<
>
Wird geladen...
Wer sind seine Anhänger?

Die unerwiderte Liebe des Hufeisens zu Wladimir Putin

06.04.2022

| Lesedauer: 5 Minuten
Breites Misstrauen gegen jede vorliegende Information und eine seltsame Liebe zu Putin treibt viele Deutsche um. Woher kommen Putins Anhänger, was motiviert sie, was eint und was trennt sie? Teil 2 einer Serie.

Was treibt viele Deutsche, den durchschaubaren Propagandalügen Glauben zu schenken, die von Russland verbreitet und von vielen Teilnehmern in den sozialen Medien wie Twitter oder Facebook vervielfältigt werden? In Deutschland mischen sich viele Motive.

Die große Angst vor dem Krieg

Da ist zunächst die Kriegsfurcht; kein Wunder nach zwei Weltkriegen und ihren Schrecken. Es ist das Entsetzen, das über die Generationen weitergegeben wird. Der deutsche Pazifismus ist auf Gräbern gewachsen. Er ist tief verankert, und er ist verbunden mit der Erfahrung der Niederlage und Entwertung Deutschlands. „Nie wieder Krieg“ ist die Folge einer schmerzhaften Verwundung. „Lieber rot als tot“ scheint die einzig mögliche Antwort – und dass die totale Kapitulation der Wehrmacht die Lebensbedingungen wenigstens im Westen verbessert hat, gehört dazu wie die Care-Pakete eines letztlich großmütigen Siegers.

Daher rührt die Forderung, die Ukraine solle umgehend kapitulieren, so schlimm wie Krieg sei das schon nicht. Dass wohl die Mehrheit in der Ukraine genau das nicht will, nachdem die Ukraine das Schlachtfeld zweier Weltkriege war und die Sowjetunion mindestens ein Drittel der Bevölkerung ermordet hat: Das ist die gegensätzliche Erfahrung, die zum Widerstand, zum Kampf aufruft. Es ist ein seltsames Paradox: Die Kinder der Täter wollen, dass die Kinder der Opfer erneut zum Opfer bereit sind. Die Kinder der Opfer allerdings haben beschlossen, sich zu wehren. So schlägt Erfahrung in ihr Gegenteil um.

Lange waren die Juden die getretenen, geschundenen Opfer bei vielen Gewaltausbrüchen; die Soldaten Israels sind die motiviertesten Kämpfer. Sie haben das Gewand der Opfer mit der Uniform getauscht. Die schnellen, beweglichen und mutigen Kampftruppen der Ukraine scheinen ähnlich motiviert. Ihnen wird man nicht abverlangen können, dass sie kapitulieren, damit es den Deutschen in ihrer warmen Opfergefühligkeit gut geht. Die Wut auf die Ukraine kommt daher, dass zu viele das Elend der Ukraine ankotzt. Weil es das jämmerliche Gefühl des Opfers hinter dem warmen Ofen in Frage stellt.

Putin, der Retter

Für Linke wie Rechte ist Putin sogar ein Hoffnungsträger. Für die zahlenmäßig größte Gruppe, die Linken, ist er der Retter wie einst Stalin: Antikapitalistisch, anti-westlich, autoritär, so hat der deutsche Linke es gern. Für das andere Ende des Hufeisens ist es die gesellschaftsverändernde Politik, wie sie in Deutschland seit Merkel betrieben wird. Die demonstrative Missachtung von Familie und traditionellen Werten; die aktuelle Trans-Mode, die winzige sexuelle Minderheiten die Mehrheit dominieren lässt.

Unverständnis für immer neue, immer tiefere Eingriffe ins private Leben bis hin zu Speisevorschriften in Kantinen und Esszimmer, Umdeutung der Geschichte, eine um sich greifende „Cancel Culture“, ständige neue Sprach- und Denkverbote bis hin zu einer nervigen Manipulation der Sprache, um einen gesellschaftsmanipulierenden NewSpeak in Schulen, Universitäten und Medien durchzusetzen. Putin gendert nicht!

Dazu kommt die Angst vor den Folgen einer wirren Migrationspolitik zu Lasten und Nachteil der einheimischen Bevölkerung – viele Menschen verstehen diese Welt nicht. Es ist nicht mehr ihr Deutschland. Sie wenden sich von dieser Politik ab und hoffen eine Rettung durch Putin, der soll doch ein Patriot und Bewahrer traditioneller Werte sein und badet er nicht im Weihrauch der Orthodoxen Kirche, deren goldene Kuppeln wieder erstrahlen, während in Deutschland die Kreuze umgestoßen werden?

Der größere Teil von Putins Anhängerschaft in Deutschland kommt aber aus dem linken Lager. Es ist eine Art Nostalgie; die Püppchen und Soljanka, Gesänge und Gesaufe. Linke wie auch Rechtsaußen eint ein seltsames Gefühl: Die liberale Welt der USA ist widersprüchlich; ihre Extreme und Exzesse wirken abstoßend. Der ständige Meinungskampf wirkt ermüdend – Putins Welt erscheint dagegen geordnet und übersichtlich. Der sagt, wo es langgeht. Führer befiel, wir folgen. Über die gravierenden Folgen täuscht man sich dort gerne hinweg.

Es ist eine seltsame Liebe, die die Motive Putins verkennt, der in Russland eine brutale Diktatur gegen Andersdenkende errichtet hat und demonstriert, mit welchen schauerlichen Mitteln er sie durchsetzt. Der notwendige, ständige Kampf um die Freiheit wird als Zumutung empfunden. Gejammert wird gerne hinter vorgehaltener Hand, aber nicht das eigene Eintreten, sondern ein starker Mann soll die Politik retten. Es ist die alte, romantische, urdeutsche Hoffnung, dass so einer die Sache wieder einrenkt, statt dass man selber tätig wird. Und die letzten Sozialisten hoffen immer noch, dass mit Putin die alte Sowjetunion neu ersteht und der Sozialismus endlich Luft unter die Flügel kriegt; ausgerechnet mit Putin, dem Schirmherrn der Oligarchen und Erz-Kapitalisten, der selbst einer der reichsten Männer des Erdballs sein soll und die Rohstoffe plündert – bevorzugt gegen Dollar. Eine Illusion zu glauben, dass Putin die Liebe der AfD, der Partei DIE LINKE und frustrierter Wohlstandslinker erwidert; er hat sie immer nur als nützliche Idioten betrachtet.

Breiter gesellschaftlicher Vertrauensverlust

Hinzu kommt der immense Vertrauensverlust, den sich eine auf Manipulation und Umerziehung ausgerichtete Politik eingehandelt hat: Spätestens mit der Einwanderungspolitik seit 2015 wird die Bevölkerung vor vollendete Tatsachen gestellt, die ohne demokratische Mitwirkung umgesetzt werden und tiefgreifend in das soziale Gefüge eingreifen oder es im Sinne eines „Experiments“, einer „großen Transformation“ oder des „Global Reset“ im Sinne einer grünlinken Minderheit umwälzen sollen. Zwar wird gewählt, aber am Ende sind es dieselben Gesichter oder vielleicht sogar neue, die aber die alte Leier singen. Demokratie wird vielfach nur noch als Fassade wahrgenommen, Widerspruch durch Geheimdienste und vielfältige soziale und wirtschaftliche Repression bekämpft.

Spätestens in der Corona-Krise wurden abweichende Sichtweisen von Medien und Politik gemeinsam denunziert und teilweise kriminalisiert, wurden nach Ansicht Vieler meist nur noch obrigkeitsgenehme Demonstrationen zugelassen und die Polizei gegen die Bevölkerung in Stellung gebracht, wurde das Grundgesetz zur leeren Hülle ohne einklagbaren Gehalt. Aussagen und Fakten, die von führenden Politikern und Medien vertreten werden, waren widersprüchlich, fragwürdig und von kürzester Halbwertszeit; angebliche Verschwörungstheorien dagegen bestätigten sich immer wieder, so die immer weiter verbreitete Haltung. Das führt dazu, dass eine Stimmung des allgemeinen Misstrauens herrscht und die Glaubwürdigkeitshalbwertzeit von Politik dramatisch reduzierte.

Klassische Medien werden als Lautsprecher der Politik wahrgenommen, nicht als Instrumente der Machtkontrolle oder gar als Anwälte einer Vierten Gewalt. Alles erscheint möglich, vieles wird der Regierung und ihren Behörden zugetraut. Das Vertrauen in Rechtsstaat und Demokratie ist bei vielen Deutschen erschüttert. Damit ergibt sich eine weitverbreitete Atmosphäre des allgemeinen Misstrauens und Unglaubens. Viele Deutsche halten das glatte Gegenteil jeder Aussage von Politik und Medien nicht nur für möglich, sondern sogar für wahrscheinlich. Daran knüpft Putins Propaganda im hybriden Krieg an. Breite Verunsicherung ist dabei eine Waffe unter vielen. Abhilfe ist nicht in Sicht.

Die grausame, menschenverachtende Entwicklung in der Ukraine wird nur als Vehikel benutzt, so die Wahrnehmung, um die eigene Vorstellung des rotgrünen Milieus noch brachialer umzusetzen: Tempolimit, Fleischverbot, Mobilitätseinschränkungen, Windräder auch in windstillen Zonen, Inflation und Wohlstandsabsenkung werden als Maßnahmenpaket wahrgenommen, um die angestrebte „Große Transformation“ in eine Armutsgesellschaft noch schneller durchzusetzen – mit einer von den Folgen unberührten politischen Elite, die sich in der höchsten Krise zunächst einen Zuschlag auf die Diäten genehmigt.

Dabei: Es war diese deutsche Politik, die durch ihre Maßnahmen Deutschland von Putin abhängig gemacht. Es waren die Kanzler Schröder und Merkel, die die Eigenständigkeit und Souveränität untergraben, die Verteidigungsmöglichkeit unterminiert haben – alles im Sinne Putins. Der soll jetzt dafür verantwortlich sein? Jetzt sollen wir frieren für den Murks der Politik, die so getan hat, als wären Windräder die Lösung von irgendwas? Bislang hat die politische Elite nur mit einem Schulterzucken reagiert und glaubt, dies mit „wir haben uns in Putin getäuscht“ wegdrücken zu können. Dabei ist sie für die Verbrechen mitverantwortlich. Die Kanzler Schröder und Merkel haben ihren Amtseid, der verlangt, „Schaden vom Deutschen Volk abzuwenden“, gebrochen. Das ist der Kern des Misstrauens.

Mein persönliches Fazit

Mein Fazit ist bedrückend: Der Angriff auf die Ukraine ist der Versuch, einen rassistisch motivierten Angriffskrieg zu führen; eine Niederlage der Ukraine würde massenhafte Ermordung und Verschleppung zur Folge haben. Putin hat daran keinen Zweifel gelassen; auch, dass er andere osteuropäische Völker für Untermenschen hält, die der russischen Herrschaft unterworfen gehören. Das politische System in Deutschland und seine klägliche Parteienwirtschaft mag einen zum Wahnsinn treiben – aber Putin wird es nicht besser machen für uns, das müssen wir schon selber erledigen. Noch einmal können wir nicht erwarten, dass die USA uns die Freiheit erkämpfen und schenken.

Der Krieg in der Ukraine geht uns etwas an; gelingt es nicht, Putin dort zu stoppen, wären weitere Staaten in Gefahr und letztlich auch Deutschland. Deutschland muss aus eigenem Interesse die Ukraine weitergehend unterstützen; Deutschland befindet sich längst im Krieg gegen eine Macht mit unmenschlichem Herrschaftsanspruch.

Das „wir haben uns getäuscht“, mit dem sich führende Politiker wie Frank-Walter Steinmeier vor der Verantwortung drücken wollen, ist unglaubwürdig. Sie haben es gewusst. Insbesondere die SPD mit Gerhard Schröder, Manuela Schwesig, Matthias Platzeck, Olaf Scholz und Frank-Walter Steinmeier ist in ihrer Verfolgung russischer Interessen unglaubwürdig. Die CDU wird die Rolle von Angela Merkel schnellstens aufklären müssen. Mit dem Finger auf Putin zu zeigen, reicht nicht. Deutschland braucht einen parteiunabhängigen Untersuchungsausschuss, der die Einflussnahme Russlands auf die politische Elite seit Gerhard Schröder ausleuchtet. Das wäre der Beginn, um eine politische Ära zu beenden, die Deutschland spätestens seit der Regierung Merkel schwer geschadet und im Innersten verwundet hat.

Wer verantwortet die Morde in Butscha?

Persönliche Spurensuche

Wer verantwortet die Morde in Butscha?

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

328 Kommentare

  1. Es gibt nicht nur „Putinversteher“ und „Transatlantiker“. Ich z.B. mag weder die amerikanischen noch die russischen Politiker. Ohne Amerikas Interventionen in der Ukraine (Maidan-Putsch, Installation von Selenski, Dauerbeschuss und Diskriminierung der russischen Minderheit) wäre es nie zu diesem Krieg gekommen. Das zu erkennen, macht Putin nicht zu einem besseren Mann oder mich zu einem Putinversteher. Aber ich muss nicht NATO-Propaganda schlucken, bloß weil ich Putins nicht schlucke. Öl ins Feuer zu gießen, indem man sich in Kriege anderer Staaten einmischt, nützt wie immer nur der Rüstungslobby und ein paar Oligarchen, während die Bevölkerung der Ukraine leidet. Den Feind zum Satan zu erklären, mit dem man nicht verhandeln kann, hat noch nie zu etwas Gutem geführt. Wer sich bis zum „Endsieg“ ohne Wenn und Aber hinter Amerika stellt, der möge bedenken, dass die Atombomben im Ernstfall nicht auf Washington fallen, sondern auf Ramstein. Und nein, wer mit in den Krieg gegen „den Russen“ zieht, kämpft am Ende nicht für Demokratie und Freiheit, sondern für Absatzmärkte und ewigen Reichtum alter amerikanischer Milliardäre.

  2. Lieber Herr Tichy!
    Exakt diese Gedanken sind mir schon lange ins Bewusstsein gedrungen. Besser hätte man diese vielschichtigen Themen, Zusammenhänge und Probleme nicht analysieren können! Lassen Sie sich auch weiter nicht von Putins Trollen und woken nützlichen Idioten ins Bockshorn jagen.

  3. Ach Herr Tichy … der erste Absatz Ihres Fazit reicht völlig aus. Diesen zu lesen, lässt das eigentliche Problem deutlich erkennen und leider damit auch die Erkenntnis, dass Sie vermutlich NIEMALS zum Kern des Problems vordringen werden.
    Wenn Sie wirklich an diesen Blödsinn glauben, dann zeigen Sie damit nur eins … Sie sind das Opfer (und gleichzeitig der perfekte Beweis für das Funktionieren) einer jahrzehntelangen westdeutschen NATO-Propaganda. Schade, aber so wird das nichts werden mit wirklich guten Analysen, denn Ihnen fehlt es an 2 grundlegenden Dingen:
    1.) Einer gegenerischen Konfliktpartei auf Augenhöhe und nicht herablassend zu begegnen.
    2.) Zuhören und diplomatisches Sprech verstehen zu können.
    Wären Sie dazu fähig, hätten Sie bereits vor Monaten verstanden, worauf die jahrelangen „kleinen und großen Eskalationen“ des Westens in der Ukraine hinauslaufen werden. Das Maß war einfach voll und die teils „neuen diplomatischen Wege“ (bspw. Veröffentlichung von Schriftwechseln, was bisher nicht den Gepflogenheiten entsprach), die Russland gegangen ist, haben es sehr eindringlich signalisiert. Man musste nur hinsehen und hinhören WOLLEN. Aber daran mangelt es nahezu allen westlichen Eliten, vermutlich auf Grund eines tief verwurzelten Überlegenheitsgefühls. Erst wenn dieses „weggeschliffen“ wurde und dieser spezielle „Menschenschlag“ wieder auf den Boden der Realität zurückgekehrt (worden) ist, werden wir ein neues Kapitel für eine friedlichere Welt aufschlagen können. Bis dahin wird es noch sehr ungemütlich werden. Bitte lernen Sie schnell!

    • Herr Tichy hat das Thema exakt auf den Punkt gebracht. Sehr zum Ärger natürlich von Putins Propaganda-Trollen!!!

  4. Hallo Herr Tichy, danke für ihre Arbeit, ich habe ihre Seite die letzten Monate sehr schätzen gelernt.

    Ihr ihre Einschätzung zu Putin teile ich nicht ganz. Vielleicht ist er das Monster was viele in ihm sehen, vielleicht aber auch nicht.

    Ich hielt noch nie viel von Putin und von seiner ewigen Präsidentschaft. Doch betrachte ich die Situation seit der Ukraine etwas differenzierter. Daran haben die Medien schuld, nicht die russischen sondern die Deutschen.

    Das Vertrauen in die MSM habe ich seit der Corona-Krise komplett verloren und habe angefangen mich intensiv mit Politik und Medien zu beschäftigen. Ich fing an alles zu hinterfragen und musste mit erschrecken feststellen, mit welcher psychologischen Brutalität die Bevölkerung belogen und manipuliert wird. Das Spektrum ist sehr breit, wie die meisten wissen.
    Als kleines Beispiel, da stellt sich der Sprecher der Tagesschau hin und erklärt, dass es keine Rechtsradikalen in der Ukraine gibt, wo es doch unzählige Berichte zwischen 2014-2019 in den MSM weltweit über eben diese Gruppierungen gibt. Viele Berichte zum Krieg unterscheiden sich radikal zu den Berichten der Angriffskriege von USA und NATO.

    Es fällt mir daher schwer auch nur ein Wort der Politik und MSN zu glauben, vielleicht bin ich auch deswegen etwas distanzierter. Möglicherweise treibt mich diese Desinformation direkt in die Hände der russischen Propaganda, aber viele Sachen lassen sich mit etwas Menschenverstand und ohne Russland Einfluss belegen und als Lüge oder Manipulation entlarven.

    Wie bspw. auch die Aussagen von FDP Politikerin Strack-Zimmermann bei Lanz kürzlich, wie sie von russischen Soldaten erzählt, die Kinderschuhe klauen. Das erinnert sehr an den Brutkasten aus Kuweit. Da frage ich mich, wer sitzt wem seiner Propaganda auf?

    • Also ich habe das ÖR-Fernsehen schon bei so vielen Lügen ertappt, dass ich dieser links-grünen Propaganda-Anstalt nur dann etwas glaube, wenn es von ausländischen Medien oder von Tichy, Reitschuster, Achgut oder EIKE bestätigt wird.

  5. Herr Tichy, wir haben in einem anderen Thema dazu bereits diskutiert, doch ich möchte hier nochmal versuchen, deutlich zu machen, was mich dazu bewegt. Zunächst ist Krieg bzw. militärische Auseinandersetzung immer auf das Schärfste zu verurteilen und mit allen Mitteln zu verhindern (vielleicht denkt man hier und in anderen Medien daran, wenn die USA wieder Weltpolizei spielen und aus niederen Beweggründen ein Land überfallen). Im konkreten Fall der Ukraine ist meine tiefste Überzeugung, dass Deutschland sich da rauszuhalten hat. Vollumfänglich! Keine Waffen, kein Geld und – ich weiß, jetzt kocht mancher Zeitgenosse hoch! – auch kein Embargo. Wie es in der Politik so ist, gehören zu solchen Konflikten immer mindestens zwei Parteien. Hier sind es weit mehr und hier prallen Weltanschauungen und Gesellschaftssysteme aufeinander. Und zwar nicht erst seit gestern oder akut. Die USA aktuell und speziell der kortupte Biden-Clan stecken ganz tief in diesem GAU als Verursacher mit drin. Nur wird das immer ausgeblendet. Die Ukrainer sind ebenfalls keine Unschuldslämmer, die plötzlich von Wolf Putin gerissen werden. Zu den Verhältnissen gab es die Jahre davor immer wieder Berichte, die die Kehrseite der Medaille zeigten und damit das, was Putin kritisiert hat. Dann darf man das Relikt aus dem kalten Krieg nicht vergessen – die NATO. Diese dient ganz allein dem Zweck, den Systemfeind Russland militärisch in Schach zu halten und dadurch auch massiv zu provozieren. Hätte man den kriegsgeilen ewiggestrigen Militärs mal gesagt, dass der eiserne Vorhang 1989 gefallen ist und sie jetzt alle abrüsten und nach Hause gehen können – es wäre uns Vieles erspart geblieben. Wir leben heute in einer globalisierten Welt und wir sind alle abhängig voneinander. Das sollte die Politik endlich begreifen. Statt „andersgläubige“ Staaten zu schikanieren und zu isolieren, hätte man diese in Handelsunionen aufnehmen und langsam integrieren sollen statt ständig mit der überheblichen Keule angeblich moralischer Überlegenheit zu schwingen. Wie bescheiden es um unser Modell des Westens bestellt ist, drucken Sie tagtäglich ab. Ihr Blatt ist eine Chronik dieser Missstände. Und trotzdem sind wir so überheblich und schreiben anderen vor, wie was zu funktionieren hat. Das wiegelt auf und forciert Misstrauen. Und die Lösung für die Eskalation liegt in der Ukraine wieder in Banalitäten! Die Umsetzung der Abkommen Minsk und Minsk II mit Abstimmung der Regionen, wo sie zugehörig sein wollen – und der Spuk hat ein Ende! Aber wenn jeder Öl ins Feuer gießt, weil es gerade en vogue ist, dann hilft das keinem und verschlimmert für alle die Situation. Die Embargos, die übrigens nie einen Krieg beendet oder beeinflusst haben, sondern immer nur die Not der kleinen Leute vergrößert, treffen die falschen Stellen und wir alle zahlen einen Preis, der unnötig ist. Wenn wir endlich kapieren, dass wir alle Menschen mit den gleichen Bedürfnissen sind und aufhören, Religion, Moralvorstellungen und Gesellschaftssysteme zu instrumentalisieren und zu missbrauchen, dann haben wir einen gewaltigen Schritt geschafft. Aber das geht auch nur mit Hilfe ehrlicher Presse, die alle Fakten würdigt und beleuchtet und nicht reißerisch kolportiert. Und diese, meine Meinung, hat nichts mit Sympathie für Putin zu tun! Die Fakten belegen hier ein Versagen und Manipulation vieler Akteure und jetzt einen zum Sündenbock zu machen, ist zu kurz gegriffen und naiv. In diesem Sinne, einen schönen Abend!

  6. Viele Menschen sind regelrecht erstarrt, welche Kriegsgefahr von Russland ausgeht. Russland ist ein Nazistaat, der die Ukrainer als Untermenschen betrachtet, ihnen das Existenzrecht abspricht. Putin hat das wortwörtlich so gesagt. „Die Ukraine habe kein Existenrecht.“ Das Russenregime sieht Russen als Herrenmenschen und uns Westler als Untermenschen an. Krieg ist wieder Mittel zum Zweck russischer imperialer Ideologie. Jetzt entscheidet sich, ob der Russe damit durchkommt. Sollte der Russland in der Ukraine siegen, sind wir alle an der Reihe. Der Russe nimmt sich, was er kriegen kann. Deshalb muss der vereinte Westen den Russen stoppen. Die Ukrainer wollen kämpfen. Sie brauchen Waffen, um kämpfen zu können. Der Russe ist nicht mehr Teil Europas, wenn es das je war. Russlands Zukunft liegt in Asien. Russlands neue Shoppingmeile ist Peking. In Europas Metropolen haben Russen nichts mehr verloren. Wer uns mit Krieg bedroht, ist unser Feind. Russalnd ist jetzt Feindesland.

    • Sie haben insofern Recht, dass Putin ein waschechter Faschist ist, in Richtung Hitler und Stalin. Deswegen darf man doch aber nicht alle Russen in die politische Mülltonne werfen! Es gibt unter ihnen mit Sicherheit sehr Viele, die unsere Gedanken teilen und den neuen russischen Nationalsozialismus genauso ablehnen!

  7. Von wegen Hufeisen.
    Derzeit klingt das Narrativ aber anders. Die naiven(?) Übeltäter heißen SPD und Merkel, die Putin bzw. dem Kreml hörig sind.
    Systematisch haben sie Deutschland in die Abhängigkeit von Rußland geführt.
    Wie kommt es, daß dieses Vor/Vergehen in der Presse sechzehn Jahre nie wirklich debattiert wurde?

    • Sie sehen nur das eine Ende des Hufeisens.

  8. Über den Inhalt Ihres Artikels kann man – wie man sieht – vielfältige Meinungen haben. Aber der entscheidende Punkt ist: Vielen Dank, dass es hier möglich ist, in den Kommentaren eine so vielseitige, interessante und bereichernde Diskussion zu führen! Genau das fehlt in den MSM völlig. DANKE DAFÜR!!

  9. Zitat:
    „In den letzten Tagen konnte man in TE systematisch rot gesetzte, unübersehbar russlandaffine Kokommentierungen beobachten.“

    Ich bin mir sicher, dass Putin überall auf der Welt seine Propaganda-Soldaten im Einsatz hat, auch in den Foren aller Medien. Gerade Diktaturen sind da sehr talentiert! Das ist psychologische Kriegsführung, bei den National-Sozialisten auch „Wehrkraftzersetzung“ genannt.

  10. Lieber Herr Tichy!
    Sie sprechen mir aus der Seele. Jedes Wort Ihres Artikels kann ich komplett unterschreiben. Als treuer ehemaliger AfD-Wähler packt mich Wut und Ekel, wenn ich höre, dass leitende Mitglieder der Partei den Stalinisten Putin und sein Sowjet-Imperium mit ihren Untaten in Schutz nehmen. Sie scheinen noch nicht gemerkt haben, dass Putin ein waschechter sowjet-russischer National-Sozialist in der Nachfolge Stalins ist. Genauso lief das auch mit Hitler und seiner Verbrecherbande! Gleichlautende Stimmen aus der Szene mit ablösbarem links-grünen Etikett habe ich allerdings erwartet. Jetzt bin ich politisch heimatlos, da keine der merkelschen Blockparteien und selbstverständlich auch die dort zugehörige Linke für mich akzeptabel ist.

  11. Es ist noch absurder. Das System Putin hatte goldene Jahre vor sich. NordStream 2 war durch, die Gaslieferungen auf Jahrzehnte fixiert, der Ölpreis hoch, alles hatte sich beruhigt, im Osten der Ukraine war Status Quo, die Frontlinie zementiert. Über die Krim redete keiner mehr. Russland hätte bis 2050 oder länger den Westen abkassieren können, zum riesigen eigenen Vorteil. Keiner zahlt so viel wied er Westen. Dazu die Lieferinfrastruktur. Alles war eingerichtet. Die Russen hätten bald leben können wie die Saudis, in Saus und Braus. Zumindest ein Viertel der Bevölkerung, die Eliten. Russland war in der besten Position, die es je hatte. Dann kam der Krieg und beendte alles. Jetzt steigt Russland ab. Alle Verbindungen zum Westen sind auf Jahrzehnte gekappt. Eine Lieferinfrastruktur nach Asien ist nicht finanzierbar. Russen werden künftig leben wie die Hunde. Der Mittelstand wird sich auflösen. Dazu die Abwanderung der Fachkräfte. Es wird übel. Die Eliten werden ihren gestohlenen Reichtum überwiegend behalten, aber die freie Welt wird sie ächten. Und es wird Angriffe im Westen auf diese Figuren geben. Ukrainer vergessen nichts.

    • Genauso ist es! Aus der Traum vom neuen russischen Imperium: Russland wird seine Zukunft als Vasall Chinas verbringen müssen. Die Goldenen Horde aus dem Mittelalter lässt schön grüßen. Sibirien können sie sich abschminken, denn das liegt längst im chinesischen Fadenkreuz! Ist doch logisch wegen der vielen dortigen Recourcen, die das überlegene China allerdringendst braucht. Trotz russischer Kernwaffen werden die schlauen Chinesen mit Sicherheit den Weg dahin finden! Sie werden es den Russen auch nicht abkaufen, wie 1867 die USA Alaska. So ist das nun mal, wenn man sich mit falschen Freunden abgibt!

  12. Leider sind hier im Forum Putins Verehrer stark vertreten. Die Gründe dafür würden mich interessieren, ist es Lebenserfahrung oder der nackte Hass auf den Westen?

    • Hass auf den Westen ist dort besonders stark, wo man frei, gut und sicher lebt. Keiner der Putinisten will in RU leben, kein Einziger von denen. Sie wollen hier hetzen aber natürlich frei und gut leben. RU ist lediglich ihr mentaler Bezugspunkt. Woher aber kommt der Bezug? Eine Wurzel ist Antiamerikanismus und Antijudaismus. Amerika als Judenstaat, der angeblich die Welt beherrschen will. Amerika hatte Phasen unangenehmer Dominanz. Das ist Teil der Wahrheit. Aber Amerika steht immerhin für Erfolg, Russland steht für Armut und Finsternis. Die zweite Wurzel ist die imperiale Klammer. Viele Putinisten teilen imperiale Gelüste, begreifen sich selbst als Teil der großen Idee, der Idee der „Russischen Welt“, des globalen russischen Imperiums. Auch wenn sie als Personen nichts sind, so sehen sie sich doch als Teil von etwas Großem. Ein freiheitliches System bildet Vergleichbares nichts aus. Wir sind Teil von NATO und EU, aber wir bilden uns darauf nichts ein. Es ist ein freiwilliger Zusammenschluss freier Staaten. Niemand zwingt Finnland und Schweden in die NATO. Sie wollen es selbst. Und jetzt erst recht. Putinisten sind letztlich imperialistische Querdenker. Ihre Abneigung gegen das System passt in kein Rechts/Links-Schema. Unter Putinisten hat es Bolschewisten und Nazis, Sowjetunion-Nostalgiker, Stalinisten, Russo-Nationalisten, klerikal Russophile, Verschwörungstheoretiker und viele andere mehr. Es ist keine homogene Gruppe. keiner dieser Putinisten hat vor, in RU zu leben. Das sagt doch schon alles.

    • Nach meiner Erfahrung letzteres. Es ist die intellektuelle Schlichtheit des „Der Feind meines Feindes ist mein Freund“. Und fast alles, was ich dazu noch zu sagen hätte, hat Ante bereits geschrieben.

      Nur dies noch: Auch ich hatte mal an Putin geglaubt: Ich wußte, daß Rußland mit seinen niedrigeren Steuersätzen (damalige Werte: 10 bzw. 30%, KEINE Progrssion) unternehmensfreundlich ist. Wie sich St. Petersburg in 20-30 Jahren quasi kompöett neu erfand und restaurierte, fand ich imponierend. Und mit dem woke- und Gender-Shice habe ich auch nichts am Hut.

      Da kam viel zusammen. Und die imperialistischen Werke z.B. eines Alexander Dugin hielt ich für Außenseiter -Gequatsche. Und das war wohl der Irrtum.

      Das hat sich jetzt alles erledigt. Jetzt ist wieder der gute alte Kalte Krieg angesagt. „Wieder“, weil ich da als gelernter Wessi in den 70ern sozialisiert wurde. Was auch bedeutet: Mit solchen Regimen macht man keinen Stuhlkreis, weil sinnlos. Da helfen nur Waffen.

      Und es wird eine Menge Wasser die Wolga runterfließen müssen, damit sich an dieser Meinung wieder etwas ändert.

    • Ganz einfach! Es ist auffällig, wie extrem viele Daumen Putin liken. Das lässt darauf schließen, dass russische Propaganda-Soldaten dabei sind, möglichst viele Userforen und andere Medien als Trolle zu erobern, um die Gegenseite zu verunsichern. Psychologische Kriegsführung gibt es schon so lange, wie Kriege geführt werden. Als alter Westberliner ist mir das alles aus dem Kalten Krieg wohlbekannt, als sich West- und Ostsender gegenseitig duelliert haben. Ein sehr rühriger, aber sehr durchsichtiger Karl Eduard von Schnitzler war immer sehr unterhaltsam, was haben wir gelacht!

  13. Merkel war noch nie mein Fall. Seit Beginn ihrer Kanzlerschaft verachte ich Merkel. Und es wurde immer schlimmer. Trotzdem bin ich der Meinung, dass Merkel gegenüber Putin nur naiv war. Bösartige Motive unterstelle ich Merkel bei diesem Thema nicht. Merkel hoffte auf Wandel durch Handel. Leider war ab 2008 (Einmarsch in Georgien) diese Hoffnung zumindest getrübt. Spätestens 2014 musste jedem klar sein, wohin Russland will: Landnahme durch Krieg. Und jetzt wird es kritisch. Warum wurde nach 2014 keine Kursänderung vollzogen? Merkel und Steinmeier sollen sich dazu erklären.

