Angesichts einer Inflation von 8 Prozent – getrieben vor allem durch einen extremen Anstieg der Energiepreise – spricht sich mittlerweile eine Mehrheit in Deutschland für den Weiterbetrieb der verbliebenen drei Kernkraftwerke über 2022 aus. In einer Umfrage hielten 50 Prozent der Befragten eine längere Laufzeit der Kraftwerke für sinnvoll. Sogar 60 Prozent votierten einer Online-Erhebung des Umfrageinstituts Civey vergangene Woche dafür, die Meiler Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2 nicht wie geplant zum Jahresende abzuschalten. Mit FDP-Chef Christian Lindner spricht sich außerdem ein führendes Mitglied der Regierungskoalition dafür aus, den Abschalt-Beschluss noch einmal zu diskutieren – nicht nur, um die Strompreisentwicklung zu bremsen, sondern auch mit Blick auf die Versorgungssicherheit.
Auch im Ausland fragen sich Beobachter, warum die Bundesregierung ausgerechnet im steilsten Strompreisanstieg seit Jahrzehnten drei grundlastfähige Kraftwerke mit hoher Verfügbarkeit vom Netz nehmen und deren Leistung durch mehr Kohle- und Gastverstromung ersetzen will. „Wenn das Deutschland nicht dazu bringt, die drei Reaktoren zu behalten, die im Dezember abgeschaltet werden sollen, dann ist nichts dazu in der Lage“, kommentiert der an der Columbia Business School lehrende Ökonom Gernot Wagner die Situation auf Twitter, und zeigte dazu die Preiskurve für Elektrizität in der Bundesrepublik.
https://twitter.com/GernotWagner/status/1534680410860527618
Sollte es möglicherweise zu einem Lieferstopp für russisches Gas nach Deutschland kommen, wäre noch eine ganz andere Kostenentwicklung möglich.
Die Frage ist: wie sehen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Umweltministerin Steffi Lemke die neu aufgebrochene Atom-Debatte? TE fragte beim Bundeswirtschaftsministerium nach, ob der Ressortchef angesichts der veränderten Mehrheitsmeinung und des Preisdrucks zu einer Neubewertung der Lage bereit ist. Die generelle Antwort lautet: nein. Trotzdem gibt es in der Stellungnahme aus dem Habeck-Ministerium ein sehr interessantes Detail, das noch eine Hintertür offenlässt. Zunächst teilt eine Sprecherin des Wirtschaftsministeriums mit: „Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz haben einen Prüfvermerk zur Debatte um die Laufzeiten von Atomkraftwerken vorgelegt.
Beide Ministerien haben geprüft, ob und inwiefern eine Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken angesichts des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine und der aktuell hohen Importabhängigkeit von Russland zur Energiesicherheit beiträgt. Dabei geht es vor allem um die Frage, ob längere Atomlaufzeiten mögliche Versorgungsengpässe im nächsten Winter ausgleichen können. Aber auch eine mehrjährige Verlängerung wurde betrachtet. Beide Ministerien kommen zu dem Ergebnis, dass eine Verlängerung der Laufzeiten nur einen sehr begrenzten Beitrag zur Lösung des Problems leisten könnte, und dies zu sehr hohen wirtschaftlichen Kosten, verfassungsrechtlichen und sicherheitstechnischen Risiken. Im Ergebnis einer Abwägung von Nutzen und Risiken ist eine Laufzeitverlängerung der drei noch bestehenden Atomkraftwerke auch angesichts der aktuellen Gaskrise nicht zu empfehlen.“
Weitere Argumente: Die Betreiber würden sich schon auf das Abschaltdatum 31.12. 2022 vorbereiten. Die Brennelemente könnten nicht so schnell erneuert werden. Dem widersprechen übrigens Experten: Mit einer schonenden Betriebsweise könnte die Lebensdauer der Brennelemente gestreckt werden. Dann folgt in der Ministeriums-Antwort allerdings ein bemerkenswerter Satz: „Selbst bei sofortiger Bestellung und beschleunigter Abwicklung wäre deshalb – bestenfalls – mit einer Nutzung (der Kernkraftwerke) nicht vor Sommer/Herbst 2023 zu rechnen.“ Ein Weiterbetrieb der drei Kraftwerke wäre also auch nach Einschätzung des Wirtschaftsressorts 2023 technisch möglich – wenn auch mit einer Pause von mehreren Monaten.
