Es ist ein Resultat der Ampelpolitik. „Die DAX-Unternehmen machen ihren Gewinn längst nicht mehr in Deutschland“, erklärt Mick Knauff. Der Börsenexperte berichtet mehrmals täglich live aus der Frankfurter Wertpapierbörse. Die Wirtschaftslage im Inland schlägt kurzfristig nicht auf die Großkonzerne durch, im Gegenteil. Die Ampel stärkt die Konzerne mit Subventionen und mit Staatsausgaben. Gerade Rüstungsunternehmen versprechen gute Gewinne, dank der Ampel-Waffenkäufe. Und doch warnt er: Wenn die Politik der Ampel weitergeht, dann drohen schwierige Zeiten.
„Ist die deutschte Wirtschaft auf Kanonen oder auf Butter aus?“, will Diether Dehm wissen.
Finanzexperte Markus Krall warnt: Der Boom von Rheinmetall und anderen „Kanonenbauern“ könnte bald zu Ende gehen. Endet der Krieg in der Ukraine, endet auch der Boom. Krall würde Rüstungstitel, sofern man in sie investiert hat, bald abstoßen. „Kanonen zu bauen, das war immer schon ein Ding der Konzerne in Deutschland, nicht des Mittelstands“, sagt er. Und auch zu seinem Streit mit Hans-Georg Maaßen und der Werteunion äußert sich Krall: „Die Führung der Werteunion wollte die Wirtschaftslibertären abholen, aber ihnen programmatisch nicht entsprechen.“
Und über die Werteunion wird auch diskutiert. Mit Hinblick auf die Werteunion, Markus Krall und Hans-Georg Maaßen will Roland Tichy wissen: „Was ist schmutziger, Börse oder Politik?“
Mehr von der Streit-Bar:
„Ein Resultat der Ampelregierung das die deutschen Firmen ihren Umsatz immer mehr im Ausland machen“. Selten so einen würzigen Käse gelesen. Guckt mal Coca Cola, Nike, IBM an, die Südkoreanischen Chiphersteller. Die großen englischen und französischen Konzerne L’Oréal. Nestlé in der Schweiz. Komisch….da macht bei keiner Firma der Inlandsumsatz viel aus. An was das wohl liegt. Sicher an der Ampelregierung…..Kleiner kostenloser Tipp: Das nennt sich Globalisierung!
Die Zerstörung unseres Wohlstands hat schon vor Jahren begonnen mit der Deindustrialisierung Deutschlands in der Ära Schröder SPD und wurde in der SED-Ära Merkel massiv fortgesetzt, nun mit Grünem Unverstand fortgesetzt.
Schon vor Jahren wurde die Stahlindustrie, Medizintechnologie, Chiptechnologie, Robotertechnick, Transrapid, Gentechnologie, usw., nach Indien und China ausgelagert und verkauft, größtenteils auch gestohlen.
Die Ursache sind gierige Manager unterstütz von einer skrupelosen Politikkaste, mit dem Motto „nach mir die Sintflut„.
Das Zauberworte dazu waren „Globalisierung“ und „Outsourcing“, um Dumpinglöhne zu benutzen,
unter der verlogenen Flagge von „Freiheit“ und „Liberalisierung“ der Welt.
Hochtechnologie wurde in vermeintlich unterentwickelte Länder wie China und Indien verlagert.
Wir sehen überall in Deutschland, EU, aber auch weltweit nur noch mafiöse Strukturen, die der Bereicherung einzelner zum Schaden der Allgemeinheit dienen.
Deutschland ist ein ausgeraubtes Land !
Das ist nur möglich weil der demokratische Rechtstaat schon lange vernichtet wurde.
Unser Grundgsetz ist seit seinem Erlass 1949 nur noch eine jämerliche Lachnummer geworden. Sien1949 über 280 mal geändert zum Interesse krimineller Gruppierungen.
„Wie sich Parteien ihre Gesetzes machen“, Prof. H.H. von Arnim
Dieses Land ist krank und wird sterben !!!
Wir werden es nicht mehr verhindern können, denn die Krankheit ist systemsisch. Dagegen sind Einzelne machtlos.
Man sollte sich nicht täuschen: viele angelsächsiche und internationale Hedge-Fonds haben massive Shortpositionen bei DAX-Unternehmen aufgebaut. Dies sieht man allerdings erst dann, wenn es einen weltweiten Abwärtstrend gibt. Dann werden diese Werte überproportional verlieren und nur schwerlich erholen. Ich persönlich mache einen großen Bogen um alle deutschen Aktienwerte mit großen Standorten in Deutschland.
Meine profunde Kurzanalyse des ganzen Problems in 3 Buchstaben: U S A
Mutti, Mutti, ich hab eine tolle Mathearbeit geschrieben, die Arbeit ist fantastisch nur die Note ist eine Sechs.
Der Habeck macht alle Kabarettisten brotlos.
Ich bin seit 40 Jahren in Aktien investiert, aber in deutsche Titel investiere ich nicht. Mir ist die deutsche Dividenden Politik zu sehr nach Gutsherrenart. Ich lebe von meinen Kapitalerträgen und bin darauf angewiesen, dass die Dividenden pünktlich und zuverlässig kommen.
