Jetzt ist sie also da: Die Testversion der digitalen Variante des Euro. Die EZB macht nach, was die chinesische Regierung schon seit 6 Jahren testet: Eine auf BlockChain-Technologie basierende Währung, die das Bargeld elektronisch nachäfft, aber in Wahrheit ganz andere Eigenschaften aufweist als dieses. Der Wurm an diesem Angelhaken unserer „Währungshüter“ ist die Möglichkeit des direkten Bezahlens „wie mit Bargeld“. Zahlungsverkehrssysteme wie Banküberweisungen, Kreditkarten und ähnliches können so theoretisch überflüssig werden.
Dass es nicht Aufgabe der EZB ist, in Konkurrenz zu privaten Zahlungsverkehrsdienstleistern und Banken zu treten (die dadurch wohl final ruiniert werden dürften) und dass ein solches Geld daher Vollgeldcharakter bekommt, aber nicht im Sinne des Goldstandards, sondern der totalen monetären Planwirtschaft, ist angesichts der Gefahren dieser Pläne fast schon ein Nebenkriegsschauplatz.
„Niemand hat die Absicht …“
Eilfertig betont die von einem französischen Gericht rechtskräftig verurteilte Straftäterin und EZB-Präsidentin Christine Lagarde, dass dieses neue Digitalgeld das Bargeld nicht ersetzen, sondern nur ergänzen solle und dass niemand die Absicht habe, das Bargeld abzuschaffen.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Das Geheimnis der Cryptotechnologie
Um das zu verstehen, müssen wir ein paar Eigenschaften dieses „Digitalgeldes“ verstehen, das nicht umsonst auch „Cryptowährung“ genannt wird. Crypto bedeutet „verborgen, geheim“ weil bei der Konstruktion dieses Geldes zwei unterschiedliche mathematische Verschlüsselungstechnologien zum Einsatz kommen: Die Adressen, also Konten, die das Geld enthalten, werden durch die gleiche zwei-Wege-Verschlüsselungstechnik geschützt, die auch bei elektronischen Überweisungen nach dem PIN und TAN Prinzip heute schon zum Einsatz kommt und die daher zumindest als Anwender jeder kennt. Und die Kette der alten Transaktionen, also die eigentliche BlockChain wird durch sogenannte Hash-Verschlüsselungen in ihrer Integrität gesichert, die nur in eine Richtung gehen und die gar keinen Schlüssel für eine Entschlüsselung haben. Eine Information, die einmal in einen sogenannten Hash-String transformiert ist, kann daher mit keiner noch so ausgefeilten Entschlüsselungstechnik wieder dechiffriert und so zerstört werden. Genau da liegt die Crux.
Das Logbuch ihres Lebens und ihrer Privatsphäre
Denn die BlockChain ist eine Art unauflösbares Logbuch aller früheren Transaktionen, die in dem System von Beginn seiner Inbetriebnahme an getätigt worden sind. Jeder Cent, jeder Euro kann durch die gesamte Kette zurückverfolgt werden: Wann er wem gehört hat, was derjenige damit eingekauft hat und bei wem. Nichts davon geht je verloren.
Über geldtheoretische Leiden
Das ist aber noch nicht alles.
Ihr Geld ist nicht mehr Ihr Geld. Die EZB hat es Ihnen nur geliehen
Die Zentralbank wird ihre Version des Digitalgeldes selbstverständlich so programmieren, dass sie stets die volle und umfassende Kontrolle über alles behält, was damit passiert. Es kostet die Mächtigen dann nur noch einen Knopfdruck, Ihr Konto zu sperren, leer zu räumen oder Ihre Verfügungsgewalt auf 20 Euro am Tag zu begrenzen, wenn Sie nicht artig sind und sich in den neuen totalitären Staat widerspruchslos einfügen. Weniger geht auch.
Eine Vermögensabgabe von 20 Prozent auf „Bargeld“ in der BlockChain? Kein Problem, auch davon trennt uns nur ein Mausklick hinter einem Fenster der allmächtigen EZB.
Ein Negativzins von 10 Prozent, dem Sie nicht mehr dadurch ausweichen können, dass sie Ihr Bargeld abheben und in einen Tresor packen? Noch ein Mausklick.
Eine Totalenteignung um 100 Prozent gefällig, damit Herr Scholz nicht lernen muss zu rechnen? Warum eigentlich nicht? Ist doch nur ein Mausklick.
Drucken oder Preiskontrollen? Skylla oder Charybdis?
Die EZB weiß, dass ihre Gelddruckorgie ultimativ zur Hyperinflation führen muss. Sie weiß auch, dass sie dann einsetzen wird, wenn die Menschen dem Euro nicht mehr vertrauen und damit anfangen, aus diesem Geld zu fliehen. Das passiert, indem Sie Dinge erwerben, von denen Sie glauben oder hoffen, dass sie ihren Wert behalten oder wenigstens ihren Wert nicht so schnell verlieren wie das Geld, das Ihnen als einziges gesetzliches Zahlungsmittel aufgezwungen wird. Am Anfang sind das Immobilien und substanzstarke Aktien, wenn das ausgereizt ist, kommen langlebige Konsumgüter wie Autos an die Reihe, dann Haushaltsgeräte, dann handelbare Güter wie Schnaps, Rum und Whisky, Kerzen, Zigaretten, Paraffin, Diesel oder Benzin, haltbare Lebensmittel und ganz am Ende ist selbst ein Salatkopf noch haltbarer im Wert als der 500-Millionen Euro-Schein, mit dem er erworben wurde.
Aber was, wenn die Zentralbank uns zwingen kann, das Geld nicht auszugeben? Wenn sie einfach unsere Verfügbarkeit über unser eigenes Geld einschränkt? Dann werden wir merken, dass es gar nicht unser Eigentum ist, sondern dass es Staatseigentum ist, und der Staat in Form der EZB damit macht, was er will.
