<
>
Wird geladen...
Leoparden ja oder nein?

Olaf Scholz, deine Rede sei: Ja ja, nein nein!

24.01.2023

| Lesedauer: 5 Minuten
Olaf Scholz versucht sich durch die Weltgeschichte zu lavieren: etwas Hilfe für die Ukraine, aber nicht zu viel. Waffen ja, aber nicht diese. Ist es so schwer, die Wahrheit auszusprechen, und zu sagen, auf wessen Seite man steht?

Die kleine Stadt Goslar macht nicht so oft Geschichte – und wurde doch bekannt: Am 21. Januar 2003 rief der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) vom Marktplatz in Goslar in die Welt: Einen Krieg gegen den Irak werde Deutschland nicht mitmachen – nicht einmal mit einem Mandat des UN-Sicherheitsrats.

Krieg ohne Deutschland

Es war ein mittleres Erdbeben. Deutschland beteiligte sich nicht am Krieg gegen die „Achse des Bösen“. Axis of Evil“ war ein am 29. Januar 2002 vom US-Präsidenten George W. Bush in einer Rede zur Lage der Nation geprägtes politisches Schlagwort. Es sollte Länder beschreiben, die Bush beschuldigte, Terroristen zu unterstützen, nach Massenvernichtungswaffen zu streben und gegen die USA und ihre Alliierten zum gemeinsamen Feldzug aufzurufen. In einer „Rede an die Nation“  verurteilte der Kanzler den Krieg der USA und der Briten gegen den Irak. „Es ist eine falsche Entscheidung getroffen worden“, sagte er. Dennoch wolle er sich nicht an Schuldzuweisungen beteiligen. Es komme darauf an, den Krieg so schnell wie möglich zu beenden. „Es bleibt dabei: Deutschland beteiligt sich nicht an diesem Krieg.“

Die Union unter Oppositionsführerin Angela Merkel befürchtete damals den Bruch mit Amerika, Diplomaten bei den Vereinten Nationen das Ende der Konsenspolitik im Sicherheitsrat – und die kleine Stadt in Niedersachsen wurde für Schröders Auftritt im Landtagswahlkampf Niedersachsen weltbekannt. Viele fanden Schröders Politik falsch. Bei der darauffolgenden Bundestagswahl lag die SPD mit der Union gleichauf, mit aus heutiger Sicht unfassbaren 38 Prozent. Mit Schröder wusste der Wähler, was er bekommt.

Was will Scholz wirklich?

Die geschichtliche Analogie darf man nicht überstrapazieren. Aber ein klares Wort von Bundeskanzler Olaf Scholz zum Krieg um die Existenz der Ukraine darf man schon erwarten.

Es ist ja nicht so, dass Deutschland der Ukraine nicht zur Seite stünde: Fast eine Million Flüchtlinge werden gut versorgt. Waffen werden geliefert – Gepard und Marder, Luftabwehr-Systeme und Munition. Es sind nicht nur die großartig verkündeten 5.000 Helme, mit denen sich die damalige Verteidigungsministerin Christine Lambrecht weltweit so unsterblich lächerlich gemacht hat – und Deutschland gleich mit. Auch 10 Tonnen Ad Blue sind dabei; das hilft der Umwelt, wenn Lastwägen an die Front fahren, entlang der auf 1.000 Kilometern die Welt zerstört wird und verbrennt – wenigstens die Laster sind sauber: Die Grenze zur Lächerlichkeit ist schnell überschritten, und genau das hat Olaf Scholz geschafft.

Einerseits ist Deutschland nach den USA und Großbritannien das Land, das materiell gesehen der Ukraine am meisten hilft – und diese Hilfe andererseits so darstellt, dass man nur den Kopf schütteln kann. Olaf Scholz und seine Kummer-Truppe von Lambrecht bis Pistorius haben es geschafft, Deutschland dumm dastehen zu lassen, und zwar saudumm. Deutschland steht da wie ein Lebensretter, der einem Ertrinkenden zwar einen Rettungsring zuwirft, ihn aber dann nicht aus dem Wasser zieht, weil der keine FFP2-Maske trägt. Dass Deutschland angeblich erst seine Panzer zählen muss, ehe es welche schickt – eine Lachnummer, so unerträglich wie die deutsche Staats-Bahn, die es schafft, sich auf ihren Schienen zu verfahren.

Die Folgen dieser Schwurbelei sind fatal, nicht nur für die kämpfende Ukraine: Die europäischen Nachbarn kaufen ihr Kriegsmaterial anderswo – wer lässt sich schon von Zauder-Scholz vorschreiben, was mit den Panzern geschehen darf, die man für teures Geld von Rheinmetall erworben hat? Muss man sich jeden Schuss von Scholz einzeln genehmigen lassen? Im Krieg? In diesen Tagen hat Scholz den Resten der Verteidigungsindustrie den Todesstoß verpasst: Polen baut Fabriken für koreanische Panzer und wird damit nicht nur sich selbst, sondern auch die anderen osteuropäischen Staaten versorgen, die ihre alten Sowjet-Panzer gerade in der Ukraine verschrotten lassen.

Polen hat trotzdem angekündigt, einen Antrag an die Bundesregierung zu stellen, seine ursprünglich vom Rhein stammenden Panzer an den Dnjepr zu schicken. Die Nachrichtenagentur Bloomberg will schon wissen, dass Scholz dieser Anfrage noch in dieser Woche zustimmen wird. Wie wollte Scholz das auch verhindern? Die Berliner Berufsfeuerwehr nach Warschau schicken? Wer keine Macht hat, soll nicht mit ihr drohen. Er macht sich nur lächerlich.

Der Schattenmann der Republik

Scholz hat Zaudern, Zögern und Schwindeln nebst durchschaubaren Notlügen schon zu lange zu seinem Politik-Stil gemacht. Wenn man sein Verhalten im Cum-Ex-Skandal genau verfolgt, erkennt man das Muster: Nein, Scholz hat niemals die Anweisung ausgesprochen, der Warburg-Bank die erschwindelten Millionen zu belassen. Er hat der Bank gegenüber allerdings den Eindruck erweckt, sie stünde unter seinem Schutz – und sie dann fallen gelassen. Er hat sich alle Wege offen gehalten: Wäre eine Kölner Staatsanwältin nicht so haarsträubend unbestechlich gewesen – dann hätte er die Geldschleusen für Warburg geöffnet und deren immerwährende Dankbarkeit kassiert. Und ja, die SPD in Hamburg hat fünfstellige Geldbeträge von Warburg erhalten – aber ihr Scholz persönlich war nicht daran beteiligt.

Scholz ist ein Schattenmann – er ist überall dabei, aber nie beteiligt, und schon gar nicht fassbar. Seine Fingerabdrücke sind am Tresor auffindbar, aber das Geld ist verschwunden und er rechtzeitig auch. Er hat es zur Kunst entwickelt, Entscheidungen herbeizuführen, aber nicht dafür gerade zu stehen. Er hat ein verheerendes Wahlergebnis eingefahren, und ist doch Kanzler geworden. Er hat eine Luschentruppe um sich versammelt und konzentriert die Entscheidungsmacht im Kanzleramt, weil seine Ministerinnen, ob rot, ob grün, nichts taugen – aber seine Entscheidungen exekutieren müssen, noch während er sich davon distanziert.

Das mag ja für eine Karriere in der SPD reichen. Für einen Regierungschef reicht es nicht. Die Bevölkerung hat das Recht darauf zu wissen: Stehen wir jetzt hinter der Ukraine – oder wollen wir lieber zuschauen, wie Putin seinen Feldzug durchzieht?

Führung lebt vom Überzeugen

Politische Führung wäre, eine Entscheidung zu treffen und dann dafür zu kämpfen, dass die Bevölkerung diese Entscheidung wenigstens akzeptiert und hoffentlich in der Mehrheit mitzieht. Derzeit halten sich Befürworter und Gegner entscheidender Hilfe für die Ukraine die Waage. Beide blockieren sich, und viele Bürger werden alleingelassen mit ihrer Entscheidung. Niemand will Krieg, niemand will wieder deutsche Panzer durch die Ukraine walzen sehen, denn dieses Land, die endlosen Felder mit der schwarzen Erde, waren die blutgetränkten „Killing Fields“ des Zweiten Weltkriegs.

Welche Verantwortung erwächst daraus für Deutschland? Mutmaßungen schießen ins Kraut; wie ist sein Verhältnis zu Putin wirklich? Auch die SPD ist gespalten: Viele träumen immer noch von einem Russland als legitimem Erben der Sowjetunion und ihres Sozialismus, dem mindestens die Ukraine unterworfen werden soll. Viele rechnen noch nach, wie hoch ihre Provisionen an den Gazprom-Geschäften waren. Viele pflegen den Anti-Amerikanismus ihrer Väter, den sie bei den Anti-Vietnam-Demos aufgewärmt und im Irak-Krieg bestätigt haben. Andere Sozialdemokraten sehen die Geschichte aus der Perspektive der Unterdrückten und Bombardierten in Kiew und Cherson. Sie setzen dem neosowjetischen Machtanspruch in Europa Freiheitsliebe entgegen und die Reste dessen, was von europäischen Werten noch geblieben ist.

Die Spaltung ist schier unüberwindbar – und lähmt die Partei, die Koalition und das Land. Perverse neue Koalitionen bilden sich: die Grünen als Partei der Kriegstreiberei mit Teilen der FDP inniglich verschworen; die AfD Seit’ an Seit’ mit der Mützenich-SPD. Annalena Baerbock will den Russen die Beine weghauen, auf dass sie nie mehr hochkommen: außenpolitisches Versagen, eine Außenministerin solche Sätze sprechen zu lassen. Anton Hofreiter als General auf dem Feldherrnhügel mit wehenden Haaren im Pulverdampf, den er persönlich nur fürs Foto ersehnt, aber nie persönlich erleben wird: Die Kölner Prinzengarde ist glaubwürdiger. Der proklamierte Führungsanspruch in Europa besteht aus viel Anspruch und wenig Führung, dafür aus viel Verlegenheit und Lavieren. Mehr geht nicht? Bei Schröder ging es schon.

Für Olaf Scholz ist es vermutlich zu spät. Er hat den Zeitpunkt überschritten, um Ja zu sagen oder sein Nein zu begründen. Warum Marder und Gepard, aber kein Leopard? Niemand kann das verstehen, die Befürworter der Hilfe so wenig wie die Gegner. Und so schlingert Deutschland dahin: als unsicherer Kantonist oder Verräter; gleichzeitig Putin-Versteher und Putin-Bekämpfer. So viele Stühle gibt es gar nicht in Europa, zwischen die sich Olaf Scholz setzt. Oder ist er schon gar nicht mehr da? Gar nicht dabei? Der ewige Schattenmann, der im Hintergrund die Fäden zieht und strahlend auf der Bühne steht, wenn das Spiel gelingt – oder in der Kulisse verschwindet, wenn’s haarig wird? Das Spiel mit verdeckten Karten geht weiter. 12 Panzer will er schicken. Das wird den Bellizisten zu wenig und den Pazifisten zu viel sein. Gleichzeitig werden andere Länder wie Polen mit Lieferungen einspringen. Die Wirrnis wird jeden Tag größer.

Scholz ist der Nicht-Kanzler. Respekt kann man nicht einfordern. Respekt muss man sich erwerben.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

153 Kommentare

  1. Das ist eben gerade NICHT die Frage, die die deutsche Bevölkerung bewegt: „Stehen wir jetzt hinter der Ukraine – oder wollen wir lieber zuschauen, wie Putin seinen Feldzug durchzieht?“
    Ich und Viele fühlen mit der ukrainischen Bevölkerung und den zahllosen Familien, deren Söhne in diesem vom Westen angezettelten Stellvertreterkrieg wie Schlachtvieh zusammengetrieben und sinnlos dahingemetzelt werden.

    Erich Maria Remarque wird folgender Satz zugeschrieben: „Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich heraus fand, dass es welche gibt, die nicht hingehen müssen.“.

    Kein einziger, der für diesen Krieg und die deutsche Beteiligung plädiert wie z.B. dieser Oberst vom Bundeswehrverband, Herr Hofreiter, Herr Merz, die Damen Baerbock und Strack-Zimmermann sowie zahllose andere Politiker und Journalisten wird jemals Feindkontakt haben und die eigene Gesundheit aufs Spiel setzen.

  2. Mal ganz ehrlich, mit dieser Hamburger Hypothek hätte ich nicht das hohe Staatsamt angetreten, denn damit ist man nicht voll umfänglich handlungsfähig, weil dieses Geschehen jeden Tag mit Macht zurück kommen kann und nur zu bereinigen gewesen wäre, wenn man den genauen Inhalt von Gesprächen preisgegeben hätte und da dies nicht geschehen ist, könnten andere Gründe vorliegen, die so oder so zum Nachteil sind, egal wie sich diese Angelegenheit darstellt, weil dem Fiskus durch Verschleppung wie man sagt, Millionen durch die Lappen gegangen sind und dafür gibt es Verantwortliche und der höchste im Bund muß am Ende immer dafür gerade stehen.

    Das kann wissentlich ein Verantwortlicher nicht hinnehmen und auch bei solchen Gesprächen ist es reichlich unglaubwürdig, sich an diese Gepräche inhaltlich nicht mehr erinnern zu können, denn jeder der selbst in Verantwortung stand kann sehr wohl unterscheiden, was größte Priorität hat und wenn das Gedächtnis nicht ausreicht, macht man sich stichwortartige Notizen, allerdings nicht dann wenn es eine zweifelhafte Angelegenheit wäre, wo man nichts gesehen und gehört hat, was es aber so nicht geben kann, wenn man den Staat vertritt und damit der Gesetzgebung automatisch unterworfen ist um auch Schaden vom Land abzuhalten.

    Somit kann die Erinnerungslosigkeit am Ende auch nicht viel weiter helfen, ein anderer hat ja mal über sein Ehrenwort das eigene Versprechen über das Recht gestellt und in beiden Fällen kann man nicht von einer ordnungsgemäßen Aufarbeitung sprechen und wenn der Staatsanwalt erst nachhelfen muß ist es ehedem zu spät, wobei der Fleck schon so groß und sichtbar ist, daß es ewig hängen bleibt und nicht zum Ruhm und Ehre gereicht, egal in welcher Position sich der Betroffene befindet.

