<
>
Wird geladen...
+++ SPONSORED POST +++

Der Staat greift nach Ihrem Geld: Die Pläne der Regierung und wie Sie sich schützen können

19.07.2024

| Lesedauer: 5 Minuten
Sponsored Post: In einem alarmierenden Vorstoß plant die Regierung, auf das Ersparte der Bürger zuzugreifen. Der jüngste, skandalöse Vorschlag des SPD-Vize offenbart die wahren Absichten: Anstatt die ausufernden Staatsausgaben zu kürzen, sollen nun private Sparguthaben für Investitionen herangezogen werden. Diese drohende schleichende Enteignung zeigt deutlich, wie verzweifelt der Staat nach neuen Geldquellen sucht.

In Deutschland braut sich ein finanzieller Sturm zusammen, der das Ersparte der Bürger bedroht. Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Achim Post hat einen skandalösen Vorschlag unterbreitet: Der Staat soll auf das Sparguthaben der Bürger zugreifen. Was bedeutet das für unser Geld und welche katastrophalen Hintergründe hat diese übergriffige Idee?

Haushaltsstreit und finanzielle Misswirtschaft

Der Haushaltsstreit sorgte für heftige Debatten und Unsicherheit. Eigentlich sollte der Haushalt bis zum 3. Juli beschlossen sein.

Finanzminister Christian Lindner wollte die Schuldenbremse einhalten, während SPD und Grüne mehr Flexibilität forderten. Ein Bruch der Ampelregierung schien immer wahrscheinlicher. Nach langem Hin und Her einigte sich die Ampelregierung ächzend auf einen Haushalt – welcher eine Farce ist. Während der Ukraine Milliarden an Euros winken, gibt es für unsere Kinder lediglich 5 Euro monatlich mehr an Kindergeld. Da scheint das Wort „Bundeshaushalt“ nicht ganz treffend zu sein.

Und auch generell sieht es für die Staatsfinanzen mehr als nur mau aus: Bis 2028 sollen rund 81 Milliarden Euro an Steuereinnahmen fehlen – ein erschreckendes Zeugnis der finanziellen Misswirtschaft unserer Regierung. Deutschland kämpft zudem mit immensen Staatsschulden, die 2023 bei schwindelerregenden 2,6 Billionen Euro lagen. Die Unternehmensinsolvenzen stiegen im ersten Quartal 2024 um 26,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands hat stark gelitten: 2024 liegt Deutschland weltweit nur noch auf Platz 24. Hohe Kosten, ein kompliziertes Steuersystem und mangelnde Regierungskompetenz sind die Hauptgründe.

Bankenkrise und Einlagensicherung: Ihr Geld ist nicht sicher

Die Situation in unseren Banken ist ebenfalls besorgniserregend. Unsere Ersparnisse sind im Falle von Bankenpleiten nicht sicher. Nur 0,68 % unserer Ersparnisse sind in Deutschland tatsächlich durch die Einlagensicherung gedeckt. Das bedeutet: Bei 100.000 Euro auf Ihrem Konto sind gerade mal 680 Euro garantiert. Unser hart erarbeitetes Geld ist rechtlich gesehen ein ungesicherter Kredit an die Bank. Bei einer Pleite stehen Sie hinten an. Sollte man da wirklich auf einen Staat vertrauen, der das Geld seiner Steuerzahler verprasst?

Und: Die Europäische Zentralbank (EZB) warnt davor, dass eine neue Bankenkrise drohe. In den USA sehe die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) 63 Banken kurz vor dem Kollaps. Die Situation ist sehr besorgniserregend und die Ampelregierung scheint das kalt zu lassen, im Gegenteil. Man will eher die Chance nutzen, nochmal an großes Geld zu kommen.

Der skandalöse Vorschlag des SPD-Vize: Sparguthaben der Bürger anzapfen

Kommen wir nun zur „zündenden Idee“ des SPD-Vize Achim Post: Er schlägt vor, das Sparguthaben der Bürger für Investitionen zu nutzen. Ihm zufolge lagerten hunderte Milliarden Euro auf Sparbüchern, die kaum Zinsen brächten. Post will den Sparern ein Angebot machen, das “Sicherheit und Rendite” verbinde. Lässt man die Ampel-Politik der letzten Jahre Revue passieren, ist klar, dass diese beiden Faktoren wohl leere Versprechen bleiben.

