<
>
Wird geladen...
Subventionen weggefallen

Pünktlich zur Abstimmung des EU-Parlaments: Der E-Automarkt bricht ein

14.02.2023

| Lesedauer: 2 Minuten
Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen brechen im Januar drastisch ein, meldet der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller. Am heutigen Dienstag soll das EU-Parlament nun über das Verbot von Autos mit Benzin- und Dieselantrieb abstimmen.

Im Januar wurden in Deutschland nur noch knapp 27.000 Elektroautos zugelassen, ein Rückgang um 32 Prozent, meldet der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller. Nur noch 8.900 Plug-in-Hybride wurden zugelassen – ein Einbruch von 53 Prozent.

Ein Grund dafür dürfte sein: die Subventionen für Elektroautos fallen vollkommen weg wie bei den Plug-in-Hybriden oder werden gekürzt. Die Kürzung der E-Auto-Förderung 2023 hinterlasse deutliche Spuren, stellt der Präsident des Verbandes, Reinhard Zirpel, fest: »Wir befürchten, dass es mit der bisherigen Dynamik vorerst vorbei ist.« Der Einbruch gegenüber dem Vormonat dürfte auch besonders ausgefallen sein, weil der Dezember ein verkaufsstarker Monat war. Wer ein E-Auto wollte, nahm wohl noch im Dezember die Prämie mit.

Das noch unter der Merkel-Regierung ausgegebene Ziel, 2020 sollten eine Million E-Autos auf den Straßen fahren, ist trotz Milliardensubventionen bei weitem nicht erreicht: Stand Oktober 2022 fahren in Deutschland laut Statistischem Bundesamt 840.645 reine E-Autos.

ABGASNORM EURO 7
EU will Autos noch weiter verteuern – zurück zum Luxusgut für einige wenige Reiche
Auch das Beispiel Norwegen zeigt, wie abhängig, der E-Auto-Markt von staatlichen Subventionen ist. Das Land wurde in Deutschland als Vorbild gezeichnet, weil dort so viele E-Autos verkauft wurden. 2020 wurden sogar mehr elektrische als Verbrennerautos zugelassen. Der Grund: Das von Gas- und Ölvorkommen reich gewordene Norwegen konnte allzu großzügig Elektroautos subventionieren und mit ihnen allerlei weiteren Vergünstigungen wie kostenlosem Parken, freie Fahrt auf städtischen Busspuren und keine Autobahngebühren schmackhaft machen. Zudem entfiel auch noch die Mehrwertsteuer. So kauften sich viele Norweger als Zweit- oder Drittauto zusätzlich einen elektrisch angetriebenen Wagen.

Doch der grüne Traum nahm ein rasches Ende, als Subventionen und Privilegien teilweise gestrichen wurden. Seit Januar gibt es keine Mehrwertsteuerbefreiung für E-Autos mehr. Auch Norwegen meldet für Januar die niedrigste Rate an Neuzulassungen für E-Autos seit Jahren. Nur 1.237 Elektroautos wurden neu zugelassen. Allerdings war auch dort der Dezember ein guter Verkaufsmonat.
Jetzt will die grüne Ökoplanwirtschaft in Berlin die Losung von 15 Millionen E-Autos bis zum Jahre 2030 ausgeben.

Weltweit setzen Autohersteller weiter auf Benzin- und Dieselantrieb. Nur: Die neuen Motoren werden kaum mehr in Deutschland entwickelt, sondern in Fernost. Mazda beispielsweise hat neue sechs-Zylinder-Motoren mit 3,3 Liter Hubraum entwickelt. Genau das Gegenteil der europäischen Motorenentwicklung, die aus Abgasgründen auf immer kleinere Motoren setzte. Den neuen Diesel preist Mazda als besonders effizient an. Er soll einer der »saubersten« Diesel der Welt sein, der auch alle künftigen Abgasnormen bis zur Euro 7 Norm erfüllen soll. Erreicht haben das die Motorenentwickler mit verbesserten Brennverfahren mit großem Luftüberschuss – Ideen, die auch deutsche Motorenkonstrukteure verfolgten. »Rightsizing« nennt dies Mazda.

