<
>
Wird geladen...
Gewohnheitswählen

Fahrradhelm nicht vergessen

15.03.2017

| Lesedauer: < 1 Minuten
Video Thumbnail
Achim Winter und Roland Tichy sorgen sich nicht, sie leben. Narzissen und Tulpen färben die Natur. Auf zum Frühlingsspaziergang.

Frühling ist’s! Vom Eis befreit sind Strom und Bäche. Glücklicherweise werden wir im Lauf der Jahreszeiten auch Messerstechereien und Axtattacken nicht mehr so eng sehen. Und im Herbst wird gewohnheitsgewählt.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

5 Kommentare

  1. Einzelfälle Klaus Schulz . 6 Videos Youtube

    – Afrikaner beraumt alten Mann in Schweden im Bus
    – Asylant vermöbelt 34-jährige Deutsche auf offener Straße
    – Analyse: So will die CDU die AfD kleinhalten
    – Asylanten und deren Bezahlung durch die BRD
    – Das AfD Programm wissenschaftlich gepüft/Harald Lesch
    – Flüchtlinge: wir wollen Urlaub in unserer Heimat machen, das Geld haben wir

  2. Das Frosch-Experiment stimmt. Ich habe damals selbst als Medizin-Student an der UCL an einem solchen Experiment teilgenommen (Université Catholique de Louvain, en 1976, au cours d‘ un cours en zoologie). Der Frosch blieb allerdings völlig apathisch, bis nur noch Knochen auf der Lauge schwammen.

  3. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier mit ein Paar Ausnahmen.

Einen Kommentar abschicken