<
>
Wird geladen...
Stimmungsbarometer

Bundesbürger: Befürchtungen für 2021 – ist es auch eine Wechselstimmung?

02.01.2021

| Lesedauer: 5 Minuten
Eine Mehrheit der Bundesbürger sieht dem kommenden Jahr mit Befürchtungen und Skepsis entgegen. Seit 1949 war die Stimmung kaum jemals so schlecht, zeigt eine Langzeitbetrachtung - möglicherweise auch politische Wechselstimmung.

Jeden Dezember stellt sich den Mitarbeitern des Instituts für Demoskopie in Allensbach eine schwere Aufgabe, und sie wird jedes Jahr schwerer. Nach der Erhebung über die Stimmungslage der Deutschen wird eine Grußkarte zum Jahreswechsel erstellt, in der Tiersymbole „Hoffnung“ und „Befürchtungen“ im Vergleich zum Vorjahr symbolisieren. Weil die Umfrage seit 1949 läuft, sind den Allensbachern Glückskäfer und Glücksschweinderl ausgegangen und ließ sie zu schwerer verständlichen Symbolen greifen. In diesem Jahr werden die Hoffnungen durch Äffchen auf dem Ast sitzend dargestellt; die Befürchtungen durch Ratten mit rosa Ohren.

2020 jedenfalls war das Jahr der Ratte. 55% der Bürger schauen mit Befürchtungen oder Skepsis in die Zukunft.

Der Reiz der Allensbacher Analyse liegt vor allem in der Betrachtung seines langen Zeitraums. Seit 1949 wird jeden Dezember diese Umfrage erstellt; und die Auf und Abs von Optimismus und Pessimismus im Vorjahresvergleich zeigen ein langfristiges Stimmungsbild, das es sonst nicht gibt. Immerhin 71 mal wurden Äffchen und Ratten oder andere Tierallegorien für die Stimmungsbilder vergeben.

Pessimismus beherrscht das Land

Dabei zeigt sich: So schlecht wie im gerade vergangenen Dezember war die Stimmung selten in der Geschichte der Bundesrepublik. Im frühen Ausnahmejahr 1950 sahen 60 Prozent pessimistisch in die Zukunft – der kalte Krieg verschärfte sich damals und wurde in Korea zum sehr heißen Krieg. Der Korea-Krieg löste die Angst aus, dass es bald zwischen Ost- und Westblock zum Schlagabtausch kommen könnte; in vielen Haushalten wurden wieder Notvorräte angelegt, die im Wirtschaftswunder eigentlich nicht mehr nötig erschienen waren. Allerdings trieb die steigende Nachfrage die Wirtschaft an und der Optimismus kehrte schon im darauffolgenden Jahr zurück ins Wirtschaftswunderland.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Der nächste Pessimismusschub kam erst 1973. Nach der Bundestagswahl kam es zur ersten sozialliberale Koalition in der Bundesrepublik und Willy Brandt wurde Bundeskanzler. In der US-Raumfahrt sorgte „Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein gewaltiger Sprung für die Menschheit“ für Begeisterung – am 21. Juli 1969 betrat Neil A. Armstrong als erster Mensch den Mond. Aber das Massaker amerikanischer GIs an Zivilisten in My Lai in Vietnam überlagerte dieses welthistorische Ereignis. Moskau und China bekämpften sich am Ussuri-Fluss, Frankreichs Präsident de Gaulle tratt zurück und Jassir Arafat wurde PLO-Führer; Krieg und Hungerblockade in der nigerianischen Provinz Biafra sorgten für internationale Bestürzung. Die brutalen Morde der Manson Family in Kalifornien sowie der Vietnamkrieg prägen die Stimmung. Musikalisch und kulturell blieb das Woodstock-Festival in Erinnerung. Studentenunruhen brechen aus. Es sind unruhige Jahre.

Vier Jahre lang hintereinander bis zum Tiefpunkt 1973, mit einem erneuten historischen Höchstwert der Pessimisten seit der Koreakrise, verschlechtert sich die Stimmung. Helmut Schmidt löst Willy Brandt als Kanzler ab, das hebt die Stimmung, eine ganze Weile um 1982 erneut abzustürzen. Helmut Kohl wird nach einem quälenden Abschied Schmidts von der Macht Kanzler, und die Stimmung steigt.

Neue Tiefststände werden 2002 markiert; da legt die Regierung Schröder einen kapitalen Fehlstart hin. 2008 kracht mit der Finanzkrise die Stimmung in den Keller. Gemessen daran ist die gefühlte Stimmungslage im Dezember 2020 sogar geringfügig optimistischer: Immerhin 39 Prozent sehen mit Hoffnung ins Neue Jahr, 2008 waren es nur 34%. Offensichtlich glauben viele, dass Corona doch wieder so verschwindet, wie es gekommen ist.

Aber Stimmungen ändern sich schnell: Schon 2009 herrschte wieder Optimismus. Auch weil wegen der Finanzkrise Abwrackprämie, Bad Banks und Konjunkturprogramme die Schlagzeilen beherrschen und die Bundesregierung mit einer Vielzahl von Maßnahmen versucht, die Folgen der Wirtschaftskrise abzufedern.  Das kommt gut an. Zwar kämpfen viele Unternehmen um ihr Überleben oder müssen aufgeben – darunter Traditionshäuser wie Quelle, Rosenthal und Schiesser. Aber die Stimmung steigt zeitlich vor den Konjunkturdaten. Auch die politische Landschaft verändert sich im Superwahljahr. Sowohl in den Ländern als auch auf Bundesebene erringt Schwarz-Gelb einen Wahlerfolg nach dem anderen. Merkel kann den Ruhm als Krisenkanzlerin ganz allein für sich einheimsen. Die Sozialdemokratie bleibt am Wegesrand und befindet sich seither in einer schweren Krise, die zum Dauerzustand geworden ist.

Superwahljahr 2021

Und 2021? Es wird wieder eine Superwahljahr. Am 14. März wählen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg neue Landtage; gegen die ermattet wirkenden Ministerpräsidenten Malu Dreyer (SPD) und Winfried Kretschmann (Grüne) sollte ein Wechsel möglich sein. Außer der Reihe wird die Landtagswahl in Thüringen stattfinden, voraussichtlich am 25. April: Nachdem Kurzzeitministerpräsident Kemmerich zum Rücktritt gezwungen worden war, wurde dieser Wahl-Termin eingeschoben, um notdürftig den Eindruck zu vermeiden, dass die Bundeskanzlerin ungenehme Wahlen korrigiert kann: Kemmerich war mit den Stimmen der AfD gewählt worden. 2021 wird sich zeigen, ob die Wähler diese Winkelzüge hinnehmen.

NEUJAHRSANSPRACHE DER KANZLERIN
Zum Jahresende lobt Merkel Journalisten und züchtigt „Unverbesserliche“
Gegen die AfD in Thüringen zu regieren ist schwierig. Vermutlich wird DIE LINKE die CDU als Bündnispartner brauchen – ein mehr als peinlicher Konflikt für die Union. Kompliziert sind die politischen Verhältnisse auch in Sachsen-Anhalt, wo ein Streit um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags die Kenia-Koalition von Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) beinahe zum Platzen gebracht hätte. In allen drei östlichen Bundesländern, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern, wird voraussichtlich die AfD sehr gut abschneiden. Da keiner mit ihr koalieren will, werden wieder komplizierte politische Tauschgeschäfte nötig, um irgendwie Koalition zusammenzuschustern, die sich alle nur in der Ablehnung der AfD einig sind.

Der Höhepunkt des Superwahljahres steht am 26. September an. Endet mit der Bundestagswahl nach 16 Jahren die Ära von Kanzlerin Angela Merkel? Am selben Tag wird jedenfalls auch das Landesparlament in Berlin gewählt. Die rot-rot-grüne Koalition in Berlin steht für legendäres Versagen. Für die SPD ist Franziska Giffey Hoffnungsträgerin; wie man schwindelt, hat sie mit ihrer Doktorarbeit bewiesen und sich damit für das höchste Amt der Stadt ausgezeichnet.

Wie wirken sich aber Optimismus und Pessimismus auf Wahlergebnisse aus? Die Antwort fällt differenziert aus, zu viele Faktoren beeinflussen das Wahlergebnis. „Keine Experimente“ lautete der Slogan, der Konrad Adenauer mit einem bislang nicht übertroffenen Rekordergebnis in der Bundestagswahl 1957 stolze 50,2 Prozent der Stimmen einbrachte. Mit Hoffnung schauten damals im Dezember des Vorjahres 58 Prozent der Befragten ins darauffolgende Jahr, nur 15 Prozent mit Befürchtungen; damit knüpfte Adenauer mit seinem Slogan an die positive Stimmungslage an.

MITGLIED DER TEFLON-FRAKTION
Jens Spahn: Seit 2002 im Bundestag und im Geschäft
Zu gute Stimmung allerdings macht übermütig und experimentierfreudig: 1968 war ein Jahr der Stimmungskanonen und Willy Brandt konnte „Willy wagen“ plakatieren lassen – dann war’s allerdings schnell vorbei mit dem Wagnis. Das Stimmungsbarometer stürzte ab. Willy Brandt als Modernisierungskanzler ist eine fromme Legende; der pragmatische Helmut Schmidt musste das Experimentierfeld bereinigen. Doch die giftige Kombination von explodierender Staatsverschuldung, Inflation und wachsender Arbeitslosigkeit vermieste schnell die Stimmung. Und das darauffolgende mehrjährige Stimmungstief 1982 brachte Helmut Kohl ins Amt.

Es könnte also wieder Zeit für einen Wechsel sein: Gewechselt werden die Pferde im Stimmungstal und auf dem Gipfel der guten Stimmung; kaum in einer gesunden Mittellage. Die Bundesregierung hat ihre Lektion aus der Finanzkrise gelernt: Mit massiver Subventionsberegnung aus dem Bundeshaushalt versucht sie ein noch weiteres Abkippen der Stimmung zu vermeiden. Noch hält sich das wirtschaftliche Elend für die meisten Arbeitnehmer in Grenzen. Hält diese Art von Stimmungs-Politik bis zur bin Bundestagswahl im September – oder werden die Nebenwirkung der staatlichen Stimmungsaufheller in Form von Haushaltsdefiziten und Gelddruckerei direkt für die Staatsausgaben spürbar? Es ist ein Wettrennen gegen die Zeit, bis die Ratten der schlechten Laune aus ihren Löchern kommen und  der CDU das Ergebnis vermiesen und die Affen von den Ästen stürzen. Dabei kommt erschwerend hinzu:

Mit der Erhöhung der Mehrwertsteuer zum Jahresbeginn auf erneut 19 Prozent, der drastischen Verteuerung von Benzin, Diesel und Heizkosten sowie steigenden Sozialabgaben schlägt die verfehlte Politik auf die Verbraucher durch. Zu lange hat Merkel die Bürger als Melkkuh betrachtet, der für höhere Ziele zur Rettung des Planeten immer mehr abgenommen werden kann. Trotz der Corona-Krise wurde dieser Kurs nicht korrigiert und verhagelt den Verbrauchern die Stimmung. Sie merken es jetzt, aber schlagartig und werden es dem zukünftigen eingewechselten CDU-Vorsitzenden anrechenen.

Aber wird überhaupt gewechselt? Spekulationen drehen sich darum, ob Angela Merkel entgegen ihrer Beteuerung nicht doch noch einmal als Kanzlerkandidatin antritt. Längst ist sie beherrscht von dem Gefühl, dass keiner ihr Amt besser kann. Aber vielleicht ist die Frage auch falsch gestellt. Wird überhaupt gewählt? Im düsteren Jahr der Corona-Krise scheint alles möglich.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

205 Kommentare

  1. Ich bin gespannt, ob in diesem Jahr die Bundestagswahl überhaupt stattfinden wird. Und wenn ja – in welcher Form?

    • Sie wird stattfinden! Allerdings per Briefwahl, läßt sich besser manipulieren!

  2. Es bleibt die Frage offen,wohin die Wähler und Wählerinen denn wechseln sollen.
    Die 7 Bundes-und Landtagswahlen2021 können doch jederzeit von der „Gottkanzlerin“ gekänzelt werden,alles zum Wohle der „Bürgergesundheit“.Damit würde sich jeglicher „Wechsel“ bei den Altparteien ausschließen. Z.Z. stehen die Zeichen auf Ausgangssperre bis zum St. Nimmerleinstag an.

    • Die Landtagswahlen (wie und wann) werden von den Ländern festgelegt. Briefwahl ist je nach Begründung ja ohnehin möglich. Die Wahl in Bayern 2020 war ja stark in der Diskussion.
      Bei den Bundestagswahlen ist der Bundespräsident „federführend“.