    Da helfen ihm auch keine höchsten Staatsämter mehr, deren Aktivität ja eher einem Zauderer und Rückversicherer gleicht, ganz nach der Art seiner Koalitionspartnerin und das schlimme ist nur, daß wir uns durch unsägliche Koalitionen in die Ecke treiben lassen und dem ganzen unsinnigen Treiben zusehen müssen und wenns schief geht, kommt die Mielke-Nummer, ich habe es doch nur für euch getan, würde einen nicht wundern, bei diesen Typen, die niemand zu fassen kriegt, trotz übelster Verdachtsmomente und das wird einfach weggegrinst, hat die andere aus dem Osten auch gemacht und kam damit durch, was nur mit einem unbedachten Wähler möglich ist, sonst würden sie schon längst in der dritten Reihe sitzen.

  3. Herr Bystron (AfD) hat Bundeskanzler Scholz gestern im Bundestag klipp und klar gesagt was Wahrheit und Sache bezüglich der Kampfpanzerlieferungen an die Ukraine ist. Dafür hat er von dem Sozialisten-Kanzler eine mehr als dumm-kindische Antwort bekommen die eines deutschen Bundeskanzler nicht würdig ist. Und die Abgeordneten der Altparteien haben wie unmündigen Kleinkinder eifrig Beifall geklatscht. Es hat nicht nur den Anschein, dass diese Abgeordneten und einige Bürger dieses Landes noch nicht begriffen haben in welche Gefahr uns diese falsche Entscheidung dieser rotgrünen Regierung gebracht hat.  

  4. Scholz ist von Haus aus schlichtes Verwaltungspersonal auf unterstem Niveau, das in Deutschland seinen originären Pflichten nicht nachkommt! Dieses Personal ist schon glücklich, in Davos dabei gewesen zu sein. Ob der nun in der Elbphilharmonie anlässlich des G-20 neben Merkel zu Freude schöner Götterfunken rum sitzt oder in Davos im „Separee“? Solche Gestalten wähnen sich vor allem demokratisch mehrheitlich gewählt, aber bitte ganz langsam, so mehrheitlich war das eben nicht! Schließlich erfordert die Einarbeitung eines „Praktikanten“ in globale militärische Befindlichkeiten mehr! Das bedeutet noch weitere 3 Jahre auch in Hamburg, oder glaubt jemand, ein ehemaliger windiger „Laborarzt Tschneter “ hat nicht gelernt, wie man sich auf Empfängen auf Einladung des „Hamburger Abendblatts“ präsentiert? Aber möglicherweise liefert Klein Scholz der aufmerksamen Bevölkerung doch noch Erkenntnisse ob seiner Einladung in Davos? Möglicherweise besinnt er sich gar auf seinen Amtseid?

  5. Na ja, es wären in Summe ja mehr als 14 Stück (+Chall 2, Leclerq, Abrams +..), die russ. Panzerjäger (Mot-Infanterie) mit Kornett und Co. warten begierig auf die neuen Zielsilhouetten, bis 1,8 m (ja, Meter!!) Durchschlagsleistung in Panzerstahl bzw. Äquivalent (Verbundpanzerung). Gnade den Besatzungen ….hatte mal was von Abschussprämien gehört. Die NATO wird wohl um mindestens eine Erfahrung „reicher“ werden…

  6. Ich fasse einmal die „Argumente“ der „Putinisten“ zusammen:
    1) Amerika ist der Böse und der tatsächliche Aggressor.
    2) Putin ist nur das Opfer ihrer Machenschaften.
    3) Die Ukraine ist korrupt und verdient unsere Hilfe allein deshalb nicht.
    4) Die Russische Armee ist zu stark
    5) Wenn wir der bösen Ukraine zu viel Panzer liefern, wird uns der „gute“ Putin mit Atomwaffen bestrafen.

    Eh Leute!!!! Echt jetzt????

    • Zu 1 = ja
      Zu 2 = zumindest will er nicht, daß sein Land das Opfer wird
      Zu 3 = ja
      Zu 4 = offensichtlich
      Zu 5 = es wird definitiv nicht ohne Folgen bleiben

      Weiterhin alles Gute, Sie und wir alle werden es brauchen.

  7. Scholz hat sich einfach nur „verschwurbelt“….er hätte sagen müssen: „Wir liefern Kampfpanzer und alles andere wenn die USA es uns ausdrücklich erlaubt bzw. uns dazu auffordert (bitte schriftlich), mit der Bestätigung, dass es auf Ihren Wunsch und Willen hin passiert“….so…dann hätte er sich zwar lächerlich gemacht (was ja wohl Normal-Zustand ist)…aber die ganze Diskussion wäre ausgeblieben. Abgesehen davon kommt einem da die Wochenschau von 43 wieder hoch…..“deutsche Panzer rollen im Donezbogen und bringen den dringend benötigten Nachschub“…..Geschichte wiederholt sich wohl doch. Wer hätte gedacht, dass Deutsche Panzer nur 80 Jahre später wieder Russen töten würden. Ich erinnere an das Grünen-Wahlplakat aus 2021: Keine Waffenlieferungen in Krisengebiete. ….naja…stand ja auch nichts von Kriegsgebieten. Übrigens…die Rhetorik aus damaliger Zeit „Kampf dem Bolschewismus“….und „Endsieg“…erinnert doch stark an „Kampf den Kriegsverbrechern“ und „Russland muss besiegt werden“…..schlimm wie sich das alles entwickelt und getrieben auch noch von „Wehrdienstverweigerern die aus Gewissensgründen nie eine Waffe in die Hand nehmen wollten, Soldaten als „potenzielle Mörder“ beschimpften und sich selbst als Pazifisten bezeichneten (wovon ja seit Februar 2022 Abstand genommen wird). Mir graut es vor diesen Leuten.

    • Wenn Sie schon die Geschichte bemühen, Stalin hat damals mit Hitler paktiert und war keinen Deut besser als selbiger. Seine Schreckensherrschaft in Osteuropa ist da vielen noch in Erinnerung. Es gibt sicher viele Gründe die man gegen die Panzerlieferungen aufführen kann, dieser gehört definitiv nicht dazu. Wo ist übrigens die Moral auf russischer Seite? Da hat man aus zwei Weltkriegen ja erst recht nichts gelernt.

  8. Das Scholz/Polen-EU-Leopard Panzer Spektakel ist albern. Bleiben wir ganz sachlich und erinnern Herrn Jurist Scholz an das Gutachten des Wissenschaftlichen Dienste’s des Deutschen Bundestag’s WD 2 – 3000 – 019/22, mit welchem unserer Regierung die Waffenlieferungen an die Ukraine juristisch rechtfertig:
    Ich zitiere einmal aus dem Gutachten:
    ,,,,,,,,Gilt es also, der Verletzung des Gewaltverbotes (Art. 2 Ziff. 4 VN-Charta) durch einen Aggressor- Staat als Staatengemeinschaft entgegen zu treten,7 ist heute kein Staat mehr zur „Neutralität“ ge- genüber den Konfliktparteien verpflichtet. Jeder Staat kann und darf den angegriffenen Staat un- terstützen, ohne dabei selbst Konfliktpartei werden zu müssen; dabei nimmt der unterstützende Staat eine nicht-neutrale, gleichwohl aber am Konflikt unbeteiligte Rolle ein.
    Diese Rolle ( non- belligerency) ist zu unterscheiden von der kollektiven Selbstverteidigung/Nothilfe gem. Art. 51 VN-Charta. Auch hier wird dem angegriffenen Staat militärische Hilfe geleistet – aber als Kon- fliktpartei.
    Bei Unterstützungsleistungen auf der Grundlage von non-belligerency 
    bleibt der Umfang von Waffenlieferungen,aber auch die Frage, ob es sich dabei um „offensive“ oder „defensive“ Waffen handelt, rechtlich unerheblich.10 Erst wenn neben der Belieferung mit Waffen auch die Einweisung der Konfliktpartei bzw. Ausbildung an solchen Waffen in Rede stünde, würde man den gesicherten Bereich der Nichtkriegsführung verlassen.11
    Weshalb ein Exportverbot der BRD nun über der UN Charta stehen soll, muß Kanzler Scholz einmal intern mit den Justizministerium abklären!
    Es ist mittlerweile einfach nur noch lächerlich. Auch neu V-Minister Pistorius, Jurist mit zweitem Staatsexamen (!!), belegt bereits zu Beginn seiner Amtszeit vor aller Augen seine juristische Inkompetenz als Volljurist.

  9. Nun folgen den Panzern also demnächst Kampfjets. Und um die Panzer herum wird sicher deutsche Logistik werkeln.
    Eine würdigere Beendigung der Kriegshandlungen nach dem zweiten Weltkrieg konnte sich die Redaktion um RT vermutlich kaum vorstellen.
    China wird Russland nun möglicherweise doch unterstützen? Ja, das werden die tun, weil sie leider Teil der Angelegenheit sind.
    Das das sog. Bündnis überlebt, kann ich mir nicht vorstellen. In Europa hat auf längere Sicht niemand mehr eine Chance, aus der Armutsfalle zu entrinnen. Mir wäre nicht einmal klar, dass die USA überstehen, was sie im Innern treiben.

    Die offizielle Politik wird auf die weitere Militarisierung der EU Bevölkerungen aufspringen – die Spanier und Dänen sind mittels ihrer sensationellen Bildungspolitik noch einmal davongekommen.
    Der Markt für den deutschen Maschinenbau wird kollabieren. Europa ist allgemein als Konkurrent weltweit erledigt. Das Ende der wirtschaftlichen Tätigkeit Deutschland konnte man an den vielen großen Blasen der gesprengten Gasleitung symbolisch erahnen.
    Ich bin mir auch nicht bewusst, wie transparent die 180 Mrd Liter ins Meer geleitete Hydrochlorid und Bromofom im Zusammenhang mit dem deutlich teureren Flüssiggas kommuniziert wurden. Ist wie mit den Windrädern: die Dürre wird denen einfach nicht zugeschrieben. Soweit denken ist längst unmöglich geworden.
    Wir sind in diesem Moment auf dem direkten Weg ins Elend. Und das war das kommuniziert Ziel der US Doktrin seit ihrer Veröffentlichung in 1992. Ein Vierteljahrhundert später sind sie in der Lage, ihre Feinde so zu täuschen, dass die wirtschaftlichen und kulturellen Selbstmord begehen.
    Und sie finden sich dabei noch richtig gut. Mich erinnert das an die mRNA Impfung. Da schaffen die mit voller Energie an der Unterdrückung der Wahrheit. Mitleid empfinde ich nicht mehr. Verblüfft bin ich über die Persistenz der Leugnung.

    • Der stets fordernde Herr Selenkiy wird als nächstes von Deutschland fordern, dass wir Bodentruppen senden. Irgendwas läuft schief in diesem Land….

  10. Wer hier Freund und wer Feind ist, kann ich schon lange nicht mehr wirklich auseinanderhalten.
    Das Einzige, was mir klar erscheint, ist der absolute Dilettantismus der Bundespolitik seit mehr als 10 Jahren.

  11. Das wirkliche Problem, lieber Herr Tichy, ist doch ein ganz anderes. Keiner kennt so richtig die Kriegsziele des Westens. Wir wissen nicht mal so genau, wie wirklich die militärische Lage ist.
    Im Kern sollen wir also jetzt doch Offensiv-Waffen in eine Black Box liefern und wissen nicht, ob es dabei darum geht, eine Niederlage der Ukraine noch zu verhindern, um eine Rückeroberung der Krim – oder um einen Durchmarsch nach Moskau. Wir wissen übrigens auch nicht, ob es irgendein Exit-Szenario gibt, denn bisher hören wir ja nur, dass das einzig wichtige ist, dass es keine Verhandlungen gibt – und dass Atomwaffen „eh nicht eingesetzt“ werden.
    Und das ist ein ziemlich fragwürdiges Szenario – wo man sich auch nicht einfach so auf „eine Seite“ stellen kann.

    • Es geht mit Kriegen weiter, Serbien/Kosovo, oder wieder der ganze Balkan, Türkei/Griechenland (Öl/GAs Ägäis, Zypern) usw. Mit dem irgendwann kommenden Ende des Krieg’s in der Ukraine ist nichts vorüber. Wir in Zentral Europa werden uns mit inneren Unruhen und Sabotageakten auseinander setzen dürfen, mit Wirtschaftskrisen, Börsencrash und Massenarbeitslosigkeit. Das traurige dabei ist, daß Deutschland schon lange keine wirklichen Freunde mehr hat, historisch gesehen schon fast seit Bismark’s Zeiten……

  12. Jetzt rollen deutsche Panzer wieder gen Osten. Welchen Eindruck das auf 140 Millionen Russen macht, können sich offenbar nur wenige vorstellen. Diesmal wurden die Raubkatzen von vehementen Wehrdienstverweigerern und radikalen Pazifisten entsendet. Nur ein weiterer Widerspruch in der Gutmenschenideologie, dessen Geisteswesen der Widerspruch ist.
    Dabei wird’s aber nicht bleiben. Die Eskalatkons- und Enthemmungsspirale wird sich weiterdrehen, wie seit Monaten. Dabei ist doch eigentlich klar: niemand besiegt eine Macht mit 6500 atomaren Sprengköpfen im Arsenal. Leute, die auf eine solche Idee überhaupt erst kommen, mit denen stimmt etwas nicht.
    Auch dieses Abenteuer wird wieder einmal nicht gut für uns ausgehen. Deutschland steht bei folgeschwersten Dingen immer auf der falschen Seite der Geschichte. Das kann kein Zufall sein.

  13. EIL ### EIL ### EIL

    ENDLICH – Habe gerade folgende erst 3 Stunden alte Meldung emtdeckt…..:

    > „Deutschland liefert „Leopard“-Panzer (24.01.2023 20:51 Uhr )

    Die Bundesregierung hat entschieden, „Leopard“-Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern. Darüber berichteten zunächst der „Spiegel“ und ntv. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios soll die Entscheidung am Mittwoch verkündet werden.