„Wenn die Politik der Ampel weitergeht, dann drohen schwierige Zeiten.“
Wir leben gegenwärtig in schwierigen Zeiten, es droht ein Desaster!
„Was ist schmutziger, Börse oder Politik?“
Es ist unfair den Börsianern in Deutschland gegenüber, sie mit Ampel-Politikern zu vergleichen. Die an der Börse wissen insgesamt was sie tun, die Politiker glauben zu wissen was sie tun. Bedauerlicherweise beruht deren Glaube zu großen Teilen auf falschen Annahmen, sodass die Folgen der Politik der Ampel katastrophal sind.
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Während die Ergebnisse der Politik exakt den definierten Zielen und den Wünschen des überwältigenden Teils der Bevölkerung entsprechen liegt die Fehlerquote bei „Börsenexperten“ bei 100%.
Auf kurze Sicht ist das Investieren an der Börse bestenfalls ein Nullsummenspiel, auf lange Sicht allerdings eine Gelddruckmaschine. Das Problem bei den Spekulanten ist: Sie haben keine Geduld.
Ich bin kein Spekulant sondern Anleger und lebe seit vielen Jahren von meinen Dividendeneinkünften.
Auf die Frage:“Wie macht man an der Börse ein kleines Vermögen?“, antwortete der Altmeister Kostolany:“Nehmen Sie ein großes Vermögen und spekulieren Sie an der Börse, dann haben Sie bald ein kleines Vermögen.“
Das nenne ich eine Talkshow. Nicht wie die langweiligen RegierungssprecherTalkshows auf ARD und ZDF mit ungebildeten Stammgästen. Die HauptBildung die die dortigen Stammgäste aufweisen können ist Redetraining. Reden können die, wenn auch ganz ohne Substanz und manche brauchen nur Worthülsen abzusondern wie z. B. Habeck oder Lang. So lange das keiner richtig hinterfragt kommen die sogar damit durch.
Bei allem Respekt, aber dass eine Annäherung der demokratietreuen Teile der Bevölkerung von rechts und links ausgerechnet von Herrn Dehm gefordert wird, der ausdrücklich betont, sich als Marxist zu identifizieren, lese ich als ironische Parabel auf unsere Gesellschaft.
Bekennende Marxisten, Neomarxisten, Leninisten, Maoisten, Stalinisten, ehem. DDR-Funktionäre und zugedröhnte 68iger führen einen ungestörten Diskurs quer durch alle Luftschlösser, beharren aber hartnäckig auf die Rolle der nationalen Diskurswächter, Moderatoren und Architekten.
M.E. liegt hier metaphorisch der Hund in der Grütze: der Kommunismus hat ca. 100 Mio Opfer (!) auf dem Kerbholz, und trotzdem sind Traditionslinien und Bekenntnisse quicklebendig, als wäre nie etwas gewesen.
Es ist m.E. angebracht dass ein Bekenntnis zum Marxismus etc. die gleichen Ächtungs- und Isolationsmaßnahmen nach sich zieht wie ein Bekenntnis zu irgend einer der faschistischen Figuren des 20. Jhrts.
Es dürfte niemand entgangen sein, dass der tragende Teil des linken Parteienspektrums immer weiter nach links gerutscht ist; demenstprechend müssen wir uns m.E. bedauerlicherweise mit den ideologischen Marotten dieses Milieus auseinandersetzen, obwohl wir, Gott weiß, m.E. Wichtigeres zu tun hätten. So werden wir t.w. unfreiwillig Publikum von u.a. planwirtschaftlichen Affekten und einer anti-deutschen/ anti-faschistischen/ anti-imperialen Kietz-Folklore.
Würde sich mehr mit Finanzmarktlogik und Ökonomie auseinandergesetzt, statt dass Neomarxisten unter jedem Stein nach ihren scheinbar heiss ersehnten „Geisternazis“ suchen, wäre diesem Land m.E. ein grosser Dienst erwiesen.
Abgesehen davon, dass Hr. Dehm seine Kohle auch im „kapitalistischen“ Showbusiness macht(e). Immerhin gibt er sich volksnah und trägt bisher bei jeder Sendung den gleichen Lodenjanker und das gleiche rot karierte Hemd.
Na ja, ich würde Dehm auch eher als Salonkommunisten bezeichnen. Aber was ihn auszeichnet ist das er eben bereit ist mit anderen über seine politischen Vorstellungen offen zu streiten und sie nicht mit Gewalt anderen aufzudrücken. Und das ist es nun mal was eine freie Gesellschaft ausmacht.
Aber der gemeine Durchschnittshelot erleidet ja schon einen psychischen Zusammenbruch wenn er selbst entscheiden muss wann er auf´s Klo muss.
Marxist – das soll sowas heißen. In Wahrheit die Narrenkappe aller Pseudo-Intellektuellen.
Wo ist denn Energie zu teuer? Die Gaspreise sind bei ca. 25 EUR/MWh, also wieder bei Normal-Niveau. Strom ist bei 70 bis 75 EUR/MWh, also auch wieder auf dem Normal-Niveau, auf dem Deutschland die letzten 10 Jahre hervorragend gefahren ist.
