<
>
Wird geladen...
Siegt erneut Quote über Vernunft?

Angst und Hoffnung – wer wird Verteidigungsminister?

14.01.2023

| Lesedauer: 4 Minuten
Christine Lambrecht will wohl zurücktreten – wenn die Nachfolgersuche beendet ist. Das klingt bedrohlich: Wie viel Unfähigkeit wird diesmal befördert oder gibt es Hoffnung auf Kompetenz?

Der wohl endlich scheidenden Verteidigungsministerin Christine Lambrecht noch Spott und Hohn hinterher zu werfen, lohnt nicht. Es fällt auch bei intensivem Nachdenken kein Minister ein, der sich in so kurzer Zeit so lächerlich gemacht – aber vor allem: so großen Schaden angerichtet – hat. Die grüne Familienministerin Anne Spiegel hatte ja noch gar keine Zeit, ihr Amt in der Regierung Scholz/Baerbock zu vermurksen, da holte sie schon ihr Versagen als Landesministerin in der Flutnacht des Ahrtals ein. Schönes Dinner, während Menschen im Verantwortungsbereich ertrinken, und dann noch verächtlich daherreden – das war als ministerielle Kompetenz für Rheinland-Pfalz ausreichend, für Berlin dann doch zu verkommen.

Was Minister können müssen

Und genau darum geht es: Ministerämter sind keine Vorzeigeposten für persönliche Eitelkeiten, keine Prestige-Jobs, keine parteipolitischen Versorgungspöstchen und kein Wahlkampfausgangsplatz – auch wenn das alles schon immer eine Rolle spielt und weiter spielen wird. An ihren Taten müssen sie gemessen werden. Manche wuchsen im Amt, wenn die Zeit dafür da war. Lambrecht hat nur unglückliches Gestammel, ein paar hochdosierte Pöstchen für Vertraute vorzuweisen und ansonsten Schaden für Deutschland. Denn dass Verteidigung in der kriegerischen Weltlage zu den wichtigsten Aufgabenbereichen gehört – daran besteht kein Zweifel. Und jetzt steht Olaf Scholz vor einer schwierigen Situation: Er muss endlich zeigen, dass Politik für das Wohl der Bevölkerung zu sorgen hat. Nicht Haltung zählt, sondern Ergebnis. Nicht Quote darf entscheidend sein, sondern Kompetenz. Nicht Hautfarbe ist wichtig, sondern Können. Nicht um Mann oder Frau darf es gehen, sondern um Sachkunde, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen.

IMMERHIN KEIN SCHRECKEN OHNE ENDE
Verteidigungsministerin Lambrecht wirft hin – wer sind die Nachfolge-Kandidaten?
Minister mussten immer in bestimmte Schemata passen: Als Bundesländer noch was zählten, war es der regionale Proporz. Fehler-Schema Nummer eins aber ist die Parteizugehörigkeit. Die SPD hat Verteidigungspolitik sträflich vernachlässigt. Wie soll aus dem intellektuellen Nichts jemand erscheinen, der im Thema ist? Ein echter Kenner der Materie, ein Fachmann, das wäre die Sensation. Aber statt danach zu suchen, wird vermutlich nur herumgerätselt, wie man „Fachmann“ und „Kenner“ am Besten gendert. Alberne Äußerlichkeiten einer in die Irre führenden Unkultur um Sternchen, Schlucklaute und unnötiger Wort-wie-Text-Verlängerungen bestimmen die Debatte; Schlaumeier werden wichtig genommen, die nicht mal das Wesen der geschlechtsneutralen grammatikalischen Form erkennen, sie werden gehört, nicht Sachkundige.

Das ist das Niveau der Debatte. So kommt hinzu, dass das Kabinett so viele Männer wie Frauen aufweisen muss. Warum? Mir wäre ein reines Frauen-Kabinett genau so lieb wie ein Männer-Club, wenn man auf Kompetenz vertrauen könnte. Aber es wird halt so sein, dass tüchtige Männer deshalb aussortiert werden, weil eine Frau gesucht werden muss, auch wenn dadurch das Feld der Kandidaten eingeschränkt wird. Und das also bei einem Posten, der über Krieg und Frieden entscheidet. Wir werden sehen, wer da aus dem Sendet-Hütchen gezaubert wird.

Es geht noch schlimmer

Aber natürlich sind wir mit der Frage, ob es in der SPD eine tüchtige Frau für diesen Job gibt, noch nicht am Ende des grauenhaften Weges angelangt. Jetzt kommt die Hautfarbe ins Spiel. In Thüringen musste ein Jurist als Justizminister ausscheiden, weil eine schwarze Sachbearbeiterin als tüchtiger erscheint. Es ist der Sieg der Quote über die Vernunft. Wir sind auf dem Niveau angekommen, dass Pigmentierung über Gehirnzellen siegt. So werden nicht nur Ämter lächerlich, der komplette politische Betrieb gleich mit. Längst überwuchern solche Haltungsthemen den Kern der ministeriellen Aufgaben. Die Folgen sind bekannt.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Ursula von der Leyen hat bei Ausrüstung und Ertüchtigung der Bundeswehr auch deshalb versagt, weil sie Haltungs- statt Kernthemen bearbeitet hat: Transsexuelle haben ein eigenes Referat im Verteidigungsministerium erhalten, die Frage, wie Schwangere vor Abgasen und Erschütterungen in Panzern bewahrt werden könnten, hat das Ministerium mehr beschäftigt als die Frage nach Munitionierung oder wenigstens warmer Unterwäsche für die Truppe. Das letzte Wehrmachterinnerungsstück musste in einer riesigen Aktion mittels Durchsuchung von über 200.000 Spinden gejagt werden – und am Ende war es nur das Foto des früheren Bundeskanzlers Helmut Schmidt, der die Uniform als Soldat der damaligen Machthaber tragen musste. So tief ist die Bundeswehr gefallen – und hat sich nie mehr erholt. Von dieser Demütigung nie mehr erholen können.

In der Politik werden längst derartige Nebenthemen zu Hauptthemen; es geht in den Justizministerien nicht mehr um Rechtspflege, sondern um Rassismus, statt um Kampfkraft beim Militär um Gleichstellung für erfundene Geschlechter, statt um Energieversorgung um den Kampf gegen Kernkraftwerke. Da wird eine „feministische Außenpolitik“ erfunden, statt die Interessen Deutschlands zu vertreten und zum Frieden in der Ukraine beizutragen. Dass „weiche“ Ministerien wie das Familienministerium längst sich nicht mehr um Familien kümmert, sondern um deren Abschaffung durch herbeiphantasierte Regenbogengemeinschaften, hat der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder schon übersehen: Er nannte es „Gedöns“. Aber das Gedöns überzieht und schikaniert das Land mit immer neuen Jobs für Parteifreunde zur Umerziehung der Bevölkerung. Im Agrarministerium geht es nicht mehr um Landwirtschaft und Forsten, sondern darum, ob wir statt einer Scheibe Schinken besser Tofu-Wurst und sonstiges Fake-Fleisch essen.

Die Hauptziele werden den Nebenzielen geopfert, und das ist die Ideologie.

