<
>
Wird geladen...
Tichys Einblick Talk

Zerstört die Politik das Wohnen?

von Redaktion

14.09.2023

| Lesedauer: 2 Minuten
Video Thumbnail
Die Ampel hat das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschlossen. Zusätzlich zu vielen anderen Gesetzen wird Bauen, Wohnen und Sanieren immer teurer. Mit den Gästen Fritz Söllner, Gunter Weißgerber, Silke Schröder und Christian Rietschel diskutiert Roland Tichy über Folgen und Risiken.

Roland Tichy begrüßt in dieser Woche seine Gäste und Zuschauer auf der „Bauen Kaufen Wohnen“ Messe in Dresden. Die Ampel verabschiedete nun die Neufassung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Eine Katastrophe für Immobilienbesitzer und Bauherren. Gerade auf Ältere kommen hohe Investitionskosten zu.

Doch das GEG ist nicht das einzige Problem, mit dem sich die Bauwirtschaft konfrontiert sieht. Die Grunderwerbsteuer wurde hinterrücks erhöht. Weitere Eingriffe werden diskutiert, zum Beispiel sollen Vermieter steigende Grundsteuern nicht mehr auf die Mieter umlegen können. Das würde aber den Bau endgültig zum Erliegen bringen.

„Man kann dann nur wie zu DDR-Zeiten weiter wirtschaften und von der Substanz leben – also die Modernisierung so lange vor sich herschieben, wie es geht“, ist die Vorhersage von Christian Rietschel, Vorsitzender Haus & Grund Dresden.

Fritz Söllner, Professor der Volkswirtschaftslehre TU Ilmenau, wirft der Bundesregierung vor, die wirtschaftlichen Kosten ihres Gesetzes falsch eingeschätzt zu haben. Ob das vorsätzlich war, lässt er offen. „Es ist eine Ressourcenverschwendung“, findet er. Die Ersparnis in Geld wie CO2 rechnet sich für viele Eigentümer einfach nicht. Söllner war als Sachverständiger in den GEG-Anhörungen dabei und berichtet: Auch die CDU unterstützte das Gesetz. „Die Politiker haben offensichtlich vergessen, dass was verteilt werden soll, erst erwirtschaftet werden muss.“

„Wir sind keine Diktatur, aber das Gefühl in der Bevölkerung völlig ohnmächtig zu sein, ist so ähnlich“, findet Gunter Weißgerber (ehemaliges Mitglied des Bundestages). „Wir sind keine Diktatur, aber es schmeckt an manchen Stellen furchtbar ähnlich“. Alle Parteien hätten mittlerweile „grüne Höschen unter dem Kleidchen und rosa Leibchen“. Es fehlen die politischen Korrektive, „Mir ist meine politische Anschrift abhanden gekommen“, sagt der langjährige direktgewählte frühere SPD-Politiker.

Silke Schröder ist selbständige Immobilien-Managerin. Wie kaum eine Zweite kennt sie den Markt in der Hauptstadt und seine Entwicklung. Der einzelne Immobilienbesitzer könne sich kaum wehren, fürchtet sie. „Man kann millionenfach Einspruch gegen die neue Grundsteuer erheben, das hat jetzt schon die Finanzämter lahmgelegt“, berichtet sie. Das Ziel des Immobilienbesitzes sei Unabhängigkeit: Und darauf muss man bei der Heizungsplanung achten. Man solle überlegen, ob nicht doch noch eine neue Heizung eingebaut wird, bevor das Gesetz in Kraft tritt.

Der Tichys Einblick Talk immer donnerstags bei Tichys Einblick Online oder dem Tichys Einblick Talk YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@TichysEinblick_Talk

Jetzt abonnieren, damit Sie keine Sendung verpassen!


Sehen Sie auch: 

Markus Krall: „Staatsfeind Nummer 2“

TE-Talk

Markus Krall: „Staatsfeind Nummer 2“

Heribert Prantl fordert Corona-Aufarbeitung

Interview

Heribert Prantl fordert Corona-Aufarbeitung

Das Ende des Elektroautos? Interview mit Fritz Indra

Akkubrand auf Autofrachter

Das Ende des Elektroautos? Interview mit Fritz Indra

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

33 Kommentare

  1. Ja mei, gar so blauäugig fragt man nicht, der Strom geht ja nicht eine alte Elektroheizung. Natürlich hebelt eine Wärmepumpe den Strom und damit die 50% Erneuerbaren im Strom gemäß Jahresarbeitszahl hoch. Soweit die Theorie.
    Die praktische Frage ist doch eher, ob wir tatsächlich bei Bedarf genug Strom aus Erneuerbaren haben und wie teuer der wird.

