<
>
Wird geladen...
Nationale Plattformen

Das Auto in Deutschland: vorbei?

19.01.2019

| Lesedauer: 4 Minuten
In ein paar Monaten mal eben einen komplettes, über mehr als ein Jahrhundert gewachsenes Verkehrssystem über den Haufen werfen – das, ohne ausgereifte neue Technologie in der Hand zu haben. Nach der gescheiterten »Energiewende« planen SPD, CDU und Grüne das nächste Desaster.

Radfahren, zu Fuß gehen – oder am besten zu Hause bleiben. Das sind die Regierungsziele für das künftige Deutschland. Autofahren soll nicht mehr sein. Offizielle Begründung: »Schutz des Klimas«, dem die Autofahrer weichen müssen.

ARD UNGEWOHNT KRITISCH
Pleite: Wie der Staat Unternehmen vernichtet
Mit einem ganzen Paket an Maßnahmen wie höheren Steuern auf Kraftstoffe, Tempolimits auf Autobahnen sowie einer Pflicht für mehr Elektroautos soll der CO2-Ausstoß noch weiter gesenkt werden. Das seien nur erste »Gedankenspiele«, noch in keiner Weise abgestimmt, heißt es nachträglich auf die öffentliche Empörung aus dem Verkehrsministerium.

Die »Gedankenspiele« kommen von einer »Nationalen Plattform „Zukunft der Mobilität” (NPM)«, die der unter grünem Druck stehende Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer im Sommer des vergangenen Jahres vorgeschlagen und dem das Kabinett im September zugestimmt hat. Unter Federführung des Bundesverkehrsministeriums sollen sechs Arbeitsgruppen verkehrsträgerübergreifende Lösungsansätze für »eine nachhaltige, bezahlbare und klimafreundliche Mobilität« entwickeln.

PANIKMACHE PüNKTLICH ZUM TERMIN
Um Diesel ging es gar nicht
Das, was seinerzeit beim Ausstieg aus der Kernenergie nach außen hin so prächtig funktioniert hat, soll jetzt auch beim Ausstieg aus dem Automobil klappen: die ethische und moralische Rechtfertigung politische weitreichende Beschlüsse zur Zerstörung der Industrielandschaft Deutschlands. Damals hatte eine »Energie-Kommission« mit Kirchenleuten wie dem Münchner Kardinal Reinhard Marx, Sozialarbeitern und Politologinnen, aber keinem einzigen Energiefachmann nachträglich moralisch untermauert, was Merkel im panischen Alleingang nach der Tsunami-Katastrophe und dem Reaktorunglück in Fukushima beschlossen hatte: Weg damit!

Jetzt soll eine »Nationale Plattform Zukunft der Mobilität« dieses bewährte Prinzip beim Verkehr wiederholen.

BERLIN DREHT DURCH
Autos – die haben wir nicht mehr!
Den Vorsitz nimmt ex-SAP Vorstand Henning Kagermann ein. Der wollte schon immer damit glänzen, dem Elektro-Auto zum Durchbruch zu verhelfen und leitete bis Ende vergangenen Jahres die »Nationale Plattform Elektromobilität« (NPE). Die hat ihr am lautesten vorgetragenes Ziel deutlich verfehlt, bis 2020 eine Million E-Autos auf Deutschlands Straßen zu bringen. Selbst bei schmeichelhafter Rechnung kommt man aktuell auf höchstens 100.000 E-Autos bei insgesamt rund 43,8 Millionen Autos auf Deutschlands Straßen. Das Elektro-Auto wird in der klimapolitischen Milchmädchenrechnung mit null CO2 Ausstoß berechnet. Doch kommen die Abgase nicht aus dem Auspuff, sondern aus den Schornsteinen der Kraftwerke.

Doch das Autoland droht technologisch und ökologisch zurückzufallen. Denn auch Kagermann konnte bisher keine neue Lösung für Batterien präsentieren, die das Hauptproblem der Elektro-Autos beseitigt, nämlich die fehlende Reichweite. Munter plaudert er dafür auf dem »Plattformeritis«-Nachfolger: »In der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität denken wir Mobilität ganzheitlich und verkehrsträgerübergreifend – um Wege aufzuzeigen, wie unser Verkehr in Deutschland zukünftig klimaschonend, nachhaltig und bezahlbar gestaltet und dabei die Wettbewerbsfähigkeit des Produktionsstandortes sichergestellt werden kann.«

SATURIERT UND HYSTERISCH
»E-Mobilität klimaschädlichste Antriebsart« – Der Industrieverband und das Elektroauto
Mehr Ladestationen im Land fordert der Software-Mann unter anderem, hat jedoch nichts dazu gesagt, wo die komplette neue Infrastruktur wie Kraftwerke, neue Mittelspannungsleitungen und Umrichter stehen oder herkommen sollen. Eine Idealbesetzung für grüne Phantasien also. Der Millionär will als oberster Lobbyist für Elektroautos den Autofahrern, Pendlern und Urlaubern noch mehr Geld für Benzin und Diesel abnehmen, damit der Staat Elektroautos billiger machen kann. So soll eine realitätsfremde Technik, die bisher in keiner Weise marktfähig ist, mit Brachialgewalt durchgesetzt werden. Mehr Sozialismus ist kaum planbar.

Diese Pläne sollen jetzt in der »Auto-weg-da«-Kommission regierungsamtlich sanktioniert werden. Die Rede ist von Benzin, das um 52 Cent teurer gemacht werden soll und einem Tempolimit auf den Autobahnen von 130 km/h. Sicherlich nur der erste Schritt, das Limit läßt sich schrittweise senken. Denn möglichst geringe Geschwindigkeiten benötigen die Vertreter der bedingungslosen Elektromobilität, um einen weiteren gravierenden Nachteil des Batterieantriebes wegzubügeln: Bei höheren Geschwindigkeiten ist die Batterie noch schneller leer. Gemächliches Dahinrollen mit 80 bis 100 km/h schont die Batterie und läßt höhere Reichweiten zu, mit denen Diesel und Benziner deutlich weniger Probleme haben.

Aasgeier kreisen über der Autoindustrie
Der Verkehrsminister geht erst einmal auf Distanz zu den öffentlich gewordenen Plattform-Ideen. Scheuer zu BILD: »Wir wollen die wirklich spannenden Zukunftsthemen der Mobilität ausarbeiten – und nicht Zorn, Verärgerung oder Wohlstandsverlust in der Bevölkerung hervorrufen mit völlig überzogenen, realitätsfernen Gedankenspielen.« Er könnte sich dann als »Held« präsentieren, der Schlimmeres verhindert hat, wenn »nur« noch die Spritsteuern drastisch erhöht werden.

Langsam werden auch andere Politiker wach und kritisieren öffentlich die Pläne, das Industrieland Deutschland in das vorige Jahrhundert zurückzukatapultieren. FDP-Mann Torsten Herbst spricht in Bild von einem »grünen Kulturkampf gegen das Auto«. »Weder aus Sicherheits- noch aus Umweltgründen gibt es eine überzeugende Begründung für ein generelles Tempolimit.« Ein so »weitreichender Eingriff in die Freiheit« sei »völlig unverhältnismäßig«, die »Verteuerung von Kraftstoffen – ein Anschlag auf die Mobilität jener Bürger, die tagtäglich auf ihr Auto angewiesen sind«.

ZUKUNFT OHNE AUTOMOBIL
EU-Dokumente des Grauens – Brüssel will deutsche Autoindustrie schleifen
Für den FDP-Fraktionsvize Frank Sitta sind die Ideen eine verkehrs- und klimapolitische Zumutung: »Nach den absurden Diesel-Fahrverboten sollen jetzt ein generelles Tempolimit, Pflichtquoten für Elektroautos und erhebliche Steuererhöhungen folgen. Damit wird die Mobilität in Deutschland noch teurer.« Unions-Fraktionsvize Ulrich Lange: »Den Vorschlag eines Tempolimits auf Autobahnen halte ich nicht für zielführend.« Der verkehrspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Dr. Dirk Spaniel: »Union und SPD nehmen die individuelle Mobilität in den Würgegriff.« Spaniel: »Wir erleben, wie in immer schnellerem Tempo grüne Ideologie in Deutschland umgesetzt wird, um angeblich das Klima zu retten. Deutschlands CO2-Ausstoß liegt bei knapp zwei Prozent der weltweiten Emissionen. Es kann nicht sein, dass dafür einzig der Verkehr und die Mobilität der Bürger büßen müssen.«

DAS AUTO-AUS
EU: Neue CO2-Grenzwerte und die Folgen für die Beschäftigten
»Es ist ein Unding, von Arbeitnehmern zu verlangen, dass sie bei Wind und Wetter mit dem Rad zur Arbeit fahren oder sich in völlig überfüllte öffentliche Verkehrsmittel zwängen, die einem weiteren Ansturm nicht gewachsen sind. Währenddessen werden realitätsferne Abgeordnete und Minister mit Limousinen durch Berlin chauffiert. Mehr Heuchelei ist kaum vorstellbar.« Bis Ende März will die Kommission ihren Bericht vorlegen. Die sollen dann in Regierungshandeln einfließen. In diesem Jahr noch will Schwarz-Rot in Berlin ein »Klimaschutzgesetz« verabschieden. Denn der CO2-Ausstoß von Deutschland soll bis 2030 um 55 Prozent gesenkt werden. Anmaßender geht es nicht. Denn das läßt sich nur mit drastisch reduzierter Mobilität erreichen.

In ein paar Monaten mal eben ein komplettes, über mehr als ein Jahrhundert gewachsenes Verkehrssystem über den Haufen werfen – das, ohne ausgereifte neue Technologie in der Hand zu haben. Nach der gescheiterten »Energiewende« planen SPD, CDU und Grüne das nächste Desaster.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

150 Kommentare

  1. Lastenfahrrad ersetzt 12-Tonner für Warentransport – Tolle Zukunft, zurück ins China des frühen letzten Jhderts. mit Fahrrad-Rikscha für alles und jeden. Und das „verkaufen“ uns diejenigen, die ständig mit SUV zum Flieger gekarrt werden, um dann zu Tausenden als sog. Delegierte irgendwo in den diversen Winkeln der Welt von Bali bis Kattowitz zum Wohle des Weltklimas die Bevormundungsprogramme für die depperten Bezahlsklaven zu erdenken.

  2. Ach – der Goethe hatte es schon erkannt:

    Spude dich, Kronos!
    Fort den rasselnden Trott!
    Bergab gleitet der Weg;
    Ekles Schwindeln zögert
    Mir vor die Stirne dein Zaudern.
    Frisch, holpert es gleich,
    Über Stock und Steine den Trott

    Sieh, die Sonne sinkt!
    Eh‘ sie sinkt, eh‘ mich Greisen
    Ergreift, im Moore Nebelduft,
    Entzahnte Kiefer schnattern
    Und das schlotternde Gebein.
    Trunknen vom letzten Strahl
    Reiß mich, ein Feuermeer
    Mir im schäumenden Aug‘,
    Mich geblendeten Taumelnden
    In der Hölle nächtliches Tor.
    Töne, Schwager, in’s Horn,
    Raßle den schallenden Trab,
    Daß der Orcus vernehme: wir kommen.

    Lasset uns wieder die Postkutsche entdecken.

    Wieviel Zeh-Oh-Zwei furzet das Hafer verzehrende Kutschenpferd pro Kilometer?

  3. Ich erinnere an eine Rechnung hier bei Tichy, einfach alle Diesel und Benzinverbräuche durch Stromenergie ersetzen und viel Spaß beim warten auf das aufladen – vielleicht kommt der Strom ja aus der Wasserleitung ???

    • **
      Aber Sie unterschätzen die Intelligenz der Linksgrünen: die wissen sehr wohl, dass in diesem Falle die Kraftwerke und „Windmühlen“ nur so aus dem Boden sprießen müssten.
      Notfalls werden eben ein paar Industriebetriebe abgeschaltet, oder autofreie Tage eingeführt. Sozialisten waren im Verwalten des Mangels schon immer führend.

      • Linksgrün und Intelligenz, das sind zwei Begriffe die sich gegenseitig komplett ausschließen.
        Somit gibt es nichts zu unterschätzen und die Folgen ihres Handelns sind den (überproportional vertretenen) Damen und (eher unterrepräsentierten) Herren aus dem grünlinken Lager keineswegs bewusst, dazu fehlt ihnen schlichtweg der geistige Horizont.

