<
>
Wird geladen...
Kein Schwergewicht, nur Stolperstein

CDU-Krise: Altmaier muss weg, damit Merz kommen kann?

10.04.2019

| Lesedauer: 3 Minuten
In der CDU tobt vordergründig eine Auseinandersetzung um Wirtschaftsminister Peter Altmaier. Tatsächlich geht es um den zukünftigen Kanzler - Annegret Kramp-Karrenbauer konnte den konservativen Flügel nicht für sich gewinnen.

Den Anfang machte die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung – ein kritischer Bericht über Wirtschaftsminister Peter Altmaier kam unvermittelt am Sonntag daher. Kronzeuge für Altmaiers Unvermögen im Amt war der Vertreter der Familienunternehmen, der sonst nicht so beachtet wird. Mit Beginn der Woche folgten dann praktisch alle Medien mit Rang und Namen, auch TE. Die Süddeutsche Zeitung holte ihren ausrangierten Vorzeige-Liberalen Nikolaus Piper aus der Rente zurück und lässt ihn gegen Altmaier stänkern, das hat was von letztem Aufgebot und Volkssturm in einem. Nun ist Altmaier in diesem Amt fragwürdig. Die Konjunktur knickt ein und nähert sich bedenklich schnell der Null-Kurve; die Automobilindustrie meldet einen Produktionsrückgang von 7,1 Prozent im 4. Quartal, der Brexit droht, Trump mauert, China dreht auf – und Deutschland spielt weiter mit seinen Förmchen im Sandkasten, als ginge uns das alles nichts an: Noch schnell ein Kohleausstieg, der die ohnehin fragile Energieversorgung noch einmal gefährdet bei den ohnehin schon höchsten Strompreisen in Europa; die Bahn ein Desaster und der Mobilfunk und die Datenversorgung – reden wir nicht davon, Schimpfen über Verspätung und löchrige Netze hat die Qualität von: den Mond anbellen. Der Mond reagiert nicht, er hat auch keinen Anschluss und Altmaier ist inhaltlich abgehängt. Am Mittwoch zieht dann noch die FDP nach mit den Ergebnissen einer parlamentarischen Anfrage. Danach hat Altmaier „in 10 von 13 EU-Ministerräten im Zuständigkeitsbereich seines Hauses gefehlt, trotz Brexit. Er interessiert sich wohl nicht für Wirtschaftspolitik, sonst würde er deutsche Interessen auf europäischer Ebene vertreten“, twittert für die FDP ihr parlamentarischer Geschäftsführer und Lindner-Vertrauter Marco Buschmann.

In die weichen Händchen spucken

Armer Altmaier. Dabei trat er immer so burschikos auf. Legte das Jackett ab und krempelte die Ärmel hoch, so als wolle er irgendwas anpacken und vorher noch in die Hände spucken wie weiland Ludwig Erhard, sein legendärer Vorgänger. Von dem existiert allerdings kein amtliches Foto ohne Anzug und Krawatte, und in die Hände gespuckt hätte er auch nicht, so ein Malocherbild hätte er rundweg abgelehnt. Damals hatte man eben noch Stil, und dazu gehörte Zigarre und Whiskey-Glas, aber nicht Champions, die man national züchten will wie Altmaier.

Haben sich die deutschen Medien plötzlich auf Marktwirtschaft besonnen? 

Hat sich Altmaier, der Darling des Energiewende und der Macker der Flüchtlingsherholung über Nacht irgendwie geändert, verändert? Nein, hat er nicht. Hat sich irgendeine Einsicht über Nacht breit gemacht, die vorher nicht verfügbar war, wie etwa die: In der Nacht scheint keine Sonne und wenn der Wind nicht so weht, wie er soll, gibt es keinen Strom? Wussten wir schon lange. Auch, dass der Kohleausstieg noch einmal einige hundert Milliarden kosten wird und viele Arbeitsplätze. Das Diesel-Debakel kommt dazu. Haben wir alles gewusst, no News.

Nichts dergleichen. Altmaier ist einfach nur Altmaier und weiterhin wie vorher schon Muttis treuster Küchenjunge, aber neuerdings steht er im Weg. An „Mutti” trauen sich die Helden der deutschen Wirtschaft nicht heran, jetzt ist der lustige Altmaier der Sündenbock. Und die maulenden Herren der Industrie haben bei all dem nicht widersprochen, sondern immer ganz eifrig genickt, wenn die Kanzlerin die Stirn runzelte. Wahre Helden eben, die jetzt den behäbigen Jungen aus der Klasse prügeln, weil ihnen zum Aufmucken gegen die Steno- und Handarbeitslehrerin der Mumm fehlte. Politik in Form einer Klassenkeilerei – weit sind wir gekommen.

Einer steht im Weg, der muss weg

Altmaier steht im Weg, weil Friedrich Merz bei der Wahl zum Parteivorsitzenden von Annegret Kramp-Karrenbauer geschlagen wurde. Seither sinnt der konservative und noch ein wenig an Wirtschaft und Zukunft interessierte Kreis in der Union auf Revanche. Kramp-Karrenbauer ist es eben nicht gelungen, wie dieselben Zeitungen noch vor zwei Wochen berichtet haben, die Flügel der CDU miteinander zu versöhnen. Sie ist die Heldin der Zeitungsseiten, aber nicht die Herrin über die Konservativen. Die Flügel der Union gehen aufeinander los. Das Wirtschaftsministerium ist das Schlachtfeld, auf dem die Konservativen der Union glauben, den rot-grünen Flügel stellen zu können. Etwas anderes haben sie auch nicht als Schlachtfeld, denn die Bundeswehr ist ein Debakel, das Innenministerium, in der Rangfolge die Nummer 3, von der CSU okkupiert; und alle anderen wichtigen Einfluss-Ministerien sind von der SPD besetzt: wie das Sozialministerium und insbesondere das Finanzministerium, aber auch das Auswärtige Amt. So bleibt für die symbolischen Kämpfe nur das Wirtschaftsministerium, das neben allgemeiner Rede-Kompetenz originär die gescheiterte Energiepolitik zu verantworten hat.

Was hier vorgeführt wird in aller Öffentlichkeit, ist nicht der Kampf um die Richtung in der Wirtschaftspolitik – sondern um die Kanzler-Nachfolge. Mit Annegret Kramp-Karrenbauer findet sich der Merz-Flügel nicht ab. 

Dabei ist auch schon klar, dass es nicht einmal um Merz geht. Zu viele seiner Anhänger hat er mit seiner Vorführung aus wirrer Rede, mangelnder Vorbereitung und beschränkter Zukunftsperspektive verschreckt. Wer wirklich antritt, wird dann vermutlich auch nicht Merz heißen. Kluge Königsmörder warten, den Dolch im Gewand verbergend.

Übrigens, machen Sie sich keine Sorge um Peter Altmaier. Irgendein feines Pöstchen wird sich schon finden lassen in Brüssel, nach der Wahl. Wäre doch gelacht.

p.s.: Manche Dementis sind Bestätigungen.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

143 Kommentare

  1. Altmaier ist das leibhaftige, zu Fleisch gewordene „Peter- Prinzip“!
    Ein unterwürfiger, langjähriger Vasall, der sich der Karriere wegen bis zur Unkenntlichkeit verbogen hat!

  2. Deutschland hatte lange keinen starken Wirtschaftsminister mehr, aber Altmaier ist die Krönung der Inkompetenz!

  3. Die Mittelmäßigkeit um Merkel herum, Sie als „Mittelmäßigste Dilettantin “ in der Mitte, ist unerträglich. Reine Kompetenz Simulanten die uns in den Abgrund jagen und uns dabei finanziell und kulturell zerstören.
    SPD * Grüne reines Gruselkabinett. alle in die Tonne! Auf nimmer Wiedersehen.

    • Ich stimme Ihnen gerne zu. Einfach ätzend, was diese Nichtskönner abliefern.

  4. Alle aus diesem Gruselkabinett müssen weg, am dringendsten der Kopf

  5. Nein Altmaier muss weg ,weil er ein inkomepenter Looser ist, der in keinem Amt was geleistet hat und die Mittelstandsbewegungen jetzt von Ihm die Nase voll hat. Zurecht!!!

    • Schade nur, dass weder Mittelstandbewegung noch IHKs und HWKs endlich etwas Effektives tun, um diese fürchterlich ätzende Noch-Kanzlerin endlich wegzubekommen. Ich kann das leider nicht nachvollziehen.

  6. Das Szenario wird im Osten, speziell Sachsen, bestimmt. Wenn die AFD der CDU eine fundamentale Schlappe zufügt, wird der letzte Schuss abgefeuert: als letzte Kugel MERZ. – Deshalb der Propaganda -Turbo, in allen Gazetten synchonisiert: NAZI ! AFD-AFD-AFD, auf allen Kanälen. Werden sich die Sachsen hinters Licht führen lassen ? Sie haben die Chance. Fast wie 1989. oder werden sie vom Propaganda-Apparat **, bis zur Bewusstlosigkeit ? Die Hoffnung bleibt.

  7. Herr Altmaier ist am Ende der Betrachtung auch nur ein Mensch, dem vielleicht auf die Füße fällt, daß er sich in der Vergangenheit oft zu sehr aufgeplustert hat. Außerdem steht er zweifelsohne loyal zu seiner Chefin und kann also ihr politisches Ende ebenfalls nicht überdauern. Warum also nachtreten? Wer hat etwas davon?

    Für meinen Geschmack hoffen hier allzuviele Kommentatoren, daß es einen Herkules geben könnte, der in der Lage wäre den Augiasstall auszumisten, und daß damit schon alles wieder auf dem richtigen Kurs gebracht werden könnte.

    Vermissen wir etwa beim politischen Nachwuchs die talentierten jungen Menschen, die
    wir nicht in die Welt gesetzt haben? Diejenigen, welche wir haben, sind voller Einsatz
    dort beschäftigt, wo gestaltet und Geld verdient werden kann, in ‚der Wirtschaft‘ im In- und Ausland. Und nebenbei auch beiderlei Geschlechts, so daß ihr Nachwuchs die Lücken niemals mehr schließen kann.

    In 20 Jahren sind praktisch alle Babyboomer im Ruhestand und bis dahin müssen wir
    die Masse ihrer Arbeitsplätze automatisiert haben und so produktiv wirtschaften, daß
    wir die ca. 50-60 % Transferleistungsempfänger (vom Bundespräsidenten a. D. bis zum Chlochard u. B.*) irgendwie ruhig halten können. Wir benötigen also entweder qualifizierte und motivierte Zuwanderung oder keine. Je näher deren kulturelle Wurzeln dem aufgeklärten, (kultur-)christlichen Europa sind, desto leichter für beide Teile. Und das spricht ausdrücklich nicht gegen den syrischen Zahnarzt, die tunesiche Krankenschwester, den Ägyptischen Schriftsteller, denn auch diese sind Teil europäischer Kulturtradition. Was wir definiv nicht überleben werden ist die (weitere) massenweise Zuwanderung von archaisch, stammesreligiös geprägten Völkern, die selbst von der klassischen Antike noch 1000 Jahre trennt. (oh weh‘, getz hab ich ‚1000 Jahre‘ gesagt… ) Sagen wir besser 900, sonst dreht mir da noch einer’n Strick ‚raus. 🙂

    Deutschland kann dies aus eigener Kraft nicht mehr schaffen. Ich sehe aber in anderen europäischen Ländern noch Potential, welches richtig zusammengefasst (= freiwillig!) und demokratisch(!) koordiniert noch nicht erschöpft ist. Rußland und (Nicht mehr ganz so Groß-)Britannien sind dabei als Partner ebenso unerläßlich wie die Vereinigten Staaten.

