<
>
Wird geladen...
ENERGIEPOLITIK LIEGT IN TRÜMMERN

Scholz stimmt Bürger auf hohe Preise und jahrelange Energieknappheit ein

von Redaktion

11.07.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Kanzler Scholz sieht eine jahrelange Energieknappheit und will trotzdem die Atomkraftwerke abschalten. Das ist absurd, unverantwortlich und gefährlich.

Rund zehn Millionen Haushalte werden derzeit über die drei letzten noch laufenden Atomkraftwerke mit Strom versorgt. Angesichts der sich zuspitzenden Energiekrise erschient es aberwitzig, sie zum Jahresende, mitten im Winter, abzuschalten. Doch die Bundesregierung will am Ausstiegsbeschluss der vorangegangenen Merkel-Regierung festhalten und sie abschalten. Im Bundestag haben nicht nur Sozialdemokraten und Grüne, sondern auch die FDP geschlossen entsprechende Anträge von CDU/CSU und AfD abgelehnt.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Jetzt kommt nur vier Tage danach der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Lukas Köhler mit einer Wortmeldung in der Welt, man müsse „alles dafür tun, gut durch den Winter zu kommen. Dazu gehört auch eine ideologiefreie Debatte darüber, ob wir die noch laufenden Kernkraftwerke diesen Winter verlängern müssen. Die sind zwar kein Allheilmittel, aber in einer Mangellage muss das Gas zum Heizen der Wohnungen und für die Industrie zur Verfügung stehen.”

Wirtschaftsminister Robert Habeck spricht zwar in immer dramatischen Worten von einem „Albtraumszenario“. Aber der Weiterbetrieb der Kernkraftwerke bleibt den Grünen weiter tabu. Sein Ministerium und das Umweltministerium seiner Parteifreundin Steffi Lemke raten von einer Laufzeitverlängerung der AKW ab. „Einem kleinen Beitrag zur Energieversorgung stünden große wirtschaftliche, rechtliche und sicherheitstechnische Risiken entgegen”, hieß es in einem Prüfvermerk der Ministerien. Angeblich lehnen auch die drei Betreiber der Kraftwerke einen Weiterbetrieb ab.

Weil auch Gasturbinenkraftwerke für die Stromerzeugung genutzt werden, die wegen der Gas-Knappheit jedoch dafür nicht mehr eingesetzt werden sollen, ist beabsichtigt, stillgelegte Kohlekraftwerke wieder hochzufahren. Doch wenn man die Kohleverstromung wieder reaktiviert, benötigt man wiederum entsprechende Emissionszertifikate, um den CO2-Ausstoß sozusagen zu „kompensieren“, Geld, das wiederum auf die Strompreise aufgeschlagen wird.

Aber so ist das eben mit der Ideologie. Womöglich bleiben den Friedensparteien Rot und Grün keine verwertbaren Gesinnungs-Rest-Räume mehr, wenn sie sich auch noch auf eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke einlassen. Doch in der jetzigen Situation Kernkraftwerke zum Ende des Jahres abzuschalten, ist keine gewissenhafte Energiepolitik sondern absurd, unverantwortlich und gefährlich.

Stattdessen geht Bundeskanzler Olaf Scholz davon aus, dass „Maßnahmen“ auch über den kommenden Winter hinaus notwendig sein werden. Scholz stimmt die Bürger nicht nur auf hohe Preise, sondern auch auf jahrelange Energieknappheit ein. Scholz betont: „Wir werden nicht alle Preise runtersubventionieren können.“

ENERGIEKRISE IN DEUTSCHLAND
Der Nervenkrieg um das Gas geht in die nächste Runde
Vor einer Woche unterstrich er in einer aktuellen Botschaft, die Bundesregierung habe bereits binnen kurzer Zeit viele Entscheidungen getroffen, damit Deutschland gut vorbereitet sei „auf Mangellagen, etwa wenn es um Gas geht“. Die Energieversorgung sicherzustellen sei keine Aufgabe von Wochen, sondern Jahren, so Scholz. Und das Tempo beim Umstieg auf Erneuerbare sei für Deutschland beispiellos.

Diskutiert wird auch ein Moratorium, also ein vertraglich vereinbarter oder gesetzlich angeordneter Aufschub für Gas- und Stromsperren. Umweltministerin Lemke will Bürger vor solchen Sperren bewahren, „sollten Preisgarantien seitens der Versorger nicht eingehalten werden können“, berichtet das Handelsblatt.

Und dann gibt es noch den Vorstoß von Bundeswirtschaftsminister Habeck, der sich gegen eine staatliche Begrenzung des Gaspreises ausspricht. Die hohen Preissteigerungen seien ein „externer Schock“ und könnten vom Staat nicht vollständig aufgefangen werden. „Das wird das Land in der einen oder anderen Form tragen müssen“, wird Habeck zitiert. Ökonomisch wäre ein Preisdeckel laut Habeck das falsche Signal: „Eine Deckelung der Preise wäre bei einem knappen Gut ein Signal: Energie ist nicht wertvoll, haut raus, was ihr wollt.“

Bei der Gasversorgung gebe es kein Marktproblem, da die hohen Preise viel Gas nach Europa „ansaugten“, so Habeck. „Es ist ein physikalisches Problem, das Gas muss halt ankommen.“ Deutschland habe bisher kein LNG-Terminal. „Wir müssen natürlich mehr besorgen“, sagte Habeck. Der Winter werde eine Herausforderung, auch für die privaten Verbraucher. Offenbar rechnet Habeck noch mit enormen Preiserhöhungen im vierstelligen Bereich. Jedoch werde die Bundesregierung Sorge dafür tragen, dass die Belastung durch die hohen Gaspreise „gerecht“ verteilt werde. Wie das bewerkstelligt werden soll verriet er nicht.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

111 Kommentare

  1. Ach, der Olaf hat schon wieder vergessen was er anlässlich seines Amtsantritts für einen Schwur geleistet hat:
    »Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde.«

    Für mich ist ein Schwur weit gewichtiger als jede Abmachung, als jedes Versprechen, er ist eine Darlegung der Prinzipien und Prioritäten nach welchen man ohne Ausnahme zu handeln gewillt ist. Ausserdem ist klar formuliert wem dieser Schwur gewidmet ist, dem „deutschen Volke“ und nicht dem Klima, der EU, einer Ideologie, den Migranten, den Ukrainern, den Amis, den Russen, oder gar allen Menschen auf dieser Welt.

    Wenn oben genanntes nicht in Eigenregie funktioniert, sei es weil man ein Charakterschwein ist, oder es schlicht vergessen hat, sollte man ihm vielleicht eine Strichliste machen, welche der Vollpfosten Punkt für Punkt abarbeiten kann, ich hätte da schon mal einen Vorschlag:

    1. Konstitution einer Verfassung für das vereinigte Deutschland
    2. Austritt aus der Währungsunion, zurück in die eigene Währung
    3. Das zulassen von Privaten Währungen
    4. Unbedingter Schutz des Eigentums der Bürger
    5. Private Politikerhaftung für kollektive Schäden durch unsachgemässe Entscheidungen
    6. Direkte Demokratie und Wiederherstellung der Pressefreiheit
    7. Das Verbot politischer Einflussnahme für alle NGO’s
    8. Aufhebung der Sanktionen gegen Russland
    9. Keine Waffenlieferungen an die Ukraine
    10. Neutralität gegenüber beiden Konfliktparteien
    11. Die Bewaffnete Neutralität als Bestandteil der Verfassung
    12. Eine Lösungsvorschlag erarbeiten welcher für die Kontrahenten Gesichtswahrend ist.
    13. Ein Treffen zu Friedensverhandlungen auf neutralem Boden organisieren.
    14. Inbetriebnahme Nord Stream 2
    15. Laufzeitverlängerung Atom- und Kohlekraftwerke
    16. Stark reduziertes Bewilligungsverfahren in allen Bereichen
    17. Diversifizierung der benötigten Energieversorgung
    18. Stärkung der Eigenverantwortung der Bürger (Streichung von mindestens 90% der Gesetze und Auflagen, für jedes neue Gesetz werden 5 alte Gesetze abgeschafft.)
    19. Ersatzlose Streichung der CO2-Besteuerung
    20. Ersatzlose Streichung aller staatlichen Subventionen (Aufhebung der Preisbindung)
    21. Austritt aus der EU
    22. Austritt aus der NATO
    23. Austritt aus der WTO
    24. Austritt aus der UNO

    Wenn der Olaf die erste Liste abgearbeitet hat, werde ich ihm gerne eine neue erstellen, aber Arbeit hätte er zu genüge, vor allem dringende Arbeit. Ich bezweifle ernsthaft das Scholz und seine Gurkentruppe in ihrer Amtszeit auch nur eine der oben erwähnten Massnahmen, zum Wohle des deutschen Volkes, in Erwägung ziehen würden. Ich lasse es offen wie man jemand nennt der den Rest der Welt seinen eigenen Landsleuten vorzieht.
    Putin mag zwar ein Autokrat sein, er ist sicherlich auch ein Machtmensch, aber eines ist er ganz bestimmt nicht, ein Verräter am eigenen Volke oder an Mütterchen Russland insgesamt.