Am heutigen Dienstag soll das EU-Parlament nun über das Verbot von Autos mit Benzin- und Dieselantrieb abstimmen. Die Kommission will das Verbrenner-Verbot ab 2035. Sie will mit aller Gewalt das Auto verbannen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

47 Kommentare

  1. Wie erwartet haben sie die Auto-Hasser durchgesetzt.Interessant wäre noch, wer von der CDU auch für ein Verbot gestimmt hat, dass SPD, Grüne und Linke dafür gestimmt haben ist mir schon klar. Man findet zwar diese Abstimmung auf den Seiten des EU-Parlaments, sie ist aber für einen Laien völlig verwirrend, weil eine Fülle von Änderungsanträgen das ganze so unübersichtlich macht, dass man wohl eine Stunde suchen muss, um den richtigen Abstimmungspunkt zu finden. Das scheint wohl auch so gewollt zu sein, wer macht sich schon die Mühe das herauszufinden.

  2. Willkommen in der DDR 2.0, wo gebrauchte Autos teurer waren als neue. Neue gab es nämlich erst nach einer zehn- bis fünfzehnjährigem Wartezeit, quasi auf Zuteilung. Wir werden dann zusehen dürfen, wie technisch führende, schöne Autos in Bremerhaven aufs Schiff fahren, während wir mit unseren Oldies durch die Gegend gurken. Wer es nicht glaubt wohin die Reise geht, braucht nur die Gebrauchtwagenpreise der letzten zwei Jahre anzuschauen.

  3. Angenommen, wir sind dort angekommen, dass niemand mehr ein Auto hat und alle brav Lastenfahrrad + ÖPNV fahren:

    was verbieten die Grünen uns dann?

    Einem Gerücht zufolge soll man in Nordkorea eine Genehmigung brauchen, um mit dem Fahrrad ins Nachbardorf zu fahren.

    Ich denke, das stimmt eher nicht – so schlimm sind selbst die Kims nicht.

    Aber unsere Grünen schon, denn genau da wollen sie hin!

  4. Und sie wollen ab 2024 Strom rationieren – damit das Angebot zur Nachfrage paßt. Habeck plappert schon heute davon, dass man Autos nur an Sonnentagen laden oder Wäsche nur bei Wind waschen können soll. „Modern“ nennt der das….
    Die Abwesenheit von Energie ist nicht modern, sondern Steinzeit! Ohne Energie kein Leben. So einfach ist das.

    • Das passt zu Habeck. Man sagt dann seinem Arbeitgeber ich komme nicht, war kein Strom zum Auto laden da. Und Wäsche wäscht man am besten in der Firma.
      Ach man lädt sein Auto auch gleich da auf oder lässt es mit dem Arbeiten einfach sein. Das lohnt sich hier eh nicht mehr.

  5. Der Klimawahn muß endlich gestoppt werden! Nicht mal die „Letzte Generation“ glaubt an ihren eigenen Weltuntergangswahn. Selbst die setzen sich nach vollbrachter Terrorakte gegen ihre Mitmenschen in ihre heißgeliebten Flieger und düsen mal eben nach Bali ab, unter ziemlich heftigen CO2 Einsatz für ein paar so kleine Menschlein. Es muß jetzt viel mehr darüber geredet werden, dass es keine Mehrheit an Wissenschaftlern gibt, die sich beim menschengemachten Klimawandel einig sind, sondern es sich hierbei nur um die Gruppe derer handelt, die den Einfluß der Menschen auf das Klima bejahen. Wer dem anthroprozentrischen Größenwahn unterliegt, glaubt natürlich auch an eine herbeifantasierte Verantwortung „der Menschen“. Gott sei Dank ist das nur eine kleine Minderheit unter allen entsprechenden Wissenschaftlern. Aber diese Minderheiteneinstellung die sich zum Wahn entwickelt hat, richtet unser aller Lebengrundlage zugrunde! Hier geht es nicht darum, ob unser Leben etwas beschwerlicher wird. Hier geht es um unser Überleben. Wen es interessiert, der kann sich ruhig mal die Zusammenhänge zwischen Energiesicherheit- und Angebot einerseits und Überleben und Wohlfahrt einer Bevölkerung andererseits anschauen. Das ist ein direkt proportionales Verhältnis: je mehr Energie, desto mehr Menschen und UMGEKEHRT!
    Es müssen sich auch die vernünftig gebliebenen Staatsanwaltschaften, Geheimdienstleute und wer sonst noch gut ermitteln kann, um die Korruption in den amtierenden Regierungen kümmern. Ich möchte wissen, ob unser Kanzler erpressbar geworden ist und von den USA erpresst wird. Sein Verhalten (seine Passivität) läßt darauf schließen.
    Da hat sich eine äußerst unangenehme Truppe, die durch ihre Gossensprache zeigt wes Geistes Kinder sie sind, in fast allen wichtigen Entscheidungsfunktionen breit gemacht. Schon allein dieser seltsame „Kampf gegen rechts“ sieht eher wie eine Unterdrückungsgewalt aus. Erinnert eher an „Gestapo“ oder „Stasi“ als an echte Schützer der Demokratie.

