<
>
Wird geladen...
Habeck gesteht: Wirtschaft schrumpft

Eine (noch) erlaubte Korrektur der Prognose

09.10.2024

| Lesedauer: 3 Minuten
Robert Habeck hat in der Wirtschaftspolitik Irrtümer eingestanden. Wieder einmal. Diese Fehleranfälligkeit ist doppelt gefährlich. Angesichts des Kampfs, den gerade die Grünen gegen die Meinungsfreiheit führen.

Zugegeben. Die Wirtschaft schrumpft um 0,2 Prozent, sie wächst nicht um 0,3 Prozent. Für die Leser, die dieser Seite schon länger folgen, ist das keine Nachricht. Zumindest keine spannende. TE hat mehrfach und regelmäßig darüber berichtet, dass die deutsche Wirtschaft schrumpft – und vor allem: warum. Die aberwitzige, nur durch Ideologie erklärbare Energiepolitik, die schrittweise Abschaffung der Marktwirtschaft und gleichzeitig die Einführung einer Klimaplanwirtschaft, die hohe Steuern- und Abgabenlast oder die dysfunktionale Verwaltung. Die Wirtschaft schrumpft also? Okay. Keine Nachricht.

Eben doch. Die Nachricht lautet, dass Robert Habeck (Grüne) erwartet, dass die deutsche Wirtschaft schrumpft. Nicht, weil der „Wirtschaftsminister“ so ein großer Experte wäre, auf dessen Wort man warte. Habeck ist vermutlich der Letzte, auf dessen Expertise jemand setzen würde. Gut. Vielleicht der vorletzte. Marcel Fratzscher liegt mutmaßlich noch öfters daneben. Und trotzdem ist Habecks Eingeständnis spannend.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Eben weil sich Habeck so lange gegen das Eingeständnis gewehrt hat, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr schrumpfen wird. Zum zweiten Mal hintereinander. Weil er versprochen hat, die Politik der Ampel werde den Trend umkehren, für ein „grünes Wirtschaftswunder“ sorgen. Oder weil er Kritiker abgebügelt hat, sie würden die Lage schlecht reden, sie machten dies aus Hass gegen Deutschland und letztlich sei es daher Hetze, dass sie den Standort madig machten. Nun muss Habeck selbst eingestehen, dass die Wirtschaft schrumpft. Doch damit ist die Sache nicht erledigt.

Zwar haben mittlerweile über 90 Prozent der Wähler eingesehen, dass Habecks „Wirtschaftspolitik“ fatal ist. Die Umfragen im Bund und die Ergebnisse in den Ländern sprechen eine klare Sprache. Doch es gibt noch eine andere fatale grüne Politik. Eine, die unter der Verantwortung des Grünen Klaus Müller und eines Spezis von Habeck steht: der Kampf gegen die Meinungsfreiheit. „Trusted Flagger“ genannte Blockwarte markieren künftig Beiträge in den sozialen Netzwerken und erzwingen damit ihre Löschung. Die Blogwarte sind zwar als privat getarnt, aber leben letztlich von staatlichem Geld.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Bis zu diesem Mittwoch war es die offizielle Position der Bundesregierung, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr wachsen wird. Entgegen aller Kritik, entgegen allen Warnungen. Und genau diese Kritiker und Warner – die jetzt jedes Recht erhalten haben – sind künftig vom Kampf der Grünen, der FDP und der gegen die Meinungsfreiheit betroffen. Wer dann in den Netzwerken darauf hinweist, dass die Wirtschaft schrumpft, kann von „Faktenfindern“ des Staatsfernsehens darauf hingewiesen werden, dass die Regierung mit einem Wachstum rechnet. Wer die Folgen der grünen „Wirtschaftspolitik“ anmahnt, kann von Trusted Blogwarten gemeldet werden, weil das aufbrausend sei und Fehlinformationen verbreite. Die Regierung rechne ja mit Wachstum. So sieht der Kampf der Grünen, der FDP und der SPD gegen „Falschmeldungen“ im Netz bald aus.

