Immer mehr Betriebe und Unternehmen sind angesichts explodierender Gas- und Strompreise existenziell bedroht. Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2022 um 18,4 Prozent gegenüber September 2022 gestiegen. Der tatsächliche Zeitpunkt des Insolvenzantrags liege jedoch in vielen Fällen annähernd drei Monate davor, heißt es in der Presseerklärung.
In jüngster Zeit berichteten wir über eine zunehmende Deindustrialisierung in Deutschland. Tatsächlich nimmt die Entwicklung weiter Fahrt auf.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Bei der deutschen Rohaluminiumproduktion ist ein weiterer Rückgang zu verzeichnen. Die Aluminiumkonjunktur in Deutschland hat sich im dritten Quartal dieses Jahres erwartungsgemäß weiter abgekühlt. Mit einem Minus von einem Viertel (-25 Prozent) sank vor allem die Produktion von Rohaluminium im Vergleich zum Vorjahresquartal besonders deutlich. Aluminium Deutschland Präsident Rob van Gils: „Das vorherrschende Strompreisniveau lässt nach wie vor keine wirtschaftliche Produktion in Deutschland zu und zwingt die Betreiber der Aluminiumhütten, ihre Öfen nach und nach herunterzufahren. Ich habe große Sorge, ob dieser elementare Rohstoff am Standort Deutschland noch eine Zukunft hat.” Mithin gibt es Produktionseinschränkungen. Der Grund: die Energiepreise.
90 Mitarbeiter der Salzwedeler Baumkuchenbäckerei bangen um Arbeitsplätze: Über eine halbe Million Euro Mehrkosten für Strom, Gas und Rohstoffe drohen dem traditionsreichen Bäcker im Norden Sachsen-Anhalts. Bis zum Ende des Jahres 2022 habe man zwar Gewissheit über die Gaspreise für den Betrieb, sagte Geschäftsführerin Rosemarie Lehmann im Oktober dem MDR. Das schaffe etwas Planungssicherheit. Doch auch bei den Verpackungen und Rohstoffen stiegen die Preise seit geraumer Zeit. Schon jetzt koste das Kilo Baumkuchen aus der Salzwedeler Manufaktur 43 Euro. Die Preise bei Discountern liegen deutlich darunter.
Rund zwei Monate nachdem die Privatbrauerei Bischoff Insolvenz angemeldet hat wird der Betrieb bei dem Unternehmen aus Winnweiler bei Kaiserslautern nun komplett eingestellt, berichtete Focus-online. Der geschäftsführende Gesellschafter Sven Bischoff nannte als Ursachen für die Insolvenz unter anderem den Corona-Lockdown in der Gastronomie und die gestiegenen Energiepreise.
Erstmals seit zwei Jahren fallen die Umsätze der Chemieindustrie. Deutschlands drittgrößter Industriezweig fängt die gestiegenen Energie- und Rohstoffkosten mit höheren Preisen auf, berichtet das manager-magazin. Die Lage habe sich laut Chemieverband VCI in den Sommermonaten noch einmal verschlechtert. Wegen der stark gestiegenen Energiepreise drossele die deutsche Chemie- und Pharmabranche ihre Produktion immer weiter. Im dritten Quartal sei die Produktion im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 10 Prozent geschrumpft, teilte der Verband weiter mit. Allein die Chemieindustrie (ohne Pharma) produzierte 14 Prozent weniger.
Die Zahl der Firmenpleiten steigt weiter
Pleite nach 82 Jahren: Das deutsche Möbelhaus Hülsta ist insolvent. Durch die aktuelle Kaufzurückhaltung sei es nicht möglich, die Auftragszahlen der Möbelhäuser umzusetzen, welche ursprünglich geplant waren. Die steigenden Preise bezüglich der Energie und der Rohstoffe bereiteten zusätzliche Probleme bei dem Konzern, wie RUHR24 meldet.
Zum „Energiekostendämpfungsprogramm“ berichtete die Akademie Bergstraße Ende Oktober 2022: „Das in den Zuständigkeitsbereich von Wirtschafts- und Klimaschutz-Minister Robert Habeck fallende Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle lässt die Unternehmen Deutschlands am langen Arm verhungern. … Bisher wurden erst gut 42 Millionen Euro innerhalb eines halben Jahres ausgezahlt – aus einem Topf von satten 5.000 Millionen (5 Mrd.) Euro. Habecks Behörde überwies demnach erst 0,8 Prozent der (angeblich) zur Verfügung gestellten Mittel. Das ist die düstere Bilanz des Energiekostendämpfungsprogramms (EKDP) des Bundes.
