<
>
Wird geladen...
Entlassungen

Konjunktur: Jetzt schlägt die Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt durch

29.09.2019

| Lesedauer: < 1 Minuten
Video Thumbnail
Thomas Cook, Condor, Continental, Michelin, Banken: Jeden Tag melden Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen Stellenabbau, Betriebsschließungen oder sogar den Konkursfall. Arbeitsplätze fallen weg, der beklagte Fachkräftemangel hat sich in Windeseile verflüchtigt. Was sind Ursache und Folge der Krise, die von der Automobilindustrie ausgeht?

Mit ihrer Klimapolitik verteuert die GroKo die Produktionsbedingungen in Deutschland noch weiter. Deutschland wird wieder zum wirtschaftlichen Problemfall. Achim Winter und Roland Tichy über Ursachen und Folgen der Konjunkturkrise.


Lesen Sie auch:

Werkschließungen bei Continental: 7.000 Arbeitsplätze in Deutschland betroffen

Deutschland im Sinkflug

Werkschließungen bei Continental: 7.000 Arbeitsplätze in Deutschland betroffen

Industrie-Arbeitsplätze: Deutschland im Sinkflug

Strukturkrise

Industrie-Arbeitsplätze: Deutschland im Sinkflug

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

96 Kommentare

  1. Spekulation und Leben auf Pump sind die Hauptursachen für Wirtschaftskrisen und rückblickend betrachtet kann man die heutige Entwicklung durchaus mit den Geschehnissen in der Zeit von 1928 – 1932 vergleichen, wo der Auslöser in den USA zu suchen war und dann übergeschwappt ist auf den Rest der Welt und Deutschland auf 42% seiner vorhergehenden Wirtschaftsleistung gefallen ist, verbunden mit 6 Mill. Arbeitslosen und einer Geldentwertung sondersgleichen und meiner Meinung nach stehen wir heute wieder bei dem Jahr 1929 und das eigentliche Desaster kommt erst noch und die ersten Warnzeichen sind ja schon vorhanden und in dieser Lage kümmert sich unserer Regierung um Nebensächlichkeiten und müßte eigentlich alles daran setzen, daß unsere Wirtschaft prosperiert, denn sie ist das Rückgrat dieses Landes und geht sie durch deren ungeignete Maßnahmen den Bach runter stehen wir wieder bei 1929, nur vermutlich heftiger, weil es mehr zu verlieren gibt und die Massen größer sind und dazuhin noch keine innere Verbindung aufzeigen und in dieser Gemengenlage wird dann ein Inferno auf uns zukommen und die stellen sich hin und reden vom Klima, was uns so oder so auf den Kopft fällt, sollte es so kommen, das andere könnte man noch eventuell minimieren, das haben sie aber vermutlich wegen Unfähigkeit schon aufgegeben und lenken auf`s Klima ab um dann im Bedarfsfall den Amis die Schuld zuzuweisen.

  2. von Beratungsunternehmen erwarte ich eigentlich dass sie antizipieren. Das Gegenteil ist scheinbar der Fall. Für teures Geld werden Allgemeinplätzchen produziert. Wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist brauch ich keine Bearutngsunternehmen die mir das sagen.

  3. Man führt eine offen wirtschaftsfeindliche Politik der Leistungs- und Fortschrittsbestrafung – und regt sich auch noch auf, wenn Menschen, die genau verstehen, warum sie plötzlich ihre Arbeit verlieren oder 75% Steuern zahlen müssen, dagegen protestieren.

    Das ist nicht einfach linksgrüne Schikane, das ist schon Orwell. Man weiß ganz genau, dass die Menschen wissen, dass man sie belügt – und tut so, als ob nichts wäre. Das ist Gehirnwäsche.

  4. Die Rechten schüren Ängste bezüglich Überfremdung und Islamisierung, die Linken schüren Ängste bezüglich Verarmung, die Grünen schüren Ängste bezüglich des Aussterbens der Menschen und Tichys Einblick schürt Ängste bezüglich einer Geldvernichtung.
    Die Frage ist, was am Ende wirklich eintreten wird.
    Wir werden alles auf Dauer in den Griff bekommen. Die Frage ist nur, wann die Gesellschaft und die Politik etwas unternimmt.
    Unser Staat ist bei der Zuwanderung zu großzügig. Wir werden bürgerkriegsähnliche Zustände wie in UK , USA, Indien (Kaschmir), Syrien bekommen.
    Man sollte die Definition von Armut überdenken. Die „relative Armut“ ist keine Armut.
    Die Grünen haben es geschafft, dass Wissenschaftler, die den menschengemachten Klimawandel für Unsinn halten, sich nicht artikulieren können.
    Schwankungen im Wirtschaftsleben hat es immer gegeben. Die Dauer eines Einbruchs war nur immer verschieden lang. Ein Bärenmarkt hilft den Optimisten, die günstig einkaufen. Er schadet den Pessimisten, die im schlechtesten Augenblick verkaufen.

  5. Staatskosten werden größer, Wirtschaftsleistung wird kleiner, Leben in D wird teurer und schlechter dank Politik. Schuldfrage geklärt.

  6. Naja. Grade aktuell brandneu in den Newstickern: Arbeitslosigkeit mit 4,9% auf den tiefsten Stand seit 30 Jahren.

    • Naja, wenn sie aus dem Fenster springen ist bis zum Aufprall auch alles Bestens…

      Die Entlassungen sind angekündigt, bzw. werden derzeit durchgeführt.

    • Zu früh geklickt…

      Naja, wenn sie aus dem Fenster springen ist bis zum Aufprall auch alles gut.

      Die Entlassungen sind angekündigt, bzw. werden erst jetzt durchgeführt. Dazu kommt das was im Video gesagt wurde. Erst einmal die Leiharbeiter raus. Dann noch Frühverrentung. Das geht nicht in die Statistik. Die Stellen sind dennoch weg. Und damit Kaufkraft, Sozialabgaben und Steuern.

    • das mag vlt. stimmen,man hat aber die Arbeit, die vorher 10 Leute gemacht haben auf 30 durch Mini- und Midi-Jobs verteilt.Wer dann immer noch nicht ausreichend,gerade im prekären Job verdient, erhält dann zudem noch Hartz 4 als Aufstock.Das sind gewollte Verteilungsmechanismen,die dann zu solchen Wunschergebnissen führen.

    • Statistik wurde mit den gleichen Kriterien erstellt? Wohl kaum! Alleine, dass Personen die ein Jahr arbeitslos sind und über 58 sind und aus der Statistik fallen, sagt viel aus. Ist natürlich Baby-Boomer. Dazu kommen die Tricks bei Training und Krankheit. Man beachte auch die Karenzzeiten bei Abfindungen.