Mein Normalstrom hat sich um 20% dieses Jahr verteuert. Ich muß wohl erst das Kriegsende in der Ukraine abwarten damit der Strom sich wieder verbilligt. Nebenbei bemerkt habe ich schon letztes Jahr eine Erhöhung um 15% erhalten. Jetzt kommen bestimmt wieder die klugen Sprüche man solle seinen Stromlieferanten wechseln wie vor etlichen Jahren wo einige der Klugen ihre Vorauszahlungen abschreiben konnten da der private Stromanbieter pleite ging.
Sagen wir mal so….Wohlstand gibt es für die meisten schon seit 20 Jahren und länger nicht mehr….aber man konnte sich arrangieren….nun droht der Absturz in die Armut….bei den Alten wie den Jungen….und das trotz steigender Löhne….die Kosten fressen alles „mehr“ auf….und ziehen noch mehr vom Bestand ab.
Wohlstand gibt es vor allem für Politiker. Wie man bei der Diätenerhöhung sehen kann.
Man muss sich doch ernsthaft fragen, wo ist die Opposition, insbesondere die CDU/CSU? Hat die sich nun auf links-grün drehen lassen? Es scheint tatsächlich so zu sein, dass es nur noch den links-grünen Vernichtungsblock gibt und die AfD, die mit übelsten Machenschaften ausgeschlossen werden soll, damit der Betrug am Bürger nicht aufgedeckt wird und vor allem so weiterlaufen kann. Alles andere macht doch keinen Sinn mehr. Hoffentlich lässt sich der Bürger das nicht gefallen.
Bei den DAX-Werten muss man differenzieren. Einige haben in Deutschland eine sehr starke, Oligopol-artige Marktstellung und haben recht stabile Einnahmen, selbst wenn es Deutschland schlecht geht. Dazu würde ich die Telekom, die Deutsche Post und marktstarke Versicherer wie Allianz und Münchner Rück, Hannover Rück zählen.
Die Autokonzerne sind stark von Auslandsmärkten und der weltwirtschaftlichen Lage abhängig.
Die Chemiekonzerns wie BASF sind dabei, die Produktion wegen der hohen Energiekosten nach China oder USA zu verlagern.
Dann gibt es noch den einzigen IT-Titel im DAX, der eine starke, auch Oligopol-artige Stellung hat, SAP.
Es gibt also eine Reihe von DAX-Unternehmen, die obwohl Deutschland selbst in einer schlechten wirtschaftlichen Lage ist, trotzdem solide Gewinne einfahren.
Für Mittelständler mit Deutschland als Hauptabsatzmarkt sieht es deutlich schlechter aus.
Das war eine exzellente Diskussionsrunde. So stelle ich mir Talkshows vor. Alle Teilnehmer konnten dabei ihre Gedanken zu den angesprochenen Themen darlegen. Bitte weiter so, Herr Tichy und Herr Dehm.
Was ist los in Deutschland?
In den 80ern wären in vergleichbarer Situation Friedens-Großdemos an der Tagesordnung.
Stattdessen läuft man hier mit bestellten staatsgeldabhängigen Statisten dem auf Unwahrheiten aufgebauten Popanz gegen „Rääächtz“ hinterher.
Dem nicht genug, werden die tatsächlich die Breite der Gesellschaft abbildenden Friedens- und Querdenkerdemos (Wagenknecht, Schwarzer u.a.) entweder medial zerrissen oder mit Polizeigewalt angegangen (Querdenker).
und niemand scheint das auch nur irgendwie zu stören oder gar nur aufzufallen.
Die „Stammtischrunde“ von/mit Don Camillo-Tichy & Genosse Peppone-Dehm, macht zunehmend Laune.
Bessere, intensivere & kontroversere, aber auch lustigere Gespräche sind anscheinend an einem „Stammtisch“ eher möglich, als in einer üblichen „Show-Arena“. Weiter so.
-Nbb. von mir aus darf dabei ruhig auch ein Bembel auf dem Tisch sein, statt Wassergläser, un für die ganz hadde kann mer ja in eim Abbelsaft neidun-
Schön, daß Herr Krall, hoffentlich komplett genesen, wieder auf dem Posten ist. Aber es ist wirklich sehr schade, daß das mit der WU und ihm, und anderen -warum auch immer & von wem- möglicherweise sabotiert wurde.
Das kommt bekannt vor, und erinnert irgendwie an die „Piraten“ an deren Gründungsphase, und ihren raschen & kompletten Absturz. Die wurden von LinksGRÜNEN in der Entstehungsphase auch gekapert, weil sie -die GRÜNEN- aufkommende Konkurenz fürchteten, va. von kreischenden Furien, die heuer ua. als Quotentuxxxx lukrative Posten bekommen haben sollen. -> Hadmut Danisch, über eine „ITlerin“ mit selbstdeklarierter Technikaffinität, weil sie zB. in der KiTa mit LEGO spielte.
So realitätsfremd und destruktiv unsere Regierung bei ihren eigentlichen Aufgaben handelt, so geschickt ist es ihr im Zusammenwirken mit den angeschlossenen Medien und NGOs gelungen, die große Masse der kritischen Bürger in virtuelle, konstruierte Grüppchen zu spalten, die nicht zusammenfinden, sogar gegeneinander losgehen und somit dem Staat in seinem undemokratischen Verhalten nicht gefährlich werden können.
