<
>
Wird geladen...
Kostal und andere

Die schleichende Deindustrialisierung Deutschlands und Europas

von Redaktion

24.08.2022

| Lesedauer: 5 Minuten
Die Berichte über Produktionseinschränkungen, Standort-Verlagerungen, Unternehmensaufgaben mehren sich. Grund dafür ist nicht zuletzt: Die Stromversorgung ist außerhalb Deutschlands und der EU stabiler und preiswerter.

Energiemangel, stark steigende Energiepreise und die CO2-Bepreisung, eine erdrückende EU-Regulierung und ausufernde nationale Bürokratie sind wesentliche Ursachen der Deindustrialisierung Deutschlands und Europas, die die Akademie Bergstraße dokumentiert:

„Die Ursachen sind vielfältig, können inzwischen aber nicht mehr einfach nur als ‚normaler Strukturwandel‘ abgetan werden. Energiemangel durch eine falsche Energiepolitik mit ungerechtfertigt hohem Vertrauen in die wetterabhängigen Umgebungsenergien Wind und Sonne bei fehlenden Groß-Speichern sowie stark steigende Energiepreise inklusive CO2-Bepreisung sind wesentliche Ursachen. Weitere Gründe sind zunehmende Lieferketten- bzw. Beschaffungsprobleme, eine erdrückende EU-Regulierung und ausufernde nationale Bürokratie. Hinzu kommen die Lohnkostenentwicklung als Folge der ultraexpansiven, inflationstreibenden Geldpolitik der EZB und der explodierenden konsumtiven Ausgaben des Staatshaushalts, die international gesehen hohe Steuer- und Abgabenlast und der jahrelang ignorierte Fachkräftemangel. Die vielfach selektiv den Standort Deutschland betreffenden Auflagen für die Industrie und das Handwerk lassen sich nicht klimapolitisch begründen. Denn durch abnehmende Investitionsbereitschaft der Industrie innerhalb Deutschlands und zunehmende Produktionsverlagerungen in Länder mit weniger Restriktionen und Auflagen werden größere Umweltschäden billigend in Kauf genommen.“

Es ist eine wachsende Liste von Industrieunternehmen, die die Akademie unter dem Stichwort Deindustrialisierung zusammengestellt hat. Und das jüngste, prominenteste Beispiel, der Autozulieferer Kostal, ist noch gar nicht dabei.

  • Der Autozulieferer Kostal

Kostal „will gleich an drei Standorten seine Produktion einstellen. Getriebeplatten, Lenksäulenmodule, Sitzverstellschalter und vieles mehr wird das Unternehmen aus dem Märkischen Kreis damit künftig vermehrt im Ausland produzieren. Nur so könne Schaden von der gesamten Kostal-Gruppe abgewendet und der Fortbestand als unabhängiges Familienunternehmen gewährleistet werden. Aber Hunderte Mitarbeiter stehen vor dem Aus“, schreibt die Wirtschaftswoche. Kostal gilt als wichtiger Zulieferer für die Automobilbranche in der Transformation hin zur Elektromobilität. Die Gruppe hat ihren Hauptsitz in Lüdenscheid, im westlichen Teil des Sauerlands, doch fühlt sie sich dort offenbar nicht mehr wettbewerbsfähig. Wegen der Vollsperrung der A45  und weiteren drohenden Sperrungen wegen Brückenschäden sei die Logistik nicht mehr zuverlässig genug, und das auf viele Jahre hinaus.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Bereits im Juni 2022 meldete sich der Bürgermeister der Stadt Lüdenscheid zu Wort: Die Entscheidung von Kostal habe nicht nur unmittelbare Auswirkungen auf gute Arbeitsplätze vor Ort, sondern gegebenenfalls auch auf die Produktion anderer Automobilzulieferer in der Region. Im Hinblick auf die aktuelle Entwicklung appellierte Bürgermeister Wagemeyer an die übergeordnete politische Ebene, also das Land Nordrhein-Westfalen und die Bundesregierung, den Blick ab sofort noch stärker auf Lüdenscheid und die Region Südwestfalen zu richten. Ob diese Empfehlung weiterhilft, mag man stark bezweifeln. Er warnte davor, dass Kostal nach Ungarn ausweicht, das sich „immer weiter von den demokratischen Werten der EU entfernt“ habe; ein plakativer Vorwurf der von eher begrenzter Weltsicht des Bürgermeisters spricht. Zudem werden die ungarischen Verkehrswege ausgebaut, nicht wegen wegen Baufälligkeit gesperrt.

  • Der Halbleiter-Zulieferer Hellma Materials wandert nach Schweden ab

Hellma Materials GmbH, Weltmarktführer bei der Produktion von wichtigen Ausgangsmaterialien für die Produktion von Halbleitern, investiert nicht mehr am ostdeutschen Standort Jena, sondern in Schweden. Der Grund: „Die stabile und kalkulierbare Energieversorgung ist für unser Unternehmen existentiell und hat zum Ausschlag für die Entscheidung wesentlich beigetragen“, so Thomas Töpfer, Geschäftsführer und Mitinhaber des Unternehmens. Statt am Heimatort Jena baut der Konzern nun in Schweden, weil Strom dort viel günstiger ist. 

  • Delkeskamp Verpackungswerke schließen Papierfabrik in Nortrup

Das Unternehmen wird wegen der hohen Energiekosten eine Papierfabrik im niedersächsischen Nortrup schließen. Das Unternehmen reagiert damit auch auf Lieferschwierigkeiten. Damit werden 70 Mitarbeiter des Familienunternehmens ihren Arbeitsplatz verlieren.

  • Chemiekonzern Evonik plant Erdgas-Ersatz durch Kohle, Butan und Heizöl

Im neuen Gaskraftwerk am Standort in Marl möchte das Unternehmen künftig Liquefied Petroleum Gas (LPG, überwiegend aus Butangas bestehen) statt Erdgas zur Energieerzeugung nutzen. Ferner wird Evonik in Marl ein Kohlekraftwerk weiterbetreiben, welches eigentlich im Jahr 2022 stillgelegt werden sollte. Einen Teil des Kostenanstiegs muss Evonik an Kunden weitergeben, worunter die internationale Wettbewerbsfähigkeit leiden kann. 

  • Kupferproduzent Aurubis AG will erhöhte Stromkosten an Kunden weitergeben

Europas größter Kupferproduzent, die in Hamburg ansässige Aurubis AG, will ihren Gasverbrauch minimieren und ihre erhöhten Stromkosten an die Kunden weitergeben. Dies hat der Vorstandsvorsitzende Roland Harings am 5. August 2022 angekündigt.

  • Chef der Otto Fuchs Gruppe warnt vor schleichender Deindustrialisierung

Der Präsident des Gesamtverbandes der Aluminiumindustrie Hinrich Mählmann sieht für sein Unternehmen, die Otto Fuchs Gruppe, keine Möglichkeit, Gas ohne Produktionskürzungen einzusparen. „Wir können nicht 15 Prozent einsparen, ohne die Produktion zu reduzieren“, sagt Mählmann am 1. August dem ARD-Morgenmagazin. „Das heißt, wir würden weniger ausliefern können.“ Die Folgen träfen dann etwa die Bauindustrie, die Automobilindustrie oder auch die Medizintechnik. „Wenn wir nicht zeitnah eine Lösung in der Energiekrise finden, wird es bald keine Aluminiumhütten mehr in Deutschland geben.“ Die Gründe sind also Energiepreise und Energiemangel. 

  • Produktionsstopp bei der slowakischen Aluminiumschmelze Slovalco

Bei der Aluminiumschmelze Slovalco in der Slowakei kommt es zu einem Produktionsstopp. Die Gründe sind Energiekosten sowie CO2-Kompensationskosten. Der Produktionsstopp ist also auch Folge der scharfen CO2-Minderungspolitik der Europäischen Union.

  • Niederländische Zinkhütte stellt Produktion ein

Am 16. August 2022 hat eine Zinkhütte in den Niederlanden wegen hoher Energiekosten die Einstellung der Produktion angekündigt. 429 Arbeitsplätze sind betroffen. 

