<
>
Wird geladen...
Eiskalte Grüne

Diesel-Fahrverbote: Erneut Proteste in Stuttgart

10.02.2019

| Lesedauer: 5 Minuten
Auch junge Familien sind finanziell nicht so gut ausgestattet, den alten Diesel unter Preis zu verkaufen und sich ein nagelneues Auto zuzulegen. Der Mobilitätsverlust ist unmenschlich für eine Generation, die sich auf Mobilität eingerichtet hat.

»Es ist Zeit, aufzustehen, um dem ideologischen Schwachsinn ein Ende zu setzen.« Das ruft ein Redner in die aufgebrachte Menge. Die applaudiert begeistert. »Gutachten, die teilweise auf Schätzungen und Modellrechnungen beruhen, sind keine Grundlage für Fahrverbote.«

Stuttgart, Samstagnachmittag, Diesel-Demonstrationen. Es gibt mittlerweile mehrere. Die größte findet ab 16 Uhr in der Nähe jener legendären Messstelle am Neckartor statt, wiederum von Ioannis Sakkaros organisiert, Mitarbeiter in der Fahrzeugmontage bei Porsche.

Aufgerufen wird der baden-württembergische Verkehrsminister, doch einmal in einer S-Bahn Station Messungen durchführen zu lassen: »Nach einer Stunde Messungen müsste der Verkehrsminister den S-Bahn-Verkehr lahmlegen.«
»Was kommt morgen? Was kommt übermorgen?« Fragen sie und verkünden: »Das Ruder auf Elektro umzureissen, ist ein Verbrechen an Afrika und hilft uns auch nicht weiter.«

Die Demonstrationen gegen Diesel-Fahrverbote, da sind sich alle Teilnehmer einig, werden jedenfalls fortgesetzt: »Wir bleiben so lange, bis endlich dem Spuk und ideologischem Schwachsinn ein Ende gesetzt wird.«

»Wir brauchen einheitliche EU-weite Standards und keine Politik, die die Wirtschaft an die Wand fährt.« Die Demonstranten erwarten, dass Ministerpräsident Kretschmann Verkehrsminister Hermann in die Schranken weist und dem Spuk ein Ende setzt. Die Menge skandiert abwechselnd: »Hermann weg!« Und »Grüne weg!«

Eine Rentnerin, 67 Jahre alt, berichtet, dass sie sich ein Wohnmobil angeschafft hätten, für das sie jahrelang gespart haben. Die Stadt sei nach dem Diesel-Fahrverbot nun tabu. »Ausnahmeregelungen werden vom Rathaus nach Gutsherrenart verteilt.«, ruft sie erregt ins Publikum.

Diesel-Fahrverbote bringen jetzt auch parteiübergreifende Proteste zustande. So hatten FDP, Freie Wähler und CDU am Samstag um 14 Uhr zu einer Demonstration auf dem Schlossplatz aufgerufen.

Die CDU-Stuttgart verkündet schon seit einiger Zeit, dass sie die seit Januar für Pendler und ab April auch für die Bürger Stuttgarts geltenden Diesel-Fahrverbote ablehne. Sie war allerdings auch an der Aufstellung der Messstelle am Neckartor beteiligt und unterstützte nicht die FDP-Gemeinderatsfraktion, die schon vor langem eine Veränderung der Messstelle gefordert hatte.

Heute nehmen die Grünen diese Steilvorlage dankend an und führen jetzt ihren Kampf gegen die Bürger, indem sie mehr und mehr reglementieren und verbieten.

In der CDU geht der Riss durch die Partei. Die CDU-Fraktion unter ihrem Chef Strobl, der mit Kretschmann am Kabinettstisch sitzt, unterstützt die Fahrverbote, während draußen auf dem Schloßplatz der Stuttgarter CDU-Kreisvorsitzende Stefan Kaufmann gegen die Fahrverbote wettert und Applaus von einem kleinen Häuflein von etwa 400 Protestanten erhält. Für ihn ist unerklärlich, warum die CDU-Fraktion im Landtag den Grünen und ihrem Verkehrsminister Hermann nicht schon früher klare Grenzen aufgezeigt hätten.

Ziemlich gleichgültig ist Hermann allerdings, was bei den Demonstrationen angeprangert wird. »Das Verbot betrifft tausende Pendler und Bürgerinnen und Bürger, die auf ihren Pkw angewiesen sind, um zur Arbeit zur Arbeit zu kommen oder die Angelegenheiten des täglichen Lebens zu erledigen. Es schadet unserem Wirtschaftsstandort, der auf die Autoindustrie angewiesen ist, unmittelbar.«

»Während in allen anderen Städten, die von zu hohen NOx-Messwerten betroffen sind, nur einzelne Strecken gesperrt wurden, ist hier das ganze Stadtgebiet betroffen. Dies ist unverhältnismäßig, zumal sowohl der Standort der Messstelle am Neckartor als auch das Messverfahren zweifelhaft sind.«

Kein Zweifel: Es handelt sich um einen Kampf der Grünen gegen Wirtschaft und Mobilität Baden-Württembergs. Ministerpräsident Kretschmann erklärt ziemlich lapidar, nach »Recht und Gesetz« handeln zu müssen, obwohl offensichtlich ist, dass die Messstellen nicht nach Recht und Gesetz aufgestellt sind. Sogar Juristen, die vor kurzem auf dem Verkehrsgerichtstag in Goslar tagten, bezweifelten, ob Fahrverbote einer rechtlichen Prüfung standhalten würden. Die Daten sind auch veraltet und höchst zweifelhaft.

Der Verkehrsminister Hermann ist zudem der erste Politiker, der mit seinem Beraterstab, dem unter anderem Christoph Erdmenger und Uwe Lahl mit ihren guten Verbindungen sowohl zum Umweltbundesamt und als auch zum dubiosen Abmahnverein »Deutsche Umwelthilfe e.V.« angehören, das gesamte Gebiet einer Großstadt mit Fahrverbot belegt.

Für TE-Leser Martin Schraag sind das »menschenfeindliche grüne Umweltapparatschiks«. Der Ingenieur schildert seine Beobachtungen aus dem Großraum Stuttgart, in dem sich Rentner vor einiger Zeit einen Mercedes Diesel gekauft hatten und hofften, mit dem alt werden zu können. »Damit kaufen sie ein, besuchen Freunde oder Verwandte, fahren Partner oder Partnerinnen zum Arzt, zur Chemotherapie, zur Physiotherapie. Sie fahren zu wenig, um signifikant zu den NO2-Emissionen beizutragen, aber so könnten sie die letzten zehn, zwanzig Lebensjahre würdig verbringen.«

»Es ist nun mal so, dass sechzig Jahre Mobilität Strukturen geschaffen hat, die man nicht von einem Tag zum anderen kappen kann. Geschwister, Kinder, Freunde wohnen nun auch mal 200 km entfernt. Um diese zu erreichen, muss man eben zumindest aus der Stadt fahren können. Öffentliche Verkehrsmittel kommen schon mal einer Weltreise gleich, und viele Leute kommen zwar noch gut bis zur Garage, lange Wegstrecken sind aber eine Tortour.«

»Alternativ ein Taxi? Die Mobilität hat es möglich gemacht, auch auf dem Land zu wohnen, die Taxis müssen aus der Stadt anfahren. Durch die Zentralisierung von Kliniken, Pflegeheimen, Reha-Einrichtungen im Großraum Stuttgart ist für viele Menschen vom Land der Zugang zur Stadt lebensnotwendig. Viele dieser Menschen sind eingeschränkt. Wer auch immer private Hilfe hat ist glücklich.«

Er hat einen ehemaligen Kollegen in einem Pflegeheim am anderen Ende der Stadt besucht. »Die ehemaligen Kollegen haben sich abgesprochen, ihn im Zyklus zu besuchen, damit nicht allzu viel Einsamkeit aufkommt. Ein Teil dieser Kollegen fährt Euro 4 Diesel, ein anderer Euro 5 Diesel.«

Mit einem Auto hat die Fahrt eine halbe Stunde gekostet, mit S-Bahn und Bussen kommt er nicht unter zwei Stunden für eine einfache Fahrt hin. »Wenn ich nicht mehr nach Stuttgart fahren darf, fällt mein Besuch aus.«

»Ich habe kürzlich mit einem 80-jährigen gesprochen. Der Mann realisiert erst jetzt so klar, dass er ja tatsächlich nicht mehr aus der Stadt kommen wird. Ein neues Auto kann er sich nicht leisten.«

»Ich schätze aber, dass es nicht nur ein Problem von Rentnern sein wird. Stuttgart beherbergt beispielsweise eine große Kinderklinik. Für die Kinder ist es wichtig, dass die Mutter häufig zu Besuch kommt. Und die Grünen wollen ja, dass die Mütter schnell wieder arbeiten. Mit dem Pkw ist es noch zu schaffen, auch nach Arbeitsende innerhalb der Besuchszeiten in die Klinik zu kommen, öffentlich geht das nur mit großem Zeitaufwand. Und auch junge Familien sind finanziell nicht so gut ausgestattet, den alten Diesel unter Preis zu verkaufen und sich ein nagelneues Auto zuzulegen. Der Mobilitätsverlust ist unmenschlich für eine Generation, die sich auf Mobilität eingerichtet hat.«

Doch das ist grüner Politik in Rathaus und Staatskanzlei gleichgültig. Zugleich erweist sich die Grundlage, auf der Fahrverbote für die gesamte Stadt ausgesprochen wurden, als immer windiger. Nicht die Messwerte der manipulativ aufgestellten Messstationen dienen als Grundlage, sondern »Modellrechnungen«. Das hat dann wieder viel von Kaffeesatzlesen. Verkehrsminister Hermann beeilte sich auch, hinzuzufügen, die Modellrechnungen seien sehr gut.

