<
>
Wird geladen...
TE-Interview mit Hamed Abdel-Samad

Hamed Abdel-Samad: Wie Wokismus und Islamismus die Freiheit erdrücken

von Redaktion

03.11.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Video Thumbnail
Der islamkritische Publizist Hamed Abdel-Samad wird für seine Schriften mt dem Tod bedroht. Seit 11 Jahren kann er nur unter ständigem Schutz leben. Abdel-Samad warnt: Woke Ideologen zerstören die Freiheiten, die den Westen reich, erfolgreich und glücklich gemacht haben. Ein Interview unter Polizeischutz.

Hamed Abdel-Samad ist Deutschlands bekanntester Religionskritiker. Für seine schriften zum Islam und seinen Geistlichen wird er seit 11 Jahren mit dem Tod bedroht. Tichys Einblick konnte ihn zu seinem neuen Buch „Der Preis der Freiheit. Eine Warnung an den Westen“ treffen und interviewen.

Abdel-Samad sieht eben diese Freiheiten, die den Westen groß gemacht haben, in größerer Gefahr denn je. Im Namen von Multikulti und falscher Akzeptanz wird die Freiheit verspielt, während Diversitäts-Jünger sie immer weiter einschränken, um ihren Kleinstgruppen immer neue Privilegien zu erkämpfen.

Mehr Interviews von Tichys Einblick

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

21 Kommentare

  1. Machen wir uns nichts vor: Es geht um den muslimischen Riesenmarkt, Indien gleich mit, da will man Fuß fassen, im Wettbewerb mit anderen, vornehmlich europäischen Ländern, aber auch mit China und den USA, Russland. Da muss man sich einige Zumutungen gefallen lassen und die Deutschen wollen ihre pole position beim Muslim als Trumpf ausspielen. Wokismus, Islamismus, Islam/Daesh sind nur Vokabeln zur Ablenkung davon. Als ob man nicht Geschäfte machen könnte mit denen, ohne sie ständig im Laden zu haben, bei Kaffee und Kuchen für lau – das schmälert nur den Gewinn beim Handel treiben, oder? Sonst kömmt das: https://www.focus.de/politik/ausland/ajay-banga-in-hamburg-800-millionen-weitere-fluechtlinge-weltbank-chef-mit-duesterer-prognose_id_260374970.html – gerne auch „Klimaflüchtlinge“, denn am Klima sind schließlich auch nur wir im globalen Norden schuld, oder? https://www.tichyseinblick.de/video/interview/hamed-abdel-samad-freiheit/&nbsp;
     

  2. Ich halte nichts von dem Autor….habe ihn damals in einer Diskussion mit Peter Scholl-Latour zum arabischen Frühling erlebt….Scholl-Latour ließ ihn mit seiner Freiheits-Ideologie für „Arabien“ lächelnd abblitzen und wurde anschließend als „reaktionärer alter Mann“ beschimpft…..wir wissen wohl alle wer recht hatte. Insofern….mag ja sein, dass dieser Mann eine Art Feigenblatt-Funktion im Islam-Diskurs hat…ähnlich wie Herr Mansour….was letztlich aber zu nichts anderem führt, als zu heißer Luft.

    • Sehe ich auch so: Da kommen welche daher, warnen vor Islam/Daesh, sagen aber nicht, wer der schlimmste Feind der Muslime ist: Der Islam/Daesh. Eben. Und wir sollen uns mit dem Dreck auseinandersetzen, geht’s noch? Es ist durchaus ehrenwert, wenn sich zB Mansour mit vom Islam versauten jungen Kerlen auseinander setzt – auf unsere KOSTEN wohlgemerkt; der macht das auch nicht für lau, oder? Und dann noch altklug daherreden. Sollen sie doch bei ihrem Allah bleiben, wir wünschen keine Belästigung von dem. Wo schon der Christengott ständig nervt. Soll ER doch lieber reinfahren mit Feuer und Schwert – ach wie wünschte ich, es brennete schon. Besser als der Russe wäre das allemal. Vom Daesh gleich gar nicht zu reden.

