Der aktuelle Ausnahmezustand und seine wirtschaftlichen Folgen haben gnadenlos die Schwäche unserer Wirtschaft offen gelegt: Globale Lieferketten sind störanfällig; jedes Problem kann sich zu einer globalen Krise auswachsen. Steuern und Staatsverschuldung sind längst zu hoch – der Staat ist jetzt, wo man ihn wirklich bräuchte, kaum mehr handlungsfähig.
Was passiert jetzt mit unserem Geld, wie kann man sich schützen? Und wie schützen sich die Bürger vor der zunehmend übergriffigen Politik? In seinem neuen Buch, das Sie bei TE bestellen können, fordert Markus Krall eine „Revolution der Bürger“.
Na, nun hatten wir unseren Crash – den Corona-Crash. Innerhalb eines Monats ein Minus von 40%. Das ist inzwischen auf minus 15% geschmolzen. Das war fast ein V. Nur oben fehlen noch die letzten Prozente. Wer von unseren „Wahrsagern“ hat das vorhergesagt? Keiner! Was ist das Problem? Der Markt reagiert nicht logisch. Mal laufen alle in die eine Richtung, dann wieder in die andere Richtung. Niemand kann genau erklären, warum es gerade wieder aufwärts oder abwärts geht. Darum bleibt nur: Die großen Markterklärer wissen auch nicht viel mehr. Sie können auch nur vermuten.
Arbeit – wir haben Hunger, ein Mammut muß her
Es ist Krieg
Montagabend:
WTI stürzt ab auf nur noch 3 Dollar/Barrel. Ein Preiskollaps von -80%!
Der US-Ölmarkt läuft am heutigen Montag in ein Preis-Chaos. Das Fass Rohöl hat quasi keinen Wert mehr. Es werden im Laufe dieser Woche massivste Rettungsaktionen von Seiten Washingtons kommen müssen, da sonst eine große Pleitewelle über die US Ölbranche hereinbricht.
gutes Interview, aber auch in diesem Gespräch wird letztlich nicht klar, was die beiden mit „Crash“ meinen.
Wenn er Krall von Regularien spricht, die den Handel und die Wirtschaft weltweit belasten, dann meint er damit Mindestlohn, Anspruch auf Krankengeld und Vorschriften, die es verhindern sollen, dass der Näherin aus Bangladhesch die Fabrik über den Kopf einstürzt.
Klasse Interview! Klang leider gar nicht wie „Peterles Mondfahrt“ (eher wie der vierte Höllenkreis Dantes, wo auch die Verschwender saßen).
Unfähiges politisches Personal, bereits geschwächte Wirtschaft, EZB am Limit, dysfunkti0nale EU, Steuerlast an der Decke, Enteignung der Mittelschicht, Banken am Wanken …
Aber Wahrheit bringt Klarheit und hat oft eine reinigende Wirkung. Darauf sollten wir hoffen.
…..leute, ihr könnt ja reden, was ihr wollt! ich jedenfalls habe meine schäfchen im trocknen! ich warte nur noch auf die bürgerliche revulotion, die markus krall fordert! vielleicht kommen wir ja dann wieder nach deutschland zurück um zu investieren in qualifizierte arbeitsplätze! es gibt auch anderswo noch genügend gelegenheiten sehr gutes geld zu verdienen!egenwärtig ist das nicht mehr der fall in der eu! auch der goldpreis zieht in der eu
schon stark an! mal sehen, wie die lage im herbst in deutschland sein wird!
best regards friedrich – wilhelm, cambridge/mas.
na hoffentlich sind Sie auch Privat-Aerztlich gut versorgt, wenn Corona vor der Tuer steht. Auch ein weitlaeufiges Anwesen schuetzt nicht auf ewig…und in einem normalen US Krankenhaus moechte ich nicht untergebracht werden…wenn denn noch ein Platz frei sein sollte.
…boston hat ein paar sehr gute krankenhäuser! und meine frau ist medizinerin!
deshalb sind wir sehr gut ausgestattet, sogar so gut, daß meine frau not-op´s durchführen kann! die hat schon unter ungünstigsten umständen operiert, u.a. lippen-, kiefer-, gaumenspalten, entfernung eines blasenkrebses – bei mir, tracheotomie bei morbus boeck, lungenlavage, gallensteinentfernung und entnahme der galle,
wiederherstellungschirurgie, usw. etc.pp.