Mehr dazu demnächst hier bei TE.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

116 Kommentare

  1. Ich finde @Lila (und viele andere Foristen hier) haben Recht mit ihrer Frage: „Es ist mir ein Rätsel, warum die Grünen einen derartigen Zuspruch in der Bevölkerung haben.“
    Habeck hat doch bei Will oder Illner zum Schluß in aller Deutlichkeit gesagt, daß der individuelle Autoverkehr eingeschränkt werden müsse! Braucht man es noch deutlicher? Einschränkung bedeutet nichts anderes als individuelle Verbote, was ist daran nicht zu verstehen?

  2. Die grüne Schlagwort-Ideologie-Politik findet leider in den Medien anhängliche Claqueure. Vun der sog. Umwelthilfe reden wir lieber nicht, denn die vergißt Nitrat, Pflanzenschutzu, konventionelle Landwirtschaft).
    Leider existiert hier ein Filz der üblen Art, das deutet darauf hin, daß hier absprachegemäß einer Vorgabe gefolgt wird, denn mit etwas gedanklicher Mühe wäre viel von diesem gehypten Käse zu entlarven.
    Egal ob Windkraft mit Infraschall, Bioenergie (Maissteppen mit Artenschwund), Feinstaub durch Diesel, aber nicht durch Abrieb oder Pelletheizungen.
    Schwerölverbrauch und Flugverkehr sind tabu. Und Sexualerziehung von 7-jährigen hat mit Umwelt ja gar nichts zu tun.
    So könnte es fortgesetzt werden, das herrschende Elend.
    Was heißt da Elend, das alles ist vom Wähler abgesegnet und darum hilft nur noch ein eigenes, unabhängiges Denken und zu erkennen, daß der Lügenfaktor in Politik und Medien gewaltig hoch ist.
    Und, da die Kirchenfürsten eifrigst auf diesen Manipulationszug aufgesprungen sind, muß gesagt werden: auch die Fürsten der Kirchen kann man nicht mehr ernstnehmen.
    Selbst ist der denkende Bürger, möge er sich nicht einfangen lassen, wir haben doch zur Anschauung den „Rattenfänger zu Hameln“.

  3. Es ist schon auffällig, dass Parteien, die gerne „individuelle Gerechtigkeit“ beschwören, wenn sich gerade mal wieder jemand „diskriminiert fühlt“, es ansonsten gar nicht so mit der Individualität – speziell derjenigen der anderen – hat:

    Individualverkehr ist böse, vor allem wenn man damit nach Lust, Laune oder Erfordernissen kreuz und quer durch das ganze Land fahren kann. CO2, Feinstaub oder Stickoxide sind meines Erachtens nur ein Vorwand. Es geht um Einschränkung der Bewegungsfreiheit. Züge oder Busse lassen sich vergleichsweise einfach stoppen, wenn beispielsweise „das Pack“ auf die Idee kommen sollte, in der Bundeshauptstadt mal „Hallo!“ zu sagen. Der Strom für E-Mobile lässt sich ebenfalls leicht abschalten (bzw. nach vollzogener „Energiewende“ muss man das gar nicht….), die ultrakurze Reichweite dieser Geräte ist in diesem Zusammenhang ebenfalls „von Vorteil“.

    Selbst individuelles Heizen ist strammen „Linken“ (in Gänsefüßchen, denn mit dem historischen Anliegen in den Anfängen von „Links“ Mitte des 19. Jahrhunderts hat das alles gar nichts mehr zu tun….) inzwischen ein Dorn im Auge. „Reichenfeinstaub“ heißt das jetzt, falls sich jemand – häufig als Ergänzung zur Brennwertheizung – einen Kaminofen zulegt…. Egal ob das Dingen (zum Teil zu horrenden Preisen erworben) extra mit Emissions-Zertifikat ausgezeichnet wurde und einstmals als „CO2-neutral“ gelobt wurde. Jetzt „vergiften“ diese Dinger die Umwelt, und die Vergifter sind „Reiche“… wohl sowas wie „wohlhabende Reichsbürger“…

    Grundbesitzer hießen in Stalins Russland „Kulaken“ = wörtlich „Faust“, wurde gebraucht als Kampfbegriff für „wohlhabende Gr0ßbauern“); das war deshalb bald ein Schimpfwort und berechtigte den „Revolutionär“ und „Freund des Volkes“ zu jeder Art Gewalt bis hin zu Mord. Der Begriff „Reichenfeinstaub“ ist bewusst ebenso stigmatisierend gewählt… Offenbar ist die ideale Form des Heizens bald die: Jeder bekommt die ihm zustehende Wärme (in Form von Strom, Gas oder Fernwärme) zugeteilt. Heißt auch: Wer nicht artig ist, der muss frieren, bis er wieder „auf Parteilinie“ ist? Könnte uns am Ende blühen….

    Übertrieben?! Schön wär´s…. Das kann doch alles kein Zufall mehr sein! Wenn man es im Kontext betrachtet: Jede Form der Individualität soll ausgemerzt werden: Fahren, Heizen, auch die Nahrung will man vorschreiben. Außerdem darf man zwar inzwischen alles heiraten, was sich nicht wehrt, aber hübsche Mädchen dürfen bald nicht mehr in der Werbung auftreten, weil „sexistisch“. Dabei ist die ganze verdammte Biologie sexistisch, aber das nur am Rande….

    Wenn ich es recht bedenke: Es ist wirklich so, als würden unsere linksgrünen „Eliten“ eine Dystopie nach Art des Romans „1984“ nachbauen. Die Zeichen mehren sich! Und wir Idioten lassen es weitgehend klaglos geschehen…..

  4. Herr Schraag hat sicher eine interessante Geschichte geschildert die betroffen macht. Diese wird aber weder den Verkehrsminister noch die massenhaften Grünen Wähler in Baden-Würtenberg im Entferntesten berühren. Genau wie nur relativ wenige Menschen zu den Demos gehen. ** Insofern sind alle diese Artikel Schall und Rauch. Die Menschen in Deutschland wollen es so. Wenn sie überhaupt aus ihrem Schlaf jemals aufwachen dann erst wenn es schmerzhaft ans eigene Portemonnaie geht, dann allerdings dürfte es zu spät sein.

  5. Ich werde jedenfalls dauerhaft mit dem Diesel nach Stuttgart fahren. Schön wäre, wenn mal anstelle der Öko-Fundis tausende Diesel am Samstag Vormittag in Stuttgart einlaufen würden

  6. Ein Sumpf…
    Das trifft nur den Arbeitnehmer. Entlassung wegen dauernder Verspätung sind möglich, und bei Gleitzeit muss man dann halt länger auf dem Arbeitsplatz bleiben.
    Interessanter fand ich mal den Hinweis eines Kommentators, dass es eine kalte Jahreszeit ist, in der man ja schnell mal krank werden kann. Wenn sich da viele drauf einlassen würden, statt krank zur Arbeit zu gehen, dann wäre das ein deutliches Zeichen an Politik und Wirtschaft, was hier droht, wenn sie so weitermachen. Und natürlich eine schöne Rückbesinnung, was ein starker Arm so kann. Die Räder stehen dann eben mal still!

  7. Wie viele hier in den Kommentaren die Demos lächerlich machen….
    Dem deutschen Couchpotatoe geht’s einfach noch zu gut, er gibt sich mit dem Dschungel Camp und dem Bachelor zufrieden. Wenn dann Regelungen, Verbote und Gesetze von oben herab für die kleinen Wahlschäfchen erlassen werden ärgert er sich kurz über die Politik und nimmt es dann als gegeben hin.

    „Der Drops ist gelutscht“ hab ich hier gelesen. Mit dieser Einstellung gehört man in das oben erwähnte Klientel!! Der deutsche resigniert zu schnell.
    Frankreich macht es uns doch erfolgreich vor. Die haben immer schon mehr Ehrgeiz gezeigt, wenn es darum geht ihre Forderungen durchzusetzen! Hier in Deutschland lässt man lieber mit sich machen.