  2. Man kann sich eigentlich nur wünschen, daß Putin den Gashahn sofort abdreht und die Ampel und andere Politdarsteller noch im Sommer aus dem Amt gejagt werden.
    Wir können dann die Zeit nutzen, eine nezue Regierung zu finden und eine ordentliche Energiewirtschaft aufzustellen, die sich an den Gegebenheiten und Notwendigkeiten orientiert.
    Wir brauchen alle Kraft für den Aufbau des Landes und keine Politdarsteller, die zúm Schaden des Landes und zuzm eigenen Vorteil handeln, nach fast einem Jahr nicht einen Erfolg (außer Schulden und Diätenerhöhung) vorweisen können.
    Was muß noch passieren?
    Ihr könnt es nicht, der Beweis ist geführt, ihr wollt es nicht.
    Macht endlich den Weg frei.

  3. Unglaublich. Scholz hat als Kanzler den Amtseid geleistet, den Nutzen des deutschen (nicht des amerikanischen oder ukrainischen !) Volkes zu mehren und Schaden von ihm abzuwenden.
    Gäbe es keine Alternative zu seinem Handeln, könnte man ihn noch rechtfertigen. Aber es gibt sie und sie  liegt an der „Haustür“: Die lieferbereite Pipeline Nordstream II öffnen ! Die Russen würden sofort liefern.
    Stattdessen folgt er den Interessen der USA und des unsäglichen Salenskys und bricht damit seinen Amtseid. Er gefährdet alles, was unsere Eltern und Großeltern nach dem Kriege in harter Arbeit und unter großen Entbehrungen aufgebaut haben. Sowas nennt man Verrat am Volk und solche Täter …..

  4. Die Einwanderer sind gut an Wüsten angepasst und zeigen uns, wie das geht.

  5. Ich habe mir bereits einen Energielieferungsstundenplan gekauft. Dieser wird findet seinen Platz neben dem Stundenplan der Kinder. Matheunterricht am Montag zwischen 8,45 Uhr und 10,15 Uhr, Lieferung von Strom von 10,00 bis 12,00 Uhr. Wer dann in dieser Zeit nicht gekocht hat, ist selber schuld. Die Wähler werden sich schon widerstandslos einrichten, das kennen wir doch schon. Also wo sieht Holger Douglas das Problem? Der Mensch gewöhnt sich an (fast) alles. Es wird und bleibt alles gut.

  6. “ Jedoch werde die Bundesregierung Sorge dafür tragen, dass die Belastung durch die hohen Gaspreise „gerecht“ verteilt werde. Wie das bewerkstelligt werden soll verriet er nicht.“
    Wärmestuben für Alte und Arme.
    Immer wieder kann ich nur sagen: es wird geliefert, was vor der Bundestagswahl angekündigt wurde und wofür die Ampel gewählt wurde.
    Putins schäbiger Angriff ist die willkommene Ausrede, der Influencer Selenskyi hervorragend geeignet, um Volkes schlichtes Gemüt zu bedienen

  7. „Einem kleinen Beitrag zur Energieversorgung stünden große wirtschaftliche, rechtliche und sicherheitstechnische Risiken entgegen”“ Welche denn? Weiß die Frau überhaupt, wovon sie da redet?
    Jedoch werde die Bundesregierung Sorge dafür tragen, dass die Belastung durch die hohen Gaspreise „gerecht“ verteilt werde.“ ha, da fällt mir gleich dazu ein, dass man doch diejenigen mit den höheren Einkommen (also quasi die Reichen, die, die in der Schule so d**f waren und aufgepasst haben, um später mal was zu werden und die nun ihr vieles Geld durch höhere Bildungsabschlüsse beziehen) mehr belasten könne. Ich schlage eine Tabelle vor _ähnlich dem Kindergartenmodell_ wo man einfach mehr bezahlt, wenn man mehr verdient. Ist doch „solidarisch“, nicht wahr?
    Boah, mir schwillt der Kamm schon wieder…

  8. Neben CDU/CSU sind alle Regierungsparteien Verursacher dieser Krise. Allen voran die putinsche SPD. Sollen die doch ihr Totalversagen zeigen. Von mir aus kann auch die AfD Wahlen gewinnen. Ich wünsche mir zwar moderatere Nationalkonservative, aber es wäre eine Genugtuung, das Altparteien-Versagerkartell verlieren zu sehen.

  9. Dann duschen wir eben nur noch an Weihnachten und Ostern, aber nur wenn es nötig ist. Und man muss ja auch nicht immer kochen, ein Stück trocken Brot mit etwas Margarine darauf tut es doch auch. Und aufs Klo gehen wir dann zu festgelegten Zeiten hintereinander, wobei nur der letzte abspült.

    Was für herrliche Zeiten im besten Deutschland, das wir je hatten!

    Je dreister die Lüge, desto eher wird sie geglaubt!

    Und natürlich ist es wichtig, dass immer noch mehr „Zustrom“ an Migranten stattfindet. Wir haben ein Problem? Sorgen wir dafür, dass es größer wird!!!

  10. Jahrelang, das klingt ganz so als wäre ein Ende überhaupt absehbar. Das ist eine glatte Lüge. Strom wird immer und immer teurer, denn das ist der Plan für Fossilstrom. Atom kommt weg und Solar/Wind kann keine Grundlast liefern. Wir werden also weiter Lebensqualität und Industrie verlieren, solange bis die Kernfusion marktreif ist. Fraglich nur ob wir uns diese Technologie dann überhaupt leisten können.

  11. Jahrelange Energieknappheit?

    Wir werden DAUERHAFTE ENERGIEKNAPPHEIT haben, solange die Politik nicht von dieser irrsinnigen, schwachsinnigen „Energiewende“ Abschied nimmt, die auf nichts anderem beruht als auf Frau Merkels Fehlreaktion auf Fukushima (Wir haben keine Kernkraftwerke, die Tsunamis zum Opfer fallen könnten.) und irgendwelchen Computermodellen, die irgendwelche Klimakatastrophen vorhersagen. Nicht sicher vorhersagen können, wie das Wetter nächste Woche sein wird, aber genau wissen, wie „das Klima“ in 20, 30 oder 50 Jahren sein wird? Alles klar!

    Dass es Hunderte von seriösen Wissenschaftlern weltweit gibt, die den CO2-Wahn nicht teilen, wird natürlich von den Mainstreammedien verschwiegen. Stattdessen Klima-Alarmismus und Gender-Gaga.

  12. Diese Regierung hat die Bevölkerung schon viele Milliarden nutzlos gekostet.
    Und wird es weiterhin, wenn wir diese Ideologen nicht endlich zum Teufel jagen.
    NL, ESP, Sri Lanka, mal sehen….

  13. Ich verstehe nicht wie sich die Bundesregierung hinstellen kann und den Bürger vor solche Tatsachen setzt. Von jedem systemrelevanten Unternehmen werden akribische Notfallpläne und detaillierte Regelungen verlangt. Und jetzt kommt langsam heraus, dass diejenigen, welche derartiges verlangen, seit Jahren keinen Notfallplan für den Fall haben, dass Russland als Gaslieferant ausfällt.

  14. Die Krise ist hausgemacht und offensichtlich von der Regierung gewollt.
    Wenn sie Engpässe und explodierende Preise verhindern wollte, was sie zweifellos könnte, würde sie per Moratorium alle Stilllegungen und Abschaltspläne suspendieren und auf 2024 oder später verschieben.
    Dem Klima ist es vollkommen egal, was das kleine Land Deutschland macht oder läßt, aber den Menschen in diesem Land ist es kein bisschen egal, ob sie noch Strom und Heizung haben und falls vorhanden, noch bezahlen können.
    Kein „Pariser Ziel“ steht über der Existenzsicherung der Bevölkerung und wenn das diese Regierung anders sieht, ist sie einfach eine rücksichtslose und verantwortungslose Bande von Ignoranten oder Wahnsinnigen, die mit Klagen in Karlsruhe und Misstrauenanträgen überschüttet werden müssen.

