Vor wenigen Wochen behauptete Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), der „Turnaround“ der Wirtschaft sei da. In seiner Regierungserklärung Ende Juni legte er nach. Mit Blick auf die „Wachstumsinitiative“, die er gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) im Rahmen des Haushaltsentwurfs für 2025 ausgehandelt hatte, versprach er einen „Wachstumsturbo“.
Doch der versprochene Turbo zündet nicht. Denn die Wachstumsinitiative – ein bunter Blumenstrauß von insgesamt 49 hauptsächlich angebotsorientierten Maßnahmen – generiert nicht einmal ein laues Konjunkturlüftchen. Die Bundesregierung hofft, vor allem mit steuerlichen Entlastungen von Unternehmen und Bürgern einen einmaligen Wachstumsimpuls von 0,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) im nächsten Jahr zu generieren.
Deutschland ist ein Wumms-Wachstumsprogramm – für andere Länder
Aber auch der vermeintlich anziehende private Konsum – der einzig verbleibende Strohhalm, an den sich Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Konjunkturforscher seit mehr als einem Jahr klammern – dürfte sich auf absehbare Zeit als Fata Morgana erweisen. Denn Erwerbstätigen und Rentnern ist wegen der im Zeitraum von 2019 bis 2023 erlittenen Realeinkommensverluste von mehr als fünf Prozent – die die Kaufkraft seit 2023 um etwa 100 Milliarden Euro jährlich mindern – die Konsumlaune gründlich vergangen. Als ebenfalls nicht konsumförderlich erweisen sich die zurecht große Unsicherheit der Bürger über die weitere Kaufkraftentwicklung, denn die EZB hat die Inflation noch immer nicht unter Kontrolle gebracht, sowie die heranrollende Entlassungswelle in der Industrie.
Explodierende Energiekosten
Die Wirtschaft steht jedoch auch – ganz im Gegensatz zu Scholz Behauptung – nicht etwa vor einem Aufschwung, denn die wirtschaftliche Talfahrt, die bereits mit der Industrierezession 2018 begann und inzwischen durch die in Gang gekommene Deindustrialisierung beschleunigt wird, ist längst nicht zu Ende. Mittlerweile ist die Industrieproduktion etwa 15 Prozent unter das Niveau von 2018 gesunken. Seit Anfang 2023, als die im Zug der Coronakrise und des Ukrainekriegs temporär hohen Energiepreise bereits wieder sanken, hat sich der Produktionsrückgang sogar beschleunigt. Und so geht es weiter, denn seit fünf Monaten in Folge sinken die Bestellungen im Verarbeitenden Gewerbe.
Nach nunmehr drei Jahren mit rückläufigem Auftragseingang liegen sie um 15 Prozent niedriger als 2018. Der industrielle Schrumpfungsprozess hat inzwischen so viel Schwung, dass er die konjunkturelle Entwicklung prägt. So wird es mit dem BIP – ganz im Gegensatz zu den Nebelkerzen, die Bundesregierung und viele Konjunkturforscher seit mehr als einem Jahr werfen – auf viele Jahre nicht etwa aufwärts gehen, sondern im Trend weiter abwärts. Bereits seit 2018 kommt das BIP nicht mehr über das damalige Niveau hinaus und seit mehr als einem Jahr schrumpft oder stagniert es im Wechsel von Quartal zu Quartal.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Diese Klimapolitik macht die Energienutzung sehr teuer, denn sie setzt einseitig auf die Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis hin zur Klimaneutralität, anstatt primär auf wesentlich kostengünstigere Möglichkeiten zur Anpassung an den menschengemachten wie auch natürlichen Klimawandel zu setzen. Um das Klimaneutralitätsziel zu erreichen, soll der Energieverbrauch zudem drastisch gesenkt werden. Der verbleibende Energiebedarf soll dann ausschließlich durch den nur begrenzt verfügbaren erneuerbaren Wind- und Solarstrom gedeckt werden.
Sowohl die Reduzierung des Energieverbrauchs als auch die Umstellung auf ausschließlich nicht bedarfsgerecht fließenden erneuerbaren Strom sind extrem kostspielig. Denn die Minderung des Energieverbrauchs zieht teure Energieeffizienzmaßnahmen nach sich und die Umstellung auf erneuerbaren Wind- und Solarstrom führt zur Verdrängung vergleichsweise günstiger fossiler und atomarer Brennstoffe. Hinzu kommt, dass die immer stärkere Abhängigkeit der Stromversorgung von volatiler Wind- und Sonnenenergie ein zweites komplementäres Energiesystem erfordert, um Dunkelflauten vollständig ausgleichen zu können. Dies ist seit Jahrzehnten evident, denn seit den Anfängen der ökologischen Klimapolitik vor mehr als zwei Jahrzehnten und den dadurch steigenden Anteil der Erneuerbaren hatten sich die realen Strompreise für die privaten Haushalte – die die Hauptlast der Umstellung auf die Erneuerbaren tragen – bis 2018 in etwa verdoppelt.
Ökologische Preisspirale
Seit 2018 hat sich der von dieser Klimapolitik ausgehende Energiekostenanstieg – überlagert und begünstigt von Coronakrise und Ukrainekrieg – sogar enorm beschleunigt. Daher kehren die Energie- und insbesondere die Strompreise nicht wieder auf das Vorkrisenniveau zurück. Dies resultiert einerseits aus der seit einigen Jahren stark zunehmenden Belastung fossiler Brennstoffe mit immer höheren Emissionsabgaben. Denn die fossilen Brennstoffe sollen unattraktiver werden, um Unternehmen und private Haushalte zur Umstellung auf sehr viel teureren Strom zu bewegen. Im vergangenen Jahr mussten deutsche Industrieanlagenbetreiber, Kraftwerke und Fluggesellschaften allein über das europäische Emissionshandelssystem bereits 18 Milliarden Euro für Emissionszertifikate aufwenden. Andererseits wird Strom immer teurer, weil vom steigenden Anteil der Erneuerbaren am Bruttostromverbrauch eine preistreibende Wirkung ausgeht.
Deutsche Wirtschaft auf Talfahrt
Im gleichen Zeitraum stieg dieser von weniger als 40 Prozent auf 51,8 Prozent und damit in sehr kurzer Zeit viel stärker, als dies in den vergangenen Jahrzehnten durch die Errichtung neuer Windkraft- und Solaranlagen möglich war. Da inzwischen die Deindustrialisierung mit Betriebsaufgaben und Produktionsstillegungen seit 2018 einen Produktionseinbruch von gut 30 Prozent in den energieintensiven Branchen bewirkt hat – auf die alleine etwa 20 Prozent des Endenergieverbrauchs in Deutschland entfallen –, dreht sich diese Spirale aus sinkendem Stromverbrauch und steigendem Anteil der Erneuerbaren immer schneller. Im ersten Halbjahr 2024 haben die Erneuerbaren bereits einen Anteil von 57 am Bruttostromverbrauch erreicht.
Dadurch hat sich auch der Strompreisanstieg beschleunigt. So sind die durchschnittlichen Strompreise für private Haushalte von 29,47 Cent pro kWh 2018 im Verlauf von Coronakrise und Ukrainekrieg übergangsweise bis auf 45,73 Cent pro kWh im vergangenen Jahr nach oben geschossen. Freilich wurde dieser Preisanstieg durch die zwischenzeitlich extrem teuren fossilen Brennstoffe deutlich verschärft. Denn sie spielen bei der Stromproduktion mit einem Anteil von gut 40 Prozent eine immer noch bedeutende Rolle.
