<
>
Wird geladen...
Die Brandmauer hat zwei Seiten

In der Krise sucht Deutschland nach Alternativen

07.01.2024

| Lesedauer: 5 Minuten
Das Jahr bringt viele neue Gewissheiten und die Suche nach grundlegenden Veränderungen. Veränderungsnotwendigkeit trifft auf ein Parteiensystem, das sich selbst eingemauert hat und die krisenhafte Entwicklung nicht mehr wahrnehmen kann – geschweige denn darauf reagieren kann.

In der Silvesternacht wurde auch dem verschlafensten Bürger eingeböllert: Das Land gehört ihm nicht mehr. Der öffentliche Raum ist bevölkert von meist gewaltbereiten, rohen männlichen Zuwanderern, die kleinen Paschas lassen es krachen: Gottesdienstbesuch im Wahrzeichen Kölner Dom nur nach Leibesvisitation. Für Frauen sind die Straßen nachts längst Sperrgebiet. Gewalt gegen Polizisten und Feuerwehr ist das neue Normal. Zur Beruhigung des Bürgers gefälschte Statistiken wie in Berlin mussten schon in der ersten Woche korrigiert werden: „Demnach gab es etwa doppelt so viele Straftaten und Verdächtige wie zunächst am Neujahrstag angenommen.“ Die Straßen gehören dem zugewanderten Mob – aber über ein paar Bauernproteste regen sie sich auf.

Bauernproteste gegen die Grünen

Ziemlich wehleidig reagieren die Grünen darauf, dass ihr Wirtschaftsminister Robert Habeck von Bauern auf einer Fähre blockiert war. Jederzeit freie Fahrt nimmt er für sich in Anspruch, eine Errungenschaft, die es auf den Straßen der Städte und den Flughäfen für den Normalbürger längst nicht mehr gibt, seit die gehätschelten Sitzkleber der Letzten Generation unter Polizeischutz Berufsverkehr, Notfallversorgung und Flugzeuge blockieren und wie selbstverständlich jedes Denkmal, Kunstwerk oder Bauwerk beschmieren dürfen – unter dem Beifall Habecks übrigens.

Wenn aber ein Minister zwei Stunden Verspätung einkassiert, weil protestierende Bauern mit ihm reden wollen, ist das Geschrei groß. Da zuckt der Bahnfahrer nur resigniert mit den Schultern. Für die Nutzung dieses hochgepriesenen Verkehrsmittels der Zukunft ist das längst normal.

Hausbelagerungen und körperliche Angriffe auf alternative Politiker und Medien gehören längst zur Tagesordnung. Nun erwischt es halt von Chieming im Süden mit Katharina Schulze bis Schlüttsiel im Norden mit Habeck auch mal die Grünen durch Methoden, die diese Partei immer als zivilen Ungehorsam und Sieg der Zivilgesellschaft gefeiert hat: Protest der Betroffenen.

Jetzt aber drehen sie total durch. Alles Nazis, Bauern, verdummt vom Traktorfahren, heimtückisch sind sie alle und gewalttätig: Die Parteien und ihr Medienmob rüsten gegen Proteste der Bürger auf.  Dabei beginnt der erst.

Und Betroffene gibt es ja genug. Zu Dutzenden schließen die Fabriken. Erst waren es die energieintensiven Produktionen und die Bäcker, jetzt sind es die Reifen- oder Porzellanfabriken und Automobilzulieferer. Die Stilllegung der Fabriken wird auch noch als erfolgreiche Energiesparmaßnahme gefeiert. Es ist die offene Verhöhnung derer, die sich auf den Weg zur Arbeitsagentur ohne Arbeit oder in den Vorruhestand machen. Die Bauern werden von der Scholle gejagt. Wer noch Arbeit hat, für den steigen Steuern und Abgaben, für alle steigen die Preise, für die Rentner wird es immer enger – nur Bürgergeld-Empfänger werden von jeder Belastung freigestellt. Wer arbeitet, ist der Dumme. 

Grüne Modelle von der Wirklichkeit umzingelt

Jetzt zeigt sich, dass das Leben eben doch komplizierter ist, als es sich manche selbst ernannten Ökologen oder modellierende Phantasiewissenschaftler ausgedacht haben; ihre Modelle sind von der Wirklichkeit umzingelt. Im Winter fällt Schnee, da schaust du aber, und das rotgrün regierte München, das sich längst als Palermo an der Isar fühlt, hat weder Schneeschaufeln (altmodisch) noch Tausalz (verboten) oder Schneepflüge (überflüssig wegen Klimawandel).

Dass Bahnen tagelang nicht fahren – geschenkt, wir haben ja noch einen Verbrenner in der Garage, dem E-Auto ist es ja auch zu kalt. Und offensichtlich bringt der Klimawandel nicht Trockenheit, sondern Regen. Gegen Regen-Fluten braucht man Talsperren, die aber nicht geleert, und Dämme, die nicht gepflegt wurden: Dem Wolf wurden die Schafherden geopfert, die die Dämme mit ihren Trippelschritten verfestigt und das dort schädliche Gras abgefressen haben. Die angestrebte Vermoorung der Landschaften, die vor Jahrhunderten trockengelegt worden waren, lässt wieder das Grundwasser in die Keller steigen. 

Langsam wächst das Bewusstsein wieder dafür, dass wir in einer Kulturlandschaft leben, die nicht so ohne Weiteres renaturiert werden kann: Das lustig plätschernde Forellen-Bächlein schwillt eben alle hundert Jahre doch mal zum reißenden Fluss an wie die Ahr im Jahr 2021. Ackerböden wie Wälder sind das Produkt jahrhundertelanger bäuerlicher Pflege und Deiche Schutz vor Unbill. Man muss sie erhalten, nicht verrotten lassen.

Da stapfen sie also, Betroffenheit vortäuschend durch die Überflutungsgebiete, der Kanzler vor eilig herbeigekarrten Jubel-Migranten und mediengerecht angeschaltetem Blaulicht, die Grünen-Chefin Ricarda Lang patscht demonstrativ durch fotogene Pfützen wie ein trotziges Kind.

Die allumfassende, alles beherrschende grüne Ideologie ist an die Wand gefahren; die Bauernproteste sind nur der Anfang. Degrowth ist Realität und damit sind Verteilungskonflikte die neue Wirklichkeit. Mit immer neuen Schulden soll der Bankrott noch etwas verzögert werden, bis die Bürger wieder brav ihre Verderber gewählt haben. Die Parteien rücken daher noch enger zusammen – man kennt sich, man hilft sich. Die CDU will unter dem Gespann Merz/Linnemann wieder Angela Merkel bejubeln, unter deren Regiment der regierende Wahnsinn seinen Lauf begonnen hatte. Sie rücken zusammen wie eine feste Burg, um nur ja die Konkurrenz fernzuhalten, denn so schnell und vor allem heimlich können die staatlichen Zuschüsse und Fraktionsgelder und Stiftungs-Allimente gar nicht wachsen wie die unvermeidliche Inanspruchnahme durch die Konkurrenzparteien.

AfD im Bund demoskopisch bei 23 Prozent und in Sachsen bei 37

Alarm im Parteienstaat

AfD im Bund demoskopisch bei 23 Prozent und in Sachsen bei 37

Die Pegelstände der Umfragen warnen vor Hochwasser

Nimmt man die aktuellen Pegelstände der Meinungsumfragen, dann liegt die Ampel noch bei einer Zustimmung von 32 Prozent. Das sind punktgenau so viele Stimmen, wie AfD, Freie Wähler und Sonstige auf sich vereinen. Die Brandmauer, die gegen die AfD und ihre wachsende Wählerschaft errichtet wurde, sorgt jetzt für eine verblüffende Konsequenz: Dann entstehen halt neue Parteien. In diesen Tagen tritt Hans-Georg Maaßen mit der Werteunion an und gibt sich als CDU-Traditionsverein aus.

Hans-Georg Maaßen will an die Bonner Republik anknüpfen

Parteitag der Werteunion

Hans-Georg Maaßen will an die Bonner Republik anknüpfen

Sahra Wagenknecht will endlich herauskommen aus dem Gebüsch, aus dem sie bisher nur Kommentare ablässt, und das „Bündnis Deutschland“ weiß noch nicht ganz genau, wo es hin will: doch der Werteunion beitreten, oder als weitere Bundessplitterpartei antreten?

Wettbewerb belebt das Geschäft, und das gilt auch für die Parteien. Wenn die Altparteien sich ihre Wähler nicht mehr suchen, sondern als Besitzstand betrachten wie eine Schafherde im Pferch, dann suchen sich die Wähler eben neue Parteien, so einfach ist es und so dramatisch erfährt es gerade wieder die FDP.

Der FPD zu ihrem Dreikönigstreffen

Selbst-Persiflage

Der FPD zu ihrem Dreikönigstreffen

Neue Gewissheiten und Notwendigkeiten suchen sich ihre Parteien, und alte verschwinden. Das war immer so. Die Kommunistische Partei wurde verboten. Die Führer der Bayernpartei landeten mit Hilfe meineidiger CSU-Politiker und ihnen gefälliger Richter im Zuchthaus. Der Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten ging unter, weil sich Heimatvertriebene und Flüchtlinge erstaunlich schnell in Westdeutschland integrierten. Eine Zeitlang geisterte noch die NPD durch die Wirtshaussäle, aber ansonsten scharten sich die christlich geprägten Wähler um den Kirchturm und die CDU; die Arbeiter um den Schlot der Fabrik und die SPD; Selbständige, Freiberufler, Handwerker, Apotheker und Freigeister wählten die FDP. Das waren die gemütlichen Zeiten.

Warum es Alternativen gibt

Aber neue Zeiten brauchen halt neue Parteien. Die Grünen entstanden mit der Umweltbewegung und der Ablehnung der Kernenergie. Der Bodensatz der SED der DDR zusammen mit Altlinken aus dem Westen rubbelte sich zur Linken um, und nein, das Land ging nicht unter auf dem Weg vom Drei-Parteien-System zum Fünf-Parteien-System. Weil sich Union, SPD und Grüne verklumpten und zu einig waren, entstand die AfD. Ihre Gründungsväter lehnten den Euro ab und behielten inhaltlich Recht. Die von Angela Merkel unter dem Jubel von SPD und Grünen herbeigeführte bedingungslose Öffnung der Grenzen und Einwanderung von fünf Millionen meist muslimischer Asyl-Einwanderer sowie später allerlei transsexueller Regenbogenquatsch der Ampel sorgten dafür, dass die AfD rund 20 Prozent im Westen und über 30 Prozent der Wähler im Osten anzieht.

Aber während einst Grüne und Linke in Landesregierungen und die Grünen auch in die Bundesregierung einzogen, wurde gegen die AfD eine Brandmauer errichtet. Auch die Linke schließt sich so fugenlos dem Bündnis der Mauerbauer an, mit dem Ergebnis, dass rund ein Drittel der Wähler sich nicht mehr repräsentiert fühlt – und auch kaum Chancen auf Repräsentation sieht, weil die Brandmauer so stur verteidigt wird.

Mal ganz im Ernst: Hat irgendjemand geglaubt, dass so eine Ausgrenzung Bestand haben kann? Dass ein Kartell älterer Parteien seine fetten Pfründe gegen Wettbewerber ungestraft verteidigen und eine Politik gegen den erkennbaren Mehrheitswillen der Bevölkerung durchsetzen kann? Ein zersplittertes Land erhält neue Parteien.

Wettbewerb belebt das Geschäft und treibt den Fortschritt. Wettbewerb ist genau deshalb so unbeliebt – auch in der Parteienlandschaft. Mauern haben immer zwei Seiten. Und wenn es so weitergeht, haben die schon älteren Alternativen und die neuen Wettbewerber jenseits der Brandmauer bald mehr Wähler als die Selbst-Eingemauerten.


Anzeige
Ad

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

191 Kommentare

  1. Es gab auch mal „Brandmauern“ gegen die Grünen, noch höher waren die „Brandmauern“ gegen die SED. Heute stellt die SED einen Ministerpräsidenten, der auch liefert wie erwartet und in bester Stasi-Tradition politische Gegner verfolgen lässt.

    Dabei darf man eines nicht vergessen: das Wählerklientel der AfD stammt von links! Das sind SPD-Wähler, von denen die AfD getragen wird. Aber die CDU wird nicht als Oppositionspartei wahrgenommen, darum verabschieden sich ihre Anhänger in die Nichtwählerschaft – und ins Altersheim.

    Die spannende Frage ist daher, wo künftig die Trennlinien verlaufen werden. Überlebt die CDU? In Frankreich haben die Republikaner/Gaullisten de jure überlebt, sind aber politisch irrelevant geworden. Dort ist die Partie Socialiste komplett aufgelöst, ihre Anhänger haben sich auf LREM und RN verteilt.

    Ähnliches wird auch in Deutschland passieren. Die klassischen rechts-links-Diskurse sind überholt, das politische System mischt sich neu und interessanterweise auch sehr stark unter sozio-ökonomischen Gesichtspunkten. Das saturierte juste milieu klammert sich an das ancien regime, während die existenzbedrohte Mittelschicht und die abgehängten Unterschichten rebellieren.

    Der Blick nach Frankreich empfiehlt sich nicht nur in der Gegenwart. Die Grünen haben mit ihrer völligen Empathieunfähigkeit und ihrem Robespierrschen Fanatismus die Lunte an das Pulverfass gelegt. Sie sind auch völlig unfähig zu erkennen, wie sehr sie sich verrannt haben, statt zu moderieren und zu mäßigen, gießen sie Öl ins Feuer.

    Aber Vorsicht! Die Grünen können sich das leisten. Noch. Denn ihr Wählerklientel steht stabil, die SUV-Fraktion in den sanierten Altbauwohnungen der Universitätsstädte hat genug Geld und arbeitet meist im Staatsdienst. Die sind nicht betroffen.