    • Klagen und Misstrauenanträge?
      Ganz offenkundig leidet das Volk noch lange nicht genug. Wo sind die Klagen und Misstrauensanträge in Sri Lanka? Bei Gericht etwa? Nein, da bringen die Bürger ihre Klagen und ihr Misstrauen persönlich vor, und der Präs geht stiften. Weil hungrige Bürger nicht von gewaltfreiem (d.h. nutzlosem) Protest labern. Die kommen anmarschiert und wollen gewaltig in Politico-Hintern treten.
      So muss das aussehen. Einen Rechtsweg gibts nur in einem Rechtsstaat. Wir haben den Harbarth-Haldenwang Linksstaat. Mal sehen, wie groß die Schmerzen werden müssen.

      • Natürlich haben Sie recht, wenn aus einer drohenden Krise, eine echte, existenzielle geworden ist.
        Jetzt am Vorabend der Katastrophe könnten Anträge und Klagen vielleicht noch etwas bewirken, ist die Lawine erst einmal losgetreten, gibt’s kein halten mehr.
        Bei uns in Europa zündelt die Regierung Hollands als erste mit vollem Einsatz, Deutschland passend zum Jahreswechsel.
        Der Schmerzpegel kann jetzt in wenigen Monaten sehr heftig werden, bei sehr vielen. Habeck wird auch das sicher gut erklären und nachfühlen können. Politik als Streichelzoo ist sicher sehr modern und pädagogisch sicher sehr anspruchsvoll, nur macht das weder satt noch warm.
        Es scheint einen gut belegten Zusammenhang zwischen Pandemien und Revolutionen, Kriegen, Aufständen etc zu geben (Ferguson Doom)
        Sri Lanka bestätigt diese Erwartung perfekt. Das Verbot von Kunstdünger und Pestiziden lege Lunte an eine recht kurze Zündschnur.
        Bei uns dürfte die verpfuschte Energiewende eine etwas längere Zündschnur entzündet haben, auf die Putin allerdings recht beeindruckend Benzin gekippt hat.
        Ein Hoffnungsschimmer könnten die Midterms in den USA hergeben, dass die USA zu Realpolitik zurückkehren, was üblicherweise auch Europa stark beeinflusst, mal sehen.

  15. „Eine Bande von Idioten!!!“ (Zitat von Klaus Kinski). Was nützt einem Gas in der Leitung, wenn die Piezozündung der Therme nicht geht, die elektrisch betrieben wird! Die Konsequenzen müssen sein, sämtliche AKW, die noch laufen, einmal ordentlich zu warten und dan die Reaktoren mit 105% laufen zu lassen. Dann neue Meiler bauen (sollte man nicht wissen, wie das in kürzester Zeit geht, dann bitte Amis, Inder oder Chinesen fragen!) und Atomstrom auf Teufel komm raus produzieren! Die Franzosen starten 2024 den auf in Deutschland entwickelter Forschung basierenen Fusionsreaktor (eine Technik, die man hier nicht wollte!!!) und werden damit mittelfristig Westeuropa mit Strom versorgen. Für teuer Geld versteht sich. Return of Invest und so…. Nein, Deutschland war mal technologisch die Speerspitze mit dem, was möglich war. Heute liegt alles in Scherben und selbst so Köpfe wie Schiller und Göthe meucheln wir posthum dafür, dieses Land einst groß und erfolgreich sowie angesehen gemacht zu haben. Heute sind das alles Nazis und die Errungenschaften werden zerstört und sind verhasst. Und Deutschland-Hasser aller Herren Länder regieren uns kaputt und demontieren uns. Und wir gucken zu, wie wir geschlachtet werden. Es ist nur noch krank…..

  16. Ich bin ja kein Experte.
    Könnte es sein, daß die Wartungsarbeiten bei Nordstream 1 dazu führen, daß der Gasbedarf während der Wartung aus den sich füllenden dt. (?) Gasspeichern gedeckt wird?
    MaW: Sollten die Wartungsarbeiten abgeschlossen sein, ist der Füllstand der Speicher geringer als vorher.
    Sollte Rußland die Gaslieferung nach Ende der Wartung nicht aufnehmen und/oder verzögern, werden sich die Speicher weiter leeren.
    Aber vielleicht können die Experten der Bundesregierung diese Frage beantworten.
    MaW: dem Volk erzählen, wer den Gasbedarf während der Wartung und bei Verzögerungen deckt.
    Stellen wir uns vor, es gibt Probleme beim Einbau der Turbine. Ist die Anlage so konzipiert, daß dann kein Gas mehr fließt?

  17. Scholz stimmt Bürger auf hohe Preise und jahrelange Energieknappheit ein.“
    Da bin ich mal gespannt, ob der Bogen vielleicht doch etwas überspannt wird, und eventuell der Bürger die ganze Altparteientruppe, den neuen Politadel, mal abwählt.

    • Sie tanzen auf dem Vulkan, eine Reminiszenz an die vorigen 20er-Jahre. Was daraus am Ende wurde, wissen wir alle.

      Wer das eigene Volk absichtlich und ohne die geringste Notwendigkeit in Hunger, Kälte und Dunkelheit führt, sollte sich dann am Ende nicht über einen großen Knall wundern.

  18. Auf lange wie auf kurze Sicht ist absehbar, daß ich meine Ersparnisse verliere und verarme. Lebensmittelpreise kennen nur die Richtung nach oben. Von der EZB gewünschte gallopierende Inflation kommt. Arbeitsplätze werden abgebaut. Energiepreise explodieren, obwohl Rohre mit preiswerten Gas un Öl in Deutschland vorhanden sind. Bundesregierung entwickelt Kathastrophenszenarien, obwohl das nicht deren Aufgabe ist. Der Scholz soll nicht warnen, sondern in unserem Interesse handeln. Dafür wird er bezahlt.

    • Von wem und von woher die Politiker Deutschlands in welcher Höhe und wofür bezahlt werden – wissen wir das wirklich so genau? Ich bin da mittlerweile zumindest skeptisch.

      Was allerdings viele derzeitige Preise angeht, so habe ich eher den Eindruck gewonnen, dass viele Unternehmen aktuell ausloten, wieviel Geld sie dem gebeutelten Bürger aus der Tasche ziehen können, um sich eine goldene Nase zu verdienen.

      Beispiel 1: Meine irische Lieblingsbutter kostete vor den Preiserhöhungen ca. 2,30 €. Bis Ende vorletzter Woche war der Preis bei Edeka, REWE & Discountern auf ca. 3,90 € (!) gestiegen. Am Ende letzter Woche gab es die gute Butter plötzlich wieder für ca. 2,20 €. Nachtijall, ich hör dir trapsen. Da hatte man wohl in seiner Gier zuviel bestellt und musste es nun loswerden.

      Beispiel 2: Das Dosenfutter für meine liebe 4-beinige Gefährtin kostete bis vorletzte Woche noch ca. 2,60 €, die Pur-Variante ca. 3,00 €. Letzte Woche musste ich 3,08 € bzw. ca. 4,00 € berappen. Selbst der Verkäufer in dem Laden teilte meine Meinung, dass da wohl der Hersteller/der Händler eine Gelegenheit zur hemmungslosen Bereicherung gesehen hat.

      Beispiel 3: Das Kaminholz aus Buche, Preis Ende letzten Jahre ca. 130 € für einen Kubikmeter kostete seit dem Frühjahr erst 169 €, eine Woche später 189 € und mittlerweile 209 €. Alles klar?

      Fazit: Wir haben sicherlich derzeit Knappheiten, wie an teilweise leeren Regalen zu erkennen ist. Wir haben aber auch die Stunde der gierigen Profiteure!

      • Kann man denen einen Vorwurf machen? Ein Unternehmen ist kein Sozialamt und es betreibt weder nationale noch Welt-Innenpolik. Es denkt betriebswirtschaftlich um kümmert sich um sich selbst.
        Diese „gierigen“ Profiteure sind nur Windfall-Profiteure, sie haben die Misere nicht erst verursacht, um davon zu profitieren. Da suchen wir besser bei den Parteien, Gewerkschaften, NGOs, der Presse, den Windradbauern etc.