  6. Abgesehen von der katastrophalen Ökobilanz von E-Autos kommt mir hier ein Aspekt zu kurz: der der Überwachung und Kontrolle. Oder hat es schon einmal jemand geschafft, an einer Ladesäule anonym mit Bargeld zu zahlen?

  7. Der Elektroantrieb ist lediglich das Methadon-Programm vor dem vollständigen Entzug.
    Die Abschaffung der individuellen Freiheit ist das Endziel!

  8. Bei meinen EBikes sind in 2,5 Jahren 2 Bosch Akkus defekt geworden. Beim Fahrrad sind das pro Batterie 700 Euro, beim Auto 10.000 Euro. Wer kauft diesen Schrott.

    • Absolut. Und wie umweltfreundlich ist das?
      Denn die Umweltfreundlichkeit ist ja das Hauptargument für das e-Auto.
      Wie viele Kinder müssen seltene Rohstoffe für die unzähligen Akkus fördern?
      Und wer und wie verschrottet sie?

      • Nicht die Umweltfreundlichkeit ist das Hauptargument für das e-Auto. Der Klimawandel, und die damit einhergehende Erwärmung um 1,5°C ist der Hauptgrund, und das in einem Land indem man ein halbes Jahr seine Wohnung wegen der Kälte heizen muss. Das Volk leidet an Schizophrenie. Windräder sind so ziemlich das Gegenteil von Umweltschutz.

  9. Der Ausdruck von den verteuerbaren Energien trifft den Nagel auf den Kopf uns sollte sich im allgemeinen Sprachgebrauch breitmachen.

  10. Es sieht so aus, als wollten die linksgewaschenen nach Brüssel abgeschobenen, s. Leyen, ungewählten Machthaber den Kampf mit dem Volk aufnehmen. Es erinnert an längst vergangene unselige Zeiten der Fürstentümer, die sich in ihrer Hybris immer weiter vom Volk entfernten – bis sie geköpft wurden!
    Wenn nur noch die Reichen sich die individuelle Mobilität leisten können, dann gibt’s auch keine funktionierende Wirtschaft und auch keine vernünftige Wissenschaft mehr, dafür aber erst kleine Mobs, dann ein ganzes Volk als Mob, der den sogenannten Eliten an den Kragen geht.

  11. Kein wunder denn e-autos sind extrem teuer. Hier müßte man ein günstiges e-auto für die masse bauen. Ein auto für das volk was nicht mehr als 9.999 euro kosten dürfte! Ich hätte auch schon einen passenden namen = VolksWagen!

    • Angeblich wurden bereits ca. 90% aller Neubauten mit Wärmepumpe ausgestattet. Was sind eigentlich die langfristigen Folgen, wenn man aus der Umwelt nicht nur Wind- und Sonnenenergie abschöpft, sondern nun auch noch Wärme aus der Erde oder Luft?
      Aber Geophysik ist wie so vieles nicht die Stärke unserer Politiker…

  12. Zunächst müssen die Batteriemembranen zwangsläufig immer dünner werden, daher die E-Autos immer brennbarer. Schon jetzt fackeln verhältnismäßig viele E-Autos kaum löschbar plötzlich ab. Hier um die Ecke auch schon wieder.