Eine gute Nachricht zum Schluss

Nein, in der Wirtschaft ist nicht alles gut. Aber Unternehmen, die ihr Geschäft aus den Augen verlieren, erfahren ein schnelles Ende. Die Politik wurschtelt weiter in ihrem Sandkasten infantiler Selbstbezüglichkeit und trotziger Rechthaberei – der Sand wird ja täglich ausgetauscht von den wenigen, die noch arbeiten. Man kann es sich leisten. Aber kann man es sich leisten? Auch in der Politik warten jetzt echte Aufgaben, und nicht erfundene Selbstbeschäftigung. Es geht um Krieg und Frieden, um Wohlstand oder Armut, um Recht oder Unrecht. Vor diesen Aufgaben sieht das Personal deutlich unterqualifiziert aus. Außer Reden bislang nichts gewesen. Wer also wird Verteidigungsminister?

Zum Ende eine gute Nachricht. Sarah-Lee Heinrich – die Bundessprecherin der Grünen Jugend wird nicht Verteidigungsministerin. Dabei brächte sie so viel mit dafür. Totale Unkenntnis, Frau, nicht-weiß, und ordentlichen Rassismus in Form von vorgetäuschtem Anti-Rassismus: Sie will die weißen Menschen „mit dem Besen aus Afrika“ kehren. Aber Sarah-Lee Heinrich ist bei den Grünen, und den Job vergibt die SPD. Schauen wir mal, wie deren Sarah-Lee heißt.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

91 Kommentare

  1. Die neue Sarah-Lee heißt Boris und kommt aus Niedersachsen. Auch nicht viel besser als Sarah-Lee….dafür aber ein Mann (noch…vielleicht ändert er das ja kurzfristig wegen der Quote). Und hat nicht Pistorius noch vor kurzem darüber lamentiert das Nazis an Silvester Randale machten….nur wo? Sie lassen sich nicht finden….trotz Unterstützung von Lars Klingbeil….vielleicht sucht Pistorius nun bei der BW nach ihnen?

  2. Sehr richtig: Es herrscht das „intellektuelle Nichts“. Von diesem Scholz, dem Nixler, irgendwas zu erwarten, nee, wie denn auch. Das intellektuelle Nichts muss weg. So sehr ich es spannend finde, an diesem historischen Punkt teilzuhaben, dass sich das Peter-Prinzip wirklich auswirkt, dass sich die Dummen und Kriminellen entschlossen gesteuert von wem auch immer tatsächlich durchsetzen, dass der Dunning-Kruger.effekt tatsächlich stimmt – es bleibt die dringende Frage: wie kriegen wir dieses Nepotismus-Ergebnis „intellektuelles Nichts“ weg?

  3. Warum denn Fr. Lambrecht entlassen? Die Nachfolger sind genauso inkompetent. Ich verweise auf Hrn. Heil , der nach zahlreichen Semestern an der Uni direkt in die Politik wechselte. Dort , ohne je was anständiges gearbeitet hat, zum Arbeitsminister avancierte. Ich tippe aber auf Hrn . Klingbeil, vernetzt mit dem WEF. Dann hat Black Rock einen weiteren Interessenvertreter in einem deutschen Ministerium.

  4. Es geht nicht um die Person, es sollte ausschlißslich um die Kompetenz gehen. Bei Scholz scheint jedoch das einzig Wichtige zu sein, eine Frau ins Amt zu rufen, um seine versprochene 50:50 Gender-Balance zu halten. Kompetenz ist nicht gefragt, Gender und Parteibuch gehen vor.

  5. Da die Berliner Regierung nur noch die Interessen Washingtons und die der US-Rüstungsindustrie vertritt, rechne ich mit einem ausgesprochenem »Falken« als Nachfolger. Schließlich müssen ja alle Verbindungen nach Russland und China abgebrochen werden. Washington will es so.
    Die Frau Strack-Zimmermann also würde mich als deutsche Verteidigungsministerin nicht überraschen. Sie würde die Annalena auch ideal ergänzen.

  6. Das Lambrecht-Bashing ist zweifellos gerechtfertigt, lenkt aber leider von den riesigen Fehlleistungen der anderen Minister wie Habeck, Baerbock, Faeser und Paus sowie unseres Kanzlers ab.
    Entgegen z.B. Herrn Habeck, der die Chance hatte, durch kluges Handeln die Energiepreise zu drücken (dies aber aus ideologischen Gründen nicht tat), hatte Frau Lambrecht keine Chance, die abgewirtschaftete Bundeswehr kurzfristig zu sanieren. Und, soweit mir bekannt, hat sie nicht, wie Habeck, wider besseren Wissens gehandelt.

    • Wer völlig unwissend ist, kann auch nicht wider besseren Wissens handeln! Das ist doch die Maxime der gesamten Regierungsmannschaft oder von mir aus auch -frauschaft. Und -dass muss uns klar sein- wer nachweislich bescheuert ist, den trifft doch auch keine Schuld, oder? Alles klar, auf der Andrea Doria!

  7. Wenn in einem ministeriellen Ringtausch Frau Strack-Zimmermann Verteidigungsministerin werden würde, läge Deutschland schneller in Trümmern.

  8. Die Frage ist völlig irrelevant. Da Deutschland über keine Ärmere verfügt und mir partout nichts einfallen will was sich zu verteidigen lohnt kann man den Laden auch einfach zu machen. Notfalls tut es auch ein Blumentopf. Der hat zumindest den Vorteil das man nicht ständig von seinem Geschwätz belästigt wird.

    Ich finde übrigens das nicht Kompetenz, sondern Repräsentanz in einer Demokratie wichtig ist. Und diese Abrisstruppe repräsentiert den „deutschen Bürger“ geradezu perfekt. Immer wenn bei mir der Verdacht aufkommt, das 84 Millionen din der Mehrheit doch gar nicht so bescheuert sein können reichen wenige politische Debatten zu beliebigen Themen um festzustellen: Doch, das geht.

  9. Mir fallen nach sehr kurzem Nachdenken (3 Sekunden) sofort 4 Minister*ìnnen ein, die sich in kürzester Zeit um einiges lächerlicher gemacht haben als Frau Lambrecht. Der eine ist gelernter Kinderbuchautor, die andere kommt aus dem Völkerrecht und der Dritte hat eine Traumhochzeit auf Sylt hingelegt.
    Die Vierte scheint dem schwarzen Block entsprungen zu sein und versucht sich um innere Angelegenheiten zu kümmern.
    Vom Finanziellen Langzeit-Schaden überbieten drei Protagonisten der vier Genannten Frau Lambrecht auch um einiges, hingegen der Vierte das irgendwie ausbaden will.
    Von daher war und ist Frau Lambrecht eigentlich noch eine ganz gute Wahl,
    denn Sie hätte bedeutend mehr Schaden anrichten können.

  10. Sind wir ehrlich. Es wird wieder eine Frau oder eine ehemalige, eine zukünftige oder was auch immer sie oder er zu sein denkt.
    Und es wird niemand werden der für diesen Posten geeignet ist. Genau, es wird ein/e Niemand werden.