  2. Sehr treffend zusammengefasst, Herr Tichy! Solange allerdings das „Qualitäts“- Medienkartell den Herrschenden gehört und Wahlen manipuliert werden oder par ordre du Mufti gar rückgängig gemacht werden, bleibt leider fraglich, ob sich noch etwas ändern kann in Deutschland, in Europa?!

  3.  

    Was als sicher gelten kann ist, daß am Tag des Scholzauftritts Asylanten mit Großraumtaxis an den Ort des Geschehens gebracht und die zuvor dort tätigen, freiwilligen Helfer weggeschickt worden sind.
    https://reitschuster.de/post/fuer-inszenierung-von-scholz-besuch-wurden-rettungsarbeiten-eingeschraenkt/
     Daß also zwei Wochen nach Einsetzen der Flut und ausgerechnet am Tag des Scholzbesuches überhaupt erstmals Asylanten als Fluthelfer eingesetzt wurden.
    Natürlich kann man jetzt spekulieren, ob das reiner Zufall war – muß man aber nicht, denn es ändert aber nichts daran, daß schon allein die Einschränkung der Rettungsarbeiten in einer so bedrohlichen Lage ein Skandal ist, geradezu Nötigung und daß diese mediale Inszenierung zu 100% den Tatbestand der öffentlich-rechtlichen Volksverarsche erfüllt.
    Deshalb stehen auf der „Wie tief kann man noch sinken?“- Skala die Vertreter der Verräterpresse in meinen Augen inzwischen fast ganz unten, knapp darüber der Denunziant, darunter nur noch die Ampel.

  4. Neue Perspektiven tun sich auf und es besteht die Hoffnung, dass die etablierten Parteien, sei es die gelbe Sumpfpartei, die grüne Sekten Partei, die roten Sozialisten oder die schwarze Verstecken-Partei aller Merkel, dabei sind, sich ihr eigenes Grab zu schaufeln. Dabei folgen sie dem Beispiel der linken SED Partei, die sich als Fraktion im Bundestag bereits aufgelöst hat. Sollte die Werte-Union den von ihr angekündigten Weg tatsächlich beschreiten, dann dürfte dies ein weiteres politisches Erdbeben in Deutschland auslösen und den todgeweihten abgehalfterten Mauerparteien den Schweiß ins Gesicht treiben. AfD und Werte-Union gemeinsam stellen die Zukunft Deutschlands dar, und werden den verlogenen, ideologisch verprellten und auf Steuerverschwendung ausgerichteten etablierten Parteien das Fürchten lehren.

  5. Neue Perspektiven tun sich auf und es besteht die Hoffnung, dass die etablierten Parteien, sei es die gelbe Sumpfpartei, die grüne Sekten Partei, die roten Sozialisten oder die schwarze Verstecken-Partei aller Merkel, dabei sind, sich ihr eigenes Grab zu schaufeln. Dabei folgen sie dem Beispiel der linken SED Partei, die sich als Fraktion im Bundestag bereits aufgelöst hat. Sollte die Werte-Union den von ihr angekündigten Weg tatsächlich beschreiten, dann dürfte dies ein weiteres politisches Erdbeben in Deutschland auslösen und den todgeweihten abgehalfterten Mauerparteien den Schweiß ins Gesicht treiben. AfD und Werte-Union gemeinsam stellen die Zukunft Deutschlands dar, und werden den verlogenen, ideologisch verprellten und auf Steuer Diebstahl ausgerichteten etablierten Parteien das Fürchten lehren.

  6. Eigentlich brauchen wir keine neuen Parteien, sondern neue Politiker. Aber keine Berufspolitiker, sondern Fachleute als Politiker auf Zeit. Menschen, die in ihrem Leben bereits bewiesen haben, dass sie die Welt realistisch betrachten und entsprechend verändern können und wollen. Endlich Politiker, die sich tatsächlich wieder vorwiegend um die zuerst im eigenen Land kümmern, die sie auch wählen sollen. Schluss endlich mit dem rechts oder links Getue. Es muss das wieder umgesetzt und eingesetzt werden, was der Gesellschaft und dem Fortschritt real nutzt und was sie am dringendsten braucht, um in dieser harten Welt nicht abzudriften. Keine Politiker mehr, die Glauben statt Wissen einsetzen und dazu künstlichen Tabus oder eine hörige Medienwelt brauchen, um ihre Wähler ideologisch zu manipulieren. Es muss doch möglich sein, solche fähigen und notwendigen Menschen zu finden, damit sie sich zur Verfügung stellen. Sie dürfen dann aber auch nicht mit weniger Vergütung abgespeist werden, als sie in der freien Wirtschaft für ähnliche Verantwortung bekommen würden.

  7. Oh doch, diese Erkenntnis ist nützlich. Es müssten nur mehr Menschen zu dieser Erkenntnis gelangen. Und das so schnell wie möglich.

  8. Vor 2005 gab es noch Politiker, die bei Katastrophen gehandelt haben und noch einen Draht zum einfachen Volk hatten.
    Seitdem gab es auch immer wieder Naturkatastrophen. Aber die verantwortlichen Poliitiker haben õfter versagt oder ließen sich nur medienwirksam im Katastrophengebiet ablichten ohne echtes Kümmern um die Beherrschung der Katastrophenfolgen. In diesem Land haben die Sozialisten so viele Verantwortungsebenen eingezogen, sodass oben bei Missmanagement nie einer für irgendetwas verantwortlich ist, auch wenn sie alles restlos zu kontrollieren suchen, was sie nichts anginge.

    Deutschland braucht nach 75 Jahren dringend eine basisdemokratische Runderneuerung und eine Entrümpelung der verfilzten, überbürokratisierten Institutionen. Die Sozialisten, die wie Kletten an der Macht kleben, sollten einsehen, dass sie es nicht können.
    Wenn dabei auch einige ehemals große, sich heute der linken Regierung andienende Mediengiganten den Bach hinunter gehen, so tut das diesem Land gut. Mein Wort des Jahres heißt „Erneuerung“.
    Es lebe Freiheit und Demokratie!

  9. Das mag beabsichtigt sein oder auch nicht, das ist egal, denn es wird nichts daraus. Wer in den letzten 10 Jahren zur AfD gewechselt ist, weiß genau, warum er das tut. AfD-Wähler sind Wähler aus Überzeugung. Die AfD ist nun mal die einzige Partei mit nennenswerten Umfragewerten, die glaubwürdig bürgerliche Vernunft vertritt.

    Die Wagenknecht-Partei wird der SPD Stimmen abgreifen und auch der SED, nicht aber der AfD.

    Zur Maaßen-Partei werden enttäuschte CDU-Wähler wechseln, diejenigen, die bis zuletzt vergeblich gehofft haben, die CDU würde nach Merkels Abgang wieder zur Vernunft zurückkehren.

  10. Phantasiewissenschaftler – dazu braucht es nur Haltung und Ideal; also ideal für alle, die nicht logisch denken können und trotzdem in NGOs, Verwaltung oder Politik ihr gutes Auskommen finden wollen

  11. Es traut sich nur niemand zu sagen. Die Hütchenspieler in den Regierungszentralen haben fertig. Immer mehr Schulden funktioniert halt nicht. Nach Griechenland und Italien ist jetzt Frankreich dran. Prof. Flassbeck meint ja,einer muß Schulden machen. Was er allerdings nie erwähnt ist die Verschuldensfähigkeit. Das verzinste Schuldgeldsystem hat sein Ende erreicht. Man will es den Leuten nur noch nicht sagen.

    • Das Finanzsystem geht dem Ende entgegen. Das wissen die großen Nutznießer, u. a. die USA, und so wird still und heimlich vorgesorgt für die Zeit danach.
      Konkurrenten werden degradiert (u. a. D), Ressourcen versucht man sich anzueignen (einige lassen sich das nicht gefallen), und man schottet sich ab.
      Deutschland taumelt hin und her, und sieht die Wolken nicht heranziehen, oder aber die Vertreter sind unter bester Kontrolle.

  12. „In der Krise sucht Deutschland nach Alternativen“ ist falsch.

    Deutschlands Leistungsträger suchen verzweifelt Wege, um diese rot-grün-gelb-schwarze Heimsuchung loszuwerden.

  13. In Sachsen seien alle Demonstrationen, bis auf wenige, verboten worden, hiervon fast alle im Erzgebirgskreis. Fazit: Der Landrat des Erzgebirgskreises möchte nicht mehr essen und nicht mehr trinken.
    „Klima“terroristen, von Beruf Gammler, wurden und werden dagegen mit Samthandschuhen angefasst und gehen zu 99 Prozent straffrei davon.
    Die Landratsämter sind demnach nicht mehr mit Lebensmitteln zu beliefern. Sollen diese Landräte doch Kuchen essen, wenn sie hungern!

  14. Herr Tichy wieder mit seiner putzigen Boomer-Romantik und -Illusion. Vielleicht schauen Sie mal bei Andreas Thiel aus der Schweiz vorbei. Der kann Ihnen noch einmal aus seiner Sicht (die ich teile) darlegen, in welcher „Demokratie“ wir hier oder in der Schweiz so leben. Dementsprechend braucht es auch keine „neuen Parteien“. Am eigentlichen System (und seinen Mißständen) wird sich dadurch rein gar nichts ändern…

  15. Ich habe den Eindruck, dass Wettbewerb auch bei vielen Wählern unbeliebt ist. Derzeit scheinen viele wieder ihr Heil bei der CDU und CSU zu suchen. Ob so die fällige Sanierung des deutschen Staates gelingt, wage ich zu bezweifeln (weil gerade das Wirken dieser C-Parteien einen wesentlichen Einfluss auf den derzeitigen Zustand hat).

  16. Es ist wie mit der DDR. Wenn das Geld am Ende knapp wird dann kommt der Umsturz. Trotz aller Wagenburgen wie z. B. ein Verfassungsschutz der mehr und mehr eine Diktatur schützt anstatt die Demokratie (den Bürgerwillen) im Land zu fördern. Wir brauchen dringend eine Reform im Wahlrecht. Es kann nicht sein das mehr als 2 Parteien koalieren. Man muß die Verantwortlichen Parteien oder Partei klar benennen können. Es darf kein davonstehlen von der Verantwortung mehr erfolgen und das Volk muß bei wichtigen Fragen mitbestimmen können wie z. B. bei der Frage der Energieversorgung und wie weit wir unsere Gesetze an Europa abgeben.

  17. Zitat: „Wettbewerb belebt das Geschäft, …“
    Ich glaube nicht, dass das überhaupt in Deutschland verstanden wird.
    Wenn das verstanden worden wäre, gäbe es mit der EU nicht harmonisiertes Recht. Unterschiedliches Recht ist aber die Grundlage von Markt. Und es ist Deutschland, das alles und jedes harmonisieren will.
    Da würde ich auch Herr Maassen dazu raten, einmal zu hinterfragen, was Markt eigentlich ist, wenn er zur Bonner Republik zurückkehren will.
    Woher kommt der Wohlstand, den die Schweiz besitzt? Praktisch nur und ausschliesslich durch unterschiedliches Recht, besseres, höherwertiges, präziseres Recht. Durch Rechtssicherheit – also das Gegenteil dessen, was er an der Uni zum Juristen gelehrt bekommen hat. Oder was sein eigenes Bundesverfassungsgericht letztes Jahr entschieden hat, dass es keinen Einzelfall mehr geben darf. Aus Gründen der Rechtssicherheit.

  18. Seien wir mal ehrlich, da macht das führende Mitglied einer klima-religiösen Identitätsgruppe geradezu bescheiden völkisch Urlaub in Norddeutschland, um seine CO2+1,5 Grad Andersartigkeit zu feiern. Und dann fast ein Anschlag, immerhin wurde kein Landwirt standrechtlich erschossen. Meine Großeltern würden jetzt sagen, so läuft das mit Schriftstellern, die aus der Gosse Pamphlete verfassen, einer war sogar mal Kulissenschmierer/Maler. 
    Landwirte sind Unternehmer und Frühaufsteher, das paßt nicht in das Weltbild der vertrockneten Sonnenblumen mit ihren Aktentäschchen. Es ist kein Wunder, daß ein Genosse wie Habeck samt weiblicher Entourage heute mehr mit weit entfernten nationalen und ethnischen Konflikten in Verbindung steht als mit den Gemeinschaften, in denen er tatsächlich lebt. Wir müssen uns nicht wirklich über die grüne weibliche Anhängerschaft in Form einer Baerbock, Lang etc. unterhalten, aber Israel sollte einer Baerbock Einreiseverbot erteilen!

  19. Noch vor zwei Jahren waren bei Umfragen zu einzelnen Sachfragen (ohne, dass nach der Partei gefragt wurde) nur höchstens ein Drittel auf Positionen, wie sie die AfD programmatisch vertritt, jetzt sind es durchgehend zwei Drittel, oft deutlich mehr. Den meisten ist gar nicht klar, dass Positionen, wie sie sie in den Umfragen äußern, allein von der AfD programmatisch vertreten werden. Irgendwann wird aber auch dem geistig Langsamsten die Diskrepanz zwischen eigenen Positionen und Wahlverhalten auffallen. Die Blockparteien haben demokratisch nur noch eine Chance, wenn sie die Positionen der AfD übernehmen, zumindest für SPD und Grüne dürfte das aber fast unmöglich sein. Demokratisch ist ein Kurswechsel nicht mehr aufzuhalten.

    • Stopp des Migrationswahnsinns, der Klimareligion, des LGBTXYZ-Kults und des Verschleuderns von Steuergeld von Afghanistan bis Ukraine.

      Da bleibt nur eine Möglichkeit!

  20. Seien wir doch ehrlich: Die Bauern haben die Schnauze voll – und wir alle haben die Schnauze voll! Von dieser Regierung, von diesen blasierten Politikern und von diesen ausgedienten Altparteien! Es ist nicht schäbig, was man mit den Asylanten macht – es ist schäbig, was man mit uns Deutschen macht! Wir sind Fallobst für die rot-grünen Politfunktionäre!

