Gegen den Staatsrechtler Ulrich Vosgerau will eine kleine Gruppe von Juristen in der altehrwürdigen und seriösen Vereinigung der Staatsrechtslehrer mobil machen. Vosgerau ist einer der prominentesten Staats- und Verfassungsrechtler, der sich klar und deutlich äußert. Er war zuletzt bei jenem angeblichen geheimen Treffen in einer Villa in Potsdam dabei, in dem von Deportation und der massenhaften Vertreibung deutscher Staatsbürger mit Migrationshintergrund gesprochen worden sein soll.
Nichts davon stimmte – Vosgerau gewann die Prozesse gegen Correctiv und die Medien, die die Behauptungen weiter verbreiteten. Zudem verteidigte das CDU-Mitglied Vosgerau den thüringischen AfD-Vorsitzenden Björn Höcke.
Offenbar zu viel – jetzt versuchen linke Gegner des Anwaltes, ihm beruflich zu schaden. Dies ist ein jüngstes Beispiel, wie eine demokratische Diskussionskultur zerschossen werden soll. Linke Studenten an der Universität Köln hatten seine Abberufung als Privatdozent gefordert; der Generalsekretär der Berliner CDU verlangte sogar, der Staatsrechtler müsse die Partei verlassen.
Die Universität lehnte allerdings eine Entlassung Vosgeraus ab, und der CDU-Kreisverband Pankow, dem er angehört, eröffnete gar nicht erst ein Parteiausschlussverfahren, da er keinerlei Gründe dafür sah.
Ein Gespräch mit Ulrich Vosgerau über das gewandelte Staatsverständnis von Juristen und ein Justizsystem, das überparteilich sein sollte und sich doch immer mehr als Arm der gerade herrschenden Politik erweist.
„Wenn du bisher noch nicht denunziert, diffamiert, verhaftet, gemobbt, gecancelt, bei Demos zusammengeknüppelt oder als Nazischwein beschimpft wurdest, deinen Job verloren oder dir wenigstens eine Anzeige wegen „Delegitimierung“ der feudalen Willkürherrschaften im Berliner Bunker eingefangen hast, hast du etwas falsch gemacht!“
Das habe ich vor längerer Zeit schon gepostet.
Es wird eine Zeit geben, in der Menschen wie Herr Vosgerau sich glücklich schätzen können, während des Regimes der FDGO-Crusher von deren faschistoiden Kräften angegriffen worden zu sein.
So, wie Reitschuster dann auf seinen Rauswurf aus dem Snoezelraum der Bumspresse-KiTa und den Angriffen der Medienjunta auf ihn und sein Werk stolz sein kann, während die, die ihn angegriffen und rausgeekelt haben, sich die nächsten 80 Jahre dafür schämen dürfen.
Wie viele wären nach dem Ende der letzten Naziherrschaft froh gewesen über einen kleinen Vermerk in ihrem „Persilschein“, daß sie „damals“ wegen gewisser „Meinungsverschiedenheiten in Bezug auf gewisse Maßnahmen“ in hohem Bogen aus der NSDAP rausgeflogen sind?
Charakterliche Totalausfälle wie Tilo „Jung&Dumm&Nichts dazugelernt“ hingegen („Herr Hausmeister, Herr Hausmeister! Dem Boris ist die Maske verrutscht!“) und die derzeit schon wieder herrschenden Nachfahren unserer Vorfahren aus der Hölle, die heutigen FDGO-Crusher und selbstermächtigten Notstandsgesetzgeber, die schon wieder auf der gleichen WELLE surfen, in der schon ihre Vorgänger im Geiste abgesoffen sind – und auch diese Staats“rechtler“, die jetzt gegen Vosgerau vorgehen, werden als diejenigen in die Geschichte eingehen, die auch beim zweiten Mal wieder mitgemacht haben.
Eine ungleich größere, diesmal ganz und gar unverzeihliche Sünde, denn beim zweiten Mal hätten sie es wissen müssen.
Wieder ein Highlight beim TE-Wecker-Spezial, Danke dafür, Herrn Vosgerau zuzuhören ist immer ein Gewinn. Es sind ihm weiteres Durchhaltevermögen, starke Nerven und viel Erfolg gegen diese unseligen Anschuldigungen von offensichtlich linker Seite in der Vereinigung der Staatsrechtslehrer, zu wünschen. Herr Vosgerau ist in den freien Medien sehr präsent, ist erfolgreich, kompetent, souverän, und was das Schlimmste ist, auch kritisch und unangepasst, was den Zeitgeist angeht, das missfällt dem grün-links-woken Geist.
Sehr aufschlussreiches Gespräch. Herrlich was ich zu Gabriele Britz erfahren durfte: „Copy and paste“ in einer Verfassungsgerichtsentscheidung. Was es alles gibt…
Und Susanne – auch eine besondere Kapazität. Gab es Gefälligkeitsurteile?
Werde mir beide Namen gerne merken. Ich mag dieses „namedropping“. Sollte man viel öfter machen in diesem „Rechtsstaat“.