Im April 2022 hatten Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) das Zuschussprogramm für die Industrie angekündigt. Seit Juli können Unternehmen Anträge einreichen. 1.247 haben das inzwischen getan, 269 von ihnen daraufhin aber erst einen Bescheid erhalten. Und davon wiederum hat nur ein Bruchteil die Hilfe ausgezahlt bekommen. Nach Darstellung von Wirtschaftsvertretern hat dies schon Unternehmen in die Insolvenz getrieben, was bei einer schnelleren Auszahlung der EKDP-Hilfen verhindert hätte werden können.
Was schlagen Sie denn vor wie man sich als normaler Mitarbeiter der „gehobenen“ Gehaltsklasse (ab wann beginnt die in ihren Augen) in einem Großbetrieb wehren kann. Etwa mit Kündigung, da lachen die sich doch kaputt.
Wenn Sie die Vorstände der Konzerne meinen bin ich Janosch dabei, das ist allerdings nicht gehobene Gehaltsklasse sondern die Millionärsebene.
Ist j a nicht nur hier so….In der Schweiz wächst die Sorge vor einer Stromknappheit und einem Winter-Blackout. Ein Verordnungsentwurf zur Strommangellage sieht starke Einschränkungen vor. Dazu zählen Fahrverbote für Elektroautos. https://www.express.de/nachhaltigkeit/mobilitaet-und-energie/energiekrise-schweiz-plant-fahrverbote-fuer-e-autos-375337
In einer normalen Welt, hätte man sich gefruit, daß die Ukraine wie auch immer „2014 pro-westlich“ wurde, aber man hätte ihr auf die Finger geschlagen , als sie begann ihre eigenen Leute zu töten, man hätte Minsk 2 umgesetzt und man würde weiter Gas und Öl aus Rußland zu sehr günstigen Preisen beziehen, was notwendig ist, um die hohen Sozialkosten auszugleichen und die Wirtschaft konkurrenzfähig zu halten, man hätte , aufgrund der zahlreichen Drohungen Nordstream durch die Marine geschützt usw. Alles hat man nicht getan…so dumm kann man nicht sein…
Salzwedler Baumkuchen? Habe mal in eine Rechnung von vor 2 Jahren geschaut. 50% Inflation, ist etwas viel für mich.
Jede Betriebsunfähigkeit wird jetzt auf die Energiekosten geschoben: 43 Euro pro kg Baumkuchen – da müsste auch vierfache Stromkosten abgedeckt sein.
In Frankreich kostet das Bagette nur 96 Cent durchschnittlich und die Bäcker verdienen damit immer noch!
Mein persönliches Mitleid hält sich in Grenzen, denn wer die wählt muß mit den Konsquenzen leben und das wird dann so mancher Liebhaber der deutschen Einheitspartei zu spüren bekommen, wenn ihm die Grundlage zu einem guten Leben entzogen wird, denn es gilt immer noch der alte Spruch, mitgefangen mit gehangen.
Wer das Übel wählt wird Übel bekommen, das ist ein Naturgesetz und wenn man das nicht beachtet, aus welchen Gründen auch immer, dann wird man es zu spüren bekommen und solche Fehlentscheidungen kann sich eigentlich nur der wirklich Vermögende leisten, der Mittelstand wird damit am meisten gebeutelt und die gehen bald an alles ran, wo noch was zu holen ist, das geht los mit der Erbschaftssteuerbewertung, hin zum neuen Lastenausgleich.
Der Folterwerkzeuge gibt es gar viele, denn schließlich kosten deren rot-grüne Experimente auch etwas und nur Schulden machen ist auch nicht attraktiv, da kann man auch mal in die Kasse des Privatmanns greifen, wo doch das Vermögen allgemein bekannt ist und auf ca. 9 Billionen EUR beziffert wird, was dann noch lange reicht um einen neuen Staat mit neuen Bürgern zu formen, die dann auch nicht mehr lästig sind und der neuen Regierung und ihren Wohltaten huldigen..