  • Swiss Steel warnt vor Strommangelwirtschaft

Laut dem Stahlunternehmen Swiss Steel International darf sich ein Land wie Deutschland, das seine Wirtschaft nicht sicher mit Energie versorgen kann, nicht wundern, wenn es skeptisch beäugt wird. Dabei wirke schon der bloße Gedanke an Produktionsunterbrechungen abschreckend, schreibt die Neue Zürcher Zeitung am 13. August 2022. Kunden würden zunehmend Hersteller in Regionen meiden, in denen Strom- und damit Produktionsunterbrechungen „auch nur als Möglichkeit“ angesehen würden. 

  • Metallveredler ROT Rickert Oberflächentechnik musste Nickel-Anlage abschalten

Seit März 2022 ist das chemische Nickelbecken außer Betrieb. „Leider kann ich das  (Metallbauteile) im Moment nicht anbieten“, sagte Firmeninhaber Sönke Rickert dem Norddeutschen Rundfunk (NDR). „Das Bad wird bei 90 Grad Celsius geheizt. Da der Strompreis im Moment so immens gestiegen ist, ist es nicht rentabel für mich, dieses Bad weiter wirtschaftlich zu betreiben.“

  • Die DMV Deutsche Metallveredelung GmbH in Lennestadt ist insolvent

Knapp 100 Beschäftigte verlieren ihren Arbeitsplatz. Das energieintensive Unternehmen hatte zuletzt insbesondere unter den immens steigenden Kosten für Strom und Gas gelitten.

  • Der traditionsreiche Fliesenproduzent Villeroy & Boch 

schließt sein Stammwerk im saarländischen Mettlach zum Jahresende und will die gesamte Produktion in die Türkei verlagern: „Extrem hohe Kosten für Energie, Transporte, Verpackung und Rohstoffe sowie das hohe Lohnniveau in Deutschland machen die Produktion von Fliesen wirtschaftlich unattraktiv“, so eine Sprecherin des Unternehmens. 

  • Das Familienunternehmen Trimet in Essen und Voerde 

fährt seit Herbst 2021 die Produktion um 50 Prozent herunter, in Hamburg um 75 Prozent. Grund für die Einschränkungen: Trimet könnte ohne die Produktions-Drosselung die Stromkosten nicht mehr begleichen. 

Summa summarum: Die Probleme in Deutschland sind größtenteils hausgemacht. Schon im Dezember 2021 – also weit vor vor dem Krieg gegen die Ukraine und hohen Gas- und Stromkosten – erklärte RWE-Chef Markus Krebber: Schon jetzt würden Industrieunternehmen ihre Produktion drosseln, um Stromangebot- und nachfrage in der Balance zu halten. „Wenn das zur Regel wird, riskieren wir eine schleichende Deindustrialisierung.“ Der Strompreis, so Krebber damals weiter, liege aktuell bei über 200 Euro je Megawattstunde – vor wenigen Jahren lag er noch bei um die 20 Euro. Der Gaspreis habe sich innerhalb weniger Monate vervielfacht. 


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

81 Kommentare

  1. Meine lieben Mitdeutschen, das habt Ihr doch alle so gewollt. 2015 wäre nie passiert, wenn hinter Merkel nicht ganz andere Leute stünden. Und dann wird 2017 wieder das Chamäleon gewählt und 2021 noch einmal eins draufgesetzt mit der Ampel. Die Deutschen lernen es einfach nicht. Immer muss es erst in den Abgrund gehen.

  2. Meiner Meinung nach beheben hier die Geostrategen der USA das Problem Deutschland. Dieses war nach ihrer Ansicht um 2015 herum wieder vorhanden, kurz danach rationierte die UN Flüchtlingshilfe die Zuwendungen für die Flüchtlingslager im Nahen Osten, und die Karawane setzte sich daraufhin hin Bewegung Richtung Europa.
    Schon Trump hat netterweise darauf hingewiesen, dass Deutschland zu abhängig ist von russischem Gas. Nordstream 2 wäre natürlich die perfekte Lösung zur Gasversorgung gewesen, aber dann wäre Deutschland einfach zu stark geblieben. Nach dem Geostrategen George Friedman soll Polen zukünftig der große Player in Europa werden.
    Zudem gibt es wohl ein amerikanisches Planspiel aus den Jahren um 1997, in dem angedacht wird, dass die USA im Jahr 2025 mit zwei Staaten (Russland und China) im Krieg sein werden und die Ukraine Russland angreifen wird und Russland in viele kontrollierbare Teile aufgespalten werdne soll. Nun ist es drei Jahre eher, und Russland hat angegriffen, aber man kann schon sehen, dass auch China sich wappnet. Dazu kommt, dass immer mehr Staaten dem BRICS-Bündnis beitreten wollen.
    Ganz offensichtlich sind unsere Politiker weder fähig noch willig, anders zu entscheiden, weil Deutschland nach wie vor besetzt ist, wie Präsident Obama mal verriet.

  3. Der letzte Schrei: Ein Staat, der nicht garantieren kann, dass seine Bürger im Winter die Wohnung heizen können, fantasiert von der neuen Zukunftstechnolgie Wasserstoff.
    Das ist wie ein Mann, der einen Wasserrohrbruch in der Wohnung hat und beim Architekten Pläne für einen Anbau in Auftrag gibt. Den Wasserrohrbruch behebt er natürlich nicht.

  4. Im Sommer 2019 warb die damalige Umweltministerin für die Einführung eines CO2- Preises auf Kraftstoffe, Heizöl und Erdgas.“Wir müssen den Ausstoß von Treibhausgasen vermindern“, so Svenja Schulze.Dass sich damit sämtliche Lebenshaltungskosten erhöhen, das konnte sie ja nicht wissen. Ihr Wunsch ist nun in Erfüllung gegangen und das Leben für viele Bürger extrem teuer. Momentan ist sie ja als Entwicklungministerin tätig, reist derzeit durch Südamerika und will dort, mit viel Geld, ihre Klima- Ideolgie unter die Leute bringen.

  5. Als Ausgleich dafür „siedeln“ sich im Bundesgebiet jetzt vermehrt Denk-„Fabriken“ an, die sich u.a. mit folgenden, viel wichtigeren aktuellen Themen auseinander setzen: „Wie rette ich das Klima“, „Wie verhindere ich meine Abschiebung“, „Wie gender ich richtig“, „Wie wechsle ich mit 14 mein Geschlecht“, „Wie dusche ich mit Waschlappen“, „Wo ist die nächste Wärmehalle“, „Wo finde ich das nächste Sondervermögen“, „Wie ernähre ich mich vegan und CO2-neutral“, „Wieso sollte ich mit Deutschland etwas anfangen können“, usw. Wer braucht noch Industrie?

  6. Naja, ist die Deindustialisierung nicht das politische Ziel der Grünen? Und hat irgendeine andere ein stärkeres Wachstum zu verzeichnen?

  7. Die Politik hat jahrzehntelang nach dem Prinzip regiert: „Wer braucht schon eine gesunde Industrie, wenn man stattdessen den größten Sozialstaat der Welt betreiben kann? Niemand!“ Manche meinen, dass die Amis an den Kosten ihres Militärs kaputtgehen. Nur unser Gigasozialstaat kostet grob überschlagen im Jahr doppelt so viel was das gesamte US-Militär. 1% der Weltbevölkerung setzt 10% der Weltsozialhilfe um, man kann eben nicht alles haben, bei solchen utopischen Sozialkosten ist eine gesunde Industrie nur dann realistisch, wenn die Arbeitnehmer für H4+50€ im Monat voll in drei Schichten arbeiten gehen und den größten Teil ihrer Arbeitsleistung verschenken.