Im Gegenteil, es ist sogar gelungen, eine zumindest medienwirksame, bar jeder justiziablen Fakten begründete „Anti-rechts“-Kampagne auf den Straßen der urbanen Zentren zu starten ( wo sich das rekrutierbare Personal gewöhnlich ansiedelt), aber gleichzeitig über die nationalen und internationalen Großdemos der Landwirte zu schweigen.
Wenn diese von oben herbeigeredeten Gräben zwischen den Bürgern nicht überwunden werden, hilft auch die wortgewaltigste Äußerung im Blog X nichts.
Sendung war wieder Klasse. Super Gäste, gerne wieder.
Auffällig (war schon bei Merkel so) sind die Samthandschuhe mit denen China angepackt wird:
NZZ: „Europäischer Solarwirtschaft droht der Zusammenbruch
Nun geht der Showdown in die Endphase. Seit Wochen weibelt Erfurt für staatliche Unterstützung. Er schreibt Brandbriefe, führt Gespräche mit Politikern, organisiert die Branche. Im schwarzen Anzug, lässig geöffnetem weissem Hemd ohne Krawatte tourt der durchtrainierte 50-Jährige durch Talkshows. Sein Mantra: «Es geht nicht nur darum, dass die chinesischen Hersteller billiger produzieren. Deren Module werden um bis zu 50 Prozent unter den dortigen Herstellungskosten angeboten – subventioniert durch den Staat.»
Ohne Gegenmassnahmen werde die europäische Solarwirtschaft nach dem Zusammenbruch vor gut zehn Jahren ein zweites Mal untergehen und damit Tausende Industriearbeitsplätze. Dagegen kämpft Erfurt mit aller Kraft.“
Auch den Deutschen Imkern droht der Zusammenbruch: Dumpingpreise und gepanschter Honig aus China fluten den Markt. Die USA hat 220% Schutzzoll, warum gibt es das nicht bei uns, wo doch Geld für alles mögliche fehlt? Diese Regierung agiert für die Chinesische Wirtschaft und Umwelt, unglaublich. Der Deutsche Imkerbund? Ein Totalausfall.
Bienen ? braucht man anscheinend nicht!
Ich empfehle allen, die an Habeck und dem Zustand der Deutschen Wirtschaft zweifeln…die Sendung: Wirtschaft vor Acht im Ersten. Dort wird jeden Tag ein himmelblaues Bild von der Energiewende und den Chancen beim Umstieg gezeichnet….Vollbeschäftigung und Fachkräftemangel reklamiert….und….der „Abschwung“ ist gar nicht schlimm…..Deutschland immer noch ein „Reiches“ Land…..also…..immer schön ARD gucken, auch vor der Tagesschau…..
Und mit dem regelrechten Arschtritt, die Wertschöpfung ins nun praktisch in jeder Hinsicht billigere Ausland zu verlagern. Dass darüber, auch über mitemigrierende Fach(!)kräfte, auch Steuern emigrieren, kaschiert Finanzexperte Lindner mit ‚Sondervermögen‘; so er das denn überhaupt blickt.
Der DAX wird zu ~¾ von ausländischen Kapitalgebern kontrolliert – was liegt näher, dass die das goutieren. Die Börse geht bekanntlich vorweg, und Geld verdient der, der zeitig mitgeht.
Freilich mag man kritisieren, dass Gierige dabei nun, nachdem ‚Corona‘ und ‚Klima‘ ausgeweidet wurden, Rüstungskonzerne präferieren – nötig für eine gute Performance in jeder Frist ist/wäre das erwiesenermaßen nicht.
In den nachgeordneten deutschen Indexen sieht’s schon deutlich weniger entspannt aus; zumal, rechnet man die paar Rüstungs- und Subventionsprofiteure heraus, von denen einige sonst das Zombiedasein ereilen würde bzw. ereilt hätte.
Die Vorwürfe volkswirtschaftlichen Niedergangs sind nicht an die Mehrheit der Kapitalisten, sondern an die Mehrheit der Sozialisten zu richten, die in ihrem Wahn und/oder ihrer Korruptheit alles dafür tut – und der es dabei mehr als leicht gemacht wird … Das »Hirnvirus«, welches ein Leser hier ins Spiel brachte, scheint irgendwie eine Nebenwirkung der medialen ‚Corona‘-Malträtation zu sein, was zu dieser unnatürlich um nicht zu sagen abartig masochistischen Toleranz führt.
Das erklärt auch gut, dass eine Menge Leute FÜR(!) Kriminalität-, Schulden- und Armutwachstum und nicht GEGEN Krieg auf der Straße plärren.
Bleibt, leider, nur zu hoffen, dass es die Richtigen zumindest zuerst trifft.
– Tolle Runde, Herr Tichy; unbedingt sehenswert.
Die angerissene Daimler hat den Fingerzeig von BlackRock vor einigen Tagen erstaunlich schnell geschnallt; VW mit einem linken Großaktionär musste ja noch vom Markt von seinem exklusiven e-UNsinn abgebracht werden.
Herr Krall hat seine Expertise wie ich finde sehr klar unterstrichen.
