<
>
Wird geladen...
Milliardenregen für DAX-Konzerne

Gigantische Subventionen für die grüne Wirtschaftstransformation

27.09.2024

| Lesedauer: 3 Minuten
Jährlich fließen Milliarden an Subventionen in die Kassen der 40 DAX-Konzerne. Doch wofür erhalten Unternehmen wie Eon, VW und BMW diese finanziellen Mittel? Ein Blick hinter die Kulissen offenbart interessante Zusammenhänge.

Im Jahr 2023 erhielten die im DAX gelisteten Unternehmen staatliche Subventionen in Höhe von mindestens 10,7 Milliarden Euro – fast eine Verdopplung im Vergleich zu den 6 Milliarden Euro des Vorjahres. Diese bemerkenswerten Zahlen stammen aus einer Analyse des „Flossbach von Storch Research Institute‟.

Noch 2018 lagen die jährlichen Subventionsbeträge bei rund zwei Milliarden Euro. Seitdem hat sich diese Summe unter der Ampelregierung, jedoch explosionsartig erhöht. Insgesamt flossen zwischen 2016 und 2023 etwa 35 Milliarden Euro an öffentlichen Mittel in die Kassen der größten börsennotierten Unternehmen Deutschlands.

Philipp Immenkötter, Analyst des „Flossbach von Storch Research Institute‟, fasst die Entwicklung so zusammen: „Das Ausmaß, in dem Konzerne mit öffentlichen Geldern unterstützt werden, hat in den letzten Jahren drastisch zugenommen.“

Dies ist umso bemerkenswerter, da die Bundesregierung gleichzeitig mit Haushaltskürzungen ringt. Dabei stellt sich die Frage, ob diese Gelder tatsächlich für sinnvolle zukunftsträchtige Investitionen genutzt werden.

Subventionen können Unternehmen dazu verleiten, in Geschäftsfelder zu investieren, die langfristig unrentabel sind. Zudem besteht das Risiko, dass öffentliche Gelder missbräuchlich verwendet oder ineffizient eingesetzt werden, was im Endeffekt den Steuerzahlern teuer zu stehen kommt.

Seit 2016 hat sich der Energiekonzern Eon als Spitzenreiter der Subventionsempfänger etabliert und über 9,3 Milliarden Euro an staatlichen Fördergeldern erhalten. Auf Platz zwei folgt Volkswagen mit stattlichen 6,4 Milliarden Euro, die dem Autobauer unter anderem durch Steuervergünstigungen und Förderungen für Forschung im Bereich Antriebs- und Digitaltechnik zugutekamen.

BMW rangiert derweil an dritter Stelle und konnte mit 2,3 Milliarden Euro unter anderem für den Ausbau von Produktionsstätten rechnen.

Die Analyse hebt zudem hervor, dass zwischen 2016 und 2023 auch elf weitere DAX-Konzerne jeweils mehr als eine Milliarde Euro an Subventionen erhalten haben, darunter der Energieriese RWE. Auf die restlichen Unternehmen verteilt, ergibt sich ein Durchschnitt von rund 200 Millionen Euro pro Konzern. Der Anstieg der Subventionen ist in erster Linie auf die Entscheidungen der Ampel-Regierung zurückzuführen, die darauf abzielten, die Wirtschaft zu transformieren, so Immenkötter.

Es ergibt sich daher die Annahme: Die deutschen Großkonzerne wurden von der Bundesregierung, durch den Einsatz von Subventionen gezielt für die eigenen ideologische Zwecke begeistert. Nicht nur die Bundesregierung steht in der Kritik. Auch die Unternehmen tragen teil der Verantwortung, indem sie sich entschieden haben, durch die Nutzung der Subventionen den gewünschten Kurs der Transformation zu beschreiten.

Die massiven Subventionen der vergangenen Jahre könnten somit eine entscheidende Rolle bei strategischen Weichenstellungen der deutschen Wirtschaft gespielt haben. So könnte Eon durch die „großzügige“ staatliche Unterstützung davon überzeugt worden sein, den Ausstieg aus der Atomenergie zu vollziehen und sich den erneuerbaren Energien zuzuwenden. Auch Volkswagen und BMW könnten durch diese Subventionen ermutigt worden sein, den Wandel zur Elektromobilität mit verstärktem Nachdruck voranzutreiben.

Eines wird jedoch immer deutlicher: Die Entscheidungen, die im Zuge der wirtschaftlichen Transformation getroffen wurden, tragen zunehmend schwerwiegende Folgen.

Auf der einen Seite steht die Entwicklung in der Energieversorgung. In den letzten Jahren sind die Energiepreise in Deutschland dramatisch gestiegen – maßgeblich durch die Abschaltung der letzten Atomkraftwerke, die Eon bis 2023 noch betrieb. Diese Entscheidung erweist sich im Rückblick als äußerst problematisch, zumal nahezu zeitgleich der Import von russischem Gas gestoppt wurde. Um die Energieversorgung dennoch aufrechtzuerhalten, müssen Kohlekraftwerke nun im Dauerbetrieb laufen, da die schwankende Verfügbarkeit von Wind- und Solarenergie den hohen Energiebedarf einer Industrienation nicht verlässlich decken kann.