  3. Am besten bleibt Merkel Kanzlerin. Es wäre doch schade, wenn sie ihr Werk nicht selbst vollenden könnte.

  4. Entschuldigung. Ich wollte niemanden beleidigen. Ich meinte es natürlich auch nicht so absolut. Natürlich gibt es auch ü65-Jährige, vielleicht sogar viele, die nicht so gehirngewaschen sind.
    Ich stelle nur bei der Generation meiner Eltern – um 80 – fest, dass die meisten derer sämtliche Einschränkungen gerne hinnehmen und den Verzicht auf alles was schön ist selbstverständlich auch von der restlichen Bevölkerung erwarten, wenn sie nur sich selbst und ihre gleichaltrigen Leute damit vor Corona bewahren können. Besonders C-gläubig sind die, die vorher noch recht aktiv waren und am liebsten keine Feier ausgelassen haben.
    Lediglich eine 80-jährige Tante von mir – mit etlichen schweren Vorerkrankungen belastet, aber noch im eigenen Haus lebend – ließ sich Weihnachten gerne zu einer jüngeren befreundeten Familie zum Essen einladen und hat das sehr genossen, weil sie findet, mit diesen Einschränkungen ist das Leben ja auch wie tot, was hätte sie dann davon, nicht an Corona zu sterben. Sie fand es auch unmöglich, dass die Kirchen zu Weihnachten geschlossen blieben, anstatt, wie sie mir sagte, wie Weihnachten 1945, den Leuten den so dringend nötigen Trost und Halt zu geben.
    Und dass die Jungen meinetwegen mit ihrer neuen Weltordnung glücklich werden sollen, denke ich schon seit einigen Jahren, denn dass wir auf eine globale Digitaldiktatur zusteuern, deutet sich ja schon länger an. Allerdings hatte ich immer gehofft, dass es zu meinen Lebzeiten noch nicht so weit sein wird.

  5. Und schon wieder ein Verdacht:
    „Wenn wir jetzt Antikörper haben, die die Spikes von Corona-Viren bekämpfen, dann bekämpfen sie möglicherweise auch das Syncytin. Das heißt, wenn wir Antikörper gegen dieses wichtige Protein haben, wird es möglicherweise dadurch zerstört – dann kann es nicht mehr zu einer Schwangerschaft kommen.“
    und dann kommt: Das haben wir nicht gewußt, konnte man nicht wissen.

    • Schon mal daran gedacht, dass diese Antikörper sich sowohl bei einer Impfung als auch bei einer Infektion bilden?
      Wenn das stimmt, ist es das stärkste Argument FÜR einen Lockdown überhaupt…

  6. Ich kann mir sogar gut vorstellen, dass es eine Bundestagswahl in 2021 nicht geben wird. Die Wirren aus Corona-Panik und Wirtschaftschaos könnten in Umfragen die Menschen eine starke Beherrscherin wünschen lassen. Diese Idee greifen die Altparteien dann auf und beschließen im Bundestag den nationalen Notstand, wie in einem Kriegsfall.

    • Ganz richtig,im Krieg wird nicht gewählt. Der muß durchgestanden werden.

  7. „Ist es technisch leichter Wasser zu kontrollieren oder ein Vakuum?“

    Es ist anders. Unter Wasser herrscht höherer (je nach Tiefe auch vielfacher) Atmosphärendruck, im Vakuum fehlt er.
    Ein U-Boot braucht dicke Wände, ein Raumschiff nicht.

    „Im Gegensatz zum Inneren eines Raumanzuges herrscht also außen ein Vakuum. Wie kann der Druckausgleich an einem Anzug oder an der Türöffnung einer Raumkapsel technisch gestaltet sein, wenn 20Jahre später für das Tauchen in 4km Tiefe eine Kapsel a) rund sein muß und b) aus Titan bestehen muß.“

    Berechnen Sie doch mal die Druckdifferenz:

    Der Druck im Vakuum beträgt 0 bar.
    Der normale Luftdruck beträgt auf Meereshöhe 1, 013 bar.
    Der Wasserdruck in 3,8 Kilometer Tiefe beträgt ca. 373,7 bar.

    Ein Druck von 1 bar von innen ist etwas anderes als ein Druck von 373,7 bar von außen.
    Die Druckstabilität eines Autoreifens genügt für ein Raumschiff, um darin im Vakuum einen normalen Druck von 1 bar zu halten, und man hätte noch erheblichen Sicherheitsspielraum.

  8. Geschmackssache? Es lässt sich doch klar herausarbeiten, wer diese Probleme noch am Besten managen könnte.
    Tipp: Die Grünen sind es nicht.

    • Ich hab‘ mal für alle*innen gesprochen. Was mich selbst betrifft, gehe ich absolut konform mit Ihnen 😉

  9. Politik ist immer auch Machtpolitik. Ohne Moos, nix los. Keine Macht, macht nix.
    Als ob das eine brandneue Erkenntnis wäre. Politik ist dreckig. Immer. Es gibt keinen Märchenkönig ohne einen Handlanger mit langem Messer im Schatten. Sonst ist er kein König.
    Als die Rechten das vergaßen, kamen eben die Linken ans Ruder.

    Vernünftige Politik wäre machiavellistisch genug gewesen, um sich gar nicht erst auf einen verlogenen „herrschaftsfreien Diskurs“ einzulassen. Nein, vernünftige Politik hätte die wesentlichen Themen der sich wandelnden Zeiten (z.B. Umwelt) selbst adressiert, linke Umtriebe dagegen mit aller Härte ausgebrannt, und zwar genau so, wie es heute die Linken mit unerwünschten Meinungen tun.

    Aber die Rechten wollten ihre Werte ja lieber leben, als durchsetzen. Sehr löblich, sehr ehrlich, kann aber in der Politik nur funktionieren, wenn alle Menschen so sind, also gar nicht. Deswegen fordern sie heute die Meinungsfreiheit ein, die sie den Linken einst blauägig gewährt hatten, und wundern sich, dass die einfach Nein! sagen.

    Jetzt stehen infantile grüne Quotenweibchen da und behandeln uns alle wie Kinder, denen die strenge Lehrerin auch mal Nein sagen muss.
    Warum hatten die sogenannten Rechten nie die Eier dazu?

  10. „Der nächste Pessimismusschub kam erst 1973.“ – Das war nicht verwunderlich, denn am 17. Oktober 1973 stieg der Ölpreis von rund drei US-Dollar pro Barrel (159 Liter) auf über fünf Dollar. Dies entspricht einem Anstieg um etwa 70 Prozent. Im Verlauf des nächsten Jahres stieg der Ölpreis weltweit auf über zwölf US-Dollar pro Barrel… 1974 musste die Bundesrepublik für ihre Ölimporte rund 17 Milliarden DM mehr bezahlen als im Jahr zuvor. Dies verstärkte die Wirtschaftskrise und führte zu einem deutlichen Anstieg von Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, Sozialausgaben und Insolvenzen von Unternehmen. Keynesianische Konjunktursteuermaßnahmen und geldpolitische Maßnahmen hatten Stagflation zur Folge.“ (Wikipedia)

    • Bei uns zuhause gab es den Pessimismusschub anfang der 60er.
      „durch den enormen Rationalisierungsdruck halbierte sich von 1950 bis 1966 die Zahl der Bergleute. Ab 1964 trat zusätzlich das Instrument der Stilllegungsprämien in Kraft, mit dem die Förderung um weitere 26 Mio. Jahrestonnen gemindert werden sollte….“
      Und das nur Willy Brandt eine europäische Union wollte, nicht aber Helmut Kohl, ist mir auch nicht bekannt.

  11. Noch scheint die Mehrheit der Deutschen immer noch relativ entspannt und optimistisch bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung zu sein. Die meisten geben der Corona-Pandemie die Schuld an der angespannten Lage und gehen davon aus, daß nach Beendigung von Corona dank Massenimpfung die Wirtschaft sich wieder schnell erholt und den Vorkrisenzustand erreicht. Ich halte das für pures Wunschdenken, viele Szenarien glaubhafter Wirtschaftsexperten (u.a. Krall, Sinn, Otte, Weik) sprechen eine ganz andere Sprache. So ähnlich war es auch 1990, als die Deutschen nach der Wiedervereinigung und gewonnener Fußball-WM allzu optimistisch in die Zukunft blickten. Das böse Erwachen kam ein paar Jahre später, mit dramatisch gestiegener Erwerbslosigkeit, Rekordschulden und abnehmender Wettbewerbsfähigkeit. Deutschland war plötzlich vom Musterknaben zum kranken Mann Europas abgerutscht. Es hat lange gedauert, bis es wieder besser wurde, nämlich bis 2005, zufällig das Jahr mit dem Beginn der Kanzlerschaft Angela Merkels. Diesmal könnte es wieder so ein. Viele Vorboten für die kommende schwere Rezession gibt es schon lange, und das hat weniger (aber auch) mit der Sondersituation Corona zu tun, als vielmehr mit der grottenschlechten Politik dieser Chaos-Groko auf nahezu allen Politikfeldern.

  12. Wechselstimmung bedeutete früher ein mitte-rechtes Lager wird durch ein mitte-linkes Lager abgelöst, und umgekehrt. Diese Bipolarität ist unter Angela Merkels präsidialem Regierungsstil und der asymmetrischen Demobilisierung zerstört worden. Die Werte der SPD sind von der Union absorbiert worden, die ihre eigenen Werte dafür fast vollständig aufgegeben hat. Die SPD ist marginalisiert (und z.T. auch nach links radikalisiert), die Union ist ein Gefäß ohne Inhalt. Sie ist – ohne es zu wollen – zum Steigbügelhalter linker Kräfte geworden (Thüringen-Wahl, Unterstützung einer verfassungsfeindlichen Verfassungsrichterin in Mecklenburg-Vorpommern, eine verfassungsfeindliche grüne Justizministerin in Sachsen unter einem CDU-Ministerpräsidenten). Wir werden schon sehr lange sehr schlecht regiert, dies manifestiert sich in folgenden Bereichen: marode Infrastruktur, schlechtes Internet, eine kaputte Armee, schleichende Entdemokratisierung, Zerstörung von Teilen der Wirtschaft, Förderung von Plan- und Mangelwirtschaft, Plünderung des Staates durch NGOs, illegare Masseneinwanderung, Vergemeinschaftung von EU-Schulden etc. Welche Konstellation könnte Besserung bringen? – Eine Wende ist nach meinem Dafürhalten nur möglich, wenn Union und FDP sich einerseits auf ihre ursprünglichen Ideale besinnen und andererseits aufhören, die AfD zu verteufeln und sie stattdessen als potentiellen Bündnispartner begreifen. Thüringen hätte als Experiment genutzt werden können. Union-Grün ist hingegen ein Brandbeschleuniger für die bereits herrschenden Missstände, für die Merkels Regierungen die Verantwirtung tragen. Versagende Politikerinnen genießen offenbar einen besonderen Schutz, wie Frau Dr. Angela Dorothea Merkel (geb. Kaßner), Frau (fast ex-) Dr. Ursula von der Leyen (geb. Albrecht) oder Frau praktisch Ex-Dr. Franziska Giffey eindrucksvoll beweisen. Männern hätte man ein derartiges staatsgefährdendes Politikversagen auf allen mölglichen Ferdern wohl kaum durchgehen lassen.

    • Sehr treffender und gehaltvoller Kommentar.
      Die Frauen in der Politik haben nichts besser gemacht. Entweder lassen sie sich mit Gefühlsduselei über den Tisch ziehen oder sie sind intrigant und hinterhältig.

      In der Politik geht es allerdings um das Land, die Volkswirtschaft, den inneren Frieden und nicht um Machterhalt um jeden Preis, ideologische Windeier oder hohles Geschwafel.

  13. Nun vielleicht sollte man die Bürger und Bürgerinnen einmal daran erinnern, dass sie vor Corona fast am Feinstaub erstickten, stolz darauf waren, dass ihre Kinder Freitags laut nach einer zusätzlichen Steuer plärrten, CO 2 Abgabe genannt. In Frankreich formierten sich gleichzeitig die Gelbwesten, die GEGEN eine Steuer auf die Straße gingen.
    Vielleicht sollte man den Bürgern und Bürgerinnen einfach einmal sagen, wer immer nur Narrative nachplappert, nur keine Hintergründe wissen will, der muss die Zeche auch zahlen.
    Jetzt wird zwar alles auf Corona geschoben, aber der Ausstieg aus dem Kohlebergbau, die Abschaltung eines modernen und eines der saubersten Kohlekraftwerk, hat nix mit der Pandemie zu tun.
    Noch immer steigen die Grünen in der Wählergunst. Bereits 2018 sprach Dieter Nuhr in seinem Jahresrückblick von der deutschen Lust am Niedergang. Jetzt bitte nicht nölen, jammern und klagen. Alles, was jetzt kommt, wurde lange vor Corona eingeleitet und von der Bevölkerung bejaht, manchmal gar bejubelt.

    • Und die Union ist dafür (mit)verantwortlich, dass dieser gefährliche Unsinn überhaupt realisiert wird.

    • Stimmt schon! Es ist dekadente Lust der Prinzen und Prinzesschen, am Fundament des Staates zu sägen, indem sie intriganten ideologischen Hohlschwätzern nacheifern, die alles Erreichte über Bord werfen und Phantomen nachlaufen.

  14. Adenauers ‚Keine Experimente!‘ wäre Merkels ‚Weiter mit Versuch und Irrtum oder so!‘ – rein rekursiv natürlich. Da könnte der Irrtum Kanzler bleiben und uns vor Demokratie schützen, bis die Not von Volk und Reich behoben ist. 

    Traditionell läuft Deutschlands Auferstehung durch Ruinen. Da muß Merkel&Wir durch. Wem das nicht gefällt, kann wegziehen. Wir sind ein freies Land – außer bei der Kanzlerwahl. Freiheit gibt es nicht umsonst, würde Frank-Walter sagen.

  15. Eine Nicht-Wahl ist alternativlos. Denn nur so kann Angela Mürkel ihr Jahrhundertwerk fortsetzen – die totale Zerstörung Deutschlands.

