<
>
Wird geladen...
"5 vor 12"

Tschüss Auto! – Wie lange dürfen wir noch fahren?

12.01.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
Video Thumbnail
Da hat man sich gerade wieder an die Normalität gewöhnt – und da muss man schon wieder Abschied nehmen. Nun vom Verbrenner-Auto und dann von der Mobilität. Dazu kommt eine Erhöhung der Alkoholsteuer. Wie soll man das denn aushalten?

Alle glauben, dass die schlimmste Zeit erstmal vorbei ist. Man hat geböllert, pfeift auf die Maskenpflicht in der U-Bahn und erwartet die nächste Pandemie frühestens im Herbst. Und die Tatsache, dass man im ICE immer noch fast erstickt, verkraftet man ganz gut, weil man das eigene Auto hat.

Stimmt – bis EU-Kommissar Timmermanns kommt. Der hat angekündigt, dass mit der Benzinverbrennerei 2030 endgültig Schluss sein wird. Und obwohl er es an Deutlichkeit nicht mangeln lässt, glaubt ihm irgendwie keiner. Obwohl wir auch schon das Kernkraft-Aus, den Kohleausstieg und die Lockdowns untergejubelt bekommen haben. Und jetzt? Auch die Alkoholsteuer wird ja demnächst wahrscheinlich drastisch erhöht.

Bevor das passiert, lohnt es sich also, bei winters-winzer.de vorbeizuschauen, sich ordentlich mit Weinen einzudecken und sich von den Winzern erklären zu lassen, was sie da so zu bieten haben. Heute trinken Roland und Achim, ganz der Jahreszeit entsprechend, mal einen Bordeaux mit Biss.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

32 Kommentare

  1. „Wie lange dürfen wir noch fahren?“
    Wenn sich die krauts nicht bald besinnen und weiterhin grün wählen ist es mit dem Auto bald dahin und nicht nur mit dem Auto:
    Die Grünen haben es v o r der Wahl versprochen : „Kein Strom,kein Gas,kein Öl,kein Holz ,keine Kohle,keine Heizung,kein Auto,kein Haus,kein Fleisch,keine Arbeit,kein Einkommen ,kein etc.Das Paradies ist nahe.Sie halten Wort im Gegensatz zu den anderen Parteien.Und der kleine Masochist ist beglückt

  2. Ich finde es gut, dass die EU längst überfällige Entwicklungen forciert. Auf die Vernunft der Bevölkerung, die von Splittparteien und Informationsquellen wie Telegramm manipuliert wird, kann man sich leider nicht verlassen. Und nach dem Brexit-Desaster wird wohl kaum noch ein EU Land so dumm sein austreten zu wollen.

    • Sie reden von Splitterparteien wie der „S.P.D.“ in Niedersachsen, wo Apparatschik Weil gerade noch auf 20% der Stimmen [abzüglich patentdemokratischer Wahlfälschungspauschale, die seit Berlin als sicher vorausgesetzt werden darf] aller Wahlberechtigten kommt und sich dann mit Unterstützung seiner Polit-Kumpane (selbst) zum MP ernennen läßt ?
      Wie nennt sich so etwas ?
      Usurpator ?
      Oder von den altbekannten Manipulateuren des Staats- und Parteirundfunks, die nur noch die Rollatorenrunde im Altersheim in Ottobrunn erreichen ?
      Wenn Sie die Zukunft der tyrannischen, ideologischen Kopfgeburt „€U“ vorausschauen wollen, dann betrachten Sie sich das Schicksal der Sowjetunion. Beides sind Zwillinge.
      Dieser Weg ist für das gottspielende Brüsseler monstro simile, das in seinem abgeschotteten, ideologischen Wahnuniversum vor sich hin deliriert, unabwendbar vorgezeichnet.

  3. Jedes Mal ein großes Ergötzen den beiden Herren zuzuhören und zuzusehen, ein Prosit auf die Satire, egal wie traurig die Themata sind.

  4. Ich + meine inzwischen hundertjährige Mutter haben (nach den extremen Übergriffigkeiten des deutschen Staates + nach der teilweisen Beendigung der extrem mobilitätsbeschränkenden lock-down Verordnungen) – das Land vorsorglich verlassen, um der absolut totalitären Willkürherrschaft der links-grünen Politnomenklatura zu entgehen !!! Wir befinden uns daher seit ca. 2 Jahren im Ausland + trauen uns nicht mehr in unsere inzwischen neofaschistisch regierte Heimat zurück !!!