Zwar werden sie immer weniger zur Grundlastversorgung eingesetzt, jedoch wird vor allem Erdgas in steigendem Umfang benötigt, um den steigenden Anteil des volatilen Wind- und Solarstrom bedarfsgerecht auszugleichen. Als Folge von Coronakrise und Ukrainekrieg werden nur die gegenüber russischem Pipelinegas höheren Bezugskosten für LNG-Gas als spürbare Bürde auf den Strompreisen lasten. Da jedoch der Erdgasanteil an der Stromerzeugung nur etwa 15 Prozent ausmacht, spielen die Erdgaspreise bei der Strompreisentwicklung eine nur untergeordnete Rolle. Der Haupttreiber steigender Strompreise ist der steigende Anteil der Erneuerbaren.
Autozulieferer ZF will 14.000 Stellen streichen – Deutsche Wirtschaft im Sinkflug
Die Umstellung auf erneuerbare Energien werde in den nächsten Jahren und Jahrzehnten im Vergleich zu den Vorkrisenzeiten zu einer Vervielfachung der Energiepreise führen, so Martin Brudermüller, bis vor kurzem noch BASF-Chef. Sofern man an der gegenwärtigen Klima- und Energiepolitik nichts Grundsätzliches ändere, werde „die Industrie künftig von einem mittleren einstelligen Centbetrag je Kilowattstunde auf fast 20 Cent“ pro kWh für Strom kommen. Das sind Strompreise mit denen Teile der Industrie bereits jetzt konfrontiert sind. Bei diesem Strompreis erübrigen sich jedoch Investitionen der Unternehmen zur Umstellung der Prozesse von fossilen Brennstoffen auf Strom und zur Energieeffizienzverbesserung, denn dann, so Brudermüller „braucht sich die deutsche Industrie zur Dekarbonisierung gar nicht mehr aufzumachen. Da ist sie mausetot, bevor sie damit begonnen hat.“
Industrie am Kipppunkt
Durch den bis 2018 vergleichsweise moderaten Energiekostenanstieg hat die ökologische Klimapolitik eine bis dahin nur schleichende Deindustrialisierung ausgelöst. Vor allem energieintensive Unternehmen gehen längst nicht mehr davon aus, dass sie unter den Prämissen der ökologischen Klimapolitik wettbewerbsfähig bleiben und die immer rasanter steigenden Energiekosten kompensieren können. Daher desinvestieren vor allem energieintensive Unternehmen seit den 2000er Jahren in Deutschland, so dass viele Anlagen längst abgeschrieben sind.
Durch rückläufige Investitionen sinkt zwar die Wettbewerbsfähigkeit immer weiter und das wirtschaftliche Aus rückt näher, dennoch können die Unternehmen auf diesem Weg sogar vorübergehend ihre Profitabilität erhöhen und das unvermeidliche Ende weiter hinausschieben. Denn die reduzierten Investitionen senken die Betriebskosten, so dass die hohen Energiekosten bis zu einem gewissen Punkt ausgeglichen werden können. Das funktioniert so lange, bis die eingesparten Investitionskosten nicht mehr ausreichen, um die höheren Energiekosten zu kompensieren.
Warum die Deutsche Bahn noch verheerender ist als die offiziellen Zahlen eingestehen
Jetzt geht es weiter abwärts. Denn nachdem Geschäftslage und -erwartungen der energieintensiven Branchen seit Anfang des Jahres auf eine Stabilisierung hindeuten, ist das Geschäftsklima in der chemischen Industrie – ein Frühindikator für die Industriekonjunktur – im Juni erneut in den negativen Bereich gerutscht. Das ifo-Institut führt dies darauf zurück, dass „die Nachfrage nach Chemikalien […] wieder zurückgegangen [ist] und der Auftragsbestand […] im Juni von einem ohnehin sehr niedrigen Niveau regelrecht eingebrochen [war]“. Die Unternehmen hätten „ihre Produktion verringert und planen für die nächsten Monate mit weniger Personal“.
Die in Gang gekommene Deindustrialisierung hat inzwischen auch andere Branchen erreicht, in denen die Unternehmen einem scharfen internationalen Wettbewerb ausgesetzt sind. Denn auch für weniger energieintensive Unternehmen werden die steigenden Energiekosten zu einer sogar existenziellen Belastung, da sie einen erheblichen Anteil an der Wertschöpfung ausmachen. Während bei der energieintensiven Metallerzeugung- und -bearbeitung, in der Papierindustrie und bei chemischen Grundstoffen die Energiekosten mit einem Anteil von mehr als 20 Prozent der Wertschöpfung Spitzenwerte erreichen, liegt der Anteil zum Beispiel in der Nahrungsmittelindustrie bei etwa 10 Prozent und selbst in Automobilindustrie und Maschinenbau mit etwa 3 Prozent so hoch, dass ein hohes inländisches Preisniveau die Wettbewerbsfähigkeit erheblich beinträchtigen kann.
Das zeigt sich am Produktionsindex der nicht-energieintensiven Industrie. Denn der ist seit Frühjahr 2023, als sich die Energiepreise trotz der schwindenden Belastungen aus Coronakrise und Ukrainekrieg nicht wieder auf das Vorkrisenniveau erholten, um mittlerweile gut 10 Prozent eingebrochen und seit einigen Monaten geht es bei weiter sinkendem Auftragseingang sogar noch schneller abwärts.
Die in den letzten Jahren in Gang gekommene Deindustrialisierung erhält nun immer neue Nahrung. Denn inzwischen ist ein Teufelskreis entstanden, in dem der durch die Deindustrialisierung zügig sinkende Stromverbrauch den Anteil der Erneuerbaren am Bruttostromverbrauch immer schneller nach oben treibt. Und da dies zu weiter steigenden Strompreisen führt, wird die Deindustrialisierung aufs Neue angetrieben.
„Grundfalsche“ Politik
Zwar hatte der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Rainer Dulger, vor einigen Monaten erklärt, dass es „jedenfalls für grundfalsch“ sei, „eine absterbende Wirtschaft als Kollateralschaden billigend in Kauf zu nehmen, um Klimaziele zu erreichen“. Dennoch ist offensichtlich, dass die meinungsführenden Kreise in Politik, Wirtschaft, Staat und Medien genau diesen Weg gehen, indem sie die Deindustrialisierung in Deutschland befürworten oder zumindest billigend in Kauf nehmen, um die Klimaziele zu erreichen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass sie sich in einer jahrzehntelangen Konsensfindung über den Atomausstieg, den Kohleausstieg, die zunächst bis 2050 und dann auf 2045 vorgezogene Klimaneutralität sowie viele andere Wegmarken auf diese ökologische Klimapolitik eingeschworen haben.
Für die erwerbstätigen Massen ist diese Klimapolitik jedoch nicht nur mit dem Verlust vieler vergleichsweise gut entlohnter Industriejobs verbunden, sondern sie führt zu ganz erheblichen Realeinkommensverlusten und dem damit verbundenen Verlust materieller Freiheiten. Denn nur diejenigen Unternehmen werden die Deindustrialisierung überleben, denen es – wie während der vergangenen Jahre – gelingt, die steigenden Energiekosten auf die Erwerbstätigen abzuwälzen. Schaffen sie das nicht, sinkt ihre Profitabilität und sie werden selbst als Opfer der Deindustrialisierung untergehen.