Die Opfer der Blogwarte können damit leben, dass die Regierung ihre Meinung unterdrückt. Sie können sich auch wehren. Dann müssen sie viel Geld in die Hand nehmen, damit ihre Positionen bestenfalls mit Verspätung wieder im Netz stehen. Dann hätte die Regierung immer noch Zeit gewonnen. Zeit, in der die staatliche Falschmeldung unwidersprochen im Netz gestanden hätte – unter der Schutzbehauptung, private „Falschmeldungen“ bekämpfen zu wollen.

Sein Irrtum beim Wachstum ist bei weitem nicht Habecks einziger Irrtum. In Sachen Lieferkettengesetz hat der „Wirtschaftsminister“ jüngst den nächsten Fehler eingeräumt. Nach seiner Gasumlage oder nach den positiven Auswirkungen, die vom Bürgergeld ausgehen sollten. Manche Fehler gesteht Habeck ein, andere lässt er unwidersprochen stehen. Doch mitunter kämpft der „Wirtschaftsminister“ regelrecht gegen die Wahrheit. Etwa beim Atomausstieg. Zuerst hat der Grüne Warnungen und Informationen aus seinem Haus unterdrückt, die vor dem Ausstieg warnten. Dann ist er vor Gericht gezogen, um zu verhindern, dass diese unterdrückten Warnungen öffentlich bekannt werden. Bis Journalisten vor Gericht gegen Habeck gewonnen haben, hätten Blogwarte im Netz alles löschen können, was auf diese Warnungen hingewiesen hätte – wenn dieser Vorgang nach den Gesetzen von Grünen, FDP und SPD gegen die Meinungsfreiheit passiert wäre.

Im nächsten Jahr soll die Wirtschaft übrigens wachsen, sagt Habeck. Um etwa 1 Prozent. Vermutlich unterstützt ihn Marcel Fratzscher in dieser Prognose – wie in nahezu jeder seiner Prognosen. Nichts Neues in Deutschland. In der „Wirtschaftspolitik“. Nur halt nicht in Sachen Bürgerrechte. Neu sind die Trusted Blogwarte. Wer nicht wie die Tagesschau sein will, für die schlechte Nachrichten aus der Wirtschaft gerne „überraschend“ kommen. Wer diese schlechten Nachrichten verstehen und vorher kommen sehen will – der sollte sich die Artikel dazu sichern. Sind Grüne, FDP und SPD in ihrem Kampf gegen die Meinungsfreiheit erfolgreich, wird es schwer werden, solche Artikel zu verbreiten. Wäre zu wünschen, dass nicht ausgerechnet dieser Punkt der einzige wird, in dem Grüne, FDP und SPD erfolgreich sind.

Anzeige
Ad

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

54 Kommentare

  1. Ich muss die Grünen hier etwasmin Schutz nehmen. Nicht falsch verstehen – sie sind und bleiben die Totengräber des Landes, aber die Basis der Malaisse legte Merkel und die CDU mit der SPD zusammen. Merkel begann mit der sinnlosen „Energiewende ins Nichts“ (H.W. Sinn). Mit Merkel und der CDU begann während Griechenlandkrise und „Eurorettung“ 2008 der finanzielle Wahnsinn der Null-Zins-Politik. Merkel und die CDU haben die AKW’s nach Fokushima 2012 abgeschaltet. Merkel begann mit der Massenmigration in 2015. Merkel hat den Abgasgesetzen der EU für Deutschland zugestimmt und damit die Autoindustrie ins Grab gebracht. Und Merkel hat mit Coronawahn und der Stabübergabe (Übergabe der Regierungsverantwortung) an die Grünen den Deckel auf den Deutschen Sarg gesetzt.
    Habeck und die Grünen alleine zu beschuldigen trifft es nicht, die sind nur die finalen Sargnägel. Und letztlich zwar ideologisch für den Wahnsinn verantwortlich, aber die Ausführende war Merkel und ihre CDU sowie die SPD. Die CDU, die genau das heute den Grünen vorwirft sowie die SPD die sich gerade versucht, sich still und leise vom Acker zu machen.