  4. »eine nachhaltige, bezahlbare und klimafreundliche Mobilität«

    Schon das Wort bezahlbar ist an Idiotie kaum zu überbieten. Nicht etwa „kostensparend“, nein, kosten soll es reichlich. Die Frage ist wo und für wen die Bezahlbarkeit aufhört. Bezahlbar ist alles, rein theoretisch, egal wie hoch der Preis ist. Dazu ein Beipiel von August 2018

    Zitat NTV: “ Derzeit kostet ein Liter Benzin sechs Bolívar, für umgerechnet einen Euro gibt es rund eine Million Liter Treibstoff.“

    Was aber nicht heißt, dass sich Venezulaner den Treibstoff leisten können oder alle Öl-Scheichs mit 11 Nebenfrauen sind.

    „Angesichts der Hyperinflation streicht Venezuela am Montag zudem fünf Nullen aus seiner Landeswährung. Zudem soll der neue Bolívar an die neue Kryptowährung Petro gekoppelt sein. Zuletzt prognostizierte der Internationale Währungsfonds (IWF) für das laufende Jahr eine Inflationsrate von einer Million Prozent. Außerdem könnte die Wirtschaftsleistung um 18 Prozent einbrechen.“

    Womit kann man das alles in Deutschland Vergleichen, was beim Spritpreis passiert? Ich versuche es mal:

    Angenommen ein hypothetischer Verein namens „ökologische Muslime für eine nachhaltige Entwicklung e.V.“ stört sich in Deutschland an dem Schweinefleischverzehr, wo doch bekannt ist, dass Rinder so viel weniger unrein sind. Mit dem Ziel das teurere Rindfleisch attraktiver zu machen, ist man also dazu übergegangen, dem Schweinefleischverzehr den Garaus zu machen. Wem das Beispiel zu populistisch ist, bitte: Der „Verband der nachhaltigen Eiscreme-Produzenten e.V.“ und die „Sarah-Wiener-Stiftung“ fordert: „Esst mehr Trüffel-Safran-Eiscreme mit Blattgold-Verzierung statt Schweinefleisch“ („Eine Schweinefleischverteuerung wird Euch nicht mehr als drei Kugeln Eis im Jahr kosten“).

    Nun wird also das Schweinefleisch durch Steuern, Abgaben und Verordnungen teurer und teurer, im europäischen Vergleich bis hin zum Faktor 10. Was die Dumpfbacken allerdings vergaßen: Deshalb wird das Rindfleisch noch lange nicht billiger. Im Gegenteil. Und was passiert mit den Verbrauchern? Sie haben immer weniger Kohle in der Tasche und sind immer mehr gezwungen, vermehrt nur noch billige Waren einzukaufen. Das hat natürlich Auswirkungen auf alle anderen Produzenten und Industrien in Deutschland, die bei den Preisen nicht mithalten können. Davon abgesehen, dass nur die Geflügel-Mast einen nie dagewesenen Aufschwung erfährt.

    Kurz: Es ist 2019 immer noch in Deutschland möglich, den Deutschen aus „erzieherischen Gründen“ Steuererhöhungen als ein Win-Win-Situation zu verkaufen. Nein, nicht etwa das Prinzip Anreiz: Ich mache Dir den Strom billiger als Sprit, damit Du auf andere Motoren umsteigst, damit Du weiterhin genug Geld zum Leben hast, mobil bist, auch sonst hochwertige Güter anstatt Billigprodukte aus Sklavenproduktion konsumieren kannst. Und auch wenn Du Dir jetzt noch nicht den Umstieg leisten kannst, wirst Du mit Deiner alten Kutsche und deren Verbrauch irgendwann umsteigen können, weil wir Dir das Geld für den Umstieg nicht jetzt schon aus der Tasche ziehen. Geld, das übrigens zweimal versteuert wird. Einmal als Einkommen und dann an der Zapfsäule, um zur Arbeit zu fahren.

    Es ist ja nicht mal so, dass sich aufgrund des Strompreises der Kauf eines Hybrid-Fahrzeuges rechnet. Diese erste Stufe wäre, eingeführt schon vor zehn Jahren, Wegbereiter für ein flächendeckendes Netz von Ladestationen gewesen. Aber in Deutschland sind es die Dummen, die für ein solches Weniger auch 2019 noch mehr bezahlen.

  5. Oh ja, die Rechtschreibung ist bis heute ungeheuerlich geworden, nicht nur bei Schülern, manche studentische Arbeit ist nur sehr schwer lesbar, andere schreiben erst gar nicht oder lassen schreiben!!

  6. Die Bundestagswahlen sind doch gelaufen. Jetzt wird geliefert.
    Und wie man an den Umfragen sieht, es wird so weiter gehen. Die Volksbeeinflussung wirkt. Na gut, jede Jugend ist selbst seiner Zukunft Schmied, und die Eltern unterstützen da hinlänglich und die Lehrer auch und die Medien, sofern überhaupt beachtet/konsumiert, auch.
    Meine Zukunft geht ja nicht mehr so lange, dass ich mich darüber aufregen müsste.
    Muss ich aber doch. Hab Nachkommen.

    • Zitat: „Meine Zukunft geht ja nicht mehr so lange, dass ich mich darüber aufregen müsste. Muss ich aber doch. Hab Nachkommen.“

      > Gut gesagt! DENN v.a auch UNSERE Kleinsten u Enkelkinder werden den durch die „Buntheit“ entstandenen Bildungsverfall sowie die finanz. u. kulturellen Schäden u. negativen Veränderungen schultern, tragen & zahlen müssen.

  7. Die Deutschen haben 6 Billionen € In den Sparstrümpfen. Damit lässt sich noch viel retten, oder sie müssen in die Hände von Soros und Konsorten.

    • Das ist doch kein Geld in „Sparstrümpfen“ bzw. Bargeld/Anlagegeld auf Konten, es sind hauptsächlich Sachwerte, Haus, Auto etc., der Besitz von ganz normalen Bürgern. Und wenn man die wirklich Reichen, mit mehren Millionen und Milliarden, zwänge, ihren Besitz zu verflüssigen, dann besäßen die Scheichs, die Chinesen und sonstige die Firmen, Häuser etc. Was wäre denn da gewonnen?
      Die Bürgerschaft wäre verarmt, die Werte gehörten anderen!
      Dass die Grünen/Sozialisten/GEwissenlosen und die ohne Verstand so etwas behaupten und schon sabbernd auf das Vermögen ihrer Mitmenschen schielen, das ist doch der Wahnsinn, dem die lieben Mitbürger aufgesessen sind und gewählt haben.
      Die Bürger der meisten EU-Länder sind sehr viel vermögender als die Deutschen. Hier herrscht der Wahnsinn mit deutscher Methode! Nicht nur der STaat, sondern die gesamte Gesellschaft wird total zerstört.

  8. Die ewige Frage, die mir noch niemand beantworten konnte, ist: warum haben die alle so einen an der Klatsche? Schaffen andauernder Wohlstand und behüteter Lebenswandel kognitive Dissonanzen und damit Verblödung?

    • Wir werden gerade Zeuge einer Kulturrevolution, in der wir zusätzlich auch noch gleichzeitig die Funktion von „Laborratte“ und Rechnungsträger sind, quasi multitaskingfähig den eigenen Untergang gestaltend. Und wer Geschichte nicht so als sein Ding sieht, einfach mal „China“ und „Mao“ bezüglich der Folgen googeln.

  9. In Zukunft sollten dann auch Flugzeuge nur noch mit maximal 400 km/h fliegen, Züge mit maximal 100 km/h fahren. Die Bauwirtschaft könnte stark verlangsamt werden und auch Aufzüge, Rolltreppen, Heizungen, Internet und Nahrungsmittelproduktion lässt sich bremsen um Energie zu sparen. Hier gibt es noch erhebliches Potenzial…

    • UND auf den Äckern der Landwirtschaft – ganz besonders der Bio-Landwirtschaft, gibt es bald auch ein Fahrverbot für Traktoren und es „darf“ dann wieder das Pferd aus dem Stall und die Hacke u. Reschen aus dem Schuppen geholt werden.

    • Das mit der Bauwirtschaft klappt beim BER ja schon mal vorzüglich. Stuttgart 21 ist dem Vernehmen nach auch nicht so weit weg. Und Kölner U-Bahn ist praktisch Pilot-Projekt.
      Viel Spaß für die Zukunft u. gut, daß mein Berufsleben schon mal abgeschlossen ist. Den Rest wuppe ich auch noch, trotz der diversen Dilettantentruppen, die sich das Land unter den Nagel gerissen haben.

  10. Im Bundeskanzerlamt ist man ja schon nah dran am Antigravationsantrieb. Dort geschehen wahre Wunder, man glaubt es kaum.

  11. Ein Elektroauto ist durchschnittlich erst nach 50000km „klimaneutral“, da die Herstellung einen enormen Energieaufwand bedarf. Zudem benötigen die Akkus Materialen, die in den Herkunftsländern unter Umweltzerstörung und auf Kosten der Gesundheit der Bevölkerung dort, gewonnen werden. Und es wird zukünftlich sehr viel von diesen selten Erden benötigt. Da sieht man mal wieder, wie heuchlerische und verlogen die grüne Ideologie ist. Ich erinnere auch an den Anbau von Ölpalmen zur Gewinnung von „Ökosprit“. Dazu werden riesige Flächen an Regenwald zerstört. Und das soll alles öko und grün sein? Das ist einfach nur krank und tatsächlich gefährlich für Umwelt, Wirtschaft und Leib und Leben.
    Die grüne (Klima)Ideologie gehört geächtet, nichts anderes.

  12. Seit 2015 „töne“ ich in meinem ( leider immer noch ungläubigen) Freundeskreis:….“Merkel fährt Deutschland an die Wand!“…..Jetzt muss ich ergänzen…“ mit dem Elektroauto…“…..Mein Entsetzen wird jeden Tag größer…..

  13. Zitat: „braucht es einfach das Vermögen der Deutschen Bürger“

    > Mhh, nachdem der deutsche Steuerzahler scheinbar zumindest große Teile der EU „pimpern“ muß, überlege ich gerade in der letzten Zeit WAS wohl mit der EU & Brüssel geschieht wenn (auch) Deutschland aus der EU austriten würde oder pleite ist?

    • Da das System entgegen der naiven Planung nur auf Alimentierung und Ausbeutung aufgebaut ist, wird nach aller historischen Erfahrung und der Logik das System sowieso zerbrechen und einen Aschehaufen hinterlassen. Die EU schafft keinen dauerhaften Frieden, weil sie vergewaltigt, den einzelnen Völkern, die man nicht abschaffen kann, aber nur Deutschland mit Gewalt abschaffen will, keine Luft lässt, nach ihrer Art und ihren Möglichkeiten zu leben.
      Die Migrationskatastrophe kann dieses Desaster durchaus beschleunigen, weil kein Land Deutschland folgt, ganz bestimmt auch nicht Frankreich, das die Einwanderer abfängt, abweist oder nach D. durchschleust, genauso wie Spanien, dessen Sozialisten verlogen und ohne Registrierung alle weiterschicken! Deutschland ist anfällig für Diktatur-Allüren und für Narrative und für ihnen zugrundliegenden Ideologien.

  14. Nur weiter so; bis der Leidensdruck so groß wird, dass der ganzen ideologische Klüngel zum Teufel gejagt wird. Der Deutsche macht das nicht? 1989 frohlockte auch Honecker und sein Apparat die DDR bestehe noch 100 Jahre.

    • Kurz: Schneeflöckchen mit und ohne Damenbart.

    • Ganz einfach, ca. 80% der Deutschen. Wie bestellt (gewählt), so geliefert!

  15. „Rentner blockieren große Wohnungen – wie die Politik das ändern will“(Focus)

    Noch Fragen, Kienzle?

