Die Polizei verspricht schon im Vorhinein, sich zurückzuhalten, wenn am Samstag halb Frankfurt bei Demonstrationen gegen das Auto lahmgelegt werden soll. Sie werde »diese angemeldeten Versammlungen bzw. Aufzüge begleiten, um die Versammlungsfreiheit zu gewährleisten und die entsprechenden Verkehrsmaßnahmen durchzuführen«. Ein Bündnis »Sand im Getriebe« hat sich angekündigt und sieht Gesetzesübertretungen als erlaubt an. »Kreative Protestaktionen« werde man dulden, heißt es dazu von Seiten der Polizei. Jedenfalls solange es »nicht gefährlich« werde.
Der Auftakt zur IAA verspricht, dass die Medien nicht nur blinkendes Blech in den Mittelpunkt rücken, sondern auch das mittlerweile erfolgreich gewordene Geschäftsmodell »Kampf gegen das Auto«. Es sind »Großdemonstrationen« aller Einschlägigen angekündigt.
Immerhin hat der Verband der Automobilindustrie VDA als Veranstalter der Messe den Frankfurter Oberbürgermeister Feldmann wieder ausgeladen. Der wollte in seiner Ansprache einer »Mobilitätswende« das Wort reden, »um den Klimawandel aufzuhalten« (zu lesen: hier). Er zitiert dazu ausgerechnet einen der umstrittenen Protagonisten aus der Klimafraktion, Mojib Latif. Der betone immer wieder, dass Klimaschutz »unumgänglich sei, wenn wir die günstigen Bedingungen auf der Erde erhalten wollen. Damit verbindet er auch eine optimistische Haltung, an die ich ausdrücklich anknüpfen möchte: Für Professor Latif ist Klimaschutz der Innovationsmotor schlechthin.«
Niemand hat den sich sehr grün gebenden Oberbürgermeister (SPD) einer wichtigen Industriestadt Deutschlands auf die technisch-physikalischen Realitäten aufmerksam gemacht oder ihn über das zerstörerische Desaster der »Energiewende« mit seinen Milliardenkosten unterrichtet. Jetzt bleiben seine Aufrufe »Die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien« und »wir brauchen einen ökologischen Umbau der Industrie« in der Frankfurter Festhalle ungesprochen – jedenfalls von ihm.
Bundeskanzlerin Merkel versprach bei der Eröffnungsveranstaltung am Donnerstag wieder einmal einen »schnellen Ausbau der Infrastruktur«. Der Umbruch in der Mobilität sei eine Herkulesaufgabe, führte sie in ihrer Durchhalterede weiter aus. Die Verlässlichkeit der Ladeinfrastruktur sei für den Erfolg der Elektromobilität von größter Bedeutung. Sie sagte allerdings nicht, woher der Strom kommen solle, der in die »Ladeinfrastruktur« fließen solle. Kraftwerke werden reihenweise abgeschaltet. Doch Merkel: »Wir können das schaffen.« Schließlich solle auch der neue 5G Mobilfunkstandard 2022 zur Verfügung stehen – zumindest entlang der Autobahnen.
Feldmann hätte seine Kraft vermutlich besser dafür einsetzen sollen, dass Frankfurt ein attraktiver Messestandort bleibt. Denn möglicherweise war dies die letzte IAA – zumindest in Frankfurt.
Der Vertrag zwischen Messe und VDA läuft in diesem Jahr aus. Viele Autohersteller wie Alpine, Aston Martin, Cadillac, Citroën, Chevrolet, Dacia, DS, Mazda, Mitsubishi, Nissan, Peugeot, Renault, Rolls-Royce, Toyota und Volvo haben abgesagt und sind nicht vertreten. Die Hersteller sind schon seit längerem unzufrieden mit den drastisch überhöhten Preisen in der Stadt am Main im Verhältnis zum Gegenwert; andere haben ihr Ausstellungsbudget drastisch zusammengestrichen und füllen zum Beispiel wie BMW nicht mehr allein eine ganze Halle mit Autorundkurs. BMW teilt sich jetzt die Halle 11 mit Opel; der Hersteller, der mit der ersten »Internationalen Motorwagen-Ausstellung Berlin« 1897 von Anfang an dabei war.
Sie bevorzugen andere Ausstellungsformen wie eigene Hausmessen und vermehrte Internet-Auftritte.
Die automobile Musik spielt immer mehr in asiatischen Ländern – etwa in Shanghai. Dagegen wirkt die IAA wie scheintot. Sie spiegelt nicht mehr die Autowelt wieder, wie sie zumindest außerhalb Deutschlands stattfindet. Das Thema Elektroauto wird aufgeblasen und steht diametral den Wünschen der Kunden entgegen. VW-Chef Herbert Diess tut nichts anderes, als der grünen Politik nach dem Munde zu reden und zu betonen, wie »elektrisch« der noch größte Autohersteller der Welt werden solle – und ruft gleichzeitig nach mehr Knete vom Staat.
In den Hallen bewundern normale Autofahrer die neuen Modelle und sehen sich sicherlich auch das Porsche Elektrospitzenmodell an. Der heißt Taycan, in der stärkeren Version sogar »Turbo S«. Auf den leistungsverheißenden Zusatz »Turbo« glaubten die Porsche-Leute nicht verzichten zu können. Selbst bei einem Elektroauto. Für 150.000 Euro kann man vielleicht rund 400 Kilometer elektrisch fahren. Das erste Porsche-Fahrzeug war vor über 100 Jahren auch ein Elektroauto. Das gaben die Wiener Taxler, die das zuerst fuhren, schnell wieder zurück: zu geringe Reichweite, permanent leere Batterien. Den Siegeszug traten die Autos mit Verbrennungsantrieb an.
Und nein, das Thema Klima steht bei den meisten Autonutzern nicht an vorderster Stelle. Sie wollen preisgünstig gute individuelle Fortbewegungsmöglichkeiten.