Zur Sicherung der Stromversorgung setzt Habeck trotzdem auf Gas und Kohle.
„Die Bundesregierung trifft bereits seit Wochen intensive Vorkehrungen, damit die Gasspeicher gefüllt und Reserven an Kohle angelegt werden“, heißt es in der Antwort auf die TE-Anfrage.
Gleichzeitig bemühen sich SPD, Grüne und ihre öffentlichkeitswirksamen Anhänger seit Tagen, die Debatte um einen Weiterbetrieb der Atomkraft zu stoppen, beziehungsweise, sie „auszutreten“, wie es im politischen Berlin heißt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Matthias Miersch, Sprecher für Umweltpolitik und nukleare Sicherheit, erklärte auf Twitter für die SPD-Fraktion die Diskussion um Kernkraft in Deutschland für „abgeschlossen“, und teilte mit: „Wir steigen jetzt aus und werden keine Laufzeiten verlängern.“
Atomkraft, so Miersch, sei „nicht wirtschaftlich“ – ohne dafür Belege anzuführen. Warum mit Frankreich, Finnland und Bulgarien trotzdem gleich drei EU-Länder ihre nuklearen Kapazitäten ausbauen, Belgien seinen eigentlich für 2025 geplanten Atomausstieg verschiebt, und Polen den Einstieg in die Kernkraft plant, erklärte Miersch nicht.
China will seine Nuklearkapazität innerhalb der nächsten 10 Jahre sogar verdoppeln. Dort läuft inzwischen auch der erste Flüssigsalzreaktor der Welt, mit dem auch Energie aus alten Brennelementen gewonnen werden kann, die bisher als Atommüll eingelagert wurden.
Fast wortgleich zu Miersch äußerte sich auch Stefan Rahmstorf vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung: Die Atomdebatte sei in Deutschland „entschieden“, die „Überlegenheit“ von Solar- und Windkraft außerdem klar bewiesen.
Die Plattform n-tv bezeichnete die neue Atom-Debatte in Deutschland als „Fake“, ohne auf den Stimmungsumschwung in der Bevölkerung einzugehen, und hielt Lindner vor, er habe von beim Dreikönigstreffen der FDP am 6. Januar 2022 verkündet, Atomkraft sei für Deutschland „keine Option“. Das trifft zu. Allerdings sagte Lindner das vor dem Ukraine-Krieg und der Energiepreisexplosion.
In seinem Beitrag erklärte der n-tv-Redakteur außerdem, eine weltweite Renaissance der Atomkraft gebe es überhaupt nicht.
Viele Berliner Politiker und Medien-Mitarbeiter erklären also nach wie vor Deutschlands Energiepolitik zum internationalen Vorbild – ohne sich zu fragen, warum ihnen die restliche Welt nicht folgt.
60%, Hannibal, das war gestern. Inzwischen werden nur noch 40% Gas geliefert. Erste Gerüchte, dass ein Totalstopp in Bälde folgt, gibt es auch schon. Und jetzt eine Überraschung für Harbeck und andere Ideologen: Mit sechs weiterlaufenden AKW kann man ganz gut eine grosse Zahl kalter Wohnungen heizen, wenn das Gas im Herbst und Winter nicht nur in diesem Jahr ausbleibt. Mit Zappelstrom ohne backup Gaskraftwerke geht das flächendeckend ohne Gas vermutlich nicht. Wir brauchen deshalb die AKW dringend. Frieren ist ungesund und muss im viertgrössten Industrieland der Welt aus Ideologie nicht sein.
Deutschland ist bekanntlich der Herrscher der Traumwelt, der Vernunft nicht zugaenglich.