Kollaps der Produktion als Alternative zur Hyperinflation
Die Inflation, die die EZB mit dieser Methode gerne aufhalten möchte, um ihr totales Versagen nicht eingestehen zu müssen, bricht sich dann allerdings über einen anderen Mechanismus Bahn. Denn diese Mittel entsprechen in ihrer Wirkung den Preiskontrollen, mit denen schon die sozialistische Regierung Venezuelas versucht hat, die Dose noch ein paar Meter weiter die Straße hinab zu kicken. Denn man kann die Menschen zwar daran hindern, aus dem Geld zu fliehen, indem sie es nicht mehr ausgeben können, aber man kann sie nicht daran hindern, aus dem Geld zu fliehen, indem sie es nicht mehr annehmen als Gegenwert für Arbeit und Produkte. Das Ergebnis ist der totale Kollaps der Produktion, das Schrumpfen der Wirtschaft um 90 Prozent oder mehr. Das Bruttosozialprodukt pro Kopf fällt dann in Deutschland von heute knapp 40.000 Euro auf unter 4.000 Euro (nach aktueller Kaufkraft).
Aus dieser Falle kann der Bürger dann nur noch entfliehen, wenn er alles zurücklässt und aufgibt, was einmal seins war, weil er dafür gearbeitet hat. Der Raub wird total.
Der antifaschistische Schutzwall nach der Offenbarung des Johannes
Eine Vision wahrhaft apokalyptischer Natur, erinnert sie doch an den Text der Offenbarung des Johannes 13.16: „Die Kleinen und die Großen, die Reichen und die Armen, die Freien und die Sklaven, alle zwang es (das Tier, Anm. des Verf.), auf ihrer rechten Hand oder ihrer Stirn ein Kennzeichen anbringen zu lassen. Kaufen oder verkaufen konnte nur, wer das Kennzeichen trug …“
Dann steht er wieder, der antikapitalistische Schutzwall. Dieses Mal nicht aus Beton, Wachtürmen, Tretminen und SM-71 Selbstschussanlagen, sondern aus einer unsichtbaren Kette kryptografisch verwobener Bits und Bytes, die man uns als Geld verkaufen will, die uns aber nur tiefer in die unsichtbare Matrix der Beraubung durch das Geldsystem hineinführen soll.
Und man kann sich noch so lange darüber aufregen. Die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung schläft weiter. Und deshalb werden wir auch dieses mal in eine Diktatur rennen. Und in 40 Jahren, wird man sich wieder fragen, wie es so weit kommen konnte. Und man wird sich einig sein, dass so etwas nie wieder passieren darf. Und in 80 Jahren haben wir die nächste Diktatur…
Man wird den natürlichen Zyklus der Dinge nicht aufhalten können. Man kann ihm nur durch Auswanderung evtl. ausweichen.
So lange der Magen voll ist, muckt hier keiner auf. Und am Anfang der Tyrannei haben immer noch alle genug zu Essen.
Das Ende einer jeden, sozialistischen Kommandowirtschaft ist die unkontrollierte Verschwendung aller Ressourcen.
In Moskau 1984 z.B. waren die verwaisten Baustellen, auf denen aufgelassene Baukräne standen und aufgegebenes Material herumlag (sofern nicht zuvor „wegorganisiert“, da noch verwendbar) nicht mehr zu zählen.
Und ja: Der Standard eines heutigen SGB-II Beziehers wäre in der untergegangenen UdSSR der eines Angehörigen der gehobenen Mittelschicht -die es auch im Sozialismus gab- gewesen.
TE könnte sich etwas besser informieren. Ein Hash-Wert ist eine Art Fingerabdruck, keine Verschlüsselung. Man kann vom Finger gehört zum Menschen, aber man weiß durch den Fingerabdruck nicht, wie der Mensch aussieht, weil er natürlich viel weniger Information enthält. Da gibt es nichts zu entschlüsseln. Und doch, man kann Kryptowährungen auch so gestalten, daß sie wie Bargeld anonym sind, durch sogenannte Zero-Knolegde-Beweise, Beispiel Z-Cash, oder anders Tricks, wie Monero. Die Zwei-Wege-Verschlüsselung (ich nehme an, Sie reden von Public-Key-Cryptography) hat auch nichts mit PIN/TAN zu tun, sondern wird bei Bitcoin+Co als Empfangs- und Sendeschlüssel genutzt.
Mit dem EZB-Modell habe ich zugegeben noch nicht beschäftigt, aber allein das Vorhandensein einer zentralen Instanz ist der wesentliche Unterschied zu den meisten klassischen Kryptowährungen. Eine Blockchain ist eine Alternative zum zentralen Management. Hat man letzeres, braucht man eigentlich keine Blockchain.
Zusammengefaßt, man kann Bargeld digital ersetzen, wenn man will. Es steht allerdings zu befürchten, daß dies nicht gewollt ist. Ähnlich, wie ein E-Book kein echtes Buch ist, das man wieder verkaufen darf, sondern eine Lese-Lizenz, die jederzeit entzogen werden kann, wird man auch hier dem Bürger weißmachen, er habe einen Ersatz für echtes Bargeld. Immerhin hat es auch etwas Positives – sobald es einen EZB-Coin gibt, werden Bitcoin und Co zu blühendem Leben erwachen.
Wir BRAUCHEN ein zweites 1789.
Zwingend.
Lieber gestern als heute.
Es geht nicht ohne.
Wenn wir es nicht endlich schaffen,
uns über ALLE trennenden Grenzen hinweg zu organisieren,
dann wird dieses Übel über uns hinweg rollen
und auf ewig Sklaven aus uns machen.
Es wird mit jedem einzelnen Tag, an dem wir weiter NICHTS tun,
schwerer, sich aus dieser Falle zu befreien.
Es spricht einiges dafür, daß mit der Revolutions-Farce von 1789 das heutige Elend erst begann. Denn der „patrimoine revolutionnaire“ war schließlich Anfang an als „über alle trennenden Grenzen hinweg“ erdacht worden.
Von daher ging es von der Bastille Stück für Stück in Richtung der dystopischen Synarchie von Bruxelles.
Von daher wäre es wohl zwingend, die Grenzen selbst neu zu organisieren.
Ich befürchte ebenfalls, dass dieser Krypto-Vorstoß der EZB hauptsächlich darauf abzielt, im Krisienfall (der wg. exponentieller Schuldeneskalation bald eintreten dürfte) einen Bank-Run sowie eine Kapitalflucht aus dem Euro zu verhindern. Alle, die klug und vorausschauend sind, sollten sich alsbald Gedanken über zusätzliche Bankkonten und Wertpapierdepots ausserhalb des Euroraums machen. Den letzten beißen die Hunde.
