Stellen Sie sich dieses Szenario vor: An einem ganz normalen Morgen checken Sie Ihr Online-Banking – und erstarren. Zehn Prozent ihrer mühsam aufgebauten 200.000 Euro Altersvorsorge – also 20.000 Euro – wurden über Nacht in „europäische Verteidigungsanleihen“ zwangsumgewandelt. Der Kurswert dieser Anleihen: gerade noch 15.000 Euro. Diese Summe: für die nächsten 10 Jahre gesperrt. Der Rest Ihres Vermögens: noch unangetastet, aber wie lange noch? Ihre jahrelange Vorsorge: in staatlich kontrollierten Kanälen gefangen. Science-Fiction? Keineswegs. Die Weichen für genau dieses Szenario werden in Brüssel bereits gestellt.
Was sich derzeit in den EU-Machtzentralen abspielt, übertrifft selbst die düstersten Prophezeiungen der Kritiker: Unter dem Deckmantel der „europäischen Verteidigungsfähigkeit“ und einer „Spar- und Investitionsunion“ bereitet die EU-Kommission den größten Vermögenstransfer der Geschichte vor. Ein perfides System aus Schuldenaufnahme, Vermögensumverteilung und staatlicher Kontrolle, das direkt in Ihre Brieftasche zielt.
Während Sie noch die Schlagzeilen über den Schuldendeal der Großen Koalition und die gebrochenen Wahlversprechen von Friedrich Merz verdauen, bahnt sich im Hintergrund eine Entwicklung an, die Ihre finanzielle Zukunft fundamental bedroht. Das Alarmierendste dabei: Während die EU Ihre Ersparnisse ins Visier nimmt, treffen andere Länder längst ihre Vorkehrungen. China, Russland und auch unser Nachbar Polen kaufen in beispiellosem Umfang physisches Gold auf – sie wissen, was auf dem Spiel steht.
Der militärische Vorwand: Ein 800-Milliarden-Euro-Experiment mit Ihrem Geld
Was Ursula von der Leyen als „ReArm Europe“-Plan präsentiert, ist in Wahrheit der Startschuss für eine beispiellose Umverteilung Ihres privaten Vermögens. Die EU-Kommissionspräsidentin träumt von einer europäischen Armee, die es mit den Weltmächten aufnehmen kann – koste es, was es wolle. Und dieses „es“ ist Ihr Geld. Die Zahlen sind dabei so gigantisch, dass sie kaum fassbar erscheinen: 800 Milliarden Euro sollen für die europäische Verteidigungsindustrie mobilisiert werden.
Doch damit nicht genug: Durch die geplante Lockerung der EU-Schuldenregeln sollen die Mitgliedstaaten ihre Verteidigungsausgaben in den nächsten vier Jahren um durchschnittlich 1,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts erhöhen können – ohne Konsequenzen für übermäßige Neuverschuldung. Ein Freifahrtschein für weitere 650 Milliarden Euro Schulden, die am Ende Sie als Sparer und Steuerzahler zu tragen haben.
Was wir hier erleben, ist eine militärische Agenda, die als Vorwand für die größte Umverteilung von privatem Vermögen in der Geschichte der EU dient: Unter dem Deckmantel der Verteidigung wird hier ein System geschaffen, das Ihre finanzielle Souveränität systematisch aushöhlt. Während die Bürger durch Inflation und Steuern enteignet werden, schützt nur noch physisches Gold vor diesem systematischen Vermögenstransfer.
KLICKEN SIE HIER, UM INSIDER-INFORMATIONEN IM WEBINAR ZU ERHALTEN
Die Spar- und Investitionsunion: Der perfekte Raubzug an unserem Vermögen
Was die EU-Kommission beschönigend als „Stärkung des europäischen Kapitalmarkts“ verkauft, entpuppt sich bei genauerer Analyse als dreister Griff in Ihr Portemonnaie. Unter dem harmlos klingenden Begriff der „Spar- und Investitionsunion“ (SUI) plant Brüssel, jährlich rund 300 Milliarden Euro europäischer Ersparnisse „umzulenken“. Konkret bedeutet das: Ihre Altersvorsorge, Ihre Sparguthaben, Ihre Investitionen – alles soll in staatlich kontrollierte Kanäle fließen.
Selbst der österreichische EU-Parlamentarier Roman Haider schlägt Alarm und fordert eine verbindliche Garantieerklärung, dass private Sparguthaben nicht angetastet werden. Eine Forderung, die bislang unbeantwortet blieb. Auch der frühere Bundesfinanzminister Christian Lindner äußerte sich kritisch und lehnt eine vollständige Zentralisierung der Finanzaufsicht ab – doch wie lange wird dieser Widerstand halten?
Was hier geschieht, ist der Versuch, Ihre private Vermögensbildung unter staatliche Kontrolle zu bringen: Während Ihre Ersparnisse zwangsweise in staatlich gelenkte Kanäle umgeleitet werden sollen, zeigt der aktuelle Goldkauftrend der Zentralbanken überdeutlich: Die wahren Insider setzen auf physische Werte außerhalb des Finanzsystems. Warum sollte man es ihnen nicht gleich tun?
KLICKEN SIE HIER, UM INSIDER-INFORMATIONEN IM WEBINAR ZU ERHALTEN
Die digitale Fessel um Vermögen und Freiheit
Die Kontrolle über Ihr Vermögen soll durch zwei weitere Instrumente perfektioniert werden: den digitalen Euro, dessen Einführung für Oktober 2025 geplant ist, und eine digitale ID. Diese wird verpflichtend sein, für jeden. So steht es schwarz auf weiß im Koalitionsvertrag der kommenden Merz-Regierung. Diese Kombination schafft die technischen Voraussetzungen für eine nie dagewesene finanzielle Überwachung. Während Ihr digitales Geld jederzeit eingefroren oder mit Verwendungszwecken und Ablaufdaten versehen werden kann, bleibt physisches Gold außerhalb dieser totalen Kontrolle.