    • Es läuft alles auf eine große Diktatur hinaus, auf die Verwaltung von Nummern. Orwell war sehr weitsichtig! Aber: Andererseits glaube ich kaum, dass sich das alle so gefallen lassen, und wenn Ältere z. B. aus ihrem Haus geworfen werden, dann …, ich denke, Alte sind gefährlich, denn sie haben eine zeitlich nur kurze Zukunft!! Die Vernunft wird wieder ihre Chance erhalten, weil die sich schnell aufblähende grauenhafte Blödheit an ihr gnadenlos zerplatzt!!

  16. Psst! Die Mehrheit in Deutschland schläft noch. Bitte nicht mit solchen schrillen Zukunftstönen erschrecken 😉

  17. Die hier schreiben dürfen meckern. Ich glaube nicht das die zu den 80% gehören.

  18. Dass es nicht um die Verhinderung um CO2 Emissionen geht wird schon dadurch deutlich, dass die Bestrebungen ausschließlich dem Pkw, und hier besonders der Einschränkung oder besser Verhinderung dessen privater Nutzung gelten. Über Zusammenhänge zwischen der staatlich verordneten Fixierung auf das E-Mobil und den in „Erneuerbaren“ investierten Grünen darf nachgedacht werden.

  19. Die FDP würde ich bei dem „Auto-Thema“ aus dieser Summierung herausnehmen.

    Aber Herr Söder und seine CSU gehören schon dazu.
    Das Hinterher-Laufen haben die CSUler gegenüber den Grünen bzw. „grünen Themen“ bei ihrem Parteitag am Samstag wieder intensiv zelebriert.

    Die CSU wollte ja auch unbedingt nach der letzten Bundestagswahl grüne Politik mit den Grünen in einer Koalition machen.

  20. Die Automobilindustrie wird doch völlig überbewertet. Deutschland wir zukünftig hauptsächlich vom Tourismus leben, der durch das weltweit einmalige grüne Musterland einen nie gekannten Boom erleben wird. Schon jetzt hängen drei Millionen Arbeitsplätze vom Tourismus ab, der allerdings aktuell vom Rassismus massiv gefährdet wird:

    https://www.welt.de/reise/deutschland/article187285108/Rassismus-Kann-man-noch-nach-Deutschland-reisen.html

    Der Wohlstand wird nicht durch grüne Irrsinnsprojekte, sondern einzig durch die AfD gefährdet:

    https://www.welt.de/politik/deutschland/article187362268/Vor-den-Landtagswahlen-Staedte-und-Gemeinden-warnen-vor-Wohlstandsverlusten-bei-AfD-Erstarken.html

    • Die AfD ist an allen schuld. Schön, wenn man einen Sündenbock hat, auf dem man sein eigenes Versagen abwälzen kann. Übrigens kommen nach Österreich jährlich immer mehr Touristen, trotz der Herrschaft der bösen FPÖ.

      • In derdiedas* Land fka Deutschland kommen auch immer mehr Touristen. Aber vielleicht sind da auch viele dabei, die sich wenigstens mal ein paar Tage unter rassistischen, xenohomophoben alten weißen Männern wie sie selbst wohl fühlen wollen. Diese Typen stellen in diesem Land ja die Bevölkerungsmehrheit. Seien Sie mir nicht böse, aber einen Artikel wie den auf welt.de kann ich nur mit Ironie ertragen.

  21. Na und? Dann reite ich eben mit dem glitzernden Einhorn zum Elfenbeinturm.

    • Sie bringen mich da auf eine prima Geschäftsidee, also eigentlich etwas altes. Ich sattle auf Hufschmied, Kutschenbauer oder Pferdezüchter um. Das wird sich bald hervorragend rentieren.

      • Sehen Sie, dann sind wir da, wo die Grünen (inkl. der Kanzlergrünen CDU) hinwollen. Der Schmied beschlägt die Pferde des Bauern, der ihn mit Eiern bezahlt.

      • Ja, zurück ins Mittelalter, und das mit Lust und Vollkampf!

  22. Vor nicht langer Zeit brachte ein gewisser Ramses vom CSU-Erbhof Verkehrsministerium das Wechselkennzeichen ins Spiel: 3 x Fahren, 1 x Zahlen – ein Kennzeichen für drei Fahrzeuge. Beispielsweise mit dem E-Mobil in die Stadt, mit dem SUV am Wochenende aufs Land und das Cabrio für zwischendurch. Idee: Für jeden Zweck der angemessene Untersatz (auch aus Umweltschutzgründen), Erhöhung der konsumtiven Ausgaben, Stärkung von Industrie und Handwerk. – Pustekuchen. Kein anderer als Schäuble himself hatte das Vorhaben abgeschmettert. Angeblich waren die Steuerausfälle nicht zu finanzieren (wofür „Ausfälle“ stattdessen herhalten und in welcher Größenordnung, das wissen wir ja nu seit 2015, davon könnte man alle Fahrzeuge steuerfrei stellen plus Sprit und Öl umsonst).

    Gestern aus Langeweile am Zeitschriftenstand „Oldtimer Praxis“ durchgeblättert. Ich hätte auch zu „Youngtimer“, „Auto, Motor, Sport“, „Auto Bild“, „Classics“ etc greifen können, egal – ich kaufe schon seit Jahren nichts mehr davon. Immer der gleiche Sermon, und eines fehlt immer: eine Stellungnahme gegen den Irrsinn der rotgrünen Autogegner. Auch in den einschlägigen Foren nichts, egal ob New oder Old Classics – kein Wort. Bei Licht betrachtet: Politik, Kirchen und assoziierte NGO haben offen und für jeden sichtbar die Abschaffung des Autos auf ihre Fahne geschrieben. Und wie ist die Antwort der Betroffenen, also die von Berufs wegen und/oder aus Hobby mit Blech und Schrauben zu tun haben? Null. Absolut null. Dabei könnte man ohne weiteres mehrere hunderttausend auf die Straße bringen: Mechaniker, Händler, Lackierer, Mechatroniker, Schrauber oder auch nur die Leser. Zu Fuß natürlich – wenn nicht früher oder später zwangsläufig , dann aber war es das.

    • Zitat: „Gestern aus Langeweile am Zeitschriftenstand „Oldtimer Praxis“ durchgeblättert. Ich hätte auch zu „Youngtimer“, „Auto, Motor, Sport“, „Auto Bild“, „Classics“ etc greifen können, ……… und eines fehlt immer: eine Stellungnahme gegen den Irrsinn der rotgrünen Autogegner.“

      > Na ja, ich kenne mich mit diesen Auto-Magazienen nicht so. Doch vermute mal, dass viele davon aus den üblichen Medienhäusern kommen. Von daher wäre dann „das große Schweigen“ der Auto-Magazine erklärbar.

    • Das brauchen diese nicht. Der Wirtschaftsfaktor ist durch die in irrwitzige Höhen gestiegenen „Veteranenfahrzeug“-Preise derart hoch, dass da niemand herangehen wird.

      Auch würde die Zielgruppe ausserordentlich unwirsch und unberechenbar werden, sollten ihre Kreise gestört werden. Da handelt es sich nämlich nicht um gottergebene Untertanen, die alles mit sich machen lassen, um danach die Sympathiewerte ihrer Schikanierer noch nach oben zu treiben, sondern um diejenigen, die die hauptsächliche Steuerlast stellen oder die Voraussetzungen für deren Ernte schaffen.

      Die lassen sich die 300 PS-SUV für ihre Frauen nicht madig machen, sondern kaufen munter weiter. Und auch ihr 400 PS Bolide für das Büro und das gleichstarke Cabriolet sind „off limits“.

      Leiden muss vornehmlich der „Kleine Mann“ mit den Rasenmäher-Motörchen. Der wird schon die Klappe halten … und einen Neuen kaufen; die Zinsen sind ja sooo niedrig.

    • Das Ganze ist so irrsinnig, dass es bis jetzt kein Mensch ernst nimmt – das ist die altbekannte, auch von Napoleon postulierte deutsche Toleranz-Krankheit.

  23. Herr Douglas, in der Einleitung zu Ihrem lesenswerten Artikel haben Sie eigentlich schon alles kurz, prägnant, ein-eindeutig geschrieben: „Nach der gescheiterten »Energiewende« planen SPD, CDU und Grüne das nächste Desaster“.

    Man könnte allenfalls über den Begriff „planen“ diskutieren, denn die Planung ist längst abgeschlossen und die Umsetzung des Plans ist voll im Gange…

  24. Vielleicht sollte die Autoindustrie einfach mal ihre Parteispenden an die CDU überdenken.

    • Die machen doch alle sklavisch mit, da sie nicht als die Bösen dastehen möchten, und am Ende noch für Wasser auf die Mühlen der AfD sorgen kwürden.

  25. Was des Amerikaners Recht auf Besitz und Tragen von Waffen ist, ist des Deutschen Recht auf freie Fahrt auf der BAB. Wird hier also gerade tatsächlich drüber nachgedacht, deutsches Kulturgut abzuschaffen?!

    Es sind wohl leider typisch deutsche Eigenheiten, super obrigkeitshörig zu sein und Dinge, die man vielleicht selbst nicht mag, auch für andere verbieten zu wollen. Seien wir doch mal ehrlich: die Leute, die sich für ein solches Tempolimit aussprechen, tun das nicht, weil sie damit das Klima retten oder die Unfallzahlen reduzieren wollen. Sie tun das, weil sie neidisch sind (auch wieder so eine typisch deutsche Angelegenheit) auf denjenigen, der auf der Autobahn mit seinem BMW 540d mit 250 Sachen an ihnen vorbeibläst. Es kann ja nicht sein, dass jemand schon sein Leben lang fleißig ist, ackert wie ein Blöder und sich dann mal eine dicke Karre vor’s Haus stellt, die er dann mal – wenn es denn der Verkehr zulässt – ausfahren will. Da wird der Birkenstock-Baumwoll-Student ganz neidisch und sauer, wenn er auf der linken Spur – Feine-Sahne-Fischfilet-hörend – den Verkehr blockiert.

    Lasst doch die Leute einfach so schnell fahren, wie sie es für richtig halten. Ich lasse es auf der Autobahn eben gerne einfach mal knallen, vorwiegend abends/nachts, wenn kaum was los ist.
    Zu heiklen Situationen kommt es in meinen Augen übrigens eher weniger, weil jemand schnell fährt (das fördert eher noch die Konzentration). Sondern viel mehr, wenn sich die typischen Wochenendfahrer (schlimmstenfalls noch Großstädter, die das letzte Mal eine Autobahn in der Fahrschulzeit gesehen haben) auf die Autobahn begeben, dann total überfordert sind und ohne zu blinken einfach mal auf die linke Spur ziehen. Da kann’s übrigens auch (fast) krachen, wenn ein generelles Tempolimit gilt, selbst schon in der Schweiz beinahe erlebt.

    In diesem Sinne: einen schönen Sonntag euch allen, lasst es heute vielleicht mal auf der Autobahn knallen; wer weiß, wie lange wir das noch können. Freie Fahrt für freie Bürger! 😉

    • Die Negativ-Klicker haben den Text nicht verstanden oder sind Grün-Wähler.
      Sie haben doch recht, Blazkowicz! Ich verstehe Sie.

      • Da „Deutschland“ weltweit das einzige Land ohne gesetzliche Tempobegrenzung ist, geht der alberne Vorwurf absolut ins Leere.
        Denn weder in USA, noch in Russland oder Kanada oder Argentinien regieren „Grüne“.

      • Kuno. 2 eventuell haben sie noch nicht begriffen das Deutschland das Land der Autoindustrie ist. Wir alle profitieren davon. Bewußt oder unbewusst. Sie dürfen das gern in ihre Überlegungen ab jetzt einbeziehen. Wir alle müssen Geld verdienen und dabei die Verantwortung für die Schöpfung nicht vernachlässigten. Nirgends sind wir aber dazu berufen in moralischen Wahnsinn zu verfallen.

      • Ich arbeite in der Konstruktion eines Zulieferers. Bei uns geht auch die Angst um, dass es bald vorbei ist, mit den traditionellen Antrieben. Wir stellen dabei Komponenten her, die auschliesslich für Verbrenner benötigt werden. Eine Umstellung wäre wahrscheinlich für uns nicht rentabel, da enorm investiert werden müsste. Wenn ich meinen Job verlieren sollte, werde ich nach Übersee verschwinden, ich habe deutsche Bekannte, die mich in die Branche dort einführen könnten. Und dann kann mich dieses Irrenhaus hier kreuzweise(sorry für die Ausfälligkeit, aber ich bin gerade sehr erregt.).