Mehr von Alexander Horn lesen Sie in seinem aktuellen Buch „Die Zombiewirtschaft – Warum die Politik Innovation behindert und die Unternehmen in Deutschland zu Wohlstandsbremsen geworden sind“ mit Beiträgen von Michael von Prollius und Phil Mullan.
Aber will der Merz überhaut was herumreisen? Ich hab mehr als Zweifel daran.
Nie vergessen: das alles sind nicht etwa die unvorhersehbaren Folgen einer an sich guten Politik. Es ist genauso gewollt: wirtschaftlicher Niedergang, Spaltung der Gesellschaft, Aushebelung der Grundrechte, Abhängigkeit immer größerer Bevölkerungsschichten vom Zuteilungsstaat…
Dazu mußte das Märchen von der Klimarettung erfunden werden
Der große Elefant im Raum wird leider auch in diesem Artikel nicht genannt: Co2 ist am Klima(wandel) kaum beteiligt, dafür ist der menschgemachte Anteil daran viel zu klein. Der Rest ist Physik.
Wer behauptet, Co2 sei am Klima(wandel) schuld, hat den Treibhauseffekt nicht verstanden, und auch keine Ahnung von Energiererhaltungssatz oder den Hauptsätzen der Thermodynamik. Es ist tatsächlich so simpel, macht die Probe aufs Exempel, angefangen vor dem Spiegel.
Behauptungen des IPCC, der beileibe kein „Weltklimarat“ ist, sondern ein privat finanzierter Schwurbler-Klub, entbehren jeder Grundlage. Dort erfindet man Kaskadeneffekte, die, siehe oben, dem Energieerhaltungssatz widersprechen.
Galileo ist wieder höchst aktuell.
Der kurze rote Scholz mit seiner SPD hat den grünen Habeck zum „Wirtschaftsminister“ und außerdem noch zum „Energieminister“ ernannt.Und lässt den wie auch die grüne Bärbock gewähren.
SPD ist das Problem.
Also immer weiter die SPD wählen oder auch die CDU/CSU mit dem F. Merz.
Immer nur solche gefährlichen Spezialisten wollt Ihr wählen aber bitte hinterher nicht heulen und jammern.
Denn was die zerstörerische Politik angeht, sind sie alle gleich, die Altparteien.
Nur die AFD ist noch bei klarem Verstand- auch bei Recht und Gesetz. Also vorher gut überlegen wo das Kreuz gesetzt wird.
Deswegen wollen die Altparteien die AFD verbieten, damit die auch weiterhin alternativlos bleiben.
Es gilt an Deutschland und Europa ein Exempel zu statuieren, damit es erkennt, dass es gegen die Amis keine Chance hat ? Es gilt, Europa zu einem dauerhaft unsicheren Ort zu machen.
Überlege mir gerade noch, welchen Strategemen das zuzuordnen ist bei Rieck.
Strategem 3: Mit dem Messer eines anderen töten.
Der Stellvertreterkrieg in der Ukraine folgt schon diesem Strategem.
Die Amis lieben es, dass Russen sterben, und sie dafür keine eigenen Soldaten aufopfern müssen, sondern die Ukraine den Blutzoll zahlt.
Strategem 5: Eine Feuersbrunst für einen Raub ausnützen
„Aasgeier-Strategem“
Nordstream wegsprengen
Russlandsanktionen erzwingen
Dann Inflation Reduction Act, um die Industrie aus Deutschland abzusaugen
Strategem 24: Einen Weg für einen Angriff gegen Guo ausleihen.
Quintessenz: Jemanden, ohne dass er es merkt, veranlassen, sein eigenes Grab zu schaufeln.
Macht Deutschland seit 1998 schon perfekt durch die Energiewende ins Nichts, die überparteilich organisiert worden ist.
Auch die Flüchtlingskrise seit 2015 wirkt
Russlandsanktionen ergänzen
Auch die Hingabe von Geld und Waffen an die Ukraine wirkt.
Bei Corona, Masken, Lockdowns, Pfizer Deals nochmal nachdenken
Die Biowaffenforschung ist von den USA in das weniger sichere Labor in China verlegt worden.
Hauptprofiteur war Pfizer, das us Anlagevehikeln wie Blackrock gehört.
Daneben konnte man so auch den Hauptkonkurrenten China treffen,
wenn dort das Virus in den Umlauf gelangt.
Strategem 25: Die Tragbalken stehlen und die Stützpfosten austauschen.
Man kauft z.B. heimlich Aktien von seinem Gegner auf.
Blackrock, Vanyard u.a. sind schon ganz gut in Rheinmetall investiert (+545 %)
Die Chinesen drehen auch auf, z.B. Hafen von Piräus, Roboticfirmen
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/chinesische-uebernahmen-in-deutschland-partner-oder-eher-konkurrent/
Strategem 30: Die Rolle des Gastes in die des Gastgebers umkehren.
Quintessenz: Strategem des unbemerkten Thron- oder Machtpositionsraubs, Unterwanderungs- Strategem.
EU und EZB und NATO und Geheimdienste einsetzen, um die Europäer zu schwächen und zu entmachten
Green deal, Pfizer Deal, Orban sabotieren, Verbrennerverbot, Russlandsanktionen erzwingen, Zahlungen an die Ukraine, Waffenlieferungen dorthin
Transatlantische Netzwerke
Mit linksgrünen Versagern kann keine Industrie überleben. Dann kommt noch VdL dazu und das WEF. Ende der Story.
In Bezug auf eine sich rückläufige Industrie und der derzeitigen „ Kriegsbereitschaft „ auf die Deutschland hinarbeitet ergibt sich das Bild eines Schwindels .
Deutsche Politiker der Ampel plädieren hinsichtlich derVorgänge in der Ukraine mit der Notwendigkeit einer massiven Aufrüstung um den angeblichen Feind Russland und China abzuw3hren .
Wie aber sollen die Rohstoffindustrie Eisen ,Stahl, chem. Industrie,Treibstoffraffinerien usw ) denn arbeiten wenn es nur bei Sonne und Wind ein bißchen Strom gibt und nachts keinen ?
Es ist allgemein bekannt das Panzer und Flugzeuge und auch Munition meist aus Stahlwerkstoffen bestehen . Und die werden in Deutschland nicht mehr zur Verfügung stehen weil die Betriebe schließen , einfach weil die Stromkosten ( Energiekosten ) zu hoch sind .
Aber auch Panzer und Flugzeuge fahren bis jetzt noch nicht elektrisch ,sie brauchen raffinierte Grundstoffe ,das geht nur mit massivstem Einsatz von Energie .
Und die soll unter diesen Prämissen nur aus erneuerbaren kommen ?
Geht schlicht nicht !
Es gibt zwei Möglichkeiten :
A) wir werden in Bezug auf die Rüstungsgüter schlicht Alles in den USA beziehen ,was unsagbar teuer wird
B) diese ganze Kriegshysterie ( Rüstungsgeschäfte) spülen nur Gelder in die Rüstungskonzerne ,welche ganz sicher nicht im teuersten Energieland Europas produzieren werden
Die deutsche Politik führt alleine mit diesen einfachen Sachlagen die Bevölkerung völlig in die Irre.
Denn „ Kriegstüchigkeit „ sieht wohl anders aus !
Bleibt doch wohl festzuhalten das uns nichts Besseres passieren kann als diesen in jeder Hinsicht irrwitzigen Unsinn schnellstes zu stoppen und mit ALLEN NACHBARN friedliche Beziehungen aufzubauen .