Die geopolitische Dimension: Warum die Großmächte auf Gold setzen
Während Europa seine Bürger finanziell entmündigt, formiert sich eine neue Weltordnung. Die USA und Russland nähern sich augenscheinlich erstmal an. Die EU hingegen versucht, durch massive Aufrüstung und Kriegstreiberei finanzielle Zentralisierung ihre schwindende Bedeutung zu kompensieren – auf Kosten Ihrer Ersparnisse.
Besonders brisant ist die Entwicklung einer „Koalition der Willigen“ unter Führung Frankreichs und Großbritanniens, die Europa in einen verhängnisvollen Kriegskurs treibt. Die Rückkehr der Wehrpflicht in Deutschland ist nur der Anfang. Europa rüstet sich für Konflikte, während es gleichzeitig die finanzielle Basis seiner Bürger untergräbt.
Der finale Akt der Enteignung
Die Kombination aus militärischer Aufrüstung, staatlicher Vermögenskontrolle und digitaler Überwachung markiert einen historischen Wendepunkt. Die Parallelen zur historischen Entwicklung sind dabei erschreckend. Während die Politik von Verteidigung und Sicherheit spricht, werden im Hintergrund die Weichen für eine nie dagewesene Vermögensumverteilung gestellt.
Die Kombination aus lockerer Geldpolitik, staatlicher Kontrolle und digitaler Überwachung schafft dabei ein System, das Ihre private Vermögensbildung fundamental bedroht.
UM DER ENTEIGNUNG ZU ENTGEHEN, KLICKEN SIE HIER UND ERFAHREN SIE MEHR IM WEBINAR
Das müssen Sie jetzt wissen
Die Dynamik der Ereignisse ist atemberaubend: Während Sie diese Zeilen lesen, werden in Brüssel bereits die nächsten Schritte zur Kontrolle Ihres Vermögens vorbereitet. Die systematische Entmachtung über Ihr Vermögen erfolgt in präzise geplanten Schritten. Erst kommt die vermeintliche Krise, dann die „alternativlose“ staatliche Lösung, und am Ende steht immer der Zugriff auf Ihr Privatvermögen.
Die Fakten, die Ihr Vermögen direkt betreffen:
- 800 Milliarden Euro für den „ReArm Europe“-Plan – finanziert durch Ihre Steuern
- 650 Milliarden Euro durch gelockerte Schuldenregeln – bezahlt durch Inflation
- 300 Milliarden Euro jährlich durch die „Spar- und Investitionsunion“ – Ihre Ersparnisse
- Verpflichtende digitale ID zur Kontrolle Ihrer Finanzen
- Einführung des digitalen Euros, Oktober 2025 – das Ende der finanziellen Privatsphäre
Während Europa Ihr Vermögen ins Visier nimmt, bereiten sich andere vor: China, Russland und unser Nachbar Polen kaufen in historisch einmaligem Umfang Gold. Eine Neubewertung des Goldes im internationalen Finanzsystem ist nicht mehr aufzuhalten. Wer die Zeichen jetzt nicht erkennt und handelt, wird vom kommenden Vermögenstransfer kalt erwischt werden.
HIER JETZT ZUM WEBINAR ANMELDEN, UM MEHR ZU ERFAHREN
Einmalige Gelegenheit: Sieben Top-Experten brechen ihr Schweigen
Am 23. April 2025 um 19:00 Uhr werden sich erstmals sieben der renommiertesten Experten Deutschlands zusammenfinden, um in einem einmaligen Online-Webinar die volle Wahrheit aufzudecken. Eine Konstellation, die sich so nie wiederholen wird:
- Wie Sie Ihr Vermögen konkret vor dem Zugriff des Staates schützen
- Warum Gold in der kommenden Währungsreform eine historische Rolle spielen wird
- Welche konkreten Schritte Sie SOFORT einleiten müssen
- Die exakten Details der kommenden Gold-Neubewertung
Diese exklusiven Gäste sehen Sie in unserem Insider-Webinar:
- Dr. Marc Faber – “Dr. Doom”
- Ernst Wolff – Bestsellerautor & führender Experte für das internationale Finanzsystem
- Peter Boehringer – Goldexperte: Insider-Wissen aus erster Hand
- Kolja Barghoorn – Investment-Profi
- Peter Hahne – Journalist: Deckt die Machenschaften in Berlin auf
- Ralf Flierl – Chefredakteur Smart Investor &Unabhängiger Finanzjournalist
- Patrick Baab – Geopolitik-Experte: Enthüllt die wahren Kriegstreiber
Die Zeit zum Handeln wird knapp. Diese Expertenrunde wird sich in dieser Form nie wieder zusammenfinden. Wer jetzt nicht handelt, könnte den entscheidenden Moment verpassen.
Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Platz für dieses einmalige Webinar.
JETZT ANMELDEN: https://kettner.shop/tichys-webinar
Warum Sie JETZT handeln müssen:
- Die beispiellose Schuldenexplosion in der EU wird den Wert Ihres Papiergeldes dramatisch reduzieren.
- Gold bewährt sich seit über 6.000 Jahren als ultimativer Krisenzeiten-Schutz.
- Die Teilnehmerzahl für das einmalige Experten-Webinar ist auf 50.000 begrenzt.
- EXKLUSIV: Gewinnen Sie physisches Gold im Wert von über 10.000 Euro!
