<
>
Wird geladen...
Worum es wirklich geht

TV-Triell: Die Pläne der Kanzlerkandidaten im Faktencheck

30.08.2021

| Lesedauer: 5 Minuten
Wahlkampf in Wolkenkuckucksheim: Die Kanzlerkandidaten von SPD, CDU und Grüne schwindeln sich an der Realität vorbei. Ihre Aussagen zu den wichtigsten Politikfeldern.

Beim Triell der Kanzlerkandidaten am Sonntagabend behaupteten Armin Laschet, Annalena Baerbock und Olaf Scholz vieles, das dem Test an der Wirklichkeit nicht standhält:

Klimapolitik kostet nichts

Der angebliche Klimawandel ist für alle drei Kandidaten verantwortlich für das Hochwasser und fehlende Vorsorge und schlechten Katastrophenschutz. Aber wer zahlt für die umfangreichen Vorhaben, das Weltklima mit Mitteln deutscher Wirtschaftspolitik zu bekämpfen? Für Olaf Scholz sind die Kosten der Klimapolitik allein ein „industrielles Projekt“. Die Wirtschaft soll die gewollte „große Transformation“ (Scholz) stemmen; Arbeitslosigkeit, steigende Preise, überwälzte Kosten? Kein Wort davon. Dabei kennt Scholz die Zahlen genau: Bis zu elf riesige Windparks bräuchte allein BASF in Ludwigshafen zur Stromversorgung – ständig, jede Millisekunde. Genau das leistet die Windenergie nicht – der Wind weht, wann er will. Und diese elf Windparks entsprechen in etwa der Gesamtstrommenge, die Dänemark per Windstrom erzeugt – noch vor dem Verlust an Energie auf dem dann notwendigen Nord-Süd-Transport über mehr als 1000 Kilometer. Jedes Stahlwerk, das weiß wiederum NRW-Ministerpräsident Laschet, braucht bis zu drei Nordsee-Windparks. Beide, Scholz wie Laschet, reden wohlgemerkt von Off-Shore-Anlagen, weit draußen im Meer. Deren Leistungsfähigkeit ist weit höher als die im Binnenland.

Beide wissen: Mit Windkraft ist der Industriestandort nicht zu halten – der beschlossene Ausstieg aus Kohle und Atom zur Energieversorgung wird gigantische Arbeitslosigkeit nach sich ziehen. Auch das Verbot des Verbrennungsmotors und die Umstellung auf E-Autos wird nach übereinstimmenden Schätzungen von Gewerkschaften, Wissenschaft und Wirtschaft rund 300.000 Arbeitsplätze kosten und noch mehr Strom verlangen.

Annalena Baerbock hat dazu keine Fakten auf der Pfanne. Sie will aber generös jedem Bürger für die steigenden Energiekosten 75 Euro überweisen. Damit benennt sie wenigstens einen kleinen Teil der Kosten, die auf die Verbraucher zukommen, anders als Laschet und Scholz, die dazu kaum etwas sagen: Nur Laschet spricht vage von Sozialverträglichkeit und gefährdeten Jobs. Baerbock geht es um Verteilung von Geld vom Staat zum Bürger. Die zentrale Frage wird nicht beantwortet: Woher kommen diese Beträge bei schrumpfender Beschäftigung und Industrie? Armin Laschet benennt die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit nicht. Allerdings müsse Strom „zu jeder Sekunde“ fließen. Wie das geschehen soll nach dem Stromaussteig, den er ausdrücklich begrüßt, sagt er nicht.

Olaf Scholz ist ehrlicher: Er spricht von einer staatlich festgelegten Strommenge, die zukünftig noch verbraucht werden darf. 

Fazit: Es wird zu Belastungen für Bürger und Wirtschaft sowie zu Stromrationierungen im großen Stil kommen.

Es gibt keine Gewalt auf den Straßen

50 Prozent der Frauen fühlen sich an Haltestellen und Bahnhöfen unsicher, so zitiert RTL eine Umfrage. Eine sehr präzise Umfrage mit über 60.000 Befragten in 81 Kommunen in Nordrhein-Westfalen zeigt ein erschreckendes Bild:

60,4 Prozent der Befragten fühlen sich im öffentlichen Raum eher oder sogar stark unsicher, im ÖPNV sind es 57,7 Prozent. Noch alarmierender die Werte bei den Frauen. Im öffentlichen Raum fühlen sich 72,5 Prozent und im ÖPNV 69,8 Prozent aller weiblichen Befragten unsicher. Lediglich 15,0 Prozent der Opfer bei Einzeltätern und 20,6 Prozent der Opfer bei Gruppentätern zeigen eine Vergewaltigung an.  

Bärbock will das Thema nicht kennen. “Am unsichersten sind Frauen in den eigenen vier Wänden,” sagt sie. Olaf Scholz unterstützt sie mit der Bemerkung von einem allgemeinen „Femizid“, also Frauenmord in Deutschland. Verschwiegen wird: Der öffentliche Raum ist längst gefährlich für Frauen. Scholz und Laschet fordern mehr Überwachungskameras auf Bahnhöfen – von denen gäbe es bereits genug, sagt Baerbock. Fakt ist, dass Kameras auf Bahnhöfen weitgehend eine Seltenheit sind.

Fazit: Das Thema wachsender Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum wird kleingeredet.

Verschwiegen: Die Ursache der Gewalt gegen Frauen

Weit überproportional beteiligt an jeder Art von Gewaltkriminalität, insbesondere an Gruppenvergewaltigungen und brutalen Überfallen, sind allerdings Migranten. Das Thema wird komplett verschwiegen – auch von Armin Laschet. Die Zahlen des Bundeskriminalamts zeigen für alle untersuchten Bereiche der Kriminalität annähernd eine Verdoppelung der Straftaten durch »Flüchtlinge« zwischen 2015 und 2019. So begingen Asylbewerber 15 bzw. 13 Prozent (2017 und 2019) der Tötungsdelikte – wohlgemerkt, bei einem Bevölkerungsanteil von etwa zwei Prozent. Bei Rohheitsdelikten (Körperverletzung, Raub usw.) kam es zwischen 2015 und 2018 praktisch zu einer Verdoppelung von 5,4 Prozent auf über zehn Prozent Asylsuchende unter den Tatverdächtigen. Auch im Jahr 2019 sank dieser Anteil kaum ab. Und auch bei Sexualstraftaten gab es nach 2015 eine Verdoppelung der Fälle mit Flüchtlingsbeteiligung. 2019 waren es 10,1 Prozent aller Sexualstraftaten und sogar 14,5 Prozent der Vergewaltigungen.

Fazit: Die Ursache wachsender Gewaltkriminalität wird komplett verschwiegen  – auch von Armin Laschet.

Die Bundeswehr wird angemessen bewaffnet

Spätestens nach dem Desaster auf dem Flughafen von Kabul stellt sich erneut die Frage: Ist die Bundeswehr gut genug ausgerüstet? 

Olaf Scholz verweist auf die steigenden Rüstungsausgaben – zu Recht. Allerdings geht es auch um Qualität. Laschet versucht zu kontern, dass die SPD den Kauf von bewaffneten Drohnen durch mehrere Beschlüsse blockiert. 

Tatsächlich liegt die Vorlage für die Beschaffung der Drohne #HeronTP seit Monaten entscheidungsreif im Bundesfinanzministerium. Scholz blockiert die Abstimmung durch die Blockade, weil er das verheerende Bild in Richtung der Soldaten fürchtet, wenn seine SPD diese, wie angekündigt, im Bundestag ablehnt. Olaf Scholz verbiegt die Wahrheit; Laschet legt sie offen. Baerbock hat nichts dazu zu sagen; ohnehin blieb sie bei entsprechenden Abstimmungen dem Bundestag fern. Das Thema äußere Sicherheit wird schöngeredet. Laschet benennt das Problem.

Fazit: Das Thema äußere Sicherheit wird von Scholz und Baerbock schöngeredet. 

Geld kommt von den Reichen

Alle drei Kandidaten haben keine Vorstellung davon, wie die Schuldenlawine begrenzt werden könnte. Olaf Scholz lehnt Steuersenkungen ab, will den Höchststeuersatz für Reiche, der heute je nach Familienstand etwa bei 65.000 Euro beginnt, allerdings verschieben und den Spitzensteuersatz erhöhen. Das klingt zunächst nachvollziehbar. Aber wenn die Steuerbelastungskurve später anzusteigen beginnt und einen höheren Spitzensteuersatz erreicht, dann wird sie noch steiler. Arbeit und Leistung lohnt sich nicht mehr, wenn von jedem zusätzlich verdienten Euro dann nur noch 20 oder 30 Cent bleiben. Das Steuermodell von Scholz ist extrem leistungsfeindlich. Armin Laschet benennt das nicht aber spricht sich wenigstens gegen weitere Steuer- und Beitragserhöhungen aus. Höhere Steuereinnahmen kämen von mehr Beschäftigung. Davon will Baerbock nichts wissen. Sie plädiert auch hier für Steuererhöhungen und Steuermehrausgaben etwa für eine neue Kindergrundsicherung. Wie in jedem Themenblock fordert sie höhere Staatsausgaben. Woher das Geld kommen soll, sagt sie nicht.

Fazit: Einen Kassensturz gibt es nicht im Wahlkampf – alle 3 Kandidaten beschönigen die Lage der öffentlichen Haushalte.

Alles darf gesagt werden

Die Mehrheit der Bürger fühlt sich unter Druck, die eigene Meinung für sich behalten zu müssen oder dafür Nachteile in Kauf nehmen zu müssen. Keinen Zwang zum Gendern will Olaf Scholz anwenden, immerhin. Aber er fordert trotzdem, die Sprache freiwillig zu verhunzen und spricht konsequent von Bürgerinnen und Bürgern, macht dabei ungewollt deutlich, dass die vielen neuen Formen mit Doppelpunkten, Schnalzlauten und Sternchen nicht praktikabel sind. Laschet will die „Tassen im Schrank“ lassen. Am weitesten geht Annalena Baerbock:

„Jeder kann denken und lachen, wie er will, als Privatmensch.“

Fazit: Geht es nach Baerbock, wird es wie in der DDR: Offen sprechen darf man nur noch zu Hause oder unter engsten Freunden – am Arbeitsplatz, in der Öffentlichkeit oder an der Uni gelten die staatlichen Sprech-Vorschriften und damit Denkverbote.

Der Staat kann alles

Laschet wendet sich mehrfach gegen immer mehr Bürokratie und Verbote; Baerbock plädiert in jedem Block für mehr Staatsaktivität – vom Schulranzen bis zur sofortigen Klimapolitik soll der Staat sofort und umfassend handeln. Sie spricht sich immer wieder für den Impfzwang aus – etwa für besondere Berufsgruppen oder bei einer Verschärfung der Lage will sie absoluten Zwang über den Körper nicht ausschließen. Der Bürger soll der totalen Verfügungsgewalt des Staates unterstellt werden. Dabei plädiert sie in allen angesprochenen Bereichen dafür, dass der Bund aktiv wird. Laschet kontert: „Es kann nicht sein, dass die Grünen in elf (!) Bundesländern mitregieren und immer wenn es nicht funktioniert, die Verantwortung delegiert und nach dem Bund gerufen wird.“

Bei Baerbock wird der Glaube sichtbar, dass eine staatliche Zentralinstanz alles besser regeln kann. Länder und Gemeinden sollen im Bereich Bildung, Wirtschaft, Haushalt und beim Überthema Klima weitgehend entmachtet und jeder einzelne Bürger der Zentralgewalt nach ihrer Vorstellung von Notwendigkeit (Impfung) unterworfen werden. Scholz kontert bei der Impfpflicht, die er ablehnt, aber bleibt unbestimmt. In der Klimapolitik macht er deutlich, dass künftig noch mehr vom Staat bestimmt werden soll, was und wie produziert werden darf. So soll künftig auch der Stromverbrauch rationiert werden.

