Es ist wie auf dem Jahrmarkt: Wer bietet mehr? Legion sind die Forderungen nach noch schärferen Vorgaben, damit die EU doch noch das Weltklima retten kann. In dieser Woche will die EU-Kommission eine weitere Verschärfung der Grenzwerte für den CO2-Ausstoß von Neuwagen durchsetzen. Der müsste von 2021 bis 2030 um, nein, nicht wie bisher geplant um 37,5, sondern um 50 Prozent sinken. Diese Zahlen stehen in einer Machbarkeitsstudie der Kommission, die dpa vorliegt, und deren Echtheit in Brüssel bestätigt wurde.
Die Präsidentin der EU-Kommission will am kommenden Mittwoch in einer Rede zur Lage der EU eine Bilanz der bisherigen Leistungen der EU-Kommission ziehen, ihre Vision für einen wirtschaftlichen Aufschwung vorstellen und vorschlagen, dass der Ausstoß der sogenannten Treibhausgase um sagenhafte 55 anstelle von 40 Prozent gesenkt werden soll. Konkrete Beträge für neue Flottenvorgaben für Autos sollen im Juni des kommenden Jahres veröffentlicht werden. Aus Brüssel hieß es, dass neben verminderten Emissionswerten auch neue Treibstoffe oder Antriebsarten einbezogen werden könnten. Neue Grenzwerte müssten von den Mitgliedstaaten und dem EU-Parlament verabschiedet werden.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Solche Visionen treffen eine Autoindustrie, die zumindest in Deutschland in den letzten Zügen liegt, ins Mark. Massenentlassungen und Schließung von Produktionsstätten sind allenthalben angekündigt. Denn Benziner und Dieselfahrzeuge dürften kaum noch verkauft werden, Elektrofahrzeuge können die nicht ersetzen. Kein Wunder, dass die bei ihren geringen Leistungen und hohen Preisen niemand haben will.
Gerade hat der Präsident des deutschen Maschinenbauverbandes VDMA, Carl Martin Welcker, vor dem jüngsten Videogipfel bei der Kanzlerin in der vergangenen Woche in einem aufschlussreichen Exklusivinterview mit der Augsburger Allgemeinen erklärt, dass Elektrofahrzeuge nicht wettbewerbsfähig seien. In seiner Branche wurden bereits in diesem Jahr rund 32.000 Arbeitsplätze gestrichen. Dabei ist die Branche dafür bekannt, dass sie in Krisenzeiten mit allen Mitteln versucht, ihre qualifizierten Mitarbeiter zu halten. Er bezeichnete als das Hauptproblem der Autoindustrie, von dem die Zulieferer in hohem Maße abhängen, die vielen staatlich gelenkten Eingriffe:
Peter Altmaiers neues Konzept entsorgt die Soziale Marktwirtschaft
Derweil meldet die Autoindustrie nach jenem Videogipfel bei Bundeskanzlerin Merkel, die Lage bleibe angespannt. Hans Dieter Pötsch, VW-Aufsichtsratschef, betrachtet die Beschlüsse des jüngsten »Autogipfels« allerdings als entscheidenden Beitrag, um die Branche im harten Strukturwandel zu unterstützen. Ihn störe nicht, dass keine weiteren direkten Hilfen wie etwa ergänzende Kaufprämien vereinbart wurden. Das sei kein großer Wermutstropfen, sagte er dpa. »Es ist richtig, dass man sich nun erst einmal den grundlegenden Themen gewidmet hat.« Der generelle Umbruch in der deutschen Autoindustrie hin zu digitaler Vernetzung und alternativen Antrieben erfordere noch viel Anstrengung.
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer warnte derweil vor dem offiziellen Vorschlag der EU-Kommission vor überzogenen Klimazielen. Scheuer habe zwar nichts gegen ambitionierte Ziele, aber sie müssten in die Zeit passen und erfüllbar sein: »Es bringt nichts, wenn ein Unternehmen die Werkstore schließen und Tausende von Arbeitsplätzen streichen muss.«
Bundesumweltministerin Schulze (SPD) bejubelt das 55-Prozent-Ziel. Merkel reihe sich ein in die Reihe der 50-55 Prozent Forderer. Lediglich der Umweltausschuss des EU-Parlamentes will mehr: 60 Prozent Reduktion von CO2 bis zum Jahre 2030.
Nach dem Motto ‚Wir wollen alles‘ springt Bundeswirtschaftsminister Altmaier (CDU) in den Jahrmarkt der Schlagzeilen. Er wolle den großen Wurf für den Klimaschutz initiieren. Dem Spiegel sagte er: »Ich will einen historischen Kompromiss, eine Charta für die Rettung des Klimas und den Erhalt unserer Wirtschaftskraft.« Deutschland müsse jetzt die Chance nutzen, den »Transformationsprozess hin zu einer klimaneutralen Gesellschaft bis spätestens 2050 unumkehrbar zu machen«.
„Mit klassischen Verbrennungsmotoren sind solche drastischen Reduzierungen der CO2-Werte nicht möglich.“
Das ist auch mit Elektroautos nicht möglich.
Zumindest nicht bei ehrlicher Berechnung der Klimabilanz entsprechend dem Leitfaden der Europäischen Kommission für Lebenszyklusanalysen, siehe dort: https://derelektroautoschwindel.wordpress.com/camouflage-zur-vorgetauschten-wissenschaftlichkeit-eines-kampagnen-pamphlets/
Würde sich eine Partei neu gründen und eine CO2-Reduzierung um 80% bis 2025 und eine Aufnahme von 100 Mio „Menschen“ („Flüchtling“, „Asylant“ gibt es ja faktisch nicht mehr) pro Jahr als wichtigstes Ziel ins Parteiprogramm aufnehmen, dann müsste diese Partei, geht man nach den Wählerpräferenzen (zumindest lassen vorherige Wahlergebnisse diesen Schluss zu), ein Ergebnis deutlich jenseits der absoluten Mehrheit einfahren.
Also kommt langfristig de eTrabbi für alle. Aus Gründen, das sterbende Klima zu retten, zwar ohne Verbrennungsmotor, dafür wird aber der Motor vom Scheibenwischer jetzt als Antrieb verwendet – direkt mit der Lichtmaschine verbunden sogar ohne Batterie, da der selbsterzeugte Strom nach dem Ankurbeln ausreicht…
Für Nostalgiker kommen Duftbäume „Wladi-Wostok“.
Ich mache mal ein Gedankenspiel:
Frankreich ist mit 200 % vom BIP verschuldet und der größte und beste Diesel- und Otto Autohersteller – nennen wir ihn Daimlier – mit Zentrale in Paris betreibt weltweit 20 Werke, 10 davon in Frankreich.
Zum Haushalt Frankreichs trägt das Konglomerat zusammen mit Zulieferern 30 Milliarden netto bei.
Wie entscheidet sich Brüssel jetzt ?
Und wann endlich gehen die Arbeitnehmer, Betriebsräte und Gewerkschaften auf die Straße? Oder warten sie sehnsüchtig darauf, wenn sich endlich die Werkstore schließen? Erliegen Sie der verräterisch-süßlichen Illusion, dass sie dann, ohne morgens zur Arbeit zu gehen, ihre „Stütze“ von der Agentur für Arbeit beziehen? Denken sie nicht an ihre Familien? Muss erst wie 1945 alles in Schutt und Asche liegen, bis unsere Bürger kapieren, dass sie falschen ProphetINNEN hinterhergelaufen sind???
Welche Betriebsräte und Gewerkschaften? Die hängen doch alle am Tropf! Da kommt nix. Die glauben den Zahlen aus den Nachrichten der ÖR, fahren freitags die Kinder zum Hüpfen und gut ist. Die hätten schon solche Vereine wie die DUH verklagen sollen. Aber es passiert – nichts!
EU-Kommission: Verschärfung der CO2-Grenzwerte trifft Autoindustrie
Wofür habe ich eingentlich hier in Deutschland deutsche Politiker gewählt, die sich dann von einer in Hinterzimmern ausgekungelten Präsidentin mit ihren EU-Lakaien diktatorisch alles vorschreibren lassen.
Unglaublich was hier alles zerschlagen wird. Und dem Michel ist es, wie die NRW-Wahl zeigte, wohl egal.
Leider wahr… Unsere Politiker würden sich solche Sachen in einer funktionierenden Demokratie niemals wagen. Dazu gehört aber nicht nur funktionierende Presse sondern auch aufgeklärte kritische Bürger. Und der letzte Punkt ist dass größte Problem
Diese von uns nicht gewählten „Politiker“ in Brüssel zerstören die Gegenwart, um angeblich die Zukunft zu retten.
Da sich das Klima von Brüsseler Beschlüssen in keinster Weise beeinflußen läßt, werden die Billionen, die zu diesem Zwecke hinausgeschmissen werden, für wirklich notwendige Vorhaben wie Infrastrukturmaßnahmen, Bildung und wirklichen Fortschritt fehlen.
Die Brüsseler und auch die Berliner Politikdarsteller versündigen sich also nicht nur an den jetzt Lebenden, sondern auch an denen, die noch geboren werden.
Es läßt einen nicht mehr schlafen, was da getrieben wird und vor allem, dass diese Leute dafür nicht zur Verantwortung gezogen werden können.
Auf jeden wird es dazu führen dass sich Geld und Macht auf noch weniger Menschen konzentrieren wird.
Gerade kommt die Meldung: Continental will das Werk in Aachen schließen – 1800 Arbeitsplätze futsch. Paßt…..
Auch in Deutschland
Continental will wohl neun Werke schließen
23.08.2019, 17:26 Uhr | dpa
https://www.t-online.de/finanzen/boerse/news/id_86319444/automobilzulieferer-continental-will-wohl-neun-werke-schliessen.html
Mehr davon!
Es MUSS weh tun!
Ich will gar nicht in einer sogenannten klimaneutralen Gesellschaft leben, in der wieder Zustände herrschen, wie in vorindustriellen Zeiten! Nicht heute und auch nicht 2030. Ich will mein Haus weiter heizen, wann ich es für nötig erachte und mich auch darauf verlassen, dass unser Stromnetz jederzeit, Wetter und Jahreszeiten unabhängig, eine stabile Versorgung garantiert. Außerdem will ich mit einem Diesel 6 Norm Fahrzeug noch ungestört und bezahlbar über vernünftige Straßen rollen. Und um das sicherzustellen müssen die ganzen entrückten Vollpfosten, ob sie nun Schulz, von der Leyen, Baerbock oder sonstwie heißen, endlich komplett aus der Politik verschwinden!
