<
>
Wird geladen...
Kein "grünes Wirtschaftswunder"

Streit über Industriestrompreis zeigt das Scheitern von Energiewende und Atomausstieg

03.08.2023

| Lesedauer: 4 Minuten
Erst hat der Staat preiswerte Formen der Energieerzeugung zerstört – jetzt soll der Steuerzahler die Industrie retten, die angesichts der explodierenden Strompreise nicht mehr wirtschaften kann. Es ist das Eingeständnis des totalen Scheiterns der Energiepolitik und des Ausstiegs aus der Kernenergie.

Es ist noch nicht lange her – am 15. April wurden drei Kernkraftwerke zwangsweise vom Netz genommen. 12 Prozent der Stromproduktion wurden ohne Not, nur aufgrund rein ideologisch getriebener Entscheidung und das angesichts der drohenden Stromlücke und steigender Energiepreise vom Netz genommen. Damals jubelte die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt, dass endlich der Atomstrom die Netze nicht mehr „verstopfen“ könne und der Strom jetzt billiger werden könne. „Der Strompreis wird natürlich günstiger werden, je mehr Erneuerbare wir haben“, sagte Göring-Eckardt damals. „Wind und Sonne, die kriegen wir immer zum Nulltarif. Da brauchen wir die Anlagen und die Netze, und deswegen ist das das Entscheidende.“

„GROßE TRANSFORMATION“ – GROßE ZERSTöRUNG
Das Kabinett als Kabarett der Clowns und Komiker
Atomkraft dagegen sei „teuer, sowohl in der Herstellung, in der Produktion, als auch danach“. Was damals schon zum Lachen reizte, wird jetzt bittere Wirklichkeit: das Eingeständnis, dass Deutschlands Energiepolitik von Tagträumern, Ideologen und komplett uneinsichtigen Politikern betrieben wird. Jetzt kommt der Katzenjammer: Trotz steigender Zahlen von Windrädern und Solarpaneelen sinkt die Stromproduktion, weil Wind und Sonne nicht regelmäßig wehen oder scheinen und überdies die Produktion von Windstrom weit teurer ist als in Kernkraftwerken: Die Kapital- und Wartungskosten sind enorm, der „Erntefaktor“, also die pro investierte Einheit produzierte Strommenge, ist zu gering.

Fachleute warnen seit Anbeginn der von Merkel begonnenen und von der Ampel forcierten Energiewende vor dieser Entwicklung. Jetzt sind die katastrophalen Folgen unübersehbar. Wirtschaftsminister Robert Habeck wörtlich: „Die Industrie wünscht sich für diese kritische Phase, wo die Preise höher sind, die Strompreise vor allem höher sind, als sie davor waren, da wünscht sie sich weitere Unterstützung. Das Stichwort ist ein Industriestrompreis. Dafür werbe ich auch. Wir haben auch nicht mehr viel Zeit, sonst in der Tat sagen die: Wir investieren schon, aber nicht mehr in Deutschland.“  Damit schließt der oberste Wirtschaftspolitik an seinen Satz an, wonach wegen der hohen Strompreise Unternehmen nicht pleite gehen. „Sie arbeiten nur nicht mehr“. Das wird jetzt Wirklichkeit.

Der Industriestrompreis soll es richten

WIDERSTAND GEGEN ASYLANTENHEIM
Merz-Wahlkreis gegen Wüst-Regierung
Die Ministerpräsidenten von NRW und Niedersachsen, Hendrik Wüst (CDU) und Stephan Weil (SPD), drängen die Bundesregierung, einen sogenannten Industriestrompreis schnell zu verabschieden. Die FDP dagegen warnt vor neuen Subventionen. Wüst und Weil stützen damit Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), dessen Ministerium einen Brückenstrompreis von 6 Cent pro Kilowattstunde für einen klar definierten Empfängerkreis vorschlägt.

„Wir brauchen eine Reform der Energiesteuern und insgesamt einen wettbewerbsfähigen Strompreis“, sagte Wüst dem Tagesspiegel (Donnerstagsausgabe). Der von Habeck vorgeschlagene Industriestrompreis könne dazu einen Beitrag leisten, allerdings nur für eine Überbrückungszeit. „Was es jetzt braucht, ist ein Planungshorizont für die Unternehmen. Hier muss die Ampel im Interesse des Industriestandorts Deutschland schleunigst liefern.“ Der CDU-Politiker sagte weiter: „An der Wettbewerbsfähigkeit unserer Grundstoffindustrie hängen zehntausende Arbeitsplätze. Ob Stahl, Chemie oder Zement: Ohne grundlastfähige, preiswerte Energie kann keine Industrie bestehen. Entlastungen für unsere energieintensiven Unternehmen sind dringend geboten – als klares Signal gegen die Deindustrialisierung und für die Sicherung von Arbeitsplätzen.“

Ähnlich äußerte sich Weil: „Der gegenwärtige Strompreis in Deutschland ist für energieintensive Unternehmen zu hoch und bedroht ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit“, sagte Weil dem Tagesspiegel. Mit sinkenden Strompreisen sei infolge des Ausbaus der erneuerbaren Energien erst ab dem Jahr 2030 zu rechnen. „In der Zwischenzeit benötigt die energieintensive Industrie Planungssicherheit in Form eines bezahlbaren Transformationsstrompreises. Mit einem solchen Überbrückungsinstrument können wir die Abwanderung von Unternehmen stoppen und der Erhalt der Wertschöpfungsketten und hoch qualifizierter Arbeitsplätze in Deutschland sichern. Anderenfalls droht für wichtige Branchen ein massiver Substanzverlust.“

DEUTSCHLAND AN DER ABBRUCHKANTE
Willkommen in der Deindustrialisierung – Folgen von Habecks Wirtschaftspolitik
Richtig daran ist nur, dass ohne staatlich subventionierten Industriestrompreis die Industrie abwandern oder die Produktion einstellen wird. Allerdings – der Staat ist der Steuerzahler. Mehr schon als bisher über subventionierte Preise für besonders energieintensive Unternehmen sollen künftig Steuerzahler also dazu herangezogen werden, die Schäden auszugleichen, die die Politiker mit leichtfertigen Maßnahmen angerichtet haben. Für Wirtschaftsminister Robert Habeck sind Schulden der einzige Ausweg. So sieht sich Habeck im ARD-Interview zur Erklärung gezwungen: „Das sind Gelder, die wir aufnehmen, das sind also schuldenfinanzierte Gelder. Deswegen verstehe ich auch, dass der Finanzminister da kritisch draufschaut. Aber die Frage ist: Keine Gelder aufnehmen oder keine Industrie mehr haben? Und ich werbe dafür, dass wir uns für die Industrie entscheiden.“ Zukünftig sollen also Unternehmen nicht mehr wettbewerbsfähig produzieren, sondern nur noch mit Hilfe des Steuerzahlers künstlich am Leben gehalten werden.

Und wie eine Fata Morgana wird zukünftig billiger Strom beschworen – und völlig übersehen, das Wind- und Solarstrom eine besonders teure Form des Stroms ist und jeder Ausbau von Wind- und Solaranlagen die Preislasten weiter erhöht.

Kritik kommt von der FDP

Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Christoph Meyer warnt hingegen vor neuen Subventionen. „Die vermurkste Energiewende mit neuen steuerfinanzierten Subventionen zu kitten, ist keine nachhaltige Lösung. Das ist fehlgeleitete Staatsgläubigkeit, die keines der zugrundeliegenden Probleme löst“, sagte Meyer dem Tagesspiegel. Ein Industriestrompreis missachte außerdem die schwierige Lage beim Mittelstand.