Während die Politik in Brüssel und Berlin Ihre finanzielle Zukunft aufs Spiel setzt, haben Sie noch die Chance zu handeln. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit: Sieben absolute Top-Experten enthüllen ihre Erkenntnisse zur kommenden Währungsreform und zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Vermögen rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme an diesem wegweisenden Webinar ist für Sie vollständig kostenlos. Aufgrund der enormen Nachfrage müssen wir die Teilnehmerzahl jedoch auf 50.000 begrenzen. Sichern Sie sich Ihren Platz, bevor alle Zugänge vergeben sind.
Mit besten Grüßen,
Ihr Dominik Kettner
Edelmetall-Experte & Geschäftsführer von Kettner Edelmetalle
„Sie müssen sich entscheiden, worauf Sie vertrauen wollen. Auf die natürliche Stabilität des Goldes oder auf die Ehrlichkeit und Intelligenz der Regierung.“
George Bernhard Shaw, irischer Schriftsteller
Ich bin Dominik Kettner früher bei YouTube gefolgt. Im Laufe der Zeit wurde mir das aber zu reißerisch. Auch hier in diesem Artikel scheint dieser Stil durch. Ich habe ihn wieder deabboniert. Der Erkenntnisgewinn seiner Veröffentlichungen bleibt gering.
Haben wir nicht irgendeinen Artikel im GG zum Eigentumsschutz???
Wer sich an meinem Eigentum vergreift, dem wird gleiches widerfahren, mein Wort drauf.
Jaein, die WEF wird von Globalisten geführt und die sind hauptsächlich Wall Street. Die ganze Show dient nur den Finanzgrössen zuzuspielen, direkt durch Ausgaben oder indirekt wie bei Blackrock und anderen. Die verdienen überall mit, ob Krieg, Wiederaufbau, Green Deal, Staatsverschuldung usw.
Wall St wird uns auch ausnehmen, mit der Hilfe der Politiker, den deren Risikopositionen sind so gewaltig, dass eine Insolvenz unvermeidlich ist.
Die letzten Zuckungen der völlig verschuldeten Staaten vor dem Zusammenbruch. Das verzinste Schuldvgeldsystem zerstört sich selbst. Verantwortungslose Politklepner versuchen dies zu unterdrücken da sie von diesem maroden System noch immer im Übermaß partizipieren. Allein die Prolongation der bestehenden Schuldenberge belasten die Bürger mit immer höheren Zinslasten. Die neuen Schuldenberge noch gar nicht berücksichtigt. Die paar Millionen die bei uns den Karren noch ziehen sind schlicht überfordert. Die demographische Entwicklung tut ihr Übriges. Es reicht halt nicht sich finanzielle Wohltaten vertraglich zuzuschreiben oder von anderen finanzielles Wohlergehen garantieren zu lassen. Es muß alles erarbeitet werden. Geld hat noch nie Geld verdient. Die ganze Zockerei an den Börsen ist lediglich Ausfluss eines völlig kranken Geldsystem und hatte früher im Warentermingeschäft seine Berechtigung wurde aber in der Zwischenzeit, getragen durch die Gier völlig pervertiert. Drivatehandel und anderer Schwachsinn.
Man könnte behaupten, wir würden wieder von politischen Verbrechern oder ideologischen Bekloppten regiert. Diesmal unter dem Deckmantel der guten Tat und der Menschlichkeit geht es gegen das Wohl und Wehe der einheimischen Bevölkerung.
Wer garantiert mir denn das diese sog. Experten nicht das gleiche wollen wie die EU, nämlich mein Geld. Unter diesen Experten sind auch Leute dabei die schon für andere fragwürdige Finanzplattformen werben.
Diese permanente Politik gegen die vitalen und materiellen Interessen der einheimischen Bevölkerung muss Konsequenzen haben.
Das hat Herr Vance ja angedeutet.
Ich gehe einen Schritt weiter und denke, diese ganzen verantwortlichen Politiker der letzten 10 – 15 Jahre gehören auf die Anklagebank….
Ich finde die Rezepte von Herrn Kettner ziemlich vordergründig. Leider bin ich keine Großmacht. Wenn der Staat Willkür ausüben will, wird er das tun und dann nützt mir Gold auch nix.
Der Ankauf von physischem Gold, ausgerechnet jetzt wo der private Goldverkauf verboten werden wird, ist so ziemlich das dümmste was jemand tun kann. Diese Leute wissen nicht, dass 1933 in den USA und in Deutschland genau das geschah.
Genau. Aber Herr Kettner hält seine Goldesel und will sie verkaufen.
Der innerste Kreis der Hölle ist noch zu wenig für diese Gestalten. Was ging in der Familie Ernst Albrecht vor ?
Das kann man recht einfach recherchieren.
Die Realität in Deutschland ist noch schlimmer als das beschriebene Szenario:
Von der mühsam zurückgelegten betriebl. Altersvorsorge werden über Nacht für Altverträge (vor 2005) rd. 20%! Krankenversicherungsbeiträge fällig, nix Anleihe, das Geld ist weg! Gerichtlich abgesegnet ohne Bestandsschutz oder Ausweichmöglichkeiten…
Normal, oder? Das ist der vorweggenommene Zugriff im kleinen. Wenn das nicht ausreicht weitet man das aus. Legitim, weil die Wahl das hergibt.
Kommt noch viel dicker: Vermögensabgabe auf alles, was bemessen werden kann. Weltweite Steuer, und die wird direkt digital abgebucht.
Wenn die Leyen Militärausgaben als „Investitionen“ verbuchen wollte, müssste ein Return on Investment irgendwann zurückfließen.
Diesen gäbe es jedoch nur, wenn in diesem oder dem nächsten 5-Jahresplan der eUDSSR ein Krieg mit dem Ziel, ein reiches Land zu annektieren und auszubeuten, enthalten wäre.
Was auch immer geplant ist, es ist von der größten kriminellen Energie angetrieben!
