Die Krise, die die Politik von SPD, Grünen, FDP und auch CDU heraufbeschworen haben, ist nun da. Trotzdem träumt Robert Habeck weiter von einer Wirtschaft, die ihre Produktion von der Verfügbarkeit von erneuerbarem Strom abhägig macht.
Die World of Value Investmentkonferenz findet am 05. Oktober im Frankfurt statt.
Roland Tichy ist als Redner dabei.
Mit dem Rabattcode tichy20 erhalten Sie 20 Prozent Rabatt.
Tickets erhalten Sie hier:
Für vor Ort:
https://tickets.worldofvalue.de
Mehr von Tichys Einblick:
https://www.tichyseinblick.de/video/interview/suhail-shaheen-taliban-afghanistan/
Bekanntlich ist das CO2 bzw. der Treibhauseffekt ein gloables Problem. Offenbar hat unsere Regierung das aber komplett vergessen und will ideologisch verbohrt das gloale Klima in Deutschland retten – koste es, was es wolle.
Dazu eine sehr eindrückliche Darstellung, die den deutschen Klima-Wahnsinn perfekt visualisiert:
https://youtu.be/gIPl-IBWkec?t=139
Das ist doch grober Unfug! Es werden mittlerweile mehr Waren mit der Bahn transportiert und an den Verteilerpunkten relativ kostengünstig mit Verteilerfahrzeugen (bis 7,5 t) zu den Kunden verbracht.
Welche Fabriken wurden in Deutschland abgebaut und im Ausland wieder aufgebaut?
Deutsche Industrieunternehmen sind schon immer ins billige Ausland abgewandert und haben dort einen Teil ihrer Produktionen eingerichtet. Mit der Globalisierung ist es notwendig geworden, möglichst billig zu produzieren, um weiterhin am Markt bestehen zu können.
Den deutschen Unternehmern sind lediglich die Arbeiter zu teuer; das Gerede darum, dass die Energie zu teuer wäre, ist nur Ablenkung. Es geht um Gewinne, die immer höher ausfallen müssen, weil Aktionäre ihren gierigen Schlund nicht voll bekommen können.
Jeder Erstsemester-Student BWL weiß (hoffentlich), dass eine Seite nur deshalb reich werden kann, weil ein anderer arm bleibt. Anders ausgedrückt: im Kapitalismus kann es nicht jedem gut gehen. Und im Kapitalismus entscheidet der, der am meisten hat und nicht diejenigen, die ihr Leben lang für wenig Geld arbeiten. Aktionäre müssen ihre Gewinne nur mit 25 % versteuern, jeder der seinen Lohn anschaut, hat 40 % und mehr an Abgaben gezahlt.
Wenn man also einen Verantwortlichen suchen will, sollte man bitteschön auch mal an der richtigen Stelle suchen und nicht das elendige Gejammer der Großunternehmen für bare Münze nehmen.
Vielleicht haben die meisten ja schon vergessen, dass Unternehmen sich verbitten, wenn der Staat eingreifen will, damit Mindestlöhne gezahlt werden, aber laut um Hilfe rufen, wenn sie ihr Unternehmen an die Wand gefahren haben. Dann ist der Staat wieder gut genug, um deren Scherbenhaufen aufzusammeln. Das scheinen einige Leute aber immer noch nicht begriffen zu haben!
Wie wäre es denn, wenn man sich mal die Unternehmen vornimmt, die in Deutschland noch nie etwas produziert haben, aber ihre Hauptsitze in D haben?
Der Spiegel hat am 11.11.2019 folgenden Artikel veröffentlicht:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/adidas-schliesst-vorzeige-schuhfabrik-in-deutschland-a-1295912.html
Die Liste der Unternehmen ist groß, die sich lediglich aus (Personal-)Kostengründen aus Deutschland verabschiedet haben. Es geht ausschließlich um die Höhe der Gewinne, alles andere sind billigste und durchschaubare Begründungen.
Man muss einfach mal seine Hausaufgaben machen und nicht einfach Behauptungen aufstellen, die nicht ansatzweise die Realität zeigen.
Die Grünen waren unter Schröder in der Regierung und haben das Thema „Gütertransport per Bahn“ nicht einmal erwähnt. Und auch in den vielen Landesregierung und Stadtparlamenten haben sie schweigend zugesehen, wie Bahnanlagen für den Frachttransport verscherbelt wurden und das Gleisnetz immer weiter abgebaut wurde.
Und jetzt wo sie de facto in der Regierung dominieren, schaffen es sogar noch, den Personverkehr der Bahn systematisch zu vernichten.
Stattdessen haben sie die Art von Beförderung begünstigt, die sie jetzt so vehement bekämpfen.