Ihre Umschalttaste ist defekt, merken Sie das nicht?
Robert Koch und Tuberkulose, tolle Geschichte. Baumpfad Beelitz in Ruhe genießen und den Gedanken freien Lauf lassen.
Die großen Gebäude mit Holzdach, Stahl machte es möglich. Die Dachziegel ernähren Birken. Das Gerüst steht noch.
Koch hatte Bakterien, so etwas ähnliches wie eine Werkbank. Jetzt haben wir Viren, also eine Meinung.
Geld ist Meinung, Recht auch
Adenauer ….
Nachtrag – gerade als das Rettungspaket von unserer Regierung beschlossen wurde schoss die Börse senkrecht nach oben. Alles wenig ökonomisch fundiert. Die Marktteilnehmer benehmen sich wie Junkies. Hauptsache billigen Stoff. Die Sucht wird damit nicht bekämpft, sondern das Elend nur vergrößert.
Geld ist Meinung, Recht ist Meinung, Corona auch. Funktioniert solange, wie die meisten dran glauben
das verzinste Schuldgeldsystem ist das Übel. Auch Herr Tichy als „Erhardjünger“ sollte eines nicht vergessen. Herr Erhard stand mit seinen Ideen am Anfang dieses Geldsystems. Da waren die Auswirkungen nicht absehbar. Heute stehen wir am Ende dieses Systems und müssen die verherenden Auswirkungen erkennen. Die Akkumulation immer größerer Geldvermögen in den Händen von immer weniger Marktakteuren bekommt dem System nicht. Der Zusammenbruch ist anausweichlich. Egal welchen Theorien man den Vorzug gibt. Ob neoliberal oder libertär oder keynsianisch oder was auch immer. Dem verzinsten Schuldgeldsystem ist die Eigenzerstörung imanent. Nullzinsphase, Helicoptergeld oder Rettungsschirme – – alles nur untrügliche Anzeichen für den unauswechlichen crash. Die Anhäufung von immer wackligeren Schuldentürmen weltweit legen beredtes Zeugnis ab.
…..zumindest nachdenkenswert! deswegen verstehe ich nicht den daumenrunter!
Es wird a großes Beben kimma, mein Nachbar aus der Automobilzuliefererbransche glaubt daß die EU sich ein Heer von Sklaven halten möchte für Billiglohnarbeit. Mindestlohn war einmal…
Negativauslese in der Politik? Sehe ich nicht so. Da haben wir die Kanzlerin voller Führungsstärke, Kompetenz, Weitblick und Mut. Da haben wir einen Finanzminister, der wie kaum jemand vor ihm Charisma, Corona Bekämpfung und Charakterstärke vereint. Wir haben Innenminister Seehofer, ein Mann voller guter Ideen der sogar sporadische Kontrollen an ein paar Grenzübergängen zu Österreich durchsetzen konnte. Heiko, der trotz Zwergwuchs ein ganz Grosser wurde, von der Welt bewundert. Der Wirtschaftsminister, der uns sagt, kein Arbeitsplatz würde verloren gehen. Andy, der Held der Elektroscooter und der PKW-Maut. Und dann die Damenriege! Noch nie haben so viel kompetente Frauen uns regiert. AKK besser als AK 47, Margot Honnecker die Gerechte, Giffey die Ehrliche, Klöckner die Unbestechliche, und Schulte die Schöne. Wir können von Glück sagen, dass uns nur die Allerbesten regieren.
„Noch nie haben so viel kompetente Frauen uns regiert“ – wie wahr, wie wahr! Denken Sie auch an Anja Karliczek, die so beherzt unser Bildungssystem auf Vordermann bringt, oder Justizministerin Lambrecht, die noch energischer als Heiko Hetze und Hasskriminalität bekämpft … Was für historische Gestalten (musste sie allerdings auch erst googeln).