    • In Frankreich hat das Volk auch eine Chance etwas zu verändern. Dort wird zumindest der Präsident direkt gewählt, d.h. Macron muss sich Gedanken über seine Wiederwahl machen.
      Noch deutlicher ist der Effekt der Direktwahl in Großbritannien. Die meisten MP sind Remainers, würden also persönlich den Verbleib von GB in der EU bevorzugen. Weil sie aber zur Wiederwahl direkt gewählt werden müssen, stimmen sie entsprechend des Wählerwillens in ihrem Wahlkreis.
      Im Land des Listenklüngels kann de facto niemand abgewählt werden. Wer seinen Wahlkreis nicht gewinnt, kommt eben über die Liste in den Bundes- oder Landtag und macht dort, was er machen muss um beim nächsten Listenklüngel wieder auf die Liste geklüngelt zu werden. Wenn in diesem System etwas von der Parteispitze „angeregt“ wird, dann ist der „Drops gelutscht“! Und zwar so was von gelutscht, dass sich ein Franzose, Brite oder US-Amerikaner das gar nicht vorstellen kann. Und weil eine Reform dieses dysfunktionalen Systems von dessen Profiteuren abgesegnet werden müsste, wird es eine solche Reform nicht geben. Nicht ohne vorherigen Kollaps des Systems. Was, nur nebenbei bemerkt, in Deutschland seit mindestens dem Dreißigjährigen Krieg Tradition hat: Mindestens solange gibt in Deutschland keine Reformen, nur Neuanfänge nach vollständigem Kollaps des alten Systems. Und diese Neuanfänge wurden den Deutschen meistens auch noch von außen aufgezwungen.
      Soll heißen: Kurzfristig wäre es natürlich eine feine Sache, wenn die Dieselfahrverbote gekippt würden. Mittelfristig ist es besser, wenn der unvermeidliche Kollaps nicht künstlich verzögert wird. Je eher er kommt, desto weniger müssen wir hinterher wieder aufbauen.

  8. 400 Demonstranten sind ein Witz. Ab 40.000 finge die Sache langsam an interessant zu werden. Offenbar ist es den meisten Leuten egal, genauso wie der „Spiegel“ immer noch deutlich mehr Abonennten hat als TE. Tja, und dann kommt halt der Willen der Mehrheit zum Tragen. So ist Deutschland 2019.

  9. Das mit dem Dieselfahrverbot geht doch genau in die gewünschte Richtung der Grünen, denn die betreiben unter dem Ökollabel schon lange eine systemverändernde Politik nach marxisitschem Vorbild und diese Gerichtsentscheidungen sind lediglich der Ausdruck einer völlig verfehlten Gesetzgebung und was die zusammen mit ihrer Glaubensschwester in Berlin schon alles angerichtet haben, spottet jeder Beschreibung und eigentlich geht es garnicht mehr darum, zu analysieren wer an was schuld ist, diese Frage ist doch schon lange beantwortet, die Frage muß lauten, wie kriegen wir sie am schnellsten weg, bevor sie uns entgültig verkauft und geschreddert haben und wer da nicht mit allen zur Verfügung stehenden legalen Mitteln dagegen vorgeht, wird in einem riesigen Gulag aufwachen, mit Freigang und Unterhaltung, aber dennoch gefesselt und verwaltet nach deren Vorstellung, was mit einer Demokratie nichts mehr gemein hat und die haben sich in den letzten 50 Jahren überall positioniert und man hat sie belächelt und gewähren lassen und das war der große Fehler.

  10. Haben die Stuttgarter wirklich gedacht, man kann den Grünen das Zepter überreichen und sie hätten ein „schönes Leben“? Nun zeigen sich die bisher gravierendsten Folgen einer Politik, die nur zerstört, die Menschen gängelt und enteignet, von Wirtschaft nichts versteht und sich einen Sch… darum kümmert, wie die Menschen den Alltag bewältigen können, ohne gleich in die Armut zu rutschen.

    Höhnische Kommentare ob des Wahlverhaltens der Stuttgarter, den Grünen die Machtwerkzeuge direkt in die Hand gelegt zu haben, sind fehl am Platze. Das ganze Land wurde durch eine wohlfeile Presse belogen, betrogen und manipuliert und es hört nicht auf.

    Die Folgen dieses Gebarens treten nun erstmals wirklich sichtbar zutage und sind nur der Anfang. Eine CDU, die ob ihres Versagens auf allen Gebieten die Anbiederung an die grüne Diktatur gesucht hat, steht anscheinend völlig machtlos dem gegenüber, den sie kuschelnd unter Kontrolle halten wollte und vorrangig ihre Machtgelüste damit zu stärken suchte. Die CSU ist zu feige, sich selbständig zu machen und einer Politik des gesunden Menschenverstandes zum Erfolg zu helfen.
    Die SPD ist keines Kommentares mehr wert – deren Pläne ufern im totalen Sozialismus, wetteifernd mit den Linken.
    Und die FDP ist derart bedeutungs- und richtungslos, dass eine Hoffnung auf diese Schauspieler wie gegen den Wind gep… verpufft.
    Die AfD wird diffamiert, medial zu vernichten gesucht und allenfalls als Mahner gegen den ganzen Wahnsinn in den meisten Landtagen geschnitten; jegliche Anträge werden von den Altparteien abgelehnt, egal wie vernünftig sie sind.

    Das Fahrverbot wird den Menschen in allen Städten Deutschlands das wirtschaftliche Genick brechen. Nur wenn irgendwann dann kaum noch Geld mehr von wenigen, übrig gebliebenen Steuerzahlern eintrudelt, bricht diese ganze, staatlich verordnete Planwirtschaft zusammen. Wer geht dann noch freiwillig arbeiten, wenn einem sowieso alles weggenommen wird und die soziale Hängematte für ein Auskommen sorgt?
    Die Besten haben Deutschland bereits verlassen und in den Plänen der nachfolgend Besten spielt Deutschland keine große Rolle mehr.
    Wie Sarrazin schon vor Jahren schrieb: DEUTSCHLAND SCHAFFT SICH AB.

    • “Höhnische Kommentare ob des Wahlverhaltens der Stuttgarter, den Grünen die Machtwerkzeuge direkt in die Hand gelegt zu haben, sind fehl am Platze. Das ganze Land wurde durch eine wohlfeile Presse belogen, betrogen und manipuliert und es hört nicht auf.”
      Zum Belügen gehören aber mindestens zwei. Einer der lügt und einer der sich belügen lässt. Und je plumper die Lügen, desto dümmer derjenige, der diese glaubt. Wenn das, was in der Presse vermeldet wird nichts mehr mit der Realität zu tun hat und man den Müll immer noch glaubt, dann ist das schon weit jenseits von allem entschuldbarem. Das ganze Land wurde ebenfalls nicht hinters Licht geführt. Nur das wollen die provinziellen “Cosmopoliten” im Lichterkettenschland nicht sehen. Denn diejenigen, die der Presse von Anfang an kritisch gegenüberstanden, auf die hat man verächtlich herabgeblickt.

  11. Zitat: „… während draußen auf dem Schloßplatz der Stuttgarter CDU-Kreisvorsitzende Stefan Kaufmann gegen die Fahrverbote wettert und Applaus von einem kleinen Häuflein von etwa 400 Protestanten erhält. Für ihn ist unerklärlich, warum die CDU-Fraktion im Landtag den Grünen und ihrem Verkehrsminister Hermann nicht schon früher klare Grenzen aufgezeigt hätten.“

    Für mich ist unerklärlich, wieso das Herrn Kaufmann unerklärlich ist. Seine Rede ist für mich nur die Bürger vera****. Herr Kaufmmann ist schliesslich nicht ein niemand in der CDU. Unter anderem ist er direkt gewählter Stuttgarter Bundestagsabgeordneter (und das hätte meiner Meinung nach mit erwähnt gehört). Hat man von ihm bisher was, vergleichbares, zu diesem Thema gehört? Ich jedenfalls nicht. Erst als andere aktiv werden, lässt auch Herr Kaufmann was dazu hören und schlägt sich, meiner Meinung nach scheinbar, auf die Seite der Verbotsgegner. Und warum hat er denn bisher nichts getan? Im Bundestag? Für mich ist Kaufmann, genau wie Strobl, ein Duracell…. na, sie wissen schon. Er ist der good Cop in diesem Schmierentheater das nur dazu dient, die Bürger hinzuhalten.

    Ansonsten bin ich weiterhin der Meinung. Der Drops ist gelutscht. Da können die sogenannten „Wut““Bürger“ demonstrieren bis sie schwarz werden.

    Zitat: „»Wir bleiben so lange, bis endlich dem Spuk und ideologischem Schwachsinn ein Ende gesetzt wird.«“
    *lach*
    So wie bei Stuttgart 21:

    SWR Fernsehen BW Mo, 28.1.2019 19:30 Uhr :
    „Zum 450. Mal „Oben bleiben!““

    Nächster Termin:

    452. Montagsdemo
    Montag, 11. Februar 2019, 18:00 Uhr
    Schlossplatz Stuttgart

    na denn

    So, ich hoffe, dass ich mit meinen harschen Worten nicht zu sehr gegen die geordnete Etikette verstossen habe.

  12. Waren es nicht die 68er, die in ihren Narrenumzügen skandierten: ‚Macht kaputt, was euch kaputt macht‘? Wie wäre es, wenn (nicht nur) das (Stuttgarter) Volk genau von diesem Satz mit Bezug auf seine grünen und roten Schikanierer einen geschichts- und wirkmächtigen Gebrauch machte, daß diesen die Freude an der Weltrettung schlagartig und mindestens bis zur nächsten Heißzeit vergehen würde? Was ist eigentlich im Lande los, daß es sich jeden Irrsinn des grünen Totalitarismus und seiner After-Wissenschaft immer noch gefallen läßt? Wir sind das Volk!

  13. 400 Demonstranten ? putzig – schätze, in BW-Landtag jagt eine Krisensitzung die nächste…..

