Der Dieselskandal, also die Tatsache, dass trotz unbedenklicher Schadstoffwerte das Dieselfahren in bestimmten Städten verboten werden soll, erzeugt bisher nur mäßigen Widerstand – wohl weil eben nur relativ wenige Fahrer tatsächlich betroffen sind.
Wer einen E6 Diesel fährt, ist ja aus dem Schneider. Obwohl: Hat nicht Anton Hofreiter gerade zum Halali auch auf den E6 geblasen? Ist nicht der Benziner noch viel ‚schmutziger’? Und hat Greenpeace letzte Woche nicht schon einmal verkündet, dass zur Einhaltung der CO2-Ziele das Totalverbot sämtlicher Verbrennungsmotoren bis 2025 unvermeidbar ist?
Man darf gespannt sein, wie wir mit den zu erwartenden Verschärfungen umgehen werden. Oder unsere europäischen Nachbarn, die uns dann ja gar nicht mehr besuchen können mit ihren Diesel, die sie uns jetzt abkaufen.
Bei wem lassen unsere Polit-Hampelmänner, Sesselquetscher und gleichgeschalteten
Quoten- und Träumerfrauen im „Dieseldunstkreis“ denken, da sie selbst nicht mehr
fähig dazu sind-? Betreutes Denken nennt man so etwas.
Der Bürger hat das Vertrauen verloren. Er hat eine Zulassung von einer Behörde die jetzt durch die Hintertür einkassiert wird. Das hat nichts mit dem Hersteller zu tun. Was nützt Euro 6 wenn es 2 Jahre später wieder kassiert wird. Ihr macht Deutschland kaputt mit Eurer Politik.
Der Spass geht in die nächste Runde. Jetzt hat ja die EU beschlossen, dass die Autos in wenigen Jahren nochmals 35 % weniger Abgas ausstossen dürfen. Ich denke hier beschliessen Politiker einfach nur noch irgendwas, wo sie überhaupt keine Ahnung haben, ob das überhaupt technisch noch machbar ist. Wenn noch verbrennungsmotor dann mit Gas, da ist die Technik vorhanden, die Tankstellen sind auch da.
Elektroautos können da noch lange nicht mithalten.
Auch die Haltbarkeit der Akkus steht da noch im Raum, als auch der Preis.
Das Problem mit der CO2-Reduktion um 35% ist, dass diese Reduktion mit dem Verbrennungsmotor, auch dem Dieselmotor, nicht zu schaffen ist. Die EU möchte durch die Hintertür nun Elektroautos vorschreiben. Das CO2, das bei der Stromerzeugung und Speicherung entsteht, wird nicht dem E-Auto, das den Strom verbraucht, zugerechnet.
Also geht es letztendlich nicht um eine CO2-Reduktion, sondern um das Vorschreiben einer bestimmten Antriebstechnik. Ganzheitlich betrachtet wird (je nach Stromerzeugung) wenig oder gar kein CO2 durch Elektroautos einspart.
Jahre später, wenn rauskommt, dass die Sonne bei Nacht nicht scheint, werden die Grünen dann diese Umweltlüge entlarven und das Verbot von Elektroautos fordern.
Politikversagen ja – richtig, aber auch komplettes Versagen von VW & Co.. Ich kann nur jeden warnen, einen neuen E6Diesel mit ADBlue zu kaufen: Reichweite eines 150PS Diesel von VW nur noch 680 km – da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich, denn die alten Diesel schafften doch eher 1000km.
Politversagen ist nicht ganz richtig .Die Politik hat genau das getan was von ihr verlangt wurde.Allerdings nicht von den Bürgern und für diese sondern von fremden Auftraggebern und zum Schaden der Bevölkerung.
Mit welchen Mitteln diese Auftraggeber die Politik durchsetzen ,wissen wir nicht.Unverkennbar ist das Ziel : Die Demontage germanys.Das läßt man am besten die germans selber machen ,da wird es gründlich,kein Stein bleibt auf dem andern.
**
Wenn es ja nur der Dieselskandal wäre wo die Politik pennt, so kann man das ja lösen. In den USA hat das ja auch geklappt. Mit der selbstverursachten Flüchtlingspolitik scheinen die Politiker ja aufgegeben zu haben. Es ist ja schon so schwer nur einen abzuschieben, wie man in Ellwangen oder bei King Abort sehen kann. Deswegen lässt man es ja lieber gleich. Auch will man bei Flüchtlingen nur noch alle 5 Jahre prüfen, ob ein Aufenthalt noch gerechtfertigt ist. Zahlt ja alles nur der Steuerzahler, der sich auch noch ein neues Auto kaufen soll.
Diese Regierung ist komplett Unfähig und gehört abgewählt. Der zu bezahlende Schaden ist Milliarden schwer, die Dauer nicht absehbar. Übergangsgelder und Pensionen für diese Regierungsbande sollten nur noch Hartz 4 Niveau betragen, damit es die auch selber trifft.
Das SPD werbeflyer ist aus meinem Briefkasten direkt in die Tonne weitergeflogen.
Wie widersinnig diese Umweltzonen sind, zeigt das Beispiel Mainz (Brezenheim). Dort gibt es sie auch und in dieser Zone stehen rotgeziegelte Häuser deren Dächer schwarz gefärbt sind vom Kerosin der in Frankfurt landenden Flugzeuge. Dilettantismus in Reinkultur!!!
Ich würde auch aufhören, einen Grenzwerteskandal immer wieder als „Dieselskandal“ zu bezeichnen…!