    • Fallobst? Zwangsarbeiter trifft es eher. Zur Finanzierung ⬛️??? Weltrettungs-Wolkenkuckucksheime…

      • In den Wolken gibt es weder Lebensmittel, noch für die Wolkenkuckuckinnen Essen.
        Die, die den Landwirten an die unternehmerische Kehle wollen, sollen gar nicht mehr mit Lebensmitteln, Speisen und Getränken beliefert werden.
        Als Lehrer würde ich mich weigern, Kinder der widerlichen Landratsbeamten und vom Landrat selber zu unterrichten.
        Widerlich, die Bauern quasi verrecken zu lassen.

    • Wir sind aus meiner Sicht eher Stimmviecher und Melkkühe für den linksgrünen Altparteienblock. Ansonsten sollen wir brav Männchen machen und die Schnauze halten.

  21. Das Parteien System an sich ist das Grund Problem in Deutschland. Es befördert die Unfähigen, die dummschwätzer, die Intriganten und Faulpelze. Keine Lust auf arbeiten, aber viel Geld verdienen? Trete ein in eine Partei, werde Abgeordneter. Das System ist so verfault, das es schon zum Himmel stinkt.

    • Das Parteiensystem ist in der Tat verfault. Die Gründe aus meiner Sicht:

      Es gibt keine Mindestqualifikationen für Abgeordnete und Funktionsträger. Abgeschlossene Berufsausbildung und 8-10 Jahre Vollzeitjob im gewählten Beruf wären schon mal ein Anfang.

      Der andere Pudel liegt im Berufspolitikertum. Die Kreißsaal-Hörsaal-Plenarsaal-Karrieristen sind nicht geeignet, real existierende, arbeitende und um ihre Existenz kämpfende Menschen zu vertreten.

      Daher sollten Abgeordnete und Funktionsträger maximal zwei Legislaturperioden – besser nur eine – politisch tätig sein dürfen. Danach müssen sie zurück in den gelernten Beruf. Nach 8 oder 10 Jahren richtiger Arbeit können sie sich wieder wählen lassen. So verlieren sie nicht den Bodenkontakt.

  22. Den ultimativen Vogel hat offensichtlich Herr Merz mit seinem Kommentar zu den Bauernprotesten abgeschossen. Mir drängt sich der Verdacht auf, er will gar nicht gewählt werden. Entweder er will mit den Grünen und/oder der SPD irgendwann weiter machen oder er will den Müll, den die Ampel hinterlässt nicht aufräumen. Die Frage wäre aber, was sonst kommt. Eine AfD deren Grundsatzprogramm ähnlich krude Züge hat, wie das von Grünen, SPD und Linken. Die FDP braucht derzeit niemand. Die könnte sich auch genau so gut selbst auflösen!

    • Dann nennen Sie mir eine wirkliche Alternative zur AfD! Ich wüsste keine! Es gibt dort auch kein „krudes Grundsatzprogramm“, sondern klare Vorgaben, wie dieses völlig destabiliiserte Land einigermaßen auf Kurs gebracht werden kann! Bestimm nicht dadurch, dass man Tausende von Illegalen, fast nur junge Männer, ins Land lässt und sie nicht abschiebt – vorerst geduldet, heißt das im Amtsdeutsch! Für mich heißt das: ein Leben lang auf Staatskosten alimentiert!

      • Sehr schön übersichtlich hat die AfD in ihrem 10-Punkte-Sofortprogramm aufgelistet, was sie für Deutschland schnellstmöglich tun würde. Ein Programm der konsequenten bürgerlichen Vernunft, wie es keine andere Partei derzeit zu bieten hat!

    • Ich sehe keine „kruden Züge“ im Wahlprogramm der AfD, sondern Politik für das deutsche Volk und der Steuerzahler. Was ist daran verwerflich oder gar krude wenn eine Partei zunächst den Bürgern des Landes den Vorrang gibt?

    • Haben Sie mal ein paar Bespiele für „ähnliche krude Züge“ im AfD-Grundsatzprogramm?

    • Könnten Sie die „kruden Züge“ im Grundsatzprogramm der AfD mal konkretisieren? Ich kenne dieses Programm, und mir ist da nichts „Krudes“ aufgefallen.

      Könnte es sein, dass Sie es halten wie die ehemalige Gottkanzlerin und Schriften verreißen, die Sie gar nicht kennen?

  23. > seit die gehätschelten Sitzkleber der Letzten Generation unter Polizeischutz Berufsverkehr, Notfallversorgung und Flugzeuge blockieren und wie selbstverständlich jedes Denkmal, Kunstwerk oder Bauwerk beschmieren dürfen – unter dem Beifall Habecks übrigens.

    Weil sie Framing für mächtige Interessen dahinter betreiben, mit den man sich eingehend beschäftigen sollte – statt mit der Oberfläche.

    • Richtig. Sich an den Symptomen abzuarbeiten bringt keine Lösung. Welche sind die Ursachen? Das ist die Frage.

      • Im Kalten Krieg durfte der Mittelstand zum Wohlstand kommen. In der unipolaren Welt der nächsten 30 Jahre wurden westliche Oligarchen gieriger und wollten alles kassieren – dem Fußvolk sollte nur „you will own nothing“ übrig bleiben. Abgehoben wie die Grün:inne Nomenklatur – bis hin zum Zerstören der Landwirtschaft, damit man industriellen Insektenfrass teuer verkaufen kann. Lobby-Spinnereien, die mit einer richtigen Marktwirtschaft nichts zu tun haben und mittlerweile das Überleben der Menschheit gefährden.

  24. Sie beschreiben exakt das, was der ehemalige „Sozialdemokrat“ Yasha Mounk 2018/Januar in den Tagesthemen kurz benannt hat. Es handelt sich um die angesprochenen „Verwerfungen“ auf dem Weg zu einem multikulturellen Staat. Eine Nachfrage seitens der ARD-Redaktion fand nicht statt.

  25. Sowas kanns nicht sein, siehe https://www.manova.news/artikel/die-sintflut-surfer
    Zerreden und Mitmachen im Mainstream. Pohlmann setzt voll auf das automatische „Übersetzen“ von Texten mittels Computer. Und zeigt hierzu voll seine Begeisterung und spricht diese auch aus. Da schüttele ich nur mit dem Kopf. Pohlmann ist wohl nicht bewusst, dass Texte voll falsch und auch mit der falschen Interpretation der Inhalte übersetzt werden kann.
    Das deutlichste Beispiel hierfür sind für mich die Übersetzungen der Texte der Olsenbande aus dem Dänischen ins Deutsche.
    Die Übersetzungen der Texte, die in den Filmen, die in einem der westdeutschen ÖR-Kanäle gezeigt wurden, waren fachlich total falsch übersetzt!, nämlich eins-zu-eins, Wort für Wort. Ebenso das Buch (was ebenso verfilmt wurde) „Babettes gæstebud“. Das wurde nun (und hierbei ging viel vom Inhalt und vom Verstøndnis für den Inhalt des Buches und des gleichnamigen Spielfilmes verloren) total falsch ins Deutsche übersetzt.
    Bei der Olsenbande gibt es wenigstens die noch vom Fernsehen der DDR übersetzte deutsche Fassung. Diese ist übersetzungsmeisterlich gemacht.
    Des Weiteren frage ich mich, ob Pohlmann nicht weiß, dass vorab das Übersetzungsprogramm so programmiert weden kann, dass absichtlich Fehler in die übersetzten Texte ins Deutsche gebaur werden können, um so die Leser der deutschen Texte bewusst falsch zu „informieren“ und in die Irre zu leiten?
    Mit Verlaub, das Geschwurbel vom Pohlmann tue ich mir nicht mehr an. Übrigens fährt Pohlmann jetzt auch voll darauf ab, dass Außerirdische auf der Erde gelandet seien. Dabei ist dies (meiner Meinung nach) wieder ein aktuell neues Ablenkungsmanöver aus den usa, das der Welt präsentiert wird. Die Russen lachen über so viel gequirlte Scheixxe. Und ich lache auch darüber.

  26. Immer locker bleiben.
    Ohne vernünftige Energiepolitik keine Wirtschaft.
    Ohne Wirtschaft keine Arbeitsplätze und keine Steuern.
    Ohne Arbeitsplätze und Steuern keine Sozialpolitik.
    Ohne Sozialpolitik und Geld keine Ruhe, keine Wähler, keine Furcht des Volkes mehr vor der Regierung und auch keinen Respekt mehr vor ARD und ZDF. Das erledigt sich jetzt in den nächsten 3 Jahren nahezu ganz von alleine. Inzwischen müssen Magazine wie der „Spiegel“ die Kommentarfunktion abschalten, weil die bösen rechten Foristen ihnen die Kommentarspalten zukleistern, während die AFD heftige Wachstumsraten bei den Mitgliederzahlen hat. Die Realität biegt jetzt langsam bei jedem Mosaiksteinchen des linksgrünen politmedialen Kartells gnadenlos um die Ecke. Gegen Mathematik kann man nicht gewinnen, nicht einmal als Ampelregierung. Da kann Saskia Esken noch so sehr die AFD verbieten wollen; es wird genauso erfolgreich sein, wie Galileo Galilei einzusperren. Man kann das geozentrische Weltbild noch ein paar Jahre verlängern, aber irgendwann ist es: Geschichte. So ist es auch mit dem linksgrünen Weltbild. Es weicht jetzt einfach Inflation, Islam, der Kriminalitätsstatistik, der Arbeitsmarktstatistik, der Insolvenzstatistik bei Kliniken und Pflegeheimen, der Betriebsaufgabenstatistik in der Landwirtschaft, usw.

    • > Man kann das geozentrische Weltbild noch ein paar Jahre verlängern, aber irgendwann ist es: Geschichte

      Da ich fast 60 bin, können ein paar Jahre Verlängerung den Rest meines Lebens bedeuten. Nach den Jahren im Ostblock muss ich wieder Absurditäten erleben, an den den sich abscheuliche Leute mästen. Es muss schleunigst enden, egal wie und wieviel von der Macht des ach so prächtigen Wertewestens bleibt.

  27. Welche Alternativen zu der gegenwärtigen Regierung gibt es? Gehen wir mal von der gegenwärtigen Verteilung im Monsterparlament aus.
    Die CDU benötigt Koalitionspartner: Nur mit der FDP und der AfD wäre eine Mehrheit möglich.
    Es sieht nicht danach aus, daß Herr Merz, etwa nach einem Misstrauensvotum nach Art. 67 GG, diese Stimmen zusammenbekommt – und dann auch zusammenhalten kann.
    Also bleibt nur, bis zur nächsten Wahl zu warten und zudem deutliche Gesprächsbereitschaft mit den Verfemten anzukündigen. Denn so ein Prozess bedarf der Vorbereitung.

    • Mit Merz und Co wird es keinen Fall der Brandmauer geben. Die FDP gehört dem nächsten Bundestag möglicherweise nicht mehr an. Und die CDU könnte einen Gutteil ihrer Wählerschaft an die WU verlieren, da die Leute einfach nicht mehr an einen Wandel der Merzel-Union glauben.

      • Gibt man bei „bing“ oder „Google“ die Suchwörter „BlackRock Klimaschutz“ ein, so bekommt man interessante Ergebnisse. Klingt alles so, als hänge BlackRock bis Oberkante Unterlippe im globalen Klimaschwindel mit drin.

        Natürlich nur aus rein philantropischen Gründen, ähnlich wie Bill Gates beim Corona-Zirkus… ?

        Mit wem wird Mr. BlackRock Germany Merz(el) also vermutlich gern eine Koalition eingehen? Die Rettung Deutschlands vor dem grünen Wahn erwarte ich von diesem Mann jedenfalls nicht.

      • Es gibt aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten. Entweder die WU zieht genug CDU und Nichtwähler an um über die fünf Prozent Hürde zu kommen oder aber sie endet als Rohrkrepierer.

        Zur Zeit befürchte ich letzteres. Nicht falsch verstehen, ich habe weder persönlich noch inhaltlich Probleme mit Maaßen und Krall. Ich halte ihre Entscheidung lediglich für risikoreich. Und das ist nun wirklich das Letzte das dieses Land gebrauchen kann.

  28. Deswegen: „Hört auf in der Lüge zu leben!“ Unterstützt die Bauern! Immer mehr Höfe sterben, der Grad der Selbstversorgung sinkt kontinuierlich. Neu Abhängigkeiten entstehen. Tedros greift im Auftrag seiner Händler nach der Ernährungswirtschaft, schaut nach Holland, Zwangsenteignungen .. wer die Lebensmittelversorgung kontrolliert, kontrolliert .. ?
    Wir haben eine Systemkrise, Plutokraten greifen nach der Weltregierung, von langer Hand geplant, unser politisches Personal dient nur ihnen ..

    • „….wer die Lebensmittelversorgung kontrolliert, kontrolliert .. ?“

      …..und weil Bill Gates das natürlich weiß, ist er auch der größte private Farmer der USA.

  29. Der regierende Wahnsinn hatte unter dem Regiment von Grünen&SPD ab 1998 seinen Lauf begonnen und wurde von Merkel-CDU&SPD fortgesetzt und gesteigert. SPD&Grüne+FDP verschlimmern dies eben noch.

    Wer aber jung und gut ausgebildt oder wohlhabend war/ist, sucht(e) deshalb seine Alternativen längst im Ausland.

    Die durch die Agenda 2010 und dem Hartz-IV-Regime ab 2005 erst massenhaft geschaffenen neuen Sozialhilfeempfänger wurden ihrer eigenen Rücklagen, ihrer sozialen Sicherheit und ihrer beruflichen Zukunft beraubt. Sie wurden vielfach in Hungerlohnjobs verramscht.

    Die ‚Alternative‘ dazu ist das ‚Bürgergeld‘, das – wie zuvor schon Hartz-IV – seit 2023 an ‚erwerbsfähige‘ und arbeitslose ‚B e w o h n e r‘ Deutschlands gezahlt wurde/wird, so eben auch an Hunderttausende islamisch-orientalische ‚Zuzügler‘ und Bürger der Ukraine. Von jeder Belastung wurden/werden jedoch auch sie nicht freigestellt.