  16. Es gibt für mich 3 Gründe, warum ich die AfD wählen werde:
    1, die weiterhin andauernde Massenzuwanderung (Islamisierung)
    2.Die Energiepreise (Vergleich: Deutschland hat die höchsten Strompreise der Welt. Ergebnis einer neuen Studie: Strompreise in Deutschland sind über 2,5 Mal höher als im internationalen Durchschnitt. 32,10 Cent pro Kilowattstunde müssen Verbraucher in Deutschland bezahlen.
    3.Die unerträgliche Handhabung der Coronakrise und die zu erwartende dauerhafte Einschränkung der Freiheitsrechte durch immer neu erfundene Krisen, wie die völlig betrügerische Klimakrise. Nach der Krise ist vor der Krise. Frau Lengsfeld hat dafür das schöne englische Wort „Crisis Hopping“ kreiert.
    Und natürlich als krönenden Abschluss: Ich bin die Bevormundung der EU leid.

    • Soll die AfD doch endlich mal (mit-)regieren.
      Erst dann wird sich zeigen, ob die Partei es besser oder anders macht. Es sozusagen „kann“.
      Oder ob die gewählten Abgeordneten auch schnell saturiert wirken, weil nun selbst am vollen Trog sitzend.

      Ich lasse es drauf ankommen und wähle die AfD.
      Es gibt sonst keine Alternative mehr für mich.

    • Das sehe ich als ehemaliger Unionswähler genauso, aber ca. 90 % der Wahlberechtigten eben nicht, d.h. der Irrsinn wird nach der Bundestagswahl mit grüner Beteiligung in die nächste Runde gehen.

    • Ein weiteres Argument ist die Abschaftung von GEZ und ÖR.

  17. Den Glauben, durch Wahlen was verändern zu können, haben wohl viele inzwischen verloren. Denn wenn Wahlen was verändern könnten, wären sie längst verboten.
    Das macht einen schon traurig……

  18. Zitat: „Die rot-rot-grüne Koalition in Berlin steht für legendäres Versagen. Für die SPD ist Franziska Giffey Hoffnungsträgerin; wie man schwindelt, hat sie mit ihrer Doktorarbeit bewiesen und sich damit für das höchste Amt der Stadt ausgezeichnet.“
    Auf den Punkt gebracht, lieber Herr Tichy. – Dem ist nichts hinzuzufügen.

  19. Wenn man die Beschaffung der Impfstoffe absichtlich verschleppt, kann man die Corona-Krise bequem weiter erhalten. Das scheint mir das Merkel-Konzept zu sein; sie bleibt die Kanzlerin der Krise, und die Krise stärkt ihre Macht über 2021 hinaus und länger.

    • Merkel inszeniert Krisen, überlebt mit diesen und kann gar nicht ohne!!

    • Merkel „löst“ Krisen, die sie selbst geschaffen hat.
      Merkel ist im Dauerkrisenmodus.

  20. lieber Herr tichy, die hochintelligenten Kommentare hier unten drunter spiegeln die Verzweiflung viel besser wieder als jede Allensbach Untersuchung. Der über allem stehende Tenor ist: es gibt nicht die geringste Hoffnung auf Veränderung. Die einzige politische Kraft, die sie beginnen könnte, ist die AfD – und die ist 100-prozentig verboten. Ich kenne zahllose Leute, die trotz Regierungskritik trotzdem Angela Merkel wählen, um die ‚Nazis‘ zu verhindern. D.h.: es besteht keinerlei Hoffnung auf Änderung. Noch nicht mal auf die Wahl des müden Merz

    • Natürlich nicht. Wie 1945 kann die Rettung nur von aussen kommen. Aber sie kommt.

  21. Lieber Herr Tichy, bitte gewinnen Sie Dr. Ilbert als Autoren!!!

  22. Ich sehe die Aussichten ebenfalls als duster an. Als Selbstständiger bin ich noch gut durch 2020 durchgekommen, dank 2019 Polster und für ´21 sind schon ausreichend Aufträge da, allerdings sehe ich ´21 als ein Jahr des Stillstands, was sich bei mir dann erst ´22 auswirkt. Ich befürchte die Bundstagswahl wird zu einer Briefwahl um evtl. unliebsame Stimmenverschiebung „korrigieren“ zu können….siehe Wahlen USA….und Frau Merkel wird sich dann NACH der Wahl wieder als Kanzler anbieten. Das Volk sollte bedenken, dass es mit der Bundestagswahl NICHT den Kanzler wählt.

  23. „Es scheinf fast alles möglich.“
    Wieder einer der berühmt/berüchtigten „Kipppunkte“???
    Nicht selten sind wir in den letzten 70 – letztlich sehr(!) glücklichen – Jahren an Katastrophen knapp vorbei geschrammt. Es gab „Beulen im Blech“. Keinen Totalschaden. Selbstverständlich weiß ich nicht was 21 passieren wird. Ob womöglich Madame M. noch einmal Deutschland „rettet“, weil sie doch so flehentlich „gerufen“ wird. –
    Aber, Franz Werfel und seinen „Jabukowski und der Oberst“ bemühend, glaube ich sicher zu wissen: „Wir stehen an einer Wege-Gabelung. Gehn wir links schnappt uns die Gestapo und wir sind so gut wie tot. Gehen wir in die andere Richtung kommen wir an die nächste Wege-Gabelung.“ –
    Irgendwie ist diese Aussicht auch nicht wirklich beglückend. Aber „das ist das Leben“. Sage ich aus 70 Jahren – ganz überwiegend – guter Erfahrung mit diesem Leben und mit einem jugendlichen Spruch: Nur die Harten kommen – vielleicht nicht in’s Paradies – aber immerhin in den Garten ?. –

  24. Hier mal meine Prognose.
    Wir haben verloren, das Endgame ist lange eingeläutet und wir nähern uns dem endgültigen Knockout.
    Entweder durch EURO Crash und anschließender sozialistischer Diktatur oder aber durch verlorenen Bürgerkrieg gegen die Merkelgäste mit der Friedensreligion, deren Invasion mit schwarz-grüner Bundesregierung noch weiter forciert werden wird.

  25. Ob überhaupt gewählt wird? Gute Frage, muss man ja nicht unbedingt, dazu hat die Bundesregierung ja bereits das entsprechende Gutachten eingeholt (wissenschaftlicher Dienst).
    Vielleicht wählen wir ja auch per Briefwahl, weil das Killervirus (Letalität der einer Grippe / IOANNIDES!) so gefÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄhrlich ist, hat ja in den USA auch gut geklappt ..
    Nein nein, so wird das nichts. Das Volk muss auf die Straße ..

  26. Merkels jetzt öffentliches „voraussichtlich“ läßt tief blicken und deckt sich mit meiner Meinung, dass schon längst im Hinterzimmer beschlossen wurde, der Kanzlerin demütig das Kanzleramt noch einmal anzutragen. Spannend, wie es über die mit 220 Millionen Euro geförderten Ergebenheitsmedien und den mit Zwangsgebühren finanzierten ÖR dem Wahlvieh, pardon dem Wähler verkauft wird. Die Regentin könnte eventuell dereinst mit den Füßen voran aus dem Reichstag getragen werden. Großer Verlierer in 2021, neben der (deutschen) Bevölkerung, dürfte der Prinz vom Herrenchiemsee sein, der sich vermutlich schon in einem Erbkanzlertum wähnte.

  27. Haha, Sie meinen, die Amis hätten die Saturn V-Rakete einfach nur zu Showzwecken entwickelt und x-mal in den Weltraum gejagt? Vergleichen Sie bitte die Haupttriebwerke mit dem Antrieb der Chinesen und Sie werden einiges lernen. Ebenso vergleichen Sie einmal die Entwicklungszeit der Boeing 747 mit der des Airbus 380 und die Dauer des Einsatzes der beiden Maschinen. Und noch etwas: 1960 tauchte Auguste Piccard mit der Trieste im Marianegraben bis auf knapp 11.000 Meter Tiefe. Wussten Sie nicht? Alles nur erfunden? Oje…

    • Es gab keine Mondlandungen, es gab keine Trieste.
      Es war auch niemand am Südpol, denn die Erde ist eine Scheibe.
      Aber Krebs durch Händystrahlung, den gibt es. Und Wasseradern auch.

  28. Der Wechsel wird maximal von schwarz-rot zu schwarz-grün stattfinden und der Tritt aufs Gaspedal Richtung Abgrund nochmal kräfig verstärkt. Doch wenn die Mehrheit der Wähler das so will, ist es eben so.

  29. Klardenkende Menschen wie Herr Tichy machen laufend ein und den selben Fehler. Sie denken, das ist doch so logisch, das müssen doch alle so sehen. Nein, Herr Tichy tun sie nicht. Corona hat erneut gezeigt, die Masse der Menschen ist so abgrundtief dämlich, dass, um mal im Bild von Einstein zu bleiben, das Weltall im Vergleich dazu wie eine Erbse erscheint.

    • Wie schrieb einst Schiller in Demetrius: Was ist Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn. Verstand ist stets bei wenigen nur gewesen. Bekümmert sich ums Ganze, wer nichts hat? Hat der Bettler eine Freiheit, eine Wahl? Er muss dem Mächtigen, der ihn bezahlt, um Brot und Stiefel seine Stimm verkaufen. Man soll Stimmen wägen und nicht zählen. Der Staat muss untergehn, früh oder spät, wo Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet.

  30. Das Problem,durch katastrophale Merkel Entscheidungen entstanden, ist der eingetretene Zustand , das aus einer produzierenden Gesellschaft eine konsumierende wurde. Somit gleichen wir uns den armen Staaten an, denen wir doch seit zig Jahren, ohne positive Ergebnisse, finanziell unter die Arme greifen.

  31. Erst wenn sich das kunterbunte Treiben (staatstragende Politik kann man es schlicht und einfach nicht mehr nennen) für die Meisten negativ auswirkt, kann man auf Veränderungen an der Wahlurne hoffen. Ansonsten wird die dahinschmelzende Wertschöpfung die Finanzierbarkeit des Wahnsinns beenden.

  32. Wenn das „deckeln mit der Notenpresse“ die Lösung wäre, wären alle Probleme dieser Welt ab sofort keine mehr.
    Dabei ist das größte Problem auf diesem Planeten aber, daß so viele Menschen sowenig vom Geld verstehen.

  33. Würde mich schon mal interessieren, was der Autor unter „diese Winkelzüge“ subsummiert?

  34. Hallo Herr Tichy, Ihr Optimismus in allen Ehren aber die Richtung dieses Landes geht ganz klar bergab. Die Leute wurden geistig durch die Medien ideologisch umgekrempelt. Ich wünsche diesem Land einen grünen Kanzler und 5€ für einen Liter Sprit. Sobald jemand zu mir sagt, dass er das nicht hätte Wissen können, niese ich ihm genüßlich ins Gesicht!

  35. Was wird passieren? Nichts.Dieses Land ist so träge geworden.Wo sind die grossen Demonstrationen des Handels,der Hotellerie,der Dienstleister.Ihre Verbandsträger laufen dieser Sonnenkönigsregierung bedingungslos hinterher.Nichts klappt,man denke nur an das Impfen.

    • Demonstrationen? Da haben Sie wohl etwas nicht mitbekommen, fragen Sie mal Herrn Harbarth ..
      Dass nichts klappt ist richtig, aber auch beim Impfen ist ja mal eine gute Nachricht.

  36. Daß gewählt wird, ist nicht das Problem. Schließlich sind Papier und Bleistift nicht ansteckend (Söder) und konnte die Wahl in Bayern an oder mit Corona noch fertiggestellt werden.
    Nur wird man bei Wahlen nie ausschließen können, daß die Wähler das Kreuz an der falschen Stelle machen.
    Der Politikwissenschaftler Münkler nennt Merkel einen Glücksfall:
    „Sehe keinen Nachfolger, der das ähnlich könnte“
    Warum also wählen?

    • Aber da hat der „Wissenschaftler“ ja völlig Recht!

    • Münkler ist doch der Beste, den wir haben. Zumindest wenn es darum geht, langandauernd, weitschweifig und ohne Inhalt zu reden.

  37. Nur mit einer starken AfD ist ein „Wechsel“ überhaupt denkbar, entweder als Koalitionspartner oder als „treibende“ Kraft, wie einst die Grünen. Leider hat die AfD von den Grünen nur die innere Spaltung übernommen, nicht auch eine junge soziale Bewegung als Basis. Wahrscheinlicher ist ein Wandel nach einem Crash, vielleicht in einer der Landtagswahlen, wenn nicht, dann wohl erst nach einem wirtschaftlichen.

    • Sehr guter Kommentar!
      Etwas juveniler auusgedrückt: Man muss auf die Kacke hauen, nicht duckmäusern.
      Die Linken machen sowieso aus jedem Pups einen Skandal, was nützt es da, sich von jedem zu distanzieren, der nur einen Tick zu weit geht. Sich schon vorauseilend gehorsam selbst zu zensieren.
      Klar, man verschreckt einige Wähler mit lauten Tönen und Tabubrüchen. Aber es ist doch so: Argumente und Logik allein reißen niemanden vom Hocker. Menschen sind emotional. Eine Bewegung basiert immer auf Emotionen, nicht auf nüchterner Abwägung.

