<
>
Wird geladen...
Wind-Energie-Netz-Beschwörer

Habeck im Paralleluniversum beim Energie-Märchen schreiben

von Redaktion

13.03.2024

| Lesedauer: 2 Minuten
Klimaminister Habeck erzählt dem Wirtschaftsminister Habeck und aller Welt ein Energiemärchen nach dem anderen: Will er sie durch ständiges Wiederholen gegen alle Fakten in die Wirklichkeit herbeibeschwören?

Man muss sich ja schon fragen, in welchem Paralleluniversum Wirtschaftsminister Habeck lebt. Oder an welchem Kinderbuch er gerade schreibt.

Bei der Stromerzeugung aus „Erneuerbaren“ lag Ampel-Deutschland 2023 12,5 Prozent unter Plan.

Beim Ausbau von Windernergieanlagen konnten nur 50 Prozent des Ziels erreicht werden. Die beste Aussage dazu kommt im Bericht des Bundesrechnungshofes:

Das EEG 2023 legt fest, dass das im Vorjahr nicht vergebene Ausschreibungsvolumen dem Folgejahr zugeschrieben wird. Somit erhöht sich das auszuschreibende Volumen im Jahr 2024 von 10,00 GW auf 16,46 GW (+ 65 %). In der Bekanntmachung für den Gebotstermin 1. Februar 2024 hat die BNetzA diese zusätzliche Menge nicht berücksichtigt.

Wie kann man da von „Einbiegen auf Zielerreichungspfade“ reden?

Beim Ausbau der Netze sieht es ebenso „gut“ aus:

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

36 Kommentare

  1. Diese Pressekonferenzen der Opposition gibt es ja, so wie reichlich andere Kommunikation wie Interviews, Stellungnahmen, Talkrunden etc.
    Allerdings werden diese niemals im ÖRR übertragen, sondern sie müssen sie sich schon selbst auf YT z.B. zusammensuchen.

  2. Für jemand der nicht in Kinderbuchkategorien denkt, wie mich, kann es bei der Inkompetenz eigentlich nur eine Erkenntnis geben, die Grünen dürfen nicht mehr in Regierungsverantwortung kommen.

  3. Beim Überholen von Astrid Lindgren leider gescheitert, besteht als Wirtschaftsminister jetzt die einmalige Chance, nur durch Sprache ein wirkliches Bullerbü zu errichten. Die Memoiren werden aber sicher als Bestseller die Gebrüder Grimm überflügeln: Es war einmal ein Land vor meiner Zeit … Endlich bin ich erfolgreich.

  4. Olaf Scholz in Dresden: „Es darf nicht zu einem Krieg zwischen Russland und der Nato kommen“Aber Habeck darf Wirtschaftsminiter bleiben.
    Dann hat er natürlich keine Zeit, Knderbücher zu schreiben.

  5. Man kann es nicht oft genug wiederholen: Strom deckt nur ein Fünftel unseres gesamten Energiebedarfes (2.500 TWh) ab. Selbst wenn aller Strom durch Wind und Sonne erzeugt würde, was wegen der Dunkelflaute nie möglich sein wird, bleiben 2.000 TWh, die derzeit durch fossile Energieträger etwa für Prozesswärme in der Industrie, für Verkehr und Gebäudeheizung abgedeckt werden. Diese Energiemenge durch grünen Wasserstoff zu ersetzen, erfordert die 3 – 4 fache Menge an erneuerbarem Strom, ergo weitere 7.000 TWh. Wie viele Windräder und Solarfelder dann Deutschland verschönern, ergibt eine einfache Rechenaufgabe: 7.500/250 = 30. Also alle derzeit installierte Leistung von Wind, Solar, Wasserkraft und Biogas müsste sich um den Faktor 30 verfielfachen.
    Das heißt statt jetzt 30.000 WKA wären es dann 900.000. bei einer Landfläche Deutschlands von 300.000 km² ständen dann 3 WKA auf jedem km² und was dann noch übrig bleibt, wäre mit Solarpaneelen zugepflastert.
    Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Canabisfreigabe innerhalb des Kabinetts schon praktiziert wird, sozusagen als Pilotprojekt des Oberkiffers Lauterbach.

    • Großen Dank dafür, dass Sie die Größenordnungen, um die es geht, noch einmal klar und deutlich vorrechnen.