Wer was anderes erwartet hatte und über die letzten 20 Jahre dieselbe Wirtschafts- und Unternehmerfeindliche Politik gewählt hat, hat nichts anderes verdient als pleite zu gehen. Der Kampf um den Industriestandort Deutschland bzw. Europa hat schon vor Jahrzehnten begonnen, bisher kam da wenig Widerspruch von Seiten der Industrie, was sicher damit zusammenhängen mag, dass man sich auf Kosten der Bürger ausgiebig am Subventionstöpfchen bedienen konnte und mit dem Energieschwindel über Jahre hinweg sensationelle Profite gemacht hat. Wenn man seine Seele an den Teufel verkauft, braucht man sich nicht darüber zu wundern, wenn er diese auch einfordern wird.
Die „Energiewende“ ist nur ein weiterer Raubzug von vielen am Eigentum des Mittelstandes, so viel ist da leider mittlerweile nicht mehr zu holen. Die Inflation frisst soeben die Ersparnisse und Renten der Bürger auf, im Gegenzug wird der Staat seine Schulden los. Da wir, was die Verteilung anbelangt, an einem Punkt angelangt sind, an welchem es bald gar nichts mehr zu verteilen gibt, greift der Staat auf Steuern für bereits versteuertes zurück, sprich er nimmt es bei den Immobilienbesitzern. Auch diese Entwicklung war vorhersehbar……
Des Weiteren wird eine Vermögenssteuer kommen, dies ist so sicher wie das Amen in der Kirche. 2019 hat, der damalige Finanzminister und jetzige Kanzlerdarsteller mit dem kurzen Gedächtnis, diese Steuer wieder aufs Tapet gebracht. Ich hoffe er bleibt so vergesslich wie in Sachen „Wirecard“, aber da habe ich so meine Zweifel…….
Unserem Land würde nur ein Generalstreik vielleicht helfen. Ich gehe aber mal davon aus das die terroristische Vereinigung, die sich Grüne nennen plus den anderen Hofnarren dieser Regierung, diesen Aufstand komplett niederknüppeln würden. In deren Augen sind wir eh alle Faschisten,Querdenker usw. Gelinde gesagt , Und zum guten Schluß. Ein entwaffnetes Volk kann sich nicht wehren.
Es muss keinen Generalstreik geben. Sollten die jungen Migranten feststellen, dass der versprochene Rosengarten sie weiterhin nicht gut beherbergt , werden sie auf die Straße gehen. Dann wird Deutschland erleben was Plünderern bedeutet. In anderen Ländern beginnt schon das warm laufen.Um dem vorzubeugen, sind doch die Maßnahmen einer frühzeitigen Einbürgerung in Szene gesetzt worden. Es. benötigt doch nur einige Tage Stromausfall um das Chaos ausbrechen zu lassen.
Es kommt so wie es kommen musste. Heimische Unternehmen wandern ab, ausländische Investoren kommen nicht mehr.
Die große Vorsitzende und ihre wenig begabten Nachfolger haben ganze Arbeit geleistet.
Wie sagte M. Honecker einst: Wir kommen wieder!
Der Habeck ist ein pfiffiges Kerlchen. Da verspricht er der Industrie eine Energiekostenhilfe, die der Lindner schnell als Sondervermögen aus dem Hut zaubert und dann trödelt er solange mit der Auszahlung, dass die Betriebe pleite gehen (aka: ihre Produktion einstellen) und er den ganzen schönen Schotter in Klimaschutz und Migrantenalinentierung stecken kann. Wir haben den Mann unterschätzt.
ALLE diese Unternehmer haben immer CDU, FDP, die Grünen oder die SPD gewählt. Und sie werden es weiter tun.
Sie haben tatenlos einer Politik zugeschaut, die Kinderlosigkeit fördert und propagiert – Heulen uns jetzt aber das Lied vom Fachkräftemangel vor.
Sowas kommt halt von sowas.
Alles, was man im Leben macht, hat Konsequenzen. Genau das lernen sie nun auf die harte Tour, und schauen wir, ob sie daraus lernen. Oder weiter das gleiche tun und andere Ergebnisse erwarten.
