In Deutschland wird der Giftschrank der Geschichte geplündert, um mit falschen und schiefen Bildern den politischen Gegner zu denunzieren, sagt der Chef und Herausgeber der Zürcher „Weltwoche“ Roger Köppel im Gespräch mit Tichys Einblick. Frappierend: Wie unkritisch viele Medien den Erzählungen der Regierung folgen, ohne sie im Geringsten zu hinterfragen. „Spüre zu wenig republikanisches Selbstvertrauen in Deutschland.“ Die Unzufriedenheit in Deutschland mit der aktuellen Debatte sei weit verbreitet. „Aber statt sich dieser Debatte sachlich zu stellen, greift man zum bequemen Mittel: Die Verketzerung, Verteufelung der Opposition.“ Eine Regierung, die die Straße gegen ihre Opposition mobilisiere, sei „am Ende“. Die Ampel spüre, dass ihr die Felle davon schwimmen. Zutiefst unseriös sei „diese Nazikeule“, mit der jeder Kritiker niedergeschlagen werde. Und dass „die Medien da mitmachen, ist für unseren Berufsstand beschämend“. In der Schweiz „wäre es unvorstellbar, dass Journalisten mit Kamera und Mikrophon eine private Veranstaltung abhören, das ist ein Lauschangriff und dabei zeigen Journalisten, die das unkritisch hinnehmen, dass sie da mit unter einer Decke stecken“. Er kritisierte auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der AfD-Wähler zu Verfassungsfeinden erklärt habe. „Wenn Millionen von Wählern zu Verfassungsfeinden erklärt werden, ist es eine Ungeheuerlichkeit und Arroganz von oben.“
Ebenfalls in der Sendung: Roland Tichy interviewt AfD-Politikerin Anna Nguyen, die im Hessischen Landtag zur Vizepräsidentin vorgeschlagen wurde, der dieser Posten aber von den Vertretern anderer Parteien verwehrt wurde. Sie erklärt, wie es ist, als Politikerin mit Migrationsgeschichte Teil der AfD zu sein. „Menschen mit Migrationshintergrund sind uns gegenüber viel offener als Menschen ohne Migrationshintergrund“, berichtet Nguyen aus den Erlebnissen des Wahlkampfs. „Sie sind wertkonservativ und wollen, dass Deutschland so erfolgreich bleibt, wie es das in der Vergangenheit war.“ Deshalb habe sie sich entschieden, sich in der AfD zu engagieren. Ist sie eine „migrantische Quotenfrau“, wie Kritiker ihr entgegenhalten? Nguyen lacht über diesen Vorwurf nur laut auf. Nach den Veröffentlichungen über angebliche „Remigrationspläne“ habe die Partei viele neue Mitglieder verzeichnen können.
Mehr von Roger Köppel finden Sie in Die Weltwoche, deren Chefredakteur und Verleger er ist. Auch auf YouTube können Sie ihn finden.
Interview mit Silke Schröder, die in Potsdam dabei war:
https://www.achgut.com/artikel/audiatur_et_altera_potsdam_interview_mit_silke_schroeder/P24
oder
https://www.youtube.com/watch?v=SowsQx6etBA
Fäser hätte schon längst nicht zurücktreten, sondern rausgeworfen werden sollen, und das gilt nicht nur für sie, man denke an Bärbock, Habeck und viele andere, die das Grundgesetz mit Füßen treten, die jeden Anstand und jedes Recht einfach über Bord geworfen haben. Auch der von der Ganzlinksaußen-Ecke stammende Steinmeier gehört dazu mit seiner Links-Parteipolitik, die er gar nicht betreiben darf und die, wenn er integer und intelligent genug wäre, nicht machen würde. Eine schlechtere Regierung kann man sich fast gar nicht mehr ausmalen. Ich weiß nun jedenfalls um eine Antwort, nachdem ich in meiner Jugend die alte Verwandtschaft und deren Bekannten zur Weißglut gebracht hatte mit der Frage, wie Hitler hochkommen konnte, wie das Volk so nachhaltig verbraunen konnte. Es gab fast nie eine vernunftbetonte Antwort, und die, die kritisch und analysierend waren, brachten Selbstvorwürfe ob ihrer Gläubigkeit und Angst zum Vorschein und die Verachtung gegenüber den Mitläufern. Die derzeitigen Demonstrationen gegen die AfD bzw. gegen alle Nicht-Linksgrünen, die alten „Omas gegen AfD“ – haben die jemals etwas gelernt u. können die lesen? -, die führen mir vor Augen, wie das Volk damals in die unterste Schublade der Dummheit des puren Glaubens hineinrutschte.