  11. Da das Amt grunsätzlich von Abgeordneten, die absolut keine Ahnung davon haben besetzt wird, wäre doch Ricarda Lang geeignet, da wäre dann auch die Frauenquote erfüllt, gell?

  12. Eines ist sicher, zumindest was diese Regierung angeht:
    Immer wenn man meint es k ö n n e nun nicht mehr schlimmer kommen, dann k o m m t es noch ein Stück schlimmer!!!
    Genau DAS ist ja das „Deutschland-Demontage-Programm“ das in Berlin abgespult wird.
    Selbtverständlich „im Namen des Guten“!!!
    Der „Gerechtigkeit“, des Wokismus, … usw. usf. …
    Stanford hat inzwischen wie ich heute erfreut in der NZZ lese damit begonnen in Sachen „Wokismus“ zurück zu rudern. D a v o n, von solcher Art der Einsicht (unter dem Druck einer die Uni lächerlich machenden Öffentlichkeit) sind wir h i e r noch viele Jahre entfernt. Leider.

  13. Sie will die weißen Menschen „mit dem Besen aus Afrika“ kehren…….
    Und findet das wir eine „eklige weiße Mehrheitsgesellschaft“ haben.
    Tja, was soll man da noch sagen ? Grüner Rassismus

  14. Sollen die Statthalter der US-Oligarchie doch gleich einen US-Militär auf den vakanten Posten setzen. Das wäre nur konsequent angesichts der nicht gegebenen Souveränität Deutschlands nach 1945 bis heute.
    Die Deutschen werden in Deutschland ohnehin nicht verteidigt, höchstens die Kasernen und Besitzungen der Amerikaner!

    • Russland hat kein interesse uns anzugreifen. Die profitieren am besten von guten Handelsbeziehungen zu uns. Den Krieg erklärt hat uns eine Macht, die uns den Zugang zu zuverlässiger und billiger Energie mit einem Terrorakt zerstört hat. Deshalb dürfen wir auch nicht wissen, wer es war – obwohl wohl die meisten den gleichen Verdacht haben – cui bono.

  15. „Nicht Quote darf entscheidend sein, sondern Kompetenz“ -In einer Welt, in der wir nicht von Idioten regiert würden, wäre dem so. Aber „im besten Deutschland aller Zeiten“ wird es wieder eine Quotenfrau werden.

  16. Bei mir überwiegt die Angst welche von den Quotenfrauen als Nächste ans Ruder darf. Sollte es wieder eine Frau sein dann empfehle ich Frau Bärbock, denn die hat wenigstens Fronterfahrung und die einfachen Soldaten haben ein weiteres Bildchen für Ihren Spind.

  17. Einfach den fähigsten weißen Mann zur Verteidigungsministerin machen, unter der Bedingung, dass er sich während seiner Amtszeit als schwarze Frau identifiziert. Easy ??‍♂️

  18. Unsere Bundeswehr hat mich Sicherheit genügend hochrangige Generäle mit Lebens- und Verteidigungserfahrung. Wenn die Staatsspitze endlich auf Kompetenz setzen würde anstatt auf Parteienzugehörigkeit und Quoten-Blödsinn, so wie es eigentlich sein sollte, dann würden die Sekten Deutschlands sehr schnell weitestgehend von der Bildfläche verschwinden.
    Aber den Altparteien geht es ja gar nicht um Deutschland. Das ist denen sch…egal. Es geht nur um das Zuschanzen von Posten in der eigenen Partei.
    Wo in diesem Deutschland gibt es einen Politiker oder eine Politikerin, die sich nicht einschüchtern läßt, um dieser Bande das Handwerk zu legen? Wo ist u n s e r e Giorgia Meloni???

    • 100% ig gibt es Generäle, die Erfahrung und Kompetenz haben um den Erfordernissen dieses Amtes gerecht zu werden. Allerdings glaube ich langsam, dass auch diesen Generälen schon vorgegeben wird, wozu und über was in welcher Form sie sich äußern dürfen und das der Grund für ihr schweigen ist, denn auch sie wollen ja hochdotiert in Pension gehen.

    • Unser Hauptproblem in Deutschland ist die fehlende Demokratie. Hier herrschen seit Jahrzehnten Parteiapparate statt unabhängige frei gewählte Volksvertreter.
      Und hinter den Parteiapparaten und Propagandisten stehen die wirklichen Herren Deutschlands. Diese wohnen in USA.

  19. Wo steht geschrieben, jeder deutsche Minister muss auch einer Regierungspartei angehören? Da gibt es durchaus gute und geschulte Leute ohne solche Bindung. Es wird höchste Zeit statt feministischem Gedankengut, das an andere Stelle besser angebracht ist, nicht unsere Verteidigungsfähigkeit und Nato-Unterstützung immer weiter abzusenken. Aus gutem Grund hat Putin mit seinem Krieg gewartet, bis da ein Tiefpunkt nicht nur der deutschen Verteidigungsbereitschaft erreicht wurde. Wir wissen auch nicht, wie, was und ob er Scholz am langen Tisch etwas Schlimmes angedroht hat. Beschämend ist jedenfalls, wie die Unterstützung der Ukraine nicht nur, aber vorwiegend durch Deutschland abgelaufen ist. Man hätte durchaus bestimmte Waffenlieferungen vom Verhalten der russischen Kriegsführung anhängig machen können. Russland hat keine Bedenken, mithilfe iranischer Todesdrohnen sogar Frauen und Kinder in der Ukraine nicht nur ins Elend, sondern in den Tod zu bombardieren. Der Westen und besonders Deutschland haben nicht einmal den Versuch gemacht, den russische Kriegsterror gegen Frauen und Kinder durch die gezielte und Androhung für die Lieferung wirklich geeigneter gleicher Gegenmittel zu begrenzen. Schon längst hätte die Nato durch laufende militärische Manöver an verschiedenste Regionen zu Russland hin die Russen zwingen können, nicht ihre ganze geballte militärische Übermacht vorwiegend auf die Ukraine zu konzentrieren. Wer da vor Atomangst stille hält, verkennt, dass Russland nicht der alleinige Besitzer von Atomwaffen ist und die Atommächte der ganzen Welt da mitzureden haben. Selbst Putin wird keinen Selbstmord begehen wollen noch können. Wer allerdings glaubt, die Ampelparteien werden von ihren parteiinternen Versorgungsansprüchen, zugunsten einer dringend notwendigen neuen Verteidigungspolitik abrücken, wird bitter enttäuscht werden.

    • Zitat: „Wo steht geschrieben, jeder deutsche Minister muss auch einer Regierungspartei angehören? Da gibt es durchaus gute und geschulte Leute ohne solche Bindung“

      > Mhh, womit Sie wohl Recht haben mögen. Doch das „Problemchen“ ist hier nur, dass aus Sicht unserer heutigen links-grünen Polit- und Regierungselite „gute und geschulte Leute ohne solche Bindung“ nicht gewollt und erwünscht sind.
      Also wird wieder der nächste vor Unfähigkeit strotzende Taugenix aufm Ministerstuhl gehievt.