    Sie fragen, ob ich daran glaube? – Nein, das tu‘ ich nicht. Einen ähnlichen Sermon hätte ich auch im Imperium Romanum des 3. Jhdts. halten können. Theoretisch ganz nett, aber die Kraft der faktischen Bevölkerungsdynamik spricht dagegen.
    (*unter Brücke)

    Donnerlittchen, so war Peter Altmaier doch noch zu etwas nütze…

  8. Wie richtig erkannt, dreschen die Wirtschaftsverbände auf den Kleinsten ein. Vor der unfähigen Merkel kuschen diese aus Feigheit, obwohl auf allen Gebieten gravierende Fehler und Versäumnisse festzustellen sind. Altmaier ist nur einer der typischen Versager, von einem Ressort zum anderen querversetzt und überall seine Unfähigkeit bestätigt und dabei „unterstützt“ wird von v.d.Leyen, Seehofer, Schäuble, Scholz, Maas,Barley, etc. etc.
    Das Merkel-System funktioniert bestens, von dieser degenerierten Duckmäuser CDU/CSU – 1000 Dauerklatscher – ist kein Widerstand zu erwarten. Wenn die Wirtschaftsverbände nur unfähige Figuren – i.d.R. Personen, damit diese im eigenen Unternehmen keinen Schaden anrichten – in die Politik (MIT) abschieben, müssen diese mit dem schlechten Ergebnis leben. Auch mit Merz wird das jetzig Chaos nicht mehr zu korrigieren sein; die 3.Klassigkeit ist überall im Politikerfilz schon zu stark vertreten. Nur durch eine konsequente Änderung des Wahlrechts – keine 2. Stimmen als Stimmvieh für dubiose Parteifunktionäre – kann dazu führen, dass wieder mehr Kompetenz und Vertrauen dieser „Berufsgruppe“ entgegen gebracht wird.

  9. „aber nicht Champions, die man national züchten will wie Altmaier.“. Sind Sie sicher, dass hier Champions gemeint sind?

  10. Werter Gutmensch

    Ich möchte hier nur , schon aus Platzgründen, nur auf eines Ihrer Vorwürfe eingehen. Sie sprechen von unberechtigten, aus der Luft gegriffenen „Weltuntergangsphantasien“ Dazu einige Fakten und Fragen

    1. Worauf begründet sich unser Wohlstand? Doch auf unseren gut funktionierenden Mittelstand, innovativen Unternehmen, qualitativ hochwertige Produkte, sozialen Frieden in einer Tarifgemeinschaft, dem sozialen Zusammenhalt im Land auf Grund einer sozialen Marktwirtschaft, der ausgezeichneten Infrastruktur und der Rechtssicherheit durch unabhängige Gerichte, was impliziert, daß alle vor dem Gesetz gleich sind und jeder sich daran hält. Besonders die Politiker haben hier eine Vorbildfunktion, denn wir wissen, daß der Fisch ja vom Kopf stinkt. Sind Sie damit soweit einverstanden?
    Konsens könnte auch sein, daß die Digitalisierung und die fortschreitende Globalisierung das zentrale Zukunftsthema sein wird. Auch einverstanden?

    2. Gehen wir das doch mal im Einzelfall durch. Die letzte Unternehmenssteuerreform datiert aus dem Jahr 2006. Seitdem werden fast alle Unternehmen mit höheren Abgaben, einer Flut von Vorschriften und Regulierungen, höheren Energiepreisen, steigenden Steuern + Sozialabgaben (rein schon über die kalte Progression), einem Verfall der Infrastruktur und einem Fachkräftemangel belastet

    3. Der Mittelstand ist inzwischen in der maximalen Steuerprogression angekommen. Der Substanzerhalt des vorhandenen Vermögens wird aufgefressen, dadurch daß die Zinsen niedriger sind als die Inflationsrate.Die kalte Progression schlägt voll durch. Die Abgabenquote steigt und steigt. Viele gut/sehr gut qualifizierte deutsche Staatsbürger verlassen Deutschland. 2017 sind 1,135 Mio Menschen ausgewandert. Davon 2016 281.411 + 2107 249.181. Das sind mehr als doppelt so viele wie im Durchschnitt der Jahre 1991-2015.
    https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2534/umfrage/entwicklung-der-anzahl-deutscher-auswanderer/
    Im Jahr 2015 (wir erinnern uns, hier wurden die Grenzen geöffnet) waren es 138.273 , 2016 über das Doppelte. Das dazu in einer Hochkonjunkturphase, in der jedem gut qualifiziertem Mitarbeiter alle Türen offen stehen. Sehen Sie hier einen Zusammenhang mit dem Zugang von Neubürgern? Oder wie erklären Sie diesen brain drain? Übrigens die beliebtesten Auswanderungsländer (in Reihenfolger der Beliebtheit sind die Schweiz, die USA, AUT, GB (nein nicht sie Rentner nach Spanien, ESP kommt gar nicht vor in den Top Ten)

    4. Ist das noch eine soziale Marktwirtschaft, wenn Parteien, die schon in der Regierung waren und regieren wollen in der Zukunft, wie die Grünen, für Enteignungen sind? Wenn H. Altmaier eine staatliche Industriepolitik möchte, wohlgemerkt als Wirtschaftsminister und so gar nicht mehr an den Markt glaubt; ist das noch die CDU? Was wohl Ludwig Ehrhard dazu sagen würde? Also ich höre sein Rumoren (verursacht durch die permanente Rotation des im Grabe umdrehens) bis hierher. Ein Recht auf home office. Ein Recht??? Ehrlich jetzt? Wie bescheuert, sorry, muss man sein, um auf so eine Idee zu kommen. Das grenzt an Planwirtschaft. Kein Wunder, wenn das vielen Anlass gibt, von DDR 2.0 zu sprechen.

    5. Infrastruktur in D, ich will ja gar nicht vom BER, von der HH Philarmonie, von S 21 sprechen (alles nur tragische Einzelschicksale), sondern vom ganz normalen Wahnsinn. Von einsturzgefährdeten Brücken, von maroden Strassen bei ständig steigendem Verkehr, von fehlendem schnellen Internet, von der Deutschen Bahn, die eher Deutsche Lahm heißen müsste, von maroden Strecken, von zurückgehendem Güterverkehr, von Fahrverboten in Städten für Pendler vom Land, die gar keine andere Möglichkeit (katastrophaler ÖPN !!!) haben, zum Arbeitsplatz zu kommen, als mit dem Auto. Oder sollen die auch dann noch in die Städte ziehen und die Nachfrage nach Wohnraum verschärfen? Genug Geld war da die letzten Jahre. Wofür wurde es ausgegeben? Für Bildung und Investitionen oder für dauerhafte Lasten, wie Mütterrente, soziale Wohltaten aller Art, wie „Respektrente“?

    6. Wenn Recht dauerhaft gebrochen wird wie
    – Euro Rettung (was doch mehr eine Rettung der Banken war, weil man „vergessen“ hatte, den Banken Leitplanken zu setzen
    – Stabilitätskriterien
    – EZB macht Wirtschaftspolitik, so war das nie gedacht
    – Dublin Abkommen -> Öffnung der Grenzen (das mit dem humanitären Akt in Budapest war ja ok, hätte aber klar als DIE Ausnahme und nicht die Regel deklariert werden müssen. Was wäre wohl passiert, wenn AUT nicht die Balkan Route geschlossen hätte gegen den erklärten Willen von Fr. Merkel?
    – Durchstechen von Informationen über Abschiebungen durch Beamte
    – Keine Abschiebungen ausreisepflichtiger nicht anerkannter Migranten gegen geltendes Recht mit allen Konsequenzen die das hat

    Darf es in einem Rechtsstaat zweierlei Recht geben? Die einen müssen sich daran halten, die anderen nicht? Wenn der Bürger das Gewaltmonopol an den Staat abgibt, darf es dann sein, daß es „no go Areas“ für Deutsche gibt? Und es gibt sie !! Was fühlt der „Normalbürger“, wenn er für die enorme Abgabenlast einfach keine auch in Ansätzen ausreichende Gegenleistung mehr bekommt?

    7. Bildungssystem, wie sehen unsere Schulen aus? Warum fallen wir bei PISA etc. immer weiter zurück? Schon wird von grün-linker Seite, die Abschaffung der Noten gefordert. Warum meldet fast jeder, der es sich leisten sein Kind auf einer Privatschule an? Wieso werden schon in der Grundschule extreme Leistungsunterschiede sichtbar? Warum wird nicht schon im Kindergarten die Erlernung der D Sprache verpflichtend gemacht (statt Experimente mit islamischen Kindergärten? Schon jetzt kommen lt. „Welt“ 42% der Kinder aus Einwandererfamilien. Was wird , wenn nur 20-30% dieser Kinder die D Sprache nur mangelhaft erlernen? Glauben Sie, daß diese Situation sich verbessert mit anhaltender Zuwanderung? Ist es hilfreich, in der Grundschule erst Türkisch zu lehren (wie jetzt in NRW , einem CDU regierten Bundesland!!! ) statt Englisch? Ob das uns in Globalisierungsfragen weiterhelfen wird?

    8. Ja die Globalisierung. Wir haben eine schlechtere Netzabdeckung als Rumänien. Aber die 5G Lizenzen werden meistbietend versteigert. Wäre es hier nicht sinnvoller eine 100% Abdeckung zur Voraussetzung zu machen und weniger einzunehmen? Sehen Sie, ich schreibe Computerprogramme und Sicherheitssoftware. Ich bin nur noch „auf Besuch oder Geschäftsreise“ in D und lebe besser in der Schweiz. 15% Steuersatz statt knapp 50%. In Zeiten, in denen Kreativität, Digitalisierung und Mobilität gefragt ist; warum sollen gut qualifizierte dann von D aus arbeiten (wenn schon von zu Hause?). Die Schweiz (nur ein Beispiel) ist EU assoziiert. Man kann einfach von dort aus arbeiten, wenn schon über das Internet. Die Digitalisierung wird auch ein Wettbewerb der einzelnen Länder werden. Ist D dafür gerüstet?

    Die Fragilität der EU, die reale Bedrohung durch China + USA + diverse Schwellenländer wie Indien ; darauf will ich hier gar nicht eingehen.

    Also, lieber Gutmensch.

    – Denken Sie nicht, daß die Probleme vielfältig und existenziell sind für D?
    – Denken Sie, daß in D die Politik und Wirtschaft genug tut, um diese Probleme zu lösen?
    – Große Teile der Schlüsselindustrien wie Automobilindustrie, Energieindustrie oder Maschinenbau (fehlende Fachkräfte, obwohl; sind nicht viele dieser Fachkräfte seit 2915 zugewandert?) sind Ihrer Meinung nicht bedroht?
    – Welche Perspektiven hat D für die Zukunft? Worauf begründen Sie das?
    – Wie soll das Demografieproblem (die baby boomer kommen schon bald ins Rentenalter) gelöst werden? Welche Lösungsansätze gibt es dafür?
    – Sehen Sie D auf einem guten Weg? Können wir so weitermachen wie bisher?
    – Leben wir nicht ein gutes Stück von der Substanz? Von dem was die Generation vor uns geschaffen hat? Was wird, wenn diese Substanz aufgebraucht ist?
    – Was wird aus dem €? Was wird, wenn die Target II Salden einmal fällig gestellt werden?

    Ich freue mich auf Ihre Antworten!