Aber was ist der Plan? Ein staatlich abgesicherter Investitionsfonds soll private Sparguthaben mobilisieren, ohne die Schuldenbremse zu brechen. Es klingt wie ein schlechter Scherz, ist aber leider bittere Realität. Die Regierung greift nach den letzten Reserven der Bürger, anstatt ihr Ausgabenproblem zu lösen!


Exklusives Webinar: Ihre Chance, vorbereitet zu sein

Angesichts dieser komplexen und potenziell bedrohlichen Entwicklungen im globalen Finanzsystem stellen sich viele von Ihnen sicherlich die Frage: „Wie kann ich mein Vermögen in diesen turbulenten Zeiten schützen?“ Genau diese Frage werden wir in unserem exklusiven Live-Webinar am 30. Juli 2024 um 19:00 Uhr beantworten.

Dominik Kettner, Geschäftsführer von Kettner Edelmetalle und Edelmetall-Experte, wird gemeinsam mit einem noch geheimen Gast – einem Insider aus der Bankenwelt – tief in die Hintergründe der drohenden Bankenkrise eintauchen. In diesem Webinar erfahren Sie:

  • Wie Sie die Signale einer nahenden Bankenkrise frühzeitig erkennen können
  • Konkrete Strategien, um Ihr Vermögen vor den Auswirkungen einer Finanzkrise zu schützen
  • Warum traditionelle Banken möglicherweise bald der Vergangenheit angehören und wie Sie sich darauf vorbereiten können.
  • Innovative Wege, um Ihr Vermögen unabhängig von Banken und großen Finanzinstitutionen zu machen
  • Exklusive Einblicke unseres Banken-Insiders in die verborgenen Mechanismen des Finanzsystems

Dieses Wissen könnte der entscheidende Unterschied zwischen finanziellem Ruin und Wohlstand in den kommenden turbulenten Zeiten sein. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um von Experten zu lernen, die die Finanzwelt von innen kennen.

Die Teilnehmerzahl ist streng limitiert, um eine intensive und interaktive Lernerfahrung zu gewährleisten. Angesichts der Brisanz des Themas und der Exklusivität der Informationen erwarten wir einen großen Andrang auf unserer eigenen Plattform, wo wir uneingeschränkt reden können.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in diesem wegweisenden Webinar. Seien Sie vorbereitet, wenn andere noch im Dunkeln tappen. Investieren Sie in Ihr Wissen – es ist die beste Absicherung gegen die Unwägbarkeiten der Zukunft.

» Jetzt kostenfrei anmelden «


Die große Gefahr der Enteignung

Es ist gang und gäbe, an das Geld der Bürger zu kommen. Eine Plastiksteuer soll eingeführt werden und die Mehrwertsteuer in der Gastronomie wurde wieder auf 19 % angehoben. Auch über eine Zuckersteuer wird nun diskutiert.

Nach der Einführung der ESG-Kriterien bei der Aktienrente und dem Vorstoß, private Sparguthaben für staatliche Investitionen zu nutzen, wird immer klarer: Das Ziel ist es, die Bürger Schritt für Schritt zu enteignen. Diese Salamitaktik ist allzu bekannt: Zuerst ist etwas freiwillig, aber dann? Dann ist der Schritt zur verpflichtenden Abgabe, also einer Enteignung, nicht weit.

Historische Beispiele und aktuelle Entwicklungen

Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass solche Maßnahmen keine Neuheit sind. Bereits 1952 erließ die Bundesregierung das Lastenausgleichsgesetz, um Bürger, die im Zweiten Weltkrieg Verluste erlitten hatten, zu entschädigen. Damals wurden Zwangsabgaben von den Bürgern erhoben. Auch in der jüngeren Vergangenheit gab es immer wieder Diskussionen über Zwangsabgaben und Enteignungen.

Aktuell wird in den Medien verstärkt über die Möglichkeit diskutiert, dass der Staat auf die Vermögenswerte der Bürger zugreifen könnte, zum Beispiel Immobilien, aber eben auch Sparguthaben. Beispielsweise wird die Frage gestellt, ob Regierungen Sparer enteignen dürften. Die Gefahr solcher Maßnahmen ist real, besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.