Das gehoert zum Deindutrialisierungsplan Deutschlands. Warum auch immer, soll Deutschland physisch und psychisch vernichtet werden. Die Flutung bei Preisgabe aller finanziellen Mittel des Sozialsystems ab 11.Dezember2018 mit Unterschrift des „Global Compact on Migration“ und die Weitergabe der staatlichen Eigenstaendigkeit an die EU-Kommission wird Rockefeller, die UN, Die EU-Kommission und den Initiator Soros lachen lassen.Merkel und Corona nach Nuernberg II. Nur, wer klaut dieses mal die Blaupausen ? Die Fachkraefte des wahren Glaubens werden es nicht sein.
Ich lebe als Deutscher in Belgien.
Hier wird es demnächst nur für die Stadt Brüssel ein Verbot für Dieselfahrzeuge der Klassen 0 und 1 geben.
Hier lacht man über die Deutsche Abgahysterie.
Als Todesursache steht auch Lungenkrebs im Totenschein und nicht Rauchen.
Die Aussagen waren leider teilweise falsch.
Es gibt kein Fahrverbot für alte Diesel, sondern für alte Diesel in wenigen Städten und teilweise sogar nur in Stadtregionen. In Hamburg beispielsweise betrifft es nur 2 Straßen, die man umfahren kann, wenn man nicht gerade in eine dieser Straße will. Die meisten Dieselfahrer in Deutschland interessiert dieses Verbot eigentlich überhaupt nicht. Wenn jemand irgendwann in eine solche verbotene Straße fährt, so muss er 80 Euro zahlen, wenn er zufällig erwischt wird. Die Wahrscheinlichkeit geht bei den meisten Fahrern vom Land gegen Null. Wenn so eine Überwachung mal gezielt durchgeführt wird, wird das wahrscheinleich in den Medien vorher angekündigt.
Die Händler in den betroffenen Städten überlegen sich deshalb, alte angekaufte Diesel in der deutschen Fläche zu verkaufen. Da es um die Stickoxidkonzentration in bestimmten Straßen und nicht um das Klima geht, ist das Vorgehen völlig unproblematisch.
Andere europäische Länder können auch betroffen sein. Die EU will von Deutschland eine Geldstrafe, weil Deutschland sich 10 Jahre lang nicht um dieses Problem gekümmert hat. Hier wird auch ein Druck von außen aufgebaut. Das könnte andere EU-Länder auch betreffen.
Man geht übrigens davon aus, dass wenn die Stickoxid-Konzentration in den betroffenen Straßen wieder normal ist, dass dann die Fahrverbote wieder aufgehoben werden.
Der deutsche Hype ist wie üblich viel zu hoch. Daran sind die Medien nicht unschuldig. In diesem Fall auch Tichys Einblick.
In Hamburg kommt dazu, dass in den betreffenden Straßen „Anlieger frei“ gilt. Entgegen der Meinung der meisten muss man nicht „Anlieger“ sein, also dort wohnen, sondern man muss ein „Anliegen“ haben, um dort durchfahren zu dürfen. Dieses „Anliegen“ kann man kreativ gestalten, ein guter RA bringt das vorm Amtsgericht durch. Nix mit Bußgeld…
@Wolfgang M
Es wird doch immer davon gesprochen, das „wir“ eine große europaeische
Familie waeren. Wenn nun die EU- Bürokraten nun „Richtwerte“ vorschreiben,
dann müßten diese doch nach EU-Recht in alle Mitgliedsstaaten gelten oder?
Wenn sie dann noch schreiben, das „Deutschland sich 10 Jahre lang nicht um dieses Problem gekümmert hat“, dann frage ich mich doch, was haben die anderen Mitgliedsstaaten
in dieser Zeit gemacht, das dort überwiegend keine oder sehr wenige Fahrverbote gelten und dazu noch „alte“ Dieselfahrzeuge aus Deutschland mit Kusshand importiert werden?
Anscheinend sieht man es dort bei weiten nicht so „eng“, wie in dummen Deutschland.
Zu Hamburg,
Was glauben sie was passiert, wenn nun die Fahrverbote in den beiden betroffenen Straßen aufgehoben werden?
Es werden höchstwahrscheinlich neue Fahrverbote kommen in den Straßen, wo sich
jetzt der Verkehr durch das Fahrverbot durchschlaengelt.
Sozusagen ein Kreis, der sich nicht schließt und charakteristisch ist für dieses „neue“
Deutschland der „Verrückten“ und „İrren“.
Dem „Hype“, den „Tichys-Einblick“ angeblich nach ihrer Ansicht verbreitet, sehe
ich ganz und gar nicht. Dazu muss man sich nur den Satz von Herrn Tichy im Video zu Gemüt ziehen, wo er auf die Frage, was „man jetzt als Dieselfahrer tun soll“, eine sehr
einfache und simple Antwort hat, einfach weiterfahren und ggf. klagen.
PS: wobei ich mir dies bei den „obrigkeitshörigen“ Deutschen kaum vorstellen kann….
In Deutschland gibt es wie im Ausland auch nur sehr wenige Fahrverbote. Unsere europäischen Nachbarn nehmen diese wenigen Einschränkungen eben nicht so ernst. In Deutschland wird das Thema dermaßen hoch gepuscht, dass die Diesel ihren Wert verlieren. Das ist typisch wieder einmal deutsch.
Es gibt allerdings auch Leute, die sich jetzt einen der betroffenen Diesel kaufen, weil sie ihn nie wieder so günstig bekommen. Den fahren sie dann noch 10 Jahre. Sollten sie noch hoch subventioniert eine HW-Nachrüstung bekommen, dann hat er wieder den alten Wert.