      • Dann sind Sie einer der Zulieferer, die Ihre Produktion noch nicht nach Osteuropa verlagert hat.
        Immerhin werden 80 % der Teile von Audi PKW in Ungarn hergestellt und in Deutschland nur noch zusammengeschraubt.
        Bei anderen „deutschen“ Herstellern ist der Anteil niedriger, aber keiner verzichtet auf die Verlagerung arbeitsintensiver Produktion ins kostengünstigere Osteuropa.

      • Ich bin alt genug um genau das zu wissen und ich weiß sogar, dass die Produktionsziffern der Automobilindustrie in Japan noch höher liegen wie bei uns.
        Und doch kommt keine Regierung auf dieser Welt auf die Idee, die Todeziffern durch absolut einmalige Raserei hinauf zu drücken.
        Ein Auffahrunfall mit 200 Km/h oder mit 130 Km/h macht doch wohl einen Unterschied! Gelle?

      • Zwischen 130km/h und 200 sind da keine Unterschiede: tod ist tod…

      • Exzellente Autos müssen keine 350 und 574 PS haben! Exzellent Autos zeichnen sich durch Sicherheit, Bequemlichkeit, entspanntes Fahren, Präzision, Haltbarkeit und Sinnhaftigkeit aus. Hat ein Porsche SUV mit über 500 PS Sinn? Er bedient ausschließlich Emotionen, das Triumpfgefühl – über andere! Sinnhaft?! Wer Extravagantes fahren will, findet eine Menge Sportwagen – ohne mehrere hundert PS! Er kann sich an der Technik, der Extravaganz freuen, und das ist etwas anderes!

      • Deutschland ohne gesetzliche Tempobegrenzung? Hier im Rhein-Main-Gebiet wimmelt es vor: Tempo 30 auf Hauptstraßen, Tempo 70 auf offenen Landstraßen, Tempo 120 auf dreispurigen schnurgeraden Autobahnen usw. Wo wohnen Sie?

      • Einfach mal die A4 in Richtung Dresden fahren. Ab Eisenach heißt es da „Feuer frei“. 😉

      • Na dann fahre er mal auf der Autobahn von Köln bis München.
        Da gibt es genug Raser die mit 200 Km/h den vernünftigeren Fahrern das Leben schwer machen!
        Aber das ist nicht mein Punkt. Der Punkt war, das Deutschland das einzige Land weltweit ist!

      • Da man nur auf ganz wenigen und oft kurzen Strecken richtig Gas geben kann, wäre ein Tempolimit eh sinnlos.

      • Manche Leser lesen nicht richtig. @AnSI, Stimme Ihnen zu!

    • Auf der Heckscheibe meines Autos klebt It’s a Fast World“ und und am Heck vom lauten, stinkenden, schnellen Spaßoldi steht „ich rase gern“. Übrigens, Herbert Karajan war begeisterter Porschefahrer. Ach ja: wer zu Fuß gehen will, kann das gerne tun – und auf der Stelle treten.

    • WEnn Sie das ironisch meinen, ist’s o. k.! Wenn nicht, lassen Sie sich mal von einem 200 km/h-Raser zusammenfahren (Gutachten) – ist mir passiert. Nur mein schwerer großer Wagen schützte, sonst könnte ich diese Zeilen nicht mehr schreiben! Der hat in seinem Temporausch schlicht das Ende der Autobahn mit all den Schildern übersehen!
      Übrigens: Rasen sind rausgelassene komische Emotionen!! Zeitlich bringt es nichts – Test und Mathematik!

  26. Wenn ich mir die Freitagsproteste der instrumentalisierten Kinder , dieUmfrageergenisse der Grünen anschaue, dann will die Mehrheit der Wähler/Innen im Lande genau diesen Rückschritt ins Mittelalter. Eine übersättigte Generation weiß mit ihrem Leben & Langeweile nichts anzufangen, also verteufeln sie alles, was ihnen die vorherige Generation schuf: sicheres Leben, kostenlose Schul- und Uni, Urlaub, Dach über dem Kopf, reich gedeckten Tisch, eine funktionierende Infrastruktur, Krankenversicherung für Kinder nicht arbeitenden Elternteil kostenlos, Schulbusse – alles wird als Selbstverständlich hingenommen und gleichzeitig daran gearbeitet, genau dies niederzureißen. Hunde beißen in der Regel nicht die Hand, die sie füttert. Die heutige Generation beißt aber genau in diese Hand.
    Richtig schäbig aber ist die Hetze der jungen Generation gegen die heutigen Rentner und Arbeitnehmer

    • Ihr Kommentar ist deshalb unsinnig, weil Sie Propaganda der MSM mit dem angeblichen Wollen junger Leute verwechseln.

      • Die Propaganda ist jedoch leider recht erfolgreich. Sie fängt im Kindergarten an, nein in der Kita, wo sie meist ganztägig konditioniert werden können, s. Kita-Überwachungsanleitung etc. Ich kenne auch Studenten, denen nicht in den Sinn kommt, all dies zu hinterfragen und die von den Sprüchen felsenfest überzeugt sind. Argumente erreichen die allermeisten nicht.

    • …weil man die deutschen jungen Wähler von der Kita bis zur Uni durch effektive Gehirnwäsche in genau diese Richtung lenkt. Sie sind für den Linksstaat wie Knetmasse. Prima zu formen, prima zu verbiegen.

      • Ja…und nach der Demo laden „ die schuleschwänzenden und für die Umwelt protestierenden Schüler „……..schnell ihre Smartphones wieder auf…Der Strom kommt ja aus der Steckdose….

    • Aber nur wenn es die eigene Bequemlichkeit und das inne wohnende Anspruchsdenken von Smartphome bis Urlaubsfliegerei nicht beeinträchtigt. So hatte ich mal „Kollegen“, die im Einzugsgebiet des Kölner Flughafens leben, sich dort aktiv in den sog. Lärmschutzinitiativen engagierten. Aufn Frage, wie sich das mit den selbstverständlich durchgeführten Flug-Urlaubsreisen in den sonnighen Süden vereinbart, kam als Antwort „Wir fliegen doch von Düsseldorf.“ Sagt doch alles über den Intellekt dieser selbst ernannten Welgtenverbesserer.

  27. Wenigstens lösen sie so auch das Migrationsproblem. Wer will schon in ein solches Land? Aber zu kurz gedacht, wenn den Arabern nämlich keiner mehr ihr Öl abkauft…
    Ich bin jedenfalls kurz davor mit einem Eselsgespann und gelber Weste zur Arbeit zu fahren. Vielleicht brauchen wir erst Bilder, die an Nodkorea erinnern…

  28. Meines Erachtens nach haben all diese Aktionen einen ganz anderen Hintergrund.

    Merkel weiß genau, dass angesichts ihrer Einwanderungsideologie hohe zweistellige Milliardenbeträge notwendig sind. Der jährliche Bedarf wird vom Institut der deutschen Wirtschaft mit mindestens 55 Mrd. Euro jährlich (!!) beziffert. Dieser Betrag muss irgendwo herkommen. Deswegen Steuererhöhungen traut Merkel sich (noch?) nicht zu machen, es wäre auch angesichts der bereits erreichten Steuerlast und der doch so üppig sprudelnden Steuerquellen auch nicht vermittelbar und würde den Schlafmichel vielleicht doch aufwecken und zu Aufständen führen.

    Also erhöht man mit den Moralkeulen Klimaschutz, Umweltschutz und Gerechtigkeit einfach an anderer Stelle die Abgaben.

    Die Erhöhung der Treibstoffkosten ist da nur ein Faktor, ebenso wie die Erhöhung der KFZ-Steuer. Auch die Erhöhung der Grundsteuer (ja, die wird nicht aufkommensneutral sein!) geht in die Richtung. Die dynamische Erhöhung der Strompreise haben wir ja bereits. Wasser wird bald folgen. Das Argument wird sicherlich die Wasserknappheit in der Sahelzone sein, die wir angeblich mit dem künstlich verteuerten Wasser bei uns kompensieren können.

    Die grüne Ideologie (erinnern Sie sich noch an die Forderung, Sprit müsse 5 DM pro Liter kosten?) passt da wunderbar zur Regierungsintention. Und mit unserer angeblichen Verantwortung für den ganzen Planeten finden sich immer irgendwelche Idiotien, mit denen man dem Bürger das Geld aus der Tasche pressen kann.

    Ich bin immer wieder entsetzt, dass wir Bürger uns diese Enteignung und Umverteilung unseres sauer erarbeiteten Eigentums und die Beschenidung unserer Mobilität gefallen lassen, anstatt mit Knüppeln und Sensen vor dem Bundestag aufzumarschieren. Das ist nämlich längst überfällig. Wenn die einzige wirkliche Oppositionspartei erst verboten ist und deren Repräsentanten im Gefängnis sitzen, ist es zu spät!

    • Wie befinden uns in einem Zustand, wo sich manches, was wie „Verschwörungstheorie“ klingt, als präzise Beschreibung entpuppt. Ihr Hinweis auf die ca.55 Milliarden geht in diese Richtung: irgendwo muss das Geld ja herkommen, um das zu stemmen, was man so feinsinnig „Gegenfinanzierung“ nennt- nicht zu vergessen: die Finanzierung von Renten und Pensionen ab den frühen 20er Jahren. Sie haben recht, dass sich immer Idiotien finden, die als Begründung dienen – auf überfällige Demonstrationen müssen Sie aber lange warten. Der deutsche Moralbürger wird noch mehr schlucken als wir heute ahnen können. Und dann vergessen wir nicht, dass es eine Notstandsgesetzgebung gibt, die von den Linken weiland heftig abgelehnt worden ist, heute aber locker von diesen angewendet werden wird, wenn die diversen Utopien an der Realität zerschellen werden.

    • Das private Vermögen der Bürger in Deutschland beträgt nach neuesten Aussagen wohl um die 6,2 B i l l i o n e n.

      Das deckte die Staatsverschuldung und alle „Bürgschaften“ oder Ähnliches ab …

      • „Bürgschaften“ oder Ähnliches“…
        Den Bürgen sollst Du würgen ! Mit diesem Spruch wurden wir bereits als Schulkinder davor gewarnt eine Bürgschaft zu unterschreiben, mit der man seine eigene Zukunft verpfändet. Ersetzt man den Begriff „Unterschrift“ durch „Stimmabgabe“, wird deutlich wie unmündig und unbedarft so manch einer zur Wahlurne geschritten ist und dafür in naher Zukunft die Quittung bekommen wird.

    • Ja, es ist erschreckend und frustrierend zugleich. Erschreckend vor allem deswegen, weil man feststellt, dass gerade (vielfach) Akademiker völlig dieser Linksindoktrination über Jahrzehnte hinweg verfallen sind. Man spricht, glaube ich, in den Neurowissenschaften in solchen fällen von kognitiver Dissonanz. Das analytische Denken in solchen politischen Sachthemen wie Migration im Kontext der bedrohlicher werdenden Überbevölkerung scheint solch pathologischen Ungeistern überhaupt nicht mehr geläufig zu sein. Und das ist letztlich das Frustrierende. Man kommt sich vor wie einer, der zu Unrecht in der Psychiatrie sitzt, unter völlig Durchgeknallten. Siegmund Freud, so erzählt man sich, antwortete auf die Frage, was Verrücktheit ausmache: ein Gesunder unter Verrückten ist der Gesunde der einzige Bekloppte. (Ironie aus)
      Alle anderen verhalten sich demnach völlig normal.

      Ergo lebt man im Geiste der politischen Akteure und 84% der Wähler in einer Freiluft-Psychiatrie.

      • In meinem Bekanntenkreis sind sind von den Akademikern bis auf einen alle nicht der Mainstream-Meinung, von den Nichtakademikern sind ebenfalls bis auf einen keine Mainstream-Anhänger!
        Wo diese Mehrheit des Mainstreams herkommt, weiß ich nicht genau!

  29. Das mit der Geschwindigkeitsbeschränkung liesse sich doch sehr elegant lösen. Da böten sich sogar mehrere Möglichkeiten an. Grundsatz: Weg vom allgemeinen Tempolimit, hin zum individuellen.