Geld ist Meinung, Recht ist Meinung, Corona auch. Funktioniert solange, wie die meisten dran glauben
Lieber Herr Tichy, haben Sie vielen Dank für das Gespräch mit den Herren Krall und Otte. Diese beiden Experten können auch nicht in die Zukunft blicken, aber sie gehören für mich zu den vertrauenswürdigsten liberal-konservativen publizistisch tätigen Wirtschaft- und Geldexperten. Es mag ähnlich Gesinnte in den Universitäten und in der Finanzindustrie geben, die nicht in der Öffentlichkeit sichtbar werden. Aber die beiden Herren sind fachlich souverän, persönlich seriös und im Urteil völlig unabhängig vom politischen Mainstream (siehe Wartburgfest vor einigen Jahren). Jetzt wird wieder gesagt werden, die wollen nur ihre Bücher verkaufen. Ich gönne ihnen von Herzen, dass ihre Arbeit, ihre Weitsicht und ihr Mut, gegen den Strom zu schwimmen, mit Einkünften aus Buchhonoraren belohnt wird.
Wer nach diesem Gespräch nicht weiß, was den Mittelschicht-Bürgern, die den Laden mit ihren Steuern am Laufen halten, die Stunde geschlagen hat, der muss wohl auf das gute Zureden von Madame Lagarde, Frau von der Leyen und der geballten Kompetenz in Merkels Wohlfahrtsausschuss vertrauen.
Bon courage pour tous!
Ich erinnere mich an 2008/2009 besonders, als wir beim Wohnungskauf mit den anderen Eigentümern zusammen saßen und sich rausstellte, dass viele der neuen Eigentümer eine Wohnung kauften, weil sie Angst um ihre Euros auf dem Konto hatten.
Daher kann ich mir auch jetzt vorstellen, dass die Nachfrage nach Wohnungen bald wieder steigen wird, möglicherweise wird auch der Bauboom gebremst, weil Lieferketten auseinander reißen. Ich denke, dass Betongold noch einen weiteren Schub nach oben erfahren wird und sich erst dann die richtige Blase bildet. Vermutlich ist dann auch die Zeit für den Staat am günstigsten, um die Wohnungseigentümer der Mittelschicht mit einer Zwangshypothek zu beglücken.
Andererseits werden viele der in Kurzarbeit geschickten Häuslebauer bald ein Problem haben, ihre Hypotheken zu bedienen. Plötzlich mit 60 Prozent des Nettolohns auszukommen zu müssen, ist für viele definitiv ein gewaltiger Schritt in Richtung Insolvenz. Besonders, wenn sich der Shutdown länger hinziehen wird.
Aber auch beim Wechsel von der DM zum Euro profitierten die Wohnungsbesitzer, eine Wohnung die vorher 100.000 DM gekostet hatte, kostete dann plötzlich 100.000 Euro. Ich denke, eine Inflation würde also dem Wohnungs- Hauseigentümer auch in dieser Krise zugute kommen und vlt auch ein erneuter Währungswechsel.
Vorhin noch bei einem Immobilien-Markler ein Angebot gesehen, das ich gar nicht glauben konnte: Neubau in Münster u. a. mit einer 48m2 Wohnung für stolze 368,000 Euro. Aber auch hier wird sich ein Käufer finden.
Mit Verlaub, aber Sie reden sich das Thema Immobilien schön! Auch da gibt es eine Blase. Was meinen Sie, wie schnell die Preise purzeln und die Zwangsversteigerungszahlen explodieren, wenn das Kurzarbeitergeld nicht mehr für die Rate reicht?! Die meisten Haushalte in Deutschland, inkl. der Immoeigentümer, haben keine oder kaum Barrücklagen und können Miete oder Hypothek gerade so aus dem normalen Einkommen bedienen, Sparrate nicht/kaum vorhanden. Das geht schneller als Sie Immobilie sagen können und diese Immoblase platzt auch in Deutschland!
Sie haben völlig recht. Das will aber niemand wissen. Insbesondere die automibilabhängigen Länder wie Bayern, BaWü oder Niedersachsen werden ihr Waterloo erleben.
