiben ganz klar das Angstgeschäft mit staatlicher Förderung.

  23. Als Klimawandelleugner argumentativ auf Niveau von Trump & AfD.
    Welches Gewicht hat eine Meinungsänderung eines Professors, wenn neue Fakten vorliegen. Solch ein Vorgehen nennt man wissenschaftlich.
    Der Autor ist verbohrt und lebt in einer Filterblase. Der Anteil des Verkehrs an der Belastung ist ausgewertet http://www.stmuv.bayern.de/themen/luftreinhaltung/verunreinigungen/stickstoffoxide/verursacher.htm und die Wissenschaft ist sich weltweit einig zu den Folgen der Ölabhängigkeit für das Klima. Es grenzt an Lächerlichkeit einen Professor zu zitieren, der vom internationalen Konsens abweicht. Wie oben bereits gesagt, das ist Niveau „alternative Fakten“ und wirft ein schwummriges Licht auf die restliche redaktionelle Arbeit dieser Zeitschrift. Wenn dort auch so einseitig und ideologievernarrt die eigene Agenda veröffentlicht wird, ist die journalistische Unabhängigkeit mehr und mehr in Frage zu stellen.

    • Die Wissenschaft war sich schon öfters mal einig. Das ist noch nie eine hinreichende Begründung gewesen, wird es auch nie sein können. Bislang mußte sie sich dann auch immer mal wieder korrigieren. Nicht weiter schlimm, Wissenschaft lebt von der Skepsis.
      Im übrigen ist es aus arbeitsmedizinischer Sicht über die letzten 40 Jahre direkt und kausal an Versuchen mit Menschengruppen (ethisch nicht zu beanstanden) widerlegt, dass derartig verschwindend kleine Mengen, wie sie die willkürlich und politisch festgelegten NO2 Grenzwerte von 40µg darstellen, auch nur den geringsten physiologisch negativen Effekt aufweisen. Leichte gesundheitliche Beeinträchtigungen können erst ab fast 1 mg (1000µg) bei einer Exposition von 8 Stunden und das auch nur bei einem kleinen Teil der Versuchspersonen nachgewiesen werden. Das ist immerhin etwa die 20-fache Konzentration der angeblich gefährlichen NO2 Gehalte der Luft in bestimmten Ballungsgebieten. Es gibt außer vielen zweifelhaften epidemiologischen Studien keine Begründung für die Gefährlichkeit von NO2 haltiger Luft. Statistische Korrelationen müssen aber in direkten Versuchen bekräftigt werden können. Zum Beispiel kann die nachweisliche statistische Korrelation zwischen der Abnahme der Storchenpopulation und der rückläufigen Geburtenzahl in Europa keinesfalls beweisen, dass der Storch die Kinder bringt. Genausowenig läßt sich die Zahl der Asthmatiker mit der NO2 Geschichte verknüpfen. …

      • Oh Gott, dieses Arguement wurde schon während des Bundeswahlkampfs Herr Lindner mit schallendem Gelächter um die Ohren gehauen.

    • Ich bin auch der Ansicht, daß, wenn Trump und die AfD behaupteten, daß die Sonne im Osten aufginge, dem mit wissenschaftlichen Fakten entgegenzutreten ist!
      Nur was wir glauben, wissen wir gewiss.

      • Es geht hier nicht um „wissenschaftliche Fakten“. Wie der Forist „dirk“ richtig bemerkte, geht es in der Wissenschaft viel mehr um „internationlen Konsens“. Wenn sich international eine genügend große Gruppe Menschen findet, die davon überzeugt ist, dass die Erde eine Scheibe ist, dann ist sie das. Falls nicht, sollten wir uns um eine Neudefinition des Begriffes „Scheibe“ bemühen, natürlich im Konsens.

      • Sie belieben zu scherzen? Natürlich geht es hier nur um die Wahrheit, die absolute Wahrheit. Die Akte Feinstaub ist ein Riesenbetrug am Bürger. Der Verbrennungsmotor ist dem E-Motor haushoch überlegen.

        Der von Ihnen hervorgehobene Forist hat nur Falsches von sich gegeben.