  2. „Das Ziel des Immobilienbesitzes sei Unabhängigkeit: Und darauf muss man bei der Heizungsplanung achten.“
    Aha, und mit welcher Heizung wird der normale Immobilienbesitzer denn unabhängig?

  3. Ich verstehe nicht so ganz, worüber hier lamentiert wird? Diese Regierung ist vom Wähler gewollt. Gerade die Grünen-Minister wurden bis vor kurzem noch als hoch Kompetent und beliebt hingestellt. Gerade Habeck und Bärbock waren die beliebtesten der Westdeutschen. Schaut man sich die Umfragen an, haben die Grünen keine Einbußen.
    Der westdeutsche Wähler möchte grüne Politik. Dass dabei auch langsam Zustände wie in Arabien hier einziehen, wird noch beklatscht als Weltoffenheit (wir sind ein reiches Land). Der westdeutsche Wähler hat noch nicht bemerkt, dass der Krieg hier schon längst begonnen hat. Er beginnt wie so oft ganz schleichend.

    • Das ist polarisierender Blödsinn. 35 % der ostdeuschen Wähler hatten ebenfalls SPD und Grüne gewählt. Und immer noch 10% die wohl immer noch geliebte SED Nachfolge Partei. Wenn ich halbwegs richtig rechnen kann, sind damit 45% der ostdeutschen Wähler immer noch über die Zweitstimmen dem sozialistisch, maoistischen Lager zugewandt. Also hier mit dem Finger auf Ost/ West zu zeigen, führt genau zu dem Verhältnis, dass diese Polit-Kaper stärken. Es haben sowohl Wessis, als auch Ossis, diese Pfeifen gewählt. Es ist an der Zeit, als Gesamtdeutschland dieser Öku-Sekte das Handwerk zu legen.

  4. Dieses GEG (Großes EnteignungsGesetz) ist mE nur der vorläufige Höhepunkt einer gezielten Enteignung. Jedem, der Eins und Eins zusammenzählen kann, ist klar, dass es hierbei nicht im geringsten um „Klima“-Schutz geht, sondern um eine Transformation in den Sozialismus/Kommunismus. Dabei will ein solches sozialistisches/kommunistisches Regime immer die Herrschaft über alles zum Leben Notwendige, um die totale Macht über den zum Untertan degradierten Bürger zu haben. Diese aus DDR- Zeiten nun zum Vorbild werdenden Plattenbauten, die im übrigen nach jahrelangem Leerstand massenhaft abgerissen wurden, weil keiner mehr darin wohnen wollte, hätten dann wieder den Vorteil, dass ein Blockwart und die netten Nachbarn die Gehorsamkeit der Insassen, wie in guten alten Zeiten, auf Schritt und Tritt überwachen können. Privates Besitztum wird vermutlich, auf die eine oder andere Weise abgeschafft werden, sofern nicht ein Wunder geschieht. Wozu sollte man sich denn jetzt noch die Mühe machen und ein Vermögen ausgeben, um die eigene Immobilie aufwendig und ohne Mehrwert zu sanieren, wenn am Ende bei einer absehbaren Staatspleite die Zwangshypothek droht oder man in ein „Schließfach“ zwangsumgesiedelt wird, weil mehr Platz für Neubürger gebraucht wird. Was sagte vor einigen Monaten ein mir bekannter Energieberater so treffend. “Dieses GEG ist Schwachsinn. Dieses Regime muss weg“. Mein Fazit der Diskussion: Es wurden nicht die richtigen Fragen gestellt. Meine Frage wäre gewesen:
    Sollte man in einem Land, in dem nur Willkür anstatt Rechtssicherheit besteht, überhaupt noch einen Cent investieren?

