<
>
Wird geladen...
5 vor 12

Der Wutwinter – Wie uns die Wärme abgedreht wird

von Redaktion

21.08.2022

| Lesedauer: < 1 Minuten
Video Thumbnail
Nun soll er kommen, der Wutwinter – mit rasender Kälte und bibbernden Bürgern. Dafür sorgt auch der von Habeck gebastelte Verordnungskatalog. Am Ende läuft es auf ein ‚Über-Wutwintern‘ in Nachbarländern hinaus – am besten als Tourist, um einer teuren Wegzugsteuer zu entgehen.

Es wird Ernst. Nun soll er kommen – der Wutwinter. Vielleicht sogar mit rasender Kälte und bibbernden Bürgern. Denn wir wissen ja: Auch Kältewellen sind der Klimaerwärmung geschuldet. Das Ministerium Habeck hat einen Verordnungskatalog gebastelt. Unsere beiden Herren diskutieren die dort verzeichneten Umlagen und Maßnahmen „von O bis O“, die uns wegen der Gaskrise die kalte Jahreszeit vergällen werden: von Dreifachsteuer über die Tür-zu-Regel in Geschäften bis zum Gasschnüffler, der an unsere Thermen langt und überlegt, wie man eine ohnehin schon runtergedimmte Menge noch weiter reduzieren kann.

Am Ende läuft es auf ein ‚Über-Wutwintern‘ in Nachbarländern hinaus – wenn einen die bis dahin ja vielleicht erhöhte Wegzugsteuer nicht zu teuer zu stehen kommt. Am besten: Auch im Ausland immer hin- und herreisen, damit der Beamte, der uns am Computer verfolgt, uns noch für Touristen und nicht schon für abgabenpflichtige Auswanderer hält.

Der wunderbar kühle Rosé, mit dem sich Roland und Achim trösten, wird demnächst auf der Seite winters-winzer.de zu verkosten sein. Bis dahin empfehlen wir die Tropfen, die dort schon zu bestaunen sind.


Lesen Sie auch:

Habeck will Verdunkelungspläne schnellstmöglich umsetzen

Nacht über Deutschland

Habeck will Verdunkelungspläne schnellstmöglich umsetzen

Wie Robert Habeck den Bürgern das Stromsparen vorschreiben will

Hauskontrollen inklusive

Wie Robert Habeck den Bürgern das Stromsparen vorschreiben will

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

22 Kommentare

  1. Es ist schon erschreckend, alle in der Tat ALLE Befürchtungen und Vorhersagen der angeblichen „Staatsfeinde“ haben sich zum Teil noch viel schlimmer als von befürchtet erfüllt. Von den propagierten Hirngespinsten des „Minister“ Laberbach, von dessen Horrorszenarien und ständigen Alarmmeldungen ist genau WAS wahrgeworden, außer, daß dieser Looser sich einen warmen Ministersessel erlogen hat?

  2. Klare Kante: Wir haben einen FELDZUG gemacht im Wirtschaftskrieg, der sich aber in erster Linie gegen uns selber richtet. Machen wir ihn rückgängig – wo ist das Problem? Keine Sanktionen von uns gegen die Russische Föderation, schon erhalten wir Gas zu den von UNIPER intelligent (?) ausgehandelten Verträgen. Die Krise ist vorbei incl. der Inflationskrise! Si einfach geht es !!!

  3. Der Wutwinter – Wie uns die Wärme abgedreht wird.
    Passt doch. Eiskaltes Wasser, eiskalte Wohnung, da haben dann wirklich alle „Corona“.
    Lauterbach wird seine „hochwirksamen“ Spritzen los, niemand darf auf die Straße und der Irrsinn kann ungebremst weiter laufen. Einfach genial.

  4. Zum Thema Wegzugsteuer:

    Die Steuerpflicht entfällt, wenn der Wegzug nur vorübergehend war und der Steuerpflichtige innerhalb von sieben bzw. nach Antrag 12 Jahren, ohne Verkauf der Anteile wieder nach Deutschland zurückzieht und hierzu Absicht hatte. Voraussetzung ist, dass der Steuerpflichtige die vorübergehende Abwesenheit vor dem Wegzug bei seinem zuletzt zuständigen Finanzamt angezeigt hat.

    § 6 AStG

  5. „Am Ende läuft es auf ein ‚Über-Wutwintern‘ in Nachbarländern hinaus – am besten als Tourist, um einer teuren Wegzugsteuer zu entgehen.“

    Wohl dem, der es sich leisten kann. Leben in der TE-Blase ausschließlich Millionäre?