    • Wo ist in dem Artikel die Rede von der Nichtanerkennung des Klimawandels? Der Autor beleuchtet dieses Thema im Artikel doch gar nicht. Der Autor sagt, dass der Anteil des Feinstaubs in der Luft in Städten überwiegend nicht vom Verkehr stammt und Sie liefern als Gegenargument einen Link in dem steht, dass Stickoxide überwiegend dem Verkehr zuzuordnen sind. Ohne zu bewerten, ob nun ein schädliches Niveau dadurch überschritten wird. DAS ist das Niveau alternativer Fakten! Sie legen dem Autor Worte in den Mund, die er nicht getätigt hat, um ihre eigene Ideologie zu untermauern. Wenn Sie immer so einseitig und ideologievernarrt die eigene Agenda vorantreiben, wird Ihnen sicher bald niemand mehr etwas abnehmen, auch wenn Sie mal die Wahrheit aussprechen sollten.

      • Bravo! So tritt man jenen Trolls entgegen, die durch Verdrehen von gemachten oder auch nichtgemachten Aussagen die Diskussion in ihre bzw. die gewünschte Richtung lenken möchten. Unaufgeregt und kompetent.

    • Es besteht auch internationaler Konsens, dass es wärmer wird, obwohl es kälter wird (Argument des Konsens: es wird kälter, weil es wärmer wird, zeigt auf, wie Banane das inzwischen argumentiert wird). Wenn viele einer Meinung sind, heißt das nicht, dass es deshalb wahrer wird. Vielmehr muss man die Frage stellen, wie massiv profitieren diejenigen davon, die so ein Szenario aufzeigen? Dann wird ein Schuh draus. Gäbe es heute mehr Geld für Forschungen, die das Gegenteil aufzeigen (in jedem Bereich), dann wird es auch hier bald die passenden „Wissenschafts“studien geben und einen „Mehrheitskonsens“.

      Bestes Beispiel: gegen echte Umweltverschmutzung wird nichts unternommen. Oder wurde in der BRD Plastik abgeschafft? Nahezu jeder Mensch hat inzwischen Plastik im Blut. Es ist in der Zahnpasta, im Duschgel und überall im Alltag. Aber es interessiert keinen. Warum? Da gibt es keine Subventionen.

      • Die jährliche øTemperatur steigt nachweislich global betrachtet. Der Meeresspiegel steigt. Das Eis schmilzt. Die stärksten Stürme der letzten 100 Jahre in den USA fanden all innerhalb der letzten 3 Jahre statt…usw.
        Wie hier die besagte Banane hineinpasst will sich mir nicht erschliessen?

        Sehr interessant finde ich den Teil mit den Subventionen. Bitte teilen Sie mir doch mit, wer konkret von einer Zügelung der Emissionen monetär profitiert? Letztlich werden damit die größten Industrien der Welt gegängelt: Auto und Energie. Ich hoffe wirklich, dass die Antwort jetzt nicht NGO oder Solarindustrie lautet.
        Bzgl des Plastik stimme ich Ihnen zu 100% zu!

      • a. Nichts davon können Sie beweisen. Sie lesen irgendeinen linken Müll und sind nicht in der Lage zu erkennen, dass diese Leute von sauberer, unverfälschter Methodik a) noch nie etwas verstanden haben und b) menschenverachtende Gewalt gegen Andersdenkende anwenden.

        b. Außerdem ist von einigen einflußreichen Klimafaschisten klar gesagt worden, das Klima ist denen egal, es wäre nur ein billiger Vorwand, ein Vehikel, ein Mittel zum Zweck, es ginge nur um Umverteilung, um schwachsinnige, grün-kommunistische Umverteilung, eine unsinnige Neiddebatte.

        d. Die Linke hatte noch nie Achtung und Respekt vor dem Nächsten. Noch nie!!

      • Wissenschaftliche Arbeit = ich schaue mir Daten an, analysiere sie und ziehe meinen Schlüsse

        Ideologische Arbeit = ich habe eine Meinung und alles was davon abweicht ist entweder von Nazis, Linken, Dicken, Dünnen, usw. erfunden worden. Gerne werden noch Verschwörungstheorien beigemischt.

        Wo wohnen Sie? Lassen Sie uns mal einen Kaffee trinken. Der geht auf mich.