      • Statistiken passen immer denjenigen ins Konzept der sie zitiert.

    • … Und außerdem ist der Islam friedlich, Trump böse, die Engländer deppert und Klaus Kleber ein investigativer, deutscher Journalist.. . (rein vorsorglich: Ironie off)

    • Warum so grantelig? Habe ich die Aussagen in dem Tichy-Video bezweifelt oder kritisiert? Ist meine genannte Arbeitslosenzahl falsch? Fakt ist, dass sich die ersten Folgen der Abkühlung der Konjunktur noch nicht auf den Arbeitsmarkt niedergeschlagen haben. Conti und Co. schließen Werke und bauen Jobs ab. Das hat Auswirkungen auf diverse Automobilstandorte, aber noch(!) nicht auf ganz Deutschland. Es wird voraussichtlich noch ein ganzes Jahr dauern, bis die Rezessionslawine erstmal so richtig ins rutschen kommt. Was wir jetzt sinnbildlich sehen sind die ersten kühlen Tage in einem milden Herbst, wo die Leute noch Abends im T-Shirt mit einem Bier auf der Terrasse sitzen und ihre Erlebnisse während ihres Sommerurlaubs austauschen. Vergleichbar befinden wir uns jetzt erst im Herbst 2007 als die Subprimekrise in den USA dafür gesorgt hatte, dass die ersten großen Bausparkassen pleite gingen. Erst im dritten Quartal 2008 nahm schließlich die Finanzkrise mit dem Zusammenbruch der Lehman-Bank ihre dramatischen Formen an. Dr. Markus Krall prognostiziert den großen Bruch Ende 2020, wenn die Ertragssituation der Banken dazu führt, dass Kredite rationiert werden und Zombifirmen massenweise um ihre Existenz bangen müssen. Das sehe ich exakt genauso.

  7. mal sehen….was passiert wenn wir um die 10 Mio Arbeitslose haben (+ denen die nicht in der Statistik auftauchen). Ob man sich dann besinnt….? Schlimm ist….dass, das Klientel das Freitags auf der Straße demonstriert, als letzte betroffen sein wird….weil aus „gutem Haus“ und ordentlich „gepampert“. Diese Herrschaften wollen natürlich studieren….und….dann einen adäquaten Arbeitsplatz….gibt es den dann nicht mehr….sind natürlich wieder alle anderen Schuld die ihnen die Zukunft genommen haben. Die Gewinner dieser Bewegung sitzen in Fern Ost….China, Korea und die Süd-Ost-Asiatischen Staaten um Thailand, Vietnam, Kambodscha und Co. Die werden mit Fleiß und Ehrgeiz das übernehmen was der Westen sehenden Auges wegwirft…..dafür bekommen wir noch die bunte Gesellschaft aus Schwarz- und Nord-Afrika „geschenkt“….die natürlich auch noch Ansprüche anmeldet. Sollte sich in den nächsten 10 Jahren die BRD tatsächlich in die von Greta und Co. gewünschte Richtung ändern, wird der EURO, Europa aber vor allem Deutschland vor die Hunde gegangen sein.

    • Aber dann wollen die N…. hier auch nicht mehr her, dann rudern die wieder nach Hause…

      • Stimmt, aber nur weil es dann bei uns so ist wie bei denen. Einfach geil, oder…? Und Madame aus der Uckermark sitzt nach Sonnenuntergang häkelnd (Lätzchen mit Raute drauf) auf der Veranda ihrer Hazienda und guckt sich das alles an mit den Worten: „… also jetzt ist das nicht mehr mein Land…“.

    • Gut zusammengefasst.
      Es bleibt die Frage was derjenige tun kann, dem diese Entwicklung nicht gefällt. Die AfD wird nicht über 20 % kommen, ganz egal was passiert. Und obwohl sie die einzige Oppositionspartei ist, die wir haben und auch viele gute Leute in ihr sind, bin ich skeptisch, dass sie regieren könnte. Gute Leute können es sich ja kaum erlauben in die Partei einzutreten ohne Job und Frieden zu verlieren.
      Klar, man kann, wenn man es sich leisten kann, auswandern. Aber wer kann das schon?

      • Dazu kommt, das bei einer eventuellen Regierungsübernahme (leider sehr unwahrscheinlich) zuerst mal der linksgrüne Filz in den Amtsstuben; bei den Pfaffen; bei den „Sozialverbänden“ und „Gewerkschaften“ ausgehebelt werden müsste. Ein schwieriges bis unmögliches Unterfangen. Die Mehrheitsgesellschaft wünscht „Learning by Burning“.

  8. Alles falsch. Denn der Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer sagt in einem FOCUS-Interview, wer tatsächlich für den wirtschaftliche Niedergang Deutschlands verantwortlich ist: „Die AfD schadet unserem Land und der Wirtschaft“

    „Wir sind darauf angewiesen, dass die Welt nicht nur die Maschine mit Wohlwollen betrachtet, sondern auch das Land, aus dem sie kommt. Andere sollen nicht nur die Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft, sondern auch die unserer Demokratie schätzen. Die Führungskräfte der AfD legen also die Axt an das, wovon wir leben. Ich habe für keine fünf Cent Verständnis für das, was die AfD macht.“

    Irrtum, Herr Kramer, die ganze Welt schaut verwundert zu, wie sich Deutschland innerhalb weniger Jahre bis zur Unkenntlichkeit demontieren wird – und nicht nur als Industriestandort. Und obendrein reiben sich anderen Industrienationen die Hände: Ein lästiger Konkurrent weniger.
    Und seit wann interessiert sich die Industrie für Demokratie? Oder gibt es irgend ein Land, dass z.B. auf Öl aus Saudi Arabien verzichtet, weil es dort gelegentlich Massenhinrichtungen von politisch unliebsamen Oppositionellen gibt?

    Als erklärter Freund der Eurorettungs- Willkommens- und Klima-Kanzlerin haben sie natürlich alles richtig gemacht. Lediglich Ihr letzten Satz sollte richtigerweise heißen: „Ich habe für keine fünf Cent Verständnis.“

    • Wertes FräuleinBea, sagen Sie bitte bitte, daß das nicht wahr ist ! Das kann der Herr Kramer so nicht gesagt haben. Sie wollten uns doch nur auf den Arm nehmen, Sie Schelmin.
      Es kann einfach nicht sein, daß der deutsche Arbeitgeberpräsident für keine fünf Cent Verstand hat.