Hat diese Person nicht Milliarden Euro während Corona ins Nirwana der Pharmakonzerne regelrecht verballert?
Solche Leute gehören hinter schwedische Gardinen…
Diese Dame hat bereits während ihrer Zeit als Verteidigungsministerin family and friends exzessiv bedacht.
Nicht so schlimm, meine Generation (Jahrgang 88) konnte oftmals ohnehin keine Reserven aufbauen. Uns kann man nichts weg nehmen.
Sie können unmöglich für alle sprechen die in Ihr Geburtsraster passen.
Nein aber es ist Fakt dass meine Generation weniger Vermögen hat als die vorhergehenden.
80 Millionen Biografien machen eine Zuordnung sehr schwierig.Die Gunst der Geburt, in sichere Lebensverhältnisse hinein wirkt sich vordergründig, nicht nachteilig aus. Der Umgang damit, zuweilen schon.
Kenn die Argumentation: sage dieser Generation (Nichten, Neffen, Kinder) wir haben keine 3-4 DM und heute 4-5 Euro für ein Kaffee ausgegeben, wir keine Schul und Studentenjobs gehabt, weil es kaum welche gab, 5DM für Kistenschleppen in den Sommer war ein Hochgefühl etc etc. Die Geldschwemme hat nun mal Auswirkungen, vorgetäuschter Lebensstandard, aber auch erhöhte Kosten.
Die vdL soll nicht träumen sondern Realpolitik betreiben.
G. Meloni macht Nägel mit Köpfen und trifft sich einfach mit Trump und macht was man von politischen Führern erwartet.
Sie spricht mit dem “Teufel” aus USA um Schlimmeres abzuwenden und sie ist erfolgreich.
Sie wäre 10x besser geeignet als EU KommPräs.
Meloni heute bei Trump, Nachzulesen bei DayliMail: “The goal for me is to make the West great again, and I think we can do it together,‘ Meloni added.”
Und die beiden können gut miteinander, das ist deutlich zu sehen.
Man vergleiche diese spröden dt Politikerinnen Merkel oder vdL an dieser Stelle. Mir graut es …
Anderer Vorschlag: warum es nicht der Politik gleich tun, sich hemmungslos verschulden und das Geld zum privaten Vergnügen raushauen? Wo nichts ist, kann auch ein noch so raffgieriger Staat nichts holen. Und die Schulden schmelzen dank Inflationierung wie Schnee in der Sonne.
Ja kann man so machen. Allerdings diejenigen die sich finanziell was aufgebaut haben möchten nach der Krise nicht bei Null anfangen. Sie wollen auch jetzt ihr Geld nicht raushauen nur weil vielleicht eine Krise (Hyperinflation, Krieg usw.) droht. Könnte auch sein, das es nicht soweit kommt. Es geht darum so viel wie möglich über einen möglichen Zusammenbruch hinaus zu retten. Hierzu müssen Sie den Zugriff auf ihr Vermögen von staatlicher Seite so gut wie möglich verhindern. Die meisten Leute bezahlen heut ohnehin fast alles digital. Ihre ganzen Abbuchungen, Bezahlen im Restaurant und Supermarkt. Ihre Einkäufe im Internet usw. Das ist doch schon alles digital. Wozu ein digitaler €? Also muss die Absicht des digitalen € eine andere sein. Aus meiner Sicht geht es wie im Artikel beschrieben darum, die Banken aus dem Markt zu drängen und den totalen Zugriff auf ihr Geld zu ermöglichen. Könnte sein, dass wir bald wieder Schwarzmarktzeiten erleben oder auf andere Zahlungsmittel innerhalb der EU ausgewichen wird. Dann nimmt man halt den Schweizer Franken, Dollar oder irgendwann Renminbi oder russische Rubel. Vielleicht bezahlt und nimmt man dann doch lieber Bitcoin. Vor der Krise werden 100€ mehr Wert sein (Kaufkraft) als nach der Krise. Gold hat den Vorteil, dass er vor der Krise genauso viel wiegt wie nach der Krise. Gold wird demzufolge nicht mehr wert, sondern ihr Geld weniger.
Wir Menschen spüren instinktiv, dass irgendetwas nicht stimmt. Da niemand weiß, wie das Ganze ausgehen wird, sollten Sie schauen, dass Sie ihr Vermögen aus den Fängen anderer bekommen. Immobilien im nicht EU-Ausland?, Gold? Bitcoin? Ländereien? Schwer zu sagen was das beste wäre, Deshalb diversifizieren und mal schauen was die Weltmächte und Superreichen so machen und nachahmen. Die dürften gegenüber uns kleinen Würstchen einen Informationsvorsprung haben den sie nutzen. Nicht umsonst haben sie ihr Vermögen zum Teil durch diesen Wissensvorsprung gemehrt.
Angeblich baut die USA auch schon Reserven in Bitcoin auf, und das obwohl sie den US-Dollar als Leitwährung besitzen. Würde behaupten, dass sich selbst die USA nicht mehr sicher ist, dass ihre Währung den Status der Leitwährung aufrecht erhalten kann, denn sonst würde man sich mit Bitcoin nicht ein zweites Standbein aufbauen. Vielleicht dauert das ganze bis zur richtigen Krise noch Jahre oder Jahrzehnte. Doch wer jetzt nicht vorsorgt, wird zum Zeitpunkt der großen Krise nicht mehr vorsorgen können. Keiner wird ihren € wollen wenn jeder weiß, dass dieser super inflationiert.
Der Schrott-„€“, der sklerotische US$, der mittlerweile nach zahllosen „€“-Stuetzungsintervebtionen gleichfalls windelweiche SFR (wer kommt eigentlich wie Herr Krall auf die merkwuerdige Idee, das „Geld [Gold] sei ausgerechnet in der CH „sicher“ ?