  38. Wer glaubt, dass Wahlen ernsthaft etwas ändern in diesem Land, der träumt. Die Lakaien der sog. Elite, die Spitzenämter im hiesigen Politikbetrieb besetzen, wurden alle vorab unter die Lupe genommen. So u.a. Spahn von den Bilderbergern. Die Verkaufsstrategie der Lakaien mag sich unterscheiden, aber sie dienen alle der sog. Elite. Die Ziele sind und bleiben u.a.: Genderismus, ‚Vielfalt‘, Massenzuwanderung, Abschaffung des Nationalataates, Einführung Digitalwährung und Abschaffung Bargeld, Massenüberwachung.

    • Gegen diese Leute könnte man nur noch mit Gewalt vorgehen – Wahlen nützen nichts mehr! Da kommt nur Sch**** in verschiedenen Geschmacksrichtungen heraus (Anleihe beim Satiriker Volker Pispers).

  39. Lieber Herr Tichy, ich frage mich welcher Wechsel denn überhaupt noch möglich ist? Die Mitte ist nachhaltig zerstõrt und ich sehe niemanden der dieses Land wieder auf einen vernünftigen Kurs bringen könnte. Das Experiment wird durchgezogen und wir werden wohl eher mit der EU in den Abgrund gerissen.
    Immerhin sind wir moralisch über jeden Zweifel erhaben, retten durch unsere Selbstaufgabe Afrika und das Klima und machen Platz für den einzig wahren Gott. Immerhin könnten wir in der Geschichte für die nachfolgenden Kulturen im ehemaligen Deutschland und für andere Nationen zum zweiten und letztem Mal als mahnendes Beispiel dienen. Ich hatte ja wenigstens das Glück, noch die schönen und guten Jahre vor der sozialistischen Übernahme und die Zeit der sozialen Marktwirtschaft erleben zu dürfen. Heute sind die meisten Deutschen leider nur noch ängstliche, vom Weltfrieden phantasierende Weichspüler, die glauben wir könnten alle ewig leben und alle Menschen sind nett und friedlich.

  40. Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik musste der Bürger sorgenvoller in die Zukunft schauen. Jetzt geht es wirklich an die Substanz unserer Heimat. Denn das Urvertrauen in unsere Führungseliten ist zerstört. Im Krieg hatte der einfache Soldat zumindest das Vertrauen in seinen Kompanieführer, dass der ihn, wenn er ihn auch der Todesgefahr aussetzen musste, nicht sinn- und skrupellos opfern würde. Seit 2015 ist jedoch klar, dass wir unseren Eliten völlig egal sind. Das Vertrauen ist weg. Unsere Eliten in den Medien und der Politik haben sich völlig vom biodeutschen Durchschnittsbürger entkoppelt. Unser Schicksal liegt in der Hand von Menschen, die sich nur um ihre eigenen Interessen und dann vielleicht noch um die Interessen der Migranten aus nah und fern scheren. Der deutsche Michel soll sich hinten anstellen und den Nazi-Mund halten. Über kurz oder lang wird er sowieso durch einen Einwanderer ersetzt werden.

    • Urvertrauen in Politik? Entschuldigung, aber ich muss lachen. Dort werden Interessen einer kleinen globalen ‚Elite‘ den Bürgern der Nationalstaaten verkauft. Und es wird diesen Bürgern suggeriert, sie seien der ‚Souverän‘. Das ganze ist eine Fassadendemokratie, die erst dann einstürzen wird, wenn die Bürger sich mit Mistgabeln bewaffnen. Da die große Mehrheit entspannt schläft, scheint dieses Land verloren zu sein. Die einzige Hoffnung, die ich habe: Ein oder mehrere schwarze Schwäne.

  41. Der Artikel lässt den eigentlichen Machtkampf aussen vor. Und der ist innerhalb der Union. Die anderen Parteien sind aktuell egal. AKK war faktisch Parteivorsitzende UNTER Merkel. Siehe Thüringen und Kemmerich. Wird es ihr Nachfolger auch? Merkel braucht kein Amt, um über die Medien den Diskurs für sich zu entscheiden. Ähnlich wie bei Deng Xiao Ping oder Nelson Mandela sitzen ihre Adlaten buchstäblich überall. Daher bekommt die Union einen männlichen Kanzlerkandidaten und Parteivorsitzenden, die Bundestagswahl im September findet statt und Merkel scheidet formal aus, bleibt aber graue Emminenz. Die Frage ist, wie lange? Und mit welcher informellen Macht? Die Union hat ein Führungsvakuum vor sich und das mag sie nicht als Kanzlerwahlverein.

    Daher wird es formal zügig schwarzgrün geben, was informell längst der Fall ist. Die 2. Grünengeneration bekommt ihre Pöstchen, aber die Union ihren internen Machtkampf. Und der ist offen und hängt von Inflationsrate und Arbeitslosigkeit ab. Staatsschulden hingegen spielen bei freihändigem Gelddrucken vorerst keine Rolle mehr. Denn Merkel hinterlässt ihrem Nachfolger ziemlich verbrannte Erde. Sie hätte bei eigener Kandidatur nie im Wahljahr Umsatzsteuer, CO2-Steuer, KFZ-Steuer und Inflationsanstieg simultan erhöht bzw eingeführt. Ihr Nachfolger soll Probleme bekommen, damit ihr Einfluss in der Partei umso größer bleibt. Wird nicht dauerhaft funktionieren, denn das Alter kann auch sie nicht überwinden. Und jeder westdeutsche Parteivorsitzende ist weniger sozialistisch geprägt als sie, egal ob Merz, Spahn, Laschet oder Röttgen.

    Und jetzt haben wir noch keinen Ärger im völlig überschuldeten Weltfinanzsystem eingepreist…^^

    • Das ist mir zu eng gedacht. Machtkampf in der CDU, na wenn schon. Bis der ausgetragen ist, liegt das Land am Boden bzw. ist zerstört. Vorher wird sich nichts ändern, egal wie die Wahl ausgeht.

      • Es ändert sich dann, wenn der neue Kanzler Merkel vom sozialistischen Sockel stürzt und ihr die Schuld für seine Probleme gibt, wie es Merkel mit Kohl gemacht hat. Und einen Sündenbock wird er bei dem Niedergang des Landes brauchen.

    • Diesen Machtkampf sehe ich auch kommen und er könnte sehr schnell auch ein prominentes Opfer finden: AM, denn was sie für 2019 „angerichtet“ hat, wird irgend jemand zu verantworten haben. Wenn der nächste CDU Kanzler nicht Opfer sein will, muß er Täter werden.

  42. ……eine deutsche menschenrechtsanwältin sucht schon anklagepunkte für ein strafverfahren vor dem internationalen strafgerichtshof in den haag! in deutschlands osten werden richter eines ovg als pandemieleugner diffamiert! die spaltung in deutschland ist so tief, wie niemals zuvor und macht mich, der ich auch schon die anderen beschriebenen tiefpunkte miterlebt habe, tiefbesorgt!
    dennoch: dem forum und den autoren das beste von den inseln vor dem winde!

  43. Ich warte schon lange darauf, dass mehr und mehr Wählern eine Laterne aufgeht, und aus einem Michel der Unterwürfigkeit und einer naiven Weltrettungsillusion ein erwachsener Michael wird, dem endlich der Kragen platzt, und dem Feuer speienden Drachen, zumindest mit dem Stift in der Wahlkabine, den Schädel spaltet.

  44. Es gibt für 2021 nur eine wichtige Frage – werden wir Merkel endlich los?

    • Das hilft nichts. ALLE Kanzler dienen der globalen ‚Elite‘. Es sind Verkäufer, die lediglich eine alternative Verkaufsstrategie haben. Die Ziele der globalen ‚Elite‘, die nichts zu tun haben mit den Zielen der Völker (der Menschen), bleiben.

  45. Es wird einen Wechsel geben; AM´s gewissen- und instinklose Übergabe der Impfstoffbeschaffung an die EU und sich damit Macrons (Sanofi) Nationalinteressen auszuliefern und explizit damit gegen ihren Amtseid zu handeln, könnte der Tropfen sein, der das Faß zum Überlaufen bringt. Auch wenn sie es überlebt, alles hat eine Ende und dann wird es spannend: an der Grundverteilung wird sich nicht viel ändern, die AfD wird nicht entscheidend die Machtverhältnisse verschieben können, den Grünen sage ich eine herbe Enttäuschung voraus, nämlich das Wegbrechen ihrer Kernwählerschaft aus Impfgegnern und Homöopathen, aber dem ersten CDU Kanzler nach Merkel wird der ganze S… um die Ohren fliegen, der hat dann die Wahl, sich zu opfern und sang und klanglos unterzugehen oder den Chrustchow zu machen und offen eine Generalabrechnung vorzunehmen: er wird gar nicht anders können, will er denn die jetzt offensichtlichen Mißstände verändern. Und genau das weiß Merkel, also wird sie alles machen, ihre Immunität zu erhalten so lange es geht.

  46. Wie viele Politiker braucht man, um eine Glübirne zu wechseln?
    Keinen. Merkel erklärt die Dunkelheit zum neuen Normal!

  47. Was mich am meisten ärgert sind die Bürger, das Wahlvolk, daß blind alles glaubt was Berlin sagt. Dabei übersehen oder vergessen sie das agieren von Fr. Merkel. Diese schiebt die noch nie beendete Bankenkrise aus 2009 vor sich her, während sie andere kommende Krisen mit aufgebaut hat. Dies sind die neue Bankenkrise im Jahr 2021;kommende Wirtschafts- und Bankenkrise; der Atomausstieg zusammen mit dem Kohleausstieg ( der Blackout wird unausweichlich in ca. 2 J. kommen); die Insolvenzwelle in 2021; Migrationskrise den die Leitmedien nicht mehr erwähnen und jährlich eine Großstadt hier einwandert uva. Dazu paßt die Aussage, daß man keine Krise ungenutzt lassen sollte. Jetzt kam Corona und alle anderen Krisen werden damit in Presse und Fernsehen übertüncht und werden somit vom Bürger nicht mehr wahr genommen. Orchestriert wird das ganze von Merkel, daß z.B. die Gewährung von Kurzarbeitergeld bis Ende 2022 bezahlt werden soll. Die Bundestagswahlen und das Ergebnis für CDU/CSU und Grüne sollen auf keinen Fall gefährdet werden.
    Ich hoffe inständig, daß die Bürger die Wahrheit noch rechtzeitig erkennen und entsprechend wählen.

  48. Ich bewundere Ihren Optimismus, ehrlich, aber wahltechnisch dürfen Sie sich irgendwo zwischen Tierschutzpartei und Kosmischen Fliegern einsortieren. Dass es nach dem Fehlversuch Republikaner eine Partei rechts der Union dauerhaft schafft, wird kein zweites Mal passieren. Wie oft hat der Lucke die AfD versucht umzuetikettieren? Die Manen habe selbst ich als politisch extrem interessierter Mensch wieder vergessen.

    Es bleiben 3 Möglichkeiten:
    Das was Trump mit den Republikanern gemacht hat, passiert in der CDU irgendwann nach Merkel.
    Die AfD findet sich, so wie sich die Grünen irgendwann gefunden haben.
    Die FDP steht nach einer Palastrevolution neu auf.

  49. Wählerstimmen entscheiden in einer echten Demokratie im Normalfall die Wahlen.
    Deutschland ist schon lange keine Demokratie mehr, sondern eine Plutokratie in fester Verbindung mit einem Tiefen Staat.
    Staat im Staate imperium in imperio – Das ist die Verstrickung zwischen Politik, Justiz, den L-Medien, der Industrie und dem organisierten Verbrechen.
    Ohne die AfD in einer Regierung wird sich daran nichts ändern.  

    • Bis auf den letzten Satz volle Zustimmung. Die AfD spielt ihre Rolle, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Da diese Partei eh nie (mit)regieren wird, sollte man sich nicht weiter mit diesen Denkkonstrukten beschäftigen.

  50. „Aber Stimmungen ändern sich schnell“ – wie wahr. In UK waren es die Fernsehbilder der von Angela Merkel in Bewegung gesetzten Marschkolonnen junger pigmentierter Männer, die eine hauchdünne Mehrheit zum Brexit-Votum stimulierten. In Frankreich lässt der tägliche kleine Bürgerkrieg den Stimmanteil von Marie LePen bedrohlich wachsen. Eine Serie schwerer islamistischer Terroranschläge kurz vor der Präsidentenwahl und es wäre um Macron geschehen. Wie würden deutsche Wähler auf solche Szenarien reagieren?

    • Was heißt lässt LePen bedrohlich wachsen? Was soll daran bedrohlich sein? Wenn die Franzosen alle Tassen im Schrank hätten, wäre LePen längst an der Macht.