  30. Danke, sehr geehrter Herr Tichy, fuer die ausführliche Synopse der Probleme.

    Dass neue Parteien sich formieren, sollte nicht als Naturgesetz dargebracht sein. Erinnert sei wie Herr Dr. Gauland bei seinem Besuch im KAH vom damaligen Generalsekretär Tauber abgemeiert wurde. Mit Folge der Beendigung der CDU Mitgliedschaft.
    Aehnlich könnte es aktuell mit Herrn Dr. Maassen ausgehen. Der dekretierte Partei- Druck zu Konformität der Meinung geht auch unter dem Vorsitz von Herrn Merz weiter. Er wird verantwortlich sein für Abspaltung und Neugründung einer Partei aus Reihen engagierter CDU-Mitglieder. Es sei denn es gibt einen fruchtbaren Last-Minute-Dialog.

    Am Umgang mit Herrn Dr. Maassen haftet heute etwas Schicksalhaftes.

    • „Es sei denn es gibt einen fruchtbaren Last-Minute-Dialog.“

      Maaßen ist vom gesamten linksgrünen polit-medialen Komplex schon derart in die Nazi-Ecke gerückt worden, dass sich schon von daher der Weltmeister im Zurückrudern, Mr. BlackRock Merz nicht in einen „fruchtbaren Dialog“ begeben wird.

      Zudem ist Maaßen ein Vertreter der bürgerlichen Vernunft, die beim vermerkelten Großteil der CDU nicht mehr zu finden ist.

      Eine Maaßen-Partei wird der CDU Stimmen abgreifen, so wie eine Wagenknecht-Partei der SPD und der SED Stimmen abgreifen wird. Mir soll das nur recht sein, ich wähle ohnehin seit 2015 alternativ.

  31. Der Wandel vollzieht sich zu langsam; immerhin werden die Karten gerade neu gemischt. Die Partei von Maaßen könnte die Merzel-CDU halbieren, weil sie all jenen CDU-Wählern eine politische Heimat gibt, die sich in der entkernten CDU nicht mehr wiederfinden und sich zur AfD nicht durchringen wollen. Die CSU könnte aus dem Bundestag verschwinden. Ebenso die SED, da sie durch Wagenknechts Konstrukt unter 5% gedrückt wird. Auch die SPD könnte an BSW noch weiter marginalisiert werden. Und die FDP hat sich längst überflüssig gemacht. Leider muß man nach den Erfahrungen der letzten Jahre davon ausgehen, daß die Wähler trotz dieser Änderungen so wählen, daß nach wie vor keine bürgerliche Regierung (also ohne Beteiligung einer Linkspartei) zustande kommt. Allerdings weiß man auch nicht, ob das allgemeine „Rutschen“ nicht gewaltig an Fahrt zunimmt, da die Folgen von Merkel- und Scholz-Regime immer heftiger an die Tür klopfen.

    • Mir scheint, dass unser Land gerade den Kipppunkt überschreitet, der das Ende des linksgrünen Unwesens einleitet. Das weiß das Altparteienkartell auch, deswegen schlagen die ja so blindwütig um sich.

  32. Ich schließe mich der Beurteilung des Mitforisten Rainer Erich an, dass die deutsche Verfassung, das Grundgesetz von 1949, für eine Situation wie diese keine Regelung vorsieht und eine Lösung im Grunde sogar verhindern soll. Für die Alliierten und die von ihnen beauftragten deutschen Juristen war vor allem wichtig, dass die damals zweifellos noch vorhandenen NS-Anhänger das neue System per demokratischen Wahlen nicht einfach wieder abwählen konnten (1933 im Hinterkopf) Demzufolge sind die Hürden, die in Deutschland existieren, eine vom Volk nicht mehr gewollte Regierung ohne gewaltsamen Putsch zu stürzen, extrem hoch. Eine deutsche Bundesregierung ist letztlich eine Diktatur auf Zeit – und so wird seit 1949 auch Politik gemacht. Nahezu keine für das Land elementare Entscheidung kam vom, durch oder über das Volk, sondern wurde ihm aufgezwungen. Ob nun Westbindung, Atomausstieg, Grenzaufgabe, EU-Beitritt oder Euro-Einführung – stets per Ordre de Mufti am Volk und Bundestag vorbei beschlossen. 2+4-Vertrag? Es gibt so viele Beispiele.
    Diese Regierung sitzt bis Ende 2025 bombenfest im Sattel, sogar fester als das Regime Putin, der stets damit rechnen muss, dass ein irgendein gekränkter Oligarch seine Beseitigung finanziert, bevor er ihn in ein Lager in Sibirien werfen kann. Sie kann bis 2025 mindestens zwei weitere Millionen Armutseinwanderer ansiedeln oder einbürgern. Es kann die Reste der Industrie zerstören oder Deutschland weiter entnationalisieren und an die EU ausliefern. Und wer sollte sie hindern?
    Wir sind darauf getrimmt, als Staatsbürger sanft zu sein, entwaffnet und die völlige Asymmetrie zur staatlichen Gewalt zu akzeptieren – sogar wenn die Parteien das Land zerstören. Eine gewalttätige Revolution würde die Ordnung von 1949 hinwegfegen – darum gibt es dieses extreme Tabu. So werden wir brav bis 2025 abwarten – und dann ängstlich wieder CDU wählen.

  33. Gibt es eigentlich Demonstrationen für Normalbürger? Ich würde mir Protest ähnlich der Corona-Demonstrationen wünschen, auch ohne Tracker. Am besten jede Woche mit Millionen Mitbürgern.

  34. Alle Welt behauptet Habeck sei am Aussteigen gehindert worden. Ich sehe das anders. Er hat gar nicht versucht auszusteigen und stattdessen die unbeteiligten Fahrgäste als Geiseln genommen, um die Abholung mit dem Hubschrauber erpressen zu können.

    • … unfaehig, sich einer Gruppe von Kritikern vor ORT ZU STELLEN
      ….jetzt wissen wir doch hoffentlich ALLE
      …dass WIR es zugelassen haben, dass ein aengstlicher, ohne …… in der Hose
      … sich dieses wichtiges Amt aneignen konnte und jetztDEUTSCHLAND ZUGRUNDE RICHTET

      • Grüne und andere Linke stellen sich GAR KEINER KRITIK, weder vor Ort noch sonstwie. Sie glauben das nicht zu müssen, da sie ja die allein gültige Wahrheit gepachtet haben.

        Wer das Volk im allgemeinen und die eigenen Wähler im besonderen so verachtet wie das die Linksgrünen tun, diskutiert nicht.

        Ich erinnere an einen Ausspruch der Grünen Sandra Detzer vom Oktober 2021: „Wo wir Grünen an die Schalthebel der Macht kommen, werden wir nicht mehr verhandeln.“

        Warum sollte sich also ein Grüner auf eine Diskussion einlassen?

  35. Fassen wir einmal zusammen: Die rot-grüne Regierung mit dem blassen Scholz, dem Klimakasper Habeck, der naiven Baerbock und dem Egomanen Lindner ist schon heute gescheitert! Die Bauern proben den Aufstand, die Spediteure wollen nachlegen, weitere Gruppierungen werden sich melden! Die staatlichen Medien sind außer Rand und Band vor Empörung und wittern an allen Ecken eine rechte Verschwörung! Im offziellen Politilager macht sich eine gewisse Ratlosigkeit breit: soll man verurteilen oder beschwichtigen, soll man zusehen oder einschreiten? Soll man zurückrudern und den Anspruchsgruppen finanziell entgegenkommen oder unnachgiebig bleiben? Die Ansgst vor einem weiteren Erstarken der AfD wächst ständig! Man bemüht den Verfassungsschutz, hochrangige Industrievertreter und vermeintliche „Experten“ aus dem Hochschulbereich, um die Gefahr zu benennen und womöglich einzudämmen! Bislang vergeblich! Geht diese Entwicklung ungebremst weiter, nähern wir uns dem Ausnahmezustand! Was das ist, kann man bei Carl Schmitt nachlesen! Jetzt treten neue Parteien auf den Plan, zunächst sporadisch, ungeordnet und noch nicht genau Zielgruppen orientiert! Die Unruhe wächst also, die Angst vor dem Chaos gleichermaßen! Hinzu kommen diverse unkalkulierbare außenpolitische Probleme: Palästina, Ukraine, Nordkorea,Taiwan! Es liegt eine gewisse Endzeitstimmung in der Luft, die sich vielleicht bald wieder verflüchtigt oder bleibt? Was dann?

    • „… eine rechte Verschwörung …“ wittern die immer, wenn Leute eine Meinung vertreten, die nicht unter linksgrün zu subsummieren ist.

      Und natürlich IST der Widerstand „rechts“, da für das linksgrüne Kartell alles „rechts“ ist, was auch nur einen Millimeter von linksradikal entfernt ist.

  36. „Die Straßen gehören dem zugewanderten Mob“
    Was viele gar nicht begreifen ist, dass diese spezielle Klientel Migranten mit „gehört uns“ nicht nur das Land, sondern auch jegliche Wertgegenstände meinen. Nimmt man die islamische Lehre und Geschichte ernst, meinen diese Herrschaften damit alles hier – sogar die Menschen (die schon länger hier leben). Denn diese sind für sie ihre Sklaven, da sie natürlich nicht Traum daran denken, hier selber in Fabriken oder auf dem Acker zu schuften. Wer also glaubt, es würde schon nicht so schlimm mit der islamischen Einwanderung, und wenn doch könne man ja jederzeit woanders hin gehen, der wird sich umschauen. Wenn überhaupt, dann lässt man ihn erst gehen, nachdem man ihm bis auf die letzten Lumpen und das Zahngold alles abgenommen hat.

    • Da reden und schreiben sich Leute, die diese Klientel kennen, schon seit Jahrzehnten (!) den Mund fusselig und die Finger wund, ohne dass es bisher einen Erkenntniseffekt gehabt hätte. Die linksgrüne Gegenpropaganda war zu stark.

      Aber jetzt funktioniert das nicht mehr, da mittlerweile so viele „Merkel- und Faeser-Gäste“ im Land sind, die mit ihren speziellen „Sitten“ glänzen, dass sich die Situation nicht mehr flächendeckend schönreden lässt.

      Die islamische Geschichte und Lehre ist absolut ernstzunehmen, denn genau so, wie Sie es beschreiben, ticken diese Leute, jedenfalls ein Großteil davon.

  37. Herrn Tichys Optimismus mag ich nicht so recht nachvollziehen. Bei der letzten BT Wahl wollten die Wähler Merkel los haben. Dafür haben sie dann die noch radikalere Variante gewählt. Und man sage jetzt nicht die SPD und insbesonders die Grünen hätten ihre Pläne zur Vollendung der Zerstörung von Deutschland vorher verheimlicht: Baerbock war quasi schon als Kanzler gesetzt. Dafür wurde es halt Scholz. Das restliche Katastrophenpersonal waren alles keine Unbekannten. Trotzdem hat man ihm vertraut. Auch diesen Protest wird man aussitzen. Jetzt kommt dann erst mal die Karnevalssaison zur Ablenkung. Und dann fällt die Brandmauer? Nein. Sie hat sich bestens bewährt! Hören sie sich doch um: gibt es außerhalb unserer Blase Kritik an Merkels Zerstörungswerk? Meinen Nachbarn brauche ich nicht damit zu kommen, die gucken mich dann ganz komisch an: wie ist den der drauf? Und AfD wählen? Das darf man doch nicht! Gegen die erhofften Wettbewerber sind schon längst die (medialen) Geschütze in Stellung gebracht. Und sollten diese dennoch reüssieren, werden diese die Brandmauer garantiert nicht einreißen, sondern sich gerne umarmen lassen. Schließlich kennt man sich und der eine oder andere hat auch schon Merkel minutenlang Beifall geklatscht.

    • These: Wäre Merkel angetreten, dann hätte ihre Partei statt 24% wieder 32% bekommen und sie würde jetzt in Jamaika-Koalition oder auch nur Schwarz-Grün regieren.

      Es zuzugeben mag weh tun, aber Merkel ist ein Stimmenfänger.

    • Der ganz normale Bürger wird spätestens dann wach, wenn es ihm empfindlich ans Portemonnaie geht. Und genau das passiert immer stärker, seit Grün „wirkt“.

      Meine Nachbarn gucken mich jedenfalls nicht mehr komisch an, wenn ich andeute, dass man heutzutage doch nur noch die AfD wählen kann. Viele denken wie ich. Natürlich gibt es immer welche, die entsetzt sind. Na, und?

      Ich sehe durchaus Grund zu einem gewissen Optimismus.

      Und nicht vergessen: Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
      Auch wenn es um den Kampf gegen den eigenen Pessimismus geht…

    • > Auch diesen Protest wird man aussitzen.

      Die Lage ist eine andere – der Woke Westen fällt im Stellvertreterkrieg, der eigentlich Globale Klimareligion ergeben sollte. Verlorene Kriege gaben schon immer dem Fußvolk der Imperien die Chance, sich zu befreien.

  38. Und die Kanzlerpartei feiert sich einfach weiter selbst und will ihr politisches Unvermögen dahingehend lösen, in dem sie die einzige glaubwürdige Opposition verbieten lassen will. Eine SPD, gefangen in einer Filterblase aus Juso Funktionären, die noch nie Kontakt zum wirklichen Leben hatten.
    Es ist Zeit, dass jemand Olaf Scholz einen Job bei der AWO anbietet. Ich meine das im Ernst. 

    • Damit er dann in die Fußstapfen eines Feldmann treten kann? All diese „Hilfsvereine“ scheinen doch ähnliche Steuerabschöpfmaschinerien wie die Regierung selbst – bis hin zu den Kirchen!