    • Wobei neulich einer hier schrieb, dass sich Solarmodule auf um die 60° aufheizten, wenn die Prallsonne darauf scheint und damit zusätzliche Wärme an die Umgebung abstrahlen, was zu einer tatsächlichen „Erwärmung“ beitragen muss.
      Das ganze uns kredenzte Gedöns scheint einem seltsamen Hirn zu entspringen – oder?

      • DAS ist grüne Physik.
        Das ist natürlich grundfalsch, Energieerhaltungssatz.
        Die Energie, die die Sonneneinstrahlung Richtung Erde schickt, wird letztlich immer in Wärme umgewandelt. Ob im Solarmodul, auf der Erdoberfläche oder in der solarstrombetriebenen Bohrmaschine.
        Die einzigen Unterschiede sind eine zeitliche Verschiebung bei der Umwandlung in Strom und eventuell eine räumliche Verschiebung, wenn der Solarstrom an der Nordseeküste produziert, aber im Alpenraum verbraucht wird.
        Es wird der Erde aber letztlich nicht mehr oder weniger Energie/Wärme zugeführt, egal, was mit der Sonneneinstrahlung gemacht wird.

  6. „Wenn wir in dem Tempo weitermachen, dann haben wir es geschafft.“

    Da würde ich Habeck uneingeschränkt zustimmen. Er meint natürlich nicht das, was immer offiziell verkündet wird: „Wohlstand durch Klimarettung“ oder ähnlichen Unfug. Er meint: „Vernichtung der Grundlagen des Wohlstandes.“ Wie heißt es doch: „An ihren Taten sollt ihr sie erkennen.“ Der Plan war schon immer die Vernichtung der sicheren Energieversorgung Deutschlands, damit einhergehend die Abwanderung der Industrie und die Verarmung der Bevölkerung. Unterstützend wirken natürlich die forcierte Massenmigration in die Sozialsysteme und das ungehemmte Verschleudern deutscher Geld in Ausland, auch Entwicklungshilfe genannt („Hauptsache, die Deutschen haben es nicht.“)

    • Richtig erkannt, vielen Dank. Und das Ganze nennt sich dann »Der Wohlstand des Weniger«, Zitat Katrin Göring-Ekardt.
      Und dieser neue, grüne »Wohlstand« ist übrigens doppelplusgut, kapiert!

  7. „Bei der Stromerzeugung aus „Erneuerbaren“ lag Ampel-Deutschland 2023 12,5 Prozent unter Plan.“

    Wenn ich sowas schon lese! Wenigstens TE packt diese Begriffe in Anführungszeichen, weil sie schwachsinnig sind: Eine Kilowattstunde Strom, egal ob aus Atomkraft, Wind, Sonne, Wasser oder Kohleverstromung wird verbraucht – nichts, absolut gar nichts an diesem Strom ist „erneuerbar“.

    Wenn ich dann noch lese, dass die BRD „12,5% unter Plan“ liegt, weiß ich bescheid – „Plansolluntererfüllung“ – hatten wir schon einmal – und ich bin nicht einmal „Ossi“.

  8. „Wir schaffen das“ sagte die andere.
    Und er hier nun:
    „Wenn wir in dem Tempo weitermachen, dann haben wir es geschafft.“
    .
    Wobei ich glaube, dass obige beide etwas anderes meinen als das, was wir gerne verstehen würden. Kann es sein, dass Merkel wie Habeck vom Ende her denken?

  9. „Zielerreichungspfade“
    Ich finde, im Erfinden von Wortneuschöpfungen ist er ganz tüchtig.
    „Mit viel Leidenschaft erinnert Robert Habeck in »Wer wir sein könnten« daran, dass die Frage, wie wir sprechen, entscheidend ist für die Gestaltungskraft unserer Demokratie. Dass Sprache – nicht nur in der Politik – den Unterschied macht. Und er entwirft die Skizze eines politischen Sprechens, das offen und vielfältig genug ist, um Menschen in all ihrer Verschiedenheit zusammenzubringen und in ein Gespräch darüber zu verwickeln, wer wir sein könnten, wer wir sein wollen. Dieses kluge Buch ist Teil dieses Gesprächs.“ schreiben sie bei einem großen Buchversender über eines seiner Werke.
    .
    Mir jedenfalls kam sofort das Bild von Indianern auf dem Kriegspfad – mit entsprechendem Ausgang.