Warte immer noch auf die Totenscheine wo dieser Umstand als Todesursache Dokumentiert ist.
https://www.bestattung-information.de/totenschein-beantragen-kosten/
Das könnte ein Problem werden, wenn der Staat unter Absehung des Wählers sich rückbindet an NGOs?
So schnell wird mir das auch nicht klar, aber mehr Elemente der direkten Demokratie scheinen mir da sinnvoll als Ausgleich.
Eine NGO ist auch nicht weniger problematisch oder sinnvoller als eine Gruppe von Bürgern, die ein Anliegen an den Staat/Gesellschaft haben und auf demokratische Weise sich um Durchsetzung bemühen, zumal ohne vom Staat darin finanziert zu werden?
Die NGOs nutzen Gesetze, die unser demokratisch gewählter Bundestag beschlossen hat. Die Gerichte urteilen nach diesen Gesetzen. Da muss die Mehrzahl der MdB bei der Zustimmung zu diesen Gesetzen geschlafen haben. Rückabwickeln wir schwierig, weil es auch eine entsprechende EU-Regelung gibt. Da hat unsere Regierung mitgewirkt!
Die EU will jetzt die CO2-Vorschriften bei Autos erheblich verstärken. So ein richtiges Stopp von unserer Regierung hört man auch nicht.
Was mich wundert, ist, dass niemand darauf hinweist, dass die EU nicht demokratisch organisiert ist. Das betrifft das Parlament, die Kommission, den Kommissionspräsidenten und den europäischen Rat. Da gibt es riesige demokratische Defizite.
Zur Diskussion um den Diesel paßt folgende Meldung: „Die Angst vor dem Klimawandel treibt immer größere Blüten. Nun wollen Forscher eine Mauer bauen – um das Antarktis-Eis. Somit sollen die Eisschollen davon abgehalten werden, in wärmere Gefilde zu treiben. „https://www.neopresse.com/wissenschaft/aufgedeckt-durchgedrehte-forscher-co2-mauer-um-die-antarktis/
Kann man auch für den Diesel gebrauchen. Städte haben ja nicht umsonst Stadtmauern. Die bösen Diesel bleiben ausgesperrt. Und die Luft in den Innenstädten wird ohne Schdstoff sein. Wie bei den Hobbits im Auenland.
Unsere Politiker sind offensichtlich nicht in der Lage, das Dieselproblem zu lösen. Und hätten wir eine Regierung wie in Österreich könnte man lesen
„Stehen in Österreich Fahrverbote oder andere dieseleinschränkende Maßnahmen im Raum?
* Das Niveau der Stickoxid-Belastung ist in Österreich deutlich geringer. Selbst direkt an österreichischen Stationen, die derzeit zu hohe Belastungen messen, ist absehbar, dass die Grenzwerte in naher Zukunft durch den natürlichen Austausch des Kfz-Bestandes eingehalten werden.
* Folglich sind Fahrverbote derzeit in Österreich nirgendwo ein Thema.“
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20181002_OTS0121/oeamtc-das-bedeutet-der-deutsche-dieselgipfel-fuer-oesterreich
Würden unsere ideologisch verblendeten deutschen Politiker argumentieren, daß
a) die Messungen falsch sind und
b) an Stationen, die derzeit zu hohe Belastungen messen, sei absehbar, dass die Grenzwerte in naher Zukunft durch den natürlichen Austausch des Kfz-Bestandes eingehalten
werden,
wäre das Problem gelöst. Und das Volk würde nicht mehr angelogen und enteignet.
Unsere Politiker sollten mal über den Zaun nach Europa schauen, ob alle EU-Länder sich mit dem Schwachsinn der Nachrüstung von Dieselfahrzeugen beschäftigen. In der Energiewende bringt unser Land nichts zustande, stattdessen wird der Diesel als Sau durchs Dorf getrieben und die DUH angebetet.
TE sollte vergleichsweise darstellen, warum die Hysterie nur in Deutschland besteht und daß andere Länder bessere Konzepte haben.
Ich sag’s jetzt mal ganz drastisch: „Wollen Sie es nicht verstehen, oder können Sie es nicht verstehen?“ Muß TE da tatsächlich „vergleichsweise darstellen, warum die Hysterie nur in Deutschland besteht“?
Wir sind uns doch darüber einig, daß dieses ganze Umweltgeschwafel schlagartig und ohne, daß ein einziger Mitbürger zu Schaden käme, beendet werden könnte.
Anstatt sich darüber Gedanken zu machen, was unsere Regierung tun könnte, machen Sie sich doch lieber Gedanken darum, warum die das gerade nicht tut! Die will Sie und mich und Millionen Anderer von der Straße haben! Sie und ich sollen Rad fahren oder Bus oder Bahn. Da Sie und ich das aber nicht freiwillig tun, werden wir auf kaltem Wege enteignet.
Als nächste Stufe kommt dann die Meßstation in Auspuffhöhe an der Ampelkreuzung einer jeden Kleinstadt und eines jeden Kuhdorfes. Wenn wir dann aufgrund der Fahrverbote nicht mehr ins EKZ zum Wochenendeinkauf fahren und unsere Kinder nicht mehr am Stadtrand der Großstadt besuchen können, ist unser EU4-Auto wertlos (nicht nur für uns).
Sie fahren ein Auto? Dann zeigen Sie sich doch bitte bei der nächsten Wahl konsequent und wählen Sie nicht mehr schwarz oder rot oder grün. Die verfolgen nämlich Alle das gleiche Ziel.