  39. Über das Komplettversagen der Ampel kann es in der Realität keine 2 Meinungen geben. Dass aber in der CDU, die sich selbst als einzig erlaubte und legitime Opposition sieht, viele der Meinung sind dass Merkel mit ihrer „Entscheidungskompetenz“ am besten reaktiviert werden soll, ist angesichts der Folgen ihrer Politik mehr als makaber. Kein Land und kein Volk haben solche Politiker verdient. Es ist höchste Zeit für die einzige Alternative.

    • Die Unbelehrbarkeit und Uneinsichtigkeit der Merkelianer in der CDU sind in der Tat schon atemberaubend.

      Da kommt man nicht umhin zu fragen, welche Strippenzieher mit welchen „Ermutigungen“ da wieder am Werk sind. Denn so viel Blödheit auf einem Haufen kann es doch gar nicht geben, da muss etwas ganz anderes mitspielen.

  40. Die derzeit dauernd kreischenden Parteien der GrünenSpdCduCsuFdp haben doch nichts wesentlicheres im Sinne als die Aufteilung der allzu üppig sprudelnden Gelder aus Staatshand doch auf gar keinen Fall mit anderen ,aufstrebenden Parteien teilen zu wollen .
    Es ist derweil fernab jeder Demokratie ,diesen Parteienstaat mit seiner angeblichen Repräsentanz des Bürgerwillens ( repräsentative Demokratie) als Vertretung der Bürger darzustellen.
    Der Wähler ( Bürger ) hat alle 4 Jahre seine Kreuzchen zu machen ,ansonsten die Klappe zu halten .
    Sofort nach der Wahl stört Bürgerwillen ungemein .
    Am Besten bei der Besetzung der parteilichen Führungsspitzen zu betrachten.
    Dort sind die Futtertröge ,dort wird abgesahnt .
    Und genau das ist das Ziel und der Sinn dieser Parteienlandschaft .
    Die Entscheidungsträger sind samt und sonders bevorzugte außerhalb der geltenden Gesetze stehende Vollzugspersonen eines vorgeschalteten Willens .
    Nicht umsonst sind sie sowohl feige als auch ohne Rückgrat,als auch völlig ohne Moral .
    Nicht umsonst hat Seehofer in einem Anfall von Offenheit darüber gesprochen das diejenigen die gewählt sind nichts zu entscheiden haben und diejenigen die nicht gewählt sind Alles entscheiden .
    Wer denkt da nicht an Van der Leyen und Komplizen .

  41. So viel Satyre, Herr Tichy – könnte glatt von mir sein … .

  42. Ich kann nur hoffen, lieber Herr Tichy, dass der letzte Satz im letzten Absatz Wirklichkeit wird. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt.

  43. Die Landsleute im Osten wissen aus eigener Erfahrung:
    Die Freiheit liegt stets jenseits der (Brand-)Mauer.

    • Eben. Was nützt eine Brandmauer, wenn es auf der eigenen Seite lichterloh brennt? Immer mehr Bürger wollen dann rüber und nichts anderes erleben wir gerade.

    • Ob Merz & Co. das kapiert haben?
      Nein.
      Wie auch, diese *** wirken wie daherglaufene Klugschei$$er aus einer dieser zahlreichen Consultingbuden die die Welt nicht braucht und ihre Berater sind vom selben Schlag, sie leben die selben Lügen. Nicht selten direkt von der Uni mit Hang zur Theorie und Weltveränderung, mit dem Wunsch zum „Impact“, wie man das neudeutsch so „schön“ nennt.
      CDU? lächerlich.

    • Zu dem Wahlen im kommenden September kann man nur sagen: Im Osten geht die Sonne auf, im Westen geht sie unter!

  44. Die Entscheidung über die Demokratie trifft jetzt nur noch das Bundesverfassungsgericht. Erlauben sie AFD, Werteunion, BSW und Co, dann werden die Altparteien demokrstisch irgendwann abgelöst. Wenn nicht, wird sich garantiert eine Opposition im Untergrund bilden. Irgendwie, irgendwo, irgendwann. Es wird dann aber auch den Respekt vor dem Bundesverfassungsgericht verloren gehen. Das wäre das größte Eigentor des Gerichts seit seiner Gründung.

  45. Zitat: Das Altparteienkartell betreibe „…Politik gegen den erkennbaren Mehrheitswillen …“ (Zitatende)

    Diesen „Mehrheitswillen“ vermag ich nicht zu erkennen. Das „Kartell älterer Parteien“ hat auch nach der neuesten Umfrage von INSA eine Zweidrittelmehrheit.

    • Korrekt. Dennoch schafft der Parteienstaat und insbesondere Koalitionen antidemokratische Gesetze gegen den Mehrheitswillen. Nehmen Sie eine hypothetische Koalition aus 3 Parteien mit jeweils 20%. Partei A will die Abschaltung aller heimischen Kraftwerke. Partei B will Masseneinwanderung aus der Dritten Welt. Partei C will Waffenlieferungen in Kriegsgebiete in Milliardenhöhe. Man einigt sich auf die Zerstörung Deutschlands – gegen jeweils 80% des Volkes! Die Lösung entnehmen Sie gerne meinem Kommentar hier unten ?

      • Ihre Annahme bei der von Ihnen aufgezeigten Rechnung ist, dass jeweils die Stimmen jenseits der 20% gegen die jeweilige Agenda der einen Partei der Dreier-Koalition sind.
        Meine Rechnung, die ich sich wiederspiegeln sehe in meinem Umfeld, ist (um bei Ihrem Rechenbeispiel zu bleiben):

        • Partei A (20%) ist für die Abschaltung der heimischen Atomkraftwerke; die je 20% Partei B und Partei C inklusive deren Wähler akzeptieren dies.
        • Partei B (20%) ist … (in diesem Sinne weiter) …

        Ich erkenne in meinem Umfeld keine Gegnerschaft zu der Agenda von CDUCSUSPDFDPGrüneLinke, vielleicht Unwille, um seine Differenziertheit der politischen Betrachtung zu unterstreichen, aber keine wirklichen Ausschlusskriterien für eine Abwahl der gerade genannten Einheitspartei. Das ist der Hintergrund meines Erstkommentars.

  46. Die Wahrscheinlichkeit einer parlamentarusch/ politischen Loesung war, ist und bleibt gering, abgesehen davon, dass Eile geboten ist. Fuer Probleme dieser Art ist das System, natuerlich vorsaetzlich, nicht konstruiert. Es sieht, ein etwas genauerer Blick auch in das GG genügt, um zu erkennen, dass die heute offen sichtbare Machtkonstellation, eine oder mehrere „Parteie“ herrschen kollusiv und immer totalitaerer ueber die Untertanen, mindestens billigend in Kauf genommen wurde. Wichtig war und ist, vor allem fuer die Siegermaechte und den Hegemon, den Einfluss des Volkes bis zur Fassade zu begrenzen. Die Vorlage wurde lediglich aufgenommen und verwandelt. Ein voellig normaler Prozess fuer Leute, die sich mit Systemen, Strukturen, Mechanismen und Menschen etwas auskennen. Nach wie vor unterschätzt wird die kriminelle Energie der Taeter und ihrer Helfer, wenn es darum geht, ihre Macht nicht nur zu behalten, sondern weiter auszubauen, von ethisch/ moralischen Fragen der Systemlinge ganz zu schweigen. Da ist jedes Mittel recht und billig und natuerlich werden hier genau die Methoden abgewandt, die gerne bei anderen Machthabern, zumal von der falschen Seite, kritisiert werden. Da wird voellig entgrenzt gelogen, getaeuscht, genötigt, erpresst, inszeniert und konstruiert, was das Zeug hergibt. Fuer die Taeter des Kartells, durchgängig qua Negativauswahl passend rekrutiert, geht es aus deren Sicht um Alles, was natuerlich jedes Mittel, das darf wörtlich genommen werden, „moralisch“ rechtfertigt. Erstaunlich ist, dass nicht wenige glauben, diese Figuren seien voellig „anders“, als die medial regelmaessig präsentierten in offen totalitaeren Systemen. Der einzige Unterschied zu den medialen „boesen Buben“ in offen faschistischen Systemen liegt in den Mitteln, nicht im Ziel. Genau deshalb sind auch „Demokratien“, wie die alten Griechen wussten, potentielle Diktaturen, die dann und sofort real werden, wenn es das System und der Demos zulassen. Beides trifft hier perfekt zu. Ein fassademdemokratisches System mit eingebauten Kipppunkten und ein ohnehin “ belasteter“, zudem massiv konditionierter Demos, der unter allen Umständen von der Macht fernzuhalten war. Die bereits offen erkennbaren Mittel der Machthaber werden, auch das sollte inzwischen bekannt sein, bei „Bedarf“ erweitert und vertieft. Das Narrativ dafuer ist zeitlos immer gleich. Es beginnt, rechtlich abgesegnet, weil legalisiert und vom Politgericht gebilligt, relativ gewaltfrei mit Drohungen, Verboten, Einschüchterungen, dem Statuieren von Exempeln usw., bis der Buettel, es geht um staatliche Orgas, konkret die „Polizei“ und ausserstaatliche Truppen, zum Einsatz kommen. Etwaige Übergriffe werden bedauert. Ob und wie es eskaliert haengt natuerlich vom Widerstand ab. Expinierte Widerstaendler koennen auch ueberraschend verunfallen. Die Taeter hinter den Taetern, Juristen kennen die Rechtsfigur, kennen wir heute schon. Dass sie an die Macht gelangten, hat mit dem Versagen des „politischen Systems“ und des Demos zu tun. Solange deren kriminelle Energie und / oder Psychopathologien wie aktuell verweigert werden, sehe ich keine Loesung. Entscheidend wird sein, ob es den Taetern gelingt, die Bauern zu verteufeln und zu isolieren oder ob es weitere wichtige, organisierte Gruppen gibt, die sich ihnen anschließen. Das machtpolitusch logische Interesse des Hegemon bzw seiner Machthaber ist uebrigens klar und duerfte zumindest den Kommentatoren bekannt sein. Er wird, basisemokratisch wie er nun mal ist, kleiner Scherz, den Taetern „helfen“, wo und wie es geht.

  47. Der springende Punkt ist die maßlose finanzielle und psychische Belastung des Bürgers ohne Erfüllung staatlicher Pflichten. Die Bürger werden gezwungen, Höchstbeträge im internationalen Vergleich zu zahlen und kommen selber kaum mehr um die Runden. Täglich werden sie mit illegaler Zuwanderung konfrontiert, die weder kontrolliert wird noch deren negativen kriminellen Auswüchse sanktioniert werden. De facto herrscht bereits eine Zweiklassen-Justiz, eine Zweiklassen-Medizinversorgung. Denjenigen, die (noch) arbeiten (Lohnsklaven) obliegt die Finanzierung der Untätigen und Politiker. Das zerreißt jegliche demokratische Gesellschaftsstruktur, auf diesem schmalen Grat befindet sich Deutschland gerade. Wenn in Berlin das nicht erkannt wird und die einzig notwendige Konsequenz aus dem Desaster gezogen wird, nämlich Rücktritt der Ampel und Einsetzen einer Interimsregierung aus Fachleuten (und keinen Mietmäulern), dann sieht es um Deutschland schlecht aus. Weitere zwei Jahre Ampelregierung erträgt kein Bürger mehr! Geld haben die genug, sogar Habeck muss sich dann nicht jeden Tag an seinem Schreibtisch quälen, um Kinderbücher zu schreiben. Oder geht es hier um etwas ganz anderes? Wissen die, dass ihnen eine Aufarbeitung ihres Versagens bevorsteht? Dass die DDR-Kontakte von Scholz und Steinmeier zum Thema werden könnten? Die bewusste Ruinierung deutscher Energieerzeuger durch Habeck und Lemke? Die mangelnden Bildungsvoraussetzungen einer Bärbock? Oder die Behandlungsbedürftigkeit eines Lauterbach? Merkel? Von CumEx, Wirecard, Benko, Nordstream 2 noch nicht einmal angefangen! Sind diese Verdachtsmomente so ungeheuerlich, dass sie sich durch Festklammern an der Macht mit allen Mitteln davor schützen und lieber alles mit sich in den Untergang reißen? Dass die ÖR-Medien trommeln, verständlich, denn ihnen steht das Wasser bis zum Hals, sollte es zu einer Regierungsumbildung, geschweige denn AfD-Beteiligung kommen.

  48. Keine Extremisten im Staatsdienst –
    Verfassungstreue-Check für Beamte in Brandenburg rückt näher“.
    Ob da nicht bei Machtübernahme der halbe Beamtenzirkus tatsächlich verschwindet und endlich wieder echten preussischen Beamten Platz macht? Ein Segen fürs Land wärs schon.

  49. Die Altparteien können einpacken. Es wird eine völlig neue Parteienlandschaft entstehen, bei der selbst die CDU/CSU nur noch mitlaufen darf. Sie wollten es so, sie bekommen es so.

  50. Der Politikbetrieb ist der einzige Bereich unseres Wirtschaftssystems wo man ohne Bildung, Schulabschluß oder sonstige Qualifikationsnachweise und berufliche Expertise zu Wohlstand kommen kann. Ein weiteres Übel ist das Listenwahlrecht welches Nichtgewählten mit den vorgenannten Merkmalen den Zutritt zum vom Steuerzahler finanzierten ökonomischen Paradies ermöglicht. Diese Leute sind im wesentlichen fremdbestimmt und machen ihre trüben Geschäftsfelder zu Lasten der sie finanzierenden Steuerzahler. Die jetzt im Feuer stehenden Unterstützungen an das Pleiteimperium des Herrn Benko (Scholz-Altmeier Deal) ist der letzte Schrei. Die Belastung der Bürger scheint grenzenlos. Schlußendlich beruft man sich auf Amnesie.