Auch die Unionsfraktion fordert eine Senkung der Stromsteuer. „Die energieintensive Industrie in Deutschland droht das Aus. Es besteht dringender Handlungsbedarf, die Strompreise müssen sinken“, sagte Julia Klöckner, wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion, der Zeitung: „Die Stromsteuer muss gesenkt und der Spitzenausgleich beibehalten werden.“

Klöckner warf der Ampel-Koalition vor, sie mache „die Energie in Deutschland immer teurer“ und wolle sie dann mit immer mehr Steuergeld gegensubventionieren. Die Ampel müsse rasch ein Krisenpaket für Industrie und Wirtschaft auf den Weg bringen. „Wir als Union fordern sofort einen Krisengipfel im Bundeskanzleramt.“

Aktuell koste die Kilowattstunde Strom für Industriebetriebe wieder etwas weniger, sagte Klöckner, sie liege im Durchschnitt bei etwa 25 Cent, „weltweit aber nur bei etwa 11 Cent – das kann nicht funktionieren, schon gar nicht auf Dauer.“

GESETZ UNBEABSICHTIGTER FOLGEN
Das Versagen der Energiewende
Bei den jetzigen Stellungnahmen von FDP und CDU sollte nicht vergessen werden, dass beide Parteien die Energiewende mitbetrieben haben. Auch die Stilllegung der letzten Kernkraftwerke erfolgte mit den Stimmen der FDP im Deutschen Bundestag. Und die CDU und CSU wandte sich erst in buchstäblicher letzter Sekunde von den Stilllegungsplänen aus der Zeit der Regierung Merkel ab – zu einem Zeitpunkt, zu dem ein Weiterbetrieb technisch schon äußerst schwierig geworden war. So bleibt die bittere Erkenntnis: Die führenden deutschen Parteien haben sehenden Auges ein Desaster angerichtet, das Wirtschaft und Wohlstand massiv vernichtet.

Sorgen um die deutsche Wirtschaft macht man sich mittlerweile auch in den USA. „Europas Wirtschaftsmotor gerät ins Stocken: Deutschland deindustrialisiert sich“, titelt Politico. Die US-Netzzeitung, die zum Berliner Springer-Konzern gehört, warnt: „Der Niedergang der größten Volkswirtschaft des Kontinents wird die bereits polarisierte politische Landschaft der EU erschüttern.“ Und: „Deutschlands größte Unternehmen kehren dem Vaterland den Rücken.“ Erwähnt wird der 1865 gegründete Chemiegigant BASF, der seine neuen Investitionen ins Ausland verlagert und im Februar die Schließung einer Düngemittelfabrik in Ludwigshafen angekündigt hat, was den Abbau von rund 2600 Arbeitsplätzen bedeutet.

Vom grünen Musterland verwandelt sich Deutschland zum weltweit abschreckenden Beispiel grüner Klimapolitik. Großbritannien schaltet bereits auf fossile Energieformen um, die in der Nordsee wieder gefördert werden sollen. Habecks ehrgeiziger Plan für Deutschland, gekrönt von einem „grünen Wirtschaftswunder“ das Bundeskanzler Olaf Scholz verspricht, zerschellt an der Realität – wegen der Größe Deutschland mit unabsehbaren Folgen auch für Europa, in wirtschaftlicher wie in politischer Hinsicht.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

89 Kommentare

  1. Und nicht übersehen: Das Gehäuse dieser Ampel ist merkelschwarz.

  2. Wer nicht hören will muss fühlen – und die große Mehrheit der Altparteienwähler will bis heute nicht hören, dass ihre Parteien – sämtlich – seit Jahren und Jahrzehnten groben Unfug hinsichtlich der deutschen Energieversorgung propagieren und in Gesetze gießen! Erst ein wochenlanger, winterlicher Stromausfall könnte bei dieser Mehrheit Klarheit hinsichtlich der deutschen Energierealität schaffen. Aber selbst ob das dann bei vielen endlich auch zur überfälligen politischen Einsicht führt, muss bezweifelt werden. Also besser auch Privat wie die BASF mit seinem Vermögen, Können und Familie raus hier, solange es noch geht.

  3. Fazit des Artikels?
    Wir haben keine Regierung für die Bürger und das Wohl des Landes, wir haben eine selbsternannte, ideologische Gemeinschaft an den Hebeln der Macht, die das Land in Geiselhaft nimmt, für ihre wirre fast schon religiös verbreitete Form des Hare Krishna Mantras: „Verbinde dich mit lichtvoller Energie, stärke dein Vertrauen in das Göttliche!“
    Überwinde die weltliche böse Realität der Wirklichkeit, befreie die Welt von negativen Schwingungen.
    Antwort auf direkte Nachfragen mit der Konfrontation von Fakten zu der unausgegoren Wirtschaftspolitik, wo sind ihre Belege wie erfolgreich ist ihre Politik: „Ich will damit gar nichts sagen, ich sage nur!“ Also ohne Überzeugung, eine reine Wunschvorstellung.
    Hochglanz, tolle Zusammenhänge, tolles Marketing, überzeugtes Auftreten!
    Es erinnert alles mit anderer Besetzung an Claas Relotius. Auch seine Kritiker bzw. der Aufdecker seiner Unwahrheiten wurde zuerst medial auflaufen gelassen. Erst als es nichts mehr zu halten gab, wurde man kleinlaut und nach hinten raus wurde es mehr als stumm.
    Die Deutschen sind halt immer 100%. Erst wenn alles in Scherben fällt wird die Mehrheit wach. Nur diesmal gibt es keine starken Hände die wieder zupacken können und aufbauen was brach liegt.
    Die Mehrheit hat dafür zu kaputte Daumen vom Daddeln und ein Vakuum im Kopf von zu viel work life balance auf Kosten anderer Leute Leder.
    In Umfragen heißt es immer: die Mehrheit der Deutschen! Aber es muss heißen: die Mehrheit der Befragten! Alles andere ist nur der Besuch auf dem Jahrmarkt mit Glaskugel.

  4. Habeck: „Das Stichwort ist ein Industriestrompreis. Dafür werbe ich auch.“
    Übersetzt: wir wollen die Bürger das subventioneren lassen, was wir zuvor durch Dummheit, Ignoranz und Ideologie zuvo kaputt gemacht haben? Also die Zukunft der Bürger durch exorbitante noch weiter zerstören, nur damit dem Kimawahn weiter gefrönt werden kann?
    Geht’s noch? Sind diese Leute denn nun komplett von allen guten Geistern verlassen?
    Wann endlich schickten wir die Ampel dahin, wo sie hingehört: in den Orkus der Geschichte?

  5. Wie lange brauchen sie noch? Seit 2000 basteln sie an der Energiewende. Stetiger Zubau der sog. Erneuerbaren. Und stetig steigen seit dem die Strompreise. Wann endlich kapieren sie es? 23 Jahre EEG, mehr als 1000MRD Subventionen – und es gibt immer noch keine nennenswerten Stromspeicher? Wie dumm muss man sein, um immer, immer weiter das Gleiche weiter zu tun? Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!

  6. :-)) Vielen Dank Piether!!!
    Das hat mir den ersten, lauten Lacher des Tages entlockt! Ganz großes Kino!

  7. Wenn man die Handlungen anderer für bekloppt hält, liegt das häufig nicht daran das man die wirklich bekloppt sind, sondern lediglich daran das man seine eigenen Zielvorstellungen auf den Anderen projiziert. Und die Zielvorstellungen anderer Leute kriegt man nicht raus, indem man darauf hört was die labern. „An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen“ heißt es nicht umsonst schon in der Bibel.
    Und wenn man den feudaltotalitären Elendsstaat als Ziel ansetzt ist das alles nicht nur logisch, sondern auch in der Umsetzung höchst stringent.

  8. Nur einmal so ein kleiner Hinweis auf die Dummheit dieser Grünen Halbgescheiten:
    Erster Hauptsatz der Thermodynamik: Die Energie eines abgeschlossenen Systems ist konstant.
    Umkehrschluss: man kann Energie nicht erneuern, sondern nur umwandeln.
    Das ist Grundschulphysik.