    Geplant sei nun, mindestens eine Kompanie mit der Version „Leopard 2A6“ aus Beständen der Bundeswehr auszustatten, berichtete der „Spiegel“ weiter. Die Ausstattung einer Kompanie bedeutet, 14 der Waffensysteme zu übergeben.)

    https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/eilmeldung-leopard-panzer-101.html

  14. Scholz ist gut beschrieben. TROTZDEM: Deutschland soll keine Angriffswaffen liefern. Und Scholzens Aufgabe ist diesbezüglich endlich Rückgrat zu zeigen.
    Rückgrat gegen unsere Freunde in Übersee, die primär ihr Interesse im Blick haben. Rückgrat gegen die nun jubilierende Strack-Zimmermann und die kriegsgeilen Grünen. Stärke zeigen für eine eigene deutsche Position.
    Die Frage heißt nicht: Stehen wir jetzt hinter der Ukraine – oder wollen wir lieber zuschauen, wie Putin seinen Feldzug durchzieht?
    Die Frage heißt: Besitzt Deutschland genug diplomatische Klugheit, um nicht in einen Krieg hineinzuschlittern.
    Verteidigung ist etwas anderes als Angriff. Es gibt rote Linien.

  15. Eines gewissen Andrij Melnyks Reaktion auf eine „Spiegel-Meldung“:
    „Hallelujah! Jesus Christ! And now, dear allies, let‘s establish a powerful fighter jet coalition for Ukraine with F-16 & F-35, Eurofighter & Tornado, Rafale & Gripen jets & everything you can deliver to save Ukraine“ https://twitter.com/mz_storymakers/status/1617994589604048896
    Während Selensky wohl mit Macron sprach: „In a call with @EmmanuelMacron , I thanked for the breakthrough decision to provide light tanks & enhancing defense capabilities incl. advanced air defense systems. We discussed diplomatic steps to end the war. I stressed that athletes from RF should have no place at https://twitter.com/ZelenskyyUa
    Und Olaf Scholz keine neue tweets auf beiden Kanälen zur Verfügung stellte. Während Baerbock ein „Unies. Pour toujours“ hinsichtlich Frankreichs hinterließ.

  16. Habe ich auch gelesen. Die Fläche ist so groß wie die gesamte Agrarfläche von Italien. Die Weigerung Abrams Panzer zu liefern wird begründet es wäre zu aufwändig Jet Fuel für die Turbine an die Front zu schaffen. Eine Turbine brennt mit Kerosin, Diesel, Heizöl, das ist ein Multifuel Triebwerk. Der Nachteil ist nur das die extrem durstig sind. Wir sollten ja Panzer liefern, die Amis machen sich einen schlanken Fuß und spannen uns vor ihren Karren. Wer am Ende der Dumme ist liegt damit jetzt schon auf der Hand.

  17. Die Panzer kommen zu spät. Wir sollten sie behalten. Könnten die noch mal brauchen. Russland hat seine Offensive gestartet. Auf der gesamten Front.

  18. Die Katze ist also aus dem Sack. Es handelt sich um 14 Stück Leo2A6, die modernste Variante, die aus der Nato.Bündnisverteidigung ausgegliedert werden und dafür nicht mehr zur Verfügung stehen. Polen liefert die Vorgänger-Variante LeoII , Stückzahl wohl noch nicht endgültig festgelegt

  19. Nun ist es doch soweit:
     
    https://www.tagesspiegel.de/internationales/entscheidung-offenbar-gefallen-deutschland-liefert-leopard-panzer-an-die-ukraine-9230028.html
     
    Dazu passt sozusagen ganz gut das:
     
    https://www.handelsblatt.com/dpa/kreml-warnt-deutschland-vor-panzerlieferungen-an-die-ukraine/28940886.html
     
    Die Amis schicken ihre europäischen Deppen vom Dienst vor – ohne sich selber die Hände schmutzig zu machen. Sie selbst „prüfen“ erst einmal  die Entsendung ihrer Panzer in die Ukraine. Wenn die etwas „prüfen“, dann könnte passieren, dass am Ende nix geschickt wird und die Europäer die Gea*schten sind.
     
    Eine Auswanderung aus unserem schönen, bunten, inzwischen ganz schön links-grün-radikalen, von Idioten regierten Land ziehe ich auf jeden Fall ab heute ernsthaft in Betracht. Meine Frage an die Forumsteilnehmer: Hat jemand von Ihnen schon Erfahrungen mit Island gemacht – als einem Auswanderungsland oder als einem, in dem Sie sich länger aufgehalten haben?

    • Links-Grün? Es doch eher so, dass sich das Kapital durchgesetzt hat. Allein das „Sondervermögen“ von 100 Mrd. Euro wird zum großen Teil in die amerikanische Rüstungswirtschaft gehen.
      Aber mit einer Auswanderung liebäugele ich auch: Alles, außer EU. Die hat Insekten im Essen erlaubt. Schande!

  20. Ich mache mir weniger Sorgen um das Image und verkäuferische Talent (tue gutes und propagiere ordentlich) der Scholz-Regierung.
    Ich mache mir vielmehr Gedanken über den tatsächlichen militärischen Mehrwert der nun gegen Russland an der ukrainischen Ostfront ins Feld geführten deutschen Kampfpanzer sowie die absehbare – wenn auch erst spätere – Reaktion Russlands darauf. Dass dieser deutsche Panzereinsatz Folgen haben wird sowohl für/gegen die ukrainischen Soldaten als auch auf die deutsch-russischen Beziehungen sollte niemanden überraschen. Falls es diese Beziehungen nach über 1000 Jahren und dem gigantischsten und verlustreichsten Krieg der Weltgeschichte, 1941-1945 zwischen Deutschland und Russland, in einer absehbaren Zeit der kommenden Jahrzehnte überhaupt noch mal geben wird.
    Jedenfalls, die Massenmedien in Deutschland können jubeln. Sie haben es mit beharrlichem Volldruck und steter, gefühlt konzertierter, Kampagne mal wieder geschafft. Und die Strack-Zimmermanns unserer Zeit können nun kurz Atem holen zum nächsten großen Sturmschwall für „den nächsten logischen Schritt“: „Mehr Panzer“, „Kampfflugzeuge“. Man kann sich die ÖRR-Talkshows in denen ein Nachdenken über „Spezialeinheiten“ und/oder die „Nato-„Very High Readiness Joint Task Force“ verlautbart wird schon dunkel vorstellen. Wer letztere Nato-Truppe im Jahr 2023 stellt kann jeder nachlesen…

  21. Der Weg bis an die Front Donbas, Luhansk oder die Südfront ist lang,der Transfer läuft vermutlich per Bahn. Die Leos aus Polen sind näher dran. Ich vermute eine neue Front, Stichwort Belarus.

  22. Zitat 1: „Es sind nicht nur die großartig verkündeten 5.000 Helme, mit denen sich die damalige Verteidigungsministerin Christine Lambrecht weltweit so unsterblich lächerlich gemacht hat – und Deutschland gleich mit. Auch 10 Tonnen Ad Blue sind dabei; das hilft der Umwelt, wenn Lastwägen an die Front fahren“

    > Auch dieses Denken, Vorgehen und Handeln zeigt doch ganz klar in welchen fernen Welten und Sphären „Altparteien- und Regierungselite“ am leben und träumen ist.

    In solch einen Fall wie diesen der Ukraine 5000 Helme und 10 Tonnen Ad Blue anzubieten und zu liefern, darauf wäre nicht mal ein 12- oder 14-Jähriger Schulabbrecher gekommen.

    – – – – – –

    Zitat 2: „Politische Führung wäre, eine Entscheidung zu treffen und dann dafür zu kämpfen, dass die Bevölkerung diese Entscheidung wenigstens akzeptiert und hoffentlich in der Mehrheit mitzieht.“

    > Na ja, und selbst wenn die Bevölkerung Scholzes (SPD) Entscheidung nicht akzeptieren und die Mehrheit nicht mitziehen würde, so ist es aber doch wohl das mindeste, dass die Bevölkerung Scholz seine Entscheidung(en) zumindest VERSTEHEN tut.

    Ich kann nichts anderes als michzu wiederholen und zu sagen, dass Scholz (SPD) für mich schon hier in Hamburg als Bürgermeister nur ein verweichter und rückgradloser Schwafler und Schwurbler war und das er dann vor allem auch nach dem G20-Desaster nie hätte Kanzler werden dürfen.

    – – – – – – –

    Zitat 3: „Polen hat trotzdem angekündigt, einen Antrag an die Bundesregierung zu stellen, seine ursprünglich vom Rhein stammenden Panzer an den Dnjepr zu schicken. Die Nachrichtenagentur Bloomberg will schon wissen, dass Scholz dieser Anfrage noch in dieser Woche zustimmen wird. Wie wollte Scholz das auch verhindern?“

    > Dass Olaf-Der-Vergeßliche (SPD) den Polen nun (angebl.) die Erlaubnis erteilen will das die Polen scheinbar 12-14 Leopard-2 Panzer an die Ukraine liefern dürfen, das hat meiner Meinung nach wohl damit zu tun, dass die Deutsche Regierung von mehreren anderen EU-Ländern(inkl USA + GB) dazu gedrängt wurde das der Leopard-Panzer zumindest von den Drittstaaten an die Ukraine geliefert werden darf. Und außerdem vermute ich auch mal stark, dass Scholz es bei/mit einer Lieferabsage auch nicht riskieren will das dann mindestens Polen seine Androhung war macht und seine Leopard-Panzer dann auch OHNE Erlaubnis Deutschlands an die Ukraine ausliefern will. Womit hier dann der politische Schaden für Deutschland noch größer geworden wäre.

    Übrigens: So wie auf Twitter zu lesen war, sollen in der Ukraine/Nikolaev(?) schon zwei Leopard-Panzer gesichtet worden sein.

    – – – – – –

    Abschließend!auch noch kurz mit Blick auf den Artikel gesagt: Klasse, ein wieder prima Artikel in dem viele Punkte angesprochen werden und ich (fast) allem nur zustimmen kann – und das besonders auch was unseren 24-Prozent Super-Kanzler Olaf-Den-Vergeßlichen (SPD) betrifft!

  23. Bis heute Nachmittag hatte ich gehofft, das die Sozen doch mal nachdenken, welche Auswirkungen eine Leopard Lieferung hat -leider Fehlanzeige, also kann auch die SPD weg – diese Blockparteien sind allesamt Kriegstreiber zu Lasten der arbeitenden Bevölkerung.
    Wie schrieb Frau Monika Hausammann in einer der letzten Papierausgaben: Einer muß das alles bezahlen.

  24. Tja. Der Spiegel.
    Wäre schön, wenn er auch diesmal „fakenews“ voraus melden würde.
    Wäre es tatsächlich vorauseilender fake müsste es das sofortige Ende des Blattes einläuten – nach all dem, was die sich die letzten Jahre bereits geleistet haben.

  25. Na die werden die Amerikaner mit ihren Abrams (Uranmunition) schon nicht umpflügen. Die Fordwerke in Köln haben sie in WKII schließlich auch nicht bombardiert sondern schön stehen lassen.

  26. Orban macht das. Und erklärt zudem, dass die ungarische Minderheit in der Ukraine getriezt würde wie die Russen im Donbass.
    Wer, außer der EU und den USA/GB, sind eigentlich bei dem „Kampf“ weltweit noch beteiligt?
    Und weshalb wir? Die Ukraine ist weder EU- noch Nato-Mitglied.

  27. Man / frau kann nur hoffen , dass Putin diesen
    Krieg recht bald gewinnt ,
    und diesem Gesabbere endlich ein Ende bereitet !

    • Ja. Und man kann seit Monaten sehen, dass er nicht weiter ins Feld zieht – sondern im Feld stehen lässt.
      Weshalb spricht darüber eigentlich niemand?

      • Wobei zu „akzeptieren“ ist, dass unwillige Verhandler ggf. erst durch größere Niederlagen auf dem Gefechtsfeld und weitere Raum- und Personenverluste – bis zum letzten Ukrainer – an ihre Verantwortung erinnern werden müssen….Außerdem braucht Ru eine nun größere Pufferzone/ entmilitarisierte Zone wegen der modernen ukr. Artillerie.
        Wohl 60, 80, oder gar bis 300 km betr. HIMARS, zum Schutz seiner Bevölkerung….
        Aber soweit haben die ukr., poln. und anderen NATO-Experten wohl nicht gedacht, Denkblockade? Hat RAND das wohl doch nicht ausgearbeitet, als mögliches Risiko?

  28. Ich würde alle hier geäußerten Kommentare über die amerikanischen Handels- und Kriegsinteressen für Geschwurbel halten, wenn NS2 noch intakt wäre!

    • Kriege wie diese mit massiven geopolitischen Interessen würden nicht geführt, wenn nicht im Vorlauf ebenfalls massive Investitionen in Milliardengröße $ getätigt worden wären. Das gilt auch für die russische Seite und ihre Interessen in der Ukraine.

  29. Schön, dass Sie an Schröders „Lavieren“ im zweiten Irak-Krieg erinnern: es war m.E. seine größte Leistung neben den Hartz-Gesetzen. Denn was folgte: Die kriegsgeilen Polen bekamen die von ihnen erstrebte Besatzungszone nicht, der Irak wurde zerstört (übrigens mit weitaus mehr zivilen Opfern als bisher in der Ukraine) und destabilisiert, gestärkt wurde der radikalste Feind der USA, nämlich der Iran. Der Schuss ging eindeutig nach hinten los. Wer der Gewinner einer Eskalation im Ukraine-Konflikt sein wird, steht noch nicht sicher fest. Sicher aber sind die Verlierer: Die „Grünen“, die jede Glaubwürdigkeit als Friedenspartei verloren haben, die Deutschen insgesamt, die wie weiland im Opiumkrieg („The Germans to the front“) von den Angelsachsen als Kugelfang vorgeschickt werden, vor allem aber die Ukrainer (und Ukrainerinnen), die ein zerstörtes, entvölkertes Land vorfinden werden. Wer es gut mit der Ukraine meint, sollte auf Waffenstillstand und Verhandlungen jetzt (!) drängen.

