Umverteilung, Mietendeckel, die Schere zwischen arm und reich verkleinern, der Kampf gegen den Klimawandel um jeden Preis – die Politik wird nicht müde, sich immer wieder schöne Umschreibungen für Enteignungen einfallen zu lassen. Die einen lassen sich von diesen Fantasien „der Gerechtigkeit“ einlullen, doch vor allem Unternehmer und Selbstständige sind besorgt. Ab dem Januar 2022 soll die Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG verschärft werden – Unternehmer, die in ein anderes EU/EWR-Land ziehen, müssen die Steuer sofort zahlen, das Auswandern soll so künstlich verteuert werden. All das ist der Grund, weshalb Roland Tichy seinen Gästen heute Abend die Frage stellt: „Nach der Wahl die Enteignung?“ Oder ist sie vielleicht schon längst da?
Letzteres klingt bei Marc Friedrich an. Er ist Bestsellerautor im Bereich Wirtschaft und Finanzen und warnt: „Bei jedem sollten eigentlich die Alarmglocken läuten“. Seine Schilderungen bieten Grund zur Sorge: „Die Inflaton bedeutet nichts anderes, als dass mir Kaufkraft gestohlen wird“ und die Inflation liegt nach seinen Berechnungen um einiges höher als die offiziellen Zahlen. Doch nicht nur durch Inflation ziehe der Staat den Leuten das Geld aus der Tasche: „Wir haben 40 Steuerarten“.
Doch warum merken die Leute nicht, dass ihnen ihr hart erarbeitetes Geld genommen wird? Warum wählen sie genau die, die ihnen noch mehr Geld abnehmen wollen? Rainer Zitelmann ist Historiker, Unternehmer und Autor u.a. bei Tichys Einblick. „Neid ist etwas, was andere nicht zugeben. Man hat sich neue Begriffe ausgedacht: soziale Gerechtigkeit, Gleichheit“ meint Zitelmann. Ein weiteres Problem: „Wenn die Leute den Wohlstand haben, vergessen sie, wo er herkommt“.
Herman Otto Solms ist Alterspräsident des Deutschen Bundestages und führte dort einst die FDP-Fraktion an. Er sieht den Grund für die Untätigkeit in der Unwissenheit der Menschen. Nur: „Zum Erklären sind die Medien da, aber die tun es nicht“. Dabei hätte Deutschland, seiner Meinung nach, einen Weckruf dringend nötig: „Man muss den Menschen sagen, dass wir hier nicht einer Insel der Seeligen sind, sondern dass wir im internationalen Wettbewerb stehen.“
Wolfgang Grupp ist Inhaber und Geschäftsführer des Textilunternehmens Trigema, das seine über 1.000 Angestellten alle in Deutschland beschäftigt. Er spricht über die politische Lage aus unternehmerischer Perspektive.
Marc Friedrich erinnert: „Krisen sind auch Chancen“. Gilt das auch für diese Krise? Und wie kann man sich und sein Geld schützen? Darüber diskutiert Roland Tichy mit seinen Gästen heute Abend bei Tichys Ausblick. Schalten Sie um 20:15 Uhr ein. Entweder bei tv.berlin oder ganz bequem hier auf der Seite und via YouTube.
Darüber diskutiert Roland Tichy mit seinen Gästen heute Abend bei Tichys Ausblick. Schalten Sie um 20:15 Uhr ein. Entweder bei tv.berlin oder ganz bequem hier auf der Seite und via YouTube.
Weitere Sendungen von „Tichys Ausblick“ sehen Sie hier >>>
6,1 Billionen, also 6100 Milliarden (lt. McKinsey) müssen wir Steuerzahler schultern um 2% CO2-Emission auf Zero zu bringen! Wegen 2%!
Das muss man sich mal auf der Zunge des noch funktionierenden Hirns zergehen lassen!
Wer anhand dieser gigantischen Zahl nicht erkennt, dass das Regime überhaupt nicht die geringste Veranlassung hätte, auch nur irgendwas wegen 2% Eintrag unternehmen zu müssen, der hat seinen Verstand bei der trickreichen, aber selten dämlichen und durchschaubaren Politik der Abzocke verloren. Aber offenbar ist Dämlichkeit das zeitgeistige Attribut, das als modern und chic das neue Zeitalter der sozialistisch geprägten Unterwerfung prägt und somit bei mindestens 60% der Wähler/innen en vogue ist.