  9. Wenn der lindner nur ein einziges Mal wirklich an Deutschland gedacht hätte und weniger an sein eigenes Portemonnaie, dann hätte er diese Ampel schon vor längerer Zeit gecrasht. Eine Regierung, die sich höchstwahrscheinlich sowieso die Regierungszeit erschlichen hat durch Wahlfälschungen und Wahlmanipulationen.
    Diese deutsche Regierung besteht nur aus Tagträumern, Dilettanten und astreinen Idioten.
    Der Untergang von Deutschland einstiger Wirtschaftsmacht ist längst Realität. Relevante Forschungen aufgegeben bzw. verboten, Deindustrialisierung vorangetrieben, selbst der „Bauernstaat“ durch Überregulierung zerstört. Was haben wir dann noch?
    Ach ja. Haufenweise Migranten aus archaischen Ländern, die uns mehrheitlich zusätzlich auf der Tasche liegen und die Kriminalitätsraten in ungeahnte Höhen schießen sowie Queer-Beauftragte, Geschwätzwissenschaftler und Arbeitsverweigerer.
    Na bravo.
    Dieses Land hat so was von fertig.

  10. Spannend wird die Sache mit dem Putsch im Niger, der größte Lieferant für Uran für die franz. AKWs.

    Schließlich bezieht, Dank der grünen Politik, Dtld. inzwischen 20% seines Stroms aus Frankreich. Wenn allerdings Frankreich weniger Uran zur Verfügung hat, wird es spannend, wie Dtld. die 20% dann decken will, falls Frankreich diese nicht mehr liefert (liefern will).

    Mal schauen, ob dann noch der Uranabbau im Erzgebirge oder Fracking in Niedersachsen „aus Umweltschutzgründen“ nicht möglich ist.

  11. Derweil kam in China eine große Zugmaschine an, so 32 Radachsen gefühlt. Mehr als einen LKW braucht es heute nicht. Der 1200MW Reaktor passt in einen Zylinder von 12 m Länge und ca 4,5 m Durchmesser, die kaum 320 Tonnen wiegt. In zivilisierten Ländern wie Russland und China, transportiert der Hersteller so etwas mal eben mit einem spezialisierten LKW über öffentliche Strassen.

  12. Der Ruf nach dem Sondervermögen Industriestrom ist der schon ertönt? Überhaupt wird ständig über Strom geschnattert, wir haben doch ein Gas – aber kein Stromproblem?
    Das ist alles Satire aber keine Politik im Interesse Deutschlands.

  13. Solange die einfältigen Wessis weiter so massiv die Blockparteien und vor allem Grün ankreuzen, kann es nicht so schlimm sein. Hinterher wird man wieder von nichts gewusst haben und Schuld war ja sowieso die Merkel…

  14. Ich lasse das mal so stehen (vom 29.3.2022)

    https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/P-9-2022-001275_EN.html

    Übersetzt: Die Rolle von Russland finanzierter Umweltorganisationen bei der Gestaltung der EU-Klimapolitik

    Kürzlich kam ans Licht, dass in der Europäischen Union tätige Umweltorganisationen weitgehend als Deckmantel für russische Lobbyarbeit dienten, die darauf abzielte, die EU wirtschaftlich zu schwächen und die Mitgliedstaaten von russischen Energieressourcen abhängig zu machen.

    Diese sogenannten Umweltorganisationen haben ihre Aktivitäten auf drei Hauptziele konzentriert: den Kampf gegen die Entwicklung der Kernenergie, den Kampf gegen die Energieerzeugung aus innerhalb der EU geförderten fossilen Brennstoffen, unter anderem durch Fracking, und die Förderung sogenannter grüner Energie (einschließlich Solar- und Windenergie) auf Kosten der beiden vorherigen.

    […]

    Frage: Müssen wir jetzt die Regierung verhaften lassen?

  15. Die Industriesubventionen werden aus Steuergeldern gezahlt werden. Der Strompreis für Haushalte wird zusätzlich erhöht werden.

  16. Ja, dann erhöht doch die Steuern! Jeder Steuerzahler muss monatlich noch mal 10-20% für die Unterstützung der Industrie abgeben. Wer länger arbeitet, zahlt mehr! Es muss den Micheln richtig weh tun! Gönnt euch!
    Derweil genießen wir hier die Show und machen überall das Licht und die Klimaanlage an. Bei 6 Cent/kWh im Privathaushalt!

  17. ? Das alles für die unbewiesene Theorie vom ‚menschengemachten‘ Klimawandel! ? Wieder einmal treibt eine wahnhafte Ideologie dieses Volk in den Abgrund und die überwiegende Mehrheit klatscht begeistert Beifall. ? Geschichte wiederholt sich eben doch! ?

  18. Planungssicherheit interessiert den staatlichen Wohnungsbau nicht. Nur ein Beispiel ist die Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH, die sich gerade rühmt, ihr neuestes Bauvorhaben modular zu verwirklichen. Wörtlich genommen bedeutet das, Raumeinheiten (inkl. Verrohrung, Elektroinstallationen, etc.) werden vorab fertiggestellt und in einem Stück auf die Baustelle transportiert? Dazu das Foto mit den verantwortlichen Spinnern in Spandau. Im Hintergrund das Bauvorhaben, komplett eingerüstet mit zusammen geklebtem Wandbausteinen, soviel zur modularen Bauweise. Fakt ist wohl, wie Herr Tichy richtig sagt. Stahl, Chemie oder Zement müssen zunächst produziert oder gar importiert werden. Ob die Bauteile dann zentral vorgefertigt werden, ist nicht entscheidend. Entscheidend ist die Summe, was dieser Mist an energiereichen Komponenten den Steuerzahler kostet, zumal die Wohnungen nicht auf dem freien Markt erhältlich sind. Mein OB in Hamburg ist da schlauer, 3xmal durchs Ohr gebrannt. Der kauft gleich marode ganze Gebäude, weil Baugrund gerade nicht zur Verfügung steht. Bis heute ist er eine Antwort schuldig, was seine „Investitionen“ tatsächlich und in Zukunft wirtschaftlich bedeuten. Die bevorzugten Mieter jedenfalls werden ihren Beitrag nicht eigenständig leisten!

  19. Dazu fällt mir nun spontan ein:
    Ein Kaufmann verteilt dauerhaft an die Leute vor seinem Laden Geld und überall Gutscheine damit sie damit bei Ihm einkaufen können und sein Umsatz stimmt

  20. Wieviel schlimmer muß es noch werden, bis der Michel aufwacht? Muß sich die Arbeitslosenzahl verdoppeln, bis er die Augen öffnet und die Nationale Front an der Wahlurne abstraft?

  21. Wir haben 69 GW PV und 66 GW Windkraft instaliert bei einem Stromverbrauch von gegenwärtig 69 GW.
    Ab wann soll dann der günstigste Strom kommen oder erzählt Habeck wieder Märchen ? Der Steuerzahler soll jetzt den Strom für die Industrie bezahlen, ist das Habecks neue Definition von Wohlstand ? Kannst ja demnächst noch das Geld mitbringen zur Arbeit, erlebe dein grünes Wirtschaftswunder. Der einzigste der sich wundern sollte, wäre der unfähige Wirtschaftsministerschauspieler der von Wirtschaft keine Ahnung hat und entlassen wird.

  22. Es wäre doch eigentlich interessant in diesem Rahmen einmal die heilige Kuh des menschengemachten Klimawandels durch CO2 auf das dünne Eis zu treiben.
    Hieraus könnte doch auch eine ganze Artikelserie entstehen. Angefangen mit der nachweisbar, wissenschaftlich nicht belegten Theorie das CO2 verantwortlich ist für den ganzen Wahnsinn der hier veranstaltet wird.
    Weiter geführt mit der Tatsache das Kohlenstoff und Kohlendioxid natürliche Bestandteile sind. Leben in der jetzigen Form wäre ohne den Kohlenstoffkreislauf auf der Erde nicht möglich. Ich gehe einmal davon aus, dass der größte Teil der schon länger in Deutschland lebenden Bevölkerung die Vorteile einer schulischen Physik- und Chemieausbildung genossen hat. Eine genaue und zuverlässige Vorhersage der Entwicklung der Temperaturen über einen längeren Zeitraum ist nicht möglich.
    Somit ist der Ausdruck „menschengemachter Klimawandel“ durchaus angebracht. Wenn man bedenkt das Klima gleich Wetterstatistik ist, wird hierbei die Statistik „gewandelt“ um den Menschen eine Situation vorzugaukeln die real nicht existiert, aber von Menschen gemacht wird.
     