Ich habe mal eine naive Frage: Für Frau von der Leyen stand doch ein Untersuchungsausschuss an, dann wurde sie schnell auf seltsame oder wundersame Weise nach Brüssel weggehandelt.
Ist sie nun als Kommissionspräsidentin unantastbar geworden?
Wenn ja, auf welcher rechtlichen Grundlage?
Unsere Regierung hält sich doch schon länger nicht mehr an Gesetze, das wird nur beim Bürge mit voller Härte durchgedrückt
Frau A.D.M. Schwäbeln sagt dazu: „Soweit das möglichs ist, werden wir uns an bestehende Gesetze halten.“ Dazu zitierte Benedikt XVI. Augustinus: „Was ist der Staat ohne das Recht? Eine Räuberbande!“ Noch Fragen???
„Transformationsprozess hin zu einer klimaneutralen Gesellschaft“
Klingt wie Maos „grosser Sprung nach vorne“. Wie viele Millionen Menschenleben hat das noch gleich gefordert?
Die Folgen der Illusion in der Politik zeichnen sich bereits ab:
Strom wird rationiert werden.
Mobilität wird rationiert werden.
Fleisch wird rationiert werden.
Wasser wird rationiert werden.
Usw.
Teilung der Gesellschaft in die Elite (< 5%) und die Armen (alle anderen).
Die grünen Jugendlichen werden das Geschäft der Politik mit dem Klimawandel erst dann begreifen, wenn sie mal Erwachsen sind und nicht mehr bei Mama und Papa wohnen.
Wenn Sie eine eigene Familie haben und eigene Kinder die sie versorgen müssen.
Wenn Sie also mal ein Auto, Miete, Wohneigentum, Ernährung, Kleidung, Steuern und Versicherungen usw. selbst bezahlen müssen.
Den Klimawandel wird das auch dann nicht interessieren, denn der läuft auch bis dahin und auch danach einfach nur weiter.
Über manche EU-Entscheidungen kann man nur den Kopf schütteln. Die EU gibt ein Flotten-CO2-Limit vor, dass man mit Verbrennern nicht erreichen kann. Die Industrie soll E-Autos verkaufen. Das wird damit erreicht, dass man bei den E-Autos Null CO2 pro km unterstellt. Problem: Die E-Autos müssen in Wirklichkeit 100.000 oder 200.000 km fahren bis es einen CO2-Vorteil für die E-Autos gibt. Ähnlich lang halten die Batterien. Neue Batterien bringen auch schon wieder einen CO2-Rucksack mit. Ob E-Autos wirklich CO2-sparend sind, ist noch offen. Dazu kommt die Vernichtung der Natur durch Abbau von Lithium und anderer seltener Erden. Von Kinderarbeit gar nicht zu sprechen. Aber die Politik macht die Autoindustrie samt Arbeitsplätzen kaputt. Wann kommt der Aufschrei der Wissenschaftler und der Autoindustrie.
Opponiert ein Autohersteller oder deren Mittarbeiter dagegen? Mir ist nichts bekannt.
Der baut seine Autos eh demnächst alle in China. Warum dann hier gegen Windmühlen kämpfen?
In Ihrem letzten Satz muß „würde“ durch „wird“ ersetzt werden. Es ist nicht zu fassen, daß es gelingen konnte, daß den Wählern und den Gewerkschaften in Deutschland die vielen von der Regierung zerstörten hochwertigen Industriearbeitsplätze völlig egal sind. Kann sich noch jemand an die „Schleckerfrauen“ erinnern? Was war da für ein Aufruhr, und um welche Sch…-Arbeitsplätze ging es da?
Unser Land wird geradezu mit Wollust ruiniert, an allen Fronten, und die Zustimmung zur CDU steigt. Das muß mir mal einer erklären, ich begreife es nicht.
Ich habe mal einen Kommentar von Herrn Kohl gehört ( Sohn des verstorbenen Bundeskanzlers ), hier hat der Mann ausgeführt, dass mindestens 20 % der Bevölkerung und Politiker es wollen!!!, dass sich Deutschland so richtig auf’s Gesicht legt. Das gibt es in der Tat nirgends wo auf der Welt. Die Welt ist ein Irrenhaus und Deutschland hat sich die Position der Zentrale erkämpft
Sorry, der Fehlerteufel hat bei mir sein Werk getan. Ich meine natürlich NICHT „sozialistischer Feudalauto“ SONDERN „sozialistischer FeudalADEL“ .
Nein, es gibt und gab keine wirkliche Corona-Krise. Es gab 2017/18 auch keine Grippekrise, obwohl die viel schlimmer daher kam. Es ist gewollt in einen Lockdown gesteuert worden, weil gewollt der Virus aufgepumpt worden ist, der gerade zum richtigen Zeitpunkt kam.
Wir wissen doch nun schon länger, dass der neue sozialistische Feudalauto keine Autos mehr in jeder Hand haben will. Durch die Hintertür verbietet er Autos. Der kleine Hansel soll eben seine Mobilität verlieren. Wie er dann zur Arbeit kommen soll? DAS interessiert diese durch Steuergeld gepamperten Asozialen in Brüssel überhaupt nicht: Dann geht er eben nicht mehr arbeiten und wir haben ihn an der Kandare. Wir können über ihn bestimmen, was er tun muss, wie oft er es tun muss und wie lange und für welches Geld. Wir erschaffen ein Sklavenheer ohne Hoffnung. Ich sehe vor mir die Grafiken von Käte Kollwitz und Heinrich Zille aus den Berliner Elendsvierteln Ende der 1920er Jahre, Anfang 193oer Jahre. Ein eAuto kann sich wohl kaum jemand mit unterem Durchschnittsverdienst und mit Mietwohnung in einem größeren Haus leisten.
Logische Entwicklung. Die one world Ideologen, deren Politiker und Superreichen wollen die Untertanen haben wie zu absolutistischen Zeiten Annodazumals. Wo kommen wir denn hin, wenn diese tumbe, unbekehrbare und schmutzige Volk in Wohlstand lebt? Das muss weg. Denn dann glaubt man über Heer von unqualifizierten und armen Massen nach Belieben regieren und verfügen zu können. Dann sind Sklaverei und Söldnerei en vogue. Also quasi wie das Dritte Reich, nur ohne Gaskammer, aber dann als one world government. Es werden Köpfe rollen. So oder so.
Das vorhanden völlig unschädliche Co2 von o,o4% um ca. 50% senken wären dann nur noch 0,02% Co2 Anteil an der Luft weltweit.
Das wären dann sogar noch weniger als vor dem industriellen Zeitalter von 0,028%, oder 280ppm..
Was das bedeutet, bedeuten würde oder könnte, das kann sich von mir aus jeder selbst denken.
Darum geht es doch gar nicht. Es ist eine Energie- und Rohstoffabhängigkeitsfrage. Dazu kommt, daß die CDU den Grünen eine Mitgift für die künftige Koalition schuldig ist.
Außerdem ist Frankreich pleite und der Energiewendebetrug ist eine Dauersubvention für französische Kernkraftwerke, von denen es 70 gibt
Sorry, aber von den 0,04% sind nur 4% vom Menschen „verursacht“ als können sie nur diese 4% von 0,04% insgesamt halbieren….
Den ganzen Unsinn den die von der Leyen da vortragen will haben wir alles nur den Grünen zu verdanken. Und noch vieles mehr.
Verbrennungsmotoren bald verbieten, Spitpreis 5 €, Elektroautos ohne Strom fahren, Ökosteuern erhöhen Refugees-Welco²me – als getarnte Co2 Steuer auf alles einführen, Veggieday, nur noch 300gr. Fleisch die Woche, den ganzen Genter-Blödsinn, Pädophilie-Vorwürfe, Drogenvorwürfe, Rauchen verbieten wollen aber Haschisch Rauchen legalisieren, Grüne suchen Freiwillige die Asylbewerbern das Essen in den fünften Stock tragen, Finanzierung für Sexualassistenz im Altersheim, Einführung von Unisex-Toiletten, Willkommenskultur – Welcome the Refugees – noch mehr – immer mehr Flüchtlinge aufnehmen, Abschiebungen massiv verhindern, Ablehnung von sicheren Herkunftsländern, kommunales Wahlrecht für Türken, Flüchtlingsnachzug für alle, Diesel-Subventionen streichen, Kohlekraftwerke und Atomkraftwerke abschalten, eh kaum vorhandenes CO2 reduzieren u.s.w.u.s.f.
Das sind alles Schlagzeilen der Grünen mit denen die in einer Regierung nichts zu suchen haben.
Die Grünen waren auch schon in einer Regierung mit der SPD. Nie wieder!
Die Grünen dürfen ihren geistigen St…gang ruhig absetzen. Allerdings OHNE Unterstützung der Medien. Dem BVG verzRuhe ich nie das Urteil zur „Demokratieabgabe“ – fürwahr wurde mit dieser unrechtmäßigen Privilegierung des ÖRR die Demokratie ein für alle Mal abgegeben. Zurück zu den Schuldigen: Wenn die Union aus purem Machtopportunismus die Grünen gewähren lässt, trifft sie eine besonders hohe Schuld. Sie gehöret vom Markt genommen.
Er hatte also doch recht: Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung. Wilhelm II.
Ja, aber ob das sooo klimaneutral ist… zumindest frißt es ca. ein Drittel der Ernte auf, Kraft kommt nicht aus dem Nichts…
Willem Zwo hielt die SOZIALDEMOKRATIE für eine vorübergehende Erscheinung. („Sie wird sich totlaufen.“) Der Kaiser war der größte Förderer von Wissenschaft und Technik, den man sich denken kann. Dem Kaiser ist viel dummes Zeug angedichtet worden worden. Der o.g. Spruch gehört dazu.
Jetzt weiss ich, warum Deutschland so dringend Fachkräfte sucht! Ebenso geht mir jetzt auf, warum man von einem „Wiederaufbau“ faselt. Erst die Hütte anzünden und dann Feuerwehr spielen. Irgendwas muss im Wasserr sein.
Von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission von Merkels Gnaden.
Ich schreibe es so lange bis auch die Dümmste der Dümmsten es endlich verstanden hat.
Unsere Luft besteht weltweit nachweislich aus 78% Stickstoff und 21% Sauerstoff, so sind 99% schon mal weg.
Das restliche 1% besteht aus Edelgasen wie Argon, Xenon, Neon, Krypton… und nur winzigen, völlig unschädlichen ca. 0,04% Co2.