  2. Habeck – Wirtschaftsminister. Selten so gelacht.

  3. Ich frage mich, wieso geht das alles so glatt durch? Wo sind die Experten, Juristen, die ehemaligen Richter vom Bundesverfassungsgericht? Warum geht niemand dagegen vor? Man fühlt sich machtlos in diesem Land. Während die Mitglieder dieser Regierung gefühlt ein paarmal am Tag die Demokratie vor der AfD retten wollen, arbeiten sie genauso lautstark daran, diese abzuschaffen. Und niemand hält sie auf. Wer wählt noch die Grünen? Sie müssten längst unter der 5%-Hürde sein.

  4. Habeck und Co. sind nicht schuld am wirtschaftlichen Niedergang. Die schuldigen sind wir, die Bürger: „Wirtschaftslage ist schlechter als erwartet … Grund ist vor allem Unsicherheit bei Unternehmen und Bürgern.“ (Zit aus LVZ Titelseite, 10.10.24).
    Das ist etwa so logisch, als würde man den Teilnehmern an einer Beerdigung sagen: Der Verstorbene ist jetzt tot, weil ihr so traurig seid!

  5. Es geht den Versagern und Verantwortlichen nur noch darum, diese Ampel über die Zeit zu retten, um größtmöglich abgreifen zu können. Die sind doch längst stehend tot. Und wäre da nicht die geschmierte Presse, die immer noch meint, aus der Ampel kämen irgendwelche positiven Aktionen, sollte lieber die Hoffnung fahren lassen.

    Sehr bedenklich dabei ist, dass die sogenannte größte Oppositionspartei schon nach der GroKo unter Merz schielt und alles dafür macht, dass diese für uns verheerende Liaison zustande kommt.

    Das muss der Wähler korrigieren. Entweder die CDU wird abgestraft, oder die SPD und die Grünen, sodass es nicht reicht. Zwar wird man dann ein Sammelbecken aller Parteien bilden, auch wieder mit dem Merz voran, aber dagegen wird der Bürger opponieren, dann isch over, dann bricht der Krug.

    Nun hat diese Regierung ja noch Zeit, um den Hass gegen die Altparteien zu stärken. Der Bürger sollte sich wirklich gut überlegen, ob es so weitergehen soll, oder endlich die Korrektur und Abrechnung mit den Verantwortlichen ansteht.

  6. Habeck lügt doch nicht. Was wir jetzt erleben IST das güne Wirtschaftswunder.

    • Wäre er doch nur bei seinen Hühnern geblieben. Aber au8ch für ihn gibt es eine Zeit danach, in der er besser nicht die Öffentlichkeit betritt.

  7. „Zwar haben mittlerweile über 90 Prozent der Wähler eingesehen, dass Habecks „Wirtschaftspolitik“ fatal ist.“
    Das kann ich nicht mal im Ansatz erkennen, wie jede Wahl von neuem zeigt. Da ist eher das Gegenteil richtig.
    Und was Leute in irgendwelchen Umfragen labern ist sinnlos bedrucktes Papier.

  8. Habeck soll dich nicht so tun, als wenn ihm das nicht gefällt, im Inneren jubelt er. Die von den Grünen angestrebte Klimaneutralität unter Berücksichtigung möglicher grüner Energie, kann nur erreicht werden, wenn, wie Ulrike Hermann, Redakteurin der Taz, in einem Interview sagte, kein Stein auf dem anderen bleibt. Keine Flüge, keine E-Autis für Private, keine Industrie, also Umbau von einem Industrieland in ein Agrarland. Er wird also nichts dafür tun, dass es mit der deutschen Wirtschaft wieder aufwärts geht.

    • Ich fürchte, dass Sie Recht haben, und wenn ich nur ein Bild von dieser Gestalt sehe, verschlechtert sich mein Allgemeinzustand. Bislang habe ich die diesbezüglichen Artikel in TE dennoch gelesen, aber ich will nicht garantieren, dass das so bleibt.