Sehr bedauerlich, dass Herr Maaßen ihn nicht einbinden konnte, Herrn Krall’s exponierte Rhetorik auf die Goldwaage legte.
Sehr bedauerlich, dass Herr Krall das in seiner Enttäuschung auch noch öffentlich kritisierte.
Herr Krall kann offenbar nicht reflektieren, dass seine guten Ideen wenn es zum Schwur kommt doch (erstmal) nicht hinreichend bei der von Herrn Maaßen notwendigerweise adressierten Wählerschaft verfangen könnten(!).
Dem bedächtig wirkenden konservativen Beamten Herrn Maaßen, der noch – menschlich, aber einfach unklug – der CDU der Bonner Republik nachweint, ist dieses Risiko wohl zu groß. Herr Maaßen resp. die WU-Führung ist nun sicher gut beraten, ihr noch zu konkretisierendes Wirtschafts- und Steuerprogramm von der Basis absegnen zu lassen, bevor sie damit in Wahlkämpfe zieht.
„Sehr bedauerlich, dass Herr Maaßen ihn nicht einbinden konnte, Herrn Krall’s exponierte Rhetorik auf die Goldwaage legte.“
Es ging nicht um Maaßen vs Krall sondern um die Ausrichtung der Werteunion als echte Oppositionspartei. Die Anbiederung Maaßens an den „Premium Partner“ CDU, grenzt schon an Selbstgeißelung, nachdem er regelrecht aus der CDU rausgeekelt wurde.
Mit der richtigen Ausrichtung der WU wäre Kralls Konzept der Politikwende sehr wahrscheinlich bei den Landtagswahlen im Osten aufgegangen. Maaßens Verhalten und das seiner in die Partei infiltrierten Seilschaften ist nur zu erklären, dass er beauftragt wurde das Hoffnungsprojekt WU zu zerstören.
Wie die Landtagswahlen im Osten ausgehen werden und ob Maaßen anders motiviert ist als er vorgibt, ist reine Spekulation.
Ebenso, wie sich die WU wirtschaftspolitisch konkret ausrichten wird. [Wenn sie nicht ganz dumm oder nicht von U-Booten und Trojanern unterwandert ist/wird, wird sie Krall’s Argumente erkennbar würdigen]
Ich spekuliere dann mal mit:
Die von Maaßen wegen Krall’s Exit (den auch ich bedauere) reichlich Enttäuschten dürften/sollten wohl geschlossen die AfD stärken.
Und die WU dürfte/sollte im Osten mit der Adressierung dortiger Nicht- und CDU-Wähler sowie der FDP-Resteschaft auch ohne Krall >5 % kommen.
So what …
Mir würde es im übrigen schon hinreichen, es folgten Taten schon zu Maaßens Worte ad
– Prävention gegen Grundrechteeinschränkungen auch die Judikative betreffend
– Abstellung des MigrationsUNsinns
– Wende der Energiewende
– Reform des ÖR nebst Streichung der NGO-Subventionen
Die ‚Ausrichtung als echte Oppositionspartei‘ mit gleichen Kernzielen (und einem zugegeben schärferen außenpolitischen Umriss) verfolgt die AfD, die augenscheinlich aber warum auch immer bei ~20-30 % sozusagen an ihre natürliche Wachstumsgrenze stößt. Immerhin gibt es die AfD schon ~10 Jahre; da hätte in diesem politischen Kindergarten seither eigentlich mehr heraus kommen können, und müssen.
Es muss(!) also, ob’s einem gefällt oder nicht, darum gehen, Nichtwähler und noch gemeine CDU-, CSU- und FDP-Wähler zu gewinnen – und für diese ist Krall einfach, ich sage mal: im Kopf zu weit voraus.
Allerdings bin (auch) ich der Meinung, dass Maaßen in seiner CDU-Nibelungentreue verpasste den Konsens zu suchen.
Und das Alphatier Krall, der seine wirtschaftpolitischen Ideen offenbar/vielleicht(?) ohne Abstriche 1:1 umgesetzt haben wollte und Maaßen’s Befindlichkeit vlt. unterschätzte, ebenso.
Ich glaube, dass Kralls zu Markt-libertäre Positionen bei einem Großteil der konservativen Wähler gar nicht verstanden oder wegen dauernder Propaganda in den Medien (EU ist gut für die deutsche Wirtschaft, unsere soziale Marktwirtschaft ist die beste etc.) nicht geglaubt werden. Die meisten normalen Leute haben gar nicht genügend volkswirtschaftliche Vorbildung, um sich darüber selbst eine eigene Meinung bilden zu können. Zudem wird libertäre Wirtschaftspolitik derzeit auch nicht als das wichtigste politische Thema angesehen, das sind eher die Themen Migration, Energiepreise, Heizung, Gender, Klima etc.
Danke, Herr Simons –
ich bedauere auch, dass diese Neugründung nicht den Wechsel zu einem bürgerlich-konservativen Neustart unterstützen wird.
Schade. Und: Schaumermal, wie’s weitergeht.
Da wurde behauptet, in Südafrika würde Geld verschenkt. Ich habe nichts darüber finden können. Woher stammt wohl diese Nachricht?