Von diesem weltweiten Anteil von winzigen 0,04% Co2 sind 96% natürlichen Ursprungs, wie etwa von Vulkanausbrüchen und lediglich 4% davon sind dem Menschen zuzuordnen.
Das wären dann 4% von 0,04% weltweit vorhanden Co2, also nur 0,0016 % weltweit menschlicher Co2-Anteil gesamt.
Der Anteil Deutschlands an diesen winzigen 0,0016% Co2 beträgt laut Statista 2,23%.
Das sind dann 2,23 % von 0,0016%, also absolut unwesentlichen 0,00003568 %.
Wer jetzt als Deutscher noch seinen persönlichen CO2 Eigenanteil errechnen möchte, der kann die 0,00003568% noch durch ca. 83 Millionen Einwohner Deutschlands teilen.
Über Ergebnisse wäre ich gespannt.
Übrigens; Der alte Wert von 0,038% Co2 Anteil an der Luft weltweit wurde erst in letzter Zeit von den Grünen Klimanationalisten und Klimastalinisten der linken L-Politik und der L-Presse auf sagenhafte, sensationelle hohe 0,0405% Co2 weltweit hoch diskutiert und hoch geschrieben.
Das Klima wird auch dieser Unsinn nicht das geringste interessieren.
Ja, es wird gelogen, dass sich die Balken biegen! Der CO2-Schwindel ist identisch der Kategorie, wie dieser Schwinfel um die Nützlichkeit von Masken! Unglaublich! Und diesen Quatsch glauben noch eine ganze Menge von Leuten, die leider auch noch zur Wahl gehen dürfen! Heute ist meine Freundin von solch einem Armleuchter angemeckert worden, weil sie im „Futterhaus“ keine Maske angelegt hatte. Gut, dass ich nicht dabei war, meinte sie. Recht hat sie!
Ja, es gibt wirklich genügend Leute die an diesen Klima- und Maskenschwachsinn glauben. Besonders junge Leute wie die NRW-Wahl gezeigt hat. Wenn morgen das RKI sagt, nagelt euch ein Brett an die Stirn, das hilft gegen Corona, werden das mit Sicherheit etliche, denen jetzt schon die Maske mit dem Gesicht verwachsen ist, machen.
Alles richtig, was sie schreiben. Aber darauf werden die Idioten in Brüssel, in Berlin, im Willy-Brandt-Haus, der grünen Parteizentrale und im Karl-Liebknechthaus nicht hören wollen. Denn der Klimawandel ist eine der ideologischen Waffen, die sie gegen uns Bürger einsetzen, genauso wie die Migrationswaffe und die Corona-Waffe, die allesamt nur dazu dienen, uns in angst und Panik zu versetzen, sodass wir uns unterwerfen.
Gegen diese A******** hilft Argumentieren nicht – Draufhauen muss man! Denn freiwillig werden die diese Waffen nicht aus der Hand legen, man muss sie ihnen aus der Hand SCHLAGEN!
Die Arbeitnehmer der Auto- und Zulieferindustrie müssen die Absetzung ihrer Geschäftsleitungen fordern, wenn die nicht bei Merkel Sturm laufen gegen diese Regelungen. Die Franzosen hatten das schon mal vorgemacht. Die hatten den Geschäftsführer des Autozulieferunternehmens Molex kurzerhand festgesetzt, um ihre Interessen durchzusetzen. Bossnapping nennt man das. Was will die Regierung dagegen machen? Schießen lassen etwa? Dann wäre wenigstens ganz offenbar, in was für einem Terrorstaat wir bereits leben.
Sie müssen auch aufhören, auf ihre Gewerkschaften zu hören, die von roten Nazis, genannt SPD, geführt werden und die sich einen Dreck um die Schicksale der Arbeitnehmer in der betroffenen Industrien kümmern.
Sie müssen die obengenannten Parteizentralen stürmen und die Mischpoke dort zum Teufel jagen. Und sie müssen Leute wählen, die glaubhaft versprechen, dass sie solchen Weisungen aus Brüssel widerstehen werden.
Was wollen die in Brüssel denn machen? Deutschland ist der größte Nettozahler! Wenn wir sagen, jetzt ist Schluss, dann IST Schluss! Wenn die EU Gesetze macht, die uns in unserer Sicherheit, unserem Wohlstand und unserem Eigentum nachhaltig und drastisch schädigen, dann ist Schluss mit lustig! Dann heißt es Ende Gelände und bye bye Brüssel!
Um mal mit gleicher Münze zurückzuzahlen, Ihr armen Politniks: was Ihr da vorhabt, klingt nach Verschwörungstheorie. Oder nach Aberglaube, nach tumbem Voodoo. Wo ist denn Euer Alu-Hut? In welcher Hohlwelt lebt Ihr eigentlich? Nein, Ihr Traumtänzer: nicht die Politik ist die Kunst des Machbaren, sondern die Physik. Klingt komisch, is‘ aber so.
Mit welchem Recht vera****t Ihr die Leute? Schämt Ihr Euch denn gar nicht? Und Ihr wundert Euch, wenn die Leute, die aucht nur etwas mit ihrem Hirn anfangen können – mehr jedenfalls als Ihr, scheints – Euch nicht mehr wollen?? Es ist nicht zu fassen!
Oh, ich bin wirklich sauer!
Ich auch!
Wer unsere existenziell notwendige Automobilindustrie vorsätzlich zerstört, der zerstört Deutschland.
Das muss allen voran von den Autofahrern und den deutschen Arbeitnehmern mir allen zur Verfügung stehenden Mitteln verhindert werden.
Die Ökonationalisten sollen sich nur weiter mit uns Autofahrern anlegen, dann werden sie bei den nächsten Bundestagswahlen ihr „blaues“ Wunder erleben.
Und wie? NRW ist z.B. ein Flächenland. Und was haben die dort gewählt?
Das wäre sehr schön und begrüßenswert. Allein, mir fehlt der Glaube!
Mit Demonstrationen gegen den Klimawandel versuchen Grüne und instrumentalisierte Kinder, Druck auf die Politik zu machen.
Mit Erfolg: Die linke Bundesregierung hat ein großes Paket beschlossen, um völlig sinn- und wirkungslos den CO2-Ausstoß zu senken.
Das immer schlechter werdende Wirtschaftsklima interessiert dahingegen kaum jemanden – ein gewaltiger Fehler.
Immer mehr Unternehmen entlassen ihre Angestellten. Viele dieser Menschen werden nie wieder einen Job finden.
E-Autos kommen nicht auf die Straße – weil uns die Infrastruktur und wegen den Grünen in Zukunft der Strom fehlt.
Doch statt über Strukturprobleme reden wir nur über das Klima das wir eh nie beeinflussen können.
Was die vorhaben ist purer Schwachsinn!
Ein paar Details werden bei der E-Mobilität gerne übersehen.
1. Die bisherigen E-Fahrzeuge werden mit der nächsten Batteriegeneration schnell unverkäuflich.
2. Am Ende des Nutzungszeitraums werden E-Fahrzeuge nicht, wie bisher die Verbrenner, in Staaten mit geringeren Ansprüchen verkauft werden können, da es dort keine Ladeinfrastruktur geben wird.
3. Die Verschrottung ist bisher ungeregelt, es gibt keine Recycling-Infrastruktur.
4. Die Batterieproduktion ist mit dem geplanten Lieferkettengesetz nicht vereinbar.
Ja. Aber viel wesentlicher ist doch, daß Batterieautos mit Strom fahren, der woanders unter Ausstoß derselben Schadstoffe produziert wird, die bei Verbrennern aus dem Auspuff kommen. Lediglich der Emissionsort ist ein anderer.
Richtig, aber das wird immer wieder erwähnt, nur die Details werden eben gerne übersehen.
Ad hoc wiederholt unrealistische Grenzwerte festzulegen, anstatt diese jeweils an den Stand der technischen Möglichkeiten anzupassen, kann nur der bescheidene Ausfluss einer Institution sein, die jeden Bezug zur Realität verloren hat. Es ist eben auch einfacher, mit fiktiven Grenzwerten den Anschein von politischem Aktionismus zu erwecken, als sich mit den in der Realität stattfindenden Fehlentwicklungen zu befassen, wie z. B. mit der in Teilen der Welt stattfindenden Bevölkerungsexplosion und der daraus resultierenden illegalen Migration nach Europa.
Ich rege an, einen Nobelpreis für Irrationalität einzurichten, der der EU-Kommission als erstem Anwärter verliehen werden sollte. Sie hat ihn sich redlich schon lange verdient!
An unserer Automobilindustrie, Deutschlands große Stärke, und den unzähligen Zulieferern hängen mehr Arbeitsplätze als so mancher glaubt. Das sind nicht nur eine Million, das sind weit aus mehr, viele Millionen.
Die Automobilindustrie soll jetzt wegen dem eh nur in Spuren vorhandenen, völlig unschädlichen Co2 ( mittlerweile mühsam von 0,038% auf sagenhafte 0,0405 % künstlich hoch geschriebenen Anteil weltweit an unser Luft) durch und wegen den grünen Ökostalinisten zerstört werden.
Das wird vielen deutschen Arbeitnehmern ihre Lebensgrundlage kosten.
Die sollen sich nur weiter mit den Autofahrern anlegen, dann werden sie bei den nächsten Bundestagswahlen ihr „blaues“ Wunder erleben.
Glaube ich nicht. NRW hat gezeigt, das die Dumpfheit,zusätzlich zu massiven Wahlmanipulationen hier keinen Spielraum lässt. Im Übrigen hat die Sozialindustrie wie Caritas,Diakonie,DRK,ASB und wie sie alle heißen, gut und gerne mehr als 2 Mio Arbeitnehmer, die allerdings aus dem Wert schöpfenden Gewerbe wie die Autoindustrie am Leben gehalten wird. Ähnlich geht es dem Beamtentum. Ohne Wert schöpfende Produktion gucken sämtliche Vorgenannte ,zwar als Letzte, aber trotzdem in die Röhre.
Arbeitsplätze werden überschätzt. Sehr viele Leute kommen ganz ohne zu arbeiten durchs Leben, und es werden immer mehr. Wir importieren sie massenhaft. Ist ein Geschenk, das kann man nicht zurückweisen. Das Motto lautet: „ich brauche nicht viel zum Glücklichsein, denn Glück kann man nicht kaufen“. Das ist in etwa das Denkniveau, das den Durchschnittswähler bei der Stimmabgabe leitet.
Die Wähler wollen das so!