    1. Vorschlag: Grundsätzliches Tempolimit von 100 km/h auf Bundesautobahnen. Wöchentliche Lotterie mit der Möglichkeit, in 10er-Schritten gestaffelt, Geschwindigkeit für eine Woche, einen Monat oder 1 Jahr zu gewinnen. Vorteil: Es wird an den Spieltrieb der Automobilisten appelliert, ein Spaß für die ganze Familie, die Kasse wird gefüllt, es steht ausreichend Geld zur Verfügung, CO2-Zertifikate kaufen und zusätzliches Überwachungspersonal bezahlen zu können. Ähnlich wie bei den Lottogesellschaften könnte das Ganze nach Regionen aufgeteilt werden und würde mittels gut dotierter Präsidiumsstellen hervorragende Möglichkeiten bieten, lang(aus)gedienten Politikern einen unbeschwerten Lebensabend zu bescheren.

    2. Vorschlag: Grundsätzliches Tempolimit von 100km/h mit der Möglichkeit, „Zusatzgeschwindigkeit“ über die Kfz-Steuer hinzu kaufen zu können. Progressive Gestaltung der Zusatzsteuer. Beispielhaft: Für die 1. 10km/h mehr 100 € (Limit dann also bei 110km/h), für die 2. 10km/h 200 €, für die 3. 400, für die 4. 10 km/h 800 € usw. usf. Mit dem Erwerb der „Zusatzgeschwindigkeit“ erhält der Automobilist eine glanzgebrannte Anstecknadel mittels derer er sein persönliches Limit dezent kommunizieren kann. So würde auch dem Statusdenken des Automobilisten entgegen gegkommen.

    Da hätte ich noch weitere Ideen, aber ich laß jetzt mal gut sein. Schönen Sonntag noch.

  30. Deutschland leidet an einer Autoimmunerkrankung!
    „Nach der Hygiene-Hypothese sucht sich das Immunsystem, eine „andere Betätigung“
    Wirkliche Aufgaben die im Land dringest angepackt werden müssten, weichen einem Hang sich selbst anzugreifen und zu destabilisieren. In der Bevölkerung sind es zwei Themen die unser Land nachhaltig Schwächen, zu einem die religiöse Klimadebate inkl. Selbstkasteiung, zum anderen der aus einem völlig falschen Schuldgefühl entstandene Wille die Welt zu retten, selbst wenn es die eigene Existenz kostet. Im Ausland klatscht man Beifall und fängt an die lukrativsten Schlüsselindustrien zu übernehmen.

  31. Der Bürger und Steuerzahler wird des Wahnsinns fette Beute. Die Spirale des Irrwitzes dreht sich immer schneller, immer schriller werden die Forderungen nach totaler, bald totalitärer und kruder Gängelung der Bevölkerung – und nach totaler Ausbeutung.

    Erdacht von reichen, wohlstandsverwöhnten und übersättigten Phantasten und Ideologen. Gestützt von Medien und Politikern, die ihren Kompass verloren haben und sich vor jeden noch so idiotischen Karren spannen lassen.

    Vom Glühbirnenverbot über Dieselverbot zum Fleischverbot. Von Meinungsverboten und Redeverboten sind wir auch nicht mehr weit weg. Was ist passiert in den letzten Jahren? Eine Massenpsychose oder erfolgreiche mediale und pädagogische Gehirnwäsche? Ein Trauerspiel, das den intellektuellen Niedergang einer ganzen Nation dokumentiert.

  32. Guten Tag, Herr Douglas, vor 50 bis 100 Jahren haben die das gemacht, mit dem Rad zur Arbeit gefahren oder sogar zu Fuß. Geschichten aus meiner Familie und Nachbarschaft belegen das. Und was bei deren Arbeit dann herauskam, war eher mehr als heute. Man kann es ihnen also zumuten und man kann ihnen auch die Wahrheit zumuten: das Verkehrskonzept Auto ist überholt. Heute sehe ich ausschließlich geistig schlecht ausgestattete Individuen (man kann auch idioten) sagen), die noch mit getunten Schlitten die Gegend unsicher machen.
    In Zeiten des schnellen Intenet ist also bei Vielen die physische Bewegung gar nicht mehr so wichtig, eher die geistige. Nobelpreise werden selten bei 250 km/h auf der Autobahn gewonnen. Was mir auffällt: unsere Autobauer sind geistig nicht flexibel und das Elektroauto ist der Gipfel dieser Unbeweglichkeit, weil es mit Abstand den schlechtesten Wirkungsgrad hat. Was da vorher an Primärenergie aufgebracht werden muß, bis so ein Ding fährt. Neue tragfähige Ideen braucht die Welt.
    Fazit: Man denke nach in absoluter Stille und Intelligenz geht zu Fuß!

    • Früher, sehr geehrter Absalon, hatten wir auch einen Kaiser! Ist Ihnen schon mal der Gedanke gekommen, dass die Mobilität, die wir heute haben, auch eine Folge der veränderten Arbeitswelt ist? Dass viele Menschen heute fernab ihrer Arbeitsstätte wohnen, ja aus Kostengründen wohnen müssen, weil sie städtische Wohnungen nicht bezahlen können?

      Dass ältere Leute, wenn sie zum Arzt wollen, entweder aus Entfernungsgründen oder aber aus Gründen ihrer eigenen körprelichen Schwäche ein Auto benötigen? Glauben Sie, dass das Internet den Arztbesuch ersetzen kann? Offenbar ja.

      Was sagt das über Sie aus? Ja, es gibt sie, diese geistig schlecht ausgestatteten Individuen, die mit getunten Schlitten die Gegend unsicher machen. Viele davon heißen Mohammed oder Ali! Aber wie man aus Ihrem Artikel lernen kann, gibt es eben auch andere…

      In Zeiten, wo per Migrationspakt die weltweit unbegrenzte Mobilität zum Menschenrecht umgemodelt werden soll, soll uns unsere eigene Mobilität beschnitten werden! Erkennen Sie den Widerspruch?

      Wir sollen statt mit dem Auto fahren wieder zu Fuß gehen, das Fahrrad nehmen oder die mehr als schlechten öffentlichen Verkehrsmittel, die dank Migration auch noch gefährliche Orte geworden sind, nutzen. Statt Taxis haben wir dann wieder Fahrrad-Rikschas, aber die Reichen der Gesellschaft fahren weiterhin mit dicken Schlitten durch die Gegend, weil sie es sich leisten können! Das ist Dritte-Welt-Niveau

      Es ist nicht mal mehr Sozialismus, das ist Totalitarismus, der sich über die Eigentums- und Bürgerrechte mit erfundenen Problemen hinwegsetzt.

      Dauernd wird uns erzählt, Trump würde lügen. Unsere Regierung belügt uns viel mehr, denn sie nutzt im Gegensatz zu Trump ihre Lügen, um uns allen zu schaden!

      • Danke für den Kaiser. Man muß extra nach Japan fliegen, um ihn zu treffen. Sie machen sich in ihrem Kommentar vollkommen abhängig vom Zeitgeist, als ob das alles gottgegeben wäre. Mobilität kann man minimieren durch Dezentralisierung. Der zentrale Ort, an dem alles vollständig vorhanden ist, sind wir selbst. Ich habe in meinem Kommentar provoziert, weil unser Grundprinzip nicht stimmt. Das Stabiltätskriterium ist nicht Bewegung, sondern Ruhe. Der Philosoph Platon, der geistig ziemlich gut ausgestattet war, setzt Gott voraus und nennt ihn den unbewegten Beweger. Also ist Gott im System der Ruhe, nicht der Bewegung, und das ist richtig. Wenn man das bezweifelt, ist man dann ständig in Bewegung. und aus dieser Not haben die Deutschen eine Tugend gemacht: mit PS läßt sich viel Geld verdienen. Aber wie heißt es schon in der Bibel: NICHTS NÜTZEN DIE ROSSE ZUM SIEG!

      • “ Der Philosoph Platon, der geistig ziemlich gut ausgestattet war, setzt Gott voraus und nennt ihn den unbewegten Beweger. Also ist Gott im System der Ruhe, nicht der Bewegung, und das ist richtig.“ Meiner Meinung nach braucht es keine Gottvoraussetzung.Das System ,dem wir alle entstammen, ist ständig in Bewegung (Ausdehnung) Davon konnte Platon allerdings noch nichts wissen.

    • Vor 50 bis 100 Jahren hat man noch in der Nähe des Arbeitsplatzes gewohnt. Niemand ist 30, 50, 100 km und mehr gependelt – täglich. Heute völlig normal und lange so propagiert als „flexibel sein müssen“.

      • Und davor hat man noch näher dran gewohnt, war Leibeigener seines Brötchengebers, der u.a. das Recht der ersten Nacht hatte, Lebenserwartung ca. 35 Jahre.
        Wenn das erstrebenswert sein soll?

    • Früher hatten Kutschpferde Scheuklappen, damit sie nicht zu oft erschreckt scheuten. Wenn ich Ihren Kommentar lese, sehe ich erneut bestätigt, dass es Menschen mit großen Scheuklappen gibt und sie nur einen sehr schmalen Blickwinkel auf die Gesamtheit der Sache haben. Die Welt geht weiter, auch wenn Deutschland sich in ideologischer Umnachtung in das vorindustrielle Zeitalter zurückbewegt, wo es zwar einige Dichter und Denker (oft Hungerleider oder auf der Lohnliste von „Mäzenen“) gab, aber der Großteil der Bevölkerung nicht viel vom Leben hatte. Viele der Intelligenten und Mutigen brachen damals auf in die Neue Welt.
      Fazit: Die Intelligenz stellt gerade fest, dass Deutschland bald kein Platz mehr ist, an dem man gut und gerne lebt.

      PS: Die Autobauer sind Wirtschaftsunternehmen und folgen sehr flexibel den Gesetzen der Märkte. Nicht sie haben sich das Elektroauto ausgedacht, sondern ideologieverblendete Parteipolitiker. Der kluge Ferdinand Porsche hat das Elektroauto schon vor einhundert Jahren nach nur einem Prototypen wieder in die Tonne getreten.

      • Ihr PS ist gut, denn Ferdinand Porsche war einer, der keine Scheuklappen hatte. Der erkannte das alles wahrscheinlich in seinem Ingenieurbüro oder Testlabor, einem ruhenden System, in dem er Bewegungsapparate für andere entwickelte, er selbst aber war in Ruhe. Wenn Sie schnell im Auto fahren, bekommen sie automatisch einen Tunnelblick, also Scheuklappen, sonst können sie die Daten des bewegten Systems nicht verarbeiten. Der Mensch unserer Zeit ist innerlich immer in Bewegung,auch wenn er nicht im Auto sitzt, er hält Ruhe gar nicht mehr aus. Das ist so gewollt, damit er die Wirklichkeit nicht sieht. Er hat einen dauerhaften Tunnelblick, also Scheuklappen, glaubt aber, er sehe klar und die anderen hätten Scheuklappen. „Die Welt geht weiter“, ist heute die Aussage aller, die sich in Bewegung befinden und fortschrittsgläubig sind. Für jene, die gläubig sind, geht sie nicht weiter, sie ruht in sich. Das hieß früher und auch heute Ewigkeit. Es ist alles eien FRage des Bezugssytems.

      • WEnn Sie die ständige Unruhe meinen, gebe ich Ihnen recht! Forschen, ersinnen, kann man nur bei Ruhe und zur Verfügung stehender Zeit. Hier geht es nur vordergründig um die Geschwindigkeit auf der Autobahn, die meiner Ansicht nach gewiss auf 120-130 oder weniger gedrosselt werden sollte – aus verschiedenen Gründen. Hohe Geschwindigkeit bringen nur Negatives, aber keine nennenswerten Zeitgewinn. Hier geht es um das verordnete Aus für eine hochentwickelte Technologie, und das geht nicht, denn Entwicklung benötigt viel Zeit. Im Moment ist das Stromauto mit Akkus in aller Munde, aber das IST gewiss ein totes Pferd – aus technischen/auch geologischen und ökologischen Gründen im Wesentlichen. Wir brauchen Zeit, um Sinnvolles, Anderes, zu entwickeln. Bis dahin kann man gerne die Geschwindigkeit wie in allen anderen Ländern absenken, und auch die PS-Zahl.