      • Nun, dass sollte doch – zumindest hier – nun wirklich keine Überraschung mehr sein , dass für den bevorstehenden Sinkflug, auch der passende Sündenbock schon längst feststeht: Die AfD bzw. die „Populisten“ waren’s ! Letztere (incl. natürlich Trump) sind ja – nach helldeutscher Denke – auch für die „Spaltung Europas“ oder den Brexit verantwortlich. Mit dem Ursache & Wirkungsprinzip tun sich totale Linksgrüngute meist a bissel schwer, drum „denken“ sie lieber nur in großen Überschriften.

      • @Stiller Ruf
        Sie haben Putin vergessen. Denn der Russe will uns mit seinem Gas nicht nur unser Weltklima kaputtmachen, sondern mit seinen Fake News auch unsere Demokratie, selbst wenn die Deutschen für dieses – inzwischen ziemlich abgehalftertes – Juwel laut Steinmeier ohnehin nicht die richtige DNA haben.
        Und dass die AfD direkt vom Kreml aus gesteuert wird, werden der ** Klaus und seine Marionetta schon noch herausfinden.

      • Bei allen Befürwortern und Unterstützern der Merkelschen Politik darf man getrost sogar einen Realitätssinn in Höhe von 5 Cent in Abrede stellen. Denn wer der offensichtlichen kulturellen, demographischen und wirtschaftlichen Zerstörung Deutschlands Vorschub leistet und auch noch erwartet, dadurch etwas ganz besonders Gutes zu schaffen, muss seinen Verstand ohne jeden Zweifel bereits vollständig abgeschaltet haben.
        Außer natürlich, dass genau diese Zerstörung das erklärte Ziel der Kanzlerin und ihrer Kommandogeber ist. Dann wäre ein Arbeitgeberpräsident, der an diesem „historisch einzigartigen Experiment“ (Yascha Mounk) mitarbeitet, aus Sicht der Zerstörer auf alle Fälle der richtige Mann am richtigen Ort … gleichgültig, ob er nun versteht, was er tut oder nicht.

    • Und weil alle die Demokratie in China soooo schätzen kaufen die dort ihre Waren,… ahja, wenn man mir das so erklärt,… was für Vollidioten wählen solche Individuen zu ihrem Präsidenten?

      • @Christian S.

        „… was für Vollidioten wählen solche Individuen zu ihrem Präsidenten?“

        Alle jene, die von dieser Politik profitieren oder zumindest glauben, Vorteile daraus ziehen zu können.
        Schließlich forderte die Industrie schon seit 2011 in Davos von der Politik, dass die Migration von Fachkräften – aber auch Unqualifizierten … Hauptsache billig – jetzt endlich in Gang gesetzt werden müsse – ungeachtet aller dadurch zu erwartenden kulturellen und demographische Verwerfungen.
        Der damaliger Daimler-Chef Zetsche sagte beispielsweie – stellvertretend für alle anderen Realitätsverweigerer: Da die Flüchtlinge ihre Heimat verlassen haben, seien sie hochmotiviert und könnten ein neues Wirtschaftswunder auslösen.
        Wie recht er doch hatte. Denn es grenzt tatsächlich an ein Wirtschaftswunder, ein führendes Industrieland innerhalb weniger Jahre in den Ruin zu treiben.

    • Aha. Deshalb kauft die Welt auch wie verrückt Produkte aus China, Rohstoffe aus Saudi-Arabien und Textilien aus Bangladesh, weil sie nicht nur deren Güter mit Wohlwollen betrachten, sondern auch die Länder aus denen sie kommen. Andere schätzen daher nicht nur die Leistungsfähigkeit der chinesischen, saudischen und bengalischen Wirtschaft, sondern auch deren Demokratie. Muss nach der bestechenden Logik wohl so sein.

    • Dieses irre Narrativ in die Leitmedienwelt hinauszuposaunen ist mit seine „Aufgabe“. Das wirkliche Problem aber sind die Millionen vor der Glotze oder vor dem Bildschirm oder vor der App oder dem Print, die das alles 1.) für bare Münze nehmen und 2.) auch noch 1:1 nachplappern.
      Geschichtsklitterung beginnt meist schon während Geschichte gemacht wird. Wir sind Zeitzeugen. Viele stierblickende glotzende Gesichter, das wird (wiedermal) übrig bleiben. Ein Teufelskreis…

  9. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Die Grünen sind weiter im Aufwind.

    • Vor einer halben Stunde habe ich einen Kommentar dazu gelesen: „Aber sie stirbt!“

  10. Thema US-Democrats im „impeachment-Fieber“ ….

    Im Nachfolgenden kann man das Transcript von Präsident Trump mit dem ukrainischen Präsidenten vom 25. Juli 2019 nachlesen. (Quelle NZZ Schweiz)

    https://www.nzz.ch/international/trump-droht-hinweisgebern-mit-grossen-konsequenzen-die-neuesten-entwicklungen-in-trumps-ukraine-affaere-ld.1511124

    Präsident Trump gibt darin Unterstützung zur Aufklärung der Korruption in der Ukraine.

    Was soll daran „impeachable“ sein ? Wahrscheinlich hat er „ins Schwarze“ getroffen und die US-Demodrats wolle weitere Aufklärung aus Zeiten der Maidan-Aufstände und nachfolgende erfolgte Geschäfte VERHINDERN. DRAIN THE SWAMP gilt auch für die Ukraine, wie der ukrainische Präsident richtig bemerkte am Anfang des Telefonats.

    Wisleblower Beschwerde

    https://www.documentcloud.org/documents/6430409-20190812-Whistleblower-Complaint-Unclass.html#document/p2

    Declassified Telefonat der beiden Präsidenten

    https://www.documentcloud.org/documents/6430247-Trump-Selenski-Transkript.html#document/p1

    Vermutlich haben Joe Biden und sein Sohn eine Menge zu befürchten, wenn weiter nachgeforscht wird in der Ukraine. Darum die Panik bei den US-Democrats.

    ;-(

    • Ich gebe Ihnen recht, Trump sollte aber angesichts der schieren blinden Wut der Demokraten und vieler ihrer unterstützenden Medien und unsozialen Zwitscherinstanzen „geschickter“ vorgehen. Das weiss er doch. Das ist so seit seinem Auftauchen, im Wahlkampf. Und das ist so mit der Kluft zwischen den beiden pol. Instanzen seit Kennedy. Vergiftet ohne Ende.
      Persönliche Telefonate ja, aber er könnte ja auch tw. die heiklen Themen „off-the-record“ angehen (lassen). Schwierig, ja, aber nicht unmöglich bei der Heerschar an Diplomaten die ihm zur Verfügung stehen.

  11. Manchmal kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Grünlings Politik einem Kollektiven Suizid gleichkommt. Würde aber zu D auch gut passen!