Auch die Automobilindustrie steht vor gravierenden Herausforderungen, insbesondere durch die Belastungen, die die E-Mobilität der deutschen Wirtschaft auferlegt. Der dramatische Einbruch der Nachfrage nach Elektrofahrzeugen ist ein deutliches Warnsignal: Im August 2024 fielen die Neuzulassungen von E-Autos in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr um fast 70 %, während der europäische Markt einen Rückgang von etwa 44 % verzeichnete, wie der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) berichtet. Gleichzeitig verschärft die schwächelnde Konjunktur in China die Situation weiter.

Das Ausmaß der Krise zeigt sich besonders deutlich am Beispiel von Volkswagen. Der Konzern steckt in einer tiefen Krise und plant Einsparungen in Höhe von über 20 Milliarden Euro. Zudem stehen 30.000 Arbeitsplätze auf der Kippe, und es drohen Werksschließungen. Erstaunlich ist jedoch, dass in der aktuellen Krise eine Subventionshilfe für den angeschlagenen Volkswagen-Konzern ausbleibt. Dies erweckt

den Eindruck, dass kein ernsthaftes Interesse an der Sicherung von Arbeitsplätzen und Produktionsstandorten besteht, sondern lediglich an Subventionen, die den eigenen Zielen dienen – wie in etwa der Weiterentwicklung und Forschung im Bereich Elektromobilität.

Auch bei BMW brodelt es. Das Unternehmen musste kürzlich über 1,5 Millionen Fahrzeuge zurückrufen, wobei ein erheblicher Anteil dieser Rückrufe Elektroautos betraf. Die Tochtermarke MINI kämpfte ebenfalls mit Rückrufaktionen, insbesondere aufgrund von Problemen mit der Hochvoltbatterie, die 150.000 Fahrzeuge betrafen. Diese Vorfälle führten zu einer drastischen Senkung des Jahresausblicks, was die angespannte Lage eindrücklich verdeutlicht.

Auch Mercedes hat seine Gewinnprognose für das laufende Jahr überraschend stark nach unten korrigiert. Zudem kündigte das Unternehmen eine großangelegte Rückrufaktion an, bei der 500.000 nach China ausgelieferte Modelle zurück zur Wartung müssen.

Die jüngste Häufung technischer Probleme bei Automobilherstellern, insbesondere im Bereich der Elektrofahrzeuge, weckt zunehmend den Verdacht, dass diese deutlich anfälliger und empfindlicher gegenüber Ausfällen und Störungen sind, als bisher angenommen. Zudem scheinen sie im Vergleich zu Verbrennermotoren häufiger mit Problemen konfrontiert zu sein.

Vor dem Hintergrund der sich abschwächenden Automobilbranche und der fragwürdigen Strategien im Energiesektor drängt sich die berechtigte Frage auf, ob der eingeschlagene Kurs der Transformation, und die gigantischen Subventionsmaßnahmen tatsächlich im Interesse der deutschen Wirtschaft und ihrer Beschäftigten getätigt wurden, oder ob er letztlich lediglich die Interessen einer privilegierten Minderheit bedient.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

59 Kommentare

  1. Das größte Problem ist die Verteufelung des Kapitalismus und der notorische Drang von Politikern, durch strukturelle Änderungen sich ein Denkmal zu setzen. Von allen denkbaren Modellen des Wirtschaftens ist der Kapitalismus das einzige Modell mit „Selbstregelungspotential“, will heißen, am Ende muss sich jede wirtschaftliche Aktion auf dem Markt bewähren. So werden sich nur die effektivsten und effizientesten Lösungen durchsetzen. Angesichts der Angebotsbreite und Problemlösungstiefe, die der Markt seinen Teilnehmern – Anbietern wie Käufern – bietet, ist der Gedanke daß „Saalpolitiker“ (Kreissaal, Hörsaal, Plenarsaal) auch nur ansatzweise griffige Lösungen für komplexe Aufgaben konzipieren könnten, geradezu absurd. Die wenigsten von ihnen sind in der Lage vorhandene Probleme überhaupt zu erkennen, daraus Handlungsbedarf abzuleiten und Lösungsmöglichkeiten zu skizzieren und zu bewerten. Dieses Land hatte mit Ludwig Erhard geradezu ein konzeptionelles Genie gehabt und diesen wegen der einsetzenden Teuerung in die Wüste geschickt. Nota bene, wegen zwei Prozent. Die soziale Marktwirtschaft gab den Schwächsten Sicherheit und bot den Starken Firmen die Freiheit sich national zu entfalten. Heute heißt der Primat Klimawandel und Pariser Abkommen zur Begrenzung der CO2 Emissionen. Ersterer war schon immer vorhanden, wobei die Kopplung von Temeperaturerhöhung durch CO2 unbewiesen ist. Die Deckelung bei 1,5 bis 2 Grad Celsius ist das Produkt von „Verhandlungen“, d.h. von politischen Gezerre, da den politischen Damen und Herren die theoretischen Voraussetzungen fehlen, dies einzuordnen. Dieses CO2 Ziel ist genauso willkürlich wie die Stickstoff Oxide Konzentration neben der Straße. Und so verpulvert dieses Land Milliarden Steuergeld in falsche nationale Zielsetzungen, kümmert sich um die Lokation von Damentoiletten in Afrika und mit dreistelligen Millionenbetrag um Fahrradwege in Peru, deren reale Existenz füglich angezweifelt werden darf.