Fazit: Mit Baerbock und Scholz erfolgt der Marsch in die Planwirtschaft.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

138 Kommentare

  1. Was von den einzelnen Teilnehmern an diesem „Triell“ geäußert wurde ist völlig unerheblich und wird bei den Sondierung ausgehebelt mit dem Verweis auf die notwendigen Kompromisse die man eingehen muß um eine Regierungsbildung zu ermöglichen. Das ganze ist ein gigantisches Schauspiel um Posten und Pöstchen. Der Wähler wird zum wiederholten male hinter die Fichte geführt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Die Leute in der Berliner Blase haben den Bezug zu den für die Bürger geltenden Realitäten schon längst verloren und wandeln im nirwana – sozusagen losgelöst von allem irdischen und den hier zu lösenden Problemen. Ein weiteres Indiz für die Verschleierung von Fakten sind die jetzt genannten Inflationsraten. Warum? – Derjenige, der den Warenkorb zusammen stellt bestimmt auch die Höhe der Inflationsrate. Die tatsächliche Inflationsrate ist eine ganz andere, viel höhere. Um den Bürger nicht total zu verunsichern wird sie halt manipuliert, wie vieles andere auch.

  2. Hätten sie machen sollen — und die Kleinstparteien genauso, würde gerne mal sehen, wie Laschet und Scholz gegen einen Kanzlerkandidaten der Basis untergehen würden.
    Baer*inbock würde wahrscheinlich sogar schon gegen die Kanzlerkandidaten von KPD und NPD schlecht aussehen.

  3. Vielen Dank!
    Es ist so erfrischend, einen nicht gegenderten Artikel zu lesen!

  4. Immer dasselbe: Ich glaube denen kein Wort
    Gerade noch bei n-tv gesehen: Herr Laschet möchte sich für Freibeträge bei der Grunderwerbssteuer einsetzen.
    Wer hat denn damals vor 20 Jahren die Steuer von 1,5 auf 3,5% erhöht? Das war die CDU. Mittlerweile hat NRW die höchste Steuer von 6%. Zwischendurch hatten wir aber 2 Mal CDU-Regierung; einmal unter MP Rüttgers und jetzt aktuell MP Laschet.
    Ach ja, fast vergessen: Wer hatte damals noch gesagt, wir bräuchten eine Erhöhung der Mehrwertsteuer von 16 auf 18 Prozent und nachher waren es 19%?
    Wie war das mit der SPD? Die wollte doch gar keine Erhöhung, oder?
    Und wie war das mit der Geldwertstabilität? Alle hatten versprochen, es würde sich nichts ändern, nee is klar.
    Wie war das mit der Haftung für andere Euro-Staaten? War das nicht auch ma was?
    Fazit: Diese Parteien dürften eigentlich gar keine Stimme mehr bekommen und können froh sein, überhaupt den Bundestag mit kleinerer Mannschaft betreten zu dürfen.

  5. Gerade las ich die Wahlergebnisse in Niedersachsen. Erschreckend! Wie kann es sein, daß dieses Volk immer und immer wieder den selben Müllhaufen wählt, im Wissen, daß der grauenvoll stinke aber in der Hoffnung, daß der Mief in der kommenden Legislatur, mit dem selben Abfall, ein Lieblicher Ödem wird ???

  6. Ist es nicht herrlich? Erst wird der erfolgversprechendste Kandidat, Friedrich Merz, im Hinterzimmer abserviert und dann wundert man sich tatsächlich, warum es nicht klappt mit dem Wahlgewinn. Wie man jetzt sieht, kommt es bei dem Einheitsbrei der Parteien nur noch auf die Sympathie des Kandidaten an.

  7. “12. Einer Frau aber gestatte ich das Lehren nicht, auch nicht daß sie über den Mann herrsche, sondern sie soll sich still verhalten.13. Denn Adam wurde zuerst gebildet, darnach Eva. (1Tim 2:12-14, GerSch)
    Hat noch irgendwer Fragen zu dem Thema warum es mit dem Land, in dem wir einst gut und gerne lebten, rapide den Berg hinab geht?

    • In dem Land, in dem wir leben. Aber auch dort: Jill, Hillary, MIchelle, Nancy, Diane, Alexandria, Ilhan, Maxine, ……

  8. Die Energiewende kann doch nur international ein Erfolg werden. Damit andere Länder folgen bedarf es positiver Vorbilder, einem Gewinn an Wohlstand. Die deutsche Energiewende ist das komplette Gegenteil. Die Energiepreise sind die höchsten der Welt, die Versorgungssicherheit wird immer schlechter, die Industrie verliert massiv an Wettbewerbsfähigkeit und wandert ab. Die Unwelt wird mit Winderräder verunstaltet, die E Autos müssen subventioniert werden und wir legen die Kraftwerke bei steigendem Verbrauch reihenweise still. Dümmer und bekloppter kann man das nicht machen. Ein abschreckendes Beispiel für alle anderen Länder.

  9. Was bin ich froh, dass wir in 12 Tagen hier raus sind! Dieses Land ist nicht mehr „mein Land“.
    Schluss, aus, Ende!

    • Man muss ja nicht raus, man muss nur sein Hab und Gut in Sicherheit bringen.

  10. interessant wäre es mal zu erfahren wann, in welchem Jahr die von den Grünen angedachte Klimarettung zu erwarten ist. Die Grünen wissen ja ganz genau bis wann sie aus allen möglichen Energiequellen aussteigen oder sie verändern oder erneuern wollen. Sie sagen aber nie wann oder bis zu welchem Jahr ihre (wie ich finde katastrophale Wendepolitik) erfolgreich sein wird. Immer nur verbieten ist eine einfache Lösungsmöglichkeit. Die Grünen ergehen sich immer nur in Beliebigkeiten.

  11. Bis heute ist unklar, was ein Kader der kleinsten, zudem noch Scheinoppositionspartei, in diesen Runden zu suchen hat? Ihre Legitmierung beruht einzig auf Umfragen aus der ersten Jahreshälfte, deren Ergebnisse längst in eine andere Richtung weggeschmlozen sind. Würde Baerbock nicht exakt die politische Positionen der Medienkader beim ÖR vertreten, sie wäre längst weg von den Bildschirmen. Selbst LIndner hätte da mehr Legitimation, weil er als Kandidat in den Umfragen weit vor Baerbock liegt. Schon dieser Kontext zeigt, wie manipulativ die Agitation im ÖR aufgestellt ist, und wie sehr diese zwangsfinanzierte Manipulation über Seilschaften als erschreckend selbstverständlich akzeptiert wird

  12. Wir haben eindeutig einen Klimawandel. Seit 1850 steigt die mittlere Temperatur auf der Erde. Fraglich ist, ob der Klimawandel menschengemacht ist.
    Klimawandel gab es, seit die Erde besteht, schon bevor es überhaupt Menschen gab. Vor 800 nach Christus gab es die Kälteperiode der Völkerwanderung. Von 800 bis 1300 gab es die mittelalterliche Wärmeperiode. Von 1300 bis 1850 gab es die kleine Eiszeit. Seit 1850 befinden wir uns wieder in einer Wärmeperiode und wenn die Zyklenlänge so bleibt, dann dauert die bis mindestens 2300. Dann können wir so viel CO2 sparen, wie wir wollen. Es wird wärmer werden mit all den Nachteilen, die wir jetzt sehen. Daran können wir nichts ändern.
    Wenn man etwas für die Zukunft machen will, dann muss man überlegen, wie man mit den ganzen Folgen der Erderwärmung fertig wird.

    • Das ist zu bezweifeln, da die Meßmethodik vor 170 Jahren eine ganz andere war. Erst in neuerer Zeit wird per Satelliten gemessen, also ganz andere Geräte.
      Man kann auch sagen: Klimawandel ein Äpfel mit Birnenvergleich im großen Lügenstil.

      • Zur mittelalterlichen Wärmezeit entdeckten die Wikinger Grönland und nannten es „Grünland“, weil es dort keinen Schnee und kein Eis gab und sie betrieben dort Ackerbau. Um die Warmzeit dort zu erkennen, braucht es keine Satelliten. Oder eine andere Geschichte. Es gab auch die römische Warmzeit. Zu der Zeit überquerte Hannibal die Alpen mit Elefanten, was nur möglich war, weil die Alpen weitgehend schnee- und eisfrei waren.
        Nur weil zufällig das Ende der kleinen Eiszeit mit dem Anfang der Industrialisierung zusammenfällt, ist das kein Beweis, dass die Industrialisierung für die Erderwärmung verantwortlich ist.
        Für mich ist das ganze Gerede über den menschengemachten Klimawandel eine große Lüge. Wenn wir in 50 oder 100 Jahren erkennen, dass Klimawandel fast nichts mit den Klimagasen zu tun hat, dann haben wir Billionen ohne Erfolg ausgegeben, um die Klimagase zu begrenzen.
        Ich würde mich freuen, wenn die Gegner des menschengemachten Klimawandels mehr zur Sprache kämen. An diesem Punkt gibt es aber ein Meinungsverbot. Politik und Medien sind sich einig, dass wir einerseits CO2 sparen müssen, andererseits sind sie gegen Kernkraftwerke, weil in Japan ein AKW bei einem Tsunami kollabierte. Japan betreibt weiterhin viele AKWs.
        Sowohl die deutsche Klimapolitik, als auch die deutsche Energiepolitik ist idiotisch.

  13. Ideologie wohin man blickt. Der IPCC geht ja auch nur von modellhaften Annahmen aus. Je größer der Fehler in diesen Modellen umso größer werden die Fehler in den Extrapolationen.So einfach ist dies. Wenn man in den Modellen die Annahmen verändert ändern sie die Ergebnisse. Die Modelle sind menschengemacht und damit auch die Ergebnisse. Je nach politischer Grundausrichtung werden die Ergebnisse dann gemacht. Ich erinnere nur mal an die Steinerne Brücke in Regensburg. Die konnte nur gebaut werden weil die Donau völlig ausgetrocknet war. Dies war im Jahre 1135. Niemand kam auf die Idee von Klimakatastrophe zu schwadronieren. Allerdings gab es damals die Grünen noch nicht, die das Thema deshalb so besetzen um an die Fleischtöpfe zu gelangen was bei vielen von denen aufgrund ihres CV im Privatleben so gar nie möglich wäre. Klimaschutz ist halt ein sehr politisches Thema an dem man jahrzehntelang herumkauen kann ohne Erfolge nachweisen zu müssen, aber in dieser Zeit bestens versorgt auf Steuerzahlerkosten leben kann.

  14. Es ist alles eine Frage der ELTERN (Gene). Darauf hat niemand Einfluss. Es gibt halt immer Glückspilze/auf chinesisch Himmelsbeschenke und umgekehrt. Welche Intelligenz haben sie dir mitgegeben, welche Talente, welches Aussehen, Größe, Hautfarbe, Rasse, Mut, Ehrgeiz, Vermögen, Gesundheit usw.. Wenn ich in meinem Leben nicht in der Lage bin (Elternbegrenzt) Vermögen und Wohlstand aufzubauen, sondern staatliche Hilfe benötige, wähle ich natürlich Links, was denn sonst. Und dieses Schicksal trifft scheinbar viele nicht nur in Deutschland. Ein guter Sozialstaat mit viel Netz und doppelten Boden ist für diese Menschen wichtig. Ich gehöre der anderen Seite an, und ich brauche wenig Staat, eher Freiheit, freies Unternehmertum und echte Demokratie. Für mich wäre die USA besser geeignet. Ich wähle die freien Wähler oder die FDP. Aber, wenn die Umfragen es nicht hergeben, notfalls auch Laschet/Merz. Es hilft nichts, ohne die CDU/CSU als Wahlsieger, und wenn es auch nur knapp 25 % sind, bekommen wir eine Linke Regierung, und die will keiner von euch. Die FDP kann keinen Wahlsieg erringen.