Die CH hat doch ihre Goldbestaende nach Volksbefragung irgendwann um die Jahrtausendwende herum nahezu komplett verkauft) und der wie alle anderen „Geld“-Einheiten FIAT-Renminbi werden allerdings, was bereits klar zu erkennen ist, mehr oder weniger zeitgleich auf CBDC umgestellt werden.
Mag Trump erzaehlen was er will, der US$ ist privates Geld mit staatlich unterlegter Schuldtilgungsfunktion. Steht oder stand auf jeder US$ Note – „this note is legal tender for any debt either public or private.“
Uebrigens war Deutschland in dieser Hinsicht rund 4 Jahrzehnte schneller als die U.S.A.: Das „ReichsbankG“, das die „Reichsbank“ als „oeffentliche Reichsanstalt in privater Traegerschaft“ (klingt schon wie das heutige „PPP“) installierte und 1:1 als Blaupause der „FED“ diente, kam bereits 1872 oder 1873 (erste Muenzausgabe 1874).
Die Mitglieder des „Reichsbankdirektoriums“ wurden von den Anteilseignern uebrigens auf Lebenszeit ernannt und konnten -anders als der Reichskanzler- vom Deutschen Kaiser nicht entlassen werden.
Fortan hatte das „Zettelgeld“, wie man es damals nannte, Schuldtilgungsfunktion. Allerdings bis zum heraufdraeuenden Krieg 1909 nur fakultativ – das aenderte sich mit der Novelle zum ReichsbankG. Fortan war die Annahme der „Zettel“ verpflichtend.
Kredit fuer die Reichsgruendung (1871, Bleichroeder/Bismarck) oder fuer Flottenbauvlrlagen (1909, Bau der ersten „Superdreadnoughts“) gab es eben nicht ohne Gegenleistung an die „Finanz“.
Die Schulden wohl eher nicht, wie 2 vorausgegangene Inflationen (1923 und 1945 ff.) lehren – gewiss aber die Einkuenfte der privaten Haushalte.
Nur so als Randbemerkung: Etwas bessere Schokolade ruft, wie ich anlaesslich eines Besuch in der „Alten Heimat“ ueber Ostern feststelle, bei „Aldi Nord“ nun 2,39 Euro auf.
Ich entsinne mich, dass die vor 5 Jahren noch zu 1,19 Euro im Angebot war.
Meine Schwaegerin, die ich begleitete, wusste genau Auskunft zu geben: Das sind seit Jahresbeginn wieder 40 Cent (= 20% bezogen auf den Preis in 2024) mehr.
Angeblich laege es -diese Lesart hat offenbar der „Staats“-Funk verbreitet- an den „Kakaopreisen“, die „Ernte sei schlecht gewesen“.
Komisch nur, dass der Schokoladenpreis, wie ich mich erinnere, in der B.R.D. ueber 10 Jahre hinweg konstant mit z.T. fallender Tendenz war – schlechte Kakaoernten gab es ja schliesslich immer, und so hoch ist der Kakaoanteil in Vollmilchschokolade auch nicht.
Bei mir zu Hause in Sued-West F ist die Schokolade zwar auch nicht billiger als in diesem „allerbesten Deutschland“, aber die war eben auch schon vor 5 Jahren deutlich teurer. Insgesamt fiel der Preisanstieg hier deutlich moderater aus als in Buntland.
Was will man denn mit Gold? Das entlockt doch diesen Ganoven nur ein müdes Lächeln: man erklärt den Besitz von Gold zur Straftat – Ende.
Sie nennen Sie Ganoven. Gegenüber Ganoven brauchen sie keine Loyalität zeigen. Wenn die Politik zum Verbrechen mutiert, werden sich die meisten Bürger irgendwelchen Gesetzen nicht mehr verpflichtet fühlen. Gut dann ist der Besitz von Gold strafbar, aber wer weiß schon ob sie Gold haben oder nicht? Man könnte eine Hausdurchsuchung bei ihnen durchführen. Was aber wenn ihr Gold gut versteckt ist? oder wenn es gar nicht in der EU sondern in Singapur, der, Norwegen, Lichtenstein oder sonst wo in einem Tresor außerhalb der EU.- Einflusssphäre schlummert?
Bei Gold geht es nicht darum irgendwelche Renditen zu erzielen. Es geht darum ihr heutiges Vermögen über die Krise zu bringen. Am 25. August 1923 hatte Reichspräsident Friedrich Ebert (SPD) erstmals eine Herausgabepflicht für Goldmünzen verkündet. Die Weimarer Republik galt als demokratisch wie unsere heutige Republik auch. 1923 waren diejenigen Gewinner, die ihr Vermögen in Gold hielten. Diejenigen die Reichsmark hielten waren die Gelackmeierten. Schauen Sie sich an wohin der Goldpreis wandert. Das dürfte Gründe haben, viele vermuten, dass es den $ und den € nicht mehr lange gibt.
Wenn Sie das Gold 10 Jahre später, also 2035, nicht verkaufen können, warum wollen Sie es dann besitzen?
Sie müssen Ihr Gold nicht in der EU lagern noch hier verkaufen.
Ach ja? Die Schweizer machen das dann anders? Risiko gleich Null?