Die Schmerzen muessen wesentlich staerker werden, bevor es Demos gegen diese destruktive Politik gibt.
Lt. u.a. der internationalen Presse macht Deutschland seit Jahren die dümmste Energie-Politik weltweit. Das sagt meines Erachtens alles über die Intelligenz der handelnden und entscheidenen Politikdarsteller.
Es wäre für die umliegenden Länder langsam ratsam, Deutschland aus Gründen der Versorgungssicherheit, aus dem europäischen Stromnetz zu verabschieden. Je weniger Bandstrom dieses Land produziert, desto instabiler wird das gesamte europäische Stromnetz.
Eigentlich sollten jene Reaktoren wieder in Betrieb genommen werden, welche man Ende 2021 abgeschaltet hat. Noch im letzten Jahr hat der Betrieb dieser 6 alten Atommeiler doch immerhin 6% der Primärenergie erzeugt, exakt so viel wie all die „modernen“ PV-Anlagen und Windrädchen zusammen und dies Sommer wie Winter, Tag und Nacht. Wir sprechen hier von einer Technologie welche mittlerweile über 80 Jahre alt ist und welche, dem politisch gewählten Ausstieg sei Dank, auch nie weiter entwickelt wurde, obwohl sie ungeheures ungenutztes Potential hat. Im sogenannte „Atommüll“ ist genug Energie enthalten, um Deutschland für die nächsten 300 Jahre günstig und gleichbleibend mit Energie zu versorgen. Aber dafür benötigt es halt Atomphysiker, Chemiker und Ingenieure, keine Germanisten, Genderdoofies, Politikwissenschaftler und anderen Blödsinn.
Des Weiteren werden Facharbeiter benötigt, welche solche Grossprojekte in die Realität umsetzen und betreiben können. Die diesbezüglichen Zahlen betreffend Ausbildung lassen böses Ahnen, im letzten Jahr konnten um die 250’000 Ausbildungsstellen nicht besetzt werden.
Es ist einfach sinnlose Zeitverschwendung, Ideologen mit Fakten zur Einsicht und zur Abkehr von ihrer Religion bringen zu wollen.
Wir können 100x auf Frankreich, Polen, China etc, auf Preisexplosionen, Versorgungsunsicherheit und Abhängigkeiten von „Schurken“ hinweisen…
All das ist den Grünen Ideologen im Zweifel selbst bekannt, aber vollkommen egal.
ihr Gott heißt „Klima“ und „Transformation“ aka „Deindustrialisierung“
Atomkraftwerke sind natürlich sicher und sauber, aber eben Großindustrie in Händen weniger, großer Stromkonzerne. Grüne wollen alle Großindustrie zerschlagen, abschaffen. Alles soll dezentral, kleinteilig oder schlicht abgeschafft werden.
Da es sowieso nie einen zentralen, industriellen Ersatz für die abgeschalteten Atom und Kohlkraftwerke geben soll, haben Grüne auch kein Problem mit evtl Versorgungslücken, die früher oder später sowieso kommen, wenn nicht der ganze Energiebedarf des Landes „umerzogen“ wird.
Sparen und Verbrauch nur gemäß der Produktion durch Sonne und Wind sind das Ziel – das seit Jahren erklärte Ziel. Grüne behaupten nicht einmal zu wissen, ob das denn funktioniert, man hofft es einfach.
Und irgendwer bei Agora hat dazu hübsche Diagramme, dass es theoretisch funktionieren könnte.
Der Umbau erfolgt also „am offenen Herzen“, von wohlmeinenden Laien, als Experiment ohne historisches Beispiel. Und Literaten, Politologen, Soziologen, Sozialwissenschaftlerinnen sind die neuen Energieexperten, die dieses Experiment angeordnet haben, überwachen und auf dessen Durchführung bestehen, egal was dabei herauskommt. Wie gesagt, man hofft auf Gelingen.