    • Ja, der User „Gutmensch“ ist dann ja mal wohl abgetaucht. Ja ja , wenns konkret wird, dann hat man halt schnell fertig mit den leeren Phrasen……

  11. Peter Altmaier ist Saarländer. Deren Lebensmotto ist: „Hauptsach, gut gess und gtrunk, schnell gschafft is gleich“. Paßt also wie die Faust aufs Auge zur Wirtschaftspolitik der letzten Jahre…..

    Die Ostdeutschen erinnern sich hier bestimmt an die Wirtschaftspolitik ihres Saarländers, Erich Honecker. Deren Früchte gibt es teilweise dort noch zu bestaunen.

    Früher gab es bei uns in der Firma einen Spruch: „Einen Faulenzer muss jeder gute Betrieb verkraften können“.

    Mit AKK haben wir aber hier zwei Saarländer in verantwortlichen Positionen in Deutschland.

    • oder anders: wenn die Nieten in einer Organisation ganz oben sitzen wird es gefährlich für alle.

  12. Die CDU/CSU schifft ab. Das ist die Strafe für diesen nepotistischen, widerlichen Verrat an den eigenen Idealen. Schwache sterben ab.

  13. Bitte schauen sie noch oft hier rein. Wir sind hier alle an dialektischen Erörterungen interessiert.Bleiben sie aber offen im Geiste, es könnte sein sie ändern ihre Meinung.

  14. Für mich muten Ihre unbewiesenen Behauptungen eher dem Versuch an, dem Portal „Tichys Einblick“ etwas Angst einzujagen, um es auf Linie zu bringen und möglichst nachdrückliche Kritik von Lesern an unserer Politik (in vorauseilendem Gehorsam – wie bei der überwiegend alteingesessenen Presse,) zu unterdrücken.
    Die Fähigkeit, sich mit Kritik und eigenem Denken der Bevölkerung auseinanderzusetzen, ist in diesem Land, besonders bei den Altparteien, eben nicht mehr besonders ausgeprägt, geschweige denn gewünscht.

  15. @gutmensch
    Sie mögen zwar lesen können. Ob sie aber bereit sind zu verstehen, wage ich zu bezweifeln Henryk M. Broder hat einen für mich lustigen Vergleich parat: „Intellektuelle Gartenzwerge.“

  16. Warum hat sich der Deutsche Industrieverband nicht gegen diese sinnlose Energiewende gestellt? Die hatten doch längst die Expertisen von seriösen Klima-Experten, die die Beweise auf den Tisch gelegt haben, dass das Theater um CO2 eine ausgewiesene Lüge ist. Warum haben sie dieser Lüge nicht die Maske genommen? Profitiert vielleicht die Wirtschaft von diesem CO2-Unsinn?
    Und Merz hatte noch nicht einmal die Courage Merkel wegen der illegalen Migration durch sperrangelweite Grenzen die Leviten zu lesen. Ob er der richtige Mann wäre, den Karren aus dem Dreck zu ziehen? Merz ist Jurist, der sicherlich in Steuerfragen kompetent wäre. Aber wir stehen vor einem ökonomischen Desaster. Könnte er das managen?
    Es ist vielleicht schon 5 nach 12, wer weiß!

  17. Hallo „Gutmensch“, ich denke Sie haben sich ihr Pseudonym gut überlegt. Ich verwende diesen Ausdruck in der Regel nicht. Ich würde mich freuen, wenn Sie bleiben und weiter mitkommentieren. Wir müsen alle miteinander reden, jeder in seiner Community das bringt uns nicht weiter. Bringen Sie Argumente und die Diskussion floriert. Lassen Sie sich nicht von Kritik abschrecken, dass war mal ein normaler Vorgang in diesem Land, als Diskussion, Disput und Debatte noch zugelassen waren. Schulen Sie hier doch ihr Rückgrat und tauschen Sie Meinungen aus. Das fände ich produktiv und positiv.

    • Argumente hat er nicht gebracht. Bisher hat er Behauptungen über die Leserschaft aufgestellt. Den Beweis blieb er schuldig.

      • Es liest sich wie ein typischer Fall von Viktimisierung. Schwiegermütter agieren oft so. Sie entdecken nach dem Mittagessen einen Soßenfleck auf der Kleidung ihres Sohnes und holen dann zum Rundumschlag auf seine allgemein ungepflegte Kleidung aus und sie gerne zeigen würde wie Hemden richtig gebügelt werden.

    • Naja, Sie #Gutmensch: Wenn man sich „austauschen“ will, sollte man nicht gleich herumpöbeln. Der Zorn der Menschen über Typen wie #Altmaier, die dito widerliche #Merkel und alle ihre anderen Kumpanen wächst täglich und zwar ins Unermessliche. Wäre die Verwaltung des Landes nicht so grottengrausigschlecht und die Medien nicht so korrupt, gäbe es TichysEinblick nicht. Es muss sich das überaus üble Üble ändern = bessern.

  18. Was halten Sie von folgender These? „Jemand“ hat durchaus Interesse, das „konservative“ Lager – also CDU/CSU – aufzusprengen, um in einer neuen Datei einen „Nachfolger“ zu installieren? Klingt absurd? In Frankreich ist das auf jeden Fall passiert. Das würden auch die Kampagne gegen Seehofer erklären, nachdem er sich sehr offen gegen Merkel gestellt hat. (Also diese Künstler-Kampagne z.B) Jeder andere hätte den Split vollzogen. Seehofer – fälschlich als Bettvorleger tituliert – hat es nicht gemacht und der CDU/CSU den Weg der UDF/DC usw. (noch) erspart.
    Seehofer hat den Laden zusammengehalten! Ich halte Altmaier übrigens nicht für unfähig. Ich glaube nicht, dass seine Ideen von Erfolg gekrönt sein werden. Aber mittelmäßig ist er nicht.

  19. Konservative in der CDU? Viele davon gibt es wohl nicht mehr. Unter dem Vorsitz der Grünen-Politikerin Frau Dr. Merkel hat die CDU 30 % ihrer Mitglieder verloren, mich auch. Und die wenigen Konservativen, die geblieben sind, halte ich für rückgratlose Pöstchen-Jäger.

  20. Altmaier ist das leibhaftige, zu Fleisch gewordene „Peter-Prinzip“!
    Ende der Fahnenstange!
    In seiner Vasallentreue hat er sich gleich dem Herrn de Maiziere bis zur Unkenntlichkeit verbogen!
    Herr de Maiziere hat von der treulosen Dame Merkel schon den Tritt bekommen; sehr bald wird auch Altmaier den Tritt spüren!
    Altmaier als Kommissar in Brüssel? Was in Berlin nicht gereicht hat, ist auch nicht tauglich für Brüssel, oder?

  21. Was erwarten Sie von einem Paladin, der seine Karriere seiner Unterwürfigkeit verdankt, da es ihm an Fähigkeiten mangelt. Leider ist Altmeier nicht der Einzige. Alle Unfähigen in hohen Positionen aufzulisten will ich mir ersparen. Das Problem ist, daß nicht Fachkompetenz sondern Zeitgeist gefragt ist, von unsinnigen Genderquatsch-Lehrstühlen über Quoten-Nieten bis hin zu Paladin-Politikern.

  22. @Gutmensch
    Entsetzter bin ich über die gleichgebügelten Phrasen oder auch politisch Korrekte Sprache genannt….wer dem Volk…dem Bürger das Maul…also die Umgangssprache verbieten will und eine „Gleichschritt“ Sprache = politisch Korrekte Sprache vorschreibt….der ist nicht viel besser als eine Diktatur/Diktator!

  23. Dann erklären Sie doch mal, welche Ausdrücke, abgesehen von persönlichen Beleidigungen, nicht durch die Meinungsfreiheit gedeckt sein sollen? „Merkel-Regime“, „Volksgericht“ und „links-grün-versiffte Lügenpresse“ können es ja nicht sein. Nebenbei bemerkt, konservative Menschen, die die Entwicklung seit 2015 kritisch sehen und das auch so ausdrücken als „Nazis“ zu beschimpfen, ist in Ihren Augen mit Sicherheit keine Beleidigung, nicht wahr?

    • Für mich gehören alle genannten nicht in eine gepflegte Debattensprache, auch nicht als Zitate getarnt.

      • Herr Goergen
        Natürlich kann nicht jeder immer alles lesen. „Links-grün-versiffte Lügenpresse“ wäre mir negativ aufgefallen. Ich habe diese Formulierung hier noch nie gelesen. Andere offenbar auch nicht. Aber manche halten „Hase, du bleibst hier“ ja auch für eine Hetzjagd.
        Ihre Redaktion ist m.E. penibler als nötig. Das soll keine Kritik sein. Es ist Teil Ihres Geschäftsmodells. Mir wurden schon Begriffe wie „doof “ oder „verroht“ gestrichen. Aus diesem Grund habe ich an der Glaubhaftigkeit der Aussage Zweifel.

      • „Versifft“ in Verbindung mit politische Etiketten ist leider epidemisch verbreitet, wird auf TE nicht freigegeben, es sei denn, wie gesagt, mal einem Moderator durchgerutscht, wir sind alle Menschen, also fehlbar. Gehört hier jedenfalls nicht hin.

      • Die Moderation hier ist weit überdurchschnittlich gut, lässt kaum pauschalisierte Ausfälligkeiten durchgehen.

      • … und muss nicht deshalb verwendet werden …

      • Was wir hier nicht vermisst haben sind solche Beiträge wie diese. Hier wollen wir mit diskutieren und qualifizierte Meinungen vertreten und lesen. Der Bekannte hat TE keinen Gefallen getan mit seiner Empfehlung.

      • Eine gepflegte Debatte kann es aber nur unter satisfaktionsfähigen Parteien geben.

        Wenn mich die Gegenseite mit immer gleichen rhethorischen Tricks überrumpeln will, mir durch Denk- und Sprachverbote eine eigene Sichtweise verbieten will, mich zwingen will ihre (stets falschen) impliziten Grundannahmen widerstandslos zu akzeptieren, meine Argumente durch moralisieren und gespielte Empörung entwerten will, und von mir erwartet sie nach ihren hehren Worten und nicht nach ihrem mehr als zweifelhaften Handeln zu beurteilen, kann davon keine Rede sein.

        Extremisten an der Macht, die ihren Untertanen moderate und gepflegte Debatten aufzwingen wollen, haben doch nur eins im Sinn: sie zu „entwaffnen“, ihnen die Möglichkeit zu nehmen Widerstand zu leisten, und so ungestört weiter im Interesse der Mächtigen und gegen die Interessen des Volkes regieren zu können.

    • Nuja wissen Sie, irgenwann reicht es einem. Vor 3,5 Jahren war der Tonfall hier auch noch ein anderer. Als Spätankömmling fehlt Ihnen da der Überblick.

    • Sie könnten jedoch, so Sie länger hier lesen, eine tolle Lernkurve hinlegen.
      Unabhängig von TE, vorher sind Ihnen keine Zweifel an der Unfehlbarkeit dieser und der Vorgängerregierungen gekommen?
      In welcher Schönwetterkommune haben Sie bis jetzt residiert?
      Es sind ka keineswegs 1 oder 2 mickrige und kleinliche Kritikpunkte bzw. ein etwas korpulenter Minister, die uns umtreibenden Mißstände sind ja Legion! Mit ganz verheerenden Konsequenzen für dieses Land.
      (Moral, Legitimität, Vertrauen in jegliche Institution inkl. angeblich unabhängiger Gerichte und das Parlament, Gesellschaftsspaltung, Vorbereitung einer Diktatur/ Abschaffung von Grundrechten, Kosten der Chose!!)
      Und Sie sind tatsächlich der Meinung, wir sollten es auf folgende Art mit der „positiven Kritik“ versuchen?
      “ Macht nichts, liebe Angela, dass Du das Land in Schutt und Asche gelegt hast, nicht so schlimm, versuche es bitte noch das 42. Mal….“

  24. Sehr geehrter Gutmensch,

    Kann ihre Kritik am Medium TE und den Kommentatoren nicht nachvollziehen. Im einen oder anderen Fall werden sicherlich harsche Worte gewählt, allerdings ist das doch ganz und gäbe auch bei den von Ihnen in Schutz genommenen Politikern („Pack“, „Dunkeldeutschland“ etc). Stimme mit Ihnen überein, dass ad-hominem Verunglimpfungen keine Merkmale eines respektvollen Diskurses sind. Allerdings ertappe ich mich selbst gelegentlich dabei, meiner erheblichen Wut ob des politischen Wahnsinns in unserem Land durch rustikale Ausdrucksweisen Ausdruck verleihen zu wollen.