  12. … wie immer ein sehr Lehrreiches und Aufschlussreiches Video, Danke dafür!
    Herr Tichy, in dem Video sprechen Sie davon, dass kleine Mittelständler ins GRAB beißen (bei ca. 3:35). War es Absicht, dann Respekt, wars ein Freudscher Versprecher dann trotzdem Hochachtung! Endlich einmal Klartext, auch für den naivsten Merkel Gläubigen zu verstehen. Das Video müsste täglich nach der Tages(fake)schau über alle öffentlichen Sender verbreitet werden.

  13. 15 Milliarden Euro sind übrig; Scholz fleht: „Bitte nehmt das Geld!“

    Wen wunderts.Wer will schon Geld von einer Regierung, die nichts zustandebringt. Jedwede Investition wird durch sich ständig ändernDe Rahmenbedingungen konterkariert. Wer will hier noch in Vorleistung gehen und sich verschulden?
    Nein es ist nicht das Weltklima, die Weltwirtschaft, das böse China usw.
    Es ist alles hausgemacht.

    Was sind Ursache und Folge der Krise, die von der Automobilindustrie ausgeht?
    Nein, es ist nicht die Autoindustrie.

    Es sind Politiker, die dem Regengott huldigen, die Einnahmen und Ersparnisse des eigenen Volkes mit der Gieskanne und ohne Gegenleistung in der ganzen Welt verteilen, Pöstchenspieler und Diätenerhöher, Politiker, die Kobolde sehen und CO2 verbrauchen usw.

    Es gibt keine Erfolge – https://www.dw.com/de/au%C3%9Fenpolitik-schwache-halbzeit-der-regierung-merkel/a-50596529

    Jetzt, wo die Arbeitsplätze wegfallen, fällt auch das Argument vom Fachkräftemangel in sich zusammen.

    Das Ganze ist nur noch Insolvenzverschleppung zum Nachteil des eigenen Volkes.

  14. Köstlich – die Gewerkschaften stehen voll & ganz hinter Gretas Anhängerschaft und der „SPARKURS TRIFFT MITARBEITER: Betriebsrat macht Front gegen Continental-Vorstand“ https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/betriebsrat-macht-front-gegen-continental-vorstand-16408994.html
    Vielleicht sollten Betriebsräte mal ihren Gewerkschaftsfunktionären erklären, dass es ohne Arbeitskräfte auch keine Gewerkschaftsfunktionäre mehr braucht.

    • Das Schlimme ist doch daß die „normalen“ Gewerkschaftsmitglieder immer noch hinter der IGM und/oder Ver.di stehen und denen hinterherlaufen und ihre Mitgliedschaft nicht zu Tausenden kündigen und neue Verbindungen gründen, die TATSÄCHLICH die Interessen der AN vertreten. IGM tut das noch ein bißchen, Ver.di kannste völlig knicken. Grosse Refutschies Wellkamm Transparente im Herbst 2015. Das sind Staats- und Systemdiener!

      • Das ist das Problem. Ist aber auch nicht so einfach ein Gegenkollektiv zu bilden. Habt das bei einem AG gesehen. Den Gewerkschaftspflaumen wird zugejubelt, Lohnerhöhungen gefordert, auch wenn es dem. AG schlecht geht, aber spricht man dann mal ueber Steuersenkungen wird das als was böses gesehen.

  15. Heute im Focus, stark verkürzt: Arbeitgeberpräsident Kramer macht AfD mitverantwortlich für die beginnende Rezession und fordert noch mehr Migration. Na dann bei einem solchen Mann an der Spitze der Wirtschaft müssen wir uns keine Sorgen um Arbeitsplätze und die Zukunft unserer Wirtschaft machen.

    • Ein Daumen hoch führt hier zu 0 Daumen?

    • Hat ja nicht lange gedauert. Andererseits ist ja schon länger Trump und der Brexit schuld.
      Wenn die Krise richtig kommen sollte, wird man selbstverständlich die AfD als Ursache der Krise hinstellen.

    • Doch, doch, die AfD ist Schuld an:
      – dem beginnenden wirtschsftlichen Abschwung
      – den steigenden Mieten
      – den steigenden Strompreisen
      – der zunehmenden Kriminalität
      – der Bildungsmisere
      – der weltweiten Bevölkerungsexplosion
      – dem Brexit
      – der Wahl von Trump
      – den warmen Sommern und kalten Wintern
      Was muß das für eine Superpartei mit übernatürlichen Kräften sein, die dies alles bewirkt, ohne jemals an der Regierung beteiligt gewesen zu sein.

    • Außer bei Brüderle und Kubicki,… die mußte man auch mal voll nehmen…

  16. Wie immer in jüngerer Geschichte, irre angelsächsische Finanzkapriolen bringen die Weltwirtschaft zu Fall, mit großen Kriegen im Anschluss.

    Deutschlands Probleme sind da Seiteneffekte, wegen der Exportabhängigkeit.

    • @GermanMichel
      Falsch! Unser Abschwung in Deutschland ist hausgemachte Regierungspolitik. Eine Grün Sozialistische Merkel Medien Regierung die seit Jahren die Deutsche Volkswirtschaft erst mit der Eurorettung, dann mit dem Kernenergie Verbot = Hochtechnologieausstieg und dann mit dem plansozialistischen EEG und der illegalen Masseneinwanderung VERGEWALTIGT und AUSPLÜNDERT…in Schutt und Asche legt, ist eine Regierung die das Volk erst in den Mangel und dann in die Armut treibt…per Gesetzesmacht DIKTIERT!

      Da hat kein angelsächsisches Finanzkartell sein Hand im Spiel…das sind BILLIGE AUSREDEN um vom eigenen VERSAGEN unserer DEUTSCHEN REGIERUNGSPOLITIK abzulenken…in England, in den USA…sind auf ihren Wachstumskurs…auf ihren Kernenergie und CO2 Wachstums-Wohlstandspfad geblieben bzw. wieder dahin zurückgekehrt.

      • Boom & Bust werden von den Zentralbanken kreiert, allen voran die FED. Und die EZB als verdeckte Staatsfinanzierung gibt es auch erst mit einen Goldmann Sachs Bänker / Italiener an der Spitze, die alte Bundesbank Garde hätte da nie mitgemacht.

        Natürlich wird Deutschland auch intern abgewrackt (im Auftrag der USA?), aber die Weltkonjunktur wird woanders gestaltet, und nach X kreditfinanzierten Booms, deren nachfolgende Rezession jedes Mal mit noch mehr Gelddrucken verhindert wurden, kracht es jetzt wohl weltweit. Kreditlinie überzogen sozusagen.