    • Jaja, dann gehen Sie mal zum Zahnarzt mit Ausstattung der 1950er Jahre, baden einmal in der Woche und brutzeln Sie den Sonntagsbraten auf dem eisernen Kanonenofen mit Braunkohlebriketts. Nicht vergessen: Im 12. Jh. ging man sogar ohne Fahrrad und mit Lebenserwartung von 35 Jahren als Knappe zu Fuß bis Byzanz…

    • Halten Sie das tatsächlich für intelligent?! Du meine Güte! Wo soll man da nur anfangen? Bei der anderen Zeit, als nur 25 % der Menschenmasse von heute auf der Erde und kaum mehr in Deutschland lebten? Von den sehr beschränkten technischen Möglichkeiten, angefangen bei der Nahrungsgewinnung, der Produktion, die für die geringe Bevölkerungszahl reichte? … Denken Sie selbst nach – falls Sie das tatsächlich ernst gemeint haben!

  33. Nicht weiter schwierig, vorauszusagen, was kommt.

    Wer die Gnade der frühen Geburt hat, braucht nur etwas zurückzudenken.

    Ein „9 PS“ – Gefährt, nun elektrisch betrieben, zum Einkaufen und für Kirchturmfahrten (früher Ente, Goggomobil etc., jetzt Citroen C Zero oder ähnliches).

    Die Händler, die zweimal in der Woche in ländlichen Bereichen mit dem Elektrokarren kommen, um Grundbedarfslebensmittel zu verkaufen (früher Goliath-Dreirad, heute Post Elektro-Lastesel). Gefässe zum Fassen von Nudeln, Reis, Kartoffeln, Trockenerbsen und Linsen sind mitzubringen.

    Der „Milchbauer“, der täglich vorfährt, um aus grossem Tank Milch in mitgebrachte Gefäße abzufüllen – per Handpumpe. Dabei hat er noch Butter, Käse, Eier – papierverpackt.

    Der Metzger, der einmal in der Woche Biofleisch vorbeifährt, ebenso der Fischhändler. Der Konsum von tierischem Eiweiss unterliegt strengen Regelungen, was Art und Menge anbetrifft.

    Elektro-Gelenk-Pendelbusse, total überfüllt im Stundentakt in die Zentren, um kratzige Bio-Woll-Bettwäsche, schwere Mäntel, langlebige Schuhe aus ökologisch korrekt erzeugtem Leder einzukaufen oder Arbeitsplätze zu erreichen.

    Ökologisch korrekte Wohnungen; „Aussenstrom“, der nicht im Hause selbst erzeugt wird, wird nur noch stundenweise zu hohen Preisen zugeteilt.

    Verbot energiefressender häuslicher Hilfsmittel wie Spülmaschinen, Staubsauger, elektrische Rasenmäher, elektrische Bohrmaschinen etc.. Das alles geht auch handbetrieben. Waschen in zentralen Waschküchen einmal in der Woche nach Anmeldung; Wäschetrocknung im Aussenbereich auf Leinen.
    Grünflächen, die nicht als Nutzgärten betrieben werden, unterliegen einer Sonder-Luxus-Steuer.

    Alle Arbeitsentgelte werden an den Staat gezahlt, dieser teilt je nach Bedürftigkeit, Geldzahlungen nach dem „Solidaritätsprinzip“ aus. Danach sind auch alle Bürger sind verpflichtet, in ihrer Freizeit öffentliche Anlagen, Strassen und Plätze zu säubern und instandzusetzen. hierfür werden Punkte in Fleisskärtchen vergeben, die bei der Zuteilung von Urlaubstagen zu Vergünstigungen berechtigen.

    Der private Besitz von Büchern wird verboten. Wer noch lesen kann und will, kann aus einer „Vorschlagsliste der Kultusministerkonferenz“ Titel auswählen und auf sein „E-Book“ laden lassen, Alle Downloads werden dokumentiert.

    Der Kommentar enthält Spuren von Satire und nimmt auf frühe Zukunftsszenarien wie Fahrenheit 451, 1984 und ähnliche Bezug. Zur Antizipierung der sozialen Entwicklung wird die Lektüre von „Clockwork Orange“ empfohlen.

    • Seltsam: habe mir kürzlich alle drei Bücher gekauft und die Filme dazu angesehen. Es gab Visionäre: Ray Bradbury, George Orwell und Antony Burgess waren solche. Besonders Fahrenheit 451, Bradbury sah das schon in den 50ern kommen!

      • Glückwunsch!

        Kaufen sie noch H.G. Wells „Die Zeitmaschine“ und Aldous Huxley „Schöne neue Welt“; zwei Bücher, die sich damit beschäftigen, wie aus denkenden Menschen gelenkte geistig träge naive Konsumenten von gewährten Wohltaten und in letzterem Buch zusätzlich von geistiger Enttfaltung ablenkender überbordender Sexualität werden.
        Dann haben sie das Rüstzeug dafür, alles, was hier vor sich geht, zu verstehen und einordnen zu können.

        Ein wenig Beschäftigung mit dem Zwist zwischen Trotzki und Stalin über die Frage des gelenkten Staatssozialismus schadet auch nicht. Deren Streit über die permanente Revolution des Herrn Trotzki durch die gewählten Arbeiterräte und den totalitären Anspruch des staatsgelenkten Sozialismus des Herrn Stalin bildet eine schöne Analogie zu den Grundlagen des derzeitig vorherrschenden demokratischen Denkens und Handelns.

        Alles schon mal da gewesen – in unterschiedlicher Intensität … .

  34. Nun müssen Politiker ihren Unsinn den sie verzapfen ja nicht bezahlen, dafür gibt es ja den Bürger und souveränen Steuerzahler. Was hat uns die unsinnige Energiewende gebracht? Nicht viel, außer zusätzliche Kosten, die wie immer der Steuerzahler Schultern muss. RWE und die anderen Großkonzerne dieser Branche haben ihre Klagen gewonnen und den Steuerzahler in die Pflicht genommen. Und so macht eins ums andere Mal dieser politische Unsinn was er will und der Bürger ist der Depp. Nun werfen wir die nächste Technologie und Antriebsart, nämlich den Verbrennungsmotor, weg. Damit schaden wir unsere Gesellschaft gleich mehrfach.
    Ich kann nur hoffen, dass der Bürger diesmal schlauer und besser reagiert, wenn Deutschland liebstes Kind, dass Auto und die Mobilität geopfert werden und es den verantwortlichen Politikern endlich einmal an den Kragen geht. Fällig ist das schon längst und bei diesem Thema stehen die diesbezüglichen Chancen nicht schlecht. Ich drück jedenfalls beide Daumen ganz fest.

    • Was lehrt uns das? Steuerboykott flächendeckend?

  35. Schon für den Geistesriesen Karl Popper war die Technikfeindlichkeit der Grünen unbegreiflich.

    Leider hat sich sein Traum nicht erfüllt, dass diese wieder von der Bildfläche verschwinden.

    • kommt noch, laßt sie mal nur noch aus der Kohle aussteigen; zur Zeit Anteil „regenerativer Energie“ am Gesamtstromaufkommen 28%! (Wind, PV, Biomasse, Wasserkraft).

      • Das Problem wird primär nicht der Anteil sein – das Problem wird sein, die Energie jederzeit bereit zu stellen die jeweils benötigt wird… und dieses Problem steigt ohne Speicher mit dem weiteren Ausbau der „Regenerativen“, und zwar gefährdend.

  36. Das Ziel all dessen: Der paternalistische Despotismus mit entmündigten Bürgern.

  37. Wir befinden uns uf dem Weg der völligen Kontrolle durch eine handvoll Sozialisten. Es geht darum, den Sozialismus in Deutschland so auszugestalten, dass ein paar wenige profitieren werden, und der Rest als Lohnabhängige gemolken werden. Und wie ich die Deutschen kenne, lassen die sich das auch ohne Murren mit sich machen.

    Es geht nicht um Umweltschutz, nicht um „Klimarettung“ (die ist sowieso nur vorgeschoben, um den guten Zweck zu suggerieren), sondern es geht darum, dass in der Ideologie der Globalisten (Ideologie gleich der von Kommunisten, Sozialisten) die Freiheit im Denken, die Freiheit der Erziehung, der individuellen Mobilität, dass das alles für die von den Kartellparteien geplante sozialistische Diktatur eine permanente Gefahrenquelle darstellt..
    Wir sind mittendrin – in der industriellen Zerstörung unseres Industriestandortes: Das Ende unserer hart erkämpften Freiheit nach Ende des Zweiten Weltkrieges.

    Unser Wohlstand wird schon tagtäglich von der Massenzuwanderung und der sogenannten Eurorettung bewusst gefährdet. Das eigene Denken vielerorts, in Schulen und Universitäten abgeschafft. Eine nicht der Masse entsprechende Meinung zu haben kann die Existenz oder gar das Leben kosten, wie wir kürzlich erleben durften.
    All das sind eminente Hinweise darauf, dass wir uns auf solch eine Gefangennahme durch eine Herrschaft des Unrechts einstellen werden müssen, wenn kein Widerstandswille mehr aktiv ist.

    • Richtig! – UND zu dem Allen paßt dann auch sehr gut die „Abschaffung vom Bargeld“. So hat man den dummen Deutschen gänzlich unter der Knute u Kontrolle.

  38. Ich lache nicht mehr über die neueste Idee das Klima und die Menschheit zu retten.

    „Drohen in Deutschland bald gerichtlich verfügte Fleischverbote? Für die Vegane Gesellschaft Deutschland wäre das nur konsequent. „Wer A sagt und gerichtliche Fahrverbote durchsetzt, muss auch B sagen und Fleischverbote durchsetzen“, sagt Christian Vagedes, der Gründer und Vorsitzende des Vereins aus Berlin.

    Hintergrund ist eine bislang unveröffentlichte Studie des Mainzer Max-Planck-Instituts für Chemie. Danach ist die Feinstaubbelastung in Deutschland mittlerweile extrem hoch, wie das ARD-Magazin „Monitor“ berichtet. Die Folge sind rund 120.000 Todesfälle pro Jahr und damit doppelt so viele wie von Wissenschaftlern bisher angenommen. Unter dem Strich sei Feinstaub damit für genauso viele Opfer verantwortlich wie das Rauchen.“

    Und weiter

    „Für die Vegane Gesellschaft muss nun in der Konsequenz die Massentierhaltung beendet werden. „Da der meiste Feinstaub aus der Massentierhaltung stammt, begrüßen wir Musterklagen, die die Verursacher-Betriebe dicht machen und den Beginn von Fleischverboten“, heißt es in einer aktuellen Mitteilung des Vereins. “(Welt)

    Von wegen Agrarstaat. Die wollen ein neues Kambodscha. Völlig irre geworden und der Michel wählt sowas.

    • Es muss dringend mal die Zahl der Tofu-Toten ermittelt werden. Ich schlage mal 25,000 vor. Die Grünen übersehen auch die Birkenstock-Sturz-Toten. Ich veranschlage einfach mal 75,000. Wer suchet, der findet.

    • Ich glaube Ihre Zahlen sind da nicht ganz richtig. Die Situation ist viel schlimmer! So Gut wie alle Wähler der Blockparteien CDU/CSU/SPD/LINKE sind ja hirntot. Wir reden hier also von Millionen Hirntoten, die nur noch von den Netto-Steuerzahlern dieses Landes am Leben erhalten werden. In diesem Fall wäre ich dafür alle lebenserhaltenden Maßnahmen sofort einzustellen und die Maschinen abzuschalten!

  39. Die Mitarbeiter und Abhängige der Automobilbranche werden schon mal nicht mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren müssen, weil sie keinen Job mehr haben. Den um ihre Zukunft besorgten, demonstrierenden Schülern könnte man zu ihrem Besten keinen Führerschein mehr erteilen. Also auch für die Zukunft wäre vorgesorgt.