Wäre übrigens interessant, wer dieses Schundpapier unterschrieben hat. Die Habilitierten oder diejenigen, die ohne Habilitation einen Lehrstuhl bekamen. Lassen Sie mich raten 😉
Als wir „Die Särge von Bologna“ sahen, und uns niemand sagte, dass normalerweise in Italien 90% erdbestattet wird, also sich das Aufkommen an den Krematorien um den Faktor 10 erhöht hatte, wusste man eigentlich Bescheid. Wobei die Bevölkerung in Italien ja älter wird als in Deutschland. Die müssen viel weniger arbeiten und viel kürzer.
Ein klein bisschen Beschäftigung mit der Schweinegrippe- was da schon unfassbares lief- und wer da „Experte“ war (sie dürfen raten) und dann war man sich sicher.
Grüne und Linke sind die wahren Verfassungsfeinde. Es wird langsam aber stetig deren Narrativ gebrochen und die Schaukel wird mit Wucht zurückschwingen.
Erschreckend, besonders für ältere Menschen, die in dem Glauben aufgewachsen sind, dass man dem Staat vertrauen kann. Ja, und das war auch so!
Doch Systemlinge haben die staatlichen Machtstrukturen für ihre eigenen Intressen genutzt. Denken wir an Herrn Kohl mit seinem Schwarzbuch und der mafiotischen Weigerung, gegen die „Spender“ für die CDU vorzugehen. Mit der Zeit sind die Politiker immer selbstsüchtiger geworden und haben sich genau zu dem entwickelt, was Herr Vosgerau beschrieben hat. Allerdings ist auch noch im gleichen Maße die Qualifikation abgesunken.
Deshalb bin ich mal gespannt, wo man Frau Lang und Herrn Nouripour geparkt hat, in der Produktion würden diese Leute doch nur im Hilfsarbeitermilieu eine Beschäftigung finden. Oder haben die uns eine abgeschlossene Berufsausbildung verschwiegen?
Die Verwaltung muss neutral bleiben, sonst ist es aus mit unserer Demokratie!
„Die Verwaltung muss neutral bleiben, sonst ist es aus mit unserer Demokratie!“
Alleine wenn man BAMF und Jobcenter betrachtet – dann ist es längst vorbei mit uns – oder?
Die hätten dort reihenweise zu remonstrieren, um für den Schaden, den sie anrichten helfen, nicht persönlich haftbar gemacht zu werden.
Herausragendes Interview! Jetzt wird nochmals deutlicher warum die Linken, Grünen, Roten aber auch Schwarzen und Gelben, die Medien, NGO‘s , Kirchen und linke Juristenkollegen Herrn Vosgerau so gar nicht mögen. Es ist weniger die juristische Auseinandersetzung mit Correctiv und deren Entlarvung als Lügner oder die Verteidigung Höckes, es ist das Schlimmste was den Vorgenannten widerfährt, er spricht Wahrheit und Tatsachen aus. Genau das dulden Linke nicht, sehen darin ihre Macht und Ideologie in Gefahr!
Habe ich das richtig verstanden? Da Herr Vosgerau sein juristisches Fachwissen als Anwalt auch der AfD zur Verfügung gestellt hat, ist er als Mitglied der Vereinigung der Staatsrechtslehrer nicht mehr tragbar? Heißt das, dass AfD-Mitglieder kein Recht auf anwaltliche Vertretung haben und sich höchstens selbst vor Gericht verteidigen müssen? Wird der Anwalt eines Mörders sogleich zum Mittäter oder der Anwalt eines Vergewaltigers zum Mit-Vergewaltiger? Und das vertreten habilitierte Staatsrechtler? Bin gespannt, ob Vosgeraus bisher untadeliges Verhalten als Jurist im November tatsächlich zur Missbilligung seiner Tätigkeit führen wird. Das kann alles nicht mehr wahr sein, was in Deutschland abläuft.
Danke für dieses Interview. Wollte es mir zuerst nicht anhören. Je mehr ich allerdings von Herrn Vosgerau hörte, um so interessanter wurde es.
Fazit: hoch interessantes und aufklärendes Interview mit tiefen Einblicken in die deutschen Verfassungsgerichte.
Einfach nur noch erschreckend, welcher Kindergarten da abläuft. Diese Angriffe auf Herrn Vosgerau sind meines Erachtens das Produkt von Menschen, welche offenbar nie der Pubertät entwachsen sind.
Ja- sehe ich genauso: Geistig haben die alle noch Pampers an. Die sind nie über das 5. Lebensjahr hinweggekommen.
Das oist nämlich so dass Säuglinge NATÜRLICH erst mal völlig egoistisch sind und sich das mit der Zeit legt/legen sollte.
Aber das sind alles Leute, die nur Ihr Schwarz-Weiß-Denken haben und auch so wenig wissen, dass eine konstruktive Lösung unmöglich ist.
Habeck hat ja bspw. zum Besten gegeben, dass man für 1 Mio Wärmepumpen nur im Jahr 20 Terawattstunden Energie benötigt. Das mag zwar richtig sein, aber eigentlich ist doch klar, dass man vornehmlich im Winter heizt und man da die Leistung (Einheit Kilowatt) braucht.