In den Medien werden am Wochenende die Proteste und Randale draußen gegen das Auto und die Mobilität gefeiert. n-tv gibt einen Vorgeschmack und wagt sich an das Thema »Auto und Mobilität«. Er sendet ein Gespräch zwischen zwei jungen Frauen vor der IAA. Eine »Tina Velo« wird gefragt:
»Zahlreiche Umweltverbände haben Proteste im Rahmen der IAA angekündigt. Tina Velo hatte die Chance, mit Herbert Diess zu sprechen. Wie wichtig ist Ihnen dieser Austausch?«
»Uns war der Austausch schon sehr wichtig, weil … Wir wollten klar demaskieren, dass dieser Konzern lange nicht so grün ist, wie er gerne tut und auch noch mal sehr deutlich machen, wie wichtig unsere Proteste sind«.
»Können Sie sich denn auch weiter eine Zusammenarbeit mit der Automobilindustrie vorstellen, dass man sich ja zusammen einen Tisch setzen zu können?«
»Man kann dann von einer Zusammenarbeit sprechen, wenn sie sich wirklich klar gegen das Auto positionieren. Und das tun sie in der Form noch nicht.« Ihr kommen die Worte jetzt selbst wohl ziemlich komisch und schräg vor, der Kopf ist jetzt ziemlich schräg geneigt: »Sie möchten sich noch nicht klar vom Individualverkehr verabschieden.«
FDP-Mann Holger Franke kommentiert: »Die Automobilindustrie wird erst dann ein Partner, wenn sie sich klar gegen das Auto positioniert« – ich denke, mit solchen Leuten muss man nicht reden.«
„Man kann dann von einer Zusammenarbeit sprechen, wenn sie sich wirklich klar gegen das Auto positionieren. Und das tun sie in der Form noch nicht.“
Anders ausgedrückt:
„Wenn die nicht unserer Meinung sind, reden wir nicht mit denen!“
Das kommt dabei raus, wenn Kinder keine Hobbys haben und meinen gesellschaftliches Engagement wäre eins…
Bei dieser Anti-Autopolitik müsste eigentlich doch jeder, der kein Auto besitzt mit Steuerfreiheit belohnt werden.
So sehen disruptive Geschäftsmodelle aus.
Wer sich die Axt ins rechte Bein haut, damit das linke mehr Beinfreiheit erlangt, ist disruptiv. Volkswagen hat daraus ein Geschäftsmodell gemacht.
So haben sie die e-Vehicle zunächst auch teurer gemacht, um den Markt für ihre Verbrenner nicht zu gefährden. Jetzt zündet die nächste Stufe … In der letzten Stufe verkaufen sie wahrscheinlich Schuhe im klassischen VW-Design. JA, auch Schuhe garantieren Mobilität!
.
Wenn ich mal wieder in WOB bin, schlage ich die ersten Sondierungsgespräche mit Zalando vor. Gute Nacht Niedersachsen.
Das gelbe Banner bringt es auf den Punkt: Klimakiller = Greenpeace!
…das war auch mein erster Gedanke!
Früher habe ich mal gehört, dass wenn man auf der IAA ist nicht ohne weiteres in ein Ausstellungsauto sitzen kann. Das sei abgeschirmt und bewacht sagte man mir. Nur ausgewählte Leute könnten darin Platz nehmen oder man musste lange anstehen. Und nun das Bild mit der Aktivistin und dem gelben Plakat auf dem Autodach. Unbehelligt steht die da und keine Sicherheitskräfte schreiten ein um sie von diesem Vehikel zu holen. Mir kann doch keiner erzählen, dass dies nicht mit den Ausstellern vereinbart ist. Warum sägt die eigene Autoindustrie an dem Ast auf dem sie sitzt? Warum schwenken alle Automanager auf diesen idiotischen E- Automurks ein? Hier läuft irgendetwas gegen die deutsche Industrie. Die Automanager scheinen irgendwie gekauft um die Automobilindustrie in Deutschland zu vernichten. Warum sieht das keiner bzw. warum will es keiner sehen. Was passiert in diesem Land und wann stehen die Massen auf? Bin ich schizophren, verrückt oder dumm, dass ich all die großartigen Entscheidungen der deutschen Politik in den letzten beiden Dekaden nicht begreife?
BMW baut gerade auf vier Quadratkilometern ein neues Werk bei Debrecen /Ungarn. VW tut dies in Serbien. Audi ist schon in Ungarn. An Ihren Vermutungen ist etwas dran !
Das erscheint ja auch logisch da es auch ohne „Dämlichland“ PKWs mit Motor geben wird. DENN mal ehrlich; ICH hätte schon keine Lust u. Interesse daran, mit einer auf Leichtigkeit aufgebaute kleine „400km E-Kiste“ von zB Hamburg nach München oder gar nach Italien oder Spanien zu schleichen. UND NUN stelle man sich mal die Länder mit den scheinbar unentlichen Weiten wie bspw die USA, Kanada, Rußland oder Australien vor. Dort ist ein einzelnes Bundesland so groß wie ganz Deutschland.
WER will denn (auch) in solchen Ländern mit einer kleinen 400km E-Hundehütte durch die Weiten dieser Länder schleichen!? ODER gar durch das australische Outback UND WO dort dann alle 400km eine Ladestation finden(höhöhö…, aber vllt klappt ja dann das Aufladen auch per Solarpanele)??
Wenn also BMW, Mercedes, VW, Audi und Porsche ihre Benzin u. Diesel betriebenen Fahrzeuge nicht mehr in Dämlichland und der EU verkaufen können, so dann aber mit Sicherheit in Länder die nicht so dämlich wie jene in der EU sind. UND die Bürger in Ungarn oder Serbien werden sich dann bestinnt über ihre Jobs freuen während sich der deutsche -dann ehemalige- Autobauer an Harz4 und die Rettung der Welt erfreuen darf.
Deutschland soll ausgeschaltet werden. Zuerst die konservativen Positionen und Personen in der CDU, jetzt kommt die AFD dran. Nachdem dies realisiert wurde, ist Deutschland ein linksgrüner Michel ohne Stimme in Europa. Nun muß noch die ehemalige Großindustrie daran glauben. Zunächst die ehemals reichen Energieversorger – alles nur noch Müll und Schrott. Dann die Chemie-Industrie – weg mit Düngemittel und Co. Als nächstes der Stahl: Thyssen-Grupp ist weg, also der Stahl für die Autoindustrie. Die kommt nunmehr selbst an die Reihe. E-Autos, für deren Ladung gar kein Strom vorhanden wäre. Kein Mensch will sie, weder in Deutschland noch international. Mit dem E-Auto stirbt die Autoindustrie und dann gehen in Deutschland die Lichter aus.