  20. Die Waffen landen nach wie vor auf dem Schwarzmarkt – und damit in der ganzen Welt. Röper schreibt.
    30.000$ soll Selenskyj für einen Legionär ausgeben müsssen – 60.000$ für einen Veteranen. Aber das veröffentlichte der exxpress bereits irgendwann Ende letzten Jahres. Wahrscheinlich erhöht sich der Preis weiter – je nach Einschätzung der Aussichten.
    Und da die Ukraine längst blank ist – eigentlich schon vor dem Konflikt so blank war, dass sie sich das Geschehen gar nicht leisten kann – zahlen wir. Auch das. Immer im Gedenken, dass Merkel uns durch Minsk I und II wie die UN Resolution 2202 in die Irre geführt hat. Nicht nur die Russen.
    Neugierig bin ich auf die Auflösung – und ob das alles wirklich nur wegen der Habeckschen Wasserstoffgeschichte (es sind natürliche andere, die denen am Faden die Agenda vorgeben) weiter läuft, deren Ende weitere Lieferungen günstigen russischer Energie Richtung EU bedeuteten. Den Hahn mussten sie abdrehen, egal was es kostet. Und so sterben sie halt dort, in der Ukraine. Auch heute.

    • Die verstricken sich gerade in derart viele sachliche wie doppelmoralische Gegensätze, dass, wenn sie es mit denkenden Menschen und nicht mit zugerichteten Zombies als Wählern zu tun hätten, schon längst Ende Gelände wäre. Wobei die laufende Agenda halt für rotgelb und Mehrheitsschwarz auch Gültigkeit hat – was man schon sieht, dass personelle Veränderungen im Kabinett keine Verbesserungen bringen.
      Das mit dem „Klimaschädling“ diskutiere ich nicht – denn das scheint mir eine vorgeschobene Agenda für allerlei andere Geschäftemacherei, die, bis auf LNG oder Wasserstoff, noch nicht vollumfänglich erkenntlich ist – zumal CO2 für die Photosynthese unabdingbar ist – und unsere blauer Planet ohne schnell braun werden würde.
      Aber sie wollen uns künftig nur noch 3 Tonnen CO2 pro Kopf und Jahr gönnen – wobei sie das nur festmachen können, wenn sie die totale Überwachung aller Menschen auf die Reihe bekommen. Bei Mehrverbrauch muss Ablass gezahlt werden – wie damals, als sie durch Deutschland reisten und das Sprüchlein von der Seele, die aus dem Fegfeuer springt, wenn das Geld im Kasten klingt, propagierten.
      Weshalb „wir“, ohne dass die Ukraine auf irgend eine Art mit uns überhaupt verbündet wäre (weder EU- noch NATO-Mitglied), da überhaupt mitmischen – wer kann es mir sagen? Zumal sich das Ding mehr und mehr als Fass ohne Boden erweist: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Auslandshilfen_f%C3%BCr_die_Ukraine_seit_2014

  21. Ich weiß schon nicht mehr was ich schreiben soll weil man sich im Grunde nur noch am wiederholen ist. Deshalb einfach nur ein zwar kurzes aber ehrlich gemeintes Danke für auch wieder diesen prima Artikel.

    Was einen neuen Verteidigungsminister betrifft, auch hier ist es eigentlich doch egal ob C. Lambrecht (SPD) nun geht oder bleiben würde. Denn so wie es auch schon in den Artikel angesprochen wurde, gibt es in unserer „Politelite“ niemanden mit entsprechenden Fachkenntnissen.

    Also könnte Lambrecht doch auch bleiben weil es am Ende keinen Unterschied macht wer den Haufen Mist fabriziert hat.

    WIE man es auch dreht und wendet: unsere heutige Altparteien- und unsere Regierungs“elite“ besteht doch zu 99% nur noch aus Studiumabbrechern, Taugenixen, Selbstdarstellern, Möchtegernen, Wichtigtuern, Demente sowie Buchfälscher, Betrüger uäm..

  22. Sorry, aber bei dieser aus Not und Elend zusammengewürfelten Ampelregierung können nur Quote, Minderheiten oder Opfergruppen für die Besetzung, und zwar aller Ministerposten, in Frage kommen.

    Ich zumindest sehe weit und bereit keine auch nur ansatzweise kompetente und qualifizierte Person, bei der diese Ampel in Gestalt des BuKanzlers bereit wäre, diese zum Verteidigungsminister zu bestimmen.
    Mittelmaß, Unvermögen und Nichtwissen sind hier nämlich Besetzungsvoraussetzungen; …man schaue nur auf die Ministerriege !

  23. Die SPD Sarah-Lee heißt Saskia!
    Ihr fehlen nur noch ein paar Stunden auf dem Turbo-Solarium-Grill, die restlichen Anti-Qualifikationen besitzt sie schon erwiesenermaßen, im Übermaß.
    Landschulsprecherrat oder sowas qualifiziert zu allem, insbesondere natürlich zur obersten Heeresleitung bei der ältesten Partei Deutschlands und damit natürlich auch fürs Heer.
    Wir sehen ja auch schon zahllose Erfolge ihrer Parteiführung.
    Der SPD ging es seit Jahrzehnten niemals besser als heute, politisch, personell und natürlich auch finanziell. Sie regiert im Bund mit satter Mehrheit, ist in allen Ländern stärkste politische Kraft, setzt alle aktuellen und wichtigen gesellschaftlichen Themen und hat ihren Kernwählern aus der Arbeiterschaft das höchste Netto vom Lohn seit Jahrzehnten erstritten, gegen massiven Widerstand der Faschisten.
    Wie es der Bundeswalther schon so richtig sagte, wir leben im besten SPD-Land aller Zeiten.
    (Und das ist keine Ironie, sondern die nackte Wahrheit auf Qualitätsniveau von Tagesschlau u Gestern)

  24. Wenn es Sie tröstet, der „Vorrat“ geht auch bei den Russen zur Neige. Des halb greift ja Putin schon auf den russischen „Volkssturm zurück. Mit anderen Worten: Er will das Rekrutierungsalter kräftig erhöhen.

  25. Ich tippe auf Fr. Högl und die würde die Tradition der Unfähigkeit nahtlos fortführen. Unsere Soldaten können einem wirklich nur noch leid tun.

  26. Die Hoffnung auf Besserung habe ich aufgegeben, nachdem zuerst Wulff durch Gauck und dann Gauck durch Steinmeier ersetzt wurde.

    Immer dachte ich, dass es schlimmer nicht kommen könne – und lag damit sehr falsch.

  27. Bei der SPD werden Ministerposten ja schon traditionell gerne mit durchgefallenen Landes-MP-Kandidaten besetzt. Wenn Frau Giffey also im Februar an Frau Jarasch übergeben muß..

  28. Hoffnung auf Besserung? Da kann man ja, so traurig es ist, nur noch laut lachen. Die nächste Verteidigungsminister-Attrappe wird kaum besser sein als die Amtsinhaberin. Wenn sie es wäre, käme sie für den Posten gar nicht in Frage.Dann würde der Vergleich die Unfähigkeit der anderen „Minister“ zeigen. Das geht nicht. Es ist aber auch unwichtig, denn wo und wann deutsche Soldaten eingesetzt werden, wird nicht in Berlin entschieden.