    Die Vermarktung von CO2 Zertifikaten und die Umverteilung von Steuergeldern hingegen ist real und funktioniert ausgezeichnet, nur leider nicht für die Bürger. Interessant daher auch die Beleuchtung des Aspektes wer ist involviert und wer verdient. Viele würden sich vielleicht wundern das es dieselben Personen, Stiftungen und Institutionen sind welche:

    • In Corona involviert waren und sind,
    • digitales Zentralbankgeld fördern,
    • die WHO Gesundheitsrichtlinie umsetzen wollen,
    • in die Lebensmittelkrise involviert sind,
    • in die Energiekrise involviert sind,
    • China beim Aufbau des Sozialkreditsystems unterstützt haben,
    • sogar in die Genderpolitik aktiv sind.

    Zufälle gibt es immer wieder (die gibt es gar nicht).
     
    Genauso schlimm wie die Enteignung der Bürger ist aber auch die Tatsache dass durch viele dieser Projekte zum „Klimaschutz“ die Umwelt nachhaltig schwer geschädigt wird. Auch diese tiefere Betrachtung würde unzählige Seiten füllen.
    Aber was interessiert Philanthropen die Umwelt wenn man Geld verdienen kann und seine Macht ausbauen kann.
    Da könnte dem mitdenkenden Menschen glatt der Verdacht kommen dass es um die Menschenliebe der Philanthropen doch nicht so gut bestellt ist.

  23. Der Industriestrompreis wird doch dann sicher von der EU verboten. Das wäre ja Wettbewerbsverzerrung. Solange wir Grüne haben, brauchen wir die sowieso nicht.

  24. Ich werbe für ein Land ohne Grüne und ohne ihre willigen Vasallen, dann klappt es auch wieder mit dem Strompreis und der Industrie. Habeck und Co schicken wir aus Dankbarkeit für die ganzen Fachkräfte zum Ausgleich nach Afghanistan und Syrien und Annalena in das beeindruckende Kenia. Allerdings ohne Friseur und Visagistin. Das Geld brauchen wir um den Strompreis zu senken.

  25. Die Situation gemahnt mich, als verwunderten Beobachter, an Edgar Allan Poes Erzählung „Das System des Dr. Teer und Prof. Feder“, wobei ich mir immer mehr wie der Protagonist dieser Geschichte vorkomme, welcher auf Besuch in einer Irrenanstalt ist, in welcher der Direktor und seine Gäste kurrioser nicht sein könnten und hoffe inniglich gleichsam unbeschadet aus der misslichen Lage befreit zu werden wie ebendieser.Leider wird dies nicht passieren, die Irren haben den ganzen Laden übernommen und mit Gegenwehr der Geteerten und Gefederten ist nicht zu rechnen.

  26. Die Grünen sind doch nur die Henker einer Politik die ALLE Parteien (ausser der AfD) mittragen bzw. unter Merkel mitgetragen haben. Und das unter der Zustimmung von min. 2/3 der Bevölkerung. ALLE haben geglaubt was sie glauben wollten, Deutschland rettet das Klima, Deutschland rettet die Welt. Jetzt bricht das Kartenhaus zusammen und, wie immer, will keiner dabei gewesen sein. Willkommen im besten Deutschland aller Zeiten….

  27. „… völlig übersehen, dass Wind- und Solarstrom eine besonders teure Form des Stroms ist …“

    Da wird noch etwas übersehen: Auch 10 oder 100mal so viele Windräder und PV-Anlagen liefern bei zu wenig Wind oder Sonne bzw. nachts genauso viel Strom wie die aktuell vorhandenen: KEINEN!

    Dafür werden die deutschen Landschaften zerstört, die Böden durch die Windräder ausgedörrt, die CO2-absorbierenden (!) Wälder für Dinger abgeholzt und Millionen Tonnen nicht recyclbarer Schrott produziert, den diese „Zukunftstechnologien“ hinterlassen.

    Man KANN kein Industrieland mit „Erneuerbaren“ betreiben!
    Aber die Grünen WOLLEN auch kein Industrieland!

  28. Da Gammeln noch 8, im Vergleich zu anderen Ländern moderne, Kernkraftwerke in Deutschland vor sich hin, welche man mit geringem Aufwand wieder ans Netz bringen könnte. 6 innerhalb von Jahresfrist, zwei weitere in zwei bis drei Jahren, mit einer elektrischen Nettoleistung von insgesamt 10,7 Gigawatt (ca. 1/3 des Grundlaststrombedarfs), zu unschlagbaren 5 Cts pro kWh. Diese Anlagen müssen nicht gebaut werden und sind bereits da, deren Ertüchtigung kostet einen Bruchteil der Investitionen in andere Energieerzeugung, ganz abgesehen davon das die bestehende Netzinfrastruktur bereits darauf ausgelegt ist. Man baut momentan Gaskraftwerke, welche mit Gas betrieben werden müssen, welches im nächsten Winter nicht mehr zur Verfügung steht, Windanlagen an Standorten wo deren Effizienz unter jeder Sau ist und PV-Anlagen deren Strom über die überlastete Netzinfrastruktur nicht mehr verteilt werden kann. Speicher für die volatile Erzeugung sind keine vorhanden.

    Wer den Vortrag vom 16. Dezember 2013 von Hans Werner Sinn, mit dem Titel „Energiewende ins Nichts“ gesehen hat, braucht keinen Kinderbuchautor um sich Wirtschaft und Energieversorgung erklären zu lassen. Es war schon damals nachweisbar bekannt und kein wirtschaftliches oder physikalisches Geheimnis, dass dieser Grüne Scheiss nie und nimmer funktionieren wird. Jeder der seither etwas anderes behauptet, wird mindestens zu einer der folgenden Typen gehören:

    • Ein Lügner und Betrüger
    • Hat nicht mehr alle Latten am Zaun
    • Dummdreister Politiker
    • Ist blöd wie Brot
    • Befindet sich auf einem immerwährenden Drogentripp
    • Leidet an einer ideoligisch bedingten geistigen Querschnittlähmung
    • Ist (grüner oder roter) Sozialist/Kommunist und auch sonst ein Überzeugungstäter
    • Ist Antifant
    • Hat keine Ahnung von Wirtschaft
    • Hat keine Ahnung von Elektrizität
    • Hat keine Ahnung von Wertschöpfung (weil er auch keine erzeugt)
    • Findet mit beiden Händen den eigenen Hintern noch nicht einmal am helllichten Tag
    • Schaut den ganzen Tag ÖRR
    • Lebt von der Photosynthese
    • Hat den geistigen Horizont und das Reaktions-Repertoire eines „getrigerten“ Pawlowschen Hundes
  29. Schröder (SPD)/Fischer (Grüne)/Trittin (Grüne) haben mit der Rot-Grünen Regierung den Ausstieg aus der Atomenergie begonnen und das EEG (Erneuerbare Energien-Gesetz) geschaffen. Merkel hat diesen Wahnsinn mit dem Kohleausstieg und Abschaltung der AkWs weiter betrieben. Die Ampel gibt der deutschen Wirtschaft mit immer weiter steigenden Energiepreisen den Rest. Natürlich gibt es auch Profiteure. Das sind die hauptsächlich die Energieversorgungsunternehmen, die mehrheitlich im Besitz der öffentlichen Hand sind. Es gibt nur einen Weg die Altparteien zu stoppen. Die AfD muss bei den nächsten Wahlen so stark werden, dass ohne sie keine Regierung gebildet werden kann. Leider werden die Landtagswahlen im Oktober in Bayern und Hessen zeigen, dass Mehrheit der Wähler den Altparteien ein Mandat geben wird, ihren verhängnisvollen Weg fortzusetzen.