  40. Aber wehe einer sagt, dann wähle ich eben die AfD, wehe!

    • Komisch, in meinem Umfeld wird dies als Selbstverständlichkeit aufgenommen. Auch von Jenen, die (noch) anders wählen wird es nicht als Affront, sondern als eine legitime Möglichkeit angesehen. Allerdings wohne ich aber auch Ostelbisch. Die hiesigen Medien bemühen sich auch nach Kräften (DDV-Mediengruppe, zu 40 Prozent einem Medienbeteiligungsunternehmen der SPD, der ddvg. ) den *großen im Lande nach zu tun. Nur ernst nimmt die kaum noch einer, außer die 4% Grün- und die 9% SPD-Wähler.
      Meine Erfahrungen westelbischerseits sind durch Arbeitswelt, Familie und Freundschaften sehr umfangreich, vor allem BY u. NRW – und tauschen möchte ich nicht (mehr) unseren Lebensmittelpunkt, auch wenn Nachkommen vorerst kaum mehr, aus vernünftig situierter bayrischer Gegend in die heimatliche Provinz ziehen werden.

  41. Um ehrlich zu sein: Ich kann nicht mehr. Dieser tägliche Kampf gegen die Klima-, Gender- und LGBT-Idiotie zehrt mich auf. Und wenn man glaubt, es kann nicht mehr idiotischer werden, kommt ein Grünen- oder SPD-Politiker um die Ecke mit einer noch schwachsinnigeren Idee – die Skala ist nach unten weit offen. Der Würgegriff eines komplett idiotischen und dabei ebenso brandgefährlichen linksgrünen Totalitarismus ist kaum noch erträglich. Männer dürfen keine Männer sein, das Auto soll abgeschafft werden, Meinungsfreiheit und freies Denken sind es bereits, die Sprache soll kontrolliert und der politische Gegener eliminiert werden. Lasst uns bitte die Welt teilen: linksgrüne Visonäre auf der einen, und vernunftbegabte „Nazis“ auf der anderen Seite. Mal schaun, wo der Laden läuft.

    • Ich bin voll bein Ihnen. Wir befinden uns leider mittendrin in der grün-marxistischen Kulturrevolution. Was hier in der Politik hinter den Türen abgeht, verdient es einfach nur noch als schamloses Verbrechen gegen das Volk bezeichnet zu werden.

      Aber genau das habe ich seit längeren befürchtet, der Staat wird mit seinem Schweigekartell noch den letzten Wohlstand aus dem schon länger hier lebenden Bürger auspressen um seine Umwelt- und Refugee-Ideologie zu finanzieren. Dabei wird man sich immer absurdere Gründe einfallen lassen müssen, bis zur offensichtlichen Absurdität, die eigentlich heute schon erreicht ist, aber noch kaschiert wird.

      Aber ich habe die Hoffnung, dass irgendwann auch der letzte Depp im Land aufwachen wird, wenn er eines Tages merkt, dass ihm das Geld, des jeweils anderen ausgeht. Früher oder später wird es darauf hinauslaufen: Gelbe Westen anziehen und Knüppel einstecken, oder auswandern. Oder wenn beides nicht mehr geht, Freitod.

    • So wird es kommen. Rein statistisch schon. Da bin ich beeinflusst von dem Aufsatz von Dr. Heistermann. Hat nichts an Aktualität verloren.

  42. Schlimmer geht’s nimmer als bei uns in DE. Welches Land wird so kaputt regiert, wo wird der steuerzahlende Bürger so abgezockt, verachtet und hält doch so still?
    Klar, wir doofen, alles am Laufen Haltenden fahren auch mit 67 noch mit dem Fahrrad zur Arbeit, weil wir uns das „heilige“ Elektroauto nicht leisten können.

  43. Für wen arbeiten denn diese Politiker? Für ihre Bürger jedenfalls nicht, sondern sie tun derzeit alles um die Lebensqualität der Bevölkerung zu reduzieren.

  44. Mal sehen ob im Autoland BW demnächst wieder die Grünen am Steuer sind. Dann kann man nur sagen, selbst Schuld ihr Schwaben. Aber wenn ein Zetsche ( der sich demnächst bei bester Alimentierung absetzt) den Grünen mimt und ein kommunistischer Umstürzler den Regierungschef. Was soll da schon rauskommen.Die können nicht nur kein Deutsch.

  45. Freie Fahrt für freie Bürger, sorry, was ist das für ein Schmarrn. Die Zukunft gehört – unabhängig vom Antrieb und Energie – den selbsfahrenden Systemen. Wahrscheinlich eher in einer Form Ruftaxi – zumindest in Ballungsgebieten könnte sich das als sinnvoll durchsetzen. Während Porsche (Porsche Mission E Cross Turismo 2019: über 600-Elektro-PS), Audi (E-Tron; Motorleistung: 300 kW 408 PS), Mercedes ( Mercedes EQC; Motorleistung: 300 kW (408 PS) mit alten PS-Monster Konzepten ihr Heil suchen, müssen die die neuen Player weiter denken – und das tun sie.
    Mein Fazit: weder die deutsche Autoindustrie noch die Masterplaner in Berlin haben zukunftsweisende Konzepte. Die Musik wird in 10 Jahren irgendwo anders spielen – mit autonomen Systemen. Von Politikern erwarte ich nichts (warum eigentlich?) aber von der Autoindustrie schon. Aber außer Beschleunigung und Reichweite habe ich wenig gehört über die Zukunft der INDIVIDUELLEN MOBILITÄT. Mit Vollgas in die Sackgasse würde ich das nennen in bestem Alarmismus Jargon. Warum dieses Entwicklungs-Geld verbrennen – nur für Publicity von gestern für Gestrige?

    • Versprechen sie sich mal nicht zu viel von „autonomer Mobilität“! Und eine Frage noch: Wieviele solcher Motorboliden fahren auf deutschen Straßen? Oder spielt bei Ihrem Eintrag eher der Neid eine Rolle?

      • Im Ruhrgebiet werden diese Boliden gerne von Menschen mit Migrationshintergrund
        gefahren. Ferrari und ähnliche auch. Und seien Sie versichert: Ich bin nicht neidisch.

      • Ok, stimme Ihnen zu. Nicht aber dem Rest Ihres Beitrages.

    • Was für ein Unsinn wenn ca 70% der Bevölkerung ausserstädtisch leben. Man sollte sich erst einmal richtig kundig machen welche Vorrausetzungen für autonomes fahren tatsächlich notwendig sind. Diese sind nämlich nicht gerade unerheblich und können nur den 30% städtischen Bewohnern nützen, sonst niemanden.

    • Was von „Autonomen“ zu halten ist, siehen wir in der Hafenstraße. Es sind auch „Zukunftsvisionäre“ Wie immer: es kommt anders, als man denkt. Wenn die einfachsten Lösungen in D. versagen (Wuppertaler Schwebebahn, ICE, U-Boote; BER usw.) soll man aufhören an Märchen zu glauben.

    • Das Ruftaxi gibts heute schon – halt mit einem menschlichen Fahrer drin. Dennoch nutzen die meisten einen eigenen PKW. Weshalb jeder glaubt, das ein autonomes Fahrzeug für eine Start-Ziel-Fahrt um soviel billiger wäre als das bekannte Taxi-System ist mir unklar. Ich könnte mir maximal eine Kostensenkung um 30% zum aktuellen Uber-Preis vorstellen – den Preis einer Öffi-Fahrt wird man wegen der Kosten eine Individual-Fahrzeugs (Investition, Versicherung, Wartung, Energie, etc.) nie erreichen.
      Über die 10-Jahresfrist kann ich als SW-Entwickler nur lachen. Was wir aktuell haben sind Alpha-Versionen der Steuerung mit den zu erwartenden Problemen. Für die unvorhersehbaren Situationen bei einem Massendeployment in einem Verkehrsverbund mit menschlichen Teilnehmern ohne standardisierte Vernetzung sind die regelbasierenden Systeme viel zu unflexibel.
      Von den Haftungs- und Zertifizierungsfragen und den notwendigen gesetzlichen Maßnahmen will ich gar nicht reden.
      Möglich, das andere Nationen die potentiellen Todeszahlen bei autonomen Fahrzeugen lockerer nehmen – die Vollkasko-Mentalität der europäischen Gesellschaft sicher nicht.

    • @nhamanda
      Erst einmal brauchen sie für ein „selbstfahrendes System“ auch einen gewissen Stand
      an Digitalisierung, dieses auch „bis zu letzten Milchkanne“, damit es funktioniert,
      von den Problemen mit evt. Hackern und den Datenschutz ganz zu schweigen.
      Desweiteren geht es wohl kaum um eine Minderheit von „PS-Enthusiasten“, sondern
      eher darum, wie „Otto Normalbürger“ möglichst schnell und günstig an ihr Ziel kommt.
      İch habe nichts gegen neue İnnovationen, solange nicht der Benutzer sich mit dessen „Kinderkrankheiten“ auseinandersetzen muß und durch eine Art von „Planwirtschaft“ ihn dieses von Seiten des Staates und einer „Kommision“ von Lobbyisten vorgeschrieben werden soll. Die freie Marktwirtschaft und ihre İnnovationskraft hat seit Jahrhunderten den Fortschritt gepraegt und immer neue und bessere Waren auf den Markt gebracht, die dann von Kunden gekauft wurden, wenn sie von Wert und Nutzen für ihn war.

    • Würden mehr Leute die mathematisch-physikalische Kompetenz haben, nachzurechnen, wieviel Strom wir benötigen würden, um den gesamten Kraftstoffverbrauch durch Elektro zu ersetzen, dann wäre diese Lüge der Elektromobilität sofort vom Tisch! Es braucht nämlich das Äquivalent von 37 Kernkraftwerken der Größe Gundremmingen! Das ist weder machbar noch durchzusetzen, noch kann man es durch konventionelle Kraftwerke ersetzen. Und konventionelle Kraftwerke, was machen die? Richtig, die blasen CO² und andere Gase aus ihren Schornsteinen! Elektromobilität ist also klimaschützend?

      Wer das behauptet, gehört ins ** und nicht ins Parlament!

    • Schön, dass wenigstens Sie die Zukunft vorhersehen können. In den 1950er Jahren glaubten Leute Ihres Kalibers übrigens, dass man Autos zukünftig mit Gasturbinen und Lokomotiven mit Kernantrieb bauen werde. Rover hat sogar mal einen Protoyp mit Gastriebwerk gebaut (funktionierte wunderbar, nur der Verbrauch…). Im Ernst: Welches blinde Vertrauen in Software und die Sicherheit des Netzes muss man haben, um sich im alltäglichen Massenbetrieb auf autonome Fahrzeuge zu verlassen? Jeder, der täglich mit Computer und Internet arbeitet weiß doch, wie wackelig diese Technik sein kann. Erst recht bei lokalem Internetausfall möchte ich das Chaos in der Stoßzeit sehen. Und die Hacker freuen sich jetzt schon darauf, bald das Kommando bei „autonomen“ Fahrzeugen übernehmen zu können…

  46. Wir schalten Atomkraftwerke ,Kohlekraftwerke ab und bauen gleichzeitig Elektromobilität auf. Physik fünf ,setzen. Offensichtlich ein Produkt (westdeutscher) Bildung.Wenn es den Leuten zu gut geht……. Es würde sich auf der Welt nichts ändern.Andere Nationen machen einfach weiter! Allerdings mit eine Maßnahme hätte ich kein Problem 130km/h auf der Autobahn. Das geht in anderen Ländern schon seit Jahrzehnten!

    • Auf den meisten Autobahnen ist doch längst Tempo 100 und weniger. Das kommt durch den immer weiter ansteigenden LKW-Verkehr genauso wie durch die kaputten Trassen, die höhere Geschwindigkeiten nicht zulassen, und wo die Strassenmeisterei mangels Geld für Reparaturen eben einfach ein Tempo 80-Schild aufstellt. Tempo 130 gilt ohnehin bereits auf allen Autobahnen – als RICHTgeschwindigkeit! Bauen Sie einen Unfall bei höheren Geschwindigkeitn, kriegen Sie, auch wenn das in einer Zone ohne Geschwindigkeitsbegrenzung war, richtig Ärger, auch mit Ihrer KFZ-Versicherung. Das ist nur den wenigsten klar. Ein Freund von mir hat das selbst durchmachen müssen. er war anschliessend um 27.000 Euro ärmer (eigener Schaden, Fremdschaden musste an seine KFZ- Versicherung zurückerstattet werden, 2.000 Euro Strafe wegen zu schnellem Fahren und dadurch Verkehrsgefährdung – er war mit 170 kmh unterwegs gewesen, als es crashte).