  29. „wer wird Verteidigungsminister?“
    Sorry, Schreibfehler 😉
    „wer wird Verteidigungsminister*in?“
    oder kann der Posten auch von einem Mann besetzt werden?
    wüsste nicht 😉

  30. Welchen Kurs Deutschland mit allem Nutzen und Schaden einschlagen muss, wird noch immer von unserm wahren Freund aus Übersee bestimmt. Und weil das so ist, werden nur jene politischen Marionetten in Regierungsverantwortung genommen, die brav und treu genau das umsetzen, was der gute Freund für seine eigenen Interessen von uns fordert. Es ist daher völlig egal, wer nach Christine Lambrecht das BMVg führt.

  31. „Mir wäre ein reines Frauen-Kabinett genau so lieb wie ein Männer-Club, wenn man auf Kompetenz vertrauen könnte“ Wenn Ihnen ein reines Frauen-Kabinett genauso lieb wäre, müsste diese Amazonen weitaus besser sein, als ein Männer-Club. Sonst macht das keinen Sinn. Auch kann ich mir nicht vorstellen ,das ein Soldat, wenn es um Tod oder Leben geht, sich gerne von einer Frau dirigieren lässt. Im übrigen spielen bei allen Armeen weltweit immer noch Traditionen eine Rolle. Zwar heißt es zur Zeit wieder einmal , Germans to the front. Frauen sind damit allerdings nicht direkt angesprochen.

    • Irgendwer hat doch aus dieser urzeitlichen Jäger-Sammler-Theorie einmal die Essenz gezogen, dass Männer und Frauen eben nicht gleich sind. Während die einen durch die Welt jagen, dümpeln die andern ums Heim und suchen Beeren wie Pilze oder Brennholz in der Nähe. Was ja durchaus auch Sinn macht.
      Wie man das in der kurzen Zeit der „Emanzipation“ aus dem Langzeitgedächtnis und aus dem Denken heraus gebracht haben will – man möge es mir erklären. Und wie solche, die perfekt alles um Heim und Haus regeln können, das mit der ganzen Welt, Krieg, Tod und Teufel jetzt „jonglieren“ wollen? Ich würde das nicht wagen.
      Von daher sind nicht nur die vielen „Verteidigungsministerinnen“, die sich momentan als geführte „Kriegsministerinnen“ darzustellen haben, tatsächlich ihrer selbst abhanden gekommen und verlustig geworden. Meine Meinung. Als Frau.

  32. Das Versagen der politischen Klasse fängt doch schon bei den einfachen Abgeordneten an. Qualifikation nicht erforderlich, ohne Beruf, lange studiert, keinen Abschluss, nie gearbeitet und dann wird man noch irgendwas in der Partei, Fraktion oder gleich Minister. Eine Firma, die nach diesem Muster einstellt, hat keine Zukunft. Natürlich dürfen sich jetzt auch alle Parteifunktionäre mit Berufs- oder Uni-Abschluss angesprochen fühlen, die komplett das falsche Ministerium leiten, aber von Tuten und Blasen keinen Dunst haben.

  33. Bisher ist es noch gelungen, mit den neuen Amtsinhaber des BMVg die voige Latte noch niedriger zu legen.
    Das wird hinsichtlich Frau Lambrecht sicher schwierig sein, aber diese Koalition wird es schaffen. Den Typus „mittelalte Frau ohne jegliche Ahnung“ hatten wir jetzt dreimal; die Auswahl ist bei der SPD zwar grundsätzlich groß, aber bei einer ähnlichen Nr. 4 wird Scholz in der Presse Prügel bekommen. Frau Sudhof hätte jedenfalls formal etwas Erfahrung im BMVg. Allerdings sieht das dann nicht nach „Neuanfang“ aus.
    Also muss irgend jemand her, der/die keine Null ist, aber noch etwas Welpenbonus hat. Kevin Kühnert wird sicherlich nicht so dumm sein, dies verminte Gelände zu betreten, ausserdem würde er die Frauenquote durcheinander bringen.
    Also vielleicht Siemtje Möller? Leider weiss und blond.
    Na, irgendwas ist immer.

  34. Das liest sich so, lieber Herr Tichy, als würden Sie wirklich denken, Scholz könnte eigene Akzente in der Politik setzen. Nun, das kann er nicht. Da Deutschland de facto immer noch ein besetztes Land ist, muss Scholz immer zuerst nach Washington schielen, um von dort seine Order zu empfangen. Noch wichtiger sind die Weichenstellungen des WEF, die in jedem Frühjahr – so auch dieses Jahr – erfolgen. Die Wähler und auch die Wahlen in Deutschland spielen eine untergeordnete Rolle, da die Macht immer bei SPD und/oder CDU liegt. Es ist somit auch vollkommen egal, wer die nächste Wahl gewinnt, da die Agenda – Zerstörung der Familie und der Nation – in jedem Fall weiter verfolgt wird.

  35. Ich bin für Anastasia Biefang. Sie ist Stabsoffizierin der Luftwaffe, kennt sich daher mit dem Militär und Höhenflügen aus. Sie ist außerdem transsexuell, kennt also beide Geschlechter in- und auswendig aus eigener Erfahrung. Auch Kampfeinsätze im Dunkeln sind ihr nicht fremd (Zitat: »Ich lasse mich gerne in Darkrooms durchvögeln, ja … «).

    Da ja bekannt ist, dass Putin Angst vor Transsexuellen und dieser ganzen LGBTQ-Sache hat, würde dies auch im Fall einer direkten militärischen Auseinandersetzung unsere Siegchancen erhöhen. Putin zittert vor Menschen wie Biefang! Es spricht also objektiv betrachtet nichts gegen Herrn bzw. Frau Biefang in dieser verantwortungsvollen Position.

  36. Wie viel Unfähigkeit wird diesmal befördert…?
    Man muß nichts befördern, was weiterhin im Amt bleibt.
    Lambrecht ist nicht das Problem.
    Der mutmaßliche Rücktritt wird am Grundproblem nichts ändern.
    Wie heißt der Chef von Lambrecht?

  37. Stracks „in den Krieg“ Zimmermann, die FDP Dame mit der Stahlhelmfrisur oder die Grünen, Kriegslüstern geworden, kramen eine schwarze Transfrau ohne Wissen und Ausbildung aus der grünen Grabbelkiste.

    • Wenn sie so was machen, geht das Theater wie in Thüringen los – und dann müssten sich Lindner oder Wissing als sonstwas outen oder ganz den Platz räumen und wer wäre dann zuständig für die Finanzen wobei es auch da nicht schlechter werden kann als es eh schon der Fall ist – denn die Bahn ist immer verspätet – wenn sie nicht sogar ganz und gar ausfällt.