Der SPIEGEL meldete im letzten Jahr: „Durch die Vergrößerung des Bundestages wächst die Parlamentsflotte um ein Fünftel an. Doch statt innovativer E-Autos kommen für den Limousinen-Service vor allem konventionelle Oberklasse-Modelle zum Einsatz.“
Rund 6 000 Fahranfragen pro Woche! 120 Fahrzeuge mit eigenem Fahrer! Kostenlos zur Verfügung gestellt!
Wasser predigen und selbst Wein trinken! Die Parlamentarier sollten sich schämen.
„Volkswagen Diess“ setzt zu 100 % auf das Batterie E-Auto, obwohl er weiß, dass das Batterie Auto nicht annähernd wettbewerbsfähig zum Verbrenner ist. Auch die CO2 Bilanz ist nicht wirklich besser. Er risikiert also sehenden Auges die Existenz von VW. Das kann nur heißen, dass seitens der Politik aus EU und Regierung ihm sicher signalisiert wurde, dass das Verbot des Verbrenners kommt, oder dass der Verbrennen durch Auflagen so verteuert wird, dass er nicht mehr konkurrenzfähig ist. Anders macht das Verhalten von Herbert Diess keinen Sinn, denn in seiner Position müsste er auch etwas Verstand haben.
Inwieweit Herr Diess Entscheidungsfreiheit hat, kann ich nicht beurteilen. Ich habe den Eindruck, dass er gegen diesen Irrsinn nicht ankämpfen will, entgegen besseren Wissens. Im Gegenzug hält er die Hand auf: Ok, ich spiele dann eben mit, dafür müsst ihr mir aber was geben.
Trump natürlich und – nicht vergessen – der Brexit!
Hätte nie gedacht, dass ich das einmal tun würde, aber nun ist es soweit: Ich muss Dieter Bohlen zitieren: „Sag mal einem Bekloppten, dass er bekloppt ist.“
Recht viel mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.
PS Kennt einer von den TE-Lesern jemanden, der kurz vor der Fertigstellung eines Materie-Antimaterie-Reaktors ist, am besten gleich mit integriertem Warp-Antrieb? Ich würd‘ sofort in ein anderes Sonnensystem auswandern (M-Klasse Planet natürlich…)
SpaceX hat schon bald den Mars im Angebot.
Wäre das als kleiner Zwischenstopp interessant für Sie? 🙂
.
„Elon Musk hatte vor einiger Zeit angekündigt, den Mars besiedeln und eine Million Menschen dort hinbringen zu wollen. Schon ab 2025 könnten nach seinen Plänen die ersten Menschen zum Roten Planeten reisen.“ Die Zeit
.
2025 – zisch und weg!
2025 – da wäre ich ja noch rechtzeitig vor dem Weltuntergang weg. Mit dem Mars als Zwischenstation wäre ich einverstanden, langfristig schwebt mir allerdings irgendwas hinter Alpha Centauri vor 🙂
Und natürlich ohne alle, die uns auf dem eigentlich gar nicht so üblen Planeten Erde das Leben schwer machen (die alle aufzuzählen, angefangen bei der gestrigen Illner-Laberrunde, würde viel zu lange dauern).
Ein schönes Wochenende!
Wenn diese Projekt so erfolgreich wird wie seine TESLA Fabrik dann werden sie auf dem roten Planeten keine Luft zum Atmen haben. TESLA hat noch nie schwarze Zahlen geschrieben
Kostenlos nicht. Das Geld kommt schon wo her! Woher ist diesen Vögeln natürlich nicht klar.
Kann mal jemand in Nordafrika Flyer verteilen, dass es demnächst statt dem erhofften Benz nur noch ein Lastenfahrrad gibt?
Angeblich erzeugen E-Autos nur bei der Produktion CO₂. Im Fahrbetrieb werden sie von den Prospekten der Herstellern als emissionsfrei beschrieben. Das ist eine Lüge, und die wissen dass sie Lügen, und die Politik weiß es auch. Sie brauchen diese Lüge, weil sie das CO₂ verteufeln, aber trotzdem die Mobilität irgendwie erhalten müssen.
In Wirklichkeit reicht der sog. erneuerbare Strom doch nicht im Geringsten für den jetzigen Bedarf, und jedes E-Auto, dessen Energiebedarf noch drauf kommt, fährt mit konventionell erzeugtem Strom, also ist sogar der Strommix, mit dem die angeblich geladen werden, eine Mogelpackung.
Das wird sich spätestens dann nicht mehr verheimlichen lassen, wenn es Zahlen an E-Autos gibt und der Strommenge nicht mehr reicht.
In Frankreich fahren die E-Autos mit 80% Atomstrom.
Eine Mischung von Neid, Klimahysterie und Geschäftsmodell ist brandgefährlich und lässt Vernunft keinerlei Raum mehr.
Jedem, der sich so positioniert wie die teils gewaltätigen Demonstranten mal für drei Monate auf Führerscheinentzug setzen und mal ein Video über Lithium und Cobalt Abbau in Chile resp. dem Kongo anschauen lassen. Dann nochmal zum Thema Kfz befragen. Sollte weiterhin geglaubt werden, der hippe E-Scooter sei umweltfreundlich, dann mal zur Mathe-Nachhilfe (der FfF Stundenausfall scheint erheblich zu sein) und Prozentrechnen üben (Anteil Deutschland / Individuum am CO2 weltweit), danach zur Nachhilfe Chemie – Bedeutung, Entstehung und Abbau von CO2 mit gleichzeitiger Darlegung der Auswirkungen und chem. Verbindungen von seltenen Erden, schlussendlich in die Biologie um mal zu kapieren, warum man CO2 als Pflanze unter Umständen brauchen könnte …. .
