Der Frühling läßt sein blaues Band durch die Lüfte flattern! So dichtet es sich. Aber jetzt macht Putin den Gashahn dicht. Unsere Politiker sind hilflos, reden viel, schaffen wenig – und waschen ihre Hände in Unschuld. Die weltpolitische Lage ist schwer zu erklären und nur leicht zu ertragen mit einem Riesling von der „Hölle“. Die Wein-Lage beschreibt die Stimmungslage.
Nur wer bereit ist, sich der rotgrünen Meinungs- und Medienmacht entgegenzustellen, kann das Land zum Besseren verändern.
Tichys Einblick wächst trotz der Wut des woken Deutschland und dem Verschweigen unserer Recherchen – die Wahrheit spricht für sich.
Weil wir schreiben, was manche nicht gerne lesen – weil wir senden, was gesagt werden muss.
Danke für Ihre Unterstützung!
Ich fürchte, ja! Der Spätsommer wird zum Showdown. Aber zum Krieg gehören immer zwei.
Ohne Nordstream 2, Millionen für die Ukraine und teures Gas für Deutschland. So geht´s noch schneller in den Abgrund.
Putin macht ja nicht den Gashahn dicht. Wir überlegen ein Gasembargo. Weil wir nicht ganz dicht sind. Gas gibt’s ja überall sagt unsere Expertin, Frau Kempfer. Und wenn doch nicht, sollen die Windräder und Solaranlagen den Strom bringen. Wir haben ja genügend Parkplätze auf denen man die 150 000, oder 1,5 Mio ?, Windräder, die Sinn ausgerechnet hat, stellen kann. Nachts und bei Flaute. Und wenn der Strom mangels Grundlast stottert, schalten wir einfach die Klimaanlagen und Swimmingpools ab. Das reicht dann. Obwohl 60 % des Energiebedarfs von der Industrie kommt. Ach so, die haben aber auch noch eine Eigenerzeugung. Von 4%. Moorburg wird stillgelegt. Das hatte Herr Scholz ja noch als Bürgermeister beschlossen. Vattenfall will zurecht jetzt die 1,5 Mrd, die sie sich fünf Jahre lang erstritten haben, behalten. Machen wir! Der Emir, den Habeck andienerte, will nun doch erst 2026 liefern, ach so. Frau Suding, die Scholz ja aus Hamburg gut kennt, hat letzte Woche in einem Interview einen interessanten Satz gesagt: „Scholz kann nicht offenherzig kommunizieren“. Das hat ihm nun das Impfpflicht – Desaster eingebracht. Er versuchte im Stil eines „Winkeladvokaten“ ein Gesetz durch das Parlament zu bringen und sich selber dabei die Hände nicht schmutzig zu machen. Genial! Da er stramm an die grünen Illusionisten gekettet ist, die FDP schon an die kommende Ab-Wahl denkt, und Merz ein guter Taktiker ist, könnten die Tage der *Ampelmännchen und -Frauen* gezählt sein. Wenn im nächsten Winter die Heizkosten knallen und der Strom mal ausfällt. Und wer ist schuld? Putin!
Genau, Deutschlands Bürger beginnen gewissenhaft und schon über Ostern damit Holz zu stellen, damit sie den Winter über nicht Erfrieren müssen. Das trägt auch Gefahr, dass Kinderarbeit in D wieder salonfähig wird 😉 pro juris
Eintopftag? Ich rechne eher mit Empfehlung (also Vorschreibung) eines Fastentages. Den dann mehrmals die Woche.
An der Haustafel eines Hauses, in das meine Familie 1953 eingezogen ist, konnte ich als Kind den Spruch entziffern:
„Spare Strom und Gas im Krieg,
denn Sparsamkeit hilft mit zum Sieg“.
Soll ich auf meine alten Tage so etwas tatsächlich noch erleben müssen?
„Aber jetzt macht Putin den Gashahn dicht.“
Von eingefrorenen Finanzen resp. Finanztransfers abgesehen, den der Westen initial ins Spiel brachte abgesehen, habe ich das so verstanden, dass wir es sind, die ggf. zwecks Embargo im Grunde auf die Energielieferungen aus Russland verzichten.
