Dramatisch sieht die Lage für die Autoindustrie aus – vor allem für die Zulieferer. Aufgrund politischer Fehlentscheidungen sollen die Autobauer nur noch Elektroautos herstellen, die aber kaum jemand kaufen will. So steht vor allem VW vor einem Scherbenhaufen, der Konzern hat ganze Fabrikhallen umgebaut für die Produktion von Elektroautos. Die füllen jetzt die Halden.
Es ist ein vollkommener Mythos, dass die Zukunft bei den Autos rein elektrisch sei. Auch in China werden weiter Verbrennerautos gebaut, chinesische Autohersteller investieren seit vielen Jahren in die Entwicklung neuer Benzin- und Dieselmotoren und bieten sie auch in Europa an. Ein Gespräch von Roland Tichy mit Professor Thomas Koch vom Karlsruher Institut für Technologie. Er ist dort für Verbrennungsmotoren in Forschung, Lehre und Innovation zuständig.
Die AfD muss in Regierungsverantwortung, dann endet zumindest bei uns im Land der ganze Grüne Transformationswahnsinn. Die würden die KKW wieder hochfahren lassen, die CO2 Steuer abschaffen und all diesen anderen Mist auch in die Tonne treten.
Mit den Blockparteien gibt es keine Zukunft für unser Land. Man hat es ja gesehen, bis 2060 wollen viele Länder ihre KKW Stromerzeugung verdreifachen, während Deutschland weiterhin der Geisterfahrer bleibt. Die Blockparteien wollen unser Land mit Absicht kaputtmachen, anders lässt sich das nicht mehr erklären. Es ist so als würde man versuchen mit einer Kugel im Bein an einem Marathon teilzunehmen, während alle anderen Topfit sind, so geht es Deutschland. Das schlimmste ist Deutschland hat sich diese Kugel selbst ins Bein geschossen. Man braucht sich nicht wundern, dass wirklich alles vor die Hunde geht.
Ich nenne nur Roth, KGE, Fischer, Bärbock, Lang, Nouripour, Esken, Künath, Habeck….Solche Leute in verantwortlichen Positionen eines Industriestandortes. Ideologie und Wunschdenken werden uns ruinieren.
Wenig Mitleid mit dieser Sparte, denn es sind schon Millionen Atbeitsplätze vorher über Jahrzehnte vernichtet worden und da haben sich auch die wenigsten darum geschert, denn nicht nur die Arbeitgeber haben sich auf die falsche Fährte bringen lassen, sondern auch ihre willigen Gehilfen aus den Gewerkschaften, die nun gemeinsam vor einem Schrotthaufen stehen, weil sie alle Gesetze des Marktes mißachtet haben.
Wer sich von Grundsätzen leiten läßt, die außerhalb von Absatzinteressen leiten läßt und dabei die Kunden mit ihren Bedürfnissen außer acht läßt, muß zwangsläufig scheitern, denn schneller, höher, weiter und sinnloser geht immer, wenn aber das Angebot im Preis und in der Zweckmäßigkeit nicht mehr stimmt und dazu hin die Folgekosten des Unterhalts immer teuerer werden, steht man irgendwann mal am Ende der Sackgasse und der grüne Exzeß hat nun noch den Rest dazu beigetragen, damit es sie hierzulande bald nicht mehr gibt.
Anderen Sparten wird es ebenso gehen, die noch als Rumpfsegment vorhanden sind und wer soll denn das alles noch bezahlen, als wesentliches Element einer erfolgreichen Strategie, was ja die Discounter bis heute nicht in ihrem Umfang verlassen haben, denn sonst wären sie auch bald weg, wenn den Leuten die Luft ausgeht und auch dort geht es langsam aber sicher in eine ähnliche Richtung, weil die Regierungsverantwortlichen am laufenden Band die Märkte stören.
Eine Produktion kann nicht von den wenigen Exaltierten leben, das ist möglich, wenn man sich spezialisiert, aber nur über Masse mit vernünfigen Preisen und einer entsprechenden Erwartenshaltung kann man überleben, alles andere ist Augenwischerei und wer zuerst seine kruden Ideen verbreiten muß um dann auf entsprechenden Absatz zu hoffen, der zäumt das Pferd am Schwanz auf, denn würden die Leute rechnen, dann müßten sie zu der Erkenntnis kommen, daß sie die Anbieter immer reicher machen und sich gleichzeitig ärmer und das wird sich nicht durchhalten lassen und dann übernehmen andere, die noch auf dem Boden der Bedarfswünsche stehen und sich nicht selbst beweihräuchern wollen.