  9. Habeck kann durchaus zufrieden sein. Die Deindustrialisierung nimmt weiter fahrt auf und es ist immer noch nicht die Notwendigkeit einer Notbremsung in Sicht. Also weiter so.

    • Und nächstes Jahr haben wir 8 Millionen Arbeitslose. Dann können die labern was sie wollen. Erinnerungen an 1932/33 kommen auf. Auch die damaligen Schlachten auf den Stra0en werden zurückkehren und dem roten Sumpf zeigen, dass ihr wenn auch lächerlicher, allerdings extrem teurer Putschversuch gescheitert ist.

  10. Ob Wirtschaftswachstum, Arbeitslosenzahlen, Inflation… ich glaube keiner dieser Zahlen da ich den Verdacht hege dass hier „schöngerechnet“ wird bis äußersten. Die Mehrheit der Leute kann nur glauben was ihnen da aufgetischt wird, wer in der Industrie arbeitet kann über die Zahlen aus dem „Kinderbuchministerium“ nur noch lachen – oder weinen….

  11. …und jeder weiß, dass er die AKW-Abschaltung mit Lügen forciert hat, dass diese nicht weiter zu betreiben seien. Auf Irrtum rausreden is nich !

  12. Habeck übernimmt – wie Scholz und die anderen Figuren auch – keinerlei Verantwortung und lüft auch noch ständig vor laufender Kamera … TOTALVERSAGEN von VERGSAGERN ?
    Wann und mit was haften diese Marionetten für die Zerstörung dieses Landes ?

  13. Wer in seinem Forecast als Unternehmer den Geldgebern gegenüber ständig falsche Prognosen abgibt, macht sich unglaubwürdig und stellt hinsichtlich seiner Kreditwürdigkeit das Unternehmen in Frage und auch das ist in der Politik völlig anders, wenn sie gezinkte Vorhersagen machen und sie anschließend niemand zur Rechenschaft zieht.

    Das ist im Prinzip ein Ding der Unmöglichkeit und diese Kaffesatzleserei wird uns noch um Kopf und Kragen bringen, wenn völlig untaugliche Leute beginnen sich in Dinge einzumischen, die sie nichts angehen, aber das Ergebnis so verändern, daß es an die Substanz einer ganzen Volkswirtschaft geht.

  14. Wie kann man nur gemeinsam mit der Marihuana-Sekte in den wirtschaftlichen Niedergang Deutschlands gehen? Es ist unverständlich, wie man weiterhin die sozialistische rote Sockenpartei, die Porsche-Partei oder die kommunistischen Parteien, die BSW oder die Alternative für Dumme wählen kann. Die demokratiefeindlichen Organisationen, einschließlich der schwarzen Kassenpartei, sind nicht in der Lage, sich klar von der Sektenpartei abzugrenzen und deren Zerstörungskurs massiv zu bekämpfen oder zu stoppen. Willkommen Insolvenz in Deutschland, oder wie Robert sagt, Deutschland ist nicht pleite. Die arbeiten eben nicht.

  15. Im nächsten Jahr soll die Wirtschaft übrigens wachsen, sagt Habeck. Um etwa 1 Prozent. „
    dafür gibts doch das schöne Wort: Negativwachstum. Das wurde schon öfter verwendet

  16. Im nächsten Jahr soll die Wirtschaft übrigens wachsen, sagt Habeck.
    Also, wenn Weihnachten vorbei ist.
    Das kann man abkürzen.

    Rezession: Die Ampel ist am Ende, sie kann es nicht!

    Politischer Neustart notwendig

    Für eine Erholung unserer im Kern noch bestehenden Wirtschaft braucht es einen politischen Neustart. Ein anderes Denken in der Regierung, das wirtschaftliches Wachstum inkludiert. Dazu gehört ein echter Bürokratieabbau – kein weiteres Draufsatteln wie beim sogenannten Barrierefreiheitsstärkungsgesetz oder der Anti-Entwaldungs-Verordnung (während sich ausländische Konkurrenten wie die chinesische Online-Plattform Temu einen feuchten Kehricht darum kümmern). Auch niedrigere Steuern – die im Ampel-Koalitionsvertrag ausdrücklich ausgeschlossen sind – müssen möglich sein….