  30. Auf den Punkt gebrachter Artikel. Nur schlägt man einfach mal die Zeitungen auf, vom ÖRR und den Privaten Sendeanstalten mal ganz abgesehen, hört man nur Sonne und Wind, Sonne und Wind usw., usw. . Welcher Landesminister, welcher Wissenschaftler, welcher Journalist usw. weicht von diesem Dogma, dieser Haltung ab, von wenigen Stimmen die gern überhört werden, abgesehen? Nein alle tröten in das Horn der sogenannten Erneuerbaren, allen voran die Wirtschaft . Shell z.B. lässt verlauten „ Deutschland hat die Energie zur Wende“. Wie also soll hier und wann und von wem initiiert ein Umdenken einsetzen?

    • Shell z.B. lässt verlauten „ Deutschland hat die Energie zur Wende“.

      und schon wird das Auto an die SHELL-Tankstelle gesteuert – Marketing at its best.
      SHELL ist übrigens daran beteiligt, für die UK in der Nordsee nach Öl und Gas zu bohren – ganz aktuell: ‚UK will verstärkt in der Nordsee Öl und Gas fördern‘, auf nahezu allen Medien am 31. Juli 2023 verkündet

  31. Alle, die da jetzt rumheulen (ob Wüst oder Weil) der Energiestrompreis ist zu hoch, haben sich im Wahlkampf und bei den Entscheidungen im Bundestag gegenseitig mit ihrer völlig irren „Transformation Deutschlands“ gegenseitig übertroffen. Aber ein Einsehen der eigenen ideologischen Verblendung ist natürlich nicht erkennbar. Dafür will man jetzt neben der Zerstörung der wirtschaftlichen Grundlagen die ohnehin bereits exorbitante Verschuldung des Staates noch weiter mit Subventionen für diesen Mist erhöhen. Und am Ende steht dann die Staatspleite oder was? Die Verantwortlichen für dieses Desaster müssen alle ohne Wenn und Aber abtreten! Es gab und gibt nur eine Partei im BT dieses Landes, die diesen kriminellen Irrweg beenden würde. Aber da nehmen CDU und FDP eher den Untergang erst ihrer Parteien und dann des Landes inkauf, bevor sie mit denen in einer bürgerlichen Koalition das Ruder rumreißen! Und genau daher werden weder CDU noch FDP weiter gebraucht. Für Grün-Rote Politik gibt’s schon drei Parteien!

  32. Anfangs taten die EVUs die Energiewende als Spinnerei ab, aber mittlerweile haben sie begriffen, dass sie dabei – allein auf Kosten der Bürger – gewaltig verdienen können.
    Plötzlich sind Milliardeninvestitionen kein Problem, der Staat unterstützt und der Bürger zahlt – schließlich wird ja „sein“ Stromnetz verbessert.
    Die nun häufig negativen Strompreise werden auch erfolgreich genutzt. Sobald der Preis an den Börsen ins negative springt, nehmen die EVUs übers Land verteilt (zB in Fernheizwerken) elektrische Heizer in Betrieb, um den Strom gegen gutes Geld zu verbraten. Wiederum sackt das EVU den Gewinn ein (sogar doppelt – durch negativen Strompreis und eingesparte Heizleistung mit anderen Energieträgern), dem Kunden präsentiert man aber erhöhte Rechnungen wegen der gestiegenen Gaspreise und weil die lieben Zufallseinspeiser ja auch bei negativen Energiepreisen fürstlich entlohnt werden müssen.
    Wir hatten ein funktionierendes Stromnetz und leistbare Energie, aber man kann mit Fug und Recht sagen, dass durch die Energiewende nichts besser, aber sehr vieles sehr viel schlechter wurde.

  33. Der Industriestrompreis….entweder vom Steuerzahler….noch besser, wie bereits geschehen, durch den Stromkunden finanziert. Dabei wird es in den USA und China trotzdem noch um die Hälfte billiger sein. Insofern….kein Grund hier zu bleiben….vor allem wenn man, wie größere Unternehmen das oft tun, in Dekaden denkt. Ach…und die USA? Ich glaube nicht, dass die sich „Sorgen“ um die Deutsche Wirtschaft machen….die reiben sich eher die Hände….denn die fangen die Filetstücke gerade alle auf.

  34. Ich würde gerne zu einem klar definierten Empfängerkreis gehören, der bis 2030 einen Brückenstrompreis von 10 Cent pro kWh und einen Brückenheizölpreis von 20 Cent pro Liter bekommt. Danach können diese Preise jährlich um jeweils einen Cent steigen, bis sie bei 25 Cent für den Strom und 50 Cent für den Liter Heizöl gedeckelt werden. Dann wandere ich auch nicht ab. Versprochen!

  35. „Der Strompreis wird natürlich günstiger werden, je mehr Erneuerbare wir haben“, sagte Göring-Eckardt damals. „Wind und Sonne, die kriegen wir immer zum Nulltarif. Da brauchen wir die Anlagen und die Netze, und deswegen ist das das Entscheidende.“

    Da fragt man sich schon ernsthaft, warum die o.g. Geistesgröße und Jürgen Trittin *) noch nicht als Wirtschaftsweisen berufen wurden?
    Avanti dilettanti, möchte man da in Dauerschleife singen.

    *) „Es bleibt dabei, dass die Förderung erneuerbarer Energien einen durchschnittlichen Haushalt nur rund 1 Euro im Monat kostet – so viel wie eine Kugel Eis“

  36. Vor Deutschland liegt nun der harte Weg, dank Altparteien und aber auch einer Bevölkerung die sich hat einlullen lassen.

  37. Dass Habeck sich jetzt hinstellt und wortwörtlich sagt, dass die FDP gefälligst den Industriestrompreis durchwinkeln soll, weil es sonst bald keine Industrie mehr gibt, ist an Dreistigkeit nicht zu überbieten. Der kleine Fabrikarbeiter soll über seine Steuern dem Fabrikbesitzer den Strom verbilligen und muss gleichzeitig zu Hause den vollen Strompreis zahlen. Und das alles, damit die Grüne Partei ihre dämlichen Prestige-Projekte abfeiern kann, die dem Weltklimas gar nichts bringen!

    • Die FDP ist allerdings Mittäter und nicht Opfer und wird es durchwinken. Das angebliche rumgeziere kennen wir doch schon.

    • Nein, …“dass Habeck sich jetzt hinstellt und wortwörtlich sagt, dass die FDP gefälligst den Industriestrompreis durchwinkeln soll, weil es sonst bald keine Industrie mehr gibt, ist an Dreistigkeit nicht zu überbieten.“,
      …das ist keine Dreistigkeit; das ist lediglich die logische Fortführung des Untergangsszenarios mit den Protagonisten der Ampel in den Hauptrollen, …wohlgemerkt einschl. der FDP und nebenbei bemerkt mit wohlwollender kreativer Zustimmung durch die CDU/CSU.

      Das Trauerspiel „Wie zerstöre ich Deutschland am schnellsten“ ist somit voll im Zeitplan; kein Grund um für den weiteren Verlauf nervös zu werden !

  38. Dieses Land ist ein einziger Sanierungsfall. Die sog. Elite hat dieses Land in Grund und Boden gewirtschaftet. Nicht nur eine abgehobene Politikerkaste trägt die Verantwortung, sondern eine Generation smarter Manager, die einfallslos Gewinne maximierte, wobei die größten Blender in der Finanz- und Energiebranche zu finden sind. Ein dem Nihilismus frönendes Land bekommt die Quittung mit Ansage. Jetzt ist Zahltag, allerdings im negativen Sinne. Man vergleiche nur die aktuellen Inflationsdaten zwischen Deutschland und der Schweiz. So what: Wer nicht hören will, muss fühlen!

  39. Hallo Herr Tichy, gestern gab es in der BILD diesen Artikel.
    https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/es-geht-um-milliarden-akw-neustart-waere-viel-billiger-als-habecks-teuer-plan-84898712.bild.html
    Könnten sich nicht mal ihre Spezialisten in der Redaktion diese Zahlen anschauen und dazu äußern?
    Wenn das korrekt beschrieben ist muss doch mal irgendwer reagieren!
    Wir haben hunderte Bundestagsabgeordnete, Industrieverbände usw.
    Es ist zum Verrücktwerden.