  15. Der Klimawandel gehört zum Klima und begleitet die Menschen seit Beginn an und ist so natürlich und unabänderlich wie der Lauf des Mondes.

    Es ist diese Generation die wie kleine Kinder in der Trotzphase darauf beharrt, daß sie ein Recht darauf haben, daß sich das Klima nicht mehr ändern darf.

    Und um das zu bewerkstelligen, soll die Emission von einen seltenen Spurengas vermindert werden, welches aber absolut lebensnotwendig für unsere Flora und Fauna und damit, für unser eigenes Überleben ist.

    Dies Konzept ist so idiotisch, daß das mittelalterliche Verbrennen von Hexen als hoch seriös und wissenschaftlich fundiert rüberkommt.

  16. Der Begriff „Faktencheck“ ist mittlerweile ein ähnliches Schimpfwort wie „Hotline“. Man sollte vielleicht doch besser auf die deutsche Sprache zurückgreifen, auch um sich von den ganzen „Faktencheckern“ abzugrenzen.

  17. Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass ein Großteil der Bevölkerung vom Staat alimentiert, bevormundet und gegängelt werden möchte um dafür „scheinbare“ soziale Sicherheit zu erhalten, um ein Leben ohne Eigeninitiative, Erfolge wie Rückschläge, kurz ein Leben in Unfreiheit, zu führen. Die Leistungsgesellschaft wird abgeschafft um einem Sozialstaat mit Vollkaskoversicherung Platz zu machen. Dabei wird allerdings vergessen, dass das mittelfristig Armut für alle bedeutet.

    • Definieren Sie doch mal „mittelfristig“. Nach meiner Einschätzung würde ich eher von „kurzfristigen“ Ergeignissen ausgehen. Für 2020 habe ich einen realen Preisanstieg von 25% bei der Beschaffung normaler Lebensmittel ausgemacht. Das dürfte sich für 2021 fortsetzen. Die Frage ist, was passiert nach der Wahl? Und die nächste Frage folgt sogleich: Was passiert Ende 2022, wenn die letzten AKWs vom Netz gehen?

      • Strom wird nicht das Problem sein. Die Chinesen bauen entlang der Seidenstraße 20 Atomkraftwerke, RWE hängt über die DII Gmbh und die Desertec.org da mit drin. Die umliegenden Länder bauen ebenfalls gerade eine ganze reihe neuer Kraftwerke die sicher nicht für den eigenen Strombedarf geplant sind.
        Liefern werden die alle gerne , ist halt eine Frage des Preises.
        25% ist in einigen Bereichen schon optimistisch. ganz normale billig Nudeln: 29ct auf 49ct, Fleisch beim Discounter nahezu verdoppelt, von Gemüse nicht zu reden.
        Dazu kommt, das die Kaufkraftentwertung des Euros nicht durch Anlagemöglichkeiten aufgefangen wird. Sprich das bedruckte Papier im Portemonaie wird binnen kürzester Zeit (Zinseszinseffekt) wieder zu dem was es mal war: buntes Papier.
        Einzig eine Investition in Assets die eine Rendite von mehr als 12-15 (siehe shadowstats : Inflation USA aktuell: 13,5%) abwerfen sorgt aktuell für einen Werterhalt.
        Wer hat diese Option momentan? Unternehmen wie Amazon und co..Also der im Paper „the great reset“ vom World Economic Forum beschriebenen Zielgruppe.
        für den Rest gilt:
        „own nothing and be happy“
        aber keine Sorge: das bedingungslose Grundeinkommen kommt und dann wird jeder der an der Nadel hängt auch seine geliebte Blockpartei wählen – weil die einen ja so schön füttert.

      • Es wird dunkel in den Eigenheimen und kalt. Die Zahl der Herzerkrankungen geht zurück, da Lastenräder bewegen ein gutes Kardiotraining ist. Leider wird die Zahl der Erfrorenen steigen, weil kaum ein Mensch weiß womit er noch heizen darf und wenn, wie er das bezahlen soll.

  18. Sie meinen, wenn man ganz Deutschland mit Windrädern zustellt und die Windenergie weitgehend in Strom umwandelt, dann hätte das keine klimatischen Auswirkungen? Und wieso überhaupt sollte man das machen wollen? Man braucht ja für Phasen der Dunkelflaute trotzdem einen kompletten konventionellen Kraftwerkspark, ggf. jenseits der Grenzen. Was soll das also?

      1. Für die Energiewende wird max 2% der Landfläche benötigt. Wie kommen Sie auf „ganz Deutschland“? Und ja, das hat keine klimatischen Auswirkungen
      2. Es ist schon ziemlich naiv von Ihnen und anderen, zu glauben die Planer der Energiewende (Ingenieure/Wissenschaftler) hätten die Dunkelflaute vergessen
      3. Zum Abschluss der Energiewende werden für die Überbrückung der Dunkelflaute keine konventionellen, sprich Kohle- und/oder Gaskraftwerke, mehr benötigt
      4. Bitte widerlegen Sie die einschlägigen Studien, indem Sie deren Berechnungsfehler aufzeigen
      • Bitte nennen Sie die „einschlägigen Studien“ und zeigen Sie, inwiefern diese realistisch sind. Alle, die ich kenne, gehen von unrealistischen Annahmen aus, z.B. einer Halbierung des Stromverbrauchs, berücksichtigen auch nicht die aberwitzigen Kosten, die Wettbewerbsfähigkeit, die grottenschlechten EROI usw. Ich empfehle Ihnen beispielsweise von Dietrich Pelte “Die Zukunft unserer Energieversorgung. Eine Analyse aus mathematisch-naturwissenschaftlicher Sicht“, 2.A., Springer-Vieweg 2014 (erfordert Kenntnisse in Physik und Mathematik). Herr Pelte zeigt in detaillierten Szenarien auf, dass weltweit (und nur darauf kommt es an, sofern man das Klima im Auge hat) im Jahre 2050 maximal 15% der Energieversorgung „regenerativ“ erfolgen können. Das Speicherproblem ist ungelöst (ich spreche nicht von Demonstrationskindereien), nicht ohne Grund finden sich bereits Ankündigungen künftiger Rationierung. Kernkraft kommt für Meusalia ja nicht in Frage. Herr Pelte hat viele Alternativen durchgerechnet, auch zu Speichermöglichkeiten, mit verheerenden Resultaten. Und wen meinen Sie mit den „Planern der Energiewende“? Frau Kemfert? Herrn A.mayer? Ich kenne „Planer der Energiewende“ gut genug, um eine sehr bestimmte Meinung von ihnen zu haben. Es ist schon ziemlich naiv von Ihnen und anderen, zu glauben, mit Überlegenheit simulierenden Phrasen durchkommen zu können. Ich habe Ihnen ein Buch genannt, das Sie studieren können, nennen Sie konkret die Studien, skizzieren Sie ihre Inhalte, belegen Sie die Realitätsnähe ihrer zentralen Annahmen, nennen Sie auch die Sponsoren. Sie sind in der Rechtfertigungssituation, da Sie ein funktionierendes System ändern wollen. Vielen Dank für Ihre Antwort.

      • Es hat wenig Sinn sich mit fest vorgefassten Meinungen auseinander zu setzen. Sie werden solche Menschen, die Ideologien, genauso wie früher Religionen, mit nicht logischen Argumenten und den Kenntnissen anwenden wollen, kaum von Anderem überzeugen können. Zumal erst die Zukunft beweist, welche Hypothese zutreffend. Deshalb leben solche Konstrukte auch immer von erzeugter Angst vor Risiken. Allen Ergebnissen aber, die auch nur unter Einsatz von Unbekannten erfolgen müssen, haftet von vornherein der Makel großer Unsicherheit an. Je mehr Unbekannte um so unsicherer die Ergebnisse. Gerade aber das Klima und davon abhängig auch die Energiewende, sind daher so gespickt mit Unbekannten, dass jede Aussage über das Ergebnis unseriös sein müssen. Denn weder die Zukunft unserer jetzigen Zivilisation, noch die Anzahl ihrer Menschen und schon gar nicht ihre Ansprüche sind auch nur annähernd aus der Vergangenheit abzuleiten. Ja nicht einmal was der technische Fortschritt für neue Technologien hervorbringt und welche Energiemengen dafür erforderlich. Fest steht nur, dass wenn wir uns nicht selber auslöschen oder vom Zufall ausgelöscht werden, die Menschheit heute völlig ungeahnten Fortschritt erleben wird. Alles hier angeführte sind nur einige der Unbekannten, die wir zurzeit überhaupt erkennen oder erahnen können. Darum ist es enorm wichtig, immer mehrere Hypothesen im Feuer und in den Diskussionen zu haben, weil es fast unmöglich wieder von vorne anzufangen. Sicher ist nur, jede Zukunft wird ganz anders werden, als man sich vorher vorstellen konnte.

      • In dieser Studie wird im Zielszenario „Suffizienz“ eine Halbierung der Energieerzeugung anvisiert; das entspricht, da alles auf Strom umgestellt wird, einer Halbierung der nach heutigen Maßstäben erforderlichen Stromerzeugung, darum ging es mir. Das geht nicht ohne massiven Wohlstandsverlust, und das für 2% CO2-Beitrag. Die zur Realisierung beschworene „Flexibilisierung“ wird de facto auf die „angebotsorientierte Nachfrage“ hinauslaufen, von der in der Politik bereits die Rede ist. Die allseits beschworene Kopplung ist m.E. eine eskapistische Phrase, um die Unsicherheit durch ad hoc-Modellannahmen zu kompensieren, die nie in großem, d.h. realistischem Maßstab geprüft wurden. Die vielen, vielen Gasturbinen sind dann die rettende Hintertür. Tausendmal sinnvoller wäre es, SMR aufzustellen, dann hätte man eine dezentrale, sichere Versorgung. Und übrigens: Wer sich mit mathematischen Modellen auskennt und damit umgeht, hat ihnen zu misstrauen gelernt, denn am relevantesten sind ihre Grenzen und Fehlschläge (das gilt auch für Corona und Klima). Nicht ohne Grund wird der Bearbeitung der Bevölkerungsmeinung Gewicht beigelegt. Das von mir beschriebene Buch beschreibt in sehr geordneter und auch für Nichtfachleute verstehbarer Form physikalische Randbedingungen der Energieerzeugung und ist daher von Wert, um „Machbarkeiten“ zu beurteilen, erst recht im weltweiten Maßstab. Gemäß Modellannahmen funktioniert übrigens auch der Sozialismus bestens, in der DDR liebte man ja die Kybernetik im Sinne der Steuerungskunst.