Auf diese Weise versuchen die Brüsseler Fürstinnen und Fürsten, sich ihre Macht und ihr schönes Leben durch ein totalitäres System mittel- bis langfristig zu sichern, und der deutsche Untertan sagt unter seiner Maske zu diesem weiteren Schritt in die Unterwerfung und Kontrolle: „Ich habe ja nichts zu verbergen, sollen sie doch machen!“
Schon mal aufgefallen, man hört nichts von den Banken, so gut wie nichts und das in einer Zeit, in der die Banken Ausfallkredite in nie gekannter Höhe zu bilanzieren haben oder besser hätten. Der gesamte Bankensektor ist pleite und man hört nichts oder grade deswegen hört man nichts.
Das geht nur in einer Diktatur, noch einer Diktatur light, aber das wird sich ändern, deswegen Corona.
In einem umfassend digitalen Bezahlsystem erfolgt jeder Einkauf letztendlich unter Genehmigungsvorbehalt, sobald ersichtlich ist, wer es ist, der die Verfügung treffen möchte. Jedem kann beliebig verwehrt werden, bestimmte Dinge, oder auch überhaupt irgendetwas zu erwerben. Das kann auf das jeweilige Individuum, oder auch auf beliebig definierbare Gruppen bezogen werden. Kein Alkohol für Muslime, beispielsweise. Damit wäre Digitalgeld kein allgemeines Äquivalent mehr. Das Ausmaß der möglichen Kontrolle kann man sich, wenn man sich ein wenig Zeit nimmt, an einer Vielzahl von Beispielen klar machen. Rationierung von Benzin? Kein Problem! Süßigkeiten? Nur soviel, wie gut für dich ist! Öffentliche Verkehrsmittel? Du nicht, du hast die falschen Freunde!
Die Ausweichbewegungen aus dem Geldsystem, das wir aktuell haben, die Flucht in Sachwerte, finden nicht so nacheinander statt, wie Herr Krall es schildert, sondern z.T. gleichzeitig, gestaffelt nach Größenordnung, Immobilien für große Beträge, Aktien für kleinere, Gold für noch kleinere usw.. Der Salatkopf ist noch ein Stück weg, das ist die Endphase. Werden dann eher kohlenhydrat-und eiweißreiche Lebensmittel sein, sowie Suchtmittel wie Zigaretten, Schnaps, Marihuana und andere Drogen, Medikamente wie Antibiotika vielleicht, und nicht zuletzt: Waffen. Denn die wird man dann brauchen.
aber Aktien, Immobilien, PKW etc. bringen doch auch keine Sicherheit – „der Staat“ weiß doch genau, wer was besitzt. Dann werden eben die Aktien oder die Immo besteuert. Oder hat jemand die Aktien daheim im Keller liegen ? Und ich behaupte auch, dass man dann Edelmetallkäufe zurückverfolgt. Oder nur den Besitz oder Verkauf mit 25 Jahren Haft bestraft. Und dann ?
Der Unterschied ist der, dass man mit physischen Anlagen oder Beteiligungen an Produktivkapital etwas besitzt, das nicht so einfach durch einen Knopfdruck von der Notenbank annulliert werden kann wie das bei virtuellen Guthaben der Fall ist. Natürlich kann man auch alle Bürger völlig enteignen, aber ein solches Szenario kann doch keine Planungsgrundlage für die Zukunft sein. Man muss auf jeden Fall Vorsorge treffen und dabei kann man entweder blind so weitermachen wie bisher oder man sucht sich Wege, bei denen die Chancen besser stehen, dass irgendetwas irgendwo übrigbleibt – und wenn es bloß ein prallgefüllter Sack kanadischer Silberdollars (Maple Leafs) daheim im Keller ist. Deshalb sollte man auch nie alles auf eine Karte setzen, sondern breit gestreut anlegen.
Die Chinesen zeigen uns jeden Tag, dass abgekupferte Blaupausen sehr gut funktionieren. Aber es kommt natürlich drauf an, was man abkupfert.
Eine Blaupause der UdSSR taugt natürlich nicht, um ein politisches Erfolgsmodell zu schaffen.
Irgendwie braucht man aber wohl auch etwas, was da ist – zum Abkupfern.
Ein Euro besteht heute schon zu 80% aus Steuern und Abgaben, die nicht offen sichtbar, aber heimtückisch verpackt sind. Ab Januar 2021 gibts dann den Sekt inklusive Schaumwein-, Mehrwert- und CO2-Steuer. Mehr kann man einen Gehaltsempfänger nict auspressen. Und dann nennt sich die ganze Veranstaltung noch Sozialstaat.
Negativzinsen wie bei den Brakteaten
Ab Seite 14:
http://www.tauschring-ww.de/GG/Walker_Geschichte.pdf
Willkommen im Tauschhandel, samt allen weiteren Nachteilen, zuzüglich technischem und sonstigem Fortschritt!
Crash?
Gut möglich, dass Sie den (fast unmerklichen ) Beginn August /September 2019 bei der FED verpasst haben.(die Repo-Zahlungen…) Offensichtlich haben Sie die Zeichen seit 6 Monaten an der Wand auch noch nicht verstanden.
Auch nicht den Wink der Frau Hennig-Welsow (Linke) kürzlich mit dem Zaunpfahl, doch nun bald die Zwangshypothekengesetze zun Einsatz zu bringen?! Nicht schlimm, ist ja Ihr Geld- und das der anderen Schlafmützen – welches dann den Bach runtergeht!
Der Rest sollte sich an Kralls Tipps halten, natürlich ausgeschlossen die Wähler von CDU/CSU/SPD/Grüne/Linke, die müssen den Murks dieser Regierung ja schließlich bezahlen! Die Kritiker, „VT’s“, „Nazis“, Querdenker usw. brauchen das, bei sorgfältiger Vorbereitung, hoffentlich nicht!