  2. jetzt ist noch interessant wieviele Grüne und Grüninnen in den Firmen, in Aufsichtsräten sitzen. Die Elektrifizierung des ganzen Landes findet doch nicht grundlos statt.

  3. Grüne Finanzpolitiker wollen Steuerprivilegien für Reiche abschaffen“
    „Finanzexperten der Partei fordern eine Reform des Steuer- und Erbschaftsrechts.“ (schon ein Widerspruch in sich: Experten, gar Finanzexperten, bei den Grünen )
    Für einen Zukunftskongress der Fraktion am Montag hat Audretsch zusammen mit der Finanzexpertin Katharina Beck ein achtseitiges Papier erarbeitet, wie das Nachrichtenmagazin schreibt. Vorgeschlagen würden demnach

    • eine Reform der Schuldenbremse,
    • ein „Deutschland-Investitionsfonds für Bund, Länder und Kommunen“
    • sowie Änderungen im Steuerrecht. So sollen Gewinne aus Immobilienverkäufen nicht mehr nach zehn Jahren steuerfrei sein. Wird eine Immobilie derzeit nach dieser Spekulationsfrist verkauft, fällt die Steuerpflicht für den Gewinn weg. Auch im Erbschaftsrecht sehen die Finanzexperten Reformbedarf.

    Schulden anhäufen, damit auch noch die nächsten Generationen die Subventionen für die privilegierten GrünInnen Haus- und e-Auto Besitzer bezahlen.
    Plus ein Frontalangriff auf die noch verbliebenen wenigen Besserverdiener, die sich zur Altersvorsorge / Geldanlage eine Immobilie kaufen. Plus Frontalangriff auf die mittelständischen Unternehmen, deren Erben die Subventionitis finanzieren sollen.

  4. Kleine Fische. Gigantische Mengen an Steuergeld fließen in die Asyl Industrie und niemand hat die Absicht diese Zahlen zu benennen. Genauso gut funktioniert die Verbrennung von Steuergeld bei Um Welt Projekten … aber nochmals: Die wählende Mehrheit will es so. Bitte schön.

    • „Gigantische Mengen an Steuergeld fließen in die Asyl Industrie und niemand hat die Absicht diese Zahlen zu benennen.“
      da die Zahlungen auf viele verschieden Töpfe verteilt sind, ist es nahezu unmöglich die Subventionen der Asylindustrie zu beziffern.

  5. Dieses Land wird von sturen Rechthaber*innen regierrt, die nicht in der Regierung sitzen dürften, sondern dringend in psychiatrische Behandlung müssen, bevor sie mit ihrer geistigen Verirrung noch weitern immensen Schaden anrichten.
    Der massenwiese Austritt der Grünen Jungend aus der Partei, zeigt schon die geistigen Verwirungen und Irrungen der „Grünen Ideologie“,
    die sich im Kern gar nicht nicht dem Klimaschutz widmet, sondern ihrer maoistisch/leninistischen Diktatur-Ideologie, die schon Ideologie der 68′ Linksextremisten war.
    Der CO2 Anteil der Atmosphäre ist in den letzten 50 Jahren von 0,038% uf 0,042% gestiege, also um einen absoluten Anteil von 0,0004 in der gesamten Atmosphäre oder 40ppm.
    Davor war das CO2 relativ konstant 100 Jahre lang bei 0,038%,
    aber die Temperatur schwankte trotzdem in dieser Zeit um bis 2,5°C.
    Selbst unter Annahmen eines CO2-„Treibahus-Effektes“, den bisher niemand bewiesen hat, kann diese minimalste Steigerung keinen Klimawandel verursacht haben.
    Alle Temperaturerte entsprechen einer Normalverteilung, das heißt sie sind rein zufällig, ohne festellbare Ursache der Abweichung der Einzelwerte.
    Das belegen die publizierten Meßßdaten von wissenschaftlichen Instituten.
    Im Namen geistiger Verwirungen und Irrungen wird dieses Land ruiniert,
    wie schon einmal in den Religionskriegen des Mittelalters.
    (damals starben 30% der europäischen Bevölkerung)

    • Ich habe mich 30 Jahre meines Lebens mit Fehlerstatistik von Prozessen beschäftigt, in der Praxis der Prozessteuerung,
      also genau damit, festzustellen ob die Fehler rein zufällig sind, oder eine deterministische Ursach haben, also ob es überhaupt eine Ursache gibt,
      Um dann die Fehlerursachen auszuschalten, damit der betrachtete Prozess keine Fehler produziert.

    • Und von diesen 0,004% Erhöhung sind wir für 2% verantwortlich, das sind, wenn ich richtig rechne, 0,00008%! Und dafür fahren wir jetzt unsere Wirtschaft und unseren Wohlstand auf Grund. Wer diesen Unsinn noch glaubt, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank!