  14. FDP und CDU demonstrieren ebenfalls pro Diesel! ? Dann würde es genau ins Bild passen wenn ein gewisser Jürgen Reusch von der Umwelthilfe gemeinsam mit diesen Populisten pro Diesel demonstriert.

  15. Für Mr. Nguyens Tesla hat Singapurs Verkehrsbehörde LTA (Land Transport Authority) dem Zeitungsbericht zufolge einen Verbrauch von 444 Wattstunden je gefahrenem Kilometer ermittelt. Sie beruft sich dabei auf einen Standard der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (ENEC). Darauf basierend, sei Nguyens Tesla für eine CO2-Emission von 222 g/km verantwortlich, der Hersteller geht dagegen von 90 g/km aus. Zitat Ende aus Sig.Times bei dem Deutschen Strom Mix bedeutet der ermittelte Schadstoff Ausstoß eine Steugerung des selben auf ca 500mg CO2 pro gefahrenen Kilometer

  16. Wer nach den Ereignissen der Demos gegen Stuttgart 21 noch die Parteien in‘s Amt gewählt hat, die die heutige Situation verantworten, hat es nicht anders verdient.

    • Leider sind auch diejenigen betroffen, die die Verrückten, von denen hier die Rede ist, nicht gewählt haben. – Ein ganz schlimmer Finger ist CDU-Strobl, der sich am Ende wahrscheinlich an die Spitze der Proteste gegen die Dieselschikanen stellen wird, die er doch selber parlamentarisch mitzuverantworten hat.

  17. „Grüne“ Politik ist nicht nur umwelt- sondern auch menschenfeindlich.

    Ideologie über alles, koste es, was es wolle.

  18. Da immer wieder die Frage gestellt wird, warum sich die – hier grüne – Politik dergleichen herausnimmt:

    „Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“

    Ist zwar ein 20 Jahre altes Zitat von Schonklod, aber es zeigt gut die Strategie hinter alldem auf – auf EU-Ebene wie national. Die Daumenschrauben werden halt von der Politik, also hierzulande SchwarzRotRotGrünGelb, immer weiter angezogen, solange es keine „Aufstände“ gibt. Den Schwarzen Peter für die Unzumutbarkeiten übernehmen die Parteien im Zweifel abwechselnd. „Bunte“ Koalitionen sind da sehr hilfreich.

    Und die Politik hat reichlich Unterstützung bei den MSM und den Groß-Konzernen. So soll VW seinerzeit die Protest-Phalanx der deutschen Automobilindustrie gegen die von der EU festgelegten, äußerst fragwürdigen aktuellen Diesel-Grenzwerte aufgebrochen haben durch das Versprechen, die Einhaltung der Grenzwerte technisch gewährleisten zu können. Daraus ist ein großer Betrugsskandal geworden, der aber politisch-medial brav unter der Decke gehalten wird. Zudem vermisse ich jede Agitation gegen die Grenzwerte seitens Industrie, ADAC etc.

    Die Antwort auf obige Frage, warum Politik sich dergleichen erlaubt, lautet also: Weil sie es kann, weil sie gelassen wird und die Proteste letztlich sehr begrenzt bleiben.

    Solange der Michel nur auf sich und die Seinen, sein Konto und sein eigenes Wohlgefühl bezogen bleibt und sich weiter jeden Gemeinsinn, jede Freiheitlichkeit und jeden Widerstandswillen – letztlich seine Identität – aberziehen lässt, werden sie weiter machen. Das nennt sich letztlich Globalisierung – die Reduzierung der Massen auf ein Dasein als unmündige, hilf-, gesichts- und rückgratlose Arbeitssklaven und Konsumenten. Politik, MSM, NGOs etc. („Beklopptenbrigade“) etc. sind letztlich nur das nützliche Werkzeug.

    Ich sehe da nur die Chance, dass bald Hunderttausende zu (SchwarzRot-) Gelbwesten werden, ansonsten sehe ich Schwarz. Denn Wahlen werden wenig bringen. Würde die AfD gefährlich, wäre sie ruckzuck verboten …

  19. Sehr wichtig ist der Hinweis auf die Belastung in U und S Bahnhöfen bzgl NOx und vor allem Feinstaub, der wesentlich gefährlicher ist. Nach Untersuchungen von DEKRA (FOCUS berichtete darüber) werden hier regelmäßig wesentlich höhere Werte als am Stuttgarter Neckartor gemessen, ein U bzw. S Bahnfahrverbot wäre nach der geltenden Logik UND Rechtsprechung zwingend! Dieser Tatbestand muß immer wieder in die Diskussion eingebracht werden. Hier zeigt sich exemplarisch wie verlogen die ganze Debatte ist. Es geht nämlich gar nicht um Gesundheit sondern im die Einschränkung des individuellen Autoverkehrs.

    • Ich verweise auf den sehr lesenswetren Artikel von Herrn Douglas: Feinstaub in Stuttgart: Bäume fällen und U-Bahnhöfe besser meiden
      https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/mobilitaet/feinstaub-stuttgart-baeume-ubahn-messstellen/

      „Doch zwei Stationen weiter gehen die Messwerte in den Bahnhöfen erneut steil nach oben. Dort befindet sich das Neckartor, das Stuttgart wegen seiner hohen Schadstoff-Messwerte bundesweite Bekanntheit verschafft hat. … beim Aussteigen in dem unterirdischen Bahnhof schießen sie erneut nach oben – dieses Mal sogar auf 120 Mikrogramm. Allerdings nur in der Station. Kaum erreichen sie die vielbefahrene Durchgangsstraße an Deutschlands angeblich dreckigster Kreuzung, geht es wieder steil bergab mit der Feinstaubkonzentration – auf 25 Mikrogramm pro Kubikmeter.“

  20. Leider ist der Zulauf zur Demo insgesamt enttäuschend. Nach meiner Schätzung waren am Samstag ca. 1000 Gelbwesten vor Ort.
    In Gesprächen mit mehreren Teilnehmern wurde bemängelt, dass im Internet keine Plattform existiert, die auf die Demos hinweist. Nur über Hinweise von lokalen Zeitungen kann man den Ort und die Uhrzeit erfahren. Erst im Nachheinein berichten die Medien mit einem kleinen Bericht. Ich habe den Eindruck, man würden die Demo am liebsten verschweigen – in den Redakteursbüros sitzen ja auch ziemlich viele „grüne Anhänger“, die sich natürlich locker einen Neuwagen leisten können.
    Im übrigen scheinen die Stuttgarter kaum Notiz von dieser Demo zu nehmen, wie ich auf meinem Weg vom Schlossplatz zum Neckartor erkennen musste. Nur ein Paar Gelbwesten waren unterwegs!
    Herr Sakkaros leistet im Rahmen seiner Möglichkeiten sehr gute Arbeit, es fehlt ihm aber offensichtlich an professioneller Unterstützung.
    Unverständlich ist für mich auch, warum der ADAC mit seinen Millionen Mitgliedern, sich hier nicht einklinkt und die Protestbewegung unterstützt. Hier müssten die vielen Mitglieder vielleicht mal per mail nachfragen und daraufhinweisen, dass es wichtig wäre die Interessen der Dieselfahrer zu vertreten.

  21. Es ist vollkommen klar. Es muss den Leuten an den Kragen gehen, so richtig, vorher wird sich nichts ändern. Solange die Leute nicht begreifen: Wir können nicht in die Zukunft schauen, wir wissen nicht was sein wird, wir müssen und können nicht das Klima/Welt/Menschheit retten, wir müssen nicht die Guten sein, wir sind nicht für die Zustände woanders in der Welt verantwortlich, sondern hier bei uns, solange wird dieser Wahnsinn weitergehen. Leben gibt es nicht zum Nulltarif. Leider haben wir schon wieder so einen harmlosen Winter. Erst mit dem ersten großen Blackout oder die Übernahme der Macht in diesem wehrlosen Gemeinwesen durch eine äußere Macht wird sich etwas ändern. Trotzdem: Wählen hilft! ABWÄHLEN HILFT NOCH MEHR!

  22. Wie sagt man so schön: Nobody rules where nobody obeys. Warum nicht einfach alles ignorieren ? Was wollen die Hohlköppe machen ? Ganz Stuttgart einsperren ?

  23. Den Grünwählern in Baden-Württemberg ,Speziell in Stuttgart sollten möglichst schnell alle Autos weggenommen werden . Damit sie endlich sehen was ihre blödsinnigen Grünkreuze auf den Stimmzetteln anrichten . Dann müssen alle gezwungen werden ,sämtliche Transporte nur noch mit dem Lastenfahrad zu absolvieren . Nur Kretschmar und Herrmann dürfen dort Auto fahren ! Und Strom gibt es nur noch Grün . Ist der alle ,dann ist eben dunkel . Willkommen in der grünen Sauberkeitsoase Stuttgart !

    • Das wird natürlich nicht passieren. Die sperren doch sich selber nicht.
      Ich vermute auch dass dank Smartmeter wird es ganz einfach zu regeln sein wer Strom zukünftig kriegt oder nicht. Ich habe unter Kommunismus gelebt ich weiß wie das geht – Ideologie ist dann außer Kraft gesetzt wenn das den Herrscher eigenes Leben unbequem Macht.

  24. Alles richtig beschrieben. Warum erreichen die Grünen bei Umfragen dann etwa 20% ?Bei uns im Osten nicht.In BW haben die Wähler diesen wirtschaftsfeindlichen Grünen begeistert ihre Stimme gegeben. Lernen durch Schmerzen nennt man das!!!!