Die grünen De-Industrialisierer haben bei den Wahlen in NRW gerade um 8% auf 20% zugelegt. Nun denn: So sei es!
Ludi Incipiant!
Die Grünen werden nur von denjenigen gewählt die eh nicht vorhaben etwas zu arbeiten und zu leisten.
Weil die deshalb nie etwas erreichen werden, demonstrieren die sozialistischen Schul- und Studium-Abbrecher lieber ihr Leben lang gegen den Kapitalismus.
Ja, die neuen Gottheiten „Klimarettung“ und „Ökomarxismus“ müssen von ausnahmslos allen deutschen Lemmingen angebetet werden. Außer von den Neubürgern, den importierten Kräften für Brandstiftung, Vergewaltigungen, Messerattacken und sonstigen für das Regime unverzichtbaren Fähigkeiten!
Das lag mit Sicherheit an den vielen 16jährigen, die in NRW jetzt wählen durften. Die Grünen waren 2019/20 so oft in den Medien. Die Kids kennen nix anderes, außer AfD und die sind a) böse (sagen die Lehrerinnen) und b) gab es die nicht überall auf den Wahlzetteln (zu wenig Kandidaten).
Selbstfahrende Autos sind für **, ich kenne keine Führerscheinabsolventen der interesse an diesem Quatsch hat, man freut sich doch wenn man selbst fahren kann! Mir macht es auch nichts aus von Emden bis Figueras (ca. 1700km) am Steuer zu sitzen … ich genieße jeden Kilometer.
Wir fahren jetzt unseren Diesel bis er auseianderfällt und überbrücken die restliche Zeit unseres aktiven Lebens mit einem Gebrauchten, eventuell sogar aus Peterslahr. Danach sge ich als Ostfriese: Klei mi an´t mors!
Vielleicht kennen Sie einfach nicht genug Führerscheinabsolventen? Oder es liegt am Ostfriesland? Jeder ist anders und soll es auch sein. Die Zeiten ändern sich von selbst und gute Sachen setzten sich durch. So einfach ist das. Wer hätte 2006 gedacht, dass Nokia in wenigen Jahren aus dem Markt ist. Vielleicht hilft dieser Ansatz mal über zukünftige Trends nachzudenken.
„Deutschland müsse jetzt die Chance nutzen, den »Transformationsprozess hin zu einer klimaneutralen Gesellschaft bis spätestens 2050 unumkehrbar zu machen.“
Huch, daß der das wahre Ziel der ** auszusprechen wagt…?
Ohne Worte. Wir haben heute Otto- & Dieselmotoren, deren Abgase sauberer als die angesaugte Umgebungsluft sind. Die „Machbarkeitsstudien“, auf denen der Amtsschimmel immer neue Grenzwerte fordert, basieren auf wissentlich manipulierten Planspielen und verfolgen nie das Interesse, den Fortschritt und das Fortbestehen der Automobilindustrie zu unterstützen. Hier wird sogar soweit gegangen zu sagen, ein E-Auto sei emmisonsfrei – der Einsatz für Strom (tatsächlich und nicht der schön gerechnete Strommix), die Produktion und erst die Gewinnung der Rohstoffe für den Akku – all das bleibt außen vor. Wie das in solchen ideologischen Betrachtungsweisen und bei grünen „Experten“ üblich ist (Atomstrom? Nein, Danke! Ich krieg mein Strom aus der Steckdose…). Btw: Einer ehrlichen, ökologischen Betrachtung würden ja auch Windräder nicht standhalten. Aber darum geht es ja dabei nicht. Es geht um die ideologische Grundhaltung. Das dies alles Schwachsinn ist – der menschengemachte Klimawandel und die Illusion, allein der Individualverkehr sei dessen Ursprung – sieht keiner, darf bzw. will keiner sehen. Dies wiederum ist darin begründet, dass im Bildungssystem immer mehr Ideologien der Lehrenden weitergegeben werden anstelle von wissenschaftlichen Fakten. Hinzu kommt eine immer weiter absinkende Intellekt-Kurve, die in verschiedenen sozialen wie politischen Entwicklungen begründet ist. Das die links-grüne Weltanschauung von demobilisierten und deindustrialisierten Gesellschaften träumt, kommt dieser Entwicklung sehr entgegen. Man kann es also drehen und wenden wie man will: das Hauptproblem unserer Zeit bleibt die massive Überbevölkerung – ob unsere Autos jetzt Euro VI, VII oder X einhalten oder nur noch elektrisch fahren ist absolut egal. Wichtig ist es heute nur, schnell Schuldige zu finden, diese hart und drakonisch zu geißeln und final zu richten – ohne Fakten, ohne Verfahren und ohne Urteil. Jetzt ist es die Automobilindustrie, dazu der Flugverkehr und der Tourismus. Als nächstes die Fleischproduktion und immer so weiter. Wenn wir bald alle im Wald in Lehmhütten hausen, ohne fließendes Wasser und Strom und Müsli mampfen, dann haben wir das Utopia der jetztigen Eliten erreicht. Schlimm! Ein Pessimist würde sich aufhängen, der Optimist wahrscheinlich auch…. nur der im Hamsterrad läuft immer weiter….
Wo bleiben die Menschen, denen man nicht nur die Freiheit geklaut hat, sie zum Maulkorbtragen zwingt, jetzt ihre Existenz wegen eines Phantoms, das sich „Wir retten das Weltklima“ nennt, jetzt auch noch ihre Existenz vernichtet? –
Ich bin am 29.08. nicht nur wegen der Grundrechtseinschränkungen auf die Strassen Berlins gegangen, sondern auch wegen der Zerstörung Deutschlands wegen eines solchen Wahnsinns, wie diese gleichsam paranoide Vorstellung, das Klima, und noch dazu das Weltklima, sei auch nur irgendwie rettungsbedürftig und könne von solchen „Eliten“ im Machnarkeitswahn gerettet werden!
Was wir brauchen wäre eine Rettungsaktion vor solchen größenwahnsinnigen Entscheidern, die gerade dabei sind, Deutschland in den Abgrund zu führen!
@pcn: Leider interessieren Demos heute niemanden mehr. Die Demos die den Ideologen nicht passen, werden durch unsinnige Forderungen abgewürgt oder gleich ganz verboten. Wir könnten demonstrieren, wie wir wollten, das würde nichts ändern. Auch ein Generalstreik würde nichts ändern, dazu wurde ja vorsorglich eine Eingreiftruppe bei der EU gegründet. Und warum sollte jetzt das Alarmsystem überprüft werden, gerade jetzt zu dieser Zeit? Nachtigall ick hör dir trapsen. Hat eben bloß nicht funktioniert, so wie in Deutschland mehr oder weniger nichts mehr funktioniert.
ich glaube schon, dass ein Generalstreik etwas ändern könnte. Wenn nur alle mitmachen würden und genau DA sehe ich das eigentliche Problem. Die meisten Menschen im Westen Deutschlands haben seit 70 Jahren verlernt, zu hinterfragen. Die glauben alles, was man ihnen erzählt, denken nicht selbst. Kein er von denen kann zwischen den Zeilen lesen. Die Testung des Warnsystems wurde hier als „zur Sicherheit“ verkauft. Da fragt keiner nach dem Warum. Langsam regt sich ein leiser Widerstand in den Querdenken-Gruppen der Großstädte (sehr schön auf Telegram zu sehen), aber es sind noch zu wenig und es dauert zu lange. Die reGIERung nimmt uns (ich schreibe das jetzt mal so, meine damit die Einwohner und Wertschöpfer dieses Landes) alles weg: allen voran die Freiheit in jeder Beziehung, Spaß, Spiel etc. Aber WIR lassen es uns gefallen.
Ich hätte so Lust, mit meinem Auto einfach mitten auf einer Strasse stehen zu bleiben. Mit Millionen anderen gemeinsam. Einfach z.B. mitten in B montagmorgens um 11 Uhr alle aussteigen, Schlüssel mitnehmen und gehen. Mit Millionen anderen Autofahrern.
„Ihnen geht es um die Zerstörung der Wirtschaft und dem damit verbundenen Umbau der globalen Gesellschaftsysteme.“
Das sehe ich auch so!
Interessant dazu,“AGENDA 2030″
Davon hatte ich auch noch nie gehört/gelesen, bis mich eine Kommentatorin einer anderen alternativen Internetseite darauf aufmerksam machte.
Lesebefehl
http://www.bmz.de/de/themen/2030_agenda/deutscher_beitrag/deutschland/index.html
Wir werden in unbeheizten Hütten hausen.
Man kann dieses abgehobene Politikergerede nicht mehr hören. Sinnfreies, Fakten ignorierendes Gefasel. Die Politik-Darsteller überbieten sich gegenseitig in immer abstruseren Forderungen und Vorhaben. Nichts weniger als die ganze Welt retten wollen sie. Gott spielen, Natur- und Marktgesetze nach Gutdünken ändern wollen sie. Sie verlangen zugleich, dass der Steuerzahler ihren Irrwitz finanziert. Veruntreuung nennt man das wohl. Ich habe es einfach satt.
Man kann das Geschehen und die Aussagen der Politiker schnell zusammenfassen, es geht darum, das Auto von der Straße zu verbannen. In einem Artikel in der letzten Auto Motor und Sport hat ein Autor sicher unbeabsichtigt die Katze aus dem Sack gelassen in dem er schreibt, „es geht auch darum weniger Autos zu produzieren“. Schlimm ist der Opportunismus der Chefetagen in der Autoindustrie, die diesem Antiautotreiben auch noch zujubeln. Alken voran wieder VW, in dem Fall der Aufsichtsratsvorsitzende, Herr Pötsch. Herr Welcker dagegen scheint mir ein einsamer Rufer in der Wildnis zu sein, den man sicher noch zurechtweisen wird.
Wenn die Batterie-Autos wettbewerbsverzerrend als CO2-emissionsfrei angeprießen werden, so ist das bewusster Betrug und muss strafrechtlich unterbuden werden. In Deutschland wird im öffentlichen Netz nur Strommix aus Atom, Kohle, Gas, erneuerbarer usw. angeboten. Eine Trennung ist nicht möglich, auch wenn Lieschen Müller grünen Strom kauft, wird Strommix geliefert. Selbst wenn eine Trennung möglich wäre, wäre dann ein anderer gezwungen, den klimaschädlichen Strom zu nutzen.
Wenn ich schon erneuerbare Energie höre. So etwas gibt es nicht. Wenn man es richtig sieht, ist auch Atomstrom und Kohlestrom erneuerbare Energie. Wenn man sie nutzt ist sie dann eben nicht mehr für andere da. Sie muss neu hergestellt werden, wie allen anderen Arten von Energie auch. Ein Perpetuum Mobile gibt es nicht.
