„Europa ist seit Jahrhunderten führende Industriemacht, weil wir mit der Zeit gegangen sind‟, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vergangene Woche beim EU-Industriegipfel in Antwerpen. Entgegen der Aussagen der Kommissionspräsidentin sieht die Situation aktuell jedoch alles andere als rosig aus. Der europäische Wirtschaftsstandort droht an hohen Energiepreisen und Bürokratieflut zu zerbersten.
Hohe Energiekosten dank grüner Transformation – Stahlindustrie unter Druck
Die EU-Kommission unter von der Leyen muss nun handeln. Ein Maßnahmenpaket soll helfen, Energiekosten zu senken und gleichzeitig „grüne‟ Technologien voranzubringen. Doch wie das in der Praxis funktionieren soll, ist fraglich.
Ein wichtiges Ziel der EU ist es, die klassische Industrie in Europa zu stärken und gleichzeitig den CO2-Ausstoß von emissionsintensiven Stahl- und Zementwerken drastisch zu senken. Doch die Dekarbonisierung dieser Schlüsselbranchen ist mit großen Herausforderungen verbunden. Die Umstellung auf grüne Technologien bringt erhebliche Zusatzkosten für Unternehmen mit sich. Steigende Produktionskosten und technische Umrüstungen setzen die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie unter Druck.
Die EU fordert von der Stahlindustrie eine Umstellung der Produktion auf Wasserstoffbasis: Grüner Wasserstoff ist in der EU jedoch – insbesondere in Deutschland – nicht ausreichend verfügbar, was vor allem an fehlenden Produktionskapazitäten liegt. Es mangelt unter anderem an Elektrolyseuren, die Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff spalten. Der Wasserstoffanteil am Energiemix der EU liegt derzeit bei weniger als zwei Prozent.
Die Bundesregierung geht daher davon aus, dass bis 2030 bis zu 70 Prozent des benötigten Wasserstoffs importiert werden müssen, um den steigenden Bedarf zu decken. Für große Stahlproduzenten wie Thyssenkrupp, Salzgitter und ArcelorMittal stellt das ein Problem dar.
Der Mangel an Wasserstoff lässt die Produktionskosten für „klimaneutralen“ Stahl explodieren, während die Umstellung auf wasserstoffbasierte Verfahren hohe Investitionen in neue Produktionsanlagen erfordert. Die sogenannten Direktreduktionsanlagen (DRI-Anlage), die für die Wasserstoff-Stahlproduktion notwendig sind, verursachen immense Kosten – allein die geplante Anlage von Thyssenkrupp in Duisburg soll rund drei Milliarden Euro kosten. Außerdem mangelt es in Europa an einer Pipeline-Infrastruktur für den Transport von Wasserstoff.
Zementbranche vor Umbruch: „Klimavorgaben“ treiben Kosten
Auch in der Baubranche zeichnet sich ein ähnliches Bild ab. Erstmals wurden im November letzten Jahres verbindliche Standards für klima- und umweltfreundlichen Zement und Beton in der EU festgelegt. Als Schlüsselstrategie für die grüne Transformation wird die Carbon Capture and Storage (CCS)-Technologie angeführt – ein Verfahren, bei dem CO2 abgeschieden und unterirdisch gespeichert werden soll. Doch die Umstellung der Branche auf CCS bringt hohe finanzielle Belastungen mit sich.
Ein Greenpeace-Bericht prognostiziert, dass allein in Deutschland in den nächsten 20 Jahren bis zu 81,5 Milliarden Euro nötig wären, um CCS flächendeckend zu implementieren. Auf europäischer Ebene sind die Kostenprognosen folglich noch höher: Laut Schätzungen des Institute for Energy Economics and Financial Analysis (IEEFA) werden sich die Gesamtkosten der geplanten CCS-Projekte auf rund 520 Milliarden Euro belaufen. Besonders brisant: Bis zu 140 Milliarden Euro dieser Summe werden wohl von den Steuerzahlern getragen werden müssen.