  3. Im Werbetext zum Buch heißt es, das auch Identitäre von rechts die Freiheit bedrohen würden. Nun kenne ich natürlich den Inhalt des Buches nicht, aber ich denke, das die Identitäre Bewegung nichts weiter als eine verzweifelte Gegenreaktion gegen all das ist, wogegen Hamed Abdel Samad anschreibt. Ich habe seit 2015 viel von ihm gelesen und Veranstaltungen mit ihm gesehen und sein Mohammed-Buch habe ich auch gelesen. Also wünsche ich ihm auf jeden Fall weiterhin viel Mut für seinen Kampf, der auch der unsere ist.

  4. Warum bedrohen die Diktaturen dieser Welt (ob Rußland und China nun welche sind oder nicht) die freien Staaten des Westens? Der kommunistische Ostblock hat seinerzeit den freien Westen eher gestärkt. Man wußte, was man an der westlichen Demokratie hatte.
    Inwiefern werden im Westen „die Ränder“ stark? Die Linken sind seit 68 im Vormarsch und haben sich die Staaten vollständig unterworfen. Neuerdings gibt es eine Gegenbewegung konservativ-liberaler Natur, die Rückzugsgefechte ohne Rücksicht auf Rechtsstaat und Demokratie von den Linken her hervorgerufen hat. Es gibt keinerlei Ruf oder Wunsch im Volk nach einem König oder einer wie auch immer gearteten autoritären Macht.

  5. Ein Fehler, das Konstrukt nicht als „Unterwerfung“ zu bezeichnen. Der von Ihnen genutzte Ausdruck scheint „Propaganda“.

  6. Deutschland, das Troja des 21. Jahrhunderts.
    Wir haben dem Verderben die Tore geöffnet.
    Nun wird uns die Gastfreundschaft quittiert.
    Und verheizt werden ausgerechnet Polizei und Rettungskräfte.
    Als hätten wir keinen Mangel hieran, sondern Überfluss.
    Unverständlich. Unerträglich. Unverschämt.
    Woke und bunt sollte es sein.
    Finster und blutrot wurde es.