Gerade habe ich meine Gaspreiserhöhung für 2022 erhalten. Der kwh-Preis steigt um 100% – wirklich ! Eine Gaspreisvergleich erbrachte dann knappe 30% Erhöhung durch einen anderen Anbieter. Der demnächst anstehenden Strompreiserhöhung sehe ich daher mit Interesse entgegen.
Interessant beim gestrigen Gespräch war die diskutierte „Fiskalmauer“, die die Steuerpflicht an die Nationalität koppelt. Die Idee geistert zwar schon seit Jahren durch die Politik, aber ein Linksruck würde die Gefahr erhöhen.
Angesichts rekordhoher Energiekosten geht Europa das Gas aus und es kommt zu einer „Stromkrise“, die sich seit Jahren anbahnt. Während die weltweite Nachfrage nach Gas in die Höhe schießt, hat Europas Einsatz von intermittierenden erneuerbaren Energiequellen wie Wind- und Solarenergie in Verbindung mit dem aggressiven Ausstieg aus der Kohleverbrennung und der hohen EU-Kohlenstoffbesteuerung zu einer Verknappung des Stromangebots geführt.
Die Gaskrise auf dem Kontinent führt zu extremer Volatilität: In Großbritannien stieg der Strompreis am Donnerstag innerhalb von sieben Stunden um das Zehnfache auf ein Rekordhoch von 2.300 £ (3.180 $) pro Megawattstunde (MWh), da Irland, das regelmäßig Windenergie nach Großbritannien exportiert, selbst mit Versorgungsengpässen zu kämpfen hatte. (Quelle: EIKE, Klima und Energie)
Es gibt bei der FDP einen Schalter „Wahlkampfmodus“. Der wird nach dem Wahltag wieder deaktiviert …
Herr Grupp offenbart hier seine Neigung zur Planwirtschaft. Er glaubt, „die Politik“ müsse rechtzeitig steuern, führt als Beispiel die e-Mobilität an, bei der „wir“ ganz vorne dran sein müßten, sowie den Klimawandel. Er sieht die Energiepreise als unproblematisch. Er schimpft auf „die Erben“, die das Unternehmen nicht weiterführen. Mit Marktwirtschaft und Freiheit, mit Anpassung an veränderte Bedingungen kann er wohl nicht so viel anfangen. Im Grunde will er den Unternehmer im Dienste des Staates, der dafür dann auch viel verdienen darf. Warum produziert er eigentlich in Deutschland? Die Sichtweise der Chinesischen KP liegt ihm im Grunde viel näher. Unternehmer als ausführender Arm der Kommandowirtschaft.
Treffendere Einschätzung geht nicht.
Evergrande in China crasht und reisst wie Lehmann, die gesamte Weltwirtschaft mit und wir werden mit Laschet, Scholz und B
Baerbock komplett verschuldet untergehen.
Letzt Warnung an alle TE Leser ihre Anlagen zu sichern.
Nach der Wahl die Enteignung. Man könnte es auch anders formulieren, nach der Wahl die große Belastung, denn Enteignung betrifft nur den Besitzenden, den Sozialhilfeempfänger aber nicht, für den ist ja gesorgt und zwar voll umfänglich ohne Gegenleistung.
Die Gesamtbelastung für alle Schichten der Gesellschaft wird allerdings die mittleren und unteren Einkommen am schwersten treffen, denn die bereits galoppierende Inflation wird das Leben für viele zu großem Verzicht anhalten oder in die Zahlungsunfähigkeit treiben und über die Einzelheiten, wie sich das dann alles auswirkt muß man nicht mehr sprechen, das wird jeder selbst erleben und hat er kein Polster ist er relativ schnell am Ende, die Besitzenden des mittleren Standes werden etwas länger durchhalten und die sehr Vermögenden werden trotz Verluste immer noch ihr Butterbrot haben um sich über die Runden zu retten.
Wer so mit der Bevölkerung umgeht, weil er ins seiner selbstverursachten Verzweiflung nicht mehr weiter weiß, hat jede Legitimation verloren, diesem Staat noch vorzustehen und wie bescheuert muß man denn sein um diesen Typen überhaupt noch eine Gelegenheit zu geben, das eigene Vermögen weiterhin zu ruinieren, das entzieht sich doch jeder Vorstellungskraft und trägt schon psychopathische Züge in sich, sehr zum Leidwesen der Vernunftsgegabten, die zwangsläufig auch in diesen Strudel mit hineingerissen werden.