    • Erklären Sie doch mal, wieso einer nachts auf einer fast leeren Autobahn bei guter Sicht nicht auch mal 160 oder 180 fahren darf? Nur weil Sie mit 130 einverstanden wären, ist das doch kein Grund, andern ohne Not dasselbe vorzuschreiben. Zur Klarstellung: Ich selbst habe gar keine modernen Autos, nur alte Kisten, bei denen mir 120 km/h völlig reichen…

  47. Rettet ihr in Deutschland nur ruhig das Klima, ich plane derweil lieber die Anschaffung eines Dodge Challenger als Firmenwagen, mit V8 und 6,4 Litern (Hubraum, nicht Verbrauch, harhar!), knapp 500 PS und richtig geil Drehmoment etc. Nachdem die deutsche Automobilindustrie ja nur noch Modellbaumotoren verbaut, ist das die einzig sinnvolle und vermutlich auch nachhaltige Lösung. Und euer Klimagedöns und der ganze andere sozialistische Mist ist mir schnurz. Bätschi! Ich geb Gas, ich hab Spaß!!! In einem freien Land mit freier Fahrt für freie Bürger (abgesehen vom Tempolimit, hihi)!

    • Stefan, das hört sich sehr vernünftig an, ich selbst fahre im Sommer mit meinem /8 Diesel auch gern in der Umwelt daher. Wenn ich den anschmeiß, dann rust das Ding dermaßen, dass in Norddeutschland die Menschen denken, der Eyjafjallajökull sei wieder am Dampfen. Mittlerweile interessiert mich das Gerede der Experten nicht mehr. Spätestens nach dem Paternosterführerschein habe ich mich ausgeklingt.

      • Hey BSt, das Ausklinken (automobil betrachtet) fand bei mir schon deutlich früher statt, nachdem man meinem geliebten rüstigen W123, Modell Wanderdüne, die Zufahrt zur Stadt wegen Feinstaubtäteräää verbieten wollte (mit Kat und Euro 1, übrigens). Ich hatte ihn dann eingelagert und mir einen 30 Jahre alten Ford gekauft, feines Auto, V6, 135 PS, knapp drei Liter (Hubraum, nicht Verbrauch, harhar!), und bin damit mit H-Nummer und ohne jede Abgasreinigung durch alle Zonen gedüst. Ich vermute, dass das nicht die Intention der Schöpfer dieser Schikanen war, aber das war meine Rache. Ziviler Ungehorsam und so … Pünktlich zum 30. wurde der W123 dann wieder reaktiviert, er fährt heute noch. Den Kat hatte ich dringelassen, wiewohl es mich in den Fingern juckte, ihn auszubauen – Sie wissen schon, Originalität und so 🙂
        Als die Schikanen jedoch immer mehr wurden (nicht nur automobil betrachtet), suchte ich mein Heil in der Flucht und betrachte nun mit einem gewissen (ziemlich großen) Abstand und noch größerer Heiterkeit das weitere Geschehen in Takatukaland.
        Ich wünsche Ihnen und ihrem heiligen Blechle von (derzeit ehemaligem) Altdaimlerfahrer zu Altdaimlerfahrer das Allerbeste und allzeit gute Fahrt!

      • Ein Strich/8 russt nicht mehr!

        Einspritzpumpe und düsen überprüfen und auswechseln.

    • Schön, dass noch einer mit Hubraum etwas anzufangen weiß. Selbst mein oller 34 PS-Käfer war im 2. Gang bei niedrigem Tempo elastischer als die saftlosen Gurken, mit denen die Leute sich heute abfinden lassen, gerade im Kleinwagenbereich.

  48. Im Sozialismus, auf den wir rasant schnell zusteuern, ist die Mobilität der Menschen als Teil der Lebensqualität und Freiheit nicht gewollt. Dieses Privileg steht dann exklusiv den Genossen Funktionären und Apparatschiks zu. Die Werktätigen sind ja besser in Werkswohnungen oder im negativsten Fall in Baracken nahe des Werksgeländes untergebracht. Das bringt viele Vorteile und wenn es angeblich für den Umweltschutz ist, ist es auch leicht über das schlechte Gewissen vermittelbar. Hoffentlich fallen nicht alle auf dieses Lügengebilde rein.

    • Lügengebilde…Stimmt, denn der Finanzminister weiß jetzt schon, dass selbst sprudelnde Überschüsse, die jetzt schon für sogenannte Flüchtlinge im Bundeshaushalt geparkt werden, nicht ausreichen werden, um diese nicht zu stoppende Migrationsflut (tolles Wort, weil esmal Unwort des Jahres war) annähernd zu füttern und unterzubringen.

  49. Neulich waren mal wieder interne Härtetestwochen für die neuen E-Vehikel in arktischer Klimazone weit nördlich vom Polarkreis. Morgens fluchen draußen die Mitarbeiter, weil die Batterien nicht laden, folglich die Karren nicht fahren. Zu kalt, da geht nix mehr mit Ladekapazität. Sch…. Physik. Lösung? Bericht schreiben. Derweilen erzählen die höheren Chargen im warmen Deutschland unbeirrt die Erfolgsgeschichte der Abschaffung des Verbrenners. Irgendwann kriegen wir dann wieder einen Skandal, diesmal den E-Skandal, weil die die Berichte vorsorglich nicht lesen. Aber bei uns wirds ja nicht so kalt morgens beim Start zur Arbeit. Wir haben ja die Klimaerwärmung. Ein Glück.

    • Wird sich kommende Woche zeigen, da soll es „sibirische“ Kälte haben, für die Gläubigen ein untrügliches Zeichen für den Klimawandel.

  50. Befindet sich nicht in jedem Fahrzeug eine gelbe Warnweste zum Anziehen?

  51. Erinnert mich an den Zauberlehrling. Unter Federführung des Bundesverkehrsministeriums sollen sechs Arbeitsgruppen verkehrsträgerübergreifende Lösungsansätze für »eine nachhaltige, bezahlbare und klimafreundliche Mobilität« entwickeln. Und jetzt? Scheuer kritisiert Kommissionsvorschläge zu Tempolimit und Kraftstoffsteuer. War wohl nix mit Federführung, wenn der Federführer die eigenen Papiere kritisieren muß. Böse Kommission.

  52. In der DDR ging es doch auch mit nur wenigen Autos. Wir machen eine DDR 2.0 – da brauchen wir keine Autos mehr.

    • @W: die DDR 2.0 haben wir bereits! Momentan wird an der Version 3.0 gearbeitt.

  53. Batteriebetriebene Autos können nur eine Übergangstechnologie sein. Vor zwei Jahren stand ich vor dem Problem, mir ein neues Dienstfahrzeug anzuschaffen. Ich hatte tatsächlich trotz des extrem hohen Preises über einen Tesla S nachgedacht, bin aber schnell zu dem Ergebnis gekommen, dass ich zu meinem damaligen Kunden zwar noch hin, aber nur noch unter erschwerten Bedingungen zurück komme. Gut, dass ich es nicht gemacht haben. Denn inzwischen zeigt sich, dass so ein Tesla S spätestens nach 5 Jahre Probleme macht. Dann wird es anscheinend auch noch zum Problem, überhaupt Ersatzteile zu bekommen. Herr Kagermann ist eigentlich Physiker. Vielleicht sollte er noch mal die Lehrbücher aus seinem Studium raus kramen und das Thema Thermodynamik nacharbeiten. Ich persönlich würde auf elektrochemische Verbrennung setzen. Leider wurde die Forschung an Brennstoffzellen vernachlässigt, obwohl bereits die Eagle 1969 von einer versorgt wurde. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass der Staat technologischen Fortschritt normalerweise verhindert, wenn die Politik da irgendwelche Richtungen vorgibt. Wenn das aus ideologischen Gründen wie in diesem Fall erfolgt, endet das gewöhnlich in einem Desaster. Naja, immerhin wissen wir jetzt, warum das Mitführen von gelben Westen im Auto seit geraumer Zeit verpflichtend ist. Manche Regularien sind anscheinend also doch sinnvoll.
    Übrigens habe ich mich damals für einen richtig fetten Audi A8 mit Komplettausstattung und 6-Zylinder Diesel entschieden. Der war gar nicht mal so teuer. Es handelt sich nämlich um eine vormalige Politiker-Limousine. Ich bin daher dagegen, dass Politikern das Autofahren untersagt wird, obwohl es eigentlich vollkommen richtig wäre 😉 Eigentlich müsste sämtlichen Staatsbediensteten das Autofahren verboten werden. Das wäre schon mal ein Anfang. Vielleicht bekommen wir so dann irgendwann sogar ein funktionierendes Bahnsystem. Hätten wir eines wie in Japan (Bahnfahren ist dort einfach nur geil!), hätte ich kein Auto mehr. Derzeit habe ich zwei. Also, liebe „Experten“, die Ihr eigentlich keine seid: Völlig kostenlos kommt dieser Ratschlag hier von mir. Mit einem Bahnsystem wie in Japan könntet Ihr ohne Verbote und Steuererhöhungen den Autoverkehr problemlos drastisch reduzieren.

    • Ein E-Dienstwagen ist derzeit noch gar nicht machbar. Jedenfalls nicht in Firmen, die mehr als ein Fahrzeug benötigen. Die ganzen Hintergründe (Steuern, Abrechnung, Wie und wo darf man ihn betanken und wer zahlt das?Darf man z.B. auch bei Kunden tanken oder zählt das dann als Bestechungsversuch?) sind alle noch nicht geklärt. Ich bin sicher, sie sind noch nicht einmal angedacht! Insofern bleibt es wohl bei den meisten Firmen bei Dieselfahrzeugen. Gern auch etwas „fetter“ 😉

      • Auch schön die Idee, in Eigentümergemeinschaften die Stellplätze mit Ladestellen auszustatten. Und was ist mit Brandschutz bei Akku im Ladezustand? Aber „wir“ machen erst mal und kümmern uns dann um Infrastruktur und rechtliche Probleme. So klappts in Merkelland.

  54. Dummheit regiert dieses Land. Und das ist stark mehrheitsfähig. Alsbald wird die Masse dafür (zurecht) bezahlen. Was dann passiert, kann man sich leicht ausmalen. Mit dem Land der Dichter und Denker, hat das lange schon nichts mehr zu tun, sondern eher einem zukünftigen Agrarstaat.

    • Die Gründe für diese Dummheit sind schnell gefunden. Die Grundlage dafür wird in unseren Schulen gelegt. Hauptsächlich die jüngere Generation vertritt diesen Schwachsinn. Doof regiert sich halt gut.

      • Freitags ja nicht mehr. Da gehts zum Demonstrieren gegen Klimawandel auf die Straße, Ideologie feiern statt MINT lernen, Land der Dichter und Denker heute.

  55. Wie ist das eigentlich beim E-Auto im Winter bei -20 ˚C ? Gibt es eine Scheibenheizung und eine Innenraumheizung? Wenn das alles auch elektrisch betrieben wird und das Licht auch noch an ist, verliert man doch noch mal 200 km Reichweite. Da habe ich noch nie etwas drüber gehört. Alle tun so, als führe man nur Auto im Sommer bei 20 ˚C und wenn es dunkel wird, sucht man sich ein Hotel.

    • Schlitten, Antrieb mit Hunden oder Rentieren.

    • Daher plant man ja auch das Recht auf Homeoffice, haha.. .Die bildungsfernen Gestalten, von denen wir uns gut und gerne regieren lassen in diesem unserem Lande, kennen das ja nicht, wie es ist, frühmorgens zur Schicht zu fahren. Produziert hat von denen außer heißer Luft und wirren Paragraphen noch keiner etwas. Eine Schande für Deutschland ist dieses Personal, das uns von morgens bis abends auf Kindergartenniveau bevormundet.

    • Unser Postzusteller kommt mit Diesel anstelle von Scoooter, im ländlichen Bereich. Als ich mal lästerte, antwortete er, daß die 80 Km Reichweite sich bei Kälte entsprechend reduzieren, Heizung damit unmöglich wird, weil er dann gerade noch eine größere Runde um den Posthof drehen könnte. So geht Zukunft. Und wie viel Geld für derartigen Unsinn verbraten wird, unfaßbar.

Einen Kommentar abschicken