      • Das gilt bereits für jeden, der glaubt, der Mensch könne das Klima (was immer das ist) beeinflussen. Alles, was die Menschen bisher unternommen haben und in Zukunft tun werden, ist zwangsläufig klimaneutral.

  6. Genau so wie die großen Zeitungen geschmiert werden, damit sie der Regierung Applaus spenden, genau so machen sie es mit den großen Unternehmen, damit sie die Klappe halten bzw. die glorreiche Energiewende preisen. Noch Fragen?

  7. Mir war das in diesem Ausmaß so nicht bekannt. Aber die Erklärung ist wohl recht simpel:
    Selbst die Planwirtschaft kann nicht von heute auf morgen kommen. Darum gibt unsere Regierung alles, um schrittweise und sicher das Ziel einer Planwirtschaft zu erreichen. Insofern hat die Regierung nur konsequent Ihre allseits bekannte Agenda verfolgt.

    Da brauchen wir uns also an sich nicht zu wundern. Nur eine Frage drängt sich auf: Wo ist eigentlich die Opposition? Warum schweigen die Gewerkschaften und die Unternehmens- bzw. Industrieverbände sich überwiegend weiter aus?

    So sieht übrigens die Begründung speziell für die deutsche Transformations-Agenda als Visualisierung aus:
    https://youtu.be/gIPl-IBWkec?t=139

  8. Jedenfalls war es definitiv (!!!) nicht im Interesse einer privilegierten Minderheit. Die überwältigende Mehrheit der Souveräne dieser Republik hat genau das immer wieder per freier und geheimer Wahl bestellt. Weil sie sich sicher waren, dass diese Politik (man muss sich nur das vollkommen ehrliche Wort „Bankenrettung“ auf der Zunge zergehen lassen, oder der die Idee, man könne die ganze Welt in Deutschland aufnehmen) genau oin ihrem Interesse lag. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
    Selbstdenken (sapere aude) hätte geholfen, nicht auf Einstein Niveau, völlig ausreichend wäre das gewesen, was im Englischen „Common sense“ heißt und im Deutschen „Gesunder (!!!) Menschen verstand“.

  9. Subventionen verzerren immer die Profitabilität von Investionen. Sie sind somit Gift für die Marktwirtschaft.
    Und über die Qualität der deutschen Politik brauchen wir uns nicht zu unterhalten.
    Am Besten wären NULL Subventionen und das Geld in Steuersenkungen an die erarbeitenden Leistungsträger zu belassen.

  10. Lasst doch den Mittelstand und die kleinen Handwerksscheisern einfach verrecken, brauch doch keiner! bin so froh, dass ich nach 28 Jahren Selbstständigkeit im Ruhestand bin, aber das bedeutet wohl… ENDE

  11. Diese umgekehrte Bestechung ebnet den Weg in die Planwirtschaft. Das Führungspersonal in den Unternehmen hat offenbar Null Problem- bzw Verantwortungsbewusstsein. Statt langfristiger Standortsicherung herrscht kurzfristiges shareholder-value-Denken. Wenn die Systemträger das System, das sie über Jahrzehnte stark gemacht hat, nicht mehr begreifen, ist es dem Untergang geweiht.

  12. Was wir nun sehen ist mulitkausal.
    Es ist aber alles die Folge des Ausverkaufs unserer Heimat „an die Fremde“, durch Politik UND Wirtschaft,
    im Namen von Kapitalgewinn- und Machtinteressen.
    Nun da wir nicht mehr zum Ausverkaufen haben, holen wir „die Fremde“ zu uns und unterliegen damit der naiven Illusion uns dadurch retten zu können.
    Die Folge davon ist, dass sich Deutschland immer mehr in die Hände der USA begeben muss, wirtschaftlich, finanziell, militärisch.
    Auch weil Putin mit seinem völlig sinnlosen ideologisch verbohrten Krieg, Deutschland in die Hände der USA treibt. Ein historischer Denkfehler.
    Er kann nicht und will nicht begreifen, dass er mit seinem Krieg auch Bedrohungsängste in Deutschland auslöst.
    Ein Krieg für den es keine begründbare Notwendigkeit gibt, ausser stalinistischer Eroberungspolitik.
    Ein sinnkoser Krieg in dem zusammen auf beiden Seiten bereits 1 Million Menschen umgekommen sind, sagen Geheimdienstinformationen.

  13. Auch die Großunternehmen gehen reihenweise den Bach runter.
    Pardon, hören blos auf zu arbeiten 😉
    Deswegen tarnt man nun die Subvention wirtschaflichen Versagens von Wirtschaft und Politik, als „Grün“ weil es sich gerade so gut unters Volk bringen lässt.
    Das „Versagen“ heißt nun „Grün“.
    Mit Klimaschutz oder Umweltschutz hat es aber nichts zu tun.

    • Nö: VW lässt man in die Inso laufen und stellt die Angestellten wieder für 50% des Gehalts ein.
      Lufthansa bei Corona vergessen? Alles geplant.

  14. „Gigantische Subventionen für die grüne Wirtschaftstransformation“

    Das hat mit Grün nichts zu tun sondern mit „Grün“ = Sozialismus.
    Denn die Milliarden Subventionen flossen schon vor der Ampelregierung,
    ansteigend in der Merkel Ära.