Stromsteuern senken und Gemeinschaftskäufe von Gas: Ein Balanceakt der EU
Ein vielversprechender Ansatz, den die EU im Rahmen ihres neuen Maßnahmenpakets verfolgt, ist die Senkung der Strompreise sowie die Beschleunigung des Netzausbaus. Doch wie genau diese Vorhaben simultan umgesetzt werden sollen, bleibt unklar.
Was viele übersehen: Der Stromnetzausbau im Kontext der grünen Transformation erfordert enorme Investitionen. Schätzungen zufolge könnten die Gesamtkosten bis 2045 zwischen 651 und 732 Milliarden Euro betragen – und das allein in Deutschland.
Die Kosten für den Netzausbau werden über die Netzentgelte direkt auf die Strompreise umgelegt, was sowohl Privathaushalte als auch die Industrie finanziell belastet. Die Netzentgelte, die bereits 20 bis 25 Prozent des gesamten Strompreises ausmachen, dienen als Finanzierungsinstrument für den Netzausbau. Doch ein verstärkter und beschleunigter Ausbau der Netze könnte die Netzentgelte weiter in die Höhe treiben – was letztlich einer indirekten Strompreiserhöhung für Verbraucher gleichkäme.
Wie also die Netze für erneuerbare Energien konsequent ausgebaut und gleichzeitig die Abgaben für Verbraucher niedrig gehalten werden sollen, bleibt ein ungelöstes Rätsel.
„Klimaneutrale“ Energieprojekte: Günstiger Strom oder teurer Irrweg?
Um die Strompreise zu senken, plant die EU-Kommission außerdem, den sogenannten „Clean-Tech-Sektor‟ gezielt zu fördern. Unternehmen, die Windturbinen und Solarmodule entwickeln, sollen in öffentlichen Ausschreibungen bevorzugt werden – insbesondere gegenüber chinesischen Anbietern.
Das erklärte Ziel: 40 Prozent der Schlüsselkomponenten für „erneuerbare Energien“ sollen künftig in Europa produziert werden. Aktuell dominieren chinesische Unternehmen den Markt nahezu vollständig. 95 Prozent der in der EU verwendeten Solarmodule stammen aus China, ebenso expandieren chinesische Hersteller im Offshore-Windsektor zunehmend nach Europa.
Das Vorhaben könnte sich jedoch als teurer Fehlschlag erweisen. Noch mehr Subventionen für „erneuerbare Energien“ werden die europäische Industrie kaum wettbewerbsfähiger machen. Wind- und Solarkraft sind wetterabhängig – gerade in Deutschland, wo insbesondere in den Wintermonaten oft zu wenig Sonne und Wind zur Verfügung stehen, sind Solar- und Windkraft keine sinnvolle Lösung. Das führt unweigerlich zu Energieengpässen und daraus resultierend zu steigenden Strompreisen.
Um eine zuverlässige und kosteneffiziente Energieversorgung zu gewährleisten, braucht es eine robuste Grundlastfähigkeit, die Wind- und Solarenergie nicht bieten können. Die einzige realistische Alternative bleibt die Kernkraft, die konstant, unabhängig von Wetterbedingungen und mit geringen Emissionen, Strom produziert. Brüssel ignoriert diese Option jedoch weitgehend.
Bürokratieabbau: Eine echte Entlastung oder nur leere Versprechen?
Auch die Bürokratie soll in der EU reduziert werden, zumindest auf dem Papier. Ein neuer Vorschlag sieht vor, vier Fünftel der europäischen Unternehmen von Berichtspflichten zu befreien und bestehende Auflagen zu lockern, etwa beim umstrittenen Lieferkettengesetz. Künftig sollen Unternehmen nur noch ihre direkten Geschäftspartner auf die Einhaltung von Umwelt- und Menschenrechtsstandards überprüfen müssen – und nicht mehr die gesamte Lieferkette. Zudem soll die Einführung des Gesetzes um ein Jahr auf Juni 2028 verschoben werden.
Doch ob dieser Bürokratieabbau tatsächlich eine spürbare Entlastung für Unternehmen bringt, bleibt fraglich. Die EU ist bekannt dafür, dass auf jede abgeschaffte Regelung neue Regeln folgen. In der Vergangenheit war es gängige Praxis, dass eine regulatorische Erleichterung durch neue, teils noch kompliziertere Vorgaben ersetzt wurde. Von echtem Bürokratieabbau konnte somit kaum die Rede sein.