  51. Parteien sind nicht die Lösung. Parteien sind das Problem. Alle Parteien sollten verboten werden. Stattdessen 300 Wahlkreise, in denen sich verdiente Bürger direkt in den Reichstag wählen lassen können. Für notwendige / sinnvolle Gesetze werden sich Mehrheiten finden. Gesetzesinitiativen „um des Gesetzes Willen“ bzw. damit der zuständige Minister in den Staatsmedien Erwähnung findet, gehören der Vergangenheit an. Ein direkt vom Volk für 6 Jahre ohne Wiederwahlmöglichkeit gewählter und vom Kaiser ernannter Kanzler. Seine Minister darf sich der Kanzler frei aussuchen, ungeeigneten Kandidaten darf der Kaiser die Ernennung verwehren. Bei Bruch des Amtseides (Merkel) darf der Kaiser auch den Kanzler entlassen ??

  52. Das ganze verkommene und korrupte System der Altparteien gerät immer stärker ins Trudeln .Das ist gut so.
    Großen Anteil an dieser Entwicklung haben die sozialen Medien wie Tichys Einblick.

  53. Wettbewerb belebt das Geschäft und treibt den Fortschritt“ – das mag in Ländern wie Italien gelten, wo man das politische Geschäft mit einer Art spielerischer Gelassenheit betreibt. In Deutschland war eine fragmentierte Parteienlandschaft historisch dagegen ein Zeichen der Instabilität, die auf großen Volksparteien ruhende Demokratie hingegen ein Erfolgsmodell. Ein Rückkehr zu Weimarer Verhältnissen mit einer Vielzahl von Parteien, von denen – bei der Mehrzahl der Wahlen – keine über 30 Prozent kam und die meisten anderen sogar unter 20 Prozent rangierten, ist daher keineswegs ein positives Signal – ebenso wie das erodierende Vertrauen der Bürger in den Staat und die wachsende Bereitschaft der etablierten Parteien, demokratische Prinzipien zu missachten.

  54. Deutschland ruht unverändert. Es sucht noch längst nicht nach Alternativen.
    Was im Moment zu sehen ist, kratzt nur an der Oberfläche und viele müssten sich Mühe geben, im Alltag viel davon wahrzunehmen, anz zu schweigen davon, dass sie nach Alternativen suchten.
    Es darf übrigens auch klar sein, dass sogar die Alternative nur sehr beschränkt handeln können wird. Das wir bestenfalls wie bei Meloni.

    • Alleine geht national nicht viel. Andere Regierungen wie in Frankreich müssen mitmachen, alternative Medien gestärkt werden und die Gesellschaft lernen. Das dauert Jahrzehnte.

      • Sie erwarten so einen Ringelpietz? Wollen Sie ernsthaft darauf setzen, dass man irgendwann auf Regierungsebene in 5 Staaten gleichzeitig so weit ist und sich von oben reformiert?

  55. Ich habe die Befürchtung, dass unser gegenwärtiges Staatswesen schon so undemokratisch geworden ist, dass neue unliebsame politische Mitbewerber mit Mitteln des grün-linken und regierungshörigen Verfassungsschutzes diffamiert, denunziert, zersetzt und schließlich vernichtet werden könnten (nach dem Motto der Stasi). Irgendwelche Vorfälle werden sich schon erfinden lassen.

    • Das ist die Gretchen-Frage: Hält die herrschende politische Klasse angesichts zunehmender Bedrohung von Macht und Pfründen grundsätzlich an demokratischen Prinzipien fest oder entfernt sie sich immer weiter davon?
      Einerseits lassen die Erfahrungen mit der Coroanpolitik und die Diskussion um ein Verbot der stärksten tatsächlichen Oppositionapartei nichts Gutes ahnen.
      Andererseits nehmen Unzufriedenheit und Proteste hinsichtlich der desaströsen Ampel-Politik immer mehr zu und entziehen der Regierung zusehends die Legitimation. Die Endphase der DDR hat gezeigt, daß der mehrheitliche Bürgerwille sich trotz aller Repression und Propaganda schließlich durchsetzen konnte. Es kommt auch in der heutigen Situation vor allem auf die Bürger an. Entscheidend wird ferner sein, wie weit insbesondere die höchste Justiz politisiert ist bzw. wie sie sich letztlich positioniert.

  56. Lieber Herr Tichy, warum ist für Sie die “ Alternative“ nicht die Alternative?

    • ich bin Journalist und berichte darüber, was ist.

      • genau richtig :-))

      • Sie wissen schon, dass das so nicht möglich ist und dass das keiner so schafft. Das alte Ding mit der „objektiven Wahrheit“.
        Zudem verkünden Sie zu oft Meinung, als dass Sie sich hinter solchen Sätzen verstecken können, Sie sollten es nicht einmal wollen.

  57. Leider ist Ansicht: „Demokratie ist, wenn Linke an der Macht sind“, bis tief in das ehemals konservative Lager (Die Welt) der Medien eingebrannt. Und leider sind die schwachen Charaktere diesen hörig. Es wird im Jahr 24 ein Bocksgesang gegen alles jenseits der Merkel-CDU anschwellen. Vermutlich ist die Krise noch nicht augenfällig genug, um einen politischen Richtungswechsel zu bewirken. Selbst wenn, dann werden Wahlen abgeschafft, um die Demokratie zu retten. Der Deutsche Depp wird selbst das noch gutheißen.

  58. Welche Krise Herr Tichy? Es interessiert doch nicht die Bohne, ob ein paar Ampelmasten im Osten zukünftig im schönsten Blau erscheinen. Der nicht arbeitenden Teil der Bevölkerung und den Bonzen & Staatsbediensteten geht es super. Was interessieren da diese blöden Bauern & Malocher. Die werden auch 2024 sich zu Tode schuften, damit Deutschland ?? nicht untergeht. Vielleicht richtet es ja die Goldene Karawane – aber die Hoffnung habe ich nicht mehr.

  59. Herr Tichy, Vielen Dank für Ihren Kommentar. Es tut wohl noch andere Meinungen zu hören als die von öffentlich rechtlichen Regierungsfunk und der gleichgeschalteten Presse.

  60. Der Wettbewerb wird in Deutschland in vielen Bereichen unterdrückt, vor allem in der Politik. Leider musste man im Oktober 2023 wieder einmal feststellen, dass die Wähler in Bayern und Hessen die Errichter von Brandmauern gegen die AfD wieder zu einer Regierungsmehrheit verholfen hat. Die einzige Hoffnung auf Veränderung liegt bei den Landtagswahlen 2024 in Sachsen, Brandenburg und Thüringen. Hoffentlich machen die Wähler die AfD so stark, dass ohne die AfD keine Regierung gebildet werden kann.

  61. 1. Merkel hat das Chaos suf dem Gewissen
    2. Die Ampel führt das unselige Werk Merkels weiter fort
    3. Die einzige Alternative lautet AFD
    4. Es besteht die Gefahr eines echten Rechtsrutsches, sofern die AFD nicht in den Kreis der „demokratischen Parteien“ aufgenommen wird.

    • Die Situation wird rasant schlechter werden und fast jeden negativ betreffen.
      Wenn die AFD verboten wird suchen sich die Leute eine andere Kraft, die Veränderung verspricht.
      Wenn die AFD nicht verboten wird und dann nicht liefert, „die Meloni gibt“, ebenso.
      Je fester und länger das System den Deckel auf den kochenden Topf drückt, desto heftiger wird die Eruption werden.

  62. In der Krise sucht Deutschland nach Alternativen.
    Wir haben eine Alternative.
    Die Ampel und alle Politdarsteller im Land, egal ob diese Merkel bejubeln, vorgeben, klug und umsichtig zu sein, schon immer in den Parlamenten sitzen, gehören weg.
    Was Oma und Opa gewählt haben, gibt es nicht mehr. Und wer früher gewählt wurde, hat keinen Anspruch auf Weiterwahl durch die Nachkommen.
    Als Politiker gewählt zu werden,muß man sich verdienen.Wie wäre es denn mit Charakter, guter Ausbildung, Berufs- und Lebenserfahrung? Politiker wollen führen. Wenn sie mit sich selbst im Reinen sind, sich nicht über andere stellen, die Regierten mit Anstand behandeln, dann steht dem nichts im Wege.
    An die Republik vor Merkel anzuknüpfen, ist ein überfälliger Schritt. Mehrere Alternativen sind denkbar. Möge der Bessere gewinnen.
    Nur mit der Ampel und den Etablierten funktioniert das nicht. Wenn die Irrlichter nicht freiwillig gehen, dann haben sie sich verrannt.

  63. Glaubt Herr Tichy wirklich, dass das System sich noch von innen heraus aus dem Sumpf ziehen kann?

    Obwohl die Schweden traditionell wesentlich demokratie-affiner sind als die Deutschen, hat es sogar dort zu lange gedauert bis sich das Parteiensystem an die Realität angepasst hat.

    In D werden AfD Anhänger durch Verbotsdiskussion systematisch eingeschüchtert, es werden bald Millionen Ausländer zu Wählern eingebürgert und die Medienfront steht wie ein Mann hinter den Berliner Führern, solange die den Medienschaffenden weiter de facto die Einwanderungspolitik überlassen.

    Bei so einer Situation und solchen Akteuren kann Veränderung nur noch von außerhalb des Systems kommen. Für den Gang durch die Institutionen feht die Zeit.

  64. Die Altparteien bauen immer mehr Mauern. Niemand soll ihre Ruhe stören. Die merken nicht mal, dass sie sich letztendlich selbst einmauern. Also lassen wir sie dort. Eine Wagenknecht-Partei, eine Maaßen-WerteUnion und die Weidel-AfD reichen in Zukunft. Die alten Parteien, die uns seit Jahrzehnten gezeigt haben, dass sie unser Land nur schlecht regieren, brauchen wir nicht mehr.  

  65. Die Subventionen, die man den Bauern streichen will, machen nicht einmal eine Milliarde Euro aus. Zum Vergleich: 50 Milliarden werden jährlich für Flüchtlinge ausgegeben, über 40 Milliarden für Bürgergeld, deren Empfänger wiederum zum größten Teil Migranten und Dopplerpässler sind. Unter den Landwirten findet sich dagegen kaum ein Migrant, bestenfalls EU-Ausländer als Saisonarbeiter. Somit ist der Bauernstand sehr „deutsch“, was wiederum den Multi-Kultlern von Links-Grün ein Dorn im Auge ist.

  66. Der Gipfel der Heuchelei sind diejenigen, die alles „Preiwerte“ abgeschafft haben, und jetzt die smarten „Schnaeppchenjaeger“ sind.
    Ob Flug- oder Bahntickets, Discounter-Apps, Black-Friday-Schnaepple, etc. die Verwoehnten finden den ultimativen Preisbrecher.
    Die Rentner bleiben aussen vor.

  67. Zur der Wirklichkeit, von der sich Habeck umzingelt fühlt, gehören auch Bauern an den Landungsbrücken. Leider haben diese vergessen, sich vorher Bahnsteigkarten zu lösen.

  68. Schlimm! Man kann das alles nicht mehr sehen, lesen und hören, was hierzulande passiert.

  69. „Die Parteien und ihr Medienmob rüsten gegen Proteste der Bürger auf.“ Welch schöner Satz. Ja, man hat in der Tat den Eindruck, dass der Kampf gegen rechts wieder boomt, nachdem man Themen wie Letzte Generation und Antisemitismus und Schattenseiten der Migration mal kurz beiseitegelegt hat/beiseitelegen kann, weil’s ja Wichtigeres gibt. Vor allem werden die Formulierungen im öffentlichen (links-grün gefärbten) Narrativ immer derber und pubertärer. Sogar der seriöse Bauernverband warnt vor „Schwachköpfen mit Umsturzfantasien“ und „Spinnern“ und erweckt ein bisschen den Eindruck, Deutschland stehe kurz vor dem Untergang (womit nicht die Ampel-Transformation gemeint ist) und reiße die Bauernschaft mit. Dass die Blockade der Landwirte und die Blockaden und Angriffe der Infrastruktur durch „Klima-Aktivisten“ ganz anders beurteilt werden, ist ein erwartbares, aber doch nach wie vor interessantes Phänomen. Doppelte Standards halt.

    • Der Bauernverband wird auf kurz oder lang einen „Ersatz“ bekommen – und zwar durch solche, die diesen spinnennetzartig über die Jahre gewachsenen, Parteien ähnlichen Klüngel aus dem Wege räumen werden.

  70. So eine Parteiengründung dauert „ewig“ bis die Gründer denn die parteiinternen Streitereien beigelegt und so etwas wie eine Finanzierung und eine Struktur auf die Reihe gebracht haben. Dann gibt es noch die Unsicherheit für den Wähler ob die Stimme nicht verschenkt ist weil die 5 Prozent Hürde nicht geschafft wird.
    Die AfD wächst gerade auf die Größe mit der sie ernsthaft gegen das Parteienkartell antreten kann. Schon irgendwie seltsam, dass genau jetzt überall „Alternativen“ zur Alternative auftauchen um die AfD Wähler auf instabile Kleinstparteien umzuleiten. Bestimmt „reiner Zufall“ .

    • Genau: jetzt erst recht gegen das Parteienkartell und die jetzt auftretenden willigen Helfer!!!

    • Diejenigen, die sich tatsächlich mit Politik und der Zukunft unseres Landes beschäftigen wählen natürlich unbeirrbar AfD. Doch wie viele Prozent der Bevölkerung tun das.
      Ihr letzter Absatz: Sie denken also nicht, dass wir uns in einer „gelenkten „Demokratie““ befinden, dass diese Destruktiv Politik und ihre Rahmenbedingungen „Zufall“ ist.
      Die Global Netzwerke, die von langer Hand „geschulten“ Politiker (Young Global Leaders), die Denkfabriken und NGOs, die einseitige Berichterstattung, das Hinwegholzen über die Interessen der Bevölkerung, die einseitige „Justiz“, die die Selbstbestimmung ganzer Nationen einschränkt.
      Die Machthaber sehen ihre Machtstrukturen zerbrechen und versuchen natürlich das zu verhindern und die bisher angewandte Diffamierungsmethode funktioniert nicht mehr.