  13. ? Die E-Blimsen sind ohne Subventionen nicht marktfähig. Gekauft wird, was bei gleicher Leistung günstiger ist oder zu einem höheren Preis deutlich mehr Leistung bringt. ? Diese mobilen Smartphones sind bei deutlich geringerer Einsatzbereitschaft sehr viel teurer, also die klassische Loose-Loose Situation. ? Da ist die zunehmende Versorgungsunsicherheit noch gar nicht eingepreist! ? Aber das Ziel ist ja nicht, die Verbrenner eins zu eins zu ersetzen, sondern dem Urnenpöbel die Mobilität ganz auszutreiben. ? Ich werde jetzt erstmal eine Halle kaufen und diese mit guten Gebrauchtwagen vollräumen! ? Wie man/Inn in Kuba sieht ist das im kommenden ökosozialistischen Elendsfeudalismus ein einträgliches Geschäft! ?

  14. Viele haben jetzt eben schon gemerkt, dass sich bei den Preisen an den Ladesäulen oder der eigenen Wallbox hinsichtlich der realen Reichweite E-Fahrzeuge kaum noch rechnen. Das sage ich als Fahrer eines PHEV. Der auch auf der Suche nach einer Ladesäule häufig das Schild außer Betrieb vorfindet. Wenn bei den Fahrzeugen keine neue Batteriegeneration Einzug hält, die auch mindestens 75 Prozent der WLTP Reichweite erreichen, wird das keine Erfolgsgeschichte werden. Aber das wollen die Grünen Autohasser ja auch gar nicht. Unter dem Deckmantel CO2 lassen sich Verbote erlassen und immer neue Steuern generieren. Das ist der eigentliche Sinn der so genannten Klimakrise. Dabei muss man sich überlegen, welche Ressouren bei einem 80tausend Euro teurem Fahrzeug verschwendet werden, dass nur 300 Kilometer Reichweite hat. Ein vergleichbarer moderner, sauberer Diesel schafft 1000 Kilometer. Aber der verbraucht ja diese böse fossile Energie und darf nicht mit synthetischen Kraftstoffen betankt werden, weil er dafür keine Betriebserlaubnis bekommt.

  15. Erstmal wird das e-power gehypt. Der Elektromotor wird von einem Benzinmotor gespeist und angetrieben. Die Autoindustrie muss eine Lösung finden, um die mickrige Reichweite der reinen E-Autos zu überbrücken. Nicht von ungefähr wird der Hype zu reinen E-Fahrzeuge von allen Regierungen der Welt gebremst, will man weiter in Regierungen bleiben. Denn soweit ich weiss, fährt die Letzte Generation nicht mit reinen E-Autos zu ihren Kampfeinsätzen. Apropos Kampf, wann sendet die grün-sozialistische Bundesregierung klimaneutrale Waffen und Munition in die Ukraine?

  16. »Wir befürchten, dass es mit der bisherigen Dynamik vorerst vorbei ist.«
    Herr Zirpel, diese „Dynamik“ nenne ich beim Namen:
    Parasitäres Abgreifertum

  17. Ironie ein! Hallo TE – Ein wahrer Grund zur Freude. Ab 2035 werden wir alle verbeamtet oder gehen in die Politik. Das Einkommen kommt vom Amt und das wiederum holt das Geld von der EZB und der dort angesiedelten, hoheitlichen Druckmaschine. Die Wirtschaft wird abgeschafft, damit das Klima weltweit gerettet. Die üppig motorisierten und bestens ausgestatteten Dienstwagen unserer Politikerkaste werden bis dahin auf Lastenfahrrad umgestellt. Für gewichtige Politikerdarsteller*Innen werden Sonderfahrräder angeschafft. Die Anzahl der Bundestagsmitglieder wird auf 7500 erhöht und das Gebäuide des Bundestages in eine Art Wagenburg mit ümgebenden Wassergraben aus und umgebaut. Die belizistisch und waffentechnisch bestens informierte Antonia aus Bayern wird zum Heimatschutzminister auf Lebenszeit ernannt. Statt der nutzlosen Schutzmasken bekommen die Bürger Sichtschutzblenden verordnet um dräuende Katastrophen unsichtbar zu machen. Das Gesundheitsministerium wird entsprechend umbenannt und der Inhaber dieses Amtes in Vernebelungs – und/oder Verschwurbelungsminister umgetauft. Um die Veränderung auch nach außen hin zu dokumentieren wird die BRD in B-BRD umbenannt. (Beamtenbundesrepublik). Ironie aus!