      • Die Studie ist politisch motiviert. Was am Ende einer solchen Studie herauskommen soll, ist somit von vorne herein schon festgelegt. Liest man die Zusammenfassung, wird es schon sehr deutlich, in welche Richtung es gehen soll. Fleißig wird ignoriert, dass der Bestandswohnraum nicht innerhalb des betrachteten Zeitrahmens in den Zustand gebracht werden kann, dass man diesen mit Niedrigtemeperatursystemen neheizen kann. Wasserstoff in Leitungssysteme (frühere Erdgasversogung) einspeisen setzen Investionen voraus, die gewaltig sind und zudem auch noch technisch gestemmt werden müssen.
        Nein, hier waren keine Techniker am Werk. Es lohnt sich nicht die Studie zu lesen, die von Leuten geschaffen wurde, die vom Wolkenkuckucksheim träumen, aber keine Rückkopplung zu dem haben, was technisch relasierbar ist. Die Annahmen über die Kapazität von Batteriespeichern sind illusorisch. Ach was, es lohnt nicht, den Dreck zu lesen. Wenn solche Annahmen gemacht werden, die an der Realität vorbeigehen, ist es absoluter Nonsens, dabei einen Rechenfehler zu suchen.

      • So einen Schwachsinn kann man immer wieder lesen, weil sich deren Befürtworter an klaren Antworten vorbei mogeln.

        • Südlink: ein Trauerspiel, dessen bauausführung 2016 gestartet udn 2022 beendet sein sollte. Zustand? Nicht ein Stück Erdkabel wurde verlegt.
        • Speichertechnologie: wir sind noch weit davon entfernt, Grundlagen für die großtechnische Anwendung erforscht zu haben. Wahrscheinliches Ziel ist 2030. Und dann kommen noch einmal 15 Jahre oben drauf, um die Technik bis in die endlegensten Winkel auch realisiert zu haben.

        Alles nur noch krank.

      • „Der Menschengemachte Klimawandel“ ! ?

        Glauben sie wirklich an dieses Dogma ?
        Ernsthaft ?

        Ja ich weiß, die Lehre, des „Der Menschengemachte Klimawandel“ hat viele Menschen reich gemacht. Wie jede Religion auch.

        Aber selbst Al Gore als Hohepriester, des „Der Menschengemachte Klimawandel“ glaubt selbst nich daran, sonst hätte er sich sein aktuelles Domizil nicht direkt am Strand, Höhe 0 bauen lassen.

      • Diese „Energiewende“ planen keine Ingenieure, sondern bildungsferne Politiker. Gebaut wird dann nur, was subventioniert wird, nicht was marktfähig ist. Natürlich würde die nutzbare Landfläche (nach Abzug von Siedlungsflächen, Infrastruktur, Gewässern, Naturschutzgebieten usw.) weiter zugestellt, solange der Staat dafür ausreichend Geld bereitstellt (so läuft das bei Subventionen). Ihre „einschlägigen Studien“ kennen keine Lösung für eine wochenlange Dunkelflaute außer Rationierung und theoretischen Zukauf von „schmutzigem Strom“ aus dem Ausland. Ihre bei Frau Kemfert und Co. entliehenen „genau berechneten“ Weisheiten können Sie ja einmal in Frankreich oder Polen vortragen, wo man mit deutschem Machbarkeitswahn genügend Erfahrung hat.

      • Köstlich. Die „Wissenschaft“ plant also, in Deutschland CO2-Emissionen einzusparen, um „das Klima“ zu beeinflussen. Ein bisschen größenwahnsinnig ist das schon, meinen Sie nicht? Selbst wenn wir uns hierzulande auf Knopfdruck energietechnisch ins Mittelalter zurückkatapultieren würden, wäre der globale Effekt nahezu null (unter der Annahme, dass die CO2-Treibhausthese überhaupt zutrifft und CO2 der einzige wetterbestimmende Faktor sei, was an sich schon abwegig ist). Aber erzählen Sie ruhig weiter nach, was Sie im öffentlichen Rentnerfernsehen gehört haben anstatt selbst nachzudenken.

      • Machen Sie sich keine Sorgen.

        Spätestens wenn Deutschland von diesen Klimagläubigen in‘s Mittelalter zurückgeschickt wurde, aber sie erkennen müssen, daß dies das Klima null beeindruckt hat, gibt’s einen Plan B:

        Wir opfern wieder Lämmer und Jungfrauen und verbrennen Hexen. Hat doch damals gegen die Pest auch geholfen.

      • Vergessen Sie bitte nicht dass man pro Windrad ca. 800 – 1100 m³ Stahlbeton braucht. Das interessiert aber von den grünen Klimakatastrophonikern aber niemanden. Von der gigantischen Bodenversiegelung und der überhaupt nicht thematisierten und geregelten Entsorgung der dort verbauten Kunststoffe ganz zu schweigen. Die Grünen sind wie kleine Kinder. …ich will haben……. sonst geht das Geplärre los. Egal was. So lange man aber auf Steuerzahlerkosten beinahe alles vorne und hinten reingeschoben bekommt läßt es sich gut leben,

  19. Der Krug geht weiter zum Brunnen und ist schon voller Haarrisse. Noch trauriger ist, dass sich so recht keine andere Option anbietet. Die selbsternannte Alternative würde den Rest zerdeppern. Die FDP hat keine Kraft und keine Ideen. Und die Vision der Linken durften Teile der Deutschen ja schon mal erleben. Wie weiter unten teils geschrieben, zu viel für’s Seelenheil vieler gut gepäppelter Mitbürger, deshalb lesen diese lieber keine solch treffsicheren Artikel mehr und überlassen die Spitze Deutschlands eben genau diesen Kandidaten. Unser Modell der Arbeitsteilung funktioniert nicht mehr, wir müssen selbst mitbestimmen.

    • Das vermuten Sie doch nur.

      Aber wo ist ihr Problem ?
      Sollen‘s doch die mal versuchen, von denen wir nicht wissen ob Sie‘s können, als die weitermachen lassen, von denen wir genau wissen, daß sie es nicht können.

      Zumindest sind die Konzepte der selbstgenannte Alternative nicht so lebensfern, wie die Ideen der aktuell Regierenden.

      • Absolut richtig. Da wird spekuliert, daß ausgewiesene Fachleute nichts können obwohl die tumbe Masse nur die Meinung der „Qualitätspresse“ daherlallt. Sie wollen der Alternative keine Möglichkeit geben, ihr Können zu beweisen. Die Vollpfosten halten sich lieber an sog. Parteien, die nur durch massive Grundgesetzverletzungen ihre „Mehrheiten“ zusammenmauscheln können. Letztere haben doch in den vergangenen 20 Jahren zur Genüge bewiesen, daß sie es nicht können, weil die NICHTS können, ausser sich selbst warme Pöstchen beschaffen.

  20. Nicht nur meine persönliche Erfahrung beweisen: Je weiter eine Gesellschaft Ideologie und Links zulässt, desto näher ist eine Diktatur. Unser Weg wieder dahin scheint nicht mehr ausgeschlossen. „Geht es nach Baerbock, wird es wie in der DDR“, und „Mit Baerbock und Scholz erfolgt der Marsch in die Planwirtschaft“. Dazu braucht Scholz die Linke und die Grünen. Die Linke steht schon in den Startlöchern zur Auferstehung von etwas, was zumindest die Ostdeutschen nie wieder wollten. Die SPD tappt schon wieder den Kommunisten in die Falle und die Grünen verbrämen das mit etwas grüner Tünche. Geschichte wiederholt sich. Schon einmal in meinem Leben raubte mir eine sich den Kommunisten anschließende SPD über vierzig Jahre politisches Leben in einer freiheitlichen Demokratie. Allen Genossen traue ich seitdem nicht mehr über den Weg. Für ein das verhinderndes bürgerliches Bündnis ist leider weit und breit keine starke Persönlichkeit zu sehen und besonders im Westen keine Mehrheit erkennbar. Der unbeliebte CDU-Kanzler Kandidat grenzt ja dazu weiterhin einen erheblichen Anteil Bürger, von einer demokratischen Teilhabe aus. Besonders im von ehemaliger linker Diktatur immer noch gezeichneten Osten können das immerhin, bis zu über 30 % der Wähler und damit Mehrheiten sein. In der DDR von den Linken von Demokratie gewaltsam fern gehalten, wiederholt das jetzt eine CDU, wie ihre ehemalige Blockpartei. Merkel hat es vorbereitet und ihre Nachfolger setzen einer erneuten linken Diktatur kaum etwas in den Weg. Die Deutschen scheinen mit einer wehrhaften freiheitlichen Demokratie immer noch ihre Schwierigkeiten zu haben.

    https://vg07.met.vgwort.de/na/84eccb1d376945269326f65485da9e86

  21. Es muß die Alternative für Deutschland her!

    • Die….sind viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt….bisher habe ich von denen zum aktuellen Wahlkampf noch gar nichts gehört. Wie wäre es mal mit einem Rentenkonzept?…oder einer Reform der Mehrwertsteuer?….aber dann doch lieber wieder das übliche….als Ein-Themen-Partei. gähn. so wird das nix.

      • Nun. Von einer Partei etwas zu hören, die in dem Staatsfunk und Mainstream totgeschwiegen, auf der Straße von Staat finanzierten Schlägertrupps angegriffen und in den Parlamenten ausgrenzt wird, ist auch‘n bissi schwer, finden Sie nicht.

        Und wenn sie die entsprechenden Berichte hier und auf der Achse lesen, ist diese Partei mittlerweile weit davon entfernt nur noch eine Ein-Themen-Partei zu sein.

      • Rentenkonzept ist vorhanden. U.a. soll pro Kind ein Renten-Bonus von 20.000€ gezahlt werden.
        Senkung der MWS auf 15%, sagte neulich erst der Meuthen bei „hart aber fair“.
        Schauen Sie sich das Programm doch mal an und meckern hinterher. Man kann durchaus alles finden, wenn man denn WILL!

  22. Es ist unfassbar, wie mit Hilfe der MSM derartig zerstörerisches Gedankengut, genannt Parteiprogramm oder Zukunftsplanung anno 2021 (egal ob bei Grün, CDU oder SPD) anscheinend bei einem Großteil des Wahlvolks als „woke“ und angemessen verkauft werden kann, anstatt die Protagonisten umgehend aus den Ämtern zu jagen. Wer sich jetzt noch immer keine ernsthaften, existenziellen Sorgen über die Zukunft dieses Landes und der eigenen Lebensbedingungen macht, an dessen Verstand muss man zweifeln. Seit dem Wahljahr 33 waren die Zukunftsaussichten hierzulande nicht mehr derart düster. Aber wohl auch diesmal wird der deutsche Michel erst aus seinem Koma erwachen, wenn alles in Scherben liegt.
    P. S. Wie kann es sein, dass die „Kandidaten“ im TV derart tumblen Unsinn von sich geben können, der Scholz sogar unverholen von Stromrationierung wie in Nordkorea spricht, ohne dass seitens der Interviewer nachgehakt wird?

  23. alle drei komplett unfähig, ohne Ausnahme. Ich habe nur eines gehört: was kann Deutschland für das Klima tun? was für Flüchtlinge? was für Afghanistan? was für Europa? Entweder habe ich etwas verschlafen aber das diese drei für die Deutschen etwas wirklich positives, gutes, sicheres, u.a. drastisch sinkende Energiepreise und zwar um zweistellige Prozentangaben vorgesehen haben, Operationen die auch durchgeführt werden, und nicht jahrelang verschoben, einen Mindestlohn von dem man wirklich leben kann und nicht nur existieren, habe ich nicht mitbekommen. Mit diesem verdammten Klimawahn soll das Land über eine nicht mehr endende Preisspirale nach oben zerstört werden, ich habe nicht gelesen, das noch ein Land auf der Welt so verrückte Politiker wie Deutschland, bzw. Österreich hat. Und das Klimagedöns artet ja noch schlimmer aus als Corona, als wenn es nie Eis- und Warmzeiten auf der Erde gegeben hätte, die deutschen Politiker sind größenwahnsinnig geworden, das Wetter für 24 Stunden nicht vorhersagen können, aber das Weltklima auf 1,5 Grad Erwärmung eingrenzen wollen, einfach komplett verrückt, man muss es einfach so drastisch formulieren.