      • @GermanMichel
        Die „Alte Bundesbank Garde“ hätte da auch nicht mitgemacht…zum Schluss bestimmt aber die Regierung/Politik wo es lang geht…und wenn die Merkel Regierung keine Unterstützung mehr für die „Alten“ ist, dann wird eben das „Alte“ begraben und das „Neu“ unterstützt/gefördert.

        Einige haben es noch nicht so richtig begriffen…über das Wohl und Wehe entscheidet IMMER die Regierung/Politik im Land!
        Die Politik und ihre Staatsmedien (GEZ in Deutschland).

        Wie sagt man so schön…die Regierung/Kanzleramt hat Richtlinienkompetenz….man kann als Regierung die Rahmenbedingung=Gesetze/Verordnung so oder so setzen…zum Wohle einer freien Marktgesellschaft/Wirtschaft oder zum Schaden dieser…man kann damit den Sozialismus mit seinen Plansystem fördern = EEG/Eurorettung/Einwanderung ins Sozialsystem usw.
        Man kann die Freiheiten beschränken oder frei geben…

      • Ich gebe GermanMichl Recht…..dieser ganze Sch….. Globalisierung ist ein Finanzproblem.
        Aber natürlich haben auch Sie Recht, die Regierung hat mitgemacht, da die Regierungen Handlanger der eigentlichen Mächte sind.
        Man sieht es ja schön an Regierungsoberhäuptern, welche sich nicht auf dieses perfide Spiel der weltweiten Ausbeutungen, zur Bereicherung einiger (egal ob Rohstoff- oder Humanresource), einließen. Entweder Staatsputch, Krieg (natürlich im Namen der Menschlichkeit) oder Erpressung durch Sanktionen o.ä.
        Man könnte von 2011 bis jetzt mehrere Beispiele nennen und was das langfristige Ziel in den Staaten war oder was sie „verbrochen“ hatten und wie sie destabilisiert wurden.
        Da braucht man kein Verschwörungstheoretiker sein, das ist Fakt

      • @Dedaidn
        Es ist ALLES POLITIK…Globalisierung, Finanzmarkt, Markt….es kommt nur auf eine mit Vernunft und Verstand geführte Regierungspolitik an…zum Wohl des Volkes. Trump macht es doch vor…die USA sind Global Player und Trump gestaltet die Politik (setzt die Rahmenbedingungen) so, dass diese zum Wohl des US Volkes wirken. In Deutschland haben wenige ein Volkswirtschaftliches Verständnis…das ist unser großes Problem!

      • @Marc Hofmann
        Ja, natürlich, liegt es an der Regierungsführung, und natürlich hat Trump in meinen Augen die besseren Ansätze FÜR sein eigenes Volk, mit Wirtschaft etc…… zumind. versucht er es (wird aber von den neokapitalistischen Gegner, die natürlich diese weltweite Finanzform beibehalten wollen, ausgebremst).
        Wäre er rhetorisch ein klein wenig diplomatischer und manchmal auch nicht so (ich sag mal) forsch, würde er auch nicht so offensichtlich angreifbar sein.
        Deshalb wird er weltweit auch so „angegriffen“ und deshalb die anderen in ja endlich weghaben (angefangen mit R Müller, wegen des angeblichen Russia-Gate, welches eine Niederlage für die Gegner Trumps war und jetzt versuchen sie es grad wieder, wegen eines Telefonats wg. Joe Biden)

      • Das „Volkswirtschaftliche Verständnis“ gibt Gerald Knaus von seinem Auftraggeber direkt mit freiem Zutritt zum Kanzleramt weiter.

  17. die Wähler der Grünen werden erst dann merken welches Chaos diese Leute anrichten wenn die Belastungen und Einschränkungen den einzelnen Bürger treffen. Deren Diäten und Pensionen sind ja sicher. Da kann man gut und gerne herumdödeln und Blödsinn verzapfen.

    • Wer in der Vorortidylle lebt und morgens mit dem SUV zu seinem Büroarbeitsplatz in Verwaltung oder Amt fährt, der bekommt wenig von den Problemen mit. Und wenn doch, dann sind die „Nazis“ schuld oder es ist ein harmloser „Einzelfall“ …

      Ich mache mir da wenig Hoffnung.

  18. Aber das Lustige bei all dem Absturz ist, dass keine andere Partei für ihre Politik so auf die laufende Wirtschaft und ein allgemeines Gefühl der Absicherung angewiesen ist wie die Grünen. Die Grünen sind so dabei fast Hitleresk, also so wie die Wehrmacht gegen alle Gegner, in allen Richtungen gleichzeitig kämpfen lassen. Der typische deutsche Größenwahnsinn kommt diesesmal aus den Reihen von Hippies, Hipstern, Anarchisten und Linkschristen. Und sie zielen tatsächlich auf alles gleichzeitig; die Atomkraft, die Kohleverstromung, das Auto, die Chemieindustrie, die Agrarindustrie, die Bildung, die Familie… Man treibt die Leistungsträger aus dem Land während linksextreme Rastamädchen die afrikanischen Soldateska herbringen. Das kann nur im Zusammenbruch enden.

    • Nein, nein. Die Grünen und Linken verfolgen schon eine stringente Linie.
      Wenn sie ein neues Land für den neuen Menschen schaffen wollen, müssen sie den Staat und die Gesellschaft auf allen Ebenen bekämpfen und zerstören.
      Nur aus den Trümmern der alten Gesellschaft kann der neue Mensch entstehen, im marxistischen Paradies.

      • Hat doch vor Langem schon dieser Cohn-Bendit erklärt : „Wir müssen so viele Ausländer wie möglich nach Deutschland holen und ihnen das Wahlrecht geben; dann können wir dieses Land nach unseren Vorstellungen verändern“.
        Sei Kumpan und Soroskumpel Joschka Fischer hat dann den Enteignungsrest hinzugefügt, schon ist die Welt gerettet.

  19. Ich hoffe sehr, das die sich abzeichnende Rezession sich zu einer ausgewachsenen Depression entwickelt. Nicht deswegen, weil ich Freude am Untergang habe, sondern im Gegenteil, weil ich darin den einzigen kleinen Hoffungsschimmer sehe, dass in diesem wohlstandsverwahrlosten Land noch eine Umkehr stattfindet, die etwas bewirkt. Traurig, aber leider wahr …

  20. Auf jeden Fall wird es reichlich Grautöne geben auf den sonst so bunten Arbeitsamt.

  21. Man mußte kein Prophet sein, um diesen drastischen Stellenabbau kommen zu sehen.
    Aber – vielleicht wacht „Michel“ endlich aus der öffentlich-rechtlichen Politik-Dauerberieselung auf, wenn es ihm massiv im Portemonnaie fehlt

    • Das Framing läuft doch schon. Schuld sind Trump und Brexit. Bald dann die AfD.