    Ein Blick hinter die Kulissen offenbart interessante Zusammenhänge.

    Korruption ist die Seele des Systems“ schrieb schon 1995, Prof. H.H. von Arnim, Staatsrechtler, Ex-Verfassungsrichter
    Die Ursache der steigenden Staatssubventionen ist der Sozialismus zum Ausgleich der „Globalisierung“ und „Outsourcing“ der vergangenen Jahrzehnte.
    Dies soll nun hinter dem Begriff „grüne Transformation“ getarnt werden,
    die mit Grün gar nichts zu tun hat. Blos die Grünen glauben diese Lüge.
    Genauso wie der stillschweigend staatlich praktizierte Milliarden Betrug mit gefälschten CO2 Zertifikaten, als getarnte „Grüne“ Subvention.
    Die deutsche Wirtschaft verliert schon seit 20 Jahren kontinuierlich an Konkurenzfähigkeit auf dem Weltmarkt,
    durch fahrlässigen Technologie Transfer, insbesondere nach Asien,
    durch „Globalisierung“ und „Outsourcing“.
    (ich habe schon vor 20 Jahren chinesiche Praktikanten ausgebildet)
    um die steigende Gewinngier zu befriedigen mit Dumpinglöhnen.
    Dies soll nun durch sozialistische Subventionen ausgeglichen werden.
    Genau da zwingt 😉 uns der Putin zu einem Energieboykott.

    • Womit hat Putin uns zu einem Energie-Boykott gezwungen?

  15. Timeo Danaos et dona ferentes – in der bundesrepublikanischen Trivialvariante „Isch scheiß disch so was von zu mit meinem Geld“, Mario Adorf als Generaldirektor Hafferloher in „Kir Royal“.
    In vergangenen Zeiten verboten Sozialisten schlicht das wirtschaften. Doch das bedurfte offener Repressionen, „unschöner Bilder“ und bekannter Mangellagen.
    Heute hat die Destruktion die Glacéhandschuhe angezogen. Man kauft die ökonomische Elite schlichtweg. Hierdurch gibt es nur Gewinner: die politische Elite erfreut sich des „bauchpinselns“, die Bürokratie verteilt gewaltige Gelder – es wäre ein Wunder, wenn nicht auf die eine oder andere Weise, ein paar Brosamen abfielen -, die Manager erfreuen sich des warmen Geldregens.
    Was kümmert sie nicht, hierdurch politisches Wohlwollen zu verkaufen und eine toxische Abhängigkeit von politischer Willkür erzeugt wird, von nicht marktkonformen Strategien (siehe VW) ganz zu schweigen. Wenn die Rechnung präsentiert wird, sind die meisten schon auf dem nächsten Posten oder genießen den vergoldeten Ruhestand.

  16. Toller Deal: DAX-Konzerne greifen 10,7 Milliarden Euro ab und lassen sich dafür in die „Transformations-Sackgasse“ locken. Und als Treuebeweis für weitere Zuwendungen verteufeln Sie dann noch gut getimed kurz vor den Ost-Wahlen die AFD als Gefahr für den (Subventions-) Standort.
    Das Ganze hat weder mit Marktwirtschaft noch mit demokratischen Prozessen zu tun… eine Umkehr kann es wohl erst geben, wenn dieses Land völlig ruiniert ist und die linke „Freibier-für-Alle-Politik“ nicht mehr finanzierbar ist.

    • Die Linken sind die nützlichen Idioten der globalen Kapital- und Machtinteressen. Kapieren die aber nicht.

      • Dafür, daß es ihnen dabei z.Zt. prächtig geht, fragt man sich schon, ob sie es nicht kapieren oder ist es doch ganz anders?

  17. Es ist einfach nur unglaublich wie unsere Regierung seit Jahren die Steuergelder von den kleinen Leuten und Unternehmen abpresst und überall verteilt. Jetzt haben sie es übertrieben und wollen auch noch zusätzliche Abgaben auf bereits überteuerte Energie mittels CO2 Abgabe und Netzentgelte für unnötige Südlink und sonstige Stromtrassen.
    Wer immer noch Union oder Grüne auf dem Wahlzettel hat: Ihr könnt von mir aus verhungern oder erfrieren, denn Ihr schadet uns allen! Meine Tür bleibt zu! Meine Bienen holen keinen Honig für Euch – futtert Chinesischen Honig denn der ist gepanscht, wie Eure Politik! Mein Kaminofen heizt nicht für Grüne oder Union. Beim Sozen mach ich ne Ausnahme, weil der wenigstens (Scholz und Schröder) kein so rigoroser Kriegstreiber ist!

  18. Wie sind solche Zahlungen eigentlich mit Compliance-Richtlinien vereinbar? Da werden Milliarden vom Staat angenommen und der kleine Sachbearbeiter wird entlassen wenn er ein kleines Geschenk von irgendjemandem annimmt. Mit den Subventionen haben sich die Firmen zu Lasten der Firmenzukunft bereichert und schädigen den Steuerzahler. Auch der Vorstand bekommt Boni wenn die Bilanz stimmt. Mit der Annahme der Subvention erreicht er seine Bilanzziele und bereichert sich somit, weil er dadurch seine Bonifikation nahezu leistungslos erhält. Man kann das auch als Bestechung sehen.
    War es nicht Musolini der sagte Faschismus ist wenn Regierung und das Großkapital gemeinsame Sache macht?