So verkündete die EU-Kommission im März 2023: „Die weitere Straffung der Berichtspflichten und die Verringerung des Verwaltungsaufwands sind eine Priorität der Kommission.“ Die Realität sah jedoch anders aus. Kurz darauf wurden weitreichende neue Regeln eingeführt, die Unternehmen noch stärker belasteten – darunter die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, die Lieferketten-Regulierung und die EU-Entgelttransparenz-Richtlinie.
Ob dieses Mal tatsächlich ein spürbarer Bürokratieabbau stattfindet, bleibt abzuwarten. Die bisherigen Erfahrungen lassen Zweifel an der Ernsthaftigkeit dieser Initiative aufkommen.
Die EU und ihre überzogenen „Klimaziele“ stellen Industrie und Wirtschaft vor massive Herausforderungen. Steigende Energiekosten, hohe Investitionen in grüne Technologien und eine überbordende Bürokratie gefährden die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen. Besserung ist keine in Sicht: Der Bürokratieabbau und die Entlastung der Industrie durch niedrige Energiekosten bleiben – zumindest zum jetzigen Zeitpunkt – nichts als vage Versprechen.
Wo sind denn die Europäer noch führend außer beim Schulden machen und dem verbraten des Tafelsilbers der Vorvorderen, während andere in den Schlüsselfunktionen uns schon längst überholt haben und nicht vergessen hunderte von Millionen haben damit auch einen millionenfachen geistigen Vorteil, weil sie nicht stehen geblieben sind und nicht nur aufholen sondern bereits überholen und wer den Drill auf dem Pausenhof in Asien kennt, dem schwante schon vor 40 Jahren nichts Gutes, während wir uns noch ausruhten auf der Väter Arbeit und in völlger Verkennung der Lage nun den Hang abwärts rutschen.
Die Devise der Chinesen unter Deng Xiao Ping hat sich bezahlt gemacht, reinholen, aufpassen, kopieren und dann selbst zum Leader zu werden und in dieser ganzen Zeit haben sie in Europa, aber auch in den USA den Schlaf der Gerechten vollführt und sind noch nicht einmal wach geworden, durch die Minderheitsbeteiliung an Unternehmensanteilen, was damals schon zu größter Wachsamkeit hätte führen müssen und so sind sie in die chinesische Falle hinein gelaufen, weil die Gier sie übermannt hat und dabei alle Gefahren übersehen wurden, die uns nun auf die Füsse fallen.
Warum nimmt keiner mal die Wissenschaft unter Beschuss, die dieses Narrativ permant befeuert. Wenn man die Sachstandsberichte des IPCC genau liest(„Bekenntnis eines Klimaleugners“) kann man wissenschaftlich beweisen, dass das alles nur gelogen und zurechtgebogen ist.
Auch die Wissenschaft ist durch und durch korrumpiert. Deutschland wird einen sehr hohen Preis für dieses Lügenmärchen bezahlen. Wenn es dann am Ende doch herauskommt, will es wieder keiner gewesen sein. Wie bei Corona
„Die Wissenschaft“ wird geschmiert und eingekauft wie die Medien.
Wer das gewünschte sagt und tut bekommt üppig „Staatliche“ Gelder und Untestützung. Wer gewünschtes nicht sagt und tut bekommt kein Geld und Unterstützung, sondern bei dem wird gesucht ob man Ihn nicht kriminalisieren kann, wie man ihm schaden und möglichst vernichten kann
Fast kann man froh sein,das VdL nicht in die Nato gewechselt ist, mit ihr und ihrem Rüstungswahn stünde Europa schon an der russischen Grenze, ein Franzose und ein Österreicher hatten schon einmal solch Pläne.
Grün ist die Flagge des Propheten, der hier am Aufsteigen ist – während alles andere dem Niedergang überlassen wird.
Nehmen wir doch mal all solche Vorschläge als Taqqiya – uns Sand in die Augen zu streuen – während im Land die Herrschaftsverhältnisse bereits ganz andere sind, als uns politisch-medial seit Jahren vorgemacht wird.