Auf dem superwoken gmx-Portal findet sich heute ein Beitrag mit dem Titel:
Danach stellt der Autor namens Lukas F. die Frage nach dem menschlichen Fortschritt schlechthin:
Man kann das mit einem Wort erklären: Ernährungssicherheit. Versteht man aber nicht, wenn man im Überfluss aufgewachsen ist. Wenn am Ende des Winters die Hälfte des Stammes verhungert ist, nutzt man den Weizen und hegt ihn. Subjektiv verständlich, aber nicht, wenn man als woke Bewegung zurück zu den Höhlenmenschen will.
Der Autor hat absolut Recht, er sollte ab morgen ein Leben im Wald und aus dem Wald führen, damit würde er – wie im Artikel vermittelt – automatisch 75 Jahre alt werden. Vielleicht wäre das generell ein Lebensentwurf für Grüne? Sie würden wesentlich gesünder und hierarchiefrei leben und aufhören, unsere Wirtschaft und damit unsere Lebensgrundlagen zu demolieren. Eine Win-Win-Situation.
Tja mit den Sprüchen ist das so eine Sache. Es gab auch den “ Der Kapitalismus steht vor dem Abgrund, wir sind einen Schritt weiter“. Nach dem Sterben des Sozialismus, ist der Kpitalismus mit einem Bein schon über der Kante. Dorthin haben ihn hauptsächlich westlicherzogene und sozialisierte Wohlstandskinder gebracht. Sie “ scheißen“ auf die Erfolge die ihr Leben ermöglicht haben. Erben ohne zu verstehen auf welchem Leben ihr Wohlstand beruht. Sie vernichten alles, was dazu führte, das viele ohne je zu arbeiten in Wohlstand leben, entweder auf Grund der Arbeit der vorherigen Generation oder dreist von Steuergeldern. Dies gilt vorallem für die Grünen, CDU, FDP, SPD sind da aber auch schon so durchzogen von Berufspolitikern.
Ich wage zu bezweifeln, das BSW die Partei der DDR Rentner ist. Es ist eher so, das das BSW von jenen gewählt wird, welche von den Linken und der SPD verraten und verkauft wurden und bei denen der Mainstream irgendwie Spuren hinterlassen hat, das man rechts der rot/grünen CDU nichts wählen darf, sonst ist man Nazi.
»Schadet uns allen« – „Mitarbeiter der Meyer Werft rechnet mit Habeck und den Grünen ab.“
Dass weder Industrie und Gewerkschaften noch die politische Opposition massiv gegen die komplett schwachsinnige, zerstörerische Habecksche Wirtschafts- und Energiepolitik auf die Barrikaden gehen, ist für mich ein immer größer werdendes Rätsel.
Immerhin etwas beruhigend ist, dass zumindest Mitarbeiter von Unternehmen, die von dieser zerstörerischen Politik betroffen sind, sich zunehmend öffentlich zu Wort melden, während deren Manager noch immer schweigen:
https://apollo-news.net/schadet-uns-allen-mitarbeiter-der-meyer-werft-rechnet-mit-habeck-und-den-grnen-ab/
(Man beachte auch die tollen Leserkommentare zu dem Artikel.)
Aber von Industrie- und Unternehmensverbänden sowie von der Politik kommt da merkwürdigerweise leider immer noch viel, viel zu wenig!
Merken die denn nichts, oder berichten unsere dysfunktionalen Medien einfach nur nicht darüber? Es ist eine Schande!
Hoffentlich hält die Ampel noch bis zum Herbst 2025 durch, denn nur so kann sichergestellt werden, dass die AfD bei der BTW auf mehr als 50 % kommen wird.
Das wäre zu wünschen, aber es wird nicht geschehen. Schon 30% auf Bundesebene wäre ein echter Coup. Stattdessen werden wir erneut eine Koalition bekommen, diesmal in der Kombination CDU, SPD und Grüne, um die AfD auszuschließen.
Ideologen gab es in Deutschland leider schon öfter und es ist nie etwas Gutes dabei herausgekommen. Nun haben wir die Grünen …..
„Wenn der Brummi nicht brummt, läuft die Wirtschaft nicht rund“
Wie kommen sie denn darauf ? 😉
Die hören doch blos auf zu arbeiten 😉 sagte der Habeck
Die hören doch bloß auf zu brummen.
„….dass immer mehr Fabriken in Deutschland abgebaut und im Ausland wieder aufgebaut werden.“
Haben Sie auch den „Top-Ökonom“ M.Fratscher eingeladen?
Der findet nämlich genau das gut, dass energieintensive Branchen auswandern.
Klar – alles weg, was der bereits gescheiterten Energewende jetzt noch im Wege steht.
Herr schick‘ Hirn !
Sowas ist typisch für stadtgrüne Häretiker. Erst mussten die Schachthöfe weg, dann die Kernkraftwerke, dann das russische Gas und jetzt die Schwerindustrie, die Automobilindustrie. .. Alles zu schmutzig. Man kann ja auch so Geld drucken. Die einzig verbleibenden und wachsenden Industrien werden die Asylindustrie (nennt und die Digitale Überwachungsindustrie sein. Das sind keine guten Aussichten für unser Land.