  8. Ich frage mich, wo all die,,Industrie-Lenker“waren, als noch Zeit war, den Merkel-Zirkus zu beenden bzw. entgegen zu treten. Vor dieser Person hatten schon gewisse Jugendfreunde in der FDJ Angst,weil die das Spiel aus Intrige, Hinterhältigkeit und Vertrauensmißbrauch,erlernt bei ihrem Vater, dem,, Roten Kasner“, virtuos beherrscht hat. Helmut Kohl hat vor der gewarnt. Keiner wollte hören. Und was unterm Scholz-omat und Konsorten geschieht, ist nur eine Fortsetzung des in 30 Jahren angelernten Treibens. Dieser ganze Links-Grün-Gelbe Mumpitz mit Schwarz als Bindestrich bringt mich dazu, nunmehr in die Blaue Alternative einzutreten.

  9. Folgende aktuelle Schlagzeile zeigt eigentlich die ganze Dramatik:

    Europe’s Gas Price Is Now Equivalent To $410 Per Barrel Of Oil
    Quelle:

    Europe’s Gas Price Is Now Equivalent To $410 Per Barrel Of Oil | Markets Insider (businessinsider.com)

    Gas ist also aktuell in Europa so teuer, wie wenn der Ölpreis bei 410 US-Dollar pro Barrel liegen würde.

    Jetzt stelle sich jeder mal bei TE einen Ölpreis in dieser Höhe vor, was dann passieren würde ?

    Die Lage für Industrieunternehmen, die auf Gas angewiesen sind, muß somit wirklich sehr dramatisch sein.

    Wie will da die Industrie Europas bei diesem Preisniveau überhaupt langfristig überleben ?

  10. Wir stehen kurz vor dem Ende: Das bedeutet auch, daß die Renten der Leute, die die verantwortungslosen Krawallparteien CDU und SPD gewählt haben, nicht mehr wie gewohnt fließen werden. Das bedeutet Blackout mit Plünderungen. Das bedeutet auch daß die unteren Etagenbewohner des grünen Klientelhauses nicht mehr wie bisher großzügig gepampert werden können. Deutschland wird als Zahlemann der EU ausfallen, die Preise werden auf Grund des verfallenden Euros steigen und die Löhne werden sinken. Das wird das Ergebnis der Verschwörung der herrschenden Pseudoeliten sein.“(Prabel)

  11. „…Die schleichende Deindustrialisierung Deutschlands und Europas..“
    Genau SO lautet ja auch das Ziel und wie man sieht, wird es erreicht.
    Soll bloß keiner sagen, unsere Politiker seien doof. Die sind schon clever und wissen sehr genau, wie sie uns leimen müssen, damit ihr Ziel, die Agenda 2030 und das im Anschluss zu errichtende totalitäre System erreicht wird…
    Allerdings bekommen sie dabei ja auch „Hilfe“ von auswärts, aus Davos, der WHO, dem IMF, der BIZ usw. usw.
    Die Tipps lauteten:
    …“Pandemie“… .
    …gezielt provozierter Ukraine-Konflikt…
    …gezielt provozierte Energieprobleme…
    … gezielt provozierte Inflation…“
    Wer solche Politiker hat, braucht keine Feinde mehr.

  12. Das „Familienunternehmen“ Trimet kann seine Stromrechnung nicht mehr begleichen. Das hört sich so an, als ob da von einem Handwerksbetrieb um die Ecke die Rede ist.
    Tatsächlich ist Trimet Aluminiumhersteller; das Werk in Essen verbraucht genauso viel Strom wie der ganze Rest von Essen (inklusive der restlichen Industrie).

    • Trimet hatte 2021 bei einem Umsatz von 1,16 Milliarden einen Gewinn von 16 Millionen.(Geschäftsbericht)
      Wissen Sie was daraus wird wenn sich der Strompreis verdreifacht?

      Das Familienunternehmen mit rund 2.300 Mitarbeitern und über 1 Milliarde Euro Umsatz braucht für die Produktion von 390.000 Tonnen Leichtmetall eine Menge Energie: 2,5 Millionen Megawattstunden pro Jahr allein am Stammsitz Essen.“

  13. Das ganze Schlamassel hat bereits damit begonnen als Kohl seinen Namen unter die völlig hirnrissigen EU-Verträge geschrieben hat.

  14. Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist leergefegt, die Zuwanderer benötigen neben weiterer Infrastruktur vor allem Wohnungen. Zum Bau der Wohnungen werden wiederum Fachkräfte benötigt. Fazit: Mit Zuwanderung kann der Fachkräftemangel nicht gelöst werden, im Gegenteil: Damit wird der Fachkräftemangel noch verstärkt.

  15. Früher gab es einmal waschechte Interessenvertreter von Handel und Industrie, die bei Gesprächen mit der Politik auf den Tisch gehauen haben, wenn ihnen etwas nicht passte. In der links-grünen Merkel-Republik brauchte die Alternativlose nur zu sagen: „Das Wasser fließt den Berg hinauf.“ Sofort erschallte der Ruf aus Industrie, Handel, Gewerkschaften, Medien und anderen gesellschaftlich relevanten Bereichen: „Frau Merkel, es ist schon oben!“ Wer den Politkaspern alles einfach durchgehen lässt und nur die Faust in der Tasche ballt, der muss sich nicht wundern, wenn er eines Tages die Konsequenzen zu tragen hat. Das gilt für die Wirtschaftsvertreter genauso wie für die Wähler, die immer dieselben Versager und Ideologen wählen, dann aber eine andere Politik erwarten. Wer sich selbst zum Wurm macht, muss sich nicht wundern, wenn er getreten wird.

    • Am Besten fand ich den TRIGEMA-Grupp. Vor den Wahlen kräftig für Grün geworben. Jetzt das große Katzenjammer.

  16. Deindustrialisierung ist doch toll. So halten wir die Klimaziele ein. Weiß nicht, was das Gemecker soll. Ihr werdet nichts besitzen und glücklich sein.

    • Wenn es ja nicht nur die Zerstörung Deutschlands wäre.

      Der Chef des nationalen Sicherheitsrates Rußlands, Herr Patruschev, rechnet aktuell damit, dass die USA demnächst ihre Zahlungsunfähigkeit bei den US-Auslandsschulden erklären werden.

      Das muß man schon sehr ernst nehmen, weil Patruschev einer der mächtigsten Männer Rußlands ist. Der sagt das nicht einfach so ins Blaue hinein…

      Der Kreml will sich da auch nicht selber blamieren, wenn sie solche Sachen nach außen verkünden, d.h., der innere Machtzirkel im Kreml muß über den wahren Zustand des Westens sehr gut informiert sein.

      Der Kollaps der USA und damit der angeschlossenen Vasallenstaaten wie der BRD dürfte also bevorstehen ? Rußlands innerer Machtzirkel rechnet jedenfalls damit.

      Hintergrund mit einer Tiefenanalyse dazu hier:

      Assisted Suicide of Europe (MUST SEE) | The Vineyard of the Saker

  17. Umfrage zu hohen EnergiepreisenMehr als 40 Prozent der Mittelständler sehen ihre Existenz bedrohtPutins Krieg kostet die deutsche Wirtschaft laut DIW-Ökonom Fratzscher bis zu 200 Milliarden Euro.“ https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/konjunktur-und-energiepreise-viele-mittelstaendler-in-existenzangst-marcel-fratzscher-warnt-vor-kosten-a-dfca31d0-5f82-4cef-a24f-76523f19a2a7
    Es ist zwar auch der Krieg bzw. unsere Beteiligung am Krieg ein Grund für explodierende Energiekosten, primär aber ist es die Ideologie einer 14% Partei. .

    • Wenn CDU/CSU nicht alles bereits in die Wege geleitet hätten und SPD/FDP samt Massenmedien das Spektakel uns zu Lasten nicht seit Jahren mitmachten, wären die Grünen sehr wahrscheinlich in sich selbst bereits implodiert.
      Aber so ist es nun mal nicht.

  18. In einem Land ohne Industrie braucht man nichts arbeiten und man lebt zukünftig vom leistungslosen Bürgergeld. Ein typisch grüner Lebensstil.
    Das so was nie gut gehen kann, auf die Idee kommen die nicht mal ansatzweise. Dumm, frech und faul – eine gefährliche Mischung.