  51. Also ich gebe ja zu, daß ich schon seit mindestens 2017 darauf-bisher zugegeben erfolglos – auf irgendeine politische Veränderung im Land gehofft habe.Biszum Ausbruch von CoVID waren aber erst einmal nur die Instrumente gezeigt, die mit der geplanten Energiewende, der Migration etc.auf die Bürger zu kommen.Vielleicht hat das beim Bürger so etwas wie Hemdsärmlichkeit bedeutet, so nach dem Motto:“laß die mal rumspinnen!“. Nunmehr mit Beginn des Jahres beginnt die Regierung aber diese Instrumente auch anzuwenden und mit neuen Steuern, Umlagen, Presierhöhungen etc.zum Glühen zu bringen.
    Der immer noch geneigte Dummichel bekommt aber angesichts des nunmehr coronabedingten Griffs in seine Taschen inzwischen wohl doch mal feuchte Händchen.Da ja seine Position durch Kurzarbeit( wohl eher Insolvenzver-schleppung)scheinbar noch etwas gesichert ist, wohl aber durch die Preisgabe weiterer seiner bürgerlichen Rechte arg beschnitten wird, „Vertraue“ ich darauf, daß das schmerzliche Erwachen spätestens so nach Ostern kommen wird. An der Corona-Front wird es keine drastischen positiven Erfolge geben, die Urlaubszeit naht, zu Hause quengelt selbst der Nachwuchs mangels Bildung, weder ist er geimpft worden, noch kann er den Lappen an den Nagel hängen…und ja, die Kassen sind leer, das medizinische Personal ist verschlissen und weiterhin unterbezahlt,die Pflegeheime werden vielleicht weniger belegt sein, wohl aber mangels der ausbleibenden exorbitanten Pflegekosten nicht mehr voll bewirtschaftbar sein. Die Bahn kämpft mit suizidbedingten Ausfällen und Verspätungen. Man könnte es auch sarkastisch „Domino-Days“ nennen- allerdings sicher mit markanten Verwerfungen bis hin zur BT-Wahl.(Allerdings um welchen Preis !?!?)

  52. Im Frühjahr wird die Inflation spürbar zuschlagen. Dass der Staat bzw. Merkels Regierung daran einen erheblichen Anteil haben, werden die meisten weder wissen noch verstehen. Aber sie merken zu viel Monat im Geldbeutel. Die Unzufriedenheit wächst und im Herbst ist die Regierung Geschichte. Es sei denn… der Lockdown wird zur Dauereinrichtung. Die Impfung klappt schon jetzt nicht und das ist kein Zufall. Andererseits vermute ich eher Inkompetenz und das weiß eine FDJ-Sekretärin zu nutzen.

    • Nicht FDJ-Sekretärin sondern „Sekretärin für Agit.-Prop.“. Und das ist eine Angestellte der FDJ-Sekretärin. War. Unschärfe wird sofort vom politischen Gegner genutzt. Also schön pingelig sein.

  53. Die CDUCSUSPDGRÜNELINKEFDP, oder kurz die New Green SED, abgekürzt NGS, wird alles daran setzen, den aktuellen Machtstatus aufrecht zu erhalten. Dazu kann man auch Wahlen verschieben. Der wissenschaftliche Dienst des Bundestages hat im Sommer 20 schon bestätigt, dass legal die Wahlen um bis zu 48 Monaten hinaus geschoben werden können.

  54. „Wird überhaupt gewählt? Im düsteren Jahr der Corona-Krise scheint alles möglich.“ Demokratie ist zu wichtig, um sie den Wählern zu überlassen.

  55. Lieber Herr Tichy, haben Sie schon mal einen Diktator gesehen, der freiwillig geht? Meine Prognose: Die neue Regierung wird die alte Regierung sein, ob ohne oder mit „Pro forma“ Wahlen ist dafür unerheblich. Und die meisten merken es gar nicht, das ist das „Schöne“ dabei. Eben Kennzeichen D wie dämlich.

    • Im neuen Jahr wird sich die wirtschaftliche Lage in Deutschland massiv verschlechtern.
      Der DIW-Chef Fratzscher rechnet sogar mit 600.000 Arbeitslosen.
      Ich glaube nicht, dass sich Frau Merkel der Verpflichtung stellt. Sie ist es gewohnt, sich im Glanze ihrer Politik zu sonnen.
      Die Scherben werden wohl andere beseitigen müssen.

  56. Herr Tichy, ich fürchte die Mehrheit wird schwarz /grün aussehen.Es sei denn das Geld drucken reicht bis dahin nicht.Dann ist aber noch die ÖR Sender samt ihrer privaten Kollegen da der Bevölkerung Sand in die Augen zu streuen.Herr Fratscher (DIW) erklärt heute in der Welt,Ende diesen Jahres ist weitestgehend alles wieder in Ordnung.Reines Gefälligkeitsgutachten.Es kann natürlich keiner sehr weit in die Zukunft sehen, aber zu glauben, das die D Wirtschaft schnell anspringt ,weil alle Länder wieder viel bei uns auf Pump kaufen ,ist schon sehr vermessen.Also abwarten.Bei Schwarz Grün geht der Absturz mit der wirtschaftsfeindlichen Politik dann garantiert schnell.

  57. Da es sich bei allen Parteien mit Ausnahme der AfD um ein und den selben Haufen handelt, bei dem nicht mal mit der Lupe Unterschiede zu erkennen sind ist die Stimmverteilung bei der nächsten Wahl ohne jegliche Bedeutung. Es also wird überhaupt nichts „gewechselt“.
    Daher sind auch keine „komplizierten politischen Tauschgeschäfte“ notwendig um die AfD von der Regierung fernzuhalten. Außer natürlich der Verteilung der Pfründejobs.
    Und selbst wenn die halbe Bevölkerung unter der Brücke pennt wird sich nichts ändern. Mit denen kann man machen was man will. Unbeschränkt in Methode und Zeit.

    • Doch, es könnte gewechselt werden, wenn die AfD in Sachsen Anhalt und in Mecklenburg den MP stellen würde oder mitregieren würde. Dann sehe die politische Lage ganz anders aus. Aber hätte, hätte Fahrradkette. Ich gehe davon nicht aus.

      • Als Westler stimme ich Ihnen mit schwerem Herzen und voller Fremdscham zu.

      • Mea culpa tu.

      • Dabei haben doch die Ossis den Westen politisch übernommen.

  58. Wechselstimmung? Das glauben Sie doch selbst nicht! Nach wie vor, werden SZ, FAZ, Die Zeit und der Spiegel verkauft und gelesen. Ich frage mich manchmal, wer liest sowas? Wer begibt sich freiwillig auf das Schüler-Niveau? Erwachsene Menschen? Meine Schlußfolgerung! Es kommt kein Wechsel! Es wird schlimmer, durch die Beteiligung der unfähigen Grünen geht der Abstieg noch schneller! Auch hier die Frage, wer wählt so was? Wenn ich mich so umhöre, dann fällt mir auf, dass Leute denen ich eigentlich genügend Intelligenz bescheinige, unkritisch fast devot sämtliche irrwitzigen, wahnsinnige Vorstellungen von CDU, SPD, Grünen, Linken und FDP mittragen, ja geradezu unterstützen. Wenn man Sie näher befragt, stellen Sie dann fest, dass vieles nicht machbar und idiotisch ist, Sie selbst eventuell dadurch den Job verlieren, aber – und jetzt kommt es – sie der Meinung sind, man müsse Opfer bringen, es wird schon wieder aufwärts gehen. Irrsinn so was!

    • Sehr gut und treffend kurz und knackig zusmmengefasst. Gebe 120 von 100 Punkten.
      Vor allem den Punkt mit den „eigentlich genügend Intelligenz“ Habenden kann ich aus eigener Erfahrung nur, leider, voll bestätigen :-(((

    • Sehe ich auch so. Da wird sich nichts ändern. Das Hauptwahlklientel, die Alten und die Sozialabhängigen haben die voll im Griff, die Grünen haben die Jugend indoktriniert und spätestens wenn die AfD vom VS überwacht wird ist sie verbrannt, werden viele Beamte und Selbständige, die noch Mitglied sind, die Partei verlassen(müssen) und wird auch das bisherige große Wahlpotential der Protestwähler sicher spürbar kleiner, vor allem im Westen. Aber vor allem haben die letzten Jahre deutlicher als je zuvor gezeigt, daß Wahlen in diesem Lande überhaupt nichts ändern. In einer wahrhaften Demokratie ist jede Regierung nur so stark, im positiven wie im negativen Sinne, wie der Bürger sie läßt. Wir Bürger als Souverän haben es seit Jahrzehnten zugelassen, das sich ein verheerend wirkendes Berufspolitikertum bilden konnte, mit zumeist inkompetenten Parteikarrieristen, die sich mitsamt den von ihnen gebildeten Parteikonzernen und überbordenden Bürokratieapparates des Landes bemächtigt und sich selbstbedienend und schmarotzend in einer Art neufeudalem Hofstaat entsprechend privilegiert eingerichtet haben. In dem praktisch eine demokratische Kontrolle nicht mehr stattfinden kann, z. B. auch durch die Medien, geschweige denn durch den Souverän. Und auch niemand ernsthaft von Außen zur Verantwortung gezogen werden kann. Immunität im wahrsten Sinne des Wortes, bis hin zur weitgehenden Verweigerung des Maskentragens durch die Herrschenden. Man könnte auch wie im indischen Kastenwesen von den „Unberührbaren“ sprechen, Die von der Politik und Regierung immer wieder so gern genannte Kluft zwischen Arm und Reich ist das kleinste Übel und soll nur der weiteren Spaltung der Gesellschaft diesen. Die wahre Kluft besteht zwischen den Herrschenden und ihren vom Bürger durch immer höhere Steuern zu finanzierenden Privilegien, lukrativen Posten und Pöstchen aller Art, bis hin zu einer im Verhältnis zur normalen Bevölkerung schon aberwitzig zu bezeichnenden Altersversorgung. „Schauriger, deprimierender und erregender Eindruck von dem reduzierten, verwilderten und gemeinbedrohlichen Geisteszustand in Deutschland“, notierte Thomas Mann am 16. April 1933 in sein Tagebuch. Es ist schon wieder so weit, angesichts der Zustimmung der übergroßen Mehrheit der Bevölkerung zu weiteren Zwangsmaßnahmen und der weiteren Beschneidung von Demokratie, Rechtstaatlichkeit und Freiheit.

  59. Wir werden, nachdem Schwarz-Grün die Macht übernommen hat, in ein Katastrophenjahr schlittern, definitiv. Die Deutschen merken nicht welches Spiel mit ihnen gespielt wird. Selbst wenn sie sich pessimistisch geben, sind sie für Veränderungen nicht bereit. Sie schlucken den Lockdown offensichtlich gerne, laut Civey wollen aktuell mehr als 60% eine Fortsetzung über den 10.1. hinaus, nehmen massive Preiserhöhungen klaglos in Kauf, lassen sich gern von den lügnerischen Medien auf der Nase herumtanzen. Die Liste der Grausamkeiten die der Deutsche achselzuckend zur Kenntnis nimmt ist endlos lang. Es gibt keine Hoffnung für dieses Land.

    • Die 60% rekrutieren sich überwiegend aus Arbeitsplatzhabenden (m/w/d) die im öffentlichen Dienst beschäftigt werden.

      • Sie erkennen es genau. Auch Diakonie und Caritas und AOK und massenweise die NGOs und und und …werden vom „Staat“ gut gefüttert. Alle die ihre Brötchen dort verdienen werden sich garantiert nicht um eine neue Ordnung reißen.

      • m/w/d = männlich/weiß/deutsch
        …kleines Späßle ?

    • @neBiskaborn
      In die Katastrophe werden wir schlittern – mit schwarzgrün oder ohne. Schwarzrot besorgt doch schon seit 2005 die Geschäfte der Grünen. Wer legte die AKW still? Es war die CDU – und es war ein feuchter Traum der Grünen. Wer legt die KKW still? Die CDU – und es war ein feuchter Traum der Grünen. Wer verteilt deutsches Geld in der Welt? Die CDU – und es war ein feuchter Traum der Grünen. Wer hat die Bundeswehr kastriert und sorgt dafür, daß die in der Welt nicht mehr ernst genommen werden kann? Es war die CDU – und es war ein feuchter Traum der Grünen. Wer schädigt die deutsche Automobilindustrie auf Teufel komm raus und will „die Deutschen“ zu Pedalisten machen? Es war und ist die CDU – und auch das war ein feuchter Traum der Grünen. Soll ich weiter machen?

      Nichts, nichts, nichts wäre in den vergangenen Jahren anders gelaufen, wären die Grünen an der Macht gewesen. Wechselweise schwarzrot oder schwarzgelb tat all das, was die Grünen nicht hätten schlechter machen können. Realistischer Weise sitzen die seit 1998 mit auf der Regierungsbank. Wobei sie vom letzten konservativen Kanzler, das war Gerhard Schröder, bis 2005 im Zaum gehalten wurden. Seit 2005 hält sie keiner mehr im Zaum – seitdem ist deren Ehrenvorsitzende deutscher Kanzler.

      Zu glauben, schwarzgrün zu verhindern, würde alles zum besseren wenden: Das ist in meinen Augen naiv. Die treibende Kraft sind nicht die Grünen. Die treibende Kraft sind die „schwarzen“ Ökosozialisten. Es gilt die CDU zu verhindern. Die einzige Chance ist, die AfD so stark zu machen, daß ohne sie keine Regierungsbildung möglich ist – wenn sich die anderen nicht als neuerstandene Blockpartei, als „SED-West“ oder „als Volksfront West“ outen wollen.

      „Wir können sie nicht zwingen, die Wahrheit zu sagen. Aber wir können sie zwingen, immer heftiger zu lügen“.