Hochinteressanter, fesselnder Vortrag über das was sein könnte an liberaler Gesellschaft und das was tatsächlich rabiat schief läuft.
Man stelle sich vor was möglich wäre wenn dieses Land durch die Politiker tatsächlich gefördert werden würde.
Ganz ohne Zweifel gegen den Rechtstaat
Staatsrechtler gegen Ulrich Vosgerau?
Staatsrechtler ? Solche die sich einbilden es zu sein.
Sie haben wohl ihr gelerntes Wissen nie begriffen, oder missbrauchen es.
Prof.Hermann Weyl, Naturwissenschaftler
Ich empfehle diesen „Staatsrechtlern“ das zu lesen was ihnen ihr
Beruf-Kollege Prof. H.H. von Arnim, Staatsrechtler, Ex-Verfassungsrichter ihnen ins Stammbuch geschrieben hat, wie auch noch viele andere.
„Der Staat als Beute“
„Korruption ist die Seele des System“
Die von ihm konstatierte Instrumentalisierung des Staates, Justiz, Wirtschaft durch die „politische Klasse“ und forderte mehr direkte Demokratie, wie das BverfG es auch in seinen Urteilen fordert.
Weil eine durchgedrehte Justiz sich den Rechtstaat zur Beute gemacht hat, mit falsch verstandenem Rechtverständis, zu dem sie sich mit ihrer Hybris zu den Herren der Wahrheit erklärt haben.
Recht ist nicht mehr das was im Grundgesetz und Gesetzen geschrieben steht, sondern die Ideologie welche sich Richter selbstherrlich zurecht gelegt haben, wie schon einst einmal in düsteren Zeiten des 20. Jhd. Blos die Farbe wechselt sich von Zeit zu Zeit, mal Braun, mal Rot, mal Grün, oder alles gleichzeitig.
Sie haben sich zu Herren der Wahrheit gemacht in Allem.
Geschriebenes Grundgesetz und Gesetz haben in diesem Land nicht einmal mehr den Wert von Toillettenpapier.
Dr. Carlo Schmid, einer der Väter des Grundgesetzes
Schon geschehen.
Alle Vereinsmitglieder findet man hier, wobei man ja nun nicht wissen kann, welche sich gegen Herrn Vosgerau, der dort gelistet ist wie Hans Herbert von Arnim, aus dem Fenster lehnen, zumal in dem Verein nicht nur in Deutschland tätige Staatsrechtslehrer engagiert sind: https://www.vdstrl.de/mitgliederverzeichnis/
Wer also sind die Nestbeschmutzer? Und wehren sich die anderen gegen die, die solches im Schilde führen, damit, sich namentlich kenntlich zu machen? Was aber, wenn der Druck auf diese so zu tun ausbleibt?
Hier die MdBs gegen die Alternativen auf Sciencefiles, wo sie sich solche Person für Person betrachten, die sich dafür einsetzen, eine Partei in Deutschland verbieten lassen zu wollen: https://sciencefiles.org/2024/09/30/afd-verbot-diese-totalitaeten-abgeordneten-wollen-ihren-politischen-gegner-beseitigen/
„Zunächst ein wenig Statistik
> Die Universität lehnte allerdings eine Entlassung Vosgeraus ab, und der CDU-Kreisverband Pankow, dem er angehört, eröffnete gar nicht erst ein Parteiausschlussverfahren, da er keinerlei Gründe dafür sah.
Noch gibt es die letzten Anstand-Spuren in den letzten Tagen des Woken Imperiums. Oder ahnen diese Leute bereits, dass ganz neue Zeiten kommen?
In den letzten Sozialismus-Jahren im Ostblock gab es übrigens kaum noch linke Studenten, die irgend etwas doofes forderten – alle längst untergetaucht.
Herzlichen Glückwunsch und Dank für diese Seminarstunde mit Herrn Vosgerau am 3. Oktober. Man muß ziemlich ausgeschlafen sein, um den Ausführungen zu folgen, aber es lohnt sich.
Insbesondere das Schlußwort Vosgeraus zeugt von tiefer Einsicht in das Wesen der staatlichen Entwicklung, die oszilliert zwischen freiheitlichen und kollektiven Konzepten. Selbst die schrecklichsten Mordtaten der Kollektivisten, die zig Millionen Opfer der revolutionären Linken, haben nicht dazu geführt, daß bevormundende Ideologien wie Sozialismus und Kommunismus geächtet wurden, bei den Nationalsozialisten, die einmütig verdammt werden, ist es absurderweise gar gelungen, der Nachwelt den Bären aufzubinden, es habe sich bei ihnen gar nicht um Linke gehandelt, sondern um Rechte, ganz so als seien sie Fürsprecher einer offenen, bürgerlichen Gesellschaft gewesen.
„will eine kleine Gruppe von Juristen“
es sind immer diese kleinen Gruppen, die so furchtbar mächtig werden.
Hochinteressantes Interview. Mit der Begründung dürfte sich gar niemand mehr einen Strafverteidiger nehmen.