  7. Hier werden gleich zu Beginn zwei Begriffe in den selben Topf geworfen. Freiheit und Demokratie. Demokratie kann es nur geben, wenn die Menschen frei sind. Aber, Menschen können frei sein ohne Demokratie, Die Demokratie ist nur eine Regierungsform, die der Freiheit der Bürger bedarf. Wenn es keine Regierung gibt, z.B. weil nur eine Familie auf einer Insel, fern ab von anderen, lebt, dann braucht diese Familie keine Regierung kann aber gleichzeitig in Freiheit leben.
    Freiheit selbst wird sicherlich jeder ein wenig anders definieren. Meine Definition sieht so aus:
    Freiheit bedeutet, dass ich machen, sagen, schreiben und natürlich denken darf was ich möchte, solange ich damit nicht einem anderen seine Freiheit zerstöre.
    Ein simples Beispiel: Ich darf laute Musik hören. Mein Nachbar darf 24 Std. am Tag Ruhe haben. Diese zwei Freiheiten sstören sich aneinander. Also hat man gelernt aufeinander Rücksicht zu nehmen. Mittags, für ein Mittagsschläfchen meines Nachbarn, mache ich meine Musik leise, Abends so ab 22 Uhr höre ich die Musik nur noch mit Kopfhörer, Morgends allerdings muss mein Nachbar meine Musik ertragen, da sie mich nun einmal weckt.
    Also gegenseitige Rücksichtnahme. Funktioniert in einer Gesellschaft homogener Menschen auch recht gut. Je größer die Gesellschaft wird desto unterschiedlicher werden die Einzelnen darin sein. Dann funktioniert die gegenseitige Rücksichtnahme nicht mehr so gut, da ich ja in obigem Beispiel zwei mal Rücksicht nehme, mein Nachbar aber nur einmal. Ihn stört es vielleicht am meisten, dass ich morgends sehr früh (5 Uhr) mich wecken lasse und er somit nie ausschlafen kann.
    Dann fängt die Regierung an Gesetze zu erlassen, die die Menschen einschränkt. Deshalb gibt es eine Ruhezeit Mittags und eine Nachtruhezeit in der man keine laute Musik machen darf. Leider gibt es außer lauten Geräuschen noch vieles andere, dass Menschen an anderen stören kann. Z.B. das Klauen von Kirschen, im Garten nackt herum liegen, usw. Auch dafür gibt es Gesetze von Regierungen, die fußen alle im Grundprinzig auf den ursprünglich in der Gesellschaft vorhandenen ungeschriebenen Regeln, welche wiederum meist als Grundlage die Religion haben, die im Volk am meisten verbreitet war. Es fiel somit den Menschen nicht besonders schwer sich an diese Regeln/Gesetze zu halten, sie fühlten sich dadurch in ihrer Freiheit nicht über die Maasen eingeschränkt.
    Bedingt durch den Wegfall der Religion in großen Teilen des Volkes und eine Erziehung von Kindern ohne feste Regeln (antiautoritär), ging der gewachsene Wert der Regeln verloren. Die Menschen meinten immer öfter, dass ihre Freiheit wichtig sei als die Freiheit anderer. Also gingen Regierungen hin und machten immer neue Gesetze um das Zusammenleben der Bürger zu regeln, damit dieses ohne Streitereien funktioniert. Damit wurde der Staat zum Erzieher und Religionswächter seines Volkes.
    Es ist etwas absolut normales, wenn dabei die Regierung immer mehr Rechte für sich beansprucht, den Bürgern immer mehr Vorschriften macht, denn diejenigen, die die Regierung bilden sind nun einmal auch nur Menschen. Und wenn man Menschen zuviel Macht gibt, dann werden sie diese Macht immer mißbrauchen.
    Das Problem ist in meinen Augen nicht der Staat, die Regierung, sondern das Volk, das eben absolut nicht mehr heterogen ist. Damit meine ich nicht erst die Zeit seit der Einwanderung von Muslimen, sondern auch die Deutschen selbst. Kinder, die ohne Bezug zu Großeltern, die alt und gebrechlich, aber liebevoll sind, groß werden, können nicht verstehen, warum man auf Alte Rücksicht nehmen soll und die Musik leiser stellt. Im Gegenteil, diese Kinder müssen das Gefühl haben, dass man ihnen einfach nur ihre Freiheit nehmen will und reagieren dann mit Forderungen, die „denen“ ein Stück Freiheit nimmt, nämlich dem Verbot von Fleisch, Verbrennern etc.
    Mit anderen Worten, ein Volk braucht feste Regeln damit es friedlich zusammen leben kann. Diese Regeln müssen für alle gültig sein und von Kindesbeinen an gelernt werden, durch so „dumme“ Sätze wie „Das tut man nicht.“ Diese Regeln müssen von allen akzeptiert werden und sie müssen außerhalb der Regierungsmacht sein. Nur dann beruhen sie auf der Freiheit des Einzelnen sie theoretisch ignorieren zu können, es aber freiwillig nicht zu tun.
    In einer so heterogenen Gesellschaft, wie wir sie heute im Westen haben, kann es solch ein Regelwerk nicht geben. Staatliche Regeln werden immer die Freiheit des Einzelnen einschränken, da er diese Regeln eben nicht ignorieren darf, zudem werden staatliche Regelwerke immer überzogen sein, da Politiker nur Menschen sind.

    Also werden wir entweder ein immer engeres Regelwerk bis hin zum absoluten Freiheitsentzug erhalten, oder wir hauen uns gegenseitig die Köpfe ein, bis nur noch eine heterogene Masse übrig bleibt. Das zumindest sagt mir meine Logik.