  25. Merz hängt schon lange als Hirschgeweih im Jagdkabinett. Der politische Untoten wurde auf dem CDU-Parteitag von dem grün-links-schwarzen Günther als Wahlleiter ins Herz gepfählt.
    Die Werteunion kämpft ohne ihre Pfründe zu riskieren. Sie haben sich auf ihrer „Werteburg“ eingemauert und werden langsam ausgehungert wie die Kelten in Alesia.
    Das Amt des Wirtschaftsminister war jahrelang ein Selbstläufer und Altmaiers sozialistischen Attacken sind zu früh gestartet und er wird für diesen Versuch wie ein schlachtreifer Kapaun symbolisch geopfert.
    Aber man kann sagen was man will, Merkel findet für ihre gefallenen Günstlinge immer ein vakantes Pöstchen auf denen sie ihr Unwesen (siehe Pofalla) treiben können.

  26. Gutmensch
    Sie sehen Dinge, die anderen verborgen bleiben. Dem einen ist dies eine Gabe, dem anderen eine Last.

    Im Übrigen: Ein guter Mensch teilt, ein Gutmensch verteilt.

    Und: Die hier Kommentierenden freuen sich bestimmt genau wie ich auf die geistige Auseinandersetzung mit einem intellektuellen Schwergewicht Ihres Schlages. Ich zumindest kann es kaum erwarten.

    • Gutmensch
      „Sehe nicht, dass mein Kommentar irgendwelche Rückschlüsse auf mein intellektuelles Gewicht zulässt.“
      Das stimmt. Ihr Kommentar deutet anderes an. Sie sehen Dinge, die andere nicht sehen. Zeigen Sie doch mal, wo hier einer „links-grün-versifft“ geschrieben hat. Oder noch schlimmer „Volksgericht“. Das lässt die Redaktion nämlich hier nicht durch.
      Ich warte.

      • Lieber Gutmensch, Ihre Einlassungen lassen vermuten, das Ihr Kommentarnahme nicht ironisch gemeint ist. Dementsprechend scheinen Sie sich tatsächlich als Gutmensch zu sehen. Dies wäre dann auch die von Ihnen gewünschte Erklärung dafür, dass Sie eine zutreffende Beschreibung der Realität als „krude Untergangsfantasien“ wahrnehmen. Unter dem Begriff „Gutmensch“ wird im allgemein eine Person verstanden, die nicht bereit ist, die Realität so anzuerkennen wie sie tatsächlich ist. Das scheint bei Ihnen der Fall zu sein, woraus sich auch Ihr Bedürfnis speist, sich lieber mit der Form, als dem Inhalt, sprich Tatsachen auseinanderzusetzen, nämlich einem Staatsversagen auf ganzer Linie. Im Übrigen, ist „krude Untergangsfantasien“ nach Ihren Maßstäben, nicht bereits schon eine unzulässige Abqualifizierung des Andersdenkenden?

      • Das Leid, lieber Gutmensch! Es ist das Leid der Opfer einer menschenverachtenden Politik der eigenen Bevölkerung gegenüber, welches Sie offenbar nicht wahrnehmen wollen, denn dass Sie davon nichts wissen, glaubt Ihnen niemand. Von daher empfinde ich Ihre Frage auf den ersten Blick etwas zynisch und überheblich. Vielleicht ist sie aber auch ein ehrliches Gesprächsangebot. Sollte dem so sein, gut, sprechen wir darüber was hier Deutschland schiefläuft. Wenn Sie TE und die Kommentare gelesen haben, kennen Sie ungefähr meine Meinung, Ihre kenne ich jedoch dazu nicht. Es ist ja bislang auch nicht Ihr Thema. Sie reden lediglich von der Form, in der in Kommentaren die möglichen Ursachen behandelt werden. Diese, nach Ihrer Auffassung vermeintlich unseriöse Form stellen Sie zur Diskussion, mit der naheliegenden Zielrichtung, von unseriöser Form auf unseriösen Inhalt zu schließen. Es erscheint mir als Ihre Weigerung das Böse zu sehen, wie sie allen Gutmenschen zu eigen ist. Nein, Ihr Kommentarnahme kommt nicht von ungefähr, Sie sind scheinbar mehr Gutmensch als Sie typischerweise als solcher vor sich selbst zugeben würden. Ich hoffe, Ihnen nun nicht zu nahe getreten zu sein. Selbst, bin ich da nicht empfindlich und schätze es, wenn die Dinge als das benannt werden was sie sind.

      • Ich halte jedem zugute dass Realität jeder anders wahrnimmt. Darüber hinaus gibt es jedoch den Konjunktiv und den haben nicht alle Sprachen im Angebot. Der macht es aber möglich aus den historischen Zahlen, Daten und Fakten ein Zukunftsszenario zu entwerfen.So war es hier auf TE schon von Anbeginn klar, dass 2015 zu den nun realisierten Verwerfungen führen wird. Bleiben sie also TE noch ein Weilchen treu.

      • Also, ich glaube das. Oder ziehe das zimindest ernsthaft in Betracht- da vernunftorientierte Erklärungsansätze hilflos versagen in diesem Land. Aber, ja, ich schließe mich anderen Foristen hier an – aus Sie haben wir hier nicht gewartet…

      • Gern geschehen, Gutmensch. Sie müssen einfach mehr TE lesen. Dann wüssten Sie, was RND bedeutet und was der SPD so alles gehört.
        Übrigens: Bei der letzten Untersuchung wsren 46 Prozent der Parteimitglieder der Grünen Sozialarbeiter.

      • Habe es noch mal nachgeschaut. War etwas anders: 46 Prozent sind im öffentlichen Dienst (Oskar Niedermeyer). Dort sind sie vorwiegend im Sozialbereich tätig.
        Das deckt sich auch mit deren Spitzenpersonal, welches allerdings häufig kein Studium abgeschlossen hat.

      • Werter Gutmensch!
        Den Bundeskanzler aus Österreich lassen Sie besser
        weg, denn daran überheben Sie sich ganz sicher.
        Viele Millionen Bürger dieses Landes wären FROH,
        wenn wir etwas vergleichbaren aufzuweisen hätten.
        Ich habe jetzt zirka 8 Ihrer Kommentare gelesen…
        Eine Bezeichnung aus dem Fußball – klares Abseits…
        MfG

      • Der Gutmensch lebt noch!
        Wir alle warten auf einen Beweis Ihrer Ausgangsbehauptungen. Oder haben Sie etwa gelogen?

      • „Gut, dass wir das geklärt haben.“ So bin ich.
        Nun zu Ihnen: Ich warte nun seit über einem Tag auf die Vorlage der Beweise für Ihre Ausgangsbehauptungen. Wo sind sie? Haben Sie vorsätzlich die Unwahrheit gesagt? Ich warte auch weiterhin und habe mir den gönnerhaften Unterton gemerkt.

        Zur Sache: Die ÖVP ist als Partei stark auf dem Land verwurzelt. Tiroler Bauern wählen ÖVP. Dort begegnen Kurz immer noch Vorbehalte. Er galt nach der Wahl als jemand, „der schlau daherredet“.
        Mir passt das auch nicht. Ich sehe einen Charaktermangel, wenn jemand einen eingeschlagenen Ausbildungsweg nicht sofort wegen Irrtums, sondern erst spät wegen Schwäche, z.B. vor Prüfungen, abbricht. Es gibt Gründe warum Biographien nicht gradlinig verlaufen, Krankheit, Krieg, Scheidung, kranke Kinder, Pflege der Eltern. Diese gilt es stets zu berücksichtigen. Aus Karrieregründen abzubrechen, weil das Amt winkt, ist für Rote und Grüne notorisch. Es ist mühsam, das zu recherchieren, weil es systematisch verschleiert wird, es gelingt aber. Jemand wie Petra Hinz ist keine Ausnahme in der Sache, sondern nur in der Dreistigkeit.

        Insgesamt liegt hier ein Grundübel der politischen Klasse, welches die Politikverdrossenheit gefördert hat. Berufspolitiker, die von der Aula in den Hörsaal in den Plenarsaal wechseln, verstehen nichts von der Arbeitswelt der Bürger, ihnen fehlt Erfahrung, sie haben wenig Kompetenzen, ihre Beiträge wirken angelesen und substanzlos. Genau wie Diplom-Journalisten, die kein Fachgebiet außer Schreiben beherrschen, können sie moderieren – sonst nichts.

        Berufspolitiker wirken ein wenig wie Ihr bisheriger Auftritt hier, Gutmensch. Sie stellen Behauptungen auf, die Sie nicht beweisen können, wischen Kritik mit dem Hinweis vom Tisch, es sei zu anstrengend Texte zu suchen und weisen stattdessen andere auf vermeintliche Widersprüche hin. Wenn es heiß wird, wechseln Sie das Thema oder zeigen auf andere. Mit meinen Argumenten 1. – 6. haben Sie sich nicht auseinandergesetzt. Mit keiner Silbe. Das ist nicht nur sehr unhöflich, sondern indiziert mehr als Ihnen lieb sein kann. Den Beweis, inhaltlich etwas beizutragen, sind Sie bislang schuldig geblieben.

        Genau so agieren Politiker. „Wer fragt, führt“. Das ist Ihre Strategie. So etwas lernen Politker und selbst ernannte Führungskräfte auf Seminaren. Genau das habe ich satt. Ich beantworte Ihre weiteren Fragen erst, wenn Sie sich mit meinem nummerierten Text auseinandergesetzt haben und Stellung bezogen haben. Ich warte bereits auf einen Beweis Ihrer Ausgangsbehauptungen. Nun warte ich erneut.

        Auf einen inhaltlichen Beitrag, der über Kritik an anderen hinausgeht, der Kompetenzen aufzeigt, warte ich auch.
        AfD-Redebeiträge im Deutschen Bundestag sind genau deshalb attraktiv, weil die Redner Kompetenzen haben. Dort gibt es Soldaten, die im Auslandseinsatz in Bosnien und Afghanistan waren. Es gibt Dr. Spaniel, der schon Autos gebaut hat. Es gibt Dr. Espendiller, der als Mathematiker die Schwächen der Differentialgleichungssysteme erklären kann, die angeblich den anthropogenen Anteil am Klimawandel nachweisen. Es gibt einen Professor Gehrke, der als Arzt jahrzehntelang Patienten geheilt hat und nicht wie Lauterbach von der SPD kreidebleich vom RTW gehüpft ist, als es zum ersten mal ernst wurde (das hat er selbst so geschildert). Familienpolitkerinnen der AfD haben mehrere Kinder und haben sie sogar selbst erzogen – sehr angenehm, denn ich spreche jedem die Kompetenz ab über die Probleme der Familien zu sprechen, der keine Kinder hat. Es geht nichts über Praxis.