Also, die o.g. Wählermichel: Kein Autokauf, keine Kreuzfahrt, keine teuren Ausgaben, wird alles für Merkels Schwachsinnsprojekte dringend gebraucht!
Und ja, die Ausrede „…nichts gewusst“ zählt dann nicht, ganz folgerichtig bei soviel Besserwissern und Klugscheißern pro Merkel…
Ich erinnere mal an die Krankenkassen- bzw. Patientenkarte ……………..?
und daß die EU/EZB von völlig inkompetenten Frauen geleitet werden.
@Old-Man: Wenn Sie freundlicherweise die Leertaste zwischen den Satzzeichen bedienen würden, wären ihre Bemerkungen besser lesbar. Allerdings ginge dann wohl die Individualität derer verloren?
Danke für den Hinweis , werde Ihn beherzigen !.
Es geht bestimmt nichts verloren , hoffe Ich .
Es scheit mir, als ob der Author sich noch nicht so ausreichend um die Blockchain informiert hat und wohl auch deshalb die Technologie verteufelt.
Der Sinn der Blockchain besteht ja gerade darin, den Datenfluss zu dezentralisieren und somit sicherer vor Angriffen zu machen.
Auch dadurch, dass mehrere Mining Nodes (Netzwerkelemente) die Transaktionen validieren müssen, wird die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Transaktionen erhöht.
Man kann natürlich, so wie Herr Krall, immer vom Negativen ausgehen. Für ihn ist ja schon seit mehr als 6 Jahren in den nächsten paar Monaten der Crash in Aussicht.
Ich persönlich denke, dass die Blockchain potentiell eine gute Zukuft hat, man kann sie ausser bei Cryptowährungen auch im Gesundheitssektor und Energie brauchbar einsetzen.
Tatsächlich kommt es im Endeffekt immer darauf an, wer sie für was benutzen möchte.
Plutonium kann auch zur Energieerzeugung genutzt werden oder aber zur Vernichtung.
>>“Tatsächlich kommt es im Endeffekt immer darauf an, wer sie für was benutzen möchte.“
Ährlich?
„Frau Pohl, das kann ich gar nicht glauben …“
Das klingt ja alles toll und könnte tatsächlich auch zunächst zu einer Art totaler Kontrolle führen, allerdings unterschätzen sie den Erfindungsreichtum der Menschheit, denn wer dem Geldverkehr ausweichen will oder muß, findet eine Ersatzlösung, das hat man ja gerade in Deutschland schon mal gesehen was dann passiert ist, wo der Tauschhandel plötzlich aktuell war und die Zigaretten das neue Zahlungsmittel waren.
Ist zwar alles viel komplizierter, aber man sollte es trotzdem nicht unterschätzen und kommt eben der Zeit angepaßt an die Reihe und selbst die Amis haben es nicht geschafft, den Alkohol abzuschaffen, genauso wenig werden sie eine Ersatzwährung verhindern können, wenn es auch im Moment danach aussieht und sie damit alles beherrschen wollen.
Im Moment käme auch die digitalisierte Welt allen Gegnern entgegen, denn die sind meist cleverer als die trägen Staatsorgane und bis die richtig ihre Nummer durchgezogen haben, stehen diese Protagonisten schon da und bieten Ersatzlösungen an, das kann ja noch recht interessant werden, dieser Kampf für Kontrolle und deren Gegenreaktionen.
„den Erfindungsreichtum der Menschheit, denn wer dem Geldverkehr ausweichen will oder muß, findet eine Ersatzlösung, “ die Menschheit vielleicht, die Deutschen aber nicht. Sie sollten nicht von früher auf heute schließen. Einfach mal an den Supermarktkassen die stolzen Gesichter der bargeldlosen Bezahler anschauen. Bereitwillig lassen sich die Deutschen mit Corona zum bargeldlosen Bezahlen selbst Cent Beträge verführen und fühlen sich auch noch gut & edel dabei.
Danke für diesen aufschlussreichen und lehrreichen Beitrag. In Zeiten wie diesen besonders wertvoll.
Werter Herr Krall,
danke, dass Sie die Verbindung zu der Prognose aus der Offenbarung herstellen. Das dort beschriebenen Wirtschafts- und Transanktionssystem ist ein totalitäres. Und sein einziger Zweck ist: Unterwerfung.
Unterwerfung mit dem Ziel, die Menschen gefügig zu machen, den Antichristen zu verehren. Bei der Gelegenheit: Die griechische Präposition und Vorsilbe ἀντί hat die Bedeutung „gegen“ oder „anstelle von“. Viele verstehen „anti“ meist i.S.v. „gegen etwas“ sein. An dieser Stelle ist aber „anstelle von“ gemeint, wenn von dem „Antichristen“ die Rede ist. Ein neues religiöses System etabliert sich am Ende der Zeit und sein mit großer Macht ausgestatteter öffentlicher Vertreter nimt die Stelle von Jesus Christus ein; dem wahren Christus.
Auch die Etablierung dieses neuen religiösen Systems läuft ja bereits erkennbar; „Klimaschutz“ die neue Gottheit, verlangt ihre „Anbetung“ und jeder Häretiker wird gnadenlos abgestraft. Offen ist, wer in Person/Organisation an der Spitze dieses neureligiösen System stehen wird. Eine rettende „Erlösung“ wird diese Person/Organisation aber nicht bringen.
Neu? Eben nicht! Klima, Sozialismus, sind alles weltliche Häresien des Christentums, im Prinzip aber dieselbe Religion.
Der gemeinsame Kernpunkt: Der schlechte Mensch. Unsere Große Schuld, Ursünde, Demut, Buße, Asche auf unser Haupt, mea culpa… wie wir uns doch darin suhlen.
Selbstüberhöhung durch theatralische Selbsterniedrigung, Stolz bezogen aus geheuchelter Demut, Masturbation durch Keuschheit, hey, das gibts im SM-Bereich auch.
Ich halte es da mit Nietzsche: Sklavenmoral, Sklavenreligion.
Erzählen Sie einem Japaner was von Raumschiffen, dann sagt er: Cool.