  30. Die Entscheidung ist gefallen. Die Börse spricht,. Dax und DJ steigen. „Kaufen wenn die Kanonen donnern“

  31. Morgen wird der kleine Olaf, angeblich Bundeskanzler, im Bundestag verkünden, dass er 14 Leopard an die Ukraine liefert und die Zustimmung gibt, dass andere Länder, wie der Kriegstreiber Polen, ebenfalls Leoparden liefern darf. 77 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkrieges, der für Deutschland die totale Zerstörung zur Folge hatte, ziehen wieder deutsche Panzer gegen die russische Armee. „Nie wieder Krieg“ scheinen die Vertreter der Altparteien komplett vergessen zu haben. Russland kann und wird sich diese Eskalation des Krieges, die diesmal von Deutschland ausgeht, nicht gefallen lassen und entsprechend antworten. Mit diesem „Kriegseintritt“ Deutschlands wird die russische Bevölkerung wie eine Eins hinter ihrer Führung stehen. Die Kriegsteilnahme der NATO und damit ein atomarer Konflikt in Europa rückt näher. Einen dritten Krieg mit Russland wird Deutschland auf jeden Fall nicht überleben.

  32. Wir als Aussteigernation Nummer 1 haben ja nun nichts davon, uns an einer späten Niederlage Russlands zu beteiligen. Öl, Gas, Kohle, Nickel brauchen wir längst nicht mehr, werden Strom aus den unendlichen Windvorräten schöpfen und zukünftig Insekten verzehren. Natürlich roh und ungekocht, wegen der Proteine. Also das ist nicht unser Krieg. Wenn die Ukrainer Panzer kaufen wollen, dann können sie mal in China anklopfen. Die haben vielleicht ein paar günstige Raubkopien. 🙂

    • Tja. Das Ding ist: Selenskyjs eigene Kriegskasse ist leer. War gar nie gefüllt.
      Hätte der Westen nicht seit 2014 Gelder wie Waffen geschickt und Soldaten ausgebildet, hätte der Schauspieler über die Jahre viel ruhiger agieren müssen – und nicht wie ein Terrier Richtung Osten kläffen können.
      Hat er aber nicht. Und jetzt will er noch ein paar Leos. Bei einer Frontlinie von um die 1000 km. Und immer weniger Menschenmaterial im Rücken, das für ihn seinen Kopf ebenda hinhalten will.

  33. Sehr geehrter Herr Tichy,
    zu Herrn Scholz ist eigentlich nur zu sagen, daß hinter ihm die dubiosen Pleiten der HSH Nordbank, die Cum-Ex Betrugs-Affäre incl. Warburg Bank und die Wire-Card Milliarden-Pleite stehen. Von nix hat er nix gewußt. Z.B. Wirecard-Marsalek soll sich in Obhut der Russen befinden!!!!!!!!

  34. Für was braucht die Ukraine denn den Leopard? Doch nicht, um den russischen Angriff abzuwehren, sondern um ihrerseits zum Angriff überzugehen und den Versuch der Rückeroberung verlorener Gebiete zu starten. Dumm ist, wer Dummes tut. Und die Lieferung dieser Waffe in dieses Kriegsgebiet ist krachend dumm. Damit wird der Krieg nicht beendet, sondern weiter befeuert. Wollen wir das? Ich auf jeden Fall nicht.

  35. Wer das mal sehen will wie so ein Panzer aussieht, nachdem der Turm im hohen Bogen weggeflogen ist, suche bei yt nach panzerfaust 3 destroy tanks.
    Die Reste der Besatzung sind noch drin.

  36. Scholz ist, wie die gesamte SPD-Elite, nicht wirklich an einem „Sieg“ Russlands interessiert, wohl aber daran, irgendwie, nach dem Krieg, nicht gleich, aber irgendwann, den alten Zustand wiederherzustellen. Selbstverständlich weiß er, dass Russlands Energieträger für Deutschland nur zu ersetzen sind, wenn das Land wieder mindestens 20 Kernkraftwerke hätte. Außer der AfD würde das keine Partei in Deutschland machen. Es bedeutete Unabhängigkeit, im Land der Fortdauer der Bonner Eliten und Paneuropäer ein Schreckenswort.
     
    Ein unabhängiges Deutschland ist nicht im Interesse Amerikas. Die USA schauen auf Deutschland, sehen ein demographisch, kulturell und wirtschaftlich absteigendes Land. Das US-Kapital beginnt sich langsam aus Deutschland zu desinvestieren – siehe beispielsweise in der Autoindustrie den Verkauf von Opel oder die schleichende Schließung von Ford Deutschland. Sie benötigen Deutschland (das alle Amerikaner, als Erbschaft der britischen Kulturalisierung, noch nie leiden konnten, egal wie viel Deutsche auch nach Amerika auswanderten) als Brückenkopf bald nicht mehr.
    Auch das wissen die linken Eliten, sofern sie das Denken nicht völlig verlernt haben. Doch auf dieser Brückenkopffunktion baute nicht nur die Staatskonstruktion der alten Bundesrepublik auf, sondern auch die Deutschlands seit 1990, weil das nie revidiert, sondern bloß geistlos übernommen wurde. Daraus resultiert die seltsame Hilflosigkeit der Deutschen angesichts der Zeitrechnung, die im Februar 2022 begann. Sie stehen da wie kleiner Kinder, die ihre Eltern im dunklen Wald ausgesetzt haben.
     
    Eine klar prorussische Politik läge natürlich nicht im Interesse Deutschlands, wir würden in einer ähnlichen Isolation landen wie 1914, nur diesmal mit Moskau statt Wien am Bein. Russland hat an so einem Verhältnis ebenso wenig Interesse. Wenn sie wirklich einen Fluchtpunkt in Europa brauchen, haben die russischen Eliten schon immer London und Paris Berlin vorgezogen – was Deutsche aber seit 100 Jahren nicht daran hindert, in Russland alle möglichen Erlösungen zu sehen. Der Russe weiß es wohl zu nutzen, immer wieder.
     
    Man sollte Scholz aber auch nicht überhöhen. Er weiß, dass er keine zweite Kanzlerschaft bekommen wird, und beginnt schon jetzt, seinen Nachruf zu sichern. Er will weder als NATO-Deserteur dastehen noch zurück in die Position der alten Bundesrepublik.
     
    Leider sehe ich auf der konservativen Seiten auch keine vernünftigen Ansätze. Tumber Atlantizismus im Stil der 1950er Jahre oder eskapitistische Neutralitätsillusionen, mit dem man die Altlinken überholen will, dazwischen wenig. Da kann ein kleiner Geist wie Olaf Scholz ganz groß wirken.

    • Schön beschrieben mit vielen Wahrheiten. Man sollte wohl die deutschen Verhälnisse wie vom Mond aus betrachten, äußerst genau, aber sich hüten in irgendetwas Hoffnung zu setzen, was den Lauf der Dinge aufhalten könnte. Et kütt wie et kütt, sagt der Kölner. Ob es diesesmal noch mal gut geht, ist eher unwahrscheinlich. Allerdings ist ein allmählicher Niedergang in Phasen immer noch besser zu verdauen als ein plötzlicher Zusammenbruch mit katastrophenartigen Zuspitzungen. Doch das ist eine „Geschmacksfrage“, um es mal so auszudrücken

    • Vielleicht sollte sich eine APO mal verstärkt Gedanken über alternative Politik in D machen, von den Volksverräterparteien sind da keine tragfähigen Konzepte zu erwarten. Es gäbe massenhaft zu tun, an etwa 8. Stelle neue Gefängniszellen….

  37. Russland hat vor dem 24.02.2022 wochenlang seine Truppen an den ukrainischen Grenzen aufmarschieren lassen. Die USA und die von ihnen aufgerüsteten Handlanger in der Ukraine haben keinerlei Versuche unternommen, mit Russland Gespräche aufzunehmen, um einen Einmarsch Russlands zu verhindern. Russland hat den Krieg begonnen und ist damit automatisch der Böse. Offensichtlich sah die russische Führung keine andere Möglichkeit. Diese Erfahrung hat Deutschland auch im ersten Weltkrieg gemacht. Derjenige der den Krieg beginnt und ihn auch noch verliert, wird von den Siegermächten gnadenlos bestraft. Auch deswegen wird Russland diesen Krieg nicht verlieren und zur Not Atomwaffen einsetzen. Die Kriegstreiber auf deutscher Seite, vor allem bei den Grünen, der FDP, der CDU und den vielen Kampffurien scheinen dies nicht zu begreifen.

  38. Das Thema ist nicht ein Scholz oder sonst irgendein „Politiker“. Das Thema ist Souveränität der Bundesrepublik Deutschland. Diese ist schlicht in der vom Volk gewünschten Form nicht existent. Man glaube nur nicht, dass ein Scholz Bundeskanzler wäre, wenn die entsprechenden Machtinteressen in den USA dies nicht akzeptiert wäre. Man mag dies Verschwörungstheorie oder rechts oder sonst irgendwie benennen. Es ist ein Fakt. Man kann es gut finden oder nicht, man kann sich damit arrangieren oder es ablehnen. Es bleibt dennoch die Realität.

    Das Thema ist nicht die Lieferung von Panzern, das Thema ist die Unterstützung eines totalitären Systems in der Ukraine. Keinerlei Meinungsfreiheit, Verbot, die Muttersprache zu sprechen, wenn diese Russisch sein sollte, Verbot von Kirchen, Verbot, Hilfsleistungen von der falschen Seite anzunehmen, Ausbürgerungen, willkürliche Tötungen durch den Geheimdienst, Verwendung von Menschen als Grillobjekte in Odessa etc. Ein hochkorruptes System dazu.

    Wer gegen dass System der Ukraine ist, muss noch lange kein Verehrer von Putin oder einem russischen System sein. Es ist eine Anmaßung, dies jedem, der nicht den „Vorgaben“ folgt, zu unterstellen.

  39. Neuste Meldung, die Sache ist entschieden. Deutschland schickt Leopard II in Kompaniestärke (wieviele sind das?) und die Amerikaner Abrams in noch unbekannter Zahl. (Quelle Spiegel) Dieser Schritt war zu erwarten. Interessant ist jetzt für den weiteren Verlauf die Reaktion Russlands.

  40. Tichy at his best: „Scholz ist ein Schattenmann – er ist überall dabei, aber nie beteiligt, und schon gar nicht fassbar. Seine Fingerabdrücke sind am Tresor auffindbar, aber das Geld ist verschwunden und er rechtzeitig auch.“
    Die NZZ titelt heute: „Deutschland ist militärisch schwach, politisch feige und wird zum Gespött.“

  41. Wie ich eben in einer Eilmeldung lesen konnte, wird Deutschland Panzer vom Typ Leo in die Urkraine schicken. Russland hat davor gewarnt. Ich bin gespannt wohin diese Entwicklung noch führen wird. Wie die andere Seite reagieren wird? Nimmt man das so einfach hin? Was kommt danach? Ich bin kein Experte, dass Russland diesen Krieg konventionell ausweiten wird, kann ich mir nicht vorstellen. Dann bleiben noch andere Waffensysteme. Danach ist man immer schlauer und die Geschichtsbücher werden es dokumentieren. Ich hätte mir gewünscht man stehe auf der Seite der Deeskalation, der humanitären Lösung.

  42. In Russland hat es große Wellen geschlagen, dass Merkel – geradezu stolz – in der „Zeit“ ausgeplaudert hat, die Minsker Abkommen hätten nicht dem Frieden und dem Schutz der Bevölkerung in der Ostukraine gedient, sondern nur dazu, die Ukraine aufzurüsten und als Rammbock in Stellung zu bringen. Erstaunlicherweise wurde dieses törichte Nachtreten der Ex-Kanzlerin hierzulande kaum thematisiert.
    Berechtigterweise fragt man sich in Russland nun, wie man Deutschland (und dem Westen) noch trauen kann, wenn selbst von den UN ratifizierte Abkommen als Taschenspielertricks verwendet werden. Putin spricht seitdem nicht mehr von „Partnern“, sondern von ‚westlichen Feinden‘.
    Deutsche Panzer, die auf Russen schießen – das wäre eine weitere Eskalation, die man als Kriegsgrund auffassen kann. Zumindest aber wären die Beziehungen zwischen beiden Ländern für hundert Jahre vergiftet. Insbesondere aber muss sich doch jedem historisch denkenden Menschen bei dieser albtraumhaften Vorstellung der Magen umdrehen.
    Sind die Vernünftigen denn am Aussterben?

  43. Das Herumscholzen, Nichtentscheiden, Herumeiern und schlankenfussmachen funktioniert bei unserem Bundesschlumpf genau so lange, wie kein Loyd Austin auf der Bildfläche erscheint- dann nimmt der sich den dauergrinsenden Kanzlerdarsteller zur Brust und stutzt ihn sich zurecht, dass der nur noch „ja,äm, ich meine, äh, mache ich sofort Loyd“ stammeln kann und schwuppdiwupp, können doch plötzlich Leos freigegeben werden.
    Genauso eine lame duck wie seine Vorgängerin.

  44. Das Beste an dem Artikel sind die Reaktionen darauf – nachdenklich, wohl abgewogen, skeptisch. Kompliment für eine solche Leserschaft. Ich kenne übrigens niemanden, der die Lieferung deutscher Kampfpanzer an die Ukrainer nicht für völlig verantwortungslos hält. Die Leute haben inzwischen Angst, dass die Sache ab einem bestimmten Punkt außer Kontrolle gerät und dann ist Europa mal wieder das Schlachtfeld, nicht die USA. Die Kriegerdenkmäler in jedem Dorf sollten uns Deutschen eine Lehre sein, dass wir uns in keinen Konflikt reinhängen, der uns nicht unmittelbar betrifft. Raus aus der Nato und eine schlagkräftige Milizarmee wie in der Schweiz, das wäre etwas, über das man nachdenken könnte.

  45. Also, Leo2 werden geliefert werden, aus den ausgemusterten Reparaturbeständen von Rheinmetal, 150 Stück, die für die Instandsetzung bis April nächsten Jahres dafür brauchen.

  46. „Ist es so schwer, die Wahrheit auszusprechen, und zu sagen, auf wessen Seite man steht? “
    Selbstverständlich ist das schwer,
    wenn man auf keiner Seite steht, weil man im Leben noch nie auf irgend jemands Seite stand, sondern immer nur auf der eigenen und dabei auch noch hin und her hopst.
    Olaf Scholz sei kein „Vorausgänger“ sagen die Medien.
    Nicht nur das, sondern er stolpert auch noch beim Hinterherlaufen.