Man muss richtig suchen: „355 Millionen Euro für die Entwicklung Südafrikas“ (https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-931350 oder https://www.bmz.de/de/laender/suedafrika). Unter „schenken“ kann man natürlich nichts finden.
Eine bunte Mischung von Personen und Argumenten. Macht Spaß beim Zuschauen.!
Vor der Zerstörung des Wohlstandes kommt immer erst die Zerstörung der Inviduellen Freiheit, wie uns die Geschichte der Diktaturen des 20. Jhd. lehrt.
Freiheit = „Die Gedanken sind frei“, alles anderen ist blos Dummgewäsch
Zu Faesers und Haldewangs „Gedankenkontrolle“ mit „repressiven und präventiven“ aber gesetzwidrigen Maßnahmen tritt nun auch
eine neuer Plan der korrupten EU Aparatschicks hinzu,
„Transparenz und Targeting politischer Werbung“ 😉
„Verwendung gezielter Werbung zu politischen Zwecken einzuschränken“
„Werbung zu politischen Zwecken“, geschieht tagtäglich 24h lang im ÖRR.
Das einzuchränken ist aber wohl nicht gemeint.
„Werbung zu politischen Zwecken“ soll also nicht verboten werden,
sondern zielgerichtet gesteuert werden. Das dumme Volk muss indoktriniert werden.
„Targeting“ = zielgerichtete Steuerung, auf englisch, um das unwissende Volk zu täuschen und zu verblenden
Die EU veröffentlich blos nebulöse Absichtserklärungen. Welche Maßnahnen da konkret beschlossen werden, ist geheim.
Das ist eindeutig eine Handlung gegen die freiheitliche Grundordnung unseres Grundgsetzes.
In unserem Grundgsetz steht was anderes:
Es soll nun auch die politische Freiheit in Ketten gelegt werden, das gleich Europa weit.
„Das Volk ist frei und doch liegt es überall in Ketten“
J.J. Rousseau, „Du contrat social“, 1752
Langweilig – hat man eine „Finanzrunde“ gesehen, hat man irgendwie alle gesehen. Die EZB, die Banken, die Anleger, die Börsen, die Investoren, der Euro, die Kredite, die Immobilien, die Verschuldung, der Fachkräftemangel usw. usf. Ach ja, und der unvermeidliche Mittelstand, den hätte ich fast vergessen, und Subventionen und die Steuern und die Abgaben. Wie ein riesiges Puzzle, dass man auf verschiedenste Arten zusammensetzen kann und wo sich eine dumme Aussage genauso gut anhört wie eine kluge. Ach, wär’ ich doch nur „Ökonom“ geworden.
Maulwurf, in den Wind gesprochen: Die technisch-zivilisatorische Leistung des weißen Mannes ist heiß begehrt und zugleich an allem schuld. Er soll sie heraus rücken für lau und selbst aber verschwinden. Damit sich die gebärwütigen Minderleister breit machen können. Bis der technische Verschleiß irreversibel und irreparabel geworden ist. Das kann sehr schnell gehen. Dann müssen sie sich auch die „white supremacy“ nicht mehr mit ansehen. Retour à la nature! Aber schön bequem, bitte.
Zu Herrn Kralls Einschätzung zum Kriegende würde ich widersprechen:
Ich glaube nicht, dass in drei Monaten der Krieg vorbei ist. Auch Scholz und die Grünen brauchen diesen Krieg mittlerweile, sie wissen es nur noch nicht und sie würden es auch nie zugeben.
Da sind sie ganz bei den US-Amerikanern nur eben aus anderen Beweggründen.
—
Es sei denn es tritt Vernunft ein
Aber wie? Die westlichen Staaten bzw. ihre Industrie liegt im Grunde am Boden bzw. wird nur noch durch den massiven Subventionstropf am Leben gehalten.
Die Party ist vorbei.
Die Börsen Boomen nur, weil nur noch dort(bei den größeren Konzernen) Geld verdient wird und die Bürger entsprechend nur noch dort ihr Geld parken können, alles andere wäre bei Verstand finanzieller Selbstmord.
30% der Wirschaft in Deutschland sind komplett erlahmt bzw. produzieren nur noch auf Sparflamme, das hält man keine zwei Jahre durch, das hält man nicht mal ein Jahr ohne Blessuren durch, Problem, dieser Staat bzw. seine Wirstchaft war schon zuvor geschädigt. Sinkende Energiepreise nicht in Sicht.
Haben die Verantwortlichen in Berlin keine Augen und kein Hirn?
Wie viele Soldaten hat ein Land wie die Ukraine mit nur 36 Millionen Einwohnern wohl? Die etwa 200 Tausend Ukrainer die angeblich schon gestorben sind, waren schon sehr viele im Verhältnis zur Bevölkerung, da gibt es nicht mehr viele die man noch verheizen könnte, die schicken schon 18 Jährige an die Front und wollen dass junge ukrainische Männer aus dem Ausland wie Deutschland zurück ins Land kommen um auch an die Front geschickt zu werden. Die Russen haben angeblich etwa 300 Tausend Soldaten verloren, aber die haben ja auch 144 Millionen Einwohner. Kriege gehen eben irgendwann zu Ende.