    • @Christian Die Wähler in BW haben gehofft, dass die Grünen das Irrsinns-Projekt S21, bei dem es nicht um die Bahn, sondern um ein Milliarden-Immobiliengeschäft geht, kippen. Das war der erste Betrug … die Umfragen halte ich für Propaganda.

      • Ja, aber warum wurden die dann nochmal gewählt?

    • @Christian. Wie sind eigentlich die Mehrheitsverhältnisse in MV, Berlin, Brandenburg und Thüringen? Wie stehen die Umfragen für die Linken im Osten? Sind die Linken wirtschaftsfreundlicher als die Grünen?

      • Im Osten eindeutig ja.

    • Die korrekte Gegenfrage lautet: warum ist es in Deutschland zulässig, dass z.B. in Hessen ganze Wahlbezirke geschätzt werden und wer profitiert davon?

  25. Das zentrale politische Problem von Deutschland ist, dass es kein einziges Massenmedium gibt, das eine aggressive Gegenposition zum rotgrünen Gutmenschentum propagiert. In den USA gibt es Fox, und Breitbart wenn man will. Es ist im Grunde kein Wählerproblem. Die Masse der Wähler, hier darf man sich nichts vormachen, richtet sich wie überall in der Welt nach der Stimmungslage in Massenmedien. Z Zt schön zu beobachten, wie verdutzt viele jetzt auf die Beschränkung ihres Lebens reagieren. Aber, wie gesagt, man darf sich nichts vormachen. Es hat nichts genutzt, mit diesen Leuten vorher über grüne Destruktion zu diskutieren, dafür ist der Horizont zu begrenzt. Die venezolanischen Wähler habe ja auch lange Zeit nicht kapiert, dass ihr gewählter Held Chavez sie ruinieren wird, obwohl scheinbar offensichtlich.

    • wieso scheinbar? es war doch anscheinend offensichtlich; scheinbar verkehrt die Aussage ins Gegenteil.

    • „Deutsche Treue“ steht nicht ganz von ungefähr im „Lied der Deutschen“.
      Ein Großteil des Volkes hält diese „Treue“ nach wie vor den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern als Leitmedien. „Tagesschau“ stand ja mal für journalistische Qualität.
      Auch auf Druckerzeugnisse wie „Welt“, „FAZ“, „Zeit“, sogar „Spiegel“ ließ man (auch ich gehöre dazu) lange Jahre nichts kommen.
      Daß diese Medien erst allmählich, dann mit höherer Schlagzahl zu linksgrünen Propagandaschleudern verkamen und heute gänzlich unglaubwürdig sind – zu der Erkenntnis muß sich treuer Zuschauer/Leser erst durchringen. Das schmerzt auch.

      Ich stelle mir das so ähnlich vor wie Alkoholentzug.
      Oder, treffender vielleicht, wie eine Schlankheitsdiät mit dem bekannten Jojo-Effekt: Man nimmt sich vor, der Propaganda kein Vertrauen zu schenken – Gewicht runter – , dann kommt doch mal ein brauchbarer Kommentar (und sei es, weil vom netten Gesicht mit geschliffener Sprache) – Gewicht wieder rauf.
      Sehr schwer davon wegzukommen.

      Für Parteipräferenzen gilt das ganz sinngemäß – und darum ist der Deutsche treu – aber auch unsagbar träge.

  26. Ich empfehle den Stuttgartern nur eines: den Verwaltungsrechtsweg gegen das Fahrverbot, sobald sie betroffen sind und parallel das Vorgehen gegen etwaige Bußgeldbescheide. Überall finden sich Richter, die gleichzeitig Pendler sind – und spätestens am VGH in Mannheim gibt es da einige.

  27. Endlich ‚oiner‘ bei mir, danks.
    Grüne+SPD-nahen Kollegen sagte ich mitten ins Gesicht, daß man ihnen staatlicherseits ohne grosse Probleme jedes 2. Kind konfiszieren könnte und sie danach immer noch blöd und passiv daherglotzen würden. Ich habe immer weniger Freunde, das kommt halt dabei raus…

  28. Ich war gestern wieder dort am Neckartor. Das Dingens kommt leider nicht so richtig aus den Puschen, die Gründe sind wohl vielschichtig. Wenn eine (Stadt-) CDU, die mit in der BaWü Landesregierung sitzt, zu einer Demo gegen Fahrverbote aufruft, grenzt das für mich an Realsatire. Da bin ich etwas anderer Meinung als der Author, der das wohl eher etwas relaxter sieht.
    Aus einigen Leserkommentaren zum Artikel ist auch partiell große Schadenfreude zu spüren. Nun ja. Viele Stuttgarter und Baden-Württemberger wählen Grün (m.E. zu viele, ich stehe auf der anderen pol. Seite), aber nicht alle! Diesen Schadenfrohen sei unverblümt gesagt, daß sie es noch nicht verstanden haben mit der Verbieteritis, die immer weiter um sich greifen wird, wenn die Bürger sich nicht endlich dagegen wehren. Heute Stuttgart, morgen die ganze Republik. Dann wird blöd geglotzt. Ggf. setzen die Wähler aus den neuen Bundesländern bei den anstehenden LT-Wahlen einen wuchtigen Gegenpart, ich hoffe darauf. Die wohlstandsverwöhnten Life-Style Stuttgarter und Baden-Württemberger kommen aus der Komfortzone nicht raus, das steht wohl langsam fest.
    So wie mein IT-Kollege am Freitag vor der Demo, den ich ansprach mitzugehen. „I henn doch gar koin Diesl!“. Es ist schier hoffnungslos in diesem Land. Legt Euch doch alle wieder hin. Gut Nacht.

  29. Forsa-Wahlumfrage (um nur ein Beispiel zu nennen) am 4. Februar 2019 für Landtagswahl BW: 33 % Grüne. Es müssten sich demnach ALLE Parteien gegen die Grünen verbünden, um den grünsozialistischen Weg zu beenden. Mir scheint, das grüne Utopia soll zumindest in Stuttgart zur vollen Blüte kommen. Wenn die Autoindustrie samt Zulieferer am Boden liegt, werden dann sicherlich „blühende Landschaften“ entstehen.

    • Man kann nur hoffen, daß die „Grünen“ mit den Fahrverboten das Rad überdreht haben. Es wird wohl noch einige Tage dauern, bis auch der Letzte begriffen hat, daß es auch dem eigenem „Blechle“ bald ans Blech gehen wird.
      Mancher wird dann – hoffentlich – auch zu spüren bekommen, warum der ÖPNV oft nicht ganz so schön ist, wie von Politik gepredigt. Es sind ja nicht nur die langen Fahrzeiten, die schlechten Verbindungen, die hohen Fahrkartenpreise, die dauernden Verspätungen, das verdreckte Umfeld – da sind noch diverse Menschengruppen, die munter in der Bahn rauchen, Füße auf Gestühl legen, laut „Musik“ hören und gern „stichhaltige“ Argumente bringen…

  30. Aus dem gleichen Pool, aus denen sich jetzt die verdutzt aus der Wäschen glotzenden Protestler speisen.

  31. Hahaha. Serves them right!
    Wer bitteschön hat denn die Grünen an die Macht gewählt? Ich gönne es allen Südwestlern von ganzem Herzen. Wahrscheinlich dachten sich die dümmlichen Gutmenschen dort, dass die Sache mit dem Grünenwählen so läuft wie mit ihren “Flüchtlingsbürgschaften”. Das wohlige Gefühl sich in der eigenen moralischen Erhabenheit zu suhlen gehört den dortigen Provinzgutmenschen, die Konsequenzen sollen dann andere tragen.
    Die, die so gerne andere “erziehen” (Zitat eines Stuttgarter Kleinunternehmers:” man muss seine Mitarbeiter erziehen”), werden nun selbst erzogen. Das ich das noch erleben darf.

    • Genauso ist es, wer geistesschlanke Vollideologen an die Macht wählt braucht sich wahrlich nicht zu wundern. Geliefert wie bestellt, so einfach ist das ….

    • @ Angry Ossel. Menschen wie Sie sind der Grund, weshalb unser Land so ideologisch verbohrt ist. Die noch nie verstanden haben, was Opposition ist, wie diese entsteht und wie sich diese artikuliert. Wie sich Mehrheiten in Demokratien bilden und weshalb Meinungsstreit so wichtig ist. Ich wette, Sie waren zu DDR-Zeiten voll auf Linie.

      • Ach Hummelchen. Getroffene Hunde…..

      • @ Angry Ossel. Hab ich die Wette gewonnen oder nicht?
        Danke schön. Alles klar ?

    • Vielleicht wohnen die Grün*Innen aber auch alle in Innenstadtlofts mit Fuß-/Radweg zur Arbeit? Oder sie arbeiten an Stellen, wo man sehr viel Verständnis dafür hat, wenn sie verspätet oder überhaupt nicht zur Arbeit erscheinen? Oder sie wohnen auf dem Land und züchten Schafe? Oder sie sind so masochistisch, daß sie all dies für einen berechtigten Preis der Klimarettung halten?

      • Letzteres, die Mehrheit glaubt tatsächlich protestantisch-pietistisch den Umweltquatsch!