    • Dirk, Ihr Kommentar beginnt mit einem kapitalen Fehler und hält das Niveau bis zum Schluss. Niemand „leugnet“ den Klimawandel, weder Trump noch AfD, der findet seit Beginn dieses Planeten statt und ist besten dokumentiert, auch für das Holozän. Die Frage stellt sich, ob das lebensnotwendige Spurengas CO2 (mit einem anthropogen Anteil von ca. 2%) den Planeten „zum Verglühen“ bringt. Auf den Beweis warten wir noch, schon etwas ungeduldig, da man im vorauseilenden Eifer bereits x-Milliarden verpulvert hat und unser schönes Land verspargelt. Der wissenschaftliche Konsens ist übrigens ein Fake, das man politisch gerne auf den wackligen Beinen hält. Es gibt Hunderte von veritablen Wissenschaftlern, die diese CO2-Theorie für ausgemachten Unsinn halten, mit sehr überzeugenden Begründungen.

      • Ich hätte „menschengemacht“ hinzufügen sollen, Mein Fehler, den ich hiermit korrigiere. Jetzt kann ich mir wenigstens mehrfachen Leugnens sicher sein. Danke für den Hinweis.

      • @dirk
        a. Sie haben keinerlei Berechtigung im Namen der Wissenschaft zu sprechen, denn Ihre Herangehensweise an die Sache ist stümperhaft. Kein ernstzunehmender Mensch arbeitet so.
        b. Es existiert kein menschengemachtes Klima. Die Klimafaschisten können bis zum heutigen Tag keinen solchen Beweis vorweisen.
        c. Es gab nie einen Konsens unter Wissenschaftlern. Keine Belege. Dafür sehr viel Diskriminierung, Rassismus seitens der Linken, wenn man ihnen widersprach, bis hin zur verachtungswürdigen GEWALTANDWENDUNG!!
        d. Wofür es sehr viele Belege gibt, die Lügenpresse ist aktiver Bestandteil der Klimafaschisten, die unschuldigen Menschen das Geld aus der Tasche ziehen wollen und diese in die Armut treiben, und alles unter dem Banner einer Pseudo-Wissenschaft, unter dem eindeutigen Banner der Lüge.
        e. Dem Wetter, Klima geht es ausgezeichnet. Es ist IMMER klüger und billiger auf das Wetter zu reagieren als Ihre durch und durch dummen Vorschläge in die tat umzusetzen und proaktiv SINNLOS MILLIARDEN EURO in die Hände von Bloomberg, Soros, Gore und sehr vielen anderen linken Idioten zu werfen.
        f. Sie zitieren Studien, die Sie nie zu Ende gelesen haben, die getürkt sind, die empirisch nicht überprüfbar sind. Sich auf eine Studie zu beziehen IST NOCH KEIN BEWEIS!! Von Beweisführungen verstehen Sie überhaupt nichts.
        g. Glauben Sie was Sie wollen, lassen Sie uns jedoch mit der Umwelt in Ruhe. Wir geben keinen weiteren Cent aus, für grün-kommunistische Propaganda, die den Menschen nur versklaven will.

      • Jetzt wieder als Elise unterwegs?
        Mal nur zwischen uns Zwei: Geht’s Ihnen gut? Sie wirken wie in Rage und das sollte in einer Diskussion nicht passieren. Es tut mir leid, wenn Sie meine Argumente so aufregen.

    • Alternative Fakten? Hahahahaha.
      a. Trump hatte zur gleichen Uhrzeit mehr Besucher, mehr Zuschauer als Obama bei seinen jeweiligen Amtseinführungen, Feindchen. TATSACHE!! LUPENREIN!!
      b. Die Lügenpresse hat Sie, dirk, übers Ohr gehauen, indem sie zwei Photos, zu verschiedenen Uhzeiten, auf betrügerische Weise, zum Schaden Trumps, verglich. Wer so arbeiten will, so vergleichen, ist KRIMINELL!! und gehört ins Gefängnis.
      c. Es sind die Klimafaschisten die nichts beweisen KÖNNEN, es aber müssen.
      d. Ihre Methoden sind KRIMINELL und unwissenschaftlich. Es existiert kein Konsens in der Wissenschaft, Sie inkompetentes Etwas.