Explodierende Staatsausgaben auf Kosten der Bürger

Es ist offensichtlich, dass die Regierung ihre ausufernden Ausgaben nicht mehr im Griff hat. Statt die eigenen Ausgaben zu kürzen und verantwortungsvoll zu wirtschaften, greift sie lieber in die Taschen der Bürger. Es gibt schier unendliches Sparpotenzial. Da reicht es, einen Blick in das Schwarzbuch des Bund der Steuerzahler, welches Fälle öffentlicher Verschwendung sammelt und veröffentlicht. Die Ampelregierung aber scheint keinerlei Hemmungen zu haben, die hart erarbeiteten Ersparnisse der Bürger zu plündern, um ihre finanzielle Misswirtschaft zu kaschieren. Der Inbegriff spätrömischer Dekadenz. Die Geschichte hat gezeigt, wohin eine solche Dekadenz führt.

Die geplanten Maßnahmen sind nichts anderes als ein verzweifelter Versuch, die explodierenden Staatsausgaben weiter in diesem Maße fortzuführen. Die Bürger sollen für die Fehler und Unfähigkeit der Regierung bezahlen. Es ist eine Schande, dass die Regierung, die eigentlich zum Schutz der Bürger da sein sollte, nun selbst zur größten Bedrohung für deren finanzielle Sicherheit wird.

Fazit und Ausblick

Die aktuelle Situation ist bedrohlich. Der Vorschlag des SPD-Vize ist ein deutliches Warnsignal, das ernst genommen werden muss. Während die Regierung daran arbeitet, ihre Ausgabenprobleme auf Kosten der Bürger zu lösen, ist es für jeden Einzelnen von uns wichtig, wachsam zu bleiben.

In diesen unsicheren Zeiten ist fundiertes Wissen mehr denn je der Schlüssel zur finanziellen Sicherheit. Bleiben Sie informiert, diversifizieren Sie Ihre Anlagen und seien Sie bereit, Ihre Strategien anzupassen, wenn sich die Marktbedingungen ändern.

Ergreifen Sie die Initiative. Schützen Sie Ihr Vermögen. Sichern Sie Ihre finanzielle Zukunft. Melden Sie sich noch heute an und seien Sie einen Schritt voraus, wenn die Welle der Finanzkrise über uns hereinbricht.

Ihr Dominik Kettner

Geschäftsführer Kettner Edelmetalle

» Jetzt kostenfrei zum Webinar anmelden «

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

29 Kommentare

  1. sollen nun private Sparguthaben für Investitionen herangezogen werden…..man könnte ironisch auch sagen „wenns die wirtschaft nicht mehr macht mit dem investieren der sparguthaben dann machen wir es“. Der kreislauf des sparens ist ja auch der das das gesparte von den „banken“ wieder verliehen wird und eben auch als investition zb haus bauen. Die politik hat mit teilen der wirtschaft/finanzwelt diesen mechanismus ausgehebelt. Warum sollte ich als unternehmer selber investiren wenn ich via lobbyismus geld vom staat in form von subventionen bekomme. Dazu haben andere lobbys die rahmenbedingungen zu ihren gunsten immer weiter verschärft siehe normen/vorgaben usw. Wirhaben schon länger keine marktwirtschaft sondern einen lobbywirtschaft die zwangsweise in diesem chaos enden muss. Jetzt probiert man es mit der brechstange merkt aber nicht das man das ganze noch weiter treibt. Das geld was die politik hier nehmen und investieren würde/will wird ja eben wieder in form von subventionen usw abgegriffen.

  2. Alles nichts neues.
    “ Gold gab ich für Eisen.“
    Gold gab ich für Eisen war ein Werbespruch, der in Kriegszeiten dazu aufrief, Gold und Schmuck zur Kriegsfinanzierung zu spenden. Im Gegenzug erhielt der Spender Eisenschmuck. 