Nun ja, wir wissen doch alle was nun passiert. Wenn wir „Glück“ haben, verhebt sich Madame Lagarde mit der EZB und ihrer Druckerpresse über diese gewaltige Nummer die gerade den Kontinent heimsucht. Die Nationalstaaten müssten wieder ihre Währungen aus dem Hut zaubern.
Aber nein, das wird nicht passieren. Vorher geht jeder -wie einst schon, meine Oma- mit einer Schubkarre voller Eurobanknoten (max. 10 Minuten nach Erhalt der „Lohntüte“) ein Brot beim Bäcker kaufen.
Vielmehr wird genau das eintreffen, was diese nicht gewählte DIKTATUR in Brüssel -nichts anderes repräsentiert dieses widerlich undemokratische REGIME- schon seit der „sogenannten Finanzkrise“, in einem wirklich freien Markt -abseits Brüsseler Planwirtschaft- würde man von „Pleite-Krise“ sprechen, die Schulden der EUropäer (also nicht der Europäer) vergemeinschaften. Italien war schon vor Corona Pleite, jetzt ist selbst der „Konkurs Pleite“,
Europa ist nun im sprichwörtlichen Ar… Sie wissen schon. Hoffentlich zeihen die Menschen wenigstens eine Lehre daraus und erinnern sich an Frankreich 1789. Damals wussten die Franzosen noch wie man sich wirkungsvoll von „unnützem Ballast“ entledigt. Doch, doch, ich meine das ernst!
Die längste Lebensdauer einer Papiergeld-Währung liegt bisher bei etwa 200 Jahren (US-Dollar). In dieser Zeit hat der amerikanische Dollar allerdings rund 95 Prozent seiner Kaufkraft eingebüßt.
„Je mehr sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.“
George Orwell
Vielen, vielen Dank! Das war für mich das Interview des Jahrtausends (bisher natürlich)! 2 höchstinteressante Persönlichkeiten, die 2 teilweise unterschiedliche wirtschaftspolitische Richtungen vertreten und einem eloquenten und klugen Moderator gegenüber sitzen, auf dessen intelligente Fragen antworten geben und so die wichtigsten Themen dieses Jahres für die Zuhörer erklären!
Ich bin begeistert! WO BITTESCHÖN gibt es so etwas? NUR bei TE !!
Florian Homm:
https://www.youtube.com/watch?v=F2UbJrkvyp4
Coronavirus Crash: Hintergründe des Systemkollaps [Dokumentation]
Sehenswert!
Jetzt werden im Spiel auf Zeit alle Hemmungen fallen und alle noch geltenden Regeln gebrochen, um das an sich marode Finanzsystem noch so lange wie möglich zu stützen und aufrecht zu erhalten. Wir werden uns noch wundern, wie die uns rannehmen und die Daumenschrauben anziehen werden. Das wird bis zur Bargeldabschaffung gehen. Natürlich nur unter dem Vorwand, Bargeld könnte ja Infektionsträger sein usw. Da kommt noch einiges auf uns zu. Die sind skrupellos, wissen viel besser als wir, wie es um Staatsfinanzen, die Weltwirtschaft etc. steht und wollen natürlich auch sich selbst retten, in dieser rein materiellen Welt. Das sind Menschen, die ihre eigenen Vorteile und Privilegien, ihr Vermögen und ihre damit zusammenhängende pers., polit. und wirtschaftl. Macht nicht verlieren wollen. Oder glaubt jemand, diese Leute, egal ob Wirtschafts-oder Finanzmilliardär und die korrupten, aber privilegierten Politiker wollen auf ihren Status, auf ihr Vermögen etc. verzichten? Da sind neben handfesten politischen Aspekten auch knallharte ganz pers. Interessen vorhanden. Das Volk ist für all diese Leute immer nur Spielball. So war es von Anbeginn bis heute und so wird es immer sein.
Das Corona-Virus, egal wie das Ganze sich entwickeln wird, bietet den Regierenden natürlich auch die gute Gelegenheit geben, die Folgen der eigenen, politischen Fehlentscheidungen der Vergangenheit, in den Hintergrund rücken zu lassen.
Ich habe mir das Gespräch mit großem Vergnügen angeschaut und gehört!
Beide sagen eigentlich mit leicht unterschiedlichen Worten genau das aus,was Ich schon länger denke!