Herr Solms sitzt seit 37 Jahren im Bundestag, mehr freies Unternehmertum geht wohl nicht mehr.
Verschonen Sie uns endlich mit diesem Oppositions-Placebo namens FDP!
Jetzt ist sie halt da, die Inflation. Hoffentlich bekommen wir es irgendwie hin, dass die Folgen der aktuellen Entwicklung nicht so drastisch werden, wie es angedeutet wird.
Der deutsche Impfmichel fühlt sich zu sicher.
Die linksgrünen Faschisten lassen ihre Maske immer mehr fallen. Nach dem Revival des Ermächtigungsgesetzes und den damit einhergehenden Einschränkungen der ‚Grundrechte‘ kommt nach der Wahl die Wiedereinführung der Reichsfluchtsteuer. Da ist es ja bis zur Schutzhaft für Andersdenkende in den reaktivierten Konzentrationslagern nicht mehr allzu weit. Gespannt bin ich, wie die Lager dann genannt werden. Wie wäre es mit ‚Klimacamp‘? Merke, die ‚Verschwörungstheorie‘ von heute ist die Realität von morgen!
Dieser Wolfgang Grupp – wie er spricht, sein Gehabe und wie er sich gibt – ist für mich der Inbegriff eines erfolgreichen deutschen Unternehmers. So eine Erscheinung habe ich schon lange nicht mehr gesehen und wirklich vermisst. Schön dass es solche Menschen noch gibt.
Das Problem besteht darin, daß sich der wahlberechtigte Bürger kontinuierlich von den MSM (MainStreamMedien : Presse, ÖRR + ÖRTV) indoktrinieren läßt, sich nicht mehr in der Lage befindet, Partei- + Wahlprogramme aller Parteien zu lesen + dem Ergebnis des Wahl-O-Maten zu mißtrauen, der eine eindeutige Präferenz der meisten Wähler für das Partei- + Wahlprogramm + die Positionen der AfD ausweist !!!
In einer echten Demokratie haben nämlich alle politischen Strömungen eine Heimat !
Da kann ein Nationalist die NPD, ein Linker die KPD, ein Konservativer die AFD, ein Linksextremist die SED (Die Linke), ein „Liberaler“ die FDP, ein links-grüner Ökofaschist die Grünen + ein Suizidkandidat die CDU/CSU und/oder die SPD wählen !
Die 5% Klausel ist eine eindeutige Diskriminierung des Votums eines Großteils der wahlberechtigten Bürger (5% = 4Mio) !
Bei der jetzigen Positionierung der Blockparteien (a la DDR) können wir wählen, was wir wollen – wir bekommen nur immer die gleiche Sch… – im wahrsten Sinne des Wortes – in grün !
Mit Entzug aller grundgesetzlich garantierten Rechte (durch hierfür überhaupt nicht autorisierte Gremien), Demobilisierungs-, Energie-, Enteignungs-, Klimawandel-, Weltrettungs- + Zuwanderungsaktivisten, u.v.a.m. !
Der Wahl-o-mat ist nichts anderes, als eine andere Form einer Umfrage mit einer viel größeren Stichprobe als allgemein üblich (ca, 1000-1200). Wenn man Böses denken möchte, ist über die IP-Adresse für eventuell spätere staatliche „Vorhaben“ sogar möglich auf den Anwender „zurückzugreifen“.
Wolfgang Grupp wie immer ein Erlebnis. Ein echtes Original. Und ein echter Vollblutunternehmer, der mit seinem eigenen Vermögen haftet.
Der Professor kann sich seine Klos immerhin inzwischen vergolden. Und bei den anderen scheint doch auch einiges hängen geblieben zu sein.