  47. Die Kritik an Scholz, was sein Herumlavieren und das Offenhalten nach allen Seiten betrifft, ist selbstredend zutreffend, wiewohl der gute Mann nichts anderes macht, als das, was er am besten kann. Ueberraschend ist das nicht. Ueber seine Motive kann man nur spekulieren, aber das war partiell bei Merkel mitunter auch so. Man darf vermuten, dass er tatsaechlich mittendrin haengt, zwischen der SPD, auf die ebenfalls angewiesen ist, und den Gruen/ Schwarzen, was koalitionaer und fuer ihn persönlich betrachtet nicht unkritisch ist. Unabhängig von seiner grandiosen Unfähigkeit und seiner „Charakterschwaeche“, Eigenschaften, die heute karriereebegruendend oder foerdernd sind und bis in die höchsten Aemter fuehren, bleibt die Frage, ob Waffenlieferungen, in denen seit den Anfängen eine gewisse, zunehmende „Tendenz“ steckt, deren Ende nicht absehbar ist, eine fuer dieses Land, und nur darum geht es, politisch richtige Entscheidung darstellen. Tatsaechlich eine Frage, die natuerlich schon haette deutlich frueher gestellt und eindeutig beantwortet werden muessen, aber da hoffte Herr Scholz vermutlich noch, dass sich die Sache relativ schnell erledigt. Allerdings bleibt es etwas skurril, dass ein nicht souveräner Feindstaat, wer gemeint ist duerfte klar sein, der keine Nation sein will ( und bis zu einem gewissen Grad auch keine sein soll) nun der Ukraine qua Waffen, in diesem Fall sogar schwere, aber darauf kommt es nicht an, helfen soll. Fuer mich passen hier Grundsätze, Ausgangslage und Reihenfolge nicht, von der immer noch offenen Frage nach dem, wer hier was wie erreichen will, ganz abgesehen. Bekanntlich gibt es in diesem Punkt durchaus unterschiedliche Perspektiven, von denen wir aber nicht alle erfahren, die von Frau Baerbock ausgenommen.

  48. Das derzeitige Verhalten unserer Regierung wird ernsthafte Konsequenzen nach dem Ende des Krieges haben. Die Geopolitik wird sich neu aufstellen und wir werden einer der Verlierer sein. Amerika wird sich abwenden, die deutsch französische Achse zerbrechen und die Polen wollen uns schon sehr lange loswerden. Es wird einsam um uns in Zentraleuropa werden. Wir werden wieder die häßlichen Deutschen sein, trotz der Millionen von Zugewanderten. Isolation, steigender Wohlstandsverlust, mangelnde Energieversorgung und die damit verbundene, zunehmende Industrieabwanderung werden dieses Land in ein noch nie dagewesenes Chaos stürzen. Willkommen zurück in der Agrarwirtschaft des 19.ten Jahrhunderts. Die Vision der Grünen wird wahr und Scholz ist der Vollstrecker…..

  49. Absolut richtig! ich vermute keiner derjenigen, die hier Kriegstänze aufführen (vor allem nicht die Stöckelschuhträger) hat mal in einem Schlammloch gesessen oder in dieser brüllender Kampfmaschine, die jede Sekunde zum Höllengrab werden kann. Auch Herrn Tichy haben offenbar die guten Geister verlassen. Ich empfehle, sich mal auf den Russenseiten den Blick in den ‚Fleischwolf von Bachmut‘ anzusehen … Und dann für Verhandlungen einzutreten!

  50. Es ist wie mit dem kleinem Finger und dem ganzen Arm.
    „Was Kampfflugzeuge betrifft, findet Meister, dass sich Deutschland genau darüber schon jetzt Gedanken machen sollte. Denn das sei der nächste Schritt, die nächste Diskussion, für die es eine Positionierung braucht.
    „Wir sind in einer Eskalationsspirale, aber es ist Russland, das ein anderes Land angegriffen hat, keine Kompromisse zeigt“, stellt Meister klar. Die Machthaber in Moskau verstünden nur die Sprache der Härte. Sie werden kämpfen, solange es geht.“(Focus, 24.01.2023)

    Die Hand ist jetzt weg.
    “US-Bericht: Scholz will Polen am Mittwoch Leopard-Lieferung erlauben17.18 Uhr:Deutschland will einem Medienbericht zufolge Polen bereits am Mittwoch die Lieferung von Leopard-2-Panzern an die Ukraine genehmigen. Das berichtet das US-Medium „Bloomberg“ basierend auf mit der Angelegenheit vertrauten Personen.“(Focus, 24.01.2023)

  51. Gerhard Schröder war der letzte deutsche Kanzler, der eine eigenständige Politik gemacht hat. Ein Kanzler, der auch bei unpopulären Themen Durchsetzungsvermögen zeigte.
    Angela Merkel verstand es quälende 16 Jahre lang, dem dummen Wahlpöbel weiß zu machen, ihre Politik sei erfolgreich. Erfolgreich waren nur ihre zahlreichen guten Medienkontakte zu den Damen Springer und Mohn. Sie hinterließ Deutschland eine schwere Hypothek in Form unzähliger Migranten, die man nicht mehr los wird.
    Olaf Scholz aber will Kanzler sein, regieren will er nicht. Ganz recht Herr Tichy: Der Schattenmann. Nur, wer ist denn jetzt der Regisseur?

    • Habe diese Text 1 x geliked.
      Geht leider nur einmal. Danke, Sie haben so Recht; aber Michel kapiert das nicht. Wählt weiterhin, das sogenannte kleinere Übel (CDU/CSU/SPD/FDP/GRÜNE und sogar LINKE, obwohl die Kommunisten mittlerweile in Mehrheit bei Grünen und SPD zu suchen sind), statt endlich patriotisch Flagge zu zeigen.

      • Danke für das Like. Es steht aber zu befürchten, dass, bevor der Deutsche an sich mal wieder patriotisch zu denken – geschweige zu handeln wagt, die Moral- und Rechts- Abwehr-Sondertruppen der Frau Faeser sich der Übeltäter annehmen.
        Wer die Guten sind, ist ja klar in diesem Land…

  52. Ich kann es nicht mehr hören.
    Europaweit hat Griechenland die meisten Leopard-Panzer – und zwar jene Modelle, die sich besonders gut für die Ukraine eignen würden. Doch ausgerechnet die Konfrontation mit dem Nato-Partner Türkei verhindert eine Lieferung. Nun stellt Athen eine Bedingung an Deutschland.“(Welt)

    Was für eine Bedingung wohl? Wir sollen Griechenland neue Panzer bezahlen.
    Alle wollen liefern wenn wir neue Panzer bezahlen. Darum wollen diese Länder das Deutsche OK. Wenn es schief geht sind wir Schuld, wenn es klappt bezahlen wir auch.

    • Die gleiche Nummer von den Polen, die wahrlich genug Geld von der EU bekommen, wollen ihre 14 Panzer die sie geben wollen von der EU bezahlt haben.
      Die dachten auch schon für jeden alten T72 den sie in die Ukraine zum verschrotten geben, würden sie 1:1 neue Leoparden neuester Bauart bekommen. Doch die Nummer wurde nichts und jetzt wollen die halt keine Leopard Panzer mehr haben und kaufen irgendwelche koreanischen Panzer. Sollen die glücklich mit werden. Wer alles umsonst oder bezahlt haben will, auf solche Kunden kann man im Rüstungsgeschäft gerne verzichten. Auch generell. Da ist der Ausgang. Das sind alles Folgen der Politik des Geldverschleuderns, man muss hier nur ganz dreist auftreten und Forderungen stellen.
      So dachten andere Länder auch, die geben ihre alten Panzer weg und lassen sich als edle Spender feiern und Deutschland ersetzt das mit fabrikneuen Panzern der neuesten Bauart. Scheinbar wurde denen dann mal mitgeteilt, dass das nichts wird wie sie sich das denken. Plötzlich ist ganz ruhig geworden und die sind abgesprungen.

    • Es geht nur ums Geld, Amerika First, die Waffenindustrie will Kohle machen, aber Deutschland soll den ersten Schritt machen, dass sich die Länder nicht schämen, gerade Polen.

      • Haben nicht die Republikaner die Stimmenmehrheit im Repräsentantenhaus und dringen darauf, solche Geschäfte zu beenden? Und haben die USA nicht gerade „die Schuldenobergrenze“ erreicht – und was wird das hinsichtlich weiterer Geschäfte zugunsten Selenskyj bedeuten?

    • Klar gibt es neben rein millitärischen Gründen auch Geschäftsinteressen z.B. amerikanischer Rüstungskonzerne, die auf den europäischen Markt drängen. Alle Leos, die auf ukrainischen Schlachtfeldern verbraucht werden, müssen ersetzt werden. Da Leos offenbar nur noch in Manufakturarbeit hergestellt werden und nicht mehr „industriell“ wie in der NZZ zu lesen ist, können hier für die Zukunft gewisse Nachteile in der Kostenstruktur vermutet werden.Langfristige Bindungs- und Wartungsverträge gehören zum Panzergeschäft dazu. Das Versuchsfeld Ukraine dient zudem zur Testung und Tauglichkeit im konkreten Gefecht. Die amerikanischen Panzer müssen sich bei Nichtlieferung allerdings diesen Tests nicht aussetzen. Von Vorteil wäre, wenn wenigstes ein symbolisches Kontingent an Abrams, was geprüft wird, zur Verfügung steht.

  53. Was will Scholz wirklich? Da fehlt seine Antwort. Das ist aber auch alles, was zu bemängeln ist. Ansonsten wünsche ich ihm viel Rückgrat gegen die Kriegstreiber (Panzer, Panzer, Panzer!!!!) aus grün-gelb-schwarzen Parteifreunden, insbesondere aus den (grünen=fast alle) Medien. Wenn er das durchhält wähle ich erstmals im Leben SPD.Ich wiederhole meine Kommentar von gestern: Kann mir mal jemand erzählen, welches Ziel die EU und D in der Ukraine verfolgen. In der Ukraine wird unsere Freiheit verteidigt, habe ich gehört. Dafür opfern wir gerne unseren Wohlstand. Das ist so lächerlich wie anno dazumal unsere Freiheit am Hindukusch verteidigt wurde. Den Russen gehört die Krim und der Donbass, da beißt die Maus kein Faden ab. Glaubt denn irgendwer, dass sich daran etwas ändert, wenn wir Leos verschenken? Ich höre, die Ukraine muss den Krieg gewinnen. Irrer geht immer. Können unsere grün-gelb-schwarzen Scharfmacher mal etwas nachdenken? Kaum. Herr lass Hirn regnen.

  54. Dass Scholz bei der Leo2-Freigabe zaudert, ist das Beste, was er in seiner Regentschaft bisher geleistet hat.

    • Wobei die seit Merkel nicht mehr besteht. Die Frau hat das nur noch besser verbergen können.
      Verfassungsrechtler Hans Herbert von Arnim hat es dennoch lange erkannt:
      „Hinter der demokratischen Fassade wurde ein System installiert, in dem völlig andere Regeln gelten als die des Grundgesetzes. Das „System“ ist undemokratisch und korrupt, es mißbraucht die Macht und betrügt die Bürger skrupellos.“
      Vielleicht erkennen mehr und mehr, dass sie ihren Hintern heben und sich endlich auf die Straße begeben müssen, wenn sich etwas ändern – und die Zukunft nicht grau werden soll – diesmal noch schlimmer als in der DDR! Wenn überhaupt! https://demo.terminkalender.top/pc.php

  55. Ein übler Text. Leider.
    Daß man als Deustcher Kanzler gegenüber den USA lavieren muß, erfuhr Scholz spätestens in Washington, als ihm Biden unverblümt drohte, die USA würden für die Nicht-Nutzung von NS2 sorgen, man habe die Mittel dazu.
    Spätestens nach dem Doppel-Wumms in der Ostsee kennt er seinen Spielraum. der ist minimal.
    Daß Deutschland von den USA und deren Unterstützern gedrängt wird, ALS WESTLICHER ERSTER STAAT Kampfpanzer, also die ultimative Angriffswaffe zulande, für den Einsatz gegen Russland in die Ukraine zu liefern, hat mE einen politstrategeischen Sinn:
    Sind erst einmal die Bilder um die Welt gegangen, wie deutsche Panzer durch russische Dörfer rollen, ist der Keil zwischen Deutschland und Russland noch tiefer. Mit Panzerhaubitzen eine Front zu verteidigen, ist defensiv; Kampfpanzer sind Offensivwaffen.
    Sollen doch die USA und DB zuerst ihre Abrams bzw Challengers liefern oder Frankreich die Leclercs. Der US-Verteigungsminister hat als dümmste aller Gründe für die Verweigerung der Abrams genannt, diese bräuchten einen speziellen Kraftstoff.
    Das ist eine Lüge, denn dessen Antrieb glänzt mit seiner Vielstoff-Fähigkeit, von Diesel über unverestertes Salatöl über Rasierwasser bis zum Jetfuel nimmt die Gasturbine alles. Und es gibt in den USA und in den Stützpunkten weltweit, auch in Deutschland mehr als 4.000, Wartungsstützpunkte sind u.a. in Ramstein und werden in Polen für die Lieferung von Abrams dorthin aufgebaut.
    ich nehme an, daß Polen auch deswegen die Leos loswerden will, weil man sich dort vollumfänglich in die US-Armee geworfen hat.

    • Anbei bemerkt: Die Ukraine betreibt den sowjetischen T80-Panzer, der ebenfalls mit einer Gasturbine läuft. Die Technik ist den Ukrainern also nicht fremd, jedenfalls nicht fremder als der kombinierte Motor/Getriebeblock des Leopard, der im ganzen aus dem Panzer gehoben werden muss.