  3. Das Personal in der Edelmetallsparte ist wohl heute auch nicht mehr das, was es einst war! Wie kommt sonst der Herr Kettner auf das schmale Brett, hier etwas von 2,6 Bill. € Staatsschulden zu faseln?!
    Die Summe liegt deutlich darüber, der Autor hat wohl noch nichts von den sogenannten „Sondervermögen“ gehört? Also eigentlich Sonderschulden, klingt aber so negativ! Vor etwa 6-8 Jahren schätzte Prof. Sinn die Summe auf 12-20 Billionen €, eine gewiss große Bandbreite, bei der sich der Prof. aber mit Sicherheit was gedacht hatte. Was könnte das wohl sein?
    Wenn der Mann im EM-Sektor ähnliche Wissenslücken hat wie bei den Staatsschulden, dann gute Nacht!

    • Da Geld überwiegend aus Schuld entsteht sollten
      die Schulden etwa so hoch sein wie die Guthaben.
      Also immer schön aufpassen wenn man von Schuldenabbau
      träumt. Es könnten die eigenen Guthaben sein die zwangs-
      läufig mit abgebaut werden.

      • Kleiner Irrtum, die tatsächlichen (!!) Schulden sind deutlich höher als die Guthaben. Die Guthaben auf Konten betragen aktuell 8 Bill. Euronen, deshalb gibt es ja zusätzlich noch die Gesetze über die Zwangshypotheken, und das Sanierungs- und Abwicklungsgesertz, und wohl noch einige andere…, und Aktienbesitz usw. gibt es auch noch.
        Behalten Sie also bitte das Vertrauen in die Regierung und etablierte Opposition, die bringen das Land mit Sicherheit an den Bettelstab, wetten?

  4. Der Staat holt sich das Geld, wenn es ums abzocken geht, dann sind die Boys und Girls sehr kreativ. Die Inflation der letzten Jahre dürfte doch wohl noch nicht vergessen sein. Wir bewegen uns immernoch auf dem Niveau die Preise haben nicht nachgelassen, sie sind nur weniger stark gestiegen. Das bringt wunderschöne Mehrwertsteuereinnahmen. So wird es weiter gehen. Pflicht zur Heizungssanierung, EAuto, alles kostet Geld und füllt die Taschen des Staates. Bitcoin wie hier beschrieben, ist nur eine bedingte Lösung, welche im realen Leben nicht anwendbar ist. Der Bäcker um die Ecke kann seltenst damit etwas anfangen und Gold nimmt er auch nur sehr ungern. Geht es nach Özdemir kann es natürlich sein, dass man für einen Sonntagsbraten mit Gold bezahlen muss.
    Ich glaube die Lenker und Denker wollen die Bürger so enteignen, dass der Staat jedem etwas Geld zuteilt, etwas nach dem Motto, alle haben gleich viel, nur eben die Bonzen wieder mehr, der Rest deines erzielten Einkommens fließt ungefiltert in die Staatsklauen. Zu vererben gibt es dann auch nichts mehr, also alles fein.
    Und was die Edelmetalle angeht, auch die wird man sich holen. Ging ab 30 des vergangenen Jahrhunderts auch, wer leben wollte, der zahlte. Und wenn man sich die Tendenzen zu Coronazeiten anschaut, wie da mit was für Phantasien die Politiker ihre Macht dem Bürger demonstrieren konnten, ohne irgendwelche Konsequenzen, dann wird mir schon anders in der besten Demokratie des besten Deutschlands aller Zeiten, Zitat Steinmeier und Scholz.

  5. Die überwältigende Mehrheit der Bürger, die gerade im Großen Stil enteignet werden, hat doch genau diese Politik, den schwarz-rot-grün-gelben Komplex immer wieder gewählt, frei und geheim. Und wie ich mich erinnere: mit großer Begeisterung und stolz geschwellter Brust, weil man doch zu den „Guten“ gehört. Schade: wir, bei durchschnittlicher Begabung mussten nur Minuten nachdenken, um zu wissen