Früher in der DDR dachte ich immer nur die kommunistischen Führer wären völlig bekloppt. Aber inzwischen sehr ich die analoge Vorgehensweise in der EU und der BRD. Ideologie statt Hirn, ein ideologisch bornierter Parteienstaat vom Feinsten.
Was motiviert diesen Hexen haften Sabotage Wahn?
Ohne jeden Hauch von demokratischer Berechtigung, mit der offensichtlichen Klima-Schuld-Lüge, aus hinterlistiger Bosheit rächen sich politische Furien an der Gesellschaft, die sie ganz offensichtlich hassen und je eher desto entschiedener zerstören wollen.
Die Tyrannei dieser Furien ist offensichtlicher Wahnsinn, sie erwürgen jede Rationalität durch fanatische bösartige Radikalität.
Wenn man sich die Geschichte anschaut, waren Frauen oft sehr viel bösartiger und hinterhältiger als Männer, wenn sie entweder ihre Männer aufstachelten oder selbst das Heft in die Hand nahmen. Solche Hinterhältigen schaffen es eben eher zur Macht, die sie missbrauchen, als wirklich ehrliche und kluge Frauen.
Ich finde persönlich Elektroautos gar nicht so schlecht, wenn sie zum jeweiligen Nutzerschema passen. Bei mir wäre das jetzt gerade so. Für einen Teil der Bevölkerung machen die Dinger sicher Sinn. Was mich wahnsinnig aufregt, ist die Tatsache, daß sich hier so in die Tasche gelogen wird. Ich hätte endlich mal gerne eine Berechnung für jedes Kfz, in die alle Faktoren einfließen, die Energie bei der Herstellung, die für den laufenden Betrieb und die für die Entsorgung, und zwar ungeschönt. Dabei soll dann natürlich z.B. auch das polnische Kohlekraftwerk, welches den Strom für das Elektroauto liefert, mit einberechnet werden. Ich verlange, daß man da nicht von irgendwelchen Traumszenarien ausgeht, sondern von der Realität.
Da gebe ich recht. Jede Antriebsart hat das Recht auf den Markt zu gelangen. Die Abstimmung über ein Auto liegt beim Kunden. Planwirtschaft auch in der Autoindustrie wird ein Desaster werden, wie übrigens jede Planwirtschaft.
Und ich hätte gerne ein ganz konkretes Konzept von der Regierung, wie das Energiewende, der CO2-Neutralität denn ausgestaltet werden soll. Wieviele Windräder? Wie viel Quadratkilometer Solarzellen? Welche Energiespeicher (davon spricht gar niemand)? Wo sollen die ganzen Anlagen hin?
Ich habe mal irgendwo gelesen, es gäbe ein solches Konzept der Regierung, die statt Kohlen- dann Gaskraftwerke für die Grundlast einsetzen will, aber jetzt wird wiederum „Nordstream 2“ gerade um die Ecke gebracht…
Es ist zum Mäuse melken… und die Massenmedien hinterfragen dies ebenfalls nicht.
Interessiert denn niemanden aus diesem Personenkreis die Zukunft dieses Landes?
Wir sind an einer fundamentalen Zeitenwende angelangt. Wir beschließen per Mehrheit neue Naturgesetze. Fortan ist das perpetuum mobile nicht nur möglich, sondern Pflicht, Wirkungsgrade nur noch über 100% zulässig. Wie schön. Die Entropie des Weltenlaufs sinkt nunmehr von alleine ins Bodenlose. Brüssel seis gedankt. Was echte Demokratie doch nicht alles vermag.
BTW 2021, anders wählen ist die Lösung. Wenn es bis dahin soweit bergab geht, dass im Westen viele aufwachen haben wir vielleicht eine letzte Chance den Wahn zu stoppen, ansonsten ist in 5 Jahren spätestens Feierabend.
Offensichtlich hat der BDI noch nicht erkannt, dass er sich nicht mehr auf die CDU verlassen kann. Das laut E.Brok, ex-Praesident des EP, « Krebsgeschwuer » der Werteunion, kann auch nicht helfen. Arbeitnehmer koennen auch nicht mehr auf die Spd zaehlen, bemerkte doch ein Spd-Abgeordneter im EP, angesichts der neuen Emissionsgrenzwerte sei ihm das Schicksal der Automobilarbeiter egal. Zeit, vielleicht mal Beruehrungsaengste zu ueberwinden und sich nach Alternativen umzuschauen.
PS: vor 10 Jahren haetten die Stuehle vor dem Reichstag noch fuer die 9000 MAN-Arbeiter gestanden, die ihren Jo verlieren werden.
Mal sehen wie langes es dauert, bis der TÜV die Order bekommt, Verbrennern keine Plakette mehr zu geben. Dann gehts richtig los, im Buntland!
Das ist immer noch viel zu viel Populismus und rechtes Gedankengut bei Von den Laien erkennbar. Ein mutiger Schritt wären 100%! Wann werden endlich diese halbherzigen Forderungen aufhören?
„O meine Brüder, bin ich denn grausam? Aber ich sage: was fällt, das soll man auch noch stoßen!
Das Alles von heute – das fällt, das verfällt: wer wollte es halten! Aber ich – ich will es noch stoßen!
Kennt ihr die Wollust, die Steine in steile Tiefen rollt? – Diese Menschen von heute: seht sie doch, wie sie in meine Tiefe rollen!“ (Friedrich Nietzsche – Also sprach Zarathustra)
Doch, ich will Elektro, ich will auch autonome Fahrzeuge. Warum, weil günstiger, entspannter und sicherer. Ja ist wieder alles falsch. Gell! Ich hör schon auf. Wir sprechen in 10 Jahren wieder.
P.S. Niemand hat behauptet, dass überall der Akku die Lösung ist. LKW wird das sicher auch so sein. Baumaschinen und Flugbetrieb wir Richtung synthetische Kraftstoffe gehen.
Kicher! Vielleicht wird es in ferner Zukunft mal wirklich autonome Fahrzeuge geben. Jetzt fehlt die entsprechende KI, die es auch nicht in absehbarer Zeit geben wird. Dazu würden auch ganz andere Rechner gebraucht. Wenn ich mir die KI in den Spielen anschaue, dieser Sektor ist ja weiter als alle anderen Tun-wir-mal-so-als-ob-wir-eine-KI-hätten, dann taugt die nicht für wirklich so umfangreiche Operationen. Es gibt einfach zu viele Zufallsfaktoren, die keine KI in absehbarer Zeit leisten werden wird. Da lasse ich einfach mal außer Acht, dass Computersysteme gern mal abstürzen oder durch Patches verschlimmverbessert werden. Wenn Sie sich einfach nur reinsetzen wollen, reicht doch Bus, Straßenbahn und Zug aus. Selbst zu fahren, ist ein ganz anderes Gefühl, ein Gefühl von Technikbeherrschung, Aufmerksamkeitsschulung, seinen 7. Sinn zu schulen, was der vor einem Fahrende machen will, obwohl man es noch nicht wirklich erkennen kann. DAS ist Auto fahren.
Sie sollen Elektro haben. Sprechen Sie mal in Peterslahr vor – mein Vorredner sagt Ihnen, wo das ist 😉 und verlangen Sie nach einem Centurion mit angeheftetem Drehstrommotor und extra gropßer Kabeltrommel, genau das Richtige für Sie, der fährt sogar vor selbst, brzz brzz heureka!
Ach was heißt hier „das Weltklima retten“, die ganze Welt galt es zu retten, heute jetzt und immer und vor allen phantasierten Gefahren, war schon von der Antike bis ins Mittelalter so, koste es was es wolle, auch wenn die Welt dabei untergeht, Hauptsache die eigene dümmliche und unwissende Wichtigtuerei wird gerettet.
Die Welt wäre doch schon längst untergegangen, wenn es nicht schon immer die „deutschen Welten Retter“ gegeben hätte.
Leider nur war es nach der „Rettung“ hinterher immer schlimmer als vor der „Rettung“.
Dabei hatten es die alten Kelten noch viel einfacher.
Wenn es damals heftig donnerte und blitzte, schossen sie ganz einfach ihre Pfeile gegen Himmel. Es hat immer geholfen, nach einer Weile hörte das Donnern und Blitzen auf.
„O meine Brüder, bin ich denn grausam? Aber ich sage: was fällt, das soll man auch noch stoßen!
Das Alles von heute – das fällt, das verfällt: wer wollte es halten! Aber ich – ich will es noch stoßen!
Kennt ihr die Wollust, die Steine in steile Tiefen rollt? – Diese Menschen von heute: seht sie doch, wie sie in meine Tiefe rollen!“ (Friedrich Nietzsche –
Also sprach Zarathustra)
MMn ist die Sachlage ziemlich klar: Die zur Zeit gültigen EU-Flotten-CO2-Grenzwerte sind nur mit Verbrennern nicht mehr einhaltbar, es braucht den E-Auto-Mix. Schafft ein KFZ-Hersteller die Werte nicht, sind hohe Strafzahlungen fällig.
Jetzt werden Stimmen laut, im Zuge von Corona die angeschlagene Autoindustrie zu stützen und die CO2 Werte für 2020/21 auszusetzen. Um dem etwas entgegenzusetzen, legt UvdL jetzt noch einen oben drauf – um sich dann „gnädig“ auf die alten (z.Zt. gültigen) Werte herunterhandeln zu lassen – und damit auf jeden Fall ein Aufweichen der Grenzwerte zu verhindern. Reines Taktikspielchen. Vielleicht will sich AM dann noch vor der Wahl als „Retterin“ der Autoindustrie profilieren – seht, was ich für euch rausgehandelt habe! So wirds laufen…leider. Autoindustrie – Ade!