Dass das freundlich gesagt kotzdoof im Quadrat, Kamikazepolitik, hochgradig fahrlässig usw usw ist, ist Grünen einfach egal, sie glauben an ihre Mission, ihre Berufung, ihren quasireligiösen Klimaauftrag und alle Mahner und Zweifler werden in den Wind gestellt. Ihr Glaube ist heute noch unerschütterlicher als vor 10 oder 20 Jahren.
Und solange politische Wettbewerber mit Fakten argumentieren, wo Gefühl, Glaube und Hoffnung regiert, statt von den Gläubigen Verantwortung einzufordern, ist alles Zeitverschwendung.
Man läßt Laien an die Schalthebel der Macht für das ganze Land, die bis heute nicht einmal eine kleines Kuhdorf in ihrem Sinn „transformiert“ haben, die nirgendwo weltweit bewiesen haben, daß ein Industrieland nur durch Sonne und Windenergieanlagen betrieben werden kann – was nicht verwundert, weil es so eben einfach unmöglich ist.
Dennoch sagt niemand „stop, Halt, Pause – erst irgendwo beweisen das es funktioniert, dann kann man es auf Großmaßstab fürs ganze Land hochskalieren“
Der Irrsinn gleicht dem, sich von einem Politologen eine künstliche Häfte einsetzen zu lassen, weil er ja irgendwo gehört oder gelesen hat, dass das geht und er sich das jetzt zutraut.
Welcher normale Mensch würde sich von Soziologen oder Literaten ein Bein abnehmen lassen? Vermutlich niemand. Nur lassen sich gerade alle von Soziologen, Politilogen, Literaten etc. die gesamte Energieversorgung auf links krempeln und schauen stumm dabei zu.
Wenigstens kennen wir nun die Psychologie des Dritten Reiches: erstmal idealistische Ziele definieren, dann das Volk agitieren und dann bis zum bitteren Ende den wahnsinnigen Idealismus durchziehen.
So ticken die Deutschen.
Ja, der Ablauf hat stets eine gewisse Ähnlichkeit:
Ist man durch gute PR, eine gute „Geschichte“ erfolgreich bei 7 angekommen, muß nur 8-10 lange und gründlich genug durchgezogen werden, bis eine faktische Diktatur etabliert ist. Lügen, täuschen, Nebel werfen ist das Standardwerkzeug 11 solange nicht erkennbar werden zu lassen, bis es eh keinen Weg zurück mehr gibt.
Die beiden Negativbeispiele der deutschen Geschichte waren sich ähnlicher, als sie es jemals zugegeben hätten.
Aktuell ist die große Erzählung der „Klimawandel“. Die süße Utopie lautet „gutes Wetter für immer und alle“, die Schuldigen sind derzeit Energieverbraucher aus Industrie, Verkehrsteilnehmer Privathaushalte, eigentlich alle „Sünder“
Gewählt wurde man schon, Opposition und Kritiker sind schon stark in ihrer Wahrnehmbarkeit eingeschränkt, der Staatsapparat ist zumindest in den Führungsetagen auf Klimalinie.
der Kampf gegen Industrie, Individualverkehr etc ist schon im vollen Gange. Die angeblich wegen Putin hohen „Energiepreise“ waren schon immer politisch gewollt, nur dass jetzt ein anderer Schuldiger verkauft werden kann. Ein geschenktes Feigenblatt.
Daher macht „der Staat“ natürlich nichts, was Energie billiger machen könnte, schon gar keine Steuern dauerhaft abschaffen, weder auf Öl/gas/Benzin noch Strom, im Gegenteil, Energie wird weiter künstlich verknappt durch willkürliche Abschaltungen von Kraftwerken, die technisch völlig in Ordnung sind.
Das wird zwangsläufig zuerst die besonders energieintensive Industrie in Deutschland vernichten, alle Stahl, Alu, Glaskocher können zu machen oder gehen.
Individualverkehr wird für Mittel u Unterschicht zu teuer, was die Nachfrage nach kleinen, billigen Autos ruinieren wird, also das massegeschäft. Auch diese Industrie kann gehen, pleite oder ins Ausland.