Die sogenannte „Kriegstüchtigkeit“ ist ein riesengroßer Schwindel, ein Verbrechen.
Deutschland kann noch so „kriegstüchtig“ sein, es wird in einem provozierten Krieg gegen Russland mit Pauken und Trompeten vollständig verlieren und ein Trümmerfeld werden, eine gewollte vollständige Zerstörung.
Die US-Gangster aber wird es wenig treffen, die sind wie immer zu weit weg von der Front.
Wahrscheinlich ist es das, was die wahnsinnigen Kriegstreiber für unser Land vorgesehen haben – Die vollständige Zerstörung mit millionenfachem Tod.
Leider haben nicht alle im Geschichtsuntericht aufgepast und der Scholz würde ja am libsten Geschichte abschafen. Im großen und ganzen gebe ich dir natürlich Recht.
Deutsche Politiker sind die Diener der Herren einer Demokratie (=Herrschaft des Volkes). Die überwältigende Mehrheit der Herren hat diese Diener (SPD,CDU, Grüne, FDP machten und machen im Grunde seit mindestens 15 Jahren nur in Nyancen unterscheidbar selbstzerstörerische Politik, bei weitem nicht nur bzgl. Energie) immer und immer wieder, frei und geheim, neu gewählt.
Hier liegt die Verantwortung: nirgendwo sonst.
Das Ziel der unter Merkel begonnenen grünen Transformationspolitik verwirklicht sich. Auf EU Ebene wird mit vdL an der Spitze eine ebenso wirkungsvolle Politik der De-Industrialisierung der EU betrieben. Wie mag der kommende ökologische Traum aussehen? Keine Industrie mehr sondern nur kleine Handwerksbetriebe wie in der vorindustriellen Zeit, keine verbrennungsmotorbetriebenen Fahrzeuge (= Fahrräder für die Masse), selbstgezimmerte und unbeheizte Holz- oder Lehmhäuser (anders nur für diejenigen, die sich den immer teurer werdenden Strom leisten können). Alles so gewollt und regelmäßig gewählt. Grün wirkt.
Nein, nicht nur Merz potentielle Koalitionspartner werden weiter nach den Wahlen 25 ein Problem darstellen. Merz CDU selbst ist keinen Deut besser. Sie haben den Atomausstieg erst dieses Jahr auf einem Parteitag bestätigt und betonen in jeder Rede, an den Klimazielen festhalten zu wollen. Wenn der indoktrinierte Wähler glaubt, mit einem CDU Kanzler gibt es einen Turnaround dann irrt er gewaltig! Es geht auch nach der kommenden Wahl ziemlich sicher weiter mit Deindustrialisierung und Wohlstandsverlust und zwar solange, bis die Mehrheit der Schlafschafe im Westen des Landes endlich kapiert, was die Stunde geschlagen hat!
Diese Wähler glaubt wohl das est immer noch die selbe CDU ist, wie unter Kohl, aber da irt er sich gewaltig, denn diese CDU ist längst tot.
Wie soll das doch alles auch klappen – die lügen und ideologisieren alles, wo es nur geht – komplette andere Realität.
Für mich ist Habeck der größte aller Versager im Kabinett Scholz. Scholz selbst hat wegen MM Warburg vor Gericht zu erscheinen (gäbe es eine Gerechtigkeit und keine SPD Justiz).
Es sind die Energiepreise – und das ist Klimapolitik.
Als primäre Determinante jeder wirtschaftlichen Aktivität bestimmen die Energiepreise die Wertschöpfung.
Was noch kommt, die Rohstoffe werden erstmal sehr viel teurer, und ich sage voraus, wir bekommen die später gar nicht. BRICS werden die Kontrolle haben, die Preise festlegen (Börsen) und entscheiden, was für eine Währung angenommen wird, FIAT aus nichts geschöpft wird es nicht sein.
Wir müssen eine andere Währung haben, raus aus dem Euro, EU und mit einem Fuß in den BRICS.
Dem Aufruff am Ende kann ich nur zustimen, aber die USA würden es nie zulassen, denn sie wollen Deutschland unten halten.
Die grünen Ideologen in den Altparteien haben es nun geschafft die Wohlstandsbasis Deutschlands – irreparabel ? – zu perforieren. Ändert das etwas an der Inkompetenz der Handelnden und der fast dümmlich zu nennenden Naivität der Wähler ? Leider nein. Die Macht des faktischen wird das Trauerspiel beenden, wann, entscheidet nur die Reststandzeit der Notenpresse.
Ironisch dass größte Teile des liberal-konservativen, „besitzenden“ Milieus derart kritiklos vor dem Mantra der „Öko-Volkswirtschaft“ salutieren, in der Hoffnung, es entstünde so ein neuer absatzträchtiger Innovationszyklus.
Es sollte doch jener Punkt erkennbar sein, an dem sich eine Vorstellung nicht nur als Illusion erwiesen hat, sondern sogar droht, den wirtschaftlichen Altbestand zu riskieren. Spätestens jetzt könnte man über den Exit-Punkt sinnieren.
Anbei bemerkt baut erst der letzte Schritt der chinesischen Militärstrategie auf kriegerische Konfrontation, vorher läuft eine Palette vorbereitender Maßnahmen ab. So lautet das entsprechende Sprichwort „greife erst an, wenn du weißt, dass du gewinnst“.
Man kann in dieser Betrachtungsweise evtl. überempfindlich ins Phantasieren kommen, jedoch ist Deutschland historisch bekannt für seine „Blauäugigkeit“, sprich Vertrauensseeligkeit.
Die „freie Welt“ täte sicher gut daran, zu jeder Zeit stabil genug aufgestellt zu sein, um allen Unwägbarkeiten widerstehen zu können. Davon kann m.E. bei der deutschen Energieversorgung keine Rede sein.
Wie es aussieht erleben wir die Rückentwicklung von der Blockkonfrontation zur Großraumpolitik. Das haben aber in den deutschen Besitzständen noch zu Wenige mitbekommen, wie mir scheint.
Entweder „Klimaschutzminister“ oder „Wirtschaftsminister“! Nur um mal eine Binsenweisheit glasklar auszusprechen! Das Ganze in einer Person ist ein schlechter Witz! Ein sehr schlechter!
Man kann durch Einsicht lernen oder durch Schmerz. Die Deutschen haben wider besseren Wissens und trotz vieler Warnungen mit der CDU, den Grünen und nun mit der Ampel die „große Transformation“, aber eigentlich die Zerstörung ihrer eigenen Volkswirtschaft gewählt. Parteien, denen noch eine Wende dieser Höllenfahrt in den Abgrund zuzutrauen wäre, werden nur in den neuen Bundesländern gewählt. Der Westen unseres Landes setzt weiterhin auf die zerstörerische Politik der alten Parteien und glauben Lügen der Regierenden, weiter wie bisher würde doch noch alles zu, Besseren wenden.
Es muß also wieder zum vollständigen Zusammenbruch kommen und das Alte zerstört werden, sonst wird kein Platz und vor allem kein Wille zur Veränderung in der Bevölkerung. Ziehen wir uns warm an und die Köpfe ein, hoffentlich überleben wir und unsere Familien das ohne größere Blessuren.
Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts war der 1. Weltkrieg, die des 21. ist das geradezu sektenhafte Festhalten am wahnhafte Dogma des „menschengemachten“ Klimawandels, den es zu nekaempfen gilt und sei es um den Preis des eigenen Untergangs.
Mit einer der Gründe für den Niedergang ist die absolute Ausuferung der Bürokratie.
Wir sind derzeit eine Firma mit 5 festangestellten Halbtagskräften, selbst der Geschäftsführer(80) arbeitet nur noch Halbtags. Hinzu kommen noch 3 Aushilfen. Selbstverständlich müssen auch wir einen Brandhelfer und einen Ersthelfer vorweisen und selbstverständlich müssen auch wir einen Erste Hilfe Kasten und ein ordentlich geführtes Verbandsbuch haben. Beides ist auch gut erreichbar für alle untergebracht. Doch genau das darf nun nicht sein, denn damit kann nun jeder nicht nur im Ernstfall die Eintragungen ins Verbandbuch vornehmen, das ist ja gewollt, nein, es kann auch jeder diese Eintragungen lesen – und das ist nun ein Verstoß gegen die Datenschutzverordnung. Erfüllen wir aber die Datenschutzverordnung, dann können wir nicht mehr dafür Sorge tragen, dass jeder jederzeit an den Erste Hilfe Koffer kommt, denn wir arbeiten zeitlich so versetzt, dass wir für Kunden nach wie vor ganztägig erreichbar sind.
Habeck hat natürlich Ahnung von Wirtschaft.
Von Misswirtschaft!
Und er gibt es ja freimütig zu, dass er einen totalitären Staat haben will. Daran arbeitet er, ebenso seine Spiessgesellen:innen.
In meinen Augen ist der Kipppunkt längst überschritten, die Re- Industrialisierung ist in diesem Jahrhundert nicht mehr leistbar. Wenn die Deindustrialisierung Habecks Ziel war, dann hat er es voll erreicht, wir brauchen nur noch der Abwärtsspirale weiter zusehen! Und der will auch noch Kanzler werden…
Ein Artikel wie aus, das Habeck in diesen Tagen 700 Anzeigen gegen „Hass und Hetze“ getätigt hat. Ob er die Einnahmen aus diesem „Geschäft“, also Schadensersatz oder Abmahnung versteuert? Nach Joachim Steinöfel verdient Strack Zimmermann mehr mit ihren Abmahnungen im Monat, als ihre Diät hergibt… klar, dass unser WiMi auf diesen Zug aufspringen muss…
Hier steht die Zukunfts Deutschlands und Europas. Isoliert in der Welt, verarmt und ein Hinterhof der USA.
==
Der stellvertretende US-Außenminister für europäische und eurasische Angelegenheiten, James O’Brien, sagt, in den kommenden Monaten werde ein neuer Ansatz entwickelt. Die NATO arbeitet an einer neuen Russland-Strategie.
Die NATO entwickelt eine neue Strategie für den Umgang mit Russland, kündigte der stellvertretende US-Außenminister für europäische und eurasische Angelegenheiten, James O’Brien, am Dienstag während einer Anhörung des Senatsausschusses für Auswärtige Angelegenheiten an. (Lies: „Die NATO entwickelt die Handels – Kultur und Militärstrategie . Nicht etwa eine Politik. Nee, nee. Die NATO.“)
O’Brien sagte bei dem Treffen, die USA „wollen, dass die Ukraine gewinnt“ und stellen alle notwendigen Materialien zur Verfügung. Er behauptete auch, die „Plattform“ der Unterstützung für Kiew sei gestärkt worden, da die EU bereits Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine aufgenommen habe, was O’Brien zufolge Reformen im Land fördern werde. (Lies: “ Die USA wollen solange wie es nur geht, so viel verdienen, wie es nur geht.“)
Er erinnerte daran, dass die G7-Mitglieder vereinbart hätten, Kiew die Einnahmen aus den eingefrorenen Staatsvermögen Russlands zu geben, wodurch voraussichtlich 50 Milliarden Dollar in diesem Jahr für die Verteidigung ausgegeben würden. Der dritte Aspekt, so O’Brien, sei, dass die NATO erklärt habe, sie würde die Ukraine in ihren Reihen willkommen heißen, sobald Kiew die notwendigen Schritte in Richtung Mitgliedschaft unternehme. (Lies: „Wir klauen und geben nichts zurück. Das isoliert die EU in der Welt und wir erhalten die Aufträge. Deal.“)
Dafür zu sorgen, dass Kiew „den Krieg gewinnen“ kann, sei „der schnellste Weg zum Frieden“, meinte O’Brien und fügte hinzu, dass die Ukraine bereits „einige Fortschritte auf dem Schlachtfeld“ gemacht habe. (Lies:“Krieg ist Frieden.“)
„Wir haben gleichzeitig unsere Plattform gestärkt, insbesondere die NATO“, sagte der US-Beamte und fügte hinzu, dass der von Washington geführte Block „in den nächsten Monaten eine neue Strategie gegenüber Russland entwickeln wird“, die darauf abzielt, „unsere Verbündeten in zukünftigen Beziehungen mit Moskau zusammenzuhalten“. (Lies: „In Zukunft habt ihr nichts mehr zu sagen. Wegtreten.“)
O’Brien merkte auch an, dass „die Zustimmung aller NATO-Verbündeten, dass [China] der entscheidende Wegbereiter des russischen Krieges ist“, ein „bedeutender Schritt zur Verbesserung unserer Plattform“ wäre. (Lies: „Buy american.“)
Einfacher als US Politiker ist ja schwer, aber O’Brien ist in der Politik, weil er im Vertrieb liefern müsste. In der Politik verdient man, ohne je liefern zu müssen.
Abschreibungen sind begrenzt, man kann nicht einfach alles auf null setzen innerhalb eines Jahres. Das Problem der deutschen Industrie ist sicherlich auch der Energiepreis aber halt insgesamt die sinkende Produktivität durch fehlende Innovationen. Man kann in D nicht gegen eine Fabrik in Shenzen konkurrenziere, wenn man nicht innovativer ist.
Daß die Regierung und ihre Wirtschaftswaisen praktisch nur mit dem Bruttoinlandsprodunkt diskutieren/argumentieren, muß allen doch verdächtig vorkommen. Im BIP sind so viele nichtproduktive und nicht wirklich wertschöpfende Anteile enthalten, daß es nichts über Wirtschaftskraft und Wohlstand aussagt und schon garnicht etwas voraussagt.
Danke, Hr. Horn, daß Sie den Fokus auf die aussagekräftigere Industrieproduktion legen: „Mittlerweile ist die Industrieproduktion etwa 15 Prozent unter das Niveau von 2018 gesunken.“ 15% plus etwa 10% ausgebliebene (normale) Steigerung in 5 Jahren. Da kann es einem schlecht werden.
Das BIP zählt die Gehaltszahlungen an die Millionen drangsalierender Bürokraten als Wertschöpfung, das ist absurd.
Und wer noch Arbeit hat, merkt im Urlaub, dass sein Geld weniger wert ist. Den gut dotierten Schweizer kratzen die hohen Preise, die allüberall in Gastronomie und Tourismus aufgerufen werden, nicht. Den Deutschen mit seit Jahren stagnierenden Reallöhnen inzwischen spürbar bis schmerzhaft …
Den kollabierenden EUR-Kurs nicht vergessen!