  38. Wenn das stimmen sollte, was in den Medien schon gemunkelt wird, das die Wehrbeauftragte Högl das Amt bekommt, dann hätten sie die Lamprecht gleich lassen können. Die hat von der BW genau so viel Ahnung wie die jetzige Verteidigungsministerin, nämlich gar keine. Aber ist ja auch egal, Hauptsache weiblich, SPD, ahnungslos, und ebenso eine Marionette des US-Vasalls mit dem Vorsitzenden Scholz z.Z. Alleine das die Wehrbeauftragte geworden ist, war schon eine einzige Schande, da kommt es jetzt auf die Steigerung auch nicht mehr darauf an. Mich wundert nur, das das militärische Personal solche Totalversager in der Führungsebene hinnimmt, ohne Murren, ohne Protest. Scheinbar ist denen auch völlig gleichgültig, wer die Armee in den Untergang führt, weil nur ein solcher kann erfolgen, wenn ich mir die Ausrüstung, die Menge und dessen Zustand so betrachte.

    • So gesehen sind das alles teuer bezahlte „durchlaufende Posten“ m/w/d, auf die man, denkt man darüber nach, auch durchaus komplett verzichten könnte. Samt dem ganzen Apparat in den Ministerien, der sich drumherum aufgebaut hat. Zumal ihnen allen alleine für sinnlose Anwesenheit dann auch noch ein Pensionsanspruch zustehen soll. Von teuer bezahlten zusätzlichen „Beratern“ (was bitte ist da noch zu beraten?) ganz abgesehen. Aber vielleicht sind das auch nur verschleierte Führungsoffiziere?
      Heute las ich wieder, dass die who erneut Anlauf nimmt, die Geschäfte zu übernehmen und bereits neue Verträge unterzeichnen lässt. Also, demnächst in diesem Theater dann das.
      Weshalb aber dann diese Bautätigkeit für Milliarden an Steuergeld dort im Spreebogen und drumherum?

  39. Die SPD und ihr an Gedächtnisverlust leidender Kanzler werden schon einen neuen Chaoten für das Amt des Verteidigungsministers aus dem Hut zaubern. Aber unabhängig von dem Verteidigugsminister ist es völlig unklar, was die politische Klasse der Altparteien überhaupt aus der Bundeswehr machen wollen.

    • Kevin Kühnert. In ihm ist alles vereint, was das Land noch braucht und was es inzwischen ausmacht. Und hinsichtlich der Partei stimmt das auch.
      Stellen Sie sich vor Ihrem geistigen Auge das Kabinett Scholz I vor – und Sie verstehen, dass ich richtig liege!
      Es geht um das zu Grunde richten, glaube ich. Nicht nur der Bundeswehr.

  40. Also wenn Olivia Jones SPD-Mitglied sein sollte, wäre sie meine erste Wahl. Der Kasernenalltag wäre bald eine einzige Travestie-Show. Was würden die Russen staunen, wenn deutsche Leo 2 mit Regenbogen-Bemalung an der Front erschienen. In Berlin wären alle zufrieden. Und nur darum geht es doch, oder?

  41. Sie will die weißen Menschen „mit dem Besen aus Afrika“ kehren.“
    Das ist ja noch die humanere Methode. Gefährlich wird es, wenn die Bundessprecherin der Grünen beantragt große Kochtöpfe zu exportieren.

  42. Der Richtige wäre, jemand mit entsprechender Ausbildung und Erfahrung im Militärischen Bereich. Darüber hinaus mit einem Verständnis für Diplomatie und Geo- Strategie.
    Da sehe ich niemanden Fähigen!

    Bekommen werden wir wohl genau das Gegenteil. Darüber hinaus mit Einstellungen von einer völlig überzogenen Kriegsgeilheit, nicht ohne Eigeninteresse.
    Fortgeschrittene Kenntnisse in Propaganda, narzisstischen und machtgeilen Wesenszügen, ohne Ausbildung, dafür aber mit völlig überzogenem Selbstwertgefühl.

    Ich bin sicher, wir werden jemanden finden, der in der Gunst der USA steht und konform mit der Ukraine geht. Natürlich nur zum besten der Bürger und Deutschland.

  43. Warum nicht Strack-Zimmermann? Sie sieht kantig männlich aus und hat einen zackigen Namen. Ziehe man ihr eine Uniform an und setze einen Helm auf und sie geht zumindest als Unteroffizier durch ?

  44. Schlimmer geht immer und es ist in der Tat bedrohlich. Den Nachfolger*in wird vermutlich eine Figur mit Migrationshintergrund.

  45. Herausragender Artikel, meinen Respekt!
    wir werden staunen bei der Besetzung dieses wichtigen Regierungspostens. Wollen wir wetten, es wird eine Frau mit maximaler Inkompetenz für dieses Amt werden!

    • Ich hoffe, die obersten Offiziere haben einen informellen Arbeitskreis und werden entscheiden, was gemacht wird. Egal, was der Hansel oder die Gretel oben spricht. Es soll auch Firmen geben, die auf diese Weise gut funktionieren.

  46. Letztendlich spielt es überhaupt keine Rolle wer in Zeiten des Krieges den Posten in Berlin ausfüllt. Es ist ja eh nur ein Schauspiel das uns vorgeführt wird. Die Bundeswehr steht schließlich dank NATO unter dem Oberbefehl des US Präsidenten. Und mit sleepy Joe auf diesem Posten kann es auch egal mit welcher Besetzung in Deutschland nicht mehr schlimmer kommen. Ich bewundere Herrn Tichy für die Arbeit, die er sich dennoch immer macht.

  47. Das Ganze ist nichts anderes wie die Verachtung der Wähler und die Verächtlichmachung der Demokratie.
    Also ein Fall für den Verfassungsschutz, wenn der seine Sache richtig machen würde.
    Aber da gibt es ja die gleichen Fehlbesetzungen wie bei dieser Kasperleregierung.
    Die neue JusizministeriX in Thüringen ist dann noch die absolute Krönung der Wählerverachtung.
    https://mobile.twitter.com/Kranzschwinger/status/1613287233582256137?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1613287233582256137%7Ctwgr%5E37798c0b573a3c9170357025e7990269cf4d091a%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.danisch.de%2Fblog%2F2023%2F01%2F13%2Fdie-neue-justizministerin-von-thueringen%2F
    Grausam

  48. Ich gehe mal davon aus, dass in einem vorsätzlich herbeigeführten Wolkenkuckucksheim kein Platz für Kompetenz vorhanden ist. Wenn die Ampelparteien auf Kompetenz setzen würden, müsste die gesamte im Amt befindliche Riege die Stellung räumen und die CDU/CSU Politik auf Opposition machen. Davon kann aber nicht die Rede sein.

  49. Baut um das Regierungsviertel in Berlin eine Mauer, wie weiland Ulbricht, oder um ganz Berlin. Dann kann keiner raus. Und für alle anderen wird es besser. Das ganze nennt ihr „demokratischenSchutzwall“, für die einen weil die Demokratie vor den Insassen geschützt wird, für die anderen weil sie vor der Demokratie beschützt werden.

  50. Die große Dummheit einiger Politprotagonisten war es, eine „Deligitimierung von politischen bzw. staatlichen Institutionen“ zum Straftatsbestand machen zu wollen in der dreisten Hoffnung, damit klar denkende Steuerzahler und somit zwangsläufige politische Gegner einschüchtern zu können. Sie delegitimieren sich nämlich durch Wohlstandsvernichtung („Energiewende“) und „Haltungs“-Gefasel (Außenpolitik) automatisch von selbst. Um Menschen mit noch ein wenig Restcourage und glimmendem Hirn im Kopf einschüchtern zu können, bedürfen sie noch ein wenig mehr Rafinesse zur Unterdrückung. Warten wir’s ab – Menschen entwickeln sich.