Solltedann der Hausverstand immer noch nicht einsetzen sind alle ach so schädlichen Kunsststoffe, Metallhybride und auch sonstige Energie-intensiven Besitztümer für drei Monate abzugeben. Ciao Mobiltelefon, Webrouter, Drucker, Laptop, Tetrapack, Weissblechdosenenergydrink, Kunstfaserhaltige Kleidungsstücke, tschüß Warmwasser und Heizungsanlagen sowie Cappuchinomaschinchen. Tschüß Iphone, Ipad,Iwatsch und sonstiger ISchrott, arrividerci Haarspray, Waschlotion und Schminkzeug. Werden tolle drei Monate – im Dunkeln, mit Hunger und sonst nichts. Wenn das immer noch nicht fruchten sollte, bin ich für einschläfern, aber das ist nur meine Meinung, bestimmt rechts, homophob, völkisch, weiss und dekadent … .
Eine fröhliche Zukunft noch.
Bezeichnung der Tätigkeit : Berufsdemonstrant
Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass ein relativ kleines Kontingent an Klimaspinnern heute hier morgen dort mal gegen Braunkohle, dann für Windkraft, dann wieder gegen Autos ihre Fähnlein ganz political correct in den Wind hängt.
… und üppig finanziert aus unseren hart erarbeiteten Steuergeldern …
Richtig! Da braucht man nur mal nach dieser -selbsternannten- Tina Velo „goggeln“, gucken wo und bei welchen „Vereinen“ sie tätig ist und man sieht das beste Beispiel für einen „Berufsdemonstrant“.
Klimaspinner, genau die richtige Bezeichnung für diese irren Nixnutze.
Fragen Sie doch mal bei Ver.di ,IGM und DGB. Die kennen sich als Initiatoren doch damit aus.
Ja, die Tina und die Rackete, was für prachtvolle Weiber mit Durchblick.
Warum durften früher die Frauen nicht wählen ?
Erst kommt der Ausstieg aus der Individualmobilität, dann folgt das gezielte Ausbluten der ländlichen Räume. Es geht um Konzentration der ‚Bevölkerungen‘ in Megacities, nichts anderes. ‚Sie‘ wissen genau, was sie tun, und auch, dass die Verkehrswende nie funktioniert und gigantisch teures Stückwerk bleiben wird. Jeder Politiker, der heute von der Stärkung der Regionen und des ländlichen Raumes salbadert, ist schlichtweg ein Heuchler. Deutschland in fünfzig Jahren? Einige riesige Metropolen, das meiste andere ‚Naturschutzgebiete‘ und von Agrarkonzernen beackerte Monsterflächen. Dazu noch der Rest aus Hootons und Kaufmans Mottenkiste.
Das Auto wird die Schlüsseltechnologie in der 1. Hälfte des 21. Jhds. Einige Deutsche wollen es abschaffen.
Kein Mensch würde diese Geistesnichtel bemerken, auch die Gretel würde keiner wahrnehmen, wenn die mediale Inszenierung nicht wäre. Und das ist das Problem, die Medien gehören dazu.
Ich glaube, die jungen Leute sind vom Vorbild ihrer Eltern mit deren Anti-Akw-Bewegung der 80er Jahre inspiriert. Nun wollen sie auch mal für eine schöne, neue Welt kämpfen. Verwöhnte Wohlstandskinder wissen eben nicht, dass eine dekarbonisierte Welt etwa so aussieht, wie Deutschland im Jahre 1946. Kein Strom, keine Heizung, keine Supermärkte, keine Autos, keine medizinische Versorgung, kaum Nahrungsmittel, keine Hygiene. Nur die kräftigsten überlebten. Naturbelassen eben.
Als Deutschland noch dekarbonisiert war, bot es Platz für ca. 15 Mill. Selbstversorger. Mehr geht nicht, weil der Platz nicht reicht. Auch solche Zusammenhänge kann diese PISA-Jugend gar nicht verstehen. Deswegen lassen sie sich ohne Probleme für die Profitinteressen anderer instrumentalisieren.
Die macht uns alle und zudem das ganze Land mit ihrem von jedem anders interpretierbaren Geschwurbel vollkommen meschugge. Sogar die in der Autoindustrie, die vor lauter hüh und hott gar nicht mehr wissen, wie weiter und in sich selbst implodieren.
Schlimm nur, dass Chaoten das auch noch gleich in Gewalt ummünzen müssen und keiner, gerade nicht die Uckermärker Pfarrerstochter, sie davon abhält.
Ich hätte nie gedacht, dass es hier so viel Unvernunft gibt, erkenntlich nackten Leuten so unappetitlich lange nachzulaufen. Wenn man ihre „Taten“ über die Jahre betrachtet, erkennt man da irgend etwas anderes als Zersetzung? Egal, wohin man sein Auge richtet?
Wie kann das eigendlich sein, das die Aussteller horrende Standpreise zahlen, aber die Messe ist nicht im Stande, ausreichend Sicherheitsleute in den Hallen zu haben ? Da stehen solche Rotzlöffel und grüne Gören mit Plakaten auf den Dächern von den Autos. Offensichtlich wird das einfach so hingenommen. ( ich würde da ausflippen, selbst als Besucher. Die haben keinen Respekt vor anderen Leute Eigentum, und ich hab vor so Leute keinen Respekt. )
Als Aussteller würde ich die halbe Standmiete per Sofortüberweisung zurückverlangen, oder unverzüglich alles Einpacken. Das kann die Messe nach diesem Jahr auch. Als Aussteller sind solche Bilder alles andere als gute Werbung. Da würde ich sicher meine Produkte nicht mehr präsentieren. Das ist ein Armutszeugnis für die Messe.
Auch diese dämlichen Demonstranten, diese Leerkartuschen wissen nicht mal, dass in den SUV der gleiche Motor drin ist, wie im Golf oder Passat. Oder Skoda, Audi, Porsche. Nur weil der Motor jetzt ein grösseres Fahrzeug antreibt, ist das der Umweltsünder.
Ja mein Gott, dann auch grössere Motoren da rein, dann passt das mit der Umwelt wieder. Dann stimmen wenigstens wieder die Relationen. Ein Audi Q7 mit 3 Liter Diesel, bringt kaum über 200 auf der Autobahn. Das ist schon Untermotorisiert, aber kein Sport Utility Van.
Sport fängt da ab 500 PS an.