        Bundeskanzler Kurz ist trotz fehlenden Abschlusses immerhin zugugte zu halten, dass er Dinge pointiert anspricht. Ferner spricht sein Mut, die FPÖ einzubinden und damit die Mutter aller Probleme, das lagerübergreifende Regieren zu beenden, für ihn.

        Ich warte.

      • Klasse Kommentar.

      • Werter Herr Denis Diderot 2018!
        Kann mich nur voll umfänglich anschließen…Tolle
        Aufarbeitung der Gegebenheiten. Danke – MfG

  27. Wenn Sie das gelesen haben, ist es in wenigen Einzelfällen leider übersehen worden. Konkrete Hinweise würden zur Löschung führen.

    • Dürfen wir „Relotius Medien“ verwenden, um die Tatsache zu beschreiben, dass wir von der Hofberichterstattung täglich belogen werden?

  28. Ich glaube nicht , dass diese ** den Merz in ihre Nähe lässt. Die weiß , das er noch eine dicke Rechnung mit ihr offen hat . Da bleibt sie sich in ihrer Verkommenheit treu und sägt alles ab , was ihr gefährlich werden könnte , bis zu ihrem letzten Atemzug.

  29. Die Menschen Wähler und Bürger sollten bei allem Reformbedarf oder Verständnis nicht außer acht lassen und sich vorsehen, mit Merz wird der Raubtierkapitalismus neue und noch fröhlichere Urständ feiern. Black Rock läßt grüßen!

    • Mehr Kapitalismus würde Deutschland an vielen Stellen gut tun.

      • Unbedingt.

      • Neoliberalismus wird gern und auffällig stark beworben, was m.M. interessengesteuert und von der Sache her falsch ist, speziell die Marktwirtschaft betreffend.
        In Kürze: schlechtere Ergebnisse (rapide Teuerung trotz gegenteiliger Zusagen), weitergehende Spaltung der Gesellschaft, nur wenige Nutznießer (Blackrock, Juristen, Vorstände…), Abschaffung selbst einer kostenbewussten sozialen Marktwirtschaft, Niedriglöhne sind „in“, usw. usf.
        Bürgerrechte und das Geldwesen betreffend könnten liberale Einflüsse förderlich sein.
        Wirtschaftlich sehe man sich die „Erfolge“ = Reinfälle in D, GB, USA an, nein danke, genau die Heilsverprechen, welche die Mehrheit nicht braucht. (Brücke bei Genua ! )
        Leider Gottes scheint eine große Oppositionspartei todesmutig auf dieses Gleis zu setzen, bei 12% Gefälle, und OHNE Zahnstange und Halteseil, Bremsen abmontiert….

  30. Angebliche Werteunion hin oder her. Diese Machtschranzen standen auf den letzten CDU-Parteitagen in Reih und Glied, um ihrer Parteigöttin und deren Wiedergängern via stundenlanger Stehender Ovationen Absolution zu erteilen. Die haben die ganzen Machtmissbräuche seit 2015 mindestens mitgetragen und dadurch eine direkte Mitverantwortung für alle Gräueltaten der seit 2015 ins Land geströmten Migranten.
    Und die sollen für irgendetwas die Lösung sein?
    Das ist in meinen Augen die gleiche Perversion, wie 1945 bzw. 1990 das Festhalten an Nationalsozialisten bzw. Bolschewisten in Verwaltung und Politik.

  31. Eines dürfte wohl klar sein, ein neuer Wirtschaftsminister, bzw. sicher eine Ministerin, wird nur mit Angelas Gnaden eingesetzt und kann nur in den eng gesteckten Grenzen der Altherrscherin agieren. Über das Wirtschaftsministerium eine Politikänderung möglich zu machen wird nicht gelingen, so lange die Bundeskanzlerin Angela Merkel die Richtlinien der Politik bestimmt. Immerhin wird an diesem genannten Problem heftiger gearbeitet und mit etwas Glück werden Wahlen vielleicht doch zielführend helfen.

    • Merz wäre nur ein Feigenblattkonservativer in einem hilf- und machtlosen Ministerium. Welcher Wirtschaftsminister hat denn in Deutschland in den letzten 20 Jahren etwas bewegt? Wolfgang Clement vielleicht, aber der war auch nicht nur Wirtschaftsminister.

  32. Er spricht ja als einer der wenigen im Kabinett französisch. Da wird er sicherlich in Strassbourg ein gut dotiertes Pöstchen erhalten, wo er dann Zeit findet „seine“ geliebten Würstschen zu verspeisen!?

  33. In der Werte-Union sind im Hintergrund Kräfte am wirken, die mit Merkel alle noch eine Rechnung offen haben. Maaßen, Merz, und noch einige kluge Köpfe mehr.
    AKK wird niemals Kanzlerin werden.
    Ich wünsche mir wieder einen gestandenen Mann als Bundeskanzler und keine Waschlappen, **
    Diese ganzen Politik-Weiber gehen mir tierisch auf den Geist. Obwohl ich keineswegs frauenfeindlich bin, haben wir zu viele Barleys, Högels, Schulzes, Nahles, Roths usw. in der Politik!

    • Ihr Kommentar…Ich glaube nicht an Ihre These, wie soll dann der mögliche Koalitionspartner zum Kurswechsel gebracht werden? Aber ich hoffe Sie haben Recht.

    • Die wären aber auch als männliches Pendant schlecht, siehe Altmaier, Pofalla, etc. Die Werteunion ist in der aktuellen CDU nicht mehr mehrheitsfähig. Am Ende werden sie alle AKK wählen, alle bis vielleicht auf ein paar klitzekleine Ausnahmen. „Wir müssen jetzt geschlossen hinter unserer gemeinsamen blablablubber!“

  34. Welche intellektuellen Fähigkeiten und einschlägige Wirtschaftserfahrung, ein Wirtschaftsministerium erfolgreich zu führen hat Meat loaf Altmeier vorzuweisen? Seine Unterwürfigkeit vor seiner Zuchtmeisterin? Seine „sympathische“ Ausstrahlung auf den Sofas der Illners, Maischbergers, Wills oder des Südtiroler Exylanten Lanz, wo er nur schleimschei..end Merkels Diktat verteidigt? Oder ist es nur sein Parteibuch und sein Hang an der Macht zu bleiben? Was hat ein Single wie er bei all der Berliner Wohnungsnot für ein gesellschaftlich-moralisches Gewissen, wenn er allein in einer 180 qm großen Wohnung lebt? Natürlich von den Diäten der Steuerzahler finanziert. Aber das Hauptproblem ist weder Altmeier noch Merz. Das Hauptproblem ist Merkel und die nach wie vor schweigende und feige CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Sie sind es, die den tragenden Säulen der deutschen Wirtschaft, den Mittelstand, den Kleinbetriebe und den Handwerkern durch immer mehr Bürokratie knebeln und die Luft zum Atmen nehmen. Sie sind es, die zu faul zum Arbeiten sind, aber von denen gut leben wollen, die sie so vehement bekämpfen. Es hat sich ein Parlament der Schizophren im Bundestag eingenistet. Angeführt von einer Diktatorin als Kanzlerin, einem SPD-Apparatschik als BuPräs und einem leichtgewichtigen Narzisst als Außenclown Deutschlands sowie einer U.v.d.Laienspielertruppe, die sogar für ihre Unterschrift handführende Berater benötigt u.v.a.m.

    • Fehlende Intellektuelle Fähigkeiten nur bei Altmeier ? Das dürfte wohl auf alle Altparteien und die sie vertretenden Eunuchen zutreffen

  35. In Peter Altmeiers Arbeitszeugnis wird dann stehen : war stets bemüht die ihm gestellten Aufgaben zu erfüllen.
    Was das im übersetzten Wort heißt weiß wohl jeder.

    Ob der Friedrich im nachfolgt weiß Ich nicht,ob er Kanzler werden möchte oder wird auch nicht.
    Was Ich aber weiß : die gesamte Berliner Bande muss verscheucht werden,denn wenn die noch länger am Drücker sind ist es gleichgültig wer oder was Kanzler wird oder werden möchte,denn dann gibt es schlichtweg nichts mehr zu regieren,aber im Mangel verwalten sind die Sozialisten die geübteren,vierzig Jahre Mangel sind eine Hypothek,die kann kein konservativer toppen!
    Vielleicht wieder eine Frau?,Katja Kipping wäre nicht schlecht,genauso vorgebildet in Sozialismus wie Merkel,genauso unfähig,aber hübscher anzuschauen,als kleines Trostpflaster,man gönnt sich ja sonst nichts!

  36. Die Kommentare hier zum Thema sind so super, was soll ich denn da noch schreiben?
    Ich freue mich klammöffentlich über diese Überraschung am heutigen Abend.
    Herzlichen Glückwunsch an alle, die sich die Mühe gemacht haben.
    Nur eines möchte ich festhalten: Es wird kälter in Berlin

    • Drei Worte, die alles umfassen. Es fehlen die tausend Ausrufezeichen.

  37. „Kluge Königsmörder warten, den Dolch im Gewand verbergend.“

    Sorry, werter H. Tichy,
    welcher „Königsmörder“ von Format bemüht sich da um ein Amt auf Zeit,
    a) welches sauschlecht bezahlt wird
    (jeder Prokurist eines mittleren Industriebetriebs lächelt über das „Honorar“)
    b) wenn er als Unions-Politiker gnadenlos einer medialen Lynch-Justiz ausgesetzt sein wird. Aktuell an Altmaier, an vdL, an Scheurer festzumachen.
    Und in der Vergangenheit? Ich sehe nur „Skalpe“ von Unions-Politikern.
    Aber dieses „Deutschland verrecke“ findet Applaus, Zustimmung…
    sogar hinauf bis in höchsten Staatsämter. Vom Mainstream unkritisch begleitet.
    Karriere ist links, Scheitern ist rechts. Das sprägt das „Heute“.

    Und nun diese „Wirtschaftsverbände“, denen es offenbar jetzt einfällt,
    mal was einzufordern.
    Wo waren sie….. als Atom-Manager beim Atomausstieg 2000?
    Wo waren sie…… als Firmen-Manager in der sogenannten „Flüchtlingskrise“.
    Wo waren sie…..als Auto-Manager beim sogenannten „Diesel-Skandal“
    Ausgesessen haben sie alles, was deren eigene Zukunft anbetrifft.
    „Schiß“‚ vor der Allgewalt des Mainstreams.
    Tja, wer lenkt da nur den „Mainstream“???

    Und die Kanzlerin?
    Läßt rot-grün gewähren, werden diese ja von den Mainstream-Medien getragen.
    Schon deshalb trägt sie lieber selbst einen „Lodenmantel“,
    als die „Kastanien“ für die „Feigen“ dieser Gesellschaft aus dem „Feuer“ zu holen.
    Ja…… den „Feigen“ muß es erst unter dem „Hintern“ so richtig fürchterlich brennen.

    „Hinterzimmer-Kungeln“ war gestern……
    Die „Straße“ zu besetzen, da ist man sich zu „fein“. Sogar heute noch.
    Die „Straße“ bestimmt die Politik, nicht erst seit Joschka,
    auch wenn sie , wie aktuell, so „hirnrissig“ daherkommt.

    Sind es da nicht eher die „Feigen“, die den „Kopf“ der Kanzlerin fordern??
    Sind es da nicht eher die „Feigen“ , die lässig die Milliarden aufbringen könnten,
    um dem linken „Mainstream“ Paroli zu bieten?? Notfalls per Übernahme??

    So schlecht wären die Zeiten dafür aktuell nicht.
    Hieß es doch: „Bild, BamS und Glotze reichen, um Wahlen zu gewinnen“.
    Und wer gewinnt, regiert, bestimmt die Politik. Wie heute.