  22. Wenn der Einbruch der Wirtschaft noch rechtzeitig vor den nächsten BT-Wahlen kommt und auch Grün -Wähler betroffen sein werden bin ich gespannt, ob die dann noch so vollkommen surreal wie aktuell die Grünen wählen.

    • Habeck hat seine ökononische Expertise ja bei der Pendlerpauschale eindrucksvoll bewiesen. Mir reicht das als Beweis, dass er nicht kanzlerfähig ist.

      • @Thorsten
        Nanana, bei der Welt ist gerade ein Artikel von Herr Professor Thomas Straubhaar, Zitat: „Aber eigentlich beweist der Patzer des Grünen-Chefs Robert Habeck …, dass nicht einmal die Politprofis selber das Monster noch verstehen, …“

        Wegen so einem kleinen Fauxpas wird doch nicht gleich der Messias in Frage gestellt, Schwäche zeigen ist doch eine Stärke, oder so was…

        Bei so einer Elite fällt einem nix mehr ein. Je länger die Krise auf sich warten läßt, desto härter wird es werden.

  23. „… der beklagte Fachkräftemangel hat sich in Windeseile verflüchtigt. “
    es gab nie einen Fachkräftemangel. Zweitens: die Deutschen hat die große Lust am Niedergang erfasst und nun kommts wie bestellt. Heute ist wieder ein Tag, an dem ich glücklich bin, dass meine Kinder mit den Enkeln die EU verlassen haben. Da sie und die Schwiegerkinder zu den besser verdienenden Akademikern zähl(t)en, müsste sie die Zeche bezahlen.

  24. Es war doch nichts anderes zu erwarten!
    Wie soll die Industrie denn mit dem teuren Strom konkurenzfähig sein auf dem globalen Markt? Hinzu kommt tatsächlich ein bestimmter Fachkräftemangel. Wir in der Provinz bekommen keine Fachkräfte, denn die wollen nicht in einer „Klitsche“ arbeiten, die wollen schöne moderne Büros, nur einen Arbeitsplatz ohne Abweichungen etc.
    Außerdem treffen mehrere Dinge zusammen. Vielen Familienbetrieben fehlen die Nachfolger. Die Kinder sind gar nicht da, oder arbeiten lieber geregelt in fremden Firmen, als für die eigene Firma und deren Arbeitnehmer die Verantwortung zu übernehmen. Denn, das ist selten mit 40 Std. 5 Tage und Freizeitausgleich getan.
    Dann wird nun seit Jahren gegen die Automobilindustrie getrommelt. Außer dem Maschinenbau die einzige große Industrie in Deutschland. Die aber kann nur durch Export existieren. Die deutsche Autobilindustrie ist auf die bessere Linie ausgerichtet. Für meine Generation war das Auto noch ein Statussymbol, für die jüngeren nicht mehr und für die ganz jungen fast überflüssig. Neuerungen sind nur Richtung Automatismus da. Warum nicht mal nen Kombi mit einem Betteinbau hinten drin? Zu entfernen für Alltags, leicht einzubauen fürs WE. Macht lange WE am Meer möglich ohne ein Hotel zahlen zu müssen. Warum nichtein Kleinwagen mit eingebautem Babyfläschchen wärmer und einer klappbaren Wickelgelegenheit?
    Nee, nix wars. Der Staat will eh nur noch E-Autos, mit dem die Pendler dann 10 km vor daheim stehen bleiben.
    Also wanders die Autoindustrie ab. Die Zulieferer werden nicht mehr gebraucht, die gibt es im Ausland in ähnlicher Form auch. Das was noch übrig bleibt ist der Maschinenbau. Wenn allerdings die Schwerindustrie wegen der Stromunsicherheit abzieht, dann folgt garantiert der Maschinenbau.
    Und das wars dann für Deutschland. Denn eine Industrie die weg ist, die kommt so schnell nicht zurück!

  25. Dabei brauchen wir doch die qualifizierten Arbeitsplätze dringend für die Integration der vielen hochgebildeten Zuwanderer in unseren Arbeitsmarkt. Ärgerlich. Na ja, immerhin trifft es überwiegend die Einheimischen, die sind ja ohnehin nicht so wichtig. Und vor allem sind sie als Berufstätige in Gefahr, nach rechts bzw. zur AfD zu rücken. Insofern liegt es doch im übergeordneten Interesse, die alle arbeitslos zu machen. Vielleicht könnte man das auch über verpflichtende Migrantenquoten in den Unternehmen steuern, dann bräuchte man nicht ganz so viele Arbeitsplätze zu opfern.

    • Die hochqualifizierten die uns heimgesucht haben… ist ja toll das da ganz viele Erfahrung in der Landwirtschaft haben, ich befürchte nur das wir so viele Ziegenhirten und Kameltreiber nicht benötigen… sorry aber was wollen wir mit diesen Analphabeten???

  26. Merkel kann froh sein, dass sie nur gewählt ist, und nicht als Königin im Amt bleiben muss. Sie führt sich zwar so auf, würde in der nächsten Krise aber unter der Guillotine landen. Der Gedanke scheint auch gar nicht so weit hergeholt. Denn wenn man das Wort bei google eingibt, hier natürlich wegen der Rechtschreibung, kommt als Nächstes gleich „Guillotine kaufen“.

  27. Wer das Klima retten will, und das will wohl die Überzahl unserer Mitbürger als Fans der grün-sozialistischen Parteien, CDU/CSU, Grünen, und SPD, der muss verzichten.

    Verzichten aufs Fleischessen, verzichten auf in den Urlaub fliegen, verzichten auf Autofahren – verzichten auf Arbeitsplätze.

    Es gibt also für die Mehrzahl der Arbeitnehmer kein Grund zu jammern, wenn ihr Job weg ist.

  28. Im Saarland geht es zur Zeit gerade „ rund „…..Dieses arme Land fällt „ hinten runter“…Tausende Arbeitsplätze werden abgebaut..z.B. Stahl…Autoindustrie…usw.. Aber der Soli wird weiterhin brav bezahlt…Im Osten findet man „ blühende Städte und Gemeinden“….Hier ist alles sehr besch….. Und jetzt kommt auch noch die Arbeitslosigkeit dazu..Die „ Visionärin“ AKK hat klug vorausgeschaut…….und ist ab nach Berlin…

    • Und die Sachsen wollen sich das nicht von den „bunten“ Rot-Grünen kaputtmachen lassen und wählen deswegen AfD….