    1. Der Preis für die „alternativlose“ Bankenrettung wird Jahr für Jahr höher, aber definitiv irgendwann bezahlt werden müssen. Hyperinflation.
    2. Nur in totalitären Systemen werden politische Entscheidungen „alternativlos“ genannt
    3. Merkels Abschaltplan der Kernkraftwerke, um in BaWü doch noch den Wahlsieg Kretschmanns zu verhindern, war eine weitere Zerstörung von riesigem Volksvermögen im rein egoistischen Interesse Merkels.
    4. Eine unkontrollierte Massenimmigration in soziale Sicherungssysteme muss zur Katastrophe führen.
    5. Habeck oder Baerbock durchschaut man nach 15 min Diskussion als aufgeblasene und übergeschnappte Windbeutel, deren Namen zukünftig für den Dunning-Kruger-Effekt sehen können
    6. Eine Energie“wende“, die wirtschaftlich nicht funktioniert, sondern nur durch Steuergeld und Strompreis, also durch Planwirtschaft erzwungen werden soll, muss in die Katastrophe führen. Weswegen auch niemand auf dieser Erde, es so tut, die Deutschland

    Okay, ich hör mal auf. Die Frage, die sich mir stellt: Den politischen Wahnsinn der letzten Jahre, zunehmend ja auch in Städten, auf Straßen oder in unbewegten Zügen etc. unmittelbar zu erkennen, war nur durch aktives Wegschauen zu verhindern. Der Gesunde Menschenverstand, hätte man ihn zugelassen, hätte einen gezwungen, anders zu wählen. Also: warum haben sich ca. 85% der Herrscher dieses Landes selbst dazu gezwungen, nicht zu denken? Warum haben sie das getan, was Einstein einmal als das Allerdümmste definierte: „Immer wieder das Gleiche zu tun, aber jedes Mal ein anderes Ergebnis zu erwarten“?

  6. „Wie kann ich mein Vermögen in diesen turbulenten Zeiten schützen?“
    Trotz oder wegen der prekären Lage Lage des Landes gehen die Preise für Antiquitäten bei klassischen Saal-Auktionen durch die Decke. Die gebotenen Summen sind teils atemberaubend, ein japanisches Bild mit Katze in klassischem Stil für 27.000€, bei 800 Startgebot usw.. Die Bürger, die der Satansstaat noch nicht völlig ausgeplündert hat, bringen ihr Bares gerade vor diesen Raubrittern des Sozialen sowie der Geldvermehrungspolitik der EZB in Sicherheit.

  7. Dieser Artikel schürt eine Angst die auf keiner rechtlichen Grundlage fußt. Das Lastenausgleichsgesetz entstand damals, als es purer Zufall war ob ein Haus völlig zerbombt wurde und der nachbar quasi ohne Schäden davonkam. Und das über das ganze Bundesgebiet. Eine solche Situation und somit Legitimation für Lastenausgleiche gibt es nicht und würde von jedem internationalen Gericht gekippt werden.
    Auch sonst ist dies nur die Aussage eines Politikers gewesen und nicht einmal ein Entwurfspapier geschweige denn eine Umsetzung. Das Ganze bekommt zudem ein Geschmäckle wenn es von einem Edelmetall-Händler ausgegeben wird. Denn, oh Wunder…die passende Antwort auf derartige Dinge ist natürlich wieder einmal Gold.

    • „… würde von einem internationalen Gericht sofort gekippt werden…“ ich lach mich tot… kein Gericht dieser Welt hat die „Bankenrettung“ gestoppt, der meines Wissens nach bisher größte Diebstahl der Bänker an den Bürgern. Einfach weiter die „demokratische Parteien“ wählen, dann ist die Kohle schneller weg, als man als man schaun kann… und dann ist auch die Angst vor der Katastrophe weg, weil die Katastrophe dann schon da ist….

    • Das ist aber Schönwetter-Denken vom Feinsten! Merkel machte eine korrekte Wahl rückgängig – wo blieben die Gerichte?? Habart vom Bundesver.-Gericht fällt ein Urteil, das kein Staatsrechtler als richtig beurteilt, Wissenschaftler abseits der sehr kleinen Gruppe der Protagonisten(!!) nicht im Geringsten, die Polizei spricht öffentlichkeitswirksam eine Schülerin wegen NICHTS an, die Meinungsfreiheit wird mit Füßen getreten, das „Correctiv“ framt, dass die Balken rot werden …! So geht es schier endlos weiter.
      Was damals direkt nach dem Krieg sinnvoll u. einsehbar war, hat doch heute keine Grundlage! Aber die arbeiten daran, trotz allem! Demokratie, wenn auch keine echte, à la Schweiz, ist heute bereits weggesperrt …?!