Ja, es ist schon richtig, über dieses Thema macht man manche Scherze besser nicht. In jedem Fall aber ein hochinteressantes Gespräch, unter anderem auch mit der erst 34 Jahre alten Anna Nguyen, die Deutschland bewusst auch erst seit der zweiten Hälfte der Neunziger kennt.
Es ist eben doch in erster Linie eine Frage der persönlichen Einstellung zu dem was dieses Nachkriegsdeutschland in der Welt einmal verkörpert hat. Leistung, Erfolg, Wohlstand. Nicht jeder, egal welchen Alters oder Herkunft, will das gegen eine Hippie-Republik tauschen. Und da steckt eben der „Wurm“ drin, den Roger Köppel diagnostiziert hat. Dem Großteil einer verwöhnten Erbengeneration scheinen solche Begriffe gar nichts mehr zu sagen, da sie deren Reihenfolge und Zusammenhang weder kennengelernt haben, noch ist es ihnen vermittelt worden. „Unsere Kinder sollen es einmal besser haben“, ist scheinbar so gut gelungen, dass die „Kinder“ jetzt nicht mehr wissen, was sie dafür tun müssen, dass ihre Kinder es nicht sehr viel schlechter haben.
Tichy im Gespräch mit Köppel : es tut gut zu sehen, dass es im Kreis der Journalisten auch noch Menschen gibt, mit klarem Verstand und einer pragmatisch-realistischen Sicht auf die Politik. Danke dafür !
Einer der aus meiner Sicht wichtigsten Punkte, den Roger Köppel anspricht :
Bundespräsident Steinmeier kriminalisiert gut 20% der Wählerschaft zu vermeintlichen Verfassungsfeinden ! Köppel hat Recht – ein absolutes NoGo.
Ein Verstoß gegen die Netralitätspflicht seines Amtes !
Früher sind schon Politiker für weit weniger aus dem Amt geflogen !
Die Neutralitätspflicht des Bundespräsidenten ist viel weniger streng, als Sie annehmen. Vllt. mal googeln, es gab in der Vergangenheit entsprechende Verfahren.
„Ein Lauschangriff auf eine private Veranstaltung wäre in der Schweiz undenkbar, sagt Roger Köppel“
Das wäre in Deutschland, als wir noch eine Demokratie waren, auch undenkbar gewesen.
Dass man ein Verfassungsschutz braucht, ist eine Sache, dass man aber erwartet, dass Sicherheitsbehörden in dem politischen Geschehen teilnehmen, ist vollkommen falsch. Das sieht man mit den Verhaftungen vor jeder Wahl. Dass den Wessis das nicht aufgefallen ist, finde ich schon bemerkenswert. Jede Wahl gibt es verhaftete Reichsbürger, Prepper, Verschwörer die ihre Ziele auf dem Bierdeckel schreiben usw. Das hat doch nicht gestern angefangen.
Im gestrigen Presseclub hat die stellv. Chefredakteurin von „correctiv“ behauptet, sie hätten nicht von „Deportation „ gesprochen, das sei eine „Interpretation „ von ARD und ZDF gewesen. Macht das einen Unterschied an Skandal-Potential?
Die von Correctiv scheinen Impulse zu setzen – die dann andere aufnehmen und weiter spielen.
Wer das Script schreibt und den Text für die Komparsen vorgibt wäre zu wissen wichtig.
Ist Deutschland ein Irrenhaus, fragt Köppel. Klares JA! Und wenn man wissen möchte, wie Regierungspropaganda im Endstadium aussieht, dann braucht man sich nur den gestrigen „Presseclub“ ansehen.
Naja, die Schweiz ist auf jeden Fall besser aufgestellt als Deutschland. Aber es ist auch längst nicht mehr so rosig wie vor 20 Jahren. Auch dort gibt es steigende Kriminalitätsraten, auch sind viele Schweizer nicht mehr so zufrieden, wie die Politiker handeln.
Vielleicht wissen wertkonservative Menschen mit Migrationshintergrund einfach die Errungenschaften dieser Politik mehr zu schätzen als die betriebsblinde Erbengeneration. Werte wie z.B. Freiheit, Toleranz, Sicherheit, Wohlstand, Leistungsbereitschaft und soziale Marktwirtschaft.