Ein Vorschlag am Rande : es gibt keine erneuerbare Energie. Energie kann man physikalisch nur transformieren und verbrauchen. Windräder, Solarpaneele, auch Biomasse usw. “ erneuern “ nichts. Erneuerbare/renewables sind zwar als Worte in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangen, sind aber trotzde nicht nur Unsinn, sondern auch Framing. Es soll etwas Wünschenswertes suggeriert werden.
Was soll man von Politikern verlangen, die eine mangelhafte Ausbildung haben? Sie haben NGO’s, deren Aufgabe es ist durch Wortschöpfungen Fakten zu verschleiern oder ins Gegenteil zu verdrehen („Sondervermögen“, „Demokratiefördergesetz“, etc.) So hält man einen großen Teil der Bevölkerung dumm und hofft auf Wiederwahl..
Es ist beeindruckend, wenn Autoren einen Klimawandel von einer Klimaschwankung – aus welchen Gründen auch immer – unterscheiden können; und zwar schon im Voraus. Bisher war das nur Wahrsagern und Propheten vorbehalten, doch die neue Wissenschaftlichkeit grüner Prägung macht offenbar viel möglich. Das ist so überzeugend wie eine Energiewende, die nicht teurer als eine Kugel Eis wird. Anderes Thema, gleiches Niveau und kommt auch aus derselben Ecke: Das Narrativ sitzt. Es wird schwer werden, sich gegen Grüne zu wehren, wenn man so fest in ihr Weltbild eingesponnen ist und bleibt.
Es ist eigentlich nur eins von vielen Beispiel aus der aktuellen Regierung. Ob Scholz oder seine Minister – alle tun sich durch besonderes Scheitern hervor.
Hr. Scholz führt nicht – wer sich an nichts erinnert, sollte sich auch besser zurück
Hr. Habeck fährt die Wirtschaft nachhaltig vor die Wand
Fr. Bärbock zerstört die internationalen Beziehungen durch ihre Moral-Überheblichkeit
Hr. Lindner schafft lauter Sondervermögen und Zusatzgebühren, um die Schulden nicht zu erhöhen
Fr. Faeser sorgt für immer mehr nicht integrierte Migranten und die Anzahl der Terroranschläge steigt
Hr. Buschmann sorgt mit neuen Gesetzen für Sprachverbote und andere Woke Ideen von Minderheiten
Hr. Heil sagt lieber nichts, da er sowieso keinen Einfluss auf die Arbeitslosigkeit hat und hofft, dass trotz Fachkräftemangel Hr. Habeck nicht zu viel Wirtschaft zerstört
Hr. Pistorius fällt nicht besonders negativ auf.
Hr. Özdemir versucht die Bauern durch seine vegane Politik nicht zu sehr ärgern, um Entwicklungen wie in den Niederlanden zu vermeiden
Fr. Paus setzt sich anstatt für Familien und Frauen eher für Männer ein, die bei Frauen in die Umkleide dürfen.
Hr. Lauterbach setzt sich auch nach der Pandemie weiterhin für die Pharmaindustrie ein.
Hr. Wissing fällt kaum in den Medien auf – schon mal positiv
Fr. Lemke lässt Betrug im Klimazertifikatehandel weiterlaufen, bis sich zu viele beschweren.
Fr. Stark-Watzinger ist mir unbekannt – scheint schlechte Verbindungen zu den linken Medien zu haben.
Sehr geehrter Herr „Dirk44“, Ihr lobenswerter Katalog der desaströsen Ampelpolitik ruft den angeblichen zentralen Hauptvorteil der Herrschaftsform Demokratie hervor: mittels eines freien Diskurs in Verbindung mit zeitlich begrenzter Macht bessere Lösungen generieren als in alternativen Herrschaftsformen.
Doch das heraklitische „panta rhei“ gilt auch und wahrscheinlich besondere für die Wissenschaft. Was die Vermutung gebiert, vorstehende „Demokratiedefinition“ werde das Ende dieses Zentennium nicht unbeschadet erleben.
Hochachtungsvoll
Wer angesichts der täglichen Deindustralisierungsmeldungen, insbesondere angekündigte Entlassungen und Produktionsstandortverlagerungen, der Prognose vom Jahresanfang, die deutsche Wirtschaft sehe 2024 einem Wachstum von 0,2 Prozent entgegen, auch nur einen Funken Glauben schenkte, muß sich fragen lassen, inwieweit politische Einseitigkeit oder ökonomische Naivität hierfür verantwortlich zeichnen.
Übrigens wuchs das reale Bruttoinlandsprodukts Rußlands 2023 um rund 3,6 Prozent, für 2024 schätzt der IWF ein Wachstum 3,6 Prozent, was angesichts des Wertes im IV. Quartal 2023 von 4,9 Prozent zurückhalten erscheint.
So sieht es aus, wenn Ideologien Vernunft getriebenes Handel ersetzt.
Letztes und dieses Jahr wurden zusammen 24 Mrd. € deutscher Steuergelder in die Ukraine transferiert.
Dadurch konnte die Ukraine ihren Bürgern den Strompreis weiterhin so hoch zu subventionieren, dass sie lediglich 3,5 Cent pro kWh zahlen müssen.
Außerdem frohlockte deren Energieminister eine Woche nach Zusage der letzten 12 Mrd. €, dass die Ukraine jetzt schon dieses Jahr mit dem Bau 4 neuer AKWs beginnen werde, 2 kommen aus Russland und 2 aus den USA.
Sehr geehrter Herr „Der Ingenieur“, danke für Ihren wichtigen Beitrag.
Wann werden die Grünen den Mut haben, in konsequenter Umsetzung der Aussage ihrer geschätzten Außenministerin, hinsichtlich der Unterstützung der Ukraine seien das Begehren und die Interessen ihrer Wähler nachrangig, endlich zu plakatieren:
Alles fürs Ausland – Deutschland zahlt viel und gerne
Entgegen spontaner TE-Leser-Reaktion, dürften die Auswirkungen auf die tatsächlichen Wahlergebnisse nicht sicher sein…
Hochachtungsvoll
„Schönes“ Foto.
Wenn Habeck mit Showtafeln oder Papier in der Hand auftritt, bedeutet das in der Realität nichts Gutes.
Auf Papier und in bunten Bildchen gefasster Selbstbetrug!
aus der *Serie“ „Habeck bekommt alles kaputt“*, heute:
*Schlechte – „Schiefe Kleidung“, Hersteller sparen an Hitze bei der Herstellung*
https://www.danisch punkt de/blog/2024/07/31/zum-qualitaetssturz-der-kleidung/#more-64811
Unfähigkeit, Dummheit, Grüne Bösartigkeit: Habeck halt.
Der RUINATOR Langnase Grün-Pinoccio
Herr von Habeck auf Habeck im Grünen Land, fährt Deutschland mit Wucht gegen die Wand. Denn im Herzen ist er ein Däne, im Amte fatal, egal was er anfasst, er kann nur banal.
So habeckt er grün und völlig verlogen,
bis nichts mehr geht, da alles verbogen.
Selbst zum Rücktritt fehlt ihm alles was man unter Verantwortung übernehmen versteht, es daher genauso irrsinnig weitergeht.
Und wie nennt sich das alles, was gerad hier passiert? Die Erkenntnis dazu, leider kommt sie zu spät – Sozialistisch Organisierte Parteien Kriminalität.
Glaubt jemand im Ernst, das die sogenannten Eliten, die den Bürger zum Verzicht zum Wohle des Klimas bewegen wollen, diese Einschränkungen auch für sich vorsehen?