  19. Bin gespannt wer länger bleibt. Energieknappkeit oder Scholz. In Sri Lanke wird es gerade beantwortet. Und die Grünlinken sollten nicht darauf spekulieren, dass des Deutschen Geduldsfaden nicht reißt, wenns richtig ans Eingemachte geht.

    • Das sehe ich genauso.

      Wer glaubt, feste und Feste in Saus und Braus feiern zu können, während er gleichzeitig die Bürger in zunehmende Existenzängste und Existenznöte treibt, der sollte sich selbst im schafsbraven Dummland nicht wundern, wenn es knallt.

      Frieren und Hungern im Dunkeln sind keine Garanten für ein zufriedenes und damit friedliches Volk.

      Ein Tanz auf dem Vulkan wie in den vorigen 20er-Jahren. Das Ende kennen wir. Diesmal müssten sich diejenigen das Kommende zurechnen, die uns immer „Lernen aus der Geschichte“ predigen, welche sie selbst offenbar nie begriffen haben.

    • Man wünscht sich Menschen wie in Sri Lanka in Deutschland. Das wird aber ein unerfüllter Wunsch bleiben.
      Dieses Land werden wir nicht mehr retten können. Was das bedeutet, wird auch hier in den Kommentaren deutlich: Verarmung bis hin zur Unmöglichkeit ein normal auskömmliches Leben führen zu können, zu dürfen. Es werden sich Dramen in Deutschland abspielen.
      Weil man uns die Lebensgrundlagen entzieht, die eigentlich die Voraussetzung für ein menschenwürdiges Leben sind.

      • Wieso unerfüllt? Wir haben jede Menge braune Menschen importiert. Und zu einem guten Teil sogar von der Art, dass der Durchschnittstamile / Singhalese dagegen sowas von entspannt ist…

  20. Ich fasse Scholz zusammen: eigentlich wäre es die Aufgabe der Regierungen gewesen, denen dieser feine Herr schließlich auch angehört hat, und denen die Grünen informell angehörten, Energiesicherheit herzustellen. Statt waghalsiger, völlig bekloppter, suizidaler Energiewenden durchzuführen. Was für ein zynischer Unflat dieser feine Herr.

  21. Es kommt nicht so schlimm. Nur noch schlimmer.
    Oder
    Was is besser als diese Regierung? Keine Regierung.
    Oder
    Wir werden im Winter nicht erfrieren. Entweder verglühen wir nächste Woche bei über 40°C oder der kommende Winter wird endlich richtig warm, wie die Klimasekte es uns seit 20 Jahren versprochen hat.

  22. “ Wir werden bis zum Sommer das Öl halbieren und bis Ende des Jahres bei null sein, und dann wird Gas folgen in einem gemeinsamen europäischen Fahrplan, denn unser gemeinsamer Ausstieg mit der Europäischen Union ist unsere gemeinsam Stärke.“ So Frau Baebock bei ihrem Besuch in Riga im April. Das Parlament geht ja jetzt in die Sommerpause. Für einige Regierungsmitglieder sollte sie verlängert werden-bis in den Sankt Nimmerleinstag.

  23. Wie sagte ein Schweizer neulich: Deutsche, ihr müßt eure Politiker loswerden.

  24. Würde eine Ampelregierung mit ihrem Konzept zu einer Bank gehen, würde sie nie Geld bekommen, welches zu drucken, weil sie es können, macht es auch nicht besser. Und ein Sondervermögen gibt es auch nicht, sollte es so sein, dann habe ich auch eines und bezahle damit meinen nächsten Urlaub.

  25. Scholz & Habeck, die zwei Chefzyniker vom Dienst, die sich für keinen noch so menschenverachtenden Kommentar zu schade sind. Ich frage mich, ob Habeck seine üblichen „Sollen sie doch Kuchen essen“-Ergüsse auch ins Gesicht von Wöchnerinnen, die bald im Winter mit dem Neugeborenen frieren dürfen oder der Oma mit Rheuma sagen würde. Die Energiepreissteigerungen und Knappheiten sind Folge von falscher Politik bzw. Unterlassung, auch wenn Spekulation und Marktverzerrung eine Rolle spielen. Deutschland ist weder verpflichtet, kein Gas mehr von Russland zu kaufen noch seine A-Werke abzuschalten. Das sind alles freiwillige und politisch 100% gewollte Handlungen der derzeitigen demokratisch gewählten Regierung. Auch die sehr gute russische Weizenernte und der angeblich nur durch die Blockade der Häfen nicht transportable ukrainische Weizen (nein, die haben im 21. Jhdt. natürlich keine Flughäfen, Autobahnen oder Schienen dort), der russische Dünger und die anderen dringend benötigten Grundprodukte fänden sofort zu ihren händeringenden Abnehmern wenn man nur wollte. Wenn die EU, wenn Deutschland, wenn die NATO, wenn die USA wollten. Aber man will nicht, man will lieber Dritte hungern und frieren lassen. Vordergründig geht es um Moral, in Wirklichkeit einfach um Geopolitik, die hier zum ersten Mal seit vielen Jahrzehnten auch auf dem Rücken der Deutschen ausgetragen wird.

  26. Ich könnte in die Luft gehen wie einst das HB-Männchen in der Werbung, wenn ich lese, was die Verantwortlichen von sich geben.
    „Die Energieversorgung sicherzustellen sei keine Aufgabe von Wochen, sondern Jahren, so Scholz.“ Herr Scholz, wir hatten eine sichere Energieversorgung. Ohne Not wurde diese aufgegeben, und Sie bringen es nicht fertig, das wieder zu ändern.

    „Jedoch werde die Bundesregierung Sorge dafür tragen, dass die Belastung durch die hohen Gaspreise „gerecht“ verteilt werde. Wie das bewerkstelligt werden soll verriet er nicht.“ Herr Habeck, wie stellen Sie sich das denn vor?
    Was bieten Sie denjenigen an, die durch die hohen Energiepreise ihren Arbeitsplatz verlieren? Die dann erst recht nicht ihre privaten Energiekosten werden bezahlen können. Vielleicht die „Wärmestuben“?
    Mir ist ganz elend.

  27. bin ich froh,das ich vor zehn Jahren auf das damals „verlachte“ Brennholz umgestellt habe…..
    da gehe ich lieber mein Holz hacken,das macht mehrmals warm 🙂

    • Haben Sie selbst Wald, in dem Sie Holz schlagen können? Wer jetzt nicht schon länger Kunde bei einem Holzlieferanten ist, geht leer aus. In meiner Gegend nimmt kein Lieferant mehr neue Kunden an.

      • „Wer jetzt keinen Wald hat, kauf sich keinen mehr.
        Wer keinen Vorrat hat, wird friedend hungern.
        Wird zittern, knurren, seine Wahl verfluchen,
        wird mit der Maske warm sich hüpfen,
        wie einst die Kanzlerin ähnlich empfahl.“

    • Hoffentlich genug Brennholz auch für die Nachbarn gebunkert um diese vom Holzklau abzuhalten… Und was glauben Sie, wie schnell im Zeichen der Gerechtigkeit, Solidarität, Integration etc. Ihr Vorrat konfisziert und verteilt wird, bevor Ihr Ofen als CO2- und Feinstaubschleuder dicht gemacht wird. Wer in der aktuellen Situation Kraftwerke stilllegt, dem ist alles zuzutrauen.

  28. Ist es auch Wahnsinn, so hat es doch Methode. Leider glauben viele liberal-konservativ ausgerichtete Menschen immer noch, dass diese Regierung nach im Geist der alten Bundesrepublik handeln wird. Nein – die Richtung wird beibehalten, nur die Methoden müssen sich ändern. Ab Herbst werden wir die Etablierung eines autoritären Verwaltungsstaates erleben. In diesem Sinn e ist Herr Lauterbach nicht etwa Belastung, sondern Joker. Die nächste Seuche wird konstruiert und die Menschen in den Wärmestuben zur x-ten Impfung getrieben. Und solange Brot und Spiele und andere Leckerli ausgegeben werden können wird die Mehrheit das toll finden. Wir sind eben in Deutschland, einem Land, in dem freier Geist, Eigensinn und der Geschmack von Freiheit nie sehr populär waren. 1949 bis 2020 war eine schöne, aber zu Ende gegangene Periode der deutschen Geschichte.