  32. Tja, in einem Bundesland in dem die grüne Moralistenpartei den Ministerpräsidenten stellt, sollte einen nix mehr verwundern und es gibt einen schönen Vorgeschmack auf das was dann im Bund passieren wird, wenn die, wie von der CDU schon lange ersehnt, direkt mit an der Regierung ist, worauf es bei der kommenden BT-Wahl fast zwangsläufig hinausläuft. Die CDU hofiert diese Verrückten doch wo es geht, anstatt sie als Todfeind dieses Landes bis aufs Messer zu bekämpfen (Dagegen waren ja selbst die Kommunisten humanistische Unterstützer dieses Landes!!). Mitleid ist da fehl am Platz, jeder weiß doch inzwischen was das für Typen sind und sie werden (warum auch immer!?) trotzdem gewählt, dann muß die Suppe eben ausgelöffelt werden!

  33. So kommt es, wenn man eine auto-rassistische Partei wählt oder deren Mitläufer.

  34. 1000 Teilnehmer sind ein ganz wesentlicher Schritt im Vergleich zu keiner Demo.
    Das kann im April, wenn es deutlich mehr Betroffene gibt und gleichzeitig das Wetter so ist, dass man sich bei einer Demo nicht mehr eine Grippe holt deutlich mehr werden.

    Grundsätzlich würde ich als Bezugsgröße auch nicht die Gesamtbevölkerung nehmen, sondern eher einen Vergleich mit anderen Demos ziehen.

    Der Großraum Stuttgart ist allerdings sehr reich, so dass sich ein Großteil der Menschen dort tatsächlich recht häufig ein neues Auto leisten kann und sich deshalb in Sicherheit wiegt. Allein die ganzen Jahreswagennutzer der Autofirmen.

  35. Bei der Gelbwestenbewegung handelt es sich um ein „Mem“, welches durchaus mit dem Mem „Wir sind das Volk“ vergleichbar ist.

    Es wird spannend sein zu beobachten, ob sich hieraus ein Memplex entwickeln wird.

  36. Ioannis Sakkaros.
    „Am Samstag rechnet der griechische Staatsbürger, der in Deutschland nicht wählen darf, mit tausend Demonstranten. Mittlerweile gibt es eine Gruppe von 15 Unterstützern, darunter auch einige Juristen, die den vom Erfolg der ersten beiden Demonstrationen überrollten Porsche-Arbeiter leicht überfordern. Viel Energie hat er gemeinsam mit einem Betriebsrat der IG Metall darauf verwendet, die Demonstrationen gegen alle möglichen politischen Vereinnahmungsversuche abzuschirmen. (Quelle FAZ 29.01.2019 „Die Rückkehr der „Wutbürger“?)“ Betriebsrat Porsche?! Pfader Beigeschmack für mich, da der nun EX- Porsche Betriebsrat Hück für die SPD kandidiert. Am Ende landet man immer wieder bei den Sozen….

    • Ich kann mir gar nicht ausmalen – entgegen den Verlautbarungen in der FAZ – unter welchem rotmetallischen Druck der Herr Sakkaros steht. Der FAZ-Artikel schreibt Bullshit! PS: bin Gelbweste am Neckartor.

  37. Dummheit wird immer bestraft.

    Individualität gleich Einzelkämpfer, und so verhalten sich meine Mitbürger, leider. Den berühmt berüchtigten Staatsbürger, der den Politikern auf die Finger haut, bei Ungerechtigkeiten gegenüber anderen Mitbürgern, gibt es noch nicht.

    Jetzt hoffe ich, das die Politik, mit den Dieselfahrverboten, den Rubikon überschritten hat! Sie alle, die diesen Kommentar hier lesen, kennen genug Einzelfälle, wo die Politik den Rubikon auch schon überschritten hat!

    Der Rutsch muss nicht von den Politikern kommen sondern von vielen Einzelkämpfern, die in ihrer gesamtheit immer die Mehrheit haben.

    Fangen Sie mit ihren Rentenbescheiden an. Es abstrakt in Gesetzestexten zu lesen, welche auch noch andauernd geändert werden, bringt keinen weiter. So wurde meine Rentenhöhe ermittelt, und so meine, und schon können Sie sofort feststellen, und noch besser, wenn einige Zeit, zwischen diesen Rentenbescheiden liegt, wie Sie, jeder einzelne von Ihnen, von der Politik verarscht werden! Zeigen Sie diese auch den noch Arbeitenden, die sich die Frage stellen können, ob Sie auch als Einzelfall enden wollen. Ganz heiss wird Ihnen werden, wenn ihnen zufällig ein Bescheid, über die Ermittlung einer Pensionshöhe, in die Hände fällt.

    Ohne Einführung direkter Demokratie, ähnlich wie in der Schweiz wirds sich nix ändern. Glaubt irgend jemand von Ihnen, das sich irgendein ein Mitbürger über Fahrverbote, Energiewende, offene Grenzen, etc. pp. Aufregen würde, wäre die direkte Demokrate umgesetzt? All das Genannte wäre gar nicht Existent!

  38. Stuttgart hat diesen Irrsinn allerdngs im doppelten Sinne verdient…
    denn jeder verdient die Politik die er gewählt hat !!!
    Und hatten Prognosen nicht gerade erst gesagt dass die Grünen, besonders in BaWü, neue Umfragerekorde aufstellen… also kann das mit diesen Fahrverboten doch alles so schlimm nicht sein.

  39. Wir sehen, leider nicht nur im Diesel-Fall, wie erfolgreich eine ideologisierte, nicht ausschließlich grüne, Politikoligarchie diesen Rechtsstaat bereits „umgebaut“ hat. Das Ziel,, den freien, selbstbestimmten Bürger zum Gattungswesen Mensch zu degradieren, um willkürlich über ihn verfügen zu können, rückt stetig näher. Wir haben den Anfängen dieser Entwicklung keinen Eihalt geboten und sollten deren fatale Wirkungen dringend erkennen. Vielleicht kann der Diesel-Protest zu weitreichenderer Erkenntnis beim Bürger führen.

  40. Diese Grünwähler zählen sich zu einer neuen Elite, die alles begrüßen, was bunt und nicht konservativ ist. Mit den negativen Auswirkungen will man aber nicht konfrontiert werden. Damit soll sich schön der Rest beschäftigen und natürlich alles bezahlen.

  41. Grüne sind hauptsächlich Besserverdienende mit staatsnahen Jobs,also Leute die im warmen Büros kuscheln und oft Bürger kontrollieren,schikanieren oder belehren.Kurzum Spießer mit Lizenz zum Bestmenschen.

  42. Das ganze ist ein grüner Versuchsballon. Sie testen in Stuttgart was sie durchbringen oder nicht und das unter Assistenz von CDU-Politikern wie Strobl.

  43. Coupons les têtes, extirpons l’erreur ….

    Es lebe dir grüne Sittenkommission! Aber die Aufklärung, der wir doch alle unsere Werte verdanken? Oder wie war das?

  44. Kann mir mal irgendjemand erklären, warum bei dieses Lage der Nation in Deutschland die Grünen auf 18-20% kommen?
    Die müßten doch nach neuesten Umfragen endlos abstürzen, wenn sich jetzt überall Proteste gegen grüne Politik regen.

  45. Ich finde dieses Demos ungesund oder besser gesagt undemokratisch. Wer hat denn die Grünen in BW gewählt? Warum bekommen die Grünen immer noch mehr Wählerzuspruch, wenn es nach den Umfragen geht? Warum sollten Politiker, wenn sie immer noch mehr Wählerzuspruch bekommen ihre Politik ändern? Ist der Wähler schizophren? Will dieser ein biederes auf konservativen Vorstellung beruhendes Leben in einer progressiven und bunten Umwelt, um ihn herum, aber halt nicht in seinem engsten Lebensbereich?

    • Ihnen ist schon klar, dass sich Wahlergebnisse aus vielen Wählerstimmen zusammensetzen und nicht nur aus einer? Dass viele Bürger durchaus eine andere Meinung haben können als ihre Regierung? Weshalb sind die Demos undemokratisch? Ich muss Sie auch fragen, ob Sie überhaupt wissen, was Demokratie ist.

      • sie haben recht, mein Fehler, eigentlich ist es Demokratie in Reinkultur. Die Grünen zusammen mit CDU, SPD und Linke führen die progressive Wandlung einem Finale zu. Und ja, das sind die Mehrheit.

      • Sie glauben doch nicht ernsthaft,dass was heutzutage abgeht mit Demokratie zu tun hat(Bspl.Paritätsgesetz in Brandenburg).