  19. Das Abwandern bzw. Einstellen der Produktion, ist der einzige Weg der Wirtschaft Druck auf die Regierung auszuüben. Der allerdings kommt viel zu spät. Selbst heute noch macht der Großteil der Wirtschaft lieber einen Bückling vor dieser unfähigen Regierung statt diese hart zu kritisieren und gleichzeitig Konsequenzen aufzuzeigen. Insofern wird die Deindustrialisierung ungehemmt, gewollt von dieser Regierung, fortschreiten. Protest seitens der zunehmend in Mitleidenschaft gezogenen Bevölkerung ist nicht zu erwarten, die schauen lieber duldvoll diesem Treiben zu, glauben in voller Unkenntnis der tatsächlichen Entwicklung dieses Landes dem Framing von Regierung und Bevölkerung!

  20. Die Deindustrialisierung trifft vor allem Westdeutschland, dort, wo die Stammwählerschaft der Grünen arbeitet, noch. Dort, wo Habeck(1), Baerbock (2) und Özdemir (3) ihre Ranking-Stimmen holen. Sicherlich sieht man dort Verarmung als akzeptablen Preis für „Klimarettung“. Und schuld ist Putin. Und wer sich lautstark wehrt, ist feindlich-negative Kraft. Die Staatsmedien manipulieren mit allen Kräften, wie der MDR gestern in einem Interview mit einem Genossen des…ääh Verfassungschutzmann. Früher wurde sowas intern besprochen. Der einzige Unterschied.

  21. Die co2/Klima Besteuerung ist der größte staatliche Raubzug der Neuzeit.
    Sie bringt dem Klima oder der Umwelt schlicht gar nichts, nur dem Staat mehr Steuereinnahmen.
    Seit vielen Jahren gibt’s in Deutschland Öko und CO2 Steuern/Abgaben und im Vergleich zu zb Frankreich mit seinem hohen Atomkraftanteil sieht die deutsche Klima/CO2 Bilanz verheerend schlecht aus.
    Man bezahlt also seit vielen Jahren eine Klima-Öko-Illusion, keine realen Verbesserungen, schon gar keine globalen Verbesseungen.
    Dies ungeachtet erfreuen sich die Klima-Illusionisten größter politischer Beliebtheit und Zustimmungswerte. Also geht es offensichtlich der breiten Mehrheit glänzend. Dann ist ja auch alles Meckern hier überflüssig, alles bestens!

  22. Ich frage mich, wann man diesen linksgrünen, jakobinerhaften Fanatismus endlich als das bennent, was er ist; ein neue Form des Staatstreichs!
    Was huete geschieht, ist die Zertrümmerung der sozialen Marktwirtschaft und die Beseitigung unserer rechtsstaatlichen Demokratie. Die Delegitimierung der BRD wird von den linksgrünen Fanatikern konsequent bis zur totalen Zerstörung der Wirtschaft weiter betrieben.
    Die Grünen, SPD, FDP, CDU/CSU und ihre mainstream Appologeten delegitimieren den Protest gegen die Zerstörung unseres Wohlstand und kriminalisieren normale Bürger.
    Offenbar haben Teile der deutschen Bevölkerung einen unausrottbaren Hang zur Selbstzerstörung.

  23. Lt. aktuellen Umfragen würden heute 21-26% der Deutschen die Partei Die Grünen wählen. Rund 75% den am katastrophalen Zustand Deutschlands politisch verantwortlichen Partei(en)block GRÜNESPDFDPCDUCSU.
    Drei Viertel der Wähler unterstützt somit das breit angelegte und umfassende Abriss- und Zerstörungprogramm Deutschlands durch diese Partei(en): Demographisch, kulturell, industriell. Vom Verfall allgemeinen Bildungsniveaus sowie dem andauernden Rückgang von Hochtechnologiepatenten ganz zu schweigen. Die Anzahl der Beispiele für den Niedergang Deutschlands im internationalen Vergleich ist lang.
    Geframt wird das ganze als „Transformation“, „Wandel“, etc. Der gesamte Parteienblock GRÜNESPDFDPCDUCSU unterstützt dies und macht dabei proaktiv mit. Einzig die AfD scheint diese Verarmungs und Deindustrialisierungspolitik stoppen zu wollen. Die staatsgläubigen, angststarrend vor dem Parteienblock ausharrenden und immer staatsabghäniger werdenden Deutschen warten derweil hechelnd und freudig auf das nächste staatliche „Hilfspaket“, auf Olafs Almosen. „9-Euro-Ticket“ – Die ganze Welt schaut auf Deutschland und fragt sich, was ist da mit denen los? Die deutsche Industrie – allen voran die einst weltweit führende Automobilindustrie – wird unter ideologischer Führung der Partei Die Grünen geschleift und alle schauen regungslos zu.
    Die meisten Deutschen wollen diese Politik offenbar entweder bewusst weiter unterstützen („Nie wieder Deutschland“ könnte dabei ihre Lebensmaxime sein) oder sind mittlerweile unterwürfige, desinformierte oder hilflose Untertanen des herrschenden Parteienstaates – wenn es sein muss bis zum bitteren Ende. Kommt uns bekannt vor.
    Wie sagte mal jemand: Die Deutschen sind das einzige Volk in Europa, das nicht die Regierung kontrolliert sondern das von der Regierung (mit Unterstützung ihrer Staatsmedien) kontrolliert wird.
    Die Deutschen scheinen aus heutiger Sicht vollkommen unfähig den dringend erforderlichen politischen Neuanfang abseits des ewig regierenden und für das ganze politische Desaster in Deutschland verantwortlichen Partei(en)block GRÜNESPDFDPCDUCSU zu beginnen. Vermutlich muss es noch viel schlimmer werden, bis die Leute aufwachen.
    „Durch Deutschland muss ein Ruck gehen“ sagte einst Roman Herzog in einer bemerkenswerten Rede. Politiker solchen Formats hat Deutschland mittlerweile schon seit fast zwei Jahrzehnten nicht mehr. Die Deutschen können sich, ihrem Land und somit ihren Kindern und Enkeln jetzt nur noch selbst helfen.

    • Die von den Machthabern kontrollierte mediale Welt hat nur wenig Berührungspunkte mit der Realität .
      Das Fernsehen, die Medien, vermehrt Schule und Universitäten bilden eine Scheinwelt, eine Erzählung über die Welt, die sich zunehmend vom Menschen entfernt (kognitive Dissonanz).
      Die Erzählung mit der viele Menschen permanent bespielt werden dominiert noch über das unterschwellige Unbehagen mit dieser Erzählung .
      Aber entsprechend der Dominanz der Erzählung wählt eine Mehrzahl der Wähler. Wer will schon Verschwörungstheoretiker oder Rechtsradikaler oder Schwurbler sein . Die Erzählung der Machthaber hat hier Grenzpflöcke eingeschlagen die für Viele nur schwer zu überwinden sind .