Angst vor der Demokratie, vor der Meinung anderer und den gerechtfertigten Ansprüchen anderer, die mit der Ideologie nichts zu tun haben.
In einer normalen Republik müssten Faeser und Haldenwang jetzt zurückzutreten. Aber die Medien werden keinen Druck ausüben, weil sie so ein Vorgehen billigen und Faeser wird die Staatsanwaltschaft schön zurückhalten. Gegen die AfD ist jedes Mittel recht. Auch Methoden aus den Werkzeugkästen autoritärer Staaten.
Die Medien sind doch „part of the deal“. Ich würde den Medien, egal ob Radio, TV oder Print eine große Mitschuld geben an dem Desaster.
Würde der Spiegel mal einen neutralen Artikel zu den einzelnen Mitgliedern der Ampelregierung schreiben, zu ihrem Background und ihren Verbindungen und Machenschaften, dann wären die jetzt schon weg vom Fenster.
Aber ein großer Teil der Bevölkerung beginnt langsam zu erkennen, was hier gespielt wird. Ich freue mich schon auf die Wahlen in Thüringen und Sachsen im Herbst diesen Jahres. Die Leute im Osten durchschauen die Situation und lassen sich nicht von den Medien und dämlichen Demonstrationen manipulieren.
In einer normalen demokratischen Republik, mit funktionierender Gewaltenteilung und Journalismus, wie es im GG vorgesehen war, hätten schon etliche 8ten geklickt, und St. Adelheim ua. wären deutlich ausgebaut worden.
Ist denn jetzt klar, wer diese Wanze überhaupt gelegt hat? Mir macht es den Eindruck, es wäre der Verfassungsschutz gewesen, der ja so genau über das Treffen Bescheid wusste, schon im Vorfeld. Hat sich Correctiv denn zu dieser illegalen Abhöraktion bekannt? Ist es nicht eher so, dass das Medium die Informationen vom Verfassungsschutz bekam – Wortprotokolle – was ein weiterer schwerwiegender Rechtsbruch wäre, nach der Abhörung einer privaten Veranstaltung (s. großer Lauschangriff). Entweder Correctiv hat hier in massiver Weise das Recht gebrochen oder der Verfassungsschutz. Am ehesten wohl beide. Ich denke, das wird noch ein heftiges Nachspiel nach sich ziehen, zu offensichtlich ist das Unrecht.
Ich glaube eher nicht, dass es ein Nachspiel haben wird. Dafür müsste (erfolgreich) juristisch geklagt werden. Und da der Vorgang beeindruckende Großdemonstrationen bewirkt hat (er ist ja durchaus als AUSLÖSER der Demos zu sehen, da sich Medien und Dutzende NGOs eins zu eins an die Sichtweise und „Gefühlswelt“ von Correctiv gehängt haben), rechtfertigt er sich durch seinen eigenen „Erfolg“. Sogar der Presserat würde sich nach meinen Vermutungen schwertun, Correctiv zu kritisieren. Obwohl, ich gebe Ihnen da absolut Recht, das Zustandekommen der Berichte unrechtmäßig war und die Art der Berichterstattung hysterisch und unsachlich.
Ulrich Vosgerau (Staatsrechtler), der auch an der „Wannseekonferenz“ teilgenommen hat, hat ja bereits angekündigt, Klage gegen Correctiv einzureichen. Ich hoffe, noch mehr der dort anwesenden Personen tun das und dann kann vielleicht der Hintergrund dieser Abhöraktion geklärt werden.
Der Roger Köppel von der „Weltwoche“ schreibt und spricht schon seit vielen Jahren das Richtige zur richtigen Zeit. Und es scheint, dass die Zahl kritischer Journalisten gegenüber der Zahl einfältiger Ja-sager steigt.
Daß etwas „unvorstellbar“ sei, glaubt man nur solange, bis es passiert.
Ja. Hannah Arendt gab schon in ihrem Interview bei Günter Gaus preis, dass sie sich im Exil immer wieder sagten, dass „die Bande“ das aber doch nicht machen könne – und wurden beständig eines schlechteren belehrt: https://www.youtube.com/watch?v=J9SyTEUi6Kw
Paradoxon à la Ampel :
Zum Schutze der Demokratie müssen wir auf ebendiese verzichten und sie aussetzen
Und auf jeder Demo gegen die Opposition, die vermeintlich Rechten, die Bauern, die Selbstständigen, da beklatscht die „Demokratie“ den Untergang derselben!