Seltsam, dass Luftnummern wie die mit dem Elektroauto ohne genügend Strom heute gar nicht mehr erkannt werden. Wie die Lemminge rennen sie ohne zu Mucksen dem Phantom nach. https://shop.titanic-magazin.de/poster/wir-haben-den-airbag-neu-erfunden.html
Ein Porsche, der 150.000 Euro kosten soll und dessen Akku eine Reichweite von 400 km (im kalten Winter wahrscheinlich eher noch weniger) hat, zaubert mir ein Lächeln der Verachtung ins Gesicht.
Wobei ich mich grad frage, wie viele sich wohl solch ein 400 km E-Porsche für 150000€ kaufen werden??
Also hätte ich das Geld, dann würde ich mir MIT SICHERHEIT solch ein elektrisierten pseudo Porsche NICHT holen. DENN ich will in einen Porsche dann auch einen Porsche-Motor MIT blubbernd-röhrenden Auspuff hören 🙂 #f.ck-eAuto
Kennen Sie den alten Spruch : selig sind die bekloppten,denn sie brauchen keinen Hammer?
Der FDP Mann hat absolut Recht :
„FDP-Mann Holger Franke kommentiert: »Die Automobilindustrie wird erst dann ein Partner, wenn sie sich klar gegen das Auto positioniert« – ich denke, mit solchen Leuten muss man nicht reden.“
Ja,mit solchen Leuten redet man nicht,die ignoriert man,und wenn sie aufmüpfig werden gilt nur eines : Knüppel aus dem Sack!!
Klima? Auto? Propagandamittel; global governance und Kollektivierung der Menschheit ist das Ziel…was früher Spinnerei war, nun formt es sich…für die 1 Promille in ihren Refugien wird dabei stets gesorgt sein….
Bei VW kann ich verstehen, dass man E-Mobilität anbieten möchte, ist man mit der Staatsbeteiligung schon so ein kleiner VEB, in dem man planwirtschaftlich denkt. Bei Daimler und BMW hingegen kann man sich überlegen, welche Werke man zuerst nach Polen, Russland, Brasilien, oder in die USA verlegt. Vielleicht lädt man dann Kretschmann oder den ergrünten Söder ein, zeigt ihnen leere Werkhallen, und die CO2 freie Autofabrik der Zukunft. An´s Fabriktor kommt dann noch ein großes Transparent. „Geschlossen-wegen Klimarettung“, oder „Zu vermieten“! Wir können nicht weitermachen wie bisher! Einfach mal ein paar Werke schließen, und eine Million Leute entlassen. Bei der Gelegenheit schließt man auch gleich die Braunkohletagebaue ab, sprengt die Bagger in die Luft, und lässt die Feuer in den Kraftwerken ausgehen. Kann man doch wirklich machen, so hat man von Anfang an Planungssicherheit, und muss sich keine dummen Greta-Sprüche mehr anhören. Den Managern gehören die Buden sowieso nicht. Es geehen dann nur noch ein paar hunderttausen Kleinaktionäre, Banken und Versicherungen über die Wupper, während das Management die Koffer packt, und in China oder Indien anheuert. Zurück bleibt dann ein blühendes Land, mit sich selbst im Reinen, und die Fahne der Klimarettung schwenkend.
Sie dehnt halt Kohls „blühende Landschaften“ auf das ganze Land aus, wobei sie seine bildhafte Sprache wahrscheinlich etwas eigenwillig verstanden hat: „Durch eine gemeinsame Anstrengung wird es uns gelingen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Sachsen und Thüringen schon bald wieder in blühende Landschaften zu verwandeln, in denen es sich zu leben und zu arbeiten lohnt.“
Merkel wird alle Probleme die sie selbst geschaffen hat , aussitzen. Sie zeigt es uns ja inzwischen auf ihre eigene Weise. Zusehen ist es bei jedem öffentlichen Staatsempfang. Markanter kann man keine Duftnoten hinterlassen.
Sorry, Merkel trägt hier nicht allein die Schuld. Merkel und das grün-sozialistisches System der CDU wird seit Jahren unterstützt von der deutschen Wirtschaftselite ( und der Elite aus der Finanzwirtschaft) inkl. der Autoindustrie, die sich stets als treue Fans von Merkel präsentieren. Die Elite macht immer gemeinsame Sache. Das ist in einer Diktatur so und das ist in eine Demokratie so und das ist in einer Schein-Demokratie wie bei uns so. Sie wissen was sie tun, denn sie tun es mit Absicht.
Man mag es nicht glauben: Atheisten führen einen brutalen Religionskrieg gegen Ungläubige und terrorisieren den Rest der Welt. Da stellt sich die Frage, ob die „kraftvollen Anstrengungen“ und reichlichen Mittel im Kampf gegen rechte Windmühlen nicht sinnvoller in den dringend nötigen Kampf gegen Grüne Chaoten und Linke Randalierer umzuschichten wären – aber wann war die Politik der letzten Jahre schon sinnvoll !
Habe heute beim Friseur eine BILD gelesen. Auf der ersten Seite steht, dass man den Eintritt für die IAA zwei für eins
(also halber Preis 8,50€ ) durch Vorzeigen dieser Ausgabe erhält. Früher ist man für die Automobilausstellung Schlange gestanden. Frankfurt und seine Messe werden bald erledigt sein. Die Frankfurter können sich auch beim Bürgermeister bedanken
Aber wir sind so gut! Wir retten schließlich die Welt!
Die Frankfurter haben sich diesen Bürgermeister gewählt! Irgendwie empfinde ich kein Mitleid mehr mit diesen Deutschen. Offenbar will eine Mehrheit der Bevölkerung diesen Albtraum einer HilfsDDR unter Federführung sozialistisch geprägter ehemaliger EliteKader. Sonst hätten wir ernstzunehmende Bevölkerungsproteste gegen den um sich greifenden Wahnsinn wie wir Sie aus allen anderen Ländern kennen. Aber mit Medien die untertänig nicht die Lügen der Herrschenden aufdecken und anprangern sondern die beschimpfen die das tun wird diese undemokratisch erzeugte Mehrheit umwelt und menschenrechtsselbstgefälliger Gutmenschen nicht aus ihren Wolkenkuckucksheimen zu schütteln sein sondern nur mit den logischen Folgen solcher Katastrophenpolitik. Und die sind inzwischen unausweichlich.