  60. Diese Regierung ist mittlerweile auf den Siedepunkt angekommen. Sie wird uns allen mittelfristig mit gewaltigem Getöse um die Ohren fliegen.
    Die Steuern und Abgaben aller Couleur steigen und steigen und steigen. Wer hat noch Lust, bei dieser Abgabenlast Leistung zu zeigen, wenn unter dem Strich immer weniger übrig bleibt.
    Die Meinungsfreiheit ist bereits massiv eingeschränkt. Meinungen werden nur noch toleriert, wenn sie dem Mainstream und der Regierung entspricht.
    Kritiker von Energie- Klima- Corona-Maßnahmen, Migration werden als rechtradikal bis hin als Nazis bezeichnet, mit allen „Nebenwirkungen“. Die 4. Kontrollinstitution (Medienlandschaft) versagt total und ist zum Büttel der Regierung verkommen.
    Ich war immer CDU-Wähler und würde dieses auch gerne bleiben, aber…… Meine politische Heimat wäre jetzt allerdings die Werteunion. Aber was bewirkt die?
    Also, was bleibt mir??????

    • Wer hat den Blödsinn von der vierten Gewalt ins Spiel gebracht. Das war mir nie klar. Im GG steht auch nichts davon drin.

    • Geben Sie ihre Stimme bitte der AFD. Was unterscheidet die werteunion zu AFD? Doch nicht viel. Spinner gibt’s in jeder Partei. Schauen Sie doch um. Und die Merkel ist Anführerin.

  61. „… und die Affen von den Ästen stürzen.“ – Werden sie, die Affen. Weil sie die Äste, auf denen sie sitzen, im Dutzend absägen. Am liebsten mit Motorsägen (natürlich Elektro-Motoren), damit es schnell geht. Beliebteste Säge: Das Kreuzchen bei den Grünen Deutschland-Feinden („kann mit Deutschland nichts anfangen“).
    Andere Foristen haben die Frage bereits gestellt: Wenn Wechselstimmung, welcher Wechsel soll das sein? Von Merkel zu Habeck/Baerbock? Für mich wäre Friedrich Merz noch das kleinste Übel. Aber den wird die Merkel-Union zu verhindern wissen. Sollte er doch antreten, wird er vom ersten Moment an alle MSM gegen sich haben. Und auch ein Merz wäre auf die Grünen als Mehrheitsbeschaffer angewiesen.

  62. Ich denke auch, es wird einen Wechsel geben, und zwar hin zum grünen Sozialismus. Auf dem Chefsessel darf natürlich weiterhin ein schwarzer Scheckausfüller sitzen, denn wie schon mehrfach erprobt, wird man das kommende Desaster, den „Rechten“ in die Schuhe schieben. Damit sind übrigens Figuren wie Söder, Laschet, Jensemann oder Fritze Merz gemeint…

  63. Selbst wenn Wechselstimmung aufkäme, wie sollte ein Wechsel gelingen? Nach 16 Jahren Kohl stand Schröder mit der Neue-Mitte-SPD als wählbare Alternative bereit, weil das Gleichgewicht von Regierung und Opposition noch funktionierte. Nach 16 Jahren Merkel gibt es außer der AfD praktisch keine Opposition mehr, nur noch inhaltlich kaum unterscheidbare Merkel-Parteien. Einzige Möglichkeit: Die Stimmung wird bis zur Wahl so grottenschlecht, dass die CDU Merz aufstellt und der mit der AfD koaliert. Aber ob wir darauf hoffen sollen… „Freedom is never more than one generation away from extinction“, sagte Ronald Reagan mal. Optimistischer Amerikaner. Es braucht nicht mal eine Generation, um die Freiheit abzuschaffen. In Berlin und vermutlich auch in Washington reichen schon vier bis fünf Jahre.

    • Merz könnte, selbst wenn er wollte, innerhalb der durchgemerkelten CDU niemals eine Koalition mit der AfD durchsetzen.

      • Außerdem hat ja Merz auch schon deutliches AfD-Bashing von sich gegeben und doch auch irgendeinen Preis von Herrn Tichy abgelehnt, dass er ja nicht irgendwie auch nur weithergeholt in die rechte Ecke gestellt werden kann.

  64. Lauterbach, Maas, Habeck, Baerbock, Laschet, Roth, Giffey, Schwesig, Dreyer, Barley, Goehring-E., Hoegl, vdLeyen, Hofreiter, Kuenast, Spahn, Ditfurth, Lindh, Gabriel, Soeder, Nahles, Scheuer, Tauber, Trittin, Kuehnert, Lang, …..und viele mehr !
    Fuer manche die Ursache einer Magenblutung, fuer andere die Creme-de-la-Creme.
    Der MSM-Journalismus zeigt nirgends eine „kritische“ oder oppositionelle Arbeit.
    Die einzige Opposition ist die AfD (und kritischer Journalismus, der rechts UND links erkennt und benennt).
    Was hat die AfD Schlimmes in Deutschland verursacht ?

  65. Die Sache ist nicht personalisiert. Es wird jetzt Unsicherheit erzeugt, und dann Wechseln die Leute eher nicht.
    Außerdem werden die Anti AfD Dokumentationen vor den Wahlen auf Phoenix, ARD Info, ZDF Info usw. gezeigt werden. Abgedreht sind sie schon

  66. Wechsel? Wohin? Und mit wem denn?

    Eher wahrscheinlich ist, dass Merkel ( wegen der historischen Pandemie) noch mal auf Kanzlerkandidat macht.
    Die CDU Wähler glauben an diese unfähige Frau und unterstellen ihr messianische Kräfte.
    Die Grünen dazu als Koalitionspartner.
    Autsch! Dann geht es mit diesem Land noch schneller bergab.

    Sehr wahrscheinlich ist, dass die Maßnahmen wegen Corona uns weitere Wochen im Arrest zuhause ( aber arbeiten gehen sollen wir) halten werden. Es wird keine StrategieÄnderung geben.
    ( Fehler eingestehen gibt es nicht in MerkelLand)

    Und nun darf ich mal etwas direkt werden bitte?
    Es kot….mich einfach nur noch an.
    Seit meinem 59. Anfang April werde ich unsinnig und übergriffig eingeschränkt und isoliert von dem Regime Merkel&Co.
    Das wegen einer Luftnummer- inszenierten Pandemie. Halt eine Art Grippe.

    Wenn ich dieses Jahr in einigen Wochen 60 werde, wird es den Fetzen vorm Gesicht, Einschränkungen und erst wenige Millionen Geimpfte ( so was Dilletantisches und Phantasieloses in Bezug auf die Impfung – man impfe den Uralten und den Hysteriker endlich ihren „Stoff“ – sber fix bitte!) geben.

    Ich gehe davon aus, dass mir mindestens 1 lesenswertes Jahr geraubt sein wird.

    Und das macht mich wütend.
    Und ko…mich an.

    • @Anne: ich werde – wie Sie – auch Anfang dieses Jahres die 60 erreichen und gehe davon aus, dass uns mindestens 1-2 Jahre unseres Lebens genommen wurden. Wir sind ja noch nicht durch und Lauterbach spricht ja schon von den drei „schlimmsten Monaten“, die uns noch bevorstehen.

      • Guten Abend FZW,

        Geraubt, genommen…belogen und betrogen.

        Wir hätten Schadensersatz und Schmerzensgeld verdient!!

        Viele Grüße
        Anne

      • Lauterbach spricht seit letztem Frühjahr ständig von den „schlimmsten drei Monaten“…

      • Dass die nächsten drei Monate noch schlimmer werden in Bezug auf Freiheits-Einschränkungen glaube ich sofort und die nächsten drei Monate danach nochmal einen Tick schlimmer. Das ist aber das einzige, was ich diesem Kasper abnehme.

  67. Ah, habe ich da Abwrackprämie gelesen ? Wir wollten doch Umweltprämie schreiben.

  68. Es ist einfach nicht seriös, jetzt irgendwelche Prognosen für dieses Jahr abzugeben. Beispiel: für eigentlich die gesamte Presse, ist der Impfstoff die Lösung aller Probleme. Nur noch die Logistik hat Kinderkrankheiten. Kann sein, muss aber nicht. Wichtige langfristige Studien fehlen einfach. Das ist Fakt, auch wenn die Presse diesen Aspekt schon als eingetütet ansieht.

  69. Die Ratten sind natürlich die Impfgegner, Verschwörungstheoretiker, Migrationskritiker, Umweltsäue, kurzum, alle die man nicht mag und nicht mögen soll.

    Ich glaub, da war schon mal was mit Rattenvergleichen, früher – ich komm nur nicht drauf….

  70. „….werden wieder komplizierte politische Tauchgeschäfte nötig, um irgendwie
    Koalitionen zusammenzuschustern, die sich alle nur in der Ablehnung…“

    Manchmal steckt in einem kleinen Tippfehler die Freudsche Wahrheit.

    Weiterhin viel Erfolg der Redaktion im neuen Jahr.

    • die Rechtschreibung wird besser, obwohl da schon wieder der Wortstamm so gefährlich ist.

      • Statt Recht GUT-Schreibung?

      • oder Links-Schreibung!
        (lassen Sie die Freudschen
        Verschreiber ruhig stehen.
        Ist auch ein Aufmerksamkeitstest,
        sozusagen Hirn-Jogging,
        die Phantasie anregend)

      • Nicht zuletzt tritt, wer mit pefrekter Rechtschreibung prahlt, die Menschenrechte derer, die es weniger gut können, mit Füßen.

    • Tauchgeschäfte? – Die Koalition wird sich ergründeln 🙂 aus den trüben Tümpeln der Politik. Vorsicht vor Schlingpflanzen!

  71. In den USA gab es mit Trump 2016 immerhin eine Alternative.

    • Stimmt…und bei uns gibt es keine….auch wenn sich manche so nennen…eine Alternative sind die schon lange nicht mehr…eher ein Kasperl-Theater. Insofern….auf Bundesebene wird alles so bleiben wie es ist….evtl. wird rot gegen grün getauscht…..evtl. Merkel gegen Laschet…wobei Merkel….so befürchte ich schon lange, durch Frau vdL gestützt….nach Brüssel wechseln wird. Insofern….bleibt alles beim Alten im Neuen oder wird noch schlimmer.

  72. Ich erkenne in meinem Umfeld, das ein völlig durchschnittliches ist, also weder überzeugt grünschwarzlinks noch AfD-affin, keinerlei Wechselstimmung.
    Den Grund sehe ich in der generellen Mentalität von uns Deutschen. Sei es nur ein Resultat des 30jähriegn Krieges, des Scheiterns der Revolution von 1848 oder der Persilschein-Reeducation seit 1945, die Masse der Deutschen ist einerseits „bürgerlich“, andererseits unpolitisch. Ja, mehr noch, und ich sehe das hier auch an vielen Beiträgen von Foristen, sie verachtet die Politiker, Politik an sich, „Parteiengezänk“ oder die in einer Demokratie nun einmal notwendige Mehrheitsbildung, zu den eben auch Intrigen, Rankünen, Lug und Trug, Finten und Streit bis hin zum offenen Zerwürfnis gehören. Der Durchschnittsdeutsche folgt dem Ideal des Biedermeiers, hat an seinen Staat einen klaren Dienstleistungsanspruch, zahlt ihm dafür auch hohe Steuern – und dann will er, um Gottes willen, von Staat und Politik in Ruhe gelassen werden und sein kleines Leben leben.
    Hier liegt des wesentliche Unterschied zwischen „Linken“ und „Rechten“, oder Konservativen, wie sie sich lieber nennen. Er liegt nicht im Gendern, Xenophilie oder Umverteilungsansprüchen, das kann man auch als Konservativer vertreten, so wie ein Linker Nationalist sein oder ein dickes Aktiendepot haben kann.
    Linkssein bedeutet, die Welt ändern zu wollen, und dazu bereit zu sein, die Komfortzone des Biedermeierlichen zu verlassen. Das hat die westliche Linke seit 60 Jahren auf ihren Siegeszug gebracht, denen die Rechten nichts als schlechte Laune und defätistisches Hinnehmen entgegenzusetzen hatten.
    Angela Merkel reitet auf dieser Welle so, wie es zuvor Helmut Kohl getan hat. Disruptoren wie Schröder wurden aus dem Amt gejagt. Das ist das ganze Geheimnis und darum werden wir auch in den kommenden vier Jahren von der CDU und den Grünen und irgendeinem langweiligen Spießer regiert werden, während abseits der Medienbühne die Linke an ihrem Modell einer Gesellschaft werkelt und eine vollendete Tatsache nach der anderen schafft. Und wir? Sagen uns: Lerne das unvermeidliche zu lieben, kannst ja eh nichts machen. Und so schlecht ist Fahradfahren, gendern, Türkisch als Zweitsprache, Leben mit Stromabschaltungen und ohne Fleisch doch gar nicht.
    Sie kennen ihre Biedermeier und geben ihnen Zuckerbrot und Peitsche.

  73. „Wird überhaupt gewählt?“ – Diese Frage geht an den Bundestag.
    Der Wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages hat am 31. Juli 2020 ein Dokument mit dem Titel „Verschiebung der Bundestagswahl“ verabschiedet. In Kapitel 4 „Verlegung des Wahltermins“ wird eine mögliche Verschiebung innerhalb eines Zeitkorridors von max. 48 Monaten als legal erachtet. (Interpretation.)
    Begründungen 4.1, Zitat: „Solche wichtigen Gründe können beispielsweise in Naturkatastrophen, Unruhen, Seuchen oder Streiks von großem Umfang liegen.“
    Dieses Dokument ist seit einem halben Jahr öffentlich auf den Seiten des Bundestags im pdf-Format zugänglich.
    Anmerkung: 48 Monate entsprechen der Dauer einer Legislaturperiode, womit der Begriff „Verschiebung“ wohl zumindest irreführend ist. Im Klartext: Die Wahl könnte schlicht und ohne Konsequenzen ausfallen.