Sie haben immerhin alle lange Jahre darauf warten müssen, bis sie das vorhandene Equipment vollumfänglich einsetzen konnten: „Im Jahre 2003 gehörte Drosten zu den Mitentdeckern desjenigen Coronavirus, welches die SARS-Pandemie 2002/2003 verursachte und das heute als SARS-CoV bzw. als SARS-CoV-1 bezeichnet wird. Der alternative Ausdruck SARS-CoV-1 dient der besseren Unterscheidung vom später in Erscheinung getreten SARS-CoV-2. Mit Stephan Günther gelang Drosten wenige Tage nach der Identifizierung und noch vor den Centers for Disease Control and Prevention in Atlanta die Entwicklung eines diagnostischen Tests auf das neue Virus.“ wiki
Herr Grupp brachte es auf den Punkt. Es geht um die persönliche Haftung. Daran krankt es in unserem Land völlig. Diejenigen, die Fehlentscheidungen treffen müssen dafür nicht mehr gerade stehen. Auch die Erkenntnis von Herrn Solms dass die EZB ihre Kompetenzen überschreitet ist zwar richtig aber unabdingbar. Sonst gäbe es die EU gar nicht mehr. Die Schuldenorgien in den südlichen Staaten (oder auch Rotweinstaaten genannt) sind Teil unserer Exporterfolge. Dies hängt aber auch mit dem verzinsten Schuldgeldsystem zusammen, da der Zins nie in der Welt ist. Denklogisch müssen die Schuldenberge immer weiter wachsen. Die Folge davon ist dass der Zins gegen Null tendiert, da bei entsprechenden Zinslasten die Schuldenberge nur noch schneller steigen würden. Mit all den negativen Folgen wie Zerstörung der Altersversorgungen oder Preisexplosion bei den Immobilien u.a.m.. Spätestens dann wenn die Babyboomer in Rente oder Pension gehen werden und ihre Versorgungsansprüche anmelden werden wird sich zeigen dass dies die Volkswirtschaft nicht mehr leisten kann. Spätestens dann wird der Staat auf die vorhandenen Vermögen zugreifen müssen. Von den Abgehängten wird er es nicht holen können. Deutschland ist zum el dorado für Abgesicherte und Zwangsversorgte geworden. Auf Dauer ist dies nicht leistbar. Insofern hat Herr Grupp völlig recht.
ANBEI
Enteignungen, Sprechverbote u. Ausgrenzung, Impf-Fake. – Nun wird völlig rund gedreht……!
Teletextmeldungen die ich grad entdeckt habe:
1.) Viele Infizierte nach 2G-Party!
Münster – Auf einer Club-Party nur für Geimpfte und Genesene ist die Zahl der mit Corona infizierten Besucher auf 83 gestiegen. Insgesamt hatten 380 Menschen teilgenommen. Für den Zutritt galt die 2G-Regel.
> Ähm, na, da bin ich ja froh und glücklich das der Impfzwang voll hilfreich ist. (Zynism/Iro off)
~~~~~~
2.) Facebook löscht Querdenker-Kanäle!
Die Zensur-Plattform hat knapp 150 Konten und Gruppen gelöscht die der umstrittenen Querdenker-Bewegung zugeordnet werden. Es sei weltweit die erste gezielte Aktion, die sich gegen eine Gruppierung richtet, die eine -ACHTUNG- „koordinierte Schädigung der Gesellschafft“ (Coordinated Social Harm) hervorrufe, sagte FB-Sicherheitsmanager Nathaniel Gleicher am Do. der dpa. Betroffen seien auch die Accounts von Michael Ballweg.
> WILLKOMMEN im besten Deutschland, welches wir jemals hatten. (Zynism/Iro off)
Von wegen Rede- und Meinungsfreiheit. Wobei diese Zensierung und Konten-Löschungen der Querdenker-Gruppen noch absurder werden, wenn man sich auch mal obige Meldung 1.) anguckt und feststellen darf, dass den Geimpften die Impfung nicht geholfen hat und die sich trotzdem infiziert haben. #DDR2.0
Alles richtig, aber eins wird wieder ausgeblendet und nicht thematisiert. Um sich aus einer Krise zu befreien, bedarf es einer gewissen Homogenität und genau die wird hier seit spätestens 2015 bewußt zerstört.
Der Hermann Otto Solms muss doch gefragt werden, wieso die FDP den EZB-Kurs im Bundestag und im Europaparlament mitgeht? – Er redet wie das Unschuldslamm, das er als FDPler einfach nicht ist.
Es ist völlig klar, dass die Staatsschulden nicht von der Regierung, sondern vom Volk bezahlt werden müssen.
Das ist das Eine. Dazu kommt aber leider noch das Eiferertum von Ideologen, welche die Marktwirtschaft nie verstanden haben und auch nie verstehen werden.
Danke für eine wieder überzeugende Diskussion, die angeregt und anregend war, wir hätten dieser fachlich äußerst kompetenten und gut ausgewählten Runde noch lange zuhören können.