Nein, nein Putin ist da unter allen Umständen dran Schuld. Immerhin zwingt er unsere Vorturner durch seine bloße Existenz zu diesen Mitteln.
Tja, die Wahrheit hinter der Wahrheit oder über, unter, rechts oder links von Wahrheit erfährt man erst, wenn man Winter und Tichy genau zuhört und ein Gläschen „Hölle“ trinkt. Prost.
Roland Tichy wird depressiv? Jetzt wo es aufwärts geht?
Endlich wieder Herausforderungen! Wie schaffe ich es über den nächsten Winter, wie stelle ich sicher, dass mir niemand das Essen klaut.
Übrigens, es gibt einen neuen Modetrend: Die Stirnbänder der 80iger sind wieder da! Irgendwie muss man ja die Segelfiegerohren wieder wegbekommen!
Es gibt viel zu tun, packen wir es an! Essen!
Lieber Herr Tichy,
wie kommen Sie darauf dass Fracking keine Sauereri, und gesundheitlich völlig unbedenklich ist?
Ich lebe in der nordeutschen Tiefebene. Die zahlreichen Bohrlöcher liegen hier grob geschätzt jeden siebten Kilometer nebeneinander, oder noch dichter.
In dieser norddeutschen Tiefebene leben in der nähe all dieser Bohrlöcher Menschen, auch über den Gasblasen selbst leben Menschen und außerdem wird nicht selten an selbiger Stelle Trinkwasser für den Menschen oder Trinkwasser für die Viehhaltung aus eigenen Brunnen entnommen. Diese wurden im privaten Bereich für den Menschen übrigens verboten, warum eigentlich?
Dass auf den selben Flächen Ackerbau betrieben wird ist ebenfalls Fakt.
Dass beim Fracking mit allen möglichen giftigen Chemikalien hantiert wird sollte Ihnen eigentlich nicht verborgen geblieben sein, aber auch sonst werden bei jedem normalen Gasfeld Schwermetalle und sonstige bedenkenswerte Elemente mit zutage gefördert, auch das ist Fakt.
Es gibt nachweislich gehäufte Krebsfälle, und sonstige unerklärliche schwere Krankheiten an insbesondere den Bohrlöchern die ausgiebieger genutzt wurden.
Es gibt Belege dass Grenzwerte für Schadstoffe wie bspw. Quecksilber in der Nähe dieser Bohrlöcher deutlich überschritten wurden. Die Äcker befinden sich direkt daneben. Auf den selben Flächen werden Kartoffel, Gemüse, Getreide, usw. angebaut, diese Lebenmittel landen auch auf Ihrem Teller.
Menschen leben und arbeiten dort.
Also wie zum Teufel kommen Sie darauf dass diese Frackingflüssigkeiten, bzw. die Flüssigkeiten die auch bei jeder normalen Gasbohrung anfallen einem netten, schmackhaften Gemüsecocktail gleichkommen?
###
Die USA und Russland sind Flächenländer, häufig nur leicht besiedelt, in den Wüsten Nordafrikas lebt ebenfalls kaum ein Mensch.
Ist dieser entscheidende Unterschied so schwer zu fassen und in die Rechnung/Betrachtung mit einzubeziehen?
Wie kommen Sie darauf, dass das Tichys Argumentation ist?
Er zitiert doch genau die Schizophrenie, dass die Grünen einst gegen die Gasförderung im norddeutschen Marschland wegen der bedenklichen Umweltbelastung zu Felde zogen, die nun (da man gegen die Russen ein tugendbolzenes Exempel statuieren zu müssen meint) plötzlich bei der Abnahme US-amerikanischen Frackinggases keine Rolle mehr spielt.
Natürlich tut er das quasi in einem Sketch zusammen mit seinem Kompagnong Winter ironisch zugespitzt.
Muss man das Video wirklich als Satire kennzeichnen?