„Wollen Sie es nicht verstehen, oder können Sie es nicht verstehen?“ werde ich nicht weiter kommentieren. Auch mache ich mir keine Gedanken darüber, was unsere Regierung tun könnte. Ein Vergleich mit den anderen EU-Staaten – ich habe nicht umsonst Österreich als Beispiel genannt – würde aufzeigen, daß nur Deutschland irrational handelt. Die Hofberichterstatter werden diesen Vergleich nicht vornehmen, warum also nicht TE. Wenn ich für Neuwahlen bin, muß ich dafür auch etwas tun.
Pardon, ich weiß ja daß meine Eingangsbemerkung hart an der Grenze war.
Einfach mal drüber weg lesen.
Wenn wir nach Österreich schauen – dann sehen wir, was unsere Regierung „tun könnte“. Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen. Jeder weiß es, Keinen interessierts.
Sie wird es aber nicht tun. Jede andere Regierung, die vom schwarz/grün/roten Block dominiert werden sollte, und der stellt momentan immerhin mit über 70% der Wähler die überragende Mehrheit, wird auch nichts daran ändern. Die haben alle das gleiche Ziel. Back to the roots. Deutschland: ein durchökologisiertes, deindustrialisiertes, buntes Moslem-Disneyland, in dem sich alle lieb haben und zur Arbeit auf der eigenen Scholle mit dem Pedelec fahren.
Wie könnte ich Ihnen widersprechen: Nur Deutschland handelt derart irrational.
Leider kann ich momentan nicht sehen, was Neuwahlen bringen könnten. Eine zerrupfte CDU/CSU mit 20%? Grüne mit 15%? SPD mit 12%? Linke mit 8%? Rechnen Sie mal. Selbst bei diesem Schauerszenario für CDU und SPD würde sich für uns absolut Nichts ändern. Nein, Merkel MUß in den nächsten 3 Jahren Deutschland vor die Wand fahren. Anders scheint eine Änderung der Mehrheitsverhältnisse nicht möglich.
Sie haben die AfD mit realen 25% vergessen. Vorbeugend ruft man die Hessen auf, doch bitte die Briefwahl zu nutzen, damit man beim Landeswahlleiter kreativ eingreifen kann, wenn die „Demokratie“ gefaehrdet scheint.
Ich bin schon sehr gespannt auf die Durchführung der Kontrollen. Meine Schulfreundin fährt einen alten Stinker. Seit Einführung der Umweltplakette wurde sie kein einziges Mal kontrolliert. Unser Autoverkäufer merkte neulich an, dass er die grüne Plakette nicht mehr anklebt, weil er sie hässlich findet und eh noch nie Kontrollen stattgefunden haben. Nun sieht man meinem Auto weder an, dass es ein Diesel ist noch hat sich anscheinend jmd Gedanken gemacht, wie der Kontrollaufwand abgedeckt werden soll. Ich warte also ab.
Das ist doch die leichteste Übung. Kameras an den Zufahrtsstraßen scannen die Nummernschilder und der Strafzettel kommt automatisiert mit der Post.
Das ist leider rechtswidrig.
„Ich würde schon dafür plädieren, dem Schikanestaat hier entgegenzutreten!“ YES!!! Die Zeit der Witzeleien ist nämlich längst vorbei. Wir müssen uns wehren. Sehr guter Rat am Schluss: Diesel weiterfahren, Strafzettel abwarten, dann gegen den Staat klagen. Denn Staatsbürger haben ein Recht auf Rechts-Sicherheit, was diese Merkel-Mischpoke systematisch zerstört. Eine Bitte: Mal drüber reden, wie wir sie wegkriegen und wie wir hinterher einen gesunden Staat wieder aufbauen. Danke. Und: Es lebe der bürgerliche Ungehorsam!!!!! Wir müssen uns die „erlernte Hilflosigkeit“ wieder abtrainieren. Dann schwindet auch die Depression. https://dr-berle.de/wehrt-euch/
Gar nicht so einfach. Der Staat hat beliebig viele Ressourcen, um sich gegen renitente Bürger zu wehren. Ich merkte das, als ich mich mal dafür engagierte, die Abzock-Falle auf der A1 bei Wuppertal-Ronsdorf zu entschärfen, indem dort das Schild mit der Geschwindigkeitsbegrenzung einfach um 200 m Richtung Köln zu verlegen. Eine Klage brachte nichts, obwohl selbst die Richterin meinte, dass es sich um Abzocke handelt. Eine Dienstaufsichtsbeschwerde bei der Stadt Wuppertal wurde zunächst noch nicht einmal beantwortet. Eingaben beim Landesinnenministerium und Regierungspräsidium D-Dorf ergaben nur, dass die Stadt Wuppertal mir lediglich schrieb, dass sie nur Ausführende seien. Verantwortlich für die Abzocke sei die Polizei von D-Dorf. Der beim Verfahren anwesende Zeuge verschwieg seine Herkunft. Ach ja, da ich mich erdreistete, auf einem anderen Ticket von 20,-EUR „für die Strauchdiebe“ zu schreiben, bekam ich einen Strafbefehl von 1.000,-EUR. „Wegelagerer“ hätte ich anscheinend schreiben dürfen. Wenn ich dagegen mal gegen die wöchentlich bei mir eintrudelnden Betrugsversuche Anzeige erstatte oder gegen den leider erfolgreichen Aktienbetrug der Firma Biomax Rubber vorgehe, bleiben Polizei, BaFin und Justiz selbstverständlich untätig. Deshalb wende ich mich schon lange nicht mehr an Polizei oder Justiz. Und wer so wie ich selbständig ist und im Kampf gegen die Finanzbehörden gestählt wurde, weiß, dass der Staat tatsächlich unendlich viele Ressourcen hat, um die Bürger klein zu halten. (Anmerken muss ich, dass sich im Homeland NRW das Verhältnis zur Finanzverwaltung mit der Abwahl von Rot-Grün schlagartig normalisiert hat. Folglich können wir uns tatsächlich über Wahlen noch wehren.).