  10. *Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun (auch verbal) und andere Ergebnisse zu erwarten.*

    P.S. Ich habe da mal was gegoogelt. Latein „Gracchen“ zu Graichen (Clan). Ganz interessant! Gibt es eine Wort-Herkunft?

  11. Man kann von Habeck halten was man will. Sein Energiewendegeschwurbel – selbst von Bundesbehörden als Unfug gezeichnet – fällt beim überwiegenden Teil der Bevölkerung immer noch auf fruchtbaren Boden. Wie der Herr so das Gescherr.

  12. Warum bitte erinnert mich das so stark an die Planwirtschaft der DDR und deren Erfüllungsszenarien durch die SED Funktionäre. Da durfte auch keiner die Wahrheit berichten sonst war es aus mit der Karriere, also wurde gelogen bis sich die Balken bogen. Wo ist der Unterschied zu heute?

    • Er hat ja welche im Amt gleich vom Verfassungsschutz überprüfen lassen und man kann annehmen, dass das welche waren, die noch physikalische Gesetzmäßigkeiten rapportierten.

  13. Danke. Die Denkwelt des Dr. H. versteht man am besten durch folgende Zitate:

    (1) „Aber Sprache schafft Wirklichkeit. Was gesagt wird, wird irgendwann Realität.“ Das ist purer Konstruktivismus, wie man ihn unter „geisteswissenschaftlich Gebildeten“ nicht selten findet. Analog sage ich jeden Mittag 10x „Tischlein deck dich“ und werde prompt satt. Man spart noch Geld dabei. Bei der Energiewende empfehle ich massenhafte, verpflichtende Demonstrationen, bei denen man gemeinsam „Wir schaffen das“ ruft.

    (2) „Wir wollen kein CCS als Reinwasch-Technologie für die klimaschädliche Kohleverbrennung.“ Das ist purer Essentialismus. Kohleverbrennung gilt als klimaschädlich wegen des freiwerdenden CO2. CCS behebt dieses Problem, damit ist sie nicht mehr klimaschädlich. Doch das gilt nicht, denn dies hieße, ihr gewissermaßen ein Wesenselement zu nehmen, nämlich die Klimaschädlichkeit. Wie man Konstruktivismus und Essentialismus im Kopf zusammenbringt, ist eine offene Frage. Man muss wohl in der Gnostik und im Hermetismus suchen. Doch gibt es eine noch einfachere Antwort: Ausstieg aus Logik und Realität gleichzeitig, denn wir haben Nummer:

    (3) „Lass uns doch die Quadratur des Kreises probieren.“ Die Quadratur des Kreises ist ein logisches Problem. Jeder Versuch einer Konstruktion mit Zirkel und Lineal führt auf algebraische Gleichungen. Lindemann zeigte 1882, dass es keine derartige Gleichung gibt, deren Lösung pi ist. Damit ist das Problem unlösbar, und zwar aus logischen Gründen – nicht etwa deshalb, weil sich Grüne inklusive ihrer Photographen und Visagisten noch nicht daran versucht haben. Gleichwohl. Egal. Lass uns doch. Man beachte das leicht dahingesprochene „probieren“. Zwar könnte es altmodisch bürgerlichen Zeitgenossen gewagt erscheinen, in einer so wichtigen, langfristig entscheidenden Frage wie der Energieversorgung etwas zu „probieren“, aber: Nun lass uns doch. Lass uns doch probieren. Ich schlage folgende konkrete, konstruktive Alternative vor: Lass uns doch probieren, ob nicht 1+1 auch 3 sein kann, aus der Differenz zu 2 bezahlen wir dann die Energiewende. Wer hier ein vanum ingenium am Werke sieht, denn treffe der Leuchtspeck.

  14. Habeck kann mit Hilfe seiner Komplizen aus der schreibenden und sendenden Zunft vielleicht seine grünrotlinkswoken Anhänger von seinem Märchen überzeugen, aber nicht die ganze Wählerschaft, auch nicht die Wirtschaft, und erst recht nicht das Ausland. Letztere schauen nämlich genauer hin als die habeckfreundlichen Propagandamedien und Hofberichterstatter – und vergleichen auch Strom- und Heizkosten.