  18. Hoher Luftüberschuß war immer ein Merkmal des Diesel, bis die Abgasgesetzgebung dem den Garaus machte. Der 3-Wege-Kat erfordert nun einmal ein stöchiometrisches Verhältnis (genau so viel Sauerstoff, wie für vollst. Verbrennung notwendig ist). Damit wird der Diesel(Motor) zur „Rußfabrik“, der über den Partikelfilter abgeschieden und mit Nacheinspritzung und -verbrennung aufgelöst werden muss. Der Mehrverbrauch wurde durch Effizienzverbesserungen aufgefangen.
    Wie die Mazda-Ingenieure mit Luftüberschuss die Abgasgrenzwerte EU7 (incl. CO²) einhalten wollen, ist mit schleierhaft.

  19. Ein Elektroauto weckt bei mir persönlich keinerlei Emotionen. Darüber hinaus steht, das E-Mobil für mich als ein Sinnbild für viele Entwicklungen im Land welchen ich kritisch gegenüber stehe. Ich fahre Auto nicht nur um von A nach B zu kommen, sondern auch weil es einfach Freude und Spass bereitet. E-Mobilität ist der rollende PC auf der Straße, nicht mehr und nicht weniger. Das es wahrscheinlich viele Bürger genauso sehen, kann man auch an den Zulassungszahlen erkennen. Wie wären die denn die Zulassungszahlen ohne diese massiven Subventionen? Darüberhinaus ist das durchschnittliche KFZ in D. nach KBA cs. 10 Jahre alt. Hat ja einen Grund, offensichtlich können sich viele Bürger trotz Subvention kein neues E-Auto kaufen oder wollen einfach keins kaufen. Das ich die E-Mobiltät über meine Steuern und Abgaben mitfinanzieren, von mir aus, aber dann soll man die Petrolheads einfach in Ruhe lassen. Ich bin gespannt wie das Steuerloch geschlossen werden soll, wenn alle Verbrenner weg sind.

  20. Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen brechen im Januar drastisch ein, ….“

    Klar, dann muss der Staat eingreifen und das Volk mit Verboten zu seinem Glück zwingen.
    Weil doch sonst die Erde per Kipp-Punkt über den Jordan geht und alle alle in der Klimahitze verbrennen.
    Und wer´s nicht glaubt, bezweifelt sicher auch die Sicherheit der Genspritze.

  21. Das E-Auto ist ein totes Pferd. Und wer einen Blick aus seiner grün ideologischen Blase wagt, wird feststellen, dass die Batterien nur durch unmenschlichen Bedingungen zur Rohstoffgewinnung hergestellt werden können, dass diese Fahrzeuge Sondermüll darstellen, dass sie die Umwelt zerstören – dass sie eben ein totes Pferd sind. Und wer reitet schon ein totes Pferd. Der einzige Nutzen ist, soweit sind die Grünen „Denker“ durchschaubar, die Abschaffung des Individualverkehrs und die Einschränkung der persönlichen Freiheit. Denn wer glaubt, dass sich der Verbrenner 1 zu 1 durch das tote Pferd ersetzen lässt.

  22. So lange ich lebe werde ich meine Kraft dafür einsetzen, den Sozialisten zu schaden, wo es geht. Warum? Weil sie arrogante Zerstörer sind, die sich gerieren, als hätten sie den Stein der Weisen gefunden und nicht nachhaltig, umweltzerstörend eine abrupte Abschaffung einer bewährten Technologie einfordern und eine neue nicht nachhaltige, umweltzerstörende andere Technologie am grünen Tisch befehligen.
    In Wahrheit dient der Technologiewechsel nur der Wall Street in New York. Das eine, was gekauft und bezahlt ist, wird verboten, damit der Verbraucher wieder neu kaufen muss. Umwelt und Nachhaltigkeit interessiert dabei nicht die Bohne!
    Die wissenschaftlichen Begleiter der politischen Erpressung der Bürger arbeiten mit selbst programmierten Klimamodellen und subjektiven Annahmen. Es sind Hochstapler und Quacksalber, die die Zukunft des Sonnensystems nicht vorausberechnen können. Auch sie nicht. Ihre Prognosen gehen in eind Zukunft, die sie gar nicht selbst erleben. Welcher Hochmut!