  14. Ich bin hier ganz bei Roland Tichy. Es muss aufgearbeitet werden was deutsche Politiker zu verantworten haben in Bezug von Abhängigkeit gegenüber einem anderen Staat, in diesem Fall Russland.
    Spätestens seit Georgien, allerspätestens nach der Krim, hätten alle Alarmsignale läuten müssen. Danach Nordstream 2 zu bauen und die Gasspeicher an Gasprom zu verkaufen……….entweder einfach nur dumm (unfähig für das Amt) oder gewollt im vollen Bewusstsein was dies bzgl. der Abhängigkeit bedeutet. Bei Merkel glaube ich an letzteres.
    Wenn Russland die Ukraine besiegt, wird das halbe Volk nach Europa wollen weil sie unter diesem Russland nicht leben wollen. Wohin mit diesen Leuten? Besser wäre es Russland erobert die Ukraine nicht und die Einwohner können mit westlicher Hilfe ihr Land wieder aufbauen.
    Russland muss auch gestoppt werden. Die Sanktionen müssen auch nach einem Kriegsende weitergehen. Jeder der sich fragt, wie konnte das sein, dass im 3. Reich die Menschen so von der Propaganda vereinnahmt wurden, bekommt jetzt die Antwort. Trotz moderner Medien wirkt die russische Propaganda bis in unser Land hinein. Ich habe selbst eine russische Bekannte welche ich schon seit der Schulzeit kenne und die bezweifelt, dass es überhaupt Raketeneinschläge in Kiew gibt und alles diene der Befreiung. Diskussion komplett sinnlos.
    Da rollen sich einem die Fußnägel auf. Ich habe meine Zweitwohnung jetzt ukrainischen Flüchtlingen zur Verfügung gestellt. Unglaublich wie langatmig die Behördengänge sind. Eine Frau mit 4 Töchtern, der Mann und Sohn sind gestorben nach einem Raketeneinschlag. Ebenso ihre Eltern welche eine Wohnung unter ihr wohnten. Sie war nicht in der Wohnung, da sie die Töchter von der Schule abgeholt hatte. Kommt nach Hause, Wohnung weg, Eltern tot, Ehemann und Sohn tot….
    Im ganzen Häuserblock wo beschossen wurde, gab es kein ukrainisches Militär sondern nur Zivilisten. Am Übernächsten Tag kamen ukrainische Polizisten/Soldaten und berichteten, dass es einen Fluchtkorridor gäbe. Sie hat ihre Töchter genommen, Papiere hatte sie in der Handtasche und nur die Kleidung welche sie am Leib trugen und ist mit einem PKW bis zur polnischen Grenze geflohen. Den Rest der Strecke sogar zu Fuß, da das Auto kurz vor der Grenze stehenblieb.
    Dort angekommen hat sie mit einer Cousine telefoniert welche bei mir um die Ecke wohnt und die hat ihren Mann mit einem 9 Sitzer losgeschickt die Familie abzuholen. Da die Mutter an einer ukrainischen Schule als Deutschlehrerin gearbeitet hatte kann man sich sehr gut verständigen. Es ist grausam was berichtet wird vor allem wenn man es aus erster Hand erfährt und nicht in den Medien.
    Wir müssen uns unabhängig machen als Deutschland. Dies bedeutet vermutlich weiterhin Kernenergie, nur so steigen die Strompreise auch nicht ins unermessliche. Kohle wird und nur kurzfristig helfen, es sei denn, man möchte große Klimabelastungen.
    Kernenergie einsetzen bis man in einigen Jahren umsteigen kann auf Kernfusionstechnik. Letztes Jahr ist dies das erste mal Forschern gelungen eine Kernfusion hinzubekommen. Der Unterschied bei einer Fusion ist, dass keinerlei Radioaktivität entsteht. Diese Zeit müssen wir halt überbrücken mit bisheriger Kernenergie.
    Der Strombedarf wird steigen und damit meine ich nicht nur E-Autos. Wie ein Forscher (Name ist mir entfallen) vor kurzem im TV sagte, wir benötigen bei Neubauten E-Heizungen in Gebäuden und keine Gasheizungen. Den Strombedarf bekommen wir immer hin, aber nur mit Kernenergie und nicht mit Windrädern. Nur so ist unsere Industrie auch Überlebensfähig. Bzgl. einer Fusionstechnik sei er optimistisch. Jetzt wo man weiß, wie man diese hinbekommt, wird auch wieder verstärkt geforscht werden Dies war seit einigen Jahren leider nicht mehr in dem Ausmaß der Fall. Das könnte gut sein, dass wir in anderthalb Dekaden Standardmäßig Fusionsreaktoren haben werden Bis dahin muss die Zeit überbrückt werden mit bisheriger Kerntechnik. Wobei es auch da bereits Verbesserungen gäbe. Er glaube auch, dass E-Autos am Ende nicht die Lösung sein werden welche uns in die Zukunft bringt. Da gäbe es bessere Verfahren ohne Sondermüll in Form der Batterien.
    So in etwa war die Aussage.
    Das alles ist auch unabhängig von Russland. Während Corona haben wir auch gesehen, dass Schutzkleidung oder Medikamente teilweise nicht kommen, weil die hier bei uns nicht mehr produziert wurden sondern im Ausland.
    Wir müssen hier bei uns, wieder mehr produzieren, zumindest von den wichtigsten Gütern um im Bedarfsfall auch die Produktion hochfahren zu können.
    Bedeutet auch, dass die Globalisierung so etwas gebremst wird. Was ich aber auch nicht als verkehrt erachte.
    Und im Hinblick auf Russland ist auch klar, dass ich nicht akzeptieren werde, wenn ala Hitler Angriffskriege geführt werden. Der Westen darf sich nicht lächerlich machen wenn dies zu keinen Konsequenzen führt. Ja auch ich bin mir der Tragweite meiner Worte bewusst. Aber anders geht es nicht. Freiheit ist ein hohes Gut und nur für den Frieden würde ich Freiheit nicht opfern. Bezogen auf die Ukraine verstehe ich also warum sie kämpfen wollen. Solange die Ukrainer bereit sind für ihre Freiheit zu kämpfen, müssen wir alles tun um sie dabei zu unterstützen. Denn nur wenn Putin hier aufgehalten wird, gewinnen andere Staaten und da beziehe ich uns mit ein, ihre Sicherheit zurück. Ansonsten besteht immer die Unsicherheit, ob nach der Ukraine nicht auch andere Länder dran sind.
    Diplomatie setzt auch Vertrauen voraus in den anderen Staat bzw. deren Führern. Ich sehe nicht, zumindest unter Putin, dass wir hier wieder eine vertrauensvolle Zusammenarbeit hinbekommen. Andere Länder in der EU haben dies schon begriffen, bei uns brauchen die Ideologen in der Politik halt etwas länger.

    • Krieg ist nicht gleich Krieg. Wenn es eine Konfrontation zwischen der Türkei und Iran wäre, würde ich Ihnen zustimmen. Wir unterstützen voll das Land der (relativ) freien Welt. Aber die Ukraine ist erstens nicht die Türkei und der Gegner ist eine Supermacht mit noch reichlich gemeinsamer geschichtlicher Vergangenheit.
      Unter der Perspektive, die die westlichen Politiker einfach ausblenden, stellt sich die Frage der Niederwerfung des Gegners im Krieg nur für Dummköpfe. Da würde ich als vom Krieg gefährdete Nation doch lieber jeden Tag 20 Stunden verhandeln, statt einzukalkulieren, dass so ein Krieg schnell mal aus dem Ruder laufen kann.

      Die Menschen in West- und Mitteleuropa sind satt und verwöhnt vom langen Frieden und gehen zu naiv an das Thema. Sie idealisieren ihren Status und auf dem Sofa Tagesschau schauend, meinen sie als Gerechte werden wir den Krieg gewinnen. Nur Waffen liefern ist gefordert. Wer? Wie? Um welchen Preis? Schon jetzt zeigt sich, wie in dem Ukrainekrieg die beiden Parteien sich Kriegsgräuel vorwerfen. Je länger der Krieg dauert, desto mehr unschuldige Opfer wird er fordern und umso grausamer wird er geführt.

      Russland ist kein einfacher Gegner. Sich offen gegen die Interessen der Supermacht Russland zu stellen ohne sie ausreichend zu würdigen ist für europäische Mittel- und Kleinstaaten ein Fehler. Was die westlichen Politiker alle zu diesem Kriegsgeschehen geflissentlich verschweigen: der Krieg hat nicht nur Putin als Vater, sondern an vorderster Stelle die USA und auch die EU. Es ist ein geopolitischer Streit zwischen USA mit dem Vasallen EU zusammen gegen die Erben der Sowjetunion der, wenn er nicht friedlich beigelegt wird, in eine nukleare Auseinandersetzung münden wird. Wer da als Sieger daraus hervorgeht wissen wir: keiner.

      • Zitat:
        „Da würde ich als vom Krieg gefährdete Nation doch lieber jeden Tag 20 Stunden verhandeln, statt einzukalkulieren, dass so ein Krieg schnell mal aus dem Ruder laufen kann.“
        Mit National-Sozialisten jedweder Nation, wie Stalin, Hitler, Putin u. a. kann man nicht verhandeln, wie die Geschichte gezeigt hat. Wie heißt es doch so schön: „Es kan der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt!“ Putin will nun mal (vorerst) die Ukraine mit Gewalt erobern. Danach geht es auf die gleiche Art und Weise weiter. Als einzige Alternative zum Widerstand bleibt nur die bedingungslose Kapitulation! Mein Geschichtslehrer sagte einmal, dass Peter der Große (russischer Zar 1672-1725) irgendwann mal geäußert haben soll: „Die russische Westgrenze liegt am Atlantik!“

  15. Wenn die Gefühlsduselei von zu sehr involvierten Einbahnstraßenfahrern ein Ende findet, beginnt die Arbeit der kühl kalkulierenden Diplomatie. Schwarz-Weiß-Malerei hilft am Ende keinem.

    Übrigens: Deutschland hat Dutzende von russischen Diplomaten ausgewiesen. Diese Regierung setzt erkennbar auf Sieg im Krieg.

  16. Sie irren. Schwarz-Weiß-Malerei hilft hier nicht weiter. Man muss weit zurückgehen bis zum Ende der Sowjetunion, um Russlands Reaktion zu verstehen.
    Die Kriegsschuld der Russen können sie dann nach dem Ende des atomaren Feuersturms in Ruhe analysieren.

    • Zitat:
      „Man muss weit zurückgehen bis zum Ende der Sowjetunion, um Russlands Reaktion zu verstehen.“

      Warum gehen Sie nicht noch viel weiter zurück, als die Sowjetunion noch stärker war und andere Länder tyrannisiert hat? Die Sowjetunion hat nie aufgehört zu existieren. Es wurde nur das Hammer-und-Sichel-Etikett auf der Flasche abgekratzt und durch den Zarenadler ersetzt, doch der ätzende Inhalt ist der gleiche geblieben! Auch unter den Zaren gehörte Russland schon mit zur Weltspitze der Unterdrücker anderer Völker!
      Es wird nur dann evtl. einen atomaren Feuersturm geben, wenn man wie beim Beginn des Zweiten Weltkriegs durch schwächliches Appeasement für schwach gehalten wird!!! Appeasement führt grundsätzlich immer zum Krieg. Das ist unausweichlich! Auch Schläger in der Kneipe suchen sich immer schwache Opfer aus! Ist ja ungefährlich. So läuft nun mal die Psychologie bei den Schimpansen und ihren nächsten Verwandten.

  17. Das persönliche Fazit von Roland Tichy teile ich ganz und gar nicht. Vor allem weil es in der Verlängerung genau das bedeutet, was Europa den nunmehr 3. Weltkrieg bescheren wird.
    Wenn es dann passiert, sind alle mutigen Kämpfer für Demokratie und die Werte der „guten Seite“ Europas verdattert und dann wollten sie es ungeschehen machen, wenn es zu spät ist.
    Die ehemalige Sowjetunion, heute Russische Föderation, muss man als Kriegsgegner, Verhandlungspartner und Atommacht ernst nehmen.
    Ich schreibe das, weil ich befürchte, dass die westlichen Politiker den Ernst der Lage nicht begreifen. Russland als Nachlassverwalter der „großen Sowjetunion“ sieht sich in seiner Sicherheit bedroht und hat lange, vielleicht zu lange zugeschaut. Würde man den Spieß umdrehen und Russland würde in Mexiko Raketenbasen für Hyperschallwaffen installieren, wie lange müsste man warten, bis alle westkichen Regierungen aufschreien und mobil machen? Keine 24 Stunden!
    Ich nehme die roten Linien der russischen Führung ernst, die die westlichen Regierungen zurückgewiesen haben und warne davor, Russland in die Enge zu treiben.
    Was die Ukraine und der Westen mit Russland machen, ist die permanente Eskalation des Konflikts. Es geht doch im Grunde nicht um die Eroberung und Besetzung der Ukraine, sondern um geopolitischen Interessenausgleich. Wer jetzt postmodern und hochnäsig entgegnet, dass diese Zeiten wohl Vergangenheit seien und jedes Land auf dem Planeten selbst darüber entscheiden könne, mit wem es paktieren wolle, der irrt. Viele süd-und mittelamerikanische Regierungen durften das im Interesse der USA nicht und einige ehemalige Sowjetrepubliken haben nach wie vor mehr oder weniger enge Bindungen an Russland.
    Wenn keine der beiden Kriegsparteien VERNUNFT annimmt, schlittern die ach so gescheiten Europäer wieder blind und taub in den nächsten Gau. Diesmal wird er mehr Menschenleben kosten als die beiden Weltkriege davor. Lest die Prophzeiungen von Alois Irlmaier! Der Mann hat es vorausgesehen. Aber es ist noch nicht eingetreten. Solange sollte jeder vernunftbegabte und friedliebende Mensch versuchen, dieses Armageddon zu verhindern.

    • Wenn RU den 3. Weltkrieg will, wird es ihn bekommen. So oder anders. Niemand kann in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. RU ist in die Ukraine einmarschiert, nicht umgekehrt. Putin will ein russisches Imperium. Nur er definiert, wie weit er gehen will. Unsere Aufgabe ist es, seine Expansion zu begrenzen. Indem wir ihm Grenzen aufzeigen. Ja, auch mit Atomwaffen. Sollte Putin in Europa Atomwaffen einsetzen, sollte der Zweitschlag Russland bis zum Ural pulverisieren. Wir gehen dann gemeinsam unter. Aber der Russe geht mit. Keinen Fußbreit diesem Russen-Hitler!

    • Zitat:
      „Russland als Nachlassverwalter der „großen Sowjetunion“ sieht sich in seiner Sicherheit bedroht und hat lange, vielleicht zu lange zugeschaut.“
      Zu langes Zuschauen ist noch lange kein Grund Krieg anzufangen!!! Da fällt mir doch der Beginn des Zweiten Weltkriegs mit dem von den National-Sozialisten fingierten Überfall auf den Sender Gleiwitz ein. Die schlimmsten Verbrecher haben immer die „besten“ faulen Ausreden.
      Ich habe mal irgendwo gehört, das es da ein paar kleinere osteuropäische Staaten geben soll, die auch Sicherheitsinteressen haben sollen. So eine bodenlose Frechheit!!! Wie kommen die bloß dazu, bei der erstbesten Gelegenheit panisch in die NATO zu flüchten? Zumal sie in der Geschichte so wunderschöne Erfahrungen mit dem allerliebsten Kuschelbär in seiner benachbarten Hö(h)lle gemacht haben!
      Appeasement führt unausweichlich zum Krieg! Ist doch logisch, weil man für schwach gehalten wird. Wie sagten schon die alten Römer: „Wenn du FRIEDEN willst, dann sei stark und rüste dich für den Krieg!“ Das war schon immer so, z. B. auch im Buddelkasten oder in der Kneipe. Die Schläger greifen nur Schwächlinge und Feiglinge an, bei denen sie sicher sind, dass sie selbst nicht zu Schaden kommen! Putin ist übrigens in der Petersburger Schlägerszene groß geworden! Er und seine Komplizen haben ganz großes Interesse daran, nicht zu Schaden zu kommen. Denn sie wollen doch ihre Macht und das dadurch ermöglichte Wohlleben genießen. Auch Hitler hatte die Westalliierten (leider zu recht) für schwach gehalten. Diese, besonders das stolze Frankreich, mussten am Kriegsanfang schmerzlich erfahren, was es heißt, nicht gerüstet zu sein. Er hätte auch 1941 seinen Bündnispartner Stalin nicht angegriffen, wenn er diesen für stark gehalten hätte!!!

  18. Ja leider, es geht wieder um Herrenmenschen und Untermenschen. Putin hat viel von Hitler gelernt. Diesmal spielt sich der Russe als Herrenmensch auf, schaut auf uns Westler als liberale Untermenschen herab. Erklärt sein Russland zum Herrscherstaat, die Russen zu Übermenschen. Am russischen Wesen soll der Rest Europas genesen. Die russische Welt soll Herrschen, der Westen soll gehorchen. Der kleine Dieb und Spitzel hat eins vergessen, hat die Rechnung ohne Wirt gemacht. Russland hat nichts zu bieten, hat nichts anzubieten außer Armut und Unfreiheit. In diesem Land will doch niemand leben. Deshalb ist der doch so frustriert, der kleine Dieb. Nicht mal die Ukrainer, das angebliche Brudervolk will dort leben. Sie sterben lieber, als wie Russen zu leben. Freiheit ist wichtiger wie Familie. Lieber arm und frei als ein Russenknecht. Komm her mit dem Schwert du kleiner Dieb, und du wirst fallen, so wie auch Hitler gefallen ist.

  19. Ich habe Respekt dafür, dass Herr Tichy – erwiesenermaßen kein Nachbeter herrschender Meinungen – auch seinen Lesern nicht zu Munde redet sondern oft Ansichten vertritt, die wahrscheinlich von der Mehrheit der Leser von TE nicht geteilt werden. Das ist gut so. Immer nur die eigene Meinung bestätigt zu bekommen mag angenehm sein, führt aber nicht viel weiter. Bei TE bin ich viel mehr geneigt, abweichende Ansichten aufzunehmen als im ÖRR oder in den Konzernmedien, denen ich wegen ihrer notorischen Einseitigkeit und Angepasstheit nicht mehr vertraue.

    Dass es in Deutschland offene oder heimliche Putin-Anhänger gibt – im Osten sicher deutlich mehr als im Westen – ist ein Spiegel des Unbehagens mit der rot-grün-woken Ideologie, die unsere Politik und Medien dominiert und der man sich hilflos ausgeliefert fühlt. Da wünscht man sich – wie einst auf dem Schulhof – einen starken Verbündeten, der die Plagegeister, gegen die man machtlos ist, in die Schranken weist. Es gilt die simple Gleichung: Der Feind meines Feindes ist mein Freund. Der gemeinsame Feind, das ist der Westen – die Bundesregierung, Brüssel, die USA. Statt mit dem Finger auf die „Putin-Versteher“ zu zeigen, müsste sich das Establishment seiner Mitschuld bewusst werden und die Umerziehungs-Agenda zurückfahren. Aber da können wir lange warten…

    In einem offenbart Herr Tichys Artikel Wunschdenken: er suggeriert, dass ein großer Teil der deutschen Bevölkerung – vielleicht gar die „schweigende Mehrheit“ – unzufrieden und misstrauisch gegenüber dem politisch-medialen Komplex ist. Schön wäre es – denn dann würde sich vielleicht mal etwas ändern. Ich glaube jedoch, dass die überwältigende Mehrheit der etablierten Politik und den etablierten Medien nach wie vor unkritisch vertraut. Mit unserer grundsätzlichen Kritik sind wir eine kleine Minderheit – die Dank Medien wie TE hoffentlich langsam wachsen wird.

  20. warum wird immer hinwegignoriert, daß putin und (raben)mutti beide zöglinge von mauerschützen-stasi-dunkelland sind!
    putin seinem wesen gemäß ein vor nichts und niemand haltmachender brutalo
    mutti gemäß ihrem wesen vor keiner vorspiegelung falscher tatsachen zurückschreckend….

    • Echt ? Und die 300 CDU Abgeordneten waren alle von Merkel hypnnotisiert worden ? Oder einfach Feiglinge ?

  21. Werter Hr. Tichy, Ihre Einlassungen in allen Ehren, aber auch wenn Sie gut die verschiedenen Aspekte und Motive erklären, die so stecken die Menschen am Ende in Schubladen: für Putin oder gegen Putin.
    Die Welt ist aber auch in diesem Punkt komplizierter und differnzierter: Nur weil ich seine Ansichten zu Familie etc. teile, muß ich noch lange nicht seine anderen Ansichten teilen oder seinen Umgang mit abweichenden Ansichten in Opposition oder Medien. Nur weil ich als Befürworter nationaler Identität seine Fokussierung auf ein Wiedererstarken der russischen nationalen Idendität (nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion) im Prinzip gut finde, muß ich seine Agression und Ausweitung der russischen Machtsphäre nicht gut finden. Nur weil ich seine Einlassungen über die „westliche Aggression“ durchaus nachvollziehbar finde, heiße ich Entscheidungen, die er damit rechtfertigt, noch lange nicht automatisch gut. Nur weil ich verstehe, mit welchen Mitteln er versucht, seine Macht zu sichern, finde ich das noch lange in Ordnung.
    Ich würde mich also durchaus in gewisser Weise als „Putinversteher“ bezeichnen. „verstehen“ heißt aber noch lange nicht „befürworten“. Auch wenn etliche einfache Geister diesem intellektuellen Kurzschluß unterliegen.

    • So sehe ich mich auch mit vielen anderen nicht-schwarzweißmalenden Putinverstehern: als Problemanalytiker und Risikomanager und nicht als russischer Propagandist.
      Ich hätte nicht gedacht, dass ich einmal mit dem hochintellektuellen Philosophen Precht einer Meinung in der Kritik an der westlichen Kriegskombattantenschaft mit der Ukraine wäre.
      Wir kämpfen verbal und schriftlich weiter für friedliche Lösungen.

  22. Dass Herr Tichy sich hier tapfer der Diskussion mit seiner Leserschaft stellt, die größtenteils völlig anderer Meinung ist, ist ehrenwert. Inhaltlich muss auch ich ihm aber deutlich widersprechen, exemplarisch will ich zwei Punkte herausstellen.
    1) Dass ich, wie andere, die Ursachen dieses Konfliktes differenziert sehe und eine gehörige Mitschuld des „Westens“ erkenne, macht mich noch nicht zum „Putin-Liebhaber“. Ich schätze TE, weil es sich grundsätzlich gegen die heutige einfache schwarz-weiße Weltsicht des Entweder-Oder stellt, aber genau diese reproduziert Herr Tichy hier. Entweder ist man, im Weltbild Herrn Tichys, für NATO/Ukraine oder für Russland, die einen sind die Guten, die anderen Bösen; eine dritte oder noch mehr Positionen gibt es anscheinend nicht. (Mich erinnert das, als bekennendem Fantasy-Fan, an die Black-and-white-morality, während meien Weltsicht durch die Grey-and-gray-morality geprägt ist:
    https://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/BlackAndWhiteMorality
    https://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/GreyAndGrayMorality
    2) Herr Tichy unterstellt, dass Menschen mit differenzierteren Positionen „für Putin nur nützliche Idioten“ seien. Aber warum kommt ihm nicht die Idee, dass er und seinesgleichen für die USA, genauer den weitgehend politikunabhängigen „deep state“ in den USA, ebenfalls nur „nützliche Idioten“ sind? Für ihn stellen die USA, in einem auf mich mit Verlaub etwas kindlich wirkenden Glauben, offenbar den Inbegriff der Freiheit dar; aber ich bin weit genug in der Welt herumgekommen, in Lateinamerika, im Nahen Osten, in Ostasien, wo man mit den USA ganz andere Erfahrungen gemacht hat. Die USA sind, wie in kleinerem Maßstab auch Russland, ein Imperium mit knallharter Machtpolitik, das über Leichen, notfalls auch die seiner Verbündeten, geht. Deutschland und seine Menschen sind für die USA auch nur ein Bauer auf dem Schachfeld, und wenn es dem Imperium dient, müssen sie eben frieren, verarmen oder in einem Atomkrieg untergehen, all das dient ja bekanntlich der „Freiheit“. Nationalismus liegt mir fern, aber wir sind, mal wieder, in einem Stadium angelangt, wo die deutsche Folgsamkeit gegenüber den USA die elementaren materiellen Grundlagen der hier lebenden Bevölkerung bedroht, ganz zu schweigen von den gesellschaftlich-kulturellen. Zu dieser Bevölkerung gehören nun einmal auch ich und meine Familie, und ich werde meine Interessen gegen die USA und ihre nützlichen Idioten verteidigen. Auch gegen Russland oder China, aber deren Einflussnahme ist im Vergleich zu den USA eben gering.

    • Ich unterstütze Ihre Sicht der Dinge um den Ukraine-Krieg. Auch ich sehe die (so denke ich: bewusst herbeigeführten) Vorteile auf Seiten der USA. Krieg in Europa, die NATO-Verbündeten in Europa werden zum Embargo gegenüber Russland gedrängt und genötigt – während die USA vor gut einer Woche ihre Öl- und Gasimporte aus Russland um über 40% erhöht haben.

    • ich finde RT war Objektiv. Am Ende schadet Putin Russland in höchstem Maße und irgendwann wird dies auch bei der Bevölkerung ankommen. Spätestens dann wenn die wirtschaftliche Entwicklung weiter hinter dem westlichen Standard zurückfallen wird.
      Es gibt keinen Grund Zivilisten zu bombardieren oder zu schänden/hinzurichten. Dies noch zu relativieren finde ich harten Tobak.
      Ich finde Baerbock eigentlich zum kotzen (eigentlich alles Grüne) aber im Bezug auf Waffenlieferung bin ich voll bei AB. Wenn wir im Westen so etwas gutheißen oder auch nur akzeptieren dann können wir den Laden dicht machen.
      Zum Glück sind andere Staaten weitaus freizügiger mit Waffenlieferung. Ändert für uns eigentlich nichts. Wenn die NATO Staaten Waffen liefern (was ich für richtig halte) wird an der Einschätzung Putins auch nichts ändern wenn Deutschland keine liefert. Wir sind NATO Mitglied und wenn ein Land der NATO Kriegspartei wird, sind wir mit im Boot. Sollte stimmen was demnächst geliefert wird aus GB und den USA dann benötigt die Ukraine unsere Waffen sowieso nicht.
      Deren Waffen taugen wenigstens was. Bei uns schießen Gewehre nicht geradeaus.
      Krieg ist immer beschissen und sollte vermieden werden. Aber ein angegriffenes Land wird sich doch verteidigen dürfen. Sonst könnte jeder kommen. „Hey wir haben gleich Krieg falls ihr uns nicht folgende Gebiete abtretet oder in unser Reich einkehrt“.
      Einfach Lämmerhaft nicken und akzeptieren?
      Und wenn man die Aussagen des russischen Außenministers die Tage gehört hat, kann man getrost davon ausgehen, dass es nicht bei der Ukraine bleiben dürfte. Wenn die Ukrainer wirklich kämpfen wollen, müssen wir sie unterstützen oder der Krieg findet irgendwann auf NATO Gebiet statt.

  23. Putin, der Hoffnungsträger für Rechte und Linke? Wer und was ist der Putin von heute tatsächlich? Wir wissen es nicht und was wir über seinen frühen Weg wissen, lässt Spekulation in allen Richtungen offen. Das einzige, was wir erfahren haben ist, dass seine Machtsucht grenzenlos. Anhänger von Verschwörungstheorien würden ihn so beschreiben:
    Einmal NKDW, immer NKDW. Er wurde auserkoren, die Sowjetunion, mit Großrussland als Elite, wieder als Weltmacht neu zu errichten. Mit den Methoden des NKWD bestens vertraut und gewöhnt über Leichen zu gehen, um ein hehres Ziel zu erreichen, durchaus der richtige Mann für geheime Operationen eines bestimmten Kreises. Da ähneln sich extrem Rechts und Links durchaus in ihren Methoden. Sein kann alles heute, aber ist es auch nur annähern an der Wahrheit dran?
    Eine andere und mehr weltliche Erklärung wäre: Es kann auch sein, dass er es mit den von ihm studierten Methoden des NKWD nur schaffen wollte und konnte seine heutige politische Position zu erreichen und sich damit ein höriges politisches und wirtschaftliches Potenzial an Zuarbeitern und Zuträgern zu schaffen, um seinen persönlichen Machttrieb zu befriedigen. Links und Rechts sind ihm dabei völlig gleichgültig, solange er sie nur immer für seine Zwecke nutzen kann. Da wird schnell zur Vernichtung würdigen Nazi, wer eine seinen Zwecken widersprechende Meinung und Politik umsetzen will. Das sollten wir alle eigentlich aus linker Vergangenheit kennen. Dieses absurde vorgespielte Links verschaffte ihn Vorteile in einer Welt, die immer noch von linker Gleichmacherei und Sozialismus träumt. Der andere Putin bediente sich aber durchaus auch der Geldgier westlicher Machtmenschen und nutzte dazu die Gewaltbereitschaft extremer rechter Kreise, auch im russischen Umfeld. Wer immer ihm dazu verholfen hat seine jetzige Position zu erreichen und zu erhalten, sollte eigentlich wissen: Gestapo, Stasi und NKWD nutzten gleiche Methoden, um ihre Macht zu stärken und zu erhalten. Alles, was da Putin heute nutzt, egal warum und wofür, kommt aus diesem schlimmen Sumpf. Traurig, dass solche Menschen immer noch in der Welt ihre Macht demonstrieren können.

  24. Sehr verehrtes Publikum,
    ich verabschiede mich aus dieser Debatte.
    Vieles ist gesagt, das Neue beginnt sich zu wiederholen.
    Viele Kritikpunkt geben mir zu denken, ich werde dran bleiben und auf echte Aufklärung hoffen.
    Sollte ich jemanden verletzt haben bitte ich um Entschuldigung: Ich diskutiere gerne scharf und schnell und knapp, weil es so der Wahrheitsfindung dient.
    Hier wird scharf geschossen.
    zensiert wird nicht.
    Bedenken Sie, dass Ich die Verantwortung und Kosten für IHRE Texte trage, auch für Links etc. kann ich haftbar gemacht werden.
    Deswegen akzeptieren wir nur „saubere“ (hüstel) Quellen.
    In diesem Sinne: Viel Spaß und lesen Sie weiter.
    Roland Tichy

    • So einfach sollten wir uns nicht von gelenkten Meinungäußerern oder müden Einheitshelden verdrängen lassen.

  25. Vielen Dank für die Antwort, Herr Tichy. Sie werden bei Transfrauen, nur da kenne ich mich aus, eine Ablehnung von geschlechtsangleichenden Operationen bei Minderjährigen von über 90% finden. Über 50% meiner Kolleginnen haben selbst Kinder oder wie ich schon Enkel. Dieses Identitätsempfinden, das mit sexuellen Vorlieben nichts zu tun hat, hat mich an jedem einzelnen meiner mehr als 20.000 Tage beschäftigt. Damit geht es mir noch gut, denn in anderen Ländern werden wir verfolgt. Deshalb bin ich auch bei dem Begriff „Mode“, auch wenn dieser vielleicht anders gemeint war, sehr „angefasst“.

    • Die Ampel allerdings will genau das: Die Freigabe der Ops, Beratungsverbot, Eltern dürfen nicht Nein sagen. Es wäre gut, wenn Sie dagegen öffentlich Stellung nehmen würden.Denn klar ist: Wenn das bekannt wird schlägt die Stimmung um. Das will ich nicht.

      • Das ist kein Problem für mich, da ich das bei der Energiepolitik schon heftig mache. Keine dieser drei Parteien würde ich jemals wählen.

    • Fun Fact:
      Sie werden bei Konservativen oder gar Libertären keine besondere Ablehnung von (oder gar Hass auf) Transfrauen, Transvestiten oder Schwulen finden.
      Hier gilt: Jeder nach seiner Facon. Ein paar blöde Witze sind das Schlimmste, was Transleuten von der bösen rechten Seite aus passieren kann.
      Noch.
      Das 60 Geschlechter Gaga, die orwellsche Gaga-Sprache, die Redeverbote und Zensur, die Transfrausportler mit Arnie-Kreuz, die auf Kinder zielende Transwerbung…
      Dieses Pendel wird zurückschlagen.

  26. Dieser Beitrag ist mal wieder unerträglich anti-deutsch. Er fällt unter das, was ich „rechte Antifa“ nenne. Im Grunde genommen stimmt man der linken Antifa zu: der Deutsche ist unverbesserlich schlecht, genetisch bedingt; das Beste was er tun kann, ist sein Deutschsein möglichst zu unterdrücken, was aber natürlich niemals gelingen wird. Immer wieder kommt der hässliche Deutsche wieder hoch. „Typisch Deutsch“, das steht sowohl links, als auch bei Tichys Einblick für „typisch dumm“, „urdeutsch“ ist synonym für „primitiv“, hinzu kommen antideutsche Mythen vom „Sonderweg“ und der geheimen, nie verschwindenden Sehnsucht nach Hitler. Natürlich sind die Deutschen mal wieder für den Dikatoren, eben weil sie Deutsch sind. Woanders schüttelt man mal wieder den Kopf. Und selbst diejenigen, die gegen Putin sind, die sind mal wieder anti-russisch, weil sie Deutsch sind. Da ist er mal wieder, der Generalplan Ost. Und das nach xxx Millionen ermordeten Russen!
    Ich habe irgendwann aufgehört, zu lesen.
    Vielleicht sollte sich die Redaktion von Tichys Einblick mal überlegen, ob es in Deutschland nicht ein Bedürfnis nach Information OHNE diesen antideutschen Schwachsinn gibt. Mich beeindruckt das nicht. Ich verachte es nur. Antideutsche Mythologie ist Teil des Problems. Die Linke, von Linkspartei bis SPD, denkt nämlich ebenso, es motiviert sie dazu, aus Deutschland ein Land zu machen, dass sich abschafft und bis zum finalen Atemzug altruistisch lebt, oder anders ausgedrückt: sie ziehen daraus nur andere Schlüsse.

    • sorry, Sie scheinen rinks mit lechts zu verwechseln. Kommentare dieser Art löschen wir normalerweise. Aber nur mal als Beispiel was hier so passiert.

      • Ich stimme Thorsten M. zwar mehrheitlich nicht zu (denn einerseits gibts Gründe für das, andererseits – siehe z.B. Nietzsche über das Deutsche – waren die Deutschen schon immer so, sagen wir, selbstkritisch), aber Ihre Antwort ist doch enttäuschend. Was sind denn Kommentare „dieser Art“? Was für eine Art wäre das, was ist – sachlich, argumentativ – daran so eindeutig unrichtig, schlimm, unsäglich-unsagbar oder – keine Ahnung – was meinen Sie eigentlich? Des Kaisers neue Kleider? Wahrscheinlich war das jetzt von mir auch eine Frage „dieser Art“ und wird gelöscht.

      • mit ohne Bauchnabel bin ich dabei

    • Haben Sie das noch nicht gemerkt? Deutschland hat sich schon abgeschafft und zwar unkorrigierbar. Wobei das nur für klassisch konservative Deutsche gilt. Die grünrotlilablassblauen Menschen, die manchmal schon länger, manchmal weniger lang in den geografischen Grenzen Deutschlands leben, haben das Paradies gefunden. Man muss also unterscheiden.