Nichts ist ohne Risiko. Sie müssen abwägen. Meine Meinung ist, dass das Risiko eines Totalverlustes bei FIAT- Währungen zu 100% besteht, die Frage ist wann ist es soweit. Gold hat dagegen bis heute 6000 Jahre funktioniert. Diversifizieren auch beim Lagern von Gold in verschiedenen Ländern hilft das Risiko zu minimieren. Wie es letztendlich ausgeht wissen nur wenige und steht für den Rest in den Sternen. Was aber bis jetzt beim Kollabieren einer Währung denn Schaden abmilderte war Gold. Wie schnell das gehen kann zeigt dieses Beispiel:
Beispiele für den PreisverfallAm 9. Juni 1923 kostete in Berlin:
1 Ei – 800 Mark
1 Liter Milch – 1440 Mark
1 Kilo Kartoffeln – 5000 Mark
1 Straßenbahnfahrt – 600 Mark
1 Dollar entsprach 100.000 Mark.
Am 2. Dezember 1923 kostete in Berlin:
1 Ei – 320 Milliarden Mark
1 Liter Milch – 360 Milliarden Mark
1 Kilo Kartoffeln – 90 Milliarden Mark
1 Straßenbahnfahrt – 50 Milliarden Mark
1 Dollar entsprach 4,21 Billionen Mark.
Quelle des Beispiels:
Weimarer Republik: Die Hyperinflation von 1923 – Deutsche Geschichte – Geschichte – Planet Wissen
Wenn die Inflation anfängt zu Galoppieren ist es zu spät sein FIAT-Geld in Gold oder andere materielle Dinge zu tauschen. Der Goldpreis zieht massiv an. Ist das der Start für eine Hyperinflation? Es weiß keiner, aber es ist sicherlich kein Fehler etwas von seinem FIAT-Geld auf der Bank in Gold zu tauschen. Übrigens will die EU den digitalen € einführen. Warum wohl?
„Übrigens will die EU den digitalen € einführen. Warum wohl?“
Weil sie uns was Gutes tun will, ganz bestimmt. So wie schon bei der Griechenlandrettung, bei Corona und jetzt bei der Aufrüstung – alles nur zu unserem Besten !
Man muß die Blöden nur finden……….
Wenn Sie für ihr FIAT-Geld nichts mehr kaufen können weil Brot 1 Million € kostet, warum wollen Sie es dann nicht gegen Gold tauschen?
Der Staat weiß, ob Sie Gold haben oder nicht.
Alles schon da gewesen. Man sollte über Edelmetallbestände zu Hause einfach schweigen. Für Hausdurchsuchungen fehlt die Kraft. Außerhalb geltenden Rechts stehen sie sowieso, aber das gilt in solchen Zeiten nicht. Solche Verbote waren in der Vergangenheit immer ein Zeichen zusammenbrechender Finanzsysteme und daher auch von relativ kurzer Dauer.
„Die EU-Kommissionspräsidentin träumt von einer europäischen Armee, die es mit den Weltmächten aufnehmen kann – koste es, was es wolle.“
Hat Sie auch genug Mittel für die Bärenarmee zur Bedienung der Militärmaschinerie? Wenn nicht, wird wird sich die Lebenszeit der Verantwortlich gehaltenen wohl drastisch verringern, das ist meine Meinung.
Einen Krieg gegen die größte Atommacht der Erde gewinnen zu wollen ist BRD Denken, ebenso wie die Idee man könne eine Industrienation mit Wind und Sonne versorgen. Und die putzigen BRD Bürgerinnen glauben das alles.
Und WO sind die Soldaten zur Bedienung der Waffensysteme, die es noch gar nicht gibt ?
Ob Gold, Bargeld oder Immobilienbesitz,
da wird ganz sicherlich auf alle Vermögenswerte zurückgegriffen. Auch, wenn man Vermögen in irgendeiner einer Form ins Ausland transferiert hat. Das EU-
Vermögensregister lässt schön grüßen.
Sicherlich haben diese Ver…….er an alles
gedacht, um jedes kleine Schlupfloch zu
schließen. Genügend Zeit war ja vorhanden.
Nun sitzen wir in der Falle, der gläserne Bürger ist schon Realität.- Das Regime weiß alles über alle ehrlichen Bürger dieses Landes, was die Finanzen betrifft.
Die Enteignung kommt sicher und dieser
Umstand war schon lange absehbar.
Schließlich arbeitet die gesamte internationale Oligarchen-Mafia schon seit Jahrzehnten daran, die EU-Bürger ihres Vermögens zu entledigen. Der Krieg in der Ukraine ist ein wichtiger Baustein, der auch lange vorher geplant wurde.
Wer spricht denn von der großen Transformation oder von „ ihr werdet nichts mehr
besitzen und sehr glücklich sein.“ Glück ist
Unglück, Freiheit ist Gefangenschaft, Krieg
ist Frieden, unsere Demokratie ist Diktatur,
Meinungsfreiheit ist totale Zensur, Rechtsstaat ist Unrechtsstaat, Vermögen sind
Schulden, Gesundheit ist Krankheit ………
Also, wenn das Vermögen nicht in einem
absolut sicheren Steuerparadies in der
Karibik oder anderswo liegt, kommen diese Herrschaften auf jeden Fall ran. Vielleicht sollte man eher Ursula fragen, wo sie und die anderen lupenreinen Demokraten ihre Kohle geparkt haben. Das würde eher Sinn machen.
Sie glauben in dem Fall wäre Goldbesitz und Handel noch erlaubt? Es ist eher wahrscheinlich das in diesem Fall, Besitzer von Gold dem freiwilligen Zwang folgen und ihre Goldbestände bei staatlichen Sammelstellen gegen ein geringes Endgeld eintauschen müssen. Andernfalls werden sie zu Straftäter ab einem bestimmten Stichtag. Die Strafe würde wohl hoch sein, nicht nur Beschlagnahme sondern auch Gefängnis. Somit bleibt es Ihnen überlassen, ob sie ihren kleinen Goldschatz vergraben und Jahre oder Jahrzehntelang hoffen das der Spuck ein Ende hat. Ausreisen aus EU wird auch schwierig werden. Die Regierung könnte im Fall einer außereuropäischen Reise ihnen nur begrenzte finanzielle Mittel pro Tag erlauben zu verbrauchen. Natürlich nur unter dem Aspekt der CO2 Regulation.