  5. Mir kamen die Reaktionen der Diskutanten auf die Frage, was kann der Bürger jetzt tun, ziemlich hilflos vor. ‚Ziviler Ungehorsam‘ mit hoffen auf Solidarität der vom Staats-TV indoktrinierten Nachbarn erscheint mir doch sehr unrealistisch.
    Wenn du Vorschriften und Zwangstermine nicht einhältst, kommt ein Bußgeldbescheid (ggf. 5-stellig), läßt du den unbezahlt liegen, folgen Mahnung, Mahnbescheid und schließlich die Zwangsvollstreckung. Das ganz übliche Verfahren incl. Schufa-Eintrag.
    Besteht der ‚ungesetzliche Zustand‘ weiterhin, kann auch ein zweites, noch höheres Bußgeld verhängt werden. Im Extremfall die behördlich angeordnete Stillegung der ‚alten‘ Anlage auf Kosten des Betreibers.
    Warum wurde in der Diskussion die Frage der nachweislichen Amortisation (Wirtschaftlichkeit) einer Heizungsumstellung nicht näher diskutiert? Meines Wissens ist diese im Gesetz noch immer erwähnt, wenngleich verwässert hinsichtlich ‚künftig zu erwartender Preissteigerungen für fossile Energieträger‘ …
    Hier wäre eine juristisch-/fachliche Beleuchtung hilfreich gewesen, wie anhand von einfachen Musterbeispielen (vorgegebene qm-Zahl, Durchschnittskosten für qm-Verbrauch mit Gegenüberstellung zu den Umstellungs-/Umbaukosten und geschätzter prozentualer Einsparung) der Nachweis für die Unwirtschaftlichkeit erbracht und beim Bauamt eingereicht werden könnte.
    Von den einschlägigen Verbänden (Haus und Grund etc.), die sich gegen das GEG stellen, sollte es hierzu schon längst von Bauexperten und Juristen geprüfte Musterformulare geben.

  6. Die Politik dieser Regierung, zuvor Merkels Sauereien, zerstören nicht nur das Wohnen, sondern alles, was uns einmal lieb und wichtig war. Diese Regierung ist eine kriminelle Vereinigung, die sich zum Ziel gemacht hat, Deutschland zu vernichten. Wenn Straßennamen, Bücher und andere Dinge manipuliert werden, damit sie in die Ideologie dieser kriminellen Vereinigung passen, ist das Ziel nicht nur eine partielle Korrektur, sondern unsere Gesellschaft insgesamt.

  7. Guten Tag,
    an dieser Stelle nutze ich die Gelegenheit auf meine drohende Obdachlosigkeit hinzuweisen. Trotz ( oder wegen ) eines sicheren Arbeitsplatzes suche ich eine Wohnung in Ba-Wü. Beruflich könnte ich mich z.B. nach Tübingen versetzen lassen. Anspruchsvoll bin ich nicht. Nehme auch ein Schließfach im Plattenbau.
    Bitte berücksichtigen Sie mich bei der Vergabe von Wohnraum.

    • Melden Sie sich als Asylbewerber an. Dann gibt es Sozialwohnungen von der Kommune.

  8. Es geht bei diesem Heizungsgesetz nur vordergründig um CO2-Reduktion. Wobei längst ausgerechnet ist, dass die Einsparungen innerhalb eines Tages allein von China mit ihren fossil betriebenen Kraftwerken ersetzt werden. Von Indien erst gar nicht zu reden.

    Also, es wird sich an der CO-2 Emission weltweit jedenfalls nichts ändern. Das gibt indirekt auch Habeck zu, der das kürzlich mit einer Äußerung zugegeben hat, dass es ihm (aus ideologischen Grünen) darum gehe, dass die Transformation bis in die Privatsphäre durchgezogen wird. Es geht ihm – meiner Meinung nach – um die schon Staatsraison, aus Deutschland den Sozialismus durchzusetzen, als Ökologie etikettiert, und die „Klimarettung“ als Vorwand dazu benutzt.