Man liest gerade fast täglich von weiteren Geländegewinnen der Russen, die Ukrainer sind bald am Ende, dann werden sie wohl Gebiete abtreten müssen und der Krieg ist damit zu Ende.
Angeblich liegen die Ukrainischen Verluste mittlerweile bei 440 000 Mann. Ob da die Schwerverletzten mit fehlenden Gliedmaßen und die angeblich Vermissten (absichtlich liegen gelassenen) mit gezählt wurden, ist unklar. Die Russische Kriegsführung war auf Verteidigung ausgelegt. Dabei gehen dann Fachleute von Gefallenen aus der Angreifer-Truppe von 8 zu 1 der Verteidiger aus. Im Netz gibt es Filme und Bilder von Soldaten-Friedhöfen der Ukraine, viele Hektar groß, die ein Fahnenmeer zeigen. Nach meiner Meinung trifft dieses Verhältnis zu.
Solche Angaben wie die Ukr.200 000 zu RUS.300 000 scheinen vom britischen MI6 zu stammen, der bereits mindestens drei mal den Tod und 8 mal eine schwere Erkrankung Putins gemeldet hat.
Englischer Humor halt.
Selensky sprach von 31.000 Gefallenen Ukrainern und ungefährt doppelt sovielen Russen.
Die westlichen Staaten und ihre Industrien liegen nicht am Boden. Das trifft vielleicht auf Deutschland zu, den USA geht es blendend, viele deutsche Unternehmen verlagern ja ihre Produktion dorthin, und sogar Staaten wie Frankreich stehen derzeit gut da, weil sie günstigen Atomstrom haben.
Die USA haben Schulden bis zum Hals, drucken Geld bis zum abwinknen und entschulden sich über das Dollar-System, über die anderen (insbesondere auch westlichen) Staaten. Die Effekte davon bekommen auch wir zu spüren, siehe Investionsabwanderung.
Die USA erlegen der westlichen Welt damit einen hohen Preis auf, nur sie gewinnen dabei.
Frankreichs BIP 2023: 0,9%
Bei Deutschland kommt selbstverständliche die eigene Schwäche hinzu, Niemand von Verstand investiert in Planwirtschaft.
Früher hat der Staat sinvolle Investiionen unterstützt(sowei ok, aber auch nicht gut), heute ist es nur noch reine Ideolgie und Symbolpolitik.
Ein Intel muss mit Milliarden gelockt werden, statt den Standort so attraktiv zu entwicklen dass die High-Tech Firmen svon ganz alleine kommen.
Bei so einer Regierung(Selbstherrliche Dilettanten) und all die anderen Verasger aus dem Rotgrünnen Lager inkulsive CDU fasst man sich nur noch an den Kopf, die merken garnichts mehr, leben komplett in ihrer eigenen Blase.
Stichword, Streitkultur
Rechts oder Links, in der alten CDU bis Helmut Kohl, vor der göttlichen Frau Merkel, gab es in der CDU die Ökosozialisten Rita Süssmuth und Heiner Geißler. Und es gab die sog. Stahlhelmfraktion mit Alfred Dregger und Martin Hohmann und ihre jeweiligen Sympathisanten in der CDU. Beide Seiten waren auf ihre Art erfolgreich bei Wahlen für die CDU/ CSU. Und die Wortgefechte, ohne Grölen und Kreischen, die mit der SPD im Bonner Parlament, die waren legendär.
Und diese Mischung in einer Partei wurde dann als bürgerliche Volkspartei bezeichnet, die heute eine „unappetitliche“ Nazipartei überall von Politikern und in den Medien, auch in den sog. alternativen Medien, genannt werden würde.
Was ist da in der Zwischenzeit in Deutschland passiert?
Habeck: Um die Wirtschaft steht es schlecht, aber die Zahlen sind gut.
Wer investiert seit mehreren Wochen in den deutschen DAX, der jeden Tag neue Höhen erklimmt?
# Freude auf die fette Beute nach dem Ukrainekrieg?
# Dort die Investitionen in die Infrastruktur, den Wohnungsbau e.t.c.?
# Rosige Aussichten auf sehr viel Steuergeld zum Abgreifen, von der EU, von Deutschland für die Ukraine?
An der Börse wird die Zukunft gehandelt, so wird gesagt.
Leute kauft Hochtief-Aktien, denn es kommen wegen der Ukraine fette Zeiten?
Hochtief? Angeblich ist ein großer Teil des geplanten Wiederaufbaus der Ukraine schon Blackrock zugesagt.
Wie es aussieht wird Deutschland den Wiederaufbau aus Steuerzahlergeld bezahlen und amerikanische Firmen werden profitieren.