      • A) Sie setzen #fakenews und #trump also mit der offnziellen Amtsübernahme und dem Disput über die Zuschauer gleich. Dem ist nichts hinzuzufügen
        B) siehe A)
        C) Faschismus ist eine nach einem Führerprinzip organisierte, undemokratische, rassistische, nationalistische Ideologie bzw. Staatsform. Bei Klimafaschismus ist nun wer der Führer? Ich nehme an Sie beziehen sich hier auf die amtierende Bundeskanzerlin, welche mehrfach bewiesen hat, dass ihr das Klima am Allerwertesten vorbeigeht.
        D) Mein Kommentar ist kriminell, ich lerne täglich dazu. Den Rest von D) lasse ich unkommentiert und verweise auf die Nettiquette

      • @dirk
        a. Sie wenden hier die Stasi-Methode an. Das ist verlogen und dreist. Ich habe mich sehr klar ausgedrückt.
        b. Vgl. A. Gehen Sie danach in den Kindergarten. Von methodischer, sauberer Wissenschaft verstehen Sie absolut nichts.
        c. Ich beziehe mich auf Leute Ihres Schlages, die die Ansicht, Meinung anderer NICHT respektieren, von Wissenschaft KEINE AHNUNG haben und dreist herumlügen und Dinge gerne verdrehen, damit Sie immer Recht haben sollen, WO SIE NICHT RICHTIG LIEGEN KÖNNEN!! Rede ich deutlich genug?
        d. Sie ziehen hier eine üble, menschenverachtende Show ab, die nicht zieht, weil Sie durchschaubar schlecht argumentieren.
        e. Der Mensch ist um ein vielfaches kostbarer als jede Umwelt. Der gleiche Mensch bedroht die Umwelt nicht, weder durch sein Verhalten oder seinem Atem.
        f. All dieser Schwachsinn wird von der diktatorischen, faschistoiden, menschenverachtenden Möchtgern-Weltregierung gesteuert, der der kostbare Mensch am Allerwertesten vorbeigeht.
        g. Ihre Definition von Faschismus entstammt der inkompetenten, manipulierenden, menschenverachtenden Linken, die von Wissenschaft so viel versteht, wie ein Esel vom Fußball spielen.
        h. Lassen Sie den kostbaren Menschen in Ruhe und kümmern Sie sich alleine um Ihre Umwelt, OHNE GELD VOM STEUERZAHLER!!

      • Mein persönlicher Favorit ist F, obwohl E auch nicht schlecht ist. Herr oder Frau Doucet oder Herr oder Frau Hagedorn?

    • Was hat Wissenschaft bitte mit Konsens zu tun? In der Geschichte der Wissenschaft ist es oft genug vorgekommen das Einzelne gegen den Konsens Recht behalten haben.

  24. Diese Geschichte mit dem Diesel-Bashing ist die Paradedisziplin der uns schon länger regierenden Dilettanten und „Qualitätsmedien“.

    Ich frage mich, was steckt außer Dilettantismus dahinter?

    Vielleicht, das der Diesel ein äußerst effizienter Motor ist und es damit dem politisch korrekten Elektromotor unnötig schwer macht?

    Überdies kommt ein potentieller Käufer eines „CO2-armen“ Autos am Diesel gar nicht vorbei.

    Diesel gleich Elektromotorkonkurrent gleich Elektromotorfeind.

    Nebenbei trifft man speziell die Deutsche Automobilindustrie insbesondere, da das einer ihrer Wettbewerbsvorteile ist.

    Das ist nichts weiter als gründumme Deindustrialisierung Deutschlands à la Jamaika.

    • Ich denke, man darf getrost eine Umweltmafia hinter diesen Aktionen vermuten. Wenn eine Behörde Gesetze manipuliert um so mehr…
      Und es gibt ausreichend Indizien, dass die ÖR dicke mit drin stecken.

  25. Einer dee berüchtigsten Vertreter dieser Zunft ist der von mir sehr geschätzte angebliche Kriminologe Christian Pfeiffer (mit drei f und einem ei).

    Danke für das schöne Wort „Luftblasen-Experten“.

    • Der fällt mir auch immer ein, wenn ich etwas von dem „Autopapst“ höre.