Der nächste Zusammenbruch wird es wieder richten. Und wieder werden alle sagen ich habe von nichts gewusst.
OB Feldmann in seiner Rede: „Es gehört zu unserer politischen Kultur, laut zu sagen, was man denkt.“ Er vergaß hinzuzusetzen: „Es muss natürlich das Richtige sein!“
Ich hoffe, Franke kann Trunkenheit als mildernden Umstand für diesen Unfug in Anspruch nehmen.
Abgesehen davon wäre das nicht die erste Messe, die man konzeptionell komplett an Publikums- und Ausstellerwünschen vorbei in die Bedeutungslosigkeit und letztlich konsequenten Tod manövriert hat. So erging es ja der CeBit, die kaputtkonzeptioniert wurde und die Motto- Schlaulis die Schuld am Scheitern der Blödheit der Aussteller sowie Besucher zuordneten.
Statt mal zu gucken, warum bei den Messen in Asien der Bär tanzt hat man hier auch alles wieder besser gewußt. Also für die CeBit ist der Stöpsel gezogen, die IAA ist hart dran, nachzufolgen.
OK, daß das Auto verboten werden soll, habe ich inzwischen mitgekriegt (Habeck: Ab 2030 den Verbrennungsmotor verbieten!).
Ich komme jedoch nicht mehr ganz mit. Wann immer ich BR5 („Bayern aktuell“) einschalte, wird irgendeine neue Verbotsforderung berichtet. Laut Meldung von heute z.B. soll das Fotografieren unterm Rock verboten werden. Wußte gar nicht, wie verbreitet das anscheinend ist. Gestern hieß es: Rauchen im Auto, wenn Schwangere oder Kinder mitfahren, soll verboten werden. Ebenso der gerade erst zugelassene elektrische Tretroller. Kurz zuvor: SUV in Städten, die Ölheizung, Gummiballons bei Kinderfesten, Plastiktüten, Inlandsflüge, Mieten über 8 Euro. Um von Zucker in Lebensmitteln, Kohleverstromung, AKWs usw usf gar nicht mehr zu reden.
Daher meine bescheidene Bitte an TE: Könnten Sie nicht eine Liste veröffentlichen, wo ich nachschauen kann, was alles bereits verboten ist oder demnächst verboten werden soll? Wie steht es z.B. um Toilettenpapier? Ist das überhaupt noch erlaubt?
Irgendwann könnte man die Sache natürlich auch einfach umdrehen. Verboten ist einfach alles, was nicht offiziell erlaubt ist. Dann hätte allerdings diese rundliche Dame, die unsere Umweltministerin gibt, keine Gelegenheit mehr, jeden Tag im Fernsehen aufzutreten und freudestrahlend zu verkünden, was sie sich als neuestes Verbot ausgedacht hat…
Ich habe für meine Kinder eine Liste angefertigt, was alles noch erlaubt war als ich ein Kind war und heute verboten ist. Die Liste ist mehrere Seiten lang, jede Zeile ein Verbot. Traurig.
„Wie steht es z.B. um Toilettenpapier? Ist das überhaupt noch erlaubt?“
Ja ist es. Aber nur, wenn es Altpapier ist (z.B. Parteiprogramme) und Sie es nachhaltig nutzen wie die Grünen. Erst Vorderseite, dann Rückseite.
Tut mir leid, ich muss jetzt mal ordinär werden: Bei so viel Sch…, den die Politik zurzeit fabriziert, wird sich der Verbrauch – ob Altpapier oder nicht – auch bei nachhaltiger Nutzung bald verdoppeln …
Und natürlich mit 60er Körnung.
Das dachte ich im ersten Moment auch. Aber in Anbetracht dessen, dass die Chefs und Sprecher der großen deutschen Autofirmen in letzter Zeit sich auf atemberaubende Weise an die Deindustrialisierungsbewegung angebiedert haben, ist das vielleicht gar nicht so absurd, wie es auf den ersten Moment klingt…
Offensichtlich wird in den Führungsetagen nicht nur der Politik, der Medien und der Kirchen, sondern auch der Wirtschaft derzeit vor Angst gezittert, und ich wüßte gerne, wovor eigentlich. Um Konzernchef zu werden, braucht man ein Persönlichkeitsprofil, das gegen Einschüchterungsversuche ziemlich unempfindlich ist. Was also bringt Leute wie Diess und Zetsche zum verbalen Limbotanzen, wenn Leute mit infantilen Pseudonymen wie „Tina Velo“ sich aufblasen?
Ich habe nichts dagegen, wenn jemand gegen Autos kämpft . Ist ja schließlich seine Meinung. Allerdings würde ich jedem seinen Führerschein abnehmen und ein 10-jähriges Automitfahrverbot aussprechen. 10 Jahre als Bewährung sozusagen , eine zweite Chance hat jeder verdient.
Gut kombinierbar mit einem Orden vom Staat, wo draufsteht : Umweltschützer erster KLasse mit Eichenlaub
Diese durchgeknallten Ökos haben meist kein Führerschein. Die haben ein Skateboard und ne Monatskarte, die Mama bezahlt. Ich hab so einen Vogel mal beim Trampen mitgenommen. Passiert mir nicht noch mal.
wie der Vogel ist eingestiegen? Wie inkonsequent.
eine hervorragende Möglichkeit den Vogel zu braten…
Eichenlaub ist Nazi, Sonnenblumen können die haben.
Davon werden die sich dann auch ernähren.
Die jungen Leute kämpfen nur solange gegen Autos, bis sie selbst eins brauchen, weil sie aus den Städten auf Land ziehen müssen, weil sich in Städten tribale Parallelgesellschaften breit gemacht haben. Und wer braucht schon islamischen Hochzeitgesellschaften, die ihre Vereinigung mit echtem Maschinengewhrfeuer feiern, während die deutsche Legilative samt Executive nur zuschaut.
Einer der Gründe für die hohe Arbeitslosigkeit in den ländlichen Regionen der ehemaligen DDR: Fehlender fahrbarer Untersatz. Ein Auto können die sich nicht leisten, also kommen sie nicht zu den möglichen Arbeitsplätzen.