    • Danke für den Kommentar.
      Der Schlussfolgerung, es bleibe eine heterogene Masse übrig, wenn wir uns nur lange genug die Köpfe eingeschlagen haben, stimme ich allerdings nicht zu: Es wird die Elite siegen, die die Auseinandersetzung gewinnt. Und wenn die tätliche Auseinandersetzung über den Rechtsstaat siegt, dann wird diese gewalttätige Elite uns allen ihr enges Regelwerk mit ihrem Freiheitsentzug vorschreiben.
      Am Ende sind es die Schläger, die den Bürger dazu bringen, die Straßenseite zu wechseln. Das ist schon im Kleinen so. In D git es meines Erachtens aktuell zwei gewaltbereite Gruppen: die einen kommen aus der linken Ecke und nennen sich Aktivisten und die anderen kommen aus dem Islam und verwirklichen sich selbst aktuell unter dem Stichwort Pro-Palästina. Hamas, Hisbollah wären Beispiele. Welche der beiden Gruppen hat wohl die bessere Terrorausbildung? Welche Gruppe ist bereit, sogar sich selbst zu opfern für ihr Ziel. Wer würde wohl siegen?
      Wir sind uns überhaupt nicht mehr darüber bewußt, wie wichtig ein Rechtsstaat ist. Was für eine Errungenschaft es ist, Auseinandersetzungen nicht mehr auf der Straße auszutragen. Gewalttätige Demonstrationen zuzulassen, rächt sich jetzt. Denn Gewalt fängt beim kleinen Finger an und hört erst auf, wenn sie alles besiegt hat. Grenzenlose Freiheit verbunden mit einer Brandmauer gegen einen großen Teil der Wähler ruiniert uns. Der Wähler übt seinen Protest mit einem Kreuz aus, bei grenzenloser Freiheit äußert sich Meinung mit Gewalt. Wie kann es sein, dass Wähler so sehr verunglimpft werden, während gewalttätige Meinungsäußerung wohlwollend begleitet wird?

      • Im Prinzip gibst Du mir doch Recht. die Masse bei Dir, die am Ende übrig bleibt ist homogen. Das sind dann die Schwachen, die mit dem Spruch „lieber rot als tot“, die Drückeberger und Kleingeister, die Mitläufer. So war es gerade in Deutschland schon immer. Die, die sich querstellen wurden im Mittelalter und danach erschlagen und erstochen, vor 80/90 Jahren kamen sie ins KZ oder wurden erschossen.
        Die, die frühzeitig merkten wohin es geht, die gingen ins Ausland, gründeten in Tschechien, Russland, Afrika und Amerika neue blühende Kommunen.Wäre es 1989 zu Gewalt gekommen, dann gäbe es die DDR immer noch.
        Wir sind im Widerstand einfach absolut ungeübt.

  8. Was für ein Interesse gibt es eigentlich für die mutmassliche Unterstützung bestimmter islamistischer Gruppierungen? Sind es wirklich „Woke“ oder Leute mit anderen Intentionen, die ein Interesse verfolgen? Und welches mag das sein?

    Warum weiß die deutsche Öffentlichkeit so wenig über gewisse Hintergründe in unserer Geschichte und würde sie es, wenn ja, jahrzehntelang so mittragen, wie es der Fall ist? Waren Liberale wirklich liberal? Was trieb die Nazis an, einen Moscheebau in München anzubieten? Dankbarkeit? Oder mehr? Waren sie wirklich rechts oder doch mehr links mit einem entsetzlichem völkischem Label (bis in jede Pore), sozusagen für die PR-Arbeit und um spätere Kritik an verschiedensten politischen Massnahmen der Zukunft im Keim zu ersticken? Oder so rechts, dass sie die angeworbenen Islamisten als Gleichgesinnte auf dem Weg zum Ziel ansahen? Und welchen Einfluss hatten schon in der Entstehung und auch nach dem Krieg anglo-amerikanische Interessengruppen? Gäbe es da nicht nur einen Grund zur Akteneinsicht der Behördenunterlagen, um die Bürger dieses Landes und weltweit ordentlich zu informieren? Wenn nicht jetzt, wann dann?

    Zuletzt: Welche Rolle spielt das afghanische Konsulat in Grünwald (heutzutage)?
    https://www.focus.de/kultur/buecher/die-muenchner-moschee-und-der-terrorismus-die-vierte-moschee_id_2533351.html

    https://de.wikipedia.org/wiki/Freimann-Moschee
    https://www.perlentaucher.de/buch/ian-johnson/die-vierte-moschee.html
    https://www.perlentaucher.de/buch/stefan-meining/eine-moschee-in-deutschland.html