  40. Beim Umbau des Stromsystems setzt die Bundesregierung vor allem auf erneuerbare Energien aus Wind und Sonne – für „Dunkelflauten“ aber sollen neue Wasserstoff- und Gaskraftwerke gebaut werden. In Fällen von „Dunkelflauten“ müssten Kraftwerke mit großer Kapazität sofort in den Markt rein, wie Habeck deutlich machte. Dieses Geschäftsmodell müsse sich rechnen. Konkret sollen 8,8 Gigawatt an neuen Kraftwerken ausgeschrieben werden, die von Beginn an mit Wasserstoff betrieben werden. Bis 2035 sollen bis zu 15 Gigawatt an Wasserstoffkraftwerken ausgeschrieben werden, die vorübergehend mit Erdgas betrieben werden können – bis sie an das Wasserstoffnetz angeschlossen sind. Dazu kämen Biomethan- und Biomassekraftwerke sowie Speicher, so Habeck. Beginnend im nächsten Jahr sollten insgesamt bis zu 30 Gigawatt neue zusätzliche Kraftwerkskapazitäten ausgeschrieben werden. Alles Zitate aus dem Focus von heute.
    Also was soll die Angstmacherei? Die Reagierung hat doch alles im Griff und die paar Milliarden die der Spaß kosten wird werden wir auch mit Schulden finanzieren um deren Zinszahlungen kann sich die letzte Generation kümmern. *rsch lecken!
    Zudem dürften fossile Kraftwerke wegen der steigenden CO2-Bepreisung zunehmend unrentabler werden. Zitat Focus
    Zu Deutsch, wir machen euch den Strom dermaßen teuer, daß ihr gar keine andere Wahl habt als die „kostenlose erneuerbare“ Energie zu konsumieren, natürlich wann und wie wir das wollen.
    Bis alles soweit ist muß eben der Steuerzahler dafür blechen unsere Industrie am Leben zu erhalten. Aber keine Angst, die schaffen wir trotzdem ab aber eben nicht so schnell, schön langsam bis 2030 dann kommt die Agonie bis 2035 und dann braucht der Steuerzahler nicht mehr zu bezahlen, Industrie tod! Dann wird der Steuerzahler eh keine Arbeit mehr haben sondern vom Staat ernährt und zum Tauschhandel zurück gekehrt sein. So jubelt und froh locket die Zukunft wird gülden sein!

  41. Vorschlag zur Güte: Strompreise für alle deckeln, finanziert durch Streichung aller Leistungen für „Flüchtlinge“.

  42. Man kann dem ganzen Unvermögen dieser Pseudopolitiker der Ampel auch etwas Positives abgewinnen, fürchteten sich früher alle vor Deutschland, kommen sie heute vor Lachen über uns nicht mehr in den Schlaf.

  43. Frank-Walter Steinmeier am Tag der deutschen Einheit (03.10.):
    “Wir leben im besten Deutschland, das es jemals gegeben hat

  44. „Bei den jetzigen Stellungnahmen von FDP und CDU sollte nicht vergessen werden, dass beide Parteien die Energiewende mitbetrieben haben.“ Richtig! Aber wieso wird mit keinem Wort erwähnt, dass es es eine wirkliche Alternative zu dieser desaströsen Politik gibt. Herr Tichy, das ist leider schäbig!

    • Weil wir das alle auf dieser Seite schon wissen, auch wenn etliche immer noch auf die Union hoffen. Das ist aber eine austerbende Spezies.

  45. Im Gegensatz zu Habeck fordert die Zerstörungspolitik Deutschlands durch Habeck den Austritt der FDP aus der „Koalition der Deutschlandzerstörung“. Damit wären für September oder Oktober für Neuwahlen der Weg frei. Und dann wird sich zeigen, ob die Zerstörungspolitik der Ampel noch eine Mehrheit findet.

  46. Sonne und Wind sind umsonst, Frau Göring-E.?
    Warum hat dann der inkompetenteste Wirtschaftsminister aller Zeiten, die Höchstwerte bei Ausschreibungen für Strom aus Windenergie auf 7,35 Cent für Freiflächenanlagen und 11,25 Cent/KWh in 2023 erhöht? Und vom Einspeisevorrang für Erneuerbare, ganz zu schweigen. Kann ihre Einschätzung daran liegen, dass sie noch inkompetenter sind als der Wirtschaftsminister? Aber eins muss man ihnen lassen, die Phrasendreschmaschine beherrschen sie sonst wie nur Ricarda Lang und Claudia Kemfert. Ansonsten haben sie nicht die geringste Ahnung, aber davon eine ganze Menge.

  47. „…wegen der Größe Deutschland mit unabsehbaren Folgen auch für Europa, in wirtschaftlicher wie in politischer Hinsicht.“

    Das lässt doch immerhin hoffen.
    Genauso wie es Hoffnung macht, dass die EU sich jetzt wohl dazu entschließt die eingefrorenen RU Assets zu stehlen. Der Rufschaden wird das Irrenhaus wird dann endlich dem Spuk ein Ende bereiten.

    Stadtmenschen würde ich ein Kampftraining empfehlen. Landmenschen ein Survivaltraining.

  48. Soso, die FDP warnt also. Aber an der Regierung unter der Fuchtel der Grünen möchte man schon bleiben, oder? Nicht EINER der Partei hat für die Laufzeitverlängerung gestimmt. Nicht einer. Verlogene Bande (Meinungsäußerung).

  49. Wer hat uns verraten, die Christdemokraten!
    Die der unfähigen Kanzlerin mit Dauerapplaus die Referenz erwiesen haben und wo Wüst, Günther oder Müller-Jung noch mehr von grünen Irrsinn fordern.

  50. KGE: „Wind und Sonne, die kriegen wir immer zum Nulltarif“. Dann frage ich mich allerdings, warum ein Bauer, auf dessen Land ein (Groß)Windrad errichtet und betrieben wird, dafür Jahr für Jahr mehr als 150.000 Euro vom hiesigen Energieunternehmen bekommt.
    Wer gibt mir die Antwort?

  51. Die einzige Hoffnung ist die Atomkraft und die einzige Partei mit Rückgrat bei dem Thema ist die AFD. 51% AFD und die meisten Probleme dieses Landes sind in einer Legislaturperiode gelöst oder die Lösung ist angeschoben.

  52. Die Versager läuten die nächste Runde ihres Irrsinns ein, lenken Deutschland immer wahnwitziger in die Kurve und sitzen dabei dümmlich grinsend, vor sich hin schwatzend am Steuer. Gruselig ist das.

  53. Keiner in der Ampel kann an den Erfolg der Energiewende noch glauben, wenn er die MINT Fächer nicht in der 5ten komplett abwählen durfte. 20 Jahre Energiewende, die höchsten Strompreise weltweit und 5 % des Primärenergiebedarfes werden volatil durch Wind und PV gedeckt. Noch Fragen Kienzle. Jeder weiß es, auch der Robert.
    Das Problem ist politisch. Robert will sich noch zwei Jahre Zeit kaufen, keiner glaubt an das Wunder, das ab 2030 geschehen soll. Die Grünen sind irre, der eigentliche Verbrecher ist Olaf der es laufen lässt.
    Eigentlich haben die SPD und die FDP nur zwei Optionen sollte Robert auf den Industriestrompreis bestehen. Wobei SPD und FDP der irrigen Annahme sind, dass die Deindustralisierung und die zunehmende schlechte Presse alleinig mit den Grünen nach Hause gehen. Gefällt man sich in der Ablehnung des Industriestrompreises, dann fällt es mit doppelter Wucht auf Sie selber zurück. Die Wähler werden hier nicht mehr trennen.
    Es bleibt nur, den Industriestrompreis zu akzeptieren und sich Zeit zu kaufen. Die Alternative wäre der Bruch mit den Narrativen der Energiewende. Das ist nicht zu erwarten, Olaf hat ja noch kürzlich in seiner Sommerpressekonferenz den Zielkorridor 2030 und 2045 voll umfänglich bestätigt. Wieder besseren Wissens. Bleibt die FDP. Auch hier ist nicht zu erwarten, dass die FDP die Koalition an dieser Petitesse scheitern lässt.
    Und die CDU?? Wäre natürlich die Beste Möglichkeit mit der Ära Merkel zu brechen. Wie dass ausgehen wird ist absehbar. Merz ist Weichholz und nicht aus Kanzlerholz geschnitzt. Die Verteidigungslinien sind noch zu tief gestaffelt in Politik, Wirtschaft und Medien.
    Es wird in die Verlängerung gehen, nach meiner Prognose wird das Siechtum noch mindestens zwei Jahre weitergehen unter Aufnahme von Geschwindigkeit. Glück auf und immer in den blauen Himmel gucken.