  24. Solange die Folgen massiver Fehlentscheidungen nicht bei der politischen und medialen Klasse ankommen, sie in ihrer wirtschaftlichen Basis unmittelbar getroffen werden, wird deren Irrsinn weiter gehen. Es betrifft sie ja nicht selbst.
    Es lebt sich politisch tiefenentspannt in Haltungs-Lummerland, wenn man nie die Konsequenzen der eigenen Politik spürt, fühlen oder tragen muß, sondern immer nur „andere“.
    Dass wir Industrie, Handwerk, Produktion jeder Art seit Jahren knebeln, besteuern, regulieren, also vergraulen, ist nicht neu.
    IHKs und Verbände klagen seit vielen Jahren darüber, daß tausende Betriebe keinen Nachfolger finden.
    Verwundert das? Wer ist noch masochistisch genug, in Deutschland selbstständig sein zu wollen, ohne garantierte Urlaubszeiten, Einnahmen etc und rglm mit persönlicher Haftung für Schulden der Firma etc pp???
    Übernehmer, die sich für die Übernahme Kredite holen müssen, viele Jahre dafür persönlich haften und mühelos daran auch privat pleite gehen können, haben hier wenig Grund zu Tiefenentspannung.
    Personal ist teuer, Sozialabgaben sind hoch und strafbewehrt, unpünktliche Zahlungen enden vor dem Staatsanwalt. Ob der Kunde aber pünktlich für die Arbeit zahlt, weiß man erst hinterher.
    Nur interessiert das den Staat weder bei den Steuerabschlägen, noch den Sozialabgaben. Jede Fristüberschreitung führt sofort zu Sanktionen und Mehrkosten. Also braucht jeder Handwerker einen soliden Liquiditätspuffer und maximal risikolose Auftraggeber, die zahlen können und wollen.
    Und so geht es tippeltappel durch alle Etagen der Gesellschaft und die Berliner Politik hat jeden Bezug zu „normalen“ Menschen und ihren Alltagsnöten verloren. Geschwafel über Scheinprobleme prägen die Reden, während die echten, gravierenden Probleme vor sich hin verwaltet oder gar verschlimmert werden. Das ist schlicht überflüssige Politik. Wer die Welt retten will, hat in der Politik schlicht nichts verloren, sollte eher in die Kirche gehen oder Bücher schreiben, aber besser die Finger von Entscheidungen lassen, die Millionen Menschen in die Enge treiben, Firmen ruinieren etc können.
    Wir brauchen dringend wieder Praktiker in der Politik, keine reinen „Parteigewächse“, die keinen Schimmer davon haben, was sie regulieren, besteuern, verändern wollen.

    • Berufspolitiker muss verboten werden. Ein jeder der gewählt wird muss in seiner Amtszeit begrenzt sein. Auch der Hinterbänkler sollte maximal 2 Wahlperioden im Bundestag sitzen dürfen. Somit muss ein jeder Politiker parallel sich eine Existenz aufbauen. Tut er das nicht wird er verarmen.

  25. Beunruhige Meldungen. Noch scheint die Masse der arbeitenden Deutschen aber relativ entspannt zu sein. Bislang sind es nur kleinere mittelständische Unternehmen, die dicht machen. Aber bald sind es auch die großen Champions, die schließen. Vor 20 Jahren, im Jahr 2002, galt Deutschland als der kranke Mann Europas. Die Arbeitslosigkeit lag bei nahe 5 Millionen. Dank einer beherzten, wenn auch umstrittenen Agenda 2010 durch Gerhard Schröder erholte sich die deutsche Wirtschaft wieder und die Zahl der Arbeitslosen sank auf 3 Mill. Jetzt laufen wir wieder Gefahr, zum kranken Mann Europas zu werden, wenn wir nicht bald radikal umsteuern. Schuld sind eben nicht Corona und Putin, wie uns die Hampelkoalition und die ihr wohlgesonnenen Medien weismachen wollen, sondern die völlig falsche Energiepolitik durch Merkel, die von Scholz fortgesetzt wird. Wenn Siemens ankündigt, sein Hauptwerk in München (immerhin der größte Arbeitgeber der Stadt) demnächst zu schließen, brennt die Hütte. Und teilweise jetzt schon zeigt sich der Unmut der Bevölkerung. Habeck und Scholz wurden neulich heftig ausgepfiffen. Wie gesagt, noch sind die Deutschen relativ entspannt, Arbeitslosigkeit war lange Zeit kein Thema mehr. Aber das wird sich in naher Zukunft ändern, spätestens wenn die Arbeitslosenzahlen deutlich steigen und immer mehr Arbeitnehmer sich Sorgen um ihren Arbeitsplatz machen müssen.

  26. Man ist doch ganz begeistert über das Neu-ergrünte Ruhrgebiet. Angeekelt berichten ARD und ZDF immer mal darüber, wie dreckig und eklig es früher an Rhein und Ruhr war….jetzt ist alles schön grün, sauber und ohne Industrie. Dafür gibt es jede Menge Döner- und 1-Euro-Läden. Ist doch auch schön.

  27. Der Gaspreis in Deutschland ist 6 mal so hoch wie in den USA.
    Deutschland /Europa wird zerstört, damit die USA leben können.
    Und es sind für Deutschland /Europa nicht nur Frieren und Armut im Plan wird auch Deutschland in den 3. Krieg gegen Russland gebracht.
    Die größte Furcht der Angloamerikaner ist ein geeintes Eurasien souveränener Staaten, das aber die beste Perspektive für die Völker Europas ist.

    • Und das alles unter Kontrolle einer faschistischen Regierung in Moskau. Nein danke.

    • Die Amerikaner haben sich halt auch nicht von russischem Gas abhängig gemacht. Im Gegensatz zu uns gibt es dort Fracking und Atomkraftwerke. Unser Gaspreis ist nicht so hoch, weil er in den USA niedriger ist.

  28. Vielen Dank liebe CDU/CSU für 16 Jahre verblendete Grünenpolitik unter DDR Führung. Herzlichen Glückwunsch an alle Deutschlandhasser – Mission erfüllt. Beileid für alle, die nicht in linken NGO`s, der Antifa oder anderen staatlichen Institutionen unterkommen sind. Der Letzte möge doch bitte noch das Licht ausmachen, schon wegen dem Klima. Leider ist nach Neutronen Merkel nichts aufzubauen, das versteht man unter nachhaltig zerstört.

  29. TRIMET fährt seit Herbst 2021 die Produktion um 50 Prozent herunter, in Hamburg um 75 Prozent. Grund für die Einschränkungen: Trimet könnte ohne die Produktions-Drosselung die Stromkosten nicht mehr begleichen. 
    Hier kann etwas nicht stimmen. Wer seine Produktion um 50% reduziert, reduziert auch theoretisch seine Einnahmen um 50%. Wahrscheinlich ist es so, dass die Einnahmen nicht um 50% gesunken sind sondern sich z.B. auf gleichem Niveau aufgrund der Preissteigerung gehalten hat. Das würde bedeuten, dass TRIMET auf der Materialseite oder Energieseite 50% weniger kaufen muss. Wenn der Strom oder das Material nicht um 100% gestiegen ist, dann spart TRIMET bei gleichem Umsatz bei den Ausgaben und wird somit sogar profitabler oder kann zumindest die Preissteigerungen ausgleichen. Sozusagen Erhöhung des Gewinns durch Reduzierung des Outputs und dadurch gesteigerte Endpreise bei den Kunden. Das kann so lange gut gehen bis plötzlich ein Anbieter mehr Produkte auf den Markt schmeißt sprich das Angebot erhöht. Ab diesem Zeitpunkt gilt dann wieder das normale Marktverhalten. Die Firma muss ihre Kapazitäten maximal auslasten um Gewinne zu erzielen, da die Fixkosten immer bezahlt werden müssen egal ob ich produziere oder nicht. Das selbe Phänomen sieht man ja in der Automobilindustrie. Es wird weniger verkauft und trotzdem werden ordentliche Gewinne gemacht. Es fehlt die Konkurrenz. Und nun die Frage, „Warum werden die Lieferengpässe nicht durch Aufbau von Kapazitäten wo es Engpässe gibt nicht selber geschaffen“? Es ist ein Wirtschaftskrieg entbrannt der gegen den Westen gerichtet ist. um den gewinnen zu können müsste die EU alles tun um die Kosten der Produktion zu reduzieren. Mit ihren Klimamaßnahmen und dadurch Verteuerung von Energie und Rohstoffen tut sie genau das Gegenteil von dem was nötig wäre. WARUM?

  30. Deutschland hatte bislang zwei Vorteile: Gut ausgebildete Fachkräfte und eine günstige Energieversorgung. Damit und mit einer hohen Produktivität war man in der Lage den Standortnachteil hoher Lohnkosten zu kompensieren. Beide Vorteile haben sich über die letzten 20 Jahre in Nachteile verwandelt. Das Bildungsproblem in unserer Republik ist mittlerweile eklatant. Dazu kommt nun der Todesstoß mit den exorbitanten Energiekosten (Nein, daran ist nicht Rußland schuld). Parallel dazu bröckelt die Infrastruktur unter unseren Füßen. Die Folge ist Deindustrialisierung.