  26. Ich wohne in einer etwas betagten Rheinhaussiedlung…..viele haben sich seit der merkelschen Energiewende….auf einmal zusätzlich einen Holzkamin zugelegt….was ich jetzt öfters bei aller toleranz….für ein gemütlichen Kamin…..ertragen muss an Gerüchen und Abgasen ist eine Belastung die unerträglich ist…..wenn jemand morgens sein Diesel VW 5 Minuten laufen lässt….rieche ich nix. Aber die Kamine….die wir alle so lieben…ist das alles gesund?

    • Wenn, wie vorgeschrieben, 3 Jahre abgelagertes trockenes Holz verbrannt wird, riechen Sie nix und wenn Sie in einem Diesel Rohöl „verfeuern“ stinkt es auch. Also bitte Gleiches mit Gleichem vergleichen.

      • Das Problem bei den Ofenbesitzern ist nur, dass sich viele an diese Vorschrift nicht halten, weil sie sie schlicht nicht kennen bzw. sich nicht dafür interessieren. Die Beschaffung von Rohöl als Antrieb für den Diesel setzt aber den Besitz einer Erdölquelle oder zumindest eine gute Beziehung zum Betreiber einer Raffinerie voraus. Also bitte Gleiches mit Gleichem vergleichen!

    • Ich wohne in einer gehobenen Stadtrandsiedlung, und wenn linksgrüne Gutmenschen ihren nachhaltigen Energiewendekamin an schmeißen, kann man ab 16:00 nicht mehr lüften.

  27. Die 45.000 Feinstaubtoten jährlich werden Sie in Ihren schlimmsten Albträumen verfolgen, Herr Douglas, bis über Ihren Feinstaubtot hinaus.
    Und in der Hölle ist noch Platz! 😉

    • Das sagen Sie mal allen Osteuropäern oder den Leuten im asiatischen und arabischen Raum wo diese von Ihnen bezeichneten Dieselstinker nämlich dann BILLIGST abgegeben werden, dass in der Hölle noch Platz ist!! Falls Sie sich das dieser Klientel gegenüber überhaupt trauen zu sagen!!! Fakt ist, wenn diese Diesel hier nicht fahren, fahren diese eben in einem anderen Land, damit ist aber der Umwelt, wie Sie sie retten wollen , NICHT GEHOLFEN!

    • Ironie ist halt schwer unterzubringen. „Klimaretter“ haben überhaupt keinen Sinn für Ironie. Dann mal her mit den Daumen runter, will doch mal den Rekord brechen!

      Einsteins Spruch von der Unendlichkeit des Universums und den Dummen ist ja bekannt. Versuchen Sie mal den Raum zu begrenzen. Da Ihnen dies nicht gelingen kann, ist die Unendlichkeit der Dummen bewiesen, laut Einstein.

      Das das mit der „Grünen“ Energiewende nicht klappen kann, erfahren Sie hier:

      http://mediathek.cesifo-group.de/player/macros/cesifo/mediathek?content=7183590&singleton=true

  28. Noch eine Korrektur: Die Zahl von ca. 175 mg bezog sich auf 1000 m2, nicht auf einen Quadratkilometer. Das ist dennoch eine winzige Menge, wenn man sich vorstellt, wieviele Fahrzeuge und Abluft-Schornsteine von Industriebetrieben ggf. auf 1000 m2 Fläche installiert sind. Da sind 175 mg fast nichts und laufen quasi auf eine Pflicht zur 100% Ausfilterung aller Stickoxide mit ggf. von den Kosten und dem Energieverbrauch (Druckverlust an Abluftwäschern) aufwendiger Filtertechnologie heraus.
    Zu meiner Schulzeit Mitte der 1980er Jahre leitete ein neben dem Schulhof bestehendes Industrieunternehmen in NRW Stickoxide aus der Behandlung von Messingartikeln mit hochprozentiger Salpetersäure als dicke rot-braune Wolken noch völlig ungefiltert direkt auf den Schulhof und der keine 1.5 m hohe Abluftkamin entliess diese nitrosen Gase keine 5-10 Meter neben der Stelle und auf der Höhe, wo wir uns in der Pause auf dem höher gelegenen Schulhof aufhalten mussten! Das waren ganz andere Belastungen!
    Erst viele Jahre später wurde das nach Beschwerden abgestellt.

  29. NO spielt übrigens im menschlichen Körper eine wichtige Rolle als natürlicher Transmitter! Für diese Erkenntnis gab es vor wenigen Jahren erst den Nobelpreis.