Der Europäer sagt: Oh, weh, jetzt verschmutzen wir noch das All, wir haben ja schon diesen Planeten zugrunde gerichtet…
Der Mensch ist sündig, schlecht, dumm, blablabla. Das lustvolle Leid des selbsterschaffenen Nihilismus, mit der super-duper-zauber Lösung: Der Sinn ist in Gott. Verbeug dich und glaub.
Heute eben das Klima. Verbeug dich und glaub.
Und vergiss nicht, die Kollekte zu füllen. Ablassbriefe werden nach der Messe angeboten heute im Sonderangebot.
Denn sieh, ursündiger Mensch, die absolute Reinheit: Gott, Jesus, Maria, Greta, wobei letztere wahrscheinlich wirklich Jungfrau ist. Da erkennste, wie elend du bist, und jetzt her mit der Kohle. Friss Dreck und lass ihn dir schmecken, denn Gott/Klima hat dich dafür lieb. Wärst du reich, kämste nich ins Himmelreich. Wir tun dir Gutes. Wir verbrennen die Hexen zu ihrem eigenen Besten.
Man siehe nur unsere Personen des öffentlichen Lebens: Sie knien, sie lamentieren: Oh weh, wir bösen alten, weißen Männer. Steinmeier ist ein Vorzeige Christ, der wär früher mindestens Bischof, wahrscheinlich sogar Papst geworden. Das öffentliche Winseln und Heulen hat er drauf. Die Selbstgeißelung. Die ach so große Demut. Die Heuchelei. Die Hetze im selben Atemzug, gegen die Sünder, die nicht so demütig und bußfertig sind wie er, der Gute, der Heilige.
Das ist das Erbe das Christentums. Kaum jemand glaubt das Zeug noch wirklich, aber die alten Meme sind weiter aktiv und brechen sich Bahn. Als ob es die „verbietet uns was“ Typen früher nicht gegeben hätte. Damals waren sie nur konsequenter und haben sich selbst blutig gepeitscht, der moderne Flagellant ist da etwas verweichlicht.
Aber im Prinzip besteht kein Unterschied, sie ticken gleich, und vor allem: Genau dasselbe Menschenbild. Der Mensch, das dumme und unartige Kind.
Sorry Christen, nicht böse gemeint. Glaubt, was immer ihr wollt. Ich zieh mir den Sünder-Schuh aber nicht an.
Eines beruhigt mich ungemein: die Unfähigkeit der EU-Staaten in allen Fragen der Digitalisierung. Das geeignete Personal arbeitet never ever zum TVöD.
…stimmt, das hatte ich beim Lesen des Artikels, der mir im ersten Moment jeden Mut raubte, vollkommen vergessen. Hoffen wir also darauf, dass die Dummheit, die Unfähigkeit und die Bequemlichkeit der Verantwortlichen verlässlich sind.
Es wird jetzt wohl auch darum gehen, wer SCHNELLER sein wird:
Die EZB oder der Widerstand gegen sie.
Wir brauchen zwingend ein weiteres 1789.
@Schwabenwilli: Richtig. Jedes sozialistische System hat einen Schwarzmarkt. Jedes.
„In der Politik geschieht nichts zufällig!
Wenn etwas geschieht, kann man sicher sein, dass es auf diese Weise geplant war!”
(F. D. Roosevelt)
„…des für politische Zwecke und Umverteilung nach oben missbrauchten Projekts Euro…“
Dsa Wort Missbrauch impliziert, dass es auch einen korrekten Gebrauch gäbe. Der Euro war hingegen niemals für etwas anderes als genau dafür vorgesehen: Umverteilung des wahren Besitzes nach oben bei gleichzeitiger Einführung von Gnadengeldern für die unteren Schichten, um sie abhängig von den Almosen des Systems zu machen. Nix mit „wenn das der F**r wüsste“ — der F**r hat genau das geplant.
„Das Bruttosozialprodukt pro Kopf fällt dann in Deutschland von heute knapp 40.000 Euro auf unter 4.000 Euro“
Dann haben die europäischen Brudernationen, allen voran Belgien und Frankreich, ihr Ziel erreicht: Das militärisch schon vor Jahrzehnten enteierte Deutschland wird auch wirtschaftlich und politisch niemals wieder irgendeine Rolle spielen. Und wenn selbst eine Ein-Kind-Familie sich nicht mehr ernähren lässt… ideal.
Kann allerdings sein, dass da die Rechnung ohne den Wirt gemacht wurde: Wenn die mittlerweile millionenstarken „Schutzsuchenden“ in Deutschland sich um ihr Recht auf dolce vita betrogen sehen und sich organisieren, mag da ganz schnell etwas herauskommen, was Franzosen und Belgier überhaupt nicht gerne sehen werden. Die Polen und Tschechen übrigens genausowenig, aber wie es aussieht, wissen die sich im Zweifelsfall zu wehren.
Die Franzosen und die Belgier haben doch selbst längst fertig. Als ich das letze Mal nach Brüssel gefahren bin war, dachte ich schon, ich wäre irgendwo falsch abgebogen und im Kongo gelandet.
Waren Sie in den letzten Jahren mal in Berlin?
Genau das dachte ich auch, als ich im letzten Jahr dort gewesen bin.
Antwerpen vielerorts nicht viel besser.
Schließlich hieß es ja auch einst „Belgisch-Kongo“.
Insofern nur folgerichtig.
„Aus dieser Falle kann der Bürger dann nur noch entfliehen, wenn er alles zurücklässt und aufgibt, was einmal seins war, weil er dafür gearbeitet hat.“
Hab ich in Erwartung des Kommenden schon vor vier Jahren antizipiert. Und wehe es kommt mir einer später mit „woher hätten wir das wissen sollen“ …
Warum sollte man in einer totalitären Gesellschaft die Menschen nicht zwingen können, Geld anzunehmen? Auch nur ein Mausklick.
Und arbeiten – oder so tun als ob – musste in beispielsweise in der DDR jeder, wollte er nicht als asozial abgestempelt werden. Mit Arbeitsverweigerung wäre es daher auch nicht getan. Die Hartz-Sanktionsschrauben lassen sich ohne Schwierigkeiten anziehen.
Der Autor sollte sich vergegenwärtigen, dass JEDEM Crypto-Spezialist klar ist, dass eine noch so geartete und höchst geheime Backdoor entweder geleakt oder entdeckt werden kann. Sei es durch Zufall oder einem Angriff einer Organisation oder Staates. Es könnten China, USA oder gar der „Schurkenstaat“ Nordkorea sein.