  5. In den letzten Jahren wundert es mich regelmäßig wo denn die vielgepriesene Autolobby bleibt um den Schaden vom Autobesitzer abzuwenden.
    Kein Autoclub kommt auf angemessene Aktionen, welche dieser gut organisierten Clique von Autohassern und Mobilitätswendern das Handwerk zu legen. Alle verlassen sich auf Pressemitteilungen, welche nicht veröffenticht werden und Gerichte, welche wie sämtliche Institutionen grün unterwandert sind. Zusem schieben sich die wenigen aber gut Organisierten der Fahrrad und Mobilittswende Lobby mit NGOs wie der Deutschen Umwelthilfe die Bälle zu (siehe Dieselfarverbot in München https://www.openpetition.de/petition/online/nein-zum-diesel-fahrverbot-in-muenchen)

    An die Autolobby: AUFWACHEN! Raus aus dem Sessel. Es ist 5 nach 12.

  6. Wenn ich unter, sagen wir, 35 wäre, würde ich mit Sicherheit gehen.
    In ein Land, wo ich meiner National(!)mannschaft zujubeln dürfte. Wo ich als erwachsener Bürger leben könnte – Auto fahren auch in Zukunft inklusive- und nicht als permanent rundum und in jeder Hinsicht zu Erziehender gegängelt werde. Wo ich und meine Kinder der ewigen deutschen Erbschuld ledig währen. Wo Tüfteln, Erfinden und unternehmerisches Handeln nicht als suspekt eingeordnet werden. Die Liste ist nicht vollständig.
    So lebe ich als überprivilegierter weißer steuerzahlender Sozialschädling mit der falschen Hautfarbe, dem falschen Geschlecht und dazu auch noch hetero unter permanentem Rechts- Verdacht in diesem Land, was so nicht mehr mein Land ist.
    Herrn Timmermanns glaubt keiner?! Sollte man aber! Was in „mein Kampf“ stand, glaubte vor WKII auch keiner. Wie wenig das Grundgesetz gilt, glaubte bis Corona auch niemand. Eine Impfpflicht kommt- auch das glaubte keiner, die Befürchtung wurde sogar „Rechte Hetze“ genannt. Funktionierende Kraftwerke werden verschrottet- glaubte auch keiner.

  7. Der Irrsinn in Deutschland kennt offenbar keine rationalen Grenzen. In der so schönen beschaulichen Stadt Gütersloh, wird den Kindern mittlerweile der Sport ausgetrieben. Aus Energiespargründen. Das Flutlicht eines Sportplatzes wird nur noch zu 50% angeschaltet und wie gestern bei dem Regen, müssen die Kinder und Jugendlichen durchnässt nach Hause fahren, da ihnen das Duschen nach dem Training verweigert wird. Die nächste Erkältungswelle wird wohl schon bald kommen. So ist das, wenn man GRÜN wählt.

    • Die Wasser- und Lufttemperatur unseres Städtischen „Erlebnis-Schwimmbades“ wurde seit der Habeckschen Energie-Rationierung infolge der AKW-Abschaltung nie wieder hochgefahren. Seitdem ist das Bad kaum noch besucht mit der Folge weiterer Einnahmedefizite. Einziger Vorteil: Nur noch die hartgesottene autochthone Bevölkerung tut sich das an, was die Spannungen im Bad ungemein verbessert hat.

  8. Übrigens, den A2 hat Audi wegen fehlender Fertigungskapazitäten zugunsten des Monsters Q7 eingestellt.
    Der Verbrauch ist so gering wegen des geringen Gewichts. Der Q7 wiegt das Dreifache des A2 bzw. des Lupo.
    Der VW-Konzern ist hier falsch abgebogen. Angeblich wollte keiner diese „Kleinen“ kaufen. Warum? Sie wurden so gut wie gar nicht beworben und die Verkaufspreise sind extra hoch angesetzt worden. Vergleiche mit der E-Förderung bieten sich hier an.