  9. Über den Tellerrand schauen: ähnliches passiert in anderen Ländern, in GB versucht man über 15 Sanierungszwang, Smart Meters und 15Minuten Städte/Autoregulierung die Agenda umzusetzen.
    Wohnen soll teuer werden, Wohnraum knapp und die allermeisten sollen (viel) weniger Wohnraum haben! Persönlicher Transport, ob Auto oder Flugzeug reglementiert werden.
    Man kann noch lange die verschiedenen einzelnen Aspekte kritisieren, als Paket sind die Ziele dann klar (WEF)

  10. Werter Herr Tichy,
    bei all Ihrem wirklich sehr wertvollen Engagement habe ich doch eine Bitte (und der Gesprächsteilnehmer ist hier völlig zu Recht sofort darauf eingegangen):

    • Ja, viele Menschen leben in Wohnungen in modular gebauten Häusern. Die Architekten haben darauf geachtet, dass die Grundrisse praktisch sind und alles funktioniert. Dann gestalten die Mieter oder Eigentümer ihren Wohnraum nach dem eigenen Belieben, wie es individuell zu ihnen passt.
    • Sie kritisieren Idee der Regierung, dass Menschen ihre Häuser verlassen und in „Schließfächer“ umziehen sollen. Richtig ist die Kritik an den sozialistischen bürgerfeindlichen Gedankenspielen. Nicht richtig ist der Ton von oben herab, bei Wohnungen in Mehrparteienhäusern handle es sich um „Schließfächer“.

    Meine Bitte wäre also, hier die eigene Perspektive etwas zu weiten. Man trifft mit solcher Rede nicht nur die unsägliche Regierung, sondern auch viele der leider Regierten.

  11. Ach Gottchen, wenn es denn „nur“ ums Wohnen ginge. Genau genommen geht es auch nicht ums Wohnen, sondern das Eigentum. Es geht auch ums Essen, um den Urlaub, um die Freiheit, um die Sicherheit, um die Mobilitaet und hier, noch einmal betont, um das Eigentum. Aber Schwab hat dazu ja Alles gesagt bzw geschrieben. Und dann kommt so ein schwer erträglicher Typ wie dieser Voigt daher und schwafelt von irgendwelchen Bildern der AfD. Welche „Bilder“von was hat den die CDU? Oder besser, was macht sie denn, die CDU oder was hat sie 16 Jahre lang gemacht? Dass diese gruene Mischpoke den Patriotismus in die rechte ( oder linke) Ecke stellt, passt. Dabei ist er weder das eine, noch das andere. Ich kann nur hoffen, dass die Leute im Osten der CDU, diesem gruenen Nichts, den Garaus bereiten. Ansonsten bleibt die Frage, ob, nachdem die Freiheit hierzulande keine groessere Rolle spielt, zumindest die Eigentumsfrage noch hinreichend viele alarmiert. Zweifel sind erlaubt. Dass Privateigentum fuer Totalitaere wie sie im Kartell versammelt sind, ein Grundproblem darstellt, ist klar. Da musste ihnen nicht einmal Schwab helfen. Es geht um die totale existentielle Abhängigkeit Dazu gehoert selbstredend auch und gerade das Wohnen. Der Plattenbau fuer die Masse laesst gruessen. Und die CDU ist wie ueblich voll dabei.

  12. Wer hat 2011 beschlossen die AKWs vorzeitig abzuschalten?
    Wer hat 2015 beschlossen die Grenzen zu öffnen?
    Wer hat die Energiewende mitgetragen?
    Wer duldet eine Minderheitenregierung aus SPD und Linke (nachfolge Partei der SED) in Thüringen?
    Wer die Antwort nicht kennt ist nicht fähig die CDU richtig einzuordnen. Auf alle 4 Fragen, die das Hauptproblem in diesem Land darstellen, heißt die Antwort CDU.
    Die CDU ist eine linke und keine bürgerliche Partei mehr. Das bürgerliche wurde ihr unter Merkel ordentlich ausgetrieben. Die Werteunion genießt ein Mobbingdasein in der CDU. Wer eine bürgerliche Politik will darf nicht CDU wählen. Wann begreifen das endlich die Menschen im Land?

  13. Im Heizungskeller hatte ich gestern etwas Zeit für ein Gespräch mit dem türkischstämmigen Lieferanten. Die Ölheizung, die Preise und überhaupt.