    Die Existenz der AfD nützt nur den Linken.
    Erkennbar am Wahl-Kasper zur Stellvertretung des Bundestagspräsidenten.

    Demokratie erfordert nun mal Engagement.
    Wer dies nur den Linken überläßt…..
    kommt halt zu spät…. Gorbi läßt da grüßen…….

  38. Das alles kommt doch viel zu spät. Diese Entwicklung hätte den deutschen Wirtschaftsbossen und dem deutschen Mittelstand in der Politik doch schon viel früher klar sein müssen. Aber sie haben es auf ihre Art alle mitgetragen, weil sich keiner mit Merkel anlegen wollte. Warum eigentlich? Wer die Biographie dieser Frau nur annähernd kennt, hätte wissen müssen, dass diese links orientierte Kanzlerin nichts Gutes im Schilde führte. Und mit Altmaier hat sie einen braven Soldaten gefunden, der ihr stets aus der Hand „gefressen“ hat.

  39. In der CDU ein Aufbegehren? Mein, das glaube ich nicht. Wieso wurde dann Frau Harder-Kühnel von denen im Bundestag nicht mitgewählt? Diese Partei ist für Konservative unwählbar. Ob mit oder ohne Altmaier. Ein Mann gänzlich ohne Rückgrat.

  40. Egal wer da kommt oder geht;ich werde dieser mit Heuchlern durchsetzten Partei nie wieder eine Stimme geben.

  41. Wozu braucht man überhaupt einen Wirtschaftsminister? Im besten Falle steht er nicht im Weg, ansonsten schadet Einmischung der Fachleute für garnix ausser der Bekämpfung des politischen Gegners, sprich Politiker, der Wirtschaft nur. Was man braucht sind Innen-, Außen-, Justiz-, Finanz- und Verteidigungsminister. Der ganze Rest dient eh nur der Lehensvergabe für treue Paladine und Koalitionspartner und verbrennt Geld, das anderswo fehlt.

  42. Nach dem großen „Love-In“-Interview in einer Boulevardzeitung zwischen AKK und KGE dürfte auch der Letzte begriffen haben, wohin die Reise zu gehen droht.

  43. Hr. Tichy….es gibt keinen Kampf mehr bei der CDU/CSU…alle…selbst der Wirtschaft-Konservative Flügel sind bereits so auf dem Grün Sozialistischen Weg unterwegs….selbst der Merz ist zu sehr sozialisiert als das er sich gegen die Mehrheit der Grünen Sozialisten in der Union stellen wird….der Zug der Vernunft und Verstand Politik…der Konservativen und Patriotischen Politik ist bei CDU und CSU schon längst abgefahren…und zwar in Richtung der AfD.
    CDU und CSU haben sich zu Gefangenen der Grün-Sozialistischen Merkel-Medien…der EU…gemacht. Umkehr geht also nur, wenn man sich auf die AfD zu bewegt ansonsten bleibt nur noch der Weg der Grünen Sozialisten mit zu gehen…in der Untergang!

  44. «An „Mutti” trauen sich die Helden der deutschen Wirtschaft nicht heran.«

    Das ist das eigentlich Phänomenale: Alle stehen vor dem Debakel [zu dem ja auch das hier gehört: https://www.achgut.com/artikel/die_tabuzone_in_der_wohnungskrise
    ], aber keiner traut sich, die Urheberin zu benennen. Die »Helden« schauen wie in ein schwarzes Loch: das Zentrum bleibt unsichtbar, auch wenn es rundherum noch so gewaltig blitzt und kracht.

    Wo bleibt der Aufstand oder wenigstens die Palastrevolte der Aufrechten in der CDU/CSU? Haben alle längst aufgegeben und hoffen einige insgeheim schon auf die »populistische Wende«?

    Jedenfalls arbeiten sie darauf hin.

  45. Es geht nicht um Altmaier, sondern um den zukünftigen Kanzler?

    Der zukünftige Kanzler heisst weder AKK, noch Merz, sein Name ist Robert Habeck.

    Die Wähler werden das Original wählen und nicht die Kopie davon (CDU).

    • Alle die hier einen Minus-Daumen gegeben haben, sollten noch einmal nachdenken, ob diese Horrorvision wirklich so unrealistisch ist. Momentan ist den Dummdeutschen durch aus zuzutrauen die Grünen au 25% zu bringen. Vielleicht reicht es für G-R-R, oder es kommt G-S mit AKK als Vizekanzlerin. Halte ich für deutlich wahrscheinlicher als Schwarz-Blau.

  46. Für die Art sozialistischer Planwirtschaft, die unter der Ägide unserer Staatsratsvorsitzenden in diesem Lande betrieben wird, finde ich weist Altmaier, zumindest von der Physiognomie her, geradezu das archetypische Aussehen für diese Rolle auf; etwa so wie diese grobschlächtigen, post-stalinistischen Apparatschiks im Politbüro der KPdSU, wie man sie meint von endlosen 1. bzw. 9. Mai Paradenabnahmen auf dem Roten Platz der Breschnjew-Ära vor dem geistigen Auge in Erinnerung zu haben.
    Wäre ich Regisseur, der für eine Neuverfilmung von Orwells Animal Farm die Rolle des Birkshire Ebers Comrade (товарищ) Napoleon zu besetzen hätte, so würde ich exakt so eine Type wie Altmaier dafür casten.

  47. Die CDU ist nicht mehr die Wirtschafts- und Rechtsstaatspartei! Sie steht heute für Grenzenlosigkeit (Merkel), Staatswirtschaft (Altmaier), Bündnisse mit Kommunisten (Gunther), Abschaffung der Verteidigungsfahigkeit (Leyen) und seit kurzem für Enteignungen (Dregger). Wer CDU wählt kann gleich die Grünen oder Linke wählen. Die sind wenigstens ehrlich und heucheln nicht!

  48. Nicht Altmaier muß weg, Merkel muß weg.
    Ist Merkel weg, ist auch Altmaier Geschichte.
    Wenn ein Baum krank ist, nützt es nichts, mit der Nagelschere die Äste zu kürzen.
    ntv- Attacken gegen Altmaier „Merkel muss weg“ wäre ja zu direkt
    https://www.n-tv.de/politik/Merkel-muss-weg-waere-ja-zu-direkt-article20959319.html
    Die CDU wird mit der Nagelschere scheitern. Und das ist gut so.
    Deutschland hat Besseres verdient. Die Diskussion um Merz und Altmaier ist Kokolores für die Blöd..

    • Schon mal darüber nachgedacht, daß eher die Nahles-SPD „weg“ muß?????
      SPD, eher ein Synonym für permanentes Scheitern.
      Und das schon seit Willy Brandt. Steht nur nicht so in den „Zeitungen“.

      Nicht eine „Nagel-Schere“, eher eine bullige Motor-Säge am SPD-Stamm
      würde eher für das stehen, was heute „Zukunft“ befördert.

      Ohne diese Pseudo-Partei SPD wären die Grünen eher ein „Nichts“……..

      • Karel, sehe ich zwar auch so, aber Vorsicht:
        Wenn die Sozen nix mehr zu wählen haben, wählen die die Grünen, das sieht man doch jetzt schon.

    • Merkel wird hoffentlich in den Wochen nach dem 27 Mai weg gespült werden, so denn der neue echte Konservative Block aus AFD-FPÖ-Salvini und Co in Brüssel mehr Einfluss haben wird, evtl mit etwas Glück sogar den EU Präsi stellen kann und der CSU Weber doch nicht EU Präsi wird, dann ist die Wurst aber richtig heiß.

  49. solange die Heilige aus der Uckermark das Zepter im noch-Deutschland führt, wird es keinen Mann aus dem Sauerland in einer wichtigen Funktion unter ihr geben. Nebenbei bemerkt: Ich verstehe auch wirklich nicht, warum er sich so sehr darum bemüht, AKK helfen zu wollen, wohl in Kenntnis dessen, dass die Heilige sehr wohl das beäugt und wissen wird, dies zu verhindern.

    Und: ihren allseits geliebten Peter wird sie schon mal vorschicken ins EU-Parlament; dort kann er bereits chambrieren für den Tag, an dem sie die Position von TUSK übernimmt. Da sie seit einiger Zeit als Kanzlerin und Außenministerin in Personalunion agiert, wird sie mühelos auch das Wirtschaftsministerin mit übernehmen (wollen) – schließlich läuft doch alles in ihrem Sinne, ähm, im Sinne der Deindustrialisierung. Dazu passen dann auch die neuen Gesetzesvorhaben, die Ministerien neu auszurichten hinsichtlich der selbst definierten Prioritäten: Erreichung der ‚Klimaziele‘ bis 2030. Wozu einen Wirtschaftsminister? Doch nicht etwa, um Deutschland zu retten?

    • Sorry,
      solange die „Heilige aus der Uckermark das Zepter“ schwingt,
      leben wir eher in einer sorgenfreien Gegenwart.
      Allen Kassandra-Rufen zum Trotz.

      Griechenland- und damit EURO-Krise, Flüchtlingskrise, Bildungs-Krise,
      Familien- und Technik-Krisen, entstammen eher einem linken „Gemüse-Beet“.
      Steht nur nicht so in den Zeitungen.

      Ach, der „Peter“ in der EU…. einfach nur gefälliges Wunschdenken…..

      Kanzleramt und Außenministerium in Personalunion….. einfach zwingend.
      Waren und sind die Außenminister bisher einfach nur „Fehlbesetzungen“,
      da von einer SPD zu verantworten……. auch wenn die Wenigsten dies bemerkten.
      Nur weil es so nicht in den Zeitungen steht.

  50. Altmaier weg für Merz? Ja, bitte schnell. Altmaier wirk auf mich gelinde gesagt reduziert dynamisch.

    • Was soll ein Merz stattdessen groß reißen? Alle Entscheidungen in diesem Land hängen an Merkels Gnaden. Ich habe wenig Zweifel daran, dass Merkel noch irgendeine Bombe platzen lassen wird und alle werden es klatschend abnicken.

    • Und ein Altkanzler Kohl, eher näher im politischen Geschehen eingebunden,
      sprach da von einem „politischen Kleinkind“.
      Nicht jeder Jünger der schwarzen Steine ist da politisch prädestiniert.

      Atmaier schwamm damals noch im großen politischen „Teich“.

  51. Ja ja, die Helden aus den Wirtschaftsverbänden, quälen jetzt das dicke Kind, anstatt der Mutti einen Tritt in den Allerwertesten zu geben. Aber vor der machen sie sich ja kollektiv in die Hose.

    • Herrje……
      diese Helden aus den Wirtschaftsverbänden ging es eher um den „‚Sonnenschein“
      der Mainstream-Medien. Prägten diese allmächtig Umsatz und damit Rendite.

      „Mutti“….. eher das gepflegte Bild einer grandiosen Selbsttäuschung.

  52. Was sich da gerade in der CDU entwickelt, sollte die Chance bekommen, sich vom linksgrünen Parlamentskindergarten-Tollhaus befreien zu können um zu den konservativen Werten und wirklich wichtigen Reparaturen die nötig sind zurückzukehren und anzupacken. In der Werte-Union kann man die Leute finden, die derzeit kleingehalten werden, aber vom Wissen und Können die dümmliche Spassgesellschaft von unfähigen Politikern, die sich hier austoben dürfen, kaltzustellen. Ich sehe also einen Hoffnungsschimmer für unser armes Land.

    • Ich fürchte, das wird nicht passieren. Notfalls werden die Medien genügend Gülle über kritische Stimmen kippen, um sie zum Schweigen zu bringen.