  27. Ich finde die Unterscheidung zwischen „Links“ und „Rechts“ nicht zielführend. Deshalb hilft es auch nicht von Hufeisen zu sprechen.
    Es gibt nur zwei Sichtweisen, die sich diamentral gegenüberstehen: Liberalismus und Sozialismus.
    Liberalismus bedeutet: Alles ist erlaubt, es sei denn es ist ausdrücklich verboten. Es ist klar, dass die Liste der Verbote klein ist: Verboten ist z.B. die Körperverletztung. Jede Handlung ist frei, es sei denn es steht ihr ein Recht eines anderen gegenüber. Für ein Recht, bedarf es eine ausdrückliche Vereinbarung. Das ist der Minimalstaat.

    Sozialismus bedeutet: Alles ist verboten, es sei denn es wird erlaubt. Das ist der Machtstaat: Das alte Preußen, der Bolschwismus, der Nationalsozialismus. Die Partei hat immer Recht. Zwischen Marxismus und Nationalsozialismus z.B. kann ich keinen Unterschied entdecken: Man geht gegen einen inneren Feind vor (der im Durchschnitt „zufälligerweise“ noch wohlhabender ist) und rottet ihn aus. Das deutsche Judentum vs. das russische Bürgertum.

    • ja, es gibt Gemeinsamkeiten, liegt im Wortstammm Sozialismus. Aber dann doch noch ein paar unterschiedliche Ausprägungen.

  28. Volle Zustimmung, Herr Tichy! Man kann nicht glaubwürdig für die Freiheit in Deutschland eintreten und zugleich die Unfreiheit in Russland schönreden, geschweige denn diesen Krieg rechtfertigen. Hoffentlich kapiert das die AfD irgendwann flächendeckend. Weil ich sonst echt nicht weiß, wen ich noch wählen soll.

    • bin dabei. Fordern Sie Putin auf das Schlachten endlich einzustellen.

  29. Raute Merkel hat Putin oft genug das Hinterteil geleckt aber nicht immer. Verbale Kritik gab es von Merkel nach Vereinnahmung der Krim. Aber Merkel glaubte an Wandel durch Handel getreu dem Motto: Wer mit einem Geschäfte macht, der greift nicht an. Nun, die Geschichte lehrt anderes. Hitler und Stalin hatten auch einen wunderbaren Wirtschaftsaustausch. Der Deutsch-Sowjetische Wirtschaftsvertrag, offiziell Kreditabkommen zwischen dem deutschen Reich und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, über sowjetische Rohstofflieferungen an das Deutsche Reich wurde am 19. August 1939 als Vorstufe zum Molotow-Ribbentrop-Pakt zwischen Molotow und Ribbentrop ausgehandelt. Der Wirtschaftsvertrag wurde zweimal überarbeitet, am 11. Februar 1940 und am 10. Januar 1941. Seit 1939 verhandelten Deutschland und die Sowjetunion über ein Handels- und Kreditabkommen, das die wirtschaftliche Zusammenarbeit der beiden Länder befördern sollte. Die Sowjetunion benötigte Maschinen und Waffen und konnte Deutschland dafür Nahrungsmittel und Rohstoffe liefern. Für Stalin würde das Deutsche Reich durch die wirtschaftliche Kooperation eingebunden und für Deutschland würde die Zusammenarbeit eine Bedrohung im Osten vermeiden und gleichzeitig die Wirkung einer potentiellen englischen Seeblockade verringern. Trotzdem griff Hitler-Deutschland die Sowjetunion an. Merkel ist ahistorisch naiv. Manche würden das sogar dumm nennen.

  30. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, wie ein herausragender Journalist und intelligenter Mensch wie Herr Tichy sich ein Schlagwort wie „Transmode“ zu eigen macht. Selbstverständlich wehren wir uns als Transfrauen, denn wir wurden ja auch von den Nazis vergast, wie die Juden. War das damals auch eine „Mode“, wenn man Gefahr lief, in Dachau zu landen? Inzwischen halte ich eine Wiederholung nicht mehr für unmöglich. Gerade bei diesem Thema hat zwischen Ihre Leser und Putin kein Blatt Papier gepasst.

    • Sorry, aber ich wende mich dagegen, dass man Mädchen und Kinder um 14 dazu bringt, sich umoperierten zu lassen in einer Phase der Pubertät. Was Erwachsene machen ist mir völlig egal. Aber die ständige Werbung wie in der Sendung mit der Maus, die Kinder verunsichert und unters Messer legen will – das können Sie nicht wollen. Die Zahl der so umorientierten, und beschädigten Mädchen hat um den Faktor 40 zugenommen. Der Grund ist Transmode. Was Sie als erwachsener Mann oder Frau machen geht mich nichts an. Meine Leser übrigens auch nicht.

  31. Mein Gott Herr Tichy! Jetzt habe ich ihre Kommentare zu den Kommentaren gelesen. Die zeigen mir leider eins: Sie sind komplett voreingenommen. Und einfach Partei in dieser Sache. Denken sie an den Spruch von Friedrichs: „Einen guten Journalisten erkennt man daran, dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache, auch nicht mit einer guten Sache.“ Heute würde er wohl anfügen: „Und einen Blog gründet man, um auf jeden Fall seine Meinung zu sagen.“

    • ok, Sie meinen also, ich muss mir jeden Dreckkübel überstülpen lassen und dazu lachen? Wer mit mir hier diskutiert macht es zu meinen Bedingungen. Und wer kein scharfes Wort akzeptiert sollte sich beim Stuhlkreis im nächsten Kindergarten anmelden.

      • Wenn sich Autoren zu ihrem Beitrag der Diskussion stellen finde ich das klasse, zumal das ja meist bei emotional aufgeladenen Themen passiert.

  32. Schlussfolgerung:
    Die Welt war und ist archaisch.
    Es gibt nur Freund und Feind.
    Wenn du Frieden willst, rüste zum Kriege.
    Auge um Auge, Zahn um Zahn.
    Des Stärkeren Grund ist allemal der Beste.
    usw. usf.
    Was soll dann das gesamte demokratische Gedöhns über Selbstbestimmung, Freiheit, Diversität etc.
    „Für meine Regierung gibt keine roten Linien mehr“ und
    „Wir müssen alles tun, das Putin diesen Krieg nicht gewinnt“.
    Also Kampf bis zum Endsieg, koste es, was es wolle.
    Hoffen wir, dass das Volk sich seinen Regierungen würdig erweist.

  33. Hier wird ein Schwarz-Weiß-Denken kultiviert, das die Realität nicht trifft. Oft kommt es von Leuten, die nicht Putin auf den Leim gegangen sind, aber den USA treu ergeben. Trotz all der Beweise für deren fragwürdige Politik der letzten siebzig Jahre auf dieser Welt. Es macht sich bei denen ein Relativismus breit, der lautet: „Aber die Anderen sind doch noch schlimmer…“ Oder, „Wir können eh nichts anderes tun als Vassallenstaat der USA“. –
    In deren Augen „bringen wir die Demokratie und die Menschenrechte“. Immanuel Wallerstein hat in „Die Barbarei der Anderen“ alles zu dieser fragwürdigen Haltung gesagt. In Kürze: Es handelt sich um Kulturchauvinismus und Neo-Kolonismus unter dem Deckmantel der Globalisierung. –
    Man muss nicht Putin auf den Leim gegangen sein, um differenziert zu denken und zu argumentieren. Man muss nur wachen Geistes die Politik der NATO, und leider der EU in deren Schlepptau, verfolgt haben, um zu sehen, dass diese seit zwanzig Jahren die berechtigten Sicherheitsinteressen Russlands mit Füßen tritt. Vernünftige Leute wie Dohnani sehen das genauso. –
    Beklagenswert ist, wie dieser große und schöne Halb-Kontinent Europa, auch siebzig Jahre nach Ende des WK2, noch nicht zu einer eigenständigen und von den USA unabhängigen Politik gekommen ist. Wie lange wollen wir deren Geopolitisches Spiel noch mitmachen? Das dem so ist, liegt sicher nicht an den „Putinverstehern“, sondern an denen, die unbedingt an das Narrativ von der „Freien Welt“ glauben wollen. Zuletzt hat die Abstimmung zur Ukraine-Krise in der UN-Vollversammlung gezeigt, dass 33 Staaten und 4,5 Mrd Menschen das differenzierter sehen.-
    Ja, man muss die Ursachen dieses Krieges in der Ukraine und das geopolitische Szenario mitdenken, wenn man ihn analysiert. Analyse kommt nie ohne Ursachenforschung aus. „Der hat den Krieg begonnen, der ist der Aggressor“. Das ist bei weitem zu kurz gesprungen.-
    Beklagenswert ist, dass heutzutage im Journalismus fast nur noch „Haltungen“ reproduziert werden. Die Rezipienten dieses Journalismus sind da oft ein gutes Stück weiter, wie die vielen Kommentare zeigen.

    • Sorry, am Anfang eines Kriegs steht ein Angriffsbefehl. Der Befehl zur Tötung. Das ist qualitativ etwas anderes als das übliche hin- und her. Und eigentlich hofften wir in Europa, darüber hinaus zu sein.

      • ja, warum hat Russland da im Donnas gezündelt und die Krim besetzt? Ich weiß, russische Verantwortung gibt es nicht. Immer die anderen schuldig.

      • Weil mit Hilfe der USA in Person Viktoria Nulands -deren Telefonat wir haben- der legal gewählten Russlandfreundlicheren Präsidenten weggeputsch und durch einen USA freundlichen Präsidenten ersetzt hatte.

        Die Proteste in der Ostukrainegegen gegen die illegale Absetzung wurden brutal unterdrückt – z.B. wurden in Odessa 50 Maidan Gegner durch Maidan Anhänger abgefackelt.

  34. Leider haben sie die zahlenmäßig größten PUTIN Verehrer nicht gebührend gewürdigt und diese kommen mit CDU und SPD Parteibuch daher. Im Nebenerwerb haben diese „Volks-Parteien“ ein grünes Monstrum geschaffen, das nun zum finalen Ruin des einstig blühenden Landes aufruft und von den Gelben Umfallern flankiert wird.

  35. Herr Tichy, ich schätze Ihre Kommentare sehr, aber Ihre Ansichten zum Ukrainekrieg erscheinen mir etwas einseitig zugunsten der Ukraine zu sein. Diese ist in bedauernswerter Lage, und wir nehmen gern ihre Flüchtlinge auf; jedoch Waffenlieferungen auf keinen Fall. Dies ist nicht unser Krieg. Das ist ein Stellvertreterkrieg, der zwischen USA und Rußland abläuft, die ihre Einflußsphären erweitern wollen. Die deutschen Politiker lagen leider falsch indem sie sich mit Gas, Kohle und Öl etc. zu sehr von Rußland abhängig machten, gewollt oder ungewollt. Das war unklug, und ab Herbst werden wir wahrscheinlich deswegen „in den Seilen hängen“ mit Dunkelflaute, in Kälte und und und….

    • Die Abhängigkeit, die von deutschen Politikerinnen geschaffen wurde, könnte hier tatsächlich zu einer Staatskrise führen. Denn hier wurde freiwillig einer feindlichen Macht das Land ausgeliefert.

      • Wobei die Unabhängigkeit von der USA, genauso wichtig ist wie die Unabhängigkeit von Russland. Deutschland darf von keiner fremden Macht abhängig sein.

        Unabhängigkeit darf nicht Autarkie heissen, Deutschland darf von keiner der beiden Seiten erpressen lassen, für Deutschland vorteilhafte Handelsbeziehungen einzugehen.

    • Jeder Krieg sollte auch unser Krieg sein. Dann würde endlich dieses Morden aus Vorteils gründen aufhören. Leider aber sucht sich das Schicksal in dieser harten Welt nicht immer die als Opfer, die Schuld auf sich geladen. Dazu nutzt heute nur atomare Stärke davor, Opfer eines Angriffskrieges zu werden. Das hat nicht nur die Ukraine bei ihrer Selbständigkeit übersehen. Und wer eigene atomare Stärke nicht besitzt, kann eventuelle Sicherheit nur im engen Bündnis mit einer Atommacht erreichen, weil Verträge heute nichts mehr wert. So tickt eben unsere reale Welt heute. Aber Realität war enttäuschenderweise nicht die Stärke unserer Politik und Mehrheit und so müssen wir zufrieden sein, zwar im Schatten der USA, ein doch angenehmeres Leben in einer Demokratie zu haben. Wem das nicht genügt, der mag es in einer der vielen Diktaturen oder Scheindiktaturen der Welt versuchen.

  36. Leider erfolgt Ihre Analyse nur aus einer Perspektive, Herr Tichy, und ihr fehlt der strukturelle Vergleich zwischen Russland und der Ukraine. Beide Länder weisen als Nachfolgestaaten der ehemaligen UdSSR identische strukturelle politische Verwerfungen auf. Das wird von uns im Westen immer wieder übersehen. Gegenüber beiden Ländern hat der Westen mit seiner marktwirtschaftlichen Vereinnahmung vergleichbare Fehler gemacht. Man muss die Reaktionen auf diese Fehlentwicklungen verstehen. Man muss in Kenntnis der russischen (und ukrainischen) Geschichte auch verstehen, dass die russische Gesellschaft nicht von einem Tag auf den anderen in eine freiheitliche Gesellschaft mit einer parlamentarischen Demokratie nach unserem Gusto transformiert werden kann. Und man muss den Umgang des Westens und die verpassten Chancen einer Zusammenarbeit mit Russland auch aus der russischen Perspektive betrachten. Verstehen heißt nicht, dass man das Verhalten Putins billigt. Erschreckend ist der Krieg und die Bilder, die uns erreichen; noch erschreckender ist für mich, dass es keinen „ehrlichen Makler“ gibt, der zwischen den verfeindeten Parteien eine Friedenslösung herbeiführen könnte.

    • Zwischen einem Dummkopf und einem Mörder gibt es keinen ehrlichen Makler, um Ihr Bild zu überspitzen.

  37. Sehr geehrter Herr Tichy, wie meist, kann ich Ihnen weitgehend zustimmen. Allerdings glaube ich nicht, dass die Kriegsangst der Deutschen, die ja tatsächlich eine Wehrunfähigkeit und Wehrunbereitschaft ist, auf die Kriegserfahrungen zurückgeht. Die hat nämlich kaum noch jemand und man kann Erfahrung nicht weitergeben, nur Wissen. Wissen, das sind Todeszahlen etc., alles ziemlich abstrakt und für einen 30jährigen sehr lange her. Die können meist nicht einmal sagen, wann der zweite Weltkrieg war. Die Kriegsangst der Deutschen ist nur die andere Seite ihrer Lebensunfähigkeit.
    Die Putin-„Liebe“ sehe ich eher in Parallele zu Verehrung von antiamerikanischen „Revolutionären“ möglichst weit weg seit den 60ern bei den Linken. Da konnte man all seine Träume und Wünsche hineinprojzieren. Die Rechte hat dasselbe Prinzip angewandt, nur gingen da die Projektionen meist in die Vergangenheit. Putin ist eine eigentümliche Mischung aus linken und rechten Projektionen, aus Utopie und Reaktion, wie es auch der Faschismus war. Am ehesten erinnert er vielleicht an Mussolini.

  38. Danke Herr Tichy, natürlich muss die Ukraine gestärkt werden. Der Angriffskrieg der russischen Armee gegen die Bevölkerung eines anderen Landes offenbart die Schwäche der russischen Armee. Putin „opfert“ nicht nur die jungen teils ahnungslosen Soldaten, sondern macht ein ganzes Volk zu Opfern! Das russische Volk, welches der Propaganda glauben muss wird vor der Weltöffentlichkeit lächerlich und für dumm verkauft.
    Ähnlich wie die DDR, dieses Land, übrigens mein Heimatland, wurde am Ende zu einer Farce von ein paar lächerlichen Figuren geführt zur Farce.

  39. Das spricht eher dafür dass Sie den Beitrag nicht verstanden haben oder nicht verstehen wollen! Ironisch ist er nicht gemeint. Er sagt was ist!

  40. Propaganda gab es immer und auf allen Seiten. Jetzt aber ist Krieg. Krieg zerstört und tötet. Die Fernsehbilder sind real, keine Propaganda. Wer jetzt in Charkiv, Mariupol, Kiew, Butscha und an vielen anderen Orten ist, der erlebt Tod und reale Vernichtung. Das sind Fakten und keine Propaganda. Russland zerstört das Land und seine Menschen. Daran ist nichts propagandistisch. In der Ukraine herrscht Krieg, den Russland begonnen hat. Es ist ein Angriffskrieg. Offen ist lediglich, wann der Angriff begann, 2014 oder am 24. Februar 2022. Kein Russe, egal wie dumm oder intelligent er ist, sollte Tatsachen leugnen. Wer Fakten leugnet, ist keine Gesprächspartner mehr. Verhandlungen sind sinnlos, denn mit Kriegsverbrechern verhandelt man nicht. Kriegsverbrecher tötet man.

    • Wer tötet dann die ganzen Soldaten die vielen vom Westen angezettelten oder unterstützten Angriffskriege? Irak, Syrien, Yemen ….

  41. Viele Dinge sind wirklich einfach zu erklären. 90 Prozent der Russen leben im Dreck, seit Hunderten von Jahren. Nur der Grad des Drecks ändert sich mitunter. Mal ist es schlimmer, mal weniger schlimm. Die Sowjetunion war auch nur eine Etappe mit nur unwesentlichem Wohlstand. Gleichzeitig war der Grad an Unfreiheit legendär. Damit ein solches Reich nicht von Innen kollabiert, braucht es eine mentale Klammer. Das russische Imperium, egal ob sozialistisch oder zaristisch, ist diese Klammer. Die Propagandamaschine suggeriert 90 Prozent der Russen, egal wie schlecht und unfrei ihr lebt, dafür gehört ihr einem Imperium an. Bildet euch darauf etwas ein! Es funktioniert.

    • Schauen sie sich mal die Daten auf Wikipedia zur russischen Wirtschaftleistung an und zum GINI Koeffizienten – vergleichen Sie dann z.B. mit der Ukraine.

      GDP/Kopf ist ungefähr auf dem Level von Portugal … kein Deutscher Standard, aber weit entfernt von „Leben im Dreck“.

  42. Man merkt Ihnen an, dass Sie aufgewühlt sind. Das ehrt Sie.
    Ich denke, dass hier ist der Grund:
    „Noch einmal können wir nicht erwarten, dass die USA uns die Freiheit erkämpfen und schenken.“

    Die USA und Großbritannien haben gegen Deutschland gekämpft, nicht für unsere Freiheit. Man brauchte die Deutschen im kalten Krieg. Nach dem Zusammenbruch des Ostblock starb auch die gute alte Bundesrepublik, sie ist nur geografisch größer geworden.

    • ich bin aber froh, dass ich bei Amerikanern und Briten aufwachsen durfte und nicht bei den Russen. Und viele Millionen Frauen wußten schon, warum sie flüchteten von diesen Freunden im Osten. Ich kann Ihnen gerne Berichte schicken über das Auftreten der Roten Armee.

      • Dem Auftreten der Roten Armee ging aber das Auftreten der Wehrmacht und der SS voraus. Die Rote Armee war eine Vielvölkerarmee aus den Völkern der Sowietunion. Ihre Erfolge und ihre Verbrechen verteilen sich auf alle diese Völker und nicht nur auf die „Russen“. An den Vergewaltigungen im Osten waren Ukrainer genauso beteiligt wie diese.Im Südwesten erging es den Deutschen unter den Franzosen nicht so viel besser (Stichworte Freudenstadt und Gerneral Jean de Lattre de Tassigny, der seinen Truppen drei Tage Straffreiheit für Plünderung und Vergewaltigung zusicherte)

  43. Nur MIT Rußland wird es ein gedeihliches Miteinander in Europa geben.
    Dieser Satz ist richtig, egal wer ihn sagt.
    Der Grund, weshalb die Wahrheit nur von den „Extremen“ ausgesprochen wird, ist, daß man dazu Mut braucht, weil man, wie auch diesem Kommentar zu entnehmen ist, ausgegrenzt wird. Der Anpassungsdruck auf die Menschen in Deutchland ist ungeheuerlich. Das führt dazu, daß selbst bei niemals zuvor dagewesenen Freiheitseinschränkungen die meisten Menschen nicht dagegen aufbegehren.
    Warum sollten sie es dann bei der Rußland-Frage tun. Wer allerdings aufgrund seiner politischen Einfärbung sowieso schon ausgegrenzt wird, für den kommt es bei diesem Thema dann auch nicht mehr so darauf an.

    • Ich finde, wir brauchen eine Pufferzone gegen Russland. Wird sonst nix hier mit einem Nachbarn, der derart primitiv ist. Rohstoffe kann man denen ja abkaufen, damit sie die ärgste Not stillen können.

      • Einen Pufferzone wie eine neutrale Ukraine?
        War das nicht genau die Forderung von Putin an die Ukraine?

  44. Es ist eigentlich sinnlos sich in Putin-Gegner oder -Versteher spalten zu lassen. Es reicht völlig aus Kriege generell zu verurteilen. Genau wie Sanktionen richten sich Kriege gegen Bevölkerungen und nutzen der Finanzelite. Gerade bei den jetzigen Sanktionen werde sich noch einige im Westen wundern wie diese jetzt schon nach hinten losgehen, aber es wird noch schlimmer.
    Was für mich sehr bedenklich ist, ist die Tatsache dass sich kein Mensch und schon gar nicht die Medien, über die 44.000 Toten im Osten der Ukraine von 2014 bis 2021 aufgeregt hat (laut UNO).
    Auch bei den Kriegen der Amerikaner mit freundlicher Unterstützung der Europäer in Jugoslawien, Afghanistan, Syrien, Libyen usw. fehlte die Medienresonanz die wir heute gegen Russland sehen.
    Noch einmal Kriege sind immer zu verurteilen.

    • das wäre nicht passiert, wenn Russland nicht diese Landesteile an sich gerissen hätte. Immer wird gefordert zurück zu gehen. Also machen wir es. Was hat Russland da zu suchen?

      • Besagte Landesteile reklamieren gegenüber der Ukraine nur die gleiche Unabhängigkeit welche die Ukraine gegenüber Russland fordert. Was hat die Ukraine also dort zu suchen. Die Ukraine macht demnach das gleiche wie Russland nur im kleineren Masstab. Man kann kann auch noch weiter zurückgehen und fragen was der Westen bei der Maidan-Revolution in der Ukraine zu suchen hatte oder warum er souveräne Staaten unter Vorgabe eines „arabischen Frühlings“ bombadiert hat. Und so könnte man immer weiter sich gegenseitig alles mögliche vor die Nase halten. Wer sich beim einen empört, beim anderen aber nicht instrumentalisiert. An diesem Punkt muss man sich ehrlich machen.

      • ach ja, die grünen Männchen haben Sie schon vergessen. So von Innen heraus war das nicht.

      • Hätte die Ukraine 1992 ein Referendum auf der Krim nicht kategorisch abgelehnt, hätte es die „grünen Männchen“ nicht gegeben.

      • War die Rückgabe der Landesteile nicht im Minsk II Abkommen, geregelt? War es nicht die Ukraine, die die Umsetzung des Minks II Abkommens verweigert hat? Das Minsk II Abkommen wurde 2015 abgeschlossen – die Ukraine hatte es bis zum Ausweitung des Krieges nicht umgesetzt – und auch klar gesagt, dass sie es nicht umsetzen werden.

  45. Teils gute Erklärungsansätze, aber letztendlich kehren Sie wieder zu Ihrem Narrativ zurück. Sie drehen sich im Kreis u. kommen so nicht wirklich raus u. damit auf den Punkt.
    Es geht primär nicht um Putin. Es geht um die Dekadenz des Wertewestens u. den damit verbundenen Niedergangs. Viele Leute hier haben sich den A… dafür aufgerissen, dass es ihnen u. den nachfolgenden Generationen besser geht. Und nun werden sie als alte rassistische Verbrecher hingestellt. Familie, Freundschaften, Gesellschaft, Ökonomie, Wohlstand – alles geht den Bach runter. Und man kann nur wehrlos zuschauen. Diese Machtlosigkeit ist es, die einen vor den Kopf stößt.
    Zudem sieht man dieses wachsende Lügengebäude, was der Wertewesten zelebriert u. auf die Spitze treibt. BLM, Cancel-Culture, sinnfreie Shitstorms, Parteienklüngel u. – korruption. Lügen u. Verdrehungen, wo man hinschaut. Vollkommen losgelöst von Fakten u. Evidenz. Fast jeder Krieg der USA/NATO wurde mit Lügen eingeleitet. Das Völkerrecht mit Füßen getreten. Es ging immer nur um Interessen der Falken. Überall auf der Welt zündelt die CIA und/oder irgendeine NGO, mit Verbindungen in die USA. Big Tech – Zensur aus USA. NSA Abhörskandal. Die Lügen Bidens im Wahlkampf u. schon vorher gegen Trump. Wahlmanipulation. Vieles davon erst hinterher, aber das Narrativ ist gesetzt u. wirkt auf Ewigkeit.
    Die Ukraine hat eine Vorgeschichte, die sehr eng mit USA & NATO verbandelt ist. Die Orangene Revolution 2004, Maidan 2013/2014. Alles USA-getrieben. Die Behörden steckten da Millionen in die Ukraine. Alles öffentlich, alles bekannt u. nachprüfbar. Pikant auf die Verbindungen Biden’s Sohn in der Ukraine. Dazu die dubiosen Verbindungen u. Aktivitäten/Einflüsse der Oligarchen dort. Totale Korruption, hier auch bis vor kurzem in den Medien präsent angeprangert.
    MH17 – gleiches Schema. Schon kurz darauf Verurteilung Russlands, Sanktionen. Ohne Beweise & Untersuchung. USA & Ukraine mauern mit Zuarbeit zur Untersuchung. Bis heute ergebnislos. Dennoch – das Narrativ war gesetzt u. wirkt noch. Minsk II analog. Ukraine schert das ’n Dreck. Russland wird dafür bestraft.
    Seit 2014 führt die Ukraine Krieg gegen die Donbass-Republiken. Mind. 14.000 zivile Opfer. Ukraine stellt Denkmäler für Bandera auf u. erklärt die Russen als minderwertig. Die Opposition wird unterdrückt u. das mit brutalen Mitteln. Die Opfer werden entmenschlicht, auf eine Art u. Weise, die selbst die deutschen Faschisten in den Schatten stellt.
    All das ist hier wie vergessen. Ausgeblendet. Und während man hier auf Putins „brutale Diktatur gegen Andersdenkende“ zeigt, werden hier Andersdenkende ebenso ausgegrenzt u. sogar verprügelt (AfD, Pegida, „Spaziergänger“, Ungeimpfte usw.). Man wird einfach als Nazi betitelt, als Schwurbler, als Staatsfeind. Ausgegrenzt. Nur weil man hinterfragt u. eben nicht auf das vorgegebene Narrativ aufsteigt.
    Die meisten „Putinversteher“ hinterfragen die Narrative. Stehen nicht auf der Seite der lauten „Mehrheit“, laufen nicht mit dem Mainstream mit, glauben nicht an evidenzlose Pandemie, hinterfragen den mRNA Impfstoff. Fallen nicht auf jede Lüge des Westens herein, weil sie andre Meinungen abfragen, abwägen u. zuallererst misstrauisch sind. Schauen auch in die Geschichte, prüfen Ursache-Wirkung. Sie sind einfach kritisch u. versuchen sich stets eine eigene Meinung zu bilden. Sie verteufeln weder Orban, Trump, noch Putin oder Xi. Sie hören deren Argumente u. bilden sich dann ein vorsichtiges Urteil.
    Alles das haben diese „Wen-auch-immer-Versteher“ sehr oft in den alternativen Medien wie Tichy, Achgut, Danisch & Co. gefunden. Aber hier bei diesem singulären Ereignis scheren gerade diese liebgewonnenen Medien aus, die die alten Narrative (blind) verteilen. Diese Leute vermissen das Hinterfragen, die Objektivität, die Suche nach Wahrheit. Dieses einseitige Russenbashing ist verwirrend. Und wenn man das versucht in Beiträgen „auszugleichen“, dann ist man „Wen-auch-immer-Versteher“. So wie bisher Nazi. Schema verstanden?
    Und eben von daher – Putin ist nur Re-Actio. Re-Actio auf die Ereignisse.
    Und an die angeblichen Putin-Versteher, die ja jetzt so enttäuscht von ihm sind: all die ganze Zeitlinie zurück – er hat nie gelogen. Er hat immer gesagt, was er will. Bis zuletzt. Egal was man von ihm halten mag – er war nie unehrlich. Und eben gerade das ehrt ihn. Und ist eigentlich eher ein Armutszeugnis für die nun enttäuschten Leute, die eigentlich eher über sich selbst enttäuscht sein müssten, weil sie offensichtlich nie wirklich zugehört haben.
    So gesehen ist er wie Trump, der auch nicht gelogen hat. Aber dennoch wurde er immer der Lüge bezichtigt. Schon allein dieser Aspekt mag so manchen Symphatisanten entstehen lassen. Nennen wir ihn den „Wahrheits-Versteher“. Oder zumindest Wahrheits-Sucher …

    • Nach Ihrer Logik müsste ich unbedingt „Putinversteher“ sein, bin aber das Gegenteil. Was stimmt an Ihren Kausalitäten nicht?

  46. Es gibt kein Entweder-Oder. Es steht außer Frage, dass Russland manipuliert. Aber leider gibt es genauso westliche Manipulation. Das eine entschuldigt nicht das andere. Beides führt dazu, dass westliche Werte wie Freiheit und Unabhängigkeit verloren gehen.

  47. Das ist mir zu einfach und zu pauschalisiert. Fakt ist eines, nichts geschieht ohne Grund und wir sollten uns tunlichst zurückhalten mit Mutmaßungen.
    Danke

  48. Es geht doch gar nicht um „Verstehen“ von Putin – und um Liebe zu ihm schon mal gar nicht. Es geht darum, dass z.B. ich und meine Familie in Frieden und ohne Kriegsgefahr leben können.
    Alles was dazu nötig ist, ist zuvorderst zu realisieren, dass die Forderung nach einer Pufferzone zwischen NATO und Russland und die Forderungen nach dem Schutz von russischen Minderheiten in der Ukraine von einer atomar gerüsteten, militärischen Großmacht ausgesprochen wurden. Ich verlange von den verantwortlichen Politikern, dass solche, seit Jahren vorgebrachten Forderungen diplomatisch aufgegriffen, verhandelt und zu einem Ergebnis gebracht werden. Dies ist nicht geschehen.
    Es gehört für mich zur politischen Professionalität, dies diplomatisch aufzugreifen, völlig unabhängig davon, ob man persönlich für diese Forderungen Verständnis aufbringt oder nicht. Wenn die UNO sich einer solchen diplomatischen Auseinandersetzung verweigert, brauche ich sie nicht mehr.
    Die Erfahrungen aus der größten Krise des Kalten Krieges, die Kuba-Krise, haben gezeigt, dass damals die beiden Machtblöcke als Lösung dieser Krise Pufferzonen eingerichtet haben, wo immer das möglich war. Die USA und die damalige UdSSR haben die konfliktträchtigen, unmittelbaren Berührungszonen Kuba-USA und Türkei-UdSSR zurückgebaut. Das war die Lehre aus einer Krise, die um Haaresbreite fast den Dritten Weltkrieg brachte. Daher will ich, damit ich hier in Frieden weiterleben kann, auch solche Pufferzonen zwischen der NATO und Russland haben. Alle diejenigen, die dem entgegenarbeiten, gehen gegen meine urpersönlichen Interessen vor.
    Weiterhin liegt es in meinem urpersönlichen Interesse, dass der Ukraine-Krieg schnellstens diplomatisch beigelegt wird. Alle diejenigen, die diesen Krieg befeuern (durch Propaganda oder gar durch Waffenlieferungen) gehen vehement gegen diese meine persönlichen Interessen vor.
    PS: Nach der Wuhan-Erfahrung will ich nur hoffen, dass die Informationen über Bio-(Waffen-?) Labore in der Ukraine ein Gerücht sind. Falls nicht, ist es mein ureigenstes Interesse, dass die verschwinden.
    ———————
    So sieht das aus, wenn ich jenseits der „großen“ Politik meine persönlichen Sicherheitsinteressen formuliere.

    • Gute Idee. Beim nächsten Einbruch in Ihrem Haus fordern Sie bitte den Einbrecher dazu auf, eine Pufferzone möglichst vor Ihrer Haustür zu akzeptieren.