Ein Tesla hat in der voll aufgeladenen Batterie den energetischen Gegenwert von 6 – 7 Litern Diesels; 200 – 300 km erreicht er damit nur durch Ausnutzung aller Tricks zur Widerstandminimierung: Geringer cw-Wert, Leichtlaufräder, usw. Warum baut niemand einen Sparkäfer, der alle diese Tricks mit dem wesentlich geringeren Gewicht des Verbrennungsmotors kombinieren würde und auf diese Weise auf die geforderten 1 – 2 Liter auf 100 km käme? Liegt dass vielleicht daran, dass z.B. Leichtlaufräder und Minimal-cw (siehe auch: Schlöhr-Wagen) die Fahrstabilität dermaßen beeinträchtigen, dass man beim Masseneinsatz auch mit Massenunfällen rechnen müsste, weil die Dinger reihenweise aus den Kurven flögen, sonderlich wenn nicht in praxi auf den zweistelligen Geschwindigkeitsbereich beschränkt? Mein Wagen ist ein Anti-Tesla, mit Breitreifen und einem cw von 0,32, aber er babbt damit auch bei 250 km/h wie ein Kaugummi auf dem Asphalt.
nur noch Verrückte
Wenn man zynisch wäre, könnte man meinen , dass der Wahn, Menschen aus mittelalterlichen Kulturen- je mehr , um so besser- genau der Beschleunigung dient, dieses Ziel, das neuer Mittelalter zu erreichen .
Das ist nicht zynisch.
Seit 1970 wächst in Westeuropa die antizivilisatorische Tendenz.
Vielmehr scheint sich aus psychoanalytischer Sicht der Wunsch der Westeuropäer, allen voran der Deutschen zu verstärken, in das Anorganische zurückzukehren und das Land dem Neuen, Starken zu überlassen, der in der Lage ist, es libidinös zu besetzen (Freud, Das Unbehagen in der Kultur, Eros – Thanatos)
Was von so was kommt! Lange Jahre hat Deutschland abgehalfterte Politiker in die EU geschickt und hat mit Flintenuschi weiter gemacht. Die deutsche Industrie, Landwirtschaft und Handel hat sich in Richtung Subventionen bewegt. Andere politische Spieler haben sich da anders verhalten und ihren Marsch durch die Instanzen der Gesellschaft auch auf die EU ausgedehnt. Der Zug rollt immer weiter in Richtung Sozialismus. Individuelle Mobilität wird eingeschränkt, Europa wird eine Phase der wirtschaftlichen Stagnation oder des Rückschritts erleben, gepaart mit einer Veränderung der Gesellschaft, gefördert durch die Migration.
Die Frage ist, was wird davon wirklich wahr. Werden wir zu einer Gesellschaft der Fußgänger, Radfahrer und Vegetarier? Who knows?
Die Gesellschaft der Vegetarier und Veganer werden wir nicht werden. Mach mal nen Muslim klar dass er keinen Kebab mehr essen darf. Außerdem darf denen sowieso nichts verboten werden. Die werden doch dann in der Mehrheit sein.
Solange die Autoindustrie auf den Gipfeln der großen Kanzlerin huldigt, wird sich nichts ändern.
Macht weiter so und wundert Euch nicht.
Das Problem ist nicht die Digitalisierung.
Diesen Quatsch braucht niemand.
Ist wie beim handy.
Man will eigentlich nur telefonieren.
Und ein Auto sollte nicht unter dem erreichten Standard liegen.
Nur den Auspuff in die Schornsteine zu verschieben und Autos, die nicht mehr in Deutschland fahren, dafür aber im Rest der Welt, sind ein Nullsummenspiel, bringen für das Klima nichts. Wer das Weltklima retten will, hat in der Schule nicht aufgepaßt.
Die EU-Kommission kann wie in der Flüchtlingspolitik auch zum Thema Mobilität nichts voweisen, das in der realen Welt Sinn machen würde. Hauptsache die Luft scheppert.
Und wenn ein Verkehrsminister außerhalb seiner Zuständigkeit – über Klimaziele – schwadroniert, dann ist dies der Höhepunkt der Show.
„Wer das Weltklima retten will, hat in der Schule nicht aufgepaßt.“ Ab gewissen Jahrgängen eher besonders gut aufgepasst.
Es gab eine Zeit in der alten Bundesrepublik, da haben sich die damals sogenannten “Wirtschaftskapitäne” für ihre Unternehmen und Branchen Stark gemacht, sie sind, wenn es darauf ankam, auch im Kanzleramt und Wirtschaftsministerium vorstellig geworden und nicht nur um dort nett zu plauschen. Die Zeit ist vorbei, man scheint sich darin zu gefallen, sich jetzt dort durch Unterwürfigkeit und vorauseilenden Gehorsam beliebt machen zu wollen. Da die, die heute im Management der Unternehmen oder der Branchenverbände sitzen, ihr Schäfchen im Trocknen haben und durch Millionenverträge abgesichert sind, scheint es ihnen nicht schwer zufallen ihre Unternehmen und Branchen für jede Dämlichkeit , die zwischen Berlin und Brüssel ausgeheckt wird, zu opfern.
Der Laie schaut entsetzt mit offen én Mund zu und kann es nicht fassen und ist dabei absolut machtlos.
Aber eigentlich sollte es er inzwischen besser wissen.
Hat man von den Generälen bei der Bundeswehr ein Wort des Protestes gehört oder gar Wiederstand verspürt, als Frauen im Verteitigungsministerium begannen, diese zu ruinieren und ad absurdum zuführen ? Kein Wort, nichts, niente !
Bei der Gleichschaltung der Presse, die gleiche Haltung. Die, die dagegen anschreiben hätten können, konnten diese nicht schnell genug bejubeln und der Jubel über den journalistischen Einheitsbrei hat nicht nachgelassen.
Das mit den Gewerkschaften, die nur noch die Interessen ihrer Funktionäre vertreten und den Kirchen , die sich von Gott abgewandt haben und in Rot-Grün ihren Neuen Götzen glauben gefunden zu haben, will ich hier gar nicht erst auf’s Tapet bringen.
Vor vielen Jahren hatten die Vorstände der Automobilhersteller Benzin im Blut und/oder hatten technisches Verständnis. Unter den Politikern gab es zahlreiche mit gesundem Menschenverstand. Heute gibt es statt Koryhäen anscheinend überwiegend nur noch Koniferen.
Ich bin gespannt, nein entsetzt, was da auf uns zu kommt.
Güter werden dann mittels Elektroschubkarren durch die Gegend gefahren.
Ich könnte lachen….. Nein, mir stehen die Tränen in den Augen. Es ist zum Heulen.
Thomas Maihöfer
Lieber Herr Douglas,
und es wird weiter fleißig am Lügengebäude gebaut, damit bloß niemand auf den Gedanken kommt, es könne einstürzen.
Es kommt eben auf das Wording an und so wissen wir, dass es sich bei den erhöhten. Reduktionszielen eigentlich um eine Maßnahme zur Stärkung des wirtschaftlichen Aufschwungs handelt:
„…, ihre Vision für einen wirtschaftlichen Aufschwung vorstellen und vorschlagen, dass der Ausstoß der sogenannten Treibhausgase um sagenhafte 55 anstelle von 40 Prozent gesenkt werden soll.“
Das der Aufschwung mit der Gefährdung bzw. dem Verlust von Arbeitsplätzen, Know-how, Ausbildungs- und Studienangeboten einhergeht und eine der wenigen deutschen High-Tec Industrien zerstört, die auch für viele Patentanmeldungen steht, ist doch jedem klar.
Irgendwann wird es einstürzen, das Gebäude, und dann wird man die Psychopathen Psychopathen nennen.
Das ist ja wohl der Gipfel der Dummheit.
Ich fahre selbst ein E-Auto (Tesla Model X) und ich weiß aus Erfahrung, dass ein solches Auto nicht wirklich für den breiten Markt gemacht ist.
So einen Wagen leistet man sich, so wie man sich einen Ferrari oder Lamborghini leistet. Wer’s kann, für den ist ein solcher Wagen einfach wunderbar. Aber dazu braucht man ein großes Haus, eine potente PV-Anlage samt 30kw Akku (nur für den privaten Gebrauch und ohne Einspeisung). Selbst ein popeliger Citroen AMI für 9.000€ ist für jemanden, der in der Stadt ohne eigene Parkmöglichkeit wohnt, völlig unbrauchbar.
Allein VW beschäftigt weltweit 650.000 Arbeitnehmer, die man für produzierte 50.000 E-Autos pro Jahr nicht braucht.
Kann denn niemand diese irre Truppe in Brüssel und Berlin stoppen?
Aber…, in NRW ist schließlich Herr Laschet wiedergewählt worden.
Das wirkliche Problem in der EU sind die Öffentlich Rechlichen Propagandaanstalten wie RAI, ZDF, ARD u.s.w. denn die bestimmen, was die Menschen glauben. Und es wird erst ein Umdenken geben, wenn die Katastrophen eintreffen. Stromausfälle, Firmenschließungen, Arbeitslosigkeit, Kürzung der staatlichen Versorgung und letztendlich die Probleme mit herumreisenden marodierenden Horden von Afrikanern, die, weil sie kein Geld mehr bekommen, sich einfach holen werden, was sie vom Staat nicht mehr bekommen können.
Wer stoppt diesen Irrsinn?
„Wer stoppt diesen Irrsinn?“
Dieser Irrsinn ist „von oben“ gewollt.
Ob wir ihn durch Wahlen stoppen können?
Ich habe kein Vertrauen mehr in unser System.
Wahlbetrug lässt sich nicht verhindern!
Aber was können wir tun, wie können wir uns wehren?!
„… wie können wir uns wehren?!“
Diese Frage erübrigt sich von selbst, wenn man sich die letzte Generation der gealterten Kleinkinder betrachtet. Die sehnen sich doch nach einer Diktatur, weil sie nicht fähig sind ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Keiner stoppt den Unsinn, weil die Verursacher nicht haftbar sind. Außerdem schafft es diese Klientel immer wieder durch ausgefeilte Propaganda, anderen die Schuld zuzuweisen. Dazu reicht schon ein “ Angstvirus“ in die Welt zu setzen. CORONA ist schuld. Oder der weiße Mann. Oder der Deutsche Nazi …
Victor Klemperer hat die Sprache des 3. REICHES beschrieben. Orwell die feindliche Übernahme, in der „Farm der Tiere“ und die GLEICHSCHALTUNG der Gehirne in „1984“ .
Irrsinn, hohldrehender Irrsinn.
Es ist jah ehrenhaft, dass der VDMA Präsident in die Bresche springt, mir fehlen aber deutliche Worte unserer hochbezahlten führenden Automananger und Autoverbände. Alles verwöhnte überbezahlte Bücklinge die ob dieses Irrsinns nicht gegenhalten.
Unterhalb den Begriffen „historische Dimension“ und „Weltmeister“ scheinen unsere Politiker nicht mehr zu planen. Der Eindruck „Größenwahn“ drängt sich auf.
Die Wirtschaft wankt ja schon recht kräftig. Nur folgerichtig den Industrien jetzt den Todesstoß zu geben. Monopoly für Ideologen.