    • Abzuwandern sollte man ernsthaft in Erwägung ziehen. Muss ja nicht auf hohem Niveau sein. Normale Menschen neigen dazu, dass sie hoffen, es werde schon nicht so schlimm werden, oder wenn doch – dann wird es sie schon nicht erwischen. Mit dieser Bräsigkeit sind vermutlich viele Bürger früher schon in „ruppige Zeiten“ hineingestolpert. Da zeigte sich dann, dass die Option, sich rauszuhalten, irgendwann nicht mehr existiert hat. Man wurde in den Strudel hineingezogen und der Zeitpunkt zum Verlassen des Landes war vorbei.
      Traurig aber nicht unwahrscheinlich: wenn die Bevölkerung in eine Psychose kippt und unruhige Zeiten kommen, stehen naturgemäß nur zwei Optionen zur Wahl: Verteidigung oder Flucht.
      Für z.B. religiöse Menschen kommt Gewalt nicht in Frage, dann bleibt zwangsläufig nur noch übrig zu gehen, bevor man von den Ereignissen überrollt wird. Ich hab jedenfalls keine Lust mal ein Gewehr und Uniform in die Hand gedrückt zu bekommen und Marschbefehl dazu.

      • Ich habe darüber mehrmals gedacht – wieso haben die Juden damals nicht geflohen. Wieso hat mein Großvater das nicht getan als die Sowjets gekommen sind? Das ist nicht bei jedem Ereignis wie dieses möglich – die Armenier haben keine große Warnung gehabt. Juden in dem Dritten Reich schon und später die Deutschen in Ostgebieten auch. Mein Großvater hat mir das gesagt: Deutschland war zerstört, man erwartete dass die Besatzer sich wie Sowjets verhalten brauchte man also nicht weg zu fliehen und lieber da leiden wo man geboren war. Das war seine Wette. Er und seine Familie haben dabei viel verloren. Nicht nur materielles – Gewalt hat manche umgebracht. Nun das konnte auch unterwegs passieren usw. Ein Wette war das. Und das gleiche war mit Juden vor dem Krieg die sich auf dem Weg gemacht haben – eine Wette war das. Sie musste nicht gut gehen. Hätten größere Teile der Gemeinde es getan würde den meisten nicht unbedingt gut gehen. Wie gesagt das war eine Wette.
        Dann ist die andere Frage noch wichtig – wohin sollte man fliehen? Die Niederlanden haben ihre AKWs nicht ausgeschaltet und haben noch Gas. Masken usw mussten sie auch tragen und es kann sein werden sie das auch diesen Winter machen müssen. Sonst sind sie nicht anders woke als die Deutschen.
        Polen? Die sind kriegsgeil und haben aber sonst ähnliche Probleme wie wir. Da waren am Anfang die Ausgangssperren extrem. Die Pandemie werden sie wohl nicht mehr haben.
        Die meiste Prozesse die unsere Gesellschaft und Wirtschaft zersetzen sind aber überall zu beobachten. Briten haben ein dickes Problem – nicht Brexit sondern Woken Konservativen die nichts aber gar nichts durchsetzten. Sie gehen gerade mit der Brennstoffpreisbremse in den kalten Wintern. Wie woke und kriegsgeil ihre Eliten sind, kann sich der Deutsche gar nicht vorstellen – besonders in Wales und Schottland.
        Wirtschaftlich wird es wohl in USA besser gehen aber ob es da keinen Bürgerkrieg (oder die vorbeugende Aktivitäten, die Lager für Abweichler inklusive) gibt?
        Ich habe es schon mal getan. Noch mal auszuwandern? Eher nicht. Man muss einfach damit klar kommen dass man irgendwann doch die Regierung ein klares Nein sagen und mit Konsequenzen leben muss. 20.4 ist nur eine Erinnerung. In Wirklichkeit wenn man die Regierung zu Ordnung bringen will, ist das meist sehr schmerzhaft und mit den strafrechtlichen Konsequenzen verbunden. Wir werden wohl mit Demos anfangen müssen und schauen was die Regierung uns dann antut.
        Wer aber die Möglichkeit sieht auszuwandern, sollte es tun. Es wird aber den Meisten nicht gelingen.

  6. Würde mich dem anschließen, allerdings eher mit der Bitte, die Beiträge etwas lauter zu machen. Auf dem Laptop ist maximale Lautstärke eingestellt, trotzdem kommen die Gespräche zu leise rüber. Danke!

  7. Das ist alles schon geschehen, und alles ist längst vorbereitet zur Verteidigung gegen bzw. Unterdrückung von Widerstand, s. 1500 Soldaten für den inneren Einsatz, obwohl man zur Verteidigung des Landes viel zu wenige Soldaten hat. Corona, Klima, es klingt nach „Verschwörungstheorie“ – aber die allermeisten der Befürchtungen sind ja eingetreten -, wenn man feststellt, dass diese Panikbewegungen nur die Vehikel sind, um die „große Transformation“, die weder von Merkel noch von irgendjemandem definiert worden ist bis heute, durchzusetzen. Merkel war keine Dissidentin, sondern Funktionärin. Wie man eine Exponentin eines Systems, das man immer als Feind betrachtet hat, zur Kanzlerin machen konnte, war mir immer schleierhaft.
    Im Endeffekt kann nur ein ernster Aufstand der grünlinken Revolution Einhalt gebieten.