    Rezession: Die Ampel ist am Ende, sie kann es nicht! (msn.com)

  17. Wieso nehmen sie die CDU und die Linke hier raus? Die sind ebenso schlimm wie die Ampel.

  18. Weil er über sich selbst sagt, er habe „das Land in Fahrt gebracht wie kein anderer Wirtschaftsminister zuvor“. Das ist zutreffend: auf Talfahrt.

    Oder in Sachen steigenden Blutdrucks und Wut bei den Bürgern…

    • Welche Wut der Bürger? Die finden das doch zu 80-90% absolut super. Und selbst in den östlichen Bundesländern sind es immre noch satte 70%.

      • Die haben noch nichts mitgekriegt.

  19. Just in diesem Moment in dem ich hier lese dass Habeck zugibt dass die Wirtschaft schrumpft wird in den Nachrichten auf Bayern 1 verkündet dass Habeck verkündet dass die Wirtschaft wächst …. Ratlosigkeit …

    • …dass die Wirtschaft wächst…

      in den USA? Mission accomplished!

  20. Das sind ja gerade keine Fehler! Das ist eine bewusste Zerstörung des Wohlstands, der Wirtschaft und der Gesellschaft. Und Merkel und die CDU haben damit angefangen. Nur weil sie ihre sozialistische woke Ideologie (Transformation) durchsetzen wollen. Diese Leute gehören hinter Gitter, aber mit dieser dummen Mehrheit der Deutschen wird es genau so weitergehen. Diese Politiker werden nicht für IHRE Ideologie gewählt, sondern um den Willen der Bürger umzusetzen und Wohlstand zu erzeugen. Aber nicht mal das kapiert die Mehrheit.

  21. Es schmerzt, erneut den sprichwörtlichen Finger in die Wunde legen zu müssen, zumal es sich um einer der leider nicht seltenen Fälle handelt, in denen Recht gehabt zu haben alles andere als erquicklich ist.
    Als im Frühjahr, sprich vor etwas mehr als einem halben Jahr, die Wirtschaftsprognosen der deutschen Volkswirtschaft ein zwar geringes, aber immerhin vorhandenes Wachstum bezifferten, ahnten schon viele, der Wert jener Vorhersagen entspreche in etwa dem des Papieres, auf dem sie gedruckt wurden.
    Gibt es eigentlich hierzulande noch etwas anderes als Mietwissenschaftler? Alternativ: Was machen die Volkswirte an den Wirtschaftsforschungsinstituten eigentlich beruflich?

    • Sehr geehrter Herr „Ahnungslos“ vielen Dank für Ihre sachkundige Replik, die entgegen Ihrem Alias dem Glauben an den souveränen, vernunftgesteuerten Bürger Nahrung gibt.
      Hochachtungsvoll

  22. Habeck wird dank dem Team seiner Hoffotografen (?) als sympathisch von der Bevölkerung eingestuft. Aber fachlich? Sehr geschönt ausgedrückt haben wir eine Regierung aus „Ungeeigneten“. Die oft gehörten Worte wie „Schrott“ oder „Abschaum“ soll man ja nicht gebrauchen. Aber das ist auch nicht der Punkt.
    Wir haben wirtschaftliche Destruktion nicht wegen „ungeeigneten“ Personal, sondern weil wir uns gegen diese nicht verteidigen können!
    Nur alle 4 Jahre, nach medialer Dressur, einmal bellen zu dürfen ist zu wenig. Die Regierung – falls man eine braucht – muß vom Volk bestimmt werden. Schritte dazu wären: Koalitionen wie in Dänemark verbieten und ungeeignete Politiker müssen jederzeit abwählbar sein. Nicht nur, wie beim Scherbengericht der alten Griechen, eine Nase pro Jahr.