  19. BMW z.B. hat also 2,3 Mrd. vom Staat geschenkt bekommen. Gleichzeitig hat dieses Unternehmen an seine Aktionäre ca. 2,9 Mrd. an Dividenden ausgeschüttet. Frau Klatten und Herr Quandt haben davon ca. 630 Mio. bzw. ca. 780 Mio. erhalten und bedanken sich herzlich beim deutschen Steuerzahler.

  20. Die Wirtschaft bricht zusammen und der Dax eilt von Rekord zu Rekord. Und von der Euro Krise hört man auch nix mehr.

    • Das erstaunt mich auch. Das DAX-Hoch kann ja schwerlich durch die Ertragskraft der Unternehmen begründet sein. Umrubeln von Cash in Unternehmensanteile vor der Hyperinflation ?

  21. Der Inhalt übersieht das go direct von Blackrock. Das wird wohl alle treffen, die sich mit den USA befreunden. Sie werden ihre großen Betriebe los werden und dann gibt es ein „dolle trust economy“.
    An anderer Stelle sagte ich bereits: ohne zahlungskräftige Bevölkerung geht nichts. Und die wird eliminiert.

  22. Der Markt wird ausgehebelt. Unbrauchbare Technologien werden mit horrenden Summen künstlich am Leben erhalten. Fehlentwicklungen können sich über Jahre hinaus zu Katastrophenfällen auswachsen. Die Marktbereinigung durch Pleite ineffizienter Firmen entfällt.
    Deutsche Steuergelder machen es möglich.
    Ich frage mich ob das zu dem neuen Steuergeld Abgreifer Business wie Destruktiv Migration, fremder Leute Kriege erst bezahlen dann den Wiederaufbau löhnen, Irre Pharma Verträge oder den zerstörerischen und wahrscheinlich völlig unnötigen Umbau der Gesellschaft für die unsägliche CO2 Hysterie.
    So macht man ohne Gegenleistungen Geld.

  23. Kompliment für den Beitrag aus neutraler und kompetenter Quelle. Die Industrie war immer und überall knallhart opportunistisch. Das war schon vor 150 Jahren, zu Kaiser’s Zeiten, so. Vor ca. 20 Jahren, beim Wirksamwerden des EEG, begann ein kleiner Wettlauf von anfangs ca. 2000 Unternehmen, die wegen ihres hohen Strombedarfs Ausnahmen eingeräumt bekamen. Die Unternehmen werden von der Politik zur ideologischen Folgsamkeit gekauft. Solange der Staat zahlt, machen sie jede Idiotie mit. VW kommt damit aktuell einmal ins Straucheln, weil die Politik betreffend der technischen und wirtschaftlichen Systemorganisation für e-Autos zu viel versprochen hat. Solange der Staat zahlt produzieren LKW-Hersteller auch 42-Tonner mit 5-Tonnen schweren Batterien, obwohl sie sehr gut wissen, dass es, neben anderen Hindernissen, für ca. 5 Millionen schwere LKWs im europäischen Fernverkehr nie und nimmer eine technisch geeignete und wirtschaftliche Stromversorgung geben kann, die dann, mehrheitlich nachts, die Dinger auf den Autohöfen entlang der Fernstraßen auflädt. Solange der Staat zahlt macht man jeden Unsinn.

  24. Dieser interessante Artikel bestärkt mich in meiner auch hier wiederholt gemachten Äußerung, wonach die CEO‘s der Großindustrie sich zu Lasten der eigenen Wirtschaftlichkeit ihrer Unternehmen haben kaufen lassen. So laufen sie dem Kampf gegen Rechts, für Vielfalt, Toleranz, dem Kampf gegen den Klimawandel und für die große Transformation ( ins Nichts) eifernd hinterher und huldigen Habecks aberwitziger Wirtschaftspolitik . Nur um auf der vermeintlich richtigen Seite zu stehen, für wenig Innovation und Leistung aber kräftig Steuergeld abzukassieren! Was sind das nur für heuchlerische Opportunisten! Wirtschaftslenker von Format ist keiner von denen!

  25. Viele arme, gerade ältere Mitbürger, schämen sich Hartz 4 /Bürgergeld zu beantragen oder zu beziehen.
    Solche Gefühle sind den Konzernmanagern fremd. Die nehmen was sie kriegen können an Steuergeld, was sich natürlich positiv auf ihre Bezüge/Boni auswirkt.
    Leider sind die deutschen Konzerne schon lange nicht mehr deutsch sondern überwiegend in ausländischer Hand wie zB BlackRock und Vanguard.
    Insofern dürften sich auch die grossen amerikanischen Vermögensverwalter und Aktionäre über das Geld der deutschen Steuerzahler freuen.