  30. Jetzt will uns natürlich das ARD-Magazin Report und das dank Trittin stark grün durchsetzte Umweltbundesamt noch weismachen, winzige Spuren von NOx von 10 ug/m3 (also gerade mal das rund 1.6-fache der natürlichen Konzentration) in sauberster Landluft seien mega-gesundheitsschädlich und würden zehntausende Tote pro Jahr kosten… Offenbar ein Versuch, das Gericht noch im Sinne eines Verbotsurteils zu beeinflussen.

  31. Kleine Korrektur: Der EU-Grenzwert liegt sogar noch unter 0.04 ppm, denn er muss noch durch die Dichte von Luft (ca. 1.22 kg/m3) dividiert werden, so dass
    er bei ca. 0.032 ppm läge. Das wäre dann sogar nur das 6.5-fache der Obergrenze der natürlichen Konzentration von 0.005 ppm. Letztlich haben diese ultra-engen Grenzwerte die Konsequenz, dass Industrie und Verkehr so gut wie keine Schadstoffe mehr emittieren können. Pro Quadratkilometer dürften dann in einer Luftschicht bis 5 m Höhe nur noch ganze 135 Milligramm Stickoxide emittiert werden, was fast nichts ist!

  32. Wie kann die EU überhaupt diesen, wenn man der Presse glauben würde „heiligen“ Grenzwert auf 0.04 ppm festlegen, wenn schon der natürliche Stickoxidgehalt von Luft bis zu 0.005 ppm, also 1/8 des EU-Grenzwerts betragen kann
    und bei einem Gewitter evtl. noch deutlich überschritten werden kann?
    Welcher Eurokrat legt die Grenzwerte derart niedrig fest? Vermutlich mal wieder ein Jurist.

    • Kommen Sie hier bitte nicht mit Fakten, die
      Meinung der Politiker steht fest!

  33. Sollten die Fahrverbote kommen, gilt in deutschen Innenstädten:

    Lieber mit 3-7 gefälschten Identitäten im Gepäck erwischt werden, als mit dem 5 Jahre alten Euro5-Diesel in die falsche Straße abbiegen.

  34. Ich ärgere mich immer, wenn ich lese, dass alleinig Luftverschmutzung, Diesel PKW Verkehr und Fahrverbote im Kontext dargestellt werden.
    Die Dreckschleuder Flugzeug bleibt dabei immer aussen vor. Warum eigentlich? Wer sich darüber informieren will wird von den Mainstreammedien im Stich gelassen.

  35. Es wäre ein spannendes Experiment, in einer grösseren deutschen Stadt alle privaten Häuser zu konfiszieren, um diese dann gratis Migranten als Wohnraum zur Verfügung zu stellen, einfach, um mal zu schauen, wie weit man es mit den Deutschen treiben kann. Die bisherigen Hausbewohner müssten natürlich alle raus. Ich vermute, die Mehrzahl der Hausbesitzer würde eher Selbstmord begehen, als sich gegen den Staat aufzulehnen.

    Ein Fahrverbot für Dieselfahrzeuge bei einer derart unsicheren Sachlage? Wenn es um das Killen des Individualverkehrs und der deutschen Automobilindustrie geht, dann ist die Sachlage punkto Luftverschmutzung sowieso egal. Katastrophale Energiewende, Bundeswehr im Eimer, katastrophale Migrationspolitik, drohende Aufgabe der Finanzhoheit, kollabierendes Justizwesen, steigende Kriminalität, immer grösserer Steuerdruck, dramatischer Abbau der demokratischen Strukturen etc. Damit sind wir wieder bei obigem Beispiel: Wo ist eigentlich die Schmerzgrenze? Oder weigert man sich einfach, an so etwas auch nur zu denken? Sowieso alles bestens?

    Leute, die sich derart aufgegeben haben, dass sie widerstandslos alles mit sich machen lassen, werden wohl früher oder später feststellen müssen, dass die Schmerz betäubende Wohlstandsverwahrlosung im Endeffekt tödlich sein kann.

  36. Ich empfehle einen Flug nach Neu-Delhi (geht leider noch nicht mit Eselskarren). Man trete vor das Flughafengebäude. DAS ist schlechte Luft! ?