8 von 100 die illegal in die USA kommen sollen was mit ISIS zu tun haben: https://x.com/DNIspox/status/1897448783111168147
Der Milliardenbrocken an Dschizya, die bei uns gezahlt werden muss, ist gänzlich aus dem Fokus genommen.
Zuerst mal den Politikern jegliche Inanspruchnahme von Airlinern verbieten. Warum? Ganz einfach. Hat man je eine Statistik zum weltweiten Luftverkehr gesehen, und wenn, dann ganz hinten, auf der vorletzten Seite links unten.
Was mich viel mehr als alles Geschwätz um grünen Wasserstoff interessieren würde wäre, wie viel Kerosin ( nicht Flugbenzin) im Zeitraum von 24 Std. in der Atmosphäre in den Triebwerken der weltweiten Fliegerei verbrannt wird. Erst wenn diese direkte Injektion von Ruß und CO ² in die zumeist obere Atmosphäre bekannt ist, beginnt der Kampf am Boden.
Wer weiß, daß ein Regentropfen erst mit Hilfe eines Kondensationskernes entstehen kann, z.B. Ruß, kann sich vorstellen welche
Folgen das auch für die Starkregenereignisse bedeutet. Und hier sind wir sehr anschaulich bei den Folgen eines Tuns, über die niemand spricht. Ich weiß, gehört irgendwie nicht zum Thema und ist trotzdem eine zu beachtende Größe in der Gesamtrechnung. “ Klima“. Werde jetzt zwar Prügel beziehen, denn wer will nicht mit dem Flieger in ferne Länder reisen. Aber wenn gerechnet wird, braucht es Objektivität und Ehrlichkeit, denn sonst ist die ganze Rechnung eine Milchmädchenrechnung. Bis dahin brauchen wir jede Menge Zement, auch in der Ukraine, ob mit oder ohne CO², ist den Leuten speziell dort, völlig egal. Wetten?
Fangen Sie doch einmal bei der noch Außenministerin an:
Mit Ihren Auslandsbesuchen und auch sonstigen Terminen wo sie mit der Flugbereitschaft übnerall hin geflogen ist. Teilweise mußte dann noch der Dienstwagen
Diensttross zusätzlich leer zum Terminort fahren. aber auch bedenken wo in der Welt sie überall hin gejettet ist und dies mal vergleichen mit ehemaligen Außenministern. Von wegen Bahn oder Linenflug nutzen.
Nein, Sie müssen diese Frage stellen, denn ich habe sie mir bereits gestellt und weiß in etwa wie die Antwort aussieht.
Was für ein irrer Schwachsinn, den sich vollkommen unfähige Politiker ausdenken. Erst alles zerstören, um dann mit Märchengeschichten irgendetwas zu retten.
Wirklich Schwachsinnig sind doch die, die solches glauben – und beständig ein „mehr davon“ wählen!
Erinnert mich an die mittelalterlichen Methoden der Alchemisten, aus Dreck Gold herstellen zu wollen. Aber wenns jemand schaffen kann, dann der jesuitisch ansozialisierte Rothschildprotegee Makrönchen Arm in Arm mit der karnevalistischen Dreiwettertaftvariante Jeanne d‘ Arcs von der Leine.
Jeder Schuß ein Russ oder jeder Stoß ein Franzos fragt sich da nur noch.
Die ganze EU ist eine Brutstätte für korrupte Ineptokraten geworden.
Geht nur gut, so lange es „das Volk“ glaubt – obwohl ihm hinterrücks der Sparstumpf geleert wird.
UvdL sehe ich ganz klar als Marionette der globalistischen Hochfinanz – genau wie Merz es ist und Merkel es war.
„Unsere“ Politiker (diejenigen mit „unserer Demokratie“) sind m.E. entweder skrupellos korrupt oder Ideologen der Sorte „nützlicher Idiot“.
Man mag im Einzelfall darüber streiten, wer was ist, aber umgesetzt werden Interessen, und diese Interessen sind nicht unsere.
WEF oder AfD, das war die Wahl, und 80% haben WEF gewählt und werden jetzt eine Armee finanzieren, die mit ihren Kindern als Soldaten für die WEF-Hochfinanz in den Krieg ziehen soll.