Die Landwirtschaft wird derart durchgeregelt, bis auch diese nicht mehr durch kleine, private Bauer wirtschaftlich betrieben werden kann. Eine Zwangskollektivierung wird nicht durch Gewehre erzwungen, sondern durch „Klima“-Gesetze, die keine andere sinnvolle, wirtschaftliche Tätigkeit mehr zulassen.
Wer sich diesen Maßnahmen verweigert, ist natürlich ein widerlicher Klimaleugner, Umweltvergifter, Mörder, der keine Gnade zu erwarten hat.
Die Demontage des Industrieland Deutschland ist seit den 80er Jahren erklärtes Ziel der Grünen. Natürlich ist denen klar, daß innerhalb des „grünen“ Gesetzesrahmen keine nennenswerte wirtschaftliche Tätigkeit auskömmlich möglich ist, diese unternehmerische Freiheit ist politisch sowieso unerwünscht.
Der grüne Staat ist total. Nur er bestimmt, was noch wirtschaftlich sinnvoll gemacht werden kann, alles unerwünschte wird mit Gesetzen oder Steuerlast solange vergrault, bis Pleite oder Abwanderung unausweichlich werden.
Die grüne Vision ähnelt erstaunlich deutlich den Zerschlagungsplänen mancher Lager nach 2. WW bzgl Deutschland, totale Deindustrialisierung und Demilitarisierung Deutschland. Das was man „Volkskörper“ nennen könnte, wird durch ständige Massenzuwanderung von Millionen verwässert, zumindest solange Deutschland noch für Fremde wirtschaftlich reizvoll ist. Damit dies solange wie möglich so ist, wird faktisch unkontrolliert jeder als „Asylant“ anerkannt und mit Transfergeldern beschenkt, der es irgendwie hierher geschafft hat. Zurückgewiesen wird faktisch niemand, Zugangsvoraussetzung werden weder verlangt noch wirklich geprüft. Selbst offensichtliche Lügen und offensichtlicher Missbrauch des Asylsystems wird nicht geahndet, trotz Ablehnung kann jeder bleiben und wird weiter mit Transferleistungen beschenkt, als sei er nie „abgelehnt“ worden – das ganze Asylsystem wurde vollständig ad absurdum geführt, zum Freibrief erfahren umgestaltet.
Und da stehen wir grad ungefähr. Wer das grundsätzlich gut findet, muß nur weiter Grüne, SPD und SED wählen, Unikn und fdp gehen auch, da sie alles aus dem rotgrünen Lager akzeptieren und nichts verhindern, im Gegenteil, unterstützten.
Sonst bleibt nur die Voldemort-Partei oder Auswandern, wie den vergraulten Industrien, zumindest solange man noch auswandern kann.
Wir brauchen kein russisches Gas, es gibt ja Pipelines woanders, zB zwischen Israel und Ägypten, Ägypten hat auch ein LNG-Terminal, Habeck hat das ja gesagt, Deutschland hat zwar noch keines, aber in Polen, Litauen, Belgien, Frankreich, Holland stehen ja genug herum, freie LNG-Schiffe auch nicht, aber wenn zB die Belgier auf das in Zeebrugge angelandete Gas verzichten würden und es Deutschland überlassen dann könnte, als man müsste, dann …Dass die grosse Transformation neben Verlierern auch Verlierer kennt, das war ja klar. Die Vorteile spiegeln sich halt nicht im BSP wider, das falsch gemessen wird, weil die Lebensqualität, die frische Luft, die Wokeness nicht gemessen wird.
Zumindest seit den Merkeljahren ist Deutschland offensichtlich nicht mehr in der Lage sich selbst zu regieren. Dieses Land ist von einer Sekte übernommen worden, und bei dieser Machtergreifung spielt Angela Merkel die Paula von Hindenburg. Der sozialdemokratische Haufen ist ein billiger Abklatsch der Grünen, Verräter an der Arbeiterklasse, die unter der Konsequenz der mehr als 2 mio Fake-Asylanten – Gewalt, Steuern, Wohnungsmarkt, Sozialversicherung, Krankenkassen – und Klimawahnsinn zu leiden hat. Wetterfahne FDP, Merzhasen…kein Kommentar. Erstere sind verbrannt, letztere in einem Zustand wie Dresden 1945.