    Leider hat unsere Politik nicht annähernd die Intelligenz dies zu begreifen, geschweige denn es zu ändern. Daher werden wir wohl oder übel zurück in den Agrarstaat geworfen. Flächendeckende Verarmung und bürgerkriegsähnliche Zustände (die seit 2015 eingewanderten Neubürger werden sich das nämlich nicht gefallen lassen) werden dann zum Normalzustand.

    Als wäre das nicht genug, hat offensichtlich auch ein Großteil der europäischen Länder noch immer nicht begriffen, dass die EU hauptsächlich an der Wirtschaftskraft Deutschlands hängt. D.h. wenn hier die Lichter ausgehen, dann gilt das auch für das restliche Europa (mit Ausnahme einiger kleiner Länder). Der sinkende Euro-Kurs (im vergleich zu fast allen ausländischen Währungen) ist ein deutliches Zeichen wohin die Reise geht. Aber irgendwie begreift unsere Politik das nicht, oder sie kann es nicht. Ideologie war noch nie ein guter Ratgeber.

    • Die Energieversorgung war nicht günstig. Wir hatten, neben Dänemark, die höchsten Preise in Europa.
      Die Energieversorgung war aber wenigstens sicher.
      Jetzt wird die Energieversorgung unsicher und die Preise sind ruinös.
      Den Firmen bleibt keine Wahl mehr. Den Betrieb schließen oder abwandern.

  31. Ich persönlich denke allerdings, dass die Globalisierung die Ursache der langsamen Deindustrialisierung ist. Wenn der Import chinesischer Produkte nicht nur einfach (Alibaba) sondern auch billiger ist wie die eigene Produktion, dann werden bestimmte Produkte die seit Urzeiten in Deutschland produziert wurden eben nicht mehr produziert.
    Trump hatte das gut erkannt und war bestrebt amerikanische Produktion aus Mexiko, China und rund um die Welt zurück zu holen.
    Das gefiel den Globalisten in der Demokratischen Partei nicht und deshalb die Unregelmäßigkeiten bei der Briefwahl, welche zur Abwahl von Trump führten.
    Allerdings hat jetzt der Ukraine- Krieg die Karten der Globalisierer wieder durcheinander gebracht. China wandert mehr und mehr zu Russland und China ab. Auch Pakistan begräbt seinen Hass auf Indien und verstärkt die erneute Teilung der Welt in West und Ost.

  32. Es ist ja nicht nur die Industrie, die hier die Bach runtergeht. Was ist mit den vielen Zulieferern dieser Betriebe im nahen und weiteren Umfeld. Die gehen dann auch gleich über die Wupper. Ich durfte Ende der 80iger in England riesige Industrieflächen ohne Industrie erleben. Ähnliches haben wir hier noch vor uns. Unsere hiesige CDU-Bundestagsabgeordnete meinte vor ein paar Tagen: in jeder Krise steckt auch immer eine Chance. Was wohl die vielen Arbeitslosen dazu sagen werden?

    • Die haben halt Pech gehabt…
      Die easyjobs als kommunale Gender+Gleichstellungsbeauftragte gehen schon an „Richtige“, sorry, kein Bedarf an Malocher.
      Nur Steuerzahler sind gesucht, aus Fachkräftemangel wird höchstens mal ein Steuerzahlermangel, wenn die EZB mit dem lustigen Geldschöpfen aus dem Nichts mal aufhören sollte.
      Japan zeigt allerdings, dass das ziemlich lange „funktioniert“, zumindest in sehr homogenen und eher abgeschlossenen Märkten.
      So sind wir nicht, weshalb es wohl auch schneller implodieren wird… Grüne Armut ist halt chic…

  33. Besonders bitter wird es, wenn die ganzen Gewerbesteuereinnahmen weg brechen. Wenn schon die Stadt Lüdenscheid so indirekt um Hilfe ruft, da schrillen schon die Alarmglocken. Da werden viele Kommunen leider kein Geld mehr haben für Schulen, etc. Aber für Frau Strack-Zimmermann sind ja die Deutschen gerne bereit, diese Opfer zu bringen.

  34. Die weltweit einmalige und bewusst herbeigeführte Energieverknappung führt zur dauerhaften Industrialisierung Deutschlands, kein wohlstandserbringendes Unternehmen wird sich hier mehr ansiedeln, nur parasitäre wie z.B. Tesla. Die weltweit einmalige und bewusst herbeigeführte Masseneinwanderung Unqualifizierter und Kulturinkompatibler führt zu einer dauerhaften Auswanderung von Leistungserbringern, keine hochqualifizierter Ausländer wird hier einwandern, nur Transferleistungsempfänger. Die weltweit einmalige und bewusst herbeigeführte Hysterie bzgl. Corona und Klima führt -wahrscheinlich- zu einer dauerhaften epigenetischen und negativen Veränderung der Psyche und der Stressanfälligkeit, auf jeden Fall zerstört sie gesellschaftlichen Zusammenhang, Motivation und Leistungsbereitschaft (das „human capital“ nach Thomas Sowell), einen Wiederaufbau wie nach den Weltkriegen wird es hier also definitiv nicht mehr geben. Zumal die Bevölkerung nicht mehr kulturell homogen, die Bildungsaffinität nicht mehr gegeben und die Anzahl der Transferleistungsempfänger inzwischen viel zu hoch ist; der Kippunkt ist längst überschritten. Wer da kein Muster sieht, ist das intellektuelle Äquivalent eines Dodo. Bleibt die Frage, ob man bereit ist, das aus der Lebensfremde, der Realitätsverweigerung und dem Fanatismus der Grünen herzuleiten. Oder ob man diese weltweit einmalige Ideologie auch für bewusst herbeigeführt ansieht. Dann muss man sich allerdings von ein paar zusätzlichen Lebenslügen -und von Jahrzehnten der Indoktrination- verabschieden.

    • Eine der Spekulationen lautet, dass Stasi und KGB die westlichen Maoisten und Marxisten in der Friedensbewegung, der Vorgängerorganisatio der Grünen, zusammengebracht und aufgebaut haben. Deshalb sind auch z. B. Trittin und Kretschmann so hoch gestiegen.

      • Genau mein Gedanke! Allerdings glaube ich, dass die nicht nur die Grünen infiltriert haben. Das läuft in einem weitaus grösseren Massstab und weltweit ab und beschränkt sich nicht nur auf KGB und Stasi. Aber im Herzen links und kommunistisch.

  35. Die Standortvorteile Deutschlands waren:
    Ein hoher Bildungsstandard der Bevölkerung, Planungssicherheit durch Rechtsstaatlichkeit und politische Stabilität, eine freiheitlich-demokratische Grundordnung und ein gesellschaftliches Bekenntnis zur Marktwirtschaft.
    Alle diese Punkte sind im neuen, „transformierten“ Deutschland Geschichte.
    Die Folgen der „Energiewende“ sind der offensichtliche Teil der sich anbahnenden wirtschaftlichen Katastrophe.
    Ich behaupte, in spätestens 10 Jahren waren wieder alle im Widerstand und keiner hat die Zerstörer Deutschlands niemals nie gewählt.

  36. Dass VW suf Elektoautos umrüstet, ist nur die halbe Wahrheit.
    VW baut die Verbrenner einfach woanders. Diese Arbeitsplätze sind bereits in Mexiko, weil VW vorausschauend schon 2020 mit der Arbeitsplatzverlagerung begonnen hat.

    „Puebla Volkswagen will in Mexiko Automotoren der Generation EA 211 bauen. Die mexikanische Tochter des deutschen Konzerns werde 233,5 Millionen US-Dollar (rund 198 Mio Euro) investieren, um ihr Werk im Bundesstaat Guanajuato dafür aufzurüsten, teilte Volkswagen Mexiko am Donnerstag mit. Die Produktionskapazität der Fabrik werde dadurch um 75 Prozent erhöht. Die neuen Motoren würden vom kommenden Jahr an im Fahrzeugbau in Nordamerika eingesetzt, hieß es.“

    • Der größte VW Standort befindet sich in São Paulo ??. Dort werden auch LKW im großen Stil für eine normal tickende Welt gebaut. Wir sehen uns in Santa Catarina – zweite Amtssprache ist noch immer Deutsch.