      • @ Preusse. Das hatte ich auch nicht geschrieben. Ich versuche hier, böswilliger Häme und Destruktivität entgegen zu schreiben. Das schlimme ist, dass bei den Demos endlich mal auch im Westen im großen Stil Leute versuchen, gegen ihre Landesregierung zu protestieren und viele Schreiber hier haben nichts besseres zu tun als „geschieht ihnen recht“, „geliefert wie bestellt“, „warum haben die auch so gewählt“, „sollen doch alle kaputt gehen“ oder Ähnliches zu besten geben und dafür auch noch hohe Likezahlen bekommen. Das spricht doch alles Bände Ich kann Ihnen versichern, die allermeisten Teilnehmer der Gelbwestendemo am Neckartor haben und hatten mit den Grünen rein gar nichts zu tun. Nie. Die Stimmung dort ist derart antigrün, das ist für Stuttgart echt bemerkenswert. Da könnte was ins Rutschen kommen, wenn nicht ständig aus den eigentlich eigenen Reihen dagegen polemisiert würde. Die Parteien haben sich jetzt erst nur ins gemachte Netz gesetzt. Und dass CDU und FDP das jetzt plötzlich tun, spricht m.E. dafür, dass sie nasse Füße bekommen. Die AfD jedoch wird weiter ignoriert. Grund da zu sitzen und weiter zu jammern und die Demonstrationen jetzt lächerlich zu machen, wie es hier viele Foristen zelebrieren? Wie hätten die meisten Foristen hier zu Recht reagiert, wenn hier gegen die Demos z.B. in Chemnitz derart polemisiert worden wäre?

  46. Bravo: Die AfD legt nun einen Gesetzesentwurf gegen die Deutsche Umwelthilfe (DUH) vor, um diesen Miniverein unter der Leitung von dem Herrn Resch mal in die Schranken zu weisen. Jetzt darf man mal gespannt sein wie sich die anderen Parteien im Bundestag dazu stellen. Vor allen Dingen die CDU/CSU und die FDP.

    • Wie werden die sich wohl stellen?
      Aus Prinzip immer das Gegenteil von dem was die AFD vorschlägt.
      Man sollte es mal anders herum probieren seitens der AFD.
      Strikte Fahrverbote in allen Innenstädten fordern für alle Fzg unter Euro 6temp, auch Benziner.
      Das wäre ein Spass

  47. Diese mickrigen Proteste der Gelbwesten werden nichts erreichen. Hier gilt, nicht kleckern, sondern klotzen. Alle öffentlich Bediensteten der Verwaltung in Stuttgart ebenso wie die öfftl. Verkehrsbetriebe müssten so lange streiken, bis diese unsinnigen Entscheidungen der DUH und der GRÜNEN gestoppt werden. Merkel-Deutschland kommt mir zur Zeit wie ein Irrenhaus vor, die Zentrale scheint aber im erGRÜNtem Stuttgart zu liegen!

    • Öffentlich Bedienstete streiken? Sie vergessen, dass jene vor allem der Politik ihre Existenz verdanken. Man beißt nicht die Hand, welche einen füttert.

  48. Solange noch über 50% im Ländle den Altkommunisten Kretschmann und seine CDU-Lakaien wählen, gönne ich das meinen Landsleuten von ganzem Herzen. Es muss richtig weh tun, noch viel,viel mehr als jetzt, damit sie aus ihrer saumseligen Träumerei erwachen und sich erinnern, welche Politik unser Ländle erfolgreich gemacht hat. Recht so!

  49. Danke an das ganze TE-Team, das sie über diese demokratischen Demonstrationen
    berichten!
    Im „Mainstream“ der ÖR wird das feinlichst totgeschwiegen, damit es ja nicht mehr
    von diesen systemuntreuen, freien Meinungskundgebungen gibt!
    Man könnte sagen, es ist wie mit Pegida. Findet statt, aber wird nicht erwähnt weil
    falsch und nicht gewollt aus Sicht der ÖR.

    Danke, danke, danke, das sie mit einer handvoll anderer Medien noch eine
    Meinungsbildung ermöglichen.

  50. Die CO2-Mafia kann der Menschheit nur dieses Gas als Klimakiller unterstellen, weil es zwangsläufig entsteht, und sich nur so eine Menge Geld verdienen lässt. Es geht nur um Umverteilung von Vermögen, alles soll teurer werden, und die Menschheit ins Hamsterrad. Jeder Trabant oder Warturg in der Ex-DDR hatte deutlich mehr die Luft verpestet, und dort ist auch niemand gestorben. Was die Grünen, NGO´s und Altparteien betreiben ist bürgerfeindlich.

    • Klar sind in der DDR Leute gestorben. Wir müssen alle eines Tages sterben. Wir müssen uns aber nicht von diesen Neurotikern und Ideologen Angst machen und uns nicht unterdrücken lassen!

  51. »menschenfeindliche grüne Umweltapparatschiks«
    Wir leben in einer paradoxen und „selbst-verlogen“ westlichen Gesellschaft, Doppelmoral und Hybris treten offen zu Tage, besonders deutlich bei Verteilungsfragen und Klimakram. Wenn erstaunt es da noch, dass in einer spiegelverkehrten Welt sich Misanthropen das Gewand von Philanthropen anziehen. Philanthropen mit fragwürdigen, eigennützigen Motiven, erpicht darauf ihr grünes Ansehen zu steigern, öffentliche Ehrungen und Aufträge sind ihnen damit gewiss, sie erwarten Zustimmung und Dankbarkeit, verkaufen und verstehen sich selbst als (gut verdienenden) Altruist, der für seinen selbstlosen Zweck, die Mittel und den Lebensstandart der Anderen verteilt darf. Alleine ohne Macht, sucht er nach Verbündeten, als modernen Robin Hood sieht er sich und die seinen, so findet man schnell zahlreiche verlogene Gleichgesinnte, sprich Profiteure, Denkaktente, Abhängige, Feige und Mitläufer.
    Diesel, Auto, Freiheit und Risiko sind immer noch männliche dominierte Themen.
    Damit wächst auch hier endlich zusammen, was zusammen gehört, Misandrie die sich als Feminismus ausgibt.

  52. Nun ja, was soll man dazu sagen? Die Bürger in Stuttgart haben GRÜN und in BW auch mehrheitlich GRÜN gewählt. Wer GRÜN wählt, bekommt auch GRÜN. Und Kretschmann ist nun mal auch ein GRÜNER durch und durch. Was sagt uns das über den gesunden Menschenverstand der Wähler?

  53. Ich weiß nicht was die Grünen sich denken, ich bin mir nicht mal sicher, ob die überhaupt etwas denken. Ich nehme an, dass es nur darum geht Verbote auszusprechen, gegen den „Feind“. Feind ist jeder, der nicht Grün ist.

    • Feind ist jeder der Grün ist und wählt. Feind dieses Landes und dessen Bürger.
      Sollen diese ganzen grünen Spinner doch die Zivilisation verlassen, zusammen mit ihren Wählern, keine Autos, keine Industrie.
      Wo sind denn die Herren Willsch, Bosbach und Tipi, die doch immer so schrecklich kritisch sind? Warum hört man von denen zu den durchgeknallten Ideen der Grünen nichts? Warum hat in der CDU/CSU keiner den Mumm die Grünen als das zu bezeichnen was sie sind – Ökospinner! Weil alle Angst vor der Zonenwachtel im Kanzleramt haben, die selbst eine Grüne ist. Und wenn die morgen an die Partei den Befehl zur kollektiven Biomasseerzeugung gibt, dann MACHEN DIE das. Und der Rest der Deutschen gleich mit. Und das geht dann wie alles andere auch, gewaltig in die Hose.

      • Das hört sich ziemlich bekannt an.
        Gruß 🙂

  54. Wem nützt diese deutsche Haltung: alles oder nichts?

    • Die „deutsche Haltung “ ist nicht alles oder nichts, sondern Schlafmützigkeit bis zum Abwinken, zumindest was Otto Normalo angeht.

  55. Ein kleines Beispiel für die menschenverachtende grüne Regierung: wir als Eltern und Grosseltern können unsere junge Familie in Stuttgart nun nicht mehr besuchen, da wir 1. einen Hund haben, der eine lange Zugfahrt nicht aushalten kann, 2. wenn er es könnte gebe es keine für alle Beteiligten entspannte Übernachtungslösung. Für uns gilt also keine „Familienzusammenführung“! Wir sind tief betroffen, da wir auch keine familiäre Hilfe mehr leisten können durch Kinderbetreuung.

    • Sie lassen sich ernsthaft von einem Grünenverbot abschrecken, ihr Enkelkind zu sehen? Wieso?

    • Was haben Sie und ihre Familie bei den letzten Wahlen gewählt? Sehen Sie….alles selbstverschuldet.

      • @The Angry Ossel. Woher wissen Sie, was „kurase“ bei den letzten Wahlen gewählt hat?

      • Danke, ich habe auch gestaunt über die Dreistigkeit…

  56. Heute nehmen die Grünen diese Steilvorlage dankend an und führen jetzt ihren Kampf gegen die Bürger, indem sie mehr und mehr reglementieren und verbieten.
    …………………………..
    Bestellt, gewählt und geliefert, ihr wolltet das ja so haben.
    Alles schön reglementiert, selber nicht über Sinn oder Unsinn nachdenken zu müssen ist doch schön.
    Der Staat regelt, managt alles von der Wiege bis zur Bahre.
    Den Hausverstand kann man getrost außen vor lassen Mütterchen Staat sorgt für den täglichen Brei, Herz was willst du mehr?
    Was ist aus dem stolzen deutschen Volk der genialen Denker, Wissenschaftler, Erfinder, Komponisten und Dichter geworden?

    Verkehrsminister Hofer hat ein Dieselfahrverbot für Österreich als absurd abgetan.
    Aber ja, Österreich hat ja eine rechtspopulistische Regierung die A. M. genau beobachten will.