Waffen statt Rente, Soldatengräber statt Enkel, das haben diejenigen gewählt, die den Medien gefolgt sind wie ein Esel einer Möhre an einem Stock.
Energie unerschwinglich zu machen und gleichzeitig Wirtschaftswachstum zu versprechen, ist ein Oxymoron.
Aber Menschen hören gerne schöne Geschichten, ohne über deren Wahrheitsgehalt nachzudenken. Vor allem will niemand das Ziel infrage stellen – man nimmt es einfach als gegeben hin.
Die Schlussfolgerung wird sein, dass man das nicht konsequent genug gemacht hätte. Ein paar hundert Mrd. mehr, noch mehr Verbote von bewährten hocheffizienten Technologien, zero Tolerance ggü. „Desinformation“, noch mehr Planwirtschaft, noch linker, mehr „positive Diskriminierung“, umfassenderes Gender*innen, mehr arbeitsunwillige Immigranten, mehr Waffen für den „heiligen Krieg“….
Wir bekommen das schon hin – wir brauchen nur mehr Zeit, es muss gar nicht so oft oder überhaupt gewählt werden – und wenn, sollte keine Opposition zur Wahl zugelasssen werden!!!
Die eUDSSR wird denselben Weg gehen wie ihr Vorbild – down the tubes.
Fakten zählen heute nicht mehr. Die Lügen-Narrative werden in die Köpfe der Bürger gehämmert und die meisten glauben an den Schwachsinn, sei es Klima, Corona oder Ukrainekrieg.
Herr Märtin, überhaupt den ganzen Schwachsinn in einem Aufsatz ernsthaft zu erörtern, ist Irrsinn. Die grünwoken Ideologen haben weder naturwissenschaftlich-technischen noch ökonomischen Sachverstand, dafür gewaltig Haltung. Europa geht zugrunde, vorher wird noch eine Fuhre Geld gedruckt.
Das größte Entlassungspaket für D wäre, diese EU aufzulösen
Statt Senkrechte Linie links haben wir jetzt die Diagonale rechts oben nach links unten.
| Deep State USA| Trump USA|
| Deep State EU. | Europa. |
Das Feld rechts unten – Europa – die anderen 3 Felder sind alle USA oder US Marionetten.
CDU/CSU-Merz stürmt die Kasse!
CDU/CSU-Merz läßt alles laufen, keinerlei Korrekturversuch!
Egal was passiert, es blättert alles ab an CDU/CSU!
Das Land, die Menschen reine Verfügungsmasse für CDU/CSU!
Von der SPD hat man sowieso nichts anderes zu erwarten!
„Die Bundesregierung geht daher davon aus, dass bis 2030 bis zu 70 Prozent des benötigten Wasserstoffs importiert werden müssen, um den steigenden Bedarf zu decken.“
Wie viel H2 meint man denn bis 2030 zu benötigen? Verluste durch „Wandlung“ immer eingerechnet? Und welche Infrastruktur gibt es bzw. ist inzwischen geplant, die das Gas dann fließen lässt – zumal bisherige Leitungen dafür gänzlich unbrauchbar sind.
So viel ich weiß, gibt es auch nur ansatzweise keine tatsächlichen Produktionsstätten, die sich überhaupt, auch in kleinerem Rahmen, mit der Herstellung und Lieferung, alles Herausforderungen, für die ja noch nicht mal Ideen zur Bewältigung vorliegen, beschäftigen.
Tkp schreibt, dass Namibia vollkommen ungeeignet sein wird – vom Transport von H2, wenn es denn wirklich gelänge, einmal ganz abgesehen: https://tkp.at/2024/12/11/produktion-von-gruenem-wasserstoff-in-namibia-milliardengrab-fuer-deutsches-steuergeld/
Man könnte, wie dort aufgedeckt, nichts als ein weiteres Milliardengrab für deutsche Steuergelder vermuten?
Sozialistische Planwirtschaft pur. Es ist erstaunlich daß 27 Staatschefs in der EU diesen haarsträubenden Unfug einfach mitmachen. Oder sitzen die das einfach aus und nur Deutschland macht? Es sollte doch ein Leichtes sein, diese Verrückten in der Kommission einfach in die Wüste zu schicken und wieder Vernunft einkehren zu lassen.