    Die junge, dumme Generation tritt auf, als seien sie heilig von Geburt und allwissend und diejenigen, die ihnen den Wohlstand erarbeitet haben, werden wie Nazis, als alte, schuldbehaftete Extremisten behandelt, die nichts richtig gemacht haben.
    Ja, ja, ihr Dummen und Arroganten, auch ihr werdet Demut lernen auf dieser Erde!

  23. Man sollte das ganze ernster nehmen, als es propagiert wird: Es ist wirklich so, dass nicht über die Abschaffung des Verbrenners entschieden wird, sondern nur, mit welcher Verzögerung das Auto an sich und damit die individuelle Freiheit restlos und ersatzlos abgeschafft wird. Wer nicht ganz blöd ist, erkennt das selber!

  24. Aber wer von diesen Träumern sitzt 2035 noch in irgendeiner Regierung.
    Ich kann heute viel Quatsch verabschieden wenn ich weiß, zum Tag der Umsetzung bin ich eh längst woanders.

  25. Ich frage mich nur was passiert, wenn die das Verbot wirklich mit aller Gewalt durchdrücken und man dann merkt, dass es nicht funktioniert: Zusammenbruch der Wirtschaft, Überlastung des Stromnetzes usw. mit allen Folgeschäden. Dazu kommen fehlende Steuereinnahmen durch den Exodus der Industrie etc. etc. es kommen „spannende“ Zeiten auf uns zu ..

  26. Weil die Kaufprämie für Hybrid Modelle ab 1. Januar weggefallen ist, dürfte die Statistik vom Januar verfälscht sein. Das ist ganz logisch. Ich fahre seit zwei Jahren ein Hybrid Auto. Dh. Im Winter mit dem Benzinmotor und nutze dann die Rekuperation welche den Verbrauch um etwa 1,5 L vermindert. Der Elektromotor kommt im Sommer zum Einkaufen im Kurzstreckenbereich zum Einsatz.
    Im Winter hat die Lithium Batterie weniger als die Hälfte an Ladekapazität und damit Reichweite. Da ist ein Betrieb reiner Schwachsinn.

  27. Es startet mit Subventionen und endet im Zwang. Die grünen Schlümpfe sind so blöde und fallen immer wieder darauf herein. Ob E-Mobilität oder PV-Dach, die grünen Ideologen verfahren am Ende immer nach dem Motto „und bist du nicht willig so brauche ich Gewalt“. Aber die Zipfelmütze empfindet ja staatlich Gewalt gerne als Fürsorge…. ?‍♂️

  28. Diese „ca. 90% der Wähler und Nichtwähler in DE“ aber werden überwiegend sehr dumm aus der Wäsche gucken, wenn dann in naher Zukunft auch ihre eigene Individualmobilität Geschichte sein wird, garantiert! Ich freu‘ mich jetzt schon…

    • Es gibt doch die tollen Lastenfahrräder. Die können die LKW’s ersetzen und Rikschas die Taxen. Alle anderen dürfen aus ihren 15km-Auslauf sowieso nicht mehr raus. Alles gut.

  29. Wir befinden uns mitten in dem Experiment, wie lange eine verschwindende Minderheit einer überwältigenden Mehrheit, ohne auch nur den Versuch eine demokratische Legitimierung vorzuweisen, ihren irrationalen Willen aufpressen kann, ohne dass die Gesellschaft zusammenbricht und es Mord und Totschlag gibt. Wäre man nicht Zwangs-Mitspieler in diesem Experiment, könnte man es von außen mit Spannnung beobachten.

    • Na, na! Sie haben einfach nicht den Weitblick. In ein paar Jahrzehnten werden Sie es den Grünen danken, wenn dann die demografisch vergreisten Stadtbewohner mit ihren elektrischen Seniorenmobilen, Rollatoren und E-Rollstühlen gemütlich durch die Innenstädte ums Eck flanieren können und sämtliche ungestümen jugendlichen PS-Freunde vergrämt wurden. Nach der Mobilitätswende kommt bekanntlich noch die Demografiewende. Das wissen die Grünen in den zentralen Stadtvierteln, wo die sich breit machen. Wenn dann alles im Schneckentempo läuft, fühlt sich die nervige Jugend fehl am Platz und haut ab. Deutschlands Innenstädte werden riesige Altenheime mit Außenanlage. Schlechter Service und miserable Unterkunft inbegriffen, siehe Berlin und Wendt’s Artikel, dafür aber elektro-rollstuhlfreundlich dank HIndernissen für Fahrradfahrer und Autos.