Der Applaus der Industrie zu all dem Kliiima Blödsinn incl Ausstieg und Abschaltung war stets stehend. Nun werden sie halt ausgestellt, die Rechnungen.
Was ist mit den Insolvenzen in der Republik Moldau wegen steigender Energiekosten? Könne wir da zumindest durch großzügige Zahlungen helfen. Vielleicht ein Sondervermögen aufsetzen?
Es wurde schon erwähnt. Auch meine Empathie für die momentan Betroffenen hält sich in Grenzen. Nahezu alle haben sich bereitwillig sehr, sehr tief gebückt, als diese Situation mit der staatlich geschürten Corona-Panik vorbereitet wurde. Bei manchen Gewerbetreibenden konnte ich sogar eine gewisse Genugtuung feststellen. Konnte man doch ungestraft der ungeliebten Kundschaft zeigen, was man von ihr hält! Das jetzige Betteln nach Solidarität, geht mir am Allerwertesten vorbei. Gleiches gilt für „Geimpfte“. Lebt mit eurer Entscheidung (huch, ein Wortspiel…).
Das kann ich nur unterschreiben! Ich habe mir die Behandlung als „ungeimpfter Sozialschädling“, der konsequent nirgendwo hinein durfte“ gemerkt. Für mich gilt nach wie vor mein persönliches „2G“, lokale Gastronomie, Handel jeglicher Art (außer Lebensmittel) etc., werden von mir gemieden. Mein Geld gebe ich lieber im reinen Onlinehandel aus, selbst ein Neufahrzeug habe ich da gekauft. Eine Hand wäscht die andere…
Daher verstehe ich nicht, warum die Leute, insbesondere im Westen, nicht in Massen an den Montagsdemos teilnehmen. Hier in Waldkraiburg in den letzten Wochen maximal zwischen 100 und 200 Leuten, im Januar, Februar diesen Jahres waren es gegen die Corona-Maßnahmen noch 1.000 bis 1.200 Leute.
So schlimm kann es also noch gar nicht sein.
Weil sie brav und unterwürfig sind, zu den „Guten“ gehören und nicht in „der rechten Ecke“ stehen wollen! Auf Demos gehen nur „Delegitimierer“, „Nazis“, „Demokratiefeinde“! Bei all den Schikanen gegen „Ungeimpfte“ und beim Impfpassschnüffeln haben sie ja auch fleißig mitgemacht!
Traurig. Aber schauen wir mal, wenn die Erhöhungen der Energiekosten im nächsten Jahr in den Nebenkostenabrechnungen ankommen und immer mehr Jobs wegfallen, ob die Begeisterung und das Haltungsgetue dann weiterhin anhalten. Die Corona-Maßnahmen haben zuerst einmal „nur“ die Lebensweise eingeschränkt, schauen wir mal, wenn es an die Existenz geht. Die Auswirkungen können zwar mit Helikoptergeld weiter verzögert werden, aber die Realität wird uns alle irgendwann gnadenlos einholen.
Die grün-getriebenen Regierungen der letzten 15-20 Jahre haben aus Dummheit (Zahlenblindheit und Physikleugnung) UND Bosheit va banque mit unser aller Zukunft gespielt. HERR, vergib ihnen NICHT, was sie getan haben.
An dieser Stelle ein Zitat von Carl Jakob Burckhardt:
„Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann, wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen, dessen unausweichlicher Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt“
Es bleibt einem nur „verlasse dieses Land“ (die Frage ist halt, wohin?) oder melde dich stetig und immer wieder zu Wort, aber mit der Erkenntnis „der Drops ist gelutscht“. The Point of no Return ist längst überschritten.
Ich stimme Ihnen zu hundert Prozent zu.
„Wir werden nichts besitzen, keine Rechte haben und glücklich sein“.
Die PR Agenturen haben sicher bereits die konkreten Aufträge „Gehirnwäsche“ vorliegen. Die letzten Jahre haben gezeigt, es funktioniert. Die Masse kennt offensichtlich keine rote Linie. Ich persönlich dachte immer „eigene Kinder“, da stehen die Mütter und Väter hin und sagen gegenüber dem Leviathan „jetzt reichts“. Aber ich muss leider zugeben = Fehlanzeige.