    • „Kampfpanzer sind Offensivwaffen“ aha. Mit einem Messer kann ich Kartoffeln schneiden oder eine Frau in einer Fußgängerzone erstechen. Die Waffe ist immer bedeutungslos, was sie tut, bestimmt allein der Mensch, der sie nutzt. Panzerhaubitzen sind nichts weiter als motorisierte Artillerie – auch auch im 21. Jahrhundert werden Offensiven immer mit einem Feuerschlag der Artillerie eingeleitet. Das ist alles spitzfindig. Entweder Waffen oder gar keine. Es gibt keine Friedens- oder Unschuldswaffen. Wenn Ihnen so um das Seelenheil der Russen Sorge ist, machen Sie doch einen Bußgang – barfuß im Schnee – nach Kursk.
      PS: Die Russen werden diesen Krieg ohnehin nicht verlieren, sie haben Atomwaffen. Ansonsten, wenn Sie wirklich ein Deutscher sind, der „für Deutschland“ ist, dann sollten sie realisieren, dass Polen für unser Land eine wesentlich größere Bedrohung darstellt als die USA: Natürlich will Polen wegkommen von deutschen Waffen. Nur hätte man das alles schon 2014 bedenken sollen, als die CDU-Verteidigungsminsiter den Polen die Ausrüstung ganzer deutscher Panzerdivisionen schenkten, Nun sind sie halt weg.

      • Das ist ja gleich doppelt unverschämt, das Polen die von uns geschenkten Panzer die jetzt in die Ukraine gehen, von der EU bezahlt haben will. Heisst also für die geschenkten Panzer bezahlen wir nochmal.
        Denen sollte man keine Ausfuhrgenehmigung für die Panzer erteilen, sondern diese zurückfordern. Denen brennt wohl der Kittel. Unsere Politiker sind waschechte Waschlappen, die lassen sich von allen Seiten vorführen und grinsen noch dazu blöd.
        Bekommen die überhaupt mal was geregelt nicht zum Nachteil dieses Landes ?
        So dämlich und unfähig kann doch keiner sein, der jemals einen Schulabschluss bekommen hat ? Was stimmt mit denen nicht ?

    • Weshalb ist eigentlich Großbritannien nicht erwähnt hinsichtlich der Lieferung weiterer Panzer?
      Denn war es nicht Johnson, der mit werbewirksamem Auftritt in Kiew die bereits laufenden Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine vor Monaten unterbrechen ließ?
      Spielen die von der Insel jetzt nicht mehr mit? Und wenn – seit wann?

  56. Abgesehen davon, dass Goslar schon vor mehr als 1000 Jahren ein bedeutender Ort war, ist es eine kleine Provinzstadt am Harz, mit genius loci. Schröder’s Entscheidung von damals, wie auch Fischer’s “ Excuse me, I am not convinced “ habe ich damals wie heute als kluge Entscheidung gehalten. Die militärische Infrastruktur der USA/Nato in Deutschland blieb davon unbehindert. Kanzler Scholz nervt und bestätigt mit seinem Verhalten seine Persönlichkeitsstruktur, die schon bei Cum-Ex und auch bei G-20 in HH sichtbar wurde – ewiges Lavieren weil er Nichtstun für das kleinere Risiko hält. Selbst bei der Regierungsbildung in 2021 ist er, zulasten einer brauchbaren Regierungskompetenz, parteipolitisch einen Weg des geringsten Widerstandes gegangen. Selbst zu einer Neubesetzung des Verteidigungsressort konnte er sich nicht Wochen oder wenige Monate nach dem Februar’22 durchringen, obwohl es dringend geboten war. Bombastische Ankündigungen wie Zeitenwende, € 100 Mrd. Sonderfond für die Bundeswehr blieben bisher leere Worte. Weil der Kanzler zur Energiepolitik keine Richtlinienkompetenz gegen die Grünen wahrnehmen wollte und will, wird das Volk mit “ Wummsen “ ruhiggestellt. Die oberflächlich solide Ausstrahlung des Olaf Scholz hat keine Substanz. Wir haben leider keine Opposition, die ein konstruktives Mißtrauensvotum gegen Kanzler Scholz anstreben und organisieren könnte. Zur Panzerfrage scheiden sich auch unter militärischen Fachleuten die Geister. Übrigens auch in England, Frankreich und den USA. Andere europäische Nato-Mitglieder haben zusammen deutlich mehr Leoparden als Deutschland selbst. Ausser aus Polen, Totenstille. England will einige moderne Panzer schicken, Frankreich noch keine. Die amerikanischen Abrams sind nicht unbedingt “ technisch komplexer “ als die Leoparden, auch wenn Typentraining, Reparaturen und Ersatzteile aus den USA schwieriger zu organisieren sind als für die Leoparden. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob die unzweifelhaft nervige Taktik von Kanzler Scholz nicht am Ende zu einer tatsächlich besseren, multilateralen Lösung in der Panzerfrage führt.

  57. Mal ein Dank für das Beste bei Tichys Einblick“ . Er ist die mir bekanntestete und angesehenste Publikation, die für ihre unabhängige Berichterstattung auch anderen bekannt und beliebt ist. Die Redaktion ist , furchtlos und kritikfreudig indem sie mutig hinterfragt und unbestechlich Wahrheiten aufdeckt.
    Ein besonderer Pluspunkt von „Tichys Einblick“ ist die Freiheit, die die Redaktion genießt, um ausführlich und unvoreingenommen über aktuelle Themen zu berichten. Dies ermöglicht es , eine vollständige und ausgewogene Sicht auf die Ereignisse zu erhalten.
    Die Recherche und Berichterstattung von „Tichys Einblick“ ist von höchster Qualität, was durch die Tatsache unterstrichen wird, dass die Publikation schon mehrfach für ihre journalistische Arbeit ausgezeichnet wurde.
    Insgesamt ist „Tichys Einblick“ eine unverzichtbare Quelle für aktuelle Nachrichten und Analysen, die für jeden, der sich für politische und gesellschaftliche Themen interessiert, unbedingt zu empfehlen ist.

  58. Guter Kommentar, weil weitgehend ohne Moralismus. Leider hat Frau Merkel auch dem deutsch-französische Verhältnis massiv geschadet. Schröder konnte damals mit Chirac und anderen Ländern dem Hegemon entgegentreten. Heute hat es der Kanzler nicht nur mit angelsächsischem Druck (wie damals) zu tun, sondern hat auch F. nicht an seiner Seite und außerdem auswärtige Interessen in der eigenen Regierung (Bärbock, Strack-Zimmermann). Und mit den anderen SPD Kanzlern kann er sich auch nicht messen. Nicht gut für unser Land. Er wird nachgeben und den von Frau Merkel initiierten Niedergang vollenden. Deutschland wird übrigens nicht wegen der Ukraine „verlacht“, sondern wegen der Deindustrialisierung, Energiepolitik und sonstigem Kindergartengedöns.

  59. In der Politik gibt es keine Freunde, sondern nur Interessen!
    Der Amerikaner ist nicht unser Freund, sondern Hegemon. Er erwartet, dass wir sein Wildern seit 2014 in Putins Vorgarten unterstützen. Die Panzerlieferung würde die Eskalationsspirale eventuell bis zum Waffengang mit uns beschleunigen. Nach zwei verlorenen Kriegen mit unserer Operettenarmee ist das überhaupt keine Option. Verhandeln und immer wieder verhandeln.

    • Nein. Es gibt nichts zu „verhandeltn“ Das ist die Illusion der verwöhnten Nachkriegs-Wohlstandskinder. Dieser Krieg wird eine Entscheidung bringen, die im Feld fällt – das kann auch ein Patt sein – und dann wird er keineswegs vorbei sein, so wie der Krieg zwischen Israel und den Arabern auch 25 Jahre dauerte, bis die Araber einsahen, dass die elende Westbank die ganzen Niederlagen nicht wert war und eine Atommacht nie wirklich zu besiegen ist. Das wird Russland begreifen müssen, denn selbstverständlich befindet sich die Ukraine längst unter Washingtons Atomgarantie. Darum setzen sie nicht einmal kleinste taktische Kernwaffen ein.
      Da erst müssen beide Parteien hinkommen, und es wird dauern. Auch in Europa gab es einen „Dreißigj#ährigen Krieg“ der keinesweg 30 Jahre ununterbrochende Kampfhandlungen hatte. Es hat dort im Osten gerade erst angefangen.

  60. Die dümmste Regierung der Welt führt Deutschland in einen Krieg. Die Ukraine, der korrupteste Staat der Welt führt einen Krieg gegen Russland, seit 2014, der Deutschland nichts angeht. Aber Deutschland hat diesen Krieg jetzt schon verloren, wirtschaftlich. Scholz und Baerbock vertreten nicht die Interessen des deutschen Volkes sondern die der USA. Den Untergang hat sich der deutsche Wähler aber verdient.

  61. Wenn man sich bedingungslos auf die Seite der Ukraine stellt (mit der wir keinerlei Bündnisverpflichtungen haben) dann wird es auch nicht bei Leoparden bleiben. Dann kann man genauso weiterargumentieren wie jetzt auch. Dann kommen als nächstes Flugzeuge und Schiffe und beides wurde bereits in der Ukraine gefordert und wenn das nicht reicht und die jungen Männer aus der Ukraine weitgehend totgeschossen sind, dann eben auch Truppen.
    Irgendwann ist dann der Krieg bei uns und dann können wir weder den ganzen Flüchtlingen helfen noch die Ukraine wieder aufbauen.
    Gerade in einer Kriegssituation ist schwarz-weiß-denken für nicht direkt Beteiligte nicht angebracht.

    • Es wird bei uns nicht mehr geben, weil wir untergegangen sind. Industrie in die USA abgewandert…wenn wir Glück haben kommen wir unverstrahlt aus dem Desaster raus…aber arm wie ein Kirchenmaus

  62. Mag sein, dass er laviert. Aber momentan tut er das einzig richtige. Warum sollen wir Deutschen wieder mal den Kopf für fremde Interessen herhalten? Die Geschäfte des Biden-Clans in der Ukraine sind Aussage mehr als genug!

  63. Darf ich mal daran erinnern, dass es zuerst nur darum ging, der Ukraine zu helfen, sich zu verteidigen? Anfänglich hat man noch über ballistische Helme und Schutzwesten diskutiert, dann über Handfeuerwaffen und Munition, später dann über PAKs und FLAKs, dann über Drohnen, Flugzeuge, und Hubschrauber, die letzten Monate über Artillerie und Schützenpanzer, wie auch Mittelstrecken-Raketenwerfer wie der HIMARS, und nun reden wir über Kampfpanzer?
    Bin ich der einzige, der diese militärische Eskalation beängstigend findet?
    Und noch beänstigender, wie alle auf den Zug aufspringen?
    Wo ist der Zug dann zu Ende? Bei Atomwaffen?
    Oder was stellt Herr Tichy sich vor?

  64. Scholz ist ein hölzern wirkendes Männeken, das mehr an Strippen zu hängen scheint, als daß er selbst dran zieht. Er ist der ideale STELLVERTRETER und SCHATTEN des Allmächtigen im Kreml .Die Dossiers über deutsche Politiker und spezielle Sozialdemokraten dürften Kilometer Akten in der Moskauer Zentrale füllen, falls sie noch nicht digitalisiert wurden. Wer sich da noch über den Attentismus von Olaf Scholz wundert, hat nichts verstanden ! Das Verhalten von Scholz und seiner SPD – Riege ähnelt sehr dem von “ Folterärzten“ ,die Folterungen beiwohnen ,ohne eigene aktive Teilnahme daran . Sie raten dazu ,Pausen beim Waterboarding einzulegen, damit das Opfer nicht vorzeitig stirbt. Scholzen eben , wie im Fall der Ukraine.

    • Tja. Und ebensolche Akten haben Amerikaner, Briten und Franzosen. Vielleicht durchgestochen bis Melnyk.
      Und das zerrt einen wie Scholz natürlich in alle Richtungen. So einen Befreiungsschlag wie Schröder hätte er von Anbeginn an hinlegen müssen – alleine, um bei sich und seinem Land bleiben zu können. Aber was ist schon so ein grenzenloses Land, das ein gewisser Habeck gerne in der EU aufgehen sähe?
      Wenn Scholz keinen Dreck am Stecken hätte, wäre wohl alles sehr viel einfacher.

  65. Ich muss leider feststellen, dass ich qualifizierte Analysen zum Ukraine-Krieg bei TE noch nicht gefunden habe. Dass Putin ein Schurke ist, besagt nicht, dass Biden keiner ist. Dass Scholz herumeiert und in der Tat ein Hinterzimmer-Typ ist, sagt noch nicht, dass er in diesem Fall nicht gute Gründe hat. Er ist innen- und außerpolitisch in der Zwickmühle, sicher nicht ohne eigene Schuld, aber es ist wie es ist. Es ist Zeit, dass sich Deutschland von den USA emanzipiert. Dieses Bündnis hat sich überholt und schadet dem Land inzwischen mehr als es nützt. Die USA haben in ihrer Geschichte immer sehr geschickt ihre knallharte Machtpolitik hinter moralischen Schlagworten versteckt. Das sollte jeder wissen, der sich mit ihnen einlässt. Dass Schröder das Land aus dem Irakkrieg herausgehalten hat, ist ohne Zweifel seine größte Leistung.

  66. Was soll eigentlich ständig diese Kriegshetze von allen Seiten? Hat keiner mal das Buch „Die Schlafwandler“ zum 1. Weltkrieg gelesen und verstanden? Ich kann mir so langsam vorstellen wie das zu der Zeit gewesen sein muss wo von allen Propaganda für den Krieg gemacht wurde.
    Schon mal dran gedacht was a) die 100 Leo 2 überhaupt bringen sollen und b) wie die Reaktion von Putin darauf sein könnte?
    Zu a) in meinen Augen wäre eine Lieferung fast komplett nutzlos weil die Leos ohne Verbund-Unterstützung doch nur fahrende Ziele sind. Da würden die Russen mit ihrer Hauptwaffe Artillerie draufballern und auch gegen Minen sind Leos nicht unverwundbar. Sobald die sich nicht mehr bewegen können wird eine Lancet geschickt und dann ist der Leo 2 Schrott.
    Zu b) Wäre ich Putin würde ich die vielen Panzerschlachten des 2. Weltkriegs aufbereitet zu Propagandazwecken senden. Deutsche Panzer in Richtung Russland rollen zu lassen sollte man meiner Meinung nach alleine deshalb schon unterlassen. Man sollte auch nicht vergessen das es im 2. Weltkrieg circa 25 Mio tote Russen gab.
    Was auch niemand auf dem Schirm hat, Russland hat nicht auf Kriegswirtschaft umgestellt. Denn wenn die das wollten würden die locker jeden Monat 10.000 Panzer (z.B. T-72) herstellen. und auch wenn ein Leo 2 besser als der T-72 ist, bei 10 T-72 gegen einen Leo 2 würde der Leo 2 verlieren, insbesondere wenn keine Verbund-Unterstützung da ist.
    Was auch nie gefragt wird, wie viele Ukrainer sind eigentlich noch in der Ukraine? Wenn von 41,8 Mio vor dem Krieg 7,9 Mio geflohen sind und sich in den besetzen Gebieten circa 7 Mio sind gib es noch 27 Mio Ukrainer in der Ukraine.