  29. TE Leser wissen, dass Fritz Goergen eine grundlegende Änderung im politischen System Bundesrepublik Deutschland, vor allem was die Parteiendemokratie angeht, nur im Verlauf einer ökonomischen Krise ausmachen kann.
    Zunächst kommt allerdings Schwarz/grün oder Grün/Schwarz, wobei Schwarz inzwischen so grün ist, dass wirkliche Unterschiede nicht mehr erkennbar sind.
    Wenn wir uns dann in einer ökonomischen Lage wieder finden wie seinerzeit vor den HarzIV Reformen, als Deutschland der kranke Mann Europas war, ist die Frage wohin gehen dann die Wählerstimmen der verunsicherten Massen, ins linke Lager , also SPD/Linke oder in Richtung AfD. Zur FDP mit einiger Sicherheit nicht. Oder gehen sie überhaupt „irgendwo“hin, wenn das eintritt, was Markus Krall für das letzte Quartal 2o20 vermutet und verzichten gleich aufs Wählen und bleiben da wo sind, nämlich zu Hause.

  30. Das ist keine Wirtschaftskrise sondern die Auswirkungen des politischen Systemwechsel unter der Regierung Merkel. Von einer freien sozialen Marktwirtschaft/Gesellschaft hin zu einen staatlich diktierten Ideologischen Plansystem. Die DDR hat die BRD übernommen. Es sollte eigentlich anders herum sein. Merkel und ihre Untertanen in der Union haben einen Grünen Sozialismus geschaffen. Die Wirtschaft Krise ist nur die Auswirkung auf die Ursache des politischen Systemwechsel in Deutschland!

    • Merkel hat mittels der Frauen-Union, die ganze Partei auf ihre Linie gebracht, sich statt dem liberalen nun mit dem links-grünen Lager zu verständigen.

      Merz, Schäuble & Co tragen die politische Verantwortung nicht dagegen rebelliert zu haben.

      • ja, speziell Parteisoldat Schäuble

    • Stimmt, Herr Hofmann, diese Wirtschaftskrise wurde allein von unserer linksgrünen Regierung herauf beschworen. Von einer Bundeskanzlerin mit DDR-Sozialisierung und inzwischen dunkelgrünem Opportunismus, die ihr Fähnchen grundsätzlich in den Wind hängt, kann man nun beim besten Willen keinen wirtschaftlichen Sachverstand erwarten. Beim SPD-Koalitionspartner ist ein solcher Sachverstand allein schon aus parteiideologischen Gründen verboten. Ludwig Erhardt wäre entsetzt, was aus seiner sozialen Marktwirtschaft geworden ist.

    • Ich glaube eher, dass die Globalisierung der Auslöser war, ergo der Neokapitalismus (wie schon mehrmals in der Geschichte), die Grünen haben es nur dank der 68ger (antiauthoritäre, autonome Hippiegesellschaft der „Sichselbstverwirklichten“) übernommen und es zu ihrem eigenen ideologischem, Plansystem gemacht. (was im Prinzip aber nichts ändert, das eine wie auch das andere System kennt nur eins: die Verarmung und Ausbeutung vieler, zur Bereicherung einiger)

      Nach Schröders Aktion auf die Globalisierung (z.B. Hartz, um wettbewerbsfähig zu bleiben), der darauffolgenden, auch durch die EU und die Dt. Regierung, erlaubten Privatisierungen (u.a. auch der Institutionen des Gemeinwesens), welche Niedriglohn, präkere Arbeitsverhältnisse etc. hervorbrachten, den Euro und die EZB-Politik, und so weiter
      konnten die Grünen nach und nach Fuß fassen, bzw. haben sich nach und nach vermehrt, bis genügend indoktrinierte, durch die Bildungsreform ihrer Sache Angepassten vorhanden sind (Sozialpädagogen, Lehrer überhaupt sind meistens Grüne oder wählen grün), um den Laden ganz zu übernehmen

  31. Die jetzige Welle wird zur Flut, wer wird sie aufhalten? Wenn man eine Energiewende ohne Plan und Ziel einleitet kommt nur Chaos raus. Wir müssen teilweise Strom verschenken und teilweise teuer wieder einkaufen. Aber wir setzen ja auf Elektroautos statt auf Brennstoffzelle, deren Energie wir mit dem überschüssigen Strom herstellen könnten.

    • Strom verschenken? Kostenpflichtig entsorgen meinte ich, gehört zu haben.

    • Nicht ganz richtig. Wir verschenken den Strom nicht, sondern zahlen noch kräftig dafür, dass andere Länder ihn überhaupt abnehmen. Die lassen sich das „Fluten“ ihrer Netze teils teuer bezahlen. Das ist ja der ganze Schwachsinn an der Sache. Darum steigen die Kosten auch immer weiter.

    • Wird es nicht eher so sein, daß diese sogenannte Energie(gewinnungs)wende, wie sie wohl eher benannt werden müßte, durchaus planvoll und zielgerichtet war und ist? Die mehr als augenfälligen Vorboten für die vorsätzliche Zertrümmerung eines der führenden Industriestaaten dieser Welt werden uns im freien Netz seit geraumer Zeit täglich aufgezeigt.

  32. So hart es auch klingt. Dieser nun massive Abbau von Arbeitsplätzen, Entlassungen halber Belegschaften, ganze Werksschließungen, die rigorose Kurzarbeit und das Freisetzen von Mitarbeitern trifft mit 87,4%iger Wahrscheinlichkeit die Richtigen (100% – 12,6% = 87,4%, Nichtwähler nicht berücksichtigt). Von daher…
    Ich prognostiziere für die BT-Wahl 2021 einen Zuwachs für die größte Oppositionspartei von ca. 2-3%, mehr nicht. Der Michl mag leiden. Und Steuern und Abgaben zahlen ohne Ende, zwar mit Dauergeschimpfe wie ein Rohrspatz, aber weida, imma weida…

    Zwei persönliche Typisierungen (sorry, muss sein) nach Häufigkeit des Auftretens in Foren und Kommentarspalten, auch im (nun tw. ausgedünnten) Bekanntenkreis, aber eher nicht hier bei TE:
    I)…wenn die (Altparteien) jetzt nicht bald mal eine gscheite Politik machen, dann überleg ich es mir doch vielleicht irgendwann schon mal daß ich doch gegebenenfalls möglicherweise mein Kreuzchen irgendwann bei den nächsten Wahlen auch woanders mache oderso… jawollja!
    II)…also man kann ja der Migrationspolitik der Frau Merkel zustimmen oder nicht, aber daß sie so beharrlich und unerschrocken dabei bleibt, also das nötigt mir schon wirklich Respekt ab…

    Glauben sie nicht? Ja, man hält es nicht für möglich, iss aber so. Krankes Land.
    Peak dumb: Grün wählen als prekär Beschäftigte(r). Nichts ist unmöglich,Toy… toi-toi.