Dieser GAU würde den Euro ruinieren …
Meine Empfehlung: in Nicht-Euro Werte investieren: Dollar, Schweizer Franken oder asiatische Werte wie Aktien, REITs. Oder Edelmetalle. Vorsicht bei Gold: es könnte ein Abgabezwang kommen
Für *alles* sind Steuern und Enteignung möglich, solange man physisch auf dem Staatsterritorium ist… und auch nach Auswanderung, solange man noch keine neue Staatsbürgerschaft hat und deshalb alle Jubeljahr‘ im Konsulat vorbeischauen muss.
Schmul 1935: „Hätte Moses uns damals nicht aus Ägypen hinausgeführt, hätte ich jetzt einen britischen Pass…“
Seit dem Jahreswechsel kann man nur noch bis 2.000 € anonym kaufen.
Eine hohe Strafandrohung wie langjährige Haft und Einziehung des Vermögens würden die meisten schon dazu bringen.
Als „Joker“ könnte man eine Prämie für Anzinken ausloben.
Merke: Wo ein Wille ist, ist ein Weg.
Das war auch mein erster Gedanke (nach dem Schaudern über die von Krall skizzierte Dystopie), wie sich eine solche Kryptowährung eigentlich mit den hochtrabenden „Klimazielen“ der Genossen in Brüssel und Berlin verträgt?
dieser sog. antikapitalistische Schutzwall wird keinen Bestand haben. In 2. Thess. 4, und 9. 10) beschreibt Apostel Paulus den Widersacher und wie es ihm letztlich ergeht (im selben Kapitel, Vers 8. 12).
Aber diese Tatsache ist kein Widerspruch zu dem, was Dr. Markus Krall schreibt. Denn durch dir große Drangsal müssen wir dennoch durch. Das beschreibt die Endzeitrede Jesu im Matthäus-Evangelium ebenso wie Daniel und auch Johannes.
Sozialismus und Freiheit schließen sich eben gegenseitig aus. Da die EZB ein Treiber und Getriebener des Sozialismus ist, muss die Freiheit eben weichen. Sonst würden sich die Bürger ja nach wertbeständigeren Devisen umsehen. Hat ein wenig was von DDR, wenn wir demnächst Waren mit Devisen bezahlen.
Auch ich gehöre zu jenen, die zB KEINE Payback-Karte für REWE, Aldi u. Co wollen weil ich schon „nur“ dagegen bin das meine privaten Daten, Eß- und Einkaufgewohnheiten irgendwo abgespeichert werden und mein Leben in gewissen Teilen kontrolliert werden kann. Und noch viel mehr bin ich dagegrn und geht mir gegen den Strich, dass auch bei mir demnächst einer dieser sog. modernen Stromzähler eingebaut werden die per Funk abrufbar und steuerbar sind weil man dann so zB meinen Tagesablauf kontrollieren könnte(wann schlafe ich, wann gehe ich u. komme ich, wann koche u. esse ich usw).
UND nachdem ja schon immer mal wieder das bargeldlose Bezahlen Thema war, soll nun die EU Kryptho-Währung kommen und die Überwachung und Kontrolle der Bürger noch schlimmer werden? Wobei mir hier grad auch wieder einfällt, dass es doch auch mal das Thema gab, dass jeder EU Bürger von Geburt an einen Chip mit seine Daten unter die Haut gesetzt bekommen sollte? WOMIT dann so der GLÄSERNE BÜRGER absolut perfekt wäre.
Man will es nicht glauben, tut es aber besser doch!
Der Staat bzw die Politiker und Regierungen haben sich mit Blick auf das Land & Volk nicht nur schon immer SCHWEINEREIEN ausgedacht, sondern solche auch durchgeführt oder aber von solchen gewußt und geschwiegen bzw dann so indirekt mitgemacht. UND ganz besonders mit Blick auf die letzten fünf Jahre seit 2015 sowie aber auch mit Blick auf die mindestens letzten 10 Jahre und auch bei den ganzen Wahnsinn in/aus EU-Brüssel und den politischen Träumen von einem 4. Großreich, traue und vertraue ich unseren heutigen linksgrünen Einheitspolitikern u. -Parteien KEIN BIßCHEN mehr.
Wäre ich noch jünger und würde nicht davon ausgehrn das ich vllt nur noch um die 15-20 Jahre leben werde um dann mit etwa 80J/85J in die Kiste zu springen, wurde ich mir ernsthaft Gedanken machen, ob ich nicht zu meiner in Mittelengland, auf dem schönen Land, lebende und verheiratete Schwester ziehen sollte.
Dieser ganze linksgrüne Irrsinn bis in unsere Regierung rein und diese EU mit der von Lobbyisten und NGOs durchwucherten Brüsseler Zentralregierung, ist der Untergang für unser Deutschland. Den Merkel-Clan und EU-Brüssel sei’s gedankt!
So halte ich es auch. Eine Cent_zurück_für_Deine_Daten_Karte wird strickt abgelehnt. Ich hab auch kein Schmatzphon, finde es toll, dass ich nicht ständig und überall Jedem zur Verfügung stehe. Was freue ich mich über die verblüfften Gesichter, wenn ich nach der Mobilfunknummer gefragt werde. HA! Wohlan…
Sehr gut ! Ich halte das genauso. Keine virtuelle Eisenkugelkette am Bein. Immerhin diese Freiheit besitzt man noch. Ich bin telefonisch nur noch theoretisch erreichbar, nach Absprache – und nur zuhause über eine anonyme Wertkarte (noch gelten die alten Karten).
Die uneingeschränkte Verfügung über Bargeld ist eine zentrale Voraussetzung für bürgerliche Freiheit. Wird es von Zentralbanken und Regierungen direkt oder indirekt (Strafzinsen) abgeschafft und durch eine digitale Währung ersetzt, stellt das eine enorme Freiheitseinschränkung dar.