Gefangen ohne physische Mauern im Paradies. Es könnte aber auch alles ganz anders kommen und wir werden stattdessen frei sein.
Es wird alles ganz anders kommen und Sie werden alles andere als frei sein.
Wir kennen nicht alles Undenkbare und können es uns in unseren kühnsten Phantasien wohl nicht vorstellen – alles kommt ganz anders als wir denken…
Niederlande und Italien weisen den Weg…
Wie lange noch, wenn die nicht parieren, wird einmarschiert.
Und diese Leute schauen auf die UdSSR herab???
Die Sowjets hatten wenigstens Rüstung und Wissenschaft und Raumfahrt.
Was hat die EU?
Der Zeitpunkt, ab dem ich regelmäßig die Segel streiche ist dann erreicht, wenn „Finanzexperten“ dazu raten, Gold zu kaufen.
Denn es müssen wahrlich Altruisten sein, die bereit sind, ihr wertvolles, knappes Gut Gold gegen mein wertloses Papiergeld zu tauschen.
Das Gleiche ist es bei den Kryptowährungen. Dort gibt es sie auch, diese völlig uneigennützig handelnden Menschen, die ihre ständig im Wert steigende „Zukunftswährung“ gegen in Bälde wertlose, inflationierende Dollar oder Euro hergeben.
Treffer, versenkt! Diese „Finanzexperten“ vergessen in ihrer Eitelkeit und Gier das alte Prinzip „Panem et Circensis“. Ohne „Brot und Spiele“ kein gefügiges Volk. In diesem Land sitzen in den „Kontrollständen“ viel zu viele psychologische Analphabeten.
An den US-Börsen wird derzeit offen Marktmanipulation und offensichtlich auch Insiderhandel praktiziert. Da braucht man natürlich ausreichend viele ahnungslose Privatanleger, die rechtzeitig in das fallende Messer greifen, wenn die Kurse nach Süden abstürzen.
Was Kryptowährungen betrifft, so hat kürzlich der ehem. IFO-Chef und Top-Volkswirt Hans-Werner Sinn den Verdacht geäußert, dass vieles darauf hindeutet, dass deren Kurse nur so lange steigen, wie es neue Anleger gibt, die Bitcoins und andere Kryptowährungen kaufen. Das entspräche also der Charakteristik eines klassischen Schneeballsystems.
Ich teile hier die Einschätzung von Dr. Markus Krall, dass 1 Bitcoin langfristig entweder 0 oder 1 Million € wert sein wird.
Es ist wie bei allem. FIAT-Währungen wie € und $ kann man auch als Schneeballsystem sehen. Sobald keiner mehr Vertrauen in die Währung hat wird sie wertlos. Zusätzlich wird sie dadurch wertlos, dass sie durch die Zentralbank beliebig vermehrt werden kann (Inflationierung), was das Vertrauen zerstört. Das ist bei Bitcoin und Gold nicht der Fall. Bitcoin ist auf 21 Mio. Stück begrenzt. Gold kann nicht beliebig vermehrt werden. Beides sind also knappe Güter im Gegensatz zu FIAT- Währungen die beliebig vermehrt werden können. Auch Gold oder Bitcoin ist nur solange etwas wert solange die Teilnehmer am System bereit sind dafür etwas zu zahlen. Tulpen standen einmal hoch im Kurs als sie ein knappes Gut waren und es Teilnehmer gab die dafür bereit waren viel zu bezahlen. Von einem Tag auf den anderen war dies nicht mehr der Fall und Tulpen waren nahezu wertlos geworden. Auch Gold und Bitcoin können sie nicht essen, aber es sind knappe Güter und bei Gold weiß man, dass es über 6000 Jahre mehr oder weniger seinen Wert behalten hat. FIAT- Währungen hingegen halten keine 100 Jahre. Keiner kann wissen was die Zukunft bringt. Aber es schadet nicht zu diversifizieren und von jedem etwas zu haben, schon aus dem Grund weil Politiker sehr Ideenreich sind um an Ihr Vermögen zu kommen.
Bitcoin sind kein „Gut“. Während Sie einen Goldklumpen jederzeit und praktisch unter allen Bedingungen weitergeben, hinterlegen oder verbuddeln können, ist das mit den Zahlen im Computer, besonders wenn der Akku bei längeren Stromausfall schwächelt oder die Internetverbindung nicht funktioniert, etwas schwierig.
Bitcoin ist eine digitale Ware, die sie nicht essen können, die sie aber nie verlieren können solange sie den Bitcoin sicher in ihrer Wallet aufbewahren. Wenn der Strom ausfällt, dann können Sie auch nicht mehr mit Ihrer Girokarte oder Kreditkarte bezahlen. Auf der Bank können sie auch kein Geld abheben. Im Supermarkt werden sie vermutlich auch nichts mehr bekommen, da die Registrierkassen auch nur mit Strom laufen. An der Tankstelle laufen die Pumpen nicht mehr folglich werden sie nicht mal mit Bargeld etwas bekommen. Anders gesagt, wenn der Strom ausfällt hat die Gesellschaft generell ein Problem.
Bei einem Stromausfall werden sie auch Schwierigkeiten haben ihr Gold an den Mann zu bringen. Wie wollen Sie denn bezahlt werden wenn der Goldhändler ihnen keine Überweisung machen kann? In bar ist schon möglich, aber wenn jeder sein Gold flüssig machen möchte geht dem Goldhändler sein Bargeld schnell aus, und wie oben beschrieben bekommt der Händler auch keine frischen Banknoten mehr. Wie möchten sie bei Kleinbeträgen beim Bäcker oder Mezger bezahlen? Mit einer Unze Krügerrand (ca. 3000 €). Die stöhnen schon an der Kasse wenn ich einen 50 € Schein hinlege. Gold ist kein Bezahlmittel, zumindest in der jetzigen Zeit. Es ist ein Wertspeicher. Dasselbe gilt für Bitcoin. Wobei mit Bitcoin können Sie heute schon offiziell in El Salvador zahlen. Weiter Staaten könnten folgen. Selbst in Deutschland gibt es schon die Möglichkeit mit Bitcoin zu bezahlen. Siehe hier: Wo kann ich mit Bitcoin bezahlen? Finde über 2.000 Anbieter!