    • ich frage mich, ob hier nicht schon mal auf die geplante Zwangshypothek eingestimmt wird. Denn um solch extreme Enteignung tatsächlich durchzusetzen, muss man das Land in einen nachkriegsähnlichen Zustand versetzen.

  29. Game over. Es mag doch niemand glauben, dass sich mit diesem Personal noch irgendetwas retten lässt. Die machen weiter bis zum Untergang. Die einzig sinnvolle, kurzfristig umsetzbare Maßnahme wäre, inoffizielle Gespräche mit den Russen zu führen. Dummerweise ist D in einer sehr schlechten Verhandlungsposition, in die es sich ohne Not selbst gebracht hat. Es dürfte daher einiges kosten, die Russen zur Lieferung der vollen Gasmenge zu bewegen.

    Die Alternative ist eine Wirtschaftskrise ungeahnten Ausmaßes, im schlimmsten Fall ein Zusammenbruch der gesellschaftlichen Ordnung, sollte es bei der reduzierten Liefermenge bleiben. Spätestens dann, wenn kein Gas mehr für die Gaskraftwerke verfügbar ist, muss es notwendigerweise zu einem Blackout kommen.

  30. Die jahrelange Energieknappheit wird es nur geben, wenn man diese Politiker machen lässt.

  31. Nun, Herr Scholz, das Gas ist verfügbar, zu guten Preisen. Es ist keine Katastrophe, dumme Entscheidungen rückgängig zu machen.

    • Wir haben es doch sowieso schon bezahlt, bzw. sind noch dabei. Die Verträge mit Russland laufen doch weiter, oder nicht? Auch wenn man das Gas nicht abnimmt. Denn Gas stinkt ja bekanntlich, wenn es aus der falschen Richtung kommt.

  32. Ja, jeden Tag werden hier neue Säue durchs Dorf gehetzt! Die Bürger werden systematisch verunsichert und im Stich gelassen! Medien verbreiten zusätzlich Hysterie und Untergangsstimmung! Ein Volk taumelt am Rande des Abgrunds, wohingegen die Politiker Durchhalteparolen verbreiten! Das rot-grüne Chaos wird zum Alltagsgeschehen!

    • Durchhalteparolen halten erfahrungsgemäss einige Jahre.

    • Das ist bewährte Strategie um das VOLK auf einen Krieg einzustimmen oder gefügig zu machen. Da unsere Bundeswehr zu einer Lachnummer a la V. Leyen gemacht wurde, denke ich eher an letzteres.

      • Nach einer Pandemie, wo man Bürger gegen Bürger gehetzt hat und auch noch das letzte Fünkchen Zusammenhaltsgefühl zerstört hat, wird das wohl nur noch bedingt funktionieren. Und ein Mensch im Katastrophenmodus ist auch weder sozial noch kooperativ eingestellt. Heinrich, mir graut‘s!

  33. Ich bin für Neuwahlen im Winter. Aber der Druck muss von der Straße kommen.
    Auch dem Einfältigsten wird bald klar werden, dass man mit frei erfundenen Euros nicht heizen kann.

    • Neuwahlen und dann wie weiter? Was soll bei Neuwahlen rauskommen?
      Zur Erinnerung: CDU, SPD, FDP, Grüne + Linke sind ein Einheitsbrei und mit den Blauen will keiner koalieren. Nein, dieses Land braucht eine Totalsanierung mit anständigen, charakterstarken und qualifizierten Leuten auf Führungsposten, denen dieses Land und das Wohl seines Volkes am Herzen liegt.

  34. „Auf lange Sicht werde es aber darum gehen, unabhängig zu werden vom Import von Öl, Kohle und Gas und den Anteil der erneuerbaren Energien auszubauen.“
    Sprach der Scholzomat und keiner schlägt sich vor Lachen auf die Schenkel. Fracking ist tot, AKW ist tot, Gas und ÖL ist bäh, Kohle liegt in den letzten Zügen aber wir werden unabhängig von Importen. Und die „lange Sicht“ kann er sich sparen, wenn wir im Winter kein Gas mehr haben ist der Laden pleite, da hilft dann auch kein Windrad mehr auf der Wiese.

    • Das mit den Windrädern könnte sogar noch gut für uns sein, weil es dann mal wieder regnen würde (by the way, die Dinger können ohne Rohstoffe und Strom eh nicht gebaut werden 😉 )…
      Aber ja, sonst haben sie recht. Es gibt kein LNG-Terminal, nicht ausreichend Schiffe, die es ggf. transportieren könnten, kein Wasserstoffwasauchimmer, NICHTS!

  35. Liebe Redaktion,

    eine Preiserhöhung im 4-stelligen Bereich heisst, die Preise stiegen mindestens um 1000%, höchstens um 9999%, also um das 10 bis 99-fache!

    Da lohnt es sich wirklich nicht die AKW weiter zu betreiben und auch nicht das Fracking in DE zu forcieren.

    Diese Preiserhöhung wird kein Unternehmen und kein Bauer bezahlen können, niemand kann das tragen.

    Wissen Scholz, Habeck und Lindner eigentlich wovon sie reden und vor allem um die Auswirkungen ihrer Entscheidungen.

    Es scheint, die größte Bedrohung für unser Land, Leib und Leben von uns Bürgern geht von den deutschen Politikern aus!

    Von einer beispiellosen Energiewende spricht Scholz und da hat er Recht, eine Wende ins Nichts.

    Es dürfen schon mal Wetten abgeschlossen werden, wieviele Unternehmen werden schließen müssen und wieviele Millionen Arbeitsplätze verloren gehen werden.

    Es wird kein Geld mehr da sein für nichts, die Infrastruktur, die eh schon marode ist wird weiter verfallen und selbst die Wohnungen drohen bei Nichtbeheizung zu verkommen.

    Denn sie wissen nicht was sie tun…Germany: Zero Points!

    • Lindner in erster Linie weiss , dass er in die Geschichtsbücher eingehen wird , als der Politiker , der diese ganze Ampelkacke erst ermöglicht hat und er der Finanzminister ist , der mehr Schulden gemacht hat ,als alle anderen vor ihm zusammen.
      Zwei Glanzleistungen , die der FDP hoffentlich unter die 5 Prozent helfen

      • Herr Linder macht nur das, was er kann. Verantwortung: Null, Kompetenz: Null, Rückgrat: Null. Also alles nach Plan.

    • Kurzfristig wird es sehr interessant werden, miterleben zu müssen, wie unsere in mehrfacher Millionenstärke „neu hinzugekommenen hochwillkommenen Mitbürger“ auf das bevorstehende, unvermeidliche Absenken der Sozialleistungen reagieren werden.
      Mittelfristig dürfte es interessant sein, zu beobachten, wie die EU auseinanderfliegt, sobald Deutschland als „Zahlmeister für alle“ ausfällt …
      Um Danisch zu zitieren: „Das wird noch sehr lustig.“

  36. Ich erinnere an einen im Jahr 2019 erschienenen Artikel im ‚Wall Street Journal‘ über die deutsche Energiepolitik. Der Titel lautete „World’s Dumbest Energy Policy“, übersetzt: „Die dümmste Energiepolitik der Welt“.
    Darin wurde damals beschrieben, dass „unzählige Milliarden“ in „unzuverlässige Wind- und Sonnenenergie“ geflossen seien und das Deutschland nach dem Abschalten von Atom- und Kohlekraftwerken wahrscheinlich in eine Katastrophe schlittern wird. Dazu kommt ganz aktuell jetzt noch der selbst (!) verursachte Gasmangel. Und die Grünen? Die spielen erbarmungslos gegen die eigene deutsche Bevölkerung weiter mit der Idee des „Klimanotstandes“ und keiner hält sie wirklich auf. Wie dumm ist dieses Land nur geworden, einfach unerträglich dumm.

  37. Wir werden es erleben, je höher die Energiepreise, je weniger Gas und Strom, je mehr Durchhalteparolen je größer die Wählerzustimmung für Rot , Grün und vielleicht Gelb. Der Deutsche ist nun mal so, dann soll er es auch ausbaden bis zum bitteren Ende!

    • Die Union hat, unter Merkel, das alles erst ermöglicht.Und Merz hat mit seinem Statement,,…kein Millimeter nach rechts…“
      den weiteren Kurs festgelegt: Nach links,oder weiter ,,merkeln“!