    • SPD Genosse Maaß verbrennt schon neue 500 Mio am / im Hindukusch, da bleibt für Rente, Bildung, Digital nix mehr.

  24. Signifikant bei allen drei Kandidaten. Sie schwärmen von all dem Geld, das sie umfairteilen wollen, das noch gar nicht verdient wurde und bei all ihren tollen energetischen Plänen für Wirtschaft und Industrie auch nie in Deutschland verdient werden wird.

  25. Gute Nacht, Deutschland!
    Alle drei Kandidaten: verlogen, verschlagen, manipulierend in ihren Wolkenkuckucksheimen; an Widerwärtigkeit kaum noch zu überbieten.
    Warum nur lässt sich der Bürger das alles gefallen?

  26. Vielen Dank für die Analysen und Zusammenfassungen! Fazit : Die Spannbreite der 3 Kandidaten entspricht der in der Islamischen Republik Iran bei den Präsidentenwahlen. Was nützt es da einen „Gemäßigten“ wie Rohani oder Laschet zu wählen, wenn deren Macht nur innerhalb eines sehr engen Rahmens besteht. Der „Wächterrat“ ist auch bei uns in Gestalt supranationaler NGOs wie Greenpeace oder GOs wie EU-Kommission und EZB die eigentliche Macht, die Bundesregierung und der Kanzler sind reine Staffage und dienen dazu, Demokratie zu simulieren. Die Würfel sind längst gefallen. Seit dem Auftauchen der Obersten Klimaretterinnen Greta und Luisa hat dieses System analog zur Islamischen Republik auch den vakanten Posten des Obersten Religionsführers Chomenei /Chomenei endlich besetzt. Der säkulare freiheitliche demokratische Nationalstaat mit Gewaltenteilung ist in der Ära Merkel absichtlich zerstört worden!!! Genial : kaum einer hat es mitbekommen.

  27. 4 Jahre rrg und sie werden das Land nicht wieder erkennen. Aber man kann nicht wissen, ob es unter Laschet nicht ähnlich ausgehen wird.
    Am Schluss stehen sie im Hemd – aber vielleicht haben sie uns bis dahin auf die eine oder andere Art aus dem Weg geräumt, so dass auch das egal sein wird.

  28. Ein großer Teil der deutsche Wirtschaft wird aufgrund der wegen den Grünen immer höher steigenden Stromkosten und dem zukünftig zu befürchtenden Strommangel und Stromausfällen die ganzen Subventionen für die Umstellung mitnehmen und mitsamt den Arbeitsplätzen ins Ausland abwandern.
    Was das für Deutschland, die Steuereinnahmen, die Arbeitsplätze und letztendlich für die Bürger bedeutet müsste eigentlich jedem Menschen mit gesundem Menschenverstand klar sein.
    Unser Land wird von den Grünen mit System zugrunde gerichtet.

    • Auch SPD, Linke reihen sich da bei Grün ein, das Triumvirat wird alles zunichte machen, was seit 1949 in der Bundesrepublik Deutschland aufgebaut wurde. Die Posaunen von Jericho erklingen, Freiheit, Demokratie, Sicherheit und Wohlstand werden zerbröseln in ganz kurzer Zeit. Weh uns! Alles die Schuld Angela Merkels und ihrer Gesellen und Genossen.

      • Die Union macht doch selbst mit …

  29. Unter 83 Millionen Deutscher bleibt nur die Auswahl unter diesen drei Figuren, ohne Substanz, ohne Profil, ohne Klarheit, ohne Mut zur Ehrlichkeit, erbärmlich. Es wird zu Belastungen für Bürger und Wirtschaft sowie zu Stromrationierungen im großen Stil kommen. Warum? Weil man sich selbst und vom Moloch Brüssel völlig unrealistische Ziele gesetzt hat bzw. hat setzen lassen. Diese müssen angeblich – koste es, was es wolle, erfüllt werden, und zwar im gesteckten Zeitrahmen, sonst geht die Welt unter. Was mit dem Land und seinen fleissigen Bewohnern passiert, ist unerheblich. Und wenn diese Ziele nicht mit absoluter Priorität eingehalten werden, drohen Herr Harbarth und Konsorten vom BVG. Dem ist alles staatliche Handeln unterzuordnen.

    • Hinsichtlich Harbarth hatte Danisch neulich wieder über „Das korrupte Bundesverfassungsgericht“ recherchiert und festgestellt, dass der jetzige Bundesverfassungsrichter schon als junger Anwalt ein Jahresgehalt von einer Million Euro über seine Kanzlei ausgezahlt bekam – wiewohl er da schon Abgeordneter im Bundestag gewesen sein soll.

    • Das war genau mein Gedanke, als ich dieses Trio beobachtete. über 80 Mio. Einwohner; selbst wenn man die unter 30jährigen abzieht, müssten sich doch ein paar geeignete Kandidaten finden lassen, die mit nüchternem Verstand anstatt mit Wunschdenken dieses Land zu führen.

  30. Alle reden von Windparks, die uns den Strom liefern. Olaf Scholz will die Genehmigungszeit auf 6 Monate beschränken. Damit hat der Bürger kein Einspruchsrecht mehr. Windparks bis an die Häuser – egal, das trifft nur die Landbevölkerung, die dafür mit ihren Autos aus den Städten ausgesperrt wird. Vorschlag: Bauen wir die Windräder doch in die Städte, dann ist der Weg nicht so weit.
    Eine weitere, unbeantwortete Frage: Wie wirken Windparks auf unser Klima? „Grüne Klimakiller“ heißt ein Artikel im letzten TE-Heft. Windparks entziehen der Luftströmung Energie, trocknen Böden aus. Bremsen sie auch die Regenwolken in ihrem Weiterzug? Kann nicht sein, was nicht sein (und v. a. nicht diskutiert werden) darf?
    Sie sprechen hier wenigstens diejenigen an, die durch den Klimawandel ihre Arbeit verlieren. Alle 3 versprechen neue Arbeitsplätze. Aber wo sind die im Osten, wo im Kohlerevier? Arbeitslosigkeit und Fortzug des Nachwuchses sind dort die Folgen. Baerbock verspricht neue, grüne, gut bezahlte Arbeitsplätze. Was dort produziert werden soll, davon hat sie keine Vorstellung. Ist nicht Ihre Aufgabe, die besteht in der Vernichtung für den Klimaschutz.
    Zur Gewaltspirale haben Sie alles Wesentliche gesagt.
    Zur Steuer ist noch zu ergänzen, dass SPD und Grüne schon lange das Familiensplitting abschaffen wollen. Das zwingt die Frauen auch bei gutverdienenden Ehemännern in die Arbeit, weil die Familie sonst nicht mehr über die Runden kommt. Das Geld hat Frau Baerbock eigener Aussage zufolge bereits fest eingeplant. Allerdings sagt sie auch hier nicht, woher die vielen gut dotierten Arbeitsplätze kommen sollen. Schließlich ist auch heute der Frauenanteil in den für die Industrie wichtigen MINT-Studienfächern überschaubar.
    Zum Abschluss noch ein anderes Thema, das bei den Triellen der Kanzlerkandidaten nicht benannt werden darf. Mit diesem Format hält man die politische Konkurrenz, insbesondere von der konservativen Fraktion, außen vor. Es könnten ja Wähler auf die Idee kommen, dass es mehr als CDU/CSU, SPD und Grüne gibt. Schließlich müssen unsere „Werte“ hochgehalten werden. Ist das noch Demokratie, sind das noch unsere christlichen Werte, in deren Namen wir unbegrenzt Flüchtlinge aufnehmen?

    • Die Flüchtlingsaufnahme hat mit „christlichen Werten“ gar nichts zu tun. Lesen Sie Poppers Toleranz-Paradoxon und Sie erkennen, dass uns auch diese Politik Merkels mit der Aufnahme von Millionen Moslems das Kreuz brechen wird:
      „Uneingeschränkte Toleranz führt mit Notwendigkeit zum Verschwinden der Toleranz. Denn wenn wir die uneingeschränkte Toleranz sogar auf die Intoleranten ausdehnen, wenn wir nicht bereit sind, eine tolerante Gesellschaftsordnung gegen die Angriffe der Intoleranz zu verteidigen, dann werden die Toleranten vernichtet werden und die Toleranz mit ihnen.“
      „Wir sollten daher im Namen der Toleranz das Recht für uns in Anspruch nehmen, die Unduldsamen nicht zu dulden. Wir sollten geltend machen, dass sich jede Bewegung, die die Intoleranz predigt, außerhalb des Gesetzes stellt, und wir sollten eine Aufforderung zur Intoleranz und Verfolgung als ebenso verbrecherisch behandeln wie eine Aufforderung zum Mord, zum Raub oder zur Wiedereinführung des Sklavenhandels.“ wiki

  31. Sehen Sie, da die Osteuropäer heutzutage immer noch NICHT komplett durchgeknallt sind, versuche ich als renegates CDU Mitglied und somit selbstverständlich auch als der offizielle Vater aller Nationalisten und Populisten hier in Deutschland heutzutage auch NUR noch die Visegrad Staaten dauerhaft zu retten!

    Denn die Westeuropäer sind heutzutage bereits einfach schon zu durchgeknallt, als das man hier noch irgendwie erfolgreich tätig sein könnte!

    • Die Visegrad Staaten hängen an Brüssels Tropf.
      Ab und zu starten Sie halt eine Westentaschen bzw. PR Revolution, um dem eigenen Wahlvolk ihre Scheinselbstständigkeit zu suggerieren – vor allem aber zur Festigung der eigenen Macht. Am Ende wird dennoch gemacht was Brüssel vorschreibt. Zumindest bei den relevanten Angelegenheiten. Ob Ungarn Homosexuelle aus dem Schulunterricht verbannt, who cares?

  32. „… staatlich festgelegten Strommenge, die zukünftig noch verbraucht werden darf.“ – wer so etwas plant und auch noch durchsetzt, beerdigt Deutschland! Wer zur Hölle denkt sich solch einen gequirlten Schwachsinn aus?!! So sehr kann man sich doch garnicht zur Hure einer völlig abgedrehten und ideologischen Klima- Gaga- Gemeinde machen, um auch nur über so etwas nachzudenken.

    • Nun – Merkel hat bereits Stromquellen auf Dauer ausgeschaltet und Meiler gar sprengen lassen – der Plan sieht für uns hinsichtlich der Grundlast schon lange nichts anderes vor als Abhängigkeit von Sonne und Wind – und von Nachbarländern – die sich das natürlich teuer vergüten lassen.
      Mit dem Ausbau des Stromnetzes ging es unter Altmaier zudem gar nicht voran.