  37. Nordex, ein Windturbinenhersteller, hat uns Richtung Indien verlassen – und 600 Arbeitskräfte in Rostock frei gestellt.
    Auch Vestas wird in der EU alle Werkstore schließen.
    Kann man das verstehen, da angeblich auf Energie aus Wind und Sonne gesetzt wird – und die Solarindustrie seit Jahren so gut wie nicht mehr hier produziert?

    • Ja, die DDR Industrie lebte auch nur subventioniert … Solar ist alles weg, Enercon – stehend KO, nur das Wobben Stiftungs Geld hilft noch. Siemens – Gamesa – dauerhaft defizitär. Dafür sind wir bei der FreiheitsEnergie zu 100 Prozent von RotChina abhängig.

  38. Wer Wind sät, wird Sturm ernten. Die dümmste Energiepolitik der Welt kann nur dieses Ergebnis haben. Es war schon vor über zehn Jahren absehbar. Unfaßbar, daß wir dieses leicht abwendbare Schicksal jetzt ertragen müssen. Aber was will man erwarten, wenn die klügsten Köpfe schon seit Jahren das Land verlassen und der große Rest ideologisch komplett verblendet ist.

  39. Das Land muss doch kaputtzukriegen sein! Wie Merkel propagierte: Auf in die glänzende Zukunft der totalen Dekarbonierierung. Vor uns liegt die neue Zeit, und Olaf & Robert wollen es nun angehen. Es dauert nur noch etliche Jahre, dann beglückt uns „grüner“ Wassertoff unseres neuen Freundes Justin (Trudeau).Nur: Wer bis dahin noch nicht pleite gegangen oder abgewandert ist – mit samt allen Arbeitsplätzen, der wird dann vom bedingungslosen Grundeinkommen leben.Im Geiste Kaiser Wilhelms „Ich werde euch herrlichen Zeiten entgegenführen!“.Nur: Das Klima wird sich einen Dreck drum kümmern und unsere Konkurrenten wird es sehr freuen. Und sehe sehr viele werden sich noch sehr wundern, welchen Märchenonkel und -tanten sie auf den Leim gekrochen sind.

  40. Ich muss wiedersprechen. Schleichend ist das nicht mehr. Seit Februar 2022 ist es der zügige Niedergang, und ab Oktober, wenn die nächste Stufe von den Sozialisten gezündet wird, wird es ein regelrechter Absturz sein.

    • Die Schussfahrt bekommt im Herbst / Winter noch einen weiteren Push – ohne Energie geht es nur noch abwärts, dann als Lawine.
      Die Mehrheit hat diesen Weg gewählt, nun gilt es.

  41. Wer braucht denn noch Industriebetriebe wenn man grüne Träume hat….?

  42. Bei all den Diskussionen über unser Energieproblem für die Industrie und den Haushalten der Bürger, ist es für mich völlig unverständlich, dass all die mittelständischen Betriebe und die ausgenommenen Bürger nicht endlich begreifen, dass sie belogen und betrogen werden. Es ist Zeit zu handeln und auf die Straße zu gehen, denn es wird sich in den nächsten Wochen nichts verbessern. Wir werden täglich von weiteren Hiobsbotschaften drangsaliert werden und die Karre fährt immer weiter in den Dreck. Kurz, wenn wir das nicht beenden und uns dieser Politik mutig und konsequent entgegenstellen, werden die so lange weitermachen bis das letzte Familienunternehmen schließen muss. So leid es mir tut, alle runter vom Sofa und auf die Straße!

  43. Unser größter Jobmotor sind die Behördendienstleistungen und da wurden die Preise auch mächtig erhöht.

  44. Sie verkennen: in den USA herrscht der gleiche Irrsinn von Klima/Erneuerbaren/Wokeness/Überregulierung/Migrationschaos wie bei uns. Die verbieten zunehmend die Förderung fossiler Energieträger, schließen Kohlekraftwerke und bevorzugen „erneuerbare“ und E-Autos. Die zerstören sich genauso wie wir hier, eine Agenda „Deutschland“ platt zu machen, existiert dort nicht. Warum auch, machen wir doch selbst.

    • Hinsichtlich NS2 kam der größte Druck tatsächlich aus den USA.
      Und wem die Zerstörung nützt?
      Es geht darum eine neue „Weltordnung“ aus den Trümmern der alten aufzubauen. Die alten Griechen postulierten den Kreislauf der Herrschaftssysteme. Nach der Demokratie kommt wieder die Diktatur.
      Die Germanen, wie auch immer die sich selber nannten, waren doch offensichtlich zu Zeiten Cäsars und wohl auch Karls des Großen recht frei und gleichberechtigt.
      Bis zum 16. Jahrhundert waren fast alle versklavt (leibeigen oder hörig).
      Heute läuft das alles im Zeitraffer.

    • Amerika die Schuld an allem zu geben, hat in Deutschland Tradition, war schon vor 100 Jahren so und ist meiner Meinung nach ein Grund, dass wir uns nicht auf die wirklichen Probleme konzentrieren können.

  45. „schleichende Deindustrialisierung Deutschlands und Europas“
    Dann könnte man vielleicht noch gegensteuern. Derzeit geht es aber vom Trap in den Galopp über. Rien ne va plus. Wohl dem, der jetzt noch auswandern kann.

    • Wohin auswandern? Die ganze westliche Welt agiert ähnlich wie Deutschland. Im kommunistischen, unfreien und staatlich kontrollierten China möchte ich nicht leben. In Russland sieht es nicht viel besser aus. Latainamerika? Da können Sie nur hin wenn sie auf eigenen Beinen stehen können. Da wird man nicht bemuttert wie hier in Deutschland. Wenn Sie auf eigenen Beinen stehen können reichts bisher auch noch hier.

      • Bei weiten nicht die ganze „westliche“ Welt. Ungarn, Florida, Texas und u.a. Im übrigen sitzt man in Russland in warmen Wohnungen und schlürft eiskalten Wodka, bei uns demnächst in einer eiskalten Wohnung bei Wasser und Brot.

  46. Diese Entwicklung, die hier beschriebenen wird, könnte exponentiell verlaufen. Die ist dann durch die paar BW-Hanseln nicht mehr zu halten. Wutwinter dürfte eine wohlwollende Umschreibung sein.

  47. Die Deindustrialisierung – d. h. die Abkehr industrieller Kernbranchen vom Standort Deutschland – findet seit den 90er Jahren statt. Zunächst waren es ideologisch unerwünschte Industriebereiche (rote Gentechnik, grüne Gentechnik, , Chipindustrie, Kernenergietechnik), die durch regulatorische Strangulation und/oder Verbot aus dem Land gejagt wurden. Zum Aufgeben bzw. Abwandern wurden viele Branchen durch hohe Steuern und hohe Arbeitskosten gezwungen (Textilindustrie, keramische Industrie, Teile der Hüttenindustrie, viele Grundstoffherstellungen). Seit den 2000er Jahren sind Energie/Klimairrsinn und Monsterbürokratie Treiber für das Absterben der verbleibenden Industriebetriebe, witzig dabei ist, dass selbst Solarpanelfirmen und Windradbauer inzwischen ausgestorben sind. Wir sind im finalen Kapitel, da mit der Automobilindustrie unser letztes lasttragendes Standbein zerschossen wird.

  48. Fragen wir doch wie schon die alten Römer: Cui bono? Wem nützt es?

  49. Spontan fallen mir noch die Ford Werke im saarländischen Saarlouis ein. Auch die wandern ab, ich glaube, nach Spanien.