  15. Bibelstunde Nr. 2
    Psalm 127
    Und Habeck sprach:“Ich kann mir vorstellen, dass bestimmte Branchen einfach erstmal aufhören, zu produzieren“, das bedeute aber nicht, dass die betroffenen Unternehmen auch insolvent werden.“
    Nichts anderes als die Weisheit spricht aus diesen Worten. Bedeutet es doch nichts anderes als:“Den Seinen gibt’s der Herr im Schlaf“.

  16. Auch wenn Robert Habeck nichts mit Deutschland anzufangen weiß, sollte er wenigsten aus humanitären Gründen aufhören den „Wirtschafts-Minister“ zu spielen und sich Stefan Aust’s Rat zu Herzen nehmen, sich wieder dem Schreiben von Kinderbüchern zuzuwenden!

    • Für das, dass er nichts mit Deutschland anzufangen weiß, nutzt er die hoheitlichen Symbole des Landes wie nicht gültige Berufsbezeichnungen über Maßen: https://www.robert-habeck.de/
      „Wer darf das Bundeswappen verwenden?Nur amtliche Stellen des Bundes dürfen seine Hoheitszeichen verwenden. Neben dem Bundeswappen und dem Bundesadler gehören dazu auch das Bundessiegel und die Bundesdienstflagge.
      Wer ein Hoheitszeichen des Bundes ohne Genehmigung zuständigen Stelle benutzt, begeht eine Ordnungswidrigkeit nach § 124 Abs. 1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten (OWiG). Sie kann mit einer Geldbuße geahndet werden. Das gleiche gilt für Zeichen, die diesen Hoheitszeichen zum Verwechseln ähnlich sind (§ 124 Abs. 2 OWiG).“ schreibt das BMI

  17. Lügt ein Minister, etwa [… Namen hier selbst einsetzen …], wenn jeder von ihm erwartet, dass er lügt? Oder sagt er dann, auf verdeckte Weise, schon wieder die Wahrheit? Fragen über Fragen!

  18. Tja, auf dem Richtigen Weg ist nur, das die Kosten für den Wahnsinn immer mehr steigen.

  19. „Faktenwissen ist dabei liederlich.“
    Freudscher Verleser.

  20. Energiemärchen……nicht das ich Robert in schutz nehmen will ABER ohne die CDU CSU FDP SPD wäre es nie so weit gekommen das das märchen der energiewende realität wurde – so wie sie gemacht wird. Auch andere tragen hier eine große mitverantwortung = sehr viele medien und unternehmen und lobbyisten und und und. Ich bin nur „dummer“ hauptschüler habe aber schon in den 1990 erkannt das das nicht gut gehen kann so wie es gemacht wird zb kein atomstrom mehr. Es ist ja schon interessant das hier die hoch gebildete bevölkerungsschicht total versagt bzw versagt hat aber so was von und nicht nur bei dem thema.

    • Die Hauptschule war vor Jahren die Schule, die ihre Schüler auf das Leben vorbereitete. Sie müssen heute mindestens einen Realschulabschluss haben um das Niveau eines Hauptschulabschlusses früherer Zeitenzu erreichen

      • Mein Arzt sprach gestern von Auszubildenden, von denen man nichts erwarten dürfe und bei denen man mit dem kleinen Einmaleins mit dem Erklären zu beginnen habe. Und die quasi beständige 1:1 Betreuung brauchen, damit nicht auch noch etwas zum Schaden von Patienten geschieht. Er braucht also 2, wo er sich früher auf eine hat verlassen können – was von seinem Verdienst abgeht bzw. was er sich von seinen Patienten bezahlen lassen wird. Eine junge Frau, aus Kroatien eingewandert und konservativ gebildet, schwingt den Laden.
        Die Kopfnoten abzuschaffen war ein großer Fehler – unter all den anderen.

      • Ah ja….habe meinen HNO arzt 2016 in einer kurzen diskussion gefragt was er denkt wieviel uns die flüchtlinge im jahr 2015 so gekostet haben. Er meinte so um die 2mrd euro! Ich war „geschockt“ das so ein hoch gebildeter mensch nicht wusste das es über 20mrd euro waren. Er konnte also nicht mal ansatzweise eine ganz einfache rechnung machen. Selbst wenn man ganz einfach rechnet und das dazu noch niedrig ansetzt kommt man schon auf 10mrd euro = 1 millionen flüchtlinge mal 10.000 euro im jahr = 10mrd euro.