    „Die Grünen machen hier alles kaputt“, platzte es aus ihm heraus, ohne die sonst übliche vorsichtige Sondierung, wo das Gegenüber politisch steht. „Die Leute kapieren noch gar nicht, was mit dem Heizungsgesetz auf sie zukommt, das wird viele komplett ruinieren.
    Ehrlich gesagt, für Politik habe ich mich nie interessiert. Der Laden lief früher einigermassen, egal wer in der Regierung war, das hat mir gereicht. Deshalb war ich auch noch nie wählen.
    Aber ich schwöre Ihnen, beim nächsten Mal gehe ich und nehme noch viele mit. Die müssen weg, sonst gibt das hier eine Katastrophe.“

    Wie er die abwählen will, habe ich nicht gefragt. Aber da war jemand so aufgebracht, dass er „denen“ das grüne Höschen gleich vor Ort heruntergezogen hätte.

  14. Auch im Falle des GeG kann man 2 Dinge erkennen: Zum einen die ideologisierte Dummheit der Ampel, bei der ein Großteil nicht begreift, was dieses Gesetz bedeutet und welche Auswirkungen es hat. Sie wollen es auch nich tbegreifen: es hilft angeblich dem Klima und zum anderen stimmen sie so ab, wie es vorgegeben wird.
    Zum Anderen passt das sehr gut in eine Reihe weiterer Vorfälle im Westen, die die Bürger früher oder später zum Verkauf (an die Städte) zwingen werden. In San Francisco, Kalifornien stimmen die Leute angesichts der durch die Dem Regierung angerichteten katastrophalen Zustände mittlerweile mit den Füßen ab und verlassen die Stadt zu 10.000en. Der Leerstand ist hoch, keiner will mehr dort wohnen. Die Stadt hat nun aber ein Gesetz erlassen, welches Leerstand mit bis zu 25.000 $ im Jahr bestraft! Da die Hausbesitzer keine Mieter mehr finden, kommen teils exorbitante Kosten auf sie zu. Sie werden daher früher oder später verkaufen müssen. Da die Preise aber bereits um 50% gefallen sind und keiner dort mehr wohnen will, kauft nur die Stadt bzw. ich vermute, das wird später wieder an Großkonzerne verkauft.
    In beiden Fällen dient es dem „Sie werden nichts mehr besitzen und sich dabei glücklich fühlen!“ [Klaus Schwab].

  15. Wir hatten schon im Jahr 2000, das sind auch schon wieder 24 Jahre her, das Gebäudesanierungsgesetz. Jetzt sind die Häuser besser gedämmt, Altbauten ausgenommen. Die jetzigen Preissteigerungsmaßnahmen könnten der Sargnagel für das Bauen für Normalverdiener sein, zumal da auch die Zinsen höher sind wie vordem.

  16. „Wir sind keine Diktatur, aber das Gefühl in der Bevölkerung völlig ohnmächtig zu sein, ist so ähnlich“ Was muss denn noch alles passieren, ab wann man diese Frage für sich anders beantwortet? Verhältnismäßigkeit ist eines der wichtigsten Grundprinzipien eines Rechtsstaates: 6 Jahre GEG-Einsparung entspricht einem Tag chinesischen CO²-Ausstoßes.

  17. Weißgerber meint, wir bräuchten mehr „Aiwangers ohne Flugblatt“. Der Aiwanger ist aber niemand, der gegen den Klimawahn wäre, im Gegenteil, er findet das alles super. Die einzige Opposition dagegen kommt von der AfD. Die kommt aber in der ganzen Diskussion nur in Nebenbemerkungen vor, wie die, daß die in der Zone „alle in Bautzen“ wären.
    Es ist mir völlig rätselhaft, wie man an diesem Rosa Elefanten so vorbeischauen kann! Ich hoffe sehr, daß die Zuschauer selbst merken, wen sie wählen sollten, wenn sie der Zerstörung des Landes Einhalt gebieten wollen.

    • Herr Tichy mag die Blauen eben nicht. Ausserdem hat ihm die Formulierung , dass diese „Regierung“ Krieg gegen die eigene Bevölkerung führt , erkennbar nicht gefallen. Er ist eben kein „Orlando Furioso“ , und sieht dem Untergang mit bewundernswürdiger Contenence entgegen.