  67. Der Krieg in der Ukraine ist nicht mein Krieg. Und ich kann auch nicht erkennen, dass dort mit immer schwereren Waffen Werte verteidigt werden. Was ich sehe, ist ein grauenvolles Gemetzel, sind zig Tausend tote junge Menschen, Zerstörung und bitteres Elend auf beiden Seiten der Front.
    Der Kanzler sollte 80 Jahre nach Stalingrad auf diplomatischer Ebene alles Erdenkliche tun, um  dieses Elend zu beenden. Das sollte die führende Rolle meines Landes sein!

  68. Deutschland sollte als aller erstes an sich denken. Wenn man dem wissenschaftlichen Dienst glauben mag, befindet sich Deutschland mit seinem Verhalten im Krieg mit Russland (Ausbildung von ukrainischen Truppen auf deutschem Boden).
    Wollen die Deutschen dies wirklich in den Krieg ziehen gegen Russland mit allen Folgen? Anscheinend wollen dies alle Parteien im Bundestag, außer die Teile von den Linken und AFD, denn auf nichts anderes läuft es darauf hin, wenn es so weiter geht. Die Mainstream Medien sind hoffnungslos kriegsgeil. Werden die Kriegstreiber ihr Töchter und Söhne in diesen Krieg schicken? Dort werden nur die Kinder der anderen hingeschickt. Was für ein mieses Spiel.
    Ein Krieg wird nur am Verhandlungstisch beendet oder durch die totale Zerstörung einer Kriegspartei. Wollen wir wirklich letzteres. Ich nicht. Es hilft nur eins: verhandeln, verhandeln, verhandeln.
    Nur leider gibt es große Profiteure, wie bei jedem Krieg und diese sitzen nicht in Europa oder Russland und diese haben kein Interesse an einem schnellen Kriegsende. Ganz im Gegenteil, je mehr es eskaliert desto besser ist dies für diesen Player.
    Warum wird mit aller Macht versucht, Deutschland in diesen Krieg zu zwingen?
    Dies kann sich jeder mal in einer ruhigen Minute überlegen.

  69. Ist es so schwer, die Wahrheit auszusprechen, und zu sagen, auf wessen Seite man steht?

    Olaf Scholz sollte auf der Seite der Vernunft stehen und nicht in dem vorsintflutlichen Freund-Feind-Denken verharren!

  70. Putin mag vielleicht nicht der Gute sein. Der Westen, insbesondere die Amis, aber erst recht nicht. Stecken die US-Amerikaner nicht mit hoher Wahrscheinlichkeit hinter der Sprengung von North Stream 1+2, was Europa sehr stark von deren teuren Flüssiggas abhängig gemacht hat?
    Jedenfalls gibt es sehr viele Grauzonen. In den Medien nehme ich aber hauptsächlich Schwarz-Weiß-Malerei wahr.
    Ich schätze, daß sich Scholz des Dilemmas, in dem Europa und Deutschland steckt, sehr wohl bewußt ist. Aber seine Art des Durchschlängelns ist jetzt an eine Grenze gestoßen. Es bräuchte jetzt Führungsstärke, Rückgrat und eine klare Position. Scholz muß alles tun, um weiteren Schaden von Deutschland und Europa abzuwenden und den Krieg nicht weiter eskalieren zu lassen.
    Dazu gehört nach meiner Meinung zuallererst, sich von den Amerikanern umgehend zu emanzipieren. Dann das Drängen auf die Aufnahme von Verhandlungen, um den Krieg so schnell wie möglich zu beenden. Auch die Sanktionen müssen aufgehoben werden, da sie Europa wesentlich härter treffen als Rußland. Die Tür für eine Wiederaufnahme der Beziehungen mit Rußland nach dem Krieg muß offen gehalten werden. Sie sind als Rohstofflieferant und Handelspartner viel zu wichtig, als daß man sie dauerhaft außen vor lassen könnte.
    Leider habe ich wenig Hoffnung, daß das passieren wird. Dazu fehlt sowohl Scholz als auch den europäischen Staatschefs einfach das Format. Lieber riskiert man den 3. WK, als die Amis zu verärgern. Also bitte, so ernten wir jetzt, was der Westen, nicht etwas Rußland, gesät hat.

  71. „Es bleibt dabei: Deutschland beteiligt sich nicht an diesem Krieg.“

    Der Satz kann sofort ohne Änderung übernommen werden.

    Unser Land hat sich in der Vergangenheit schon mehrfach „kleinere“ historische Fehler erlaubt – mit verheerenden Folgen. Wir brauchen endlich einen dauerhaften Waffenstillstand, aber nicht noch mehr Panzer!

  72. Das Thema Krieg, Verheizen der jungen Generation, Gefahr eines Flächenbrandes ist viel zu ernst, um es zum Parteienbashing zu verwenden. Und dann noch nach Führung rufen… Die nach Deutschland geflohenen ukrainischen jungen Männer werden als Kriegsdienstverweigerer nie mehr nach Hause zurückkehren können. Die 12 000 von Feldjägern im Land ergriffenen Wehrdienstverweigerer beneide ich ebenfalls nicht. Sie drücken die Stimmung der kleinen Leute in beiden slawischen Ländern aus. Sich im sinnlosen Stellungskrieg von Geschossen zerfetzen lassen wie in Verdun? Auch Assad sollte jahrelang weichen und ist immer noch da.
    Das russische Regime will ich nicht geschenkt haben. Mit den iranischen Diktatoren macht Deutschland Geschäfte und die Taliban bekommen Entwicklungshilfe. Realpolitik bedeutet, solche Kröten zu schlucken.
    Wer den Helden spielen will, kann sich gern freiwillig zum Panzerfahren an die ukrainische Front melden. Sicher nehmen sie auch Veteranen.
    Väter, Partner, Söhne und Enkel sind einzigartige Menschen. Niemand hat sie in eine Vernichtungsmaschine zu treiben.
    Frieden jetzt! Parteiunabhängig und gemeinsam.

  73. Natürlich kann Deutschland sich für neutral erklären.

    Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg der USA gegen den Iraq hatte schliesslich auch keine Sanktionen gegen die USA zur Folge, derjenige Saudi-Arabiens gegen den Jemen („größte humanitäre Katastrophe der Gegenwart“ laut UN) wird komplett ignoriert. Das Treiben der Türken in Syrien und Iraq wird ebenso ausgeblendet, die illegale Besetzung der Südsahara durch Marokko gar von der EU offiziell anerkannt – um nur ein Paar Beispiele zu nennen. Völkerrecht ist, wenn es den USA in den Kram passt, pure willkür.

    Deutschland/EU für die völlig unwichtige Ukraine zu ruinieren ist im Interesse der USA, nicht in unserem. Da stimmt dasPreis/Leistungsverhältnis einfach nicht.

  74. Als üblicherweise klarer Gegner der SPD finde ich es sehr gut, daß Scholz sich dem Kriegseintritt Deutschlands entgegenstemmt.

  75. Einen Aspekt scheint keiner – weder in einem Artikel noch in den Kommentaren – zu beachten. Was passiert, wenn die Russen einen Leo nach dem anderen abschießen und sich herausstellt, dass diese hochempfindlichen und superteuren Geräte im Kampf gegen einen ernstzunehmenden Gegner nicht viel taugen? Vielleicht denkt Scholz sogar daran. Wer soll dann die Verantwortung übernehmen? Die Ukraine ist doch jetzt schon ein Schrottplatz für Panzer und gepanzerte Fahrzeuge. Was die Herstellung der Ukraine in den Grenzen von 2014 betrifft, gehörten die östlichen Teile nur de jure zur Ukraine. Die waren damals schon weg.

  76. Ich finde , daß Scholz hier richtig handelt. Mit Sicherheit weiß er mehr, als alle die sich klug äußern . ….und deutsche Panzer auf russischem Boden ? das sollten wir lieber lassen !

  77. Scholz setzte seit Beginn des Krieges darauf, dass der Ukraine bald die Puste ausgeht und sie in einen Verzichtsfrieden einwilligt. Dann bräuchte er diese ihm unangenehme Entscheidung gar nicht zu treffen. Allein deshalb ist er nach Kiew gereist und hat der zukünftigen Restukraine die EU-Mitgliedschaft in Aussicht gestellt. Ein Leckerli als Trost für die drohenden Gebietsverluste in der Hoffnung, dass die Ukraine dann schneller zum Punkt kommt. Scholz kann dieses Kalkül jedoch nicht offen kommunizieren, weil er sich sonst als Oberzyniker desavouiert.

  78. Scholz spielt auf Zeit. Er weiß ganz genau, dass bei Lieferung von Kampfpanzern seitens Deutschlands der Krieg in Europa zu eskalieren droht und geht damit in die Opposition zu seiner Koalition, die von KriegstreiberInnen wie Baerbock durchsetzt ist. Wenn sich die Amerikaner zu einem direkten Eingreifen in der Ukraine entscheiden – u.A. mit Lieferung von ihren Panzern – wird auch Amerika das Ziel von Atomraketen, sonst ist es nur Europa – was im Übrigens durchaus im Kalkül der Amis sein kann.
    Scholz wartet die Wahlen in den USA ab. Dann sehen wir weiter.

    • Solange hat er nicht Zeit. Wenn die Amerikaner eine symbolische Anzahl an Abrams liefert/zusagt (Unterschied!) muß Scholz ebenfalls liefern. Bewegungsspielraum hate er dann nur noch, was die nummerische Größe der Bereitstellung angeht.

  79. Wieso muss man sich zu einer Seite bekennen? Was wäre so schlimm daran, die eigenen Interessen zu berücksichtigen, eine eigene Meinung zu vertreten, ohne sich immer vor irgend jemands Karren spannen zu lassen.

    • Das habe ich von Anfang an geschrieben. Man hätte sagen sollen aufgrund unserer Vergangenheit halten wir uns da ganz raus, leisten humanitäre Hilfe und fertig. Deutschland hat der Ukraine keine Sicherheitsgarantien gegeben, als die ihre Atomwaffen an Russland abgegeben haben. Sollen sich die kümmern die das unterschrieben haben. Überhaupt sollte sich Deutschland mal eigene Interessen formulieren und diese verfolgen und sich nicht ständig anbiedern und mit Geld um sich werfen um sich Freunde zu kaufen. Das hat noch nie geklappt. Einen Marionettenstaat wird auch wie ein Marionettenstaat behandelt. Sieht man gut wie Scholz neben Biden steht als der die Stilllegung der Gaspipelines verkündet hat. Scholz steht wie ne Marionette da und sucht seine Eier. Und so einer will irgendeinen Führungsanspruch in Europa für sich generieren. ?

    • Das hieße aber als Erstes:
      Grenzen dicht und Abschieben von allem, was hier nichts zu suchen hat.
      Dieses Gerangel am Donbass lenkt vorzüglich davon ab, dass zu den bislang hier anwesenden Jungmännern auch heute mehrere 100 die Möglichkeit zur Invasion genutzt haben. Und morgen nutzen werden – und übermorgen auch…
      Und von Habecks Energieabstellungen auch.

  80. Alles richtig. Aber mit den Staatsmedien hat Scholz die Bevölkerung wie mit einem Pilzmyzel durchwandert. Wenn ich meine Verzweiflung über die Unfähigkeit der Regierung äußere, ernte ich häufig mitleidiges Kopfschütteln.

  81. Von jemandem, der es in der heutigen SPD soweit geschafft hat, kann man ja viel erwarten, aber mit Sicherheit kein Rückgrat.
    Wer zu jeder Zeit erwarten muss, medial durch grüne Ideologen auf Eis gelegt zu werden, kann und wird keine Entscheidungen treffen.
    Das heißt nicht, dass ich Scholz in irgendeiner Weise in Schutz nehme. Ich sehe aber auch die mediale Aufarbeitung dieses Konflikts nicht.
    Scholz ist kein Krisen-Kanzler, der (richtige) Entscheidungen trifft, auch wenn er dafür an den Pranger gestellt wird. Scholz ist ein Opportunist aus dem Lehrbuch und stellt sein eigenes (politisches) Wohl über alles andere.

  82. Lange habe ich geglaubt, dass starke Länder von schwachen Politikern ruiniert werden. Spätestens 2021 ging mir auf, dass das nicht wahr ist. Politiker wie Olaf Scholz mitsamt seiner Muppet-Show können nur in schwachen Ländern reüssieren. Hier findet sich, was sich finden will.

  83. Scholz unterlässt vor allem seinem Volk zu sagen, wohin und mit welchen Mitteln er Deutschland führen will.
    Kampf gegen den sogenannten Klimawandel, hinter der Ukraine stehen und Wumms und Doppelwumms reicht da wohl nicht.
    Wo wird Deutschland in 5 bis 10 Jahren stehen in der Welt?
    Auf Sieg oder auf Platz?

  84. Es stimmt schon.
    (Ganz unabhängig davon, wie man die Kiewer Regierung bewertet)
    Dass es auch anders geht, beweist Ungarns Orban.
    Schon bei den Randalen um den G20-Gipfel konnte man ahnen, wohin dieser „Brandt-Ur-Enkel“ das Land „führen“ würde.
    Ein Land steht neben sich und das ist nicht ungefährlich.

  85. Wie wäre es zur Erklärung mit folgender These:
    Vielleicht hat ja Putin in internen Gesprächen den Regierungschefs erklärt, dass für ihn eine rote Linie überschritten wäre, wenn schweres Gerät geliefert wird. Und dann kann man auch spekulieren, was als Drohung ausgesprochen wurde.