Kam so im DLF.
Fakt ist nirgendwo lässt sich besser das staatliche Versagen und die Einflussnahme auf die Märkte durch gelenkte Eingriff besser aufzeigen als wie hier.
Kein Mensch will diesen E-Mist. Also muss erst für Mrd. Anreize geschaffen werden und eine „Quote“ eingeführt werden, wo leben wir eigentlich?
Wie konnte nur eine im Ex-Ostblock indoktrinierte Frau in diese Position befördert werden? Zufall? Neeee!
Geh mir fort mit diesen Anreizen und diesen Politikern, der Markt will diesen Schwachsinn einfach nicht. Tut mir leid für euch rot-grünen Naivlinge.
Bei allen Vorbehalten, aber mit dem Taycan ist Porsche ein ziemlich guter Wurf gelungen. Für mich das derzeit interessanteste, begehrenswerteste Auto auf dem Markt.
Natürlich Oberklasse, aber da beginnt es nunmal.
Hab mir den auch schon auf der Porsche Web-Site angesehen. Ich finde den auch schick, aber das schöne am Porsche ist nun auch der Motorenklang.
Und jetzt hören Sie sich mal bitte die Audio Soundfile des Wagens bei Porsche an. Das geht gar nicht, absolut nicht.
Das ist so albern, wie die Elektro Harley. Auch ein Produkt, was keiner braucht. Mit ner Elektro Harley kannste beim CSD mitfahren, mit Lila Tütü. ? Man stelle sich ein Trip auf der Route 66 mit ner Elektro Harley vor.
Ein Auto, das im Winter wahrscheinlich nach 250 km steht und u.U. abgeschleppt werden muss, Strom in Kanistern ist noch nicht erfunden, ist für mich ein Spielzeug.
Diese Autos kann man nicht abschleppen.
Der Postscooter ist bei mir vorm Haus im eisigen Februar liegengeblieben, der konnte nicht mehr aus eigener Kraft auf den ADAC Laster fahren. Die dürfen auch nicht mittels Winde draufgezogen werden. Der musste per Kran aufgeladen werden.
Hier stimme ich Ihnen absolut zu. Ein s.g Sportwagen oder eine amerikan. hubraumstarke Corvett ohne blubbernden Auspuff ist doch ein No Go!
Das „WIR“ wird mittlerweile inflationär oft verwendet. Bei genauer Betrachtung sind es jedoch nur ein paar Hansel die hinter dem WIR stecken.
Mein Vorschlag sollen diese doch sich als WIR betrachten und Ihren eigenen Lebensstil frönen. Viel Glück dabei, aber haltet endlich eure Kla….
Im Stadtpark ist einer seit Jahren fast täglich, an dessen kleinen Stand man Kaffeespezialitäten frisch gebraut kaufen kann – aus Pappbechern.
Hat sich jetzt nicht ein Kurzdenker bemüßigt gefühlt, in ca. 50m Entfernung ein Schild mit Seilen! an einen Baum zu befestigen, auf dem dieser Denunziant gegen eben solche Pappbecher wettert und gleich das Desaster der Umweltverschmutzung durch dieselben weltweit aufzeichnet. Was sind das nur für Selbstgerechte, die anderen die Geschäftsgrundlage in ihrer Überheblichkeit nehmen wollen, die wahrscheinlich gerade so viel abwirft, wie der Mann knapp zum Überleben braucht?
Ganz einfach, das sind die Leute, die in Deutschland inzwischen den Ton angeben und die Politik bestimmen. Solche Trottel gibt es zuhauf. Wie werden noch viel Spaß haben.
Schade nur, dass sie von ihrem Standpunkt aus nur eine winzige Facette der Wirklichkeit wahrnehmen und gar nicht merken, wie sie sich und ihrer Zukunft das Wasser selbst abgraben. Nicht mal Toskanaurlaub dürfte da noch drin sein – stattdessen Bäume hüten im Hambi.
Aufgewachsen mit der schwurbelnden Merkel als alles alternativlos verramschende Politikerin und durch die Schule geführt von grünen, eher praxisfernen Pädagogen. Was will man da mehr erwarten?
Der propagierte Klimawandel wird ihnen jedenfalls nicht den Hals brechen.
Tina Velo sollte öfter Interviews geben. Die ist voll lustig.
Musste kräftig lachen.
Die Automobilindustrie soll sich vom Auto lossagen.
Ich hätte die clevere Tina gern gefragt, was die denn dann bitte schön Produzieren sollen ? Warum fragt das denn niemand ?
Sie machen mir Spaß! Haltung ist die neue Rationalität.
Klingt wie der Junkie soll sich von seiner Sucht lossagen. Für die sind Autofahrer Süchtige, die man kurieren muss.
Ein Mensch der sich in ein paar Sätzen selber widerspricht kann eigentlich nur ein Idiot sein!
Ich habe auch lachen müssen,heißt ihr Nachname nicht „Fahrrad“??
Zumindest spricht man in der Schweiz vom Velo!
Das Kreuz ist, daß inzwischen nicht einmal mehr die Autoindustrie selbst sich für das Auto (mit Verbrennungsmotor) positioniert. Für unsere Regierung ist die deutsche Industrie (jedenfalls wichtige Teile davon) anscheinend nicht mehr förderungswürdig, sondern lästig, bestenfalls ein nützlicher Idiot zur Erreichung von irgendwelchen planwirtschaftlichen Zielen. Und der Name der „Aktivistin“ Velo (in der Schweiz Bezeichnung für Fahrrad, vgl. frz. vélo) ist auch nur ein Pseudonym. Verlogenheit und Täuschung und Feigheit, wohin man auch sieht.
Das Verhalten der Automobilindustrie erinnert mich an das von IG-Farben während des NS-Regimes.
Ich verstehe nur nicht, warum ein Wirtschaftszweig, der nun abgewickelt wird, bei seiner eigenen Auflösung mithilft? Was gibts den dabei zu verdienen?
Wenn sie in Nordafrika wüssten wie irre dieses Land ist, würden sie nach Spanien schippern!