    • Dieser Kommentarschreiber hat das Niveau des Autors noch getoppt, Gratulation.

    • Wie naiv kann man denn sein, anzunehmen, dass ein deutsches Gericht Recht spricht? Gibt es nicht hundertfache Gegenbeispiele?

  8. Hey, ich hab‘ noch zwei kleine „Sondervermögen“ die ich gerne an den Staat abtrete … mit allen Zahlungsverpflichtungen. 😈

  9. Die „Garantie“ auf das Sparguthaben ist eine Farce, denn das Geld bezahlt dann wieder der Steuerzahler.
    Auch hier gilt:“Hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott“.

  10. Wer nicht sein Geld über Bitcoins in Sicherheit bringt, ist selber Schuld.
    Geht den direkten weg, nicht traden und Alt Coins meiden. Bitcoin kaufen und mind. ein Jahr halten. Dann kann man ja Steuerfrei wieder in die Weichwährung tauschen, aber…. Ich werde einen Teufel tun, meine Coins verschwinden auf sehr lange Zeit in meiner Hardware Wallet, weg von neugierigen Blicken und Schikanen. Es gibt keine andere Möglichkeit, alles andere kann ihnen vom Staat gestohlen werden.

    • Wer garantiert Ihnen, dass Sie jederzeit an Ihre Coins herankommen?
      Wer garantiert Ihnen, dass staatliche Stellen Ihr Wallet nicht kassiert oder im EU-Vermögensregister registriert?
      Nur Bares ist ist Wahres (insbes. bei „IT-Katastrophen“ oder Blackouts) … besser noch Edelmetalle. Am Besten noch besorgen, bevor das Ersparte auf Zentralbankkonten umziehen muss.
      Merke:
      „You’ll own nothing and you’ll be happy!“
      (Der zweite Halbsatz kann durchaus bezweifelt werden.)

  11. Die Gier des kriminellen Parteien-Staates nach Geld nennt sich:
    Organisierte Altparteien-Banden-Kriminalität.
    Erklärt alles, was das Merkel-Scholz-Regime an Straftaten in Serie begeht.

  12. Klar, in meinem privaten Umfeld denken schon viele über Abwehrmaßnahmen gegen den parasitären und zunehmend totalitären Staat nach. Aber das ist gar nicht so einfach. Abwehrmaßnahmen werden auch zunehmend illegal. Als ich mich z. B. mal juristisch gegen die Abzocke der Wiesbadener Wegelagerer, die mit nicht zugänglicher Beschilderung Autofahrer hinter die Fichte führen, sagte mir mein Anwalt, dass ich vorm Amtsgericht Wiesbaden sicherlich nicht mit einem rechtsstaatlichen zu rechnen habe. Die Knete könne ich mir leichter durch zwei oder drei Buchhaltungsfehler zurückholen. Das halte ich inzwischen auch für legitim. Denn andere Abzockopfer der Wiesbadener Wegelagerei, die es durchgezogen haben, bestätigten mir die Aussagen meines Anwalts. Aber ein, zwei Fehler in der Buchhaltung sind eigentlich illegal. Nun denn, ich halte es inzwischen durchaus für legitim, sich so zu wehren.
    Hinsichtlich des Vermögens sollte man in der Tat daran denken, einen Teil ins Ausland zu schaffen, von dem der Staat nichts weiß. Aber auch das wird zunehmend schwieriger, da die autokratische EU zunehmend Maßnahmen dagegen ergreift und ja auch ein Vermögensregister einführen will. Bleibt halt das außereuropäische Ausland. Wohl dem, der noch über eine zweite Staatsbürgerschaft verfügt, die auch ansonsten einen phantastischen steuerlichen Gestaltungsspielraum bietet. Daher bin ich auch ziemlich neidisch auf die Inhaber eines Doppelpasses und fühle mich diskriminiert, weil ich keine zweite Staatsbürgerschaft habe.
    Edelmetalle eignen sich immer noch gut als Krisenwährung. Nur von den Edelmetallen in meinem Portfolio weiß der Staat. Physisches Gold muss man irgendwo verstecken. Schließfächer sind nicht sicher. So ließ die sozialistische Regierung Spaniens Bankschließfächer schon öffnen.
    Und Tafelgeschäfte wurden auf Geheiß der totalitär veranlagten Grünen drastisch eingeschränkt. Gut, die Verkäufer in den Verkaufsbüros der Scheideanstalten scheinen die Menschen mit dem schlechtesten Personengedächtnis aller Zeiten zu sein 😉
    Ach ja, Edelmetalle sind aktuell ziemlich teuer. Selbst mit nur einer Unze Au ist man schon über dem Limit, was der Staat einem noch anonym beim Kauf zubilligt.
    Im Übrigen glaube ich nicht, dass der Staat sich zunächst an unseren Sichteinlagen vergreifen wird. Gefährdeter ist aus meiner Sicht die private Altersvorsorge. Insbes. Riester und Rürup sind riskant. Auch in meiner Altersvorsorge als Selbständiger befindet sich eine Säule mit der Basisversicherung nach Rürup. Der Staat hat mich mit Steuervorteilen da reingeködert. Gem. dem angenommenen Rentenfaktor lohnt sich die Sache nämlich nicht, sofern ich kein biblisches Alter erreiche. Auf dem Geld hat der Staat den Finger drauf. Und man darf nicht vergessen, dass der Staat mit Riester und Rürup damals unter Rot-Grün der Versicherungsbranche ein riesiges Geschenk gemacht hat. Die Versicherungen könnten sich schnell genötigt sehen, dem Staat Zugriff auf das angesparte Kapital zu gewähren. In einem Land, in dem unliebsame Medien einfach so durch die Exekutive verboten werden, die Judikative inzwischen dermaßen durchpolitisiert ist, dass Abweichler unter den Richtern mit harten Sanktionen zu rechnen haben und der massenhafte Rechtsbruch der Staates zu den Corona-Zeiten nicht aufgearbeitet wird (demokratische Rechtsstaaten machen das ja), sollte jeder noch freie Bürger wissen, dass man dem Staat und seinen Repräsentanten nicht vertrauen darf. Schutz- und Abwehrmechanismen sind da natürlich von Interesse.