    • So isses.

      Man stelle sich vor, wir hätten eine Volksherrschaft/Demokratie a la
      Schweiz und es käme zu Referenden über Sachthemen.

      Nicht auszudenken!

      Wir können uns glücklich schätzen, daß die SED-Stasi Azubiene
      und die Vorgängerazubis Referenden so erfolgreich wie
      nachhaltig verhindern konnten.

      Sic.

    • Merkel hat es sicher nicht eilig mit der nächsten Wahl.

    • Fragt sich nur ob die Antifa Leipzig da mitspielt, wenn sie mit dem Bus nach Berlin gefahren werden soll, um dort „Reichsfahnen“ vor dem Reichstag zu schwingen

    • Es ist durchaus möglich, dass es nach der Wahl schwierig wird, eine Koalition zu schmieden.
      Damit Deutschland nicht regierungslos ist, kann die vorherige Regierung weiterhin geschäftsführend im Amt bleiben.
      Ich glaube, bis zu 48 Monaten.

    • @Beobachterin, so wird es kommen. Nichts passiert in der Politik zufällig und man betreibt den ganzen Coronaaufwand nicht ohne Grund und umsonst. Die entscheidende Frage ist und bleibt, wem nützt es. Und das sind aktuell ganz klar Merkel, Söder & Co. Man wird die Landtagswahlen als Testballon abwarten und wenn die merken, da brennt was an, dann wird die Wahlverschiebungskarte zur BTW auf den Tisch geknallt.

  74. Ein Lichtblick schlechthin wäre, wenn sich diese Frau von der Macht verabschieden würde. Ob zurückgetreten, abgewählt oder dgl. ist völlig egal.
    Das sollte Grund genug zu Optimismus für 2021 sein. 🙂

  75. Das wäre durchaus denkbar: Merkel wird noch mal Kanzlerin und revidiert alles, was vorher alternativlos war: Klimarettung, Energiewende, Atomausstieg…
    Würde das jemanden wundern?

      • Ja, mich auch. Aber man sollte die Wendiglkeit dieser machtpolitischen Akrobatin nicht unterschätzen.
        Wer keine Prinzipien hat, braucht auch keine aufzugeben. Und mit der nötigen Rhetorik und – vor allem – dem richtigen medialen Begleitchor könnte es gehen.

      • Merkel sagte ja auch, ein Zurück zur Normalität gibt es nicht.
        Wobei das auch wieder unlogisch ist, denn ein Zurück in das beste Deutschland, das es je gab, in dem wir gut und gerne leben, wäre doch ( aus Merkels Sicht ) prima.

      • Denken Sie beispielhaft an den Ausstieg vom Ausstieg aus dem KKW-Ausstieg.

      • Wer glaubt noch, etwas sei einfach unvorstellbar? Wer hätte sich vor 15 Jahren die heutige wirtschaftliche, politische, gesellschaftliche Lage vorstellen können?
        Unter diesem halb bösartigen, halb unfähigen Wahnsinnsregime halte ich alles für möglich.

      • Ihr Optimismus beeindruckt mich immer wieder!

  76. Wechselstimmung??
    Kann es eine Wechselstimmung geben,wenn wieder Altparteien eine Koalition bilden?…NEIN !!!!!
    Dann gibt es allenfalls ein WEITERSO,auch wenn sich die Farben für eine neue Regierung,die aus Altparteien bestehen wird,verändern sollten..
    Bliebe nur die AFD,für einen Wechsel,aber da fehlt es an MUT,um 51 % der Bevölkerung für einen wirklichen Wechsel überzeugen zu können..

    Fazit: wir sind und bleiben in den nächsten Jahren in einer Sackgasse…Es sei denn,es geschieht ein Wunder mit neuen Parteien,die sich kurzfristig noch bilden..
    Die Hoffnung stirbt ja angeblich zuletzt,oder?

  77. Die Geschichte lehrt, dass die Leute im Allgemeinen, aber insbesondere in diesem Land, sich nicht politisch engagieren und dass sie gerne mit der größten Gruppe laufen und gerne das Denken und die Verantwortung, sogar für ihr eigenes Leben, einer Führerfigur anvertrauen. Ein Führer zeichnet sich meist dadurch aus, dass er Statements als Gewissheiten ausgibt, dabei doch so nebulös bleibt, dass man aus seinen Worten alles herauslesen kann, oder dass er dem Volk bzw. dem zuvor gemachten Mainstream aufs Maul schaut. Wenn er dazu noch lautstark ist und/oder einen elterlichen Eindruck macht, ist er gemacht.
    Baerbock/Habeck sind so unintelligent und ideologisiert bis auf die Knochen, dass sie selbst im Nebulösen Quatsch von sich geben.
    Wären die Leute insgesamt so eigenständig, dass sie selbst z. B. die Windkraftanlagen nachprüfen bez. ihrer Effektivität und Wirtschaftlichkeit, was für jeden machbar ist, und wären sie besser gebildet, dann würden sie wenigstens diesen Unsinn der Grünen durchschauen – und vielleicht anderes grünes Zeug nachprüfen.
    Sie haben zugelassen, dass die AfD ins rechte Abseits gestellt wurde, sie unterziehen sich nicht der Mühe, das, was die und z. B. auf der anderen Seite die Grünen/Linken von sich geben, zu überprüfen. Das bedeutet, wir erhalten eine Regierung, in der Vernunft sehr klein geschrieben wird. Wenn Merkel nicht doch noch weitermacht, was ich befürchte, dann bekommen wir allerdings sehr wahrscheinlich eine noch absurdere, nämlich extrem grün-links-lastige Regierung mit jedem Blödsinn, den man sich ausdenken kann.
    Aber auch ein Merz kommt nicht gegen den Mainstream und die lautstarken, von sich überzeugten Jungen und Unwissenden an. Es sind noch immer viel zu viele. Daher dürfte äußerst wahrscheinlich der extrem linksideologische und genauso extrem linksgrünideologische Spuk nicht zu einem Ende kommen. Das Ende wird meiner Einschätzung nach vielleicht in 2 Generationen erreicht werden, sofern nicht zuvor von außen bzw. anderer Seite ein Desaster zum Nachdenken, Erkennen und so zum Wechsel zwingt.

    • @bfwied: das ist leider auch meine Einschätzung: diese Gesellschaft ist derartig wohlstandsverblödet, dass sich die nächsten 30-50 Jahre nichts Grundsätzliches ändern wird.

      • Das wiederum glaube ich nicht, da sich der Wohlstand und damit die Verblödung bald auflösen werden. Wer dann bis zum Hals in der Sch… steckt, wird sich hüten, sich zu bücken.

  78. Die Wahlen werden spannend? Zum Totlachen!
    Die Wähler werden in großer Mehrheit die SED 2.0 (CDUSPDFDPGRÜNELinke) an die Macht wählen, die einzige Oppostionspartei wird bei 10% + – landen.
    Die schlechte Stimmung bzw. die Zustimmung zur öko-sozialistischen Politik wird mit hunderten Fantastilliarden, die noch schnell von der EZB gedruckt werden, erkauft. Nichts wird sich ändern, bis es zum großen Knall kommt!

  79. Was soll schon groß werden? Auf Level 16 evoluiert das Pokemon des Grauens von Merkangu zu Bärbokki, CRT und Islamophilie bestimmen den Diskurs im schwarzgrün verschimmelten Land, „Rechtsabweichler“ werden mundtot gemacht, die Sicherhung der Lebensgrundlagen wird Kobolden überlassen, während das Industriepersonal zu Logistikern für den Transport von halb Afrika nach Mitteleuropa umgeschult wird – das etwa sind die Perspektiven für 2021.

  80. Die Bundestagwahl wird stattfinden. Es warten zu viele Jüngere schon zu lange auf ein (neues) Amt. Die Chance, in diesem Jahr endlich zum Zuge zu kommen, werden sie sich von niemandem nehmen lassen. Erst recht nicht von der dann 67 Jahre alten Merkel.

  81. Alle, die von Demoskopen in den nächsten neun Monaten befragt werden, sollten brav CDU und Grüne als erste Wahl nennen. Links blinken und dann rechts abbiegen.

  82. Wechselstimmung? Auch wenn sie da sein sollte, es gibt ja keinen wirklichen politischen Pluralismus mehr, kein alternatives Angebot, wohin der Wähler wechseln könnte. Passend zum Blockparteientum eine nahezu (freiwillig) gleichgeschaltete Medienlandschaft… erst, wenn die rotgrünen Blase explodiert, wird es eine grundlegende Änderung geben.

    • Impact, Ihre Erkenntnis: „…erst, wenn die rotgrüne Blase explodiert,…“
      … so weit, so gut!
      …dabei stellt sich nur die Frage, wer fuer die „grundlegende Aenderung“,
      …die „rotgruene Blase“ zur Explosion bringt?

    • …na, dann hoffe ich, dass Sie sich auf die Suche machen!

  83. Ich brauche keine Wechselstimmung.
    Ich werden nicht nur aus Notwehr, sondern aus Vernunft und zu unser alle Sicherheit die AfD wählen.  

    • Das einzige vernünftige. Danke den ich bin auch dabei.

  84. Schwarz Grün wird sich kaum verhindern lassen, dafür ist die AfD den meisten Wählern zu suspekt. Sehr schade, die AfD hätte etwas erreichen können.

    • Ich glaube schon, dass Schwarz und Grün noch deutlich abrutschen, wenn die Bürger ihre Energierechnungen erstmal wahrnehmen plus Arbeitlosigkeit usw. Aber viel ändern tut das nicht. Zwei oder drei ganz linke Parteien in der Koalition? Für den kleinen Rest der Nicht-Linken macht das keinen Unterschied.

      • Wir alles auf Covid und ähnliche Umstände geschoben werden und die lieben Mitbürger werden es schlucken.
        Außerdem wird man sie weiter mit Todeszahlen, Infektionen und Entzug der Grundrechte beschäftigen und in finanzielle Abhängigkeit zwingen. Das was Sie vermuten, wird mitunter noch Jahre dauern.

      • Ich halte die kognitive Dissonanz bei der Mehrheit für derartig fortgeschritten, dass eine hohe Energierechnung und Arbeitslosigkeit KEINE Veränderung im Wahlverhalten bewirken werden. Die breite Masse ist dafür einfach zu dumm.

    • „…dafür ist die AfD den meisten Wählern zu suspekt.“
      Nun solange es den meisten Wählern noch nicht besch…. genug geht, könnte dies zutreffen, aber das dürfte sich im Verlauf des neuen Jahres mit hoher Wahrscheinlichkeit schnell ändern, wenn es ans „Eingemachte“ geht.

  85. Signalwirkung wird von der Wahl des CDU Vorsitzenden ausgehen, oder auch nicht. Vielleicht sind die Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz amtsmüde, hat Rot-Rot-Grün in Berlin versagt oder wird Thüringen ein erneutes „Wahlfiasko“ erleben. Die Glaskugel ist trüber den je, je weniger sich die Menschen trauen, ihre Meinung zu sagen, je mehr die Menschen zu Hause eingeschlossen sind und der Regierungspropaganda der ÖRR und Medien unterliegen.
    Und, wird Angela Merkel sich noch mal zur Wahl stellen, da sie alternativlos im Einheitsbrei deutscher Parteien ist (ohne die AfD). Geht es den Deutschen so schlecht, dass sie die Volksfront wählen.
    Oder wird das verlängerte Kurzarbeiter Geld nochmal die wirtschaftlichen Schwierigkeiten kitten.
    „Wer soll das bezahlen, wer hat das bestellt, wer hat so viel Pinke-pinke, wer hat so viel Geld?“

  86. Wir brauchen einen Wechsel, definitiv. Frau Dr. Merkel wird leider nicht mehr zur Verfügung stehen, aber der Günther ist ohne Zweifel kanzlertauglich, und wenn nicht er, dann das Gespann Habeck/Baerbock.

    • Ist das ernst gemeint? Oder purer Zynismus? Ich hoffe auf Letzteres.

      • Da wäre ich mir nicht sicher. Es gibt m.E. viel mehr „Gläubige“ da draußen, als man es erwartet.

        Die gleiche Klientel, die im April ‘45 auch noch an den Endsieg geglaubt hat. Typisch deutscher Untertanengeist eben…

      • Ach und Zynismus geht jetzt auch nicht mehr?

    • Wie wäre es mit Dick und Doof? Oder Pat und Pattachon?

    • …Guenther, wer ist das denn?
      …doch nicht etwa der Juengling mit dem Image eines Messdieners von „zwischen den Meeren“

  87. „Wird überhaupt gewählt? Im düsteren Jahr der Corona-Krise scheint alles möglich.“
    Lieber Herr Tichy, mit dem Schlusssatz Ihres Artikels bin ich ganz und garnicht einverstanden. Er müsste m. E. lauten: Wird überhaupt gewählt? Sollte die Corana-Krise dazu benutzt werden, die Wahl zu verschieben zu wollen, wäre es erste Bürgerpflicht, auf die Barrikaden zu gehen!.
    Alles Gute, weiterhin viel Erfolg!

    • sieht so aus als ob die Hühner freiwillig im Käfig bleiben.