    • Schauen Sie sich bitte die Fertigungsstandorten der beiden Fahrzeuge an. Der A2 wurde in Neckarsulm gebaut, der Q7 wurde immer schon in Bratislava gebaut, insofern ist die Aussage hinsichtlich der Fertigungskapazität schlicht und ergreifend falsch.
      Automobilkonzerne bauen in aller Regel die Fahrzeuge, die von den Kunden nachgefragt werden und zudem möglichst hohe sog. Ergebnisbeiträge liefern. Insofern hat sich der Q7 für Audi massiv gerechnet und der A2 (dessen EB lag auf Grund der teuren Alu-Karosserie nahe 0 wenn nicht sogar darunter) eben seinerzeit nicht mehr. Heutzutage wäre die Entscheidung möglicherweise eine andere, aber im Sommer 2005 war die Entscheidung aus Audi-Sicht richtig.

  9. Das könnte dann sein, wenn Deutschland kein Geld mehr hat den korrupten Sauhaufen Brüssel auf die gewohnte Weise weiter zu subventionieren.
    Das Ende dieser Veruntreuung unsere Steuergelder, das in dunklen Kanälen verschwindet, ist fast schon absehbar. Wenn von immensen Summen im Wohnungsbau , die in Deutschland unbedingt benötigt werden, die Rede ist, dann reicht allein dieser Aspekt schon aus, um nicht an ein gutes Ende zu glauben.
    Über diese politischen Umwege, und dem Geldmangel daraus, wird es mit dem Geldsegen immer magerer, bis das eine oder andere Mitglied der EU denkt, es könne auch ohne Existieren. Das sind dann die Nächsten, die den Club verlassen .

  10. Gegen teuren Alkohol gibt´s wieder einen Ausgleich. Kiffen wird frei. Müssen sich unsere Kinder und Jugendliche eben umgewöhnen. 50 % der Chemieindustrie und 40% der anderen Industrie erwartet erwartet, dass Deutschland in Zukunft nicht mehr konkurrenzfähig ist und planen sukzessive Auslandsverlagerung. Gegen dümmste Regierung seit Weltkrieg II aber hilft nur Auswandern. Australien wartet. Benzin 1,1 €. Für Autofahren unendlich Platz.

  11. „Sachte, sachte mit der Braut sonst fällt sie in den Dreck“, sagte man bei uns.
    1.) es ist noch gar nicht absehbar woher die nötige „grüne“ Energie“ für all die Millionen phantasierten E-Auto kommen könnte. Für 40 Mio (aktuell in Deutschland 44 Mio. PKW) E-Autos benötigen wir 3x mehr Energie als wir zur Zeit insgesamt nutzen, also brauchen wir insgesamt etwa eine installierte Leistung von 800 Gwatt, zur Zeit 221 Gwatt.
    2.) da Sonne- und Windenergie nur 1/4 Jahr in Deutschland zur Verfügung stehen bräuchten wir dann 4×800 Gwatt = 3200 Gwatt (zur Zeit 221 Gwatt) installierte Leistung um in 1/4 Jahr für das ganze Jahr 4/4 Strom zu erzeugen UND zu speichern. Also insgesamt 15x mehr installierte Leistung als wir zur Zeit haben.
    Das heißt 45x mal mehr installierte Sonen- und Windleistung als wir zur Zeit haben (aktuell etwa 1/3 von 221 Gwatt)
    Soviel erforderliche Fläche gibt es in ganz Deutschland nicht.
    3.) ein erforderliches Speicherkonzept für Sonne- und Windenergie gibt es noch nicht einmal in der Planung, oder als Idee.
    4.) die Richtung der Akku Tehnologie der E-Autos ist noch völlig unbestimmt, Konstruktion und Produktion noch Wunschtraum, die aktuellen Lithium Batterien werden es nicht sein, denn sie sind nicht Praxis tauglich, explosion gefährdet und zu lange Ladezeiten.
    5.) keine Ladestationen Netz verfügbar, was zumindest auch europweit sein müsste
    6.) am allerschlimmsten, die Stromnetze zu den öffentlichen Ladestationen und Häuserblocks sind nicht verwendbar, da für diesen Zweck zu unterdimensioniert im Querschenitt. Die vielen notwendigen Ladesäulen können also gar nicht betrieben werden, wegen entsprechend fehlender Zuleitungen.
    Wenn all diese Probleme gelöst sind, dann sind unsere jetzigen Urenkel, schon selber Uropas 😉