  13. Von mir aus. Abgesehen davon, dass ich die Optionen fuer Normalbürger eher als begrenzt ansehen, es sei denn, man wandert rechtzeitig aus, glaube ich nicht an eine irgendwie geartete Sicherheit, vom vergrabenen Schatz abgesehen. Alles, worauf die Taeter faktisch Zugriff haben oder erlangen koennen, ist potentiell gefährdet. Einen irgendwie gearteten Rechtsschutz gibt es schon deshalb nicht, weil die Taeter die Rechtslage via „Notstand“ gestalten koennen. Nicht zuletzt bleibt die Frage, warum man sich hier nahezu permanent mit irgendwelchen, auch “ juristischen“, Ausweich – oder Fluchtmassnahmen befasst, mit denen das eigentliche Problem nicht einmal ansatzweise zu loesen ist. Zudem duerfte man aus der Erfahrung und Geschichte wissen, dass es vor totalitaeren Regimes keinen wirksamen Schutz gibt. Die Loesung ist hier, zum wiederholten Male geschrieben, alternativlos, aber natuerlich unangenehm. Der Michel, vor allem der“ liberalkonservative“, scheitert aber bereits am politisch herbeigefuehrten Machtwechsel. Man koennte ja die Taeter einfach mal abwählen, solange dieser Weg noch moeglich ist. Dazu muesste man nur das Kreuz richtig setzen. Zumindest kaeme ordentlich Bewegung in die Sache und die “ demokratische“ Maske der Taeter faellt in Gaenze. Spaetestens dann kaeme es darauf an. Zum Beispiel darauf, wo die toenenden Verteidiger des liberalen, demokratischen Rechtsstaates stehen. In einer „Demokratie“ sich mit allen moeglichen Tipps zum Schutz vor den Machthabern zu behelfen scheint mir per se etwas seltsam, am Ende auch sinnlos, aber vielleicht faellt nur mir ein gewisser Widerspruch auf. Der Schlusstipp ist dann vermutlich das allgemeine Auswandern. Und immer noch faellt es niemanden auf. Das „Volk“, der Demos, wechselt sich selbst aus. Kann man machen, muss es aber nicht. Man koennte, rein demokratisch betrachtet, auch das totalitaere Regime auswechseln. Aber das macht der Liberalkonservative nicht, niemals.