Danke für Ihren Kommentar.
Leider heilt die Zeit doch nicht immer alle Wunden und so tut es mir nur bedingt leid für bestimmte Branchen, die jetzt vor dem Ruin stehen, denn vor einem Jahr noch konnten es sich viele, sehr viele Geschäfte, Restaurants etc. in diesem Land leisten eine bestimmte „Statusgruppe“ komplett auszuschließen und auf ihr Geld zu verzichten! Meinem Hund ging es besser als mir, er hätte jederzeit Zugang in jede Kneipe gehabt, er hätte nichtmal einen Maulkorb gebraucht, während ich draußen bleiben mußte MIT Maulkorb! DAS vergesse ich nicht! Niemals!
Es geht jetzt in der gleichen Manier weiter. In der Coronazeit haben Gastwirte, Fitnessstudios und das körpernahe Dienstleistungshandwerk wie Friseure, Fußpfleger etc. ihr Schweigegeld erhalten und jetzt sind es halt weitere Branchen wie Chemie, Bäckerhandwerk etc.
Wie man aus den Artikeln sieht, fordern alle Betroffenen nur mehr Geld vom Staat, das wir heute und in der Zukunft über höhere Steuern und Inflation zurückbezahlen dürfen, ohne dass damit die Ursachen gelöst werden.
Würden alle diese Betroffenen am Montag auf die Straße gehen, dann wäre der Spuk von heute auf morgen vorbei. Garantiert.
Wer das jetzt nicht kapiert und nicht auf die Straße geht, dem wird morgen alles genommen sein.
„Na das kann doch alles nicht sein!
Die Inflation ging um sage und schreibe 0,4% Punkte zurück. Jetzt kann bald wieder hemunglos gekauft werden.
Der beste Wirtschaftsminister aller Zeiten hat jetzt auch endlich Gas aus Katar besorgt! (Gut kommt erst in ein paar Jahren aber das ist ja auch egal.)
Die Gaspreisbremse wird vorgezogen. Billiges heizen ist nahe. (aber nur für Gaskunden.)
Es läuft alles ausgesprochen super in diesem Land. Wir zeigen gerade Putin wo der Hammer hängt!
Also da kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen wieso da jetzt ein paar Betriebe hier solche Fakenews und schlechte Stimmung verbreiten.
Hört auf die Regierung! Lang lebe die beste Regierung aller Zeiten auf in die beste und fairste Ökodiktatur aller Zeiten!“
Wegen den Grünen und ihrer fatalen Energiewende fällt Deutschland nun zurück von einer Industrienation zum Land der Mangelwirtschaft. Zum Land der Arbeitslosen und leistungslosen Bürgergeldempfängern. Wer das auf Dauer bezahlen soll weiß man nicht. Wer die Schulden die diese Regierung gemacht hat, damit es dem Rest der Welt gut geht, mal bezahlen soll ist ebenfalls nicht bekannt.
Aber eines ist sicher: Wer sich auf den Straßen festklebt und Autofahrer nötigt hat mit Sicherheit nicht vor in diesem Land was zu arbeiten.
So was kann nicht gutgehen!
„Wegen den Grünen und ihrer fatalen Energiewende fällt Deutschland nun zurück von einer Industrienation zum Land der Mangelwirtschaft. „
Schuld haben in erster Linie die Wähler.
Nunja….sie gehen nicht wirklich insolvent…sie hören einfach nur auf zu arbeiten.
Was mich wundert: Ich lese ab und an von den Bäckern.Ich sehe aber keine von den ganzen Unternehmen…die gefährdet sind..oder schon dichtgemacht haben…das sie in Massen auf die Strasse gehen?
Warum nicht? Warum sehe ich vor dem Rathaus keine Mahnwachen,Demonstranten (Chefs und Mitarbeiter)…die sicherlich in die Zehntausende gehen dürften…
Warum sehe ich sie dort nicht ?
Glauben diese…mit punktuellen Berichten in der Tagespresse etwas erreichen zu können?
Oder wollen sie einfach nur mal laut jammern?
Mir unverständlich…ehrlich..