    • Pardon, aber die Rechnung ist nicht so ganz richtig! Für den PKW-Verkehr werden etwa 297 TWh verbraucht (Sprit). Alle 44 Mio. auf E umzustellen würde einen Verbrauch von ca.165 TWh bedeuten. Alle Windräder lieferten 2021 35 TWh (PV12 TWh). Derzeit stehen ca. 30.000 Windräder, und zwar in windhöffigen Gebieten. Die zuzubauen bringt kaum etwas, da der Atmosphäre Energie entzogen wird, die hinteren weniger Wind abbekommen, von Verwirbelungen stark beansprucht werden. Man bräuchte also nicht ca. 3,5-mal so viele Windräder, allein für die PKW-Mobilität, sondern bis zum 10-Fachen, d. h. bis zu 300.000 Windspargel!!! Und v. a. in den südlichen Bundesländern weht nur wenig Wind, d. h., die Räder springen kaum an, stehen also fast nur herum. Was also soll der Zubau nützen?!
      Alles andere haben Sie im Text geschrieben.

      • Es sollen aber nicht alle 44 Mio auf E umgestellt werden, sondern nur die ca.4 Millionen der linksgrünen Nomenklatura.
        Denn es ging hier nie um „Ökologie“ – es geht geht hier ausschließlich um Verteilungskampf unter den Bedingungen schnell schwindender Verteilungsmasse im sich verstärkenden, weltweiten Resourcenwettbewerb..
        Und da wird eine Gruppe auf gar nichts verzichten wollen – die linksgrüne Staatsnetto-Nomenklatura.

  12. Einfach mal die Reihenfolge der Nettozahler / Empfänger in der EU anschauen. D leistet den Löwenanteil, dann F mit etwa der Hälfte davon, dann noch ein paar Kleineinzahler. Eine gewisse Zeit wird es noch dauern, bis der deutsche Wohlstand für EU, Energiewende, Deindustrialisierung und Migration verpulvert ist – dann noch die Schläfrigkeit und Obrigkeitshörigkeit des Blödmichels dazu gerechnet… aber ca. Mitte der Dreißiger Jahre wird Schluss sein… Zu befürchten ist, dass dies auf eine Art und Weise geschieht, die wir uns alle nicht wünschen…

  13. Wie heißt es so schön: „im Leben ist es wie im richtigen Leben“ – täglich im öffentlichen Raum „am Puls der Zeit“unterwegs , stelle ich nicht ganz unerstaunt zunehmend fest das immer größeren Bevölkerungsschichten das Gesamtsystem BRDDR 1998 2.0 komplett , pardon …“am Arsch vorbei geht“. Maskenpflicht Lautsprecher Blödsinn hat sowieso seit Monaten niemanden mehr wirklich interessiert , der Schwachsinn wurde nur dadurch kaschiert das es eine von mir im 25% Bereich verortete Maskenfreakschau der Altersklasse 30 bis 50 ,M/W in etwa gleichstark gibt deren Verhalten seitenverkehrt aber auch nichts mit dem Systemmaßnahmen Schwachsinn zu tun hat.
    Wir werden uns vermutlich daran gewöhnen müßen das es selbst bei eisigster Kälte auf einsamsten Strassen 25% Irre gibt die von der Masken Sucht nicht lassen können.Was den übrigen Irrsinn betrifft – noch gibt es ja formal das System EU – ich berichtete schon von meinen mehrfachen Italy Erlebnissen auf Höhe Roms 21/22 pro forma gab es wohl Maskenpflicht , aber wer das Ding non provokativ gut sichtbar am Handgelenk trug hatte nichts zu befürchten …
    Und so könnte man jetzt die Liste des möglichen EU Irrsinns von A – Z rauf & runtergehen , mehr als der Level „Maske am Handgelenk“ ist nicht mehr drin – nirgendwo in Europa , die 25% Trottel einmal aussen vorgelassen. Compact TV startete gestern mit dem Aufmacher „Scholz sagt Deutschland ist jetzt Kriegspartei“ -eigentlich der völlige Wahnsinn ,niemand interessiert das mehr.
    Und jetzt gewichten wir das einmal: Alkohol Steuererhöhung aus vorgelblich Gründen der Volksgesundheit ,Individualverkehr Einschränkungen – da befürchte ich beinahe das die russische Spezialoperation rund um Berlin scheitern wird weil russischen Soldaten der Alkohol im Kriegsgebiet zu teuer ist.
    Apropos Russland – ich bin ja auf sämtlichen Russia Social Networks gut vertreten und seit Weihnachten (Vatikan) beobachte ich das das Desinteresse der Russen an Politik unverändert fortbesteht – einzige Ausnahme : die muslimischen Randrepubliken scheinen voll im Angriffsmodus zu sein …Geistig scheinen die schon in Paris zu sein- den Kommentaren nach zu urteilen …nicht vereinzelt – zu 80% !
    Eine Kleinigkeit ist mir zusätzlich noch aufgefallen : das Z hatten ja fast 50 % aller männlichen Russen unter 60 auf ihrer Profilseite an irgendeiner Stelle – seit Weihnachten (Orthodox) wirde das Z überall gegen ein in Flammen stehendes Z ausgetauscht …soll was mit Weihnachten zu tun haben erfuhr ich auf Nachfrage , glaube ich aber nicht …
    Quergedacht kommt mir noch ein alter Bericht aus dem Irakkrieg 2 in den Sinn – für jeden Kriegstag hätte Europa aus Sicht der Umwelt 2 Jahre weiter bleihaltig Auto fahren können … gut ,vermutlich gibt es westlich vonKiew nicht soviele brennbare Oelquellen wie im Irak …
    Schauen wir mal wie der Irrsinn weitergeht …