    Auch nicht uninteressant:
    https://www.caabu.org/events/caabu/nazis-nile-german-military-advisers-egypt-1949-1967-caabu-book-launch-vyvyan-kinross

    https://www.theguardian.com/world/2009/dec/17/cia-palestinian-security-agents

  9. Der Andere war wohl durch die Zeiten, das heißt seit inzwischen 1446 Jahren, erfolgreicher – und ist es durchgängig bis heute und hat nichts von seiner Sprengkraft eingebüßt. Barbara Köster schreibt schon 2015 – wobei sie das Wort „Islamist“ wohl heute nicht mehr verwenden würde: „Islamisten hassen den Westen um seiner selbst willen und nicht, weil er einmal Kolonien hatte und vom Süden unverhältnismäßig profitiert. Islamisten hassen die offene Gesellschaft, die nicht nach den Regeln der Scharia lebt. Das ist der letzte Grund. Islamisten werden erst Ruhe geben, wenn die ganze Welt islamisch ist.“ https://www.tichyseinblick.de/gastbeitrag/scharia-arbeit-am-endsieg/
    Wobei nicht klar ist, ob es nicht doch günstiger wäre, würde die UN mit der Weltregierung siegen – aber auch da kann man nicht wissen, ob sich das Endergebnis dann gleichen würde. Zumal „Islamgelehrte“ in Deutschland bereits in höchsten Spitzelfunktionen installiert sind. „Leiter Ahmed Gaafar: „Wenn es NICHT strafrechtlich relevant ist, dann werden wir schon einen Löschantrag beim Provider machen.“: https://x.com/argonerd/status/1849078630611386699
    Danke für Ihre Fragen Herr Tichy – und es lohnt sich, das Interview, das einen umfassenden Blick auf die im Westen und nicht nur in Deutschland entstandene brisante Situation mit vielen Querverbindungen in die Vergangenheit gibt, mehr als einmal zu hören!

  10. An verschiedenen Stationen meines Lebens hatte ich seit Kindesbeinen das große Glück, Personen mit einem kritischen und warnenden Blick auf Erscheinungen des jeweiligen Zeitgeistes zur Seite zu haben. Propaganda hatte keinerlei Chance gegen diese Variante intellektueller Antihaft-Beschichtung und folgerichtig später des eigenen selbständigen Denkens.

    Unbestritten hat Hamed Abdel-Samad selbst sozusagen in eigener Person die erstaunlichste Entwicklung vollzogen: vom Fundamentalisten (war er nicht Muslimbruder?) zum Islamkritiker. Seine messerscharfen Schlussfolgerungen in „Der islamische Faschismus “ (2014) führten dazu, dass gegen ihn eine Todes- Fatwa ausgesprochen worden ist.
    Er ist weniger sichtbar, schweigt aber nicht.
    Danke.

    • Nachtrag:
      Ein weiterer „Einzelfall“, der die Ansichten nicht nur von Abdel-Samad weiter erhärten wird.
      In Berlin-Marzahn wurde gestern eine 31-jährige Mutter mit ihren beiden Töchtern ermordet aufgefunden. Die Polizei sucht jetzt den Lebensgefährten (37). (Quelle: RBB 24)

      Bei YouTube sagt eine Nachbarin, die Familie sei vor fünf Jahren aus Ägypten gekommen…

  11. Die sozialistischen Brüder im gemeinsamen Geiste

    • nur eine zulässige Meinung, die sozialistische, alles andere ist „rechtsradikal“, ist zu bekämpfen, ja sogar unter Strafe zu stellen (für die SPD 1949 war die CDU „eine rechte Partei“, so in ihrem Wahlprogramm bezeichnet)
    • Verststaatlichung der Wirtschaft (staatliche Kontrolle, oder Enteignung)
    • Jahrespläne über die Wirtschaft
    • Bodenreform Forderung
    • Kampf gegen die „Zinswuchernde“ Borgeoisie
    • Kampf gegen die „Lügen der freien Marktwirtschaft“

    So steht es in den Parteiprogrammen aller „sozialistischen“ Parteien von 1919 bis 1932-1945 und 1949 SPD, egal welche Tarnfarbe und Symbole sie trugen.
    Ein weiteres Merkmal, untereinander waren sie sich spinnenfeind,da sie Konkurenten um die absolute Macht im Staate waren.