Die klaren Aussagen der beiden zu unserer „Polit-Personal Ausstattung“ mit Nullen und Nieten,ja das erzeugte bei mir eine nicht geringe Heiterkeit!
Nur das was beide zum Zustand des Landes,der Regierung und der Aussichten überein stimmend sagten,das dürfte schreckhafte Menschen,zu denen Ich ausdrücklich nicht gehöre,ja,das dürfte so einige nicht nur sehr nachdenklich machen,sondern sehr ängstlich stimmen!
Ein sehr gutes Format,informell,aber auch trotz der Themen immer wieder sehr erheiternd!
“von dieser Regierung sind keine intelligenten Lösungen zu erwarten“…das finde ich so gut gesagt. Danke Herr Krall, Herr Otte und natürlich Herr Tichy! Ein super Format?
Was kurzlaufende Staatsanleihen außerhalb des Euroraums betrifft, würde mich interessieren, welche Länder Herr Krall und Herr Otte empfehlen? Ich glaube, Herr Krall hatte mal GBP empfohlen. Was ist mit NOK, CAD, AUD oder PLN? Die meisten dieser Währungen, insbesondere die der Rohstoffländer, haben seit Beginn der Krise gegenüber dem EUR stark abgewertet.
Das war doch mal informativ! Vielen Dank die Herren!
https://www.youtube.com/watch?v=aYZ2gVs9U7o
Passt auch dazu!!!
Die Politik ist und bleibt unfähig. Die Bürgerrevolution kann nur durch die Übernahme und Leitung der Handwerkskammern, Bauernvertretungen und IHKs kommen. Die vom Staat verlassenen und voll regulierten Selbstständigen müssen diese Revolution im eigenen Interesse aus einer Kaperung ihrer „Ständevertretungen“ anführen, die zur Staatslobby verkommen sind. Der Mittelstand hat treue Mitarbeiter. Auf nach Berlin! Thesen an die Wand! Zum Ungehorsam!
Bei allen Differenzen gibt es auch fundamentale Übereinstimmungen. Eine m. E. entscheidende betrifft den Buchstaben der Prognose und die dafuer maßgeblichen Bedingungen. Die Frage ist, ob diesem Land die fundamentale Wende gelingt, bezogen auf System und Strukturen, aber auch auf die unterirdische Personalqualitaet, die sich aber immer noch einer grossen Beliebtheit erfreut. Wenn die Negativauslese nicht schleunigst gestoppt und revidiert wird, bleibt es beim Triple – L von Dr. Krall. Da aber die Auslese in diesem System von bestimmten Personen nach deren Kriterien vorgenommen wird, zieht eine Minderqualitaet unweigerlich die nächste nach usw. Der Cut kann und wird, was die Herren zutreffend feststellten, nicht aus diesem System von diesen Akteuren kommen. Woher dann, wenn sich die Mainstreammedien im Lob fuer die schlechteste Besetzung des Kanzleramtes förmlich ueberschlagen und exakt diese Besetzung in Form einer Kopie der jetzigen erfolgen soll, um nur die traurige Spitze des Eisberges zu nennen?
Nach der großen Katastrophe:
Max Otte: mein Bundeskanzler
Markus Krall: mein Superminister für Wirtschaft-und Finanzen
Roland Tichy: mein Programmchef des NDF (Neuen Deutschen Fernsehens) , nachdem ARD und ZDF wegen fortlaufender Nichtwahrung des Neutralitätsgebots (bzw. Agitation und Demagogie) vom europ. Gerichtshof verboten und aufgelöst wurden.
Nur mit solchen Köpfen kommen wir wieder auf die Beine. So einfach ist das.
Mir fällt zwar spontan kein Kandidat ein, aber ebenso wichtig wäre ein Minister für Bildung und Ausbildung, ggf. mit erweiterten Befugnissen gegenüber den Ländern, der das versxxte Bildungssystem wieder auf die Beine stellt.