  53. Altmaier steht in der gleichen Politiker-Rangliste wie Kramp- Karrenbauer und Maas…..Das Agitprop-Merkel hat ganz bewusst solch einfache Gestalten aus dem Saarland in Verantwortung genommen….Die haben im armen Saarland auch nichts „ gerissen“…..im Gegenteil….Sie sind für den „ Plan“ bestens geeignet…..

    • Irgendetwas besonderes müssen die Saarländer ja in sich tragen, anders lassen sich diese Fehlbesetzungen ja nicht erklären.

      • in RLP heißen die in manchen Ecken „Heckefranzos“.

  54. Die Skepsis der meisten Kommentatoren hier teile ich nicht. In der CDU dürfte es nach den Hessen- und Bayernklatschen rumoren. Und die EU Wahl dürfte ein Desaster werden. Der Abgang Merkels wird allerdings ein Erdbeben nach sich ziehen.

    • @andreashofer
      Ihren Optimismus in Ehren, aber ein Desaster für die CDU bei der EU-Wahl wäre es erst, wenn diese nicht annähernd die meisten Stimmen in Deutschland holen würde. Dem widerspricht der Umfragewert von 30% Für die Union, danach kommt lange nichts (siehe Wahlrecht.de)

      • Ach die Umfragen. Mittlerweile muss man ja schon froh sein, wenn bei den Wahlen richtig gezählt wird. (vor ein paar Jahren hätte ich jeden, der so etwas behauptet, für einen armen Irren bezeichnet jetzt bin ich wohl selbst so einer)
        Laut Umfragen ist ja auch Hillary Präsidentin. Die Leute -„Links“ wie „Rechts“ -fühlen doch alle, dass „es“ ins Rutschen kommt.

  55. Merz ist doch auch kein Mann mit ausgewiesenen wirtschaftlichen Kenntnissen, und in meinen Augen eher ein Büroleiter von Blackrock. Wenn hier die merkelsche Planwirtschaft weiter betrieben werden soll, dann kann man das Wirtschaftsministerium auch gleich ganz abschaffen, und den Firmen raten, sich im Ausland nach neuen Standorten umzusehen. In Russland oder der Ukraine wird man sie mit offenen Armen empfangen, und ihnen nicht die Jahrhundertlüge von der Erderwärmung auftischen. Hat heute schon jemand auf´s Termometer gesehen? Verdammt frisch in der neuen Heißzeit.

    • Vorab: Ich mag Merz nicht mehr, seit er dem Ludwig-Erhard-Preis abgelehnt hst. Ihm keine Ahnung von Wirtschaft zu unterstellen, ist gewagt. Als Partner bei Mayer Brown konnte er fachlich voll überzeugen. Die Amerikaner hatten sich nur mehr Aufträge erhofft. Die blieben aus, weil er seine Beziehungen nicht nutzen wollte. Das spricht für ihn.

      • „Schuster bleib bei deinen Leisten“, heißt es nicht umsonst. Merz ist sicher ein gewitzter Winkeladvokat, aber statt Taxi zu fahren, oder nebenher als Pizzabote zu arbeiten, tummeln sich davon in der Politik zu viele. Diese Ministerposten sind in meinen Augen so wichtig, dass man sie nicht nach Parteibuch, sondern nach ausgewiesener Expertise besetzen darf. Ansonsten haben wir heutige Verhältnisse, und NGO´s oder Klimakinder entscheiden was richtig ist.

  56. Ein Wirtschaftsminister, der nicht einen einzigen Tag in der freien Wirtschaft gearbeitet hat! Klingt völlig absurd und ist es auch. Was soll da kommen? Und die Liste solcher Absurditäten könnte man locker weiterführen. Aber alles möglich im Land der Parteienoligarchie, in dem sich die Positionen in Politik und Regierung nicht nach Fähigkeiten, Erfahrungen und Erfolgen richten, sondern vor allem nach parteiinternem Geklüngel und devoter Ergebenheit zur allmächtigen Vorsitzenden. Die Parteien haben sich dieses Land angeeignet und genau diese fahren dieses Land auch selbstherrlich und dabei schmarotzend und sich üppigst selbstbedienend ohne Rücksicht oder Weitsicht Tag für Tag weiter gegen die Wand. Ausbaden werden diese Wahnsinn von Altmaier & Co. wieder mal die braven Bürger, die so lange feige und obrigkeitshörig geschwiegen und mitgemacht haben. Und irgendwann will es wieder keiner geahnt oder gewußt haben und war eigentlich schon immer dagegen. Alles wie gehabt, im Land der Duckmäuser, Blockwarte, Spitzel, Gutmenschen und Wendehälse. Und was da evtl. gerade in der CDU ablaufen sollte, das sind doch leider nur die internen Machtspielchen der ewiggleichen Parteikarrieristen. Für das Land letztlich völlig belanglos, da werden Machtkämpfe geführt, bei denen es nur um Posten und Pöstchen geht, an die nun andere heran wollen. Um nicht mehr. Um das Land geht es diesen Spießgesellen schon lange nicht mehr, der Partei-und Politikzirkus dreht sich nur noch um sich selbst. Armes Deutschland!

    • Eine sehr treffende Beschreibung der anhaltenden politischen Malaise in Deutschland.

  57. Der Herr Altmaier, auch bekannt als „Strom Preis Bremse“ oder im Nebenerwerb „Der Programm Schreiner der Merkel Partei“ hat nun die Endstufe des Peter Prinzips erreicht. Auch der letzte Träumer im politischen Betrieb muss erkennen, dass die Unfähigkeit im Fach, im Verständnis und in der Außenwirkung unverkennbar ist. Da hilft auch kein noch so braves Merkel for ever gephrase. Jetzt, wo auch die Basis der Union rumort hat das Peterle ausgedient und wird bei passender Gelegenheit (nachdem der Weg nach Brüssel über einen vielleicht Listenplatz geebnet ist) getaubert. Bravo, fehlt nur noch die „Story“ für all die Claqueure. Aber die wird die BK Darstellerin schon erfinden.

  58. Herr Tichy,
    Wäre ja schön, wenn die Altmaier-Kritik irgendetwas mit dem Aufbäumen der letzten Vernunftsmenschen in der CDU zu tun hätte. Allein, mir fehlt der Glaube. Ein weichgespülter Merz, der ja auch Sie zur Unperson erklärt hat, ist nicht zielführend. Während an Altmaier wessen Mütchen auch immer gekühlt wird, findet parallel die Klimarettung Ministerien-übergreifend statt. Die erwartbaren Irrsinnsbeschlüsse werden unserem Land dann den Rest geben. Hier sind nur noch Bekloppte am Werk ! Da unsere Mitbürger diese aber mehrheitlich wählen, haben wir uns als gute Demokraten zu fügen.

    • Nein, wir haben zu toben.

      die „Wattebäuschchenwerfer“ der innerparteilichen Kritik sind ans Revers zu nehmen und darauf festzunageln, ihren Phrasen endlich Taten folgen zu lassen. Wo ist der Austritt der sich „konservativ“ Nennenden aus Partei und Fraktion und die nachfolgende Konstituierung einer neuen Partei (z. B. PmB = Partei des mündigen Bürgers, so schwer ist das doch nicht; siehe Parteiengesetz, da steht das drin …).

      Ewiges Rumgeheule und pubertär erscheinende Attacken reichen dagegen nicht, die Herrschaften müssten endlich erwachsen werden und sich ihrer staatsbürgerlichen Verantwortung stellen.

      Aber da können wir wohl lange warten … . auf Godot … . Oder auf Katelbach … ???

  59. ach Gottchen, die Linken haben doch nur Angst, dass die Steuern nicht mehr in dem Maße vorhanden sind, wie sie diese ausgeben wollen. Nun glaubt man allen ernstes, man müsse nur den Wirtschaftsminister austauschen und alles wird gut.
    Jedoch, es liegt nicht am Minister, sondern an der gesamten Politik, dass Deutschland ganz langsam die Schräge herunterrutscht. Dieses Wegrutschen der Steuereinnahmen könnten zu der so oft gesuchten Lawine werden, jedoch würde diese Lawine dann schlicht Deutschland zerstören und nicht einfach nur ein paar Änderungen bewirken.
    Betrachten wir die Auswirkungen der „Klimapolitik“ in Gänze, stellen sich automatisch verschiedene Fragen:
    Der Traumberuf vieler Jungen war früher mal Kfz-Mechaniker.
    Warum sollte den heute noch jemand erlernen? Für E-Autos muss man in Zukunft nur noch Platinen austauschen können, das aber kann jeder Waschmaschinenservice von gestern bereits, der Beruf ist tot.
    Gute Physiker gingen in die Atomphysik, waren für Reaktorsicherheit etc. zuständig, forschten womöglich, wie auch das letzte Quentchen Energie nooch ausgenutzt werden konnte. Auf dem Gebiet wird es sicher keine Massen mehr in Vorlesungen geben und ganz sicher keine Forschungsgelder!
    Das Gleiche dürfte jegliche Art der Energiegewinnung betreffen, die nicht grün ist, die nicht die Natur in der einen oder anderen grünen Weise zerstört.
    Metzger werden? Vegan ist doch die Zukunft.
    Wenn ich heute 15 wäre, wäre mein Ziel auch eher irgendwas im gehobenen sozialen Bereich, als etwas handwerkliches.
    Den Kids wird ständig vorgebetet, dass es bei Industrie 4.0 niemanden mehr gibt der richtig arbeiten muss, warum dann einen solchen Beruf erlernen?
    Wer dank persönlicher Intelligenz und Talent in den MINT-Fächern gut ist, wird gleich versuchen einen Studienplatz im Ausland zu bekommen, und zu 90% dort bleiben. Wer hier studiert, macht das, weil er finanziell nicht anders kann, oder einfach nicht gut genug fürs Ausland ist.

    Innerhalb der nächsten 10 Jahre geht ein Großteil der Babyboomer in Rente, Nachwuchs, ist mengenmäßig nicht in Sicht. Selbst ohne all die anderen Probleme, wie zukünftiger Strommangel, Einwanderung von „Hilfsarbeitern“, fährt Deutschland vor die Wand.

    Das könnte auch ein Merz als einsammer Rufer in der Wüste nicht verhindern.
    Wenn er den Posten tatsächlich übernimmt, wird er verheizt werden. Nein, auf den Posten gehört ein Grüner, damit der Richtige den Mist ausbaden muss!

  60. Ein Prozess des Umdenkens wird erst stattfinden wird, wenn eine Krise den Arbeitsmarkt erreicht hat. In Deutschland gibt es in der Politik keine strategische Denke, geschweige denn entsprechendes Handeln. Einer intellektueller Bankrotterklärung folgt mit entsprechendem Timelag eine ökonomische Krise mit wahrscheinlich hässlichen Begleiterscheinungen. Bilder, die man nicht wollte werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kommen. Für einen notwendigen Marathonlauf ist die Union längst zu fett und behäbig!

  61. Ach Herr Tichy – was hat der „konservative Flügel“ während der standing ovations auf den Parteitagen gemacht? Fingernägel gesäubert? Gegen „Konrads Erben“ Fernschach gespielt?
    Ich bin nicht nur ein wenig an Zukunft interessiert, damit scheiden Altmaier und Merz & Co. als was auch immer automatisch aus.