Ich fände es erforderlich dass ein großes Symposium aller relevanten und reichweitenstarker sozialen Medien organisiert würde, Neben Tichy, Köppel, Reitschuster, Achgut, etc. wirklich alle „ Gesichter“ teilnehmen würden die uns tagtäglich mit dem versorgen was die ÖRM Framen oder unterdrücken. Eine Art Pressekonferenz der Alternativen Medien – die auch regelmäßig stattfindet.
Problematisch, eine solche Pressekonferenz würde es der Ampel leichtmachen, mit Verweis auf einzelne Fehlleistungen gegen alle vorzugehen.
Im Übrigen:: Wir brauchen echte Vielfalt und keine neue Frontenbildung.
Tja. Wobei die „Front“ durch andere aufgebaut bereits steht.
Mitsamt Massen von derart Gläubigen, von denen eine wie die grüne Künast vermessen als „Zivilgesellschaft“ zu sprechen wagt.
Ja, der Köppel,, die Stimme aus dem europäischen Paradies, der Schweiz. Er betrachtet uns wie Affen in einem Zoo. Wir, die etwas konservativen Menschen in Deutschland, sollten allmählich lernen, unser Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, TE, Achgut usw. steht auf, schliesst euch zusammen und befreit uns von diesem linken Molloch, denn ihr habt die scharchende deutsche Mehrheit hinter euch!
Das schaffen die alternativen Medien aber nicht (uns zu befreien). Ich bin schon dankbar, dass es TE, AchGut usw. gibt, und wenn sie sich untereinander vernetzen, ist das nur zu begrüßen.
Den Rest aber müssen wir, die Bevölkerung machen. Warum gehen wir (die Konservativen) nicht mal am Samstag oder Sonntag zu einer großen Demo? Wir sind mehr!
Medien sind keine Parteien. Wer sich zusammenschließen und aktiv werden möchte, hat derzeit reichlich Auswahl, von AfD über Werteunion bis FW. Wobei man in der Tat eine Zersplitterung (Bündnis Deutschland, Die Basis, Die Partei, LKR etc.) vermeiden sollte.
Tja, Herr Köppel. Wir leben in Deutschland eben in der besten Demokratie aller Zeiten. Da gehören Lauschangriffe nun mal zunehmend zum Geschäft. Aber sehen Sie es gelassen: Zumindest die Ostdeutschen kennen sich da aus…
Ein Lauschangriff auf eine private Veranstaltung wäre in der Schweiz undenkbar….das mag so ja stimmen aber die schweiz ist hier auch nicht das große vorbild!
Danke Herr Tichy – prima Sendung zum passenden Zeitpunkt und mit kompetenten Gesprächspartnern. Sehr bereichernd und hilfreich für weitere „Debatten“ im eigenen Umfeld!
„Undenkbar“ war früher.
In Basel rückt die Polizei neuerdings erst bei Ladendiebstählen über 300 Franken aus – Das ist nah an einer faktischen Legalisierung, ähnlich wie in San Francisco (die Stadt gilt mittlerweile als Totalschaden).
Vor kurzem noch undenkbar, heute bereits Realität.
Der „Great Reset“ wird vorangetrieben. Was im Weg steht, wird bekämpft – egal, ob es die AfD ist oder die Schweiz.
Etwas „Off-topic“ – aber das Resultat dieser Beinahe-Lgalisierung von Diebstahl sieht man auch in England, wo die Anzahl der Diebstähle (shop lifting) innert eines Jahres um 30 gestiegen ist. Offiziell sind die Grüne einfach „Karma“ – ist halt so. Inoffiziell ist es der gleiche Grund wie in SF oder in Basel (kommt dort noch): der Verfolgungsdruck ist faktisch weg, wenn die Polizei zwar offiziell Diebstahl als schrecklich und „werden wir mit aller Macht verfolgen“ ausgibt, faktisch aber bei Delekten im unteren 3-stelligen Bereich nichts mehr unternimmt.
Gelieffert, wie bestellt.