      • Meine Haustüre ist diese Pufferzone – wenn man schon in Ihrem Bild bleiben will (das ich nicht als gut gewählt erachte). Außerdem geht es ja nicht um irgendeinen Einbrecher, sondern um (m)einen Nachbarn, der in (m)ein Haus einbrechen will. Und wenn es so weit gekommen ist, liegt mit der Nachbarschaft aber sehr viel im Argen. … Aber jetzt sollten wir dieses Bild endgültig verlassen (das ja nur der Verballhornung meiner Argumentation dienen sollte), denn dass es real um zwei militärische, atomar gerüstete Machtblöcke geht, lässt sich damit nicht mehr abbilden. Jedenfalls entkräftet Ihr bildhafter Vergleich nicht meine aus der Kuba-Krise gewonnene Argumentation.
        Ihre saloppe Antwort verstehe ich auch als eine Absage an die Diplomatie bzw. an verbleibende diplomatische Lösungen dieses Krieges. Denn eines ist bereits jetzt absehbar: Bei jeder diplomatischen Lösung (die m.E. dringend kommen muss) werden wir alle einen üblen Beigeschmack bekämpfen müssen, nämlich den Beigeschmack, dass man das auch ohne Krieg hätte erreichen können. Mein Eindruck ist, dass die Ahnung dieser Verdrießlichkeit inzwischen viele vor dem vehementen Versuch einer diplomatischen Lösung zurückschrecken lässt.
        Das ist schlimm, sehr schlimm, denn ein Krieg hat eine grauenhafte, menschenverachtende Eigendynamik. Und wir werden, je länger dieser Krieg dauert, noch viele hässliche Bilder sehen – von beiden Seiten. Diese üble Eigendynamik sollte uns auch davor bewahren, das Grauen in eine Rangfolge zu setzen und zum Maßstab der dahinterliegenden politischen Interessen zu machen. Diese dahinterliegenden politischen Interessen müssen (schnellstens!) politisch betrachtet und entschieden werden. Und genau hier gibt es für die reinen Ethiker eine üble Kröte zu schlucken: Diese dahinterliegenden politischen Interessen müssen real-politisch entschieden werden. Bei der realpolitischen Bewertung sollte bedacht werden, dass Russland nur gegen einen sehr hohen Preis militärisch besiegt werden kann. Mein obiger Kommentar sollte deutlich machen, dass ich diesen Preis nicht willens bin zu bezahlen, was hoffentlich viele so sehen. Auch den Ukrainern wäre der jetzige hohe Preis, den sie zahlen, erspart geblieben, wenn sie eine unausweichliche Wahrheit beachtet hätten: das auf Gegenseitigkeit beruhende Auskommen mit den Nachbarn, denn nur in diesem Rahmen ist Souveränität zu verwirklichen. … Damit wäre ich ja doch wieder unversehens bei Ihrem Ausgangsbild gelandet, Herr Tichy, nämlich dem Nachbarn, der mir die Haustüre eintritt, weil er vermutlich aus irgendeinem Grund die Faxen dicke hat …
        Ihre Zeitschrift, Herr Tichy, ordnet sich als „liberal-konservativ“ ein. Zur liberalen Sicht gehört es, einen Krieg als Werte- und Lebensvernichter unbedingt zu vermeiden resp. (wenn er schon ausgebrochen ist) mit allen Mitteln zu beenden. Ich kann diese unbedingte Gegenhaltung zum Krieg nicht erkennen bei der TE-Berichterstattung über den Ukraine-Krieg. Ich sehe TE in der Gefahr, in den Strudel der in weiten Teilen der Mainstream-Presse zu beobachtenden Kriegstreiberei mitgerissen zu werden.

      • Ich verstehe Sie jetzt. Sie hätten dem Nachbarn, nach dessen Eintreten Ihrer Haustüre, im Sinne der weiteren Eskalationsvermeidung, ein Stockwerk Ihres Hauses überlassen. Respekt!

  49. Zu Recht wird bei vielen politischen Themen – Energiewende und Corona nur als Beispiel – die Moralisierung politischer Themen in Deutschland als ein Grundübel bezeichnet. Es geht da nicht um Pro oder Kontra, sondern um „Leugner“, „Schwurbler“usw. Warum nicht auch im Ukrainekrieg auf das Moralisieren verzichten? Die Interessen der russischen und der ukrainischen Regierung kann und sollte man analysieren, genauso wie die von China, der USA, Polens oder Deutschlands. Und die Abschätzung, daß dieser Krieg der Ukraine und Rußland, aber auch Europa eher schaden wird, während Länder wie China, Indien oder die USA eher als Gewinner hervorgehen werden, ist doch nicht unrealistisch. Deshalb sollte – gerade aus deutscher Sicht! – versucht werden, schnell eine Friedenslösung zu ermöglichen. Ob Panzerlieferungen oder Embargos dazu beitragen? Das Herangehen mit moralischem Anspruch erschwert die Friedenslösung. Wenn brutales Vorgehen der Russen die Rechtfertigung für zusätzliche Waffenlieferungen an die Ukraine sind, was wäre denn, wenn morgen Brutalitäten der Ukrainer bekannt werden würden? Würden wir dann an die Russen liefern und die Ukraine boykottieren? Natürlich nicht – wahrscheinlich würden solche Vorkommnisse auch nicht an die große Glocke gehängt werden. Man muß sich schon ehrlich machen: Wir unterstützen die ukrainische Regierung nicht, weil in dem Konflikt das Recht auf ihrer Seite ist oder weil sie sicher völkerrechtlich „sauber“ verhält, sondern weil das westliche Bündnis unter der Führung der USA sich im geopolitischen Streit mit Rußland befindet und die ukrainische Regierung sich gegen Rußland positioniert.

  50. Da haben Sie aber schon wirklich bessere Artikel geschrieben. Meine sie wirklich die „Putinversteher“ glauben an ihn weil sie sie Welt in der BuntenRepublik nicht mehr verstehen? Da hat Kollege Goergen aber einen weitaus sinnvolleren DenkAnsatz gefunden.
    Letztendlich geht es schon jahrzehntelang um Einflußspären tatsächlicher oder eingebildeter Großmächte.das ist nicht schön,aber Tatsache.Warum soll der Krieg in der Ukraine unmoralischer sein als der Irakkrieg? Der Ukraine Krieg ist nur näher dran.

  51. Nun Herr Tichy, es wird Sie vielleicht überraschen: Aber man muss sich nicht als Opfer hinter dem warmen Ofen fühlen (um in Ihrem Bild zu bleiben), um Waffenlieferungen abzulehnen. Tatsächlich bin ich auch Putin nicht auf den Leim gegangen und fühle sogar mit und für die Ukraine. Dennoch sehe ich kein deutsches Interesse an Embargen gegen Russland und auch keine spezifische deutsche moralische Unterstützung zur Waffenhilfe für die Ukraine. Und das obwohl ich nicht im Ansatz mit der von Ihnen als Motiv herbei fantasierten Putinschen Gesellschaftsvorstellung sympathisiere. Vielmehr denke ich, Ihrem Gratismut zum Trotz, dass wir uns auf keine Seite schlagen müssen, dies in unserem Interesse sogar vermeiden sollten. Denn die Ukraine ist kein NATO-Mitglied und wir schulden ihr nichts, unseren Kindern aber alles.

    • So, Sie sind tatsächlich Putin nicht auf den Leim gegangen, halten aber die putinsche Gesellschaftsvorstellung für „herbeifantasiert“ und fühlen „sogar“ mit der Ukraine.
      Na dann ist doch alles gut für Sie, oder?
      Den Artikel von Herrn Tichy hätten Sie aber trotzdem richtig lesen können!
      Denn darin steht durchaus auch etwas über die Gefahren für unsre Kinder wenn Putin als Sieger aus diesem Krieg hervorgeht.

    • Wie naiv sind Sie? Glauben Sie, Putin wird uns verschonen, wenn er mit der Ukraine fertig ist? Niemals. Der Russe nimmt, was er zu vertretbaren Kosten bekommen kann. Am Beispiel Ukraine testet Putin gerade aus, wie weit er gehen kann. Putin ist in historischer Mission unterwegs. Seine Schriften und Reden belegen das. Er ist dabei, ein russisches Imperium zu erschaffen. Dazu gehören Russland, Ukraine, Belarus, Georgien, Kasachstan, Moldawien, das Baltikum und alles Angrenzende, was er bekommen kann. Und wenn er es kann, wird er es sich nehmen. Und schneller als der deutsche Michel denken kann, steht er in Berlin. Warum? Weil er es kann. Die BRD ist nach Ansicht ihrer Generäle nicht verteidigungsfähig. Und die Nato wird nichts tun, weil sie einen Atomkrieg fürchtet. bedeutet: Freie Fahrt für Putin! Wie naiv sind Sie eigentlich? Zur Erinnerung: „Heiliger St. Florian, verschon mein Haus (BRD), zünd´s andere (Ukraine) an! So wie Sie denken viele BRDler. Deswegen ist die BRD so schwach und deswegen haben Putin-Russen auch keinen Respekt mehr vor uns.

      • Die Frage mit der Naivität gebe ich gerne zurück. Russische Panzer rollen ja nichtmal bis Kiev. Meinen Sie er legt sich jetzt noch mit der NATO (welcher die baltischen Staaten angehören) an? Allein die Polen würden Russland in die Steinzeit bomben. Abgesehen davon bezweifle ich stark, dass sein Interesse über die Ukraine hinausgeht. Man sollte nicht alles glauben, auch wenn man Angst hat.

    • So, Sie sind tatsächlich Putin nicht auf den Leim gegangen, halten aber die putinsche Gesellschaftsvorstellung für „herbeifantasiert“ und fühlen „sogar“ mit der Ukraine.
      Na dann ist doch alles gut für Sie, oder?
      Den Artikel von Herrn Tichy hätten Sie aber trotzdem richtig lesen können!
      Denn darin steht durchaus auch etwas über die Gefahren für unsre Kinder wenn Putin als Sieger aus diesem Krieg hervorgeht.
      ( Ich habe diesen Kommentar schon mal am fruehen Morgen geschrieben. Da er immer noch auf Bestätigung wartet wiederhole ich ihn hier nochmal. Sollte er doch doppelt erscheinen – sorry dafuer!)

  52. Es ist faszinierend, Herr Tichy.
    Ich würde sagen, 100% Ihrer Leser eint die Enttäuschung, die Entrüstung, die Wut darauf, dass Deutschland zu einer Bananenrepublik unter der Herrschaft einer unfähigen Berufspolitikerkaste geworden ist, die in Ihrer Gesinnung zu einer bunten Staatspartei in unangreifbarer Alleinherrschaft verschmolzen ist. Trotzdem ist die Leserschaft zum Thema Ukraine in tiefer Kluft gespalten. Worauf beruht die Spaltung? Auf Sozialisierung, Lebenserfahrungen? Angeborene geheime Schaltkreise im Gehirn? Ich verstehe es nicht.
    Mein Leben ist geprägt von Woodstock, Easy Rider und einem freien Leben, mit dem Wissen, dass jeder „sein Ding“ machen kann. Vom WK II blieb mir prägend, dass meine Großeltern froh waren, dass die Amis vor den Russen da waren. Irgendwann gab es die ersten Mauertoten und es wurde später klar: Woodstock ist meine Präferenz. Ich war trotzdem (nicht nur ich, ein Großteil meines Umfeldes) entsetzt darüber, was die Amis in Vietnam verbrachen. Ich war danach entsetzt darüber, was die Irregeleiteten der RAF taten. Trotzdem konnte ich mein Ding tun, was sich auch ausgezahlt hat. Seit jeher hatte und habe ich eine tiefste Abneigung gegen jede Form der Tyrannei, weil, aus der ganzen Geschichte der Menschheit ersichtlich, jeder Diktator seine Paläste (jeder Oligarch seine Jachten) auf der Not vieler kleiner Leute baut.
    Damit bin ich bei Wladimir Putin, der nichts als ein „Bruder im Geiste“ ist. Adolf Hitler (Zynismus on) ist aus purer Notwehr, rein präventiv in Russland einmarschiert, um Stalin zuvorzukommen. Putin hat aus purer Notwehr, rein präventiv einen Krieg angefangen, obwohl KEINE Waffen an der Ostgrenze der Ukraine auf Woronesh ausgerichtet standen (Zynismus off). Das Ergebnis ist das gleiche: Zerstörung und unschuldige tote Menschen, Brüder im Geiste also. Mit meiner Aversion gegen Diktatoren ballt sich nun voller Wut in meiner Tasche die Faust und ich frage mich, „warum kann/will der zwar verkommende, dekadente, aber im Vergleich zu Russland und China immer noch freie nordatlantische Westen Putin nicht stoppen?“ Die Leser auf der anderen Seite des Spaltes verstehe ich überhaupt nicht. Wie und warum kann man den „Westen“, der die Basis für unser freies Leben in Europa war und ist (es ist nicht China oder Russland), so hassen, dass man das, was Putin gerade verbricht relativiert und in Teilen sogar schönredet? Ja, die Amis haben auch Kriegsverbrechen begangen! Deswegen muss man die Amis UND die Russen verdammen und daran messen, was sie in Zukunft tun. Aber davor muss man Putin stoppen. Was finden die Leser auf der anderen Seite des Spalts an Putin gut? Seine Art sein Reich (mit bettelarmer Landbevölkerung) zu führen? Wie er Chodorkowski sein Oligarchiat abgenommen hat? Gut, da hat es keinen Armen erwischt. Seine Art wie er Nawalny ausser Gefecht gesetzt und mit Scheinprozessen zig Jahre hinter Gitter gebracht hat? Naja, der hätte halt nicht aufmucken müssen. In Deutschland werden unliebsame Journalisten gecancelled. In Moskau liegen sie irgendwann erschossen auf der Strasse. Wie kann man für Putin’s System Sympathie empfinden? Ich verstehe es nicht. Unter den sogenannten Putinverstehern gibt es auch viele, die „geht mich nichts an, nicht mein Krieg, ich bin Pazifist“ propagieren. Dazu kann ich nur sagen: man kann sich empathiebefreit vor allem die Augen zuhalten. Zur Lösung hat man damit garnichts beigetragen – eher das Gegenteil.

    • Sie haben einen sehr vernunftorientiereten Kommentar geschrieben!
      Das wird Ihnen vermutlich bei Putinunterstützern keine Pluspunkte einbringen.
      Zumindest z.Zt. sieht es noch „rot“ unter Ihrem Kommentar aus!
      Man könnte meinen das bei – auch nur ansatzweise – Kritik an Putin, alle Klappen zugehen hinter denen dann Realitätssinn, Vernunft und Logik komplett verschwinden. Ganz abgesehen von anderen Einsichten die auf diesen Eigenschaften fussen.

    • Sie sind furchtbar empört — ich glaube wir Deutschen sind schon seit Jahren in Dauerempörung — die aber nicht über unseren Verstand triumphieren darf.
      Was geht uns die Ukraine an? Rußland geht uns alles an! Und uns selber auch.

      • wieso sollte uns Russland was angehen? Aber wirklich nicht. Das geht uns nichts an. Außerhalb von Moskau und St. Petersburg ein Dritte Welt-Land. Das ist kein Partner, allenfalls ein Rohstoffkeller, bei dessen Betreten viel Geld an Putin und seine Oligarchen abzudrücken ist.

      • GDP (PPP)2021 estimate• Total
        https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/Increase2.svg/11px-Increase2.svg.png  $29,485[14] (55th)
        Gini (2018) https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/59/Increase_Negative.svg/11px-Increase_Negative.svg.png  37.5[15]
        medium · 98th
        … nicht die Werte eines Dritteweltlandes – ähnlich zu Portugal.

        Sierra Leon ist ein Dritteweltland, dessen Werte sehen so aus:
        GDP (PPP)2018 estimate• Total
        • Per capita $1,608[4]

      • Wenn wir zu unserem christlich-abendländischen Wertesystem stehen, darf es nicht sein, dass Menschen so abgeschlachtet werden, egal mit welcher Begründung und Hintergrundursache, wie gerade jetzt in der Ukraine. Wer da wegschaut mit „geht mich doch nichts an, ich will in Frieden leben, selbst Schuld“, ist feige, versündigt sich und macht sich nebenbei zum nächsten Opfer.
        Ansonsten sehe ich Russland wie Hr. Tichy unten. Ohne die alten Atomwaffen der Sowjets müsste Putin zum Schutz vor China um die Aufnahme in EU und NATO betteln. Oder besser in eine EVG (googeln Sie 1954).

  53. Ich grüble über den Seitenhieb auf die AfD. Diese Partei hatte niemals Verantwortung in der Bundesregierung. Sie hat auch keinerlei Einfluss, da darüber hinaus grundsätzlich alles abgelehnt wird, was sie beantragt, egal ob es gut oder schlecht ist,

    Welchen Anteil soll also die einflussloseste Partei haben, welche aktive Rolle als „nützlicher Idiot“ soll sie gespielt haben? Weiterhin hat auch die AfD den russischen Angriff auf die Ukraine verurteilt. Was mehr kann man billigerweise und fairerweise erwarten?

    Nee, sorry. Diesen Dreck haben weiß Gott andere am Stecken.

    • AfD, „welche aktive Rolle als „nützlicher Idiot“ soll sie gespielt haben?“
      Die versammelte Linke braucht einen rechtsextremen Flügel, um selbst die mittig-vernünftigen Guten abgeben zu können. Die AfD hat nicht vermocht zu verhindern zum Opfer der Linken zu werden. Gründe? Vielschichtig.

  54. Heute in der Weit: „Die deutsche Russland-Verbindung läuft nicht nur über den Knotenpunkt Nord Stream – sondern auch über das Auswärtige Amt. Steinmeier war zentraler Akteur eines Netzwerks, das Putin lange in die Hände spielte. Mehrere Ex-Mitarbeiter haben heute außenpolitische Top-Positionen inne.“
    Wo bleibt der Staatsschutz?
    Wann ermittelt der Staatsanwalt wegen“ Verrat“.
    Sind wir etwa schon ein Teil der neuen Sowjetunion?

    • Das frage ich mich auch. Weil mit einem Steinmeier-Rücktritt nicht nur die Ampel kollabierte, sondern auch Merz zurücktreten müßte, wird er mit allen Mitteln im Amt gehalten werden

  55. „Der Angriff auf die Ukraine ist der Versuch, einen rassistisch motivierten Angriffskrieg zu führen; eine Niederlage der Ukraine würde massenhafte Ermordung und Verschleppung zur Folge haben.“
    Dieses Urteil lässt aber keinerlei Perspektive für ein Danach. Es ist eine berechtigte Ansicht, die aber zu vervollständigen wäre. Wenn wir überzeugt sind dass Putin das will, dann muss der Westen den Willen haben, Russland militärisch vollständig zu vernichten. Und genau das beabsichtigt die Ukraine (natürlich nicht allen) mit dem Versuch, die NATO in diesen Krieg zu zwingen.
    Mit einem Schlächter (Putin) wird nicht verhandelt. Dann bleiben nur Luftangriffe auf Moskau, St. Petersburg, Murmansk … Oder wie sollten wir der Ukraine helfen? Mit 10 Schützenpanzern die nicht fahrtüchtig sind und Betroffenheitsprosa im Feuilleton? Die müssen wir aber auch konsequenterweise durch Omas Kriegsrezepte und ABC-Schutz ergänzen. Das gehört dann dazu, die Bilder von europäischen Großstädten nach nuklearen Raketeneinschlägen. Dann braucht Köln auch nicht mehr den Dom im Stadt-Logo.

    • Gut dargestellt! Ich glaube aber es geht regional in der Ukraine. Sie brauchen nur intelligentere Waffen, auch mit größerer Reichweite gegen den Raketenterror und Hilfe durch die Aufklärung Entscheidende Hinweise werden wir in den nächsten zwei Wochen sehen, ob es schwer, sehr schwer, oder unmöglich für die Ukraine ist. Mache sagen, die Russen sind verschlissen, andere sagen, die Russen haben noch Reserven.

  56. Der Krieg in der Ukraine geht uns etwas an; gelingt es nicht, Putin dort zu stoppen, wären weitere Staaten in Gefahr und letztlich auch Deutschland.

    Die russische Armee hat in der Ukraine völlig versagt. Nicht einmal Kiew konnte sie erobern. Die russischen Verluste an Mann und Material sind schrecklich. Wenn dieser Krieg eines beweist, dann dass die russische Armee keine Bedrohung für uns darstellt.

    • Ob „Putin“ tatsächlich die Absicht hatte, Kiew völlig abzuriegeln oder gar zu erobern oder dort nur ukrainisches Militär zu binden, das er im Osten nicht als Gegner haben wollte, weiß wohl nur die Militärführung Rußlands. Aber der beim bis vor ein paar Tagen schon vollständigen Rückzug aus der Region hat ziemliche Schrottberge an Kriegsmaterial zurück gelassen, offenbar in größerer Zahl völlig zerschossene Panzer (was auch den Verlust der jeweiligen Besatzung vermuten läßt), soweit die verfügbaren Bilder eine Interpretation zulassen.Das spricht nicht gerade für einen erfolgreichen Vorstoß. Was mich allerdings auch am vorliegenden Text stört ist, daß auch hier Partei ergriffen wird, die Vorgeschicht außer acht lassend. Und warum das Oligarchen-System in Kiew plötzlich im Vergleich zu Rußland das bessere sein soll, erschließt sich mir genauso wenig wie die ohne Prüfung vorgenommene Annahme von russ. Kriegsverbrechen in Butcha, während die vorliegenden Bilder der Schüsse / Erschießungen auf /von russischen Kriegsgefangenen nirgendwo Erwähnung finden.
      Die Opfer auf beiden Seiten sind nicht gefragt worden, ob sie teilnehmen wollen. Somit sind aus meiner Sicht Kriegsverbrechen Kriegsverbrechen, auch wenn sie von den politisch erkorenen Guten begangen werden.

    • ich weiß ja nicht worauf Sie abzielen. Aber beobachten darf und kann man und zuhören auch, wenn der russische Stab seine Meldungen absetzt.

      • Wo erhält man diese Informationen? Für den Normalbürger wurde ja so gut wie Alles gesperrt.

      • Sehr verehrtes Publikum,
        ich verabschiede mich aus dieser Debatte.
        Vieles ist gesagt, das Neue beginnt sich zu wiederholen.
        Viele Kritikpunkt geben mir zu denken, ich werde dran bleiben und auf echte Aufklärung hoffen.
        Sollte ich jemanden verletzt haben bitte ich um Entschuldigung: Ich diskutiere gerne scharf und schnell und knapp, weil es so der Wahrheitsfindung dient.
        Hier wird scharf geschossen.
        zensiert wird nicht.
        Bedenken Sie, dass Ich die Verantwortung und Kosten für IHRE Texte trage, auch für Links etc. kann ich haftbar gemacht werden.
        Deswegen akzeptieren wir nur „saubere“ (hüstel) Quellen.
        In diesem Sinne: Viel Spaß und lesen Sie weiter.
        Roland Tichy

  57. Von Tichy habe ich unglaublich viel gelernt, ich schätze sein Wissen und seinen analytischen Verstand außerordentlich. Und er würde niemals etwas schrebien, von dem er nicht selbst überzeugt st, er ist diesbezüglich total authentisc
    Er glorifiziert auch die USA nicht, aber übersieht er eventuell die Gefahr, die von der USA für Europa, für die Welt und selbst für die Amerikaner ausgeht? Wenn an den Gedanken zum sogenannten „Great Reset“ was dran ist, dann haben die USA bzw. die heimliche dortige Führungselite, nämlich das big money, big data, big pharma und big media einen erheblichen Beitrag zur Entstehung des Ukrainekrieg beigetragen, weil sie diesen Krieg brauchen, um ihre Macht zu behalten und auszudehnen. Ich möchte das hier nicht weiter ausführen, aber dazu wurde auch schon sehr viel geschrieben, im Mainstream wenig erwähnt, und wenn, dann als böse Verschwörungstheorei. Wenn demnächst das digitale Zentralbankgeld auf der öffentlich gemachten Agenda steht, dann wissen wir, dass diese Verschwörungstheorie sehr realistisch war.

    • „Etwas dran“ ist am great reset ganz sicher. Denn es sind ja laut ausgesprochene und niedergeschriebene Gedanken. Und auch die Weltentwicklung steuert deutlich auf die Verwirklichung zu.
      Und nicht wenige mutmassen dass der russische Angriff damit in direkter oder indirekter Verbindung steht.

      Übrigens: Heute wird im Bundestag über eine weitere Verschwörungstheorie abgestimmt.

      • Meinen Sie echt der Klausi Schwab hat auch noch Putin im Sack? Das würde nicht mal ich dem armen Wladi unterstellen.

    • Die USA, Russland und China sind die Weltmächte. Der Islam möchte gerne mitmischen, hat aber keinen Staat. Dennoch sollte man ihn nicht unterschätzen. Dem Islam geht es m. E. nicht darum, einen einheitlichen Staat zu schaffen. Wenn Staaten nach dem Islam regiert werden, reicht das erstmal.

      Nun zu den drei Großmächten. In Russland und China sagen die „Regierungen, wo es lang geht. In den USA das Big Money. Pest und Cholera. Aber in welcher Art Organisation haben wir mehr Chancen, uns zu wehren? In welchem Land mehr Freiheit? In welchem System mehr allgemeinen Wohlstand? Also nein, trotz all meiner Putinversteherei, ich möchte weder russische noch chinesische Verhältnisse.

      Aber alles dem Big Money zuzurechnen,… Ist unser Bildungssystem angefangen bei KiTa über Schule bis hin zur Uni Ausfluss von Big Money? Sind all die Gerichtsurteile und Gesetze weg von der Eigenverantwortung Ausfluss von Big Money? Sind all die Änderungen des GrundG weg von Schutz des Einzelnen vor einem übergriffigen Staat Ausfluss von Big Money? Wenn Sie dieser Meinung sind, wieso? Vielleicht öffnen sozialistische, gutmenschliche Machtgelüste von Regierenden oder eine D verrecke Einstellung die Tür für Big Money? Weil sie diesen Aspekt nicht sehen wollen und/oder kein Interesse haben, den Einzelnen zu schützen?

  58. Herzlichen Dank für diese Zusammenfassung und der Schlussfolgerung, die hoffentlich mehr Menschen die Augen öffnet:“Das „wir haben uns getäuscht“, mit dem sich führende Politiker wie Frank-Walter Steinmeier vor der Verantwortung drücken wollen, ist unglaubwürdig. Sie haben es gewusst. Insbesondere die SPD mit Gerhard Schröder, Manuela Schwesig, Matthias Platzeck, Olaf Scholz und Frank-Walter Steinmeier ist in ihrer Verfolgung russischer Interessen unglaubwürdig. Die CDU wird die Rolle von Angela Merkel schnellstens aufklären müssen. Mit dem Finger auf Putin zu zeigen, reicht nicht. Deutschland braucht einen parteiunabhängigen Untersuchungsausschuss, der die Einflussnahme Russlands auf die politische Elite seit Gerhard Schröder ausleuchtet.“
    WIR WURDEN VON IM MERKEL, Steinmeier, Schröder und Co. verraten und verkauft.

  59. In ihrer Untertanen- oder besser Sklavenmentalität ähneln die Deutschen stark den Russen. Sie werden sich in Putins Welt gut einfügen wie schon zu DDR Zeiten. Nach der Vernichtung der Ukraine ist für Putin nur noch Polen ein ernst zu nehmender Gegner. Danach ist Europa offen für eine Russifizierung. Deutschland ist nicht verteidigungsfähig und -willig und hat quasi jetzt schon kapituliert. Fazit, es wird keinen 3. Weltkrieg geben sondern nur eine begrenzte militärische Operation in Polen. Das ist für Putin recht wahrscheinlich zu schaffen.

    • Wie bei den Klimaheinis , immer diese implizite Grundannahme, ohne den menschengemachten Klimawandel (Putins Einmarsch in Deutschland) bleibt alles gleich?

      In einer Eiszeit mit Kaltzeit/Warmzeit Zyklen seit 2.5 Millionen Jahren wird sich das Klima in Zukunft _garantiert_ ändern, auch ohne den Menschen.

      Im Land der offenen Tür/Grenze mit Zuwanderern mit 4facher Reproduktionsrate wird sich das Land, die Kultur, die Macht und Wohlstandsverhältnisse garantiert in 3-4 Generationen radikal ändern, ganz ohne Putin Einmarsch.

      • Sie wissen, dass die demographische Entwicklung noch verheerender ist in Rußland? Mal auf das Durchschnittsalter geschaut? Wodka ist schlecht für die Leber. Das ist das letzte Aufbäumen von Groß-Russland. In 20 Jahren ist es mit oder ohne Ukraine eine chinesische Provinz.

  60. 1. Der Deutsche Bundestag wird wohl keinen Untersuchungsausschuss in Sachen Landesverrat in Gang setzen. Da haben viel zu viele Politiker und ihre Parteien Dreck am Stecken. Die Hoffnung besteht allerdings, dass die Chose vom Ausland her aufgedeckt wird.
    2. So wie deutsche Politiker ihr Land an Russland verraten haben, hat Putin sein Land an die Chinesen verkauft. Peking hat schon lange seine gierigen Augen auf Sibirien (S. „die ungleichen Verträge“ des 19. Jh.).
     
     

  61. Sehr geehrter Herr Tichy,
    vielen Dank für Ihre exzellente Berichterstattung zu diesem Thema. Es erschreckt mich die letzten Wochen (wie auch schon die ganzen Jahre seit 2014) immer wieder, wie viele Leute in diesem Land völlig unkritisch auf die russische Propaganda hereinfallen und diese auch noch mit aller Leidenschaft in den sozialen Netzwerken und Kommentarspalten weiterverbreiten.
    Genau so, wie es klar ist, wer hinter dem Abschuss des Fluges MH17 steckt, ist es auch hier klar, wer diese Kriegsverbrechen zu verantworten hat. Diese Verantwortung liegt allein bei Russland und insbesondere Herrn Putin, und sonst niemandem. Und so etwas zu entschuldigen oder sogar zu verteidigen, ist schon ein ziemlich abenteuerlicher Vorgang.
    Klar, es werden hier auch zahlreiche von Moskau gesteuerte Putintrolle dabei sein, aber ich bezweifle, dass das die Mehrheit ist. Und genau das zeigt, dass es um dieses Land noch viel schlimmer steht, als ohnehin schon.
    Wenn es in Putinrussland so toll ist und der Putin sich ein ganz Lieber ist, dann verschwindet hier und geht dort hin!
    Herr Tichy, machen Sie weiter und lassen Sie sich bloß nicht durch diese Kommentare beirren.

    • Sie haben Recht. Die ukrainische Propaganda ist dem Putinprimitivismus weit überlegen. So was kennt man schon seit Stalin. Aber trotzdem findet Putin Gläubige.

  62. Politisch Denkende denken gerne polar. Mag man den Puritanismus der Amerikaner nicht (wie fast alle Katholiken und kulturstolzen Deutschen, die es ja auch noch geben soll und das verhalten der Amis 1917 nicht vergessen haben!), driftet man als Zahlenmensch und Dualist sehr leicht zu dem anderen Pol, und der heisst die Kraft, die ANGEBLICH das orthodoxe Altertümliche und darüber auch das Katholische beschützt – nach dem Motto: man muss sich entscheiden – Pest oder Cholera. Der Vatikan gibt sich inzwischen teils linksliberal, also suchen erzkonservative ihr Glück seit Jahren in Moskau: Ossis vermitteln das den Wessis, wie ich mitbekam. Die Medien haben diese Trendwende verschlafen. Dieser ganze feministische Genderkult und anderen Blödsinn haben Millionen tief befremdete und heimatlos gewordene Leute in abseitige und für die Nation durchaus sehr gefährliche Positionen getrieben – und nun fällt man aus allen Wolken! Dazu kommen Russlanddeutsche, Serben, Bulgaren Rumänen in Deutschland, da kommt was an Millionen zusammen, die der Mehrheit ggf. in den Rücken fallen würden! Aber wie gesagt: komplett verschlafen. Feminine Luxusthemen wie Gender waren viel viel wichtiger!

    • Also ich bin kath. und meine Eltern waren sehr katholisch.
      Ich bin alt genug das meine Eltern noch den 2. Weltkrieg miterlebt haben. Und die waren sehr, sehr froh dass bei Kriegsende der Ami als erster da war und nicht der Russe.
      Ich kenne auch keine Katholiken die sich eher von Russland als von Amerika beschützt fühlen. Ganz im Gegenteil !

  63. Weiß Gott meine Großeltern flohen vor den Russen aus Schlesien, aber leider muß ich Ihnen Recht geben. Ich lese viel und in Punkto Ukraine glaube ich nix. Auch lese ich weniger von Pro-Putin als umgekehrt. Mich überzeugt der Soldat Selenskyj nicht. Ich habe nur meine Meinung über die Untätigkeit der letzten 8 Jahre, und glaube Trump, wenn er sagt, unter ihm wäre das nicht passiert. Heute alles hochbezahlte Pfeifen mi 0 Kriegserfahrung.

  64. In weiten Teilen kann ich Tichy folgen. Aber sein Fazit, „Der Angriff auf die Ukraine ist der Versuch, einen rassistisch motivierten Angriffskrieg zu führen; eine Niederlage der Ukraine würde massenhafte Ermordung und Verschleppung zur Folge haben. Putin hat daran keinen Zweifel gelassen; auch, dass er andere osteuropäische Völker für Untermenschen hält, die der russischen Herrschaft unterworfen gehören.“ erschließt sich mir nicht. 1. Der Angriff auf die Ukraine ist doch eindeutig ein Versuch, keine NATO-Basis vor der Haustür entstehen zu lassen. Mit Rassismus hat das genau nichts zu tun. Oder war Kennedy auch ein Rassist, als er wegen der Raketenbasen auf Kuba einen Weltkrieg riskierte? 2. Woraus schließ Tichy, dass Putin andere osteuropäische Völker für Untermenschen hält? Wann hat er sich so geäußert?

    • na, dann lesen Sie doch seine Argumentation über diese Untermenschen da.

      • Mit dem Untermenschen-Wort liegt eine rassenbezogene Beleidigung vor, nicht automatisch eine rassistische Motivation zugrunde. Eine sophistisch erscheinende Nuance – und doch so wichtig, wichtige Lehren zu ziehen, um u n s e r e Interessen zu vertreten, nicht um die Welt (hier: die Ukraine) moralisch zu retten. Putins wesentliche Motivation ist Bedrohungsangst, völlig egal, ob sie rational begründet ist oder nicht. Krieg bedeutet neben physischer auch oft verbale Entgrenzung. Putin will mit dieser Sprache seine Soldaten, die er in tägliche Gefahr und Tod schickt, motivieren, keinen Publizistenpreis gewinnen. Putin braucht nicht mehr Land. Er will nur das politische und wirtschaftliche System Russlands über die Zeiten retten: Autoritarismus, Patriotismus, Antifeminismus. Lassen wir es ihm doch – sagt einer, der in eine Krim-russische Familie geheiratet hat (die nach Deutschland gezogen ist).

      • so schön ist es also in Russland doch nicht, oder? Ich kenne auch nur Russen, die da weg wollen. Warum bloß?

      • komisch, üblicherweise werden die Ukrainer von den Russen als Kartoffelkäfer bezeichnet. Geht halt alles drunter und drüber mit den armen Russen, die plötzlich überfallen wurden.