Von diesem Staat sollte man nichts mehr erwarten, aber rein gar nichts! Unser Unternehmen muß erst mal die Coronahilfen zurückzahlen, die der Peter Altmeier von der CDU uns zugesagt hat. Die gestiegenen Kosten für Heizung und Strom werden sich auch noch auswirken. Wenn nichts mehr übrig bleibt werden wir nach fast 30 Jahren schließen müssen. Die Mitarbeiter werden ihren Arbeitsplatz verlieren. Das ganze ist so nicht geplant. Nur können wir nicht dem Rat unseres grünen Wirtschaftsministers Dr. Robert Habeck folgen und einfach die Produktion einstellen um die Insolvenz zu vermeiden. In der Betriebswirtschaftslehre habe ich noch was anderes gelernt. Um die Sache nicht weiter zu eskalisieren (Original Baerbock) können wir ja in Länder auswandern, die 100.000 km entfernt sind (Original Baerbock). Grün wirkt gegen jegliche Vernunft!
Manager sind doch in der Regel clever. Die hätten sich aktiv in die Energiedebatten einbringen müssen, sie wollten aber lieber aus dem Rampenlicht bleiben, was man auch verstehen kann. Die lassen jetzt möglichst still ihre Produktion Stück für Stück verlagern. Michel bekommt das nur dann mit, wenn er persönlich mit Entlassung betroffen ist. Bitte alle Artikel hier archivieren und in 2 Jahren nochmal veröffentlichen! Man hätte es wissen können….
Man will ja auch nicht wirklich helfen. Man will nur so tun, als ob man hilft.
Der Mittelstand muss weg und durch Großindustrie ersetzt werden. So wünscht es sich Mr. Schwab und seine Finanziers, die hinter ihm stehen.
Habeck geht es darum, die Mittel in die Finger zu bekommen und sie dann möglichst NICHT auszugeben, sondern für seine „Windräder-Buddies & Co“ zu verwenden.
In Alt-Sprech bezeichnet man damit „vorsätzliche Zweckentfremdung“ oder Mißbrauch von Steuermitteln.
Ein neues Arbeits- und Produktionszeitalter bricht an und wird unter dem Motto „Schönwetter-Industrie“ geführt!
Der Clou: Ein halbes Jahr Arbeiten und Produzieren und ein halbes Jahr Erholung und Urlaub, wobei das Letztgenannte vom Staat finanziert wird.
Da der steuerliche Abrechnungszeitraum ein Jahr beträgt und die Gewinne bei Schönwetter erzielt werden, fallen nur 20% Übergewinnsteuer auf den Höchststeuersatz für diese Zeit an!
Wie aus Kreisen des Bundeswirtschaftministeriums (Grüne) und Bundesargentur für Arbeit bekannt wurde, gilt der nicht beschäftigte Arbeitnehmer dennoch als „Angestellter“ und wird während dieser Zeit nicht in die Arbeitslosenstatistik überführt- er gilt als temporär freigestellt!
Das Finanzministerium (FDP) rechnet mit 45 Milliarden Mehrausgaben pro Jahr, die über das Sondervermögen „Die neue deutsche Wirtschaft“ gut bezahlt werden können!
Zurzeit jedoch prüft noch das Arbeitsministerium, ob ein Fremdeinsatz der nicht beschäftigten AN, während der Dunkelphase rechtlich möglich ist. Ausnahmen sind in der Kranken- und Altenpflege, sowie in der integrativen Betreuung von Geflüchteten wahrscheinlich. Hier sind steuerfreie 150€ pro Monat über das „Bundesarbeitsanreizgesetz“ vorgeschlagen worden!!
Die Sprecher von Grünen und SPD zeigen sich zufrieden: „Mit diesen Maßnahmen haben wir gezeigt, dass die Energiewende zum Wohle des Klimas gut und gerne gelingen kann!“
Die Oppositionsparteien (CDU/Linke) zeigten sich überrascht positiv….
Ich bin 60 Jahre alt. Was müssen doch unsere Eltern und Großeltern für Idioten gewesen sein, die ihr ganzes Leben lang hart dafür gearbeitet haben, um das Land nach dem Krieg in eine Wohlstandsgesellschaft zu transformieren, von der wir als Kinder, sowie deren Enkelkinder profitiert haben.
Hätten sie doch gewusst, dass alles viel einfacher zu haben ist, in dem man einfach die Gelddruckmaschine anschmeißt und sich in die Hängematte begibt.