    • Nur alle 4 Jahre eine Wertung abgeben dürfen ist zugegeben wenig Demokratie.
      Aber die geringe Möglichkeit noch nicht einmal zu nutzen und verbissen, mit kleinen Änderungen, jahrzehntelang die selben Versager wiederzuwählen ist schon eine besondere Leistung des deutschen Wählers.

  23. Ich verstehe die Aufregung nicht! Das war doch im DDR-Fernsehen der aktuellen Kamera auch immer so:
    Das Kombinat XY hat den 5-Jahres-Plan zu 120% übererfüllt!
    Das durfte damals auch nicht bestritten werden, warum dann heute in der DDR 2.0?

  24. Ich halte das Regime für eines, das einem Unterdrückungssystem eher ähnelt, als einer liberalen Demokratie. Die Rechtsbeugung, einhergehend mit der Verfassungsuntreue und die damit verbundene Schädigung des Rechtsstaates, der sich der Vernunft, und nicht der Ideologie von durchgeknallten Machtgierigen verschrieben hat, ist ja nun im Laufe der Jahre seit der Sozialistin und DDR- Merkel überdeutlich geworden.

    Warum geht dieser angeblich Oppositionelle Friedrich Merz nicht gerichtlich gegen diese ideologiegetriebene Clique vor, und legt Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht ein?

    Warum werden keine juristischen Netzwerke von demokratisch gesinnten Juristen, bzw. Richtern gebildet, die nichts anderes zutun haben, diese Regierung und ihre Rechtsuntreue beim Bundesverfassungsgericht zu reklamieren?
    Ich würde auch solche „NGOs für die Erhaltung der Bürgerrechte“ finanziell durch Spenden unterstützen. Solch NGOs würden auch nicht so leicht von den systemtreuen Medien ignoriert werden können.
    Den Beschwerden folgt nach Überprüfung des Bundesverfassungsgerichtes die Verfassungsklage. Die Urteile danach sind dpa-pflichtig und gehen über alle Kanäle von Hörfunk und Fernsehen.

    • Inzwischen gibt es zum Glück die AfD, die zwar trotz immenser Stimmenanteile vom Abwrackerkartell gerne draußen gehalten wird, aber ingnorieren lassen sich teilweise 30% eben nicht mehr.
      Und wenn das Linksgrüne „ach-so-demokratische“ Kartell noch so kotzt.
      AfD wirkt !

  25. Welche Existenzberechtigung hat eine Regierungs- und Gesellschaftsform, die es erlaubt, dass ein realitätsfeindlicher, arroganter, mit unsäglicher Hybris und geballter Inkompetenz ausgestatteter Wirtschaftsgegner ein ganzes Land in den Abgrund stürzen kann, indem er dauerhaft die Industrie vertreibt und zerstört? Diese Frage muss doch mal gestellt werden. Wäre das in einer richtigen Demokratie. i.e. der Schweizer, möglich?

    • Es gibt eine Partei, die will Volksbefragungen wie in der Schweiz auch in Deutschland einführen.
      Allerdings wurde sie durch solche wie Habeck hinter eine „Brandmauer“ verbannt, was alleine schon das Demokratieverständnis solcher verdeutlicht.

      • In der Schweiz gibt es in dieser Richtung ein kleines Licht,das aber nicht wirklich hilft. sehr viel besser ist das Koalitionsverbot in Dänemark, was oft Minderheitsregierungen erzwingt. Noch besser wäre die Möglichkeit jederzeitiger Abwahlen was zu Internetzeiten kein Problem wäre. Das eigentliche Problem sind die Wähler welche die zur Wahl stehenden Kandidaten NICHT fragen, wer echte Demokratie beabsichtigt zu verwirklichen.

      • Tja. Kann man ja beides angehen, wenn die vor der Brandmauer endlich als Versager erkennbar sein werden.
        Wenn dann nicht schon ganz andere den Staatsapparat übernommen haben werden.