FIAT- Geld ist prinzipiell nur bedrucktes Geld ohne materiellen Gegenwert. Bitcoin sind prinzipiell digitale Bits ohne materiellen Gegenwert. Beide eint, dass das Vertrauen da sein muss, dass es etwas wert ist. Bitcoin ist nicht vermehrbar und somit inflationsgeschützter als FIAT-Geld, das ohne weiteres gedruckt oder am Computer vermehrt werden kann. Es sind weniger Banknoten im Umlauf als Guthaben auf irgendwelchen Konten. Insofern ist unsere FIAT- Währung zum überwiegenden Teil auch nur digital wie der Bitcoin auch.
Wir befinden uns in einer Situation wie vor 500 Jahren, als die Kirche vom Staat getrennt wurde. Heute wird durch Bitcoin das Geld vom Staat getrennt. Mit der Einführung des digitalen € will der Staat das verhindern oder zumindest hinauszögern.
Der alles entscheidende Unterschied bleibt aber.
Bitcoin ist kein gesetzliches Zahlungsmittel!
Und somit besteht weder eine Annahmepflicht noch können Sie damit Ihre Steuern, Abgaben oder GEZ-Gebühren bezahlen. Nicht einmal der gewerbliche Verkäufer der Bitcoin akzeptiert, kommt ohne Euro aus. Denn auch der muss mindestens die staatlichen und behördlichen Forderungen in Euro begleichen und er muss seine Steuererklärung in Euro denominieren. Und bei diesen extremen Kursschwankungen innerhalb kürzester Zeit wünsche ich jetzt schon einmal viel Spass, sollte unverhofft eine größere Anschaffung oder Reparatur nötig werden.
Abgesehen davon, ist eine Bar- oder Kartenzahlung in der Regel in wenigen Sekunden erledigt, während bereits heute eine Transaktion mit Bitcoin durchaus auch mal etwas länger dauern kann.
Klar, Diversifizieren ist notwendig. Wer 80 Tsd. € für einen Bitcoin „anlegen“ will, der kann das machen. Die Anzahl der Bitcoins ist limitiert, aber nicht die Länge der Blockchain.
Diese wird immer länger und der Rechenaufwand für eine Transaktion dadurch immer größer. Es wird daher schon länger diskutiert, vom Proof-of-Work auf ein Proof-of-Trust-Schema zu wechseln. D. h., dass ein Trust-Anker analog wie bei PKI-Zertifikaten eingeführt würde.
Für mein Verständnis haben Kryptowährungen nicht die Qualität von Edelmetallen wie Gold und Silber.
Die zentrale Frage ist, was passiert, wenn es quasi einen „Bankrun“ auf die Bitcoin-Wallets gibt, weil plötzlich Bitcoins massenhaft verkauft werden?
Dann wird die Blockchain nicht mehr hinterherkommen bzw. die Transaktionen würden zu lange dauern. Wer bzw. welche Instanz garantiert ihnen in diesem Szenario das Recht auf ihr Wallet-Guthaben? Ich denke, niemand.
Auch bei Wechsel auf ein Proof-of-Trust-Schema bliebe das Problem des zeitlichen Aufwands, der das System in dem Falle überlasten würde, wenn zu viele ihr Guthaben gleichzeitig in Zentralbankgeld umwandeln wollen.
Natürlich wäre auch die Frage, ob der Trust-Anker (jedenfalls wenn dieser von einer nicht-staatlichen Organisation kommt) vertrauenswürdiger als die Zentralbank ist?
Proof-of-Work vs. Proof-of-Trust – Quellen:
1.) https://dl.acm.org/doi/fullHtml/10.1145/3184558.3191553
2.) https://www.debutinfotech.com/blog/proof-of-work
Wer vor ein paar Jahren Gold gekauft hat ist nicht schlecht gefahren. Auch Bitcoin- Anleger haben reichlich hinzugewonnen. Diese Finanzexperten sind Goldhändler die davon leben, dass sie bei ihnen etwas kaufen. Der Verkaufspreis am Tag x ist höher als der Rücknahmepreis am gleichen Tag. Von der Differenz leben die Händler. Das ist auch nicht anders als ein Obsthändler der seine Ware billiger ein als verkauft. Auch er lebt von der Differenz. Vermutlich kommt der Goldhändler günstiger an neues Gold und wird ihre € wieder zum Goldkauf einsetzen. Die Differenz ist sein Gewinn.
Wer braucht Gold , wofür? Ist es nur Handlungsobjekt, oder ein unverzichtbares Edelmetall für elemantare Prozesse des täglichen Lebens? Würden Sie ihr Leben gegen Gold eintauschen? Bitcoin, Krypto, KI, alles Blödsinn. Zuverlässigkeit und Loyalität ist die beste Währung. Leider berechnet niemand die Zinsen bzw. den Mehrwert daraus. Das ist die eigentliche Krux des menschlichen Denken.
Danke, sehr gut interpretiert.
Wenn die Zentralbanken den „guten“ Ratschlag geben, man solle doch kein Gold kaufen, weil das wäre ja i und bäh und brächte keine Zinsen und sie selbst kaufen das Zeug tonnenweise, dann ist nur eins sicher: Die trauen ihren eigenen Währungen nicht über den Weg !