    • Ich möchte in dem GEZ-Fernsehen endlich mal neue Krimiserien sehen,
      wie „E-Mobilität trifft auf Wasser und Kälte“ oder „Wochen ohne ein Lüftchen und einen Sonnenstrahl im deutschen Winter“ oder „C-Promis ohne Strom“. Das knallt rein!

  30. Das Elektroauto wird bis auf weiteres einen schweren Stand in Deutschland haben, weil die grünsozialistische Wirtschafts- und vor allem Energiepolitik sich vorgenommen zu haben scheint, die Ausbreitung der Elektromobilität gründlich zu konterkarieren.

  31. Ein ‚gutes‘ Beispiel, wie die Planwirtschaft von Genossen eine ganze Industrie zerstört.

  32. „Die EU-Aristokraten wollen mit aller Gewalt das Auto verbannen.“

    Die negativen Auswirkungen hiervon treffen ja nur die Normalos und zwar hinsichtlich Einschränkung ihrer Mobilität und Verlust von Arbeitsplätzen.

    Das ist so gewollt.

    Was brauchen die Normalos auch in ihrer Freizeit mit Autos rumzufahren?
    Sie verstopfen damit doch nur unnötig die Straßen.

    Die Politiker, die so etwas beschließen, die sind davon nicht negativ betroffen.

    Die großen Anteilseigner der Automobilkonzerne finden schnell andere Möglichkeiten, ihr Geld anzulegen und zu vermehren. Gemeinsam mit den Politikern schaffen sie sich andere Möglichkeiten ihr Vermögen zu vermehren.

    Auch sie sind also von dieser Entwicklung nicht negativ betroffen.

    Politik und die großen Anleger/Investoren der Industrie arbeiten wie immer Hand in Hand, stets nur zu ihrem eigenen Interesse.

    So ist das ganz normale Leben auf dieser Erde.

    • Nach dem Coup der Buntenregierung mit der Neuberechnung der Haus- und Grundsteuer rechne ich als nächstes mit Enteignung der Normalbevölkerung. Das Geld der US-Oligarchen-Zombies wartet schon in den Startlöchern.
      Die Erde gehört doch dem Adel. Wenn schon nicht den Blaublütigen dann wenigstens dem verfaulenden, nie zufriedenen Geldadel.

  33. Nextmove hat auf Youtube Artikel dieser Art schon mehrfach auseinandergenommen. Der Absatz ist nicht eingebrochen, vielmehr wurde auf Teufel komm raus im Dezember noch alles in die Zulassung reingequetscht, was irgendwie möglich war. Teilweise bei Fahrzeugen die noch nicht einmal beim Kunden ausgeliefert wurden, sondern über Zuweisung von Fahrgestellnummer und Brief.
    Man hat also die Zulassungen für die kommenden Monate insoweit vorweggenommen.
    Desweiteren fällt nun endlich die Förderung für Hybride defakto weg. Ist also der Absatz eingebrochen? Mitnichten, wenn man die reine BEV Zulassung betrachtet. Die läuft konstant weiter und das, obwohl die Förderung sukzessive zurückgefahren wird. Passt also nicht ganz mit der Aussage, dass die Fahrzeuge in den Regalen liegen bleiben wenn die Förderung gekürzt wird.
    Auch die langen Lieferzeiten der Fahrzeuge sprechen eine andere Sprache.
    Das die Breite Masse er Welt „noch“ fossil fährt ändert nichts daran dass in den USA und selbst China die Weichen schon längst umgestellt wurden. Der F150 Lightning ist über Monate hinweg ausgebucht. Und das in Regionen in denen man in den USA mit kleinen, leichtne Kompakten Autos überhaupt nicht ankommen braucht.
    Es ist völlig korrekt dass hierzulande die Motor-Entwicklung endlich eingestellt wurde, denn das Potential das man noch aus Otto/Diesel holen kann ist marginal. Der große Fehler ist allerdings, dass man die freiwerdenen Personal-Resourcen nicht in wichtige Themenfelder steckt, nämlich Software-Entwicklung und Batterie-Technik. Wir geben das Knowhow den Chinesen und überlassen ihnen das Feld. Die Softwareentwicklung macht dann Apple und Google. Peinlich.