  26. Diese Tatsache dürfte erklären, warum unsere Konzernchefs solange hinter der Enertgiewende gesatnden haben.
    Nach Prof. Sinn ist es eine Energiewende ins nichts, die Anfänge sehen wir schon.

    • Hätte man mich gefragt wären Deutschland Kosten von mehreren Billionen Euro erspart geblieben. Angefangen beim Euro.
      Ohne Ahnung zu haben wusste ich das alles was sie an „Reformen und Modernisierung“ machen kokolores ist. Viele „kleine“ schwachsinnige Aktionen wie das Glühbirnenverbot, die Einführung der Sommerzeit oder die Abwrackprämie sind schon längst vergessen von den meisten.

  27. Ich als kleiner Mittelständler werde ausgenommen vom Staat wie eine Weihnachtsgans und behandelt wie der letzte Dreck. So werden nur Sklaven behandelt und als nichts anderes fühle ich mich. Im Gegenzug erhalten die Konzerne Schweigegeld vom Staat, daß die Grüne Agenda entsprechend ohne Murren mit getragen und umgesetzt wird.
    Nachdem das Geld abgegriffen wurde, verlassen die Konzerne Deutschland. Als Mittelständler ist mir dies nicht möglich, da die Wegzugsbesteuerung dies äußerst effizient verhindert.

    • Geht uns genauso: ausgenommen wie Weihnachtsgans (Steuern, Abgaben), totbürokratisiert und mit nahezu unerfüllbaren Arbeitnehmeransprüchen und -rechten konfrontiert, kämpft der kleine Mittelstand ums Überleben, während die von der Politik umworbenen Konzerne den destruktiven Irrsinn mitmachen.

  28. Seit Jahren sage ich, und werde es auch weiterhin sagen: große Teile der deutschen Industrie sind gekaufte Claqueure der Politik, die sich den vorgeblichen Notwendigkeiten der Transformation bezüglich Klimahysterie und totalitärer Umwandlung der Gesellschaft, mit Geldsäcken beschwert, beugen. Das geschieht zu Lasten der Beschäftigten und der ganzen Gesellschaft. Die Folge werden Rettungen ähnlich der Bankenrettung sein, weil „too big to fail“. Diese Krise trägt Namen: Dies, Kaeser, Zetsche etc. Und wir kleinen Unternehmen dürfen deren Scherbenhaufen zusammenkehren und den Hintern für die nächste Steuererhöhung hinhalten. Versagertruppe, Korruption vom Feinsten!

    • Haben Sie etwa als vielleicht Mittelständler auch den Aufruf der Mittelstandsvereinigung unterschrieben, auf jeden Fall bei den Wahlen im Osten die AfD zu verhindern? Sie werden es uns nicht verraten, aber es zeigt , auch der Mittelstand läuft Habeck und Co. willfährig hinterher!

      • Wir haben ganz sicher nicht unterschrieben.

    • Das ist wie 1933, wer von den Großen Konzernen stand hinter der NSDAP? Lässt sich googeln!

      • Vor dem Baumarkt in meiner Nähe weht die Regenbogenfahne. Da kamen mir sofort Assoziationen von „damals“.

      • Vor dem Baumarkt? Sind die sicher, daß sie wissen, wer bei ihnen einkauft??

  29. Der Sozialismus wird so lange Bestand haben, bis den Sozialisten das Geld der anderen Leute ausgeht. Es wird leider noch eine gewissen Zeit (sicher überschaubar) dauern, dann ist Schicht im Schacht. Schuld werden dann die Rechten sein und die „Guten“ werden sagen „mehr Kampf gegen Rechts hätte uns gerettet“.

    • Die ironie an der geschichte ist ja das die kapitalisten den sozialsmus ausnutzen um sich zu bereichern. Leichter kann man ja nicht an das geld des volkes kommen!

    • Mittlerweile ist es einfacher geworden, Geld vom Staat zu bekommen als vom Kunden. Auch Millionäre können heute Sozialist sein.

    • Leider können die Politiker Geld in Größenordnungen schöpfen lassen, da die Zentralbanken den grünwoken Irrsinn mittragen

    • Wirtschaftsministerium wird geleitet durch einen Nicht- Wirtschaftler (Kinderbücher Autor) ohne jegliche Wirtschafts Kenntnisse, dafür aber jede Menge Ideologien ( Klima, Massenimmigrationen von Analphabeten aus allen Armutsregionen des gesamten Planeten!). 🙈🙊🙉

      Inzwischen zerbröselt die Partei der Grünen: Rücktritte der Chef- Ideologen Ricarda L und des ehemaligen Co- Chefs.

      Fazit: rot grün wollen festhalten an ihren drastisch hohen Gehältern und exorbitant drastisch überhöhten Pensionen, festhalten an Privilegien, und eingebildeter Macht.