Danke für eine hervorragend gut gelungene Stammtischrunde in der Streitbar. Die Gäste waren ein Glückstreffer,unterhaltsam und professionell ergiebig. Herr Krall hat nicht überzeugt, dass die Federführung bei einem Wirtschaftsprogramm unmittelbar mit der Zahl der Ministerien verknüpft ist. Die Unternehmer und Selbständigen, die er getroffen hat, fanden seine Idee natürlich erfrischend, ich auch. Für ein Parteiprogramm sollte die Zahl der Ministerien, und der parlamentarischen Staatssekretäre ein anderes Kapitel als ein grundsätzliches Wirtschaftsprogramm sein. Schon im ersten Kabinett von Konrad Adenauer gab es 14 Bundesminister. Heute auf ca. 10 zu verkleinern, und die Zahl der parlamentarischen Staatssekretäre auf diese Zahl zu reduzieren, wäre schon ein revolutionärer Fortschritt. Unser wirklich bedrückendes Problem ist aber qualitativ und struktureller Natur, und nicht die Frage ob das Bundeskabinett ein paar Millionen mehr oder weniger kostet. Es ginge um überzeugende Programme die Verwaltungsgemeinkosten des Staates über mehrere Legislaturperioden um € 50-100 Mrd. pro Jahr zu reduzieren, und gleichzeitig ein Wirtschaftswachstum von 2-3 % als “ normal “ zu etablieren. Dagegen ist die Zahl der Ministerien bestenfalls ein Knallfrosch.
Seit 1972 haben wir eine negative Geburtenrate bei einer Bevölkerungszahl von 78 820 721 Einwohnern. Das heisst: Es werden weniger Geboren als sterben!
Dennoch steigt die Bevölkerungszahl auf 84,7 Millionen Einwohner im Jahr 2023. Am Höchsten stieg die Einwohnerzahl 2014/15 um 978.000 Einwohner ( Trotz negaitiver Sterberate )
https://kammerspartakus.files.wordpress.com/2021/12/gesamtbevoelkerung-deutschland-bis-2020-statista-1.pdf
Zum Vergleich:
Schweden: 10,5 Millionen Einwohner
Norwegen: 6,7 Millionen
Finnland: 5,6 Millionen
Man mache sich selbst seinen Reim als den Zahlen!
Investieren in Rheinmetall, Hensold, Renk, ja oder eher doch nicht, wenn nicht möglicherweise auch aus antibellizistischen Motiven? Gelernt habe ich von Markus Krall, nur temporär, höchstens noch 6 Monate, besser nur drei, um dann weder zu verschwinden. Wenn man kurzfristig richtig Geld verdienen will, sind Hebelprodukte/Optionen, z.B. Rheinmetall, wahrscheinlich keine ganz verkehrte Entscheidung, zumal man keine Aktien kauft (Moralfrage) sondern Optionen auf einen Aktienkauf/Verkauf zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Ansonsten wieder mal ein hochinteressantes Gespräch, leider mit Prognosen in Sachen Politik und Ökonomie, die sehr bedenklich sind . „Querfront“, „Hufeisen“ nur kurz angesprochen, ohne ausführlich erörtert worden zu sein, Überwindung des antiquierten rechts-links Schemas garniert mit einer kräftigen Prise libertären Denkens, wären Punkte, die sich möglicherweise schon im Herbst dieses Jahres stellen, wenn die Landtagswahlen gelaufen sind.
Investieren Sie in Fenstergitter- und Sicherheitstürenhersteller. Das wird eine nachhaltige Investition sein. Der Bedarf nach solchen Produkten wird rapide ansteigen.
Und Personenkontrollanlagen – Schulen werden bald viele bestellen. Wenn ich unsere Zeitungen lese, leite ich die Nachrichten als Investitionsstrategie ab.
Es ist nicht die Ampel, die die Wirtschaft zerstört.
Es sind all jene, die beim Dating bloß keinen AfDler treffen wollen oder auch bloß keinen Ungeimpften.
Es sind jene, die undeferenziert willkommenskultiviert sind, sich immer noch in Vereinen für Asylanten engagieren und deren Kindern das Lesen beibringen statt sie nicht einmal zu ignorieren.
Es sind jene, die an die Asylanten vermieten, wo deutsche Azubis und Studenten dringend Wohnungen brauchen.
Es sind Leute, die gegen Rechts wählen. Es ist nicht die Ampel.
Es sind WIR ALLE, die meinen mit betreuten Stadtrundgängen irgend etwas verändern zu können.
Das lässt DIE unbeeindruckt. Sie sitzen auch dieses Mal alles wieder aus. Wie seit Jahrzehnten!
In den 79er/80er Jahren sind Hunderttausende gegen Atomkraft auf die Strassen gegangen. SIE haben die Dinger dennoch aus dem Boden gestampft. ( Früher war ich gegen AKW. HEUTE DAFÜR )
Letzte Grossdemo 1982 im Bonner Hofgarten. Es waren 300.000 Leutegegen den NATO-Doppelbeschluss VERGEBLICH!!!!
Entweder es kracht richtig, dann war der 17.Juni 1953 ein Kindergeburtstag, ODER wir gehen gemeinsam kläglich unter.
Ich bin mir sicher, dass das ODER zutreffen wird.
Es scheint mir der Grundstock dafür zu sein, daß die „Idiocracy“ – nicht wie im gleichnamigen Film 500 Jahre zur Vollendung braucht – sich innerhalb der kommenden 20 oder 30 Jahre zur vollen Blüte entwickelt haben wird.
Einziges, wenn auch trübes, Lichtlein: „die Jugend“ tut gerne das Gegenteil dessen, was die Eltern ihr vorbeten. Zumindest war das in der Vergangenheit so. Wie meinte ein großer deutscher Filosof? „Schaun mer Mal“.