Angesichts der hohen Verschuldung vieler Euro-Länder wird eine deutliche und nachhaltige Inflationierung angestrebt, was Schuldner entlastet, aber Sparer bzw. Geldbesitzer in einem Ausmaß enteignet, daß letztere früher oder später aus der Währung flüchten (in andere, noch relativ werthaltige Währungen oder eben Sachwerte). Sollen Staat und Wirtschaft nicht letztlich zsammenbrechen, muß den Bürgern dieser Ausweg genommen werden. Diesen Zweck soll eine staatlich kontrollierte digitale Währung erfüllen, womit de facto das Recht auf Eigentum zur Disposition gestellt wird.
Die unter dem Deckmantel der praktizierten Corona-Politik vorgenommene hohe zusätzliche Verschuldung der EU- bzw. Euro-Staaten soll der Inflationierung einen kräftigen Schub verleihen und den Weg in eine planwirtschaftliche bzw. staatskapitalistische Transferunion ebnen. Marktwirtschaftliche und demokratische Prinzipien sollen dem angestrebten Ziel: Erhalt des disfunktionalen Euro und Schaffung der (zentralistisch-autoritären) Vereinigten Staaten von Europa, geopfert werden. Diese dystopische Entwicklung kann nur verhindert werden, wenn sich die Bürger noch rechtzeitig auf ihre Eigenschaft und ihre Rechte als Souverän besinnen und die zynischen Pläne selbsternannter Eliten durchkreuzen.
Eine geldsozialistische, „€U“ropäische Haftungsgemeinschaft zugunsten der Gläubiger (Grossfinanz) mit der B.R.D. als „lender of last resort“ und verpfändeten Bürgern, Kindern und Kindeskindern – das war doch der Zweck dieses „€“ von Anfang an.
Wobei schließlich -wie unter den verschiedenen Reparationsregimen von Versailles (Parker Gilbert) – effektiv nur für Zinsen gezahlt werden wird, selbst wenn die Zentralbanken Null- oder Negativzinsen -für das schrumpfende Sparvermögen des Zahlviehs und die Neuverschuldung der Staaten- festsetzen werden.
Im Grundsatz stimme ich Herrn Dr. Krall zu. Allerdings würde ich mir wünschen, dass er bei Themen, die nicht sein Fachgebiet sind, etwas mehr Zurückhaltung übte. Hier meine ich seine Aussagen zur Kryptografie, die bei jemandem, der sich damit auskennt, Kopfschütteln hervorrufen. So kann man z.B. in ein mathematisches Verfahren wie RSA-Verschlüsselung oder Elliptische-Kurven-Verschlüsselung keinen „Bug einbauen“. Allerdings kann eine Regierung verlangen, dass Hersteller, die Verschlüsselungssoftware anbieten, den entsprechenden Algorithmus mit einer für Geheimdienste nutzbaren Schwachstelle zu implementieren. Ob dies wirklich geschieht, darüber kann man nur mutmaßen.
Die echte Umsetzung eines Krypto-Euro stelle ich mir schwierig vor. Immer wieder, auch in diesem Beitrag, liest man das Wort „Blockchain-Technologie“. Zunächst einmal ist die „Blockchain“ keine Technologie, sondern nichts anderes als eine verteilte Datenbank, mit all den Problemen, die das mit sich bringt. Sollten tatsächlich irgendwann einmal alle Transaktionen, die im Euro-Raum getätigt werden (das dürften wohl mehrere 100 Milliarden pro Tag sein), in einer solchen Datenbank verwaltet werden, wüsste ich nicht, wo die Rechenleistung und auch Netzwerkkapazität dafür herkommen sollte.
Und wie soll das für den Bürger aussehen? So toll wie bei Bitcoin? Dann kann man ja mal versuchen, Onkel Horst und Tante Margarete erklären, dass sie auf keinen Fall ihre 57-stellige Passphrase vergessen dürfen, mit der ihre privaten Schlüssel gesichert sind. Sonst ist die Knete einfach weg (und in diesem Fall hat sie tatsächlich auch kein anderer).
Indirekt kann man schon einen Bug einbauen:
https://www.heise.de/security/meldung/NSA-Affaere-Generatoren-fuer-Zufallszahlen-unter-der-Lupe-1953716.html
Die NSA baute eine Backdoor direkt in einen Standard für einen Pseudo-Zufallszahlengenerator des US-amerikanischen National Institute of Standards and Technology (NIST) ein. Der Dual_EC_DRBG-Standard wurde 2007 als Teil der NIST Special Publication 800-90 herausgegeben. Kurz nach der Veröffentlichung stellten die Microsoft-Forscher Niels Ferguson und Dan Shumow in einer Präsentation auf der Konferenz CRYPTO 2007 die Vermutung an, dass eine Schwachstelle im Code eine gezielt eingebrachte Backdoor sein könnte.
Dann gab is noch die Affäre um die schweizer Crypto AG:
https://www.danisch.de/blog/2020/03/24/die-bnd-crypto-abhoer-affaere-gab-es-den-versuch-einer-zweiten-crypto-ag/
Nichts anderes sagte ich: das mathematische Verfahren ist sauber, die Implementierung kann gewollt unsauber sein. Ob die NSA die Schwachstelle in den Code des Zufallszahlengenerators wirklich implementiert hat, wird man nur schwer beweisen können.
Sehr guter Beitrag! Ich befürchte, dass man die Passphrase einfach chipt, um mal beim Zeichen des Bösen zu bleiben. Und ich gehe davon aus, dass „das“ global gemacht wird, das würde auch Lockdown usw. erklären. Wenn die Leute verstehen, dass sie ihr Geld nicht mehr abheben können, wird es ungemütlich.
Die EU ist am Ende, nicht nur wg. Brexit, ohne Aufbaufonds etc. Das Zeitalter der Insolvenzverschleppung muß – wer hätte dies gedacht – vorzeitig beendet werden. Und bevor der Saldo – wir haben gut gewirtschaftet – für alle sichtbar wird, startet man ein Projekt zur Abschaffung des Bargeldes, das alle Spuren und Verantwortlichkeiten vernebeln soll. Volksvertreter, die im Hauptberuf das Geld der Bürger vernichten, haben es dann noch einfacher, den Knopf zu drücken.
Die Apokalypse hat schon lange begonnen.