  33. „Annalena Baerbock hat dazu keine Fakten auf der Pfanne. Sie will aber generös jedem Bürger für die steigenden Energiekosten 75 Euro überweisen. Damit benennt sie wenigstens einen kleinen Teil der Kosten, die auf die Verbraucher zukommen“
    Die Grünen sorgen sich um die sozialen Spannungen ihrer Politik – zu Recht. Mittels rhetorischer Hütchenspieler Tricks gedenken sie, diese im Zylinder (wie der Zauberer das Kaninchen) verschwinden zu lassen. Deshalb heißt die neue Armut für (fast) alle: klimaneutraler Wohlstand. Die Grünen versprechen, dass kein Geld, das durch die CO2-Steuer eingenommen wurde, beim Staat bleibt, sondern es soll an „die Menschen“ zurückgeben werden. Dieses Versprechen ist eine Art politischer Enkeltrick. Erstens führt die CO2-Steuer zu einer generellen Verteuerung aller Waren, Handwerksleitungen usw., woran der Staat über die Mehrwertsteuer kräftig mitverdient. Diese Einnahmen dürften die Grünen großzügig unter den Tisch fallen lassen. Zweitens nimmt der Staat über die CO2-Steuer Geld von allen ein, will es nun aber einem Teil wieder zurückgeben – nach sozialen Kriterien natürlich. Das nennt man Umverteilungspolitik.
    Das grüne Modell sieht also vor: den Bürgern wird über die CO2-Steuer Geld abgepresst, dass dann verwandt wird, um die steigenden Energieausgaben zu deckeln, von denen Teile der grünen Klientel profitieren. Hat aus grüner Sicht die CO2-Steuer eigentlich eine andere Funktion, als zur Bereicherung der EEG-Millionäre beizutragen, indem man die Subventionen für eine nicht wettbewerbsfähige Branche garantiert?

  34. Wenn diese drei Figuren, die sich immerhin um das höchste deutsche ReGIERungsamt bewerben, tatsächlich das Beste sind, was das einst als „Dichter und Denker“ bezeichnete Volk hervorbringt, dann möchte ich wirklich nicht wissen, wie das geistig untere Drittel dieses Volkes aussieht. Ich kann es mir aber denken – gruselig.

  35. als meine Kinder Ende 2015 mit meinen Enkeln Europa verlassen hatten, erfüllte mich das mit Trauer & Schmerz. Seither aber gab es Tage, da war ich froh, dass sie nicht mehr heir sind. Diese Tage mehren sich und heute ist wieder so ein Tag.
    Wer Scholz wählt bekommt auch Linken-Innenexpertin Ulla Jelpke, die schon wieder meckert, dassa Deutschland nicht genug Migranten aufnimmt. https://www.spiegel.de/politik/deutschland/deutschland-nimmt-im-ersten-halbjahr-47-400-fluechtlinge-auf-a-4c92a645-a93a-481a-9d10-380e12d19487
    Wobei es das übliche Zahlenspiel ist. Familiennachzug findet sich in den Zahlen nicht wieder.

    • Gibt es diese Jelpke immer noch? Die bleibt mir immer in Erinnerung als übelste Hetzerin gegen die ostdeutschen (die echten, nicht die mitteldeutschen) Flüchtlinge, als ganz allgemein in übelster Manier gegen Erika Steinbach geschossen wurde. Gegen die Ostdeutschen hätte Jelpke 1945 die Grenzen dichtgemacht.

  36. Haben sie denn am Ende geklatscht, die RTL Moderatoren? Auf dem zweiten lief eine Schmonzette von Inga Lindström, darin wurde eine Musikschule gerettet….in Schweden! Nicht mal das traut man uns noch zu!

  37. Alle drei sind sich in einem Punkt einig: Es gibt hier keine grössere Gefahrenlage für Frauen seit 2015.
    Selbst die Ergebnisse anerkannter Untersuchungen können keinen überzeugen, vor allem Frau Baerbock nicht, die kess behauptet, die meisten Sexualverbrechen geschähen zu Hause und in der Familie.
    Wer solche Politiker an der Spitze hat, braucht sich nicht zu wundern, dass für Frauen so wenig getan wird.
    Vor allem ärgert mich hier Frau Baerbock, die sich gerade als Frau mehr für Frauen einsetzen müsste. (Ihrer Meinung nach gibt es bereits genügend Kameras an dunklen, unübersichtlichen Plätzen).

    • Der wünsch ich tatsächlich mal, in einem der kleineren Orte mit Flüchtlingsunterbringung im Dunkeln allein auf die Abfahrt der Nahverkehrsbahn zu warten – auch die Bushaltestelle im Ort reicht schon, bei einer Ankunft zur Unzeit.
      Aber das ist jenseits der Vorstellungskraft dieser Grünen!

  38. Robert Habeck hat es doch vor einiger Zeit ganz unverblümt gesagt, dass er – sprich, die Grünen – das chinesische Modell als sehr positiv einschätzt. Die Zuschauer, die die Nerven hatten, diese größtenteils die wahren Probleme vermeidende und teilweise von Ignoranz geprägte Wahl-Talkrunde gesehen zu haben, müssten spätestens jetzt wissen, welche Rolle der Staat mit den Grünen zukünftig noch stärker einnehmen wird als ohnehin schon. Wenn dieser Grün-Links-Ruck nicht verhindert werden kann, sollte man nur noch die Flucht ergreifen, wenn man denn kann!

    • Merkel hat das alles doch bereits wunderbar in die Wege geleitet – und wahrscheinlich eiert Laschet, weil er das weiß, aber die bisherige Wählerklientel mit solchen Eröffnungen nicht zu sehr verschrecken will.

  39. Die meisten Pläne sind leere Floskeln, von allen Dreien!
    Zwei Beispiele:

    1. Der Mindestlohn soll auf ca. 13 € erhöht werden (Grüne, SPD). Um Altersarmut zu verhindern wäre das eigentlich auch notwendig. Jedoch welche Folgen hätte so eine Erhöhung denn tatsächlich? Zunächst einmal würden sofort bestimmte Dienstleistungen oder Produkte teurer werden, bei denen die Lohnkosten in erster Linie Mindestlohn ist. So z.B. Frisöre, Fleischbetriebe, Gemüse, Paketdienste, Gastronomie und Teile des Einzelhandels. Im nächsten Schritt würden die Gewerkschaften Tarifverträge kündigen, denn das plötzlich nach Tarifvertrag unter Mindestlohn gezahlt wird wäre ein konkreter Grund dafür. Es würden aber garantiert in dem Fall nicht nur die untersten Löhne auf über Mindestlohn angehoben, sondern selbstverständlich alle Löhne und Gehälter um etwa den gleichen Prozentsatz steigen. Anschließend steigen die Preise um ein „klein wenig“ mehr als die Arbeitseinkommen. Für die Mindestlöhner würde sich somit gar nichts verbessern. Sie hätten für kurze Zeit mehr Kaufkraft, langfristig würde ihre Kaufkraft sinken. Der Staat dagegen würde konkret profitieren, denn die Steuereinnahmen würden massiv steigen. Da wir heute bereits eine Inflation haben, wäre eine derartige sprunghafte Erhöhung des Mindestlohns wahrscheinlich der Beginn einer Hyperinflation.
    2. Dies Sachthema hat komplett gefehlt. Wie wollen die drei Kanzlerkandidaten die Infrastruktur in Deutschland wieder in Ordnung bringen? Angefangen bei den Toiletten in Schulen bis hin zu Brücken. Es wird nun bereits klar wieviel Geld gebraucht wird um nur das Stückchen Ahrtal wieder in Schuss zu bringen. Es steht jetzt bereits fest, dass für das Ahrtal nicht genug Architekten und Bauarbeiter zur Verfügung stehen. Es ist heute bereits bekannt, dass die Materialien bereits für das kleine Areal des Ahrtals nicht vorhanden sind. Wie soll es dann für ganz Deutschland reichen? Beim Ahrtal wird mit 3 bis 10 Jahren gerechnet, bis dort alles wieder in Ordnung ist, mit welchem Zeitraum rechnen die Kanzlerkandidaten für ganz Deutschland – und wie gedenken sie das zu bewerstelligen? Und würden nicht automatisch bei einem derartigen Verbrauch von Recoursen vom Staat die Bau- oder Renovierkosten für den Privatbereich (Einfamilienhaus) und für den gewerblichen Bereich (Industrie, Handwerk und Handel) {fast} unbezahlbar werden?

    Beide Probleme, sowohl eine sprunghaft Erhöhung des Mindestlohns als auch die verrottende Infrastruktur betreffen alle Wähler, ganz egal ob arm oder reich, egal ob jung oder alt, egal ob selbständig oder abhängig beschäftigt.

    • Ich denke, wenn sie Themen auslassen, wird das so weiter laufen wie unter Merkel. Die Infrastruktur wird weiter verrotten.
      Danisch schrieb von fehlenden Erzieher*innen in Berlin. Die eingeflogene Klientel wird also ihre Kinder nicht in den Kindergarten schicken können – was noch weniger „Integration“ bedeutet als bisher eh schon. Auch an den Schulen gibt es zu wenig Pädagogen, viele kündigen, weil sie den Stress von multikulti nicht aushalten.
      Woanders ist es nicht besser – aber dazu kein Wort von den 3 Spießgesellen.

  40. Ihrem traurigen Fazit muss man wohl leider zustimmen Herr Tichy. Diejenigen, die noch unter Planwirtschaft gelitten hatten und von Rationierung und Mangel, aber im Gefolge auch über Maulkorb und Zensur berichten könnten, befinden sich in der Minderheit und sind erneut politischem Druck, Nichtgehörtwerdenwollen und medialer Diffamierung ausgesetzt.
    Mein ganz persönliches Fazit: Aus der Geschichte nichts gelernt, oder – es gehören ja immer zwei dazu – in Anlehnung eines bekannten Sprichwortes: Wenn es dem Wähler zu wohl ist, geht er aufs Eis.

  41. Mit Laschet auch. Da sollte man sich nicht irgendwelchen naiven Wünschen hingeben, selbst wenn Laschet seine Anhängerschaft zu Merkel nur simuliert haben sollte, was alles andere als sicher ist. Die Partei ist gewendet und nachwievor glauben die Funktionäre an einer weiteren Alimentation durch den linksgruenen Anschluss oder deren Ueberbietung. Man blinkt taktisch „rechts“, faehrt aber weiter links. Laschet spielt den Vernünftigen fuer die Restbuergelichen, waehrend die Partei schon längst von linksgruen durchinfiziert ist. Man hofft, mitspielen zu duerfen, was aktuell alles anderer als sicher ist. Es wird auch mit der CDU keine andere „Politik“ bei Migration, Sicherheit, Energie (Klima), Recht, Bildung, EU (Euro) und Schulden (Finanzen) geben, um nur einige Bereiche zu nennen. Das zumindest sollte man vor dem 26.9. erkennen.

  42. Sowas darf man doch in Deutschland nicht sagen ohne das einem völkisches Gedankengut unterstellt wird. Nur gewußt wie man Dumme zum Schweigen bringt.

  43. Meiner Meinung nach bilden die drei Parteien nach der Wahl eine Koalition: schwarzrotgrün. Nach den Landesfarben: eine „Afghanistan-Koalition“. Die Unterschiede sind marginal:

    Alle 3 wollen den Zustrom von Migranten gleich welcher Herkunft, teure Klimawandelmaßnahmen, Impfdruck, Realitätsverweigerung, Beschneidung von Freiheiten, Demokratieabbau und die Verachtung der AFD.

    Dann ist letztlich auch egal, wer von den dreien Kanzler, Vizekanzler oder eben nur Minister wird.

  44. Das sag ich doch schon immer, DDR 2.0 oder die Alternative zum Einheitsirrsinn.

  45. Allein die von den Grünen künstlich herbeigeredete und herbei geschriebene Klimakrise kostet aufgrund der bereits um geschätzte 30% gestiegenen Verbraucherpreise deutsche Haushalte aktuell um die 200 € bis 300 € monatlich. Wenn das reicht.
    Auch dadurch werden Eltern ärmer und auch die Kinder müssen darunter leiden.
    Die Grünen sorgen sich also nicht um die Armen, die Grünen sorgen für und erzeugen täglich immer mehr Arme.
    Auch deshalb für mich nur der einzige, der schärfste Gegner der Grünen, die AfD. 