Fantastisch jetzt die Reaktion der Bundesregierung auf den Plan Macros zu den Klimabgaben und Zertifikaten. Er ist die logische Folge dessen, was Deutschland über von der Leyen initiiert hat. Plötzlich erkennt m/w/d/*/ ?/), dass Frankreich « klimaneutraler » produziert als Deutschland, wobei der C02-Ausstoss in Frankreich rund die Hälfte Deutschlands beträgt, nicht zuletzt aufgrund der Kernenergie. Damit hat Deutschland einen selbstverursachten, nicht durch McRon verursachten Wettbewerbsnachteil. Man hat sich verhaspelt wie seinerzeit an der Ostfront.
Die grenzüberschreitenden CO2-Abgaben, zusammen mit dem Lieferkettengesetz, dürften der Elektro(im)mobilität das Genick brechen, denkt man an die Umstände der Lithium- und Kobaltgewinnung.
Und solange sich die Lufthansa eher darum kümmert, queer zu fliegen (Love-Hansa), ist Neusyrien eh nicht zu helfen. Eine Firma, die sich gegenüber den Opfern von Germanwings durchaus unangemessen verhalten hat.
Das Gespenst an der Wand verliert so langsam seinen Schrecken. Jedenfalls für Jemanden der darauf vorbereitet ist. Ein Blackout über mehrere Wochen wäre sehr heilsam. Wenn die woke Blase ihre Handys nicht mehr laden kann, wenn die asozialen Medien nicht mehr funktionieren, wenn die Supermärkte leer geräumt sind, wenn frau sich zu Fuß Wasser am Wasserwagen holen muss, wenn die Toiletten verschi… sind, dann wird zwangsläufig neu nachgedacht. Ich will es nicht herbei sehnen, damit kein Missverständnis entsteht. Ein Blackout wird so oder so kommen. Und er wird uns an den Punkt zurück werfen, wo es keine Diskussionen über Endlagerung mehr geben wird. Dann wird es nur noch ums Überleben gehen. Dann werden auch die Fähigkeiten des Mannes wieder eine Renaissance erleben. Also Kopf hoch. Es geht alles vorrüber.
Was da irgendwelche von Grünlinken Ideologen durchsetzte Bundesministerien für tolle Prognosen zur Energieversorgung abgeben ist genausolcher Unsinn wie „Millionen Tote in den Straßen durch Corona“, Impfung schützt oder andere abstruse und realitätsentrückte Bullerbü-Thesen.
Und wenn die ganze Welt das als Irrsinn bezeichnet, sollte man sich doch mal fragen, ob wirklich alle anderen die Geisterfahrer sind oder ob man selbst das 9 EUR Ticket für den Holzweg gebucht hat.
Notwendigkeiten und der Überlebeswille des Individuums wird die Lage bereinigen. Das sich immer weiter verengende Sichtfeld von Ideologen und fanatisch agierenden Wahnsinnigen zwingt den Bürger sich zu ergeben oder sich zu wehren.
Sektierer haben sich im Reichstag eingenistet. Mittels stalinistischen Wahnvorstellungen und maoistischen Unterdrückungsmethoden erzeugen diese Hausbesetzer einen immer höherer ansteigenden Druck im Kessel und machen bürgerkriegsänliche Zustände auf den Straßen zunehmend vorstellbarer.
Hätte es schon früher den Tatbestand der „verfassungsschutzrelevanten Delegitimierung des Staates“ gegeben, wäre die Anti-Atomkraftwerkbewegung ein Fall für den Verfassungsschutz geworden.
Sie machten demokratische Entscheidungsprozesse und Institutionen von Legislative, Exekutive und Judikative verächtlich, sprachen ihnen öffentlich die Legitimität ab und riefen zum Ignorieren behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen und Entscheidungen auf.