    • Der große Fehler ist allerdings, dass man die freiwerdenen Personal-Resourcen nicht in wichtige Themenfelder steckt, nämlich Software-Entwicklung und Batterie-Technik.

      Haha sie sind ja ein Genie! Ich sage dann mal schnell dem Maschinenbauingenieur, dass er ab morgen dann Software entwickeln soll oder noch besser der soll gleich die Batteriechemie komplett neu erfinden!
      Na der wird sich freuen! Ich weiss nicht in welcher Welt sie leben aber sie sind so weit von der Wirklichkeit entfernt wie Proxima Centauri von unserem Sternensystem.
      Und noch mal zu China, die haben gerade all den Elektroschwachsinn in die Tonne gekippt! Können sie ja auch, da nun der Rest der Welt Otto und Dieselmotoren hier entwickeln wird! Da haben die Chinesen den Langnasen mal wieder ein super lange Nase gemacht! Aber verarschen lassen wir uns ja gern hier im woken weltrettenden Zentrum der Scheinheiligkeit!

      • Danke. Das ist genau das Klientel, dass auch an so einen Unfug wie stromerzeugende Fernseher glaubt. Klar, mit Software kann man einiges optimieren, aber mit Sicherheit nicht die zur Bewegung eines tonnenschweren Fahrzeugs notwendige elektrische Energie auf ein Maß senken, dass das ganze effizienter als ein, auch noch optimierbarer, Verbrennungsmotor ist.

    • Gäbe es ohne Subventionen auch nur ein Elektroauto? Sicherlich, nur nicht so viele, als Exot für Woke Vordenker. Tesla ohne Ablasshandel nicht denkbar. Batterieentsorgung nicht gelöst – Ressourcenverbrauch auch nicht. Langfristig weltweit nicht durchsetzbar. Elektroauto mit Kohlestrom – 100 % emissionsfrei. Das ist nur hirnbefreit. Jeder zusätzliche elektrische Verbraucher fährt mit 100 % fossiler Energie, weil der Ausbau stagniert. Warum wird überhaupt der Verkehr mit dieser Messlatte alleinig gemessen? Auf den Schwerverkehr oder die Gebäudeheizung angewendet bedeutet Nullemission a la Wokenis das Ende des Wohlfahrtsausschusses auf dem Schafott. 

    • Wie alle Linken scheinen Sie Probleme mit der Verarbeitung von Zahlen zu haben. Die Produktionskapazität des F150-Lightning soll bis Herbst 2023 auf 150.000 pro Jahr ausgebaut werden. Jährlich wurden weltweit teilweise über 73 Millionen Pkw gebaut. Ihr Steckenpferd hat also einen Anteil am Gesamt-Pkw-Markt von ca. 0,2%. Was wollen Sie uns damit sagen?
      Der komplette E-Auto-Markt ist eine Ergebnis politischer Entscheidung und hat nichts mit Umweltgesichtspunkten, Nachhaltigkeit oder Verbraucherinteressen zu tun. Und genau so wie diese sinnbefreiten politischen Entscheidungen von geistig minderbemittelten, aber offensichtlich durch Interessengruppen käuflichen Politikern getroffen werden konnten, können sie, wenn der Wind sich endlich gedreht hat, wieder rückgängig gemacht werden. Und der Wind wird sich drehen, denn man kann nicht dauerhaft an der Mehrheit der Bevölkerung vorbei regieren, auch wenn die dazu aufgefahrene Propaganda noch so aufwendig sein mag.

      • Mist, ich fahre auch ein E-Auto. Heißt das, dass ich eigentlich links bin und das die ganzen Jahre nicht gemerkt habe? Ich denke Sie sollten sich von dem Gedanken lösen, dass alle E-Fahrer linke oder grüne Volldeppen sind. Abhängig von den Rahmenbedingungen kann es für den Einen oder Anderen durchaus Vorteile im Vergleich zu Verbrennern haben. In meinem Fall z.B. sind die Kosten für meine Pendeltätigkeit unschlagbar günstig im Gegensatz zu meinen Diesel- Benzin- oder LPG-Fahrzeugen vorher. Warum sollte ich das nicht nutzen? Deshalb bin ich aber noch lange kein Grüner oder Linker und ich denke für andere E-Fahrer gilt das ebenso…

Einen Kommentar abschicken