      • Das mag sein hat aber doch nichts damit zu tun das die hoch gebildete bevölkerungsschicht total versagt bzw versagt hat und das sind zu 90% leute die auf dem gymnasium waren. Bildung hat nichts mit gesundem menschenverstand zu tun und oder mindert diesen sogar noch.

      • Es ging mir darum das nicht nur der auszubildene probleme hat 1+1 zusammenzuzählen.

  21. Nur Habeck und die Grünen leben in der Realität. Wir „anderen“, sind doch alle von rechter Propaganda und Putin beeinflusst und eigentlich schon verloren. Wir müssen deshalb zukünftig als Ratten zwischen Scheißhaufen leben. Da sind „wir“ ja selbst schuld. Nur wenn wir alle Habeck folgen, haben wir noch die Aussicht auf das Paradies. Nur dann, können wir uns von unserer Schuld und unseren Sünden reinwaschen. Der Messias ist wieder da und nur wenige haben es verstanden und bemerkt. Ihr müsst nur Glauben liebe Brüder, Schwestern und Diverse. Denn nur der Glaube versetzt Berge und lässt Energie durch alle Leitungen fließen. Gott sei mit uns.
    Amen

  22. Bei der Betrachtung darf man Folgendes nicht ausser Acht lassen: Die Ampel hat gleich am Anfang ihrer Regierungszeit die neuen Zielvorgaben für Windenergie in Gesetzesform gepackt. Daraus sind Flächenvorgaben der Länder geworden. Diese wurden auf die Landkreise aufgeteilt.

    Die Landkreise sind derzeit dabei die rechnerisch möglichen Windenergiegebiete in rechtssichere Raumordnungsverfahren zu verpacken – vorher geht hier gar nichts. Sobald hier Rechtssicherheit besteht werden die jeweiligen Grundstückseigentümer mit ihren Projektieren und den betroffenen Kommunen wirtschaftlich (subventionsmäßig) sinnvolle Vorhaben erstellen und auf den Weg bringen. In ganz Deutschland sind das hunderte neue Projekte die unterschiedlich weit entwickelt sind.

    Ein Beispiel dafür: https://group.mercedes-benz.com/verantwortung/nachhaltigkeit/klima-umwelt/windpark-papenburg.html

    Parallel dazu werden die Genehmigungsverfahren anlaufen. Sobald dann das notwendige Geld eingesammelt wurde, die Genehmigung erteilt und die Banken ihr O. K. gegeben haben, wird es in Deutschland richtig losgehen mit der Errichtung neuer Windparks.

    Ich persönlich glaube allerdings, dass Deutschland mit dieser Aktion, die demnächst richtig Fahrt aufnehmen wird, den Bogen überspannt hat. Es wird etwas Ähnliches passieren wie anno Februar 1637 in den Niederlanden, als die Tulpenmanie in einem Börsencrash zu Ende ging.

    • Hier nimmt nirgends etwas mehr richtig Fahrt auf – außer Richtung Abgrund.
      Denn wer oder was denken Sie soll das alles leisten?
      Und woher die Produktionsmittel kommen, bis so ein Windrad in sein Betonfundament einzementiert werden kann?
      Zudem: soviel ich weiß, gibt es inzwischen keinen Hersteller für Windräder mehr in Deutschland

  23. lag Ampel-Deutschland 2023 12,5 Prozent unter Plan

    Selbst wenn die Ampel im Plan wäre oder darüber – es ist irrelevant. Weil der Plan an sich Unfug ist.

  24. Unter normalen Umständen würden Menschen die, in Paralleluniversen verqueren abgeholt und medizinisch betreut.
    Da leider die gesamte Regierung aus … besteht erfreut man sich gemeinschaftlich an den Erzählungen aus fernen Universen. Wäre es nicht so unglaublich traurig könnte man über diese Menschen jeden Tag nur herzhaft lachen.
    Leider zerstören sie gerade ALLE gemeinschaftlich ein ehemals führendes Industrieland in dem die Menschen einmal sicher und gern lebten…
    Naja zumindest die Erinnerungen können sie einem nicht zerstören! Die bleiben und sie bleiben in guter Erinnerung! An ein Land in dem die Züge pünktlich kamen, in dem die Menschen fleissig, hilfsbereit und sauber waren.

Einen Kommentar abschicken