Wir können das Thema beenden, es wird definitiv keine Laufzeitverlängerung geben. Geistesblitze wie Rahmstorf, Habeck, Miersch und der NTV Journalist Volmer, um nur diese Protagonisten zu nennen, haben entschieden das Atomkraft böse, eine Fake und viel zu teuer ist und außerdem die Erneuerbaren genügend Strom liefern. Was will man gegen soviel Wissenschaft argumentieren. Auch Lindner wird noch den Kotau vollziehen und sich in den Staub werfen. Die ganze Welt lacht über Deutschland, das stört die Herrschaften nicht, ganz im Gegenteil, es stachelt sie an, noch energischer ihre Sichtweise zum Nachteil dieses Landes durchzusetzen. Was der gemeine Pöbel denkt interessiert diese Herrschaften schon gar nicht, die sollen zahlen, frieren und den Mund halten sonst kommen Faeser und Haldenwang!
„Damit das der begriffsstutzige Rest der Welt endlich mal kapiert…“
Typisch: Wer anderer Meinung ist – egal wie gut begründet – ist „begriffstutzig“. Keine Sorge: Hochmut kommt vor dem Fall!
Es macht einfach keinen Sinn, mit Ideologen vernünftig zu argumentieren. Wer sich im Besitz der einen Wahrheit glaubt hat es nicht nötig Diskussionen zu führen. Dieses Land geht dem Untergang entgegen und nichts wird daran etwas ändern. Prost! ?
Die „AMPEL“ setzt fort, was von der „GROKO“ begonnen wurde!
Politiker schaffen Probleme für die Bevölkerung, die wir ohne sie so nicht hätten!
Das kommt davon, wenn Haltung und Ideologie realitätsfremd zu Handlungen führt, die das Machbare übersteigen!
Die Politiker sind größenwahnsinnig, selbst überschätzend, selbstverliebt, belehrend gegenüber Anderen und selbst unbelehrbare Besserwisser, die stark im „Dampf plaudern“ sind, aber die in der Praxis nur wenig auf die Reihe bekommen!
Ich habe mich schon nach der Bundestagswahl amüsiert: Die Ampelkoalition muss längerfristig Merkels Murks in vielen Bereichen rückgängig machen.
Da nützt es auch nix, dass Deutschland immer wieder versucht, das Rad neu zu erfinden. Sie wird einfach von der Realität eingeholt – Ideologie hin, Ideologie her.
„Auch im Ausland fragen sich Beobachter, warum die Bundesregierung ausgerechnet im steilsten Strompreisanstieg seit Jahrzehnten drei grundlastfähige Kraftwerke mit hoher Verfügbarkeit vom Netz nehmen und deren Leistung durch mehr Kohle- und Gastverstromung ersetzen will.“
Warum? Weil sie nicht ganz dicht sind?
Ich habe nur bis zu dem Krieg in Ukraine geschafft. Es ist doch so wie mit der Pandemie. Bei Pandemie war das nicht das Virus das uns die Inflation beschert hat sondern sinnlose Maßnahmen. Das gleiche ist hier – nicht Putin erhöhte die Steuer, will alles abschalten und verbieten und gleichzeitig noch mehr Habeckspargel bauen. Das sind wir – die Idioten in der Regierung und die Schafe die sie wählen. Das ist ja relativ klar. Wieso muss also Krieg in Ukraine in jedem Artikel vorkommen und noch dazu unreflektiert als Grund für das, was man nicht erklären vermag?
vlt bin ich hier in Unrecht und der Autor hat weiter auch das korrekt dargestellt. Das werde ich nicht wissen, weil ich nicht zum Ende gelesen habe.
Vlt noch was zu diesen 3 AKWs – das was die Grüne betrieben ist schon schlimm genug. Wenn man aber mit diesen Ignoranten die AKWs weiter betreiben möchte, sollte man es ordentlich tun also keine Notzulassung und alles soll ordentlich gemacht werden.
So ein Unfug: warum soll bei bisher sicheren AKW keine Notzulassung möglich sein. Zum Vergleich: bei bisher äußerst unzuverlässigen Corona-Impfstoffen ist sowas überhaupt kein Problem.