      • Aber nur der sofortige Stopp der verheerenden Politik durch die AFD und der damit einhergehen Ruck durch die Bevölkerung eröffnet die Möglichkeit die „Erben der Höfe“ zum Teufel zu jagen. Danach wird der Bürger der AFD sehr genau auf die Finger schauen. ZB bei der Einführung von Basisdemokratie/Volksabstimmung.
        Was allerdings passieren muss, ist eine Abkehr von Gesinnungsjournalismus. ÖR den Finanzhahn zudrehen.

      • Die Sie nennen, aber auch Gates, die who, UN oder sonstige Drahtzieher haben natürlich mit Solchem gerechnet. Wie bei S 21 werden sie, wie schon einmal, zur Schlichtung bitten, und dann ist für einige Zeit wieder Ruhe im Karton, bis sie die Restvermögen aus Deutschland abkassiert haben.
        Und uns den Moslems als Dhimmis hinterlassen.
        .
        Die Frage ist halt, ob welche sich zu solcher Farce erneut einladen lassen – oder ob sich bereits Strukturen im Hintergrund bilden, die die, die uns schaden, hinweg zu fegen imstande sind.
        Was ein kluges Vorgehen bedeutete wie die Möglichkeit, die Massen ansprechen zu können und für bessere Wege zu interessieren.
        Sehr anspruchsvoll, das – wobei es nicht so ist, dass wir nicht über Koryphäen verfügten, die das in Gang setzen könnten – und oftmals brauchen sie ja das Militär für solchen Übergang – das der immer noch eingebuchtete ältere Prinz und seine Rollatorengang gar nicht hatten.
        Schlimm nur, dass derart viele Gotteskrieger hier jederzeit bereit sein werden, ihr ganz eigenes blutiges Süppchen zu kochen. Unvergessen der 7. Oktober in Israel – und dass deren Anwesenheit bei den meisten Themen gar nicht mitgedacht wird.

  71. Unter anderem wissen die Bauern , wo manche ihrer Funktionäre stehen. Da sind einige Änderungen nötig und zu erwarten ! Mit Protest morgen ist es nicht getan , das ist noch nicht alles !

    • Das Dumme ist, dass wir eigentlich alle nur in Frieden gelassen unserem Tagwerk nachgehen wollen und uns solche „Aufräumarbeiten“, so notwendig sie sind, mehr als lästig scheinen.

  72. Niemand hat Robert Habeck auf einer Fähre blockiert. Er konnte nur nicht aussteigen.

    • Genau.
      Und niemand kann nicht mehr atmen – es fehlt nur die Luft.
      Ja, der Robbi ist wirklich schon lange ein spannender Hinkucker.

    • „Er konnte nur nicht übers Wasser laufen.“
      Und was fährt der Typ überhaupt in den Urlaub. Das ist doch sicher nicht CO2 neutral.

  73. „Degrowth ist Realität …“

    Ohne Zweifel. Es ist ein Schrumpfungsmodell, das die vorhandene Vermögensmasse brutal ausquetscht. Schulden und Privatisierungen sind hierzu ein erfolgreiches Mittel. Jahrzehntelang erprobt auf den meisten Kontinenten. Der gesamte ideologische Überbauquatsch von Klimawandel bis hin zum Genderwahn ist letztlich die Tarnkappe, damit die Schäfchen den Sch…….. fressen. Noch fressen sie.

    Der Glaube an eine gravierende Veränderung durch Wahlen innerhalb eines so engmaschig eingebundenen Staates in internationale Organisationen, wie Deutschland es ist, ist nett. Aber eben nicht mehr. Leider.

    • Interessant in diesem Zusammenhang: „The Great Taking“ von David Webb. Worum es geht:
      „It is about the taking of collateral (all of it), the end game of the current globally synchronous debt accumulation super cycle. This scheme is being executed by long-planned, intelligent design, the audacity and scope of which is difficult for the mind to encompass. Included are all financial assets and bank deposits, all stocks and bonds; and hence, all underlying property of all public corporations, including all inventories, plant and equipment; land, mineral deposits, inventions and intellectual property. Privately owned personal and real property financed with any amount of debt will likewise be taken, as will the assets of privately owned businesses which have been financed with debt. If even partially successful, this will be the greatest conquest and subjugation in world history.“

  74. “ … dass rund ein Drittel der Wähler sich nicht mehr repräsentiert fühlt – und auch kaum Chancen auf Repräsentation sieht, weil die Brandmauer so stur verteidigt wird.“

    Bis vor wenigen Jahren war die Phrase, man müsse die AfD nur „inhaltlich stellen“, um sie zu entlarven, in Talkshows und Kommentaren ja sehr verbreitet. Heute verirrt sich nur noch gelegentlich jemand dahin. Weil die meisten gemerkt haben, dass das häufig in die Hose geht, wenn man sich auf eine Diskussion um die Sache und womöglich auf einen direkten Abgleich in einer TV-Sendung einlässt.

    Denn es ist keineswegs so, dass da von Seiten AfD nur Angriffe ohne Substanz kommen, die etablierte Politik und die Bundesregierung bieten so viele Ansatzpunkte für gültige und schwerwiegende Kritik, dass ein Ausruhen auf der „Brandmauer“ doch gemütlicher erscheint. Denn mit der AfD will man ja eigentlich eine offene Debatte um reale Probleme aussperren.

  75. Die Gründung der „Maaßen-Partei“ ist DIE Nachricht der Woche. Auch wenn man momentan nur spekulieren kann, sind weitreichende Folgen möglich. Da Merz & Co offenbar weiter auf Merkel setzen, könnte die WU das schaffen, was Merz mit der AfD vorhatte, nämlich, die CDU zu halbieren. Die Hemmschwelle hin zur WU ist für viele sicherlich geringer als die zur AfD. Wobei sich diese beiden Parteien eher ergänzen als bekämpfen. Im nächsten Bundestag könnten 3 Parteien nicht mehr vertreten sein: die SED, die durch Wagenknechts Abspaltung unter die 5% fällt, die FDP, die sich unter Lindner überflüssig gemacht hat und die CSU, die dank neuen Wahlgesetzes und gleich dreifacher Konkurrenz von „rechts“ nicht die erforderlichen Stimmen erhält. Einziger Wermutstropfen: eine deutlich geschwächte CDU würde im Zweifelsfalle dann eher mit SPD und Grünen anstatt mit WU und AfD koalieren.

    • Dann muss die AfD so viele Stimmen bekommen, dass es keinen Wermutstropfen gibt. Wenn der sogenannte Souverän nochmal diese Totengräber der Nation wählt, ist ihm nicht mehr zu helfen! Dann soll er halt weiter Schnäppchen jagen, bis es auch diese nicht mehr gibt.

  76. Ja, wir bekommen dann wieder einen Haufen Splitterparteien, wie in der Weimarer Republik, die sich gegenseitig die Stimmen wegnehmen! Wer sagt, dass sich dann alternative Regierungsbündnisse bilden? Das ist doch vollkommen naiv!

    • Nicht vergessen, daß durch die Splitterparteien ein paar, wirklich überflüssige Parteien, wegfallen. Es werden neue Kräfte nach oben drängen, die hoffentlich kein Interesse an der Zerstörung Deutschlands haben werden. Ich glaube nicht, daß man das mit Weimar vergleichen kann, denn die Radikalinskis, Nationalsozialisten und Internationalsozialisten werden fehlen. Die Gefahr in Zukunft, könnte die Gründung einer muslimischen Partei, auf die Erdogan Zugriff hat, sein.

    • Exakt dies ist das Perverse an der repräsentativen Demokratie. Je mehr Hürden in der Mitte aufgebaut werden, desto komplizierter ist es, das System wirklich zu beeinflussen. So, wie dies von Beginn an beabsichtigt war.

  77. „Mal ganz im Ernst: Hat irgendjemand geglaubt, dass so eine Ausgrenzung Bestand haben kann? Dass ein Kartell älterer Parteien seine fetten Pfründe gegen Wettbewerber ungestraft verteidigen und eine Politik gegen den erkennbaren Mehrheitswillen der Bevölkerung durchsetzen kann?“
    Natürlich hat man sich das eingebildet, mit dem wohl größten und kostspieligsten Propagandaapparat im Rücken den die Welt je gesehen hat.
    Und dann kam das böse Internet, dass sich nun nicht mehr einfangen lässt hahaha….

  78. “Competition Is for Losers“ (Peter Thiel). Heißt: Monopole sind gut für Milliardäre, aber schlecht für den Bürger. Bauernverband (DBV), CDU und FDP tun gerade viel für die Wettbewerber. Wer seine eigenen Berufskollegen oder Wähler gerade als rechtsextrem diffamiert, wird unglaubwürdig und provoziert weitere Austritte (DBV) und wird bei der nächsten Wahl bisher sichere Stimmen (CDU, FDP) verlieren.Kein Mitleid.

  79. Zitat 1: „Die CDU will unter dem Gespann Merz/Linnemann wieder Angela Merkel bejubeln“

    > Wozu mir nur noch einfällt: die haben doch einen -ganz gewaltigen- Sprung in der Schüssel!

    – – – – –

    Zitat 2: „Und wenn es so weitergeht, haben die schon älteren Alternativen und die neuen Wettbewerber jenseits der Brandmauer bald mehr Wähler als die Selbst-Eingemauerten.“

    > Ein, wie ich zumindest finde, sehr schönes Abschlußwort.

    Wobei ich hier aber mit Blick auf den ersten Halbsatz sagen würde, DAS „es so weitergeht“.

  80. Opposition hin oder her. Das eigentliche Grundübel ist doch, dass die Ampel vollkommen resistent und selbstherrlich ihre feudalistischen Ideologie entgegen jeglicher noch so berechtigter Kritik und selbst wissenschaftlicher Beweise gnadenlos durchzieht. Ganz einfach weil sie es können und strategisch alle dazu benötigten Stellen mit ihren Leuten besetzt haben. Schauen Sie doch in den Bundestag. Bei Reden von der AFD verlassen demonstrativ alle Mitglieder der Regierung den Saal. Den Rest übernimmt der linksgrüne Bundestagmob so wie die Antifa im öffentlichen Raum. Mit Demokratie hat das alles schon lange nichts mehr zu tun. Lassen wir uns überraschen, welchen Plan Nancy aus der Schublade zieht, um gegen die kommenden auf die Demokratie gestützten Proteste vorzugehen.

    • Stimmt – aber eine Lachpille ist es schon, wenn die Esken in den Beitrag von Frau Weidel hinein kräht! Sonst lohnen sich doch die Kabarettsendungen im Fernsehen gar nicht!

    • Nicht vergessen, daß jeder Bundestagsabgeordnete, der bei einem Redebeitrag der AFD das Plenum verläßt, Werbung für die AFD macht. So gesehen, ist das ein gutes Unterfangen, denn die Hanswürste braucht sowieso keiner. Sollten die von der AFD gesponsert sein? Dann wäre das ja einmal ein völlig neuer Werbetrick 🙂

  81. Sollen wir gemäß den Multikultibunten nicht ein Land der offenen Grenzen ohne Mauern sein?
    Statt Straßen und Brücken zu reparieren bauen die Linksextremisten unsinnige Mauern an jeder Ecke. Dabei schlafen immer mehr Deutsche unter maroden Brücken. Laut dem Spalter, im schönsten und besten Deutschland in dem wir je Leben durften. Oder mussten.

  82. Die Bevölkerung muss sich nicht nur gegen die Politik wehren, sie hat auch noch die Medien als Gegner!
    Neue Parteien und die neuen Medien, wie Tichys Einblick werden immer wichtiger!
    Nach den Tiraden an Verunglimpfungen in der Causa #Habeck kann es jeder sehen, wenn es um die Abzocke der Bevölkerung geht stehen die Medien des Mainstreams auf der Seite der Politik!

    Zum Sprachrohr der Politik verkommener Journalismus.

    Die sind meilenweit entfernt von einer neutralen Berichterstattung.

    • Um mit Baerbock zu sprechen, dass ist hunderttausende Kilometer entfernt. Also so etwa bis zum Mond.

  83. Das mit dem Klimawandel haben Sie falsch verstanden, Herr Tichy! Wenn es (zu) trocken ist und warm ist der Klimawandel schuld, bzw. die menschengemachte AfD, manchmal auch Putin, dann müssen wir den Hitzetod sterben! Wenn es regnet oder gar schneit! (obwohl „die Wisseenschaft“ im Jahr 2000 in ihrer Glaskugel las, dass es in 20 Jahren garkeinen Schnee mehr geben wird! Aktuell schneits grad hier im Söderland bei-1 Grad!) dann ist es Wetter und das „Wetterkompetenzzentrum in Frankfurt warnt eindringlich davor das könnte jetzt von „Rechts“ unterwandert werden, denn Vorraussagen von mehr als 3 Tagen! gelten in der „Wissenschaft“ als UNSERIÖS! ?

  84. wow, Herr Tichy !
    Ein exzellenter Beitrag, welcher genau die heutige Situation widerspiegelt.
    Je mehr Mitmenschen das erkennen, umso mehr muss das Kartell der Altparteien rechtschaffene Menschen mit dem Titel Schwurbler, Verschwörungstheoretiker, Nazi, dummer Traktorfahrer etc. benennen !
    Das ist dann wie bei dem Falschfahrer, der meint, es ist nicht Einer, sondern Tausende, die ihm entgegen kommen.
    Vielen Dank für diesen Artikel, den jeder lesen sollte….

  85. Es gibt in Deutschland politisch nur eine Alternative und die heißt AfD! Die Bauern proben den Aufstand und das ganze Land müsste lahmgelegt werden! Die Altparteien sind zu grundlegenden Reformen nicht fähig, sie sind komplett eingefahren, ideologisch beschränkt und in ihren überholten Vorstellungen gefangen. Die Politikerkaste hat sich von der Realität und den Bürgern vollständig entfremdet. Massenhafte Zuwanderung reißt uns zusätzlich in den Abgrund. Und dann sehe ich diese selbstzufriedene Regierung mit ihren grinsenden Gesichtern! Dann könnte ich kotzen!