Also, den Kampf gegen den Schikane-Staat hat das Individuum schon verloren, bevor er anfängt. Aber gemeinsam kann man anscheinend doch noch was erreichen, was man auch an der Angst des polit-medialen Komplexes vor der AfD sieht.
Außer durch Wahlen müsste man aber irgendwie gesellschaftliche Gruppen zum gemeinsamen Kampf gegen den Schikane-Staat organisieren können. Dummerweise hat die wertschöpfende Mittelschicht für Aktionen keine Zeit, weil wir ja Steuern erwirtschaften müssen. Die Zeitreichen linker Gruppierungen schaffen das dagegen.
Persönlich träume ich ja von einem Steuerboykott. Zumindest Selbständige hätten dazu die Möglichkeit. Es müsste irgendwie gelingen, alle Selbständigen dazu zu bringen, an einem konkreten Steuertermin (z. B. am 15.12.2018) die Steuern einfach nicht zu zahlen. D. h., man deklariert alles korrekt, zahlt aber nicht bzw. lässt die Lastschrift vom Finanzamt zurück gehen. Täten dies alle Selbständigen gleichzeitig, hätte das vermutlich durchaus einen Effekt. Also, wer organisiert das? Ich würde sofort mit machen.
Meine E-Mail Adresse läßt sich googeln. Kontaktieren Sie mich.
Vor jedem handeln sollte erst die Debatte kommen.
Ein besseres Steuereinnahmen-Programm gibt es doch nicht: Auf jedes neu verkaufte Auto kommen 19% MWSt. in den Staatssäckel und die höhere Kfz.-Steuer gibt es gleich obendrauf.
Damit kann man viel finanzieren.
Möchte hier mal Realist E. zitieren, denn ich bin seinem Beispiel gefolgt.
„Habe meine Rückspiegel abmontiert! Kann es nicht mehr sehen, wie die Toten aus dem Fenster fallen, wenn ich mit meinem Diesel vorbeifahre!!!“
Ja genauso ist es. Die Rechtssicherheit und damit das Recht wurde abgeschafft. Aber ich würde meinen teuren Diesel auch nicht billig verkaufen oder durch Nachrüstung entwerten lassen. Irgendwo muss doch mal Schluss sein.
Fast kommt es mir vor, das der Diesel-Skandal eine Verkaufsförderung für Dieselfahrzeuge ist. Die Förderung zahlt der deutsche Dieselfahrzeugbesitzer mit Wertverlust, der Absatzmarkt im Ausland nimmt mehr Dieselfahrzeuge ab. Und natürlich dürfen sich betroffenen Dieselfahrzeugbesitzer freuen, denn die Politik hilft. Ihr ehemaligen Dieselfahrzeugbesitzer dürft weiterhin einen Diesel (E6) fahren. So ähnlich wie damals bei der Abwrackprämie, kommen irgendwelche Rabatte oder sonstiges, wobei wir Politiker noch nicht so genau wissen, wer sich an den Kosten daran beteiligt. Usw. und so fort, ect. pp.!
Wobei mir persönlich noch nicht ganz klar ist, wann die E6 Diesel durch E7 Diesel ersetzt werden müssen?
Genießen sie ihren Benziner so lange es noch geht. Bald sind nur noch Fahrräder und Eselskarren erlaubt.
Laut Hofreiter ist auch der E 6 Diesel böse und muss verboten werden. Leute wählt die Grünen, wenn ihr weiter atmen wollt!
Es geht doch bei dieser ganzen Debatte nicht darum, irgendeine Gefahr für den Bürger abzuwenden.
Es geht einzig und alleine darum, Ideologie – grüne Ideologie – durchzusetzen,
Das Auto ist des Grünen liebster Feind – schon seit Jahrzehnten (selbst wenn er selbst damit fährt).
So wird sich nun „der Diesel“ vorgenommen (nachdem das ja mit dem Feinstaub nicht so ganz klappte). Es werden irrsinnig niedrige Grenzwerte aufgestellt, die in keinem Büro haltbar wären, und dann wird gemessen an den meistbefahrenen Straßen. Oft noch unter illegalen Bedingungen, sprich die Station steht nicht so und dort, wo sie stehen dürfte,
Und so wird nun „Skandal“ geschrieen. Wie halt immer.
Eine vernünftige Politik würden den Schreiern ein oder zwei „Globuli“ zustecken, und das war es. Oder sie einfach weiter schreien lassen.
Aber: Wir leben in Merkel-D 2018. Da wird denen – dank grüner Kanzlerin – mal eben so nachgegeben – und dann schreien sie halt woanders weiter. Bis zum bitteren Ende.
Wenn in meiner Stadt Fahrverbote kommen, fahre ich mit meiner Hercules K50 Sprint Bj. 77 Mischung 1:25 in die Stadt.
Also ich verstehe da etwas nicht ganz. Wenn ich mir ansehe, dass zur Reinigung Harnstoff notwenig ist, und ich mir dann anschaue wie der hergestellt wird, dann frage ich mich immer mehr wie die Ökobilanz komplett aussieht?