Da gibt es doch diesen Film „Oceans Eleven“ – sogar mit einer Fortsetzung so viel ich erinnere. Und da Kleinvieh für solche auch Mist macht haben sie unsere Sparstrümpfe als Sore entdeckt. Der größte Clou aller Zeiten – und wir dürfen live dabei sein!
Die kommen, sind eh der Ansicht, dass ihnen hier bereits lange alles gehört. Barbara Köster schrieb hier bei TE schon ab 2015 in einer Serie, was uns wirklich zugemutet ist: https://www.tichyseinblick.de/gastbeitrag/merkel-und-die-hidschra-unbeabsichtigte-einladung-zur-eroberung/
Viele weitere Augen öffnende Artikel bei TE, wenn man nach dem Namen der Autorin sucht: https://www.tichyseinblick.de/?s=barbara+k%C3%B6ster
Köster irrte – denn die „Einladung“ war nicht unbeabsichtigt, sondern gehört zum Plan.
Keiner will Schellnhubers PIK untersuchen, um die Transformationsagenda des Professors endlich aus den Angeln zu heben. Ein genialer Schachzug – gegen den sich der Mittelalterliche Ablass als Waisenknabe erweist.
Der Club of Rome muss als Strippenziehervertreter mitgedacht werden, denn die platzierten das Thema ja beständig seitdem die VW-Stiftung „Die Grenzen des Wachstums“ finanzierte. Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher von ebendiesem Club erklärt, dass sie uns zu verarmen hätten, um uns hier im Westen den ärmeren Ländern auf der Welt anzugleichen – und dass sie längst eine Zwei-Klassen-Gesellschaft einrichten: https://twitter.com/SHomburg/status/1741858613621051420
Sogar der Vatikan wurde über Bande einbezogen, denn dieser gewisse Schellnhuber hat dem Papst wohl maßgeblich seine Enzyklika zur Umweltagenda geschrieben – und auch sonst scheint die union seit Merkel mit ihm einiger als mit uns, also denen, die eigentlich zu bestimmen hätten, wo Politik für Deutschland lang geht.
Vance kam dieser Tage schon drauf, dass sich die Katze irgendwie in den Schwanz beißt – aber das Geld am Ende ganz woanders landet als zu Gunsten des Steuerzahlers, für den und dessen Nachkommen es ja gedacht ist. Ob man Klima oder Ukraine, Corona oder Migration als Mittel zum Zweck denkt:
„The bitter irony of America’s present predicament is that the very people who cheer for permanent arms shipments to Ukraine also supported the de-industrialization of America. The very things you want us to send are things we don’t make enough of.“ https://x.com/JDVance/status/1896232982014476780
Habe versehentlich ENTLASSUNGSPAKET gelesen!
Inzwischen ist schon so oft und immer wieder von „Klimazielen“ de Rede, dass einem kaum noch bewusst wird, wie abstrus diese verschrobene Ideologie ist.
Der Artikel hat echt Baerbock mal Habeck Niveau.
„Ein vielversprechender Ansatz, den die EU im Rahmen ihres neuen Maßnahmenpakets verfolgt, ist die Senkung der Strompreise sowie die Beschleunigung des Netzausbaus.“
Das ist kein „vielversprechender Ansatz“, sondern logischer Unfug. Der Preis eines Endproduktes kann nicht sinken, wenn man die Inputkosten erhöht.
Es fehlen keine „Produktionskapazitäten für Wasserstoff“, da nämlich Vogelschredder und Elektroschrott auf dem Dach Verbraucher darstellen. Der Wasserstoff wird also letztendlich mit Kohle, Öl und Gas produziert. Auch wenn die dann vornehmlich im Rest der WElt verbrannt werden. Ich empfehle dem Autor sich mal mit den Grundzügen der Thermodynamik vertraut zu machen.
„CCS“ ist genau so ein Schwachsinn. Das senkt nämlich den Wirkungsgrad der Primätenergieumwandlung um 30%.