Das mit der Hängematte geht nur solange gut, bis der Wohlstand verzehrt ist. Danach sind nur noch die Geldscheine übrig für die man sich nichts mehr kaufen kann. Genau deshalb haben wir ja diese hohe Inflation die sich zu einer Hyperinflation ausweiten wird. Wechseln Sie ihr digitales €- Geld auf der Bank in Materielles um, solange es noch etwas dafür gibt. Entziehen sie ihr Vermögen so gut das möglich ist den staatlichen Institutionen. Sie werden versuchen Ihnen auch materielle Dinge abzuknöpfen. Ein Goldbaren im Garten vergraben, oder ein Konto außerhalb der EU (natürlich nicht in €) kann ihnen helfen wenigstens einen Teil zu retten. Nach dem Zusammenbruch wird ihnen dann dieses Vermögen einen besseren Start erlauben als all denjenigen die meinen ihr Guthaben ist auf der Bank sicher.
Wenn Hülsta Kaufzurückhaltung vermeldet, bei hoher Inflation, die ja eigentlich eine Flucht in hochwertige Konsumgüter nahelegt, dann zeigt das ganz klar, daß deren potenziellen Kunden das Wasser bis zum Hals steht. Auch eine Folge der Steuerprogression und der Ausplünderung der wertschöpfend Tätigen.
Die Deutschen halten sich bei langlebigen Konsumgütern (wie Möbeln) zurück, weil der kurzfristige Konsum (wie Essen und Heizen) alles Geld frisst.
Ich möchte das Massenverarmung nennen. Und kann „IM Nancy“ nur warnen, ihre Überwachungsorgane dem zukünftigen Massenüberwachungsbedarf anzupassen. Stichwort: „Fachkräftemangel“.
Wo ist das Problem? Kohlendioxidneutral bis 2045. Von der Ampel versprochen, vom Wähler beauftragt, in Arbeit und im Zeitplan.
Ich verstehe die Debatte nicht.
Nicht nur in DE ist die Entwicklung bedenklich-ungegeuerliches aus den Niederlanden-
„“Demnach plant die Regierung von Ministerpräsident Mark Rutte einen „Zwangskauf“ landwirtschaftschaftlicher Betriebe, die anschließend geschlossen werden. Prof Dr. Kees van der Pijl „Die Regierung begründe den Aufkauf und die Schließung der Bauernhöfe mit einem erhöhten Bedarf an Wohnraum, der auf den landwirtschaftlichen Flächen errichtet werden müsse. Dementsprechend wolle die Regierung das Land nach Schließung der Betriebe an private Projektentwickler verkaufen.Mittlerweile gebe es infolge des Regierungshandelns schon Selbstmorde unter den Bauern. Die Zahl der Bauern, die das Angebot allein schon deshalb annehmen, weil sie müde und zermürbt sind, würden steiDie Situation in den Niederlanden sei vergleichbar mit der Inkompetenz der deutschen Regierung. Es sei aber auch nicht die in den Medien genannte EU, die den Befehl zur Eliminierung der Bauern gebe. Dies habe Ministerpräsident Rutte selbst initiiert, so der Politikwissenschaftler.Dazu müsse man wissen, dass die niederländische Regierung neben der kanadischen weltweit am engsten mit dem WEF.
Seit der ersten rot-grünen Regierung 1998 wurde vor dem gewarnt, was sich da zusammenrottet.
Es steht in allen Wahlprogrammen, was gewollt und was passieren wird.
Sie haben alle mitgemacht, sie gewählt und es zugelassen.
Die letzten jetzt bald drei Jahre zeigen, daß sie auch ALLE käuflich sind.
Und jetzt kommt eben die Quittung.
Dem kann ich nur zustimmen.
Auch wenn es schwer fällt, aber manchmal muss man diesen Leuten einfach mal zuhören. Die Grünen (und zwar nicht nur jene in der gleichnamigen Partei, sondern auch in anderen Parteien) haben jahre- und jahrzehntelang gesagt, dass Lebensmittel teurer werden müssen, dass Benzin teurer werden muss, dass Energie teurer werden muss, dass Steuern und Abgaben immer weiter steigen müssen, dass X, Y und Z verboten werden müssen etc.