Jetzt mal ganz im Ernst, findet Ihr wirklich, dass die Luft in Städten, besonders in größeren Städten, wo die Wohnbebauung und der Straßenverkehr dicht beieinander liegen, gut ist???Ich rede noch nicht einmal von trüben, kalten Inversionswetterlagen im Winter. Mir ist doch der Diesel, Benziner , Stromer etc. scheiß egal. Man kann doch fahren was man will. Die Luft in den Wohnbebauten Städten ist einfach nicht gut. Warum, wiso auch immer. Das ist eine Tatsache. Ich wohne im Schwarzwald, mitten im Grün, und ich bemerke den Unterschied sofort, wenn ich nach Stuttgart fahren muss. Wie man die Luft sauberer bekommt ist doch tröte, hauptsache man macht was. Nicht für mich aber für die Menschen, die dort leben müssen. Ich wähle AFD, aber in diesem Fall bin ich klar Grün. Ich habe auch die hunderttausenden Ölheizungen (auch Diesel) mit im Verdacht. Aber natürlich auch die anderen fossilen Verbrennungen in den Fabriken, Produktionen, Heizungen. Es sind nicht nur die Autos.
Das ist Unsinn. Die Luft in unseren Städten wird immer sauberer. Und beim Dieselfahrverbot geht es um einen absurd niedrigen Grenzwert, der keinerlei negative gesundheitliche Effekte verhindert.
Na ja, Unsinn.?.. Ich fahre ein BMW 635d Cabrio, und ganz ehrlich, im Stand, bei runtergelassenen Fenstern und offenem Verdeck, merke ich schon, daß es stinkt. Ist Euro 5. Ich sollte vielleicht dazu sagen, daß ich allgemein recht geruchsempfindlich bin. Aber: 286 PS, zügige Fahrweise, viel Stadtverkehr, bei einem Verbrauch von unter 9 Litern im Langzeitschnitt. Tolle Beschleunigung, auf der Autobahn gern auch 200+ Km/h, wenn die Verkehrssituation das zuläßt. Ich bin zufrieden. Wenn ich nicht gerade Kinder transportieren muß, nehme ich in der Stadt mein Fahrrad, auch für längere Strecken.
Da ich schon über 60 bin und in Berlin wohne, kenne ich aus meiner Jugend allerdings wirklich ganz andere Luftverpestungen. Als Schüler habe ich morgens im Winter häufig das morgendliche Zimmerlüften unterlassen müssen, weil der gelbe Smog, der ins Zimmer quoll, dermaßen nach Briketts und Abgasen stank, daß man es nicht ertragen konnte. Insofern ist die Luft tatsächlich immer nur besser geworden. Aber im Schwarzwald- das ist aus meiner Sicht nicht Luft-das ist Balsam!
Wiederholung von gestern:
Dabei gibt es eine einfache Lösung: man schöpfe den kompletten Spielraum zu den Aufstellungsorten der Messstationen aus, den die EU – Richtlinie bietet, und weg sind alle Überschreitungen. Das ist nur mit den Ideologen nicht zu machen, die stellen die Messstationen gegen die Richtlinie an höchstbelasteten Orten auf. Im Ausland wundert man sich nicht mehr wie früher über die Deutschen, nein, man hält sie inzwischen für irre – mit Recht.
39 1 Tag 4 Stunden her
Guter Kommentar dazu:
Andres
Mir ist auch völlig unverständlich, wie Gerichte Urteile zu Lasten der Autofahrer fällen können, die auf der Grundlage rechtswidrig erhobener Daten basieren.
20
Die Daten sind nicht rechtswidrig. Deutschland hat einseitig und ohne Grund die europäischen Messregelungen verschärft. Gewollt, mit voller Absicht. Unsere Rot-Grüne Regierung Merkel! Alle etablierten Parteien wollen den Individualverkehr zurückdrängen. Sie wissen nur nicht, wie sie es dem Bürger verkaufen sollen. Im Augenblick haben sie alle die Hosen voll. Wegen der anstehenden Wahlen. Sogar die hessische Grüne Umweltministerin. Sie findet Fahrverbote nicht verhältnismäßig! Wer glaubt ihr denn so was? Nach der Wahl ist diese Befindlichkeit sicher wieder weg. Und der Diesel ist erst der Anfang. 2021 treten neue CO2 Grenzwerte in kraft, die kein Benziner einhalten kann. Massive Strafsteuern sind die Folge. Dann wird der Individualverkehr so teuer, dass es sich viele Bürger nicht mehr leisten können. Genau wie den Strom. Aber so ist sie halt, die Grüne Politik, teuer und unsozial.
Bin grade mal draußen gewesen, mir war sofort asthmatisch zumute und meine neue NO2 Sensor- DHU-App hat über 45 µg NO2 gemeldet mit Alarmgedudel. Habe mich gerade noch rechtzeitig und japsend ins Haus zurück geschleppt und mir damit wohl das Leben gerettet. Drin waren es zwar 200 µg, ich rauche halt gerne, aber im Innenraum ist das praktisch Luftkurortqualität. Erst bei 950 µg fängt da laut offizieller Vorschrift das Kratzen im Halse an. Ich habe mich sofort sauwohl gefühlt. Idee: wir fahren Diesel nur noch in Innenräumen.
schlimm wird das erst am 4. Advent, 4! Kerzen, und dann, mein Gott, am 24.12. : „Kinder, kommt rein, der Baum brennt schon“; wir werden alle sterben!