      Ich kann die Gesichter von Olaf S, Robert H, Annalena B, Saskia E, Katrin GE, Anton H, Pöbel Ralle St, Kevin Kue, nicht mehr sehen, und schalte im TV um🥴🥳

      Was sagen rot grün: „durchhalten bis zu nächsten Bundeswahlen!! „

  30. Tatsache ist, dass ich wegen Corona meine Ersparnisse zuletzt nahezu auf gebraucht habe.
    60.000 Euro stehen demnach lediglich 6.000 Euro gegenüber, welche mir „erstattet“ wurden.
    Diese eigenartige Rechnung geht daher für mich PERSÖNLICH nicht auf!
    Subventionen also?
    Ach, ich habe verstanden, denn nicht erst seit gestern bin ich Subventionist für genau NICHTS!
    Naja, ich bewahre mir meinen Anstand und entlasse mich selber irgendeiner nicht vorhandenen Aggression.
    Irgendwelche DAX-Werte gehen mir daher am Arsch vorbei!
    Schliesslich sehe ich mich einer „Wertegemeinschaft“ gegenüber gestellt, die die Vokabel Ignoranz nicht gänzlich verinnerlicht hat.

    • Es ist nicht mehr erwünscht, daß normale Menschen Vermögen aufbauen. Entsprechend ist das System eingerichtet.

  31. Ja, es gibt in der deutschen Industrie eine erhebliche Lust auf Subventionen. Deshalb die kürzliche Diskussion um den Industriestrompreis, der nichts anderes als eine Subvention ist. Und deshalb auch die Drohungen an die Politik, in die USA abzuwandern, weil Joe Bidens Regierung 600 Milliarden locker gemacht hat an Subventionen. Deutsche Konzerne sind fett und träge geworden, ob des ganzen Staatsgeldes und das ist wirklich scheisse.

  32. Tja, Herr Kirchhof mit seinem vereinfachten Einkommensteuer- und später auch KörperschaftsteuerG hätte all diese Subventionen beseitigt. Aber lt. Herrn Schröder war der Vorschlag von Herrn Kirchhof unsozial.
    So gehen 600 Mrd. EUR lt der Uni Trondheim in eine Energiewende, die physikalisch und chemisch (Wasserstoff) nicht möglich ist und zusätzlich wieviele Milliarden nur an die Dax Autos? Und dann noch all die anderen Subventionen obendrauf. Einschl. der Förderung von NGOs.
    Straßen verrotten, die Bahn verrottet, die Schulen einschließlich Bildung verrotten. Alles, was dem Staat an eigentlichen Aufgaben obliegt, verrottet. Aber klar, Sozialismus und Planwirtschaft juchheh.

    • > die Bahn verrottet

      Wie das Böse Medium berichtet, etwa DB Cargo kriegt Postings mit Propaganda gegen die AfD noch hin. Am Tag nach der letzten Wahl posteten die, dass die keine blauen Balken mögen – dafür kriegen die Konzerne wohl Milliarden. VW hat sich ebenso öfters Woke gezeigt.

  33. Die massiven Subventionen der vergangenen Jahre könnten somit eine entscheidende Rolle bei strategischen Weichenstellungen der deutschen Wirtschaft gespielt haben.“
    Ja was denn sonst? Das Ziel eines Unternehmens ist es nicht „Standorte“ oder „Arbeitsplätze“ zu schaffen, sondern Bedürfnisse von Leuten zu befriedigen die die dafür möglichst viel zahlen. Kunde ist dabei immer derjenige der über den Preis bestimmt. Und im Sozialismus ist das nun mal der Staat. Also hängt man sich da ran. Blöd nur wenn auch der sich irgendwann keine kostendeckende Preise (also Staatsaufträge und Subventionen) mehr leisten kann.

  34. Bestechung und Schweigegeld. Die CEO´s und ihre Adlaten freuen sich. Pimpt die Bilanz auf.
    Neben den infrastrukturellen Limitierungen, die den Gebrauch von E-Fahrzeugen als Massenprodukt sowieso bis auf weiteres unmöglich machen, ist auch die Technologie noch nicht ausgereift (entgegen des Mythos, der E-Motor sei viel „einfacher“ und damit technisch resilienter als der Benzin/Dieselantrieb).
    Im 4 Augengespräch höre ich das auch regelmäßig von Menschen, die in der Autoindustrie tätig sind. Aber es ist politisch und damit wirtschaftlich inopportun, dass öffentlich oder zumindest bei einem Treffen mit dem Technikpapst Habeck zu äußern. Des Königs neue Kleider oder auch ein bißchen das goldene Kalb (am Anfang).

  35. Milliarden an Subventionen….ein anderes wort für soziale leistung des staates. Die meisten subventionen an die wirtschaft werden abgeriffen um die gewinne zu steigern bzw um diese zu sichern. Hier hat sich eine subventions-steuerspirale entwickelt was schon unter Merkel CDU anfing. Darum trägt auch die wirtschaft einen große mitverantwortung für das was zur zeit bezogen aufs thema passiert.

  36. Es ist süßes Gift der Versuch gegen die Weltmarktpreise von Energie und Grundstoffen anzusubventionieren. Das wird sowohl diesen irren grünen Staat als auch die Konzerne ruinieren. Der Staat steht absehbar vor leeren Fleischtöpfen und die Konzerne sterben an dem Entzug der Subventionsdroge. Der Sozialstaat Deutschland verbrennt aktuell in letzter Verzweiflung seine Möbel und kann bald sein Haus abreißen. Dann muss neu aufgebaut werden…..

Einen Kommentar abschicken