  65. Mit Butscha haben möglicherweise nun auch die Russen ihr Abu Ghuraib. Das Böse trägt keine bestimmte Uniform. Es braucht keineswegs zwingend einen fiesen rachsüchtigen Charakter, eine Psychopathologie, eine Überdosis Testosteron, eine bestimmte Hautfarbe, eine bestimmte Volkszugehörigkeit und selbst die böse Absicht nicht. Allein die Macht der Umstände, ihrer situativen und systemischen Bedingungen, kann ganz normale Menschen, Frauen wie Männer auf einmal Böses tun lassen.
    Sozialpsychologen haben diese Transformation wissenschaftlich aufgeklärt und nach dem gefallenen Engel „Luzifer-Effekt“ benannt. Zu einem solchen kann es überall und zu jeder Zeit kommen. Das gewöhnliche Selbstbild, zu Bösem nie fähig zu sein, basiert auf der Erfahrung kontinuierlicher Alltagsnormalität, zu der auch das Überhören der inneren Stimme gehört, die in schlafloser Nacht zuraunt „…du lügst, du lügst“. Weder Zivilisation, Religion, Bildung, Demokratie noch zwischenmenschliche Vertrautheit und Nähe machen zuverlässig immun gegen den Luzifer- Effekt. Es macht schon Sinn mit dem Finger auf das „System Putin“ zu zeigen, wie es auch Sinn macht die janusköpfigen sog. „westlichen Werte“ unter die Lupe zu nehmen. Prof. Nils Melzer, der Uno-Sonderberichterstatter für Folter und Delegierte des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK) auf vielen Kriegsschauplätzen der Welt, warnt uns nach seiner Untersuchung der unmenschlichen Behandlung des Whistleblowers Julius Assange in britischer(!) Haft erschüttert: „Vor unseren Augen kreiert sich ein mörderisches-System. …Plötzlich kann das, was heute immer nur den anderen passiert – ungesühnte Folter, Vergewaltigung, Vertreibung und Ermordung – ebenso gut auch uns oder unseren Kindern passieren. Und es wird kein Hahn danach krähen. Das kann ich Ihnen versichern“ Ebenso kann man unter bestimmten Umständen im Handumdrehen der Täter sein. Es bedarf nur glaubhaft auftretende Autoritäten, die wie im sozialpsychologischen „Milgram-Experiment“ anordnen, einen fremden Menschen mit scheinbar schmerz-haften Stromstöße zu bestrafen und schon tun das die unbescholtenen Versuchsper-sonen. Im wahren Leben sind es dann z. B. die braven Bürger der Thüringer „Zivilgesellschaft“, die ihren demokratisch, aber von den Verteufelten, den „Nazis“ im Landesparlament gewählten Kurzzeit-Ministerpräsident, seine Frau und Kinder anspucken und körperlich bedrohen. Daran sehen wir: Ein Mensch muss nicht erst blanker Not, Krieg, Flucht, Internierung, Scheitern usw. ausgesetzt sein, um gewalttätig und sich selbst der Nächste zu werden. Eingebildete oder simulierte Not genügen schon. Das sozialpsychologische „Stanford Prisoner Experiment“ im Institutskeller mit freiwilligen, gebildeten, moralisch integren, nach Zufallsprinzip in Häftlinge und Gefängniswärter unterteilten Versuchs-personen musste wegen rasch eskalierenden Gewalt-tätigkeiten schon nach kurzer Zeit abgebrochen werden. Was passiert dann, wenn sich die Umstände tatsächlich gravierend verschlechtern? Was mag wohl mit den russischen Soldaten geschehen sein, die gestern noch rücksichtsvoll mit ihren Panzern abdrehten, versperrten ihnen empörte Zivilisten mit nichts in den Händen die Straße, sollten sie nun tatsächlich zu Tätern in Butscha geworden sein? Auch das müsste gerechterweise aufgeklärt werden, um anderes als in Abu-Ghuraib nicht nur den Schütze Arsch im Letzten Glied zu bestrafen, sondern auch die Strukturen, Umstände zu identifizieren und die höheren Verantwortlichen für diese zu bestrafen. Das gilt auch, sollten es In Butscha die Anderen, was nicht undenkbar ist, gewesen sein. Ich persönlich habe einerseits Verständnis für die Männer, die in der Ukraine mit dem Schlachtruf unserer deutschen Vorvorväter „Nur Freiheit oder Tod“ ins Gefecht ziehen, fühle mich aber abgestoßen von ihren medialen Wortführern, die uns unbedingt in ihren Krieg hineinziehen wollen. Meine Abneigung gilt auch allen unter uns, die uns einreden, der „böse Russe“ bekriegt auch uns. Nein Herr Tichy, ich identifiziere mich nicht mit Herrn Putin, auch nicht aus einer angstneurotischen Identifikation nach dem Motto „Lieber rot als tot“. Wenn ich der Meinung bin, bei aller Solidarität und Mitfühlen mit den Zivilisten und Soldaten, der Ukraine-Krieg ist kein Krieg gegen Deutschland, dann denke ich auch an mein Vater, dem man gesagt hatte, sein Land sei mit der Vernichtung bedroht und der dann selbstverständlich in den 2. Weltkrieg zog.

  66. Ja was den nun? Ich verstehe das alles wieder nicht.

     Wenn ich in Deutschland in einer zweigeschlechtlichen Familie lebe und meine Tochter blonde Zöpfe hat, bin ich ein im besten Fall ein Konservativer. Schlimmer wird es aber wenn ich die LGBT Politik der deutschen Regierung zur Geschlechterverwirrung nicht unterstütze, dann bin ich ein deutscher Nazi. Die deutsche Regierung ist aber gegen Rechtsextremismus und gibt Millionen zur Aufklärung des Volkes und Verhinderung des Rechtsextremismus in Deutschland aus.

    Lebe ich in Ungarn wo Orban auch gegen die geschlechterverwirrende LGBT Politik ist und unterstütze Orban, bin ich auch wieder ein Nazi.

    Lebe ich in der Ukraine wo nachweislich Regierung und Militär von Nazis durchsetzt sind, ist das aber nicht so schlimm. Die Ukrainische Regierung ist auch gegen die LGBT Geschlechterverwirrung. Wenn ich aber dort lebe und auch noch gegen die LGBT Politik bin –also somit ein Nazi, werde ich trotzdem von der deutschen Regierung unterstützt.

    Soweit so schlecht, aber jetzt komme ich ganz durcheinander.

    Lebe ich in Russland, wo Putin gerade die Nazis in der Ukraine bekämpft, ist die deutsche Regierung wieder gegen mich. Dabei ist es egal ob ich Putin unterstütze oder nicht, ich bin generell erst einmal ein böser Russe und werde mit Nazis gleichgesetzt.

     Kann die deutsche Regierung nicht einen einheitlichen Kurs fahren? Z. B.:

    • Gegen Rechtsextremis und für LGBT in Deutschland.
    • Für Rechtsextremismus und gegen LGBT in Ausland.

     

    Dann wäre das ganze Politiktheater doch viel einfacher zu verstehen, oder?

      • Das ganze ist leider kein Witz sondern zeigt wie Menschen und Bevölkerungen polarisiert und gegeneinander ausgespielt werden. Es zeigt auch die Verlogenheit der Politik.

  67. Wir müssen dringend den Geschichtsunterricht in unseren Schulen verändern. Wir dürfen den Schwerpunkt des Unterrichts nicht nur einseitig auf die Untaten von Hitler und seinen Schergen legen. Der Geschichtsunterricht muss sich auch endlich mit den Verbrechen von Lenin, Stalin und auch Putin beschäftigen. Schüler, die nicht nur den Holocaust kennen sondern auch etwas mit den historischen Fakten zum Holodomor, dem Gulag – System und Katyn etwas anfangen können, werden sicherlich nicht mehr so leichtgläubig jedem linken Zeitgeist hinterherrennen.Aber dafür müßten wir wahrscheinlich einen großen Teil der Lehrerschaft austauschen.

    • Die Verbrechen der Angelsachsen nicht vergessen. Napalm und Agent Orange auf die Zivilbevölkerung, das war schon ein recht grobschlächtiger Demokratie Export, und wird sicher mal als mega Kriegsverbrechen eingestuft.Auch das völlige kaputt Bomben von Nordkorea, oder eine halbe Million gezielt getöteter Zivilisten in Deutschland in WW ii gehören dazu.

      • tja, das Reich war auch nicht von schlechten Eltern.

    • Richtig, aber unvollständig. Schüler sollten zukünftig z.B. auch etwas über den Völkermord des belgischen Königs Leopold im Kongo des Kautschuks wegenwissen, auch über die Feuerstürme, die angloamerikanische Bomber in deutschen und japanischen Großstädten entfachten, um die dortigen Luftschutzbunker zu Gaskammern und Verbrennungsöfen umzufunktionieren, in denen dann in nur einer Nacht Zehntausende schutzsuchende Zivilsten elendlich verreckten, ebenso über den Algerienkrieg der Franzosen, über die amerikanischen Napalmbomben auf vietnamesische Kinder, über ein herbeigeschwindelten Irakkrieg eines US-Präsidenten George Bush jr. über die vielen zivilen Opfer des völkerrechtswidrigen Drohnenkrieges des Friedennobelpreisträgers Obama gegen einzelne Terroristenführer usw. Doch was dann? Wem würden sie dann „hinterherrennen“? Am Ende benutzen sie dann ihren eigenen Verstand! Wer will das schon!

      • da haben Sie ja Recht mit Ihrer Forderung, und dann fangen wir mal an. Mit dem heutigen Tag und einem Angriffskrieg. Und dann zurück…

      • Alle Sachverhalte, die Sie aufführen, sind mir bekannt. Jedoch spielen diese Sachverhalte alle nicht auf dem Gebiet der ehemaligen UDSSR und die Beteiligen sind weder Ukrainer noch Russen. Lenin, Stalin, Holodomor oder auch Katyn sind alles Personen oder Sachverhalte, die in direktem Zusammenhang mit den Beteiligten dieses Krieges stehen. Und mich stört es gewaltig wenn zur Einordnung von Putin immer nur Hitler herangezogen wird. Ein Bezug zum Holodomor, zu Lenin oder Stalin wären wesentlich zielführender. Vor allem auch weil sich das Verhalten der russischen Seite, ja Stalin war Georgier, seit Jahrhunderten nicht änderte.

        Ansonsten bin ich jedoch bei Ihnen. Und ich würde noch um die Engländer, Niederländer und die Italiener ergänzen. Um nur die schlimmsten Europäer zu nennen.

  68. Ich teile Ihr persönliches Fazit.
    Ein Blick ins Forum zeigt, daß immer dann, wenn es gegen Putin und seine verbrecherischen Aktionen geht, nicht wenige „Foristen“ die Kommentare der Foristen, die anderer Meinung sind, negativ bewerten, ohne einen eigenen Kommentar abzugeben. Das zieht sich wie ein roter Faden durchs Forum.
    Wer gegen Kriegsverbrechen, Ermordung von Frauen und Kindern u.a. ist, wird mit negativen Bewertungen überhäuft. Umgekehrt werden die Verbrechen gegenüber der Ukraine geleugnet.
    Nein, es gibt keine Mörder. Die Opfer sind alle ins Schwert gefallen und dabei umgekommen. Putin ist ein lupenreiner…

  69. Dem harmoniesüchtigen Durchschnittsdeutschen war die Freiheit und die Demokratie immer suspekt. Demokratie ist eine anstrengende Veranstaltung. Der in einer parlamentarischen Demokratie unabdingbare Parteienstreit wurde immer als Gezänk verunglimpft. Ich ertappe mich ja selbst dabei, wie mich die Vertreter einiger Parteien anwidern, weil ihr Streit auf zum Teil niveaulose Weise daherkommt. Man sehe sich nur das aktuelle Geschacher um die Impfpflicht an. Es war im Vorfeld die Rede davon, dass die Loslösung vom verfassungswidrigen Fraktionszwang zu einer Sternstunde des Parlamentarismus werden könne, da unabhängig von parteipolitischen Zwängen eine fundamentale moralische und ethische Debatte geführt werden könne. Was ist am Ende daraus geworden? Das, was wir jetzt in dieser Frage erleben zeigt, wie eine politische Klasse einer Vielzahl von Bürgern die Argumente liefert, unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung zutiefst zu misstrauen. Gerade die Deutschen mit ihrer Harmoniesucht und ihrer romantisierenden Sicht auf die res publica bräuchten eine verantwortungsvolle politische Klasse, wie es sie in früheren Jahren unserer Republik tatsächlich einmal gegeben hat. Damals waren sich die Politiker aus ihrer persönlichen geschichtlichen Erfahrung heraus viel mehr der Verantwortung gegenüber diesem allzu leicht verführbaren Volk bewusst. Wie verführbar viele unserer Landsleute immer noch sind, zeigen nicht nur die Reaktionen auf Putins Angriffskrieg, sondern auch die wiedererwachte Blockwartmentalität, das gedankenlose Mitläufertum und die Gehässigkeit gegenüber den Nichtgeimpften in der Corona-Panik-Pandemie.

  70. Herr Tichy, vielen Ihrer hier aufgelisteten Argumente kann ich prima folgen, aber beim Stichwort „Rassismus“ Putins liegen Sie voll daneben. Einen sog. großrussischen Chauvinismus und Nationalismus gibt es in bestimmten Kreisen natürlich, keine Frage, aber der erstgenannte Begriff ist absolut unzutreffend.
    Apropos, man soll und darf ja bei Tötungen, gerade auch im Krieg, keine Vergleiche und Aufrechnungen vornehmen, aber vll. sollten gerade die US-Amerikaner (und deren Beifallklatscher) besser einmal ganz fix von ihrem hohen moralischen Ross heruntersteigen, oder hat man die 504 zivilen vietnamesischen Toten 1968 in Son My/My Lai schon so tief „begraben“, dass sich niemand mehr daran erinnern kann? Ich schon. Gut, der Robert und die Annalena wissen davon sicher rein gar nichts, das wurde wahrscheinlich bei denen wirklich nicht in der gymnasialen Oberstufe unterrichtet. Was aber nichts entschuldigen kann.
    Die Bilder von Butscha sind natürlich furchtbar, aber bisher ist meines Wissens nach rein gar nichts von unabhängiger Seite bestätigt worden. Und es passt auch einfach alles zu gut! Da räumen die Russen in Ruhe den Ort – werden also nicht im Kampf herausgedrängt – und lassen die Beweise ihrer Schandtaten derart offen herumliegen? Auszuschließen ist natürlich rein gar nichts, aber würde das einen Sinn ergeben? Doch eher wohl nicht, denn – das klingt jetzt allerdings recht unschön-unsensibel – mit 3-4 Sattelzügen hätte man doch die meisten Opfer sicher noch wegbringen können. In Kriegen wird von allen Seiten propagandistisch gelogen und geheuchelt, dass sich die Balken biegen, warum nicht auch hier? Und ausgerechnet nun soll ich den Medien – BILD voran – wieder vertrauen und ihnen glauben, was sie mir diesbezüglich auftischen? Sorry, dieser Zug ist seit dem September 2015 abgefahren und noch einmal beschleunigt worden seit dem Januar 2020.

    • zu My Mai bitte meinen Newsletter von vorgestern lesen. Ist bei mir sehr präsent

      • Leider habe ich Ihren Newsletter nicht gelesen, aber das (bewusste?) Vergessen von Son My/My Lai 4 bezog sich doch auch gar nicht auf Sie, da sind Sie historisch ganz sicher bewandert genug, sondern vielmehr auf die vielen nach 1980 geborenen Mitbürger hier im Lande, denen dieses abartige Verbrechen schon nicht mehr im Unterricht oder durch die Medien „zugemutet“ wurde. Und wenn man dann noch weiß, dass der befehlshabende US-Offizier nach nur knapp fünf Jahren Haft von Präsident Nixon – noch kurz vor seiner Amtsenthebung (dazu hatte der offenbar echt noch Zeit!) übrigens – amnestiert wurde, dann hat das doch wohl noch ein ganz besonderes Geschmäckle.

      • dann kopiere ich das mal rein.

        Nicht nur Soldaten…
        … Bilder entscheiden Kriege
        Kriege werden durch Waffen und Soldaten entschieden. Eine Banalität – oder doch nicht? Kriege werden auch durch Bilder entschieden. Bilder wühlen auf, schaffen die emotionale Erregung, die in Kriegsbereitschaft mündet. Propagandisten wußten dies schon immer zu nutzen.

        Im 1. Weltkrieg lernten die Bilder laufen; und die Bilder der deutschen „Hunnen“, wie die britische Propaganda sie bezeichnete, war mit für den Kriegseintritt der USA verantwortlich.

        Die heulenden Stukas der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg zerrütteten nicht nur die Widerstandskraft der angegriffenen Soldaten; sie waren auch die Siegesfanfaren der Wochenschauen und stachelten die Kriegsbereitschaft an.

        Der Krieg in Vietnam ist er der erste Krieg, der fotografisch dokumentiert wurde.
        Das Massaker von Mỹ Lai im März 1968 an 504 Zivilisten wurde von der US-Armee zunächst vertuscht. Erst durch Recherchen des investigativen Journalisten Seymour Hersh gelangte das Geschehen an die Öffentlichkeit, wobei die Veröffentlichung der Reportage zunächst für etwa ein Jahr von sämtlichen Medien abgelehnt worden war. Die Artikel wurden durch schockierende Bilder des Fotografen Ron Haeberle zu einer Botschaft, die Amerika aufrüttelte. Hersh erhielt 1970 den Pulitzer-Preis; die Veröffentlichung trug maßgeblich zum Wandel der öffentlichen Meinung über den Krieg bei.

        Der Krieg in der Ukraine ist ein Twitter-Ereignis; wir verfolgen die Bombardierung ukrainischer Stellung aus der Sicht russischer Drohnen und die Explosion russischer Panzer aus der Perspektive ukrainischer Zielsichtgeräte ihrer modernen Panzerfäuste.
        Es ist ein Krieg der Bilder, die Sieg vermitteln und Demoralisierung der Gegenseite bewirken sollen.

        Die Bilder von über 400 ermordeten Zivilisten in Butscha bei Kiew aber erschüttern die Welt. Noch wissen wir zu wenig über die Hintergründe, können die Täter nur vermuten. Der Internationale Strafgerichtshof ist aufgerufen, sie zu identifizieren. Es wäre ein Fortschritt für die Menschheit, würden sie irgendwann in Den Haag vor Gericht stehen müssen.

        Doch schon jetzt entfalten diese Bilder Wirkung. Der Westen rückt noch näher zusammen, noch härtere Sanktionen werden gefordert, die Widerstand der Bundesregierung gegen tatsächliche, nicht nur vorgetäuschte Waffenhilfe bröckelt. Erinnerungen an Gräueltaten der sowjetischen Truppen im polnischen Katyn untermauern die Vorwürfe. Zumindest die moralische Verantwortung fällt auf denjenigen, der den Angriff befohlen und die Dynamik der Grausamkeit in Gang gesetzt hat.

        Wie gehen wir damit um? In der Stunde des Grauen spenden einige wenige, die wirklichen Helden Trost. In My Lai haben nur wenige Soldaten den Befehl zum Mord widerstanden. Erst der US-Hubschrauberpilot Hugh Thompson, der sich auf einem Aufklärungsflug befand, zwang die Soldaten, elf Frauen und Kinder zu verschonen: Er drohte, seine Bordschützen Glenn Andreotta und Lawrence Colburn mit dem MG auf die amerikanischen Soldaten feuern zu lassen, wenn diese weiter töteten. Dann brachte er die Geretteten in Sicherheit. Für ihr Eingreifen wurde die Hubschrauberbesatzung ausgezeichnet; die Ehrungen wurden dreißig Jahre später mit der Soldier’s Medal aufgewertet.

        Hoffen wir, dass wir nicht nur die Täter erkennen. Sondern auch die, die sich weiterem Morden widersetzt haben.

  71. Einige Anmerkungen und Antworten:

    Breites Misstrauen gegen jede vorliegende Information und eine seltsame Liebe zu Putin treibt viele Deutsche um.“
    Der erste Teil des Satzes erscheint mir notwendig für alle Leser; Misstrauen ist immer angebracht. Dass mit einem „und“ die Misstraueischen zu Putin-Liebenden gemacht werden, halte ich für einen billigen sprachlichen Trick. Er ist dieses Autors nicht würdig.
     
    „Die grausame, menschenverachtende Entwicklung in der Ukraine  …“
    Hat der Bürgerkrieg seit 2014 im Osten mit 14.000 Toten nicht gestört?

    „Der Krieg in der Ukraine geht uns etwas an …“
    Das bestreite ich; wir sind weder Verbündete der Ukraine noch haben wir wichtige Unteressen, dass diese Kiewer Regierung so bleibt. Bereits die Unterstützung der sog. Maidan-Vorgänge war falsch.

    „… gelingt es nicht, Putin dort zu stoppen, wären weitere Staaten in Gefahr und letztlich auch Deutschland.“
    Dem widersprechen sowohl der Umfang des Angriffs als auch die jetzige Fokussierung auf die Ost-Ukraine. Wer die Karten anschaut, sieht die Ziele: Der Osten wird abgespalten, ein Landzugang zur Krim wird geschaffen, der Westen der Ukraine soll ein Vasallenstaat werden.

    Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten in eine Rohstoff-Abhängigkeit von Russland begeben, seit Schröder und massiv verstärkt seit Merkel. So interessant es auch sein mag, über die Gedanken in Putins Hirn zu spekulieren, so erscheint es mir doch wichtiger, die eigenen politischen FAhler und Motive zu erforschen.
    An den Fehlern hatten und haben die Mitglieder eines ominösen „Hufeisens“ keine Verantwortung. Schuldig sind genau Diejenigen, die heute als grosse Russlandfeinde auftreten: Die SPD, die CDU/CSU, die in den Medien machtvollen Grünen. Besonders Letztere haben Deutschland in diese Misere getrieben.
    Jetzt mit dem Finger auf die wenigen Tiefroten und die Rechten zu zeigen, das lenkt eher ab. (Aber die Rechten sind ja immer für Schuldzuweisungen gut …)

  72. Die von Tichy angeführten Motive der „Putinversteher“ kommen m.E. in hohem Maße aus dem Küchenkabinett der Hobbypsychologie. Klar ist, daß Putin diesen Krieg begonnen hat und damit der Hauptschuldige ist, ungeachtet der anreizstarken Rolle der amerikanischen und ukrainischen Präsidenten. Klar ist aber auch, daß die Ukraine den Propagandakrieg haushoch gewonnen hat und Selenskyj diese Technik meisterlich beherrscht und mit aller Vehemenz versucht, die NATO in diesen Krieg hineinzuziehen. Dies vorausgesetzt, ist es höchst empfehlenswert, die Bilder und Meldungen, die uns präsentiert werden, mit höchster Vorsicht zu betrachten und erst dann zu glauben, wenn der Wahrheitsgehalt zweifellos bestätigt ist. Mit Putin-Verständnis hat das nichts zu tun, aber sehr viel mit gesundem Menschenverstand, der an anderer Stelle auch von Herrn Tichy immer wieder angemahnt wird.

    • Wenn der Bauer mit der Mistgabel die Ratte in die Ecke treibt, und die Ratte attackiert in auswegloser Lage, ist dann ohne jeden Zweifel die Ratte an dem Konflikt schuldig.

      • Sorry, mir geht es nicht um Schuld oder Nichtschuld! Mir geht es um Erkenntnis der Realität statt vorzeitigen Moralismus…

      • Sie verstehen die Sichtweise der Putinverteidiger 100%ig!
        Und die Daumen nach unten beweisen es!

  73. man kann halt nur über das diskutieren was auch veröffentlicht wird. Das bestimmt TE.

  74. Sehr weite Teile des Artikels teile ich, jedoch ist mir das Urteil über die AfD zu pauschal, ich habe hier unterschiedliche Töne wahrgenommen. Gerade heute las ich einen Zeitzeugenbericht über das Vorgehen der Roten Armee in und um Königsberg, aus dem Buch Karl Höffkes „Ich traf Hitler“ (Interviews mit Zeitzeugen). Es übertraf an Ausmaß und Bestialität um ein Vielfaches die grauenvollen Verbrechen in Butscha. Aber Putins Truppen sind ja noch nicht fertig. Als die Armeen des Zaren 1914 in Ostpreußen einfielen hinterließen
    sie vor ihrer Niederlage ein Feld des Todes und der Verwüstung im Osten der damaligen deutschen Provinz. Diese Art der Kriegführung hat also eine lange Tradition. Es sollte erwähnt werden, daß sich Völkerschaften des riesigen
    Reiches aus dem Kaukasus und Siedlungsgebieten möngolischer Stämme oft besonders mit extrem sadistischen Grausamkeiten hervortaten. Dieselben Politiker und Journalisten, die die Rote Armee als Befreier anpriesen sind es
    heute, die die besonders engagiert-empörten Moralhelden geben.
    Das ist genauso zum Spucken wie die Versuche, den heutigen Mörder im
    Kreml zu rechtfertigen.

    • ich habe darauf verzichtet, die glorreiche Geschichte russischer Armeen nachzuzeichnen. Möglicherweise käme die #wehrmacht dabei auch nicht gut weg. Aber klar: Es ist ein Muster, dem das folgt. Schauen Sie mal unter Nemersdorf.

      • Nemmersdorf

      • Bin nun wirklich kein Freund russischer Kriegsführung weder heute noch damals – , aber dass „Nemersdorf“ ohne Vergeltung hätte ablaufen können, nach allem was bis zum 20. Oktober 1944 östlich der Memel passiert war, ist LEIDER unrealistisch.

      • genau. Eine Linie. Mord wird immer gerechtfertigt

  75. Die kunterbunten Genderkinder des Westens haben die lokale Hauerei zweier Bandidos längst zu einem Weltanschauungskrieg eskaliert. Es kämpfen: die woken Regenbogenfanatiker auf der linken Seite des Westens gegen den alten weißen Mann auf der rechten Seite des Ostens, der sich Putin nennt.
    Es ist ein Kampf bis auf’s Blut, bei dem die Gretls und Luisas nur noch den Endsieg kennen. Allerdings ist das mit dem Endsieg immer so eine Sache…
    Wer wird am Ende gewinnen?
    Ein Blick in die langen Listen der Nobelpreisträger der vier unpolitischen Fächer weist fast ausnahmslos nur alte weiße Männer auf. Kinder und kleine Mädchen finden sich darin jedenfalls nicht. Aber was heißt das schon?

  76. So undifferenziert wie Herr Tichy hier schreibt, das kann man nur, wenn man selbst der Propaganda aufgesessen ist. Für ihn ist die Welt ganz einfach: Putin aus dem Reich des Bösen hat die nach Freiheit dürstende, friedvolle und demokratische Ukraine überfallen und begeht dort seine Greueltaten, Massenmord und bedroht alle benachbarten Staaten, Ende der Geschichte. Mehr gibt es für ihn im Grunde nicht zu sagen.

    Doch, schon, denn einmal auf dem hohen Ross des klugen und moralisch überlegenen und mit dieser „Kurz-Geschichte“ bestens ausgestattetem, lässt sich prächtig auf andere Meinungen herabpsychologiesieren. All deren seltsamen Befindlichkeiten legt er dar und deren Unvermögen seine persönliche Gut und Böse Welt zu erkennen.

    Ein trauriges Beispiel von Haltungsjournalismus eines der sich ganz sicher auf der richtigen Seite wähnt und dabei vergisst Journalist zu sein.

    • Selbst wenn all das stimmte, was Sie an dem Tichy-Text kritisieren, ändert es nichts daran, dass Putin ein souveränes Land ohne Kriegserklärung überfallen und dort hat morden lassen. Also bitte mal selbst die eigene Objektivität kritisch hinterfragen.

  77. Exakt. Die haben es genau gewusst. Diese Totalversager dachten nur, dass sie mit ihrer Transformation und auch mit der Energiewende längst fertig sind, wenn irgendein Herrscher sich anschickt, die Situation auszunutzen. Völlig verblödet sind sie nur deshalb und schauen genau so verblödet aus der Wäsche, weil die Realität sie derzeit belehrt, dass diese Energiewende und Transformation von Anfang an nie gelingen konnte, weil sie ein Hirngespinst von Idioten ist.

  78. Massgeblich sind für mich sachliche Informationen zu allen Hintergründen. Denn der Konflikt der Regierungen der Ukraine mit den Regierungen Russlands existiert ja schon seit Jahren.
    Der Schweizer Bundespräsident Ignazio Cassis bspw. hat eine unabhängige Untersuchung zu den Geschehnissen in Butscha gefordert und sich keinen Vorverurteilungen angeschlossen. So geht es mir auch.
    Wenn ich mir andererseits Aussagen von Herrn Selenskyj vor Augen halte, so ist Herr Selenskyj mit den Adjektiven ‚konfliktfreudig‘ und ‚kriegswillig‘ noch sehr zurückhaltend beschrieben.
    Deshalb blieb wohl die Frage, die Theo Koll am 17.3.2022 in der Sendung ‚Illner‘ dem Botschafter der Ukraine in Deutschland, Herrn Melnyk, stellte, unbeantwortet: „Gibt es für Ihr Land so etwas wie eine Grenze an zivilen Opfern, die sie bereit sind, in Kauf zu nehmen?“

    • Putins Armee ist also in die Ukraine eingefallen, weil Herr Selensky „kriegswillig“ ist. Herr, schmeiß Hirn vom Himmel…

    • Die Frage ist für mich, wieviele Ukrainer sollen insgesamt geopfert werden. Dem Ziel einer Neutralität der Ukraine wurde doch bereits öfter zugestimmt, aber die USA und ihr äußerst wohlgesonnene Politiker in der Ukraine wollen sie nicht. Auch die Vorschläge, die jetzt auf dem Tisch liegen, sind offenbar nicht ernst gemeint.
      Auch der Vorschlag einer Föderation scheint mir lösbar zu sein.
      Aber man muß ehrlicherweise auch sagen, daß die USA die Ukraine nicht nur in der Nato und der EU wollen, und daß es einige sehr vermögende Amerikaner gibt, die in der Ukraine noch mehr lukrative Geschäfte machen wolllen – die Aussage von V. Nuland zu der Investition von 5 Mrd. Dollar (zu finden auf YouTube) klingt doch sehr authentisch und wurde nach meiner Kenntnis auch nicht dementiert, sondern nur versucht unter den Teppich zu kehren, zeigt doch, worum es eigentlich geht.
      Hinzu kommt noch die gerade erst wieder von Biden geäußerte Forderung, daß man Putin entfernen müsse. Rußland (divide et impera) zu teilen und es von amerikanischen Kapitalisten wie zu Jeltzins Zeiten, aber noch gründlicher ausbeuten zu lassen, ist doch der ganz feuchte Traum.
      Oder glaubt Herr Tichy an die plumpe Propaganda, daß der USA darum geht, den wohlwollenden Hegemon zu spielen und dafür Milliarden bereitzustellen? Die Mächtigen, die an den Rädern drehen, geht es sicher nicht darum.

      • will doch kein Mensch Obervolta teilen. Aber die Ukraine wäre schon ein guter Partner mit klugen Menschen.

  79. Lieber Herr Tichy, danke für diesen Beitrag, klar und deutlich. Die Putin-Anhänger, Russophilen usw. können Sie nicht umstimmen, die Gründe haben Sie ja selbst aufgezählt. Das ist aber auch nicht nötig, denn ob nun Troll oder nur zornig, sie haben nichts zu sagen. 30 Downvotes hier, was solls? Kapituliert Selenskij deswegen?
    ABER: Sie sind, wie zu Recht gesagt, ja nicht dir einzige Putinisten. Denn es GIBT welche, die was zu sagen haben. Einer von denen sitzt im Kanzleramt, der andere im Schloß Bellevue. Die müssen weg! Sofort. Schröder sitzt dumm in seiner Villa bei Moskau, Merkel verbraucht ihre Pension in def Toskana. Schlimm genug, aber sie sind weg vom Fenster. Sie haben Kontakte in die CDU hinein, werben Sie dort für ein konstruktives Mißtrauensvotum. Erklären Sie, daß man einen Untersuchungsausschuß nicht daran scheitern lassen darf, weil dazu die Stimmen der AfD gebraucht werden. Nur dann überhaupt kann es zu einem Neuanfang in der deutschen Politik kommen.

  80. Ich bin in der Nachkriegszeit geboren. In meiner Kindheit war der 2. Weltkrieg und die Nazizeit noch sehr präsent. Durch Erzählungen der Eltern, in der Schule und auch noch sichtbar durch die Folgeschäden.
    Ich habe als Kind und auch Erwachsener nie verstehen können wie ein ganzes Volk einem einzelnen Mann so bedingungslos in den Abgrund folgen konnte.

    Heute erlebe ich ähnliches und kann es nicht fassen
    Wieder wird – nicht von allen aber von zu vielen – ein brutaler, rücksichtsloser Aggressor zum „Führer“ stilisiert und die kleinste Kritik an ihm wird übel genommen.
    Hier im Forum mit gesenktem Daumen!
    Leider wurde absolut Nichts aus der Geschichte gelernt
    Von den Deutschen hatte ich eigentlich etwas anderes erwartet.

  81. „Was treibt viele Deutsche, den durchschaubaren Propagandalügen Glauben zu schenken, die von Russland verbreitet …?“

    Dass in jedem Krieg das erste Opfer immer die Wahrheit ist, wissen wir alle. Deswegen wissen wir eben auch NICHT, was Propagandalüge ist. Gelogen wird mit Sicherheit auf beiden beteiligten Seiten.

    Die nicht vorhandenen Atomwaffen Saddam Husseins, die angeblich aus den Brutkästen gerissenen Babies in Kuwait – das waren gemeine Tricksereien zur Rechtfertigung von seitens der USA angezettelten Kriegen. Hinterher kam dann alles heraus.