Es ist physikalisch unvermeidlich das der Betrieb von Altären für die primitiv pagane Klimareligion direkt zurück ins Mittelalter führt. Oder zu Zuständen wie in Somalia und Nordkorea.
Aber für die nächsten Jahre wird man versuchen das mit gigantischen Schulden zu vernebeln. Da ist ja noch Luft nach oben.
„Stahlindustrie unter Druck“
Aber Panzer bauen wollen.
Mit EU-Politikern, deren Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge doch intellektuell begrenzt ist, wird das alles nichts.
Außerdem leben die Herrschaften in einer eitlen Selbstbeweihräucherungsblase, die durch ideologische Utopien aufgeblasen wird.
Diese Leute fördern den Knall geradezu heraus. Unfähig zur Kurskorrektur.
Zu unterscheiden erst einmal zwischen dem Zweistromland Wokistan (Sonne und Wind) und manch anderen mit Kernkraft. Letztere leiden übrigens enorm unter dem Schmarotzertum des chronischen Importeurs Deutschland, s. Frankreich und auch Schwedens Energieministerin.
Vergessen wir nicht, der Green Deal geht im wesentlichen auf die Merzvorvorgängerin zurück, die unverbindliche Klimaziele unter ihrer Reichsverweserin in hartes EU-Recht giessen liess. Was vdL vorschlägt, entscheiden tun EP und Rat, dient nur dazu die Situation vorläufig zu retten. Hat sie letztes Jahr schon den Bauern versprochen. Eine kleine Prise Sauerstoff in der Todeskapsel.
Es ist aus mit der EU und die Antwort der Nomenklatura ist ein weiteres Fortschreiten der Vereinigten Staaten von Europa.
Bürokraten bauen keine Bürokratie ab, das ist absurd.
„Unternehmen, die … Solarmodule entwickeln, sollen in öffentlichen Ausschreibungen bevorzugt werden“
Also die erste Runde von Unternehmen, die Solarmodule nicht nur entwickelten, sondern gar bauten (sowas wie Q-Zells, solon und Solarworld) haben wir in Deutschland doch um 2013/2015 sehr erfolgreich liquidiert. Jetzt nochmal?
Frau von der Leyen war zu keiner Zeit in einem ihrer politischen Führungspositionen erfolgreich.
Dies gilt auch und erst Recht für ihre Führungsposition in der EU. Die Frau war stets überfordert. Alles was sie „anfasste“ wurde zum Misserfolg.
Unter ihrer Führung ist die EU zur Bedeutungslosigkeit verurteilt.
Wir werden uns bald davon überzeugen können.
Wenn das Ziel ihrer Master aber Zerstörung ist, dann liefert sie doch ab, und wird daher für immer größere, immer destruktivere Aufgaben vorgesehen.
> Frau von der Leyen war zu keiner Zeit in einem ihrer politischen Führungspositionen erfolgreich.
Je nach der Perspektive – für Bill Gates war sie höchst erfolgreich, da sie von ihm den Goals Achievement Award bekommen hat – für das Erreichen seiner Ziele. Wer kein US-Multimilliardär ist, dürfte eine andere Perspektive haben.
Die EU-Klimaziele und die Wiedereerlangung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit schliessen sich selbstverständlich aus. Das weiss jedes Kind. Aber noch mehr schliessen sich Bürokratieabbau durch Initiativen der EU-Kommission aus. Die dortigen Bürokraten leben von dieser aufgeblähten EU-Bürokratie und zwar prächtig. Das ist wie ein Mandat für Frösche, den eigenen Teich trocken zu legen. Also wie die Lateiner sagen: Ein doppelter contradictio in adjecto. Oder mit Blick auf die Jahreszeit: Ein schlechter Kalauer während einer Büttenrede.
Vor allem schließen sich „Klimaziele“ und eine minimale Denkfähigkeit vollkommen aus.
> Das erklärte Ziel: 40 Prozent der Schlüsselkomponenten für „erneuerbare Energien“ sollen künftig in Europa produziert werden. Aktuell dominieren chinesische Unternehmen den Markt nahezu vollständig.