  38. Man könnte sofort NordStream 2 in Betrieb nehmen, bei Gazprom günstiges Gas bestellen und langfristig liefern lassen. Will man aber nicht.
    Diese „Energiekrise“ ist vorsätzlich herbeigeführt. Die Bürger werden über einen angeblichen „Mangel“ belogen, dass die Schwarte kracht.
    Das macht auch alles Sinn, denn unser Land wird jetzt von der Klima-Sekte regiert. Und deren oberste und einzige Priorität ist, den CO2-Ausstoß verringern. Maximal und schnellstens. Koste es was es wolle.
    Dafür wird jetzt gerade die Wirtschaft, Industrie, Wohlstand, Versorgungssicherheit, soziale Stabilität etc. mit dem Holzhammer runtergeprügelt auf Schwellenland-Niveau.
    Ihr habt es so gewollt.

  39. „Die Bundesregierung habe bereits binnen kurzer Zeit viele Entscheidungen getroffen…..“ Diesen Unsinn hören wir schon seit zig Jahren. Von Entscheidungen wird hier im Staat niemand satt. Zum einen sind sie kontraproduktiv, zum anderen nicht umsetzbar, oder sie sind nicht erfolgreich „Wichtig sei was hinten raus kommt“ war die Mantra Helmut Kohls. Bei den Unternehmungen dieser Regierung kommt nur heiße Luft raus.

  40. Ein Alptraumszenario, zu 100 % von dieser Regierung produziert.
    Jetzt findet die Entkernung Deutschlands statt. Danach sind wir im Mangel Kommunismus angekommen. Danke Scholz und Habeck und speziellen Dank an die als freie Demokraten getarnten Erfüllungsgehilfen. Man gehört wohl lieber zu der vollgefressenen Bonzenklasse als zu den Hinter die Fichte Geführten.

  41. Es gibt genau zwei Möglichkeiten: Wir ziehen das durch und das Land kollabiert mit allen erwartbaren Folgen oder wir öffnen Nordstream2. Mal ganz ehrlich, was da die Amis von uns erwarten, können wir nicht liefern. Bei Suizid hört der Spaß endgültig auf. Politiker, die uns in den Untergang treiben, gehören abgesetzt. Zu Russland hätten wir noch immer ein gutes Verhältnis, wenn die NATO und hier vor allem die USA nicht versuchen würden, die Ukraine in das nordatlantische Bündnis zu ziehen. Das ist allen ernstzunehmenden Geostrategen klar. Selbst Gottes Stellvertreter hat sich dahingehend geäußert.

  42. Sind das jetzt schon Hungerhalluzinationen? Wenn nicht, dann erklärt das vollständig warum wir heute dort sind wo wir sind.
    Also ich verbuche das jetzt mal unter Satire.

  43. Habeck spricht immer wirrer. Ich bin mir sicher, dass er z.B. das Problem mit dem Flüssiggas als erhofften Joker nicht ansatzweise versteht.
    Die Verkürzung auf das Heizungsproblem ist fatal. Vor allem eine kontinuierliche Stromversorgung und die Werkstoffversorgung verschiedenster Chemieindustriezweige (inklusive der Düngerherstellung) sind nicht mehr gewährleistet.
    Da ist das kalte Badezimmer noch das kleinste Problem. Deutschland wird staunen….

  44. Sobald im Herbst “Heizen” politisches Thema Nr. 1 sein wird, werden die Karten in Berlin vermutlich ganz neu gemischt. Parteien wie die Grünen und die FDP werden dann sehr schlecht aussehen. Für die Union könnte eine neue Atompolitik zum Rettungsboot werden, falls sie die Spätfolgen der Ära Merkel übersteht!

  45. Wenn ich mich richtig erinnere, dann könnte inländisches Frakinggas ca. 12-18 Monate nach Startschuß in nennenswerten Mengen zu fließen beginnen. Je länger man nichts entscheidet, desto später könnte es uns nützen, wenn überhaupt. Die Energiepolitik bleibt völlig unglaubwürdig, wenn nicht 1. alles getan wird, dass die drei AKWs am Netz bleiben, wenn auch für einige Zeit in 2023 zu reduzierter Leistung. 2. Alles getan wird um inländisches Frackinggas zu fördern, und für 20-30 Jahre zu nutzen, was möglich sein soll. 3. das Kohlekraftwerk Moorburg/HH doch noch in Betrieb genommen wird, und 4. CCS für Kohlekraftwerke ernsthaft auf den Weg gebracht wird. Es sind immer mehrere Teile zusammenzufügen – rechtliche, finanzielle, organisatorische. Es ist Rechts- und Planungssicherheit herzustellen. Es ist und bleibt unglaubwürdig, wenn die Politik nur auf den Ausbau von Wind und Solar setzt, um das langfristige Mengenproblem, und auch das Preisproblem für Strom und Gas in wirtschaftlich tragbarer Höhe zu halten. Wir werden viel mehr grundlastfähigen Strom brauchen, der auch für den Konsumenten nicht viel mehr als 20 Cents/kWH kosten sollte. Es ist absurd von Wärmepumpen, e-Autos, mehr Wasserpumpen für Bewässerungsanlagen, und mehr private Klimaanlagen zu reden, wenn der Strom bald 40 Cents kostet.

  46. Wohstand sagen wir tschüss, mal sehen, wie unsere Gäeste reagieren.

    • Für unsere jetzigen Gästen und den unzähligen die noch kommen wird es keinerlei Einschränkungen geben, rot/grün/gelb werden es garantieren.

      • Für unsere jetzigen Gästen und den unzähligen die noch kommen wird es keinerlei Einschränkungen geben, rot/grün/gelb werden es garantieren.

        Nein. Das können die rotgrünen Spinner nicht garantieren, denn sobald Deutschlands Wirtschaft zugrunde gerichtet ist, wird einfach kein Geld mehr da sein, um unseren „hochwillkommenen Gästen“ die von ihnen so begehrten Sozialleistungen zu zahlen. Bald ist es soweit. Das wird sehr lustig …

  47. Unstreitig ist, daß Deutschlands Politiker seit Jahren die weltweit dümmste Energiepolitik betreiben.
    Preisfrage: Welche Politiker braucht man, um die weltweit dümmste Energiepolitik zu betreiben? Intelligente oder eher dumme, bösartige, deutschlandfeindliche?

  48. Irgendwie wird mir immer warm, wenn ich mir die Energiebilanz von Schweden ansehe,
    Stromerzeugung nach Energieträgern in Schweden 2021 – Strommix | Statista
    und an die 25% mehr Landesfläche und eine um 73 Mio. geringere Einwohnerzahl gegenüber Deutschland denke.
    Was Sri Lanka mit einer ideologischen Öko-Landwirtschaft geschafft hat, werden wir mit einer ideologischen Öko-Energiewirtschaft in den Schatten stellen.

    Könnte man nicht zum üben, bevor es richtig kalt und dunkel wird, die AKW vorfristig vom Netz nehmen?

    • die 3 akw würden nur minimal was ändern unter 3 %. das gas ist unersetzbar für strom.

      • Wenn man ständig Kapazitäten abbaut, kommt es auf den kleinen Rest auch nicht mehr an.
        Balkendiagramme zur Stromerzeugung | Energy-Charts
        Schweden schaltet die AKWs ab, wenn es Ersatz durch EE gibt.
        Wir generieren zusätzlichen Bedarf durch grünen Wasserstoff, E-Mobilität und Heizung mit Luftwärmepumpen, der nach Ampel-Vorstellungen überwiegend durch Windkraft gedeckt werden soll.

        Haut ab – halb aus – ganz aus

    • nur bruchteil, deshalb 0,3 %
      . Zusammen haben sie eine Leistung von knapp 4,3 Gigawatt. Das heißt, wenn sie bei voller Leistung laufen, könnte man damit rund zwei Millionen Backöfen aufheizen, drei Millionen Staubsauger laufen lassen oder auch 500 Millionen energiesparende LED-Birnen erleuchten. Das ist ziemlich eindrucksvoll. Leider aber ist das nur ein Bruchteil des in Deutschland benötigten Stroms.