    Einen Teil der Wahrheit über den Krieg Putins gegen die Ukraine werden wir vielleicht in 4 oder 5 Jahren wissen, die ganze Wahrheit vielleicht auch niemals. Daher sollte man mit Bewertungen und Verurteilungen zumindest vorsichtig sein.

    • ich dachte, es ist gar kein Krieg? Nur eine spezielle Operation?

    • Es wird viel gelogen, ja. Und die USA haben beim Irakkrieg viel gelogen, ja.
      Aber ich muss kein Genie sein, um zu verstehen, dass es der Russe war, der am 24. Februar 2022 den ersten Schuss abgefeuert hat und in die Ukraine eingefallen ist….

    • Der Krieg in Kuwait bzw. der 2. Golfkrieg begann mit dem Einmarsch irakischer Truppen unter Saddam Hussein, der es auf die Ölfelder abgesehen hatte und sich zwecks fadenscheiniger Legitimation auch irgendwas zusammengereimt hat, Kuwait wäre ja eigentlich schon immer integraler Bestandteil des Irak gewesen…
      Die USA haben dann, übrigens nicht im Alleingang, sondern in einer Koalition mehrerer Staaten, Kuwait wieder befreit. Allerdings wurde darauf verzichtet, den Irak vollständig militärisch zu besiegen, zu besetzen und Saddam abzusetzen. Es kann also absolut keine Rede davon sein, die USA hätten hier irgendetwas „angezettelt“. Anders sieht es mit dem 3. Golfkrieg aus, in dem man das nachholen wollte, was man im 2. versäumt hatte, nämlich den Regimewechsel. Dieser Krieg war tatsächlich „angezettelt“ und die zur Rechtfertigung vorgeschobenen „Massenvernichtungswaffen“ eine glatte Lüge – wenn man von den Giftgasbeständen absieht, die Saddam bereits früher gegen Kurden und Schiiten eingesetzt hatte.

    • ja, die Russen sind vermutlich ein Volk, das seinen Schlächtern jubelnd folgt. Wäre mir ja egal. Aber leider rücken dir mir zu nahe auf den Pelz.

      • wobei Stalin (Dschughaschwili) eben kein Russe war, sondern Georgier.
        Ebenso wie Chruschtschow und Breshnew Ukrainer waren.
        Mit dem unseligen „Federstrich“ Chruschtschows (Geschenk der Krim an die Ukraine) eigentlich begann die ganze Misere.

      • …ach, das war doch nix innerhalb der Sowjetunion. Und danach haben die Sewastopol dafür eingetauscht. Vertraglich. Wie gesagt, einem Vertrag mit Rußland geglaubt. Dumm gelaufen….

      • „ja, die Russen sind vermutlich ein Volk, das seinen Schlächtern jubelnd folgt.“ Das ist mir dann doch ein wenig zu platt. Dass Menschen überall auf dem Globus anfällig für permanente staatliche Propaganda sind, wissen wir hier in DE nur allzu gut und brauchen noch nicht einmal das kürzestes Jahrtausend der Weltgeschichte zu bemühen. Die Schuldigen haben einen Namen ,auch in Russland. Und genau diese sind ihrer gerechten Strafe zuzuführen.

  82. In diesem Artikel vermischen sich Dichtung und Wahrheit zu einer seltsamen Melange.
    Fast alles, was über die deutsche Politik geschrieben steht, kann ich unterschreiben: hier läuft seit vielen Jahren eine Menge aus dem Ruder.
    Aber was hat das mit Putin und Russland zu tun?
    All diese Entscheidungen betreffend Migration, Klimapolitik, Energiepolitik, Gender, Corona, Quotenterror – die wurden von DEUTSCHEN Politikern und Parlamenten getroffen, nicht von Putin.
    Ich sage nicht, dass sich die Ukrainer „ergeben“ müssen – sollen die Ihren Kampf führen – aber bitte nicht halb Europa darin verwickeln. Es ist DEREN Kampf, nicht meiner. Eine „warme Opfergefühligkeit“ stellt sich bei mir nicht ein, die Ukrainer sind nicht nur Opfer, sie haben im Vorfeld des Konflikts keine Gelegenheit der Provokation ausgelassen und jetzt ist Selenskyj der Meinung, man müsse ihm mit Waffen und Geld aushelfen. Sorry, aber das ist nicht in meinem Interesse und unsere Regierung täte gut daran, sich erstmal um die Interessen des eigenen Volkes zu kümmern – die gibt es nämlich auch.
    Was die „durchschaubaren russischen Propagandalügen betrifft“: welche denn? Die „Feindsender“ RT und Sputnik wurden am 2. Tag des Krieges abgeschaltet und alles was wir seither zu hören und zu sehen bekommen, ist ukrainische Propaganda, die für mich genauso unglaubwürdig ist. Mir wäre jetzt auch noch nicht aufgefallen, dass Putin ganzseitige Anzeigen in den Medien gebucht hätte, um für seinen Krieg zu werben.
    Und ja, ich bin Pazifist durch und durch. Es ist für mich ein fundamentaler Widerspruch, den Frieden mit Waffen zu sichern. Und ja, ich bin für eine gedeihliche Nachbarschaft mit den Russen und deren jeweiligem Regenten – was für ein Staats- oder Gesellschaftsmodell, welche Regierungsform und welchen Regenten die Russen wählen – es ist DEREN Entscheidung und da hat sich Deutschland schlicht und ergreifend herauszuhalten. Die Russen sind anders, und das dürfen sie auch sein – lassen wir Russland seinen Weg gehen, ohne ständig mit dem erhobenen Zeigefinger dazustehen. Putin hat es nach den katastrophalen Jahren unter Jelzin („wilder Osten“) geschafft, eine Ordnung zu intstallieren, die vielen Russen einen deutlich höheren Lebensstandard beschert hat. Dass ein Land von dieser Größe anders regiert und organisiert werden muss, als das kleinstaatliche Europa, sollten wir einfach zur Kenntnis nehmen.
    Ich bin der Meinung, in Deutschland ist die vergangenen 30 Jahre genau das Gegenteil passiert: egal wohin ich schaue: Niedergang, Verwahrlosung, ausufernder Bürokratismus, steigende Kriminalität, parteiische Medien, ideologiegetriebene Politik, Bildungsmisere – was bitte schön ist daran jetzt erstrebenswert? In der Corona Krise haben wir gelernt, wie unser ach so demokratischer Rechtsstaat per Handstreich die Bürgerrechte kassiert und jeder, der dagegen aufbegehrt, wird in eine Schublade gesteckt. Wenn ich mich da nach „besseren Zeiten“ zurücksehne, hat das überhaupt nichts damit zu tun, dass ich nach einem „Führer“ oder einem russischen Gesellschaftsmodell strebe.
    Für die Demonstrations- und Meinungsfreiheit in China, Russland und der Türkei kämpfen unsere Politiker – während es im eigenen Land immer repressiver wird.
    Die „Amerikaner haben uns befreit“? Echt jetzt? Die Russen allerdings auch, dazu noch mit dem weit größten Blutzoll. Die Amis haben an Deutschland vor allem ein vitales Interesse, und sei es nur als Vorposten zu Russland, also da ist jede gefühlige Sentimentalität fehl am Platze.
    Das was momentan in der Ukraine passiert, will ich mal so zusammenfassen: 2 Großmächte (USA und Russland) tragen einen Machtkampf auf dem Territorium der Ukraine aus – die zwei Großmächte sind die Arschbacken und die Ukraine, samt EU-Europa sind das A….loch dazwischen. Je schneller wir alle (samt der Ukraine) dies kapieren und entsprechend handeln, umso weniger Tote wird es geben. Der ganze heroische Theaterdonner drum herum ist für all diejenigen gemacht, die das o.g. immer noch nicht durchschaut haben.

    • Hätten Sie aufmerksam gelesen, hätten Sie vielleicht festgestellt, daß es die deutsche Politikelite war, die mit dem Bau der Nordstreams 1 und 2 gegen jegliche Kritik vor allem der Regierungen der osteuropäischen Nachbarn, Putin die geostrategischen und finanziellen Mittel in die Hand gab, jetzt diesen Krieg zu entfesseln. Trotz aller Warnungen und Kritik, der grausamen Kriege schon seit dem ersten Jahr Putins als Präsident Russlands, gegen die Autonome Republik Tschetschenien, die Russland genauso überfiel und mit Gräueltaten überzog wie jetzt erneut die Ukraine, wurde die Abhängigkeit bei den Energieträgern von Russland immer schneller forciert. Auffällig viele Menschen der Politikelite Deutschlands, namentlich Merkel, Schröder, Steinmeier, haben immerzu zuungunsten der Sicherheit Osteuropas die „billigeren Rohstoffe Russlands“ favorisiert. Es war immer ein Akt der Kollaboration mit einem anerkannten lupenreinen Kriegsverbrecher und Willkürherrscher. Was war z. B. mit Chodorkowski, Nemzow, Nawalny? Man schaut nur zu, kommt am Krankenbett vorbei und schickt Blumen für das Grab. Danke, ihr Deutschen, ihr Unschuldslämmer! Ihr habt ja nichts mit dem Krieg zu tun, der gerade erst losgeht. Ihr wolltet 2008 Russland nicht provozieren, indem ihr euer Veto zum Beitritt der Ukraine eingelegt habt… Und Angela Merkel bleibt dabei, dass das die richtige Entscheidung gewesen ist! Heute sagte Lawrow, das der Westen Russland nicht provozieren sollte – wegen seiner Verbrechen in Butscha. Also, es ist doch ganz klar, wer wem ermöglicht hat, ein ganzes Land, vielleicht noch mehr, in Schutt und Asche zu legen. Auch diese Leute müssen unbedingt vor ein Tribunal der Wahrheitsfindung, wie es z. B. Südafrika nach der Apartheid durchgeführt hat. Es muss nur 100 mal größer sein wie das von Nürnberg und alle und jeden Mittäter inhaftieren und aburteilen dürfen. Man sollte schon mal schauen, wer als Richter, wie z. B. Carla del Ponte, in Frage kommt und an welchem Ort, in welchem Land man dieses Gericht exteritorial installieren kann. Freiwillige vor!

  83. Die Ukraine muß selbst entscheiden, ob sie sich unterwerfen oder kämpfen will. Herr Tichy hat in seinem Beitrag hinreichend dargelegt, warum wir Deutschen Kapitulieren unabdingbar, Feigheit weise und Kollaboration rentabel finden. Das tun die Ukrainer eben nicht.
    Klar, die Ukraine wird ihre Freiheit nur zu einem Preis bekommen. Niemand hat aber je gesagt, Freiheit gäbe es umsonst. Vielleicht können wir mit Freiheit deswegen so wenig anfangen und wollen immer nur Schutz. Eben, beim Einkaufen, hat mich wieder einer angeherrscht, warum ich keine Maske mehr trage.

  84. tja, wenn mitten in Europa ein Bruder den kleineren abschlachtet ist vielleicht schon ein Thema – und gleichzeitig ankündigt, dass es noch weiter gehen wird. Gibt ja noch mehr „Brüder“, wenn Du das Pech hast, als ein solcher vereinnahmt zu werden.

  85. Ach, Herr Tichy, auch eine Angela Merkel wäre NICHTS gewesen ohne die jahrzehntelange treue Unterstützung durch die Union und andere Konservative.

    Billiger Sündenbock, jetzt, da sie endlich weg ist.

    • stimmt. Soll ich alle erwähnen? Wissen Sie doch. Zu lange Liste übrigens. Macht die Sache aber nicht besser.

  86. verstehe ich zwar nicht was Sie mir unterstellen aber gut….

  87. klar. Sie finden daher den Aufsatz von Knabe Original bei TE

  88. Herr Tichy, wir haben weiß Gott andere Probleme, als jetzt einen Untersuchungsausschuss einzusetzen, der die Russlandpolitik seit 2000 aufarbeiten soll. Was bringt uns das? Abgesehen davon, daß man ja weiß, wie uneffektiv solche Untersuchungsausschüsse gemeinhin sind. Ich akzeptiere Ihre Position zu Russland und Forderungen im Hinblick auf eine andere Russland-Politik von jetzt ab, auch wenn ich sie nicht teile. Aber ein Herumstochern im Wie und Warum der Politik vergangener Regierungen bringt uns im Hinblick auf die jetzt bestehenden Herausforderungen nicht weiter.

    • die Frage ist doch: Wer war bestochen? Das hat das Zeug zu einer Staatskrise, die totale Untergrabung der Souveränität dieses Landes zu Gunsten einer fremden und feindlichen Macht.

  89. Sehr geehrter Herr Tichy,
    leider haben Sie die weitaus größte Gruppe der nützlichen Idioten in diesem Land nicht erwähnt. Diese besteht aus Parteien, Politiker und Journalisten – wie Sie selbst – die bedingungslos die Propaganda der USA unterstützen. Denn diese profitiert am meisten von diesem Konflikt und natürlich von dem Erdöl, das sie immer noch aus Russland importiert. Mit Sicherheit würde dort auch jeder Politik-Darsteller, der von den Bürgern fordert, für die Ukraine zu frieren, als nützlicher Idiot der Ukraine bezeichnet werden.

  90. Kissinger hat gesagt : STAATEN haben keine Freunde,
    STAATEN haben Interessen.
    Ein kleiner aber feiner Unterschied!
    Zu glauben dass der Ukraine-Krieg nichts mit dem Untergraben der Eigenständigkeit Deutschlands durch Schröder und Merkel zu tun haben ist sehr kurzsichtig gedacht.
    Das dieser Konflikt auch den Rest der Welt berührt, und das nicht nur gefühlsmäßig sondern wirtschaftlich, ja und auch militärisch, sollte eigentlich inzwischen jeder bemerkt haben.
    Die Energieabhängigkeit von Russland und der Abbau des Militärs hat Putin deutlich die Schwäche ( und Dummheit) Deutschlands und auch anderer westlicher Länder vor Augen geführt.
    Schwäche verachtet Putin nicht nur, es macht es leichter für ihn, seine grausamen und mörderischen Machtdemonstrationen durchzuführen.

  91. Ich bin mir nicht sicher, ob man den Propagandalügen tatsächlich Glauben schenkt, oder, ob man nicht vielmehr bereit ist, ihnen großzügig zu verzeihen.
    Die Gründe dafür hat der Artikel ja gut herausgearbeitet. Darüber hinaus kann man sich sicher sein: auch die Ukrainer sind keine Chorknaben.
    Meine Erfahrung: viele betrachten die Woke-Ideologie als eine Ideologie des Auslöschens und des Untergangs. Da ist jeder Feind dieser Ideologie automatisch ein Freund. Das geringere Übel eben, daß man hinnehmen muß, um wenigstens eine kleine Chance zu haben, der eigenen Zerstörung zu entgehen. Denn eines scheint klar zu sein: von innen allein werden wir es nicht schaffen. Wir werden, wie immer, wieder Hilfe von außen brauchen. Aber das muß nicht ein Einmarsch der Russen sein. Ihre Armee ist ohnehin zu schwach dafür, die „überzähligen Söhne“ (Gunnar Heinsohn), die man verheizen könnte, gar nicht vorhanden, und auch ihre Gesellschaft mittlerweile merklich feminisiert und pazifiziert.

  92. ganz einfach. Weil „entmilitarisieren“ und „Neutralität“ nicht identisch sind… Und Putins Ziele hat er ja selbst in freundlicher Offenheit selbst vorgetragen.

  93. „Russland kann alles als Kriegseintritt der Nato bewerten“(Welt)
    Das hat doch nichts mit Putinliebe zu tun.
    Merkt denn keiner das wir in einen Krieg gegen Russland reingezogen werden sollen?
    Ich bin sicher, nächste Woche werden tote Kinder gefunden, danach gibt es einen Giftgasanschlag. Es ist immer der selbe Ablauf. Jedes Mal, die letzten 20 Jahre.

  94. Was treibt viele Deutsche, den durchschaubaren Propagandalügen Glauben zu schenken, die von den NATO-Verbündeten verbreitet und von vielen Teilnehmern in den Mainstreammedien den sozialen Medien, wie Twitter oder Facebook vervielfältigt werden?

      • Darauf gibt es keine einfachen Antworten, das wissen Sie genau. Trotzdem ist es deutlich erkennbare Realität.

      • Die Antwort kann ich schwer geben Herr Tichy, da ich diese Propagandalüge nicht glaube. Diese Antwort müssen mir die geben, die dem NATO-Narrativ folgen. Nicht jeder, das ist ja auch schon mehrfach gesagt worden, der das verweigert, ist ein Putinversteher.
        Putin ist und war immer ein Schurke und genau deshalb verstanden sich unsere Politiker so lange so gut mit ihm. Nur weil sie auf die politisch jetzt im Raum stehende Frage: „Wollt ihr den totalen Krieg?“ von CSU bis Linkspartei alle mit jaaaaaaaaaaaaaaaaa schreien, wird ihre Weste nicht sauberer.
        Merkel müßte uns ihr Motive offenlegen, weshalb sie uns so einseitig an diesen Despoten gekettet hat. Mit dem Wissen dessen, was in den letzten zwei Jahren passiert ist, halte ich es sogar für möglich, dass es Vorsatz war, um die geplante Zerstörung Deutschlands mit dem kompletten Energiezusammenbruch in den Abgrund zu stürzen. Die Gelegenheit ist günstig, Putin bekommt dafür die Schuld und die Menschen die schon glaubten, dass der Ungeimpfte der Volksschädling sei, die werden auch das glauben.

      • Es sind die gleichen Gründe, aus denen Propaganda immer wirkt:

        • Einseitig, die Gegenseite darf nicht zu Wort kommen
        • Die Gegenseite wird als der Teufel, wahlweise als A.H., dargestellt
        • Wer zweifelt, wird aus der guten Gemeinschaft ausgeschlossen und als teuflisch verächtlich gemacht
        • Hochemotional: Beschwörungen, Weinen, Rückgriff auf früheste Kindheitserlebnisse: Todesangst für sich und die Eltern, Zerfall des emotionalen Grundgerüstes
        • Gnadenlose Dauerberieselung mit dem Narrativ, Framing auf allen Kanälen und in jeder Intensität, in jeder Nachricht wird das Thema aufgegriffen

        Wer Ähnlichkeiten zum Coronakomplex findet, hat wahrscheinlich Recht.

    • …vor allem sind die Deutschen extrem uninformiert.

  95. Die Stabilität des Euro, Energiewende, Einwanderung, Corona.
    Seit Jahren werden wir von den Politikern und den Medien belogen.
    Aber jetzt, bei Putin, sprechen sie die reine Wahrheit.
    Glaube ich nicht.

    • So ist es. Gerade im Krieg gilt mehr denn je, dass die Wahrheit des erste Opfer ist.

      Uns muß zu denken geben, wie bereitwillig sich große Massen vor diesen offensichtlichen Propagandakarren spannen lassen.

      • Genau wie sie es bezüglich der Kriege im Irak und in Kuwait getan haben. Putin hat einen Krieg begonnen. Mehr gesichertes Wissen haben wir nicht.

  96. Eine sehr lesenswerte und absolut zutreffende Analyse, Herr Tichy.
    Ich kann 99 Prozent davon unterschreiben!

  97. Sehr geehrter Herr Tichy,
    ich kann ihnen sagen, warum es Menschen gibt, die sehr skeptisch gegenüber der Berichterstattung über Russland und Putin gegenüberstehen und trotz der Verurteilung von Krieg und Leid sehen, dass auch hier bei uns etwas nicht stimmt.
    Es gibt hierzu vielfältige Gründe:

    1. Man kennt Menschen aus dem Donbass und von der Krim und ist mit diesen im Austausch
    2. Man war mehrfach vor Ort auf der Krim (auch 2014) und hat festgestellt, dass die Lage dort in unseren Medien absolut verzerrt dargestellt wird
    3. Man hat mit eigenen Augen gesehen und mit eigenen Ohren gehört, dass es in der Ukraine sehr ernst zunehmende russophobe Tendenzen gab und jetzt noch mehr gibt.
    4. Man hat anhand der Coronapandemie erfahren, dass Politiker, Institute und Medien es mit der Wahrheit nicht so ernst nehmen.
    5. Man hat anhand der Energiewende erfahren, dass Politiker, Institute und Medien es mit der Wahrheit nicht so ernst nehmen.
    6. Man fühlt sich verschaukelt, belogen und machtlos
    7. Man informiert sich über geopolitische Hintergründe und wird schnell merken, dass die Ukraine hier ein Dreh-und Angelpunkt sein muss
    8. Man weiß, wer in den letzten 30 Jahren Kriege geführt hat und wie sie mit Fake-Informationen begründet wurden.
    9. Man traut auch den USA und der NATO Propaganda, Kriegstreiberei zu
    10. Man denkt darüber nach, wer jetzt gerade von diesem Krieg profitiert und wo er sich befindet.

    Kurzum, es sind Zweifel an der hiesigen Informationskampagne, Zweifel an der Regierung und Zweifel am Friedenswille der Beteiligten.
    Nochmal, wir wissen nicht viel und wer wirklich Recht hat. Aber wer einmal lügt, dem traut man nicht………. Und das gilt parteiübergreifend und leider auch für die Medien und Politiker die immer so schnell wissen, wer Schuld hat, wenn es ins eigene Narrativ passt.
    Das alles ist gut begründet und im Einklang mit einem großen Willen nach Frieden. Es hat auch nichts mit Systemsturzfantasien hier zu Lande zu tun. Es ist Menschenverstand. Frieden ist immer ein Kompromiss und dieser ist nur möglich, wenn man sich gegenseitig zu verstehen versucht und seine eigene Geschichte nicht außer Acht lässt.

    • gilt Ihr Satz Aber wer einmal lügt, dem traut man nicht für Putin?

      • Der Mann ist vom KGB und dort wird nun einmal viel herumgelogen.

        Verstellung und Täuschung ist normales Agentenhandwerk. Deshalb hat ein Top-Agent im Ausland auch meistens eine wasserdichte Legende. Grds. lügen also Agenten, weil man sich selber dadurch auch schützen muß…

        Die andere Seite lügt jedoch ebenfalls.

      • „Verstellung und Täuschung ist normales Agentenhandwerk.“

        Es ist das Handwerk jeden Politikers.

      • Der Satz gilt grundsätzlich immer und für Jeden!
        Das führt logischerweise zu Misstrauen und verhindert Leichtgläubigkeit.
        Man beginnt sich selbst und umfassend zu informieren und sich seine eigene Meinung zu bilden.
        Erst dann findet man seine kleinen und großen Wahrheiten auch bei Putin.
        Daher Danke an Euer Team, ihr seit eine wesentliche Quelle in meinem Meinungsbildungsprozess 😉 auch wenn ich nicht immer der selben Meinung sein kann.

      • Woher wollen Sie wissen, ob er gelogen hat, Herr Tichy? Jeder Bericht über Putin kann genau so gelogen sein.

      • Kurz logisch: woher weiß ich, dass Sie nicht….

      • Es kommt immer drauf an wer wie, wo, wie oft lügt. Ob Putin gelogen hat weiss ich nicht. Ich weiss nur, dass seitens der amerikanischen Administration die Weltgemeinschaft ganz unverschämt angelogen wurde. (Brutkastenlüge, Massenvernichtungslüge vor der UNO durch den amerikanischen Außenminsiter, die Lüge über den Überfall im Golf von Tonkin usw usf….Scheinbar haben die Amerikaner ein Abo für das Lügen. Die unschuldigen Opfer aufgrund dieser Lügen haben natürlich keinerlei Stimme. Die hunderttausende toten Kinder waren angeblich den Preis wert (Mdm. Albright wird sich jetzt vor der höchsten Instanz dafür verantworten müssen). Bin gespannt wann Putin sagen darf dass die Opfer den Preis wert waren. Was mich stört ist diese Einseitigkeit unserer Medienschaffenden. Beim einen wird alles auf die Goldwaage gelegt, die anderen dürfen herumlügen und herumholzen wie sie wollen und niemand stört dies. Diejenigen die auf amerikanaische Kriegsverbrechen hingewiesen und diese auch nachgewiesen haben werden im guten WEsten in Hochsicherheitsgefägnissen weg gesperrt und möglicherweise an die Kriegsverbrecher ausgeliefert. Wo ist da die Stimme der Medienschaffenden (ich weiss es gibt ein paar) Der Folterknast in Guantanamo wird weiter betrieben. Wie blind muß man sein um dies nicht alles permanent zu thematisieren und zu kritisieren. Der Ukrainekrieg lenkt davon hervorragend ab, macht diese Verbechen aber nicht ungeschehen. Kein Krieg ist zu tolerieren, schon gar nicht wenn er mit nachweislichen Lügen vom Zaun gebrochen wiurde. Daran fehlt es aber beim Ukrainekrieg. Der hat eine ganz lange Vorgeschichte, die leider nie erwähnt wird, während die verbrecherischen Kriege der Amerikaner immer mit Lügen begannen. Da muß ich nicht mal auf die Mordtaten der CIA zu den Regime Changes in Lateinamerika und die Verstrickungen des Herrn Kissinger verweisen. Es herrscht halt immer zweierlei Recht. die einen sind immer die Guten, egal was sie verbrechen, die anderen sind immer die Bösen. In Amerika sind es immer die Guten, das Böse kommt immer aus dem Osten. Wenn auch beide dasselbe tun. Man finde den Fehler. Die Opfer des Napalm, der DU Munition oder des agent orange haben eben keine Stimme. Trotzdem sind sie Opfer von gigantischen Verbrechen geworden.

      • Die Lüge fängt doch schon beim Begriff „spezielle Militäroperation“ an. Junge, Junge. Sie halten aber viel aus.

      • Wenn Putin behauptet Russland ziehe die Soldaten des „Manövers“ vor der ukrainischen Grenze ab, das sogar noch mit Filmaufnahmen belegt, und nur ein oder zwei Tage in die Ukraine einmarschiert und Bomben wirft, dann kann man das aus meiner Sicht durchaus als Lüge betrachten. Tut mir leid, solchen Personen würde ich niemals mehr auch nur ein Wort glauben. Das gilt übrigens nicht nur für Putin.

      • Meine Güte, Herr Tichy! Was haben Sie denn für ein Putin-Trauma? Das ganze Dilemma nur an der Person von Putin festzumachen, ist mehr als kurzsichtig!

      • sorry, ich habe vergessen, dass der gar nichts zu sagen hat.

      • Der Punkt ist der: Ohne den bislang gesicherten Rückhalt der Oligarchen und sonstigen Mächtigen kann Putin gar nichts unternehmen. Das war beim „Führer“ nicht anders, der sich erst der umfassenden Unterstützung der deutschen Wirtschaft und Hochfinanz versichern musste, um jahrelang aufrüsten und Krieg führen zu können. Die Interpretation solcher Konflikte als Privatangelegenheit eines Dikators greift zu kurz.

      • Der Satz gilt aber nicht in der Politik und in der Diplomatie. Und zwar für alle. Sehr geehrter Herr Tichy, wir wurden von unseren „wahrhaften Freunden“ knallhart und skupellos abgehört. Was meinen Sie, wie oft wurden wir nicht nur von den Amerikanern belogen oder nicht informiert usw.? Was gestehen Sie also denjenigen zu, die sich unsere Freunde und Partner nennen und sprechen es anderen ab? Sie sind ein kluger Mann und wissen sicher auch, das die USA Europa nur als Mittel zum Zweck nutzen, ggf. auch als atomares Schlachtfeld, wenn es für sie nützlich sein sollte. Das offizielle Ziel der USA war nicht erst seit dem 2.WK Deutschland von den Russen fernzuhalten, das wirtschaftlich stärkste europäische Land vom menschen-und rohstoffreichsten Land Europas mit allen Mitteln und dauerhaft zu trennen. Selbst die Gründung der Nato erfolgte unter der Prämisse: „Die NATO wurde geschaffen, um die Amerikaner drin, die Russen darußen und die Deutschen unten zu halten“. (Lord Hastings, 1.Generalsekretär der NATO 1952)

      • Wobei in diesem Zusammenspiel der derzeitigen Situation England ebenfalls eine unrühmliche Rolle spielt. Warum hat der englische Vorsitzende des Sicherheitsausschusses zweimal den Antrag RUs abgelehnt, eine Anhörung zu den Geschehnissen in Bucha zu genehmigen ??????

      • Aber nein, wo denken Sie hin? Die russische Staatspropaganda kann noch so haarsträubende Verschwörungstheorien verbreiten (Zugvögel als Mittel zur Verbreitung von Erregern ist mein momentaner Favorit), das interessiert bestenfalls ganz kurz und im nächsten Satz kommt unvermeidlich gleich wieder: Ja aber die Amis. Ja aber die NATO. Oder eine Variation davon.

    • Ich muss Herrn Tichy zustimmen, auch wenn die Putinfans hier mich disliken werden…
      Noch vor der „militärischen Spezialoperation“ als die russische Armee schon aufmarschierte, hieß es aus dem Kreml noch: Wer behaupte Russland plane einen Einmarsch in die Ukraine, der lüge.
      Und wie ist die Lage jetzt?
      Wer den westlichen Politikern und Medien (nicht mehr) traut, kann auch den russischen Medien und Politikern (nicht mehr) trauen, wenn sein gesunder Menschenverstand noch funktioniert!

      • @Robert F.

        Stimmt. Ich mißtraue im Hinblick auf den Ukraine-Krieg sowohl den russischen Narrativen, als auch denen der NATO/EU. Dabei verleugne ich keinesfalls die Verantwortung von Putin und Russland für die Kriegsgreuel. Aber ich lehne es ab, die Vorgeschichte und die Rahmenbedingungen zu ignorieren.

      • Lassen wir doch mal die Lügen außen vor. Wir wissen schlichtweg nicht, wer gerade was lügt und wer mehr lügt.

        Seit der deutschen Wiedervereinigung wurden die russischen Interessen und Sicherheitsbedürfnisse konsequent ignoriert. Stattdessen wurde Russland systematisch von der NATO eingekreist. All die Jahre, auch und gerade seit der Besetzung der Krim, ließ man ungenutzt verstreichen, die Minsker Verträge hielt man nicht ein. Warum bemühte man sich nicht ernsthaft um eine Lösung, mit der beide Seiten leben konnten? Für mich gibt es darauf nur eine Antwort: Weil man es nicht wollte.

        Ich habe es schon mehrfach geschrieben, und ich bleibe dabei: Dieser Krieg hätte im Vorfeld verhindert werden können. Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen, und der Aggressor Putin ist der Alleinschuldige. Ist er das?

      • richtig. Russland hätte die Krim usw. wieder frei geben müssen. Aber der ständige militärische Expansionsdrang muss halt mal gestoppt werden.

      • Lieber Herr Tichy, die Krim ist russisch und wird es bleiben (auch Ostpreußen wurde im Diercke Schulatlas noch in den 70ern mit den deutschen Ortsnamen ausgezeichnet, als sei es ein deutsches Bundesland, heute sagen sogar CDUler und die AfD brav Kaliningrad oder Wroclaw) aber mit dieser Annektion hat Rußland auch die Grundverabredung nach 1945 aufgekündigt, daß die in Jalta und Potsdam gezogenen Grenzen absolut unantastbar sind – nur wir im Westen glauben immer noch daran. Es wäre mehr als überfällig, damit aufzuhören. Man muß ja nicht gleich wieder deutsche Panzer nach Danzig schicken. Das bekommen wir sowenig zurück wie die Ukrainer die Krim und auch Donezk.

      • richtig, bin ja gespannt was passiert wenn wir die Grenzen neu ziehen. Jedenfalls Massenmord. Königsberg gehört wem?

      • Man merkt es und es ist nicht verwerflich, Sie sind bei diesem Thema sehr emotional. Wissen sie, meine Frau ist Russin und wir haben nun drei Ukrainerinnen (Großmutter, Tochter, Enkelin) bei uns aufgenommen. Wir sind oft unterschiedlicher Meinungen, aber wir sind uns mittlerweile alle auch ans Herz gewachsen. Interessanterweise gibt es, was die Krim angeht absolute Einigkeit!

      • Die Krim kann Putin nicht mehr freigeben. Das ist menschlich und technisch ausgeschlossen. Die Menschen dort bekommen Rente von Russland (3-4x als in der Ukraine) sind ins kostenlose Gesundheitssystem aufgenommen und verdienen ungefähr 2-3x soviel wie wie zu Zeiten der „Autonomen Republik Krim“.
        Wussten sie, dass die Krim mal eine „Autonome Republik Krim“ war, mit eigenem Parlament und Amtssprache russisch?
        Ich kenne dort fast Keinen und Keine, der sich zur Ukraine zugehörig fühlt. Die Betonung liegt auf „fast“ und ich schließe auch Tataren mit ein, denn es ist nicht wahr, dass die Tataren lieber zur Ukraine gehören wollen. Fahren sie mal in die Bachtschissarai, da wird man ihnen aber mal was erklären!

      • Die autonome Republik Krim gab es – zur Zeiten der Ukraine. Schon lustig, wie Sie mit der Geschichte umgehen.

      • „zu Zeiten der Ukraine“? Jetzt brauch ich wirklich Geschichtsunterricht ? Aber zurück zum Thema: Die Krim war vor dem vollständigen Anschluss an Russland eine Autonome Republik und die Möglichkeit des Anschlusses an Russland war parlamentarische gegeben. Interessant ist auch, dass zu Zeiten der autonomen Republik die Mehrheit dort sich nicht als Ukrainer gefühlt hat. Wir haben es hier wirklich mit einer Sondersituation zu tun, somal die Bevölkerung dort bis heute gut miteinander auskommt, trotz Propaganda und versuchter Spaltung. Die Dichte von Synagogen, katholischer, orthodoxe Kirchen und Moscheen hat mich immer beeindruckt. Man muss wirklich dort gewesen sein um zu verstehen!

      • Ich traue den deutschen, den russischen UND den ukrainischen Nachrichten NICHT. Natürlich wird Putin nicht seinen Marschbefehl und seine Kriegsstrategie bei Twitter zum Besten geben. Tarnen und Täuschen – gehört zum Krieg. Lesen Sie mal die chinesischen Strategeme, dann wird vieles klarer.