  14. „Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen.“ (Nena)
    Nicht „Tschüss Auto!“. „Tschüss Deutschland!“

  15. Da werden die alten Verbrenner wohl so lange weiter fahren müssen, wie die alten Ami-Schlitten in Kuba. Und den Schnaps muss man sich dann eben selbst brennen, wie zu Gorbatschows Zeiten in der alten Sowjetunion. Gorbi wollte den Russen in den 80ern das Schnapstrinken durch Verknappung, Rationierung und Verteuerungen abgewöhnen. Nannte man damals Suchoj Zakon (das trockene Gesetz). Die Leute fingen dann an, alles zu trinken (Hauptsache mit Alkohol), alkoholhaltige Medizin, Parfum, Industriealkohol und eben Selbstgebrannten (Samogon). Willkommen in der sozialistischen Mangelwirtschaft! Ach so, Gorbatschow ist übrigens krachend gescheitert. So wie die Sowjetunion.

  16. Ach, wenns nicht so traurig wär, könnt ma drüber lachen.
    Tichy und Winter in bester Farkasch-und-Waldbrunn-Tradition!

  17. Wie gut, dass ich relativ nahe an der französischen Grenze wohne. Da kann man sich die Alkoholika dann dort holen – mit dem Verbrennerauto selbstverständlich, zumindest mindestens bis 2030 und garantiert nicht CO2 – frei. Die Politik der letzten Jahrzehnte triggert in mir immer mehr die Verhaltensweisen einen trotzigen Kindes. Früher hätte ich das nicht gemacht, aus Vernunftsgründen. Aber wenn ich diesen Schranzen irgendwie eines auswischen kann, sei es um mich dabei besser zu fühlen tue ich das mit Genuss und Überzeugung. Es ist sonst nicht mehr auszuhalten.

  18. In dem Zusammenhang ist mir wichtig zu erfahren, ob die Abgeordneten der EU wie auch diejenigen im gemessen an der Einwohnerzahl prozentual zweitgrößten Parlament der Welt – Deutschland – privilegierten Zugang zu Alkoholika haben, in einer Art duty free shop. Denn mein Eindruck, wachgerüttelt durch den besten *Bundeskanzlerbewerber aller Zeiten, zuvor EU-Päsident* wie auch durch andere verblichene bzw. noch oder seit kurzem erst im Amt Tätige ist durchaus, dass ein guter Tropfen oder ein anständig gewachsenes Pils nicht verschmäht wird.
    *–* bei ihm wurde die Château Lafite bereits eine halbe Stunde vor seiner Ankunft im adäquaten Restaurant in Strasbourg oder – vice versa – in Brüssel geöffnet.

  19. Mobilität wird überschätzt, ebenso Freiheit und ein Einkommen, das der Staat nicht bis zur Absurdität verstümmelt, all das wird überschätzt.
    Allerdings wird damit auch die Notwendigkeit, sich seinen Lebensunterhalt selber durch Erwerbstätigkeit zu verdienen, massiv überschätzt, nicht ohne Grund wurden eben erst die Sozialbezüge massiv erhöht.
    Also fügen wir uns doch dem Willen der Mächtigen und lassen alles bleiben, vor allem das zunehmend sinnlose Arbeiten! Dann wäre der böse Spuk binnen Quartalsfrist vorbei.