  86. Mag ja alles sein, aber was ist mit dem M1 Abrams Panzer der Amerikaner, in vielen Schlachten bewährt, der auch mit einer 120-mm-Glattrohrkanone bestückt ist. Was ist denn damit? Na ja, und die Anrufe von Putin bei uns Olaf. Was er den Olaf wohl zu sagen hat, das Olaf die Büks voll hat?Last but not least, kriegen wir überhaupt, sagen wir mal, 20 funktionstüchtige Panzer überhaupt zusammen.

  87. „Die Grenze zur Lächerlichkeit ist schnell überschritten, und genau das hat Olaf Scholz geschafft.“ Danke Herr Tichy für diesen Kommentar, endlich klare Worte. Es ist unerträglich, wie der Bundeskanzler eine „Haltung“, die doch sonst so wichtig ist, vermeidet. Hätte Scholz gleich zu Beginn Waffenlieferungen für die Ukraine per Richtlinienkompetenz abgelehnt, was er wohl insgeheim gerne wollte, wäre die Ampel-Koalition geplatzt. Geblieben ist das schiefe Fundament, auf dem die Akteure täglich rauf und runter stolpern…

    • Tja und was wäre nach Platzen der Ampel passiert? Schwarz-Grün oder Jamaica. Sie können sich ausrechnen, was dann passieren würde.

    • Politik ist eben ein Schauspiel, wo ab und zu gestolpert wird. Gehört zum Geschäft.

  88. Sehr geehrter Herr Tichy, ihren Ausführungen stimme ich größtenteils zu. Allerdings hätte ich erwartet, dass Sie die Verursacher des Krieges nicht nur in Russland sehen. Es wurde mir auch nicht klar, ob Sie Waffenlieferungen befürworten. Wir sollten tunlichst vermeiden uns in irgendeiner Form in den Konflikt einzumischen, außer auf Friedensverhandlungen zu drängen. Wollen Sie wieder Krieg gegen Russland führen?

      • Ja, aber es ist auch der Satz von „Putins Angriffskrieg “ gefallen. Das ist eben die von mir kritisierte Einseitigkeit.

      • Hat er nicht angegriffen?

      • Ja, aber mit einer anderen Politik seit 2014 hätte er das nicht.
        Israel hat 1967 angegriffen sowie die Türkei 1974 in Zypern – damals wurde nichts zum Endkampf zwischen Gut und Böse hochstilisiert. Es blieb in einer Balance. Heute wohl nicht mehr vorstellbar.

      • Warum? – er griff doch schon früh im Donbas an, wenn auch nicht mit offiziellen Truppen.

      • Auch das wäre unsere Pflicht gewesen. Sie werden das alles in der UN Charta nachlesen können. Sezessionen sind zu unterstützen, wenn sie aus eigener Kraft nicht erreichbar sind.
        Im Übrigen ist es so, dass Millionen von „Ukrainern“ nach Russland flohen. Ethnische Säuberung oder Bürgerkrieg, aber sicher kein Angriff.
        Am 30. Dezember 2022 entzog die Mehrheit der UN den USA ihren Gehorsam. Putin hat rein gar nichts zu fürchten. Presse, wie sie sie machen, ist historisches Konfliktdenken. Seitdem laut UN Israel Palästina besetzt, gehört diese Denke in den Raum der Literatur. In der Welt werden jetzt andere Messen gesungen. Deutschland aber wird vernichtet werden. Klasse.

      • Ja. Aber das hat eine mindestens 10 (eher länger) jährige Vorgeschichte, in der die NATO und die EU kontinuierlich russische rote Linien überschritten haben.
        Das kann man machen, aber alle sollten dann auch die Konsequenzen tragen, nicht nur die EU-Länder und die Ukraine.

      • An welcher Stelle hat irgendwer Russlands Territorium angetastet, gar überschritten? Die einzigen, die hier das Recht territorialer Integrität verletzt, ist Russland. Das eben auch schon vor 2022 jede Menge roter Linien der Zivilisation überschritten hat.

      • Ja hat er. Nach dem US Vorbild Irak oder Angriff auf Serbien. Das ist nicht antiamerikanisch gemeint, sondern streng nach geopolitischen Interessen gehandelt. Nennt man „Realpolitik“ Mir persönlich unangenehm. Tut aber nichts zur Sache.

      • Nein. Er hat die UN Resolution 2202 umgesetzt.
        Bitte belegen Sie doch mal, dass es nicht Deutschlands Pflicht wäre, dies auch zu tun.
        Im Übrigen sind sie ein eifriger Verfechter der These, dass man nur den Donbass eine Woche lang mit 2000 Raketen pro Tag beschießen muss, dann findet sich schon der Krieg.
        Ihre geäußerte Idee empfinde ich als hilflos und unqualifiziert.

      • Angriffskrieg ist Sprachregelung.
        Wie ja auch der Angriff der USA auf den Irak in deutschen Verlautbarungen korekt als „Angriffskrieg“ und die Bombardierung Serbiens korrekt als „völkerrechtswidrig“ benannt wurde.
        Upps !

      • Sie sind mitunter ein unerträglicher Oberlehrer, Herr Georgen, wie verträgt sich das mit Ihren Freiheitsansprüchen? Pardon, ich bin heute ziemlich schlechter Laune, Sie offensichtlich auch. Lol

      • Gegen Freiheitsbündnisse wie AfD plus SED reagiere ich allergisch.

      • Ich nehme mal an, Sie verwechseln die SED mit der SPD. Ich verbinde als älteres Semster mit der SPD immer noch den Namen Kurt Schuhmacher, der auch Ihnen nicht unbekannt ist und nicht Otto Grotewohl als Renegat. Auf der Zeitschiene liegt das allerdings schon etwas zurück.

      • Nein, die SED heißt nun nur Linke.

      • Ich schicke voraus, dass sich meine Sympathie für die Linke in sehr überschaubaren Grenzen hält, aber 33 Jahre nach der Wende noch immer die SED zu bemühen wirkt etwas lächerlich. Die meisten Mitglieder der Linken dürfte die SED nur noch, wenn überhaupt, aus dem Schulbuch kennen.
        Die laufen keinem Honecker mehr nach, die haben ganz andere Idole und Einflüsterer gegen die die Altherrenriege des ZK wie Slapstick wirkt.
        Bevor jetzt eine Belehrung kommt, ich kenne beide Zeiten aus eigenem Erleben.

      • Die Linke ist heute gespalten in woke Linke, wie sie auch bei Grün, SPD und Teilen der CDU (Günther!) zu finden ist und orginäre Linke „Wagenknecht.Linke“, die heute eher Linksnational ist, wie der Neumann Flügel der KPD in der Weimarer Republik, (für historisch Interessierte), während der Hauptflügel , internationalistisch bzw. in Richtung Sowjetuoin /Stalin orientiert war

      • Jetzt kommt die AfD ins Spiel. Haben Sie noch nie Reden der AfD im Bundestag gehört? Herr Goergen, ich habe Sie immer so eingeschätzt, das Sie das Geplapper der anderen Parteien von den substantiellen Beiträgen der AfD zu unterscheiden wissen.

      • Herr Goergen, Herr Goergen.?

      • Wenn Deutschland offiziell Panzer an die Ukraine liefert, die dann von ukrainischen Truppen mit Swastika-Symbol auf Fahrzeugen und Uniformen gegen russische Truppen kämpfen, ist auf Generationen das letzte Band mit Russland zerschnitten Und genau das wird auch von einigen NATO-„Partnern“ so gewollt. Das dürfte auch der Haupthintergrund der Nord-Streamsabotage gewesen sein.
        Scholz ist in einer Zwickmühle, da er sich offen nicht entscheiden kann….darf….. Deutschland ist nicht autonom in seinen Entscheidungen.

      • Schröder entschied sich damals.

      • Ganz richtig. Scholz ist ein Zauderer in einer hochkomplexen Situation. Er wird und muß sich allerdings entscheiden, sonst kracht die Koalition.

      • Die Koalition kracht dann, wenn Scholz eine klare Entscheidung in die eine oder andere Richtung trifft. Das Waggelawei ist doch der Klebstoff für den Erhalt der Bananentruppe in Berlin.

      • Anti Panzerlieferung, sie kracht. Pro, sie klebt. Scholz hat entschieden, sie klebt. Verlierer sind Mützenich, Dohnanyi und ein paar andere nachdenkliche SPD´ler. Gewinner, Baerbock, Habeck, Hofreiter , Strack-Zimmermann u.s.w.

      • Das ist richtig.
        Allerdings….

        • war damals Deutschland kein zentraler Akteur im Geschehen; im Moment geht es aber zentral auch darum, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Russland und Deutschland (als bislang wirtschaftlich stärkste EU-Nation) dauerhaft zu kappen; das ist ein wichtiges strategisches Ziel für die USA. Die Panzer sind hierbei nur der Gesslerhut, genauso wie das laute Schweigen Deutschlands zur von Biden quasi angekündigten Sabotage von Nordstream 2 Ausdruck der Machtverhältnisse ist.
        • Schröder hat diese Entscheidung politisch nur drei Jahre überlebt. Danach kam Merkel an die Macht, die Schröder heftig für seine Absage kritisiert hatte.
        • die GRÜNEN beweisen, dass auch in Deutschland immer noch der Hund mit dem Schwanz und nicht der Schwanz mit dem Hund wedelt.
      • Dann hätte er schon zu den Schützenpanzern usw. nein sagen müssen. Das ist doch Tichys Punkt.

  89. „Ist es so schwer, die Wahrheit auszusprechen, “
    mit dieser Außenministerin ist es unmöglich die Wahrheit auszusprechen.
    „und zu sagen, auf wessen Seite man steht?“ das tut er doch. „Wir stehen an der Seite der Ukraine“, sagt der Kanzler immer und immer wieder, aber das geht im Geschrei der Kriegstreiberinnen unter.
    Richtig ist: die SPD hat eine schlechte Presseabteilung. Klappern gehört zum Handwerk und dazu gehörte auch klar zu sagen, dass er sagt „Deutschland ist nach den USA und Großbritannien das Land, das materiell gesehen der Ukraine am meisten hilft“. Seine Außenministerin lässt keine Gelegenheit aus, zu versichern, dass Deutschland hilft und so hamstern die Grünen Pluspunkte ein.

  90. Dieses rumgeeiere der politik fing doch mit Kohl CDU als kanzler an. Man (die politiker) reden immer was alles wichtig ist und gemacht werden müßte aber wenn es dann so weit ist drücken sich alle um die verantwortung. Das „witzige“ ist ja das dieser populismus beim wähler ankommt und sich die politiker so „alles“ erlauben können vorallem NICHTS zu tun. Das sieht man doch auch bei den DieGrünen wo die basis immer mehr kritisiert das man (die politker der DieGrünen) viel zu wenig tut und nicht so viel wie man immer versprochen hat. Das hatte/hat auch zur folge das immer mehr „versager“ in die politik strömen und hohe posten besetzen. Das beste beispiel ist herr Lindner FDP der als unternehmer total versagt hat dabei 2 millionen an fördergeldern (steuergelder) der KfW verbrannt hat und dann Bundesfinanzminister wird. So ne geschichte kannste dir nicht ausdenken!

  91. “ Sie setzen dem neosowjetischen Machtanspruch in Europa Freiheitsliebe entgegen und die Reste dessen, was von europäischen Werten noch geblieben ist.“
    Das ist nicht ernst gemeint, nehme ich an. Ein oder mehrere Bündnispartner Deutschlands haben unsere Gasleitung sabotiert. Polen verlangt Zigmilliarden an „Reparationen“ von Deutschland. Der Westen hat 2014 einen Regimewechsel in der Ukraine organisiert und seit Anfang 2000 die Natoosterweiterung gezielt vorangetrieben. Die dauerhaften Bombardierungen der russischsprachigen Gebiete im Donbas durch ukrainische Nationalisten wurden vom Westen wortlos hingenommen. Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland (Minsker Abkommen; und Verhandlungen im März 2022) wurden vom Westen aktiv unterlaufen. Deutschland zahlt den osteuropäischen Nato-Mitgliedern finanziellen Ersatz für die von diesen an die Ukraine gelieferten russischen Schrottgeräte aus den 70iger Jahren und diese kaufen dafür in den USA modernes Kriegsgerät. Etc. etc.
    Die Ukraine und die NATO kämpfen für die „europäische Freiheit“ und „europäische Werte“? Das erscheint mir angesichts der Hintergründe des Krieges in der Ukraine zynisch, sorry.

    • Daumen hoch – und eine kleine Ergänzung:
      … wobei ich hoffe, hier ist ein klein wenig ‚Werbung‘ für die ‚Konkurrenz‘ nicht verboten …
      Aber wer sich ein umfasssendes Bild machen will, sollte die Ausführungen des ehemaligen Bundeswehr-Generals Kujat heute bei Alexander Wallasch nicht verpassen!

  92. Frage an den Autor: Nimmt das Risiko etwa nicht zu, von Moskau als Kriegsgegner wahrgenommen zu werden, je mehr und je schwerer die Waffen werden, die man an Kiew liefert? Gibt es keine roten Linien, die man besser nicht überschreiten sollte? Wo soll das Ganze enden? In der Lieferung von allem, was wir noch an Material haben? Im Angriff Russlands auf einen Natostaat? Und dann? Wer will diese Verantwortung übernehmen? Bin wahrlich kein Scholz-Anhänger und mir wäre es lieber, er hätte von Anfang gesagt: Nein – nie wieder deutsche Panzer im Angriff gegen Russland. Aber sollte man nicht jetzt einmal innehalten und sich fragen, was gerade auf dem Spiel steht?

    • Das ist auch in meinen Augen jetzt das einzig Richtige:
      Innehalten, nachdenken und eine Lösung ohne Waffen suchen und finden.
      Jedenfalls haben deutsche Kampfpanzer in der Ukraine nichts verloren!
      Und es ist meiner Meinung nach hohe Zeit, sich vom kriegslüsternen und unersättlichen „Uncle Sam“ zu emanzipieren.

Einen Kommentar abschicken