Wenn die Infektionswelle nicht in ein paar Wochen ein Ende findet, sind die 150 Milliarden Euro der Grokos in kurzer Zeit nutzlos verdampft, weil sich außer der Höhe vom Schuldenberg nichts geändert hat. Die bloße Verlangsamung der Ausbreitung ist blanker Unsinn, der nicht einmal dem Gesundheitswesen wirklich nützt, weil ihm die finanziellen Mittel ausgehen und damit alle erforderlichen Schutzmaßnahmen Fehlanzeige sind.
Die Verlangsamung wenn man Risikopatienten nicht isoliert bzw bei Isolation muss die Seuche halt 1x durch…
Das ist wie bei einem Körper, der durch einseitige Überlastung krank wurde und an dem nun, statt der Beseitigung der Ursachen, mit Medikamenten an den Symtomen herumgedoktert wird. Der Körper wird mehr und mehr geschwächt und abhängig, unfähig sich seiner Selbstheilungfähigkeit zu bedienen/erinnern. Die Nebenwirkungen werden das ihrige dazu tun.
Die starken Unternehmen haben selbstreferenziell ihr Potenzial ausgeschöpft und umgesetzt. Ein gepampertes Unternehmen/Bank etc. ruft nach der Nanny Staat. Wenn nun aber gerade diese Nanny den starken Unternehmen das Wasser abgegraben haben und es den gepamperten zuleiten, hat man die Situation in der wir uns befinden. Das Starke wird geschwächt und das Schwache am Leben erhalten. Der kollektive Absturz ist determiniert.
Corona ist sicherlich noch ein (langfristig) unvorhersehbarer Brandbeschleuniger. Habeck wäre ein vorhersehbarer, aber nicht weniger wirkungsmächtiger. Dieser würde versuchen mit Globuli gegen Corona anzukämpfen und das Volk mit Vorschriften in Schockstarre versetzen. Was nicht stirbt wird ins Wachkoma fallen. Die einzige Rettung wäre wirklich die Krankmacher aus dem Amt zu jagen. Auch die Pampers sind irgendwann voll und stinken unerträglich!
TE at its best! Bravo!
„Was die Völker jahrzehntelang vorausgefressen haben, werden sie nun jahrzehntelang nachhungern müssen.“ Roland Baader, Geldsozialismus, S. 129
Warum stößt das Zitat im Forum auf negative Resonanz? Ich denke, der Ökonom Baader, der wie Krall ein Anhänger der Österreichischen Schule war, will damit sagen, dass wir für die angehäuften Schulden irgendwann zahlen müssen. Ist das so falsch?
Genauso ist es! Das Geldsystem ist das Problem. Es hat auch einen ethischen Aspekt: Die Geldemengenausweitung enteignet die produktive Bevölkerung (i. W. die Arbeitnehmer und Klein- und Mittelunternehmer) zugunsten der unproduktiven. Wie Otte sagt: Die Mittelschicht bezahlt.
Sehe ich genauso. Super trefflich die Aussage?
Die Schuldenmacher zu Lasten der gesamten Bevölkerung sind nicht unbedingt die Konsumenten. Eher weniger, weil die sozial Schwachen einen höheren Anteil ihres Einkommens verkonsumieren als die Wohlhabenderen. Insofern hat die Diktion „vorausgefressen“ eine falsche Konnotation. Wer macht den die Schulden und für welchen Mist? Richtig. Der Staat. (Entwicklungshilfe für China. 700 Bundestagsabgeordnete, Gender-Lehrstühle, zwei Regierungssitze einschließlich dazugehöriger Airline, Südländer retten, Target2, Sponsern von schmarotzenden Antifa-Aktivisten. NGO-Folgekosten, Kosten mißlungener Abschiebungen und jugendlicher Unbegleiteter mit Bart. EU-Folgekosten allgemein. EU-Luxus-Gehälter. Bürokratiekosten. Gesundheitswesen-Fehlversorgungskosten. Folgekosten überflüssiger Gesetze und Vorschriften. (Gender-Toilette). Verwaltungsaufwand ohne Effizienz. Energie-Wende-Kosten.) Die Verschwendung liegt nicht bei der Nahrungsaufnahme. Ja, Baader hat es sicherlich als Metapher gemeint, aber in dem Zusammenhang stört mich schon dieses ubiquitäre „WIR“. NICHT meine Fehlleistungen.