  37. Zur Vorbereitung auf ein Diesel Fahrverbot hat heute die ARD (Tagesschau) mit Hilfe eines „Experten“ ausgiebig „berichtet“, dass Stickstofdioxyd von nur 10ug/m3 im Straßenverkehr schon zu Tausenden Todesopfern in Deutschland geführt haben.

    • Bei signifikanten Wirkmechanismen können epidemiologische Studien durchaus Kausalitäten ausmachen. Je geringer und je langfristiger der Wirkmechanismus, desto mehr werden solche Studien zur Kaffeesatzleserei, oder zum Propagandawerkzeug.

      Bei einem Grenzwert nahe der natürlichen ‚Belastung‘ in Kombination mit einer propagandistischen Aussage darf man gerne von massivem Betrug ausgehen.

  38. Verehrter Herr Douglas,

    ist es nicht so, dass die Intriganten und Feinde des sehr guten Verbrennungsmotors (der die Umwelt in keinster Weise schadet), auf diese hinterhältige Weise, dem für die Umwelt noch schlimmeren E-Auto, Tür und Tor öffnen wollen, die Bühne bereiten, auf Kosten des hart arbeitenden Bürgers?

    Ich ahne das Schlimmste.

  39. Wie beweist man eigentlich, dass wegen der schmutzigen Luft jedes Jahr mehr als 400.000 Europäer verfrüht sterben? Gab es da Versuche? Doppelblind? Was bedeutet „verfrüht“?
    Und haben 20 andere EU-Länder reinere Luft? Warum? Durch weniger Verkehr/weniger Einwohner oder bessere Autos?

  40. Laut Wikipedia ist Herr Dudenhöffer Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Automobilwirtschaft. Seine im Laufe der Jahre reichlich widersprüchlichen Aussagen zu Schadstoffen und deren Auswirkungen könnten ihren Grund in der fehlenden Ausbildung in naturwissenschaftlich-technischen Grundlagen haben. Es drängt sich der Eindruck auf, dass er sich gerne an irgendwelchen „Zeitgeistern“ orientiert und sich selbst damit als vermeintlicher Experte ins Gespräch bringt.

  41. Und wenn man dann noch die aufgeregten Ausführungen des grünen BW Umweltministers Herrmann und seines grünen ADAC „Jugend forscht Teams“, die gestern mal so schnell nebenbei einen Umrüstsatz für ältere Dieselfahrzeuge erfunden haben, was seriösen Ingenieuren nicht gelingt, und mit großem medialen Tam Tam der erstaunten Fachwelt vorgeführt haben, weiß man wieder gewiß, dass in diesen grünen Gefilden zumindest der Verstand weit unter den zulässigen Mindestwerten liegen dürfte.
    Da fällt mir nur noch der alte Schlager mit Claire Waldoff aus den 30ern ein, etwas abgewandelt:
    Und im Flunkern is er Meester, Hermann heeßt er, Herman heeßt er.
    Die älteren erinnern sich.

  42. Alles Unsinn. Die Politik hat das alles im Griff. In Berlin wird der Schwerlast- und der allgemeine Lieferverkehr über die Wasserwege der Stadt und mit Lastenfahrrädern abgewickelt. Das ist allen Ernstes Absicht der da regierenden Knallfrösche aus SPD, Rot und Grün ii der Landesregierung des Berliner Senats.
    Und wenn dann die dicken Dienstlimousinen der Senatoren und 21 Staatssekretäre einer 3 Millionenstadt an den Fußgängern und Radfahrer vorbeifahren, wissen wir, dass Nordkorea nicht fern ist.

    • Ja, der ist gut. Strammstehen nicht vergessen, wenn die Limousinen vorbei fahren.

  43. Diese ganzen Debatten jenseits der baren Intelligenz sind so ermüdend. Technisch mag sich die Menschheit weiterentwickeln, aber es nicht absehbar, daß sie damit in absehbarer Zeit umzugehen verstünde. Mit, freundlich gesagt, ungewissem Ausgang.

  44. Als Handwerker darf man sicherlich weiterhin fahren, wenn man genug bezahlt.

  45. Irgentjemand hat sich vorgenommen DEutschland zu schaden und 85% Deutschen klatschen dazu, ohne zu merken, das es sie betrifft.( Energiewende, migranten, Co2 etc.). Eigenartig ist das schon. Ich glaube so ein Volk giebts nur einmall, der mit offenen Augen ins Verderben schreitet.