Die unter 1 Prozent, die Deutschland weltweit produziert, während China, USA und Indien ihren gigantischen Ausstoß munter weitererhöhen – da wird die Atmosphäre aber „beeindruckt“ sein. Unsere Zukunft als Armuts und Agrarstaat dürfte gesichert sein.
Als Vorstandsboss eines Automibilherstellers würde ich ganz schnell die Chance nutzen, und meine Autowerke ausserhalb der EU errichten. Dann haben sie hier ihr tolles Klima, und falls in diesen verwirrten Köpfen irgendwann klar wird, dass man Fahrzeuge braucht, aber keine bekommt, die denVorgaben entsprechen, setzt vielleicht ein Umdenken ein.
Wenn ich die Automobil- und Zuliefererindustie wäre, würde ich meine Mitarbeiter am Mittwoch nach Brüssel fahren. Millionen von wütenden europätischen Fachkräften sollten ein gutes Argument sein, diesen Wahnsinn zu lassen. Leider sind die überbezahlten Manager Teil dieser Kabale und denken nur an ihren Bonus und Quartalszahlen. Bis die Verbrenner-Industie tot ist, haben sie, ohne durch Anecken in der Politik Probleme zu bekommen, ihre Schäfchen im Trocknen.
Wo sind eigentlich die Papiertiger-Gewerksaften und Streiks.
Die Gewerkschaften lassen für die Aufnahme von mehr Schatz… äh Schutzsuchenden demonstrieren, die haben keine Zeit für so Banales wie die Erhaltung von Arbeitsplätzen.
Die „Papiertiger-Gewerksaften“ sind, falls Sie es noch nicht bemerkt haben sollten, sind doch die besten Verbündeten der grünen Weltenretter. Die deutsche Automobil-Arbeiterschaft mit ihren weit übertariflichen Löhnen sind derweil beschäftigt, ihren Konsum zu managen. Die kriegen garnicht mit, dass man ihnen den Teppich unter den Schuhen wegzieht-so meine Vermutung.
Die Gewerkschaften sind zu 100% auf Seiten der links-grünen Ideologen. Leider merken das offensichtlich die Beschäftigten nicht.
Wo die sind? Tragen den Maulkorb auch zuhause. Daher können sie nicht zum demonstrieren gehen. Wäre ja wider die Coronaregeln. Und die sind wichtiger.
„ Wenn ich die Automobil- und Zuliefererindustie wäre,………“. Nun die Automobil- und Zuliefererindustie hält ihre Füße verdächtig still, weil sie bereits den Plan B in der Schublade haben. Nämlich dem Standort Deutschland den Rücken zu kehren und die Produktion nach Asien und in die USA zu verlegen. Die Mehrheit der hiesigen Zulieferer sind bereits seit geraumer Zeit in chinesischer und indischer Hand. Wenn das Outsourcing von Schlüsselindustrien politisch gewollt ist, muss man sich auch nicht mit Kommunen und Gewerkschaften herumärgern.
Was das Tempolimit betrifft: dieses ist überfällig!
Denn die BRD ist das einzige Land weltweit, wo es auf den Autobahnen keine Begrenzung gibt. Außer der „Empfehlung“ der bekannten 130 Km/h.
Dabei geht es mir um das mit einer Geschwindigkeit von 200 Km/h extrem steigendes Unfallrisiko und nicht etwa um steigende Emmission von Kohlendioxid.
Denn erstens ist Kohlendioxid gottlob schwerer wie die übrigen Luftbestandteile und bleibt daher immer in Bodennähe. Denn genau dort wird es gebraucht damit die Pflanzenwelt atmen kann.
Sie tun s o ,als ob es auf sämtlichen deutschen Autobahnen kein Tempolimit gäbe, dabei sind es nur etwa 10 % der Gesamtstrecke. Zudem fährt auch da auch nur ein Bruchteil der Fahrer die von Ihnen postulierten 200 km/h.
Die Verkehrsunfallstatistik widerspricht ihnen da leider fundamental. Unfallschwerpunkt sind Landstraßen, auf denen bereits ein Tempolimit herrscht. Des Weiteren wäre mal interessant wie oft es tatsächlich möglich ist auf den Autobahnen 200km/h oder mehr zu fahren.
Ihre Begründung für eine Tempolimit auf Autobahnen in Deutschland ist nicht überzeugend. Nur weil der Nachbar etwas macht, müssen Sie es auch tun?
@Kuno.2 – Sie wissen aber hoffentlich, dass die meisten schweren und oft tödlichen Unfälle auf den Landstraßen passieren.
Dort gilt Tempo 100 Km/h.
Warum also auf Autobahnen 130 Km/h.
Übrigens, es steht auch Ihnen völlig frei nur Landstraßen mit Tempolimit 100 Km/h zu benutzen oder auf der Autobahn nur 130 Km/h zu fahren.
Was das Tempolimit betrifft, so ist und wird das immer streitbar sein. Für mich ist das eine Frage der Vernunft. Ob die BRD diesbezüglich das einzige Land „weltweit“ ist, wo es auf den Autobahnen keine betreffende Begrenzung gibt ist dabei für mich kein Argument. (Um Missverständnisse an dieser vorbeugend auszuräumen möchte ich an dieser Stelle, das der nachfolgende Gedanke ausdrücklich nicht auf den Autor des meiner Antwort zugrunde liegenden Kommentars zutrifft!) Ganz anders sieht es da mit der geistigen Tieffliegerei in Deutschland aus. Man könnte da schon argumentieren, dass die BRD das einzige Land weltweit ist in dem diese grenzenlos zu sein scheint!
Letztendlich gibt es doch schon Tempolimits auf der Autobahn. Wenn man z.B. West nach Ost fährt gibt es x Autobahnabschnitte mit 120 bzw. 130. 200 und mehr kann man mal außerhalb der Berufszeit auf einigen wenigen Autobahnabschnitten fahren, ansonsten ist der Verkehr zu stark, dass es einfach nicht geht.
„Die Rettung des Klimas“ – genau. Eine andere Formulierung für Komplettbevormundung. Vor allem für ein mehr als fragwürdiges Ziel (Vorwand).
Sitzen dort Verbrecher oder Schwachköpfe? Vermutlich beides.
Kein Aufschrei, auch nicht der vielen Bürgerlichen, die es in Deutschland noch gibt. Das Volk wählt diese Leute. DAS ist das erschreckende.
(Den gleichen Tugend-Überbietungswettbewerb gibt es bei der Einwanderung von Kulturfremden. Beim Wahlvolk kommt er an, sonst würden die Karriere-Politiker ihn nicht inszenieren.)
Immer machen lassen. Wenn in der Folge dieser Ideen die deutsche KFZ Industrie (einschl. Zulieferer) noch weiter einbricht, dann bricht eben auch der Nährboden weg, auf welchem die Träume der Masseneinwanderung gediehen sind und weiter gedeihen sollen.
Wo also ist das Problem.
Dass wir alle mit verelenden müssen. Gemeinsam mit den enttäuschten ‚Migranten‘ an der Feuertonne, aus unseren Häusern vertrieben von Besetzern
Machen Sie sic keine Illusionen: Unsere Volkszertreter werden immer noch eine Möglichkeit finden, ihre Pläne umzusetzen. Wenn die Industrie weg ist, dann gibt es halt Vermögensabgabe, dann Poll Tax, dann Arbeitspflicht (Zwang zum direkten physischen Einsatz in der Migrantenbetreuung).
Und dann? Die Industrie wird nicht mehr zurückkommen. Ergebnis: Massenarbeitslosigkeit, drastische Erhöhung von Steuern und Abgaben, Flucht in vernunftgesteuerte Länder => Mauer 2.9 … und dann Inflation, Währungsreform und Elend. Billiger wird es nicht!
Der Taschenspielertrick, die bei der Leistungserzeugung anfallenden Verbrennungsprodukte räumlich vom Ort der Leistungsinanspruchnahme zu trennen, wie es bei Elektrofahrzeugen erfolgt, ist nutzlos, da es egal ist, ob sie am Auspuff oder am Kraftwerksschornstein in die Luft entlassen werden. Die Abgasreinigung der Automobile ist so weit fortgeschritten, daß Kraftwerke diesbezüglich nicht besser abschneiden, es sei denn, es handelte sich um Kernkraftwerke.
Da Windmühlen etc. schon den Stromverbrauch nicht decken können, sind sie nicht das Maß, an dem die Mobilitätsemissionen gemessen werden könnten, diese entstehen immer. Die EU agiert zerstörerisch mit solchen Vorgaben aus dem Lande „Wünschdirwas“.
Die CDU-Versagerin v.d. Laien entfaltet zuverlässig die gewünschte Wirkung und hinterläßt ein Trümmerfeld, wie überall, wo sie tätig wird.
Bitte nicht mehr CDU wählen, auch nicht aus taktischen Gründen- letzteres wird als Zustimmung zu deren desaströser Politik genommen!
Neulich kam ja wieder in der WO (?) so ein Jubelartikel, wie gut sich Elektro & Co. inzwischen verkaufen würden. Abgesehen davon, dass das natürlich Augenwischerei war (plötzlich können die Autoren mit relativen Größen wie Zuwachraten umgehen – was bei Corona ja um alles in der Welt nicht klappen will): Weiß jemand, wie viele von den neu zugelassenen Hybriden und Stromern Firmenwagen sind und wie viele Privatleute solche Fahrzeuge kaufen? Wäre vielleicht auch ein interessanter Indikator…
Wer es schon jemals anders, dass Neufahrzeuge überwiegend von gewerblichen Nutzern gekauft wurden? Ich denke nicht. Warum gibt es denn den ganzen Hybrid-Misst auf den Straßen, weil sich die alte Autoindustrie über Lobbyarbeit gesichert hat. Entweder Fossil oder Elektro, Vorteile hat man kaum, aber mit den Nachteilen beider Antriebsarten. Na Mahlzeit!
Ich (wohnhaft in den V4) habe Nachbarn, die Emobile fahren (1× Tesla, 2× Zoe). Als Zweit- oder Drittwagen, bei denen einem Beulen und Kratzer egal sind. Der eine Zoe-Besitzer hat als Erstwagen einen Brabus-Mercedes, der Tesla-Besitzer einen Audi Q7.
Nur eine Kleinigkeit am Rande:
es sollte nicht heißen „die Präsidentin der EU-Kommission“, bzw. auch nicht „EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen“.
Sondern man sollte immer schreiben „die nicht demokratisch gewählte Präsidentin der EU-Kommission“ bzw. „die nicht demokratisch gewählte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen“.