  54. Warum ist es immer jemand, der Deutschland etwas Böses tut? Marokko in Fußball, China bei Seltenen Erden, Putin ist für die EU sowieso fast allmächtig und steckt überall drin.

    Der Gutmensch hat sein Schicksal selbst gewählt oder durch Nicht-Wählen akzeptiert. Jetzt ist es angerichtet, guten Appetit.

  55. Zum Rätsel, warum Wirtschaftsverbände, Unternehmer etc. das grüne Heil anfänglich begrüßt haben, fällt mir ein Zitat Lenins ein (sinngemäß):
    Die Kapitalisten verkaufen uns sogar die Kugeln, mit denen wir sie dann erschießen werden.

  56. Das ist weder Dummheit noch Unvermögen. Gewünscht, gewollt und umgesetzt. Wer die Agenda der grünen Kommunisten über Jahre verfolgt hat, weiß das.

  57. Deutschland schafft sich ab (Sarrazin): Die linksgrünen Zerstörer haben ganze Arbeit geleistet, bald ist ihr Teufelswerk getan und die Lichter gehen endgültig aus. Wer hätte vor 13 Jahren gedacht, daß sich der Buchtitel so schnell und so radikal verwirklichen würde – und (fast) alle haben tatkräftig mitgeholfen, ein einmaliges Stück aus dem Tollhaus!

  58. Man sollte nicht vergessen: Subventionen und damit Abhängigkeit vom Wohlwollen der Regierung bedeuten stets einen enormen Machtzuwachs. Denn sie verschaffen den Regierenden die Illusion, die Wirtschaft des Landes kraft eigener Genialität lenken zu können. Der Machtrausch, den schon die Corona-Massnahmen beim Führungspersonal auslösten, kann schnell zur Sucht werden. Die Rückkehr zur Normalität löst bei derartigen Persönlichkeiten keine Erleichterung, sondern Entzugserscheinungen aus.

  59. Es hat auch etwas Gutes. Je früher der Knall kommt, um so früher bekommen die Grünen und roten den Tritt in den Allerwertesten. Nicht nur in Deutschland. Die europäische Politik wird sich ändern. Sie wird blauer werden und nationaler. Woke wird out sein. Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.

  60. H.W. Sinn und sein Team aus Physikern, Ingenieuren und Volkswirten reden sich seit Jahren den Mund fusselig – sie kommen gegen den links-grünen politisch-medialen Komplex und seine Lobbyisten nicht an, die partout die Naturgesetze außer Kraft setzen wollen. Auf uns wartet ein langes Tal der Tränen. Gut, dass tichyseinblick den alltäglichen Wahnsinn genau protokolliert. In Hessen wird gewählt. Mal schauen, wie viel Vertrauen die Wähler noch in Frau Faeser setzen.

  61. Was Generationen unter größten Entbehrungen aufgebaut haben, zerstört eine verantwortungslose Clique von Studienabbrechern, Trampolinspringerin und Märchenbuchonkeln in kürzester Zeit. Genau diese Tatsache macht mich, gelinde gesagt, extrem wütend!

  62. und die Differenz vom Industriestrompreis zum „normalen“, also hohen Strompreis zahlen die Endkunden.
    Dazu kommt noch die Verdoppelung der Maut, die Erhöhung des CO2 Preises plus MWSt. Bullerbüland ist bald abgebrannt

  63. Wir sind nicht Pabst oder Weltmeister, wir sind Sri Lanka! Auch dort hat man versucht, den Idioten und Ideologen, was eigentlich das Gleiche ist, zu folgen und hat das komplette Land bis in die Grundfesten ruiniert. Auslöser war eine Öko-Landwirtschaft auf Weisung von grünen Weltenrettern und Finanziers aus den USA und Europa. Hunger, Elend und Tumulte waren die Folge. Bei uns wird aber gleich die komplette Wirtschaft lahmgelegt. Das nennt man bei der neuen „Viererbande„, also Schwarz-Rot-Grün-Gelb, „die große Transformation„. Mao, der geistige Wegbereiter für die diktaturaffinen „Eliten“, nannte diesen Sadismus einfach „großer Sprung nach vorn„.

  64. „…dass endlich der Atomstrom die Netze nicht mehr „verstopfen“ könne und der Strom jetzt billiger werden könne. „Der Strompreis wird natürlich günstiger werden, je mehr Erneuerbare wir haben“

    Nun, man kennt diesen Satz schon hinlänglich und dennoch wirkt er immer wieder pathognomonisch wie durch ein möglicherweise ernstes mentalen Leiden bei fortschreitender Retardierung. Möglicherweise liegt dem eine schlechte medikamentöse Einstellung zugrunde?

  65. Die Kartellclowns zeigen der Welt, woran diese genesen soll.
    Und weltweit haben wir immerhin die groessten Lacher auf unserer Seite !
    Und, ja, sie lachen nicht mit uns, sondern ueber uns.
    Und, ja, wir gelten als erstklassiges abschreckendes Beispiel.
    Unser Wohlbefinden stoert dabei nur.
    Die Made in Germany verpuppt sich gerade.
    Es kommt aber kein Schmetterling raus.

  66. Das ist ein Stück aus dem Tollhaus in der Klapsmühle: die Altparteieni…… haben über mehr als zwei Jahrzehnte ausschließlich daran gearbeitet, die Bereitstellung von Strom und anderen Energien aus dem nuklear-fossilen Erzeugungssektor zu verunmöglichen. Die Erntefaktorproblematik, d. h. die Vervielfachung der Kosten für Energie, war bereits bei der Geburt der Trittin’schen Eiskugel bekannt, wurde aber einfach ignoriert. Dass sich Weil, Wüst, Söder und schon gar der völlig geistesg……. Habeck nun hinstellen und feststellen, dass die Industrie abwandert und dies verhindert werden müsse, ist …….. Mir fehlen angemessene Worte für diesen Irrsinn. Haldenwang-pflichtiges Vokabular hätte ich reichlich.

  67. Der bereits bis zur Unterlippe ausgebeutete Steuerzahler, soll jetzt auch noch die Unternehmen finanzieren, um vielleicht ihren Job zu behalten oder auf Gehalt verzichten, um die Konzerne zu „retten“.
    Die FDP ist der Haupttäter, inklusive SPD/Grünen, für dieses Desaster. Sie haben nur noch die einzige Chance, nämlich sofortiges Ende dieser Stümper Koalition oder sie gehen dann (hoffentlich) zu Grunde.
    Mit welcher Dreistigkeit Scholz und Habeck dieses Land in den Ruin fahren und sich noch als Retter generieren ist schon Oscar verdächtig.
    Wenn das nicht ein sofortiges Ende hat mit dieser Bande, dann geht hier nicht nur das Licht aus, sondern wir werden einen Bürgerkrieg haben. Das beziehe ich speziell auf die Energie und die Migration.

  68. Der entscheidende Satz:
    Die vermurkste Energiewende mit neuen steuerfinanzierten Subventionen zu kitten, ist keine nachhaltige Lösung. Das ist fehlgeleitete Staatsgläubigkeit, die keines der zugrundeliegenden Probleme löst“, sagte Meyer dem Tagesspiegel. Ein Industriestrompreis missachte außerdem die schwierige Lage beim Mittelstand.