  8. Es gibt wieder mal Realsatire vom Märchenonkel Habeck: Habeck im „Morgenmagazin“„Wo unser Gas herkommt, ist gar nicht die Frage“https://www.focus.de/politik/deutschland/habeck-im-morgenmagazin-wo-kommt-unser-gas-her-ist-gar-nicht-die-frage_id_136932910.html

  9. Da stimmt was nicht: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/energiekrise-diese-konzerne-wollen-geld-aus-der-gas-umlage-und-verdienen-gleichzeitig-milliarden/28606180.html
    Auch bei Uniper kann doch nach einem halben Geschäftsjahr noch nicht auf Gewinn bzw. Verlust eines Ganzen geschlossen werden?
    Wie kommt also Habeck überhaupt auf eine „Umlage“?
    Und, 2. Frage, wie kommt Habeck auf die Höhe der „Umlage“?
    Haben die im Wirtschaftsministerium gewürfelt und dann kam Lindner dazu und hat noch die Mehrwertsteuer drauf gesetzt?
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es zu dem Ganzen eine Rechnung gibt, die nachvollziehbar ist und zur Veröffentlichung frei gegeben werden könnte!
    Ob das Ding insgesamt rechtens sein kann ist eine weitere Frage.

  10. Der „Waschlappen“-Habück ist ein langatmiger Schwätzer. Da er sich schon früher nicht um die (organisatorische, kapazitative und rechtliche) Verfaßtheit der BRD gekümmert hat und auch heute nicht weiß, wie?, was?, wo? und warum? funktioniert – oder eben auch nicht, wird er sein „blaues Wunder erleben“. Er kann „verordnen“ – wie das schon klingt – was er (!) will, aber keinen wird es interessieren … Da kann man ruhig zuschauen. – Das Einzige was tatsächlich kommen kann, ist zugegebenermaßen bei diesen Leuten „mit Salat im Kopf“, daß alles plötzlich (durchaus unabsichtlich) zusammenbricht. Dazu braucht man auch wenig von dem Besagten wissen bzw. beherrschen: Das kann jeder Maoist woanders auch.

  11. Das ich das noch einmal erleben darf. Am Ende wird wieder nur noch ein Raum in der Wohnung geheizt. Fehlt nur noch das Plumsklo im Außenbereich. Spart zumindest Wasser. Und gewaschen wird sich mit einer Schüssel Wasser und einem Waschlappen.

  12. Diese Politiker nerven mich schon in meinem Standort Ausland… ich weiß gar nicht, wie eine Rückkehr aussehen soll.
    Einfach nur noch weg – das rate ich auch meinen Söhnen…wobei die haben es selbst schon kapiert und lachen sich tot über D

  13. Zitat: „Nun soll er kommen – der Wutwinter. “

    > …..und hinzu auch ein vermutlich zutiefst deprimierendes Weihnachten.

    Denn -na klar- aus Sparsamkeitsgründen darf natürlich auch die Weihnachtsbeleuchtung -bestenfalls- nur noch stark eingeschränkt genutzt werden.

    Also auch vorbei mit „Frohe Weihnacht“ und hin zum „Wut-Weihnachten“

    • Nanana, Manfred, was sind Sie denn für einer ? Streiche Weihnachten, setze Lichterfest. Weihnachten soll es im besten Deutschland aller Zeiten nicht mehr geben dürfen. Andere hier just zugereiste Mitmenschen könnten sich an Weihnachten gestört und herabgesetzt fühlen, also einheitlich Lichterfest. Und da Lichter zu viel Energie verbrauchen, bitte abschalten. (***Ironie off***)

  14. Die Wegzugssreuer kannte ich bis jetzt nicht…
    Aber die Idee, den ständigen Wohnsitz zu wechseln lebt in mir seit
    Kühnerts Enteignungsdrohungen. Und Tichy entgeht mir ja von Oktober bis April in Griechenland nicht. Ich bin dann mal weg.

    • Man muss aber klarstellen, dass die Wegzugssteuer „nur“ (bzw. noch nur) für Gesellschafter von Kapitalgesellschaften gilt. Damit sperrt man im Grunde alle Unternehmer. Eine Riesensauerei ist es trotzdem.

  15. Führung und Erziehung durch unsere Polit-Koryphäen bedeutet auch, die Bevölkerung dermaßen über den Tisch zu ziehen, dass die dadurch entstehende Reibungshitze genug Nestwärme im Wutwinter erzeugen kann.

  16. Zitat: „Nun soll er kommen – der Wutwinter. “

    > …..und hinzu auch ein vermutlich zutiefst deprimierendes Weihnachten.

    Denn -na klar- aus Sparsamkeitsgründen darf natürlich auch die Weihnachtsbeleuchtung -bestenfalls- nur noch stark eingeschränkt genutzt werden.

    Also auch vorbei mit „Frohe Weihnacht“ und hin zum „Wut-Weihnachten“

  17. Gibt es dann auch ein „A…. auf Paket“? Wundern würde es mich nicht.

  18. Achim Winters Lache ist so köstlich. Wir haben die Grenze zur Satire längst überschritten.

Einen Kommentar abschicken