    • Gratuliere. Sie umgehen das allgemeingültige Wahlverbot. Habe auf der letztern Party wieder Freunde verloren, weil sie auf die Absicht, Afd zu wählen, alle hellauf entsetzt (!) waren. Nachdem 4 Stunden über die allgemeine Misere gejammert wurde. Schizophren

    • Heizung wie Strom sind für Deutsche in der Sozialhilfe enthalten und müssen über diese bestritten werden.
      Sollte das bei Neubürgern anders sein, läge eine Ungleichbehandlung laut AGG vor – da müsste man klagen.

  46. Eigentlich sollte man bei dieser allgemeinen Schwammigkeit dieser sogenannten Kanzlerkandidaten nicht von einem Triell sprechen, sondern von einem Trio – einem Trio der Realitätsverweigerung nämlich.

  47. Scheint ja alles gut zu laufen. Grün und rot wollen eine Diktatur und schwarz hat nichts dagegen, will sogar mitmachen. Reicht es ihnen nicht, wenn schon die EU in ihrer diktatorischen, über regulierenden Machtausübung über Deutschland herrscht. Im Grunde haben sie im BT eh nicht mehr viel zu reden und zu beschließen, wo sie doch ihre hochheitlichen Grundaufgaben Stück für Stück an die alles verschlingende Krake in Brüssel abgeben bzw. abgegeben haben. Sie werben um den heißen Brei bei der Umverteilung von Posten für die eigenen Parteiapparate und der NGO’s. Es geh ihnen ja nur um Macht, die im Grunde keine mehr ist, weil diese in Brüssel sitzt.

  48. Alles schön und gut. Niemand von den Dreien hat die Qualifikation für’s Kanzleramt. Von der Truppe um sie herum ganz zu schweigen. Soll man die CDU für die Merkel-Klatschorgien auch noch belohnen? NEIN! Mit RGR knallt die Karre voll vor die Wand. Lieber ein schneller Tod, als weiter so, mit wem auch immer.

    • Also RGrünR wählen, um den Gnadentod zu erleiden? Selbstmord aus Angst vor dem Tod? Oder doch Robin Hood wählen, obwohl er nie an die Macht kommen wird. Einfach, damit sein Basislager im Sherwood Forest Unterstützung erfährt?

  49. Beschäftigt man sich mit den Parteiprogrammen, wer macht das schon, dann sind rot, grün und links nicht wählbar.

  50. Egal wie man wählt, das Ergebnis der Wahl steht schon fest: Massiver Verlust des Lebensstandards in Deutschland. Dazu massiv steigende Steuern und Abgaben.
    Darin sind sich die Parteien, die die nächste Bundesregierung stellen werden, einig.
    Das deutsche Volk hat den 3. großen Krieg verloren, weil es nicht begreift, dass gegen uns Krieg geführt wird. Anstatt Granaten und Bomben werden wir durch „Neubürger“ marginalisiert…… und niemand will es begreifen.

  51. In meiner Ratlosigkeit kann ich nur Trost in Erkenntnissen der Vergangenheit suchen:
    „Wenn die Gaukler, Dilettanten, die leichtfüßigen Intellektuellen sich vordrängen, wenn der Wind allgemeiner Hanswursterei sich erhebt, dann lockern sich auch die uralten Institutionen und strengen professionellen Körperschaften: das Recht wird elastisch, die Kunst nervös, die Religion sentimental. Dann erblickt unter dem Schaum das erfahrene Auge schon das Medusenhaupt, der Mensch wird natürlich und alles wird möglich. Es muss heißen: Zurück zur Kultur!“
    Arnold Gehlen

    • Die Kultur der Kommenden ist vollkommen verschieden von der Unsrigen.
      Wenn schon ein Autoscooter angezündet werden muss, weil ein bisschen Spass dem Größten nicht gefällig ist, können Sie ermessen, was uns weiter bevorstehen wird. Corona wurde hinsichtlich dessen gut genutzt, einige traditionelle Feste und Bräuche bereits zu schleifen. Auf diesem Wege wird es weiter gehen! Gnadenlos. Bananen werden wieder Luxus!

      • Es ist wie ein Tanz auf dem Vulkan.
        Wir werden weiter marschieren, bis alles in Scherben fällt.
        Weil Erfahrungen nichts mehr wert sind.

  52. Vielleicht erwarten Sie zuviel von so einem „Fernsehduell“, Herr Tichy?
    Die Spindoktors haben ganze Arbeit geleistet und ihre Schützlinge heruntermoderiert, um bloß keinen Wähler zu verschrecken. Vage bleiben, möglichst freundlich gucken, bloß nicht Tachales reden.
    Nach der Wahl werden dann die Folterinstrumente ausgepackt werden. Sobald das EZB-Kartenhaus zusammenbricht, wird der Klimawandel kein Thema mehr sein. Gelingt es dem IS unter die 40 000 afghanischen Einwanderer ein Dutzend seiner hard core Mörder zu mischen, denen ein halbes Dutzend Anschläge ala Bataclan oder Nizza gelingt, wird der Wunsch nach mehr Migration auf Null sinken. Es warten auf uns also eine ganze Reihe netter Überraschungen ala Corona, die uns allerdings alle nur nach unten ziehen werden, ob mit Laschet, Scholz oder Baerbock.

  53. Ich bin mal gespannt, ob sich die Wähler noch erinnern können, dass Grüne nicht rechnen können, siehe Trittin mit seinem Preis für die Eiskugel zum EEG. Dank Liz Mohns Verbindung zu Merkel durfte wohl auch kein Wort darüber verloren werden, was uns da für eine Invasion aus Afghanistan bevorsteht. Selbst die Blöd fragt heute, wen haben wir da gerettet. Der Artikel verschwand nach einer Stunde hinter die Bezahlschranke, den haben wohl zuviele gelesen.

  54. Es gibt nur eine Möglichkeit diesen Schwachsinn zu beenden die AFD wählen

    • In der Tat, Grauer Wolf, Sie haben recht. Wenn Protest gegen Regierungsentscheidungen, etwa die Wegnahme div. Grundrechte, für den Souverän auf der Straße im Rahmen von Demonstrationen nicht oder kaum noch möglich ist, dann verbleibt den anders Denkenden allerdings nur noch die Möglichkeit Protest über die Wahl der AfD oder der Basis zu artikulieren. Hoffentlich schliessen sich dieser Erkenntnis viele Bürger an.

  55. Sie gehören zu den wenigen, die das realisiert haben. Die meisten Deutschen leider nicht (wenn man sich umhört). Politische Bildung in Deutschland: Fehlanzeige!

    • Das begreift jeder im Land, nur die wenigsten trauen es sich auszusprechen, wie ja auch die o.a. Umfrage bezüglich Meinungsfreiheit belegt.

      • Das ist ja noch peinlicher, finde ich! Wie kann man Angst haben, das auszusprechen? Weil man dann als Rassist bezeichnet werden könnte? Haben denn die Deutschen keinen Anstand mehr, keinen Charakter? In Russland geht man übrigens ganz anders mit der Corona-Krise und der „Obrigkeit“ um. Schauen Sie mal bei: Punkt.PRERADOVIC mit Prof. Alexander Rahr. Hierzulande wäre das immer noch undenkbar.

  56. Das war kein Triell, sondern ein vorzeitiges Koalitionsgespräch. Und was uns nach dem 26. September erwarten wird, dürfte klar sein : die Große Mutti bleibt am Sessel kleben und regiert durch, solange sich die Kinderchen um die Schippe in ihrem Sandkasten streiten. Dafür sorgt Mutti schon. Danach kommt eine Dreier- oder Viererkoalition ans Ruder der, dann noch schneller sinkenden, MS Deutschland. Die soll sich laut Seehofer ja zudem noch auf 300.000 bis 5 Millionen zu „rettende“ Afghanen einstellen. Gluck-gluck, gluck-gluck…

  57. Erinnert mich an das »Duell« von Timmermans und Weber … und dann wurde es – simsalabim – doch die Anneliese.
    Aber egal, keiner von denen ist wählbar (bzw. keine der kriminellen Vereinigungen, die sie repräsentieren). Dieses Mal schon aus reiner Notwehr: nur AfD, im Wahllokal.

  58. Staatlich festgesetzte Strommenge… Wenn das die AFD gesagt hätte! Die ÖR Medien hätten Sondersendungen bis zum Abwinken gebracht.

  59. Ein Grüner, der gestern nicht dabei war, äußerte sich schon 2019 sehr einengend hinsichtlich der Freiheit der Bürger. Ausschnitt aus einem Gespräch beim ZDF mit Precht: „Will Robert Habeck in Deutschland eine Diktatur wie in China?“ https://www.youtube.com/watch?v=1mdOGOZzRPs

    • Habeck gibt zu, dass er das chinesische Modell „ohne Widerspruch“, also ohne Opposition, für das effektivere hält.
      Da weiss doch jeder, wie eine grüne Zukunft aussehen soll.

  60. Der Marsch in die Planwirtschaft geht u gebremst weiter – auch durch und mit der CDU, CSU und FDP. Das wird ein Fiasko für die arbeitende Bevölkerung. Gut das der Klimawandel nix kostet und die CO2 – Steuer die erste Steuer ist, die die Energiepreise stabilisiert ???

    • Wir leben doch bereits seit Jahren in der Planwirtschaft, anders war das Konstrukt der EUDSSR nie angedacht. Auf Grund seiner Größe hält sie die vielleicht etwas länger über Wasser als die DDR, dafür wird allerdings auch der Knall wesentlich lauter.

  61. Stromrationierung hätte auch Vorteile: die Helikoptermamis der Freitagshüpfer, der Generation Schneeflöckchen müssten evtl. auf ihre elektrischen Wäschetrockner verzichten und wie Oma die Umweltsau die Wäsche auf der Leine trocknen?, auch die subventionierten e- Lastenräder wollen wohlüberlegt genutzt werden am Ende muss die Mami wie Oma die Umweltsau selber treten?
    Vor dem Hintergrund geplanter Rationierung von Strom ergibt es Sinn, dass selbst kleine Solaranlagen am Balkon angemeldet sein müssen.

    • @Elly: das liest sich alles eher wie wöchentlicher Waschtag mit Holz beheiztem Waschkessel und vorabendlichem Einweichen der Fleckwäsche. Denn die Waschmaschine wird auch nicht laufen.
      Wer das wählt, hat keine Ahnung, was er sich antut.
      Aber angerichtet ist ja eh schon durch Merkel.

      • Die meisten Schränke sind doch eh überfüllt, dass mit der Waschmaschine halten die schon ein Weilchen aus. Aber, es läuft auch keine Kaffeemaschine mehr – und Kaffee selber kochen können die heute nicht mehr. Nur noch mit Kapsel oder Pad und Knopfdruck …

    • Scholz deutet bereits Stromzuteilungen an und meint, mit der Windkraft unser Land mit seiner Industrie versorgen zu können.

      • Und sie arbeiteten nur noch, so lange die Sonne schien und der Wind wehte. Denn der Kobolde, die den Strom speichern sollten, gab es zu wenige, die Grundlasthühner waren irgendwann alle aufgetaut und es erwies sich, dass das Gesamtnetz nicht umfänglich genug ausgebaut war, Stoßzeitenwackelstrom zu sammeln und gezielt wieder abzugeben.
        Zudem lieferten die Chinesen Halbleiter und Chips nur noch gegen pünktliche Bezahlung und standen deshalb zusätzlich auf der Leitung.

      • Ich denke er meint, dass der Strom nur dann zugeteilt werden kann, wenn die Windräder sich drehen!