  14. Richtig, der „normale“ Bürger wird immer stärker zur Kasse gebeten. Man sollte aber bei der Wahrheit bleiben. Status quo: Die Banken-Einlagensicherung liegt bei hunderttausend Euro pro Bank. Soviel ist sicher (Person). Zu diesem Thema gibt es viel ‚Blabla‘. Man sollte sich – trotz allem Unmut – nicht verrückt machen lassen.

    • Könnte es sein, dass Sie die Ansparsumme der Garantieleistung (Einlagensicherung!) dividiert durch 8 Bill. Sparsumme nicht ausrechnen können? Erstere war vor ca. 6 Jahren mickrige 4 Mrd. Euronen groß? Bei Ihnen würde ich dann sehr gern einen hohen Kredit aufnehmen, ich verspreche Ihnen dann auch was….

  15. Tja, wir haben in D nichts mehr. Kein Haus, kein Konto, ergo kein Sparguthaben, worauf sie zugreifen könnten. Alles außer Landes gebracht. Steuern zahlen wir auch nicht mehr für diese Verbrecher. Die Party muss ohne uns stattfinden. Aber wir genießen die Show! Wohlan, liebe SPD, holt euch die Knete!

  16. Werbung der Firma Kettner als „Sponsored Article“? So kann das Vertrauen von Lesern erschüttert werden. Der Regierung ist alles zuzutrauen – ja. Und die Frage nach sicher angelegtem Geld stellt sich vielen. Aber die beschriebenen Szenarien möchte ich nicht als „Artikel“ untergejubelt bekommen. Panikmache ist sowieso allerorten. Auch bei TE???
    Für Transparenz und Triggerwarnung wäre ich dankbar!

  17. Während die Regierung daran arbeitet, ihre Ausgabenprobleme auf Kosten der Bürger zu lösen, ist es für jeden Einzelnen von uns wichtig, wachsam zu bleiben.“
    Was sollen denn diese wohlfeilen Empfehlungen? Glaubt man wirklich, durch die Anlage in andere Vermögenswerte dem Zugriff zu entgehen? Am Ende in Edelmetalle? Wer dem Zugriff entgehen will, dem bleibt nur, den Zugreifenden zu entgehen, und aus Deutschland zu verschwinden. Alles andere ist Unsinn.

    • Es gibt für wirklich Betuchtere die Möglichkeit Zollfreilager zu nutzen, aber eben nur für die.

  18. Die größte Frechheit sind die Griffe in die Renten- und Krankenkassen durch die Deutschen Bundesregierungen im Allgemeinen und dieser Regierung im besonderen. Klartext von der AfD im BT: https://youtu.be/5_Tz2AK8Gd4

  19. Was glauben Sie wohl, liebe Mitleser, warum die Truppe, die sich wahrheitswidrig als „Staat“ betrachtet, die Möglichkeit zum anonymen Goldkauf von 15.000 Euro auf 10.000 und dann auf 2.000 gesenkt hat?
    Momentan ist es in Deutschland sogar unmöglich, klassische Einunzer anonym zu kaufen, die kosten ca. 2200 Euro.

    „Nimm das Recht weg, was ist der Staat dann anderes als eine große Räuberbande?“ (Der Heilige Augustinus, zitiert von Papst Benedikt im deutschen Bundestag.)

    Nun, die Spatzen (genau genommen zahllose Verfassungsjuristen) pfeifen es ja schon von den Dächern: das Recht IST weg.
    Und damit steht fest, dass wir von Kriminellen regiert werden!

  20. Zitat: „» Jetzt kostenfrei zum Webinar anmelden «“

    > Kann mir Dummie bitte irgendwer kurz erklären, was genau ein „Webinar“ ist und vor allem: warum man sich hierfür erst extra anmelden muß und nicht einfach so zuhören/-gucken kann?? Schon mal Danke!

    Obwohl ich zwar über keine „Vermögen“ verfüge, hätte ich trotzdem auch gerne zugehört und mich entsprechend angemeldet. Doch weil es für das „Webinar“ nur begrenze Plätze gibt, habe ich auf eine Anmeldung verzichtet um keinen Vermögenden einen Platz weg zu nehmen.

Einen Kommentar abschicken