Rohstoffe gibt’s genug. Aber Deutschland will sie nicht. Ausschnitte aus einer Diskussion über ideologische Verbote, teure Energie und gefährliche Abhängigkeiten. Fachleute aus Geologie, Netzplanung und Industrie beleuchten die dramatisch zunehmenden Versorgungsrisiken Deutschlands bei Rohstoffen und Energie. Dabei wird deutlich: Nicht der Mangel an Rohstoffen sei das Problem, sondern politische Blockaden, ideologische Vorgaben und der Verzicht auf heimische Ressourcenförderung – etwa bei Braunkohle, Fracking oder Gips. Besonders scharf wird der einseitige Fokus der deutschen Energiepolitik auf Wind- und Solarkraft kritisiert, der laut Teilnehmern zu massiven Abhängigkeiten von China führe. Warum Recycling nicht funktioniert, Fracking verteufelt wird – und was das mit Chinas Dominanz zu tun hat.
Nur wer bereit ist, sich der rotgrünen Meinungs- und Medienmacht entgegenzustellen, kann das Land zum Besseren verändern.
Tichys Einblick wächst trotz der Wut des woken Deutschland und dem Verschweigen unserer Recherchen – die Wahrheit spricht für sich.
Weil wir schreiben, was manche nicht gerne lesen – weil wir senden, was gesagt werden muss.
Danke für Ihre Unterstützung!
Einfach ausgedrückt für alle Probleme die es angeblich gibt, könnte man auch sagen, Deutschland stellt sich mal wieder selbst ein Bein und lässt (mal wieder) der Konkurrenz den Vortritt weil es, wie gehabt, moralisch glänzen möchte. daraus ergibt sich die Frage, für wen „arbeiten“ eigentlich die sogenannten Volksvertreter? Für den Deutschen Bürger kann es nicht sein.
Am besten wäre es, wir graben in Deutschland ein großes Loch der Resourcen wegen bis wir darin versinken, denn wir sind sowas von abhängig wie es schlimmer nicht geht und mit dem einhergehenden geistigen Verfall wird es nicht besser, was sich selbst der Dümmste ausmalen kann, wobei die leider in der politischen Führung stecken und deshalb kann daraus auch nichts mehr werden, denn dumm bleibt dumm, da helfen auch keine Pillen.
Am besten wäre es, wir gehen alle zusammen in die Politik und kümmern uns in dieser Form um die Belange dieses Landes, wobei wir der Häuptlinge schon genug haben, allein es fehlen uns die Indianer und das ist die Krux, was Merz erkannt hat und alle zu mehr Leistung aufgefordert hat, seine eigene Gilde aber selbstverständlich davon ausgenommen hat, denn die arbeiten schon bis zur Erschöpfung und da kann man von den Faulenzern auch etwas mehr erwarten, wenn man die Richtigen anspricht und nicht die Falschen meint.