  51. Lieber Herr Tichy, Ihre Hoffnung auf eine Vernunftsentscheidung ist unberechtigt. Scholz braucht jemanden auf dem Posten, der gehorsam das macht, was er, respektive seine Souffleuse, vorgibt. Dass Lambrecht selbst dazu nicht in der Lage war, war eigentlich klar. Woher soll es denn kommen? Und so wird die nächste Quote eingesetzt, mit der/dem, wohl eher der, er die Spielchen zu Gunsten Putins weiterspielen kann. Scholz ist noch verschlagener als Merkel, da er nicht einmal ein Rückgrat hat. Es kommt zum Showdown, jetzt, nachdem das Verfassungsgericht auch noch komplett auf links/grün gedreht wurde, unausweichlich. Der Deutsche wird noch sein leider nicht blaues Wunder erleben, aber eins, dass er sich so nicht vorstellen konnte.

  52. Olaf Scholz und das Wohl der Deutschen, das geht nicht zusammen. Die Staatsform in Deutschland ist überprüfungsreif. Das GG hat zu viele Löcher, die es zulassen, dass das Volk ausgebeutet und sogar missbraucht wird. Ein gutes Beispiel für meine persönlichen Annahmen, sind die Jahre mit Merkel und insbesondere, die jetzigen Regierungsvertreter. Die wollen ja Schaden für das Land und das Volk.

  53. Wie wäre es denn mit dem Hofreiter Atönchen, er ist doch ein ausgewiesener Panzerexperte ? “ Wir brauchen jetzt Panzer, Panzer, Panzer für die Ukraine“. Mehr Sachverstand ist schwerlich zu toppen. Allerdings wäre noch eine Anpassung der Frisur vonnöten, sonst verheddert er sich noch bei einer Fahrt im schwangerengerechten Puma im Geschützturm.

    • Früher gabs mal Haarnetze für solche, die auf Schnittlauchlocken während des Wehrdienstes bestanden.
      Was ich immer noch nicht verstehen kann ist, wie mir nichts, dir nichts aus den grünen Pazifisten derartige Bellizisten werden konnten – obwohl sie uns doch versprachen, sich aus all solchen Schießereien weltweit heraus zu halten. Wenn ich die gewählt hätte, wäre ich letzten Februar schon arg ins Nachdenken gekommen.

  54. Sicher geht es noch schlimmer. Irgendeine rot/grüne, möglichst schwarze Quotenfrau wird sich finden. Ungebildet und Ahnungslos ist ja Bedingung.
    Wer glaubt, das es nicht noch schlimmer geht wird es bald sehen. Nach unten ist noch Luft!!

  55. Da gibt es nur niemanden. Jedenfalls nicht in der Ampel.

  56. Also auf gar keinen Fall diese verhaltensgestörte und kriegsgeile Strack-Zimmermann. Weil, die ist für „höhere“ Aufgaben berufen.
    Die sollte persönlich mit der Waffe in der Hand der ukrainischen Armee im Osten zum Siege verhelfen…
    Ääähh, ja, Wadepfuhl, Kiesewetter, KGE und Hofreiter sind da ebenfalls für prädestiniert!

  57. Alles richtig, Herr Tichy. Nur einem Punkt irren Sie. In Rammstein, nicht in Berlin wird über Krieg und Frieden entschieden. Nicht einmal die Einladungen kommen aus Berlin. Der Kanzler hat aber seine Finanzierungszusage wohl schon abgegeben. Die neue Ministerin darf dann – wie ihre Vorgängerin – wieder am Katzentisch Platz nehmen.

  58. Strack-Zimmermann wäre im aktuellen Parlament die Person, die am meisten Ahnung vom Militär hat und von allen aktuellen Parlamentariern mit Abstand am besten geeignet. Aber die Frau ist von der FDP und damit raus.

  59. Das kommt davon, wenn man Quotenweiber favorisiert. Das hat mit vdL und AKK schon begonnen. Aber Respekt für den Rücktritt, wie die MS-Medien brav verkünden? Nein und nochmals nein! Vielleicht sucht sich der vergessliche Kanzler mal einen hochdotierten Militär aus, wie es die USA seit Jahren vormachen. Aber bitte keinen abgehalfterten BW-General als BILD- und FOCUS-Experten, wie sie seit einem Jahr immer neue „Expertisen“ zum Ukraine Krieg absondern. Aber auch keine martialischen Kriegsschreier, wie bei FDP und bei den Grünen zur Genüge im verbalen Stechschritt aufmarschieren.

  60. Verteidigungsminister*in wird derjenige Netzwerker in der SPD, der am besten intregieren und mobben kann. Anders wäre Frau Högl, die jetzt als Nachfolgerin im Bendler-Block gehandelt wird, nie an ihren Job als Wehrbeauftragte gekommen.
    Hat Kanzler Scholz selbst die Zügel in der Hand oder ist unser Bundeskanzler eine „Marionette“ von Eskens, Klingbeil und Mützenich? diese Frage sollte erlaubt sein.
    Genauso sollten wir uns alle fragen, ob Frau Lambrecht nicht nur „zum Versagen“ in das Amt bestimmt wurde. Man kann eine*n Minsiter*in auch gezielt demontieren und zum Versagen beitragen, indem man z. B. „beim Geldausgeben“ Steine in den Weg legt, versagen sozusagen gewollt. Vielleicht auch, um die Bundeswehr auflösen zu können. Das würde in der SPD sicher viele Freunde finden, die Waffen ist man ja bald los.

  61. Wenn Sarah-Lee Heinrich Verteidigungsminister würde, würde ich meinen Dienst quitieren, aber sofort.
    Auf den Gedanken muss man erstmal kommen, diese Rassistin da hinzusetzen.

  62. Bei den heute im SWR genannten Optionen – u.a. Högl, Strack-Zimmermann, Klingbeil – kann auch gleich Lambrecht weitermachen.

    Aber eigentlich müsste die ganze Ampel zurücktreten, denn wer sich derartige Luftpumpen wie Lambrecht, Lauterbach, Özdemir, Habeck und Baerbock als Minister leistet, muß noch inkompetenter sein als diese selber.

    • Wir sollten jetzt wieder einem Mann den Vortritt lassen. Zum Beispiel Christian Lindner, der Major der Reserve ist. Seinen Wehrdienst hat er als Hausmeister in der Theodor-Heuss-Akademie abgeleistet. Studierte anschließend 11 Semester Politikwissenschaften und war während des Studiums Reserveoffizier bei der Luftwaffe. Als Reservist nahm er rund 4 Jahre als Einsatztagebuchführer (das Wort kennt nicht mal meine Rechtschreibkorrektur) an Wehrübungen teil. Das zeigt, dass Lindner vom Fach und ein ehrgeiziges Kerlchen ist. Andere Reservisten der Luftwaffe sind vorher 20 Jahre Kampfjet geflogen, bevor sie als Major der Reserve ausgemustert wurden. Aber vielleicht hat Lindner eine schöne Handschrift, die ihm zu diesem steilen Aufstieg verhalf.