Man muss aber ehrlicherweise dazusagen, dass die 300-Franken-Grenze nicht neu ist, siehe z.B. diesen Bericht aus dem Jahr 2000 https://www.beobachter.ch/gesetze-recht/ladendiebstahl-langfinger-werden-immer-junger-und-dreister-0 Wenn es nun als besonderes oder neues Problem wahrgenommen wird, liegt es an etwas anderem, z.B. an „anderen“ Tätern.
Jetzt wäre nur noch die Frage zu klären ob das tatsächlich ohne Ansicht der Person gilt, oder nur für eine bestimmte Klientel, also eine selektive Praxis darstellt. Was ich vermute kann man ahnen.
Ein tolles Gespräch! Danke Herr Köppel und Herr Tichy!
Im Hintergrund passiert eine massive Kriegstreiberei (Faz) : „Christoph Heusgen will besonders im Osten Deutschlands Missverständnisse über Putin ausräumen. Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz fordert im Interview, der Ukraine jetzt den Taurus zu liefern“
Kann mir wirklich jemand sagen, warum die AFD so gehyped wird und so große Hoffnungen auf sie gesetzt wird. Welche Partei hat jemals Wort gehalten und das gemacht, was sie vor der Wahl so alles versprochen hat!!! Bitte nicht falsch verstehen. Ist die AFD wirklich der Retter oder gehört sie zum System, wie alle anderen auch!!!
Weil sie die einzige wertkonservative Opposition zu der vorhandenen Einheitsfront mit ökosozialistischem Zerstörungswahn darstellt. Die FDP ist Teil davon und kann vergessen werden, die CDU ist inzwischen so weit links, dass sie sich von allem Rechten distanziert.
Was verstehen Sie denn unter dem „System“? Und wer sieht in der AfD den „Retter“? Wir brauchen keine „Rettung“, ein radikaler Kurswechsel reicht schon. Dafür braucht man eine Mehrheit im Parlament. Dafür steht die AfD. Selbstverständlich wird sie nicht alle Punkte ihres Programms umsetzen, jedenfalls nicht von einem Tag auf en anderen.
Dann stelle ich Ihnen mal die Gegenfrage: Wen bitte sollte ich heute noch wählen, wenn ich mit der derzeitigen Politik nicht einverstanden bin?
Die 3 Ampelparteien fallen schon mal flach, den Freien Wählern (Bayern) vertraue ich nicht, weil Herr Aiwanger auch schon sehr seltsame Aussagen verlautet hat, die CDU mit Herrn Merz hat überhaupt kein Rückgrat.
Ich bin nicht 100% mit der AfD d’accord, aber zu großen Teilen. Bisher haben sie im Bundestag als Opposition sehr gute Arbeit geleistet. Ob sie zum System gehören? Das weiß ich nicht. Aber um das herauszufinden, werde ich sie wählen.
Komisch, Menschen aus der Ex-DDR sind mir gegenüber viel offener als welche aus dem Westen.
Die Stasi 2.0 scheint im besten Deutschland aller Zeiten schon Fuß gefaßt zu haben!
Denn mal ausgehend davon, dass es Fakt ist, dass der Haldenwangerische Verfassungsschutz ein Privat-Treffen in einem öffentlichen Gasthof ungerechtfertig abgehört hat, hier macht es dann ja noch schlimmer, dass sich Th. Haldenwang (CDU) dann auch noch rotzfrech hinstellt und diese Abhöraktion in aller Öffentlichkeit bestätigt und damit im Grunde auch aussagt und zeigt, dass (auch) er und sein VS „Machen & Tun“ können wie es ihnen gefällt ohne Angst zu haben das er strafrechtlich verfolgt werden kann.
Der offensichtliche Grund, warum das Merkel-Regime Maaßen durch Haldenwang ersetzte, war die Gesetzes- und Verfassungstreue von Maaßen. Sie brauchten an dieser Stelle jemanden, den Recht und Gesetz nicht interessieren, wenn es um seine politische Haltung geht. Und das als Präsident des Verfassungsschutzes, absurder geht es kaum. So hat man eine weitere Institution unserer Republik unglaubwürdig gemacht. Eine nach der anderen, es ist wohl kaum ein Zufall.
Wenn es der Verfassungsschutz war, der die Abhöraktion durchgeführt hat, dann ist davon auszugehen, dass er die Abhörprotokolle an „Correktiv“ weitergegeben hat. Das wäre dann zweifach ungesetzlich:
Diese Entgleisung von Correctiv ist schon aus den Nachrichtenfeeds verschwunden, Eben vermutlich, weil klar gestellt wurde, dass es eine politische Strömung gibt, die diesen Irrsinn unkontrollierter Massenmigration stoppen will.