  12. GG „Zensur findet nicht statt“ ???.
    Ist das ein Pflich-Imperativ oder blos eine weltfremde Feststellung ?
    Ein Zensur findet selbstverständlich statt, zur Zeit wie in der schlimsten Zeit deutscher Diktaturen,lediglich mit anderen Mitteln.
    Die Machthabenden haben sich auf den Trick der „staatlich delegierten Zensur“ verlegt,verordnet durch Gesetz.
    Damit wird eine dlegitimierung des Grundgsetzes getätigt,mit der fälschlichen meinung der Machthabenden die Grungesetzpflicht beträfe sie somit nicht.
    „juristische Privatpersonen“, wie Medien und Internetplatformen sind durch Gesetz verpflichtet unter Strafandrohung,
    die „falsche Meinung“ auch als „Hassbotschaft“ diffamiert, aus der Öffentlichkeit der Meinungsfreiheit zu löschen.
    Auch das ist staatlich verordnete Zensur, weil von „der vollziehenden Macht“ des Staates gesetzlich verordnet. Also verfassungsfeindlich.

  13. Mit „Wokismus“ kann man es nicht mehr bezeichnen,
    darüber sind wir schon hinweg,
    sondern mit „Zensur-Terror“ linksextremistischer Netzwerke und staatlicher Unterstützung wird alles wegzenseirt verboten, diffamier und verleumdet und gesperrt was nicht in das dümmlichst ungebildete linksfaschsistische Weltbild paßt.
    Es ist alles schon viel schlimmer als es beim unbedarfetn Bürger den Anschein hat. Wird sind schon richtiggehend in einer totalitaristischen stalinistischen Zensur-Republik angelangt.
    Selbst faktisch belegte Aussagen werden skrupellos und dummdreist weggelogen, ja sogar wenn man Pech hat vor den Kadi gezogen, nicht wgen Fakten sondern wegen „falscher Meinung“. Ein eindeutiges Merkmal aller aller Diktaturen von stalinistisch bis islamistisch, die Meinungsfreiehit unter Sozialistisches Gemeineigentum zu stellen, bei dem jede abweichende Meinung als Feindbild des ideologischen „Wohlbildes“ ist
    „Feind ist wer anders denkt“, als die sozialistisch verstaattlichte Meinung ist.
    „Geeint im Meinung-Gleichschritt marschieren“ heißt die sozialistische Devise.
    Es wird mit terroristischer Zensurmacht ein schizophrenes Bild der Realität erzeugt, das beim unbedarften Leser, Zuseher und Zuhörer nicht durchschaut wird und als „Glaubenswahrheit“ weiter transportiert und weiterkolportiert wird mit fanatisch agressiver Haltung die Wahrheit zu besitzen.
    Ein ganzes Heer selbsternannter „Gutmenschen“ Zensorenritter,
    überwacht überall die Öffentliche Meinung, linksfaschistisch gesinnt, ganz im staatlich kolportierten Zeitgeist.
    Faschisten, Nazis, Kommunisten, Stalinisten waren Linksextremisten, keine Rechten. Sie alle hatten den Sozialismus im Programm und Praxis ihrer Ideologie, mit unterschiedlicher Tarnfarbe.
    Kann man in Geschitsbüchern nachlesen.

  14. Beim „Sturm“ auf das Capitol wurde niemand umgebracht

  15. die Freiheiten, die den Westen reich, erfolgreich und glücklich gemacht haben……man nannte es auch das christentum! Der Wokismus und Islamismus ist der glaube an einen falschen gott!

    • Es ist der Islam. Islamismus könnte man vielleicht den „Islam in Aktion“ gemäß der bis zum Ende aller Tage unveränderbaren Suren nennen: Vieles, was uns schadet, hier komprimiert auf 4 Seiten: https://www.clunia.at/clunier/clu_2018_2%5BScharia%5D.pdf
      Und danke für das Interview. Wann gabs das vormals in Deutschland, dass einer als „vogelfrei“ erklärt wurde? Und Hamed Abdel Samad ist nicht der Einzige, der vor Verfolgung geschützt werden muss – wiewohl die Liste derer, die nur unter Polizeischutz 24/7 seit Jahren hier leben können, lang ist. Ates, Korchide wie Mansour gehören dazu.

      • An den NegativBewerter: Vielleicht geben Sie noch ein paar Worte zur negativen Bewertung, damit auch ich sie verstehe. Dankeschön.

Einen Kommentar abschicken