    • Eine Schwäche bei Führungskräften in deutschen Klein- und mittleren Unternehmen: Man stellt immer Menschen ein, die nicht besser sind, als man selbst.

  63. So zum Spaß würde ich auf Hans-Peter Bartels tippen. Einen besseren Kandidaten dürfte die SPD nicht haben. Dies ist natürlich keine Gewähr, dass der Bestmögliche auch berufen wird.

  64. Uralter Bundeswehrwitz:
    „Was macht ihr, wenn der Krieg ausbricht?“
    „Dann gehen wir nach Hause, denn unser Auftrag ist der Frieden.“
    Für den Steuerzahler wäre es natürlich am besten wenn das Ministerium einfach aufgelöst wird, denn das entstehende Loch ersetzt es nicht nur vollständig, sondern stellt die maximal mögliche Verbesserung dar.
    Denn die Fläche zwischen Rhein und Oder ist nicht nur strukturell nicht verteidigungsfähig, sondern es gibt schlicht auch überhaupt keinen Grund hier irgendwas zu verteidigen. Andere mögen das anders sehen und haben bestimmt ganz viele gute Gründe. Aber mir wollen da partout keine (mehr) einfallen.

    • Die Russen haben an einer Besetzung Deutschlands kein Interesse. Sie haben am meisten von uns, wenn wir gute Wirtschaftsbeziehungen haben. Wer Deutschland eigentlich einen Kriegsgrund geliefert hat durch die Sprengung der wichtigen Energieversorgungswege, vor dem müssen wir kuschen, weil wir sonst plattgemacht würden.

  65. WIE BITTE?

    Ob es Hoffnung auf Kompetenz gibt? Wenn Eines beim linksgrünen Politestablishment sicher ist, dann ist es deren Inkompetenz. Nicht zuletzt deshalb, weil hier auch mehr und mehr die PISA- und Gesamtschulgeneration in die Parlamente gepusht wird.

    Das Einzige was sie einigermaßen können ist, auf Kosten der Bevölkerung an ihren Sesseln kleben. Jegliche Personalie ist da irrelevant, beim Politestablishment sehe ich NIEMAND, aber absolut NIEMAND, den man auch nur annähernd als Persönlichkeit bezeichnen könnte.

    Ganz gleich wer da wen ersetzt, besser wird es in keinem Fall.

  66. „Es geht um Krieg und Frieden, um Wohlstand oder Armut, um Recht oder Unrecht.“ 
    Die Entscheidungen hierzu wurden wohl bereits entschieden.
    Nach Maasen kam Baerbock, nach Seehofer kam Faeser, usw …..
    Sogar die schlechtesten Erinnerungen verblassen immer schneller.

  67. Diesen Satz:“Es fällt auch bei intensivem Nachdenken kein Minister ein, der sich in so kurzer Zeit so lächerlich gemacht – aber vor allem: so großen Schaden angerichtet – hat.“ kann ich nicht ganz zustimmen. Nicht, dass ich Frau Lambrecht auch nur ansatzweise als für den Posten geeignet halte, aber: Die Person, die sich in so kurzer Zeit (schon vor ihrem Amt) absolut lächerlich gemacht hat und unendlich Schaden für dieses Land angerichtet hat, dass ist für mich Analena Bärbock. Die ist nicht zu toppen, ganz gleich, was ihre deutschen Wähler wünschen. Was Frau Lambrecht betrifft, Sie ist noch Verteidigungsministerin eines nicht souveränen Landes. Verteidigungs- oder auch Angriffsentscheidungen werden westlich des Atlantiks getroffen. Das schließt auch die NATO mit ein. Da für sie Panzer in die Luft schießen, hat sie meines wissens auch keine kostspiliegen Rüstungsdeals wie Frau UvL zu verantworten. Die jetzigen Bestellungen an die US Rüstungsindustrie liegen kaum in der Entscheidungskompetenz von Frau Lambrecht. Wer (außer Bärbock) die Nummer 2 beim „Lächerlichmachen“ in dieser Ampel ist, fällt mir schwer zu entscheiden. Das ist ein enges Kopf an Kopf Rennen der kompletten Manschaft (Frauschaft)

  68. Klingbeil und Nahles stehen wohl hoch im Kurs der Nachfolge. Mittlerweile hat man eh das Gefühl, die Deutschen Minsterien sind das neues Brüssel. Vermutlich wird Klingbeil eh raus sein. Leider hat er mittlerweile „überflüssiges“ Gewicht was ihn disqualifiziert und damit ist witzigerweise nicht die Unfähigkeit mit gemeint.

    War die Rassistin Heinrich wirklich im Gespräch? Das traurige ist, Satire und Sarkasmus sind im Bezug der Deutschen Politik immer schwerer zu erkennen. Man hat eh das Gefühl, das jeder Tag ein neuer 1. April ist.

  69. Es darf kein qualifizierter Mensch Minister werden, denn sonst müsste man jemanden nehmen, der die Kollegen ständig kritisiert. So jemand passt nicht ins Team.

  70. Ich befürchte, dass es Teletubbie Högl wird.
    Vielleicht suchen die nur jemand, der ebenso ungeeignet ist wie ihre Vorgängerinnen. Und da hätten sie mit Högl ja einen Volltreffer gelandet.

  71. Wie viel Unfähigkeit wird diesmal befördert oder gibt es Hoffnung auf Kompetenz?“

    Es wird mit Sicherheit jemand in diesem Amt gehievt, der bezüglich Kompetenz optimal in die Führungskaste des aktuellen politischen Systems passt.

    Welche Rolle in diesem politischen System Kompetenz spielt, das ist ja wohl hinreichend bekannt.

    Und für Menschen, die zusammenarbeiten, ist es immer sehr wichtig, wenn sie annähernd mit einem gleich hohen IQ gesegnet sind. Deshalb ziehen sich hier auch stets Ihresgleiche an.

  72. ich bin für die Saskia, hohe Kompetenz, Durchsetzungsvermögen, Freund und Feind fürchten sie.

  73. Die Frage habe ich mir auch gestellt, als die Nachricht vom Ausscheiden der Frau Lamprecht durchgesickert ist.
    Kann es schlimmer werden? Ich befürchte es wird schlimmer. Wer bewirbt sich wohl für das Amt?

  74. Es ist unklar, ob Christine Lambrecht ihren Rücktritt tatsächlich absichtlich verstolpert hat oder ob es sich um ein Missgeschick handelt. Was jedoch sicher ist, ist dass ihr Rücktritt für ihre angedeutete Nachfolgerin eine Herausforderung sein wird, da sie in die Fußstapfen einer so unerfahrenen Politikerin treten muss. Es wird interessant sein zu sehen, wie sie sich in ihrer Rolle schlägt und ob sie in der Lage sein wird, die Erwartungen zu erfüllen.
     

  75. Als ich heute Morgen den Namen Eva Högl hörte, die als Nachfolgerin ins Gespräch gebracht wurde, hab ich mich glatt am Kaffee verschluckt. Naja schlimmer kann es nicht mehr werden …

Einen Kommentar abschicken