  49. Dieses ganze Katatrophengesülze könnte er unterlassen. Er sollte sich viel mehr um ein gütliches Auskommen mit Rußland bemühen. Damit wäre das ganze Katastrophenszenario überflüssig. Insbesondere sollte er die Außenministerin etwas einbremsen. Die mit ihrem nie, nie und gemeinsam-Geschwätz ist auch eine Zumutung. Jedes Land hat Interessen. Wenn die aber immer wieder mit Füßen getreten werden kommt es zu Katastrophen. Schuld ist nicht immer nur einer. Die Amerikaner brauchen den Krieg wie ein anderer die Luft zum atmen. Ihre Volkswirtschaft ist auf Waffen und Rüstungsproduktion aufgebaut. Immerhin über 50% des BIP. Genau so wie unsere Volkswirtschaft auf Energeibedarf aufgebaut ist. Das eine bedingt permanent Kriege, das andere einen permanenten Energiezufluß. Wenn beides ausbleibt kommt es zur ökonomischen Katastrophe. Ein auf Unmöglichkeit (sachlich und finanziell) gerichtetes Verlangen ist nicht erfüllbar. Die Regeln im Völkerrecht sind nur erfüllbar wenn die Völker dieser Erde dies auch vollziehen können. Das muß unsere selbst ernannte Völkerrechtlerin als Außenministerin noch lenen. Scheinbar reichte das Urlaubssemester dazu nicht aus.

  50. Meine These ist eher, dass die Gaskraftwerke weiterlaufen und Heizungen abgeschaltet werden. Denn bei einem Blackout würden auch die Ölheizungen versagen. Dann frieren alle.

  51. Ein ähnliches hin und her wie bei Corona.
    Zum Schluss sind alle 4fach geboostert und liegen bei 10°minus krank im Bett – ohne die Möglichkeit, sich einen heißen Tee zuzubereiten.
    Immerhin sollten die Krankenhäuser so vor Überlastung geschützt sein.
    .
    Inzwischen kann mir doch keiner mehr weismachen, dass das wegen der Ukraine sein soll, dass wir hier draufgehen?

  52. Das sehen Sie ganz falsch.

    Das ist doch keine Lüge, sondern nur die richtige „Haltung“ bei der Ampel. Und das bedeutet bei denen: Schuld sind immer nur die anderen, z.B. Putin, die AfD oder die Ungeimpften.

    Linksgrüne machen immer alles richtig und lügen nie. Sie verkündigen einfach „alternative Fakten“. Da haben sie wohl – bei aller Abneigung – von Trumps damaliger Pressesprecherin etwas gelernt.

  53. „Kanzler Scholz sieht eine jahrelange Energieknappheit und will trotzdem die Atomkraftwerke abschalten.“

    So geht es jedem, der sich mit den totalitären grünen Phantasten einlässt: Er muss sich aus Gründen des Machterhalts dieser Bande unterordnen.

    Er könnte natürlich stattdessen auch Vernunft und menschlichen Anstand zeigen und die Koalition mit den Grünen aufkündigen.

    Aber dann müsste er die für Deutschland überlebensnotwendigen und richtigen Entscheidungen wohl mit den Stimmen der AfD durchsetzen. Denn die AfD WIRD richtig und im Sinne des deutschen Volkes abstimmen, egal wie sehr die Altparteien sie vorher düpiert haben.

  54. Na ob der gute Herr Scholz in einem Jahr noch Kanzler ist …
    Das man die Personen der FDP auch nur noch erwähnt ist eine Verhöhnung der Leser!
    Diese Partei mit all ihren Aparatschicks sollte besser keine Erwähnung mehr finden, zum einen ist sie viel zu unbedeutend und zum anderen Sind die Parteigenossen vollkommen durch den Wind! Fürstliche Hochzeiten sind da nur mehr der Beweis für totale Dekadenz und geistigen Tiefflug!

  55. „…in der jetzigen Situation Kernkraftwerke zum Ende des Jahres abzuschalten, ist keine gewissenhafte Energiepolitik sondern absurd, unverantwortlich und gefährlich.“
    Sehr wahr und darum dürfte nun so allmählich der Punkt erreicht sein, wo man ernsthaft über die Strafrechtliche Verantwortlichkeit politischer Entscheidungsträger nachdenken sollte.
    Vielleicht hat auch aus diesem Grund Bayerns Ministerpräsident Markus Söder vorsorglich klargestellt, dass bei einem Blackout allein die Bundesregierung hierfür die Verantwortung trage.

    • Sehr wahr und darum dürfte nun so allmählich der Punkt erreicht sein, wo man ernsthaft über die strafrechtliche Verantwortlichkeit politischer Entscheidungsträger nachdenken sollte.

      Es genügt nicht, darüber nur nachzudenken. Ich möchte diese Politiker allesamt vor Gericht sehen, und ich erwarte, dass sie dort mit der gleichen Höflichkeit, Fairness, Rücksichtnahme und Empathie behandelt werden, die sie UNS entgegengebracht haben.

  56. „Grün wirkt“ und das jetzt mit voller Wucht. 16 Jahre Grüne Merkel und jetzt die Grüne Ampel. Aber wir retten die Welt.

  57. Bei uns in der Küche tröpfelt der Wasserhahn nur noch, wahrscheinlich das Sieb verstopft. Ich repariere es erstmal nicht und sage heut abend wenn alle da sind. „Wir müssen jetzt längere Zeit damit leben“

  58. Wenn es „knapp wird“ und bevor ich verhungere, gehe ich zu einem der mir namentlich bekannten Volksvertreter mich aufwärmen und um etwas zu essen. Die werden es am längsten kuschelig haben und sind schließlich an allem schuld …

  59. Und was berichtet der Bauernfänger Sat1, FDP und Union wegen Krise für Laufzeitverlängerung der AKW’s.
    Aber jetzt lernen wenigstens auch die Wessis mal die romantische Seite der DDR kennen, vielleicht vergeht ihnen dann endlich der Traum vom sozialistischen Utopia.

  60. Scholz sieht also „jahrelange Energieknappheit“? Wie sehr lobe ich mir dagegen den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán, der an sein Volk denkt und deshalb die Sanktionen nicht mitmacht. Scholz verletzt dagegen – ebenso wie vorher Merkel – seinen Amtseid. Aber der ist ja nicht rechtlich bindend. Wer es kann, sollte Deutschland schnellstens verlassen.

  61. Die Politik in Deutschland führt Deutschland seit Jahren über die Finanz – und Migrationspolitik in den Abgrund und nun radikalisiert die Politik den Niedergang durch das gezielte Ausschalten der Energieversorgung und startet den Weg in den Krieg.
    Wem dient diese Politik?

  62. Wenn ich die österreichische Presse lese, wird dort ernsthaft über einen Preisdeckel für Strom und Gas verhandelt, um das Volk tatsächlich zu entlasten.
    In Deutschland werden aber feste Verträge mit Preisgarantie durch die Versorger plötzlich kündbar. Man stelle sich nur mal vor, welchen Ärger Otto Baldarmbürger bekommen würde, wenn dieser versuchen würde, aus einem beliebigen Langzeitvertrag einseitig auszusteigen. Da würde die Rechtskeule geschwungen, dass diesem Angst und Bange wird. Für die Versorger bleibt dies aber komplett folgenlos. Die Last wird einfach auf den Bürger abgewälzt. Das ist m.E. ein klarer Bruch des Vertragsrechts!
    Dazu werden in Deutschland die Kosten also „gerecht verteilt“ – was das bedeutet, kann man sich schon vorstellen. Die nächste Umverteilung von Unten nach Oben steht damit an!
    Dass hierzulande keinem die Energie abgedreht werden soll, wenn er die Rechnung nicht mehr bedienen kann, schlägt in die selbe Kerbe.
    Die Schulden werden dann ja nicht erlassen, sondern es häufen sich immer höhere Verbindlichkeiten an, solange, bis der Bürger komplett überschuldet ist und – falls vorhanden – sein Häuschen zwangsversteigert wird.
    So wird die kommende extreme Armut grosser Bevölkerungsschichten – überwiegend echte Leistungserbringer – in Deutschland festzementiert.
    Schönes neues Deutschland.
    Gottlob bin ich fast 60 und habe keine Kinder in dieses Land gesetzt…

    • Unsere Verträge mit Russland laufen, so viel ich weiß, bis 2030. Und wir zahlen, ob wir Lieferungen abnehmen oder nicht.
      Wie kann es sein, dass in laufenden Verträgen derartige Preissteigerungen versteckt wären?
      Oder liegt es gar nicht an Russland – sondern an ganz anderen Machenschaften, die hier wie in der EU alles bersten lassen, als wären Bomben eingeschlagen?
      Und weshalb kann das so sein?