KLIMAKILLER WOHNRAUMHEIZUNG
Diese Schlagzeile wird man vergeblich suchen, dabei sind Emissionen aus Heizungen um ein Mehrfaches höher als die durch Autos verursachten (nur ca. 12%). Aber den linksgrünen Muttchen mit den vielen Komplexen ist jedes Mittel recht, wenn es nur gegen verhasste Männersymbole geht wie z.B. das Auto.
Ich vermisse Schilder wie „Klimakiller Schminkartikel“, „Klimakiller Modeartikel“, „Klimakiller Muttishows“ (ja glaubt denn einer, es müsse keine Energie [im Sinne natürlicher Ressourcen, nicht Emanzen-Wichtigtuerei] aufgewendet werden, um diesen hohlen, eitlen, sinnentleerten Labermüll zu produzieren und zu senden?), „Klimakiller Gender“ (wie viel an zusätzlichem Papier, online-Speicherplatz [für den ja auch Energie aufgewendet werden muss] verschlingt denn dieser Unsinn auch noch?), etc.
Es ist sicher kein Zufall, dass mal wieder ein Weib, diesmal plakatschwingend, ein Automisshandelt. Ihnen allen sei gesagt:
Der größte Klimakiller ist wohl der hier: weibliche Eitelkeit!
nanana – ma nich so chauvinistisch … es gibt sicher genauso viele männliche rotgrün Faschisten wie weibliche … Dummheit hat nix mit <dem Geschlecht zu tun …
Na ja, die „Damen“ sind schon in der Überzahl. War ja auch bei den Bahnhofsklatschern so.
Frauen fehlt oft der technische Hintergrund, der etwas mehr Realitätsbezug schafft. Der interessiert die nicht wirklich. Ich habe das immer wieder bei meinen Weiterbildungskursen, z.B. im Bereich Informatik, gemerkt. Während die Männer mitmachten, schrieben sich die noch jungen Damen Briefchen. Ausnahmen gab es natürlich. Für Prüfungen wurde dann auswendig gelernt.
@Lili Moon
Sie liegen komplett falsch, die Mehrheit ist eindeutig weiblichen Geschlechts.
Das Bündnis „Sand im Getriebe“ soll sich besser umbenennen in „Sand im Kopf“.
Die haben nichts im Kopf**
Die andere „Klima Sekte“:Ende Gelände,ist von gleicher radikaler Machart.
Es wird am Wochenende ungemütlich in Frankfurt,und die Polizei hat schon angekündigt sich raus zu halten,dann mal Prost!
Mein Gott. Was beseelt diese Tanten so ungerechtfertigt?
Eine wirklich wirksame Antwort von VW könnte (sehr theoretisch) so aussehen:
„Aufgrund des großen Widerstands gegen die Automobilindustrie der unverhältnismäßige Gängelung und einer immer hysterischeren Stimmung innerhalb des linken Spektrums der Gesellschaft sehen wir uns gezwungen, innerhalb der nächsten zwei Jahre ALLE Standorte in Deutschland zu schließen, und unsere Produktion nach Ungarn und Polen zu verlagern.
Wir bemühen uns um sozialverträgliche Lösungen für unsere 250.000 Mitarbeiter. Unter anderem bieten wir einem Großteil unserer Beschäftigten einen Arbeitsplatz in Polen/Ungarn an, verbunden mit Hilfe zur Umsiedlung. Wir bitten um Ihr Verständnis.
? Super! Genauso würde ich das auch machen!
Das Angebot würde ich als Arbeitnehmer sofort mitmachen. Was gibt es da noch zu überlegen.
Die Automobilindustrie verkrümelt sich schon länger hier, wenn die weg sind hier, ist das Fass hier leer. Isch over dann.
Bin schon da, ist wirklich schön hier.
Dies ist, wäre eine Antwort, ja ein Statement, auf das wohl viele Bundesbürger warten. Es hat mit Konsequenz zu tun, die uns bei dem kleinsten Shitstorm sofort verlorengeht. Sofort entschuldigen sich alle für alles und nichts.
Im Kern scheinen unsere Probleme damit zu tun zu haben, dass sich die Intelligenz vieler Mitglieder unserer Gesellschaft umgekehrt proportional zu ihrer Selbsteinschätzung verhält. Die seit Jahrzehnten gepflegten und stetig verschärften, moralischen Versatzstücke sind offenbar so eine Art geistige Krücke. Sobald ihnen die passend konditionierten Bürger abhanden kommen, finden die sich in der totalen Bedeutungslosigkeit wieder.
Heute die Plastiktüte, morgen der Luftballon und übermorgen das Auto, die Kreuzfahrten, die Urlaubsflüge, die Wurst … Mittlerweile fühle ich mich dermaßen in meiner Freiheit bedroht von all diesen verblendeten aufgeblasenen Agitationsmaschinen auf zwei Beinen. Das wird nicht gut enden.
PS: „Der Jammer mit der Menschheit ist, daß die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel.“ (Bertrand Russell)
ganz genau – und weil die Klügeren immer nachgeben, regiert Dummheit die Welt …
Ist das ätzend. Wollte mit meiner Freundin am Samstag zur Messe, auch damit diese nicht in Bedeutungslosigkeit versinkt. Da wir keine Lust auf Kabale haben, muss man ja fast überlegen, das sein zu lassen. Aber dann heißt es erst recht, dass die Besucherzahlen eingebrochen seien usw. . Das gibt es doch nicht, man kann nicht einmal mehr in Frieden zu einer Messe gehen! Nachher kratzen die einem noch das Auto kaputt.
Hagr, Autofreunden wie Ihnen sollte man ihren Fetisch nicht nur kaputtkratzen, sondern man sollte ihn abfackeln und die daraus gewonnene Energie irgendwie in das Stromnetz einspeisen. Damit ließe sich auch die Abhängigkeit von französischer Atomenergie und polnischen Kohlekraftwerken reduzieren. ?
Grenzenlos ist auch Dummheit. Schon gewusst ?
@ „Contra Merkl“ & „nicht konform“:
„Grenzenlos ist auch die Dummheit“ und „weitere Worte sind zwecklos“ – In der Tat, Sie haben beide recht! ??
grenzenlos: dieser nickame passt. weitere worte sind zwecklos.
Der Baum der Erkenntnis wartet auf Sie. Machen Sie sich auf die Suche!