  62. Eigentlich schon ziemlich gruselig was uns da an Plänen mit Rot/Grün droht.
    Bei der CDU hätte ich wenigstens noch die (sehr leise) Hoffnung, dass sich dort, sobald Merkel weg vom Fenster ist, auch wieder etwas in die richtige Richtung bewegt.
    Die Frage ist, was sollte man wirklich wählen? Es ist ja fast schon Lotto was am Ende bei raus kommt.
    Wählt man CDU in der Hoffnung das schlimmste Rot/Grün zu verhindern, dann verhindert man die Abstrafung der CDU, welche diese so bitterlich nötig hat.
    Wählt man FDP, dann riskiert man, dass sich diese in eine Koalition mit Rot und Grün begeben, der schönen Ministerposten willens.
    Wählt man Freie Wähler, dann ist die Frage, ob diese es über die 5% Hürde schaffen.
    Wählt man AfD, dann wählt man diese unschöne Mischung aus ehemaligen CDU-lern und extrem rechtslastigem Gesocks und würde damit eventuell die Opposition stärken, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit Rot/Grün an die Macht bringen.

    • Lieber rechtslastiges “ Gesocks“, als im Winter zu frieren. Ihnen scheint es ja egal zu sein.
      Im übrigen in der AFD sind mehr intelligente Politiker unter einem Dach, als bei allen Blockparteien zusammen.

    • Versuchen Sie doch mal das „rechtslastige Gesocks“ zu listen, das uns da politisch medial eingeredet wurde. Wie viele fallen ihnen ein?
      Gestern flimmerte ja auch so einiges über die Mattscheibe, für das man gar keine Benennung mehr finden kann.

  63. Drei an Pulten, von denen sie ihre für Deutschland desaströse „Weiter-So-Politik“ verkünden durften. Diese Unverfrorenheit, mit denen sie mir klar machen wollen, ich hätte als Wähler definitiv keine andere Wahl, als die Fortsetzung von 16 Merkel widerspruchslos zu schlucken und die Steuer- und Inflationsspirale, angeheizt durch die jährlich steigende CO2-Steuerspirale, wie ein gehorsamer Untertan zu akzeptieren. Das lasse ich diesen Hasardeuren von Staats wegen nicht durchgehen!
    Ich lasse Ihnen auch nicht durchgehen, dass sie durch Massenzuwanderung die innere Sicherheit skrupellos gefährden, und ebenso unsere teuer erwirtschafteten Sozialsysteme bis zur Nichtbezahlbarkeit ruinieren.
    Ich lasse ihnen auch nicht durchgehen, dass der Klimawandel, der sich gegenwärtig in einer abflauenden Warmzeit befindet, zur Klimakatastrophe als Dogma „von oben“ dekretiert wird und sie damit die Energiesicherheit gefährden, plus progressiver Abwanderung der industriellen Wirtschaft, Energiearmut für untere Einkommensschichten und zur Abwanderung der Nuklearenergieforschung führt.
    Ich werde nicht widerspruchslos zusehen, wie die drei am Rednerpult des Parteienkartells linksradikaler Provenienz mit vorgetäuschtem ökologischem Anstrich dieses Deutschland in den Abgrund steuern!

    • Wir stehen bereits vor dem von Merkel von langer Hand bereiteten Abgrund.
      Jede Politik danach wird die „Wunden“ erkennen lassen und auch offen legen, wie teuer uns die Uckermärkerin mit ihrem Schreckenskabinett gekommen ist.

  64. Mag schon sein, daß die CDU keine Planwirtschaft will. Allerdings ist wohl zu erwarten, daß sie letztlich nicht willens und in der Lage ist, dies zu verhindern. Deutschland steckt politisch in der Sackgasse.

    • das ist in der Tat so. Die CDU hat sich längst unterworfen und die CSU sowieso

  65. Wählen kann man bei unserem Personal nur noch zwischen Not und Elend. Regiert werden wir von weltfremden Schwachköpfen, moderiert wird das Ganze von staatstreuen Medien und Journalisten.

  66. Unabhängig davon, was diese drei Politikdarsteller von sich geben, stellen sich mir ganz andere Fragen:
    Was macht Baerbock eigentlich da in der Runde? Die Grünen sind die kleinste Fraktion im Bundestag?
    Wieso ist keiner von der AfD, FDP und den Linken dabei?
    Also entscheiden RTL, Kabel eins und SAT1 darüber wer Kanzler werden darf/soll?

    • Seit wann wählt man den Kanzler direkt? Das sind Vertreter der zu wählenden Parteien. Oder sehe ich das falsch?

      • Naja, einladen könnte man die anderen schon auch… Dann würden die halt sagen, wen sie als Kanzler wollen. Ginge durchaus…

      • Lieber Kapitaen, ich fühlte mich nicht von Ihrer Aussage kritisiert (lese auch gerne Ihre Beiträge), aber ich finde die Rolle der Medien gerade in diesem Wahlkampf sehr wichtig.

  67. Die SPD und die Grünen sind wenigstens ehrlich in ihren Ansinnen zur Planwirtschaft.
    Die CDU wird sich als opportunistischer Kanzlerwahlverein diesem Ansinnen kaum verschliessen können. Geschweige denn der „Moloch Europa“ auch planwirtschaftlicher Steuerung bedarf, um ihn am Leben zu erhalten.

  68. Ich kann keinen von diesen drei Personen nicht wählen !!!
    Meine Meinung es wird viel gemauschelt werden, bei der Auszählung!
    Es wird sich auch nichts ändern, ist nicht mal Kreisklasse was hier geboten wird.
    Deutschland hat fertig, gut gemacht Frau Kanzler M.

    • Doppelte Negation. Wenn sie keinen davon nicht wählen wollen, müssen Sie das eine „Nicht“ weglassen. ?

  69. im Prinzip gehts doch nur noch um die Kräfteverteilung in einer großen Koalition.
    Da Scholz in Umfragen angeblich einen Lauf hat, will die Bevölkerung eine Rationierung. Beim Strom fängt es an.

    • Ich seh uns schon mit Thermoskannen zu Nachbarn rennen, bei denen noch Licht brennt, um wenigstens heißes Wasser zu haben.
      Aber ob so viel zwischenmenschliche Kommunikation dann wieder gewollt ist, ist die nächste Frage.

  70. Eine imposante Analyse. Die Wahlaussagen der drei großen Parteien auf ca. drei Dina-A-4 Seiten. – Vielen herzlichen Dank an Roland Tichy und TE!

    Der „allgemeine Femizid“, den Scholz sieht – was soll das eigentlich sein? – Olaf Scholz kann unmöglich die wörtliche Bedeutung gemeint haben, oder? – Aber welchen Sinn ergibt die übertragene Bedeutung? – Manchmal denke ich, der Wahlkampf schädige das Gehirn. – Jetzt muss ich nur noch klären, wessen Hirnkasten da leckgeschlagen ist? – Doch nicht etwa meiner? – Blickt jemand, was der Olaf Scholz da meint, wenn er von einem „allgemeinen Femizid“ in Deutschland spricht, um Himmelswillen?

    • Da sie über Migration nicht reden, wollen sie natürlich auch Ehrenmorde und sonstigen blutigen Schlamassel einer gewissen Klientel untereinander und gegen Indigene wenigstens verbal verbergen. https://ehrenmord.de/doku/doku.php
      Femizid klingt fast schon wie Suizid – aber auch da halten sie die statistisch erfassten Zahlen bis nach der Wahl zurück.

      • Aha – jetzt kapier‘ ich diesen Megastumpfsinn Scholzens mit dem „allgemeinen Femizid“ – es ist eine Nebelkerze um die Immigrationsdebatte gar nicht erst aufkommen zu lassen- danke Kassandra! – Was für ein Schleimer!

  71. Wenn ich es richtig interpretiere im Ergebnis, weniger Lebensqualität für mehr Steuern und Abgaben. Zumindest für die Bürger welche Steuern und Abgaben leisten. Hat man über die Erwerbstätigen, die Menschen welche das System maßgeblich stützen gesprochen?

  72. Es stehen sechs Parteien zur Wahl. Nur zwei davon, die links der Mitte stehen, und eine rechts der Mitte, werden eingeladen. Mitte Links und Mitte Rechts also unter sich. Ihre Positionen unterscheiden sich nur im Klein-Klein, das sowieso nur Informierte verstehen. Ansonsten sind sie sich einig: Deutschland muss Grüner werden. Koste es was es wolle. Was es den Bürger kostet, verschweigt man lieber. (Putzig, Olaf Scholz an dieser Stelle: „Das ist ein Industrieprojekt“. Das ist fast noch besser als die „Kugel Eis“ von Trittin) Die Opposition, von AfD über FDP bis LINKE muss draußen bleiben. Darf nicht ins Reichweiten-starke TV. Was soll das? Jeder spult seine Textbausteine ab, für die er seit Tagen noch einmal gecoacht wurde. Laschet erstaunlich kämpferisch, Scholz emotionslos und devot („Ich möchte Ihnen als Kanzler dienen“), Baerbock aufgedreht wie immer und mit viel Emotionen in Richtung Frauen. Die großen Fragen, die Deutschlands Zukunft bestimmen werden an solchen Abenden weder gestellt noch beantwortet: Wie kann die Energiewende wirklich klappen? Wie kann der Rückstand in der Digitalisierung aufgeholt werden? Wie schafft man Arbeitsplätze von denen die Menschen leben können? Wie schafft man mehr Wachstum? Welche Reformen braucht man im Bildungssystem, um Spitzenplätze besetzen zu können? Wie können Zukunftsindustrien stärker gefördert werden? Wie kann man aus der Schuldenwirtschaft herauswachsen? Wie kann die Schere zwischen Arm und Reich kleiner werden? Wie soll das Rentensystem zukunftsfest gemacht werden? Wie geht es mit der EU weiter? Wie verhindert man ein Abdriften in den autoritären Staat? Wer beendet die Spaltung der Gesellschaft? Die großen Fragen werden in einer solchen Sendung nicht gestellt und nicht beantwortet. Weil keiner die Wähler erschrecken will. Die Sendung ist reinstes Schaulaufen. Und wenn RTL seine Zuschauer durch die SPD-geneigte FORSA befragen lässt, wen sie am besten fanden, gewinnt wer? Natürlich Olaf Scholz, der den Leuten den Sozialismus in Form einer Schlaftablette unterjubeln will. Vati Scholz und Onkel Laschet statt Mutti Merkel. Und für die Jüngeren die kesse Mutti Baerbock. Das steht zur Wahl.

    • Welche Partei steht rechts der Mitte? Die SPD , oder welche Partei war gemeint?

  73. Man muss das von den Politikern Gesagte einfach nur um etwa 180 Grad verdrehen dann weiss man in etwa was kommt.

    Ich finds aber immer wieder faszinierend mit welcher Selbstsicherheit(?) diese Politiker vor der Kamera den Bürgern etwas erzählen.
    Ich vermute das da eine fast 100%ige Empathie- und Gewissenlosigkeit besteht. Oder werden sie manipuliert und/oder gezwungen?

    • No one will really understand politics until they understand that politicians are not trying to solve our problems. They are trying to solve their own problems—of which getting elected and re-elected are number one and number two. Whatever is number three is far behind. https://twitter.com/ThomasSowell/status/1412858750747217922
      Wobei man fast annehmen muss, dass Marionetten auch über diesen Zustand bereits weit hinaus sind. Denn so wirkten sie doch alle: Fremd gesteuert.

      • Der Thomas Sowell ist wirklich gut – auch Ihr Zitat von ihm, Kassandra! – Ähnlich gut: Small Men – Wrong Side of Society von Ed West.

Einen Kommentar abschicken