  26. Man sollte die manipulative Sprache der Grünen möglichst nicht übernehmen bzw. wiederholen:

    „Trusted flagger“ sollte ehrlicherweise….

    „Distrusted denouncer“

    …oder…..schlicht auf deutsch

    „Schlapphüte von Horch & Guck“

    genannt werden.

  27. „Irrtum“ ist ein unverschämter Euphemismus bei Habeck und seinesgleichen!
    Ein Blick in das grüne Parteiprogramm beweist, dass das Schrumpfen des Wohlstands ausdrücklichstes Ziel war und ist.
    „Geirrt“ haben sich wahrscheinlich die Wähler, die unreflektiert dem grün-woken Mainstram gefolgt sind, und dieser Politik ein Mandat gegeben haben.
    Ohne sie wäre die Talfahrt der Wirtschaft nicht eingeleitet worden.

  28. Zwar haben mittlerweile über 90 Prozent der Wähler eingesehen, dass Habecks „Wirtschaftspolitik“ fatal ist“
    Das Problem ist halt, dass die restlichen 10% vom Staat leben – u.A. weil die Grünen aggressiv wie sonst keine Partei ihre Anhänger dort unterbringen – und da herrscht meist die Ansicht, Geld kommt aus dem Geldautomaten. Bis die Krise aber auf die Beamten und ÖDler durchschlägt, kann es noch eine Weile dauern. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als das der deutsche Staat seine Bediensteten darben lässt.

  29. Der Name Habeck geht in die Annalen als Zerstörer der deutschen Wirtschaft ein. Hoffen wir doch mal, das Ihm diesbezüglich in 10 oder 20 Jahren ein Licht aufgeht. Aber daran glaube ich nicht mehr.

    • Ob Habeck ein Licht aufgeht oder nicht, halte ich für irrelevant. Dem Wähler sollte endlich eines aufgehen, bevor hier das Licht ganz ausgeht.

  30. Das negative Wachstum ist das Ergebnis von Degrowth-Politik. Allerdings hatte die politische Elite der Ampel nicht gerechnet, dass ihnen so schnell das Geld der Anderen ausgehen könnte.
    Eine andere Frage ist, wie sich das auf das Sinken der Steuereinkommen auswirken wird, weil unter anderem viele mittelständische Betriebe in die Insolvenz gingen oder den Betrieb eingestellt haben und damit viele Arbeitsplätze unwiederbringlich verlustig und die Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vorjahr im steigen begriffen sind.
    Das mögen im Verhältnis zur Industrie kleine Beträge sein, aber die läppern sich auch bei der fehlenden Fähigkeit der Ampel zum sparen und werden doppelt fehlen.

  31. Erst erzählt uns Habeck, dass die Wirtschaft wachse, um kurz darauf kleinlaut einzugestehen, dass sie doch schrumpft.
    Vermutlich hat er erst jetzt realisiert, dass er das Kurvendiagramm zur deutschen Wirtschaftsleistung von links nach rechts lesen muss, nicht umgekehrt!

  32. Ich denke, dass Robert Habeck so viel von Wirtschaft versteht, dass er nicht mal den Unterschied zwischen Kamin und Kachelofen erklären kann. Allerdings finde ich nicht, dass man die Grünen jetzt in Stick lassen darf. Höchste Sparsamkeit ist ein Zeichen der Zeit, um den Planeten zu retten. Reduzieren Sie also den Verbrauch, gehen Sie häufiger zum Arzt und lassen Sie sich krankschreiben. Verfahren Sie nicht ihr Benzin auf dem Arbeitsweg und kaufen Sie keine Neuwagen. Meiden Sie teure Restaurants, in denen Sie ein warmes Essen Ihren Tageslohn kostet. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um viele hundert Euro zu sparen. Sein Sie dabei, den Planeten zu retten und durch Verzicht den Grünen danke zu sagen.