Bei diesen korrekteren Bezeichnungen bleibt dann dieser Sachverhalt bei den Bürgern vielleicht besser haften.
Für Millionen deutscher Autobesitzer bedeutet dieses einen unmittelbaren Eingriff in ihr Eigentum, denn sie werden ihre Autos nicht mehr nachrüsten können, da dieses, angesichts der drohenden Anforderungen, technisch nicht mehr möglich sein wird. Vielleicht hat des die Mehrheit in unserem Land noch nicht begriffen: Es wird immer deutlicher, dass sich auf vielen Politikfeldern ein riesiger Umsteuerungsprozess abspielt. Wirtschaft, Umwelt, Ernährung, Soziales und am Ende das Individuum selbst sollen über supranationale Entscheidungszirkel (im Sinne ihrer Ziele) neu ausgerichtet, gesteuert und kontrolliert werden. Klingt sehr utopisch, doch der sozialistische Systemansatz ist nicht neu. Wie so oft in der Geschichte wird am Ende Chaos und Scheitern stehen. Da Wahlen in Massendemokratien für den Souverän nur die Illusion der Mitbestimmung darstellen, sind wir zum Zuschauer verdammt.
Lassen wir mal das CO2 Gelaber außen vor, aber was hier wieder über die technisch Leistungsfähigkeit und Kosten von E-Autos geschrieben wurde ist mittlerweile auch nur noch als Haltung und nicht als Faktum zu bezeichnen. Sorry! Scheinbar haben die wenigsten kapiert, dass der Rest der Welt nicht 160+ km/h 8Std fahren will/kann ohne zu tanken/laden. Ich bin auch gegen das Tempolimit, keine Frage, jedoch wird sich E-Durchsetzen weil einfach günstiger sein wird. Und es wird nicht mehr lange dauern. So schön ein V8 auch ist, es wird zu Ende gehen.
Ich würde meinen für die in Osteuropa öfters fälligen 500- bis 800-km-Fahrten gegen ein ICE-Dauerticket eintauschen, wenn ich nicht damit rechnen müsste, am Bahnhof gemessert, geaxtet oder vor den Zug geworfen zu werden. Nicht für alle Leute ist die Schrebergartenkolonie am Stadtrand das Kap Bojador.
E wird sich nicht durchsetzen, weil es günstiger ist, sondern weil E mit EU-Macht durchgesetzt und mit Merkel-Macht subventioniert wird.
Wenn Sie glauben, dass die EU die ganze Erde regiert macht ihre Argumentation Sinn. Ich halte die in der EU und Merkel, naja sagen wir mal nicht für hilfreich, man muss aber auch nicht gleich übertrieben.
Der Versuch, sich kurz zu fassen: Hier in den V4 sind die Bahnhöfe kein Problem. Aber die meisten meiner Fahrten sind HU-DE und zurück, PL-DE und zurück usw.
Wenn Sie sich so sicher sind, dass sich e-Autos durchsetzen, warum werden sie dann mit Steuermilliarden für Kaufprämien subventioniert? Und warum wird Musk mit Steuermilliarden zugeschüttet, nur damit er sein Tesla-Werk in Brandenburg baut? Können sich diese e-Autos nicht einfach normal auf den Märkten dem Wettbewerb stellen? Was soll diese Planwirtschaft?
Weil der TOC jetzt schon günstiger sein kann und durch die Preisreduktion der Akkus bald für alle PKW-Klassen sein wird. Glauben Sie denn, dass Tesla ohne Förderung weniger Autos verkauft hätte? Ich denke nicht. Die Förderung ist Blödsinn,ja, aber was kann denn Tesla dazu, dass die deutsche Politik eine beschlossen hat. Zur Förderung des Werks in Brandenburg, wäre es denn besser wenn es in Polen oder Tschechien gebaut würde? Vielleicht sind mal einige froh, dass wenige letzte Werke mit Zukunftstechnologie in DE stehen.
Sie widersprechen sich doch selber. Wenn Tesla Ihrer Argumentation nach ohne Förderung weniger Autos verkaufen würde, wie kommen Sie dann darauf, dass e-Autos sich durchsetzen? Und wenn e-Autos sich Ihrer Argumentation zufolge aufgrund von Kostenreduktionen durchsetzen würden, warum muss man sie dann subventionieren? Wenn das so wäre, dann ist es das unternehmerische Risiko, in e-Autos zu investieren, wie es in einer Marktwirtschaft üblich wäre. Die staatlichen Eingriffe sind daher nichts anderes als Wettbewerbsverzerrung – und dass sich eine Regierung überhaupt zum Ziel setzt, dass eine bestimmte Anzahl von e-Autos verkauft und zugelassen werden sollen, um die Subventionen rechtfertigen, belegen die planwirtschaftliche Denke der Regierung. Und auch Ihre.
Bitte vergessen Sie bei Ihrer Argumentation nicht, womit der Tesla-Boss hauptsächlich sein Geld wirklich verdient.
Schon die Tatsache, daß Sie einen Tankvorgang mit einem Ladeprozeß gleichsetzen und Autofahrer pauschal als zylinder-protzende Raser darstellen, sagt mir, daß es Ihnen gar nicht um die Auseinandersetzung mit dem Thema und um Dialog geht. Es gibt Menschen, denen macht es nichts, alle 300-400 Km ( wenn man Glück hat ) eine Stunde Pause zu machen (wenn sie sofort eine funktionierende Schnellladesäule finden). Es gibt aber auch Menschen, die möchten lieber schneller beim Kunden oder bei der Oma oder sonstwo sein. Das betrifft nicht nur die Reichen mit den PS-Boliden, sondern auch den Vertreter mit dem Diesel-Kombi oder den Lieferwagen mit den Ersatzteilen, die auf dem platten Land verteilt werden müssen.
Das meinen Sie doch nicht ernsthaft? Nun frage ich Sie mal, woher wollen sie den ganzen Strom nehmen? Woher wollen sie die Rohstoffe für die Batterien nehmen, wenn Millionen von Menschen eAutos fahren sollten? Woher wollen Sie die Ladestationen nehmen? So kann man m.E. nur reden, wenn man ein eigenes Haus besitzt. Ich wohne in einem Wohnviertel mit Mietwohnungen, die sechsstöckig sind. Die Wohnungen sind meist 2-, 3-, und 4-Raumwohnungen, in unserer kleinen Teilstraße gibt es 24 Häuser insgesamt und nur 4 Straßenlampen, dass erwähne mich, weil ja jemand die verrückte Idee hatte, die Straßenbeleuchtung auch als Ladestation mitzubenutzen. Man hat nicht einmal seinen eigenen Parkplatz, sondern muss suchen, wohin man sein Auto stellt. Haben Sie sich schon mal überlegt, was wird, wenn in meiner Straße alle plötzlich aufladen wollen? Günstiger ist ein eMobil auch nicht. Und wenn wir schon bei der Ökologie sind, sollte man nicht vergessen unter welchen Umständen die seltenen Erden „gefördert“ werden. Dazu kommen noch die Ladezeiten an sich. Bei uns in der Nähe (Autonähe) bei Kaufland gibt es Ladesäulen, wo nur ganz, wirklich ganz selten jemand steht. So schön ist das Kauferlebnis bei Kaufland nun auch nicht, dass man sich solange dort aufhalten will, wie das Auto lädt, ganz zu schweigen von den Stromkosten. Sie vergessen eins. Solche kleinen Popel wie ich, sollen überhaupt kein Auto mehr fahren, sondern Fahrrad und/oder Lastenfahrrad. Sitzen Sie bitte nicht auf so einem hohen Ross.
Ich möchte dazu nichts mehr kommentieren, wer kann, sollte sich retten. Es wird jetzt schneller gehen, als noch vor wenigen Jahren gedacht. Merkel und die anderen Quotenfrauen lassen sich nicht mehr bremsen.
Stimmt, es gibt keine Faktenlage die diese CO2-These stützt. Erste Auswirkungen gibt es in der Automobilwirtschaft. Toyota biete in der EU keine Diesel PKW mehr an, Mitsubishi zieht sich ganz vom Markt zurück.
Ich schließe mich an. Die Zeit, in der man noch etwas hätte ändern können, ist vorbei. Jetzt hilft nur noch abwarten und zusehen.
»Ich will einen historischen Kompromiss, eine Charta für die Rettung des Klimas und den Erhalt unserer Wirtschaftskraft.« Vielleicht sollte dieser Irrläufer etwas zum Erhalt der Reste seiner Geisteskraft tun. Ich bin auch für Grenzwerte: Ich fordere die schrittweise Anhebung des Mindest-IQs für Politiker von ggw. 75 auf 130 bis 2030.
Wie sagt Trump letztens in eine Interview sinngemäß…..Deutschland macht sich selbst kaputt, sie schalten Atomkraftwerke ab, stellen Kohlekraftwerke ein und fahren ihre Industrie in den Keller….Deutschland hat massive Probleme….tja….wer den Ast absägt auf dem er sitzt…..
Und sie werden nicht müde eben deshalb auf Trump einzudreschen und das ,Tag für Tag mit erhöhter Schlagzahl.
So wie die, sicher nicht ohne Anweisung aus den Kanzleramt , mit dem amerikanischen Präsiden umgehen, haben es seiner Zeit nicht einmal die Kommunisten in Ost-Berlin gewagt.
Wenn unsere „Überflieger“ was können, dann ist es kaputt machen. Egal was. Der angepeilte EU Sozialismus, für den Deutschland gerade verheizt wird, geschweige dem ein Global Sozialismus, KANN genau so wenig funktionieren wenns bald keinen Deppen (ein funktionierendes Deutschland) mehr gibt, der das alles bezahlt .
Bald wird „das historische Experiment“ in der Mülltonne der Geschichte entsorgt.
Die wollen die Industrie weiterhin mit Gewalt in Richtung ihrer Vorstellungen zwingen, deshalb diese weitere Reduktionsforderung.
Wer so handelt hat jeden Anspruch verloren für die eigenen Bürger und ihrer Wirtschaft da zu sein, denn diese zerstörerischen Maßnahmen sind das Gegenteil dessen, was man eigentlich einfordern müßte, aber wenn man auf den Straßen die Leute sieht, mit welcher Begeisterung sie im edlen Wettstreit der Eitelkeiten, wer die schönere Maske trägt sieht, dann kann man nur noch am Verstand aller zweifeln, denn die sind samt und sonders alle verloren, bis etwas neues kommt, was vielleicht noch helfen könnte.