Dieser Beitrag ist nichts weniger als genial. 😉
Ist schon mal aufgefallen, das nur in Deutschland die Luft dermassen schlecht ist, das wir jetzt Nägel mit Küpfen machen müssen? ALLE Diesel weg, alle Ausflugssschiffe an die Kette legen, alle Industrieschornsteine zumauern und natürlich alle Wiederkäuer ins Ausland verkaufen. Ein beherzter Kuhfurz könnte die CO2 Statistk ordentlich ins wanken bringen. Ich war mal stolz auf die Deutschen, ich war mir sicher, dass wir mit unserer Intelligenz (unser einziger Rohstoff) einfach besser sind als so mach eine andere Bevölkerungsgruppe. Was für unglaubliche Technolgien wir erfunden hatten. Jetzt lebe ich im Ausland und schaue mir den tagtäglich Irrsinn an und denke mir, die Luft hier ist bei einer Dieselrate von fast 40% so wunderbar sauber, wie nie zuvor.
Man munkelt, es werde an einer Grenz-Lösung gebastelt, die das zukünftige Eindringen von Abgasen unbotmäßiger Nachbarländer verhindert (himmelhoch), aber gleichzeitig Asylbegehrende hindurchlässt (erdnah). Die Grenze als semipermeable Membran, Deutschland im total verrückten Ausnahmezustand, allein, das Lachen gefriert auf grimmigen Lippen. ****
Also alle Windräder Richtung Grenze ausrichten und mit Kohlestrom antreiben?
Super Kommetar, lache immer noch!!!
Mit ist das Lachen schon seit einiger Zeit vergangen. Die Energiewende kostet mich ein Vermögen. Die kommenden Dieselfahrverbote auch. Der Wertverlust meiner zwei Fahrzeuge ist schon über 10.000 Euro. Und die Nutzungseinschränkung ist absehbar. Wir werden von Ideologen, Opportunisten und einer ganzen Menge Idioten regiert. Und das schlimmste ist, wir haben sie auch noch gewählt.
Die Causa Diesel oder besser DUH zeigt die Art und Weise an, wie Poltik in D gemacht wird: nämlich gar nicht. Und der Bürger soll es wieder bezahlen. Wer immer noch die vereingten Grünen (UnionSPDFDPetc) wählt, brauch sich nicht zu beschweren!
Hallo Sembo, doch genau so wird Politik gemacht. Die CSU in München finanziert öffentlich Pro Asyl und das Kaffe Marat, ein Antifa Treffpunkt mit hunderttausenden von Steuergelder zum Kampf gegen Rechts aka AFD.
Die Kanzlerin hatte bereits vor 5 Jahren eine Million E-Autos auf Deutsche Strassen gefordert. Da niemand diesen Mist haben will, sponseren Sie einen winzigen Abmahnverein der dann die Klagen gegen die Städte durchführt. Das bestehende Einparteinsystem wars ja nicht.
Dann werden mittlerweile über 90% EU Gesetze in Deutschland angewendet, die gegen die eigene Bevölkerung gerichtet sind. Im Dezember kommt der Mega GAU. Im EU Parlament wird der Global Migation Pakt dann verabschiedet.
Das bestehende Einparteinsystem war es ja wieder nicht, es war die EU!
In Wirklichkeit haben fast alle deutschen EU Politiker inkl. Monika Hohlmeier(Tochter von Strauss) dem Vertrag zugestimmt. Selbst intelligente Menschen lassen sich durch Framingtechnik beirren, es ist unglaublich!
Das „EU-Parlament“ hat bereits im April den global compact begrüßt. Am 11.12. wird Merkel in Marakesh den global compact unterzeichnen. Was dann mit und in D geschiet kann sich heute noch kaum jemand vorstellen, aber es wird zu spät sein.
Nicht vergessen: Federführung hat Deutschland.
Merkels Beamte sind mit Akribie dabei, den Vertrag zu unser aller Wohl aufzusetzen.
Ist das nicht ein Wahnsinn? Tja, halt Alt Parteien pur, wie das reien Gift. Die Frage ist doch die: Wie lange geht das noch gut? Bis der letzte Rentner Groschen, und der Oma ihr klein Häuschen verbraten ist?
So und jetzt müsste man noch dem technik-unaffinen Menschen erklären, dass wenn jeder ein E-Auto hätte, unsere Strominfrastruktur zusammenbrechen würde.
Für Laien: Erinnert man sich noch daran, was passierte, wenn man bei einem schlechten Stromsystem im Haus nur Herd oder Waschmaschine anschalten durfte und nichts gemeinsam? Und jetzt bitte vorstellen, wenn in einer Stadt jeder sein E-Auto auch noch aufladen will, und das bei unseren heutigen Stromnetzen. Das wird wunderbar!
Dazu noch eine Prise umweltfreundlicher Strom, plötzliche Hauptlast, wenn alle Menschen von der Arbeit kommen… erstmal Straßen und Stromnetze erneuern, dann reden wir nochmal über E-Autos.
Außerdem, jeder weiß, dass H2-Autos besser sind: Problem hier nur: Damit kann man viel zu wenig verdienen, daher E-Autos, giftige Batterien egal, umweltverschmutzender Bergbau egal. Wasserstoff ist einfach zu sauber und zu umweltfreundlich (und die Grünen Parteimitglieder haben da zu wenig Aktien von denen im Depot).