Ich denke,unsere Politiker beweisen es selber.
Freikarten für die EM, Inlandsflüge für mehr als 500000,- Euro zu den Spielen,
Haare schön gemacht, Visagist und schicke Fotos für Sebstdarstellung auf Kosten des Steuerzahlers.
Viel Zwang braucht es dazu nicht – nur in der Glotze Märchen ob der „kochenden Erde“ erzählen. Der Michel schaltet es eh nicht ab – egal, wie suizidal die Folgen sind.
„Erneuerbare Energien mutieren in der Deklination zu „Erneuerbarer Idiotie“!
Schon die Inkas haben im 16./17. Jahrhdt neue Götter erschaffen, weil ihre Ernteerträge immer weiter zurückgingen. Sie haben zur Abhilfe Kinder, Erwachsene jeden Alters und gelegentlich Tiere ihren Wahngebildeten Göttern auf unvorstellbar grausame Art geopfert. Hat aber nichts geholfen! Die Inkas sind ausgestorben, weil die Natur, und ihre Götter sich dennoch nicht beeinflussen ließen.
Die heutigen Bevölkerungen sind dieser Religion des Klimawahns ebenso hilflos ausgeliefert. Hoffentlich gehen die heutigen propagandistischen Einpeitscher zumindest auch mit zugrunde, so wie sie es vor Jahrhunderten mit ihren Sklaven und sonstigen Untertanen veranstalteten. Merke: Gold kann man nicht fressen und „memento mori“!
Man kann eben nicht beides haben, eine inkompetente Regierung von Komikern und Ideologen, über die die ganze Welt lacht oder ein funktionierender Staat mit starker Wirtschaft.
Man muss sich entscheiden.
Gestern im Live-Ticker…Große Überraschung….Die Deutsche Wirtschaft weiter im Sinkflug…Sehr Überraschend! Ich lese ständig von Massenentlassungen und der Experte unseres Regimes(Fratschke) warnt vor der AfD, unsere Wirtschaft könnte Schaden nehmen! Islamisierung, Umvolkung und Deindustrialisierung ist doch der Plan der Altparteien! Merzsteigt doch auch in die Grüne Titanic…..Hier an dieser Stelle noch einmal Danke liebe Wähler….Aber uns bleiben ja noch die Fahrradwege in Peru!!!
„Diese Klimapolitik macht die Energienutzung sehr teuer, denn sie setzt einseitig auf die Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis hin zur Klimaneutralität..“
„Klimaneutralität“ ist Unfug, der genau nur geschaffen wurde, um kräftig daran zu verdienen und Staaten in neue Abhängigkeiten zu bringen. Denn außerhalb Deutschlands gilt die Kernkraft als „CO2-arm“. Sie soll gegen BigGas&Oil durchgesetzt werden. Dazu müssen die Kosten für Öl und Gas kräftig steigen. Dies geschieht in Form von Zertifikaten.
Der deutsche Sonderweg ist nicht nur der Ruin der deutschen Wirtschaft, sondern womöglich auch der Verhinderung von Atomwaffen aus wieder angereichertem Uran geschuldet.
Solange BDI, BDA, VCI, DIHK und Co nicht offensiv die AFD unterstützen, graben sie ihr eigenes Grab. Dann halt keine Industrie, keinen Wohlstand, kein Geld für Sozialleistungen mehr.
Diese Unternehmen hatten von 1949-1990 alle Zeit zu beobachten, wohin sie die nationalen, sozialistischen Genossen der Ampel und der CDU/CSU führen werden!
Erst wenn der Wohlstand einbricht und die Massen verelenden, wird sich hier etwas ändern! Aber dann wird es zu spät sein und die regierenden Politiker werden bereits ihre Pensionen genießen! Man fragt sich immer wieder, wie die Verblödung und Verdummung eines Volkes so schnell gehen konnte, dass man bedingunglos auf den rot-grünen Zug aufspringt, obwohl er gegen die Wand rast! Diversität, Gendertum, Gleichheit und Toleranz sind die Parameter, für die man sich leider nichts kaufen kann! Asylanten, die nichts einbringen, und Bürgergeldempfänger, die nichts erwirtschaften, besorgen den Rest!
Lobbyisten, Staatssekretäre, NGOs und andere externe Berater haben scheinbar überhaupt keinen Einfluss mehr auf die Blase in der unser Kanzleramt schläft.
So wird das nix mit der Wiederwahl und deshalb zerstören sie was geht um der Opposition ein Trümmerfeld zu hinterlassen. Schließlich ist die jetzige Regierung dann selbst auf der hinteren Bank, falls sie es überhaupt noch in den Bundestag schafft.
Und so geht das Wechsel-Dich-Regierungsspielchen munter weiter bis ja bis es zur Stromabschaltung kommt. Ist die dann nicht anderen in die Schuhe schiebbar oder wiederholt sich gar, ist mit Arbeitsplatzverlust und Verteilungskämpfen gekoppelt, dann und erst dann wacht der Michel auf. Bis dahin wird fleißig Papier mit Zahlen bedruckt, Fördermittel in Aussicht gestellt und beschwichtigt und gelogen.
Im Vergleich mit der Wirtschaftsplanung der Kartellparteien kann man in der Rückschau den Morgenthauplan als Konjunkturrakete bezeichnen.
Der schnelle wirtschaftliche Niedergang ist gut. Nur eine überall Verzweiflung bringende soziale Krise kann diese Regierung beseitigen. Nur dann kann die jetzige Einwanderung beendet und damit der langfristig schlimmste Schaden für Deutschland vielleicht noch abgewendet werden.
Von einer Wirtschaftskrise kann sich das Land erholen. Von einer Fortsetzung der jetzigen kulturfremden Einwanderung niemals.
Wer das Wort „Klimaziel“ nur in den Mund nimmt ist im besten Fall nicht zurechnungsfähig. Und ich habe einfach keine Lust mehr das in irgend einer weise „nett“ auszudrücken.
Tatsächlich sind das im besten Fall gemeingefährliche Irre.
Deutschlands Industrie…..aber auch diese hat zu dem ganzen beigetragen! So hat man hohe subventionen via lobbys abgegriffen, die preise oft noch mit einem preisaufschlag teurer gemacht also nicht nur die mehrkosten draufgelegt, den ganzen politischen wahnsinn oft auch noch unterstützt siehe CDU/CSU lobbys – ausgehend davon das CDU/CSU unter Merkel die größte verantwortung zu tragen haben und wenn hat man denn selber gewählt? Wieviele der „bosse“ haben denn zb grün gewählt?!
Ich meine das es zu spät ist denn wenn man jetzt die „richtigen“ reformen machen würde würde das für ALLE erstmal verzicht bedeuten und für einige viele auch mehr. So würden zb bei einer starken ent-bürokratisierung viele ihren job verlieren und beim subventionsabbau sieht das auch nicht anders aus. Auch müssten die verzichten die das ganze politisch für uns „begleiten“ sprich die extrem üppigen diäten der MdB´s müssten gekürzt werden. Wer streicht sich schon gerne sein eigenes einkommen!
Soll ich nochmal Verlautbarungen der großen Industrieverbände, egal ob arbeitgeber- oder arbeitnehmernah raussuchen. Alle vereint im Kampf gegen Rääääächts, gegen den Klimawandel, für Diversität, Vielfalt und Wokeness in der Hoffnung, noch einen Brosamen Staatsknete abzocken zu können. So lange hier weiter Brandmauern hochgezogen, sinnlose Sozialsystemkostgänger ins Land gelassen, Queer-Beauftragte bezahlt, Genderlehrstühle finanziert, der perverse ÖR-Moloch finanziert, etc., etc., etc. können, kann es ja dem durchschnittlichen Dummmichel nicht schlecht genug gehen.