    Die Deutschen, die meistens ohnehin wenig Ahnung von Wirtschaft haben und die wie manche Politiker glauben der Strom komme eben aus der Steckdose und das Gehalt vom Staat, sehen in Zeitlupe wohin eine (Ampel)-Politik führt, welche mehr auf Ideologie als auf Realismus setzt. Nur aufgebaut ist schwerer als zerstört…man kann nur noch hoffen, dass die nächste Wahl schnell kommt…anderseits ist Leidensfähigkeit und Verblendung bei vielen so gross, dass es mich nicht wundern würde, kämen die Chaostruppe nochmal hin.

  69. Das Kind ist aber im Brunnen. Atomkraft kommt so schnell nicht zurück. Wir können die Fehler nicht rückgängig machen. Stand heute braucht es den Industriestrompreis. Leider.

    • Es würde die Lage deutlich entspannen, die längerfristige Nutzung von Kohlekraftwerken, möglichst mit Kohle aus deutscher Herkunft, die Aufhebung der absolut sinnlosen Sanktionspolitik im Bereich Gas gegen Russland (Spanien hat z.B. die Gasimporte aus Russland verdreifacht) und die Reaktivierung von AKW‘s, die noch (wenn auch mit größerem Aufwand) möglich ist, umzusetzen. Alles besser als die weitere Ausplünderung der deutschen Steuerzahler.

      • Nicht nur Spanien.
        Die EU ist trotz Sanktionen auch 2023 der größte Abnehmer für russisches Gas.
        Das ganze Sanktionsgetrommel nur scheinheiliger Aktionismus.
        Ohne die russischen Energieträger Gas und Öl bricht die gesamte europäische Wirtschaft und damit auch das Konstrukt EU innerhalb kürzester Zeit zusammen.
        Das weiß Putin, das weiß Scholz und das weiß auch die 3-Wetter-Taft EU-Kommisionspräsidentin.

  70. Die sogenannte ‚Energiewende‘ wurde von Grünen&SPD unter G. Schröder begonnen und dann von Merkel-CDU+SPD(+Grünen) sowie Grünen&SPD+FDP weitergeführt. Der mit Steuergeldern zu subventionierende ‚Industriestrompreis‘ zeigt das totals Scheitern von Energiepolitik seit 1998 [EEG-Abgabe, Handel von Gas und Strom über das Merit-Order-Modell …], Wirtschaftspolitik und Aussenpolitik [Boykott von Kohle und Erdöl der Russischen Föderation ,,,]. Die Erdgas-Pipline Nord-Stream 1 und 2 liess man sich einfach wegsprengen. Und die anderen Gasleitungen aus der Russischen Föderation in die EU werden seit 2022 von der Ukraine blockiert.

  71. „Es gebe immer wieder Phasen, wo Wind und Sonne nicht ausreichten, so Habeck.“
    Der glaubt echt, es gibt Phasen, wo Sonne und Wind stabil ausreichen werden, um Industriestandorte in nötige Menge und Variantenbreite der Energieverwendung zu versorgen und rentierlich zu betreiben? Irre!
    Wer zahlt die Effektivitätsverluste von Sonne/Wind bis Wasserstoff? Wer zahlt die Vorhaltekosten für die stand-by-Kraftwerke (die erst noch gebaut und an noch zu bauende Netze angeschlossen werden müssen)? Wie lange dauert die Übergangsphase für die Notwendigkeit des Industriestrompreises? Ewig?
    Wie wärs mit einem Heizungsstrompreis von 6 ct.? Dann kauf ich ggfs. auch so eine Wärmepumpe.

    • Jeder Energieversorger der mit PV und Wind ein gewisses Gebiet versorgen möchte muss die Vollversorgung 365/24 sicherstellen. Soll heißen er hält die Reservekapazität für eine Vollversorgung mit vor. Dann wäre der Spaß ganz schnell vorbei mit den Erneuerbaren. So gibt es Mindesteinspeisevergütungen, und Einspeisevorrang zu jeder Zeit. Das ist weitgehend risikolos. Ähnlich wie beim E-Auto ohne Subvention läuft nix.

  72. Heute stand im Focus, Schweizer Wissenschaftler hält die deutsche Energiewende für idiotisch. Schreibe ich seit 2011, wobei 2011 mindestens 90 % meiner Landsleute vehement gegen die Kernenergie waren, weil sie in Fukushima eine „Explosion“ gesehen haben und den Leuten von Greenpeace die Hunderttausenden Toten geglaubt haben. Schwamm drüber. Liebe grüne Pazifisten, ihr seid an der Regierung beteiligt und die deutsche Rüstungsindustrie kann sich vor Aufträgen kaum retten. Könnt ihr nicht auch mal bei der Kernenergie zur Besinnung kommen? Wäre sinnvoll. Sonst seid ihr nämlich bald weg vom Fenster. Gilt auch für FDP und SPD.

  73. Von ungebildeten Ideologen erwartet man keine vernünftige Politik.
    Aber wo waren die ganzen, hoch dotierten, Interessensvertreter von Seiten der Wirtschaft, die Arbeitgeber- und Arbeitvertreter? Beim veganen Häppchen und fairtrade Schampus bei Robert?

    • Danke, Frau oder Herr Weickenmeier:
      Genau dies bemängele ich seit geraumer Zeit: Warum machen die teuer bezahlten „Repräsentanten“ von IHK, Handwerk, Arbeitgebern, Gewerkschaften usw. ihren Mund nicht gaaaanz weit auf und warum kämpfen sie nicht gegen die Bundestags- und Regierungsgaukler? Warum tun sie nichts angesichts der massiven Schäden für unser Land?
      Wessen Interessen vertreten diese Leute überhaupt? Cui bono??

  74. Aufgrund der Dickfälligkeit der Regierung ist zu befürchten, daß ein Krisengipfel erst anberaumt wird, wenn die Durchleitung von Strom von und zu unseren Nachbarländern, technisch bedingt, unterbrochen wird.

  75. Ja. Deutschland i s t gescheitert.

    Die Energiewende ins Nichts hat schon 1998 begonnen und wir fahren jetzt 25 Jahre lang wirtschaftliche Missernten ein.

    Die regierenden Vertragsamateure haben Deutschland seit 1990 gründlich defor miert.

    Aus einem hochentwickelten Industrieland ist eine verarmende und verarmte Flüchtlingsrepublik geworden.

    Früher waren w i r Vorbild. Heute nehmen wir uns Nigeria zum Vorbild.

  76. Laut deren Prognosen müsste der Strom günstiger werden. Stattdessen wird er teurer. Nun soll es also „ab 2030“ günstiger werden. Diesmal aber ganz bestimmt!

    – Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. –

    • Das Schlimmste dabei ist, dass diesen Lügnern regelmäßig so viele Menschen auf den Leim gehen.
      Aber Deutschland wacht langsam auf. Das ist sowieso die einzige Hoffnung, die noch bleibt.

  77. „Die vermurkste Energiewende…“
    Herr Meyer, ich sag’s ganz offen, Ihre Partei ist es doch, die seit 2021 die grünen Irrläufer stützt und gar nicht schnell genug über jedes Stöckchen springen kann, welches der liebe Robert dem lieben Chtistian hinhält.

  78. Energiewende……es ist genug strom da – er wird nur noch nicht produziert (Habeckische logik). Und was soll man noch zu unserer wirtschaft sagen – dumm gelaufen! Deren verbände haben hier doch auf der ganzen linie versagt und sich von der politik (CDU CSU FDP SPD DieGrünen) volllullen lassen. Und jetzt will man geld vom staat wobei man diesen bezogen auf das wirtschaftliche eingreifen größtenteils ablehnt. Willkommen im grünolismus!

    • Sozialismus und subventionierte Planwirtschaft haben noch nie funktioniert. Da werden bald viele Unternehmen im Nirwana verschwinden, weil sie nicht in Genuss von staatlichen Geldern kommen. Damit werden die Steuereinnahmen mehr und mehr sinken und irgendwann machts booom und Ende Gelände.

    • Nein, nicht Strom subventionieren, sondern starkes down sizing der Wirtschaft

      Anstatt Subventionen, lieber Klein Unternehmen und Mittelstand in die Insolvenzen gehen lassen. die Großunternehmen werden nicht mehr in Germoney investieren.

      Annalena B bewundert die Energietechnik in Kenia!

Einen Kommentar abschicken