    • Auf die Barrikaden gehen? Höchstens für noch mehr Einschränkungen:

      Aktuelle Umfrage von Civey:
      Sollten Ihrer Meinung nach die derzeit geltenden Corona-Maßnahmen des “harten Lockdowns” über den 10. Januar hinaus verlängert werden?
      Ja, auf jeden Fall
      52,1%
      Eher ja
      15,1%
      Unentschieden
      5,0%
      Eher nein
      6,8%
      Nein, auf keinen Fall
      21,0%
      Die knapp 30 Prozent, die mit eher nein oder nein, auf keinen Fall, stimmen, sind vermutlich dieselben, die einer wertschöpfenden Tätigkeit nachgehen.
      Der Rest lebt direkt oder indirekt vom Staat, und ist deshalb zumindest finanziell noch nicht betroffen.Da sich daran bis zur Bundestagswahl nichts ändern wird ist das Ergebnis leicht abzuschätzen.

  88. Trotz der Corona-Krise wurde dieser Kurs nicht korrigiert und verhagelt den Verbrauchern die Stimmung. Sie merken es jetzt, aber schlagartig und werden es dem zukünftigen eingewechselten CDU-Vorsitzenden anrechnen.“
    Da habe ich große Zweifel, dass die Verbraucher das, was sie merken (wenn sie es überhaupt merken), auch korrekt zuordnen.
    Die Corona-„Pandemie“ zeigt doch deutlich wie wenig Menschen kritisch hinterfragen und Zusammenhänge erkennen. Möglich ist das Alles nur, weil die Mainstreammedien das Spiel mitspielen.

    • Mittlerweile dürfte klar sein, daß die MSM das Spiel nicht nur mitspielen, sondern ganz wesentlich den Ton angeben, für das, was die Panikorchester in Berlin und den Provinzhauptstädten dann vergeigen. Konzertierte Aktion, sozusagen.

  89. Merkel ist gut,
    Spahn ist gut,
    Drosten ist gut,
    Impfstoff ist gut:
    ist doch alles gut.

    • Dazu passend das heutige Spiegel-Cover mit Sahin und seiner Frau als Heilsbringer. Ernst gemeint.

      Der gute Mann, bis März CEO eines kleinen Biotechs mit vielleicht 300.000 € Jahresgehalt (geschätzt), ist inzwischen Milliardär.
      Sei ihm gegönnt, aber mit Heilsbringen hat das nun nichts zu tun.

  90. Sehr geehrter Herr Tichy,
    nicht, dass ich wirklich etwas davon verstehen würde, aber das Jahr der Metall-Ratte ist vorbei. Ich bin im Sternzeichen der Ratte geboren worden und Ratten sind widerstandsfähig. 2021 ist das Jahr des Ochsen, Stier wäre wohl trefflicher. Was das bedeutet, weiß ich auch nicht; wir werden es sehen. Man sollte sich einem Stier nicht in den Weg stellen – soviel weiß immerhin. Ein gutes Jahr des Stieres allen Lesern und der Redaktion.
    FG, LS

  91. Merkel wird nicht nochmal antreten. Sie konnte so lange regieren, weil es den Deutschen gutging und sie ihnen für allerlei Spielchen das Geld aus der Tasche ziehen konnte.
    Aber für die Bewältigung wirklicher Krisen ist sie nicht geschaffen. Es fehlt ihr an Verständnis, Entschlossenheit, Konzepten.
    Es würde sich zeigen, daß sie in Wahrheit keine Politikerin war und ist. Sie hat Politik letztlich als Hobby betrieben nach Lust und Laune. Unbelehrbar, von bescheidenen geistigen Gaben, unter Mittelmaß., chrakterlich höchst fragwürdig.
    Sie hinterläßt ein Trümmerfeld.Warum sollte dies indirekt zugeben, indem sie sich ans Aufräumen macht?

    • Wer seinen Gegner unterschätzt hat schon verloren.

  92. Das sich in Baden-Württemberg was ändern wird, glaube ich nicht. Mit dem Kretscher (Kretschmann) sind die meisten, zumindest in meinem Umfeld zufrieden. Die Gefahr bei allen bundesdeutschen Wählern bei einer voraussichtlichen Wiederwahl ist, dass man Winfrieds Politik auf die grüne Hauptideologie seines Vereins projiziert. Das wir viele vermeintliche CDU Stimmen kosten. Die CDU muss den Kretschmann in Baden-Württemberg endlich stellen, das heißt auf die Fatalität seines Vereins immer wieder hinweisen. Das Rot-Grüne Gespenst könnte sonst tatsächlich Wirklichkeit werden. Dann aber gute Nacht Deutschland. Ungehemmte Migration, Schuldenverallgemeinerung in der EU, Lastenausgleich in Form von Zwangshypotheken, allerdings nur bei stark anziehender Inflation und entsprechenden Gegenmaßnahmen der EZB. Mehr Unruhen im Land usw. Selbst ein konservatives Bürgeraufbegehren halte ich nicht für ganz ausgeschlossen.

    • Kretschmann wird von vielen in BW wohl eher als überparteilicher Landesvater denn als Grüner und Ex- Maoist wahrgenommen. Zudem hat die CDU ja auch keinen überzeugenden Gegenkandidaten aufzustellen und Schäuble- Schwiegersohn Strobl ist nun nicht die hellste Kerze auf der Torte. Ob grün- schwarz oder schwarz-grün wird keinen großen Unterschied machen.

    • Die CDU muss den Kretschmann stellen? Wie das, wenn sie ihm eine ganze Legislaturperiode lang den Steigbügel gehalten hat?

    • „Die CDU muss den Kretschmann in Baden-Württemberg endlich stellen,“
      Die haben aber nirgends auch nur andeutungsweise einen, der das auch wirklich könnte. Geschweige denn, sich das dann auch noch trauen würde :-(((

    • „Das Rot-Grüne Gespenst könnte sonst tatsächlich Wirklichkeit werden. „
      Beim „könnte“ wir es bleiben, das Schwarzgrüne Gespenst, das in Baden-Württemberg ja real seit Jahren sehr real existiert, wird in der gesamten Bunten Republik ab September diesen Jahres Standard sein – und das wirklich sehr nachhaltig.
      Augen und Ohren auf.

  93. Herr Tichy , diese befürchtung das die BTW gewählt habe ich auch. Es wird wahrscheinlich so rauslaufen wie stark die AFD im Osten abschneidet. Sollte sie stark sein , wird in Berlin alle regiester gezogen um die BTW abzusagen. Viele von diesen Bundestagabgeordnete können doch in der freien Wirtschaft keinen Fuß fassen. Sie sind darauf angewiesen da drin zu sitzen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht bekommen wir noch die wende zum besseren hin. Meine Stimme bekommen diese einheutspartein nicht. Es gibt Alternativen für Deutschland man muss sich nur trauen anders zu wählen.

  94. „Befürchtungen für 2021 – ist es auch eine Wechselstimmung?“

    Wohin sollen die Wähler denn wechseln?
    Sie haben doch keine Auswahlmöglichkeit. Es gibt doch nur die eine links-grüne Partei CDUCSUSPDGRÜNEFDPLINKE.
    Die AfD wählen eignet sich allenfalls als Protestwahl diese Partei ist jedoch nicht wirklich eine Alternative.

    • Ja dann, auf in den untergang. Wenn sie, das die AFD keine eine Alternative ist wer dann? Splitterpartein? Nein , nur eine starke AFD ändert sich was in Deutschland.

    • Und genau wegen Leuten mit einer solchen Einstellung wird sich nichts ändern. Um Himmels willen: Wachen Sie doch ENDLICH auf!!! Schauen Sie sich doch mal das Parteiprogramm an, hören Sie Reden im BT von AfD-Abgeordneten (aber hören Sie auch zu!), und machen Sie sich SELBST ein faktenbasiertes Bild! Das kann doch SO schwer nun wirklich nicht sein!
      Bei der AfD mag es Gestalten geben, die einem unsympathisch sind – das ist aber bei ALLEN Parteien so. Man muss doch zwischen Programm / Zielen und Personen differenzieren – zumal die meisten hochrangigen Politiker dieser Partei durchaus NICHT zu den „Verdächtigen“ gehören, die immer wieder gerne zitiert werden, wenn’s drum geht, die AfD als Beelzebuben zu brandmarken.

  95. Es wird ein spannendes (Wahl) Jahr. Gut, wenn man dank früher Geburt, hiesigs Geschehen halbwegs gelassen und meistens von außerhalb des Gemeinwesens betrachten kann. Wir persönlich zählen uns zu dieser 20%-Minderheit und großartig Hoffnung, dass draus mehr, wenigstens um die 30/36% werden, haben wir nicht. Demzufolge auch wenig Hoffnung, das es mit dem sarzienschen Trend, dem Wohlstandsverlust und dem Fortschrittsniedergang langsamer vorran gehen wird. Allerdings hält sich auch unser Mitleid mit den mutmaßlich 60 bis 80% in sehr engen Grenzen. Ja, das tendiert gegen 0.

  96. Wechselstimmung? Selbst wenn, wohin soll man wechseln? Eine liberal-konservative Regierung wird es wohl nicht geben, R2G ist wohl nur für Masochisten eine Alternative, die Alternative ist keine Alternative und wenn doch, dann ausgegrenzt.
    Würden sich die Deutschen endlich der Realität besinnen, dann ja, aber den Allermeisten geht es viel zu gut, als das sie sich ändern würden.
    Nein, ich habe da keine Hoffnung, es sei denn die Insolvenzen treiben die Arbeitslosenzahlen nach oben, es sei denn die Mainstreammedien würden endlich Kritik üben.
    Ich für meinen Teil werde jedenfalls wechseln, nämlich das Land, außerhalb der Euro-Zone. Mit einer anderen Sprache. Hat den Vorteil, dass man das Radio einschalten kann und wird nicht mit Propaganda zugemüllt. Man ist ja schon mit wenig zufrieden…

  97. Jede Wechselstimmung bräuchte ja eine Richtung, in die sie hinwechseln könnte. Diese Richtung sehe ich nicht. Der AfD fehlt es nach wie vor an einer überzeugenden Führungsfigur, a la Farrage o.ä. .Über die Merkel Union ist jedes Wort vergeudet (auch und gerade über Fritze), die SPD bleibt im Sinkflug, die FDP wird hoffentlich die Mißernte für ihre Feigheit und Zeitgeistanbiederung einfahren. Einzig die Grünen verheissen vielen Naiven und Doofen einen „Aufbruch“.

    Und so wird das Elend seinen Lauf nehmen. Mit oder ohne Mutti.

    • Warum ist für ihnen die AFD keine Alternative? Mich persönlich ist eine Alice Weidel lieber als , Habeck , Söder, Baerbock etc.. Das ist mal eine andere Person, schlimmer geht s bald nicht mehr.

      • Frau Weidel ist klug und sagt die richtigen Dinge. Das Problem: Sie kommt nicht rüber, wie es so schön heißt. Kein Humor, kein Wortwitz, nichts Sympathisches. Statt dessen wirkt sie verbiestert und rechthaberisch. Das ist niemand, der bundesweit 20-25% holt. Sie würde in den Medien geschreddert.

      • Frau Weidel ist eine Alternative, oder ein Mann wie Herr Curio. Doch wie es nach dem letzten Parteitag aussieht, hat der Spalter Meuthen (aus Brüssel agierend) die Zügel in der Hand. Der ist da, um die AfD zu versenken, er ist ein U-Boot, das im Auftrage des Einheitsparteien-Konvois CDUCSUDRÜNESPDSEDFDP Krieg führt. Er wird aller Voraussicht nach seine Belohnungen und Auszeichnungen dafür einstecken können. Warten wir darauf, was das „Neue Deutschland“ im September dazu zu berichten weiß.

  98. Die Lohnschreiber der Staatspropaganda werden das schon ins rechte Licht rücken; siehe Welt, Spiegel. Die Trollgruppe aus dem Kanzleramt ist darüber hinaus bemüht, jeden kritisierenden Kommentar zu bashen; siehe Focus etc. Leider stellt die Leserschaft der TE nur einen Bruchteil der Bevölkerung dar, der kaum etwas erreichen kann. Von Merkels Händen trieft mittlerweile das Blut der Deutschen in Stömen. Ob Migration oder nun mit Corona, sie schadet dem Deutschen, wo sie nur kann. Und alle scheuen wie hypnotisiert zu. Die Psychologen der Kanzlerin sind sehr geschickt darin, diese Mörderin und Landesverräterin zu schützen. Was wohl passiert, wenn der ganze Betrug am Volk rauskommt? Sie wird sicherlich schon ein Fluchtdomizil gebucht haben; wie Erich und Margot.

    • “Die Psychologen der Kanzlerin“

      Ich erinnere mich, dass auf dieser Ebene vor vielen Jahren aufgerüstet wurde. Gibt es da Zahlen und Namen? Wie die Sache grundsätzlich funktioniert weiß jeder kritische Mensch. Gibt es irgendwo ein alternativjournalistisches Untersuchungsergebnis? Erweitert auf eine Aufstellung der z.B. vom Bundesfamilienministerium unterstützten politischen Gruppen und der nach modernisierter Stasi-Methodik “sonstigen“ Gruppen, deren einziges Ziel es ist, freies Denken zu unterdrücken im Kampf gegen Teile des Souveräns…

      Hitler hatte seinen Kampf, die DDR und ihre fanatischen Reste pflegen ihren Kampf. Ein demokratischer Staat führt keinen Kampf gegen Teile der eigenen Bevölkerung. Er versucht linke und rechte Extremisten zu integrieren.

Einen Kommentar abschicken