Nur die ÖRR reiten noch dieses tote Pferd. Mit den Demos ist es dasselbe. Teilnehmer sind die, die Einbußen bei der leistungslosen Alimentation durch den Staat fürchten müssen. Deshalb bringt man auch nur in den Zentren einige Teilnehmer auf die Straßen.
Frau Nguyen hat Recht, Zuwanderer, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen, haben was zu verlieren, die sind in der Tat zu uns gekommen, weil sie hier viel schaffen können und dieses wollen sie natürlich nicht verlieren. Und sie sind nicht durch die Geschichte belastet. Die Nazikeule zieht nicht mehr! Bei den Zuwanderern sowieso nicht und bei den Nachgeborenen hier auch nicht mehr, diese Zeit liegt inzwischen zu weit zurück. Und die alten Mahner und Mahnerinnen hat man selbst als alte weiße Menschen diskreditiert.
Nein. Der RTL Sender mit N-TV sagt dasselbe wie ARD & ZDF. Die anderen Sender sind sowieso nur Spartensender, von ARTE und Phoenix einmal abgesehen.
Vor vielleicht 10 Jahren hätte ich das auch für Deutschland noch behauptet. Aber dann wurden die Standards immer weiter aufgeweicht, vieles war ab dann okay, so lange es nützlich …. Verzeihung …. natürlich „moralisch“ ist.
Manchmal könnte man den Eindruck gewinnen, dass es in dieser Hinsicht kaum noch Grenzen gibt, das geht hin bis zum Schweigen zu physischer Gewalt gegen politische Mitbewerber. Aber natürlich nur für die „richtige“ Seite! Die „falsche“ Seite hat mit übergenauer Auslegung der Vorschriften und Gesetze, und strenger Anwendung derselben, zu rechnen.
Frei nach Getúlio Vargas: Für meine Freunde alles, für meine Feinde das Gesetz.
10 Jahre her das wäre 2014. Ich denke MH17 wurde im Sommer abgeschossen. Damals habe ich aufgehört, ÖR im Auto zuzuhören – ich konnte einfach die Menge an Histerie und Hetze nicht ertragen. Ich erwartete damals und tue ich innerlich immer noch, dass die Medien 2 getrennte Funktionen haben: Nachrichten über das Geschehen zu liefern und sonst für Unterhaltung so sorgen. Das scheint komplett vergessen zu sein: wenn es um Inszenierung der Gefühle und Fakteninhalt sind beide Bereiche kaum zu unterscheiden. Danach ist Trump, Brexit und „wir schaffen das“ gekommen – danach war für mich klar dass wir nicht mehr ein Normalzustand haben. Cor 2014 habe ich Dinge gesehen, die ich sehr komisch fand, aber ich ignoriert habe, weil ich dachte, dass es nur Einzelfälle wären. Nun ja, jetzt im Jahr des Herrn 2024 spricht man eigene Meinung eher nicht offen auf der Straße und man macht sich echte Sorgen, was die Zukunft für die Kinder bringt. Ich vermute, die Kriegstrommel um uns herum, sind dabei kein Zufall. Mit der Veränderungen, die uns die globale Elite bringt, wird es ohne Krieg schwer die Leute unter Kontrolle zu halten. Da ist Tichy & Co leider auch dabei.
Noch eins: ich habe das Ende des Kommunismus in einem Volksrepublik erleben dürfen, mit Panzern auf den Straßen usw. Jetzt erlebe ich den Anfang des neuen totalitären Systems. Die Geschichte dreht sich zwar nicht in Kreisen, aber verwirrend ist das schon.
Sinngemäß: „In der Schweiz wäre das nicht passiert“. Das glaube ich nicht so ganz. Die Schweiz ist auf keinen Fall mehr neutral und hat sich für mein Empfinden derart ins Negative entwickelt, dass ich bewusst nicht mehr den Umweg über die Schweiz genommen habe. Das Negative konnte die grandiose Landschafft leider überwiegen. Herr Köppel, dem ich manchmal schmunzelnd zuhöre (wenn er loslegt, kann man meist nicht anders als schmunzeln) liebt wohl sein Heimatland und da gäbe es für ihn zweifellos genug zu verbessern.