  50. Es ist doch völlig klar, diese Situation resultiert aus 16Jahren politischer Überforderung einer Person, die im SED Staat geprägt wurde und keinen blassen Schimmer von der Funktionsweise der Sozialen Marktwirtschaft hatte. Sie hat mit starker Unterstützung der stets klatschbereiten CDU den Weg in die Deindustrialisierung und die Energieabhängigkeit vom großen Bruder Russland vorangetrieben. Energiewende, Eurorettung, Flüchtlingskrise, Corona all das sind Punkte an denen Merkel versagt hat und die CDU blind und machtgeil eifrigst mitgewirkt hat und heute mit dem Kastraten Merz stramm weiter in Richtung Verderben marschiert. Das die Grünen nun zumindest eben so überfordert und unfähig sind, ist ja keine Überraschung, paßt aber sehr gut in die politische Agenda zum Untergang des Deutschlands, wie wir es kennen.

    • Ohne Sanktionen des Westens gegen Russland wäre die Energieversorgung weiter gewährleistet. Russland hat Gas und Öl immer verläßlich geliefert.

    • Ohne die Energiewende wären wir nicht so Gasabhängig. Nur die Gaskraftwerke sind in der Lage den wechselnden Lastfällen, bedingt durch die volatilen Erneuerbaren, schnell genug zu folgen.
      Die Grünen haben die LNG Terminals verhindert. Dadurch hat keine Diversifizierung der Gaslieferanten stattgefunden. Eigenes Gas will man nicht fördern.
      Die Ostseepipelines wurden gebaut um nicht von unseren osteuropäischen „Freunden“ erpresst zu werden.

      Unter den Bedingungen ist es keine gute Idee, als erste Amtshandlung, dem Hauptlieferanten die Tür vor der Nase zuzuschlagen.

  51. Schleichend? Vermutlich nur für den deutschen Michel. Die Deindustrialisierung ist seit vielen Jahrzehnten klar und deutlich erkennbar. Die hohen Strom- und Energiepreise nehmen wir, wie viele andere Mißstände, doch seit langem stillschweigend hin.

  52. Das ist doch nur die halbe Wahrheit. Das das Land hier keine Zukunft mehr hat ist der Wirtschaft schon viel länger klar. Der Point of no return war bereits 2012. Seit dem übersteigen die Abschreibungen die Investitionen. Da wurde klar das die Zukunft Deutschlands darin besteht das es keine hat.
    Tatsächlich wird nur dort noch Geld reingesteckt, wo entweder der Gewinn durch den Staat garantiert oder der Return of Investment unter 24 Monaten liegt. Ansonsten findet eine permanente schleichende Verlagerung statt. Die läuft allerdings vollständig unter dem Radar.
    Und ich weiß auch nicht was diese „Warnungen“ bringen sollen. Deutlich über die Hälfte der deutschen Gehaltsempfänger arbeiten inzwischen direkt oder indirekt beim Staat. Auf dem Arbeitsmarkt wird sich das daher auch erst einmal kaum auswirken, denn in den Basisindustrien arbeiten nur sehr wenige Leute (die aber ungemein produktiv sind). Die Bullshit Jobs laufen aber weiter. Die Folge wird also keine explodierende „Arbeitslosigkeit“, sondern in der Breite schrumpfende Realeinkommen sein. Und bei der aktuellen Inflationsrate sind da 30% reale Gehaltskürzung schnell realisiert.
    Und wie Alexander Meschnig auf der Achse gerade in einem schönen Artikel dargelegt hat bibbert die Jugend in ihren Verstecken eh nur dem Klimatod entgegen. „ Fast 40 Prozent der deutschen Jugendlichen verspüren große Angst vor dem Klimawandel, etwa 30 Prozent haben mittelgroße Angst“.
    Die kann man mit „Industrieverlagerungen“ eh nicht erschrecken. Schließlich wollen die entweder bei einer NGO „arbeiten“ oder irgendwas mit „Medien“ machen.

  53. Ein Land im Niedergang muss wenigstens die Welt nicht retten – steckt das dahinter, hinter der Lust daran?

  54. Kann man das wirklich schleichend nennen? Ist es wirklich ein Energiemangel der irgendwie vom Himmel gefallen ist? Ist denn wirklich Gas knapp? Warum wird immer noch so getan, als würden in der Regierung unsere Interessen vertreten? Keine einzige Entscheidung der Ampel tut das! Es werden skrupellos Interessen dritter bedient und das zu unsren Lasten. Die im Artikel gemachte Aufzählung ist doch nur ein stummer Protest!

  55. Eine elegante Loesung, den CO2 Ausstoss der Bundesrepublik Deutschland nachhaltig zu verringern und damit einen wesentlichen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel zu leisten. Jetzt muss man nur noch ein paar NGOs gruenden um die Facharbeiter und Ingeneure, sofern sie nicht ohnehin schon ausgewandert sind, zu beschaeftigen…

    • Es wurde doch schon oft erwähnt. Was heißt hier Vorreiter im Klimaschutz! Wir werden zukünftig Energie per Tanker erhalten. Wo bitte ist da der Klimaschutz? Die Politiker leben von der Blödheit der Masse, anders kann man das schon gar nicht mehr beschreiben.

      • Die Menschheit nutzt fossile Brennstoffe erst seit der Bronzezeit als man lernte, ueber Tage vorkommende Kohle oder Oel zu verbrennen. Der deutsche Steinzeitmensch heizte mit Holz das vom Wachstum bis zum Verbrennungsprozess ungefähr CO2 neutral war. Wenn man also die deutsche Wirtschaft auf ein steinzeitliches Niveau zurückfährt, kann man durchaus CO2 Neutralität erreichen – die damit verbundene Senkung der Lebenserwartung verringert auch den finanziellen Druck auf die Rentenversicherungen.
        Alles in allem, so schlecht haben Fred Feuerstein und Barnie Geroellheimer ja auch nicht gelebt…

  56. Die Richtlinien der deutschen Politik , die erfolgreichste Abwrackaktion des industriellen Zeitalters, gegen die in baldiger Zeit selbst der WK II wie ein Kindergeburtstag wirken dürfte, werden diktiktiert von Grünlingen, die der Autor Wolfgang Röhl bei achgut.com beschrieben hat, treffender geht es nicht, ich zitiere
    “ .. Mao-Jünger und Ökonazis, Esoteriker und Pädophile, Naturverklärer und Technikhasser …….Die Ökofreakszene mit ihren schlabberigen Latzhosenträgern, prekären Wurzelzwergexistenzen und freudlosen Körnermampfern…“
    Rückblickend zum Wirken der ehemaligen FDJ-Jugendagitationsfunktionärin, nachfolgenden Stasiangestellten „IM Erika“ und sechszehnjährigen Regentin der Bundesrepublik Dummland kann ich nur vermuten, diese hat, vermutlich nach Genuss von zuviel westlicher Fernsehberichterstattung über die damailge Anti-Atomkraftbewegung hierin ihre zukünftige Bestimmung gefunden.
    Selbst die im Mao-Look gehaltenen Blazer, farblich allerdings etwas aufgepeppt, hat sie beibehalten bei dem Ausbau des bereits betretenen Weges des „Marsches durch die Institutionen“ der Grünlinge. Dieser „lange Marsch“ ist auf den Weg ähnlich verheerend zu enden das Vorbild….. zumindest für Dummland !

    • Die wollen aber einen Sozialstaat, auch für viele Neubürger, und die EU/NWO. Fragt sich, ob die EU mit einem darniederliegenden Deutschland funktioniert, ich denke nicht.
      Auch ein Sozialstaat muss finanziert werden, woher kommen die Zuwendungen dann. Heilmittel der Globalisten CBDC hat aber dann keinen Aussenwert, Russland wird es nicht interessieren ob das Geld voll oder Teil digital ist. Ohne Rohstoffe, Energie, Produktion und dann Service sind wir in Europa die 2 Liga. G7 ade!
      Kaufkraft wird es wiederspiegeln, Euro (solange es besteht) geht noch mal um 20-30% runter.

Einen Kommentar abschicken