Es wird soviel unnötiger Mist produziert, denn im Prinzip niemand braucht und damit steigt auch der Verbrauch an Resourcen, die Logistik wird gewaltiger und zugleich schädlicher und das Risiko der Beständigkeit nimmt zu und das alles nennen sie Fortschritt, obwohl man in den sechziger Jahren auch vorwärts gekommen ist, aber alles weit billiger war wie heute, weil viele den Hals nicht vollkriegen können und nun die gesamte Welt entgültig ausräubern wollen und die kleinen Räuber bleiben auf der Strecke bis die großen Räuber alles besitzen und wie es dann weitergeht, kann heute noch niemand vorher sagen.
https://www.youtube.com/watch?v=biyGmVD4kHg
Bitte Inhaltsverzeichnis anbringen, nicht jeder hat immer Zeit sich sowas am Stück zu geben. Auch bei den podcasts unter der Woche mit verschiedenen Themen.
Professor Koch muss irren, sonst hätte die IG Metall nicht vor kurzem eine stramme Bekämpferin der AFD zur Vorsitzenden gewählt, sondern eine Kämpferin für den Erhalt der Autoindustrie. ?
Das Interview von Roland Tichy mit Thomas Koch ist eines der wichtigsten Beiträge zum Thema. Die Menschen, auch die in der Industrie, haben nicht oder viel zu wenig an Individualverkehr als System gedacht. Man sieht das “ saubere“ Auto, aber selten oder nie die Komplexität des Systems. Beim Verbrenner vom Bohrloch, über Tanker, Pipelines zur Raffinerie, mit Tankwagen zu Tankstellen und schließlich in den Tank der Fahrzeuge. An mehreren Stufen wird der Energieträger produziert, transportiert, zwischengelagert, und schließlich im Fahrzeugtank zum Verbrauch individuell bevorratet. Dieses System ist auf marktwirtschaftlicher Grundlage entstanden. Elektrifizierung wäre ein Systemwechsel. Es ist nicht wahrscheinlich, dass ein e-System überhaupt marktwirtschaftlich entstehen kann. Es ist auch nicht wahrscheinlich, dass ein Systemwechsel, unter Berücksichtigung aller Stufen und Elemente, einen Beitrag zu einer Dekarbonisierung leisten kann. Deshalb sind und bleiben die Subventionen, die einen Systemwechsel anstoßen sollen, nutzlos verbranntes Geld. Auch in 50 und mehr Jahren werden nicht ca. 250 Millionen Kfz. in Europa, oder ca. 280 Millionen in den USA, hunderte Millionen in China und Indien, und weltweit ca. 1.5 – 2 Mrd. elektrisch sein, mit sauberem Strom fahren, und dabei auch noch transparent wirtschaftlich, und über die gesamte Systemkette umwelt- und klimafreundlich sein. Es wäre die Quadratur des Kreises.
alles richtig, aber sicher offenkundig auch für nicht Experten, solange allerdings auch hier der Klimareligion gehuldigt wird, ist alles vergeblich…Religion und Markt passen nicht…
Lieber guter Weihnachtsmann,
sieh Dir die Regierung an,
die Versprechen niemals hält,
dafür zockt mit unsrem Geld.
Alle, schwarz, gelb, rot und grün
werden uns ins Elend ziehen,
weil sie – das weiß jedes Kind
einig gegen Deutschland sind.
Sie nennen es Transformation,
dabei sieht man heute schon,
sie erheben ihre Hand
gegen unser Vaterland!
Traurig scheint der Weihnachtsstern,
Deutschlands Pleite ist nicht fern.
Durch Reformen voller Mängel,
hilft nicht mal ein Weihnachtsengel.
Nein, die Wahl war keine Gute,
gib den Strolchen Deine Rute.
Doch die reicht nicht, steck das Pack
lieber gleich in Deinen Sack.
Hau mit einem Knüppel drauf ganz lange,
Du triffst die Richtigen – keine Bange!
Laß sie da nie wieder raus,
sonst siehts für Deutschland böse aus.