  20. Neulich sagte ein Unternehmer zu mir: Nichts ist mehr kalkulierbar, wir können nur noch irgendwie reagieren!
    Falsch! Wir, Bevölkerung und Wirtschaft, müssen endlich das Hirn einschalten, agieren und die richtigen Entscheidungen an den Wahlurnen treffen.
    Dann fahren wir z.B. auch in Zukunft Auto und zwar mit Antriebssystemen unserer Wahl.
    Politische Alternativen existieren schon länger.

  21. Da meine Frau aus Rumänien stammt werden wir wohl bald dorthin gehen. Da brennt man seinen Schnaps selbst, fährt was man will, es gibt so gut wie keine Messermänner (Weil es nichts zu holen gibt), Polizei und Feuerwehr genießen noch Respekt, man setzt auf Kernenergie und ist auch sonst recht klar im Kopf! Außerdem gibt es keine Grünen und es ist ein sehr schönes Land.

  22. 2030 sind noch 7 Jahre. Meine persönliche Prognose, ohne Anspruch auf eine Wahrheit, bis zu diesem Jahr 2030 wird den Akteuren der „Laden“ um die Ohren gefolgen sein. Die Frage ist nur , welche Fallrichtung und Fallhöhe es geben wird. Man wird genau an diesen Dingen scheitern die man versucht zu überdecken weil man keine wirklichen Lösungen hat. Und damit meine ich ganz reale Probleme, und nicht den Klimawandel. Es gibt doch genug Blaupausen auf dieser Erde, die langfristig keinen Erfolg hatten und gescheitert sind. Erfolgreich überlebt haben nur Systeme welche die Selbstbestimmung, die Innovation, den Wettbewerb unter gleichen Spielregeln gewährleistet haben. Mit Verboten, Quoten gab es langfristig noch nie Erfolg und Weiterentwicklung. Das lernen in der Regel nur Menschen welche sich dem Wettbewerb stellen, durch eigene Leistung und Fähigkeiten im „Haifischbecken“ überleben.

  23. Also bitte! Über die angebliche Ankündigung „dass mit der Benzinverbrennerei 2030 endgültig Schluss sein wird“ muss man gar nicht reden, weil dies nicht Beschlußstand ist.
    Man spricht also von Neuzulassungsverbot ab 2035. Der Altbestand fährt dann noch eine Weile. Alles andere ist mengenmäßig sowieso nicht machbar.

    • Genau! Und ich werde mir dann kurz vor Schluß noch einen Neuwagen kaufen und den pflegen, damit er mich überlebt. Vielleicht wählen die Deutschen ja auch noch eine Regierung mit gesundem Menschenverstand.Ich fahre sehr wenig, aber ich brauche ein Auto um zum Arzt, Tierarzt, Supermarkt zu kommen. Und um Gäste vom Bahnhof abzuholen. Das nächste Taxi gibt es übrigens in 35 km Entfernung.

  24. Je absurder der Untergang Deutschlands gestaltet wird, desto absurder die neuen Forderungen zur Beschleunigung des Niedergangs. Die so genannten Eliten werden daher wohl eher ihr eigenes Ende einleiten wie die „Große Transformation“ erfolgreich zum Ende zu bringen.

  25. „Abschied nehmen. Nun vom Verbrenner-Auto und dann von der Mobilität. Dazu kommt eine Erhöhung der Alkoholsteuer. Wie soll man das denn aushalten?“
    Gute Frage 😉
    Ohne erhöhte Alkoholsteuer hätten wir uns zumindest richtig besaufen können um es zu vergessen 😉
    Meine Prognose der normativen Kraft des Faktischen:
    Wird werden noch lange Verbrenner Autos fahren, wahrscheinlich für immer.
    Nach der nächsten Bundestagswahl werden wir die „Roten Stalinisten“ und „Grünen Maoisten“ vergessen haben.

    • Die nächste Bundestagswahl wird wohl von der Ampel verloren werden. Gewinnen wird aber die andere Hälfte der Abgeordneten, die die gleichen Ziele wie die idiotischen Ampelabgeordneten verinnerlicht haben, und sogar mit dem Unsinn angefangen haben. So lange die AFD von den Medien verteufelt wird, wird sich der Idiotenhaufen hoffentlich ohne die Abgeordneten der Grünen irgendwie arrangieren, und der Unsinn geht weiter, wenn nicht die Realität dazwischenfunkt.

Einen Kommentar abschicken