Frau Nguyen, von der ich noch nie etwas gehört habe (ich lebe in Hessen) hat einen politischen Job nicht bekommen und nicht nur, dass sie jetzt auf die Migrationsdrüse drückt, sie denkt sogar, die Migranten hätten mehr Verständnis für sie.
Vielleicht schätzt sie das nicht richtig ein.
Ich höre nahezu täglich morgens die „Weltwoche daily“. Oft auch beide Teile für die Schweiz und den internationalen Teil.
So wie sich Herrn Köppels Berichte zum Geschehen in der Schweiz anhören haben Sie vollkommen recht mit ihrer Einschätzung. Auch die Schweiz ist fest im Griff der Links Gleichschaltung (Destruktiv Migration, EU Anschluß und damit der Aushebelung der Direkten Demokratie, Aufgabe der Neutralität) samt deren schmutzigen Machterschleichungstricks.
Die Angst und Verzweiflung dieser Ampel steht den Protagonisten in ihre Gesichter geschrieben.
Die Unterwanderung der Politik mit Feinden der Demokratie tritt immer offener zutage.
Leider muss es noch schlimmer kommen bis auch die gutmütigsten Bürger merken, was hier gespielt wurde und wird.
Eine Neuwahl würde das ganze nicht verbessern, der Schmerz und die Ernüchterung muss leider als Kur dienen.
Die Ampel muss für uns alle sichtbar vor dem Scherbenhaufen ihrer Ideologie als Verursacher stehen damit klar wird was hier gespiet wurde.
Klingt bitter aber ein „sich wegducken“ oder wir RoHa es sagte, er habe keinen Bock mehr wenn es nicht so geht wie er sich seine „Politik“ vorstellt ist auf halber Strecke sich davonstehlen und den Mist andere wegräumen lassen.
Sagt Peter Klöppel, Soso. Herr Klöppel hat offensichtlich kein Problem mit den Thesen eines Herrn Sellner, sondern vielmehr ein Problem damit, dass diese durch Investigativjournalismus heraus kamen. Dann muss man wohl, wenn man in so einem dealen Land leben möchte, auswandern. Ich bin in meinem land keineswegs mit allem einverstanden, aber ich darf hier alles sagen, solange das nichts Strafbares ist, ohne dafür in ein Gefängnis zu kommen. Und so finden die Leute hier vermutlich Herrn Klöppel gut – und Russland auch eigentlich. Dass sie aber in eben letzterem möglicherweise wegen ihrer Meinung im Arbeitslager landen würden (Zeigt mir bitte die AFD-Anhänger oder -Mitglieder, denen hier in Deutschland dasselbe passiert ist), stört Euch vermutlich weniger. Na ja, Russland hat ja auch keine böse Ampel. Herr Klöppel, ich würde Ihnen vorschlagen mal auf reflekt.ch nachzulesen. Eine schweizer Investigativseite mit durchaus interessanten Meldungen. Und dann wiederholen Sie gerne nochmal, so etwas gäbe es in der Schweiz nicht.
Es war nicht der Investigativjournalusmus der was rausbrachte sondern eine fals Flag Story des Inkandsgeheimdienstes , welche der Systempresse an die Hand gegeben wurde. War übrigens im TE ausführlich zu lesen.
Es braucht keine Arbeitslager, um Menschen davon abzuhalten, sich in der Öffentlichkeit ehrlich zu äußern. Die Androhung der Vernichtung der beruflichen Existenz genügt üblicherweise. Und wofür war Ballweg im Gefängnis? Und diese alberne Rollator-Gang? Opposition ist gefährlich geworden im Ampel-Deutschland.
„Investigativjournalismus“ – ist für Sie illegales Abhören von Veranstaltungen und und völliges Verdrehen des tatsächlich Gesagten ??
Nee, noch kommt keiner ins Gefängnis. Aber er kann mal ratzfatz seine Stelle verlieren oder landet deutlich zu lange „in Untersuchungshaft“. Oder die Staatsanwaltschaft klopft morgens um 6 Uhr zur Willkür Hausdurchsuchung an seine Haustür.
Nicht zu vergessen Attentate auf AfD Politiker, abgefackelte Büros und Autos oder die regierungsgeförderte Schlägertruppe (Anti)Fa veröffentlicht die Privatadressen der AfDler. Sicherlich eine „Einladung zum Kaffeetrinken“.