  18. Danke für dieses informative und kurzweilige Video.
    Was mich überrascht bzw. ratlos hinterlässt, sind die unglaublich geringen Aufrufzahlen der TE- Videos auf Youtube. Das Video mit Markus Krall von vor einer Woche wollten lediglich knapp 12.000 Leute sehen, Heribert Prantl eine Woche vorher kam nur knapp über 5.000 Zuschauer. Viele Videos dümpeln im niedrigen einstelligen tausender Bereich umher, einige sogar unter 1k Aufrufen. Videos mit mehr als 50.000 Aufrufen sind eine absolute Rarität.
    Woran mag das liegen. Desinteresse oder sog. Shadowban oder beides ?

    • Die Diskussionen sind für mein Empfinden etwas lahm. Meistens ehemalige Rang- und Würdenträger aus CDU und FDP und garantiert niemand von der AfD bzw. der mal deren Parteiprogramm vertritt. Die Aufrufzahlen wären mit Sicherheit höher und die Diskussion spannend mit einem Gottfried Curio, einem Peter Böhringer etc.

  19. Interessante Runde, gute Gäste, leider etwas schwache Gesprächsführung von Herrn Tichy, der dem substanzlosen Gerede eines Herrn Weißgerbers entschieden zuviel Zeit eingeräumt hat. Schade, die wirklich interessanten Gäste wie Frau Schröder und Herr Söllner kamen zu kurz.

  20. Die Ampel zerstört alles in Gagaland. Und der Michel und seine Micheline gehen freiwillig zur Schlachtbank. Anstatt diese linksgrüne Sekte aus dem Land zu jagen. Nein, es wird alles geglaubt was dieses verlogene Politikergesocks, die MSM und der ÖR täglich wie eine tibetanische Gebetsmühle ständig aufsagen.

    • Der Deutsche ist immer, der letzte, der es versteht, und glaubt bis zum bitteren Ende, er/sie (es) weiß alle besser.
      Daher das Ideale Land, um den Großen Reset durchzuführen.

  21. Wir haben vor kurzem ein Haus gekauft. Üblicherweise würde man die Entscheidung danach ausrichten, ob das Haus einem gefällt, die Gegend einem gefällt, der Preis stimmt. Wir haben danach geschaut, ob die oberste Geschossdecke gedämmt ist (GEG), die Heizung deutlich jünger als 30 Jahre ist, einen akzeptablen Energieausweis hat, der Energieausweis noch ein paar Jahre gültig ist, ob man zur Not einen Kamin einbauen kann oder sogar einer drin ist und ob keine Windräder in der Nähe stehen. Ja, das Haus gefällt uns, ist aber nicht perfekt. Es erfüllt aber alle anderen Kriterien und wir warten jetzt 10 Jahre, bis sich der Sturm gelegt hat, und das GEG und die EU-Pläne zur Nullemission ersatzlos gestrichen werden. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

  22. Die Politik zerstört alles, nicht nur das Wohnen. Das zerstören des Wohnen ist nur ein Aspekt davon.
    Die Politik zerstört diesen Rechtstaat und die Demokratie, aus ungebildeter Dummheit.
    Begleitet wird sie von einem Mob Klugsch… „Experten“, die man wie Sand am Merr von jedwelcher Sorte findet, wie man sie gerade gebrauchen kann.
    Jeder Hanswurst ist ein „Experte“ für irgendwas, auch wenn er nie was richtiges gelernt hat.
    Dieses Land hat sich in eine Gellschaft der totalitären und despotischen Besserwisserei gewandelt.
    Das Schlimmste, sie infizieren den Verstand unsere Kinder mit ihren verblödeten Weltansichten, indem sie in die Schulen gehen und den Kindern ihre Weltansicht-Blödheiten erzählen, die sie für klug halten.
    Schule hat frei zu sein von ideologischer Indoktrination jedwelcher Art.
    Beispiel:
    Polizisten gehen in Schulen und verblöden noch unwissende Kinder, „der Staat hat das Machtmonopol“.
    Einen Dreck hat er, denn im Grundgesetz Art.20 steht genau das Gegenteil drin.
    Fanatische Klimaktivisten gehen in Schulen und verblöden unwissende Kindern mit ihrem Weltansichten Blödsinn.
    Fanatische „Besserwisser-Weltenretter“ gehen in Schulen und verblöden Kinder mir ihrem Rassismus-Blödsinn, Migration-Blödsinn, usw.
    Da werden schon wieder Kinder in diesen Lande zum Nichtdenken und Totalitarimus erzogen, wie wir dies schon im 20. Jhd. 2 Mal hatten auf deutschem Boden.
    Totalitarimus und Despotisemus scheinen den Deutschen in den Genen zu liegen, zumindest einigen.