  86. „Degrowth ist Realität und damit sind Verteilungskonflikte die neue Wirklichkeit.“ Wie wahr. Und dazu Bill Clintons Statement „It`s the economy- stupid!“
    Leider sind der Funktionärsriege der SPD, vielen CDU-Oberen und allen Grünen diese Binsenwahrheiten nicht mehr präsent und den meisten ihrer Wähler aus dem Öffentlichen Dienst oder gar den Angehörigen der A13/14 – Kaste auch nicht. Dabei stehen wir alle auf sehr, sehr dünnem Eis. Unser Wirtschaftsmodell gegründet auf billiger russischer Energie, reichlich klugen jungen Biodeutschen und Meritokratie ist weggebrochen. Noch können etwa 2 Billionen Sparvermögen der Deutschen rasch verfrühstückt werden, danach wird Schmalhans Küchenmeister.

  87. Und da ist die WerteUnion des absolut vertrauenswürdigen Merkelopfers Hans Georg Maaßen, die der CSU in Bayern die Stimmen abnehmen könnte, die dem Merkelverehrer aus Franken zum Überschreiten der bundesweiten 5%-Hürde fehlen werden und das zweitgrößte Bundesland mit dem größten Beitrag zum Länderfinanzausgleich in Berlin weitgehend „sprachlos“ zurücklassen könnte. Wir gehen turbulenten Zeiten entgegen, aber es gilt, was Georg Christoph Lichtenberg (1742 – 1799) schrieb: „Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird wenn es anders wird; aber so viel kann ich sagen, es muß anders werden, wenn es gut werden soll.“

  88. Der Verfall des Parteiensystems zeigt sich immer offensichtlicher… hier wäre interessant, wie sich die AfD aufstellt, falls sie wirklich in Thüringen und/oder Sachsen gewinnt…wenn sie es richtig machen, setzen sie parteifremde Experten auf die Ministerposten und dünnen die Amtsstuben aus.. ich frage mich, ob die AfD versteht, dass sie sich selbst auf lange Sicht abschaffen muss, um erfolgreich zu sein.. so wie Gorbatschow.

  89. „In der Krise sucht Deutschland nach Alternativen“. Genau so ist es und erfreulicherweise hat fast ein Drittel der Bevölkerung bereits eine gefunden! Wer sucht, der findet, heißt es so schön, und das ist gut so, der gesunde Menschenverstand hilft im Übrigen ganz wesentlich dabei…

  90. Neue, konservative Parteien sind ja schön und gut. Aber wird das Wählerpotential dadurch nicht zu sehr aufgesplittert? Sollte die Werte Union jetzt schon eine
    Kooperation mit der AFD ankündigen, wird sie dadurch vermutlich für Viele
    wieder nicht wählbar. Kündigt sie es nicht an und macht es nach der Wahl,
    wird das Geschrei auch groß sein. Der AFD fehlt eine mitreißende, charismatische Persönlichkeit. Viele gute Leute, aber kein Mitreißer. H.G.Maaßen ist das
    leider auch nicht. Ich selber bin AFD Wähler der ersten Stunde, BTW 2013
    und freue mich natürlich über den, zu langsamen, Aufstieg. Die Hoffnung ruht
    auf den 3 östlichen Bundesländern und die LTW 2024 dort.

  91. Die FDP-Wähler (bis auf diejenigen in Amt und Salär) könnten doch geschlossen zur WerteUnion wechseln, nicht wahr?

    • Von den 74.000 Mitgliedern haben es nur wenige für nötig gehalten überhaupt über Verbleib oder Austritt aus der Ampel abzustimmen. Und die sollen dann ihr Dauerabo kündigen? Glaube ich nicht so wirklich.

  92. Wenn die Werteunion eine eigene Partei gründet und mit der AfD kooperiert, wird Herr Merz erkennen, dass er mit seiner Rest-CDU auf der falschen Seite der Brandmauer steht. Jedem möglichen Wähler der aktuellen CDU muss man klar machen, dass die Wahl des Kandidaten Merz oder Wüst wieder die SPD in der Regierung bedeuten wird.

  93. Eine treffende, lesenswerte Analyse. Mir ist allerdings weiterhin unklar, warum die Deutschen immer wieder so derartig schlechte Regierungen haben und ihnen so entsetzlich lange die Treue halten. Ist das eine Folge der philosophischen Staatsvergottung seit Hegel, die uns annehmen lässt, wir Bürger müssten uns unserer Regierung würdig erweisen und nicht umgekehrt? Wie unwürdig jetzt etwa die Bauernverbände ihren eigenen Leuten in den Rücken fallen, nur um ja die Zuneigung der Regierung nicht zu verscherzen. Auch nach über einhundert Jahren haben die Deutschen m.E. die parlamentarische Demokratie einfach nicht verstanden: ein System der Machtkontrolle zum Wohle der Bürger.

    • Ein Gutes hat die deutsche Beständigkeit, sie dauerd an. Jetzt haben die Bürger langsam erkannt welche Scharlatane ihr Land übernommen haben und es, im Sinne fremder Auftraggeber, ausplündern. Das schafft Wut und Groll, der aufgrund, eben dieser Mentalität, lange anhalten und noch anschwellen wird. Ich glaube, daß die Verursacher unserer Misere bald schnelle Pferde brauchen werden.

  94. Glücklicherweise überläßt man jetzt nicht dem BSW die Hoffnung auf Besserung für Deutschland. Mit der WU könnte endlich die passende Schnittstelle zu einer Rechts von der CDU-MehrheitsPolitik gefunden sein. Daß die CDU eine verkappte LinksGrüne-Partei ist wurde letzte Woche wieder durch Merz und Linneman voll bestätigt. Fazit: Es kann nur besser werden. Ich gehe stark davon aus daß die CDU 30%-UmfrageMarke jetzt bröckelt und sich schnell der 20% Marke nähert.

  95. ,,Die allumfassende, alles beherrschende grüne Ideologie ist an die Wand gefahren“

    Wieso würden dann noch immer 77% der Wähler für grüne Politik stimmen?!

  96. „Wettbewerb belebt das Geschäft“ – ja, aber man sollte rechts der CDU auch mal strategisch denken. Die Wertkonservativen rund um Hans-Georg Maaßen wollen sich ihre eigene ideale Partei basteln – um dann mit bestenfalls drei Prozent der Wählerstimmen an der 5-Prozent-Hürde zu scheitern. Alles andere ist doch unrealistisch, sogar die Wagenknecht-Partei hat bessere Chancen. Die hundert Prozent passende Partei für jedes politische Grüppchen, die auch in die Parlamente gewählt wird, gibt es nicht. Aber es gibt es die AfD, die gegen Armutsmigration und für eine vernünftige Energiepolitik sowie eine interessengeleitete Politik Deutschlands streitet. Da ist es mir doch völlig wurscht, ob es in dieser Partei ein paar Köpfe gibt, die mir vielleicht nicht so gut gefallen.

    • Letzteres mag für Sie gelten; es gibt jedoch viele CDU-Wähler, die sich in der Merzel-Union nicht wiederfinden, aber sich doch nicht dazu durchringen können, die AfD zu wählen. Genau an diese Gruppe wendet sich die neue Partei. Ich bin mir sicher, daß diese Partei weit mehr als nur ein paar Prozent der Wähler ansprechen wird, zumal die CDU ja zu erkennen gibt, daß sie nicht willens ist, mit Merkel zu brechen.

    • Bitte mal Köpfe nebst Namen zuzüglich real passender Begründung nennen , wäre dem ewigen Zweiflern “ man muß diese Partei ja nicht mögen … “ überaus zuträglich oder besser aufklärerisch von Nutzen ?

  97. Wen wunderts? Ein Finanzminister der bei 3 König wührend einer Stunde nicht einmal das Wort Inflation in den Mund nimmt…Das ist das Niveau der heute von den öffentlichen Medien so gehätschelten Fäkalcomedians …

    Steine-Joschka zog es nach seiner Amtszeit als ultima Ratio Außenminister zu BMW, ja wer erbarmt sich für Herrn Lindner?

    • Lindner zieht anschließend nach Sylt und lässt es sich dort gutgehen. Die unerträgliche Strack-Zimmermann, die ständig man neuen Waffen für die Ukraine ruft, führt dann das Regiment!

    • Als Außenminister hatte Joschka Fischer mit etwas mehr als nur Steinen werfen lassen.

      • Stimmt im Kosowo waren es auch keine Wattebäuschen – Ultima Ratio eben ( scheint ein GRÜNES Symtom zu sein )

        Ach ja wer hat doch gleich den Sruch “ Soldaten sind Mörder“ sich vom Verfassungsgericht bestätigen lassen?

  98. Schon in der Überschrift erscheint das Wort „Alternative“. Hier im Osten haben schon sehr viele Bürger, trotz aller Ausgrenzung und Verbotsphantasien, erkannt: Inhaltlich gibt es nur eine Alternative gegen den Wahnsinn derzeitigen und vormaligen (Merkel) Regierungshandelns. Ob bei EU und Euro, Energie und Klima, Migration, Industrie und Landwirtschaft, Gesundheit und Pflege, Bundeswehr usw., die AfD hat auf allen Gebieten die besseren, weil pragmatischen und vernünftigen, Konzepte, um die Karre wieder aus dem Dreck zu ziehen.

    • Mit der WU gibt es bald eine neue Alternative. Konservativ ohne pauschalen USA-Hass und Putinverehrung. Das wurde Zeit.

      • Stimmt.Vorallem die Wähler im Osten brauchen dringend jemanden aus dem Westen,der sie darüber belehrt,dass Russland pauschal pöhse und die USA immer unser Freund sind?

      • Die Werteunion ist ein zahnloser Tiger, der nichts bewirkt! Maaßen hat bis jetzt nur tatenlos geredet, nichts erreicht!

      • Extra hab ich mich angemeldet, um hier bei Ihnen meinen „Daumen runter“ zu setzen…

      • Herr Massen wurde ja schon seit Jahren von seinen „Parteifreunden“ geprügelt. Dass er ausgerechnet jetzt , da die Blauen zum Höhenflug ansetzen, eine Neugründung inszeniert, hat schon ein Geschmäckle.

      • Ich befürchte, WU wird an der Urne genauso ein Rohrkrepierer, wie das BSW.

      • Es mag auch andere Stimmen in der AfD geben, aber klar ist, die Mehrheit hegt keinerlei Hass gegen die USA (wenngleich viele lieber Trump als Biden als Präsident hätten) und auch keine pauschale Putinverehrung. Ganz im Gegenteil, die AfD betont immer wieder, dass man gute Beziehungen zu allen Mächten dieser Erde haben möchte, also keine Bevorzugung einer Weltmacht und dass dabei die deutschen Interessen im Vordergrund stehen müssen. Was denn sonst!

      • Ich verstehe die Hysterie der AfD-Sympathisanten nicht. Es ist doch gut, dass es eine weitere konservative Partei geben wird, die CDU-Anteile abgreift und die Wähler abholt, bei denen das negative AfD-Framing wirkt.

    • Bevölkerungswohl statt Migrationschaos.

      Wirtschaftskraft statt Klimareligion.

      Familienförderung statt LGBTXYZ-Kult.

      Investitionen für D statt Geschenke für das Ausland, von Afghanistan bis Ukraine.

      Da wird die Auswahl eng!

    • die vernünftigen Bürger müssen schon aber selbst mit anpacken und unterstützen und nicht warten, bis alles die Anderen erledigt haben…

      • Wie denn so? Generalstreik ist nicht zulässig. Steuerboykott schwierig, da die Arbeitgeber die Steuereintreiber sind. Bliebe Konsumboykott.

      • Morgen haben auch Sie die Möglichkeit anzufangen. Ob Sie das nun Generalstreik nennen oder Demo oder Protest ist bislang nicht wichtig. Entscheiden ist, was hinten rauskommt.

      • genau so..

      • seit wann interessiert es denn, ob ein Streik zulässig ist oder nicht, wenn man richtige Veränderungen haben möchte ?
        wurde in der DDR 1989 auch erst vorher gefragt ?

    • In einem demokratischen Rechtsstaat würde die AfD tatsächlich ausreichen, andere Parteigründungen wären da überflüssig.

      Aber den haben wir nicht. Nicht mehr!
      Hier scharrt doch schon die Fa. Harbarth (Parteienentsorgung GmbH + Co. KG) mit den Hufen! Und was sollen dann 37% der Sachsen wählen?

      Seit 1 Woche gibt es darauf eine Antwort: die WU.

      Plus 5-10% von der CDU, die nun endlich auch eine Alternative haben. Plus x von den Nichtwählern …
      Huch, ich komme da doch glatt auf die absolute Mehrheit …

      • die WU wird vor allem dem CDU Merkelflügel die Wähler und auch Mitglieder wegnehmen. Merz wird das schnell bemerken, dann ging sein Schuss mit dem Parteiausschlussverfahren mal wieder nach hinten los.

  99. Es ist tatsächlich erfreulich das es voraussichtlich wieder oppositionelle Partien neben der AfD im Bundestag geben wird. Es sei denn die selbsternannten demokratischen Parteien verbieten die Opposition. Es gibt ja schon laute Forderungen aus der Richtung. Bis dahin genügt man sich mit der Diffamierung des politischen Gegners, – auch mit Hilfe des wirkmächtigen Propagandaaparates ( ÖRR genannt )

    • Abwarten.Bis in den Bundestag ist es ein weiter Weg.
      Die Landtagswahlen im September werden zum Lackmustest.

    • Welche ernstzunehmenden oppositionellen Parteien im Bundestag außer der AfD sollte es denn geben? Ich sehe keine!

      • BSW und Werteunion ( evtl auch Die Basis ) und AfD werden demnächst sehr wahrscheinlich die Interessen der Bürger im Bundestag gegen die demokratie- freiheits- und verfassungsfeindliche Regierung samt Blockparteien vertreten.

    • Man muss gelegentlich auch mal kalt duschen und die echte Opposition wählen. Die neuen Parteien sind, wenn sie denn zustande kommen, nur Vorfeldorganisationen der Etablierten.

Einen Kommentar abschicken