  33. Alles halb so wild. Ein Blatt aus Hamburg spricht gar nur von einer Mini-Rezession, die Habeck da zu verkünden habe. Es ist ja auch nicht so, dass alles schrumpft. Das Wirtschaftsministerium hat Stellen aufgebaut und bei den zahlreichen Denuniziationsplattformen werden auch vornehmlich grüne Mitarbeiter gesucht.

  34. Das Bild ist jetzt wiederum ein solches, so dass ich unwillkürlich an Don Alphonso und seinen tweet denken musste, für den er nicht geahndet werden konnte: „Ein Wirtschaftsminister, der mit seiner äußeren Erscheinung in einer Ansammlung von Bahnhofsalkoholikern nicht negativ auffallen würde“.
    Wer wählt so was? In solche Position?
    Wissen die nicht, was sie tun?

  35. Zwar haben mittlerweile über 90 Prozent der Wähler eingesehen, dass Habecks „Wirtschaftspolitik“ fatal ist.

    Tatsächlich? Die Ampel steht doch noch bei 41% laut aktuellen Umfragen.
    Es mag zwar Leute geben, die nur Habeck als Person ablehnen, die aber den Kanzler, die Innenpolitik und die Migrationspolitik super finden. Aber ob das so viele sind?
    Bei der letzten Bundestagswahl holten die grünen 14,7% der Stimmen. Heute schaffen die Grünen noch 11% in Umfragen. 3,7% der Wähler wenden sich von den Grünen ab.

  36. Die Redewendung, „ein blaues Wunder zu erleben“, also eine böse Überraschung zu erfahren, kann in Deutschland getrost durch „grünes Wunder“ ersetzt werden.

  37. Ich widerspreche Herrn Thurnes energisch: Vielleicht liegen die Grünen nur noch bei knapp 10%, aber was nützt die „Protestwahl“ von Union oder SPD? Den Habeck mit Wüst und Günther austreiben? Es darf laut gelacht werden. 60-65% der Wähler wollen ein „weiter so“!

    • Nein, so viele Wähler wollen das sicher nicht mehr. Bei all den Tricks die gegen die Bevölkerung angewandt werden, müssen wir annehmen, dass die Wahlergebnisse gefälscht werden. Das ist die einfachste und effektivste Methode diese unselige Politik fortsetzen zu können. In Deutschland stimmt kein Wetterbericht mehr, kein Fahrplan mehr, keine Haushaltsdaten, keine Arbeitslosenzahlen, keine Einwanderungszahlen usw. Aber die Wahlergebnisse stimmen?
      Aufwachen!

  38. Die derzeitige Lage der Parteien spricht gegen seine Chance auf das Kanzleramt, aber er hat zahlreiche Fans, die speziell ihn für den fähigsten Politiker seit langem halten. Vielleicht also schafft er es beim übernächsten Bundestag. Denn auch die nächste Regierung, von der CDU angeführt, wird sich angesichts der Probleme schnell verschleißen. Habeck muss nur etwas Geduld haben, dann wird er auch Kanzler!

  39. Die Angst der Medien, dass Kommentare von den Grünen als Hass & Hetze verfolgt werden können, steigt von Tag zu Tag und zerstört jede Meinungsäußerung.
    Wenn man sich die entsprechenden Artikel bei Hadmut Danisch – https://www.danisch.de/blog/2024/10/08/ist-die-meldestelle-respect-eine-getarnte-islamisierungsbehoerde/ – durchliest und nur die Hälfte (ich bin überzeugt, dass Hr. Danisch richtig liegt) stimmt, dann kann einem nur mehr das kalte Grauen überkommen, wie weit die Linksgrünen diesen Staat bereits übernommen haben.

  40. man sollte sich den „Vorsitzenden“ des „RepekT“ genannten Trusted Flaggers mal genauer ansehen,ein ägyptischer Islamexperte,der gern bei der Al Azhar Universität ein und ausgeht und vor allem anti-Islam-„Hetze“ zensieren möchte…einfach mal etwas die Hintergründe recherchieren

Einen Kommentar abschicken