      • Die kennt hier keiner. Und die Völkerrechtlerin schon gar nicht. Da können welche in Dimensionen denken, die sind uns gänzlich fern.
        Der Sinologe Harro von Senger hat chinesische Weisheitspraktiken wohl studiert und für uns übersetzt in Büchern festgehalten: „Moulüe (übersetzt Supraplanung) ist ein hierzulande weitgehend unerkanntes chinesisches Konzept der Zukunftsgestaltung, das als Lehre vom Gebrauch unlistiger und listiger Strategien und Taktiken zum Zwecke des Sieges möglichst ohne Krieg bezeichnet werden kann. Moulüe fußt auf dem ältesten Militärtraktat der Welt, „Meister Suns Kriegskanon“, und befähigt zu einem planerischen Panoramablick von einer für uns ungeahnten Weite.
        Moulüe oder Supraplanung ist gemäß Senger das Ergebnis von Geisteskraft, strategemischer Weisheit und praktischer Intelligenz. In einer Konfrontation wird der Gegner systematisch dazu gebracht, sich aufgelöst, hilflos oder fassungslos wiederzufinden, sodass er sein Potenzial verliert. „Es geht also darum, sich selbst in eine überlegene und das Gegenüber in eine unterlegene Lage zu manövrieren und es dazu zu verleiten, in die von der eigenen Seite gewünschte Richtung zu agieren.“

  98. „Was treibt viele Deutsche, den durchschaubaren Propagandalügen Glauben zu schenken?“

    Sorry, aber warum sollte ich Patrick Lancasters aktuellem Bericht aus Mariupol über die Asow-Nazis, die gezielt auf Zivilisten schießen sollen, keinen Glauben schenken ? Selbst Zeugen kommen hier zu Wort.

    Hier ist sein aktueller Bericht:

    Both Mariupol Frontlines Under Fire Special Report. Russia – Ukraine War – YouTube

    Herr Lancaster ist vor Ort und er muß aufgrund seiner Berichte aus Mariupol nicht gleich ein putinistisches Sprachrohr sein. Warum wird der Mann hier wegzensiert ? Angst vor der Wahrheit, dass die Russen in manchen Dingen vielleicht doch richtig liegen könnten ?

    Warum werden Quellen wie die Jerusalem Post bzgl. der ukrainischen Nazis knallhart in der BRD wegzensiert ?

    Gehört die Jerusalem Post jetzt auch zum Putinlager ?

    US lifts ban on funding ‘neo-Nazi’ Ukrainian militia – The Jerusalem Post (jpost.com)

    Israeli and Polish ambassadors slam Ukraine’s honor of Nazi collaborator – The Jerusalem Post (jpost.com)

  99. Ich bin weder Klatschhase noch Mitläufer, auch nicht in Tichys Reihen!
    Daher: Das Massaker in Butscha ist ein Verbrechen – keine Frage!
    Dennoch: Bewiesen ist noch nichts, auch wenn es Indizien gibt.
    Und nein: Das russische Volk, das Russentum, die russische Kultur, die russisch-orthodoxe Kirche etc.etc. hat das Massaker nicht begangen und ist auch nicht unser Feind, jedenfalls nicht meiner (Ukrainer übrigens ebensowenig). Da betreiben wir das Propaganda-Spiel Putins.
    Darüber hinaus: Motive zu verstehen, heißt nicht, ein Handeln zu rechtfertigen: Putins Angriffskrieg wäre vermeidbar gewesen, als solcher ist er zu verurteilen.
    Und: Wehrhaftigkeit Ja! Nuklearer Suizid durch NATO-Intervention Nein!

  100. Hervorragende Analyse, Herr Tichy.
    Auch ich verzweifle ob dieser irrationalen, durchideologisierten, von 16jährigen Schulschwänzerinnen und verzogenen Elitezöglingen bestimmten Politik, die uns letztendlich in diese unselige Abhängigkeit von diesem brutalen Führer-Epigonen gebracht hat.
    Spätestens seit 1999 wird auf diesen Zustand hingearbeitet, werden gigantische Fake-Energie-Massen installiert und dafür günstige, zuverlässige Energielieferanten in die Luft gesprengt. Dass dann eine Unmenge neuer Gaskraftwerke dafür sorgen muss, dass diese sogenannte Energiewende nicht sofort in einer Katastrophe endet, das haben selbst Merkel und ihre ahnungslose Gefolgschaft erkannt mit dem Ergebnis Nordstream und Co. Dabei könnten wir uns selbst versorgen, wenn man neben dem Popanz Kernenergie nicht den weiteren Popanz Fracking aufgebaut hätte. Wie immer reagierten die Deutschen mit maximaler Panikmache.
    Das Sahnehäunchen obendrauf war dann der von Amerika übernommene Wokismus mit Genderunsinn in allen Variationen, Rassismus- und Kolonialismuskeulen, der dann noch in Verbindung mit neu aufgewärmten Erbschuldgefühlen zu einer vollkommen maßlosen Refugees-welcome-Hysterie führte, die uns in eine totale Überbelastung der Sozialsysteme, des Wohnungsmarkts und der Sicherheits- und Rechtsorgane führte.
    Aber wie Herr Tichy betont, ist das unsere eigene Sache, und kann diese unglaubliche zynische Aggression Putins in keinster Weise rechtfertigen.

  101. Würde morgen ein Asteroid die Erde treffen, die grüne Linke würde heute nach Tempolimit, Energiewende, Verzicht und Impfzwang schreien. Jede Krise wird zur Begründung für die eigene Agenda umgedeutet. Da der Krieg in der Ukraine den grünen Biedersinn stört, sollen sie gefälligst kapitulieren, die blöden Ukrainer. Väterchen Wladimir weiß schon, was für sie (und bald uns) am besten ist.

  102. Eine Gegenanalyse zu Buschtar wird im UN SICHERHEITSRAT , unter dem Vorsitz Großbritanniens abgelehnt . Assange lässt grüssen.

  103.  Deutschland braucht einen parteiunabhängigen Untersuchungsausschuss, der die Einflussnahme Russlands auf die politische Elite seit Gerhard Schröder ausleuchtet. Das wäre der Beginn, um eine politische Ära zu beenden, die Deutschland spätestens seit der Regierung Merkel schwer geschadet und im Innersten verwundet hat.“ Wer soll das sein? Mal wider die Guten?
    

  104. Glaube an Putin ? Keineswegs.
    Aber die Enttaeuschung ueber deutsche Politikerinnen ? Enorm.
    Sowohl strategisch als auch taktisch. Auf allen Kanaelen.
    Die deutsche Politik ist und bleibt… like rearranging the deckchairs on the Titanic.
    Das Verhalten in diesem Krieg ist verwirrend. Mit Hilfe und mit deutschen Waffen werden Russen getoetet. Wieder. (Hoffentlich wurden keine Massaker mit deutschen Waffen durchgefuehrt.)
    Sanktionen, die bisher kein „weapons of mass destruction“, kein Abu Ghraib, kein Guantanamo, kein Assange, kein Mỹ Lai, kein Afghanistan, etc ausgeloest hat ……… ? Die Wut auf Russland scheint tiefer, laenger und strategischer zu sein. Pardon, nicht Wut auf Russland, sondern auf Putin.
    Bei Frau Wagenknecht und Frau Weidel moegen die Schnittmengen klein sein. Aber sowohl bei Russland als auch bei Corona, sogar teilweise bei Migration stimmen sie ueberein. DAS betrachte ich erstaunlich. Vielleicht gesunder Menschenverstand. Aber kein Glaube in Putin.

    • Sehr gute Analyse! Hauptsächlich die beiden letzten Sätze. Gesunder Menschenverstand – in Deutschland kaum mehr vorhanden, in den Parlamenten nahezu ausgestorben.

  105. Muss man ein Anhänger Putins sein, nur weil man amerikanische Präsidenten für noch größere Verbrecher hält? Wie waren noch gleich die Farben Syriens, Iraks, Libyens oder Afghanistans .. Koreas, Vietnams .. ??

  106. Der Kommentar ist in vielen Facetten richtig. Das wesentiche Kriterium fehlt allerdings: die Putinversteher eint eine absolut egomanische Weltsicht, die aus einer tiefen Sinnlosigkeit rührt. Es ist eine säkulare Gruppierung, die – links wie rechts – auf etwas setzt, was scheinbar dazu geeignet ist, die eigene Abneigung zu befördern.

    Die rechten Putinversteher sollten einfach mal polnische Medien lesen. Da werden sie erfahren, was eine sinnorientierte Bevölkerung, die gegen woke Eskapaden des Westen ist, von Putin hält.

  107. Am 9. Mai wird wieder die große Siegesparade auf dem Roten Platz zelebriert. Ob wohl auch diesmal hochrangige Vertreter der BRD an diesem unwürdigen Schauspiel des Feierns der deutschen Niederlage teilnehmen ? Es dürfte wohl ein einmaliger Vorgang in der Staatenwelt sein, das die Unterlegenen die Soldateska lobpreisen, die in Ostdeutschland Terror, Plünderung und Vergewaltigung in einer Art und Weise praktiziert haben, wie es sie seit dem 30- jährigen Krieg nicht mehr gegeben hat. Auch deswegen schaut Putin auf unsere Politschranzen verächtlich herab. Wer seine eigenen Opfer verhöhnt, wirkt unglaubwürdig im Umgang mit den Opfern in der Ukraine.

    • Auch die sowjetischen Siegesdenkmäler in Berlin und anderswo im Osten gehören sofort abgetragen. Nach dem Krieg kann man ihnen ja die Einzelteile in Kisten schicken. Mir ist noch nie klar gewesen, warum man einen russischen T-34 im Tiergarten heiligt, aber Milliarden ausgibt, aktuelle T-90 zu besiegen. Auch das wäre in keinem anderen Land denkbar.

    • Ähm – ich frage für einen Freund: WER hat WEN überfallen im WK II?
      Auf „unsere Politschranzen“ kann man nur verächtlich herabschauen – dazu muss man nicht Putin heißen.

  108. Der Feind meines Feindes ist nicht unbedingt mein Freund, aber mein natürlicher Verbündeter. Wer in diesem vergreisenden, verblödeten, von masochistischem Selbsthaß zerfressenen Volk der Altglasspüler, Mülltrenner und Gelbampelbremser soll uns denn von Globalsozialismus und der „Friedensreligion“ befreien?
    Ich gebe zu, auch ich habe Putin überschätzt. Ich habe ihn für einen mit allen Wassern gewaschenen Strategen gehalten, nun entpuppt er sich leider auch nur als ein weiterer paranoider Größenwahnsinniger. Entweder macht Macht geisteskrank, oder Machtstreben als solches ist schon Symptom einer bereits vorhandenen Geistesstörung. Eine letztlich akademische Henne-Ei-Frage.
    Aber so oder so gefällt mir die Vorstellung, daß es sich hier um den „schwarzen Schwan“ handelt, der die bisher scheinbar linear verlaufende Abwicklung unseres Kulturkreises hoffentlich durchkreuzt. Sympathie ist für diese Hoffnung nicht erforderlich.

  109. Die Sowjetunion hat aufgehört zu existieren. Auch die Ideologie ist gestorben. Karl Marx ist nicht mehr die Grundlage des politischen Handelns in Russland. Kein Streben mehr nach der Weltherrschaft. Jetzt wird Russland durch den Nationalstolz zusammengehalten. Stolz! Muss man verstehen – Putin ist die Projektionsfläche. 
    Kommen Meldungen nach Moskau, dass Russen unterdrückt werden, wird gehandelt. Das ist aber auch kein Alleinstellungsmerkmal eine Großmacht.
    Doch auch diese Beschreibung  ist aber nur eine Momentaufnahme! Politik ist Dynamisch! Es kann besser oder schlechter werden. Niemand weiß das! Nichts ist so beständig wie die Veränderung.
    Wenn aber deutsche Politiker in ihrer Naivität davon ausgehen, dass der Weltfriede kurz bevorsteht, ihr Handeln davon abhängig machen und dann wenn die Hütte brennt, Kriegsverbrechern die Schuld für Ihr sich in Flammen auflösenden Hesperien geben, ist das allein ihre eigen Schuld.

  110. diese Erkenntnis…“Nichtamerikaner verbluten wieder einmal für die Interessen jenseits des Atlantiks. (Effenberger)“…das hat nichts mit Hass auf Amerika zu tun. Es sind Realitäten.

    • Wieso geht das einfach nicht in die Köpfe rein?
      Wieso will man es partout nicht verstehen?
      Es war Putin bzw. seine Armee die in die Ukraine einmarschiert ist
      Putin führt Krieg!
      Nicht die Amerikaner!
      Oh doch , es hat NUR mit Haas auf die Amerikaner zu tun

  111. Herr Tichy,
    schöne Beschreibung der Schizophrenie des deutschen Volkes – nur der länger schon hier lebenden -. Einerseits in größtem Wohlstand und – bis Ende der 90er-Jahre zumindest – Freiheit leben dürfen dank USA/NATO und andererseits diesen Garanten immer wieder vors Schienbein treten und einen Putin vergöttern. Der Westen in toto ist seit Jahren/Jahrzehnten dabei, seine eigenen Werte und Wohlstandsbasis – Meinungsfreiheit, freie Marktwirtschaft, Zuwanderung von Leistungsträgern – mit Füssen zu treten. Die politmedialen „Eliten“ denken, dass die mit – gedrucktem oder verbliebenen Leistungserbringern abgepresstes – Geld vergoldete Entmündigung im klimasensiblen Nannystaat, im dem Figuren wie Steinmeier, Merkel, Lauterbach, Habeck, Baerbock, Esken, Kühnert, Lindner etc. vorgeben, wo es lang geht, ein anstrebenswerter Zustand ist. Und diese Art der wohligen Entmündigung bietet eben auch Putin in seiner Welt an.

  112. Trotz Aufhebung der Maskenpflicht laufen im Supermarkt 90 % der Leute mit dem Kaffeefilter im Gesicht rum. Im ÖR wird mit Hurra der Boykott vom lebensnotwendigen Gas, Kohle und Öl propagiert, das große Teile unserer Industrie unwiederbringlich zerstören wird. Dieses Land ist dermaßen fertig, man sieht es jeden Tag!

  113. Ich habe den Atomausstieg und Kohleausstieg vehement als falsch bezeichnet, mindestens ein Moratorium wäre angebrachter gewesen. Die sogenannte Energiewende allein basierend auf ausreichenden Gas(lieferungen) neben dem zögerlichen Ausbau der alternativen Energien zu betreiben, war doch angesagtes Harakiri. Weil ich aber jetzt den von vielen verlangten Stopp der Gaslieferungen ablehne, der Deutschland vollends in die Katastrophe führen würde, werde ich zum Putinversteher ? Dieses moralische Dilemma haben andere zu verantworten.
    Ebenso verhält es sich mit der Sicherheitspolitik. Wer hat denn die Abhängigkeit von den USA erhöht, in dem die Bundeswehr sträflich (!!) heruntergewirtschaftet wurde ? Genau die Politiker, die das Energiedesaster zu verantworten haben.
    Jetzt trommeln die Mwedien auf Teufel komm raus gegen Russland, um von diesem Dilemma der Altparteien abzulenken
    Wäre das alles vernünftig entschieden worden, erst dann hätte man Putin Paroli bieten können, erst dann hätten wir wieder den Moralweltmeister geben können.
    Leider muß man sagen, dass einzig Donald Trump den richtigen Weg aufgezeigt hatte.

  114. Volle Zustimmung, Herr Tichy.

    Putins Zustimmungsrate in Deutschland ist auch durch das miserable, das geradezu abstoßende Bild ausgelöst, dass die deutsche Politik in den letzten 20 Jahren abgibt. Putinverehrung ist allerdings absolut keine Lösung; das würde alles noch viel schlimmer machen.

    Vielmehr brauchen wir eine Veränderung des deutschen Politiksystems. Es muss so gestaltet werden, dass es die intelligente, leistungsfähige und verantwortungsbewusste Elite – die es gibt, die aber z.Zt. die Politik meidet wie der Teufel das Weihwasser – für die Übernahme politischer Verantwortung motiviert.

  115. „Lieber rot als tot“ 
    Dass das falsch herum ist, wissen wir alle.
    Falsch ist allerdings auch, die Roten heute in Russland zu vermuten. Die sitzen hier bei uns auf Ministersesseln und in den Medienanstalten. In den NGOs und der EU und en Internetkonzernen. Sogar im Weißen Haus sitzen die Roten Kulturkrieger schon.

    „Für das andere Ende des Hufeisens ist es die gesellschaftsverändernde Politik, wie sie in Deutschland seit Merkel betrieben wird. Die demonstrative Missachtung von Familie und traditionellen Werten; die aktuelle Trans-Mode, die winzige sexuelle Minderheiten die Mehrheit dominieren lässt.
    Unverständnis für immer neue, immer tiefere Eingriffe ins private Leben bis hin zu Speisevorschriften in Kantinen und Esszimmer, Umdeutung der Geschichte, eine um sich greifende „Cancel Culture“, ständige neue Sprach- und Denkverbote bis hin zu einer nervigen Manipulation der Sprache, um einen gesellschaftsmanipulierenden NewSpeak in Schulen, Universitäten und Medien durchzusetzen. Putin gendert nicht!“

    Putin gendert nicht nur nicht, er schreibt mir auch nicht mein Essen vor. Er hält mich als weißen deutschen Mann auch nicht für minderwertig. Er ist kein Nazi, wie gesagt, die roten (grünen, braunen) Brüder sitzen hier.
    Putin mag ein Diktator sein, aber er ist nicht totalitär. In Russland wird nicht ständige „Haltung“ verlangt.
    Und auf gar keinen Fall sabotiert Putin sein eigenes Land. Wir sind abhängig von russischem Gas, weil wir energiewenden, und wir wenden bloß noch schneller. Die Gasspeicher sind leer, die Preise schießen durch die Decke, und wir legen Kohle- und Atomkraftwerke still.
    Das würde ein Putin mit seinem Land nicht machen.

    „Dazu kommt die Angst vor den Folgen einer wirren Migrationspolitik zu Lasten und Nachteil der einheimischen Bevölkerung – viele Menschen verstehen diese Welt nicht. Es ist nicht mehr ihr Deutschland. Sie wenden sich von dieser Politik ab und hoffen eine Rettung durch Putin, der soll doch ein Patriot und Bewahrer traditioneller Werte sein und badet er nicht im Weihrauch der Orthodoxen Kirche, deren goldene Kuppeln wieder erstrahlen, während in Deutschland die Kreuze umgestoßen werden?“

    Dieselben Kreuzabnehmer, die mich belabern wie christlich es sei, noch mehr Millionen Islamisten ins Land zu holen. Christen sind ja wirklich gaga, aber der Islam ist das größere Übel, und zumindest die orthodoxen Christen scheinen noch halbwegs normal im Kopf. Zumindest glauben die an ihre Religion, während unsere Pfaffen sich für Klima- und Gender als neue Religion entschieden haben, wobei sie die Lehren ihrer alten Jesus-Religion entstellen, um für eben die woke Klimakirche und den Islam zu werben.

    „Führer befiel, wir folgen. Über die gravierenden Folgen täuscht man sich dort gerne hinweg.“

    Inwiefern ist das hier anders? Schön, wir haben keine Führerfigur mehr – seit Merkel weg ist. Aber das Prinzip ist doch noch intakt, oder etwa nicht?
    Kulturkrieg sollte man übrigens nicht mit Meinungskampf verwechseln. Was wäre es schön, wenn wir noch Meinungskampf im Westen hätten.
    Haben wir aber nicht. Und wenn schon ein Tyrann, dann doch besser ein geerdeter und wohlmeinender Patriot als ein Haufen neoreligiöser Klima- und Rassenfanatiker.

    „Spätestens in der Corona-Krise wurden abweichende Sichtweisen von Medien und Politik gemeinsam denunziert und teilweise kriminalisiert, wurden nach Ansicht Vieler meist nur noch obrigkeitsgenehme Demonstrationen zugelassen und die Polizei gegen die Bevölkerung in Stellung gebracht, wurde das Grundgesetz zur leeren Hülle ohne einklagbaren Gehalt. Aussagen und Fakten, die von führenden Politikern und Medien vertreten werden, waren widersprüchlich, fragwürdig und von kürzester Halbwertszeit; angebliche Verschwörungstheorien dagegen bestätigten sich immer wieder, so die immer weiter verbreitete Haltung. Das führt dazu, dass eine Stimmung des allgemeinen Misstrauens herrscht und die Glaubwürdigkeitshalbwertzeit von Politik dramatisch reduzierte.“

    Ja, eben. Nicht so anders als in Russland, bis auf eine Kleinigkeit. Putin hat seinem Land gut getan. Wer das Russland der 90er kennt, kann das nicht leugnen. Ein guter Anführer ist gut für seine Leute, nicht für andere. Putin nutzt die Propaganda um sein Land zusammenzuhalten und die Kulturkrieger an die Kandare zu nehmen. Nix Pussy Riot!
    Was die Ukraine betrifft, er handelt im (strategischen) Interesse seines Landes. Kann ich gut verstehen. Als ob wir hier in den Nuller Jahren so gefährdet gewesen wären, dass wir unbedingt noch Georgien und die Ukraine in der Nato brauchten. Nee, selber schuld, Hals nicht vollgekriegt.

    Ich sehe jedenfalls in Putin keine Gefahr. Wenn er wirklich bei uns einmarschiert, ist das auch kein Drama. Wir kapitiulieren und fertig. Tut am Stolz weh, aber den haben wir als Deutsche ja eh nicht. Schlimmer wird es dadurch auch nicht mehr.
    Oder wird Putin uns mit Millionen Moslems fluten? Unsere Energieversorgung abschalten? Unsere Steuern auf russisches Niveau senken?
    Und überhaupt, seit wann darf ich für Freiheit unseres deutschen Volkes kämpfen?
    Die Formulierung ist doch schon Nazi, oder nicht? Unterstellt glatt, es gäbe ein deutsches Volk und schwurbelt dann noch Freiheit, bekanntermaßen ein rechter Code.
    Also bitte, und dann soll ich für die Freiheit(!) des ukrainischen Volkes(!) den Hintern riskieren?
    Nööööööö!

    • Westliche Dekadenz wird nicht von Putin bekämpft, er braucht sie, damit er mit dem was er hat, durchkommt. HÄTTEN wir noch eine Wehrmacht, statt der Barett-Truppe Bundeswehr, wären wir keine feigen Pazifisten, dann gäbe es diesen Krieg nicht.
      Im übrigen hat die Ukraine nicht um deutsche oder amerikanische Truppen gebeten. Sie dürfen in Ihrer kreditfinanzierten Wohlstandsblase sitzen und weiter konsumieren. Aber wenn andere das nicht so sexy finden, müssen Sie das auch akzeptieren.

      • Jaaa, sind wir aber. Feige, dumm, wohlstandsverwahrlost.
        Wissen Sie, wäre ich hier der Kaiser, dann gäbe es den Krieg nicht:

        Erstens hätte ich die Finger von der Ukraine gelassen.
        Zwotens wären wir nicht annährend so energieabhängig, obwohl Northstream 2 seit Jahren fertig wäre. Denn wir hätten 80% Atomstrom wie die Franzosen.
        Drittens hätten wir eine echte Armee. Rund 500tausend Mann stark, über 1000 MBTs, mindestens 400 einstzbereite Jäger und Jagdbomber.
        Viertens hätten wir tatsächlich eine Freiheit, die zu verteidigen sich lohnt.

        Aber hätte, hätte, Fahrradkette.

        Die Ukrainer können machen was sie wollen, wo spreche ich denen das ab?
        Ich sage nur: Mich geht es nix an. Ich wurde nicht angegriffen, und wenn es passiert, dann stört es mich auch nicht prinzipiell, solange wir nur schnell kapitulieren – das hätte nämlich nur Vorteile.
        Übrigens: Die kreditfinanzierte Wohlstandsblase ist doch offiziell auf Seite der Ukraine, oder etwa nicht?
        Denken Sie mal drüber nach.

  116. „Die CDU wird die Rolle von Angela Merkel schnellstens aufklären müssen.“
    Da bin ich vollkommen bei Ihnen. Allerdings befürchte ich, dass es dazu niemals kommen wird. Die derzeitige CDU, auch unter der Führung von Friedrich Merz, wird sich das das einfach nicht trauen.

  117. Volle Zustimmung Herr Tichy.
    Wir leben leider in immer „interessanter“ werdenden Zeiten.
    Politisch Verantwortliche, grünlinke Medien und naive Bürger haben uns letztlich dorthin gebracht.
    Ich befürchte, unsere jetzige Regierung wird ganz „pragmatisch“ ihre grünen Ideologien umsetzen.
    Wie dieser Krieg und das Leid der Ukrainer schnellstens beendet werden kann, das kann ich leider nicht beantworten.

  118. Die Ukraine ist bereits verloren, egal wie viele Waffen man dort liefert. Das wird den Krieg und das Leid verlängern, Russland aber kaum stoppen, egal ob sich Putin verkalkuliert hat oder nicht, ob es gegen irgendeiner Vereinbarung verstößt. Putin wird eher weitergehen, als nicht weit genug zu gehen. Die seit 25 Jahren verwendete Floskel, die EU sorge für Frieden, bricht auch diesmal wie ein Kartenhaus zusammen. Das hat man auch im Jugoslawienkrieg gesehen. Ohne die USA hätten wir auf dem Balkan immer noch Krieg. Man hat sich seit 1945 eine heile Welt geschaffen, die in den letzten 2 Jahrzehnten in die Gender gaga und neuen Sozialismus gemündet hat. Es geht nicht darum, die Ukraine in irgendeine Form versuchen zu retten. Man muss sich für die Zukunft politisch und gesellschaftlich komplett umstellen, wieder auf dem Boden der Realität kommen. Staat Osteuropa in den letzten 30 Jahren groß zu machen, hat man China groß gemacht.Warum hat man nach der Wende nicht Unternehmen gefördert in Osteuropa zu investieren, statt sie nach China zu vertreiben?
    Man muss an das Jahr 1990 anknüpfen und die Lehren ziehen, was man alles falsch gemacht hat. Man muss endlich auch damit anfangen, die „Deutsche Einheit“ zu verarbeiten. Ein Volk sind wir 30 Jahre später nun wirklich nicht. Wie soll da eigentlich ein Staat wie die Ukraine mit unterschidlichen Völker ein Volk sein? Es besteht aus Polen, Russen usw. Es ist ein Land, ein Staat, so wie es auch Österreich oder Belgien ist, aber doch kein Volk. Man kann es nicht in einer Reihe mit Lettland, Litauen, Estland stellen. Es gibt auch keinen Weißrussen, so wie es auch keine Dunkeldeutschen gibt!

  119. Vielen Dank für den sehr lesenswerten Artikel .
    Weitestgehend ,hinsichtlich des Zustandes der politischen Strukturen in Deutschland gebe ich ihnen recht . Dieses Land muss dringend umstrukturiert werden . Abbau der Irrwege der linksgrünen Politik . Politik muß widermit Kenntnis und Erkenntnis zu tun haben und nicht mit dem Glauben an märchenhafte ,hypermoralische Gegebenheiten,die sich nicht einstellen können .
    Im Artikel wird Putin als die moralische Verkommenheit dargestellt ,speziell im Hinblick auf die letzten Ereignisse .
    Ist dieser Krieg wirklich nur Russlands Schuld und Machtstreben zuzuschreiben ? Hat nicht die NATO,die gesamte amerikanisch dominierte westliche Politik einen wesentlichen Anteil daran ? Stützpunkte rund um Russland , Welche immer weiter ausgebaut werden . Wozu ?
    Irgendwann sollte man wohl anerkennen das es nicht geht einer Großmacht derartig auf die Pelle zu rücken . Was wenn Russland wieder Sprintraketen auf Cuba stationiert? Auf die Reaktion der USA wären wir wohl sehr gespannt .
    Und zu den Ukrainern , ihrer Politik ,denjenigen,die da großen Einfluss genommen haben sei gesagt ,auch hier lag großes Aggressionspotential zumindest Richtung Donezk und Luhansk .

  120. Für mich stellt sich die Frage, warum man jetzt die totale Konfrontation und Vernichtung der russischen Wirtschaft anvisiert, alles an der Person Putin festmachen will? „Wir müssen gute Nachbarschaft mit Russland erhalten, ganz gleich, wer im Kreml sitzt“, so Prof. Dr. Flassbeck (Ökonom). „Was war denn in den 90er-Jahren, da war ich oft in Russland und auch Kasachstan und habe dort beraten, da hat der Westen ein Chaos angerichtet in diesen Ländern, der IWF saß in Moskau und hat eine Privatisierung gemacht, die total in die Hose gegangen ist, die Oligarchen hervorgebracht hat. Ihre Wirtschaftspolitik war eine Katastrophe, eine Währungspolitik ohnegleichen. Dasselbe hat der Westen übrigens mit der Ukraine gemacht, die ist durch den Westen ärmer geworden“. Ich teile die Meinung, dass wir alle nur über Gespräche weiterkommen können und uns irgendwann wieder die Hand reichen müssen! Dass die USA Hegemonialmacht bleiben wollen, das wird auf Dauer nicht klappen! Russland wird seinen eigenen Weg gehen, China wird weiter wachsen, was will der Westen tun, um sie kleinzuhalten? Wir müssen lernen, aufeinander zuzugehen und uns auf Augenhöhe begegnen!

  121. Ich kann nicht abschätzen wie sich hier die Sympathien verteilen.
    Da die Wenigsten selbst bei den Geschehen dabei sind, muss sich der überwiegende Teil, auf Sichtweisen und Wahrnehmungen von Dritten verlassen.
    Nehmen Sie 5 Zeugen bei einem Vorfall, man bekommt unter Umständen 5 Wahrnehmungen, also schwierig, welche stimmt?
    Was man letztendlich dann glaubt, hängt von seiner persönlichen Bevorzugung ab. Welche Wahrheit steht mir selbst nahe? Davon bin ich selbst nicht frei, ich fahre gerne sportliche Verbrenner, also stehe ich den Klimaaktivisten kritisch gegenüber. Die Klimaaktivisten hingegen mögen keine Autos, also stehen diese dem Auto kritisch gegenüber.
    Ich kann mir vorstellen, ohne Anspruch auf eine Wahrheit, es kommt in der Zwischenzeit sehr darauf an wer die „Wahrheit“ transportiert. Die Medien, die politischen Vertreter? Wem glaubt man noch?
    Ich glaube neutral und objektiv zu sein, ist in den medialen Zeiten nicht einfach.

  122. Der Feind meines Feindes ist mein Freund. So sehe ich das. Woke sehe ich als größte Bedrohung meines Gesellschaftsideals. Ich habe noch nicht einmal russische Propaganda gehört oder gelesen. Wo auch, Russen wurden ja aus allen Kanälen gebannt. Aber wie sie schon richtig sagen, gehe ich davon aus, dass westliche Medien mich belügen. Damit wird die Wahrheitsfindung für mich recht einfach. Ich höre nur auf mein Bauchgefühl und meine Intuition und lag damit bisher bei großen Fragen ausnahmslos richtig. Was mich und wohl auch viele andere angeht, haben deutsche Medien jede Legitimität verloren – mit einigen Ausnahmen versteht sich.

    • Russische, also linke Propaganda gibt es, seit ich denken kann. Es begann mit den Protestmärschen gegen einen westlich orientierten Schah, die Verteufelung von Ronald Reagan und Margaret Thatcher und der linke Kampf gegen den Nato-Doppelbeschluss. Er begann an den Unis (zu meiner Zeit mit Torpedieren der Vorlesungen durch die KPD und den Marxistischen Studentenbund), es ging weiter mit der Übernahme der Medien durch linksdrehende „Medienschaffende“ und dem ständigen Schüren eines komplett einseitigen USA-Hasses in allen erdenklichen Kabarettsendungen.
      Wenn Ihnen das nicht aufgefallen ist. Pech. Dann sind Sie offenbar der linken Propaganda erlegen.

      • Was Ihnen offenbar nicht aufgefallen ist, ist die Tatsache daß der Kommunismus (also das „linke“) in Russland vor über 30 Jahren abgeschafft worden ist und zwar gründlich. Von russisch im selben Atemzug mit „links“ zu reden ist also wohl völlig daneben. Die „linken“ sin heute eher im Westen zu verorten(wo sie teilweise regieren) als in Russland.

  123. Erstens hat denke ich jeder gesunde Mensch Angst vor Krieg.
    Es ist aber unverständlich, warum dieser Krieg uns auch nur irgendetwas angeht. Denn das tut er schlichtweg nicht. Dieser Krieg ist das direkte Resultat ukrainischer und russischer Politik. Beides hat mit uns relativ wenig zu tun. Mir sind beide Staaten trotz meiner Wurzeln keineswegs sympathisch. Die Ukraine ist kaum besser als Russland.

    Zweitens – Offen gesagt – ich unterstütze keine Ost-Erweiterung, ich unterstütze keine Aufnahme irgendwelcher osteuropäischer Länder in westliche Bündnisse, denn genau das hat zu der jetzigen Situation geführt. Unverständlich ist, warum wir nicht einfach die Grenzen Russlands respektieren können, wie Russland auch unsere Grenzen respektiert hat. Und das gilt – insbesondere – für die Ukraine.

    Drittens: Kriegsverbrechen hin oder her – das sind Dinge, die aufgeklärt und international verfolgt gehören. Aber man muss keineswegs pro Putin sein, um zu sehen, dass uns ein Nebeneinander weitaus mehr nützt als ein Gegeneinander. Es ist auch naiv bis dämlich, hierbei auf irgendwelche früheren Annäherungen zu Russland fixiert zu sein. Fakt ist, dass wir in einer globalisierten Welt immer von anderen abhängig sind, komme was wolle. Das ist jetzt nicht einmal speziell auf die Ukraine oder Russland bezogen. Deswegen sind solche Vorwürfe gegen eine „Annäherung“ auch bestenfalls Ausdruck eines sehr naiven Verständnisses von Realpolitik.