Und die apokalyptischen Reiter sind namentlich alle bekannt.
Eines werden sie nicht unterbinden können: Den Tauschhandel und Arbeit für Naturalien. Am Ende ist und bleibt es so: Die elementaren Dinge verlieren ihren Wert nie, egal, was das Geld macht. Ein Sack Kartoffeln ist ein Sack Kartoffeln.
@Deutscher: So ist es. Wenn der Staat das freie Geld abschafft, wird halt wieder getauscht wie in der Steinzeit oder im Krieg. Mein Fahrrad gegen Deine Winterreifen, einen Sack Kartoffeln für die Nachhilfestunde, Gaskartusche gegen Silbermünzen usw. Die Türkei begibt sich gerade auf diesen Weg. Vertrauen ist nicht programmierbar.
„Das moderne Bankensystem erzeugt Geld aus dem Nichts. Dieser Prozess ist vielleicht der erstaunlichste Taschenspielertrick, der jemals erfunden wurde. Bankgeschäfte wurden immer als ungerecht und sündhaft empfunden … Die Bankiers besitzen die Erde. Wenn Sie ihnen diese wegnehmen, ihnen aber die Macht zur Geldschöpfung lassen, dann werden sie mit einem Federstrich genug Geld schöpfen, um die Erde wieder zurückzukaufen … Wenn Sie ihnen diese große Macht nehmen, dann werden alle großen Vermögen, wie z.B. meines, verschwinden; und dann wäre dies eine bessere Welt, in der man glücklicher leben könnte … Aber, wenn Sie weiterhin die Sklaven der Bankiers sein und die Kosten Ihrer eigenen Sklaverei bezahlen wollen, dann lassen Sie es zu, dass die Bankiers weiterhin Geld schöpfen und die Kreditvergabe kontrollieren.“ -Sir Josiah Stamp, der ehemalige Chef der Bank of England und damals zweitreichster Mann Großbritanniens, bei einer Rede an der University of Texas, 1927
„…Wenn Sie ihnen diese große Macht nehmen, dann werden alle großen Vermögen, wie z.B. meines, verschwinden; und dann wäre dies eine bessere Welt, in der man glücklicher leben könnte …“
Sinngemäß das gleiche hat Erich Honnecker gesagt: „Den Sozialismus in seinem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.“
😉
Herr Krall,
Wahrhaft dystopisch, was Sie da antizipieren. Es ist leider aufgrund der zerstörerischen Politiken unserer „Eliten“ nicht undenkbar. Langfristig ist es aber wie mit jedem sozialistischen System: es wird scheitern und einen Scherbenhaufen hinterlassen.
Offenbar haben diese „Digitalhansel“ keine Ahnung was Geld ist,
oder wollen es nicht wissen.
Geld ist in aller erster Linie kein Zahlungsmittel, sondern AUCH Zahlungsmittel.
Geld ist in aller, aller ersten Linie der Gegenwert von Eigentum,
es sein denn wir kehren wie die „einstigen Naturvölker“ der Urwälder, zu einer Volkswirtschaft des Warentausches zurück, einen Appel gegen ein Ei, oder einen Esel gegen einen Ochsen, wie in der Vorantike, denn Geld gab es schon in der Antike.
Fast scheint es, wenn man das weiter spinnt, dass man wieder zum alten Tauschhandel zurück kommt. Ich repariere dein Haus, dafür du mein Auto usw. Der eigentliche Grundgedanke des Geldes, ein universales Zahlungsmittel wird aufgehoben. Nur, dass die Produktion selbst Schaden nimmt, wer arbeitet schon für wertlose Pixel? Dann tauschen wir wieder Felle gegen Keulen. Und irgendwann steigen wir wieder auf die Bäume und landen im Paradies der Grünen!
Herr Krall, ich denke dass die Wahrheit ihrer Wort gar nicht bestätigt werden müsste, wenn es nicht substanzlose Gegenpropaganda aus kriminelle Kreisen der EU und insbesondre aus Deutschland gäbe.
Aber gut das Menschen wie sie dies auch detailliert darlegen.
Sollte das Papiergeld in Deutschland abgeschafft werden verspreche ich ihnen, dass ich eine Verfassungsklage machen werde, denn Geld ist nicht nur der Gegenwert von Besitz, sondern insbesondere Gegenwert von Eigentum und das verfassungsrechtliche Recht über mein Eigentum zu bestimmen kann mir niemand nehmen.
Ich darf mein Geld unterm Kopfkissen aufbewahren.
Ob dies nun Geldscheine oder irgend sonst etwas sind, ist dahingestellt.
Ich habe das verfassungsrechtliche Recht mein Eigentum in Besitz zu nehmen.
Wie sollte das bei digitalem Geld möglich sein?
Es scheint, Sie haben den tieferen Sinn des Inhalts des Beitrags überhaupt nicht kapiert , wie sonst können Sie von “ verfassungsrechtlichen Rechten“ palavern?
Behalten sie doch einfach ihr unwissendes Dummgeschwätz für sich.
Vor allen Dingen lernen sie sich zuerst zu Benehmen.
Herr Pascht, anstatt auf begründete Kritik ausfällig zu werden und im Glashaus mit Steinen zu werfen, sollten Sie mal besser Ihr Wissen nachweisen, indem Sie den Verwendungszusammenhang von „Gegenwert von Eigentum“ erklären, der Ihrer Überzeugung nach im Wesentlichen den Charakter des Geldes definieren soll. Wenn es, was ich vermute, etwas im Sinne eines umlauffähigen Tauschhandels sein soll, können sie es aber besser gleich sein lassen, denn dazu müssten auf jedem Geldschein die möglichen Gegenwerte eines jeweiligen Eigentums vermerkt sein.
Nun gut, Herr Pascht, … Rechthaben ist allerdings nicht an gutes Benehmen gebunden.
(Können wir gerade in Amerika beobachten.)
Sie sind doch sonst so pfiffig, nur von Rechtsbeugung, getürkter Rechtsprechung und dergleichen haben Sie nichts gehört?
Kann ich doch nichts dafür wenn sie nicht pfiffig sind 😉
Vor allem aber ergibt ihr Kommentar keinen inhaltlichen Sinn.
EOD