    • Die sind anscheinend genau so dämlich wie hier. Was meinen den die Freunde eines „Energiepreisdeckels“ wer den bezahlt? Wahrscheinlich kommt jetzt wieder der etwas abgedroschene aber immer funktionierende Schenkelklopfer: Der Staat!
      Na mit Sicherheit keiner von denen die mit hohen Energiepreisen eh kein Problem haben.

  63. Und das Tempo beim Umstieg auf Erneuerbare sei für Deutschland beispiellos.

    Das Tempo der wirtschaftlichen Zerstörung Deutschlands ist ebenso beispiellos. Die Knallköpfe wachen erst auf, wenn wir Zustände wie in Sri Lanke haben. Es ist mir unbegreiflich, wie man für eine Ideologie ein ganzes Land opfern kann.

    • So unbegreiflich es scheint, aber in Deutschland hat man genau das bereits zweimal getan. Gelernt hat man nichts daraus, sondern man bemüht sich vielmehr mit aller verfügbaren Inkompetenz darum, dass auch das dritte Mal im Totalzusammenbruch endet.

    • „Es ist mir unbegreiflich, wie man für eine Ideologie ein ganzes Land opfern kann.“ Von 1933-1945 war auch eine Ideologie – Ergebnis ist bekannt. Pol Pot war mit seinem Steinzeitkommunismus ebenfalls ideologiegetrieben. Mal schauen wir lange es bei uns anhält.

    • Das geht vermutlich auch nur dann und nur so lange, wie man selber nicht von den Folgen der eigenen Fehlentscheidungen betroffen ist, sondern nur andere, weniger gut Betuchte leiden lässt.

      Ein Kanzler, der fast 30.000 € im Monat verdient, ein Minister mit ca. 20.000 € Bruttoeinkommen im Monat und auch Abgeordnete mit über 10.000 € Monatseinkommen haben kein Problem, wenn sie 3000 bis 5000 € jährlich für Energiekosten hinblättern müssen.

      Die kleinen Leute können dann ja zum Heizen ihre eigenen Möbel verbrennen, die sowieso nicht viel wert sind.

      Das verstehen die abgehobenen deutschen „Eliten“ anscheinend darunter, „den Nutzen des deutschen Volkes zu mehren und Schaden von ihm zu wenden“.

      Die Mächtigen im Land sollten sich klarmachen, dass Hunger und Frieren im Dunkeln keine gute Grundlage für ein friedliches Land sind. Nicht einmal im schafsbraven Dummland.

      Da werden am Ende auch keine (pseudo?)juristischen Innovationen wie „verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates“ und „Verächtlichmachung“ von gewählten Politikern verhindern, dass die Bürger auf die Palme gehen.

    • Zitat Habeck. „Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.“
      Das erklärt vieles!

    • Dann werden sie nicht aufwachen! Nein, sie werden das Volk als „Pack“ und „Rechtsextreme“ erkennen. Die letzten Rechtsradikalen werden bis dahin aus der Bundeswehr entfernt und die gröbsten Ausrüstungsdefizite an leichten Waffen behoben sein, so dass die Demokratie dem Pöbel-Notstand wehrhaft entgegentreten kann.

    • Das ein ganzes Land für eine Ideologie geopfert wird, ist ja nicht neu. Wir sind da ziemlich Spitze drin. Nur: dieses Mal hat die woke Regenbogenideologie das Zeug dazu, nicht nur das Land, sondern auch noch gleich das deutsche Volk als solches mit zu opfern, s. Straßenbild.

  64. Angesichts der gegenwärtigen Politik der amtierenden Regierung, die gegen vitale Interessen der Deutschen gerichtet ist und absehbar Leben kosten wird frage ich mich, wann das Widerstandsrecht gem. Paragraph 20 Abs. 4 des Grundgesetzes greift. ? Was muss noch passieren, bevor dieses wohlstandsdegenerierte Volk seine Peiniger in Berlin geteert und gefedert zur Hölle jagt und sich eine Regierung gibt, die seine ureigensten Interessen wahrt? ?

    • Das Widerstandsrecht greift „gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung [die FDGO] zu beseitigen“, denn in solche einem Fall „haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.“

      Es ist also eine Interpretationsfrage. Und gegen eine Diktatur, die sich gerade etabliert (hat), ist es wohl nutzlos, denn diese würde das GG sowieso abschaffen.

      Die Frage ist auch, von wem denn Widerstand zu erwarten wäre. Von den Propagandaopfern, die seit Jahren und Jahren immer und immer wieder die Altparteien wählen, die inzwischen allesamt linksgrün sind und an der Zerstörung Deutschlands arbeiten?

    • Der greift schon seit Frühjahr 2020, spätestens seitdem Harbath mit seinem U-Boot abgetaucht ist und immer nur für kurze Zeit auftaucht, um die rechtswidrige Einschränkung der Grundrechte durchzuwinken.
      Sein Vorgänger hat das unmissverständlich klar gemacht. Wiesbadener Kurier, sehr lesenswert.
      Alles RECHTSWIDRIG

  65. Um an der Macht zu bleiben, tun unsere Politiker heute alles. Die Grünen können ihre aberwitzige Ideologie durchziehen, koste es was es wolle, weil für die Koalitionspartner das Mandat respektive der Ministerposten alles ist. Dass damit unser Land an die Wand gefahren wird, was interessiert es Scholz & Co. Die sagen sich scheinbar: „Iss und trink so lang Dir’s schmeckt, schon dreimal ist Dir’s Geld verreckt“

  66. Ich kann mir vorstellen, bei dem Abschalten der AKWs geht es weniger um die Sache, sondern mehr darum, dass die Grünen ihre Stammwähler nicht vollkommen vergraulen wollen. Diesen Menschen ist ja mit Vernunft und einer richtigen Entscheidung nicht beizukommen.

    • Die Anti-AKW Bewegung war ein geschicktes politisches Vehikel, um der Deutschen Angst eine Wahl zu geben.
      Das haben die Grünen bis zur Perfektion getrieben, Elektrosmog, Gentechnik, Grippeviren. Sie sehen, das Angstnarrativ lässt sich beliebig austauschen, je nach Opportunität. Allerdings wird man die Geister, die man rief, nicht mehr los. Sind die AKWs abgeschaltet, blockiert eine radikale Minderheit Kohlekraftwerke, danach Gaskraftwerke, danach Chemiefabriken uswusf.

  67. Ich hatte einen Traum: Sämtliche Landwirte und LKW-Fahrer taten sich für einen landesweiten Protest zusammen, Hunderttausende von Bürgern demonstrierten wochenlang vor dem Reichstagsgebäude. Im ganzen Land wurden Kreis- und Landtage belagert. Endlich zeigten die Proteste Wirkung. Das Gas floß wieder, die Atomkraftwerke liefen weiter und neue wurden geplant. Die Windräder wurden abgebaut und die Energiewende war Geschichte.

    Doch dann wachte ich vor Kälte zitternd auf…

  68. Ca. 90% der Wähler hat diese Politik gewählt, den Nichtwählern war es anscheinend egal, was passiert. Infolgedessen hat jetzt auch nur ein kleiner Anteil zwischen 5-10% der Wahlberechtigten das Recht, zu jammern, der Rest soll die Klappe halten oder sich an seine lokalen Abgeordneten wenden.

  69. Und jetzt dazu auch noch ein richtig knackig kalter Winter mit Tagestemperaturen immer deutlich unter Null – und der Sturm über bzw. in Deutschland wäre perfekt.
    Schadenfreude (von jemanden der über Jahre im privaten Freundeskreis genau wegen solcher Voraussagen (Energiemangel, stetig steigende black out-Gefahr) gesteinigt wurde) ist die schönste Freude!

  70. Die Bürger machen einfach keinen Druck. Und die Union verweigert konsequent das öffentliche Eingeständnis, dass die Merkelsche Politik einfach nur grottenfalsch war. So wird das noch nichts.

  71. Ein Volk welches beim Tanken „Corona-Schutzmasken“ anzieht, friert auch für die „Energiewende“. Bevor die Deutschen einen eingeschlagenen Weg verlassen muss alles in Trümmer liegen. Durch Nachdenken und bessere Einsicht ist in Deutschland noch keine Fehlentwicklung gestoppt worden. Kopf gegen Wand, was anderes geht hier nicht….

  72. Natürlich ist Scholzens Energiepolitik unverantwortlich, aber besser, als mit einer solchen Politik bekommt man diese Regierung doch nicht weg.

Einen Kommentar abschicken