Bei uns im Pausenraum hängt immer noch der Regenbogen-Lappen, den die Personalchefin zum Diversity Day aufgehängt hat – aus dem einen Tag wurden inzwischen Wochen. Ein Vorstand mit Klima als Idee Fixe durfte aber (zum Glück) gehen – seitdem wird Klimagedöns kaum noch erwähnt.
Wenn man ein Land ruinieren WILL dann muss man es genau so tun. Klimaziele sind Mumpitz, wie diese ganze pseudowissenschaftliche Ersatzreligion mit Schuld, Sühne und Ablasshandel, wo einige wenige auf Kosten der Allgemeinheit abkassieren. Es ist die typische deutsche Hybris allen auf der Welt vorschreiben zu wollen wie sie leben sollen. Aber selbst wenn Deutschland seine 2% CO2-Emissionen auf Null setzen würde, gibt es z.B. noch die BRICS-Staaten, die gerade wirtschaftlich voll am Durchstarten sind. Da interessiert sich niemand für den deutschen Medien-Voodoo und die 2% sind schnell überholt. Eine sog. „Klimakrise“ gibt es nur in Deutschland. Es ist die Krise des gesunden Menschenverstandes!
Die Idee war wohl – würde die Heldenhafte Bandera-Armee mit westlichen Wunderwaffen siegen, würde man BRICS angefangen mit R zum Klimagedöns zwingen. Es sollte ja global sein, ohne Ausnahme. Es lief jedoch anders als geplant.
Der CO2-Gehalt in der Luft beträgt ca. 0,4 %. Davon sind ca. 4 % menschlichen Ursprungs. Das bedeutet, dass ca. 0,0016 % des CO2 auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen ist. Deutschland hat da einen Anteil (neueste Rechnung) von 1,5 %. Und nun sollen uns die Grünen mal erklären, wie wir die Welt retten. Aber mit Rechnen und anderen wichtigen Schulfächern haben es die Grünen ohnehin nicht.
Wie sagte Baerbock, sie wollte Rockstar werden. Aber nachdem sie weder Tanzen noch Singen kann, ging sie halt in die Politik. Das sind die Qualifikationen der Grünlinge.
Warum nur weigern sich alle, dass Ganze, was hier passiert, mal ganz einfach kriminalistisch tu betrachten??
Organisierte Politische Parteibandenkriminalität.
Denn damit erklärt sich alles. Vom Raub der Steuergelder bis zum „Unsere Demokratie“.
Wie die Wähler so die Politik.
Wenn man sich diese Grinsen Visagen von BK Olaf S und Vize Kanzler Robert G anschaut, ….
ich treffe im Ausland immer öfter und immer mehr auf sehr gebildete und gut verdienende Deutsche, die aus Frust wg ROT und GRÜN in andere Länder ausgewandert sind: …, Schweiz, Liechtenstein, Andorra, Canada, ….
Egal ob GRÜN plus SCHWARZ, odé GRÜN plus ROT, die Grünen werden nicht von ihrer Klina Ideologie abrücken: weder Ricarda L, noch Robert H
GRÜN wird auch nicht von der Massenimmigrationen aus allen Armutsregionen des gesamten Planeten abrücken, sie werden nicht ausweisen, sie werden auch nicht Migrantische Gewalt in den Griff bekommen, ….
GRÜNE werden weder in Koalition mit ROT, noch mit SCHWARZ die Wirtschaft in positive Richtung umdrehen,
Irgendwann wird man nicht mehr nach dem GröFaZ fragen – sondern nach dem GröPaZ. Er hier kommt ganz sicher in die nähere Auswahl.
> Diese Klimapolitik macht die Energienutzung sehr teuer, denn sie setzt einseitig auf die Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis hin zur Klimaneutralität, anstatt primär auf wesentlich kostengünstigere Möglichkeiten zur Anpassung an den menschengemachten wie auch natürlichen Klimawandel zu setzen.
Den menschengemachten gibt es dabei gar nicht – nicht einmal der allmächtige Bill Gates kann die Sonne und den Erdorbit steuern. Die CO2-Verschwörungstheorie ist wie jene um Methan nichts als Schwindel.
Der Plan der Altparteien, einschließlich der CDU/CSU, geht auf. Deindustrialisierung, Islamisierung und Umvolkung. Es macht den Eindruck, als wüsste man um das Komplettversagen und will nun Fakten schaffen, die eine Überprüfung ausschließen. Alles läuft auf eine Auseinandersetzung zu. Hoffentlich schaffen wir es noch ohne diese Konfrontationen bis zur Lackmuswahl. Es gibt dann nur noch zwei Optionen blau oder rot, Frieden oder Krieg.
die Arbeitslosenzahlen steigen. Bei Zeit online gar auf rund 2,8 Milliarden 🤣
stieg die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Juni um 82.000, insgesamt waren damit 2.809 Millionen Menschen arbeitslos.
https://www.zeit.de/arbeit/2024-07/arbeitslosigkeit-in-deutschland-anstieg-arbeitslosenquote#cid-71063857
links grüner Qualitätsjournalismus halt. Deutschland hat ca. 83 Mio Einwohner und gönnt sich 2,8 Milliarden Arbeitslose.🤣🤣🤣
Passt zu unserem WiMi Habeck, der hat es auch nicht so mit Zahlen.
Sie müssen da auf die Begriffe achten. Sie meinen nicht „arbeitslos“, sondern beschäftigungslos. Arbeitslos dürften etwa 50% der Bevölkerung sein. Nur wird der größte Teil von denen in Bullshit-Jobs geparkt damit die beschäftigt sind und irgendwie ihren Tag strukturiert bekommen.
Habeck hat klare Ziele, die er optimal umsetzt.
Sein Ziel ist es nicht, für alle Deutschen Wohlstand zu schaffen und zu erhalten.
Wer das denkt, wird sein geniales Wirken nicht verstehen.
Aber wenn seine Ziele sind
kulturelle Zerstörung des Landes
finanzielle Zerstörung des Landes
wirtschaftlche Zerstörung des Landes
dann leistet er wirklich großes,
was seit 1945 keinem seiner Vorgänger gelungen ist.
BASF sperrt Deutschland zu und bleibt in 90 Ländern dieser Erde erfolgreich.
Ohne Habeck wäre so etwas Großartiges gar nicht möglich.
Raus Deutschland. Abhaun, abbaun.
Es handelt sich bei der Zahl wahrscheinlich um die hiesigen Arbeitslosen plus denjenigen, die in froher Absicht sind, ins Bürgergeld-Paradies BDaZ einzuwandern. So kann sich der einheimische „Steuerzahlende“ schon mal auf die zukünftigen Belastungen einstellen: Arbeitslosenversicherung irgendwo bei 1000 % des Einkommens plus eine Einkommenssteuer von 10000 % des Bruttogehalts, klar muss aus Rücklagen bestritten werden. Es wird aber nicht so lange schmerzen. Bei 2,8 Milliarden Einwanderern aus Afrika, nahem und mittleren Osten ist für jeden Noch-Steuerzahler sicherlich auch ein Einmann mit Messer dabei.