  46. Sperrt doch endlich in den Großstädten den Verkehr aus.

    Die einmalige Chance, die Roten und die Grünen endlich
    unter die 5%-Grenze in Bund und Ländern zu bringen.
    Nur Mut.

    • Sperren wir doch gleich die Menschen aus. Dann haben die Tiere mehr Platz.

  47. Die Fahrzeuge werden ja auch nicht stillgelegt sie werden lediglich in andere Länder exportiert wo sie noch viele viele Jahre ihren Dienst tun werden ?

    • Dies wiederum wäre mit viel Arbeit verbunden. Arbeit die wertvolle Zeit kostet. Und wie hoch sind schon jetzt die Preisabschläge für den betroffenen Verkäufer? Ein fairer Verkauf, zu Marktpreisen, die nicht vom Staat „manipuliert“ werden, ist nicht mehr möglich?

      Es tut also bereits weh. Ich verfluche die gesamten Umweltfaschisten-Bewerung und bitte die Redaktion von TE hierfür um Verzeihung. Aber soviel Bosheit und sinnlose Zerstörung paßt auf keine Kuhhaut mehr. Das ist eine Kriegserklärung, an Menschenverachtung kaum noch zu überbieten.

  48. Fahrverbot? Wer will das durchsetzen wenn sich die Dieselfahrer einfach nicht daran halten? Habt Mut und wehrt Euch endlich gegen die linksgrüne Bevormundung welche keine wissenschaftliche Basis hat. Einfach fahren und zwar alle damit kann man auch abstimmen und Volkes Willen bekunden. Was kann schon passieren? Ein Knöllchen gegen das man dann Wiederspruch einlegt. Bis unsere überlasteten Gerichte das verhandeln ist es verjährt. Nur Mut!

    • In Belgien wird es vorgemacht. Über 170 „intelligente“ Überwachungskameras sorgen dafür. An über 100 oder 120 Stellen, über das Land verteilt. Bis zum Jahr 2025 sollen 30 Prozent des heutigen Fuhrparks verschwinden, ihren Wert verlieren, sofern sie nicht ins Ausland verkauft werden können. Diesel und Benziner, mit dem Diesel als Schwerpunkt, als „Hauptfeind“. Milliardenwerte werden einfach so, der menschenverachtenden Umwelt in den Rachen geworfen. Welch ein dummes Verbrechen.

    • Finde ich auch spannend, ob der deutsche Arbeitsmichel,
      nachdem man ihm schon seiner Identität berauben will,
      auch noch seelenruhig bleibt, wenn man ihm sein Liebstes,
      sein Dieselauto verpresst.

      Wann klingelt der Wecker denn?

  49. Herr Douglas, jetzt kommen Sie noch bitte nicht mit Fakten und dem gesunden Menschenverstand….:-) Hier geht es schliesslich um Ökultismus, also eine Quasireligion.

    • Ach was, es ist also nicht die von linken extremistischen atheistischen Elementen unterwanderte Wissenschaft?

  50. Der Intelligente lernt aus den Fehlern der anderen, der Dumme aus eigenen.
    87 % der deutschen Wähler sind also dumm…ab gehts…bitte Fahrverbote und weitere Zwangsmaßnahmen einleiten…
    Vielleicht lernen die 87 % dann etwas.

    • @Hartwin B., dann wird es wohl sehr weh tun müssen und hinterher haben wir nix mehr.

      10 Prozent von Daimler sollen einem chinesischen Einzelaktionär gehören. Mal sehen was der vorhat. Und seine Hintermänner auch, klar.

  51. Diesen Herrn Dudenhöffer registriere ich schon seit langer Zeit unter der Rubrik „Pseudowissenschaftler“. Er ist der typische Vertreter der „Luftblasen-Experten“, die sich heute in den Medien so zahlreich tummeln und die dort Effekthascherei betreiben. Eine Schande für die seriöse Wissenschaft.

    • Wahrscheinlich zahlen die anderen zu wenig? Aber mal Spass bei Seite der Schwätzer war für mich noch nie ein Experte….aber er hat sein persönliches Geschäftsmodell erfunden…..dank GEZ medien die ihn immer wieder ein Forum bieten.

Einen Kommentar abschicken