  57. „Es ist Zeit, aufzustehen, um dem ideologischen Schwachsinn ein Ende zu setzen.“
    Stuttgart muß aufstehen, sonst ändert sich nichts. Bei jedem Rotlichtverstoß, bei jeder Radarmessung, kommt es penibel auf die Dokumentation und Aufzeichnung der Randbedingungen an, da die Messung ansonsten nicht verwertbar ist. Nur beim Diesel reicht diffuser Matsch im Hirn, um Sanktionen gegen die Bürger zu verhängen.
    Erst das Auge mit dem Wasserwerfer, dann der Unterarm „offenbar von einer Blendgranate“ und morgen die Köpfe der friedlichen Bürger.
    Mit Demokratie hat das nichts mehr zu tun. Nicht nur die Grünen, auch die CDU gehört abgestraft. Fahren alle auf Staatskosten. Und das Wohlvolk kann schauen, wie es zur Arbeit kommt, damit die Herren sich aus dem Steuertopf bedienen können.

  58. Erstens: warum kann der Deutsche nicht GEMEINSAM für eine Sache demonstrieren? Warum wird nach Parteien getrennt demonstriert? Zweitens: weshalb halten sich die Leute an die Fahrverbote? Wäre ich 80 Jahre alt oder Mutter eines Krankenhauskindes, würde ich drauf pfeiffen und auch die Strafzahlungen verweigern. Was soll denn passieren, außer dass die ach so humanen, wir-sind-so-menschlich Grünen Negativschlagzeilen ohne Ende bekommen und eine Prüfung der Messdaten bei Gericht angeordnet wird. Ich sehe schon die BILD Schlagzeile: Armer Rentner Heinz (80) muss ins Gefägnis, weil er einen Diesel fuhr und das Bußgeld von seiner kleinen Rente nicht bezahlen kann. „Ich wollte nur zum Arzt, ich bin doch herzkrank!“ sagt er verzweifelt.

  59. Und als nächstes folgt dann das Fahrverbot für Benziner. Es ist mir ein Rätsel, warum die Grünen einen derartigen Zuspruch in der Bevölkerung haben. CDU, SPD, FDP haben sich schon längst verabschiedet von der Vernunft. Es ist für den einzelnen Politiker wahrscheinlich lukrativer, sich dieser Klimaidiotie anzuhängen , da sein Posten und somit seine Daseinsberechtigung damit gesichert ist. Fassungslos ob so viel Dummheit sucht der Bürger den Ausschaltknopf. Wann gehen wir Deutschen endlich auf die Barrikaden?

    • Wurde schon reichen wenn man diese Vollhonks abwählt.Aber dem braven Deutschen wird erzählt,dass man sowas nicht macht wenn man nicht Nazi sein will also lässt er es und mault lieber über die Politik die er doch selbst gewählt hat.

    • @Lila: „Es ist mir ein Rätsel, warum die Grünen einen derartigen Zuspruch in der Bevölkerung haben …“
      Weil Habeck, Baerbock & Co. mehrmals zur `prime time´ in Talkshows eingeladen werden, von den Klatschhasen beklatscht und seitens der „Journalisten“ völlig kritiklos unterstützt werden.
      „Grüne Themen“ (Klimawandel, Energiewende, „Geflüchtete“,…) werden litaneiartig in Endlosschleife v.a. in den GEZ-Medien, aber auch bei Bertelsmann, Springer und den Publikationen im Besitz von „jenem höheren Wesen“ dessen Name unaussprechlich geworden scheint, propagandagemäß unters Volk gebracht.
      Der grüne Ballon wird – wie jedes Lügengebäude – zerplatzen.
      Die Folgen für unser Land sind aber bereits jetzt verheerend …!

  60. Natürlich „ist es Zeit, aufzustehen“, und nicht nur wegen der Fahrverbote.
    Gelbe Westen sind, wenn Franzosen darin stecken, in Europa zum Symbol des unerschrockenen, anarchischen Protestes geworden, vor dem auch unsere Regierung einen Heiden-Bammel hat.
    Man kann nur hoffen, dass dieses übernommene Symbol nicht an Kraft verliert, wenn der domestizierte deutsche Michel darin steckt.

  61. Dem Pol Pot Fan Kretschmann ist nichts vorzuwerfen. Wer hat diese Grünen denn gewählt! Jetzt wachen auch die Dümmsten auf. Zu spät. Ich freue mich schon auf das Großereignis Black Out. Das wird erst ein Spaß.

  62. Erstaunlich, was die Bürger so alles hinnehmen, irrsinnige Energiewende aufgrund zweifelhafter Annahmen (0,04 % CO2 Anteil in der Luft, davon 4 % menschengemacht, davon 1 % deutscher Anteil -irre!!!), Fahrverbote wegen Überschreitung von 40 ppm direkt am Auspuff gemessen, Gasherd 1000?, Feinstaubpartikel bei Euro 6 viel kleiner und damit lungenschädlicher als bei Euro 4 oder 5 usw. und so fort…
    Wie ist das möglich?. Die Deutschen sind eben staatsgläubig, nicht auf Krawall gebürstet, solange noch ein Stück Fleisch auf dem Teller liegt…und sie sind schlecht informiert, die von Eliten kontrollierte Medienpropaganda ist sehr effektiv…
    Aber bekanntlich kann man einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, das ganze Volk eine Zeit lang, aber niemals das ganze Volk die ganze Zeit…ups, habe ich etwa das Unwort Volk benutzt, ich bitte um Nachsicht Herr Habeck..

    • Das findet Herr Habermann garnicht witzig und Nachsicht steht nicht im grünen ach so menschenfreundlichen Duden.

    • Vielleicht korreliert ja die seit ein paar Jahren zunehmende Erderwärmung (wenn das überhaupt stimmt!) mit der Zuwanderung von Fremden. Könnte ja sein, daß da ein Zusammenhang im Computermodell sichtbar wird. Nicht von der Hand zu weisen, oder?

  63. Sollten die Grünen im gesamten Bundesgebiet zu einer dominaten Größe werden, dann ist Stuttgart nur ein Versuchsfeld, um bundesweit die radikale grüne Nanny-Politik durch zusetzen. Kretschmann, der „konservative“ Grüne und angeblich moblilitätsfreundlich im Autoland Baden-Württemberg mit grossen Automobilproduzenten, erweist sich als derjenige, der er hinter seiner Maske des schwäbischen Biedermanns in Wirklichkeit ist, ein knallharter grüner Aktivist mit linksextremen Wurzeln, der nicht davor zurückschreckt dubios ermittelte Werte zur Feinstauberfassung zur Grundlage seiner Politik zu machen. Beifall bekommt er dafür von seinen CDU-Kabinettskollegen Strobl, diesem politischen Chamälion der besonderen Art.

    • Man kann es Nanny-Politik nennen. Der Fachausdruch dafür ist Sozialismus. Gerne gepaart mit Totalitarismus – so auch diesmal wieder.

  64. UND DIE HANDWERKER?
    Vor allem die fahren doch dieselbetriebene Kleinlastwagen. Wenn die jetzt nicht mehr in die Innenstädte können oder sich erst eine ganz neue Fahrzeugflotte zulegen müssen bedeutet das für viele den Ruin. Hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht, wie sehr wieder mal das Handwerk durch diesen Unsinn geschädigt wird?

    • Grünenwähler sind in der Regel keine Handwerker,also was soll’s ?!

      • Nein und nochmals nein. Nein, nein.

  65. Es tut mir Leid, aber diese „Grünen“ hat doch irgendjemand gewählt, darunter waren auch viele Rentner und Bürger Stuttgarts. Man hätte doch sehr wohl ahnen können, wozu diese Leute Imstande sind.

    Die Verhältnisse müssen noch viel schlechter werden, damit es besser werden kann. Gewisse Systeme sind ab einem bestimmten Zeitpunkt, Point of no Return, einfach nicht mehr reformierbar. Erst der Zusammenbrauch und dann der Wiederaufbau, so lehrt die Geschichte.

  66. Ich hoffe nur, dass es den Menschen als abschreckenes Beispiel dient, um zu erkennen, dass grüne Politik in den Abgrund führt. Das Ganze noch unterstützt von unserer Bundeskanzlerin. Die grüne Politik legt ganze Industriezweige lahm und wird die Steuerzahler noch viele Jahre Geld kosten. Zudem wollen sie uns auch noch die Geschichte stehlen, wenn man an die Diskussion um den „Hindenburgdamm“ denkt. Man kann nur mahnend sagen, stoppt Grün und damit verbunden Bärbock, Roth, Habeck usw..

    • Nicht übertreiben,die Annalena Baerbock ist ausgewiesene Spezialistin für Speichernetze und Spezialisten brauchen wir schließlich.

  67. Die Grünen wollen das Deutschland abschaffen, welches wir kennen, haben aber keinen Plan, was danach kommt. Die WählerInnen glauben dagegen weiter, dass es sich nur um harmlose BaumschmuserInnen handelt.

  68. Mobilität bedeutet Freiheit. Und Freiheit ist den grünrotschwarzen Sozialisten und Marxisten ein Dorn im Auge. Nicht umsonst hat Orwell in „1984“ am Wahrheitsministerium „Freiheit ist Sklaverei!“ prangen lassen. Er kannte den Sozialismus und seine wirre Weltsicht.

Einen Kommentar abschicken