    • In der Tat, mittlwerweile kann man nur noch an diesem kranken und kaputten Land und seinen Bürgern verzweifeln. Die Vernünftigen hoffnunglos in der Unterzahl und dazu noch in der Masse feige oder resignierend weiter schweigend und mitmarschierend. Das wird nichts mehr. Aber wir sind ja schon gewohnt, auch bis 5 nach 12 weiterzumachen, auch wenn umher schon alles in Scherben liegt.

    • Ich bin mir 100%ig sicher, dass selbst unter den entlassenen Mitarbeitern der baden-württembergischen Zulieferer weiter gerne Grün gewählt wird.

    • „(…) wenn die (Altparteien) jetzt nicht bald mal eine gscheite Politik machen (…)“

      So denken wahrscheinlich viele Leute. Man könnte eine Gegenfrage stellen: warum sollten Parteien vernünftige Politik machen bzw. welche Politik ist für Parteien vernünftig? Vernünftige Politik aus Sicht der Parteien ist jene Politik, die am einfachsten den Wahlerfolg beschert und nicht Politik, die gesellschaftliche oder ökonomische Probleme löst, wenn so eine Politik in den Medien eher einen Shitstorm auslösen würde. Denn die Medien beeinflussen einen Großteil der Wähler.

    • Knapp 14 Mio. Menschen sind Nettosteuerzahler. Die sind es, die von den Entlassungen betroffen sind. Das ist für die Gesamtrechtnung verheerend, hat aber für die Wahlergebnisse keine Bedeutung, selbst wenn die sich einstimmig der Alternative im Wahllokal zuwenden. Somit: Game over.

    • Solange Fussball, Volksmusik und der jährliche Urlaub am Mittelmeer ihn trösten, kann der Michel noch ne ganze Menge mehr ab, bevor er anfängt zu knurren… Das wissen die da oben sehr genau. Die haben ihre Zuträger am Puls des Volkes. Die Raute des Schreckens kann noch eine ganze Weile weiterwurschteln.

    • @Enrico
      Gehe bei fast jedem Punkt mit, aber bei der steuerzahlenden Bevölkerung spez. Arbeiter ist die AfD überrepräsentiert, d.h. bei Conti trifft es wahrscheinlich nur zu 70% die Richtigen. Sonst Volltreffer, inkl. Analyse des pers. Umfeldes.

  33. Na toll, jetzt schaffen wir die Autoindustrie ab. Neben dem Maschinenbau die einzige Industrie, die auch Ertrag erwirtschaftet und nicht von Subventionen lebt. E-Autos sind halt nicht so schwer zu bauen, wenn man die Akkus von irgendwoher kaufen kann. Außerdem sind die nicht so der Renner.
    Wir sollen also Radfahren.
    Dumm nur, dass Fahrräder schon länger aus Taiwan kommen. Fahrräder, jedenfalls die Massenmodelle, sind bei uns nicht mehr kostendeckend herstellbar.
    Solarpanels kommen aus China. Noch dazu bringen sie nichts ein, sondern verschlingen Subventionen.
    „Windkraftanlagen“ zum Teil auch aus dem Ausland. Zudem bricht der Markt gerade ein. Und auch die leben nur von Subventionen!
    Was bleibt? – Ein Grieche sagte mir sagte mir bei einem Besuch auf Kreta: „Womit sollen wir die Schulden zurückzahlen? Wir bauen doch nicht mal Fahrräder!“
    Man ersetze das Wort Grieche durch Deutscher – und schon ist man ein Prophet!!

    • Die Autoindustrie ist der primäre Markt der deutschen Maschinenbauunternehemen. Wenn dieser Markt einbricht, dann haben die Maschinenbauer ein weiteres existenziellen Problem. Neben China, USA und Klimahysterie.

      Die Einschläge kommen massiv näher…

    • Taiwan liegt im BIP nach KKP gleichauf mit Deutschland, nominal bei gut der Hälfte. Die USA, ebenfalls ein großer Fahrradproduzent, liegen in beidem deutlich vor Deutschland (die zwei weltgrößten Fahrradhersteller sind Trek/USA und Giant/Taiwan).
      Sind die Unternehmer in Deutschland also zu blöde, um Fahrräder zusammenzuschrauben?
      Nein, es gibt strukturelle Gründe, deretwegen keine Industrie in Deutschland mehr entsteht bzw. die alteingesessene sich entweder vom Acker macht oder eingeht.

      Also, Kinder, fleißig weiter fürs Klima hopsen und die Welt retten!!!
      (Die sich über einen Schenkelklopfer nach dem anderen von euch freut)

  34. Fachkräftemangel ist real! Ich suche händeringend schlaue & aufrecht gehende Wessis.

    • Sorry, evtl. in Frage kommende Azubis können aber nur von Montag-Donnerstag. Freitags wird jetzt regelmäßig gehüpft und einer neuen Heiligen (Einfalt) gehuldigt. Das sollten Sie berücksichtigen vor einer etwaigen Einstellung junger Hüpfer. Und bzgl. Ihrer Erwartungen zu Grundkenntnissen in Mathe und Physik sollten Sie nachsichtig und tolerant sein, MINT ist sowas von 80er. Zu Ihrer etwaigen Beruhigung, social Panic-Palaver-Skills und Klicki-bunti-klicki Spezialkenntnisse incl. erweitertem Knoff-hoff zur Beherrschung diverser Wischtechniken und dem Schilderplakatmalen in Deutsprach sind jedoch mit Sicherheit vorhanden. Und wenn ausnahmsweise doch nicht, gibt es eine App dafür (ab dafür). *hüpf*

    • @ The Angry Ossel

      Achtung, der vorlaute „The Angry Ossel“ hat sich verlaufen und sollte aus seiner gewohnten Umgebung im Kommentarbereich der SUPERillu abgeholt werden, Danke

    • Man bekommt sowohl aufrechte Wessis wie Ossis, da sind auch schlaue dabei, wenn man seine Leute mit Nüssen bezahlt muss man sich nicht wundern von Affen umgeben zu sein…
      Ich bin dieses Gejaule so satt. Jeder sucht den fertig ausgebildeten Alleskönner und will nur Hilfsarbeiter bezahlen… da helfen auch 2€ mehr die Stunde nicht.
      Und die „Spezialisten“ die jetzt in der Industrie freigesetzt werden sind z.B.im Handwerk oder im Dienstleistungbereich nicht ohne Probleme integrierbar. Umgekehrt genauso wenig!

Einen Kommentar abschicken