Weil die Chinesen billiger sind – wenn die EUdSSR zu heimischen Lieferanten verpflichtet, wird es insgesamt nicht billiger, sondern teurer. Der Nutzen allerdings – wenn die Chinesen nicht mehr Klimareligion-Devotionalien verkaufen können, vielleicht sagen die endlich offen, was für Murks westlicher Dekadenz es ist. Wenn Xi es sagt, dann traut sich Putin auch. Wenigstens ein paar Michels könnten merken, wie einsam die bei der CO2-Anbetung wurden.
Mal ganz kurz ohne den Artikel gelesen zu haben:
Diese Frau hat noch nie eine demokratische Legitimation bekommen. in sämtlichen Ämtern hat sie für Chaos gesorgt und nie etwas Positives erreicht. Sie verstößt kontinuierlich gegen Rechte, Zuständigkeiten und ihre Pflichten. Das Löschen von emails und sms ist bei ihr Normalität. Verträge ohne Dokumente, nur auf Zuruf über Milliarden von € zu entscheiden ohne Legitimation – das ist vdL.
Wie sollte diese Frau eine Strategie erfolgreich ausarbeiten und umsetzen können.
> Wie sollte diese Frau eine Strategie erfolgreich ausarbeiten und umsetzen können.
Klar kann sie es:
– Strategie, Beratungsfirmen mit Bundeswehraufträgen zu versorgen. Das hat sie offensichtlich für höhere Aufgaben empfohlen:
– Strategie, Big Pharma mit Piekse-Bestellungen zu versorgen
– Strategie, Klimaindustrie mit Billionen aus verschiedenen Richtungen zu versorgen
– Strategie, Rüstungsindustrie mit noch mehr Kohle (ReArm) zu versorgen…
Majestaetsbeleidigung! Das Leuchtfeuer aus Hannover. Sie weist uns den Weg in eine glorreiche Zukunft!
Irgendwem scheint die Arbeit von vdL zu nutzen.
Der deutsche wie der Steuerzahler in der EU ist es mit Sicherheit nicht.
V. d. Leyen ist Opportunismus in Reinkultur. Sobald sie merkt, daß der Zug in eine andere Richtung fährt springt sie auf den Zug, läuft nach vorn und verkündet, daß es war, die die neue Richtung vorgegeben hat.
Von wem sie dass wohl hat? Ihre Ziehmutter, die größte Kanzlerin aller Zeiten, hat ebenso verfahren.
Tja. Die Frage ist halt, wer vor ihr die Gleise nach Nirgendwo legte.
Solange die EU an diesen unsäglich unsinnigen Klimazielen festhält, braucht sie gar nicht erst Anstrengungen in andere Richungen zu unternehmen. Das wird dann nämlich nichts, weil eben genau erstgenannter Punkt der Hauptauslöser der Misere ist.
Mittlerweile sind mir die Nerven zu schade, ständig zu grübeln, welche weitere korrupte Spinnerei die Eurokratie ausbrüten könnte. Wenn eh schon wer aus der Ferne steuert, dann vielleicht lieber aus Washington, Moskau, Peking und New Delhi statt aus Brüssel. Letzteres bringt nachweislich nur Verarmung und Ärger.
Da Musk mit DOGE die USA wohl zu großen Teilen aus dem Spiel nahm wird jetzt vdL mit Merz mehr Steuerzahlergeld in die Hand bekommen sollen, um die Chose uns zu Lasten aus der EU bzw. Deutschland verstärkt fortzusetzen.
Elon Musk sagte bei Joe Rogan: „I have to be careful that I don’t push too hard on the corruption stuff because it’s going to get me kiIIIed.
However corrupt you think our government is, it’s much worse.“ https://x.com/RealJessica05/status/1896601697310634176
Ganzes Interview hier: https://www.youtube.com/watch?v=sSOxPJD-VNo&ab_channel=PowerfulJRE
Nichts als heisse Luft!!
dieser UnPerson darf man nicht über den Weg trauen! Sie muß verschwinden
Nun wenn man mal genau hinschaut wie sie wirklich aussieht muss man den Eindruck haben, dass sie wieder den Rat ihre Ärzte weiterhin ihre Position zu behaupten versucht. ich würde in jedem Falle vermeiden wollen so krank und fertig auszusehen. Das kann nicht mehr lange gut gehen.