Bitte zu Ende denken ;-). 60% der Autos auf Deutschlands Straßen sind älter als 6 Jahre. Nach 6 Jahren hat ein Auto ungefähr einen Wertverlust von 60% erlitten – eher mehr als weniger. Aus der Altersstruktur meine ich erkennen zu können, daß die überwiegende Anzahl der Autofahrer nicht bereit oder nicht in der Lage ist, 30 oder mehr Tausend € für sein Auto auszugeben.
Genau das steckt dahinter. Einen sehr großen Teil der Autos von der Straße zu bekommen. Wer keine 35.000€ für einen E-Golf oder keine 80.000€ für einen Tesla ausgeben kann oder will, soll gefälligst mit Bus und Bahn oder mit dem Pedelec fahren.
Der Sozialismus steht vor der Tür und Sie möchte ihn per H2-Auto hereinlassen? Die Dinger sind nochmal „ne Ecke“ teurer als das „batterieelektrische Auto“, das schon vor 120 Jahren eine Mißgeburt war.
Wer heute als Autofahrer schwarz, rot oder grün wählt, dem ist m.E. eh nicht mehr zu helfen.
Das würde bedeuten, dass nur noch Reiche Autofahren können.
Der Rest fährt mit der Bahn (wenn sie dann kommt!).
@ Josefine aber auch @German Michael
Ja, Josefine, genau das würde es m.E. bedeuten. Merkel sagte neulich sinngemäß, „man könne sich nicht darauf verlassen, daß auch zukünftig noch Alle Auto fahren würden“ und sie meinte auch „der Wohlstand würde sich ändern, aber nicht so, daß wir es als einen Verlust erleben würden“.
Und dann fragt „German Michael“ etwas weiter oben, was daran „links“ wäre. Lieber Michael, das ist der Unterschied: Bei wirtschaftlich orientierten Regierungen geht es vielen auf relativ hohem Niveau relativ gut. Die können sich über ihr 10.000€-Auto freuen und allenfalls dem Nachbarn das 100.000€-Auto neiden. Deswegen sind sie aber trotzdem mobil. Regieren Sozialisten, dann geht es relativ schnell relativ vielen Menschen gleich schlecht. Nix mehr mit Auto. Die fahren dann Rad, weil sie keine mindestens 35.000 € haben um sich Elektroschrott auf 4 Rädern kaufen zu können. Jeder Verbrenner-Golf kann das auch, was ein batterieelektrisch getriebenes Auto kann. Nur billiger und besser. Autonomes Fahren hat nichts mit der Antriebsart zu tun.
Das E-Auto mit Schwarmintelligenz kommt, hoffentlich bald, Schluss mit Lärm Gestank und tausenden Verkehrstoten.
Was soll daran links sein?
Deutsche Umwelthilfe und Co. – globale Demokratie via NGO, der Steuerzahler finanziert
seine eigene Knechtung dann wie üblich auch noch und die Nationalregierung spielt die Hilflose….
brave new world
auch in Wien wird es keine Diesel Fahrverbote geben. Daher koennte der oesterreichische Markt auch interessant sein. Die Schweiz ist eher uninteressant, was den Gebrauchtwagenmarkt betrifft, die haben soviel Cash, dass die lieber Neuwagen kaufen.
Der Deutsche Bürger…genau der, der sich immer auf die FREIHEIT beruft…auf die Selbstbestimmung und Eigenverantwortung…genau diese Deutschen….lassen sich von der Politik diktieren, was Freiheit bedeutet…nämlich nicht mehr Frei zu entscheiden was man will oder nicht will…die Freiheit des Angebot und der Nachfrage werden durch ein staaatliches Diktat abeschafft und damit auch jede FREIHEIT in der Deutschen Gesellschaft/ Deutschland!
Kein anderes Land auf dieser Welt ist so bescheuert (Scheuer) wie es Deutschland, das Deutsche Volk ist! Die Politik kann in Deutschland machen was Sie will mit den Deutschen…der Deutsche lässt sich ALLES GEFALLEN…selbst den Entzug seiner Freiheit, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung. Willkommen in der Dritten Diktatur in 100 Jahren auf Deutschen und NUR Deutschen Boden!
Das sah man schon bei dem Erdowahn das sich Deutschland ALLES GEFALLEN. Erdowahn Schlägertrupps über Hoheitliche Gewalt in Köln aus, und zeigen wo es lang geht.
Auch bei dieser S….. Dieselaffäre hätte eine Richtlinien Änderung Wunder bewirkt. Aber Nein, unsere Weltklima Rettung Madame und die nicht minder minderbemittelte SPD. Es ist so ein Graus in Deutschland zu leben.
„In Burkina Faso ist es noch schlimmer!“
Sorry, bin auf Ihrer Seite, aber genau diesen Satz muß ich mir immer sinngemäß anhören wenn ich mich über diesen und jenen Politunsinn (Auswahl gibt es genut, der Nachschub läßt auch anscheinend nicht nach) m.E. zu Recht beschwere.
Erst eine schwere Rezession würde wieder „Schwung“ in diesen Laden bringen. Allerdings wage ich zu bezweifeln daß diese durch den Schwung ausgelöste Schaukelei dann vielen gefallen würde.
@Mark Hofmann
In einer repräsentativen und parlamentarischen Demokratie würde das Parlament die Regierung kontrollieren, notfalls zusammen mit der Opposition. Beide wurden institutionalisiert, damit die Regierung eben nicht mutwillig und unkontrolliert den größtmöglichen Schaden anrichten kann.
Aber eben nur in einer wirklichen repräsentativen und parlamentarischen Demokratie. In Merkel Land sind diese Institutionen schon lange abgebrannt…