Und jetzt setzen sie genau das um, was sie immer angekündigt haben, und der durchschnittliche Deutsche reibt sich verwundert die Augen und steht vor den Trümmern seiner Wahlentscheidungen.
Man erntet, was man säht.
Erschreckende , aber regierungsseitig, gewünschte Entwicklung! Was aber unternimmt die gebeutelte und hier benannte Wirtschaft? Richtig, Nichts! Sie schweigen weitestgehend unterwürfig, kleine Verlautbarungen über ihre Not, das ist Alles. Dann kommen die Verbandsvertreter und beschwören natürlich auf Regierungslinie zu sein und das Klima retten zu wollen! Hat von denen schon mal einer gefordert, die Preisexplosion einzudämmen durch Ausweitung Kernkraft, eigene Gasförderung, Gaslieferungen aus Russland durch die intakten Röhren? Natürlich nicht! Also, solange da nichts kommt sollen sie zumachen, abwandern, Leute entlassen, das wäre ein Zeichen und konsequent!
Ich denke für Scholz, Habeck, Merz, Lindner & Konsorten ist der obige Bericht eine freudige Erfolgsmeldung, ist es doch das Resultat ihrer gezielten politischen Aktivitäten. Ziel bald erreicht.
Alle Menschen sollen gleich sein, gleich arm, ausgenommen hiervon bleiben die (Schein)Eliten aus Politik und Wirtschaft.
Was haben diese Jammerer gewählt?
Erst mal die Eigenverantwortung benennen.
Also mit Ehrlichkeit anzufangen.
Wer die politische Hütte mit in Brand gesetzt hat, kann nicht auf Unschuldig machen.
Solange der Wirtschaftsminister Habeck heißt, wird sich „substanziell“ nichts ändern. Ich habe den Eindruck der Lanxess-Chef hat den Ernst der Lage nicht verstanden.
Neben den Arbeitsplätzen fehlen nicht nur die Steuereinnahmen und Sozialkosten entstehen, sondern auch die Versorgung mit materiellen Gütern wird knapper.
Leere Regale und Schwarzmarkt kenne ich aus der „DDR 1.0“ aber nicht wenige werden damit nicht klar kommen und sich erst an das „Hamstern“ gewöhnen müssen.
„Wenn sich die Bedingungen hier nicht substanziell verbessern, werde die Produktion in andere Regionen der Welt abwandern.“
Werden sie nicht. Die EU bzw. Europa ist fest entschlossen, der erste „klimaneutrale“ Kontinent zu werden. Es wird auch der Letzte bzw. Einzigste bleiben. Über den absolutistischen und unumkehrbaren Green Deal der EU kann man heute auch auf der Achse einen Artikel lesen. Von der Leyen, Timmermanns & Co. sind unbeirrbar. Es muss klappen und wird gemacht, auch wenn es nicht klappt. Alles alternativlos. Wie einst die Kommunisten mit ihrer staatlich gelenkten Planwirtschaft.
Was interessant wäre auf TE zu lesen: Eine Geschichte der sogenannte Energiewende. Wer sind bzw. waren die Impulsgeber? Wie verlaufen die Machtstrukturen? In wessen Interesse ist diese Entwicklung eigentlich?
Was ist das für ein Land geworden. Seit Jahren leiden die Firmen unter der absolut unnötigen und völlig unsinnigen grünen Energiewende schwer. Die Insolvenzen, Entlassungen und Abwanderungen der Betriebe steigen täglich. Deutschland ist wegen der Energiewende kein sicherer und lukrativer Standort für die Wirtschaft mehr. Selbst Großkonzerne wie BASF wandern schon nach China ab. Zirka 39.000 Menschen werden nur dadurch ihre Arbeit und Einkommen verlieren. Aber die behaupteten offiziellen Arbeitslosenzahlen dieser linken Regierung sinken, angeblich. Das sagt doch schon alles.
Es wird, und wir werden von der linksgrünen Politik an allen Ecken und Enden belogen, dass sich die Balken biegen.
Das ist so perfide, denn dem Dummvolk wird dann erzählt, daß Betriebe schließen müssen, weil sie keine Mitarbeiter mehr haben um die massenhafte Einwanderung rechtfertigen zu können!