  23. „Die Politiker haben offensichtlich vergessen, dass was verteilt werden soll, erst erwirtschaftet werden muss …“

    Politiker, die die Zusammenhänge tatsächlich verstehen wollen, dürften spärlich gesät sein. Die sie verstehen, nutzen dies ausgiebig und gerne. Nein, es muss eben nicht erst erwirtschaftet werden bei Anwendung eines Schrumpfungsmodells. Und exakt dieses wird in Europa, inbesondere in Deutschland, angewandt. Es ist das Ausquetschen aus der Substanz, das die Umverteilung von unten nach oben, kurz: die gigantische Plünderung, ermöglicht. Die Vermögenskonzentration erhöht sich damit dramatisch. Wie nennt man den Endzustand doch gleich wieder? Feudalismus?

    „Wir sind keine Diktatur, …“
    Über den Zustand kann man trefflich streiten. Könnte man sich auf die Ansicht „Softe Diktatur“ mittels verschiedener, sich ergänzender verdeckter Zensurtechniken, Einengung des Meinungsspektrums auf nur noch wenige zu diskutierender Aspekte, Konsens-Parteienkartell mit nur noch geringer Unterscheidbarkeit, unkritische Legislative, Proporz-Judikative, vorgebene Haltung, um keine Nachteile zu erleiden, einigen?

    Im Übrigen fahren andere Staaten Wachstumsmodelle. Und dies ist der Unterschied. Sie mögen nicht demokratisch sein, sie mögen das Erwirtschaftete „nach oben“ transferieren, aber es findet keine so massive Plünderung des bestehenden Vermögens statt.

    • „erwirtschaftet werden muss“, nun es scheint, langsam kommt die Erkenntnis. Zwar soll der Umbau stattfinden, aber EU(WEF), Grüne sehen, nichts geht mehr, wenn die Wirtschaft erlahmt – Stümper.
      Jetzt herrscht Panik, selbst der Green Deal geht nicht ohne Steuergelder und Rohstoffe aus gewissen Ländern.

  24. Wie sagte Merkel: „Am Ende der großen Transformation wird in unserem Leben nichts mehr so sein wie vorher.“ Warum sollten wir da noch in Häusern wohnen, vor allem in unseren eigenen? Da ziehen dann zwischenzeitlich die neuen Deutschen ein. Wir haben ja lange genug in festen Unterkünften gewohnt. ES einfach getauscht mit denen in Arabien, Westasien oder Afrika. Vielleicht hat Merkel und die Ampel auch geplant, dass die Bio-Deutschen nach Arabien, Westasien oder Afrika umgesiedelt werden. Wir werden nichts mehr besitzen, aber glücklich sein.

  25. Was zerstört diese Ampel nicht? Beim Bauen ist es natürlich extrem sichtbar und trifft jeden! Weg mit dieser politischen Katastrophe!

  26. …und besonders mitschuldig machen sich die Fachleute an Technischen Hochschulen u.ä., die Professoren, die Bauingenieure und Architekten, die Bauphysiker und Baustoffsachverständigen, die nicht auf die Probleme bei Umsetzung der politischen Anforderungen in die bauliche Realität hinweisen. Da kommt es nämlich auf Details an, ich vermute, dass wir es mit Schadensbildern zu tun bekommen werden, die sich Politiker nie haben vorstellen können, die Fachleute aber erkennen sollten.
    Einfach mit offenen Augen durch die Lande fahren – viele Gebäude werden sich nie „optimieren“ lassen.

    • Ja so isses, mit dem Riesenaufwand hat man hinterher mehr Bauschäden, als Nutzen.
      Mit dem Geld kann man viel mehr erreichen, wenn man das gezielter für „Großlösungen“ einsetzt.

Einen Kommentar abschicken