Wenn Sie sich schon so intensiv mit Investigativen beschäftigen sollten Sie sich zunächst um das Thema Rechtschreibung kümmern. Nicht dass Sie womöglich schon an Namensnennungen scheitern.
Ja, in diesem Land darf ich alles sagen. Aber nur einmal.
Denn was ich sage (z.B. auf der Arbeitsstelle), kann je nach Arbeitgeber Konsequenzen für meine Zukunft und die berufliche Karriere haben. Wenn man nicht Privatier ist und noch eine Familie zu ernähren hat, sollte man sich mittlerweile sehr genau überlegen, wem man was erzählt.
Das geht sogar schon ins Private, wenn mein Verein von mir erwartet, dass ich politisch Position beziehe und eine „Satzung gegen Rechts“ (kein Witz!) ausgearbeitet wird, die alle Vereinsmitglieder zu unterschreiben haben.
Es geht auch nicht nur mir so, auch im Freundeskreis oder der Familie läuft es so, dass Personen, die sich offen politisch äußern, Konsequenzen erfahren.
Allerdings wird der Korridor des NICHT-Strafbaren am laufenden Band verengt. Und das mit Gummiparagraphen, die die vielen linksblinden Richter natürlich wunschgemäss auslegen.
Hass und Hetze, das kennen wir aus der DDR und anderen sozialistischen und kommunisten Staaten. Und die meisten sind kaputt gegangen. Und die oftmals mit Gewalt unterdrückten Oppositionellen wurden gerade mit den Begriffen Hass und Hetze geframt, so wie es die abgehalfterte Regierung und insbesondere der Steinmeier macht, typischer Steinzeit-Sozialist. Alles, was nicht in ihrem Sinne ist, dass sind Hetzer und Nazis. Und dass die Journalie dabei auch noch mitspielt ist der größte Demokratie-Skandal, den wir jemals in der Bundesrepublik hatten!
Ich war früher regelmässiger Tageszeitung-Leser. Geht heute überhaupt nicht mehr. Ich kenne keine einzige, die noch halbwegs neutral berichtet. Über den ÖRR brauchen wir erst gar nicht sprechen. Und selbst im „neutralen“ Sportbereich sind die sozialistischen Hetzer schon verbreitet. Und ich freue mich z. B. über jede BL-Mannschaft, die gegen andere gewinnt, weil die so hipp mit ihrer Regenbogenbinde auflaufen. Nein, ich habe nichts gegen Schwule, Lesben pp. Auch in unserem Freundeskreis sind mehrere. Aber im Sport hat diese Politisierung NICHTS zu suchen!
Und das diese Journaille ungestraft verbotene Abhöraktionen durchführen darf und alle regierungsfreundlichen DFummbürger Beifall Klatschern, dass ist ebenfalls ein großer Skandal.
Eine Regierung, die die Straße gegen ihre Opposition mobilisiere sei „am Ende“.
Aber sie ist immer noch da und regiert gegen das Land und seine Bürger.
Und die „Opposition“ ist eine Variante der sozialistischen Parteien und keine Alternative dazu.
Da kann man nichts erwarten.
Armes Land.
Ja, leider kann man als Regierung in einem Land wie Deutschland als Regierung auch jahrelang am Ende sein und trotzdem weitermachen.
Das ist nicht nur in D. so. Wenn eine Regierung so weit ist, um die Opposition in diese Weise anzugreifen, dann fast alles ist möglich.
Noch eins zu den Demos. Ich habe gerade bei Infrarot den Beitrag von Ivan Rodionov gesehen. Dabei gab es einige Interviews mit den Teilnehmer dieser Demos. Diesmal schienen sie wohl nicht Parteifunktionäre oder Kollegen aus der Redaktion zu sein, was man an der Artu und Weise der Aussagen sehen konnte. Sie wurden gefragt, warum sie da sind und warum sie denken, AfD extremistisch usw sei. Keine diese Personen konnte in ihren Antworten Fakten aufzählen, was kein Wunder ist, weil in den Medien fehlt diese Information vollkommen auch, vlt weil AfD Leute dermaßen unter Druck stehen, dass sie seit Jahren sehr auf ihre Äußerungen aufpassen. Das zwing die Journalie dieses Landes, Vermutungen oder einfache Lügen zu verbreiten.
Interessante Zeiten, nicht wahr?
Weil sie Angst vor der Demokratie haben. Gäbe es in diesem Land eine echte, direkte Demokratie, sähe manches anders aus. Aber nur manches.