    Noch naiver und dümmlicher ist da nur unsere Führung, die weiterhin von Sanktionen spricht, ohne aber deren Folgen für die deutsche Bevölkerung ausreichend zu quantifizieren. Und das ist der wesentlichste Punkt hier dran. Wir können es uns schlichtweg nicht leisten, in einer globalisierten Welt Cherry-Picking zu betreiben, gerade nicht bei Ressourcen. Was ist denn, wenn wir es uns mit China verscherzen? Dann wird es auch keine Windräder, nichts dergleichen mehr geben! Und das China wohl noch schlimmer ist als Russland, muss an dieser Stelle auch nicht betont werden.

    Herr Tichy, an dieser Stelle möchte ich übrigens darauf hinweisen, dass es gerade mal 18% der Welt sind, die Russland gerade feindselig gegenüber stehen, während es die restliche Welt nicht ist. Das einzige, was wir durch diese Haltung nur tun ist, das wir uns selbst demontieren.

    Währenddessen lachen sich die USA, China, und Indien sowie etliche andere Länder über die dummen Europäer kaputt.

    • Es gibt mehrere Mißverständnisse. Putin kämpft nicht für uns und rettet uns nicht vor dem woken Linksliberalismus – im Gegenteil, er ist sein bester Freund. Wären wir nicht woke und linksliberal, hätte er diesen Krieg nie gewagt. Er hat kein Interesse, daß der Westen oder Deutschland wieder so wehrhaft werden wie früher.
      Die westlichen Regierungen wiederum kämpfen nicht für das ukrainische Volk, sondern dafür, daß mit Selenskij ein westlich orientierter Linksliberaler dieses Land regiert. Sein Nationalismus ist ihnen peinlich, und wenn er diesen Krieg überlebt und an der Macht bleibt, wird er nach innen eine Politik fahren müssen, die ihn ganz schnell in ein Boot mit Viktor Orban bringen wird. Nichts wird es dann mit der EU.
      Den Ukrainern selbst ist das alles egal. Die wollen nur den Russen draußen haben.

  124. So ist es. Am Ende kann es der Deutsche mehrheitlich nur manichaeisch. Er “ braucht“ Freund und Feind, gut und böse, schwarz oder weiss. Die Vorstellung, das“ Eine “ abzulehnen und das“ Andere“, weil beides totalitaer und menschenverachtend ist und sich allenfalls in den Herrschaftsmethoden unterscheidet, funktioniert nicht. Offenbar faellt er, auf sich selbst ohne Führer, Halt und Narrative zurückgeworfen, derart tief, ins Bodenlose, dass er sich lieber an den von ihm selbst hochstilisierten Menschenfeind Putin klammert, als es sich weder mit dem einen, der linksgruenen Ideologie, noch den anderen gemein zu machen. Und nun wird es passend gemacht, auf der einen wie auf der anderen Seite. Selbst das“ Infragestellen“ waere bereits unerträglich, denn damit wuerde das Weltbild und die eigene, instabile Identität wackeln. Liberale Demokratie ieS ist mit derartigen Bürgern oder Vertretern des Demos nicht zu machen, aber das wissen wir ja schon längst.

  125. Es ist nötig, Putin seine Grenzen aufzuzeigen. Denn sonst muss schon bald das nächste Land dran glauben. Das ist ein RIESENNUTZEN.

    Ein weiterer RIESENNUTZEN besteht darin, diesmal auf der richtigen Seite der Geschichte zu stehen: bei Freiheit, Menschenrechten, gegen eine brutale, faschistisch-nationalistische, nämlich die putinsche Diktatur. Nein, wir können nicht überall die Welt verbessern, aber hier, wo wir in unmittelbarer Nähe gefragt sind, können wir es.

  126. Den Inhalt des Artikels kann man nur zu 100 % zustimmen, Herr Tichy. Was die angebliche Corona Verschwörungstheorien anbelangt, die der russischen Außenminister Lawrow durchaus zu würdigen weiß. Sogar bis hin zu Waffengewalt gegen „Spaziergänger“, ausgesprochen von einen SPD Ob und was ist danach passiert?

  127. Wieso die Linken auf Putin stehen, versteh ich nicht, steht er doch absolut auf der Gegenseite dessen was die heute propagieren, Gendergaga, unbegrenzte Migration Frauenquote, Kapitalismus, Klimaschutz etc. dazu hat er seit Beginn seiner Amtszeit das BIP teilweise fast verzehnfacht, und etliche Oligarchen haben sich davon den größten Anteil gesichert.
    Ein Teil der Rechten hingegen hätte wohl nichts dagegen wenn Putin bis nach Berlin durchmarschiert, ich habe mal den Spruch gelesen, dazu bräuchte es nur die Moskauer Feuerwehr, um dann mal richtig aufzuräumen und die ganzen Fotzokratinnen ( Erfindung einer bekannten Aktivistin) und ihre woken Ideen ins Gulag schickt und den Schlüssel wegschmeisst. Da wäre dann nicht nur Merkel und sämtliche unfähigen Damen in den Parlamenten betroffen, sondern auch die rückgradlosen Herren, die sie gewähren ließen.

  128. Den Artikel finde ich sehr gut, um nicht zu sagen herausragend.
    Und dennoch bin ich in vieler Hinsicht völlig anderer Meinung, ich bin tendenziell „Putinversteher“ und drücke den Menschen in der Ukraine die Daumen, daß sie alsbald vom Selenkskyiregime und den Nazischergen dort befreit sein werden.
    Das ist jetzt natürlich bewußt provokant formuliert, aber mir erschließt sich beim besten Willen nicht, weshalb ich da Partei ergreifen sollte.
    Gut möglich, daß Putins Truppen da widerwärtigste Massaker angerichtet haben. Mag sein. Aber auch gut möglich, daß Darstellung Moskaus stimmt, denn den Kiewern trau ich das alles auch zu.

    Im Übrigen sollte man endlich Nordstream II in Betrieb nehmen, wieder voll in die Atomkraft einsteigen, die Syrer rückführen, Frauen aus den ÖRR entfernen (na, nicht alle, aber fast alle) und dafür sorgen, daß die deutsche Fußballnationalmannschaft Weltmeister wird.

    • Putinversteher, Coronaleuger, Klimaleugner und und und. Die Liste von Verbalinjurien mit denen die Politik in trauter Kumpanei mit den Medien seit Jahren versucht, einen gesellschaftlichen Disskurs über die Probleme in Buntland zu verhindern, liesse sich weiter fortsetzen.
      Gegenwärtig wird der, der es wagt auch das Handeln der Ukraine zu hinterfragen, sofort als Putinversteher mundtod gemacht.
      Es ist einfach die Erfahrung , die man gezwungen war in den letzten 16 Jahren zu machen, dass man Medien und Politikern generell weder glaubt noch vertraut.
      Es ist sogar so, das man bereits der Meinung ist, das genau das Gegenteil dessen was Medien und Politiker unters Volk bringen, richtig sein muss.
      Wenn die , die Ukraine bzw. deren Führung nur als Opfer darstellen, dann ist sie eben genau das nicht, ebenso wenig wie die Russen blutrünstige Monster sind.
      Es ist das gleiche Muster, wie bei den anderen “Narrativen” genannten Lügengespinsten.
      Eine Übersterblichkeit durch Corona wie bewusst gelogen wurde gab es ebenso wenig , wie eine Überlastung des Gesundheitssysthemes. Die als Erlösung verkaufte Impfung, die ja keine ist, kann nur noch damit gerechtfertigt werden, dass sie vor schweren Verläufen schützen soll. Tut sie das wirklich ? Ein Tierarzt beim RKI versteigt sich dazu, das das Handeln der Akteure im Zusammenhang mit COVID 19 nicht hinterfragt werden dürfe. So eine Aussage gab es zuletzt bei der Frage ob die Erde eine Scheibe sei !
      Jetzt ist es der Krieg zwischen den Russen und den Ukrainern, bei dem es wieder eine für alle gültigkeit zu habende Staatsmeinung gibt, die nicht hinterfragt werden darf.
      Ebenso hat es als Wahrheit zu gelten, dass ein Viktór Orbàn,nachdem er est Klein-Trump war, nun eben Klein-Putyin ist.
      Die Politik als auch die Medien haben alles getan, um jedes Vertrauen und ihre Glaubwürdigkeit zu verspielen, was gerade in Krisenzeiten wie diesen eigentlich unverzichtbar wäre.
      Nun jetzt ist es so wie es ist.
      Ich jedenfalls glaube denen kein einziges Wort mehr.

      • Es ist kein Krieg zwischen Russen und Ukrainern.
        Es ist ein ANGRIFFSKRIEG Putins !
        Schon vergessen?
        Putin hat die Ukraine militärisch angegriffen – nicht umgekehrt!
        Das ist in dem Fall keine „Staatsmeinung“ sondern ein unumstößlicher FAKT!

      • Ja, die Ukraine hat er angegriffen. nicht Deutschland. was also geht „uns“ das an?

      • genau. Ist ja noch hinter der Türkei. Und die Balten sollen bleiben wo sie sind. Überhaupt fand ich die deutsche Teilung ganz angenehm mit den Russen in berlin. So irgendwie, oder?

  129. Es ist ja nun gerade sehr verbreitet, in Sachen Russlandpolitik im Nachhinein möglichst scharfe Texte zu schreiben, insbesondere im Mainstream, der vor Jahren noch kein böses Wort über die damals Regierenden konnte.
    Wer ist denn Steinmeier als Außenminister oder vor 2 Bupräs-wahlen wegen des Thema angegangen, wer Merkel, wer die ganzen anderen Abnicker?
    Ich rufe jeden, der dies heute so „mutig“ tut, gern auf, seine Warnungen und Handlungsaufforderungen von 2010 oder später zu zeigen. Bitte keine Texte, die dann doch nur in der Schublade blieben und die in der ersten Empörungswelle zur Zeit der Krimbesetzung können wir auch weglassen.
    Dann werden wir sehen, wer beizeiten und beharrlich klug genug war und wer erst jetzt im Strom mitschwimmt.

  130. Vielen Dank Herr Tichy! Das ist bis jetzt mit das Beste was ich zum Thema Krieg in der Ukraine gelesen habe.
    Mit das Beste weil es die bittere Wahrheit ist die nur von sehr wenigen Medien so schonungslos dargestellt wird.
    Sie werden auch jetzt Widerspruch bekommen, da bin ich sicher. Es ist eben einfacher den Kopf in den Sand zu stecken und so zu tun als ob irgendwie doch noch alles gut werden wird.
    Das würde ich auch nur zu gern tun.
    Doch leider bleibt die böse Realität weiterhin bestehen.

  131. In aller Deutlichkeit muß gesagt werden, die Politik von A.Merkel und davor G.Schröder, Russland einzubinden in eine erst im Werden begriffene globale Struktur, ökonomischer, sicherheitspolitischer und werteorientierter Natur, ist vollumpfänglich gescheitert. Ein Putin, der 2001 im deutschen Bundestag eine gefeierte Rede gehalten hatte, ist nicht der Putin von heute sondern das genaue Gegenteil. Was war Grund dieser politischen Totalverwandlung, wenn man nicht nur eine Langzeitstrategie annehmen will sondern veränderte Umstände mit in Rechnung stellt? Putin hat das Ende der Sowjetunion als geopolitische Katastrophe für den russischen Anspruch Großmacht zu sein, angesehen Er wollte mit dem Konzept GUS, Gemeinschaft „unabhängiger“ Staaten der ehemaligen Sowjetrepubliken eine Gegenmacht nicht nur zur EU sondern auch zur Nato bilden. Dieses Vorhaben ist gescheitert. Vollendes unmöglich wäre dieser Plan geworden, wenn die Ukraine mittel.oder längerfristig EU-Mitglied oder Natomitglied geworden wäre.
    Spätestens 2014 mit dem erfolgreichen Putsch in Abfolge der Maidan-Ereignisse in Kiev war für Putin klar, geopolitisch mit Russland auf der Verliererseite zu stehen und jeden Einfluss auf die Ukraine zu verlieren, würde er nicht aktiv handeln. Die Folge war die Annexion der Krim und die Separation der ostukrainischen Gebiete Donezk und Luhansk. Der weitere logische Schritt im geopolitischen Gedankengebäude von Putin war der millitärische Angriff auf die Gesamtukraine im Feb.dieses Jahres. Seine Fehlkalkulation war, mit einem „Blitzkrieg“ diese Aktion zu einem schnellen Ende erfolgreich zu Ende führen zu können. Wie sich diese Angelegenheit in den nächsten Wochen und Monaten entwickeln wird, ist nicht abzusehen. Auch nicht abzusehen ist, ob der Konflikt millitärisch auf das Gebiet der Ukraine beschränkt bleibt oder sich ausweitet auf anderen Feldern, möglicherweise sogar auf NATO-Gebiet, etwa Litauen/Lettland, falls Grenzen geschlossen werden sollten für den Landweg nach Kaliningrad.
    Schwere Zeiten in jeder Hinsicht stehen ins Haus und man kann von Glück sprechen, sollte ein allgemein europäischer Krieg verhindert werden können und damit der Beginn eines Weltkrieges, der dann der letzte wäre.
    Nicht teilen kann ich die Meinung von Herrn Tichy Putins Krieg sei „rassistisch“ begründet und die Ukrainer seien in den Augen von Putin „Untermenschen“ und die Russen „Herrenmenschen“. Das geht zu weit und läßt sich nicht belegen. Es handelt sich hier um klassische, millitärisch ausgetragene Geopolitik.

  132. „Deutschland muss aus eigenem Interesse die Ukraine weitergehend unterstützen…“ Ich persönlich bin für eine totale Ächtung Russlands, eine Aufkündigung möglichst jeglicher Zusammenarbeit und eine schnellstmögliche Beendigung der Energieabhängigkeit ( wir haben riesige Braunkohlereserven, „Klimakrise“ muss dann halt noch 10 Jahre warten!). Ich bin aber explizit gegen Waffenlieferungen für die Ukraine, denn die Ukraine ist aus gutem Grund nicht Teil der NATO und wir dürfen uns nicht in einen 3. Weltkrieg hineinziehen lassen von einem Staat, der offensichtlich erhebliche interne Probleme hat. Viel wichtiger wäre es jetzt diesen Krieg einzudämmen und JEDEM klar zu machen, dass sobald ein Mitglied der NATO angegriffen werden würde, SOFORT das gesamte Bündnis mit allen Möglichkeiten bereit stände. Totale Abschreckung wie im kalten Krieg.

  133. Wir sollten nicht vergessen, dass wir ein Beziehung zu Russland für die Zeit nach Putin dringend ins Auge fassen müssen.
    So selbstlos ist amerikanisches Engagement nie gewesen…

  134. Muss man ein Anhänger Putins sein, wenn man nicht jeder Nachricht, die gegen Russland kolportiert wird, blindlings glaubt? Es wird doch, gerade in den neuen Medien, immer von dem „mündigen Medienkonsumenten“ gesprochen, den man doch so gerne bedienen will. Scheint aber nicht bei jedem Thema erwünscht zu sein.
    Ich glaube keiner Kriegspartei blindlings und mehr als Bilder haben Sie auch nicht zur Auswertung zur Verfügung. Was wissen wir denn? Das, was uns vorgelegt wird. Und wer legt es vor?

    • Wir WISSEN das Putin die Ukraine überfallen hat!
      Das ist doch keine Auslegung!
      Das ist bittere Realität!

      • Das habe ich auch nie bestritten.

  135. Schorsch Maaßen hat vor linksradikalen Tendenzen in der SPD gewarnt und wurde dafür gekillt. Im Bundestagswahlkampf haben unisono Linke, SPD, Grüne und auch CDU Herrn Maaßen den Weg in Bundestag verbaut. Sie haben gewusst wieso! Den Kübel Propaganda, den Putin über Russland ausgegossen hat, den hat Merkel über 16 Jahre ihrer Regierung mittels ÖRR ebenfalls ausgegossen. Wir haben nach 1989 nicht geschafft, die SED Diktatur aufzuräumen. Wie lange haben wir heute Zeit?

  136. Das 21. Jahrhundert als Kampf der „Imperien der Lügen“ gegeneinander?
    Faszinierend muss aus deutsche Perspektive tatsächlich der Kampfeswillen der Ukrainer wirken, die deutlich nationalistischer scheinen. Die Wehrkraft der heutigen Generation Ukrainer dürfte aus dem vererbten Hass (Nur der Mensch ist aufgrund seines Abstraktionsvermögens in der Lage zu hassen) der Eltern und Großelterngeneration entstanden sein. Ist bei den Polen im Bezug auf die Russen nicht anders. Die Polen waren den Ukrainern eigentlich bisher auch nicht gerade positiv eingestellt(wegen Wolhynien), scheinen das aber im Angesicht eines gemeinsamen Feindes zu überwinden.
    Die Selbstgeißelung und Wohlstandsvernichtung in Deutschland durch die Deutschen selbst dürfte nicht gerade dazu beitragen Loyalität gegenüber der Deutschen Regierung aufzubauen. Separatismusbewegungen traue ich den Deutschen jedenfalls nicht zu.

  137. Ob wir unsere „Freiheit“ statt am Hindukusch diesmal in der Ukraine verteidigen sollen??? Lieber nicht. Vielleicht sollten wir auf jemanden warten der UNS angreift anstatt uns in fremde Kriege einzumischen.
    Wir sollten lieber ganz genau aufpassen wie uns unsere Freiheit Stückchen für Stückchen im eigenen Land abhanden kommt.
    Deutschland ist so oder so abhängig von Rohstoffen, egal woher sie kommen. Die Eigenschaften, die Deutschland so erfolgreich gemacht haben waren Fleiß, technisches Know How, Ingenieurkunst und realistische Ziele. Die Soft Skills werden immer mehr weggebügelt. Was bleibt? Zu moralisieren?

  138. Die Abneigung gegen Russland wird doch in der westlichen Welt gefördert.Seit 45. Wie sollen da die Menschen neutral bewerten,was passiert? Wem nutzt es? Richtig,der USA. Was würde passieren,wenn man alle Attribute auf den amtierenden Präsidenten anwendet und das gebetsmühlenartig wiederholt? Richtig,die Leute glauben es irgendwann.Das nennt man Politik.Man braucht nur genügend Geld,Macht und die richtigen Kontakte.Es gibt nun mal „Mächte“ in der Welt,und man möchte ja zu den (selbsternannten) Guten gehören. Wieviel Kriege hat die USA nochmal geführt und die sind immernoch die Guten? Gute Kriege schlechte Kriege..kommt darauf an,wo man steht?

  139. ETWAS DICK AUFGETRAGEN,

    haben Sie hie, werter Herr Tichy, und Sie tun genau das, was Sie den von Ihnen so bezeichneten „Putinverstehern“ oder gar „Putinanhängern“ fortwährend vorwerfen: Sie pauschalisieren. Nun, ich selbst agiere immer noch nach dem Vorsichtsprinzip (hat nichts mit der von Ihnen hier im Text gerügten Spielart von Pazifismus zu tun): ich traue grundsätzlich erst einmal niemand außer mir selbst.

    Aber ist es nicht sonst ein Markenzeichen gerade von TE, für Realismus zu werben? Nun denn, wenn Sie sich die russische Geschichte ansehen, für wie realistisch halten Sie es, dass es in Russland kurzfristig jemand geben könnte, der viel besser als Putin ist?

    Und dann finde ich: Sie dämonisieren die Russen und idealisieren die Ukrainer. Mit einer solch vorgefassten Meinung ist man natürlich blind für Argumente, die allerdings in unseren Medien überhaupt keine Erwähnung finden. Unterhalten Sie sich mal mit Russen hierzulande, die schon jahrzehntelang hier sind und keinen Grund haben, Putin in blindem Gehorsam zu folgen.

    Da bekommen Sie Dinge zu hören, z.B. in Bezug darauf, wie mit der russischen Minderheit in der Ostukraine über Jahrzehnte umgegangen wurde, die würden vielleicht auch Ihre sehr pauschale Sichtweise relativieren. Bloß weil man permanent auf zivilisatorische Fehlentwicklungen (woke, gender, etc.) im Westen hinweist ist man noch nicht automatisch ein Putinanhänger.

    Und erst recht kein Linker oder gar antidemokratisch, wenn man zuvor über ca 50 Jahre lang loyaler Bürger der Bonner Republik und deutschen Nachkriegsdemokratie war, aber bei dem was man hier in den letzten ca. 6 Jahren erlebt hat die Welt nicht mehr versteht. Der Westen sollte erst einmal vor der eigenen Türe kehren.

    Und wenn selbst bei uns vereinzelt hohe Militärs darauf hinweisen oder zumindest andeuten, dass der Westen Russland schon über Jahrzehnte nicht in allen Belangen fair behandelt und sich damit selbst ein Pulverfass geschaffen hat, dann sollte das doch eine Sekunde des Nachdenkens wert sein.

    In dieser Situation heißt es, kühlen Kopf zu bewahren und allen Seiten gerecht zu werden statt zu polemisieren und zu pauschalieren. Der aktuelle Konflikt mit allem was daran hängt ist über Jahre gewachsen und kann nicht von jetzt auf gleich beendet werden. Auch der Westen sollte hieraus Lehren ziehen. Putin ist nur eines von vielen Problemen (und an vielen ist der Westen in hohem Maße schuld) auf dieser Welt. Es wäre blauäugig, daran vorbei sehen zu wollen.

    Fazit: Ruhe bewahren und bei der Lösung von Problemen ALLEN Seiten gerecht werden!

    • Haben trotz Ihrer Fleißarbeit den Kommentar von Herrn Tichy überhaupt komplett gelesen ?

  140. Ihr Text trifft in großen Teilen meine Gemütslage.
    Ich danke auch für die (wenigen) optimistischen Ansätze, dass unser Parteienstaat wenigstens im Grunde demokratische Strukturen hat, den Widerspruch, die man vielleicht reaktivieren kann.
    Diese Hoffnung kann ich nicht teilen. Der Parteienstaat deutscher Prägung ist völlig ausgehöhlt und ein Großteil der Bevölkerung leider auch – gehirngewaschen. Einfach nur in den Supermarkt gehen, dann wissen Sie was ich meine.
    Die Bärbel Bohley Prophezeiung ist wahr geworden:
    „Stasi Strukturen Methoden, mit denen sie gearbeitet haben … All das wird in die falschen Hände geraten. Man wird sie ein wenig adaptieren, damit sie zu einer freien, westlichen Gesellschaft passen. Man wird Störer nicht unbedingt verhaften – es gibt feinere Möglichkeiten, unschädlich zu machen. 
    Aber die geheimen Verbote, das Beobachten, der Argwohn, die Angst, das Isolieren und Ausgrenzen, das Brandmarken und Mundtotmachen wird wiederkommen … Man wird Einrichtungen schaffen, viel effektiver, viel feiner als die Stasi. Auch das ständige Lügen wird wiederkommen, die Desinformation und der Nebel, in dem alles seine Kontur verliert.“
    Merkel, Steinmeier, Platzeck, Schwesig, Harbarth uvm. haben dafür gesorgt.
    Auch habe ich darüber nachgedacht, was ich persönlich unternehmen würde, falls z.B. Putin Deutschland angriffe. Die Familie schützen und kämpfen – auf alle Fälle ja! Aber für Deutschland, dieses fragmentierte Gemeinwesen? Eher nicht. Es bliebe nur die Flucht.

    • Nur kurz. Sie beschreiben genau auch meine Gedankengänge. Jetzt unisono alles auf Putinversteher zu reduzieren ist fast lächerlich. „Der Westen“ und unsere feine Politelite produzierte jedenfalls genügend Unrat der vor der eigenen Tür wegzukehren wäre. Und ja, dieser Krieg Putins ist eine Riesenschweinerei, ob er im Vorfeld zu verhindern gewesen wäre, ich sage ja.

  141. „Was treibt viele Deutsche, den durchschaubaren Propagandalügen Glauben zu schenken?“

    Ohne den Zusatz „russischen“ (Propagandalügen)macht die Frage viel Sinn. Die Antwort ist klar, extreme Propaganda Manipulation, tribales Denken, Zeitgeist & Opportunismus. Fehlendes historische Verständnis, und allgemeine generelle Dummheit natürlich.

    Wo soll man anfangen?
    Das alles entscheidende, der Wertewesten basiert auf der Abschaffung von Nationen, Zwangsvermischung von Völkern und Ethnien , und „Enteignung“ von deren Territorien via Open Borders Policies. Jeder denkende Mensch erkennt, dass all dies im Rahmen der biologischen/kulturellen Evolution das Äquivalent zum Aussterben einer Tierart (oder zu Insolvenz eines Unternehmens in der freien Wirtschaft) ist. Das Volk, die Tierart oder die Firma sind danach final und unwiderruflich weg vom Fenster, die gefeierten „Werte“ sind überhaupt keine relevanten Kriterien in diesem Spiel.
    Wenn man dann noch überlegt, dass der absolute Sonderfall USA seine „salad bowl“ Gesellschaft den uralten gewachsenen Nationen mit der Brechstange aufzwingt, ist dies weniger ein Prozess der Degeneration, sondern vielmehr ein Akt der Zerstörung.

    Wer dann noch die pathologischen permanenten doppelten Maßstäbe und die unfassbare Verlogenheit und Selbstwidersprüchlichkeit des Westens hinzunimmt (a la 1984), und die deprimierende Tatsache dass Putin der einzige führende Politiker zu sein scheint der in ganzen Sätzen reden kann, die zudem nicht nur Inhaltsleere Floskeln darstellen, kann gut verstehen dass die Menschen westlichen Propaganda Lügen keinen Glauben mehr schenken.

    Die Älteren wissen vielleicht sogar noch um die „westliche=angelsächsische“ Propaganda gegen die Deutschen in WW I, da waren wir Deutschen die Hunnen die kleine Kinder gegessen haben.

  142. „Etwas besseres als den Tod findest du überall“, sagten die Bremer Stadtmusikanten.
    Ich bin Posaunist. In diesem Land bin ich eine impfbare abrechnungsfähige Größe, die nach Belieben und staatlicher Willkür ein potentielles Opfer zweiter Klasse und ein diskriminierbarer Nazi ist. Ich möchte eine bessere Behandlung, und linksgrün ist bislang das schlechteste, unfähigste, demagogischte, spaltendste und diskriminierendste, was mir bislang begegnet ist.
    Eine Möglichkeit wäre, dass die sagen wir 15% Leistungserbringer in diesem Land selbiges verlassen – ein Prozess, der in vielen Fällen schon im Gang ist – und der Rest dann kollabiert und zu einer chaotischen Abwicklung bestehender Verträge führt.
    Ich muss Putin nicht lieben, auch keinen anderen Herrscher, aber alles, was ein Ende von Linksgrün verspricht, wird mit jedem Tag attraktiver. Man sollte es wenigstens unvoreingenommen diskutieren können, das gute sowie auch das schlechte.

  143. Der Kommentar von Herrn Tichy, wie immer klar und richtig.Putin als Hoffnungsträger ? Mehr Verirrung geht nicht. Ich verstehe hier die AFD nicht, die auf dieser Spur unterwegs ist und relativiert. Das wird sich im weiteren Verlauf des Krieges zunehmend rächen. Ich glaube allerdings, dass die USA uns erneut die Freiheit erkämpfen wird.

  144. Ein Untersuchungsausschuß wurde auch schon von anderer kompetenter Seite gefordert. Es ist ein absolutes Muß. Danke Herr Tychi

  145. Es sind viele Dinge, die aktuell falsch laufen in Deutschland, richtig analysiert in diesem Artikel. Aber was schlussfolgert man daraus? Es kann doch nur eine Schlussfolgerung geben: damit Deutschland wieder eine wehrhafte Demokratie wird, für die man unter Umständen auch kämpft, muss die Parteien Oligarchie umgehend abgeschafft und durch tatsächlich demokratische Strukturen ersetzt werden. Außerdem müssen die linksgrünen Fehlentwicklungen unter Merkel beseitigt werden. Es muss wieder Politik für die Mehrheit gemacht werden. Es müssen die nationalen Traditionen wieder zu Ehren kommen. Und es muss unbedingt die unkontrollierte massenzuwanderung gestoppt werden. Aber ich befürchte, dass nichts von alldem geschehen wird. Und so werden wir wohl unseren Weg in den Nebel der Geschichte gehen. Deutsche? Ja die gab es mal…..

    • ein Land wo sich in den letzten 2 Jahren 50% oder mehr Bürger als verkappte Faschisten geoutet haben?
      Danke aber nein Danke. So ein Land verteidige ich nicht mehr.

  146. Putin als Hoffnungsträger. Mehr Verirrung geht nicht.Ich kann nicht begreifen,wieso die AFD auf dieser Spur fährt. Seine Verbrechen lassen sich nicht relativieren. Ich habe diesebzüglich an Frau Weidel geschrieben, die ich für eine der fähigsten Politiker im Bundestag halte. Natürlich keine Antwort. Die AFD wird sich lnagfristig mit dieser Haltung schaden.Allerdings, die Partei, die 16 Jahre lang Merkel beklatscht hat, halte ich auch für unwählbar.

    • Das ist richtig und sie wird es vermutlich zu spüren bekommen. Es ist zu befürchten, dass sich damit die einzige und echte Alternative selbst aus dem Spiel genommen hat. „Ersatz“ ist nicht in Sicht, leider.

  147. Mein Fazit. Der Angriff auf die Ukraine ist provoziert und kalkuliert worden. Endlich hat man den verhassten Russen mit dem Rücken an der Wand, nur eine Frage der Zeit wann die Nato *humanitär* zuschlägt. Haben Sie Söhne Herr Tichy? Denn was dann kommt wird schlimmer wie 6 Tote auf eine Ukrainischen Strasse.

    • Ihr Beitrag könnte vom Kreml gesponsert sein. Hier einem Halbtataren das Wort zu reden, dessen Truppen sich genauso verhalten wie 1945 in Ostpreussen, Pommern und Schlesien, ist nicht nur dumm, sondern geradezu zynisch und ahistorisch. Wenn die Kremldespoten solche Kommentare lesen würden, kämen sie aus dem Schenkelklopfen gar nicht mehr heraus. Auch die Fage nach den Söhnen Herrn Tichys ist völlig unpassend und anmaßend.

      • Was glauben Sie denn wer in den Panzern sitzen soll welche die Ukraine jetzt fordert?
        Ich habe keine Lust mich oder meine Kinder für eine korrupte Oligarchie zu opfern.

      • Die Ukraine hat um Panzer gebeten – Nicht um Soldaten!
        Die Fantasie geht Ihnen aber jetzt ziemlich heftig durch!

      • machen Sie sich einfach kundig,wie lange eine Ausbildung an modernen Waffen dauert.
        Dann wird das schon mit dem verstehen und der Fantasie

      • Sie glauben doch nicht, dass solch einen Panzer heute noch jemand fahren kann, der in solchem nicht intensivst ausgebildet wurde? Da steigt man nicht einfach ein und fährt los. Nicht mal schwanger.

  148. Ich hege keine Liebe zu Putin. Ich hege auch keine Liebe zu Boris Johnson. Oder zu Trump. Oder zu Orban. Oder zu Len Pen. Oder zu Salvini.
    Ich glaube aber an das Gleichgewicht der Kräfte. Und der Brexit hat eine selbstherrliche EU deutlich geschwächt. Auch ein Orban macht das, wenn auch viel schwächer. Und das finde ich gut. Auch ein Trump hat den linksliberalen Westen kurzzeitig ausgebremst. Und eine gewählte Le Pen würde dem Projekt einer linksgrünen EU den Todesstoß versetzen. Das fände ich gut. Auch wenn ich weiß, dass Le Pen das auch durch Deutschland-Bashing schaffen würde. Das nehme ich in Kauf.
    Und eine weitere Großmacht in Europa, Putins Russland, war ein gewisses Gegengewicht zur EU. Und das fand ich gut.
    Ich halte es für absolut normal und notwendig, mit den Feinden meiner Feinde ein temporäres Bündnis einzugehen. Deshalb muss ich die weder lieben oder mögen. Ich sollte damit nur Erfolg haben.

    • Ich glaube aber an das Gleichgewicht der Kräfte.“

      Und genau das verstehen viele nicht. Oder wollen es nicht verstehen.

      Konkurrenz belebt das Geschäft, und je lauter der bisherige Platzhirsch aufschreit, um so größer scheint die Konkurrenz zu sein.

    • Ein „temporäres Bündnis “ mit einem skrupellosen Diktator und offensichtlichem Kriegsverbrecher einzugehen….Da wünsche Ich viel Erfolg!

      • War Churchill ein „Kriegsverbrecher“? Obama? Kissinger? Reagan? Roosevelt? Napoleon? Alexander der Große? Cäsar? …

      • Sich eine Alternative zu „unserer“ Demokratie offen halten kann doch nicht ganz schlecht sein.

      • Wir tätigen auch Geschäfte mit China. Saudi-Arabien. Etlichen afrikanischen Staaten, die keineswegs Demokratien sind.
        Achja, und die USA sind im eigentlichen Sinne auch keineswegs eine funktionierende Demokratie.
        Das nennt sich Realpolitik.
        Gewöhnen Sie sich lieber daran bevor Ihr Weltbild zerbricht…

      • Wir haben ja auch bis jetzt Geschäfte mit Russland gemacht von dem wir wussten das es keineswegs eine Demokratie ist!
        Sollte Ihnen das entgangen sein ?

      • Hatten sie bei Dabbelju, Colin Paul, Rumsfeld auch dieses
        Magengrummeln?

    • Ein temporäres Bündnis mit Putin, geht`s Ihnen noch ganz gut ?

    • Eine tiefgreifende Reform der EU ist in der Tat längst überfällig und wird zugebenermaßen schwierig zu verwirklichen sein.
      Dennoch kann angesichts der russischen Invasion in der Ukraine und der gesellschaftlichen und politischen Realität in Russland nur davon abgeraten werden „russisches Roulette“ zu spielen. Es könnte für den Teilnehmer aus dem Westen tödlich enden. 

Einen Kommentar abschicken