  62. Nanu sind denn schon wieder Wahlen? Tatsächlich, nach der „konservativen“ CDU kann man wirklich die Uhr stellen.
    Wir sehen uns dann 2021 wenn Madame als letzte Amtshandlung mal locker flockig alle Verbrenner verbietet und alle „Konservativen, Liberalen und Bürgerlichen“ in der Union brav das Patschehändchen heben.
    In der Wirtschaft ist es übrigens das gleiche Spiel wie in der Politik. Die großen Konzerne werden nicht von Ingenieuren, sondern von BWLern und PRlern regiert und wenn die sagen, dass ab sofort nur noch E-Tretroller gebaut werden, dann müssen die Ingenieure halt Tretroller bauen.

  63. Guter Kommentar. Nichts anderes als Sündenbocksuche und Findung seitens der blökenden CDU-Schafe aus der Wirtschaft (Geplärre aus der Spelunke). Mal sehen wann Madame nun ihrem Türeneintreter, ähm sorry, Türsteher meine ich natürlich, ihr vollstes Vertrauen ausspricht. Einhergehend mit einer entsprechenden „Abfindung“ natürlich.

    Und wenn sie nicht aufpassen die Underperformer aus der CDU/CSU und die ÖR die Dummglotzer-Wählermassen so weiterverstrahlen, dann haben wir demnächst einen Habeck als Kannntzzzlrrrrr! Ich habe die ganze Bagaasch mittlerweile soooo satt!

  64. Altmaier, wie auch die meisten anderen Kabinettsmitglieder, muss allein schon wegen Unfähigkeit weg. Das einzige, was den Minister mit der Ausstrahlung einer Büroklammer in XXL-Format bislang in eines seiner Ämter hielt, war seine Nibelungentreue zur Raute. Auch das ist ein Grund, warum er aus meiner Sicht weg muss.

    • Ich habe ihn in Talkrunden und in Interviews nur als willfähriges Sprachrohr der Kanzlerin erlebt.
      Schon oft habe ich mich gefragt, ob der Mensch, immerhin Akademiker, keine eigene Meinung hat.
      Aber die Chefin hat sich ihre Mitarbeiter genau nach deren Nibelungentreue zu ihr ausgesucht.
      Von Wirtschaft jedenfalls scheint unser Wirtschaftsminister wenig Ahnung zu haben. Das hat inzwischen auch die Mittelstandsvereinigung festgestellt und ihn von ihrer Jahresfeierlichkeit ausgeladen.

  65. Wirklich sehr erstaunlich, dass in „der Wirtschaft“ plötzlich auffällt, dass Merkels Groko hauptsächlich aus fachlich inkompetenten Hofschranzen besteht. Das ist erst seit dem Frühjar 2019 evident? Wenn das so ist, sollen diese Damen und Herren mit dem unsäglichen Wirtschaftsminister zusammen ihre Sachen packen.

  66. Die Maman hat bereits etliche Minister „geopfert“. Sie waren schon immer beliebig austauschbar. Und der Altmaier sowieso.

    Der „Königsmörder“-Gedanke ist schön. Gerne möchte ich auch daran glauben. Mich hindert daran nur meine bisherige Erfahrung. Nicht, dass man die Maman nicht besiegen kann. Das schon. Ich sehe nur keine Kandidaten.

    Von 0 auf 100 funktionieren nur Machtübergaben à la Putin oder Machtergreifungen bei kriegsähnlichen Zuständen.

  67. Die Karten werden neu gemischt, wenn nicht nach der Europawahl dann nach den Landtagswahlen im Herbst. Ob sich Altmeier so lange hält ist die Frage, die andere interessantere ist, ob AKK tatsächlich Kandidatin für das Kanzleramt wird oder doch nicht.
    Die „Firma Forsa“ wird hier ein wichtiges Wörtchen mitzureden haben. Umfragemäßig ist AKK mit „Hilfe“ der Einflussagentur Forsa nicht gerade in einer Position, die sie zufrieden stellen kann.
    Falls Merz Altmeier schon bald beerben sollte, besäße er als Kabinettsmitglied dann vielleicht Chancen, die AKK als Nichtmitglied möglicherweise dann Gelegenheit hätte schmerzlich zu vermissen.
    Wer außer AKK und Merz antreten könnte? Vielleicht der Dauerlächler Laschet oder der Außenseiter Bouffier? Das wissen nur die Götter.

  68. Altmaier gehört zur Pizza-Connection der 80er und 90er. Dort versuchte er mit anderen eine Brücke zu den Grünen zu bauen. Auf der grünen Seite sind bis auf Özdemir, der sowohl für alles als auch für nichts steht, die Kommunikationspartner abhandengekommen. Oswald Metzger ist weg, die Scheel-Tochter auch. Künast geht an Krücken. Der Altkommunist Trittin hat auf ganzer Linie gesiegt, weil er sich zurückzog und als Spindoctor mächtiger denn je wurde.
    Mit Altmaier wären die Träume des lagerübergreifenden Regierens beerdigt, jedenfalls was die Grünen angeht. Es war schon immer ein Irrweg.

    Entweder die CDU kriegt die Kurve oder sie wird das Schicksal der italienischen DC teilen und untergehen. Die mittlere Generation hat sie an die Grünen, die AfD und an die Nichtwähler verloren, die junge Generation verliert sie mit dem Upload-Filter. Warum sollen junge Leute individuelle Mobilität durch das Auto verteidigen, wenn sie sich ohnehin kein eigenes leisten können?

    Die Ausbeutung der Deutschen muss aufhören, so einfach ist das. Die Ausbeuter sitzen in der Politik selbst, in den NGO, in den Kirchen und Sozialverbänden. Steuern senken, Geldhähne zudrehen, Sümpfe trockenlegen, Bürokratie abbauen, neuen Wohlstand erzeugen.
    In den Ländern neue Schulbücher anschaffen, Heimatkunde und Kunstgeschichte statt Sozialkunde einführen, Elite – Gymnasien für mathematisch Begabte schaffen, die Hochschulen reformieren. Kindern wieder etwas beibringen statt Schule ohne Rassismus – das muss das Ziel sein. Kinder sind nämlich keine Rassisten – die Grünen schon, denn sie hassen uns Deutsche.

    ARD und ZDF abschaffen oder durchreformieren und/oder auf ein Bezahlmodell umstellen. Dann implodieren auch die Grünen.

    Mich kann man mit Wohlstand, Freiheit und Leistungsgerechtigkeit kriegen, Senioren, die Kinder und Enkel haben auch. Es muss nur mal jemand versuchen.
    Wir sind viel mehr.
    Leider glaube ich an die Rückkehr zur Vernunft erst, wenn die notwendigen Dinge angefasst werden.

    • „Die Ausbeutung der Deutschen muss aufhören, so einfach ist das.“ Dieser Satz hat mir am besten gefallen, obwohl ich auch nicht eine Sekunde „an die Rückkehr zur Vernunft“ glaube. Solange noch von „Flüchtlingen“ die Rede ist (für die Masse der illegalen Grenzübertreter) und das Grundgesetz mit Füßen getreten wird, Altmeier den Prügelknaben für die völlig verfehlte deutsche Politik abgeben soll…

    • prima, und auch nicht: bauen, bauen, bauen für Analphabeten, sondern lesen, lesen, lesen für schon länger hier Geborene der bereits länger hier Lebenden

    • Naja, die CDU ist immer noch viel zu stark. Sie stellt oft den Regierungschef (auf Bundes- und Landesebene), eben weil sie stärkste Partei ist, braucht aber immer einen relativ großen Koalitionspartner (mit der FDP allein reicht es fast nie) und muss dann jede Menge linke Zugeständnisse machen. So landet man dann in einer links-grün regierten Republik!

      • Parsifal
        Es gibt sowohl in Berlin als auch in Wiesbaden eine Mehrheit ohne linke Parteien. Die CSU koaliert auch mit den Freien Wählern, obwohl diese AfD-Positionen vertreten.

  69. Es ist oder war doch nur eine Frage der Zeit, bis die Merkel-Politik die CDU zerreißt!
    Schon bei ihrer Amtseinführung hatte ich heftige „Diskussionen“, um das milde zu umschreiben, mit Kollegen aus dem Wirtschaftsverband und den meinigen! Heute
    will das freilich keiner mehr wissen, die wirtschaftliche Talfahrt die uns am Wickel hat, könnte nur durch drastisches Gegensteuern aufgehalten und abgefedert werden. Aber dazu braucht es einen Hercules, der die Schweineställe ausmistet und kein/e Muttersöhnchen! Den Nimbus der Wirtschaftskompetenz hat die Union in diesem Kuriositätenkabinett längst verloren.
    Fehlt nur noch eine Regierungsbeteiligung mit grünen Waldorfschülern, die könnten immerhin in allgemein verständlicher Sprache ihre Namen tanzen! Die Chinesen und Amis fallen dann vielleicht vor lachen um und verzichten auf harten Wettbewerb!

  70. Den einzigen wichtigen Ministerposten, den die CDU trotz 2/3 Mehrheit bekommen hat, hat Merkel mit einem Talkshow-Schwafler besetzt, der von wirtschaftlichen Zusammenhängen soviel Ahnung hat wie vdL von militärischen Notwendigkeiten.
    Man könnte fast meinen, dass Merkel durch das Aufgebot von soviel Inkompetenz der CDU den Todesstoß versetzen will, in wessen Auftrag auch immer (Verschwörungstheorie). Auf jeden Fall dürfte sie nach ihrer Amtszeit zur Ehrenvorsitzenden der Grünen gewählt werden.
    Dass Altmeier trotz Warnungen von kompetenter Seite immer noch der Energiewende hinterherhechelt, diese sogar noch beschleunigen will, Stichwort Kohleausstieg, ist mit rationalem, verantwortlichem Denken nicht mehr zu vereinbaren.
    Für was brauchen wir noch ein Wirtschaftsministerium, wenn dessen „Politik“ von Ethik- und Ausstiegsräten, 16jährigen Göttern und schuleschwänzenden Schülern gemacht wird anstatt von Fachleuten.
    Es braucht wahrscheinlich den großen Knall, bis diese Politikdarsteller durch richtige Politiker ersetzt werden.

  71. WENN ES NACH MIR GEHT, dann kommt der zukünftige Kanzler nicht aus den Reihen der CDU/CSU. Obwohl/weil ich nämlich sehr gern einen konservativen hätte.

  72. Kein Schwergewicht? Altmaier?
    Fake News, wenn der Mann kein Schwergewicht ist, wer dann?

    Merz ist auch nur ein Suppenkasper, der mault, wenn es ihm was bringt und sonst die Klappe haelt.

  73. Der Interpretation, dass sich die „Helden der deutschen Wirtschaft“ nicht an „Mutti“ herantrauen, kann ich schwer Glauben schenken. Kann jmd, der Erfolge mit eigenem Engagement und eigener Risikobereitschaft erzielt hat, einer ökonomisch kompetenzlosen, sozialistischen Neoautokratin wie Merkel gegenüber so viel inneren Respekt empfinden, dass er, sie, es sich nicht traut…? Nein, das ist doch absurd. Tiefe Verachtung ist die Emotion. Tiefe Verachtung.

    Der konservative Flügel der Union hat ein Problem. Es gibt niemanden, der das Ruder auch nur annähernd in die Hand nehmen, geschweige denn eine Richtungsänderung hinbekommen könnte.

  74. Wie singt nochmal der Parteitagschor der SPD so schön: „Jetzt geht’s los, …“.

    Schau’n mer mal.

  75. „Seither sinnt der konservative und noch ein wenig an Wirtschaft und Zukunft interessierte Kreis in der Union auf Revanche.“
    Ich liebe ihre Formulierung Herr Tichy, habe selten so spontan lachen müssen in Anbetacht der traurigen parteiübergreifenden politischen Bühne hierzulande.

Einen Kommentar abschicken